SWR Aktuell - Wirtschaft

Follow SWR Aktuell - Wirtschaft
Share on
Copy link to clipboard

Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.

SWR Aktuell


    • May 16, 2021 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 10m AVG DURATION
    • 327 EPISODES


    Search for episodes from SWR Aktuell - Wirtschaft with a specific topic:

    Latest episodes from SWR Aktuell - Wirtschaft

    Der Ökumenische Kirchentag 2021

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 24:44


    „Schaut hin!“ lautet das Motto des dritten Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt. Nicht, weil die Teilnehmer*innen fast nur über Bildschirme kommunizieren können. Sondern, weil es ums Hinschauen, um Verantwortung geht – für die Nächsten, für die Schwachen, für die Umwelt. Die Veranstaltung fragt, welche Auswirkungen die Pandemie auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat. Sie setzt sich mit globalen Zukunftsfragen auseinander. Und sie widmet sich Glauben, Spiritualität und der Lage beider großer Kirchen. Auffallend: Die Ökumene wird kaum erörtert, sie soll vor allem praktiziert werden.

    Labern ohne Schnitt? Schluss damit!

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 4:42


    Talkshows, Laberpodcasts – ständig plappert irgendwer irgendwo in den Medien – am besten wild durcheinander. Wäre es da nicht mal schön, einfach nur zu schweigen?

    Schweigender Protest

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 4:24


    Im Februar 1954 wurde die Berliner Konferenz der alliierten Außenminister ohne Ergebnis abgebrochen. Angesichts der drohenden Teilung Deutschlands demonstrieren in Westberlin Tausende mit einem Schweigemarsch.

    Warum die Finnen so schweigsam sind

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 5:28


    "Woran erkennt man einen extrovertierten Finnen? Er guckt während des Gespräches deine Schuhe an und nicht seine eigenen." Die Schweigsamkeit der Finnen ist legendär. Was es damit auf sich hat, hat Martin Krinner recherchiert.

    Matinee Rätsel

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 0:40


    In unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Buchs. Wie lautet der gesuchte Titel?

    Verschwiegen aus Tradition: Die Freimaurer

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 5:36


    Für Geheimbünde ist Schweigen Gesetz. Das gilt auch für die Freimaurer, um deren verborgene Riten allerlei dunkle Legenden ranken. Juliane Krebs hat die Großloge in Köln besucht und durfte sogar ins Allerheiligste …

    Torsten Körner: Doktor Körners gesammeltes Schweigen

    Play Episode Listen Later May 16, 2021 7:23


    Was erfährt man über sein Gegenüber, wenn man nicht mit ihm spricht? Torsten Körner hat es ausprobiert und schweigende Interviews mit Prominenten gemacht. Herausgekommen sind Begegnungen der besonderen Art …

    Michael Blume: „Antisemitismus ist nicht unbesiegbar!“

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 44:14


    Michael Blume ist seit 2018 Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg. Der gläubige Christ ist mit einer Muslimin verheiratet, sein Einsatz gegen Judenhass und für den Dialog der Religionen macht ihn immer wieder zur Zielscheibe von Hassattacken im Internet. Seit 2020 betreibt er einen eigenen Podcast „Verschwörungsfragen“.

    Upskirting - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 5:40


    Im Supermarkt am Kühlregal oder auf der Rolltreppe unbemerkt Aufnahmen von Frauen machen – genauer: das Handy kurz und heimlich unter deren Rock halten und auf den Auslöser drücken - das nennt man Upskirting. Aufgekommen ist das Wort zuerst in Großbritannien. Dort hatte eine Betroffene eine Petition gestartet, die letztlich dazu führte, dass das Upskirting in England jetzt unter Strafe steht. Auch in Deutschland wird dies inzwischen als Straftat eingestuft und mit bis zu zwei Jahren Gefängnis oder einer Geldstrafe geahndet.

    Ein Jahr #Coronaeltern — Eltern-Protest im Netz

    Play Episode Listen Later May 15, 2021 3:46


    Die Pandemie ist anstrengend - insbesondere für Eltern und Kinder. Darauf hat bereits zu Beginn des ersten Lockdowns der Hashtag #Coronaeltern aufmerksam gemacht. Mittlerweile sind allein auf Instagram mehr als 30.000 Einträge dazu entstanden.

    Einbrüche auf Rekordtief

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 11:12


    Liegt das nur an Home Office und Corona - Gespräch mit einem Versicherungsexperten ++ Außerdem: Aktionäre kritisieren Telekom trotz guter Zahlen ++ Weinerzeugung in Deutschland gestiegen

    Daimler zahlt Dividende: Moralisch verwerflich?

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 10:36


    Außerdem: Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bleibt stabil ++ Metall-Tarifabschluss in Rheinland-Pfalz

    Der Aufstieg von Biontech

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 9:39


    Biontech will noch einmal mehr Impfstoff produzieren und meldet ersten Gewinn +++ Was der Metall-Tarifvertrag auch ohne klassische Lohnsteigerung den Beschäftigten bringt +++ Wirtschaft in Baden-Württemberg schrumpft stärker als bundesweit +++ Dax erstmals über 15.000 Punkten - was hinter den Rekorden trotz Krise steckt +++

    Börsen-Jubel über Schiffsbergung

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 10:42


    Erleichterung über Schiffsbergung und Lehren für die Wirtschaft +++ Metalltarifverhandlungen in möglicherweise entscheidender Runde +++Schwerer Stand für Gewerkschaften bei Amazon +++ US-Hedgefonds macht Bankenbranche Sorgen +++

    Suez-Krise könnte Unternehmen noch Monate beschäftigen

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 11:40


    Außerdem: ifo-Geschäftsklimaindex legt zu – trotz Krise ++ VW fordert von Ex-Chef Winterkorn Schadenersatz ++ BASF will bei Klimaschutz Tempo machen

    DB: Leere Züge, leere Kassen

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 9:26


    Außerdem: BGH erlaubt Extragebühren für Online-Zahlungen ++ EnBW steigert Gewinn ++ China boykottiert H&M, Adidas und Nike

    Osterruhe abgeblasen - Erleichterung in der Wirtschaft

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 9:55


    ++ Wirtschaftsverbände reagieren erleichtert auf die abgesagte Osterruhe ++ Hans-Böckler-Stiftung legt optimistische Konjunkturprognose vor ++ Boehringer Ingelheim geht mit Gewinn- und Umsatzsteigerung aus dem Corona-Jahr ++Annäherung bei Metaller-Tarifverhandlungen in BW ++ Anleger halten sich bedeckt ++

    Wirtschaft profitiert von Ländern mit weniger Impfchaos

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 9:57


    So reagiert die Wirtschaft im Südwesten auf die Corona-Beschlüsse ++ Welche Wirtschaftlichen Folgen hat die Verlängerung des Lockdowns – Fragen an Carsten Brzeski, Chefvolkswirt ING ++ Baumarktkette Hornbach mit Gewinnsprung im Corona-Jahr ++ Fluglinien müssen Passagiere auch bei Streiks entschädigen ++ Lockdown-Verlängerung drückt Stimmung am Aktienmarkt.

    Einige Länder werben für Oster-Urlaub in Deutschland

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 9:31


    Mehrere Bundesländer befürworten kontaktloses Reisen ++ In Rheinland-Pfalz darf die Außengastronomie unter Auflagen öffnen ++ Nur wenige Gastronomen in Speyer und Landau machen auf ++ Neuverschuldung steigt 2021 auf 240 Milliarden Euro ++ Mark Branson soll neuer Bafin-Chef werden ++ VW-Aktie erneut an der Dax-Spitze.

    Wo steht Ver.di nach 20 Jahren?

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 10:04


    Arbeitgeber signalisieren Entgegenkommen im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie +++ Ver.di im Teufelskreis? Gewerkschaftsforscher Wolfgang Schroeder über Erfolge und Herausforderungen 20 Jahre nach der Gründung +++ Porsche will mit Elektrostrategie punkten +++ Krisengewinner ziehen Anleger an +++

    Wie der Konsum wieder anziehen könnte

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 9:43


    Wirtschaft wünscht sich nach den Landtagswahlen ein schnelles Zurück in den Normalmodus - und mehr Tempo beim Impfen+++ Volkswagen plant eigene Batteriezellfabriken +++ Historischer Rückgang beim privaten Konsum - Expertin erwartet langsames Wiederanziehen +++ Hoffnung auf Nachholeffekte beim privaten Konsum an den Börsen

    Mallorca kein Risikogebiet mehr

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 10:17


    Hebt das die Stimmung in der Reisebranche? Eine Analyse zum Ende der ITB ++ Außerdem: Machtkampf der Bahn-Gewerkschaften eskaliert ++ Metall-Tarifrunde in Rheinland-Pfalz vertagt ++ Einzelhandel in Baden-Württemberg mit erster Öffnungs-Bilanz

    US-Hilfspaket: Ist so viel Geld gefährlich?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 10:11


    Eine Analyse, welche Auswirkungen die Corona-Billionen haben könnten ++ Außerdem: ITB - Blick auf die Kreuzfahrtbranche ++ KfZ-Gewerbe in Baden-Württemberg mit Einbußen ++ Nullzins in der Eurozone bleibt

    Equal Pay Day: Lohnlücke wird etwas kleiner

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 11:02


    Henrike von Platen über den Aktionstag, eine Quote und das überholte deutsche Steuersystem ++ Fahrradindustrie in Deutschland mit Rekordjahr ++ Apple investiert eine Milliarde in München ++ Fünf Jahre Nullzins-Politik der EZB

    Impfpflicht für Reisende? ITB unter schwierigen Vorzeichen

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 9:34


    Die Reisebranche setzt auf Corona-Tests und nur in Einzelfällen auf spezielle Angebote für Geimpfte ++ Bereitschaftszeit kann laut EuGH als Arbeitszeit betrachtet werden ++ Metall-Tarifverhandlungen in BW ohne Ergebnis vertagt ++ Die Deutsche Post peilt den nächsten Paketrekord an ++ Dax markiert neues Allzeithoch.

    Frauen werben für mehr Frauen im Handwerk

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 9:46


    Internationaler Frauentag: Karriere im Handwerk ++ Mehr Zug statt Flug: Bahn und Lufthansa bauen Kooperation aus ++ Audi haftet nicht automatisch für VW-Abgasbetrug ++ Mahle-Chef Stratmann verlässt Ende März den Konzern ++ Dax klettert auf Allzeithoch.

    Läden öffnen - aber für wie lang?

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 9:35


    Der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz darf am Montag öffnen aber Schritte zurück sind kurzfristig möglich +++ Campus für E-Mobilität - wie Daimler sein Stammwerk zukunftsfest machen will +++ Entschädigung für Atomausstieg - ein Ende mit Schrecken meint unser Kommentator +++ Aktien von Energieversorgern profitieren von der Einigung auf eine Entschädigungssumme +++

    Handelsverband: Stufenplan ist "ein kleiner Lichtblick"

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 11:52


    ++ Handel hätte sich mehr gewünscht ++ Lufthansa mit Milliardenverlust ++ Neuer Finanzskandal bei der Greensill Bank? ++ Der Tag an der Börse ++

    Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 9:59


    Der Reiseverband hat neue Zahlen vorgelegt und spricht von einem Horror-Jahr+++ Die Bundesbank überweist zum ersten Mal seit 42 Jahren keinen Gewinn an den Bund+++ und wir schauen zu Google - der Konzern hat heute mit einer besonderen Ankündigung überrascht.

    Haken bei Hygienekonzepten?

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 9:42


    Gewerkschaft Verdi fordert strenge Kontrollen der Hygienekonzepte zum Schutz von Einzelhandelsbeschäftigten +++ Mehr Tierwohl muss endlich umgesetzt werden, fordert unsere Kommentatorin +++ Corona-Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt halten sich noch in Grenzen +++ Dax mit wenig Schwung ++

    "Rückenwind für IG-Metall" durch wirtschaftliche Entwicklung

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 10:04


    Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie stehen bevor - wir sprechen über die Verhandlungspositionen +++ Fünf Wirtschaftsweise nur noch zu viert +++ Endlich rollen die Einkaufswagen wieder - Freude in einem Gartencenter+++ Baumarktaktien und Papiere der Reisebranche profitieren von Öffnungen und Impfstoffnachrichten+++

    BASF rechnet mit besseren Geschäften

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 9:44


    BASF blickt nach Milliardenverlust positiv ins laufende Jahr ++ Bafin-Zwischenbericht bescheinigt Grenke Versäumnisse ++ Daimler zahlt Tarifbeschäftigten jetzt doch eine Sonderprämie ++ Höhere Zinsen, steigende Preise: Nervosität an den Finanzmärkten ++ Dax gibt erneut nach.

    Bahnhöfe sollen attraktiver werden

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 9:58


    Der Bund investiert Milliarden in die Modernisierung von Bahnhöfen ++ Bayer mit höchstem Verlust in der Unternehmensgeschichte ++ IG Metall kündigt Warnstreiks für kommende Woche an ++ Der Sandalenhersteller Birkenstock steht offenbar vor dem Verkauf ++ Dax dreht in die Verlustzone.

    Debatte um Wirtschaftsweise "sehr unglücklich"

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 9:59


    Der ehemalige Chef des Gremiums Prof. Christoph Schmidt über den politischen Zoff rund um Lars Feld ++ Lieferengpässe jetzt auch bei Haushaltsgeräten ++ Einzelhandel in Baden-Württemberg fordert Öffnungsperspektive

    Weitere Lockerungen in RP und BW

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 10:06


    Beide Landesregierungen haben unter anderem beschlossen, dass Blumenläden ab Montag aufmachen dürfen ++ Außerdem: Die Bundesregierung bilanziert ihre Wohnraumoffensive ++ Leben in der Eurozone ist im Januar teurer geworden

    Ausbildungskrise durch Corona

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 10:49


    IAB-Chef Fitzenberger erläutert Studienergebnisse ++ Außerdem: Marktführer Spotify mit Ausblick ++ China bleibt wichtigster Handelspartner ++ Ifo-Geschäftsklima deutlich verbessert

    Sorge vor der Inflation?

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 10:40


    Ökonomen sind sich einig: die Inflation kommt ++Chinas Exporte sind sehr gefragt,deshalb steigen die Kosten für Fracht-Container ++ Uber-Fahrer gelten als Arbeitnehmer ++ DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende ++

    Daimler kommt mit Gewinn durchs Krisenjahr

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 10:10


    ++ Daimler kommt gut durch 2020 ++ Airbus mit Milliardenverlust ++ Zeichen auf Warnstreik in der Metall- und Elektroindustrie ++ Amazon fresh muss Herkunft von Obst und Gemüse benennen ++ Der Tag an der Börse

    Die Reallöhne sind gesunken - was bedeutet das eigentlich?

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 13:52


    ++ Die Menschen in Deutschland haben 2020 weniger Geld verdient - ihr Einkommen ist aber gestiegen ++ EU-Bürger*innen haben weniger Autos gekauft ++ Auch Car-Sharing ist nicht mehr so gefragt ++ Der DAX verliert gut ein Prozent ++

    Altmaiers Corona-Gipfel: „Der Wirtschafts-Umarmer“

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 9:45


    Wirtschaftsgipfel könnte Geschäftsöffnungen einleiten ++ Tabaksteuer soll steigen ++ Bitcoin knackt 50.000-Dollar-Marke

    Neue Grenzkontrollen – Folgen für die Wirtschaft?

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 13:24


    Außerdem: WTO hat erste Chefin ++ Finanzminister will Steueroasen austrocknen ++ China verschärft Einreiseregeln ++ ZF mit Umsatzrückgang

    Lieferkettengesetz: „Gut, aber nicht gut genug"

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 10:12


    Bund will großen Flughäfen mit 600 Millionen Euro helfen ++ Mosel-Weinbauern fordern Abschaffung der US-Zölle auf Wein

    Kosmetikerverbände kritisieren frühere Öffnung für Friseure

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 10:40


    Konjunkturforscher Stefan Kooths fordert mehr Tests und mehr Unterstützung für Betriebe ++ IG-Metall-Protesttag in Untertürkheim und Feuerbach

    "Die Lockdown-Verlängerung ist die falsche Strategie"

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 10:28


    Biontech startet neue Produktion in Marburg ++ Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zu autonomen Fahren

    Deutschland als schlechtes Beispiel?

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 9:46


    Die EU-Kommission muss beim Corona-Rettungsfonds auch große Länder gut kontrollieren meint unser Kommentator +++ Finanzkontrolle Schwarzarbeit: weniger kontrolliert - mehr gefunden +++ Fahrgastverband ProBahn: Bahn muss wetterfest sein +++ Sparkassenverband Baden-Württemberg warnt vor Lockdown-Folgen +++ Dax hält 14.000 Punkte-Marke +++

    Teurer Ausfall der närrischen Zeit

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 10:30


    Dank für Corona-Einsatz - neuer Bonus für Klinikbeschäftigte +++ Steuergesetze zu lax? Luxemburg wehrt sich gegen neue Vorwürfe +++ Karneval, Fastnacht und Fasnet hätten 1,5 Milliarden Euro gebracht +++ Dax erreicht Rekordhoch +++

    Viele Kurzarbeiter*innen mit Existenzangst

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 10:05


    Fast die Hälfte sei finanziell stark belastet, sagt eine Studie ++ Außerdem: Zukunft von ThyssenKrupp unklar ++ Rheinland-Pfalz bekommt von Unternehmen die Note 3 ++ Bodensee-Airport beantragt Schutzschirm

    Immerhin: Deutsche Bank mit kleinem Gewinn

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 10:16


    Plus 113 Millionen Euro in 2020, Bankchef Sewing rechnet auch 2021 mit guten Zahlen ++ Außerdem: Bosch kommt besser durch die Krise als gedacht ++ Deutsche Post mit erster Matrixcode-Briefmarke ++ Auto1 mit erfolgreichem Börsenstart

    Daimler spaltet sich auf

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 11:51


    Der Autobauer wird zu "Mercedes Benz" und "Daimler Trucks", erste Einschätzungen von unserer Autoexpertin ++ Außerdem: Amazon ohne Jeff Bezos - geht das? ++ Letzter Auftritt von Joe Kaeser als Siemenschef ++ Kommt die Neuauflage des Corona-Kinderbonus?

    SUV-Boom auch bei E-Autos

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 9:42


    Unter den E-Autos steigt der Anteil der Stadtgeländewagen - Interview Wolfgang Lobeck, Mobilitätsexperte und Ex-Greenpeace-Mitarbeiter ++ In Rheinland-Pfalz geht die Zahl der Ausbildungsverträge zurück ++ Siemens Energy will in Deutschland 3.000 Stellen streichen ++ Dax nähert sich Rekordstand.

    Bierkonsum sinkt auf historischen Tiefststand

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 9:37


    Bierbrauer klagen über dramatische Lage – Interview mit Niklas Other vom Branchenmagazin Inside ++ In der Altenpflege rückt ein bundesweiter Tarifvertrag näher ++ Nach der Gamestop-Zockerei wird der Ruf nach Regulierung lauter ++ Dax macht Boden gut.

    Claim SWR Aktuell - Wirtschaft

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel