Podcasts about Recklinghausen

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 143PODCASTS
  • 240EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 10, 2025LATEST
Recklinghausen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Recklinghausen

Latest podcast episodes about Recklinghausen

Hauptschul-Niveau
#96 - Der kleine Comic-Hitler war so witzig

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:56


In dieser Folge klärt Timo endlich, wie die allerletzte Folge der Gummibärenbande ausgegangen ist. Marvin präsentiert stolz seine absurde Trikotsammlung, und Aaron mutiert zum Gönner: Er lädt einfach mal die ganze Familie in den Urlaub ein. Zwischendurch geht's auch um fragwürdigen Comic-Humor…Charity-Fußball Recklinghausen (06.09.): https://www.instagram.com/p/DM-WavVsn2w/?img_index=1Berlin Card Show 2026: https://berlin-cardshow.deLob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

WDR 4 Spaziergang in NRW
Wanderung durch das "Neue Emscherland"

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:28


Das Emschertal zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen hat einen unglaublichen Wandel erlebt: Wo früher stinkendes braunes Abwasser floss, befindet sich heute eine idyllische Auenlandschaft mit Wiesen, blühenden Gärten und sogar Weinbergen! "Neues Emscherland" nennt sich das Areal, das die Emschergenossenschaft hier angelegt hat. Von Modrow Ulrike.

Hauptschul-Niveau
#95 - Mit Deadlines besser arbeiten

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:29


In dieser Folge berichtet Aaron von einer fast filmreifen Szene: Ein Fahrradfahrer knallt fast auf seine Motorhaube – und entschuldigt sich! Außerdem: Die Heiters heiraten, Seltix macht zufällig drei gleiche Themen wie Marvin und wir reden darüber, warum man unter Druck oft die besten Ideen hat.Charity-Fußball Recklinghausen (06.09.): https://www.instagram.com/p/DM-WavVsn2w/?img_index=1Berlin Card Show 2026: https://berlin-cardshow.deLob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Das Mittagsupdate am 1. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:13


Fotofahndung nach Messerattacke in der Gelsenkirchener Neustadt, S9 fährt nicht zwischen Bottrop und Recklinghausen, Transferfenster schließt um 20 Uhr

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 1. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:57


S9 fährt monatelang nicht nach Recklinghausen, mehr Ticketkontrollen in den Bussen der Vestischen, Berger Anlagen in Gelsenkirchen werden fit gemacht für den Klimawandel

Hauptschul-Niveau
#92 - Aaron zieht 100.000€ Karte

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 56:46


In dieser Folge geht's um alles: Aaron zieht eine Karte im Wert von 100.000 Euro – und kann's selbst kaum glauben. Würdet ihr FKK-Urlaub mit der Familie machen? Und Aarons Mutter zeigt ihren Mutterinstinkt: Sie steckt sich Aarons abgeschnittenen Finger in den Mund, um ihn zu retten. UCI-Berni: : https://www.instagram.com/bernhard_weik/Charity-Fußball Recklinghausen (06.09.): https://www.instagram.com/p/DM-WavVsn2w/?img_index=1Berlin Card Show 2026: https://berlin-cardshow.deLob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

kannste glauben
kannste glauben Nr. 72 - Zwischen Autoscooter und Altar - Pfarrer Sascha Ellinghaus ist katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger

kannste glauben

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 26:39


Taufe im Riesenrad, Gottesdienst auf dem Autoscooter, Seelsorge auf Rädern: Pfarrer Sascha Ellinghaus ist als katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger in ganz Deutschland unterwegs – regelmäßig auch bei den Volksfesten in unserem Bistum, zum Beispiel in Münster, Recklinghausen, Dinslaken, Werne und Vechta. In der neuen Folge von „kannste glauben“ erzählt er, was Kirche auf dem Rummelplatz zu suchen hat, wie man mit Menschen im Dauer-Aufbruch Vertrauen aufbaut und was die Kirche vom Zirkus lernen kann. Folge direkt herunterladen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neues von William Kentridge: "The Great Yes, the Great No" in Recklinghausen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 7:55


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
1022 Streicher für Recklinghausen: Rekordversuch vor dem Rathausplatz

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:58


Baumann, Rasmus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2025 beginnen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2025 2:39


Groß, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2025 - Motto "Zweifel und Zusammenhalt"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:08


Groß, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #247 - So rockst du kleine Buchmessen als Aussteller:in! Tipps und Ideen von H.C. Scherf und Michael Hirtzy

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 74:34 Transcription Available


Sieben Buchmessen allein im Monat Mai! Dass er gerne als Aussteller auf regionalen Messen vertreten ist, kann Michael Hirtzy wohl nicht leugnen. Und H.C. Scherf stellt nicht nur gerne aus, er organisiert mit der RE-Buch in Recklinghausen gleich selbst eine regionale Messe.Wer könnte also besser geeignet sein als diese beiden Autoren, um Messe-Skeptikerin Vera von den Vorzügen eines Standes zu überzeugen – und alle anderen mit guten Tipps zu versorgen?

Apokalypse & Filterkaffee
Lost Highway to Dörpen (mit Oliver Polak ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 57:43


Die Themen: Pizzeria verlangt 119 Euro für Pizza Hawaii; Kevin Costner wird 70; Kultregisseur David Lynch ist tot; Olav Scholz bei Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbundes; Decke stürzt in Fitnessstudio in Recklinghausen ein; Village People werden zu Donald Trumps Amtseinführung Y.M.C.A. spielen; Ralf König würde Plattformen wie Facebook und Instagram am liebsten ignorieren und Freddie Mercury sah vor seinem Tod die Bohemian Rhapsody-Szene aus Wayne's World Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen - Die Ausstellung "Radical Innovations"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 5:17


Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Radical Innovations": 75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen. Die Anfänge

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 5:39


Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 11:45


Zur Eröffnung des 75. Jubiläums der Kunsthalle Recklinghausen nimmt die Ausstellung: "Radical Innovations" die BesucherInnen mit auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre. Nico Anklam leitet die Kunsthalle seit 2021 und erzählt über Anfänge und Zukunft. Von Nico Anklam.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Unser Gast ist Danny Brink, ein vielseitiger Künstler aus Recklinghausen, der seit 2014 mit Leidenschaft im Traditional- und Oldschool-Stil tätowiert. In seinem Studio 'Signed and Sealed' vereint er handwerkliche Präzision und kreative Vision. Ursprünglich in Duisburg aufgewachsen, begann Danny seinen Weg als Maler und Lackierer, bevor er als Mediengestalter in einer Werbeagentur arbeitete. Heute sprechen wir über seinen Weg in die Tattoo-Welt, seine Kindheit als Nachwuchs-Fußballer und seine spannenden Pläne für Tattoo-Conventions im Jahr 2025. Ihr findet ihn auf Instagram unter @dannybrinktattoo. [ WERBUNG ] Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 6:20


Schwan, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 6:20


Schwan, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 6:20


Schwan, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Medizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap Akademie
Medizin aufs Ohr: Mängelernährung in der Klinik - Unterschätzte Gefahr

Medizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap Akademie

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 27:49


Eine Mangelernährung kann viele Krankheitsbilder negativ beeinflussen. Ebenso kann sich die Situation für Patienten durch eine gute Ernährungsmedizin deutlich verbessern. Trotzdem spielt das Thema Ernährung in der Medizin und im Klinikalltag immer noch eine untergeordnete Rolle. Dr. Michael Klein, Chefarzt der Medizinischen Klinik III für Hämatologie/Onkologie/Palliativmedizin und fachgebundene Ernährungsmedizin am Klinikum Vest, Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen, beleuchtet in dieser Episode unseres Podcasts, was die Ernährungsmedizin stationär und ambulant leisten kann, wenn sie gelehrt, innerhalb des Gesundheitssystems wertgeschätzt und adäquat vergütet wird. Gefällt Ihnen der Podcast der Aesculap Akademie? Haben Sie Anregungen? Wen sollten wir unbedingt einmal zum Gespräch einladen? Wir freuen uns über ihr Feedback. Schreiben Sie an podcast@aesculap-akademie.de

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 7:44


Kortenjann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 7:44


Kortenjann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 7:44


Kortenjann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 17. Juni

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 3:13


Polizei-Bilanz nach EM-Auftakt bei uns, Prüfungen am Bottroper Tetraeder, Stenkhoffbad morgen und übermorgen dicht, Einschränkungen wegen Brückenarbeiten zwischen Bottrop und Recklinghausen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Late night Hamlet": Charlie Hübners Solo bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2024 4:03


Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Solo für Charly Hübner: Uraufführung von "Late Night Hamlet" in Recklinghausen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 7:19


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Die Mäzene von Recklinghausen - Was ist eigentlich in Recklinghausen los?

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 18, 2024 54:35


Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Hier spricht die Polizei" - Uraufführung Werkgruppe 2 in Recklinghausen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2024 8:05


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Cable a Tierra
16 Más cajitas, con Gabriela Muñoz alias Chula The Clown

Cable a Tierra

Play Episode Listen Later May 6, 2024 52:29


Gabriela Muñoz, alias Chula The Clown, ha creado un universo propio inspirada en los lenguajes del teatro, el circo y la ópera. Hizo sus estudios de Teatro Físico en LISPA y en el School of Physical Theatre en Londres. En 2010 crea el espectáculo de clown “Perhaps, Perhaps… Quizás”, presentándose en aproximadamente 20 países, desde China hasta Lituania. El show gana el premio a Mejor Actuación y Mejor Obra del Festival Fringe de Nueva Zelanda en 2016. En 2014 crea “Limbo” con el apoyo de EFI TEATRO y Co Productions, en colaboración con Ernesto García y Mariana Ruzzi. En 2015 “Limbo” retoma funciones en el Teatro de la Ciudad con la participación de Natalia Lafourcade. En 2019 estrena “Dirt” con el apoyo de EFI ARTES en el Foro Lucerna. “Dirt” es nominado al Premio de la Ciudad como Mejor Obra de Teatro. En 2020 Gabriela recibe la Medalla al Mérito Internacional por Promoción Cultural del Congreso de la Ciudad de México. En 2020 desarrolla su primer proyecto editorial “Chula The Clown” con Sicomoro Ediciones, ganando el Premio Nacional de las Artes Gráficas. Junto a la directora Alondra de la Parra crea The Silence of Sound, un espectáculo sinfónico para clown y orquesta que se estrenó en el Festival PAAX 2022 con la Orquesta Imposible y siguió una exitosa gira en el Palacio de Bellas Artes, Guadalajara, Monterrey y San Luis Potosí. En Noviembre de 2022 se presentan con la Sinfónica de Navarra en España y en 2023 con la Babelsberg Film Orchestra en Berlin. En 2024 tienen una temporada en el Teatro de la Ciudad con lleno total en todas las presentaciones. Su cuarto Unipersonal, “Julieta”, se estrenó en Alemania con el apoyo del FONCA, MICC (Mercado Internacional del Circo Contemporáneo) y en co- producción con Chamäleon Theatre Berlin, TOHU Montréal y Ruhrfestpiele, Recklinghausen. Toda la música del espectáculo está compuesta por canciones originales de Natalia Lafourcade. Gabriela vive en Helsinki y es nuestra nueva gran amiga.Síguenos en Instagramhttp://instagram.com/cableatierrapodhttp://instagram.com/tanialicious Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Jobcenter zu Bürgergeld - Int. Dominik Schad, Kreisdirektor Recklinghausen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 9:26


Zurheide, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Interviews

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 6:54


Kortenjann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung Kapitel Zwei aus Recklinghausen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 6:54


Kortenjann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Jock Doc Podcast
242. Neurofibromatosis Type 1 (von Recklinghausen's Disease)/Diana Tang (feat. Elyse Iovino)

Jock Doc Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 40:01


Listen as Dr. London Smith (.com) and his producer Cameron discuss Neurofibromatosis Type 1 (von Recklinghausen's Disease) with special guest Diana Tang (Elyse Iovino).  Sponsored by Caldera + Lab (use code "jockdoc" to get 20% off!). Not so boring! https://calderalab.com/pages/podcast-special-offer?show=Jock+Doc&utm_medium=podcast&utm_source=JocDoc https://www.patreon.com/join/jockdocpodcast Hosts: London Smith, Cameron Clark. Guest: Elyse Iovino. Produced by: Dylan Walker Created by: London Smith

The Medbullets Step 2 & 3 Podcast
Oncology | Neurofibromatosis Type 1 (Von Recklinghausen Disease)

The Medbullets Step 2 & 3 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 7:26


In this episode, we review the high-yield topic of ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ThoNeurofibromatosis Type 1 (Von Recklinghausen Disease) from the Oncology section. Follow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Medbullets⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ on social media: Facebook: www.facebook.com/medbullets Instagram: www.instagram.com/medbulletsofficial Twitter: www.twitter.com/medbullets Linkedin: https://www.linkedin.com/company/medbullets

Das WDR 5 Tagesgespräch
Demos gegen die AfD – Was halten Sie davon?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 46:20


Essen, Leipzig, Rostock, Trier, Duisburg, Recklinghausen, Essen, Castrop-Rauxel, Köln. Deutschlandweit gehen Menschen gegen die AfD auf die Straße oder wollen dies in den nächsten Tagen machen. Was halten Sie davon? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Kapitel Zwei" in Recklinghausen empfiehlt...

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 6:26


Kortenjann, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchhandlung "Kapitel Zwei" in Recklinghausen empfiehlt...

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 6:26


Kortenjann, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 42:33


Themen u.a.: Bund kürzt Volkshochschulen das Geld; neue Serie "Deutsches Haus"; Ikonen-Ausstellung in Recklinghausen; Buchtipp: "Zu Hause an den Bildschirmen" von Jochen Schmidt; Moderation: Sebastian Wellendorf Von WDR5.

Master Minds
Jazz, Genetics, and Neurofibromatosis with Dr. David Gutmann, MD, PhD

Master Minds

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 49:51


Dr. David Gutmann is the Donald O. Schnuck Family Professor of Neurology and Director of the Neurofibromatosis Center at Washington University School of Medicine. Dr. Gutmann's expertise lies in the study of neurofibromatosis, or NF, a genetic disorder which causes tumor growth in the nervous system throughout the body. His work has received international recognition, resulting in him being honored with the 2012 Children's Tumor Foundation Frederich von Recklinghausen award and Election as a Fellow of the American Association for the Advancement of Science. He was also awarded an Alexander von Humboldt Award and an Einstein Fellowship from the Berlin Institute of Health to allow for the creation of an international research team. He is also recognized for pioneering preclinical models of brain tumors in mice. Dr. Gutmann is truly a world-class scientist and clinician and I was very happy to talk to him, so I hope you enjoy this episode.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09.07.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 48:12


Heute: Die Medizin und die Ethik - das Plädoyer von Dr. Heinrich Habig Zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft hat das Landgericht Bochum den Mediziner Dr. Heinrich Habig verurteilt. Der Arzt aus Recklinghausen soll während der Corona-Krise gemeinsam mit seiner Frau 600 falsche Gesundheitszeugnisse ausgestellt haben. Er soll »Impf«-Bescheinigungen ausgestellt haben, ohne tatsächlich „geimpft“ zu haben. Die Justiz in Deutschland geht hart gegen Ärzte vor, die in der Corona-Zeit Impfbefreiungen ausgestellt haben – aus Sorge um die Gesundheit ihrer Patienten. Offenkundig politische Urteile, die abschreckend wirken sollen. Wir dokumentieren in unserem TE Wecker das abschliessende Plädoyer von dem Arzt Heinrich Habig - vorgetragen von Klaus Düll. Er veröffentlichte diese Rede in seinem Podcast "Grenzenlos leben". https://www.grenzenlos-leben.net/p/worte-eines-helden-das-schlusswort#details Habig selbst konnte das nur auf 22 Seiten mit der Hand niederschreiben und im Gerichtssaal des Bochumer Landgerichts verlesen. Einen Computer durfte er nicht benutzen.

Alles gesagt?
Renate Künast, was wird aus Ihren Grünen?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 344:22


Sie war die erste Bundesministerin für Verbraucherschutz, Parteivorsitzende und lange Fraktionsvorsitzende der Grünen: Renate Künast wurde von ihrem Parteifreund Jürgen Trittin als "grüne Allzweckwaffe" bezeichnet, von Gerhard Schröder und der ZEIT als "Renate-Granate". Mit den Gastgebern von "Alles gesagt?", Jochen Wegner und Christoph Amend, spricht Renate Künast über den Zustand ihrer Partei und über die Letzte Generation. Sie erzählt von ihrer Arbeit mit Drogenabhängigen in der Männer-Justizvollzugsanstalt Tegel, von einem Briefwechsel mit Prince Charles – und ihrem Leben in der illegalen Republik Freies Wendland. Renate Elly Künast wurde 1955 in Recklinghausen geboren, besuchte die Realschule, die Fachoberschule und studierte Jura an der FU Berlin. Seit 1985 war Renate Künast Abgeordnete in Berlin, im Jahr 2000 wurde sie gemeinsam mit Fritz Kuhn Parteivorsitzende der Grünen. 2001 übernahm sie das neu strukturierte Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. 2002 zog sie erstmals in den Bundestag ein und wurde 2005 Fraktionsvorsitzende der Grünen. Nach einem für die Grünen enttäuschenden Ergebnis bei der Bundestagswahl 2013 trat sie nicht mehr zur Wahl als Fraktionsvorsitzende an. Heute ist Renate Künast Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und im Rechtsausschuss. Sie ist Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher und lebt mit ihrem Mann, dem Strafverteidiger Rüdiger Portius, in Berlin-Charlottenburg. Im Podcast verrät sie ihr persönliches Lieblingskochrezept, erzählt von einem wichtigen Telefonat mit dem Bergsteiger Reinhold Messner und erklärt, wie sie heute mit Beleidigungen und erfundenen Zitaten im Internet umgeht. Nach 5 Stunden und 44 Minuten beendet Renate Künast das Gespräch, denn das darf bei "Alles gesagt?" nur die Gästin.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW301: Glück muss man sich erarbeiten – mit Ralf Moeller

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 63:31


Vom Schwimmmeister zum Mister Universum, von Recklinghausen nach Hollywood – das ist die Lebensgeschichte von Ralf Moeller, auf ein paar Worte zusammengedampft. Er lebt seit 1992 in seiner Wahlheimat, den USA, und besitzt seit 2014 neben der deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 46) erzählte er von seinem Weg ins Bodybuilding, nach Amerika und in die Schauspielerei, aber auch von seinem Engagement für Jugendliche an Brennpunkten und seinem Besuch der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.Nun, ein paar Jahre später, setzt er sein Gespräch mit Erik fort – nicht nur über die USA, sondern in den USA. In Beverly Hills sprechen sie über einige Zutaten für ein erfolgreiches und vor allem glückliches Leben.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#131 mit Marco Völkel & Martin Königsmann, Gründer von MGNFY

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 82:00


Eine rasante Wachstumsstory aus der Musikbranche: In nur wenigen Monate von drei auf 18 Mitarbeitende und das Unternehmen radikal umstrukturiert. Martin Königsmann und Marco Völkel sind seit über 20 Jahren in der elektronischen Musik zuhause und gründeten 2010 die Booking- und Managementagentur Swinque. Beide begriffen das Unternehmen als Künstleragentur, arbeiteten mit weltweit aktiven Artists wie Felix Kröcher, Mark Reeve, Virtual Riot, Franky Nuts oder Marten Hørger. 2020 stand die Welt aus bekannten Gründen still. Königsmann und Völkel hatten plötzlich jede Menge Zeit. Sie verkrochen sich im Büro und berichten im Redfield Podcast darüber, wie sie wochenlang miteinander gesprochen hatten. Was haben sie persönlich noch vor? Wie sähe die für sie perfekte Agentur aus? Was hindert sie daran, es nicht neu anzugehen? So entstand MGNFY. Ticket Marketing wurde als weiteres wichtiges Standbein identifiziert und die derzeitige Agentur fußt auf den vier Säulen: Music, Live, Marketing, Business. Im Gespräch mit Alexander Schröder berichten die beiden Gründer, was es bedeutet, innerhalb von nur wenigen Monaten und in einer derartigen Krisensituation so einen enormen Umbruch zu meistern. Neben dem Aufsetzen fast aller Geschäftsprozesse, wuchs die Firma von drei auf heute 18 Mitarbeitende – Tendenz steigend und finanziert aus dem Cashflow. Tiefe Einblicke in die Mechaniken der elektronischen Musik und vor allem über die Führung und den Aufbau einer modernen, datengetriebenen Musikagentur. www.mgnfy.com www.ticket.marketing www.redfield-podcast.de

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.02.2023

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 30:06


Der EU-Uraine-Gipfel endet ohne konkrete Beitrittsperspektive. Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen. Nach dem Zugunglück bei Recklinghausen stellen sich Fragen nach der Zugänglichkeit von Gleisanlagen. Moderation: Andreas Bursche. Von WDR 5.

Toast Hawaii
Renate Künast

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 57:04


Für viele gehörte Renate Künast zu den ersten Politikerinnen, die in ihrer ganzen Überzeugtheit und ihrem Selbstbewusstsein nachhaltig Eindruck hinterließen. Sicherlich gab es andere bedeutende Politikerinnen vor ihr, aber sooo viele waren's dann leider nicht. Die Worte, die ihr kritisch entgegenknallten: lauteten streitbar. Unangepasst. Kantig. Sie wird das als Kompliment auffassen. Das alles ist die ehemalige grüne Bundesministerin für Verbraucherschutz und Landwirtschaft bis heute, zudem aber ist sie auch das Gegenteil von kantig, sehr zugänglich, humorvoll, herzlich und ausgestattet mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Renate Künast stammt aus dem Ruhrgebiet, aus Recklinghausen, startete auf der Hauptschule und musste sich ihren Bildungs-Weg gegen einige Widerstände erkämpfen. Heute ist die studierte Juristin, Jahrgang 1955, weiterhin Mitglied des Bundestages und jetzt zu Gast bei Bettina Rust. Und bevor es losgeht: Dies ist die letzte Episode vor unserer 4wöchigen Sommerpause. Stellen Sie Ihren Timer, heften Sie sich ein Paper unter den Kühlschrankmagneten, aber am 3. September sind wir wieder da, mit Toast Hawaii und Bastian Pastewka. Bis dahin hören Sie sich alle 70 Episoden noch mal ganz in Ruhe an und erzählen allen Menschen, die Sie mögen, von diesem Podcast. Das ist sehr nett von Ihnen. Danke. Jetzt geht's aber los. Nicht mit einem Gesprächsanfang, sondern mit dreien. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Tao of Glass": Philip Glass und Phelim McDermott in Recklinghausen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 6:23


Keim, Stefanwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei