Podcasts about aktienmarkt

  • 343PODCASTS
  • 1,825EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aktienmarkt

Show all podcasts related to aktienmarkt

Latest podcast episodes about aktienmarkt

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde
#338 Meine 3 größten Fehler am Aktienmarkt und wie du sie vermeidest

Mehr Freiheit durch Aktien - Maxime Rohde

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 8:35


Bewirb dich jetzt auf dein kostenloses Erstgespräch: https://www.mxrohde.com/kostenlosertermin?utm_source=podcast

Trend
Mein Geld soll Wirkung zeigen!

Trend

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 22:14


Finanzströme klimafreundlich ausrichten, das ist eines der drei Hauptziele des Pariser Klimaabkommens. Wie kann ich selbst dafür sorgen, dass mein Geld auf dem Aktienmarkt, bei der Bank oder bei der Pensionskasse dem Klima nicht schadet und im besten Fall gar zum Klimaschutz beiträgt? Sich zu orientieren im Dschungel von grünen Begriffen und Anlagemöglichkeiten ist nicht einfach – aber möglich. Der Bereich der nachhaltigen Finanzanlagen ist in den letzten Jahren stark gewachsen, auch in der Schweiz. In letzter Zeit allerdings scheinen konventionelle Finanzprodukte rentabler als nachhaltige. Zudem nimmt der politische Druck aus den USA zu auf Finanzmarktakteure, die Klimarisiken ernst nehmen. Trend spricht mit einem früheren Banker, der heute für die Umweltorganisation WWF arbeitet und mit einer Biologin, welche die Stiftung Building Bridges in Genf leitet, die den Finanzmarkt als ganzen klimafreundlicher machen will.

Börse Frankfurt-Podcast
Japans Börse im Aufwind – Chancen für Anleger? Mit Lilian Haag, DWS #251

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 30:15


Der japanische Aktienmarkt erfreut nach langer Durststrecke wieder die Anlegerinnen und Anleger – wie gelang die Trendwende und wie nachhaltig kann der Aufschwung sein? Immerhin machen japanische Aktien gut 5 Prozent in Weltindizes aus. Wer taktischer investieren mag: Welche Sektoren bieten die größten Chancen, und wo lauern Risiken? Welche Rolle spielt der Yen? Lilian Haag, Managerin einen Fonds mit japanischen Aktien bei der DWS, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an der Tokioter Börse und analysiert, welche Strategien Anlegerinnen und Anleger jetzt in Betracht ziehen sollten. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Einkommensinvestoren-Podcast
Blitzlicht #7: Gold auf Rekordkurs

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 38:01


Aktienmarkt im Sturzflug, Zinsen auf Talfahrt, Gold auf Allzeithoch – was bedeutet das alles für Einkommensinvestoren? In der April-Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts liefern wir Einblicke, welche Strategien sich in Krisensituationen bewährt haben, warum der Nachrichtenstrom oft mehr schadet als nutzt und welche Anlagen derzeit echte Stabilität bieten. Außerdem: Die jüngsten Rekorddividenden, neue ETFs aus Übersee, politische Steuerpläne und die große Frage, ob der richtige Crash jetzt vor der Türe steht. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, dem ersten echten Neobroker für Einkommensinvestoren. Das Investitionsspektrum umfasst circa 10.000 Wertpapiere an 13 internationalen Börsen, darunter eine Vielzahl dividendenstarker Aktien, ETFs, ETPs und CEFs – und das ohne Ordergebühren und ohne Fremdkostenpauschale:

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Der Absturz an den globalen Aktienmärkten kam für viele dann doch überraschend. Doch wie geht es nun weiter und worauf sollten wir jetzt achten? Hinter Trumps scheinbar chaotische Politik könnte ein strategisches Kalkül stecken?   Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states donald trump china fall stand zoom radio plan situation europa bank thema zukunft deutschland lust erfahrungen mix gef geld gedanken deals kraft wochen bei kopf seite wissen dollar mensch dazu hamburg politik schl erfahrung unternehmen ziele vergangenheit bis tagen wort medien sache auswirkungen entscheidungen beste ruhe traum situationen druck anf strategie emotionen index recht sorgen wunsch motor seminar ganze nasdaq werte aspekte ergebnisse produkte richtung beitrag zahlen sachen punkte mitte input wei mir nummer abschluss diskussionen eindruck indien minus fernsehen prozent planung laune g20 verlust verm teilnehmer historie berater unsicherheit regierung ahnung mittwoch du dich nerven optimists bericht quellen orientierung dauer neu normalit halten lebensqualit branchen eier handlungen blickwinkel effekte slogan verkaufen steuer rechts s p schulden konto immobilien experimente daumen aktien gier wahrscheinlichkeit investieren verluste teilnehmern durchschnitt haken wiederholung tau realist gelder zinsen kursen karfreitag besseres weltbild nadel zweiten weltkrieg glaskugel kalk geldanlage annahmen letztendlich indices indexing differenzen verderben talfahrt jahresanfang aktienmarkt mandanten renditen erfahrungswerte volatilit karton us amerikaner aktienm differenz im schnitt lehrbuch verschuldung nebenkosten gesamte irrglauben weltmarkt diversifikation notenbank wollmilchsau der absturz mini kurs fahrradkette heuhaufen ausrichtungen kapriolen sachwerte woche freitag kaufsignale transaktionsgeb kaufsignal aktienquote weltportfolio
SWR Aktuell im Gespräch
Trumps Zölle: So sollten Sie jetzt am Aktienmarkt investieren

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 5:24


Die Zölle von Trump haben großen Einfluss auf den Aktienmarkt. Wie Sie investieren sollten, verrät Saidi Sulilatu, Chefredakteur von "Finanztip" im Gespräch mit SWR Aktuell.

Börse Stuttgart Podcast
Tiefroter Wochenstart: Zollstreit kommt für China zur Unzeit | Alibaba | Xiaomi | DeepSeek | Trump

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 20:41


Verlustreicher Wochenstart bei DAX, Dow & Hang-Seng! Mit der Verschärfung des Handelskonflikts haben die Börsen rund um den Globus ihre Verlustserie weiter fortgesetzt. Warum es den chinesischen Aktienmarkt überproportional erwischt und warum der Konflikt zu einer Unzeit kommt diskutieren Andreas Lipkow (Finanzmarkt-Experte comdirect) und Cornelia Frey (Senior Communication Manager Boerse Stuttgart Group) im Gespräch. Sie blicken zudem auf die “Terrific 10” und gehen der Frage nach, inwieweit KI der Gamechanger für die chinesischen Tech-Aktien werden könnte.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#157 Diese 4 Aktien sind jetzt spannend, China schlägt zurück & Pharma-Zölle kommen

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 16:24


In der Podcastfolge #157 erkläre ich dir warum diese 4 Aktien aktuell spannend sind und ich zeige dir warum es am Aktienmarkt noch weiter nach unten gehen könnte, denn es kommen Gegenzölle von China und es sollen Pharma-Zölle kommen.Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.aktien-wagner.de

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Interview: Wir haben eine Krise und so handelt Andreas Beck jetzt

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 48:25


Aktienmarkt in der Krise – doch die Lösung ist einfach? | Dr. Andreas Beck im Interview Droht ein echter Börsencrash – oder ist das nur eine politische Episode? Der renommierte Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck analysiert exklusiv im Interview die aktuelle Krise am Aktienmarkt und liefert eine überraschend klare Einschätzung: "Diese Krise ist lösbar – und sie wird nicht lange dauern."

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 7:48


Tue, 08 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2143-abc-audio-business-chart-134-wieviel-alle-aktien-der-welt-wert-sind-josef-obergantschnig 57b7c5148945ee195b61490f0a9c7f32 Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg wertvoller Unternehmen teilzuhaben. Hast du dich schon einmal gefragt, wie groß der Aktienmarkt eigentlich ist? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein. Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2143 full no Christian Drastil Com

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Swiss zeigt Interesse an der A350-1000!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 10:25 Transcription Available


Send us a textSwiss-Chef Jens Fehlinger hat bestätigt: Es gibt „viel Sympathie“ für das Airbus-Flaggschiff A350-1000. Zwar sei eine Entscheidung noch offen, doch es deutet sich an, dass die Schweizer Lufthansa-Tochter künftig nicht nur mit der A350-900, sondern auch mit der größeren A350-1000 auf der Langstrecke unterwegs sein könnte.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
70: Zoll Wars – Trump schlägt zu, wir schlagen zurück!

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 21:15


Nach der Verhängung weltweiter Sonderzölle durch US-Präsident Trump kommt es zu massiven Kurseinbrüchen an den Börsen. Die Volatilität explodiert – und genau in diesem Umfeld sollte man wissen, was man tut. In dieser Folge teilen wir unsere Analyse mit euch und werfen einen Blick auf spannende Chancen am Aktienmarkt. Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Kapitel 00:00 Einführung 01:55 Die Volatilität explodiert 09:55 Aktuelle Trading-Chancen 20:30 Verabschiedung 

Wirtschaftsnews
Schwarzer Montag: Dax macht Großteil der Verluste wieder wett

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:16


Nach dem Crash zu Handelsbeginn hat sich der deutsche Aktienmarkt von den Kursverlusten deutlich erholt. Die Anleger treibt aber weiter die Sorge über die Folgen der amerikanischen Zollpolitik um.

Die Börsenminute
Raus aus der Börse? Vier Grunde drin zu bleiben !

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 6:42


Liebe Börsenminute-Community. Jetzt bitte nicht den Kopf in den Sand stecken und schon gar nicht zittrige Hände bekommen. Rückschläge an den Kapitalmärkten gibt es immer wieder – auch wenn wir so einen Anlass, ein kopflos wütender Staatspräsident noch nie gesehen habe. Dummerweise ist es der Präsident der über die Zähne bewaffneten WeltmachtNummer Eins. Warum ich als Langfristanlegerin trotzdem am Aktienmarkt investiert bleibe? Ich würde Einzelaktien, Aktien-Fondsund ETFS nur vorzeitig verkaufen , wenn ich 1.) finde, die Kursphantasie des Wertpapiers und somit dessen Preis ist inzwischen so hoch, dass das Unternehmen oder derFonds die Erwartungen, die eingepreist sind, in absehbarer Zeit nie erfüllen kann. Dann verkaufe ich zumindest einen Teil der Anteile und nehme Gewinne mit.Oder ich habe  2.) schon ein besseres Investment am Radarschirm, in das ich mein Vermögen umschichten möchte. Oder 3.) ich brauche wegen einer unvorhergesehenen Ausgabe unbedingt jetzt oder in naher Zukunft das Geld. Oder 4.) ich befürchte nicht nur eine, weitere stärkere Korrektur, sondern einen plötzlichen Börsen-Crash, soll heißen 20 bis 30 Prozent Kursverluste und mehr und möchte daher vorher noch meine Schäfchen ins Trockene bringen.  Nichts davon trifft zu – so meine rein persönliche Meinung. Also bleib ich investiert.Und nochmals: Wer mit einem Aktien- oder Aktien-Fonds- oder Aktien-ETF-Sparplan anspart, kann derzeit für diegleiche Ansparsumme mehr Anteile kaufen. Auf die lange Sicht doch nicht so schlecht, oder?Was ich aber derzeit schon mache ist  zuschauen, welchen US-Anteil mein Portfolio hat und ob ich den doch nicht etwas reduziere, weil die Trump-Regierung und deren Wirtschaftspolitik so haarsträubend und erratischn ist, dass ich die langfristigen Folgen vor allem für die US-Wirtschaft selbstund vor allem für den Dollar nicht abschätzen kann. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner,  die sich freuen würde, wenn ihr die Börsenminute liked, abonniert und weiterempfiehlt und vor allem nächsten Samstag wieder einschaltet. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. #Wertpapiere #Crash #ETF #USA #Vermögen #anlegen #podcast #Volatilität 

China Calling
Nie dagewesene Investitionen: Was plant China wirklich? (Interview mit Balthasar Becker)

China Calling

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 33:27 Transcription Available


In dieser Episode kannst du einem Interview lauschen, das ich bei meinem YouTube-Kollegen Balthasar Becker die Tage geführt habe. Wir haben dort über viele verschiedene China-Themen gesprochen, wie die Entwicklung der Immobilienwirtschaft, Eingriffe der Zentralbank, Herausforderungen der Demographie und auch auf den Aktienmarkt sind wir eingegangen. Checke auch gerne mal den Kanal von Balthasar aus, du findest dort einen spannenden Mix an Investment-Themen: https://www.youtube.com/@balthasarbecker.
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Alibaba, BYD

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:30


Thu, 03 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2138-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-93-365-1-wortspende-zu-aktien-aus-einer-regierungspartei-sie-ist-positiv-danke-sophie-wotschke 0f3193d23374c85bd33023f8ada01525 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chance (bitte nicht für weitere Steuergelüste). Bisher ist der Aktienmarkt keineswegs so negativ wie in der vorigen Koalition weggekommen. Heute freue ich mich, die erste Wortspende (die ich wahrgenommen habe) aus einer Regierungspartei zu Aktien spielen zu dürfen, danke Sophie Wotschke (Neos), dies im grossartigen Vordenken-Podcast der VBV von und mit Rudi Greinix. Vordenken-Podcast VBV: https://audio-cd.at/page/playlist/8097/ Börsepeople Sophie Wotschke: https://audio-cd.at/page/podcast/4690/ Börsepeople Beate Meinl-Reisinger: https://audio-cd.at/page/podcast/5816/ Börsepeople Rudi Greinix: https://audio-cd.at/page/podcast/3926 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Anmelden zum Österreichischen Aktientag am 13.5.: https://photaq.com/page/index/4170 Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2138 full no Christian Drastil Comm.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Rüstungsindustrie steht seit Wochen im Rampenlicht der Finanzmärkte. Ist der Boom wirklich nachhaltig? Wiederholt sich ein gefährliches Muster vergangener Hypes? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states google china internet man ukraine european union microsoft europa leben thema boom hype auto spa zukunft deutschland geschichte taiwan gef blick macht geld zeiten gedanken deals wochen bei gro diese probleme gesch seite geschichten entwicklung dazu coins material gamestop hamburg sinn politik projekt sicht grenzen unternehmen vergangenheit namen spiel basis lage selbst entscheidungen realit einfluss freund amc pandemie druck punkt amerika markt projekte kunden sinne schw erwartungen wochenende ganze hintergrund beitrag sachen technologie eindr wachstum umst deutsch schlie kurs mir richtige regel kommentare zweifel potenzial eindruck produktion fernsehen prozent etf forschung planung aufbau risiken etfs pharma gegenteil begeisterung preise entt reaktionen muster panik historie unternehmens ahnung high tech du dich angriff abh organisationen gewinn spannung die r wettbewerb evo munde neu vorsicht bewertungen parallelen waffen branchen corona zeiten fonds blickwinkel kurse steuer aufr rechts staaten unsicherheiten anzeichen schulden nachfrage ausgaben experimente milliarden gewinne aktien wahrscheinlichkeit investition euphorie einnahmen hafen herstellung panzer haufen sektor verz rampenlicht diplomatie tatsachen einzige zinsen kursen grundgesetz kombi wendungen anleger hypes arbeitskr metall ausgangslage bruchteil doppelte laufzeit finanzm ertr preiserh mitbewerber aktienmarkt buben renditen handarbeit merkmal beir zins einbr hypothese analysten einzelteile obergrenze aktienkurse erachtens mahnung diversifikation nachdruck medienberichte wachstumspotenzial fremdkapital mini kurs fahrradkette zulieferern auftragsb heuhaufen trampen fahnenstange produktionskapazit kriegsangst masen tilgung streichholz seitw lagerbest kleinarbeit flugabwehr prozent ziel meme aktien wasserstoffaktien schwankung kurs gewinn verh kapitaleinsatz projektrisiken
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:21


Wed, 02 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2134-borsepeople-im-podcast-s18-07-anton-imre 85f4d0f2f8b9fd7bf52f9ed57286dfd7 Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der coolsten Gäste, die ich bisher in der Börsepeople-Reihe empfangen durfte. Wir kennen uns seit Ende der 80er, es war eine Top-Zeit für den österreichischen Aktienmarkt und in diese tauchen wir ein. Da geht es darum, dass ihn Mike Lielacher beim Wirten an das Festnetztelefon holte, um ihm einen Job anzubieten, um Krokodil-Vorwürfe im noblen Sparkassensektor, um tolle Emissionen von Optionsscheinen, eine Bankgründung, Handel mit u.a. Mozartkugeln und Smarties (samt Settlement) und immer wieder auch Bezugspunkte zum Season-Presenter EVN. Wir reden weiter über AOT, C4 und Gray Fox. Dann auch über die Junge ÖVP, Lokalpolitik, gewisse Ähnlichkeiten zu Christian Stocker uvm. . Zum Schluss interessiert mich noch, wie Toni die Wiener Börse heute einschätzt. PS: Ich biete den Gästen Manner-Schnitten oder Soletti an und sage dann stets "an dich!". Toni war der erste, der mit "von dir!" händlergerecht entgegengenommen hat. Und seine Stimme ist so stark, dass er für einen Jingle verpflichtet wird. Börsepeople Mike Lielacher: https://audio-cd.at/page/podcast/3132 Börsepeople Larissa Kravitz (geb. Lielacher): https://audio-cd.at/page/podcast/3141/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2134 full no Christian Drastil Comm. 1821

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:26


Wed, 02 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2136-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-92-365-ich-beantworte-5-horerinnen-fragen-zum-aktienmarkt-so-gut-es-geht-so-weit-ich-darf-1 a8b305d070bb0c6de037dd6bc3c0973f kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute: - Athos, Rosenbauer und der Tipp - Steyr Motors und der ATX - Trailerfolge alt - Finanznachrichten.de-Status - Mundart Folge Kommende Woche gibt es Updates, wo nötig, und neue Q&A (bitte an christian.drastil@audio-cd.at) Die Links zu dieser Folge: - Infos für Börsepeople-Gäste: https://audio-cd.at/page/podcast/7039 - Rosenbauer / Athos auf https://www.youtube.com/watch?v=t5HLJEzFrow&t=5544s - Amalie im Orpheum: https://orpheum.at/produkt/norbert-peter-fit-mit-amalie-offline-vs-online-abgerechnet-wird-am-schluss-06-04-2025/ Die To Do-List - Trailerfolge erneuern - bei Steyr Motors nachhaken - finanznachrichten-Status checken Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2136 full no Christian Drastil Comm.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

FinanzMentor gesucht? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art internet fall plan aliens leben ufos mentor welt alien thema weg auto spa zukunft deutschland mehr blick tests geld wochen bei idee erfolg seite mentoring ziel wissen mensch gibt hamburg sinn beispiel qualit muss augen couch vergangenheit weise gesundheit bild tagen vielleicht freunde meer kontakt sache dank entscheidungen stunden hause wasser nacht freund sprache gott verantwortung bereich situationen punkt technik anf seiten monat strategie aufgabe bullshit interesse aufgaben impulse sinne stunde momente ausbildung lass zusammenarbeit dein seminar und das wochenende ganze motto erde vergleich aspekte auge ergebnisse produkte hintergrund richtung beitrag sachen unternehmer himmel ihnen wald kaffee abschluss mallorca gutes darf habe laufe anregungen fernsehen prozent etf planung kannst worten engel wand faust ehre termine gew verm teilnehmer bestandteil blut auftrag abstand fleisch glaubenss fond jugendlichen du dich angriff techniken jahrzehnte sondern neu reichtum ganzen zeitung studenten workbook anspr besonderes branchen gegensatz geschehen blockades ergebnissen blockaden steuer wortes rechts dschungel zeitraum beides gottes nee millionen euro anfragen aktien wahrscheinlichkeit unterbewusstsein absicht mails summe teilnehmern abst themas laufenden seminaren gesucht get together altersvorsorge unternehmern skala falschen sitzung erwartungshaltung bausteine cappuccino teilnehmerinnen programmen thema geld spielregeln elternhaus glaubenssatz psychiater beute notar beleuchtung finanzwelt wenn menschen zeitaufwand aktienmarkt aprilscherz unsicher fahrschule lebensplanung die teilnehmer leits fahrlehrer mini kurs thema glaubenss rausgehen tagesseminar menge energie schildern jagdhund zielfindung statistische berufswegen motto du risikofreude vorarbeiter zukunft entscheidungen
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 20:15


Mon, 31 Mar 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2124-d-d-research-rendezvous-12-trump-ein-borse-fail-europa-aktien-auch-im-q2-besser-dazu-merz-ausgaben-lost-decade-in-osterreich 23f38f47fedb0ffd31f83466f2a7d81d Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu den faustdicken Überraschungen der letzten drei Monate am Kapitalmarkt? Wie bewertet er den aktuellen Grad der Verunsicherung gerade am amerikanischen Aktienmarkt? Wie haben österreichische Aktien in diesem Umfeld abgeschnitten? Freilich lassen wir auch den Anleihenmarkt nicht aus, da gibt es ebenfalls einiges zu besprechen. Ausblick: Welches Potenzial sieht Gunter noch in europäischen Aktien im Vergleich zu amerikanischen Aktien? Was kann derzeit am Kapitalmarkt eine sinnvolle Strategie in Zeiten der extremen Unsicherheit sein? Was wird die hauseigene Investorenkonferenz in Zürs bringen? Bottom Line: Gunter sieht Trump als grossen Fail am Kapitalmarkt, die Lost Decade für Österreich wird wahrscheinlicher und die Merz.Ausgaben muss man differenziert sehen. - Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ - http://www.kapitalmarkt-stimme.at About: Die Serie D&D Research Rendezvous ist eine gemeinsame Idee von Raiffeisen Research und dem Podcaster Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, die Talks finden im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2124 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:17


Fri, 28 Mar 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2121-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-87-365-vorbild-singapur-wie-man-den-lokalen-aktienmarkt-multipel-in-schwung-bringen-kann 2542f6659cd2562372af41494e3b3132 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer rund um den Österreicher Noah Leidinger. In Singapur gibt es unpackbar viele Family Offices, mit denen man den heimischen Aktienmarkt gezielt stärken will, einen Staatsfonds gibt es auch. Und: Die Börse ist an der Börse. - Ohne Aktien wird schwer: https://podcasts.apple.com/at/podcast/ohne-aktien-wird-schwer-t%C3%A4gliche-b%C3%B6rsen-news/id1542785062 - Börsepeople Noah Leidinger: https://audio-cd.at/page/playlist/3047 - Vorbilder (bisher Japan, Schweiz, Norwegen, Italien, neu Singapur): https://audio-cd.at/search/daily%20voice%20365%20vorbild Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2121 full no Christian Drastil Comm.

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Börsentalk #48 - MSCI World, US-Anteil und ETF-Strategien im Check mit dem ETF-Anbieter Amundi

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 27:38


In dieser Folge begrüßt Michael den Experten Thomas Meyer zu Drewer, Head of Public Distribution Germany & Austria bei Amundi. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf den beliebten MSCI World Index: Wie „weltweit“ ist dieser Index wirklich, wenn rund 72 % des Gewichts auf US-Aktien entfallen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus – insbesondere im aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld?Thomas erklärt anschaulich, warum der US-Anteil so hoch ist, was es mit den „Magnificent 7“ auf sich hat und wie sich Anlegerinnen und Anleger durch gezielte ETF-Auswahl ein breiter diversifiziertes Portfolio zusammenstellen können – z. B. durch Kombination von weiteren Indizes: MSCI USA, MSCI Europe oder Emerging Markets ETFs. Auch praktische Tipps rund um Sparpläne, Asset Allocation und den „Core-Satellite-Ansatz“ gibt's inklusive.Perfekt für alle, die mehr aus ihrem ETF-Investment machen möchten – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene!Mehr Informationen zu den Produkten von Amundi: https://www.amundietf.de/de/privatanleger/etf-strategien/us-aktienÜber Amundi: https://www.amundietf.de/Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Smart Investieren
Hauptversammlungen und Varta-Skandal: Experten-Insights für Anleger

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 33:56


Fehlerhafte Bilanzen und getäuschte Anleger? Was ist dran am Varta-Skandal und was können Anleger daraus lernen? In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit der Bilanzexpertin Carola Rinker über den Fall Varta, was Anleger daraus lernen könnten und zusätzlich rund um das Thema Hauptversammlungen. Sollte man als Anleger auf Hauptversammlungen gehen und welche Möglichkeiten eröffnen sich durch den Besuch einer Hauptversammlung? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!

HVB Markt-Briefing
US-Zoll-Chaos: Wie gefährlich wird Trump für die Wirtschaft? + Finanzmärkte: Sehen Investoren bereits die Rezession?

HVB Markt-Briefing

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 27:41 Transcription Available


- Wie wahrscheinlich ist eine US-Rezession? - Schrillt am Aktienmarkt bereits die Alarmglocke? - Wird Trump zur Gefahr für die US-Wirtschaft? - Sehen die Rentenmärkte eine Rezession? - Was bedeutet der Mar-a-Lago-Accord? - Wirbelt DOGE die Arbeitsmarktzahlen durcheinander? - Wenn Amerika niest, holt sich Europa wieder einen Schnupfen? - Steigen mit den Schulden die Renditen noch weiter?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Kapitalmärkte schwanken – das ist eine Tatsache. Doch weder meine Mandanten noch ich lassen uns davon beunruhigen. Wir investieren langfristig, bleiben investiert und genießen dabei die Freiheit, auch in turbulenten Zeiten entspannt in den Urlaub zu fahren. Das Geheimnis? Eine bewährte, robuste Anlagestrategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und seit Jahrzehnten funktioniert. Diese zu verstehen und konsequent umzusetzen, ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit – sei es in meiner 1:1-Beratung, in meinem regelmäßig erscheinenden Podcast oder in meinen Finanzseminaren. Für alle, die ihre Finanzen strategisch auf das nächste Level heben wollen: ➡ 1:1-Beratung & Begleitung – ab 500.000 € investierbares Vermögen. ➡ Exklusives Finanzseminar auf Mallorca – Genuss, Finanzwissen & Ambiente in einer kleinen Gruppe (max. 8 Teilnehmer). Golf? Vielleicht auch. Das nächste Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

FOCUS-MONEY Talks
#92 Die Zeiten der hohen Renditen am Aktienmarkt sind vorbei – Vermögensverwalter Bert Flossbach

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 44:52


Künftig werden Anleger ihren Gürtel enger schnallen müssen, ist Bert Flossbach überzeugt. Der Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG sieht im Schnitt nur noch Renditen von fünf bis sechs Prozent als realistisch an. Im Podcast spricht er über die geopolitischen Unsicherheiten und die Zollpolitik von Donald Trump sowie das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte. Wie sich Anleger in einem solchen Umfeld aufstellen sollten? Das erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Folge von FOCUS MONEY talks. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Zollpolitik: Wie man eine boomende Wirtschaft ruiniert

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 38:06


Ein Zollchaos erschüttert die US-Finanzmärkte, der Dollar soll gezielt abgewertet werden. Wirtschaftsexperten sind verwirrt. Wird der US-Präsident einen Liz-Truss-Moment erleben? Ein Erklärungsversuch der »Trumponomics«. Ex-US-Präsident Donald Trump trat mit einem Versprechen an: »Wenn ich zum Präsidenten gewählt werde, wird der Aktienmarkt steigen, die Preise werden fallen und ich werde massenweise sehr gut bezahlte Jobs schaffen«, so Trump. Die Amerikanerinnen und Amerikaner glaubten ihm, wählten Trump zum 47. Präsidenten und erleben ihr »blaues Wunder«. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Michael Sauga, Wirtschaftskenner und SPIEGEL Autor in Brüssel, über Trumps Wirtschaftsagenda. Deren Folgen zeigen sich bereits gute acht Wochen nach der Amtseinführung: der amerikanische Aktienmarkt hat zeitweise zehn Prozent seines Wertes verloren, langjährige Handelspartner wurden mit Zöllen abgestraft und sogar Trump selbst schließt eine Rezession nicht mehr aus.Sauga kritisiert: »Ein durchdachter Plan ist nicht erkennbar.« Seine Prognose: Unternehmen und Reiche profitieren, während die unteren Einkommensschichten, darunter viele Trump-Wähler, am stärksten leiden werden.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
Handelsstreit: Die neuen Zölle gegen EU-Produkte / Finanzmarkt: Die neue Angst der Anleger

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7:49


Exorbitante Zölle und ein US-Präsident, dem der Aktienmarkt plötzlich egal zu sein scheint. Die Finanzmärkte bekommen es mit der Angst zu tun und fragen sich, wo das alles enden soll.

Handelsblatt Morning Briefing
Ukraine: Einigung mit USA zu Waffenstillstand / Börsen: Der Turnaround am Aktienmarkt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 6:39


US-Präsident Trump steht kurz vor einem Verhandlungserfolg. Doch dafür muss er erst noch Wladimir Putin überzeugen. Der dürfte an einer Feuerpause kein Interesse haben.

Der Flossbach von Storch Podcast
Neue Regierung, neue Schulden?

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 9:43


Die Wahl ist gelaufen – für konkrete Aussagen darüber, was die neue Regierung plant (die wahrscheinlich eine große Koalition aus CDU und SPD sein wird), ist es aber noch zu früh. Die Gespräche werden erst in einigen Tagen beginnen, und dann dauert es noch einige Zeit, bis ein konkretes Regierungsprogramm vorliegt.

Finanzküche
Ist die Party am Aktienmarkt jetzt vorbei?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 48:18


Die Zölle sind nun also in Kraft (zumindest die auf Stahl und Aluminium). Aber ob das Trump den gewünschten Effekt bringt, ist doch sehr fraglich. Zumal ein Blick auf die Finanzmärkte zeigt, dass die Erwartungen aller Marktteilnehmer nicht unbedingt denen Trumps entsprechen. In unserer neuen Podcastfolge schauen wir auf die Frage, welche Auswirkungen die Zollpolitik haben könnte, warum die Märkte gerade nicht so gut laufen und welche Rolle dabei der Dollarkurs spielt. Sollte ich in mein Portfolio jetzt eine Währungsabsicherung einbauen? Bonus: Wir klären, ob Biden an allem Schuld ist.

Anker-Aktien Podcast
5 Dinge, die ich im Laufe der Zeit über den Aktienmarkt gelernt habe

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 13:24


Wer langfristig an der Börse erfolgreich sein möchte, braucht mehr als bloßes Glück oder gute Timing-Versuche. In diesem Podcast teile ich fünf wesentliche Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit am Aktienmarkt gewonnen habe. Die Märkte sind voller Überraschungen – Phasen irrationaler Übertreibungen und unerwarteter Rücksetzer gehören dazu. Doch es sind genau diese Erfahrungen, die zu einem tieferen Verständnis führen können. Warum ist Geduld oft wertvoller als Aktionismus? Was bedeutet es wirklich, in Qualität zu investieren, und warum sollte man sich nicht von scheinbar hohen Bewertungen abschrecken lassen? Anhand dieser Fragen zeige ich, welche Prinzipien mir geholfen haben, Risiken besser einzuschätzen und Chancen langfristig zu nutzen. Keine Theorie, sondern praxisnahe Einblicke aus Jahren der Beobachtung und aktiven Teilnahme am Marktgeschehen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:45 01. Zeit im Markt > Market Timing04:02 02. Der Markt über- & untertreibt06:18 03. Qualität zahlt sich aus09:18 04. Aktienkurse folgen dem Gewinnwachstum10:23 05. Der Markt erscheint meistens teuer12:10 Zusammenfassung13:12 Danke fürs Einschalten!

Smart Investieren
CENIT AG: Deutsche Hoffnung für die Industrie 4.0?

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 46:23


Digitalisierung ist wichtiger denn je, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesondere gilt das für produzierende Unternehmen, welche ohnehin mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Die schwäbische Cenit AG ist hier ein wahrer Hoffnungsträger, denn das Unternehmen bietet eine End-to-End-Digitalisierung in den Bereichen Automotive, Aviation und KMU. Von der Produktentwicklung über die eigentliche Fertigung bis hin zum aufwändigen Rechnungsmanagement - Cenit deckt vieles in der Welt der Industrie 4.0 ab. In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir zusammen mit Peter Schneck, dem Vorstandsvorsitzenden der Cenit AG, über die Entwicklung und die Ambitionen des Unternehmens. Erfahren Sie, welche spannenden Wettbewerbsvorteile Cenit bietet, weshalb auf M&A gesetzt wird und wie Cenit die Digitalisierung in Deutschland, Europa und weltweit vorantreibt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1284 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): Langfristig in Aktien investieren: Renditen, die überraschen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:39


Die Börsen liefen 2024 stark, und langfristige Aktienanlagen bleiben ein wichtiges Thema – vor allem für die Altersvorsorge. Doch wie sinnvoll ist es wirklich, langfristig in den Aktienmarkt zu investieren? Welche Renditen sind realistisch? "Das Renditedreieck zeigt ganz klar: Langfristig über 20 und sogar 40 Jahre gibt es im Schnitt jährlich eine Rendite zwischen sechs bis neun Prozent. Also deutlich über der Inflation. Gerade auch mit regelmäßigen Sparplänen kann man viel erreichen. Wer in den letzten 20 Jahren monatlich 50 Euro in den Dax investiert hat, hätte aus 12.000 Euro Einzahlungen rund 28.000 Euro gemacht. Das wäre eine jährliche Durchschnittsrendite von 7,8 Prozent", sagt Manuel Koch. Wie sollte die Politik mit dem Thema Aktienrente umgehen? Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Aktien sollten eine größere Rolle in der Altersvorsorge spielen und die Politik müsste da mehr Anreize setzen." Und welche Anlageklassen sind da zum Beispiel interessant? Alle Details im Interview von Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Wall Street mit Markus Koch
Roku hebt ab | Wall Street verdaut Zollankündigungen

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 28:54


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Die Zahlen von Roku sind dank hoher Werbeeinnahmen besser als erwartet ausgefallen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich im abgelaufenen Quartal auf rund 77 Mio. US $ und war damit mehr als doppelt so hoch wie von der Wall Street erwartet. Als Folge erhöhten die Analysten der Bank of America das Kursziel von 90 auf 120 US $, und loben das Wachstumspotential. Die Einschätzung angehoben haben auch die Experten von Wells Fargo, die Roku jetzt mit "Übergewichten" einstufen (Gleichgewichten) und ihr Kursziel auf 129 US $ anheben. Auf Wochensicht sieht es im Augenblick trotz der Verunsicherungen beim Thema Zölle durch die US Administration, nach einer Gewinnwoche aus. Aber die Lage am Aktienmarkt bleibt fragil, das zeigen auch die leichten Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Heiße Inflationsdaten belasten Aktienmarkt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 15:28


Deutlich über den Erwartungen fallen die Verbraucherpreise für den Januar aus. Um ein halbes Prozent steigen die Verbraucherpreise, erwartet worden war ein Anstieg auf Monatssicht von 0,3%. Die Aktienmärkte verlieren vorbörslich an Boden, der DOW gute 400 Punkte als erste Reaktion und die Technologiebörse NASDAQ rund 1,1 Prozent. Als Reaktion steigen gleichzeitig die 10-jährigen US Staatsanleihen auf über 4,6 % Rendite an und Trump giesst Öl ins Feuer, in dem er die FED auffordert die Zinsen in Einklang mit seinen Zollplanungen zu senken. Ein wilder Ritt heute an der Börse, der noch von etlichen Zahlen, u.a. CVS Health und Vertiv begleitet wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Smart Investieren
Trump, Milei & Co. - Was könnte uns 2025 auf den Weltmärkten erwarten?

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 44:31


Wir leben in turbulenten Zeiten und das bekommen auch die Finanzmärkte zu spüren. Ob die drastische Zollpolitik von Trump oder der Umbau der argentinischen Wirtschaft durch Javier Milei: Für die Weltmärkte und Anleger bleibt es spannend. Wieso haben sich die Assetmärkte teils so stark entwickelt und wie könnte es dort weitergehen? Vor welchen Problemen könnte die FED stehen? Und welche Märkte könnten dieses Jahr besonders interessant sein? In dieser Folge von „Smart Investieren“ lassen wir zusammen mit Bobby Vedral zunächst das Jahr 2024 Revue passieren und wagen dann den Ausblick für 2025. Bobby ist Autor des Newsletters Macro Eagle und ein langjähriger Marktstratege bei Goldman Sachs. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!

Podcast – #digdeep
DeepSeek, OpenAI & Co - wie geht es mit der KI weiter, Prof. Kristian Kersting?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 45:03


Als das vermeintliche Startup DeepSeek aus China ein konkurrenzfähiges Modell zu vermeintlich niedrigsten Kosten vorstellte, schien die Plattentektonik der KI-Verhältnisse in die Brüche zu gehen: Wer führt den Markt an, wieviel Vorsprung haben die bereits etablierten Player, und brauchen wir tatsächlich so viel Energie und Ressourcen wie gedacht? Die heftigen Reaktionen in der Presse (und am Aktienmarkt) zeigen vielleicht vor allem, welche Bedeutung die großen Foundational Models für unsere Wirtschaft und Gesellschaft inzwischen haben - und dass die massiven Investitionen insbesondere dazu dienen, andere vom Spielfeld fernzuhalten. Höchste Zeit also für einen Studiogast, der sich mit KI mal richtig auskennt! Prof. Kristian Kersting leitet das Machine Learning/KI Lab der TU Darmstadt, wurde unter die Top-100 einflussreichsten KI-Forscher gewählt und die Liste seiner Auszeichnungen und Mitgliedschaften in der AI Community würde den Podcast sprengen. Beste Voraussetzungen also um zu fragen: Was passiert da eigentlich gerade in der KI: Revolution oder Revolutiönchen? Und wann endlich kommt die Singularität, an der die Maschinen an der Menschheit vorbeiziehen? Ob es darauf bereits eine Antwort gibt erfahrt ihr in unserem sehr unterhaltsamen Gespräch mit der Menschlichen Intelligenz! In dieser Folge sprechen wir über... (sagt die KI): - DeepSeek - was wir bislang wissen - Neuro-symbolische Ansätze in der KI - Die Rolle von KI in Unternehmen - Reasoning und die Herausforderungen der KI-Architekturen - Zukunftsperspektiven für die KI-Forschung in Europa - Interaktive KI und Explainable AI - Multimodalität und physikalische Modelle - Robotik und menschliche Intelligenz

Handelsblatt Today
Wer zahlt am Ende für Trumps Zölle? / Wie Sie Spekulationsblasen am Aktienmarkt erkennen – und richtig reagieren

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 28:32


Trump setzt andere Länder mit Zöllen unter Druck. Aber wem schaden sie wirklich? Und: Der KI-Hype befeuert Sorgen um eine Kursblase. Worauf Sie achten sollten.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1275 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Aktienmarkt Deutschland: Wer investiert, wer steigt aus?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 4:53


Das Deutsche Aktieninstitut hat vor kurzem die aktuellen Aktionärszahlen für Deutschland veröffentlicht. Worin investieren die Deutschen vor allem? Und welche Gruppe ist besonders stark aus dem Markt 2024 ausgestiegen? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: "Im Jahr 2024 besaßen 12,1 Millionen Menschen in Deutschland Aktien, Aktienfonds oder ETFs. Das sind 17,2 % der Bevölkerung ab 14 Jahren. Es gab aber einen leichten Rückgang von 180.000 Anlegern, gerade Frauen haben dem Aktienmarkt den Rücken zugekehrt. Beim Geschlecht zeigt sich, dass mehr Männer als Frauen investieren: 7,7 Millionen Männer stehen 4,4 Millionen Frauen gegenüber." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1273 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): "Mit Gutmenschentum & Moralsoße werden wir keinen Blumentopf gewinnen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 10:08


Donald Trump ist jetzt US-Präsident und hat sofort die ersten Maßnahmen getroffen, um seine Politik umzusetzen. Wo die einen das Ende der Welt ausrufen, haben viele Menschen große Hoffnungen. "Für Europa werden es schwierige Jahre werden, wenn wir nicht mitmachen. Wenn wir in Gutmenschentum und Moralsoße fast ersaufen. Damit werden wir keinen Blumentopf gewinnen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Sicherlich werden Impulse gesetzt wie am High-Tech-Markt, wo 500 Milliarden investiert werden, um weltführend zu sein. Das wird die amerikanische Wirtschaft nach vorne bringen und dem Aktienmarkt positive Wirkung verleihen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
US-Staatsanleihen, Europas Potenzial und Chinas Aktienmarkt (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 3:41


Portfolio-Profis im Gespräch. Das Interview-Spezial. Diesmal: Christian Schwab von Rothschild & Co.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Gold & Silber in 2025” - Apple leidet, Oracle steigt, Netflix feiert Rekord & Dick's 2.0

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 14:00


Hier gibt's das erste offizielle OAWS-Merch: Geiles Shirt kaufen. Nachhaltige Betriebe unterstützen. Aktienkultur nach vorne bringen. Win Win Win.  https://shop.oaws-buch.com/products/shirt Oracle hat KI für Sales und Geld für Trump. Apple hat zu wenig Wachstum und skeptische Analysten. Netflix hat Zahlen. Ørsted & Vestas leiden unter Trump. Dogecoin profitiert von Musk. IONOS handelt mit eigenen Aktien. Moderna forscht mit Regierungsgeldern. Silber und Gold haben 2024 ähnlich gut performt wie der globale Aktienmarkt. Kann das 2025 nochmal passieren? Haben die Edelmetalle sogar mehr Potenzial? Was haben Zinsen und Zölle damit zu tun? Wir klären auf. Dick's Sporting Goods (WKN: 662541) ist die beste Sport-Aktie der letzten Jahre. Academy Sports + Outdoors (WKN: A2QDZ9) will das ändern. Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Diesen Podcast vom 22.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Handelsblatt Morning Briefing
Der Staatsdienst wird für junge Menschen attraktiver / Die amerikanische Dominanz am Aktienmarkt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 8:27


Der Staatsdienst wird für junge Menschen immer attraktiver. Sind sie alle nur auf der Suche nach der großen Sicherheit bei möglichst wenig Aufwand?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Die 4%-Regel: Dann wird es gefährlich!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 17:54 Transcription Available


Wann wird es gefährlich am Aktienmarkt? Wann werden Aktien wahrscheinlich nicht mehr steigen, sondern eine negative Rendite bringen? Die Frage ist ziemlich komplex, aber: Es gibt eine Regel, die in der Vergangenheit wunderbar dazu funktioniert hat ... los geht's! ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 25.12.2024:
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=0MqY1bYEg1k Titel: Why 2% Is the Fed's Magic Inflation Number | WSJ YouTube-Kanal:
 The Wall Street Journal URL: https://www.youtube.com/watch?v=hOrlGeuQcgA Titel: Mag 7 stocks serve as defensive plays in 2025: Citi strategist YouTube-Kanal:
 Yahoo Finance Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -