Podcasts about das reisen

  • 139PODCASTS
  • 165EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das reisen

Latest podcast episodes about das reisen

Forestpod
Buch Liebesschwindel - Forestpod

Forestpod

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 15:01


The Forestpod geht in eine ganz andere Richtung. Nach vier Jahren des Reisens weiß ich wo ich hingehöre nämlich nach Hause, zu meinen Söhnen, Freundinnen und zu meinen Wurzeln. Das Reisen hat mir eines gezeigt, nämlich, dass man alleine nichts ist. Wir Frauen sollten uns mehr vernetzen, um unsere volle Kraft leben zu können. In diesem Podcast geht es nicht nur um das Buch Liebesschwindel, sondern auch darum, welche neue Richtung der Forestpod einschlägt, welche Visionen anstehen und er schließt ein Experiment ab, aus welchem folgender Fazit entstanden ist: Selbstliebe ist die größte Liebe, Wurzeln sind wichtig, und ein Frauennetzwerk kann ganz viel Kraft bringen. Ich freue mich, dass du wieder dabei bist!

SWR2 Kultur Info
Filme für die sich das Reisen lohnt – Zwischenfazit aus Cannes

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:18


Wer sich im Kino gerne überraschen lässt, hat es oft schwer: In der sogenannten Sneak Peak laufen nicht immer die geistreichsten Filme und die üblichen Kinotrailer verraten meist schon die gesamte Filmhandlung. Ganz anders geht es derzeit SWR-Filmexperten Rüdiger Suchsland, der bei den Filmfestspielen in Cannes eine positive Überraschung nach der anderen erlebt, wie er im Gespräch mit SWR KULTUR verrät.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Hallo Angst, ich mach's jetzt doch! Jasmin Böhm über das Reisen ohne doppelten Boden

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 59:51


// Jasmin Böhm sitzt in einem kleinen Zimmer in Osttimor, als ich sie erreiche. Seit einem knappen Jahr reist sie mit ihrem siebenjährigen Sohn auf dem Landweg, also in Zügen und Bussen, gen Australien, um dort dann endlich wieder länger Fahrrad zu fahren. Ein Segelschiff, das die Beiden rüberbringt, wäre jetzt toll, aber gibt es überhaupt eines, das den widrigen Bedingungen in den nächsten Wochen trotzt? In dieser Folge spreche ich mit Jasmin nicht nur über diese Reise, sondern auch über die Radreise mit ihrem Sohn von Offenbach ans Nordkap, über ihre krassen Ängste und ihren Umgang damit. Es geht um die Kunst des Nicht-zu-viel-Planens, kapitulierende Zelte und das Gefühl, dass dich nichts mehr aufhalten kann. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Fünf Jahre danach: Wie hat Corona das Reisen verändert?

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 79:11


Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
madame electric über das Reisen mit E-Auto und Wohnwagen

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 23:47


In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Marie, besser bekannt als madame electric in den sozialen Medien, zu sprechen. Marie ist eine der bekanntesten Stimmen in der E-Mobilitäts-Community und teilt seit über drei Jahren ihre Erlebnisse auf Instagram, YouTube und LinkedIn. Besonders bekannt ist sie durch das ADAC-Format „Unter Strom“, wo sie regelmäßig über Elektroautos berichtet. In unserem Gespräch ging es um ein besonderes Abenteuer, das Marie letztes Jahr gewagt hat: eine Langstreckenreise mit einem Elektroauto und einem Wohnwagen. Marie erzählte, dass sie sich für diese Reise in ein „Abenteuer mit dem E-Auto und Wohnwagen gestürzt“ hat. Ihr Ziel war es, herauszufinden, ob diese Kombination alltagstauglich ist. Dabei entschied sie sich für den Knaus Yaseo 340PX, ein speziell für Elektroautos konzipierter, leichter und aerodynamischer Wohnwagen, und den Kia EV6 als Zugfahrzeug. Ihre Wahl fiel auf den Kia EV6, weil dieser „einen Allradantrieb und eine gute Ladeleistung“ bietet – ideal für die Höhenmeter, die sie auf der Fahrt über den Brenner erwarteten. Sie beschrieb die Herausforderungen des Reisens mit einem Gespann sehr anschaulich. Besonders beim Laden stieß sie auf Herausforderungen: „Am Brenner war es knifflig, weil die Ladesäulen im Parkhaus waren und ich mit dem Wohnwagen nicht hineinpasste. Da blieb mir nichts anderes übrig, als abzukoppeln.“ Sie erzählte weiter, wie sie von hilfsbereiten Motorradfahrern unterstützt wurde, die halfen, den Wohnwagen abzuschieben, damit sie rückwärts an die Ladesäule fahren konnte. „Das war zwar stressig, aber am Ende hatten wir eine tolle Begegnung. Die Motorradfahrer fuhren privat auch elektrisch – damit hatte ich gar nicht gerechnet. E-Mobilität verbindet wirklich.“ Neben den Herausforderungen hob sie aber vor allem die positiven Erfahrungen hervor. Besonders begeistert war sie von der Möglichkeit, den Wohnwagen über das Elektroauto mit Strom zu versorgen. Der Knaus Yaseo 340PX ist „komplett gasfrei, was bedeutet, dass man den Platz, den sonst eine Gasflasche einnimmt, anderweitig nutzen kann.“ Diese Autarkie bietet Reisenden mehr Flexibilität. Sie erklärte, dass sie den Kia EV6 auch dafür nutzte, um den Wohnwagen mit Strom zu versorgen, während sie auf Campingplätzen stand. „Wir haben es ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert. Man kann Klimaanlage, Herd und Kühlschrank problemlos betreiben.“ Ihre Reise führte sie über den Brenner bis zum Gardasee, und obwohl das Reisen mit dem Wohnwagen und E-Auto mehr Zeit in Anspruch nimmt, blieb Marie entspannt. Sie sagte: „Natürlich dauert die Fahrt länger, wenn man regelmäßig laden muss, aber für mich gehört das zum Urlaub dazu. Der Weg ist das Ziel.“ Trotz der längeren Ladepausen war sie begeistert von der Kombination aus E-Auto und Wohnwagen. Sie betonte aber, dass diese Art des Reisens nicht für jeden etwas sei: „Man muss bereit sein, mehr Zeit für die An- und Abreise einzuplanen. Für mich ist das okay, aber ich weiß, dass nicht jeder so viel Geduld hat.“ Ein weiterer spannender Punkt im Gespräch war die Möglichkeit, das Elektroauto als Energiequelle für den Wohnwagen zu nutzen, um komplett autark zu campen. „Der Knaus Yaseo 340PX ist dafür vorbereitet, über die Bordbatterie des Autos mit Strom versorgt zu werden. So kann man auch mal abseits von Campingplätzen stehen und trotzdem den Komfort des Wohnwagens genießen.“ Zum Schluss des Gesprächs gab Marie einen Ausblick auf ihre kommenden Pläne. Für ihre nächste Reise plant sie, mit einem größeren Wohnwagen und möglicherweise einem anderen Zugfahrzeug, wie dem Audi Q6 e-tron, unterwegs zu sein. „Ich möchte das noch einmal ausprobieren, diesmal mit einem größeren Gespann, und bin gespannt, wie sich das dann verhält.“ Nun aber genug der Vorworte, lasst uns direkt in das Gespräch einsteigen!

SWR Aktuell im Gespräch
Reisen in Krisenzeiten: "Das wollen wir uns nicht nehmen lassen"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 5:23


Die Wirtschaft kriselt, doch die Tourismusbranche boomt. Das Reisen wollten sich die Menschen nicht nehmen lassen, sagt die Tourismusexpertin Anne Köchling und nennt drei Gründe.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Altweibersommer und das Reisen per Spinnfaden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 3:06


Die ersten Blätter färben sich bunt und tagsüber wird es nochmal warm – der Altweibersommer ist da. Gleichzeitig beginnt die Reisezeit der Spinnen: Kleine, leichte Spinnen segeln an ihren Spinnfäden durch die Luft – ein faszinierendes Naturschauspiel.

Living Room Stories
#126 – Weltenbummler-Treff: Deine neue Reise-Community

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 38:21


Stell dir vor, es gibt einen Ort, an dem ALLE deine Reisefragen auf einen Schlag beantwortet werden. Von echten Menschen, aus ihren eigenen Erfahrungen. Tipps zu Reiseplanung, Visabestimmungen, Unterkünften, deinen nächsten Reisezielen und viel, viel mehr. Das ist der Weltenbummler-Treff: Eine Community an Gleichgesinnten, die alle die gleiche Leidenschaft teilen: Das Reisen. Wenn du das feierst, bist du herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Stell dich vor, connecte dich, tausch dich aus und schließe neue Freundschaften. Hier geht es zu unserer Community: https://www.skool.com/reisetipps-abenteuer-stories-7857/about In dieser Folge sprechen Annika und Leo darüber, wie Skool funktioniert und wie du Teil unseres Weltenbummler-Treffs sein kannst. Wir freuen uns auf dich

Trend
Boom bei Camping-Bussen: Die Gründe und die Folgen

Trend

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 21:27


Seit der Pandemie erfreut sich Camping enormer Beliebtheit. Auch der Verkauf von Camping-Bussen hat einen Schub erlebt. Eine Marke lässt alle anderen hinter sich. In der Schweiz werden so viele VW-Busse verkauft wie kaum je. Die relative Kleinheit der Fahrzeuge, der Komfort sowie das Hippie-Image überzeugen offenkundig viele Leute. Deshalb sind sie auch bereit stattliche Preise dafür zu bezahlen. Das Reisen mit eigenem Bett und Herd ist längst nicht mehr nur etwas fürs schmale Budget.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Zu viel Tourismus: Neue Regeln für das Reisen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 44:31


Griechenland will Kreuzfahrten einschränken, in Spanien protestieren Einheimische seit Wochen gegen den Massentourismus. Bedenken Sie das, wenn Sie reisen? Müsste sich auch Ihrer Meinung nach etwas ändern? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Büchermarkt 29.06.2024: Bücher über das Reisen

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 10:57


Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Bilderbücher über das Reisen und das Fahrrad, Jugendroman von Danny Wattin

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 24:43


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Inspired by Heart - Entscheidungen sind Herzenssache!
Travel Moments - Herzensgeschenke von unterwegs

Inspired by Heart - Entscheidungen sind Herzenssache!

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 44:29


Herzlich willkommen bei Inspired by Heart! Ich bin Antje und freue mich, dass du hier bist. Pünktlich zur Urlaubsfolge und zum Sommerstart. Unterwegs zu sein, war schon immer mein Ding, ich liebs einfach und jedes Mal schenkt mir mein Urlaubsziel etwas von Herzen. Das Reisen hat mich geöffnet für das Leben. Dafür bin ich soooo unendlich dankbar. Vielleicht ist Reisen daher auch so ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Wie das passiert ist und welchen großen Anteil meine Eltern daran haben, verrate ich dir in der heutigen Folge. Die Welt entdecken, was könnte es schöneres geben. Das unterwegs sein oder reisen hat mir in den letzten Jahren sehr viel geschenkt. Was genau, davon erzähle ich dir heute. Vielleicht steht deine Urlaubsplanung schon und die Koffer sind gepackt oder du darfst wie ich noch ein bisschen warten. Egal was bei dir zutrifft, heute gibt es Reisefeeling exklusiv fürs Herz. Ein Urlaubstipp aus der heutigen Folge: Ein Ort, an dem wir nicht nur Urlaub, sondern auch Freundschaften gefunden haben, ist das Mein Lychen - schau dir das Objekt mal an - einfach wunderschön.  Ganz wichtig, ich erhalte für die Verlinkungen keine Provision und es ist keine Werbung.   Ich bin gespannt auf dein Feedback. Lass uns austauschen, abonniere den Podcast und teile ihn gern mit deinen Freunden oder der Familie. Löcher mich mit deinen Fragen oder Gedanken. Du kannst mich ⁠⁠per E-Mail ⁠⁠anschreiben oder folge mir auf⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠⁠. Mehr über mich als Person findest du auch auf meinem⁠ ⁠⁠LinkedIn-Profil⁠⁠⁠. Sobald ich auf anderen Kanälen aktiv bin, erfährst du es im Podcast. In diesem Sinne, be inspired by YOUR heart. Deine Antje

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
In 80 Welten ohne Zeit - Über die Veränderung der Reisegeschwindigkeit seit Jules Verne

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 30:18


Vor 150 Jahren veröffentlichte Jules Verne "In 80 Tagen um die Welt". Viele Reisende umrundeten seither die Welt, oft auch in kürzerer Zeit. Das Reisen hat sich immens beschleunigt - doch es gibt Gegenbewegungen. (Wiederholung vom 08.02.2023) Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Kirchenfenster auf Radio BeO
Zwischen Familie und Beruf

Kirchenfenster auf Radio BeO

Play Episode Listen Later May 7, 2024


Im Gespräch mit Anaël Jambers, Ethnologin, Friedenspolitikerin und Mediatorin Für interreligiöse Konflikte im Ausland suchte Anaël Jambers nach Lösungen. Seit sie zurück in der Schweiz ist, setzt sie sich in ihrem Dorf, in ihrer Kirche und in der Lokalpolitik ein. Sie stellt sich immer wieder die gleiche Frage: «Wie können Menschen gut zusammenleben?» Das Reisen gab sie auf, als sie ihr erstes Kind bekam und ihre Illusion der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie eine Seifenblase platzte. Seither stehen auch Frauenthemen weit oben auf ihrer Agenda. Wir hören im Gespräch, was Anaël Jambers über religiöse Konflikte in ihrer eigenen Familie, ihren Weg in die Identifikation mit dem christlichen Glauben und ihrem aktuellen Familienmodell erzählt, in dem sowohl sie als auch ihr Mann den eigenen Leidenschaften nachgehen können.

Deutsches Reiseradio
DRR245 – Der Krieg und das Reisen: Ukraine is here

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 16:05


Die Situation der Tourismusverantwortlichen in Kriegsgebieten, wie hier aktuell in der Ukraine. Tourismus- und Zeitgeschichte im Reiseradio-Podcast [...] The post DRR245 – Der Krieg und das Reisen: Ukraine is here first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

Swissmade
Marco Zappa und «Anele»: die Liebeserklärung an seine Frau

Swissmade

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 110:13


Der Musiker und Multiinstrumentalist Marco Zappa bringt sein neues Album «Anele» ins «Swissmade». Es ist die 40. Songkollektion des Tessiners, die auf seinen 75. Geburtstag hin im März erschienen ist. Marco Zappa wurde am 14. März 1949 in Locarno geboren. Er produziert in seinem eigenen Aufnahmestudio Musik und zeigt seine Vielseitigkeit im Bereich Musikethnologie, Worldmusic und Liedermacherei. 2019 gewann er für sein 60-jähriges musikalisches Schaffen einen Schweizer Musikpreis. Auf der neuen Doppel-CD sind 32 Lieder zu finden. Sie sind allesamt neu und fast vollständig live aufgenommen. Der umtriebige Marco Zappa stellt damit sein Werk und vor allem die Spielfreude seiner Band in den Fokus. Die Songkollektion ist wie ein Spiegel seiner Karriere, zeigt seinen Blick auf die Welt und fängt in den Texten auf Italienisch und in Tessiner Dialekt das Leben mit seinen schönen, aber auch negativen Seiten ein. Es geht um Veränderungen und um die Liebe, die alles zusammenhält - und manchmal auch heilt. Der 75-Jährige versteht es, in jedem der Canzoni eine Geschichte zu erzählen, die entdeckt werden will. Es sind Erinnerungen in Liedform, die berühren, unterhalten, Freude machen. Das Album «Anele» ist eine Liebeserklärung. Anele, rückwärts gelesen, heisst Elena. So wie seine Frau, seine grosse Liebe, mit der er das Leben, das Reisen, die Arbeit teilt - täglich Kraft und Energie tankt. Marco Zappa selbst sieht sich noch immer als den kleinen Jungen, der neugierig und staunend Neues entdecken und erleben will. Seine Kreativität ist ungebrochen, erzählt er. «Die Liebe und die Musik halten jung.»

Astronomie am Kepler
AK006 - Alternative Raketenantriebe und das Reisen durchs Sonnensystem

Astronomie am Kepler

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 38:43


Wieder ist Moritz Mulle bei uns zu Gast, und wir springen gleich hinein in die Welt alternativer Antriebe, die ohne Booster oder Mehrstufensysteme auskommen könnte – und warum das gar nicht so gut wäre. Wir schauen uns an, wie schnell man sein muss, um die Erde zu umkreisen oder sie zu verlassen, diskutieren die Fahrpläne für interplanetare Missionen, klären, wo im Sonnensystem oben und wo unten ist und werfen noch einen Blick auf die ersten Starship-Teststarts. Außerdem erzählt Moritz von seinem Besuch in der ESA-Zentrale in Paris und seinem Treffen mit Josef Aschbacher.

Mission Energiewende – detektor.fm
Wie reist man am besten mit dem Zug durch Europa, Sebastian Wilken?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 26:53


Abends in den Zug steigen und morgens am Meer aufwachen. Das Reisen mit dem Zug ist umweltschonend und entschleunigend. Doch es bringt auch Hürden mit sich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zug-reisen

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende | Wie reist man am besten mit dem Zug durch Europa, Sebastian Wilken?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 26:53


Abends in den Zug steigen und morgens am Meer aufwachen. Das Reisen mit dem Zug ist umweltschonend und entschleunigend. Doch es bringt auch Hürden mit sich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zug-reisen

Model Welt by Miriam Rautert
#206: 2 Möglichkeiten, um das Reisen und die Arbeit als Model zu kombinieren! - Podcast Folge mit Alina

Model Welt by Miriam Rautert

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 10:49


Alina's Instagram: https://www.instagram.com/alina.kreuter?igsh=MWhpenR6aWR6eTA2Mw== Du möchtest endlich eine erfolgreiche Modelkarriere und Teil der #ModelcoachingElite werden? Lass uns quatschen! Buche dir dein Model-Beratungsgespräch für 0€: https://bit.ly/miriam-modelcoaching-bewerben Model Einsteiger Online Kurs "Bist du für die Model-Welt gemacht?": https://elopage.com/s/modelcoaching/dein-erster-schritt-in-die-model-welt Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich über dein Feedback und connecte dich gerne via Social Media mit mir :-). Hier findest du mehr über mich und mein Unternehmen „Modelcoaching by Miriam GmbH“: Website: www.miriam-modelcoaching.com Instagram: www.instagram.com/modelcoaching_/ Facebook: https://www.facebook.com/modelcoachingbymiriam/ Video vom letzten Model-Workshop: https://www.youtube.com/watch?v=IgKi1mQAmdo

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben
#175 Nachhaltiger in den Urlaub: Redakteur:innen berichten, wie das Reisen ohne Flieger klappt

Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 39:15


Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, doch man darf schon vom nächsten Urlaub träumen. Wir verraten euch, wie ihr mit Bahn, Bus und Fähre möglichst umweltfreundlich – und ganz ohne Flugzeug – verreisen könnt.

Backpacking Beginner Podcast
#042 Die unschönen Seiten des Reisens

Backpacking Beginner Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 52:39


Du hast den Titel schon richtig gelesen: unschöne Seiten des Reisens. Das Reisen wird oft mit schönen, aufregenden und inspirierenden Abenteuern dargestellt, was (meist) auch der Fall ist. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass das Reisen ebenso seine Schattenseiten hat. Und darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Sarah & Kathi PS: Es wird in dieser Folge auf unsere Folge #030 verwiesen :) Bei Feedback, Fragen oder Sonstiges, schreibt uns gerne über Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/backpacking_for_beginner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Um den Podcast zu verbessern, würden wir uns freuen, wenn Du diesen kurzen Feedbackbogen ausfüllst (dauert keine Minute): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdTYb0cEwUdbPHuopwGTSbzh3jp8r3_NuSFbmcJMR7Z-6Ki7w/viewform?usp=sf_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hol Dir hier deine kostenlose Packliste, damit Du auch nichts vergisst: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://35998189.sibforms.com/serve/MUIFABMW_9jQLZNJfvOPZoSZ-vawhOcSDKcKb28bVYH8zXXZ5kbHmleLbPejohSt3QmysXdC3y0z79RPKBjJEctbiqMWdwP128DU_6LfTWC1UEd1QNBK1dd4uiJgcDRraL6GzvchOUxjbHGqNozGfFMv7afPLD03LS35lUrq_5i24Nh-DHQN2nIrhdbJC6Sv_kQBSCSVoUiAHthU⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier kannst du uns einen "Kaffee" spendieren: ⁠⁠⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LTMAB7ZF67DV6⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/backpackingforbeginner/message

SWR Aktuell im Gespräch
CMT und die Zukunft des Tourismus: Verändert der Klimawandel das Reisen?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 4:01


In Stuttgart ist wieder CMT-Zeit: Die Caravan-Motor-Touristik-Messe läuft. Das wirft die Frage auf, wohin wir dieses Jahr in den Sommerferien hinfahren werden? Das ist eine Frage geworden, die in Zeiten des Klimawandels ziemlich schwierig zu beantworten sein kann. Viele klassische Urlaubsländer wie Spanien, Italien oder Griechenland verzeichnen immer neue Rekordtemperaturen, hinzu kommen Waldbrände in vielen südeuropäischen Ländern oder Dauerregen und Überschwemmungen zum Beispiel in der Bretagne, in Belgien oder in den Niederlanden. Wie wird der Klimawandel das Reiseverhalten im Sommer verändern? Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler mit Stefan Gössling, Tourimusforscher an der Linné-Universität in Kalmar in Schweden.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
„Ich trage kein Heimweh in mir“ – Mein Gespräch mit Elke Tesche

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 37:54


Das Reisen ist ein ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Lebens, dem sie so manches andere unterordnet. Elke Tesche habe ich 2017 über meinen damaligen Coach Thomas Reich kennengelernt. Thomas hat eine wunderbare Gabe, Menschen zu vernetzen, die sich gegenseitig inspiriert können. Und so bin werde ich seither von Elke sehr inspiriert. Genau wie ich, hat sie einen Reiseblog – nur, dass ihrer deutlich aktiver ist, als meiner. Mehr als 500 Blogpost sind von ihr erschienen, seitdem ihr Blog am 21. Juni 2016 das Licht der Internet-Welt erblickt hat. Dabei hat sie das große Vergnügen, in 18 Ländern auf vier Kontinenten unterwegs gewesen zu sein. Natürlich ist es kein Zufall, dass ich Elke zum ersten Podcast, der im Jahr 2024 erscheint, eingeladen habe. Denn jede Reise im außen ist auch eine Reise zu sich selbst. Und der Jahresbeginn kann ein guter Zeitpunkt sein, mal in sich selbst hineinzuspüren, was ist da in mir lebendig? Was macht mich aus? Und vielleicht nimmst du aus dieser Episode den einen oder anderen Impuls mit, in welche Richtung du weiterdenken möchtest. Wir sprechen über Die persönliche Entwicklung durch das Reisen Wie groß die emotionale Bandbreite unterwegs ist Welchen Herausforderungen Elke auf ihren Reisen begegnet ist, und wie diese zu ihrem persönlichen Wachstum beigetragen hat. Wie unsere Indien-Reisen unser Weltbild verändert haben und wie wichtig Wertfreiheit dabei ist Welchen Wandel Elke im Hinblick auf Struktur und Flexibilität erlebt hat und dass wir nie wissen, was morgen ist. Wie ihr der Perspektivwechsel gelingt, nicht von der Bühne sondern aus dem Publikum heraus,ihr Leben zu betrachten Auf welche Weise Alleinreisen und Partnerschaft gelingen können Und das wir das Leben einfach so nehmen können wie es kommt, ohne viel nachzudenken.   Wenn du mehr über Elke und ihren Reiseblog erfahren möchtest, geht es hier entlang: https://elkeunterwegs.blog/2024/01/02/gran-canaria-so-war-das-nicht-geplant/ Viel Freude beim Lauschen und dich inspirieren lassen Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com LinkedIn FACEBOOK Mind in GmbH BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf APPLE Podcast SPOTIFY LIBSYN  

FAZ Bücher-Podcast
Zwischen Silvester und Neujahr: Fünf Kinderbücher über die Zeit und das Reisen in der Zeit

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 52:49


Was sich zwischen altem und neuem Jahr alles erleben lässt: Die Zeit, die Lücke in der Zeit, das Reisen in der Zeit sind große Themen von Kinderbüchern. Wir stellen ein paar Klassiker vor.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Hin & Weg bei Hin & Weg! Podcast meets Radio. Wir sind zu Gast bei Antenne Mainz und reden 3 Stunden über das, was wir am liebsten haben. Das Reisen und unseren Podcast. Am Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr entweder direkt bei Antenne Mainz 10,6 oder danach natürlich in der Mediathek. https://www.antenne-mainz.de

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Around the world ...und die Probleme dadurch

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 7:29


Das Reisen sehr schön sein können, darüber sind sich Andy und Sven einig. Das Reisen aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und es daher manchmal zu Terminschwierigkeiten kommt, das lernen heute die Zuhörer*innen von Hin & Weg – dem Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Also werden in der heutigen Folge direkt zwei Premieren gefeiert. Und was macht Andy in Usbekistan?

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
„Am helllichten Tag einnicken und mittags um eins Alkohol trinken“ (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 6:14


Spitzenpolitik macht müde. Das Reisen um die Welt, das ständige Senden-müssen, immer Erreichbar-sein für Presseanfragen, das Beobachtet- und Bewertet-werden. Und dann natürlich das Verhandeln bis in die Morgenstunden. Das Sondieren, Koalieren und Diskutieren.Doch wie viel von diesen Umständen ist eigentlich selbstverschuldet? Wie viel der Erschöpfung hat System? Wann wird Zermürbung zur Methode? Und können erschöpfte Politiker überhaupt gute Politik machen? Diesen Fragen stellt sich die Politikerin Antje Kapek in ihrem neuen Buch Macht und Müdigkeit. Darin übt sie Kritik an den starren Machtstrukturen und Leistungsdenken innerhalb der Spitzenpolitik.Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Antje Kapek über völlig übermüdete Politiker, fehlende Selbstfürsorge, Radiointerviews aus dem Kreißsaal und warum es ihr schwer fällt, Aufgaben zu delegieren. Die Stilfrage singt eine Ode an den unkorrumpierbaren Robert DeNiro; die Zukunft gehört… den Hunden; und bei Alev Approved (Weihnachts-Edition) gibt es diese Woche wieder Geschenke-Tipps - diesmal für die Eltern.Wenn Sie wollen, freuen wir uns über lustige, praktische oder einfach nur gute Ideen - auch von Ihnen! Gerne per Mail an: a.dogan@mediapioneer.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Virtual Assistant Power Podcast
#148 - Über das Reisen & Arbeiten als Digitale Nomadin, Business-Aufbau und die Zusammenarbeit mit VAs

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 35:59


Diese Episode ist ein Interview, das bereits im Joint Forces Podcast veröffentlicht wurde. Yvonne Partes hat mir einige Fragen gestellt, u.a. zu den Themen Reisen als Digitale Nomadin und der Zusammenarbeit mit VAs aus Unternehmersicht. Falls du mich noch nicht kennst, wirst du in diesem Interview einige Insights über mich erfahren. Außerdem erfährst du:   - Welche eine Sache mir besonders wichtig beim Reisen als Digitale Nomadin sind - Welche Dinge in der Zusammenarbeit mit VAs wirklich zählen - Wie die Zusammenarbeit mit VAs aus Unternehmersicht idealerweise aussieht _________________ » Starte jetzt die 12-wöchige Ausbildung als Virtuelle Assistenz “Business Mastery- von der Gründung bis ersten Kunden” https://kristinholm.de/va-business-mastery » Die Membership für Virtuelle Assistenz: Die VA Workademy steht für Steigerung deiner Produktivität durch gezielte Strategien & stetige Umsetzung, eine Akademie mit Kursen & Experten-Masterclasses für eine umfassende Weiterbildung für dein VA-Business und einer starken Community aus VAs https://kristinholm.de/va-workademy » Von der VA zur Unternehmerin “VA Advanced” - das Gruppenprogramm https://kristinholm.de/va-advanced/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message

Talk Birdie To Me
Folge 13 - Wintertraining und Tipps für das Reisen mit Golfschlägern

Talk Birdie To Me

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 13:30


In der heutigen Folge spricht Marie mit Niklas, wie man im Winter am besten trainiert. Da viele im Winter in die Sonne reisen, gibt Niklas auch noch ein paar Tipps zum Reisen mit Golfbag. Marie hat sich außerdem die Frage gestellt, ab wann man am besten mit dem Golfspielen anfangen sollte. Abschließend verrät er uns noch, welches Turnier er unbedingt mal spielen würde. Viel Spaß beim Zuhören und vergesst nicht den Podcast zu liken, zu bewerten und/oder zu folgen. Wir freuen uns auf Euer Feedback.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#224: Interview mit Lara Kristin über das Reisen und Leben mit MS

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 48:01


MS-Patientin Lara Kristin reist besonders gern durch Asien. Vor allem Japan und Südostasien ziehen sie immer wieder in den Bann. Du kannst den vollständigen Beitrag auf meinem Blog mit allen Fragen und Antworten nachlesen: https://ms-perspektive.de/224-lara-kristin Diesmal interviewe ich Lara Kristin, die seit 2015 mit der Diagnose Multiple Sklerose lebt und Asien bereist. Sie hatte bereits einige Zeit vorher Symptome, die aber nie ausreichend für einen gründlichen Check waren. Auch auf ihren Reisen hat sie bereits Schübe erlebt und bezieht heutzutage die medizinische Versorgung vor Ort mit in ihre Reiseplanung ein. Neben einem gesunderen Lebenswandel hat die Diagnose bei ihr bewirkt, dass sie nichts mehr auf später schiebt und versucht sich ihre Wünsche möglichst bald zu erfüllen. Das hat ihr schon viele wunderbare Erlebnisse und Bekanntschaften mit lieben Menschen beschert. Inhaltsverzeichnis Vorstellung – Wer ist Lara Kristin? Diagnose und aktueller Status Reisen mit Multipler Sklerose Wünsche und Ziele Blitzlicht-Runde Verabschiedung Vorstellung – Wer ist Lara Kristin? Hallo, ich freue mich hier zu sein! Ich bin ein bisschen eingerostet, weil ich das schon lange nicht mehr gemacht habe, aber ich werde mein Bestes geben! Also ich bin Lara, vielleicht auch bekannt unter Lara Kristin. Ich habe die MS Diagnose seit April 2015 und bin dann auch relativ schnell sehr offen damit umgegangen. Ende 2015 habe ich angefangen, meine Reisen und mein Leben mit MS auf YouTube und Instagram in Bezug auf MS Aufklärung zu dokumentieren. Hast du einen Tipp, den du deinem jüngeren Ich geben würdest, für den Zeitpunkt der Diagnose? „Mach dein Ding, aber denk ein bisschen mehr nach!“ und „Du bist so viel wertvoller als du glaubst!“ Möchtest du den Hörerinnen und Hörern noch etwas mit auf dem Weg geben? Die Diagnose ist nicht das Ende der Welt – gerade an die Neu-Diagnostizierten. Es gibt so viel, was man machen kann und wenn Plan A, B oder C nicht klappt, dann gibt's immer noch genug Buchstaben, bis man zum Plan Z kommt. Irgendwas funktioniert immer und wenn's ein bisschen über Umwege ist oder vielleicht auch teilweise neu gedacht werden muss. Irgendwas klappt schon und man findet glaube ich immer irgendwas Erfüllendes. Es ist hart – klar, da möchte ich auch nichts schönreden – aber du schaffst das, daran glaube ich ganz fest!  Wo findet man dich im Internet? Man findet mich auf YouTube unter „Lara Kristin“ und auf Instagram unter „_larakristin_“.

Auf den Tag genau
Chinesisch Essen gehen in Charlottenburg

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 10:28


Das Reisen in die große weite Welt war den allermeisten Deutschen im Inflationsjahr 1923 durch die schlechte Valuta verwehrt, dafür ließ sich die große weite Welt immer mehr daheim in Berlin blicken. Touristen, Diplomaten, aber zunehmend auch Studenten aus fernen Ländern zog die deutsche Hauptstadt in jenen Jahren an und prägte darüber in der Folge zumindest Ansätze von kultureller Diversität aus. Erst vor wenigen Wochen berichteten wir hier im Podcast von einem neueröffneten japanischen Restaurant in Schöneberg. Heute war die Autorin Margit Freud für uns bzw. für das 8-Uhr-Abendblatt vom 6. Juli 1923 in einem von gleich zwei chinesischen Lokalen essen, die innerhalb weniger Monate an der Kantstraße in Charlottenburg eröffnet hatten. Ihr Artikel ventiliert auch sprachlich ein paar nicht mehr zeitgemäße Klischees und Begriffe, ist jedoch erkennbar von großer Neugier und Sympathie für die ihr völlig fremde Kultur geprägt. Es liest Paula Rosa Leu.

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Die Deutschen reise gerne. Aber wohin? Und wie? Welche Länder mögen die Deutschen am Liebsten? In dieser Folge stelle ich euch einige interessante Fakten zum Reiseverhalten der Deutschen vor. Das Transkript dieser Folge findet ihr kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten

Essay Podcast
ESSAY June 2023 - Meine Trockenheitsregeln für das Reisen - Vera A., Nowosibirsk, Russland

Essay Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 8:54


Reisen ist schon per se ein wunderbares Geschenk, das uns Gott bereitet hat, auch wenn es Menschen gibt, die es sich aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen leider nicht leisten können. Reisen erweitert den Horizont, inspiriert und macht uns mit neuen Orten, Personen und Ländern vertraut. Ganz egal ob ich mich erhole oder arbeite, das Reisen ist ein fixer Bestandteil meines Lebens. Und für dieses Geschenk bin ich Gott so dankbar! Aber warum brauche ich die Trockenheit, wenn ich auf Reisen bin?

Auf den Tag genau
Mit dem Frachtschiff über Lissabon nach Malta

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 9:42


Das Reisen auf Frachtschiffen gilt im Zeitalter des Massentourismus noch immer als echter Geheimtipp. Auch vor einhundert Jahren, erfahren wir aus dem Berliner Tageblatt vom 22. Dezember 1922, war man dort als Privatpassagier durchaus eine Attraktion und wurde von der Mannschaft bisweilen sogar etwas mitleidig angeschaut. Was der „Zivilist“ Curt L. Heymann auf der Passage von Hamburg via Portugal nach Malta erlebt, rechtfertigt seinen Trip aber in jeder, gerade auch journalistischen Hinsicht. Zwar darf er, ebenso wie die Crew, den Zielort aus politischen Gründen nicht betreten, kann dafür aber unterwegs mit Erlebnissen auf Landgängen aufwarten, die wohl von kaum einem anderen Verkehrsmittel aus zu machen und der Nachwelt zu hinterlassen gewesen wären. Für Auf den Tag genau an Bord und für ein paar Flaschen Colares in Lissabon vor Anker gegangen ist Frank Riede.

Dang It- I am in my 20s!
Chit Chat über das Reisen

Dang It- I am in my 20s!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 25:34


Hey friends and neighbors! In der heutigen Episode reflektiere ich über die letzen Wochen und inwiefern das Reisen mir und meiner Mentalen Gesundheit hilft. Das Reisen schafft oftmals wichtige Ausgleiche für mich, jedoch das stetige hin und her, check in and check out doch manchmal sehr anstrengend sein kann. Reist ihr gerne? Und wenn ja, was war euer bisheriges Lieblings Ziel? Des Weiteren, habe ich angefangen über das Jahr 2022 zu reflektieren und wollte euch fragen, was war euer Highlight dieses Jahr? Was nehmt ihr aus 2022 mit? Let me know! Buckle in and enjoy the ride!:) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rieke-folkerts/message

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW274 – Bloßes Leben – Vom Reisen und Schreiben – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 73:10


Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in aller Welt, erzählt von den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalen und nimmt uns mit nach Island, Kirgistan, Indien und Ägypten. Dabei zeigt er: Das Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont, sondern lehrt uns – auch – zu leben.WERBUNGDiese Episode wird präsentiert von Penguin Random House und dem cbj Verlag mit dem Buch „My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst“ von Birte Lorenzen-Herrmann und Boris Herrmann.Reich bebildert, erklärt dieses Sachbuch anschaulich und spannend, warum und wie unser Klima gerettet werden kann. Hochwertig illustriert und klimaneutral produziert. Mehr Informationen: www.cbj-verlag.de/ocean-challenge Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW273 – Bloßes Leben – Island, Kirgistan, Indien – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 82:27


Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in aller Welt, erzählt von den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalen und nimmt uns mit nach Island, Kirgistan, Indien und Ägypten. Dabei zeigt er: Das Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont, sondern lehrt uns – auch – zu leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Im Takt der Schienen - Nachtzüge in Europa

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 55:09


Das Reisen im Nachtzug ist wieder populär. Aber ist es auch attraktiv? Die Bahn gilt als klimaschonende Alternative zum Fliegen. Bahnunternehmen reagieren mit modernisierten Zügen und neuen Strecken. Start-ups wollen neue Kunden gewinnen. Ein Selbstversuch quer durch Europa. Philipp Lemmerichwww.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasDirekter Link zur Audiodatei

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Im Takt der Schienen - Nachtzüge in Europa

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 55:09


Das Reisen im Nachtzug ist wieder populär. Aber ist es auch attraktiv? Die Bahn gilt als klimaschonende Alternative zum Fliegen. Bahnunternehmen reagieren mit modernisierten Zügen und neuen Strecken. Start-ups wollen neue Kunden gewinnen. Ein Selbstversuch quer durch Europa. Philipp Lemmerichwww.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasDirekter Link zur Audiodatei

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
50 Jahre Interrail - Heute hier morgen dort – eine Jugendphilosophie des Reisens

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 29:12


Schneller, bequemer, klimatisiert: Das Reisen mit dem europaweiten Bahnticket hat sich seit seinem überaus erfolgreichen Start vor 50 Jahren stark verändert. Interrail bleibt für junge Menschen aber eine ganz besondere Eintrittskarte nach Europa.Von Stefan Maywww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
50 Jahre Interrail - Heute hier morgen dort – eine Jugendphilosophie des Reisens

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 29:12


Schneller, bequemer, klimatisiert: Das Reisen mit dem europaweiten Bahnticket hat sich seit seinem überaus erfolgreichen Start vor 50 Jahren stark verändert. Interrail bleibt für junge Menschen aber eine ganz besondere Eintrittskarte nach Europa.Von Stefan Maywww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

kulturWelt
Warum wir das Reisen brauchen

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 28:50


Christian Schüle über das "Glück unterwegs zu sein" / Zudem: Neuer Katapult-Atlas zeigt "100 Karten über die Ukraine" /Kiewer Galerie "Naked Room" wiedereröffnet / Léa Seydoux im Kinofim "France"

WDR 5 Das philosophische Radio
Beglückend? - das Reisen

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later May 16, 2022 53:55


Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Pandemie-Beschränkungen schwinden - die Reisezeit beginnt. Was bringt es uns eigentlich, unterwegs zu sein? Warum so viele dieses Bedürfnis? Eine kleine Philosophie des Reisens. Studiogast: Christian Schüle, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Warum wir das Reisen lieben und brauchen – gerade jetzt!

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 82:39


// Warum lohnt es sich so sehr, immer wieder aufzubrechen, ins Unbekannte einzutauchen, unterwegs zu sein? Diese Frage erörtere ich heute mit dem Philosophen und Schriftsteller Christian Schüle. Christians brandneues Buch „Vom Glück, unterwegs zu sein” ist eine wunderbare Vorlage dafür. Und er selbst hat sich nicht nur sehr kluge Gedanken über das Reisen gemacht, sondern auch eine Menge guter Geschichten im Gepäck ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum FREI RAUS Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie werden wir in Zukunft reisen?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 4:36


Was steckt hinter dem menschlichen Reisetrieb? Wie reisen wir? Warum und mit welchen Folgen? Um sich möglichen Antworten auf diese Fragen anzunähern, hat die Autorin Maria Kapeller mit Psychologinnen, Nachhaltigkeitsforschern und Philosophen gesprochen. Über Ihre Erkenntnisse, über Ressourcenverschwendung, inneres Wachstum und die Reise zu sich selbst spricht sie mit Alev Doğan in dieser Folge vom Achten Tag. Das Reisen der Zukunft, so Kapeller, ist ein reflektiertes und langsames Erlebnis, von dem alle profitieren.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Wie werden wir in Zukunft reisen? (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 4:36


Was steckt hinter dem menschlichen Reisetrieb? Wie reisen wir? Warum und mit welchen Folgen? Um sich möglichen Antworten auf diese Fragen anzunähern, hat die Autorin Maria Kapeller mit Psychologinnen, Nachhaltigkeitsforschern und Philosophen gesprochen. Über Ihre Erkenntnisse, über Ressourcenverschwendung, inneres Wachstum und die Reise zu sich selbst spricht sie mit Alev Doğan in dieser Folge vom Achten Tag. Das Reisen der Zukunft, so Kapeller, ist ein reflektiertes und langsames Erlebnis, von dem alle profitieren.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.