POPULARITY
Kennst du das? Du gehst ins Training – und weißt nicht, was du eigentlich machen sollst. Planlosigkeit kostet Zeit, Nerven und am Ende auch Fortschritte. In dieser Folge bekommst du die klare Antwort auf die wichtigste Frage: „Was soll ich trainieren?“ Ich zeige dir, warum es entscheidend ist, an deinen Schwächen zu arbeiten, statt immer nur deine Stärken auszubauen. Außerdem erfährst du, welche Grundübungen dich wirklich weiterbringen und warum Get-ups, Crawling und Carries das Fundament für echte Stärke, Mobilität und Ausdauer sind. Dazu bekommst du einfache Templates, die du sofort umsetzen kannst – egal ob du zweimal oder viermal pro Woche trainierst. Wenn du nie wieder ratlos vor deinem Training stehen willst, ist diese Folge Pflicht. --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
In Folge 14 tauchen wir in das Kapitel „Auf der Türschwelle“ aus Tolkiens Der Hobbit ein. Bilbo und die Zwerge erreichen den Einsamen Berg, doch anstelle von Vorfreude auf den Schatz breitet sich eine düstere Stimmung aus: Verfall, Stille und die wachsende Furcht vor Smaug prägen ihre Reise.Wir sprechen über Bilbos Rolle als unfreiwilliger Anführer, die Planlosigkeit der Zwerge und die Frage, ob es sich um ein erzählerisches Plothole oder um ein bewusstes Stilmittel Tolkiens handelt.Also Kopfhörer auf und RingCast – Ein Fantasy Podcast – ab!
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Bei uns im Podcast geht es oft um wirtschaftliche Entwicklung, technologische Trends und gesellschaftliche Veränderungen. In dieser Folge sprechen wir über etwas, das all diese Bereiche beeinflusst, aber selten offen thematisiert wird: Gesundheit.Unser Gast ist Fritjof Nelting. Er ist Unternehmer, leitet die psychosomatische Klinikgruppe Gezeiten Haus, coacht Führungskräfte und spricht auf internationalen Bühnen. Wir sprechen mit ihm über den Umgang mit Stress, über das Missverständnis von Selbstoptimierung und darüber, warum es ein schlechtes Zeichen sein kann, nie krank zu werden.„Wenn jemand sagt, er war seit zwanzig Jahren nicht krank, tut mir das eher leid.“Außerdem hat Fritjof kürzlich ein Buch veröffentlicht, in dem es um die sogenannte Absichtslosigkeit geht. Was genau dahintersteckt und warum Absichtslosigkeit nichts mit Planlosigkeit zu tun hat, erklärt er in dieser Folge.Wenn du wissen möchtest, wie du im Alltag schon mit kleinen Veränderungen viel bewirken kannst und warum es keine Lösung von der Stange gibt, lohnt sich das Zuhören besonders.Hier kannst du Fritjofs Bestseller 'Die Strategie der Absichtslosigkeit' bestellen: Zum Buchasiabits hier abonnieren: asiabits.comDamians Team kontaktieren: www.genuine-asia.comGast: Fritjof NeltingModeratoren & Hosts: Damian Maib & Thomas DerksenSchnitt & Produktion: Eva TrotnoSend us a text
Diese Folge dokumentiert unsere Reise vom Anfang bis ans Ende der 2. (oder 15.) Staffel. Wir breaken die 8 Episoden down, und einige der Episoden treiben uns wiederum in den Breakdown. Wer hätte vorher gedacht, dass dies schon Ncuti Gatwas letzte Staffel sein würde? Wir verzweifeln an der inkonsistenten Moralität des Doctors, der frustrierenden Charakterentwicklung von Belinda und der Planlosigkeit der Autor*innen. Natürlich gibt es wie immer auch jede Menge gutes Storypotenzial… von dem wir uns sehnlichst wünschen, dass es besser ausgeschöpft wird. Mehr…
325: Kennst Du das Gefühl, funktionieren zu müssen – To-dos, Pläne, Entscheidungen? Manchmal braucht es kein Ziel, kein Warum, keinen Plan. Manchmal braucht es nur: Dich. Und einen Weg. In dieser Episode lade ich Dich ein, alles loszulassen – und einfach loszugehen. Ohne Richtung. Ohne Absicht. Nur mit einer leisen Regel: Dein Körper zeigt Dir den Weg. Ich teile mit Dir eine meiner liebsten Übungen aus dem Coaching: die ziellose Wanderung. Sie schenkt Dir Klarheit, Leichtigkeit – und eine überraschende Rückverbindung zu Deiner inneren Stimme. In einer geführten Geh-Meditation (auch für zu Hause geeignet) begleite ich Dich Schritt für Schritt zu mehr Spüren, Loslassen und Ankommen bei Dir selbst. ✨ Was, wenn Du Entscheidungen nicht mehr im Kopf, sondern im Körper triffst? ✨ Was, wenn Planlosigkeit der mutigste Weg zu Dir selbst ist? Diese Folge ist Dein stiller Kompass in lauten Zeiten. Lass Dich tragen – vom Moment, vom Körper, vom Leben. ➡️ Höre rein – und entdecke, wie sich Freiheit anfühlt, wenn Du keine Richtung brauchst.
Nach einer unterirdischen Nicht-Leistung gegen Nürnberg muss Eintracht Braunschweig nun in der Relegation nachsitzen. Und das Ganze ohne Cheftrainer Daniel Scherning, für den nunmehr Pfitze einspringt. Zeit, einen großen Bogen zu schlagen und Situation und Zukunftsfähigkeit des Vereins zu analysieren. Denn wir bekommen die Quittung für jahrelange Führungslosigkeit, in der Wohlfühatmosphäre wichtiger als alles andere schien. Wann endlich ist Schluss mit schönen Worten und dem ewigen Ruf nach Zusammenhalt, der schlussendlich nur eine implizite Aufforderung nach Kritiklosigkeit war, damit sich bloß nichts ändern muss und die vorherrschende Planlosigkeit überdeckt wird? "Tradition heißt nicht, die Asche zu bewahren; Tradition heißt, die Flamme weiterzugeben." Wer aber Tradition nur verwaltet, hat irgendwann nur noch die Asche übrig. Folge direkt herunterladen
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Episode geht's um ein Thema, das uns alle früher oder später trifft: Diese Tage, an denen einfach nichts rund läuft – an denen Klarheit fehlt, die Energie am Boden ist und man sich fragt, wohin das Ganze eigentlich führen soll. Ich spreche offen über genau diese Phasen, die auch ich nur zu gut kenne. Und ich teile mit dir meine ganz persönlichen Strategien, wie ich aus solchen Tiefs wieder rauskomme. Außerdem erzähle ich dir, warum das Arbeiten an spannenden Projekten und das Verfolgen langfristiger Ziele so unglaublich wichtig ist – gerade in Zeiten, in denen die Motivation auf Sparflamme läuft. Denn Zukunftsfreude entsteht nicht von selbst – wir müssen sie aktiv gestalten. Wenn du also gerade in einer Phase der Überforderung oder Planlosigkeit steckst – oder einfach neugierig bist, wie du dein Wohlbefinden stärken und deine Tage wieder mit Sinn füllen kannst – dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Hör rein – und hol dir neue Klarheit und Motivation für deinen Weg! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Monatsplaner: https://selbst-management.biz/monat
Viele Menschen mit ADHS kämpfen auch noch im Erwachsenenalter mit Chaos im Alltag, Aufschieberitis, Planlosigkeit, Vergesslichkeit, schlechtem Zeitmanagement u.v.m.Gegen all das und vieles mehr, hat Raphael, ein selbst Betroffener, eine geniale App entwickelt und erzählt uns in diesem Podcast, wie und warum er sich ohne IT-Wissen zur Entwicklung der App entschlossen hat.Wir sprechen unter anderem darüber:Was die Ziele und Funktionen der App sind.Inwiefern sie sich von den typischen Selbstmanagement-Apps unterscheidet.Und warum sie so ADHS-ideal ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/easy-doADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Raphaels Internetseite für ADHS Easy-Do: https://hyperfocus-academy.com/Raphaels Coachingseite: https://www.gehirngerechtes-adhs-coaching.de/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Treffen sich ein Volo und ein Redakteur im buffedCast, ist Planlosigkeit vorprogrammiert. Aber wer lässt die beiden Gremlins Matze und Nel auch alleine mit den Aufnahmegeräten? Das Resultat ist Folge 664, in der die beiden, hörbar kränkelnd, wild zwischen Themen springen, herzhaft fluchen und nicht gerade sanft mit der Gaming-Branche und manch einem Spieler umgehen. Dabei geht es um den kommenden Start von Dune: Awakening, das Race to World First in WoW, den Reiz des Indie-MMOs BitCraft, den Shop von Guild Wars 2, Destiny 2 sowie Warframe sowie die Verschiebung von Vampire - The Masquerade: Bloodlines 2. Kurz gesagt: Ein gesunder Mix!Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten.Mehr von buffed findet ihr hier:buffed.de: http://www.buffed.debuffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffedbuffed auf Twitter: http://twitter.com/buffeddebuffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
Quaterlife Crisis die 2te - der Name ist Programm.
In diesem Gespräch mit Luca Fröhlingsdorf erfährst du...... wie er es schon direkt nach der Schule es geschafft hat auf Reisen zu gehen... wie Luca sich ein erfolgreiches Business in der Fotografie und Content Creation aufgebaut hat... was das Erfolgsgeheimnis von Luca ist... woher er dieses tiefe Vertrauen nimmt und auch einfach mal macht... wann Struktur und co. dran sein darf und wieso kreatives Chaos und Planlosigkeit dich aber oftmals weiterbringen werden... wie du die Balance zwischen " Sicherheit" und Struktur, sowie Vertrauen und kreativer Freiheit findest... was es wirklich für ein erfülltes und glückliches Leben braucht... und vieles mehrMehr Infos zu Luca:InstagramInstagram FotografieWebsiteWebsite FotografieMail: contact@lucafroehlingsdorf.comMehr Infos zu mir:Linktree
Nach „James Bond“ und „Ghibli“ bekommt die nächste Filmreihe ihr eigenes Format in unserem Podcast! In diesem Jahr begeben wir uns auf die Spuren von Kirk, Spock und Co. Finden wir in den unendlichen Weiten des Weltraums große Filmklassiker oder nur veralteten Sci-Fi-Schrott? In Teil Eins von „Trek Talk“ bequatschen wir die ersten zwei Teile und unsere komplette Planlosigkeit für dieses Franchise. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:56 Unser Vorwissen 00:12:21 Star Trek - Der Film 00:36:20 Star Trek II - Der Zorn des Khan 01:01:11 Ende
Borussia Dortmund taumelt, es gibt Probleme an allen Ecken und Enden: Nach vier Niederlagen in Folge musste Trainer Nuri Sahin gehen und in der Führungsetage prägen Planlosigkeit und interne Spannungen das Geschehen. Wie Erfolg auf und neben dem Platz geht, macht dagegen der VfB Stuttgart vor. "Wir haben in Stuttgart eine gute Chemie, keinen Hass in der Mannschaft, alle gönnen sich die Erfolge, beschreibt Kolumnist Christian Prechtl im Fever Pit'ch Podcast den Schlüssel zum derzeitigen Höhenflug der Schwaben und lobt außerdem, dass in der Führung "alle am gleichen Strang ziehen." Davon können sie beim BVB hingegen nur träumen. Warum der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Borussia Dortmund taumelt, es gibt Probleme an allen Ecken und Enden: Nach vier Niederlagen in Folge musste Trainer Nuri Sahin gehen und in der Führungsetage prägen Planlosigkeit und interne Spannungen das Geschehen. Wie Erfolg auf und neben dem Platz geht, macht dagegen der VfB Stuttgart vor. "Wir haben in Stuttgart eine gute Chemie, keinen Hass in der Mannschaft, alle gönnen sich die Erfolge“, beschreibt Kolumnist Christian Prechtl im Fever Pit'ch Podcast den Schlüssel zum derzeitigen Höhenflug der Schwaben und lobt außerdem, dass in der Führung "alle am gleichen Strang ziehen." Davon können sie beim BVB hingegen nur träumen. Warum der BVB derzeit wie der VfB "bei Wish bestellt" daherkommt und die Schwarz-Gelben auch bei der Trainersuche sich ein Vorbild an den Schwaben nehmen sollten, bespricht Prechtl mit Malte Asmus. Takeaways Der VfB Stuttgart hat eine positive Entwicklung in der Liga. Die Trainerentlassung beim BVB war überfällig. Ehemalige Stuttgarter Spieler haben in Dortmund nicht die erwartete Leistung gezeigt. Nuri Sahin war als Trainer nicht der richtige Mann für Dortmund. Die Stimmung in der Dortmunder Kabine ist angespannt. Interne Konflikte im BVB könnten die Leistung der Mannschaft beeinträchtigen. Die Trainerwahl beim BVB zeigt, dass Stallgeruch entscheidend sein darf. Die Kritik an der Mannschaftsleistung ist berechtigt. Die Grundlagen für den Erfolg fehlen beim BVB. Die Zukunft des BVB hängt von der richtigen Trainerwahl ab. Die Verantwortung im Fußball ist enorm und erfordert Erfahrung. Ambitionen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Ein starkes Team und eine einheitliche Sprache sind entscheidend für den Erfolg. Die Trainer müssen die Spieler weiterentwickeln und Vertrauen genießen. Die aktuelle Form des VfB Stuttgart ist vielversprechend. Die Herausforderungen in der Champions League sind enorm. Vereinsmeierei kann die sportliche Leistung beeinflussen. Die Fans haben hohe Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Ein Trainerwechsel kann sowohl Risiken als auch Chancen mit sich bringen. Die Zukunft des BVB hängt von der richtigen Trainerwahl ab. Chapters 00:00 Einführung und aktuelle Lage des VfB Stuttgart 02:57 Trainerentlassung beim BVB und deren Auswirkungen 06:09 Die Rolle der ehemaligen Stuttgarter bei Dortmund 08:57 Kritik an Nuri Sahin und der Dortmunder Mannschaft 12:14 Interne Konflikte und die Zukunft des BVB 15:13 Stallgeruch und die Trainerwahl beim BVB 19:23 Verantwortung und Ambitionen im Fußball 20:34 Unterschiede zwischen VfB Stuttgart und BVB 22:50 Erfolgsfaktoren des VfB Stuttgart 27:39 Herausforderungen in der Champions League 30:44 Vereinsmeierei und deren Einfluss auf die Mannschaft 33:19 Trainerwechsel und Zukunftsperspektiven beim BVB
Was kommt raus, wenn sich Julius darauf verlässt, dass Tim viel zu erzählen hat und Tim selbiges von Julius erwartet? Genau, eine Folge, die mit besonders heißer Nadel gestrickt ist. Da kommt der Ausbruch der Maul-und Klauenseuche doch gerade recht. Eine gewissen inhaltliche Planlosigkeit führt dann auch zu einer Impro-Nummer, die Vertriebslegende Mehmet E. Göker vor Neid erblassen lässt.
Ich werde immer wieder gefragt, wie ein gezieltes Training im Winter aussehen sollte und in den letzten Podcastfolgen haben wir darüber ja auch schon unter anderem mit Frank gesprochen. Eine der größten Herausforderungen sind natürlich die Kälte und das Tageslicht und damit verbunden die Motivation. Und sicherlich auch eine gewisse Planlosigkeit um das Wissen, was und wie im Winter trainiert werden sollte. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie du dein Training im Winter aufbauen solltest, worauf du achten musst und vor allem darüber, wie du dich dauerhaft motivieren kannst im Winter dafür zu sorgen, dass du der Sommerchampion wirst. Du hast Lust, mit uns im Winter zielgerichtet zu trainieren und die neue Saison jetzt schon zu starten? Dann melde dich für ein unverbindliches Analysegespräch an: www.fabianbuenker.de/wintertraining Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Crack boomt in Deutschlands Städten, doch wo kommt es auf einmal her? Und was macht die Droge so gefährlich? Tobias Großekemper berichtet für den SPIEGEL über die Drogenflut, den Umgang mit Abhängigen und politische Planlosigkeit. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: SPIEGEL-Report von Tobias Großekemper: Was Crack mit Deutschland macht Bilder der Crack-Epidemie: Köln ganz unten Wo die Kokainwelle als Crack-Tsunami ankommt ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema "Klarheit" – oder wie Jens es nennt: die Mega Power. Viele Menschen kämpfen aktuell mit Unklarheit und Planlosigkeit. Jens spricht über die Bedeutung von Klarheit, warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist und wie du sie in deinem Business erlangen kannst. Erfahre, warum Struktur, Visualisierung und ein klarer Plan entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Hör rein und finde heraus, wie du Klarheit in deine Marke bringst und sie schärfst!
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema "Klarheit" – oder wie Jens es nennt: die Mega Power. Viele Menschen kämpfen aktuell mit Unklarheit und Planlosigkeit. Jens spricht über die Bedeutung von Klarheit, warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist und wie du sie in deinem Business erlangen kannst. Erfahre, warum Struktur, Visualisierung und ein klarer Plan entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Hör rein und finde heraus, wie du Klarheit in deine Marke bringst und sie schärfst!
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema "Klarheit" – oder wie Jens es nennt: die Mega Power. Viele Menschen kämpfen aktuell mit Unklarheit und Planlosigkeit. Jens spricht über die Bedeutung von Klarheit, warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist und wie du sie in deinem Business erlangen kannst. Erfahre, warum Struktur, Visualisierung und ein klarer Plan entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein. Hör rein und finde heraus, wie du Klarheit in deine Marke bringst und sie schärfst!
In vollbesetzter Viererrunde mit Felix und Marie, unserem Weltreiseduo von Corals and Curls, setzen wir gemeinsam Kurs auf aufregende Themen: Wird es Julia schaffen, das Steuer herumzureißen, bevor sie zurück in alte Planungsmuster verfällt und wenn nicht, wäre es überhaupt so schlimm? Welcher von Leonies Plänen hat nicht wie gedacht funktioniert und wie geht sie mit der Enttäuschung um? Zu guter Letzt werfen wir einen Blick ins Reisetagebuch von Felix und Marie, deren Kurs sie nach 4,5 Monaten Reise für kurze Zeit wieder nach Hause führte, und finden außerdem heraus, warum es sich manchmal lohnt, die großen Planungen und Pläne einfach mal mitsamt aller Angst über Bord zu werfen! Erste Viertelstunde: Kopf gegen Herz – Vom Kampf gegen alte Muster und beherrschenden Kraft großer Entscheidungen Zweite Viertelstunde: Ach Mist! – Von Enttäuschungen und Erwartungen und wie wir sie empfinden und am besten damit umgehen können Dritte und vierte Viertelstunde: Travel Diaries – Von den Highlights und Katastrophen von Weltreise und Heimurlaub und warum Planlosigkeit manchmal der beste Plan ist Begleite Felix und Marie auf ihrer Weltreise: auf Instagram: https://www.instagram.com/coralsandcurls/ und Youtube: https://www.youtube.com/@coralsandcurls Folge uns auch auf Instagram: Neugebiet: https://www.instagram.com/neugebiet.podcast/ Julia: https://www.instagram.com/julia_nomad_of_joy/ Gypsea Beach: https://www.instagram.com/gypsea.kronau/ Leonie: https://www.instagram.com/leonie.ungerer/ Frau Holla | Marke & Content: https://www.instagram.com/frau.holla.official/
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hut ab, DFB! Nach Jahren der Planlosigkeit findet die „Häppchen-Nominierung“ großen Anklang und darf sich zurecht als echter PR-Coup feiern lassen. Auf den unterschiedlichsten Kanälen gibt der DFB die Nominierung des EM-Kaders bekannt: Von Calcio Berlin über Oma Lotti hin zur Tagesschau. Außerdem in dieser Folge: Der Kader-Check zur Nationalmannschaft. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message
Um auf das nächste Level zu steigen, braucht es Durchhaltevermögen, Vertrauen und ein bisschen Cleverness. ✨Hast du dir schonmal ein Ziel gesetzt und es dann einfach nicht geschafft? Kennst du das Gefühl, wenn du ständig scheiterst oder vor Angst gar nicht erst aktiv wirst? Du weißt gar nicht, wie du anfangen sollst, in die Umsetzung zu kommen? Dann musst du unbedingt in diesen Podcast hören. ✨Rike und Catharina sprechen mit dir darüber, wie sie es geschafft haben innerhalb von zwei Jahren Unternehmerinnen und Podcasterinnen zu werden. Auf ihrem Weg gab es viele Hindernisse und Blockaden. Dazu gehörten dysfunktionale Glaubenssätze, alte Gewohnheiten, Planlosigkeit, die falschen Ratschläge und eine verzerrte Wahrnehmung. ↠Nach dem Hören dieses Podcasts hast du gelernt, wie du dich selbst auf das nächste Level heben kannst. Die Psychologie hilft dir dabei, dich selbst zu regulieren. Setze dein Ziel um, indem du Motivation und Volition beherrschst. Gib nicht auf, wenn du Frust wahrnimmst. Verändere dein Mindest und hole dir so deine Fähigkeit zurück, im Außen das zu erschaffen, was du in deinem Herzen so sehr wünschst. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! Übrigens: HAPPY BIRTHDAY - Unser Podcast wird heute 2 Jahre alt! DANKE an alle, die uns so loyal unterstützen. ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://docs.google.com/forms/d/1ifOwu3xv4wZirenah9nAX66UfjwgBEryGdy1PNsLqi0/edit
Meister Michis neuestes Machwerk des Wahnsinns, eine gute Mischung aus Bierkonsum, der Eifel, Pokémon und experimenteller Planlosigkeit. Genießt es. Not safe for work! Ehrlich. Du wirst laut lachen. Auch nicht sicher im Bus, im Fitness Studio oder irgendwo anders, wo Menschen dich sehen können. Viel Spaß! Komm auf unseren Discord Server und hör dir die Aufnahmen montags 19.30h live an, sprich mit uns und anderen HörerInnen und hab eine gute Zeit! https://discord.gg/MVCDqQafdg Fillins Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1BBOyXhuI33VOHx5s4QI28m4BsQQGn2agWXbVeLDlvHM/edit?usp=sharing Vards Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12SSoThE845pYmo9UjMMgtcz504rvXsYFGfSCRnSynjA/edit?usp=sharing Tiunarynns Charakterbogen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HeuBxjXgFFDlEL9XgVREhEgE6FW3Bvd7IEHaVHSVt7w/edit?usp=sharing Die Musik stammt von der fantastischen Band Kanonenfieber. Unterstützt sie und es soll euer Schaden nicht sein: https://www.youtube.com/channel/UCIYrf5fF6qJH-85pFuOc8Sw --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ratdesbloeden/message
Wir haben diesmal einen besonderen Interview-Gast: Chrissi aus dem Vollzeitreisen-Team. Sie erzählt, wie sie innerhalb von drei Monaten ihr komplettes Leben verändert hat. Vom 9 to 5 Leben und Planlosigkeit in Deutschland zur maximalen Freiheit als Digitale Nomadin. Wie emotional der Weg dorthin war und wie sie ihr positives Mindset genutzt hat, um ihren Traum zu leben. Du erfährst, wie die Arbeit und der Alltag als Freelancerin aussehen kann und bekommst tiefe Einblicke in den Prozess und in die Gedanken dieser Veränderung.
Birte und Lars Amend haben ein gutes Gespräch über Wohlfühlorte und das ständige Ausprobieren, durch das man sein Leben mutiger nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Denn der Autor erlaubt es sich, seinen Interessen wie der Musik, dem Surfen und dem Schreiben zu folgen und Planlosigkeit, Scheitern und unerwartete Abzweigungen mit offenen Armen zu begrüßen. Die beiden überlegen, wie man in guten Kontakt mit seinem Wertesystem kommt und sich darin Glück und Erfüllung schafft, auch wenn die äußeren Gegebenheiten nicht immer ideal sind. Sie diskutieren Bilder wie das „innere Hawaii”, welche man in sich trägt, um sich ein Gefühl von innerer Ruhe zu bewahren, auch wenn man physisch gerade nicht an einem Ort der Entspannung abhängen kann. Es geht um Alltagsmomente wie lange Bahnfahrten mit lauten Fußball-Fans und was hinter dem starken Zugehörigkeitsgefühl zu externen Gruppen wie einem Fußballverein wirklich stecken könnte. Also lasst euch mit diesem entspannenden Gespräch motivieren, der eigenen inneren Kraft zu folgen, auch wenn es für andere nicht immer ganz nachvollziehbar ist. Wie wir unsere Selbstliebe pflegen, erhalten und nutzen können – hört rein und nehmt euch was mit.
Alex spricht über seinen ganz persönlichen Lebensweg, der letztendlich ins Leben als digitaler Nomade geführt hat. Dabei erzählt er von seiner Zeit im Rollstuhl, seinem Leben als Leistungssportler und einer langen Phase, in der er kein Ziel vor Augen hatte. In dieser Folge erfährst du außerdem: - wie sich seine Sicht auf das Leben verändert - welche Rolle Ehrgeiz schon als Kind gespielt hat - und warum Alex heute an seinem Leben auf Reisen nichts ändern würde. Es wird also tiefgründig! Vielleicht erkennst du dich in einigen Punkten ja sogar wieder? Viel Spaß beim Zuhören!
Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben
In dieser Episode spreche ich mit Kathy Ursinus über ihren Weg als selbstständige Content-Designerin für digitale Produkte ... und irgendwie auch ihres Lebens. Ein Urlaub auf Fuerteventura hat ihr Leben verändert und sie dazu gebracht, alles hinter sich zu lassen, um auf der Insel neu durchzustarten. Kathy teilt ihre Erfahrungen mit dem Wechsel vom Corporate-Job zu kleinen Nebenjobs, ihrem Umgang mit Entscheidungen und wie sich schließlich ihre Leidenschaft entdeckt hat... und sich dann nach 6-Monaten Social Media Pause alles wieder neu geordnet hat. Viel Freude mit dieser Folge.
OKR steht für Objectives – Key Results, eine Methode zur Projektplanung mit genauen Zieldefinitionen und messbaren Ergebnissen. Dabei werden gängige Schwachstellen im Prozess der Planung und Durchführung gezielt adressiert. Anschauliche Beispiele zeigen Lösungen auf.
Von der Amtsstube ins Gartenparadies: Natalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und wirbelt seit 2023 als Online-Gartenplanerin durch die virtuelle Welt. In unserem Podcast "33 Fragen an..." plaudern wir mit der sympathischen Gartenexpertin über ihren wilden Garten, ihre vierbeinigen Mitbewohner und warum Planlosigkeit manchmal die beste Planung ist. Vom Hobby zum Beruf: Als wir Natalie, die kreative Kraft hinter "Wildes Gartenherz", kennenlernten, war sie noch "normale" Angestellte. Doch der Garten rief - und Natalie folgte. 2023 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Unternehmen als Online-Gartenplanerin. Eine Entscheidung, die sie nicht bereut! Mehr als nur Blumenbeete: Natalies Garten ist ein Paradies für Staudenliebhaber, ein Tummelplatz für Hühner und Laufenten und gleichzeitig Rückzugsort für sie und ihren Herzmann, den Waldschrat Fabi. In unserem Podcast erfahren wir, wie Natalies Weg zum Gärtnern führte, wie ihr perfekter Gartentag aussieht und welche Philosophie hinter ihrem naturnahen Gärtnerstil steckt. Gartenwissen kompakt: Natürlich haben wir die SWR1-Gartenexpertin auch ordentlich ausgequetscht und ihr jede Menge Tipps rund um die Gartenplanung und -gestaltung entlockt. Ob Staudenwahl, Beetgestaltung oder naturnahes Gärtnern - Natalie hat auf jede Frage eine Antwort. Neugierig geworden? Dann schalte ein und tauche ein in die Welt von Wildes Gartenherz! Mehr Garteninspiration: Natalies Blog Instagram: @wildesgartenherz Eine Reise wert: Ebertpark Ludwigshafen und Luisenpark Mannheim Hier lest ihr über das Giersch-Beet nach der Philosophie von Harald Sauer Falls ihr Natalies Staudentipps nachshoppen wollt: Hier findet ihr diverse Katzenminzen, hier eine Auswahl an Fackellilieen und hier gibt's ein Calamagrostis-Gras
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
In dieser besonderen Episode teile ich mit dir einen Einblick in meine Gedanken und was ich in der letzten Zeit ausprobiert habe. Es geht heute nicht um ein bestimmtes Thema, sondern um die Teile meines Lebens, die mich gerade beschäftigen. Dabei fließen private Veränderungen sowie berufliche Ideen ineinander über. Sei gespannt. Heute gibt es ein echtes “Gedanken-Scramble”. Heute geht es u.a. darum… - wie realistisch unsere Pläne und Zielsetzungen sind - meine persönlichen Gedanken zu dem oft gehörten Satz "Ein Kind ist keine Ausrede" und wie ich ihn interpretiere - warum ich mehr Einblicke hinter die Kulissen meines Lebens geben möchte - meine Erfahrungen mit der neuen Trendapp Threads und ein paar Tipps für dich - Gedanken zu Selbstlernkursen - warum WhatsApp Broadcast Channels bei mir zum Scheitern verurteilt waren Begleite mich auf dieser Reise der Selbstreflexion und erfahre, warum es okay ist, manchmal planlos zu sein. ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein Threads Kanal https://www.threads.net/@mindandstories - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/
Freude dank Planlosigkeit Ich teile mit dir, was meinen Geist bewegt und heilt. Termine https://www.mein-licht-spricht.de/termine Telegramgruppe https://t.me/Bianca_Kasting Youtube https://www.youtube.com/@biancamariakasting4207/featured
Ein schweigender Kanzler Olaf Scholz, ein leidender Vize Robert Habeck und ein erschrockener Finanzminister Christian Lindner: So sieht die Ampel in der Haushaltskrise aus. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über das Ende der Subventionspolitik, das ganz besondere Demokratieverständnis von Robert Habeck und die Planlosigkeit der Ampel. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? In "Das bringt der Tag" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Nachrichten und mehr Informationen und Analysen zum Thema des Tages. Mehr auf welt.de/dasbringtdertag und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hönen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Heute erzähle ich euch die GANZE Geschichte. Die komplette Wahrheit. Wie habe ich meine ganz persönliche Erfüllung gefunden? Wie habe ich es geschafft, aus dem "nichts" in die Kindermedienlandschaft zu droppen und mit "MIRA & das fliegende Haus" Millionen Kinder & Familien zu erreichen? Wie fand ich meinen Weg aus Planlosigkeit, Verzweiflung und Sinnsuche in Richtung Klarheit, Fokus und Erfolg? Und vor allem: Welche Hürden durfte ich auf meinem Weg meistern und wie konnte ich von "Schmerz-Antrieb" auf "Herz-Antrieb" wechseln?
Diese Woche erleben wir eine Art chaotische Energie, die in Wellen auf uns zukommt. Diese Energie kann sehr unterschiedliche Ausprägungen haben. Mal ist sie lustig und voller Heiterkeit und Fröhlichkeit, während sie sich in anderen Momenten in großen Zweifeln und Ärgernissen zeigt. Das Chaos führt auch oft zu Planlosigkeit, und es kann schwierig sein, klare Ziele zu verfolgen. Ein wichtiger Tipp in dieser Woche ist die Erdung. Wenn du dich von der chaotischen Energie überwältigt fühlst, versuche dich auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen. Das kann durch Meditation, Spaziergänge in der Natur oder einfach nur bewusstes Atmen geschehen. Es kann sein, dass du dich in dieser Woche so fühlst, als würdest du nicht vom Fleck kommen oder sogar im Chaos gefangen sein. In solchen Momenten ist es ratsam, deine Kreativität zu nutzen und neue Wege auszuprobieren. Ändere dein Verhalten, probiere Neues, um deine Ziele zu erreichen. Manchmal führen unkonventionelle Lösungsansätze schneller ans Ziel als die gewohnten Wege. MEDIALE AUSBILDUNGSWOCHE: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die mediale Ausbildungswoche auf Korfu im Juni oder Juli 2024 zum Frühbucherpreis von 570 Euro. https://kristinasacken.com/retreat-2024 MEDIALE AUSBILDUNG ICH UNTERSTÜTZE DICH BEI DER ENTWICKLUNG DEINER MEDIALEN FÄHIGKEITEN. 6 Monate - 200 Stunden - online - passgenau auf dich zugeschnitten https://kristinasacken.com/mediale-ausbildung Bin ich medial- oder bilde ich mir das alles nur ein? Mach jetzt den Test HOL DIR JETZT MEINE CHECKLISTE! https://kristinasacken.com/checkliste MORGENMEDITATION MONTAG-FREITAG 7.15-7.30 Starte voller Kraft in den Tag: https://kristinasacken.com/morgenmeditation
Yuky & Jobst im Gespräch mit Dennis. Wir sprechen über die Aufgaben der Szene-Polizei, verliebt in Punkrock & Straight Edge, Multitasking während E-Punkt-Schreiben, ein durchs Leben stolperndes verwöhntes Mama-Kind, Mötley Crüe-hörende Jungs in der kanadischen Schule, ein hellblauer Duran Duran-Pulli, Slime- & Boskops-hörende Punks in Neuburg an der Donau, Spermbirds Something To Prove-Album, die Frage warum deutsche Soldaten in den USA stationiert sind, das Leben war genau wie Top Gun, die Luftwaffentätigkeit Deutschlands in die Türkei zu repräsentieren, jede Menge Punks in der Realschule in Ankara, auf türkisch zurückpöbeln, lange von Peace of Mind verfolgt sein, früh PC aber viel cooler als Malva gewesen sein, Mama stellt den gepackten Koffer vor die Tür, die frühestes Pipi-Pause ever, mit 12 anfangen zu saufen, im Herzen Kiffer sein, zwei mal Magen ausgepumpt bekommen und dann 10 Jahre Straight Edge, wegen Tour mit Tumult & Hammerhead nicht mehr Straight Edge, Science Fiction, Komisch-Hardcore auf Dischord, 20 Millionen Mal Lifetime sehen, Einberufung bei der Bundeswehr, die "Punks in the Military"-Ausgabe vom Punk Planet, die BMX-Punks aus Istanbul, angedrohte Schläge von Vic von 108, Interpol Times & Revolution Inside sponsored by Bundeswehr, die geplante Nackt-Ausgabe der Interpol Times, OKF bei Hammerhead & Turnstile, korpulente gut riechende Skinheads mit witzigen Tattoos, Tapes sind das neue Ding und CDs werden the next big thing, wegen Planlosigkeit anfangen zu studieren, "Kaperfahrt ins Mädeninternat", ein ummodelliertes Band-Zimmer, Angst vor tiefem Wasser, die Morgenthau-WG in der Waldorf-Zeit, Friction mit Children of Fall und der Nachbarschaft, "Deutschland von der Karte streichen, Frankreich muss bis Polen reichen", Stress auf Messageboards, dass die Soli-Kohle hoffentlich ankommt, rumstehende schön aufgemachte Peace of Mind-Platten, ruppige Klautypen auf Tour, das Geld nicht zusammenhalten können, Fußball nicht verstehen, Anruf von der Band "Sie schulden uns 30.000 Euro", Volontariat im sicherheitspolitischen Bereich, Radiofrequenzen verstehen, wegen Erdogan Persona non Grata in der Türkei, durch die ganze Welt jetten, es gibt auch gute Menschen in der Waffenindustrie, Punk im Berufskontext, dumme Witze im Raum voller Männer, eitel für sich selbst sein, Monobrow, Kaufsucht dank Therapie überwunden, angesagter Neo-Oi, Biermäppchen, Yukys Alkoholproblem, die völlig unterbewerteten Dillinger Four, kein Bock übers Grillen zu reden, ein 11-Jähriger, der nach Steuer-Apps fragt, Antarktika sehen wollen, in Lappland leben wollen, mit den Kindern nur Englisch reden, Erwartungen an Mütter, Lottozahlen, uvm.
Die Peter Lindbergh Ausstellung "Untold Stories" hatte mich schon in Hamburg interessiert, aber wegen Corona und Planlosigkeit habe ich sie dort leider verpasst. Nun sind wir nach Brüssel gefahren, um sie dort anzuschauen. Wow! Und Brüssel war auch sehr okay :)
Sein Weg war eigentlich vorgezeichnet: Immer weiter nach oben im Management bei der Lufthansa. Doch dann hat Florian Astor irgendwann den Reset-Knopf gedrückt und sich ins Abenteuer gestürzt. Eine Kündigung des alten Lebens, ein Neuanfang in Neuseeland. Kein einfacher Schritt und vor allem kein einfacher Weg, seine Wanderung führte ihn am Ende mehr als 8000 Kilo-Meter durchs Land der Kiwis und weißen Wolken - schließlich sogar bis nach Mexiko. Eine Kündigung und ein neues Leben in Neuseeland. Wie es dann für Florian Astor bis Mexico ging und wie er Keynote-Speaker geworden ist, hat Reisereporter Joris Krug im 50. Rausgehört-Interview vor Live-Publikum erfahren. Ein schnelles Q&A zu Florian (2:03) Florina hatte alles, was er immer haben wollte - inklusive Job bei der Lufthansa. Warum ist Florian dann doch gegangen? (5:50) Warum Neuseeland Florians Urvertrauen in Menschheit verändert hat (8:13) Warum eigentlich Wandern? Florian erklärt, weshalb er gerne zu Fuß unterwegs ist (9:50) Mit Excell-Tabelle verkalkuliert mitten auf dem Trail - warum Planlosigkeit die besten Erfahrungen auf den Plan ruft (11:30) Draußensein ist das schönste Gefühl für Florian - was ihn noch angetrieben hat (15:30) Florians Kündigung stieß erst auf Unverständnis, war aber ein kleiner Befreiungsschlag (16:30) Wie ist es in Neuseeland? (18:10) Das waren die emotionalsten Begegnungen für Florian auf seiner Reise durch Neuseeland (19:50) Warum es nie ums Ankommen, sondern um die Reise geht (21:30) Wie Florian den Ausstieg aus der Wanderung geschafft hat und wo es weitergehen sollte (24:45) So hat sich Florians Leben nach seinen Reisen verändert (27:00) Alle versuchen das Highlight einer Reise zu wiederholen - wie geht Florian damit um, dass sich seine erste Neuseelandreise niemals wiederholen wird? (30:30) So heißt Florians Blog und wie es zum Namen des Blogs kam (34:40) Was macht Florian, wenn ihm unterwegs die Schuhe kaputt gehen? (36:00) Was mental in Florian während seiner Reise passiert ist (39:40) Klippe runtergefallen, Schulter ausgekugelt und mit dem Fuß im Wespennest - wie Florian medizinisch durchgekommen ist (42:00) Diese Dinge gehören bei Florian ins Gepäck (46:00) Was ist in seiner Selbstständigkeit heute anders als früher in Managerposition? (49:15) Was Florian glücklich macht (54:05) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
Vor dem Sportausschuss des Bundestags hat Rudi Völler die Phrasen-Dresch-Maschine ausgepackt und seinen Plan enthüllt, wie er die Nationalmannschaft wieder gesellschaftsfähig machen will. Und das beinhaltet auch Diebstahl beim FC Bayern. Malte Asmus und Andreas Wurm haben hingehört und küren außerdem die unwahrscheinlichen neuen Helden des BVB und kommentieren die Planlosigkeit von DOSB und IOC in Sachen Wiedereingliederung von Russland. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert STAND JETZT einfach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute starte ich planlos, ohne Konzept. Ich nehme Dich mit in diesen Prozess, den "nächsten Moment". Sei gespannt, welch wertvollen Input Du am Ende dieser Folge haben wirst und wie es mit meiner Planlosigkeit weiterging. Außerdem wartet eine kleine Übung dazu auf Dich, sowie ermutigende Worte. Viel Freude beim Zuhören.
Anfang dieser Woche kam der Energieausschuss des Bundestages zu einer nicht öffentlichen Sondersitzung zusammen. Thema: „Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Versorgung Ostdeutschlands mit Erdöl ab Januar 2023, insbesondere der PCK Schwedt“. Die Ergebnisse dieser Befragung zeichnen ein noch erschreckenderes Bild der Planlosigkeit im Ministerium unter Leitung von Robert Habeck als bisherWeiterlesen
Zukunftsängste? Keinen Plan, wo man starten soll? Hobbies, Familie & Arbeit unter einen Hut bringen? Das sind nur 3 der heutigen Themen, die wir von unserer Community bekommen haben. Stay tuned - es bleibt spannend!
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
In dieser Folge kannst du dich mit Affirmationen speziell für das erste Trimester deiner Schwangerschaft wunderbar entspannen. Wohltuende Worte für die Themen, die einen besonders zu Beginn der Schwangerschaft beschäftigen. Übelkeit, Müdigkeit, Vertrauen haben, Planlosigkeit. Mit ganz viel Raum für Ruhe und Verbundenheit für dich und dein Baby. Alles Gute und Liebe, Deine Sabrina Dein Weg zu mir: ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/ MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/ Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
Nach dem Abitur hatten Clemens und Philipp keinen klaren Plan, aber ein Ziel: Sie wollten Musik zu ihrem Beruf machen. Vor zehn Jahren haben sie Milky Chance gegründet - und sich mit dem Welthit „Stolen Dance“ und drei Alben ihren Traum erfüllt. Im hr3 Sonntagstalk sprechen sie mit Bärbel Schäfer über die Unterstützung durch ihre Eltern und den Spagat zwischen Familien- und Tourleben.
Was ist nur bei Warner Bros. Discovery und bei DC Studios seit 1. November los? Kosteneinsparungen führten zu unbeliebten Entscheidungen und Massenentlassungen. Bei Filmen aus dem DCEU gab es lange Zeit entweder keine klare Linie oder ständig neue Ausrichtungen, sobald der erste Flop eintrudelte. Das neue Regime unter CEO David Zaslov hat nun einen Zehn-Jahres-Plan ausgerufen und wollte einen eigenen Kevin Feige finden, also den Mann, der seit 2008 die Marvel Studios mit großem Erfolg leitet. Fündig wurde man mit James Gunn (Peacemaker, „Guardians of the Galaxy“) und Peter Safran („Aquaman“, „Shazam!“), die sich die Leitung von DC Films teilen werden.Im Podcast besprechen Hanna und Adam die jüngsten Entscheidungen bei WBD, aber auch den Erfolg oder Misserfolg von „Black Adam“, die offizielle Rückkehr von Henry Cavill als Superman aka „Man of Steel“ und die überraschende Nachricht seines Ausstiegs bei The Witcher sowie dem bereits bekannten Nachfolger Liam Hemsworth. Außerdem wird darüber gesprochen, welche Qualitäten Filmemacher und Serienschöpfer mitbringen sollten, wenn sie große und beliebte Franchises adaptieren. Welche Gemeinsamkeiten gibt es da bei DC-Filmen und „The Witcher“ von Netflix?0:00:00 Warner, DCU - Was ist da los?0:20:00 Black Adam0:30:00 Witcher0:41:00 Superman von Snyder0:47:00 Liam Hemsworth0:53:00 The Last of Us und Games-UmsetzungenHanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHugeAdam auf Twitter: https://twitter.com/AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Absolutes Chaos vorprogrammiert bei der Folge heute. Wir waren das erste mal zusammen in einem Raum bei der Aufnahme, verzeiht uns die unkontrollierten Lacher und die Planlosigkeit dieser Folge. Das nächste mal wird alles besser. LG Tom und Henry
Wir sprechen über den Extreme Rules Premium Live Event von der WWE, einer langersehnten Rückkehr und vielen weiteren überraschenden Dingen die derzeit beim Wrestling Marktführer passieren. Auf der anderen Seite hingegen steht AEW auf der Stelle. Denn statt der WWE gerade jetzt die Stirn zu bieten, scheint es dort keinerlei Plan zu geben wie man mit der erstarkten Konkurrenz umgehen soll. Unsere Gedanken dazu hört ihr hier. Das neue Intro ist von von Ronald Kah - Web: https://ronaldkah.de Als Patrone bekommt Ihr Zugang zu unserer Wrestling-Whatsapp-Gruppe. Nur auf Patreon findet Ihr zudem Specials und Sonderformate wie "Viva La Taco" "Haters Backstage" und mehr. Außerdem gibt es NUR dort "Rope Break" und "A little cup of the bubble" Das regelmäßige und brandaktuelle AEW Format mit Thomas. Schon ab 2$ monatlich könnt Ihr uns unter patreon.com/cuppahaters unterstützen und von den Benefits profitieren. NEU NEU NEU NEU NEU NEU Ihr könnt geiles Merch von NIB und auch von Cuppa Haters kaufen unter: https://seedshirt.de/shop/neulichinnerbar Und hier kommt außerdem eine Bitte an Euch: Gebt uns Feedback, verteilt uns, liked uns, Retweetet und stellt gerne Fragen (via Twitter oder bei Facebook). Außerdem wären Abos bei iTunes, Spotify, Podcast Addict ... super wichtig für eine bessere Platzierung in den Rankings und damit eine größere Reichweite. Vielen Dank dafür. https://twitter.com/CuppaHatersPod https://www.facebook.com/cuppahaterspod http://wwi4ds.podcaster.de/cuppahaters.rss https://itunes.apple.com/de/podcast/cuppa-haters-wrestling-podcast/id1250454336?mt=2 https://www.patreon.com/cuppa
Wir sprechen über den Extreme Rules Premium Live Event von der WWE, einer langersehnten Rückkehr und vielen weiteren überraschenden Dingen die derzeit beim Wrestling Marktführer passieren. Auf der anderen Seite hingegen steht AEW auf der Stelle. Denn statt der WWE gerade jetzt die Stirn zu bieten, scheint es dort keinerlei Plan zu geben wie man mit der erstarkten Konkurrenz umgehen soll. Unsere Gedanken dazu hört ihr hier. Das neue Intro ist von von Ronald Kah - Web: https://ronaldkah.de Als Patrone bekommt Ihr Zugang zu unserer Wrestling-Whatsapp-Gruppe. Nur auf Patreon findet Ihr zudem Specials und Sonderformate wie "Viva La Taco" "Haters Backstage" und mehr. Außerdem gibt es NUR dort "Rope Break" und "A little cup of the bubble" Das regelmäßige und brandaktuelle AEW Format mit Thomas. Schon ab 2$ monatlich könnt Ihr uns unter patreon.com/cuppahaters unterstützen und von den Benefits profitieren. NEU NEU NEU NEU NEU NEU Ihr könnt geiles Merch von NIB und auch von Cuppa Haters kaufen unter: https://seedshirt.de/shop/neulichinnerbar Und hier kommt außerdem eine Bitte an Euch: Gebt uns Feedback, verteilt uns, liked uns, Retweetet und stellt gerne Fragen (via Twitter oder bei Facebook). Außerdem wären Abos bei iTunes, Spotify, Podcast Addict ... super wichtig für eine bessere Platzierung in den Rankings und damit eine größere Reichweite. Vielen Dank dafür. https://twitter.com/CuppaHatersPod https://www.facebook.com/cuppahaterspod http://wwi4ds.podcaster.de/cuppahaters.rss https://itunes.apple.com/de/podcast/cuppa-haters-wrestling-podcast/id1250454336?mt=2 https://www.patreon.com/cuppa