POPULARITY
Ihr habt sie euch verdient: die erste “Da muss man dabei gewesen sein” Live Podcast Folge EVER. Neben den Engelsstimmen von Nina und Lotta, erklingt nun endlich auch euer ausgelassenes Gelächter. Offensichtlich war die Show ganz schön lustig.
Beim Weihnachtsessen hat Mäthu so übertrieben, dass Meury sich körperlich zusammengezogen hat. Phil hat seltsame römische Schätze zu Hause, und Meury hat entdeckt, dass er überraschend gut Engelsstimmen singen kann. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #9 | Sick of Myself oder: Arschgesichter mit Gesicht im Arsch Lidexol empfehlen wir nicht (wir wissen nicht mal, ob es das wirklich gibt). Wenn wir unseren Narzissmus befriedigen wollen, dann hören wir einfach einen unserer tollen Podcasts auf Repeat. Wenn andere ihre Köpfe lieber in bemitleidenswerte Schwellkörper umwandeln - bitte, deren Ding. Aber der Tele-Stammtisch fährt eine glasklare "Zero Lidexol Politik". Wir sagen: Tut es uns gleich! Drückt auf Play und geniesst eine Stunde voller Glückseligkeit, Engelsstimmen und definitiven Wahrheiten... denn: wer die Wahrheit ableckt, darf sie behalten! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Sauber herausgeputzte Jungs in Matrosenanzügen, die kitschige Weihnachtslieder singen? Oder doch eher zeitloses Kulturgut und Kaderschmiede für zukünftige Klassikstars? In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Knabenchöre. Eure Hosts Laury und Uli hören holländische Schlagermusik und finden heraus, welche bekannten Komponisten früher im Knabenchor geträllert haben. Außerdem begrüßen sie den jüngsten Interview-Gast aller Klugscheisser-Zeiten: Theo, der bei den Regensburger Domspatzen singt. Er erzählt, wie der Alltag im Knabenchor-Internat so aussieht und was Chorsingen mit Profifußball gemeinsam hat.
Es weihnachtet sehr in dieser epischen letzten Folge des Jahres 2023 nach Jesus. Eschi hat die Handwerker im Haus, was man sehr authentisch mitverfolgen kann. Hilti, Bosch, Makita - alle dröhnen fröhlich-besinnlich drauf los. Schiffi empfindet den Winter in NRW mit 11 Grad und Nieselregen als Zumutung und wie zwei Wutrentner labern die beiden Sockenpiraten einen Traumsommer für 2024 her. Schau ma mal Dann endlich der Fußballanteil: Köln in der Krise, Heidenheimer Heimstärke, Dortmunder Orientierungslosigkeit und der HSV vorm Comeback? Wir werden sehenalso hörenegal. Und jetzt kuschelt euch in die Nikolausdecke, haltet die warme Teetasse in beiden Händen und lauscht unseren Engelsstimmen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es weihnachtet sehr in dieser epischen letzten Folge des Jahres 2023 nach Jesus. Eschi hat die Handwerker im Haus, was man sehr authentisch mitverfolgen kann. Hilti, Bosch, Makita - alle dröhnen fröhlich-besinnlich drauf los. Schiffi empfindet den Winter in NRW mit 11 Grad und Nieselregen als Zumutung und wie zwei Wutrentner labern die beiden Sockenpiraten einen Traumsommer für 2024 her. Schau ma mal Dann endlich der Fußballanteil: Köln in der Krise, Heidenheimer Heimstärke, Dortmunder Orientierungslosigkeit und der HSV vorm Comeback? Wir werden sehenalso hörenegal. Und jetzt kuschelt euch in die Nikolausdecke, haltet die warme Teetasse in beiden Händen und lauscht unseren Engelsstimmen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es weihnachtet sehr in dieser epischen letzten Folge des Jahres 2023 nach Jesus. Eschi hat die Handwerker im Haus, was man sehr authentisch mitverfolgen kann. Hilti, Bosch, Makita - alle dröhnen fröhlich-besinnlich drauf los. Schiffi empfindet den Winter in NRW mit 11 Grad und Nieselregen als Zumutung und wie zwei Wutrentner labern die beiden Sockenpiraten einen Traumsommer für 2024 her. Schau ma mal Dann endlich der Fußballanteil: Köln in der Krise, Heidenheimer Heimstärke, Dortmunder Orientierungslosigkeit und der HSV vorm Comeback? Wir werden sehenalso hörenegal. Und jetzt kuschelt euch in die Nikolausdecke, haltet die warme Teetasse in beiden Händen und lauscht unseren Engelsstimmen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es weihnachtet sehr in dieser epischen letzten Folge des Jahres 2023 nach Jesus. Eschi hat die Handwerker im Haus, was man sehr authentisch mitverfolgen kann. Hilti, Bosch, Makita - alle dröhnen fröhlich-besinnlich drauf los. Schiffi empfindet den Winter in NRW mit 11 Grad und Nieselregen als Zumutung und wie zwei Wutrentner labern die beiden Sockenpiraten einen Traumsommer für 2024 her. Schau ma mal Dann endlich der Fußballanteil: Köln in der Krise, Heidenheimer Heimstärke, Dortmunder Orientierungslosigkeit und der HSV vorm Comeback? Wir werden sehenalso hörenegal. Und jetzt kuschelt euch in die Nikolausdecke, haltet die warme Teetasse in beiden Händen und lauscht unseren Engelsstimmen, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
„Da muss man dabei gewesen sein“ feiert 3-jährigen Geburtstag. Obwohl 51 Menschen nicht mehr wollten, dass Nina und Lotta ihre Engelsstimmen zum Besten geben, wird auch diese Folge wieder gesungen. Es geht außerdem um Strumpfhosen und Mandarinen aus dem Kühlschrank.
Glaube und Gesang gehören zusammen. Seit der Frühzeit singen Menschen zur Ehre Gottes oder der Götter. Warum eigentlich? Was ist der Grund für diese lobsingende Kommunikation mit den Mächten des Jenseits? Autor: Ulrich Land Von Ulrich Land.
Glaube und Gesang gehören zusammen. Seit der Frühzeit singen Menschen zur Ehre Gottes oder der Götter. Warum eigentlich? Was ist der Grund für diese lobsingende Kommunikation mit den Mächten des Jenseits? Ob traumschöne Engelsgesänge durch prämierte Kirchenchöre oder mehrstimmiger Gemeindegesang, wesentlich scheint: Der Besuch der Kirche muss feierlich sein. Geistliche Musik hebt ihn aus dem Alltag hervor. In Zeiten akustischer Dauerberieselung durch Handy- und Laptop wird der lebendige Gesang immer mehr zum Alleinstellungsmerkmal kirchlichen Feierns.
Vor Weihnachten gilt es noch einmal zu glänzen, damit die Ausbeute unter dem Tannenbaum noch größer wird als ohnehin schon. Daher kämpft Erik sogar gegen die Impfreaktion, nur um seinen beiden Kollegen ein Jauchzen und Frohlocken zu bescheren. So backen wir euch zu dritt eine bunte Plätzchendose voller Comunio-Leckereien und wagen zugleich den Blick über den Tellerrand hinaus, indem wir der Glaubensfrage „Comunio oder Kickbase?“ nachgehen. Kommt also dazu und lauscht, bevor es dann wirklich besinnlich wird, ein letztes Mal in diesem Jahr unseren drei zarten Engelsstimmen. Frohe Weihnachten!
Menschen sehnen sich nach spirituellem Beistand. Die einen finden ihn in der Religion, andere besuchen die Engel-Seminare von Marianne Ammann. Was erhoffen sich Menschen, die an Engel glauben? Elin Hinrichsen hat sich auf die Spuren des Mythos "Engel" begeben. Autorin: Elin Hinrichsen
Liebe Hörer*innen, seid gegrüßt und fühlt euch digital von uns umarmt. In der heutigen Duo-Folge - bestehend aus Dan und Edvin - wird mal wieder ordentlich geschnackt. Edvin eskaliert und erzählt euch, wie er alle To-Do erledigt, die nicht bei drei auf einem Baum sind. Dan war im - wie er es liebevoll nennt - Standesamt des Todes und erzählt von seinem Abenteuer und wenn ihr wissen möchtet, was die beiden kulinarisch verbindet, dann müsst ihr jetzt eure Abspielgeräte aufdrehen und den Engelsstimmen von Dan und Edvin lauschen. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim hören und versenden herzlichste Grüße an jeden von euch. Euer Rawkost-Team. RAWKOST 3.0 iTunes: RAWKOST Spotify: RAWKOST Facebook Gruppe RAWKOST INSIDE Rawkost 3.0 bei Instagram: R3@Instagram Host: Denis www.amato-wedding.com Dan www.elephantandbutterfly.de | www.EB-Studios.de | www.ebfamily.de Edvin www.edvinprijic.com Music: RAWKOST Music Playlist bei Spotify RAWKOST Music Playlist bei Amazon Music RAWKOST Music Playlist bei YouTube Shownotes: Astrolaut – Geile Band aus Recklinghausen und unser Musiklieferant ASTROLAUT @ Spotify Magnus See – Sprechstimme Intro und toller Verleger
Seid gegrüßt liebste Hörer*innen und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge RAWKOST. Die Inhalte dieser Folge sind bunter als jeder Gemüsegarten, jedoch waren sie bereits lange fällig geerntet zu werden. Von Höcksken auf Stöcksken manövrieren wir unsere Themenschubkarre durch diese Sendung und sammeln alles ein, was auf dem Weg zu finden ist. Wir besprechen die aktuelle Lage rund um die Hochzeitsfotografie und die Konsequenzen der derzeitigen Situation für uns als Fotografen. Ihr hört unsere größten Blitzsünden der Fotografie und erfahrt etwas mehr über Lichtformer, im speziellen über den Allrounder Reflexschirm. Na dann wollen wir doch nicht allzu lange warten, ansonsten wird unser Themengemüse schnell schlecht, haut auf Play, flauscht euch in eure gemütlichsten Latzhosen und genießt die Engelsstimmen von Dan, Denis und Edvin. Sayonara liebe Freunde, bis zum nächsten Mal. Euer RAWkost-Team. RAWKOST 3.0 iTunes: RAWKOST Spotify: RAWKOST Facebook Gruppe RAWKOST INSIDE Rawkost 3.0 bei Instagram: R3@Instagram Host: Denis www.amato-wedding.com Dan www.elephantandbutterfly.de | www.EB-Studios.de | www.ebfamily.de Edvin www.edvinprijic.com Music: RAWKOST Music Playlist bei Spotify RAWKOST Music Playlist bei Amazon Music Shownotes: Astrolaut – Geile Band aus Recklinghausen und unser Musiklieferant ASTROLAUT @ Spotify Magnus See – Sprechstimme Intro und toller Verleger
«Dieses Album hat seine Wurzeln in der Musik von Brian Eno, Robert Wyatt, Robyn Hitchcock und Syd Barrett», sagt der britische Art Rocker William Doyle aus Bournemouth über seine neue LP «Great Spans Of Muddy Time». Keine Scheu vor grossen Namen also. Tatsächlich schafft es Doyle, der früher unter dem Namen East India Youth musizierte, verschiedene musikalische Landschaften zusammenzubringen. Sein Album klingt wie ein Mixtape: Süsse Folksongs mit Engelsstimmen wechseln sich ab mit elektronisch-chaotischen Ambient Tracks. Eine wunderbar unfertige, unperfekte Soundcollage, die nie langweilig wird.
«Dieses Album hat seine Wurzeln in der Musik von Brian Eno, Robert Wyatt, Robyn Hitchcock und Syd Barrett», sagt der britische Art Rocker William Doyle aus Bournemouth über seine neue LP «Great Spans Of Muddy Time». Keine Scheu vor grossen Namen also. Tatsächlich schafft es Doyle, der früher unter dem Namen East India Youth musizierte, verschiedene musikalische Landschaften zusammenzubringen. Sein Album klingt wie ein Mixtape: Süsse Folksongs mit Engelsstimmen wechseln sich ab mit elektronisch-chaotischen Ambient Tracks. Eine wunderbar unfertige, unperfekte Soundcollage, die nie langweilig wird.
Es ist jetzt schon mit Abstand die neue Lieblingsfolge von Jenny. Angefangen von Clubhouse, eigenen Op - Versuchen, den Aufreger der Woche, bis hin zu Laborfleisch und Kannibalismus. Die Brücke könnt ihr versuchen selbst zuschlagen, oder einfach unseren Engelsstimmen lauschen!
Matthias hat sein Mikro-Problem behoben, praise ze Lord! Dieses Mal wieder mit glasklaren Engelsstimmen von Dosen-Mischgetränken über Zero-Covid und das Bedürfnis, Minderheiten zu beleidigen zu Clubhouse. A-ma-zing!
Moin alle miteinander!Eure liebsten Engelsstimmen sind zurück um euch die dunklen Stunden des Novembers zu erhellen. Wieder mal unterliegt das Land einer Turniersperre, das hält Benni und Seb aber nicht davon ab heiße 40k Themen anzupacken und aufzudröseln. Die ersten beiden Space Marines Supplements werden ein wenig beleuchtet, ebenso wie die Entscheidung der WTC, das scoring System anzupassen. Außerdem sprechen wir über das aktuelle Warphammer Turnier und den kommenden Content Creator Bash der von Fred organisiert wird und an dem wir natürlich teilnehmen. Zu guter Letzt haben wir ein neues Format für euch: Attacker/Defender. Benni und Seb nehmen sich ein Thema zur Brust und beleuchten dies anhand eines Streitgesprächs. Heute: "Fraktionseigene Secondaries: Verbieten?" Der Clou: Es kann sein, dass die Jungs gegen ihre eigene Meinung argumentieren müssen. Noch clouiger: Ihr sollt und dürft via Facebook entschieden, auf wessen Seite ihr steht, sei es aufgrund der Argumente oder einfach weil es eure eigene Meinung ist. Ein "love" für den Attacker, ein "hug" für den Defender. Außerdem kommentiert bitte, damit wir wissen ob es euch gefallen hat. Folge direkt herunterladen
Die beiden Nicht-Väter diskutieren über Erziehungsmethoden und über private Schulgeschichten. Wir waren damals Engel. Sind wir immer noch. Nichts hat sich geändert. Einschalten und die beiden Engelsstimmen genießen!
Hausgemacht ist der perfekte Podcast um ins Reich der Träume zu sinken. Hauptsächlich, weil wir beide Engelsstimmen haben. Und natürlich wissen wir auch alle wie wichtig Schlaf ist. Also wir beide wissen es. Und nach dieser Folge wisst ihr es auch. Weil wir mal wieder unserem Bildungsauftrag nachkommen. Also Schlafmaske auf und auf Play drücken für Hausgemacht, eurem Podcast rund um Schlaftabletten!
Es ist soweit! Die beiden Schunkelhasen aus dem Münsterland treten an's Mic und verwöhnen von nun an eure Ohren! Was sind die Themen? Naja, das müssten wir jetzt erst einmal klären. In dieser Folge philosophieren wir über die Dinge, die uns in unserem Podcast so begleiten werden. Lehnt euch zurück, macht es euch bequem und lauscht unseren Engelsstimmen. Los geht's mit NAISAH - DER PODCAST! POWERED BY: NAISAH.DE FOLGT UNS AUF: TWITTER INSTAGRAM ODER naisahderblog@gmail.com
Wir feiern nicht nur Weihnachten, sondern auch unseren Geburtstag! Mischkonsum wird heute ein Jahr alt, deswegen lassen es sich Toni und Maria trotz Krankheitswelle nicht nehmen, wie Engelsstimmen in eure Ohren zu huschen. Ihr hört, was wir vom alljährlichen Weihnachtsstress halten und wie ihr euch auf Youtube und Netflix die kommenden Tage verschönern könnt (Adam Driver-Content incoming). Sind wir Super-Nerds und Fans von Johannes Zakel? Findet es heraus! Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man morgens eigentlich am besten nach Hause torkelt und bieten euch passend dazu eine neue „Songs für alle Fälle“-Playlist. Pathetisch werden wir nicht nur angesichts der Weihnachtszeit, sondern auch, weil Maria endgültig mit Love Island abgeschlossen hat (Thank you Jesus, endlich!). Uns bleibt also nur zu wünschen: Merry Chrysler!
Planlosigkeit bei den drei Nasen. Was auf den ersten Blick wie eine komplett neue Information rüberkommt ist für den geschulten Zuhörer tägliches Brot. Klose denkt an die Zukunft der Menschheit, Marc legt sich mit der Musikindustrie an und Albrecht hat sich wieder einen billigen Test aus dem Internet rausgesucht. Also lehnt euch zurück und genießt die Engelsstimmen von diesen wundervollen Nasen.
Jojo und Philipp erzählen Euch mal wieder wie das hier alles so ausfunktioniert in Amerika. Chilled Euch rein ins Sofa oder in den Speisewagen der Bahn und lauscht den Engelsstimmen. Support our show
Freunde des gepflegten Audio-Vergnügens, versteckt eure Töchter, denn die beiden Männer mit den Engelsstimmen sind wieder in der Stadt: Bernd und Karl-Heinz von den Amigos! Darum soll es heute aber nicht gehen, ich brauchte bloß einen schmissigen Einstieg. Und wenn die Zuhörer des DDD auf eines stehen, dann sind es wohl die Amigos. Im Podcast … #72 – Andi (24) hört diesen Podcast weiterlesen
Wer sind die SizzleBrothers? Und warum drehen sie Videos vom Grillen und laden diese anschließend auf Youtube hoch? Grillen erfreut sich in Deutschland einer immer stärker wachsenden Community. Ab sofort möchten wir euch nicht nur mit Text, Bild und Videomaterial - sondern auch mit unseren Engelsstimmen via Podcast mit ganz vielen tollen Themen über unsere Leidenschaft versorgen. Heute stellen wir uns erst einmal vor, wie man das eben so macht ;-)