Podcasts about suchsland

  • 33PODCASTS
  • 291EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about suchsland

Latest podcast episodes about suchsland

Growing Through It
Leading People You Don't Actually Like with Karen Suchsland

Growing Through It

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:32


Here's the leadership truth nobody talks about: you don't have to like everyone on your team. But you do have to lead them. Karen Suchsland joins Jen to tackle the taboo topic of managing team members you don't click with. From unconscious avoidance behaviors to the crucial difference between liking and respecting, this conversation gives you practical strategies for leading effectively even when personal chemistry is lacking. You'll discover why personality differences often mask performance issues, how to set boundaries without damaging relationships, and the simple inventory exercise that reveals if you're unconsciously playing favorites. Follow The Made Leader for more leadership insights and strategies. Connect with Jen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenparnold/ Website: https://growthsignals.co/ Connect with Karen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karen-suchsland/  

artepod by artechock Filmmagazin
Rückzug kann ein Fortschritt sein, jedenfalls im Kino

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:40


Mit Religionswissenschaft ins Kino: Olga Havenetidis ist Kölnerin in München, und arbeitet für die bayrische Filmförderung, aber sie hat auch einen Doktor und ist habilitiert - mit der vielseitigen Filmkennerin spricht Rüdiger Suchsland im artechock-podcast über europäisches Autorenkino von "Amelie" bis "Lilya 4-ever" und darüber was "Rückzugsszenen im Kino" bedeuten. [In der ersten Viertelstunde gibt es leichte Schwankungen in der Tonqualiät, danach gibt es keikne Probleme mehr].

SWR2 Kultur Info
Heiß, vielfältig, preiswürdig: So war das Münchner Filmfest 2025

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:13


Mehr als 160 Filme bei hochsommerlichen Temperaturen – das Münchner Filmfest 2025 bot lohnendes Kinoerlebnis, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland in SWR Kultur. Im Fokus stand der deutsche Wettbewerb mit dem Förderpreis Deutsches Kino. Ausgezeichnet wurde „Carla“ für Regie und Drehbuch, „Sechswochenamt“ überzeugte mit einer berührenden Trauergeschichte.

SWR2 Kultur Info
Kultserie „Zurück in die Zukunft“ erzählt vom Zeitgeist der 1980er-Jahre

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:37


Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Trilogie „Zurück in die Zukunft“ in die amerikanischen Kinos und wurde schnell zum Kult. Die Science-Fiction-Filmkomödie habe den Zeitgeist der 1980er-Jahre sehr gut eingefangen, so SWR Filmexperte Rüdiger Suchsland.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Galliger Humor - Neues Deutsches Kino beim Filmfest München

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:35


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Die vergessene Weltmeisterschaft - Der Film "COPA 71" über die erste Frauen-WM

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:15


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Im Kinoparadies von Bologna

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 55:02


Die Sinnlichkeit des Kinos: Im artechock-podcast wirft Rüdiger Suchsland überraschend neue Blicke auf Joan Crawford und sowjetische Filme, entdeckt Lewis Milestone und berichtet vom Festival "Il cinema ritrovato" in Bologna. Dort gibt es alljährlich die Perlen der Filmgeschichte, eine bunte Mischung aus Bekanntem und noch nie Gesehenem, aus jungen Klassikern und Vergessenem. Als Leitmotive ziehen sich die Ukraine und die Folgen der Weltkriege durch die verschiedenen überbordenden Sektionen, die alle die Sinnlichkeit des Kinos verbindet.

SWR2 Kultur Info
50 Jahre „Der weiße Hai“ – Mehr als nur ein Monsterfilm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 19:31


Vor 50 Jahren feierte Steven Spielbergs „Der weiße Hai“ Premiere: „Es geht vielleicht gar nicht um den Hai, sondern um die Menschen“, sagt Rüdiger Suchsland.

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Bedroht ein Vollständigkeitswahn das Kino? Sind die größten und längsten Filme auch die schlechtesten?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 68:19


Im neuen artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit Philipp Stadelmaier über dessen These eines "neuen monumentalistischen Kinos", die er im "Filmdienst"-Magazin entwickelt hatte. Was meint er damit? Und stimmt es überhaupt? Die Filme, die wir dabei besprechen, stammen von Martin Scorsese, Christopher Nolan, Damian Chazelle, Francis Ford Coppola und Brady Corbet.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Was Diplomatie kann - neuer Dokumentarfilm "Der Helsinki-Effekt"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:29


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Growing Through It
What's Holding You Back from Getting Promoted with Karen Suchsland

Growing Through It

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 40:15


You're already a leader but your career feels stalled. In this episode, Jen Arnold and Karen Suchsland unpack the real reasons you might not be getting promoted. From misaligned roles and unclear visibility to lack of strategic impact, they break down what holds leaders back after they've landed their first role - and how to move forward.  If you're doing the work but not getting ahead, this conversation will help you assess your current state, take meaningful action, and regain control of your leadership growth. Download the Promotion Troubleshooting Guide referenced in this podcast at: https://bit.ly/MadeLeaderGuide For links mentioned, visit www.growthsignals.co Follow The Made Leader for more leadership insights and strategies.  

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: "Jafar Panahi hat eine Goldene Palme verdient!"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 25, 2025 86:01


Im artechock-Podcast von den Filmfestspielen in Cannes sprechen Rüdiger Suchsland und Christoph Petersen (Chefredakteur von filmstarts.de) über den diesjährigen Festival-Jahrgang und die gestrige Preisverleihung. Auch die Nebenreihen und Filme außer Konkurrenz kommen nicht zu kurz...

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Cannes - Die Höhepunkte der Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 24, 2025 5:14


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Wer bekommt heute die Goldene Palme?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 24, 2025 18:44


Im artechock-Podcast spricht Rüdiger Suchsland über die heutige Preisvergabe in Cannes und die Frage: Wer wird gewinnen? und wer sollte es?

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Das Charisma des Stellan Skarsgard und die Leiden des Julien Assange

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 23, 2025 78:33


Tendenzen und kleine Enttäuschungen: Im neuen artechock-podcast von den Filmfestspielen in Cannes spricht Rüdiger Suchsland über Filme, die ihn überraschend berührten, über einen packenden Dokumentarfilm über den Wikileaks Gründer, und über die neuen Filme von Jaffar Panahi und Joachim Trier.

SWR2 Kultur Info
Zwischen Glanz und Unerträglichkeit: Cannes auf der Zielgeraden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:07


Bei den Filmfestspielen in Cannes konkurrieren 22 Filme um die Goldene Palme – und mittendrin ist SWR-Filmexperte Rüdiger Suchsland, der spannende Eindrücke vom Festival schildert.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kino-Entdeckungen - Die Nebenreihen des Filmfestivals in Cannes

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:37


Auch beim Blick in die Nebenreihen von Cannes gibt es einiges zu entdecken: Die japanische Literaturverfilmung "A Pale View of Hills" etwa erzählt von der Stadt Nagasaki nach dem Atomschlag 1945 - ein eindringliches Porträt japanischer Gefühlswelten. Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Die neuen Filme von Lynn Ramsey und Julia Ducournau

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 20, 2025 40:11


Im neuen artechock-podcsast teilt Rüdiger Suchsland seine ersten Eindrücke von "Alpha" mit, dem neuesten Film von Julia Ducournau, die mit "Titane" vor vier Jahren die Goldene Palme gewann. Außerdem geht es um Lynn Tamsey und ihren neuen Film "Dye my Love" mit Jennifer Lawrence und Joacqim Phoenix...

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Sechs Filme in 50 Minuten

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 17, 2025 55:15


Im neuen artechock-Podcast von den Filmfestspielen in Cannes berichtet Rüdiger Suchsland von dem Tag, an dem er sechs Filme gesehen hat. Dazu gehört "Eddington" von Ari Aster mit Joaquin Phoenix und Emma Stone und ein Melodram über die japanische Nachkriegszeit, die Verfilmung eines Romans von Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro

SWR2 Kultur Info
Filme für die sich das Reisen lohnt – Zwischenfazit aus Cannes

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:18


Wer sich im Kino gerne überraschen lässt, hat es oft schwer: In der sogenannten Sneak Peak laufen nicht immer die geistreichsten Filme und die üblichen Kinotrailer verraten meist schon die gesamte Filmhandlung. Ganz anders geht es derzeit SWR-Filmexperten Rüdiger Suchsland, der bei den Filmfestspielen in Cannes eine positive Überraschung nach der anderen erlebt, wie er im Gespräch mit SWR KULTUR verrät.

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Haben Stars überhaupt einen Sinn? Und wenn nein: warum nicht?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 16, 2025 46:49


Im zweiten artechock-Podcast von den Filmfestspielen in Cannes berichtet Rüdiger Suchsland über den französischen Polizeifilm "Dossier 123" Wettbewerb um die Goldene Palme und über den spanischen Wettbewerbsbeitrag "Sirat", ein Film wie er nur in Cannes möglich ist – und er fragt sich, was eigentlich von unserer Faszination für Stars zu halten ist?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Filmfestspiele Cannes. Nach dem Eröffnungsabend beginnt der Wettbewerb

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 6:25


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kein Tier. So wild. - Der neue Film von Burhan Qurbani kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:50


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Nachmittage der Einsamkeit - Albert Serras Stierkämpferporträt kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:12


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Dem Tod bei der Arbeit zusehen...

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 56:41


Nahaufnahmen in der Arena: Rüdiger Suchsland und Philipp Stadelmaier sprechen über die Einsamkeit des Stiers und des Matadors in ihrem Wechselspiel in "Tardes de Soledad", Albert Serras faszinierendem Dokumentarfilm über das Sterben, über Nachmittage der Einsamkeit, über Rituale im spanischen Stierkampf. Weil es das Thema gebietet, sprechen sie auch über die anthropologische Beziehung zwischen Mensch und Tier, das Leben im Auge der Todesgefahr, Georges Bataille, über Obszönität und Romantik im Kino.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Oslo Stories: Liebe - Dag Johan Haugeruds Abschluss der Filmtrilogie

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:03


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

artepod by artechock Filmmagazin
"Ein Sondervermögen Kultur, das wär's!"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:03


Bedrohte Filmfestivals: Im neuen artechock-podcast spricht DOK Leipzig-Chef Christoph Terhechte mit Rüdiger Suchsland über die massiven Etat-Kürzungen, die Deutschlands wichtigstem Dokumentarfilmfestival drohen, die möglichen Folgen für das Programm und über die allgemeine gegenwärtige Situation von Filmfestivals

artepod by artechock Filmmagazin
"Angst gibt es überall"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 93:29


artechock-podcast: Im Vorfeld der Frankfurter Konferenz "Zukunft deutscher Film" (23.-25.4.2025) zu "Angst im Kino" sprechen der Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger und Rüdiger Suchsland über Angst als gesellschaftliche Grundsituation, die Angstlust der Zuschauer, das Werk von John Carpenter und die besten Angstfilme

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ich will alles - Die Hildegard-Knef-Doku kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 4:14


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Für immer hier" - Der oscarprämierte Film von Walter Salles kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:35


Suchsland, Ruediger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Die Kinotrends bei der Oscar-Verleihung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 4:11


Ein überraschender Durchmarsch für „Anora“, eine Pleite für Demi Moore und das Ende des Superhelden-Films: Bilanz der Oscar-Nacht mit SWR-Filmkritiker Rüdiger Suchsland.

artepod by artechock Filmmagazin
"Wir sind keine Sektion, sondern ein Projekt und immer in Bewegung"

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 45:50


Im neuesten Podcast von der Berlinale 2025 spricht Rüdiger Suchsland mit Nikola Joetze und Tobias Pausinger, den beiden Co-Leitern von "Berlinale Talents" über diese etwas andere Seite der Berlinale, Kriterien der Auswahl und Themen des Filmemachens, über Sprachhygiene und Relevanz und über alles, was angehende Filmemacher wirklich brauchen

artepod by artechock Filmmagazin
Wie zeigt man Trauma?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 45:37


Die Räume der Erschütterung und die Gegenwart der Vergangenheit: Der israelische Film "Batim" ("Houses") im Forum der Berlinale 2025 ist eine zarte, intime Annäherung an Traumata und Kindheitserinnerungen. Rüdiger Suchsland sprach mit der Regisseurin Veronica Nicole Tetelbaum und dem Produzenten Anatol Schuster über ihren Film, der auf der Linie zwischen Dokumentarischem, autobiographischem Essay und Fiktion balanciert.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Trüffelsuche - Höhepunkte der Berlinale-Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 5:58


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Forum, Panorama Co. - Die Berlinale-Nebenreihen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 5:23


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Berlinale Zwischenbilanz: Schöne Filme, zu wenig Kinos

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 7:42


Trotz der vielseitigen Filmauswahl fehle der Berlinale „Herz“, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland. Er meint damit, dass es zu wenige Kinos für Festival-Gäste gebe.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Das Licht - Mit Tom Tykwers neuem Film wurde die Berlinale eröffnet

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 7:33


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"The Brutalist" - Adrien Brody als Architekt im Oscar-Favoriten von Brady Corbet

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:25


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
„Er war der Filmemacher des amerikanischen Albtraums“ – Zum Tod von David Lynch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 5:27


„Er hat sich nicht auf dem ausgeruht, was er konnte“, sagt der Filmkritiker Rüdiger Suchsland über David Lynch, der wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag verstarb.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Nosferatu - Das Remake des Kinoklassikers kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 6:20


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"The Outrun" - Nora Fingscheidts neuer Film kommt in die Kinos

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 6:12


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
„No Other Land“ – Umstrittener Film kommt in die deutschen Kinos

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 5:21


Auf der Berlinale ausgezeichnet, wegen angeblicher antisemitischer Inhalte kritisiert: „No Other Land“ zeigt die Willkür israelischer Siedlungspolitik auf der Westbank. Das sei einseitig, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland, aber das dürften Dokumentationen natürlich sein. Vor allem sei der Film aber qualitativ nicht besonders gelungen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Critical Zone" - Der Locarno-Gewinner 2023 von Ali Ahmadzadeh kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 4:08


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"The Room Next Door" - Der neue Film von Pedro Almodóvar kommt ins Kino

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 5:20


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Zeitreisen-Thriller. The Beast von Bertrand Bonello

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 5:42


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Liebe in Zeiten Künstlicher Intelligenz – Bertrand Bonellos aufregendes Science-Fiction-Melodram „The Beast"

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 3:59


Um ihre überflüssigen Gefühle loszuwerden, die in der KI-kontrollierten Gesellschaft im Jahr 2044 keinen Platz mehr haben, begibt sich Gabrielle auf eine Zeitreise in das vergangene Jahrhundert. Bertrand Bonellos „The Beast“ ist ein konsequenter Film über Liebe im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit – mit einer virtuosen Lea Seydoux in der Hauptrolle, findet Filmkritiker Rüdiger Suchsland.

SWR2 Kultur Info
Queerfilmfestival in Stuttgart – „Das allermeiste ist kein Tabu mehr"

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 5:59


Filmfestivals mit Themen der Queer–Community sind keine Sensation mehr in der Kino–Szene. „Es ist ja so, dass die allermeisten Dinge in der Leitkultur nicht mehr tabuisiert sind", sagt SWR–Filmkritiker Rüdiger Suchsland zum Start der Filmreihen, die in Stuttgart, Frankfurt, Berlin und Wien laufen. Die Menge der ausgewählten Filme findet Suchsland „überraschend groß". Er empfiehlt unter anderem den Film „Patagonia" sowie die Retrospektive der Werke des Underground–Kultregisseurs Bruce LaBruce. Für seine These, dass queere Thema in Filmen zunehmend Akzeptanz finden, führt Suchsland auch den Film „Queer" an, der beim Festival in Venedig gerade Premiere gefeiert hat – mit Daniel Craig als Hauptdarsteller.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Filmfestspiele von Venedig - Die ersten Tage des Wettbewerbs

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 5:27


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Tim Burtons Eröffnungsfilm "Beetlejuice 2" in Venedig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 5:27


Suchsland, Rüdiger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Growing Through It
Being Replaced Four Weeks into Your First Leadership Role with Karen Suchsland

Growing Through It

Play Episode Listen Later May 15, 2024 25:51


Imagine being fresh out of college and being hired in your first leadership role. You fly across the country for a three-month training stint, excited about your new job and ready for the challenge. Four weeks in, you get some upsetting news – you've been replaced by someone more experienced.  What would you do? Today's podcast guest, Karen Suchsland, tells us how she reacted to that exact situation and how it influenced the rest of her 20-year leadership career. In this episode, Karen recounts her bumpy entrance into the world of corporate leadership, when she was taken out of the role she was hired for and reslotted into a special projects role. She shares how that felt, who she leaned on for some honest feedback, and how she recovered.  For full show notes, visit growthsignals.co.