POPULARITY
Categories
Hallo meine Lieben, nein, heute gibt es keine Märchenstunde, sondern einen Podcast über die NFL. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, Zalando, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Hallo meine Lieben, nein, heute gibt es keine Märchenstunde, sondern einen Podcast über die NFL. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, Zalando, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wer hätte es nicht gedacht? Statt Serbien und Frankreich warten im EuroBasket-Viertelfinale Finnland und Georgien. Benne & Christian blicken auf die Runde der letzten Acht und die großen Überraschungen eines verrückten Turniers. Was sind die Gründe für das Aus der Top-Teams? Aber vor allem: Wie geht es jetzt weiter? Natürlich rückt auch das DBB-Team in den Fokus: Kann Luka Doncic Deutschland gefährlich werden? Oder träumt er in den nächsten Wochen täglich von Isaac Bonga? In aller Ausführlichkeit blicken wir auf die Viertelfinal-Matchups: Wie ernst müssen die Türken um Morgenmuffel Ergin Ataman Polen und Raptors-Legende Jordan Loyd nehmen? Was hat Litauen Giannis und den Griechen entgegenzusetzen? Und: Lässt sich Finnlands Miikka Muurinen demnächst Goga Bitadzes Gesicht auf die Stirn tätowieren? 99 Minuten Vorschau auf ein hoffentlich grandioses Viertelfinale! __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Hallo meine Lieben, nein, heute gibt es keine Märchenstunde, sondern einen Podcast über die NFL. Viel Spaß!!! Werbepartner: MediaMarkt, Zalando, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen Versicherung, über folgendes Thema: Mentale Gesundheit im Arbeitsleben. Wir tauchen tief in die Herausforderungen ein, die sowohl im Berufs- als auch im Privatleben auf uns einwirken und wie sie unsere mentale Gesundheit beeinflussen. Martin teilt seine persönlichen Erfahrungen aus über 40 Jahren im Job und 15 Jahren als Vorstand. Er erklärt, wie wichtig es ist, die Warnzeichen zu erkennen und wie man aktiv gegen den Druck von allen Seiten vorgehen kann – von den Anforderungen im Job bis hin zu den Herausforderungen im Privatleben. Hier sind 5 Highlights aus unserer Unterhaltung: Das "Happiness-Konto": Martin beschreibt ein geniales Bild, um die Balance zwischen positiven und negativen Energien im Leben zu verdeutlichen. Positive Erlebnisse laden auf, negative entziehen Energie. Der Schlüssel ist, genug positive Erlebnisse zu haben, um die negativen auszugleichen. Das ist so viel klarer und einprägsamer, als nur von Stress zu sprechen. Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung: Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, die eigenen Warnzeichen zu erkennen, wenn man mental aus der Spur gerät. Martin betont, wie wichtig es ist, auf seinen Körper und seine Gefühle zu achten und kleine Dinge nicht zu ignorieren. Übermüdigkeit, Gereiztheit oder Schlafstörungen können wichtige Alarmsignale sein. "Kinder first": Martin betont die Wichtigkeit, Prioritäten zu setzen und sich bewusst Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu nehmen. Familie, Kinder und Partner gehen immer vor, auch wenn es mal schwierig ist, im Job alles unter einen Hut zu bekommen. Diese klare Aussage ist besonders relevant für alle, die sich in diesem Spagat zwischen Job und Familie befinden. Entscheidungs-Müdigkeit: Wir diskutieren den Stress, der durch das ständige Treffen von Entscheidungen entsteht – und wie man diesen Stress reduzieren kann. Routinen, bewusste Entscheidungen in seinem privaten Umfeld, und das Delegieren von Aufgaben im Beruf können hier enorm helfen. Das ist echt ein genialer Punkt, der oft übersehen wird. Mentoring und Authentizität: Martin spricht über die Wichtigkeit von Mentoring und teilt seine eigenen Erfahrungen. Er betont, dass es nicht darum geht, ein Vorbild nachzuahmen, sondern seine eigenen Stärken und Werte zu leben und authentisch zu sein. Dies ist der Schlüssel, um im Beruf erfolgreich zu sein und gleichzeitig seine mentale Gesundheit zu schützen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Martin Gräfer Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Autorin Claudia Biester mag die „Zwischenzeiten“ des Lebens - Momente des Übergangs, in denen noch nichts festgelegt ist, aber gerade darin Raum für Neues liegt.
Mit dem Lügenvorwurf gegen Politiker ist man heute schnell zur Hand, und meistens auch zu Recht. Aber politisches Handeln unterliegt anderen Grundsätzen als der private Umgang; und generell waren Philosophen wie Theologen seit der Antike erstaunlich milde in ihrer Bewertung der öffentlichen Lüge. Viel problematischer als die individuelle Lüge des Politikers sind jene sich auf Fakten, auf Statistiken, auf Modellierungen berufenden Wahrheitssimulationen, welche die klassischen Ideologen als Legitimationsgrund von Herrschaft abgelöst haben.
Etwas ganz wichtiges wurde Adi Laimbacher schon von seinem Vater mit auf den Lebensweg gegeben: «Schau den Besten zu, analysiere sie und dann – arbeite. Nur so kannst du zu den Besten gehören.» Dies nahm sich der fünffache Eidgenössische Kranzschwinger zu Herzen. Adi war auch nicht alleine: Mit seinen Brüdern Philipp und Yvo teilte er die selben Leidenschaften: Schwingen und Ländlermusik. Jeden Tag übten sie auf ihren Instrumenten, Adi und Yvo spielen Akkordeon, Philipp anfänglich Klarinette, heute Klavier, und abends rangen sie im Schwingkeller. Und das mit erstaunlicher Disziplin: «Etwa 80% machten wir aus eigenem Antrieb, zwischendurch jedoch fehlte die Motivation, da erinnerte uns dann unser Vater wieder an die Pflichten.» Mit 15 Jahren dann entschied sich Adi Laimbacher definitiv für das Schwingen. Er arbeitete hart und konsequent für seine Karriere, die am Ende 25 Jahre dauerte, 20 davon als Profi. Heute, mit 45 Jahren, nimmt er sich wieder viel Zeit zum Musizieren: Mit Akkordeonist Fredy Reichmuth hat er einen Spielpartner gefunden, der ihn fordert und fördert. Auf das ESAF im Glarnerland+ freut sich Adi Laimbacher sehr. Die ganze Familie kommt mit: Seine Frau, seine drei Töchter und sein 15-jähriger Sohn Patrik: Er steht, genau wie sein Vater vor dreissig Jahren, am Anfang einer vielleicht ähnlich grossen Karriere. «Er hat denselben Biss wie ich damals, vielleicht sogar noch etwas mehr», verrät der stolze Vater Adi Laimbacher mit einem Lächeln im Gesicht.
Sie führen ein Leben im Luxus: Familie Kalajzich besitzt ein erfolgreiches Hotel in Australien, ist hoch angesehen und finanziell unabhängig. Doch 1986 reißt ein Mord diese perfekte Fassade ein. Megan Kalajzich wird in ihrem luxuriösen Zuhause erschossen, während ihr Mann unverletzt bleibt. Gerüchte über einen Auftragskiller und viel Geld machen die Runde. Wer hatte es auf die beiden abgesehen? War es wirklich ein Auftragsmord - oder doch etwas viel Persönlicheres? Und damit herzlich willkommen bei Reich, Schön, Tot - dem Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen und tragische Todesfälle, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag bei Podimo! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt, in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure Meinung unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot. ***Podimo (Werbung)*** Wenn du mehr von Reich, Schön, Tot hören willst, schau mal bei Podimo vorbei! Dort findest du inzwischen über 250 Episoden und auch Folgen von Reich, Schön, Verliebt. Einige der Folgen kannst du kostenlos hören - sogar ohne Anmeldung. Weitere Infos und ein aktuelles Angebot von Podimo findest du unter www.podimo.de/reichschoentot ***Links zum Fall*** Foto von Megan und Andrew Kalajzich https://t1p.de/ct6up *** Foto von Familie Kalajzich https://t1p.de/bsop1 *** Foto von Andrew Kalajzich im Jahr 2012 https://t1p.de/im3zm *** Foto vom Fairlight Crescent 31 https://t1p.de/7srkd *** Foto vom Manly Pacific International Hotel https://t1p.de/tg7wa ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo
Die kleinste Autofabrik Deutschlands hat ihren Sitz in Ingelheim. Inhaber ist Jesco von Puttkamer. Er produziert Autosilhouetten. Frau Katja beschäftigt sich mit Fassadenmalerei.
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen ist DER Podcast für Existenzgründer:innen und Neulinge in der Immobilienbewertung. Immer nah am Geschehen und mit einer Prise Humor und Leichtigkeit verstehen die Hosts und Sachverständigen für Immobilienbewertung Anne Brakhoff und Patrick Beier auch komplexe Themen lebendig zu vermitteln. In den Shownotes findest Du auch immer einen Link zum Podcast-Video.
Studien kommen zu dem Schluss, dass die Berichte über Emissionen vieler Unternehmen und Länder unvollständig oder bewusst geschönt sind. Maximilian Fallert hat sich auf Spurensuche in die Klimabücher begeben
"Wind und Sonne könnten Öl und Gas in den kommenden 25 Jahren komplett verdrängen" – davon ist der deutsche Energieexperte Tim Meyer überzeugt. Seiner Meinung nach stecken wir inmitten einer Industrierevolution, die von erneuerbaren Energien angetrieben wird. In dieser Folge von "Edition Zukunft" erklärt er, warum die Entscheidung für erneuerbare Energien längst gefallen ist und das nichts mit grüner Politik oder Klimaschutz zu tun hat, sondern lediglich mit Wirtschaftsentscheidungen.
Sie ist eine der profiliertesten Stimmen für eine nachhaltige Energiepolitik in Deutschland: Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr & Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) & Professorin für Energieökonomie an der Leuphana Universität Lüneburg. Seit über 20 Jahren analysiert sie die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Klima & Energie – & scheut sich nicht davor, Fehlentwicklungen offen zu benennen: Ob fossile Lobbys, politische Blockaden oder die Mär von der "Technologieoffenheit". Mit ihrem 2023 erschienenem Spiegel Bestseller Buch „Schockwellen“ liefert sie einen eindringlichen Weckruf – & einen klaren Fahrplan für eine gerechte & sichere Energiewende. Heute sprechen wir mit ihr über Klimapolitik in Krisenzeiten, über Rückschritte & Lösungen – & darüber, was wir jetzt wirklich tun müssen. Wir reden über zentrale Themen der Klima- & Energiepolitik. Sie spricht über ihre aktuellen Projekte, die Herausforderungen der fossilen Lobby & die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Engagements. Zudem wird die Bedeutung von Wissenschaft im Gegensatz zu Lobbyismus hervorgehoben. Sie gibt Einblicke in ihr Buch "Schockwellen" & diskutiert die Chancen einer nachhaltigen Zukunft. Links www.claudiakemfert.de/ www.linkedin.com/in/claudia-kemfert-517598167/ Empfehlung Buch: Alexis Wright – The swan book Film: Don't look up www.klimafakten.de/ Werbung Polarstern Energie Wir wollen euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen. Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit. Code: ZweiVorZwölf *Jede:r bekommt bei Wechsel eine 20€ Gutschrift auf die nächste Jahresrechnung. Link: www.polarstern-energie.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung
Was isst man vor dem Laufen und was danach? Sollte man sich anders ernähren, wenn es um Ausdaueraufbau statt um Abnehmen geht? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat in dieser Folge auf alle Fragen eine Antwort und spricht dabei auch über Pasta Party und Nachbrenneffekt.
In dieser kurzen, aber kraftvollen Podcast-Folge spreche ich mit Michael aus unserem Team über die Wirksamkeit der Familienaufstellung – insbesondere im Zusammenhang mit Beziehungen.Denn eines ist klar: Wir sind unser ganzes Leben lang in Beziehung – zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen, zu Partner:innen, Kindern… Beziehung ist immer ein Thema.Aufstellungsarbeit kann dir helfen, wenn… • du immer wieder destruktive Muster in deinen Beziehungen erlebst, • du Klarheit suchst, aber keine Antworten findest, • du spürst, dass dich etwas blockiert – ohne genau greifen zu können, was es ist, • du alleine einfach nicht weiterkommst.Familienaufstellungen können genau an diesem Punkt ansetzen – tief unter der Oberfläche – und echte, nachhaltige Veränderung in dein Beziehungserleben und in dein Leben bringen.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) aus Mönchengladbach im Interview. Es geht um das Schuldenpaket des Bundes, die Geldprobleme der Kommunen, die Herausforderungen als Bürgermeister und die Bürokratie der Förderprogramme.Mehr über Felix erfahren:https://www.felixheinrichs.de/ Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: IYZGYWOQAUDFRFNBBild: ChatGPTInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:24) Das Amt des Bürgermeisters(00:03:51) Sondervermögen für Kommunen(00:10:57) Bsp: Gladbachs Haushalt(00:17:47) Wie macht eine Kommune Schulden?(00:19:29) Wie realisiert die Kommune ein Großprojekt?(00:22:49) Gewerbesteuer in Gladbach(00:28:21) Kommunale Konjunktur-Unabhänhigkeit?(00:30:25) 3 Wünsche für Kommunen von Felix Heinrichs(00:32:09) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In der neuesten ,PflegeFaktisch-Folge‘ spricht Francesca mit Sonja über die Herausforderungen und Chancen der Teamentwicklung im Pflegebereich. Basierend auf Sonjas umfangreichen Erfahrungen in verschiedenen Gesundheitssystemen weltweit, bietet diese Episode wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Führungskräfte und Teammitglieder. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca!
Ohne Minicamper, aber mit Wohnwagen ging es dieses Mal nach Rügen und in den Spreewald.
Vieweger, Hans-Joachim www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hoch in der Luft aus dem Flugzeug sieht alles ganz klein aus. Und Länder-Grenzen sind ohnehin nicht von oben zu sehen. Warum so viel Hass und Gewalt, Krieg und Gegeneinander?
„Baltic Tides“ – baltische Gezeiten – nennt die Pianistin Eva Maria Doroszkowska ihr neues Album. Darauf spielt sie Werke der estnischen Komponistin Ester Mägi und der lettischen Komponistin Lūcija Garūta und stellt ihre einerseits ganz unterschiedlichen, andererseits aber auch tief verbundenen Ästhetiken nebeneinander. Hannah Schmidt hat sich hineinziehen lassen in den Strom ihrer Musik.
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Sie sind gelb, sie wachsen auf der Wiese und der eine sagt Löwenzahn und der andere Butterblume... Aber ist das wirklich dasselbe?
In neuen "Peter & Paul"-Wirtschaftstalk spricht Christian Strasser, Präsident der IV-Burgenland und Geschäftsführer der PET to PET Recycling Österreich GmbH, u.a. über die Stärkung des Industriestandorts Burgenland, die Chancen durch nachhaltige Energieversorgung, aktuelle geopolitische Herausforderungen für exportorientierte Unternehmen sowie das Potenzial von Recyclinglösungen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft.
Zu Klassentreffen gehen die einen mit Neugierde, die anderen mit einem mulmigen Gefühl. Das Plaudern über alte Zeiten kann ziemlich witzig sein. Aber es kann auch Erinnerungen an unschöne Erlebnisse aus der Schulzeit hervorholen. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren Eine Meditation für geübte Meditierende: Nach einer Mantra-Rezitation leitet dich Sukadev zu einer Vedanta Achtsamkeits-Meditation an: Du beobachtest den Atem, den Körper, die Empfindungen, die Wahrnehmung, die Gedanken. Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht Körper, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du löst dich vom Beobachtbaren, und erfährst dich als reines und unendliches Bewusstsein. Wie gesagt: Dies ist keine Meditation für Anfänger. Meditationen für Anfänger findest du unter Meditation. Diese Meditation ist vielmehr für geübte Meditierende gedacht, die neue Inspiration für ihre Meditation suchen. Mitschnitt aus einer Woche Spirituelles Retreat mit Sukadev Bretz bei Der Beitrag Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren Eine Meditation für geübte Meditierende: Nach einer Mantra-Rezitation leitet dich Sukadev zu einer Vedanta Achtsamkeits-Meditation an: Du beobachtest den Atem, den Körper, die Empfindungen, die Wahrnehmung, die Gedanken. Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht Körper, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du löst dich vom Beobachtbaren, und erfährst dich als reines und unendliches Bewusstsein. Wie gesagt: Dies ist keine Meditation für Anfänger. Meditationen für Anfänger findest du unter Meditation. Diese Meditation ist vielmehr für geübte Meditierende gedacht, die neue Inspiration für ihre Meditation suchen. Mitschnitt aus einer Woche Spirituelles Retreat mit Sukadev Bretz bei Der Beitrag Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wenn der Partner keine Lust mehr auf Sex hat, bleibt oft eine große Frage zurück: Liegt es an mir? In diesem Short spreche ich über ein Tabuthema, das viele betrifft – männliche Unlust.Ich zeige dir, welche tieferliegenden Gründe hinter der plötzlichen Lustlosigkeit stecken können, warum das nichts mit mangelnder Attraktivität zu tun haben muss und wie sich Paare in solchen Situationen häufig verlieren. Eine Einladung, wieder ins Gespräch zu kommen – und einen neuen Zugang zu Nähe, Lust und Intimität zu finden.In der Folge erwähnt:Mein neuestes Buch: Kopf aus – Lust an: Wie du deine Lustlosigkeit überwindest und ein erfülltes Sexleben führst. Mein Online Kurs: Kopf aus - Lust anMein Audio-Kurs: Unlust - Wenn der Partner keine Lust mehr hat - Wege aus der Krise!Beratung: Terminbuchung#12 „Mein Mann hat keine Lust auf Sex“ - Anna#17 „Wie ich durch Antidepressiva meine Lust verlor“ – Sarah#3 Keine Lust mehr auf Sex - was tun? - Short mit JuliaMehr von mir:Website: www.julia-henchen.deInstagram: @lustfaktorMein neuestes Buch: Kopf aus – Lust an: Wie du deine Lustlosigkeit überwindest und ein erfülltes Sexleben führst. Kurse: www.julia-henchen.de/online-kurse/Fortbildungen und Veranstaltungen: www.julia-henchen.de/kundeninfos/dozentin/produziert von podcastly
In dieser Episode des Formburg Podcasts sprechen wir darüber, was passiert, wenn man Webflow-Projekte exportiert und extern hosten will – speziell im Hinblick auf SEO. Was wird übernommen, was nicht? Was muss man manuell nachrüsten wie Sitemap, Robots.txt oder Weiterleitungen? Wertvolle Einblicke für alle, die mit dem Gedanken spielen, Webflow-Code außerhalb von Webflow zu betreiben. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse:
Im neuen artechock-podcast spricht Rüdiger Suchsland mit Philipp Stadelmaier über dessen These eines "neuen monumentalistischen Kinos", die er im "Filmdienst"-Magazin entwickelt hatte. Was meint er damit? Und stimmt es überhaupt? Die Filme, die wir dabei besprechen, stammen von Martin Scorsese, Christopher Nolan, Damian Chazelle, Francis Ford Coppola und Brady Corbet.
Luisa bezeichnet sich selbst als "ganzheitliche Raumhalterin". Sie bietet Frauenkreise, Mother Blessings, Kakaozeremonien und Kuscheltherapie an. „Für mich ist der Einklang von Natur, Gemeinschaft und Berührung pure Medizin.“ Alles Tools, die du wunderbar auf deiner Kinderwunsch-Reise nutzen kannst. Du erfährst in dieser Folge - Warum es so wichtig ist, immer wieder mit sich in Verbindung zu gehen, - welche Kraft in der Nicht-Bewertung steckt, - wie eine Kakaozeremonie aussieht, die Tradition dahinter und, - weshalb eine solche Zeremonie dich mehr zu dir selbst bringt. - Wie du eine Kakaozeremonie auch für dich allein machen kannst, - wie eine Kuschelparty funktioniert, - welche Prozesse hinter absichtsloser Berührung stehen und - was du aus diesen Tools für deinen Kinderwunsch-Weg mitnehmen kannst. Luisa sagt den schönen Satz „Ich empfehle, aus dem Jetzt heraus die Freude einzuladen, denn wir wissen nie, wie lange unser Leben in der Form noch da ist.“ In diesem Sinne wünsche ich euch ein fantastisches Wochenende. Lade die Freude ein!
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Controlling. In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Werner Gleißner über die praktischen Auswirkungen der EU-Richtlinie auf das Nachhaltigkeitscontrolling und diskutieren bewährte Lösungsstrategien für die erfolgreiche Umsetzung. Das erwartet Sie in dieser Folge CSRD verstehen: Was bedeutet die Corporate Sustainability Reporting Directive konkret für Ihr Unternehmen und das Controlling? Organisatorische Veränderungen: Wie verändert sich die Zusammenarbeit zwischen Controlling und anderen Unternehmensbereichen? Praktische Herausforderungen: Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in bestehende Controlling-Systeme Bewährte Lösungsansätze: Die wichtigsten Strategien für eine effiziente CSRD-Umsetzung Zukunft des Controllings: Welche neuen Kompetenzen Controller entwickeln sollten. Über unseren Gast Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Experte für Risikomanagement und wertorientierte Unternehmensführung. Als Speaker beim Congress der Controller 2025 in München teilte er seine Expertise zu den Herausforderungen und Chancen des Nachhaltigkeitscontrollings. Aufgezeichnet am Congress der Controller 2025, München
"Festgefahren im Leben" ist das zentrale Thema dieser Folge. Das kann vielschichtig sein.Wir sprechen über die Ursachen, die dazu führen können, dass man sich in seinem Job, in Beziehungen oder in der eigenen Identität verloren fühlt. Es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht alleine ist und dass es Wege gibt, aus diesem Gefühl der Stagnation herauszukommen. Wir bieten einfache, schrittweise Ansätze an, die helfen können, die eigene Situation zu klären und einen neuen Weg einzuschlagen. Dabei liegt der Fokus auf der Selbstwertentwicklung und der Überwindung innerer Blockaden, um ein erfülltes Leben zu führen.>>> Fühlst du dich wie festgefahren im Leben ??
Wir beantworten zwei spannende Hörerfragen: Wie kann Technologie so gestaltet werden, dass sie das Arzt-Patienten-Verhältnis verbessert? Und: Lässt sich ein Design-Mindset auch auf Business Development und Unternehmenskultur übertragen?Wir sprechen darüber, wie wichtig intuitive Benutzeroberflächen im medizinischen Kontext sind – besonders dann, wenn Vertrauen und Kommunikation im Mittelpunkt stehen. Wir teilen unsere Erfahrungen aus 16 Jahren Wahnsinn Design: Warum wir lieber gute Dinge gut tun als schlechten Prozessen folgen – und wie Designprinzipien uns helfen, Teams aufzubauen, Entscheidungen zu treffen und Kundenbeziehungen nachhaltig zu gestalten. Tausend Dank an Sassan und Uwe sagen:Alex & Chris von https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören
Sterz, Christoph; Langer, Kristin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Das Theater, das im Kulturhaus Palazzo beheimatet ist, macht dafür unter anderem die veraltete Infrastruktur des Hauses verantwortlich. Die Besitzer des Kulturhauses möchten nun über die Bücher, damit das Haus schnell saniert werden kann. Ausserdem: · Baselbieter Landrat segnet nächste Finanzierungsperiode des Energiepakets ab - ohne Gegenstimme · FCB-Besitzer David Degen zieht nach vier Jahren Bilanz und freut sich über Meistertitel und volle Kassen · Uraufführung: In Basel spielt die Sinfonietta das Fussball-Oratorium "Der 7. Himmel"
Eine ganz besondere Folge heute! Mit einem Gast, der kein Blatt vor den Mund nimmt: Hajo Schumacher spricht über sein neues Buch "Lügen haben schnelle Beine" - und nimmt uns mit auf eine schonungslose Reise durch die Welt des Laufens. Offen, provokant und verdammt ehrlich. Als Achim Achilles ist er gelaufen, hat gelästert und hat viele Leute zum Lachen gebracht. Und heute? Läuft Hajo immer noch gern? Hört selbst und seid gespannt...Diese Folge trifft alle, die laufen - und dabei auch mal stehen bleiben, um nachzudenken.
In dieser Folge (Foto: Chat GPT) beantwortet Jenny unter anderem eine Frage von Elisa aus Bayern, die viele Ponybesitzerinnen kennen: Was tun, wenn das Pony plötzlich kehrt macht, losrennt und auf keinerlei Lenkimpulse mehr reagiert?
Tue, 22 Apr 2025 13:45:49 +0000 https://fussballmml.podigee.io/425-unter-werner-liefen-von-lowen-und-lammern-e32-saison-2425 089199ac30aa7381bfa0bb300be3547b Werbepartner dieser Folge: Flensburger Brauerei: Flens gibt es in verschiedenen Sorten: das markante frischherbe Pils, edles Helles, das milde Gold, oder das süffige Strand-Lager. Aber auch als alkoholfreie Biersorte Flens Frei & Radler Frei. Auf den Geschmack gekommen? Mehr Infos findest Du unter flens.de ! Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. NordVPN: Holt Euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/mml und bei dem Kauf des 2-Jahres-NordVPN-Tarifs erhaltet ihr 4 Bonusmonate obendrauf! FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's ab sofort auf fussballmml.de! 425 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Werbepartner dieser Folge: Flensburger Brauerei: Flens gibt es in verschiedenen Sorten: das markante frischherbe Pils, edles Helles, das milde Gold, oder das süffige Strand-Lager. Aber auch als alkoholfreie Biersorte Flens Frei & Radler Frei. Auf den Geschmack gekommen? Mehr Infos findest Du unter flens.de ! Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. NordVPN: Holt Euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/mml und bei dem Kauf des 2-Jahres-NordVPN-Tarifs erhaltet ihr 4 Bonusmonate obendrauf! FUSSBALL MML LIVE ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sie stehen in den Geschäften: essbare Osterhasen in allen Größen, Hühner, Enten und Engelchen aus Schokolade, Lämmchen aus Teig. Solche "Lebewesen" kann ich einfach nicht verputzen. Es gibt Menschen, die das durchaus fertigbringen. Susanne Breit-Keßler / unveröffentlichter Text
Jeden Monat stirbt irgendwo auf der Welt eine Sprache. Bis Ende des 21. Jahrhunderts könnte die Hälfte aller Sprachen verschwunden sein. Wir zeigen die Gründe für dieses massive Sprachensterben auf und suchen mit Sprachwissenschaftler Stefan Schnell nach Lösungen. Schuld am grossen Sprachensterben der letzten Jahrhunderte, Jahrzehnte und Jahre sind Kolonialismus, Nationalismus, Globalisierung, Klimakrise und Umweltzerstörung. Aber auch eigentlich positive Entwicklungen wie der Ausbau des Schulsystems in entlegenen Gebieten bedrohen kleine Sprachen, die oft nur in einem einzigen Dorf von wenigen hundert Leuten gesprochen werden. Diese Dynamiken beschreiben der Sprachwissenschaftler Stefan Schnell und der Journalist Arnfrid Schenk in ihrem «Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen». Und sie porträtieren gefährdete Sprachen aus aller Welt, die die Vielfalt menschlicher Sprachen vor Augen führen. Wie man Sprachen zu retten versucht Das Sprachensterben als Ganzes aufzuhalten, ist unmöglich. Aber es gibt verschiedene Massnahmen, die ergriffen werden können, um einzelne Sprachen zu unterstützen. Das kann ein offizieller Status als Schul- oder Amtssprache sein, wie etwa beim Rätoromanisschen. Oder bei kleineren Sprachen auch die Dokumentation und Verschriftlichung, was das Prestige dieser Sprachen gegenüber grösseren, konkurrenzierenden Sprachen heben kann. Stefan Schnell von der Universität Zürich hat selber eine gefährdete Sprache dokumentiert, das Vera'a aus dem ozeanischen Inselstatt Vanuatu. In der Sendung erklärt er, wie er diese Sprache dokumentiert hat und dass die Überlebensaussichten mindestens mittelfristig gar nicht so schlecht aussehen. Was heisst «bimäid»? Und wo sagt man «mir goi»? Im Mundart-Briefkasten geht es diese Woche um die sogenannte Beteuerungsformel «bimäid», die vor allem in der Innerschweiz gebräuchlich ist, sowie um die verschiedenen Dialekt-Formen des Verbs «gehen» im Plural. Auch eine Erklärung zu einem Familiennamen darf nicht fehlen: Dieses Mal geht es um den Namen Blumenstein - der je nach Familiengeschichte jüdisch sein kann, aber nicht muss. Haikus auf Elsässisch und Japanisch Ausserdem stellen wir Ihnen den neuen Gedichtband des Elsässers Edgar Zeidler vor. Er hat sich zum ersten Mal die kurze japanische Gedichtform des Haikus vorgenommen. Geschrieben hat er die Haikus in seiner Muttersprache Elsässisch und hat sie dann ins Französische und ins Hochdeutsche übersetzt. Ausserdem gibt es Zeidlers Gedichte auch noch in einer japanischen Übertragung von Daisuke Sakumoto. Der junge Japaner befasst sich auch wissenschaftlich mit dem Elsässischen - inspiriert von einem längeren Aufenthalt im Elsass in seiner Kindheit. Buch-Tipps: · Arnfrid Schenk und Stefan Schnell: Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen. Von Nordfriesland bis nach Amazonien. Dumont-Verlag 2025. 223 Seiten. · Edgar Zeidler und Daisuke Sakumoto: Ùffem Erleblätt..., Sur la feuille de l'aulne, Auf dem Erlenblatt. Haiku & Senryū, Elsässisch, Français, Deutsch, Japanisch. Eigenverlag 2025. Erhältlich in der Buchhandlung Mille feuilles in Altkirch (F).
Viele Mitarbeitende haben wertvolles Wissen – doch Redeangst hindert sie, es zu teilen. In dieser Folge erfährst du, wie Personalverantwortliche Lampenfieber, Nervosität und Auftrittsblockaden erkennen und gezielt unterstützen können – für mehr Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und Unternehmenserfolg. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.
95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Die Münchner "Grolltreppe" geht wieder UND Läden in München bald nach 20 Uhr auf? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Bundeswehr soll in Zukunft in nahezu unbegrenzter Höhe aufgerüstet werden können. Richtig so - angesichts eines aggressiven russischen Präsidenten und eines unberechenbaren US-Präsidenten? Was braucht die Bundeswehr, um fit für Landesverteidigung und Nato-Verpflichtungen zu sein? Und: Lässt Donald Trump den Westen tatsächlich im Stich? Ist Wladimir Putin überhaupt an Frieden interessiert?
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Der Trumpismus und seine Wirkung: Der Politikwissenschaftler Michael Zürn im Gespräch darüber, wie liberale Gesellschaften ihre Vernunft verlieren.
Heute haben wir eine besonders spannende Episode von unserem Format Insurance Monday für euch, in der Alexander Bernert den renommierten Cyber-Sicherheits-Experten und CEO von asvin, Mirko Ross, begrüßt.In dieser Folge gehen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Rolle in der Versicherungsbranche ein. Mirko Ross erläutert die Möglichkeiten und Risiken der automatischen Bearbeitung durch KI, einschließlich der potenziellen Angriffsgefahren durch schädliche Muster in Bildern und automatisierte Spam-Systeme. Wir diskutieren die Herausforderungen der Skalierung und die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen zum Schutz vor solchen Angriffen.Ebenfalls beleuchten wir die Parallelen zur Cyber-Security und die Bedeutung eines ausgeprägten Risikobewusstseins. Erfahren Sie, wie Versicherer sich vor diesen Gefahren schützen können und welche Rolle KI in der Zukunft der Branche spielen wird.Bleibt dran und hört mit, wenn wir mit Mirko Ross über die komplexe Welt der KI-Sicherheit sprechen und wie Unternehmen sich gegen die ständig wachsenden Bedrohungen wappnen können. Los geht's!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von DEAN Productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Das Jahr 2024 war für Dressurreiter Raphael Netz ein ganz besonderes. Es sei wohl noch nie zuvor innerhalb eines Jahres so viel passiert, erzählt der Ausbilder in dieser Podcastfolge. Er hat sich nach mehreren Jahren vom Angestelltenverhältnis in Aubenhausen bei den Werndls dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen. Mittlerweile kümmert er sich gemeinsam mit seiner Freundin Selina Söder und seinem Team dort um 16 Pferde. Da bleibt wenig Zeit für andere Dinge, aber vor seiner Selbstständigkeit wollte Raphael gerne noch den Abschluss Pferdewirt für Klassische Reitlehre (Bereiter) in der Tasche haben. Ob ihm das dafür zu reitende L-Springen oder doch das Einreiten in ein prall gefülltes Weltcup-Stadion mehr Lampenfieber bereitet, berichtet der Wahl-Bayer in dieser wehorse Podcastfolge. Was für „Raphi” darüber hinaus der Schlüssel zum Erfolg ist, wieso er vor kurzem einer Reittherapieeinheit beiwohnte und was seine sportlichen Ziele sind, sind weitere Inhalte dieser spannenden Folge. Am besten direkt reinhören! Folge Raphael auf Social Media: [https://instagram.com/raphaelnetz/](https://instagram.com/raphaelnetz/)