Podcasts about suchsland

  • 33PODCASTS
  • 309EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about suchsland

Latest podcast episodes about suchsland

SWR2 Kultur Info
Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei den 82. Filmfestspielen in Venedig – Ein Preis als Ausdruck der Ratlosigkeit

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:40


Mit „Father Mother Sister Brother“ gewinnt Jim Jarmusch den Goldenen Löwen von Venedig – eine Fehlentscheidung, findet SWR-Filmexperte Rüdiger Suchsland. Dagegen seien alle stilistisch herausragenden Filme leer ausgegangen. Das werfe kein gutes Licht auf die Filmfestspiele und ihre Zukunft.

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 07: Jim Jarmusch gewinnt den Goldenen Löwen. Aber warum nur?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:41


Rüdiger Suchsland bilanziert die Filmfestspiele und die Preise und berichtet über Zwänge, Enttäuschungen und Gerüchte und denkt über den Stand des Weltkinos nach.

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 06: "Alle lieben Venedig. Ich auch!"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 68:18


Rüdiger Suchsland spricht mit Josef Schnelle über Venedig-Filme wie "Tod in Venedig", "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "Traum meines Lebens", "Agostino" und andere, und darüber, dass der Mythos der Stadt Venedig immer diesselben Geschichten erzwingt. Man kann sich der Lagunenstadt einfach nicht entziehen

SWR2 Kultur Info
Filmfest-Halbzeitbilanz: Venedig zeigt Haltung und starke Filme

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:50


„Von Überraschungsarmut kann keine Rede sein“, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur über die Filmauswahl bei den 82. Filmfestspielen von Venedig. Kathryn Bigelows nuklearer Thriller „A Room Full of Dynamite“ bekam Standing Ovations. Auch „The Wizard of the Kremlin“ über Putins Aufstieg mit Jude Law in einer Nebenrolle sei ein Höhepunkt.

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 05: Filme machen, mit denen die Welt untergeht...

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 58:07


Rüdiger Suchsland spricht mit Christoph Petersen über den Weltuntergang: Atomar in Kathryn Bigelows triumphalem "A House of Dynamite", und moralisch in Francois Ozons Albert-Camus-Verfilmung "L'Etranger". Außerdem geht es um Luca Guadagninos ambivalente #MeToo-Satire "After the Hunt", und beide ziehen eine kleine Zwischenbilanz des bisherigen Wettbewerb um den Goldenen Löwen

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 04: Regeln brechen, Regeln befolgen...

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 65:29


Rüdiger Suchsland berichtet von der Verwandlung der Mode in Kunst in Sofia Coppolas Film über Marc Jacobs und die Verwandlung von Religion in Kunst im neuen, ganz ausgezeichneten Film "The Testament of Ann Lee" von Mona Fastvold im Wettbewerb um den Goldenen Löwen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Monsterkino - Die ersten Tage der Filmfestspiele in Venedig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 7:26


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 03: Die Monster sind zurück

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:44


Rüdiger Suchsland berichtet von zwei ausgezeichneten Filmen im Wettbewerb um den Goldenen Löwen. Olivier Assayas' "Le Mage du Kremlin" ("Der Magier im Kreml") und die "Frankenstein"-Neuverfilmung vom Mexikaner Guillermo del Toro ("Pan's Labyrinth") haben bei aller Verschiedenheit eines gemeinsam: Sie handeln vom Monströsen und sie brechen mit konventionellen Erwartungen.

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig-Podcast 02: George Clooney spielt sich selbst

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 55:10


Rüdiger Suchsland berichtet von ersten Filme am Lido – starbesetzt von Noah Baumbach, themenschwer von László Nemes; außerdem Filme aus Osteuropa, sowie Antworten auf die ewige Frage, wie eighentlich das Filmfestival von Venedig funktioniert

SWR2 Kultur Info
82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet: George Clooney mit neuem Film zu Gast

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:29


In Venedig haben die 82. Filmfestspiele begonnen. Höhepunkt des Festivals ist laut Filmkritiker Rüdiger Suchsland der Film „Jay Kelly“ mit George Clooney in der Hauptrolle.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"La Grazia" eröffnet das Filmfestival in Venedig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:04


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Filmfestspiele Venedig - Auftakt am Lido

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:07


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Venedig 01: Werner Herzog will's wissen

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 68:53


Am Mittwochabend bekam Werner Herzog bei der Eröffnungsfeier der 82.Filmfestspiele von Venedig einen Goldenen Ehrenlöwen für sein Lebenswerk. Aus diesem Anlass spricht Rüdiger Suchsland mit dem Filmkritiker und Herzog-Experten Josef Schnelle (""Eine Welt ist nicht genug") über Herzogs gigantisches Lebenswerk von über 70 Filmen, über das Staunen und die Suche nach dem Extremen in Herzogs Filmen. Josef Schnelles Buch über Herzog ist im Schüren Verlag erschienen: "Eine Welt ist nicht genug. Ein Reiseführer in das Werk von Werner Herzog", Schüren Verlag 2021

artepod by artechock Filmmagazin
Locarno-Podcast: Gibt es noch Entdeckungen bei den Leoparden??

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 56:13


Der Schweizer Filmkritiker Geri Krebs im Gespräch mit Rüdiger Suchsland über den Stellenwert des Filmfestivals von Locarno, und über ein paar Highlights des diesjährigen Wettbewerbs um den Goldenen Leoparden: "Dracula" von Radu Jude und "Mektoub, My Love: Canto Due" von Abdellatif Kechiche, sowie Filme auf der Piazza Grande und über das übrige Programm

artepod by artechock Filmmagazin
Locarno-Podcast: Wenn das Okkulte auf die Wirklichkeit trifft...

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 74:25


Rüdiger Suchsland spricht mit den in Wien lebenden Regisseuren Elsa Kremser und Levin Peter ("Space Dogs"; "Dreaming Dogs") über ihren ersten Spielfilm "White Snail" im Wettbewerb von Locarno, über das Verhältnis von toten und lebenden Körpern, von Schönheit und Versehrtheit, über Hexen und Magie im Kino und Dreharbeiten in Belarus

SWR2 Kultur Info
Die fiktive Insel „Skull Island“ – Heimat von King Kong und Jurassic Park

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:14


Wir besuchen in unserer Sommerreihe verschiedene Inseln. Der Filmkritiker Rüdiger Suchsland nimmt uns mit nach „Skull Island“. Eine fiktive Insel mit schwarze Felsen, Dschungel, grollendem Wind. Es ist eine vergessene Insel. Flugechsen und Dinosaurier leben dort und der König des Dschungels „Kong“. Aber die Filmkulisse ist nicht nur durch die ikonischen „King Kong“-Filme bekannt, sondern auch durch Steven Spielbergs „Jurassic Park“. Auch hier sieht die Insel aus wie „eine aus der Zeit gefallen Welt“, sagt Suchsland. Für ihn symbolisieren diese Kino-Inseln die dunkle Seite der Aufklärung.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Zufluchtsort Wien - Fritzi Haberlandt als Protagonistin in "Wilma will mehr"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:35


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Maura Delperos Film "Vermiglio" kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:13


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Growing Through It
Leading People You Don't Actually Like with Karen Suchsland

Growing Through It

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:32


Here's the leadership truth nobody talks about: you don't have to like everyone on your team. But you do have to lead them. Karen Suchsland joins Jen to tackle the taboo topic of managing team members you don't click with. From unconscious avoidance behaviors to the crucial difference between liking and respecting, this conversation gives you practical strategies for leading effectively even when personal chemistry is lacking. You'll discover why personality differences often mask performance issues, how to set boundaries without damaging relationships, and the simple inventory exercise that reveals if you're unconsciously playing favorites. Follow The Made Leader for more leadership insights and strategies. Connect with Jen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenparnold/ Website: https://growthsignals.co/ Connect with Karen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karen-suchsland/  

artepod by artechock Filmmagazin
Rückzug kann ein Fortschritt sein, jedenfalls im Kino

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:40


Mit Religionswissenschaft ins Kino: Olga Havenetidis ist Kölnerin in München, und arbeitet für die bayrische Filmförderung, aber sie hat auch einen Doktor und ist habilitiert - mit der vielseitigen Filmkennerin spricht Rüdiger Suchsland im artechock-podcast über europäisches Autorenkino von "Amelie" bis "Lilya 4-ever" und darüber was "Rückzugsszenen im Kino" bedeuten. [In der ersten Viertelstunde gibt es leichte Schwankungen in der Tonqualiät, danach gibt es keikne Probleme mehr].

SWR2 Kultur Info
Heiß, vielfältig, preiswürdig: So war das Münchner Filmfest 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:13


Mehr als 160 Filme bei hochsommerlichen Temperaturen – das Münchner Filmfest 2025 bot lohnendes Kinoerlebnis, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur. Im Fokus stand der deutsche Wettbewerb mit dem Förderpreis Deutsches Kino. Ausgezeichnet wurde „Carla“ für Regie und Drehbuch, „Sechswochenamt“ überzeugte mit einer berührenden Trauergeschichte.

SWR2 Kultur Info
Kultserie „Zurück in die Zukunft“ erzählt vom Zeitgeist der 1980er-Jahre

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:37


Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Trilogie „Zurück in die Zukunft“ in die amerikanischen Kinos und wurde schnell zum Kult. Die Science-Fiction-Filmkomödie habe den Zeitgeist der 1980er-Jahre sehr gut eingefangen, so SWR Filmexperte Rüdiger Suchsland.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Galliger Humor - Neues Deutsches Kino beim Filmfest München

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:35


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Die vergessene Weltmeisterschaft - Der Film "COPA 71" über die erste Frauen-WM

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:15


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Im Kinoparadies von Bologna

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 55:02


Die Sinnlichkeit des Kinos: Im artechock-podcast wirft Rüdiger Suchsland überraschend neue Blicke auf Joan Crawford und sowjetische Filme, entdeckt Lewis Milestone und berichtet vom Festival "Il cinema ritrovato" in Bologna. Dort gibt es alljährlich die Perlen der Filmgeschichte, eine bunte Mischung aus Bekanntem und noch nie Gesehenem, aus jungen Klassikern und Vergessenem. Als Leitmotive ziehen sich die Ukraine und die Folgen der Weltkriege durch die verschiedenen überbordenden Sektionen, die alle die Sinnlichkeit des Kinos verbindet.

SWR2 Kultur Info
50 Jahre „Der weiße Hai“ – Mehr als nur ein Monsterfilm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 19:31


Vor 50 Jahren feierte Steven Spielbergs „Der weiße Hai“ Premiere: „Es geht vielleicht gar nicht um den Hai, sondern um die Menschen“, sagt Rüdiger Suchsland.

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Bedroht ein Vollständigkeitswahn das Kino? Sind die größten und längsten Filme auch die schlechtesten?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 68:19


Im neuen artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit Philipp Stadelmaier über dessen These eines "neuen monumentalistischen Kinos", die er im "Filmdienst"-Magazin entwickelt hatte. Was meint er damit? Und stimmt es überhaupt? Die Filme, die wir dabei besprechen, stammen von Martin Scorsese, Christopher Nolan, Damian Chazelle, Francis Ford Coppola und Brady Corbet.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Was Diplomatie kann - neuer Dokumentarfilm "Der Helsinki-Effekt"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:29


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Growing Through It
What's Holding You Back from Getting Promoted with Karen Suchsland

Growing Through It

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 40:15


You're already a leader but your career feels stalled. In this episode, Jen Arnold and Karen Suchsland unpack the real reasons you might not be getting promoted. From misaligned roles and unclear visibility to lack of strategic impact, they break down what holds leaders back after they've landed their first role - and how to move forward.  If you're doing the work but not getting ahead, this conversation will help you assess your current state, take meaningful action, and regain control of your leadership growth. Download the Promotion Troubleshooting Guide referenced in this podcast at: https://bit.ly/MadeLeaderGuide For links mentioned, visit www.growthsignals.co Follow The Made Leader for more leadership insights and strategies.  

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: "Jafar Panahi hat eine Goldene Palme verdient!"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 25, 2025 86:01


Im artechock-Podcast von den Filmfestspielen in Cannes sprechen Rüdiger Suchsland und Christoph Petersen (Chefredakteur von filmstarts.de) über den diesjährigen Festival-Jahrgang und die gestrige Preisverleihung. Auch die Nebenreihen und Filme außer Konkurrenz kommen nicht zu kurz...

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Cannes - Die Höhepunkte der Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 24, 2025 5:14


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Wer bekommt heute die Goldene Palme?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 24, 2025 18:44


Im artechock-Podcast spricht Rüdiger Suchsland über die heutige Preisvergabe in Cannes und die Frage: Wer wird gewinnen? und wer sollte es?

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Das Charisma des Stellan Skarsgard und die Leiden des Julien Assange

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 23, 2025 78:33


Tendenzen und kleine Enttäuschungen: Im neuen artechock-podcast von den Filmfestspielen in Cannes spricht Rüdiger Suchsland über Filme, die ihn überraschend berührten, über einen packenden Dokumentarfilm über den Wikileaks Gründer, und über die neuen Filme von Jaffar Panahi und Joachim Trier.

SWR2 Kultur Info
Zwischen Glanz und Unerträglichkeit: Cannes auf der Zielgeraden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:07


Bei den Filmfestspielen in Cannes konkurrieren 22 Filme um die Goldene Palme – und mittendrin ist SWR-Filmexperte Rüdiger Suchsland, der spannende Eindrücke vom Festival schildert.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kino-Entdeckungen - Die Nebenreihen des Filmfestivals in Cannes

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:37


Auch beim Blick in die Nebenreihen von Cannes gibt es einiges zu entdecken: Die japanische Literaturverfilmung "A Pale View of Hills" etwa erzählt von der Stadt Nagasaki nach dem Atomschlag 1945 - ein eindringliches Porträt japanischer Gefühlswelten. Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Filme für die sich das Reisen lohnt – Zwischenfazit aus Cannes

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:18


Wer sich im Kino gerne überraschen lässt, hat es oft schwer: In der sogenannten Sneak Peak laufen nicht immer die geistreichsten Filme und die üblichen Kinotrailer verraten meist schon die gesamte Filmhandlung. Ganz anders geht es derzeit SWR-Filmexperten Rüdiger Suchsland, der bei den Filmfestspielen in Cannes eine positive Überraschung nach der anderen erlebt, wie er im Gespräch mit SWR KULTUR verrät.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Filmfestspiele Cannes. Nach dem Eröffnungsabend beginnt der Wettbewerb

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 6:25


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kein Tier. So wild. - Der neue Film von Burhan Qurbani kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:50


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Nachmittage der Einsamkeit - Albert Serras Stierkämpferporträt kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:12


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Oslo Stories: Liebe - Dag Johan Haugeruds Abschluss der Filmtrilogie

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:03


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ich will alles - Die Hildegard-Knef-Doku kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:14


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Für immer hier" - Der oscarprämierte Film von Walter Salles kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:35


Suchsland, Ruediger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Die Kinotrends bei der Oscar-Verleihung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 4:11


Ein überraschender Durchmarsch für „Anora“, eine Pleite für Demi Moore und das Ende des Superhelden-Films: Bilanz der Oscar-Nacht mit SWR-Filmkritiker Rüdiger Suchsland.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Trüffelsuche - Höhepunkte der Berlinale-Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 5:58


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Forum, Panorama Co. - Die Berlinale-Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 5:23


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Berlinale Zwischenbilanz: Schöne Filme, zu wenig Kinos

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 7:42


Trotz der vielseitigen Filmauswahl fehle der Berlinale „Herz“, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland. Er meint damit, dass es zu wenige Kinos für Festival-Gäste gebe.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Das Licht - Mit Tom Tykwers neuem Film wurde die Berlinale eröffnet

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 7:33


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"The Brutalist" - Adrien Brody als Architekt im Oscar-Favoriten von Brady Corbet

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:25


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
„Er war der Filmemacher des amerikanischen Albtraums“ – Zum Tod von David Lynch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 5:27


„Er hat sich nicht auf dem ausgeruht, was er konnte“, sagt der Filmkritiker Rüdiger Suchsland über David Lynch, der wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag verstarb.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Nosferatu - Das Remake des Kinoklassikers kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 6:20


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute