POPULARITY
Jer 17,9-10 Überaus trügerisch ist das Herz und bösartig; wer kann es ergründen? Ich, der HERR, erforsche das Herz (SCH2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 17,1-11 Judas tief eingeprägter Götzendienst ist die Ursache für die Wegführung in die Gefangenschaft. Der Berg Gottes (Schlachter 2000, unrevidierte Elberfelder) ist Jerusalem. Auf Menschen zu vertrauen, bringt Fluch; das Vertrauen auf den HERRN dagegen bringt Segen. Gott kennt das trügerische Herz des Menschen und wird den bestrafen, der unrechtmäßig Reichtum erwirbt. Es ist »wie ein Rebhuhn, das brütet, ohne gelegt zu haben«. Vers 9 ist eine unpopuläre, nichtsdestoweniger sehr wahre Einschätzung des natürlichen menschlichen Herzens. R.K. Harrison schreibt zu dem mit »unheilbar« übersetzten Wort: Die nicht wiedergeborene menschliche Natur befindet sich ohne göttliche Gnade in einer verzweifelten Lage, die durch den Begriff »unheilbar« (oder »bösartig«, »verderbt«) in Vers 9 umschrieben wird. Dieser Ausdruck findet sich auch in 15,18 und 30,12. Jede Generation bedarf einer Wiedergeburt der Seele durch den Geist und die Gnade Gottes (siehe Joh 3,5-6; Titus 3,5). Für jene, die meinen, dies sei ein zu hartes Urteil über ihr Herz, zitieren wir die etwas längeren, aber nötigen Ausführungen von Matthew Henry: Es gibt eine Bosheit in unseren Herzen, der wir uns selbst nicht bewusst sind und die wir dort nicht vermuten; ja, es besteht die allgemeine Fehlhaltung unter den Menschenkindern, zumindest das eigene Herz für ein ganzes Stück besser zu halten, als es wirklich ist. Das Herz, das Gewissen des Menschen ist in seinem verdorbenen und gefallenen Zustand trügerischer als alles andere. Es ist durchtrieben und hinterlistig und darauf aus, zu betrügen; von diesem Wort wird der Name Jakob (Überlister, Betrüger) abgeleitet. Es nennt Böses gut und Gutes böse, färbt die Dinge falsch ein und verkündet denen Frieden, denen der Friede nicht zusteht. Wenn Menschen in ihren Herzen sagen (d.h. ihren Herzen erlauben, ihnen zuzuflüstern), es gebe keinen Gott oder er könne nicht sehen oder er werde nicht nachfragen oder sie würden Frieden haben, obwohl sie weiter sündigen – bei diesen und tausend ähnlichen Vorstellungen betrügt uns unser Herz. Es lockt uns in unser eigenes Verderben; und dies macht die Sache nur noch schlimmer: Solche Menschen sind Selbstbetrüger, Selbstzerstörer. Hierin ist das Herz verzweifelt böse, es ist tödlich, es ist unheilbar. Die Lage ist wirklich völlig hoffnungslos und beklagenswert, wenn das Gewissen, das die Irrtümer der übrigen geistigen Fähigkeiten zurechtrücken sollte, selbst die Mutter der Falschheit und der Anstifter der Verblendung ist. Was wird aus einem Menschen werden, in dem das, was ein Licht des Herrn sein sollte, ein falsches Licht gibt, wenn Gottes Stellvertreter in der Seele, der eingesetzt wurde, um Gottes Anliegen zu vertreten, diese verrät? Von solcher betrügerischen Art aber ist das Herz, so dass wir wahrlich sagen können: Wer kann es ergründen? Wer kann beschreiben, wie böse das menschliche Herz ist? .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
1. Als die Website Minghui.org die einstündige Version der Musik für die zweite Übung „Falun- Pfahlstellung“ herausbrachte, glaubte ich nicht, dass ich sie machen könnte. Ich erfand eine Ausrede, indem ich sagte, dass ich mehr Schlaf bräuchte, um bei der Arbeit wach zu bleiben. Die einstündige Version versuchte ich an den Tagen zu machen, an denen ich nicht arbeitete. Aber mein Denken war falsch: Ich dachte, dass die einstündige Übung anstrengend sei und dass ich danach Schlaf brauchen würde.... https://de.minghui.org/html/articles/2022/11/13/164054.html 2. Seit meiner Kindheit hatte ich Rückenschmerzen auf der linken Seite. Ich konnte nicht gerade stehen, sonst begann es zu schmerzen. Mit der Zeit neigte sich mein Körper nach rechts und meine linke Schulter war höher als meine Rechte. Auch schmerzte mein linker Arm und war taub. Als ich die Falun-Dafa-Übungen machte, versuchte ich immer mein Bestes, den Rückenschmerz nicht hervorzurufen. Ich dachte, meine Fehlhaltung würde sich durch Dafa von selbst korrigieren.... https://de.minghui.org/html/articles/2022/11/11/164045.html
Ein Sportunfall, jahrelange Fehlhaltung oder einfach das Alter: Arthrose tritt häufiger auf, je älter man wird. Kann man den Verschleiß aufhalten? Und was hilft gegen die Schmerzen?
Meiner Leidenschaft Bon Jovi sei Dank bin ich auf Markus und seine Aufklärungsarbeit im Bereich Headshaking aufmerksam geworden. Markus Scheibenpflug ist Tierarzt auf einer Mission: Seit 5 Jahren ist er dem Headshaking und seinen Ursachen erfolgreich auf der Spur und hat mittlerweile mehr als 350 Pferde erfolgreich behandelt. Die Kernaussage dieser Folge: Headshaking ist heilbar und die Ursache sowie die Lösung des oft folgenschweren Befundes sind in der Biomechanik der Pferde zu finden. Auf seiner Homepage schreibt er: Meine Theorie ist, dass aufgrund des falschen Ablaufs der Bewegung bzw. einer Fehlhaltung, der Trapezmuskel, dessen Spannungszustand, Druck und Zugzustand, den Trigeminus überreaktiv machen. Die diversen Auslöser (Auslöser sind nicht die Ursache) für das shaken beruhen meiner Meinung nach auf einer Überreaktion dieses Nervs, wodurch es zu den unterschiedlichsten Auslöser kommt. Wind, Regen, Sonne, Fliegen, Pollen bzw. zu den bekannten Symptomen wie Augenlidzittern, heftiges Abschnauben als ob ein Fremdkörper in den Nüstern wäre, stark tränende Augen, überempfindliche Stellen am Kopf generell. Der aktuelle Stand der Wissenschaft schliesst Allergien, Herpes, diverse Impfungen (Herpes, Influenza, etc.) für idiopathisches headshaking aus. Auch wenn der pathophysiologische Ablauf beim Pferd anders ist als beim Menschen (Trigeminusneuralgie) wird der Trigeminusnerv für das headshaking beim Pferd mittlerweile ursächlich angesehen. Daher spricht man auch vom trigeminal-mediated headshaking. Eine Trigeminusneuralgie lässt sich nicht durch klinische Untersuchungen alleine ausschliessen sondern bedarf einer sehr aufwändigen Gerätschaft, welche beim Pferd nur zu Forschungszwecken verwendet wird. ( eine Art Reizleitungsmessung) Solange der Trapezmuskel nicht loslassen kann aufgrund einer inkorrekten Biomechanik, wird das headshaking nicht komplett verschwinden. Sämtliche Therapien die zur Zeit angeboten werden sind reine Symptombehandlungen. (PENS, Akupunktur, Nasennetze, UV-Schutz, etc.) Ebensowenig kann durch Zufütterung von diversen Kräutern, Verabreichung von Antiallergika oder Homöopathie eine Heilung stattfinden. Spannendes Thema, spannender Gast! Viel Spaß mit der Folge!
Ein Beckenschiefstand - "Das macht nichts, den hat doch fast jeder". Ja, der Beckenschiefstand ist tatsächlich sehr weit verbreitet das stimmt, aber wie wir sehen werden kann er sehr wohl zum Problem werden... es macht also doch was.
Ein verspannter Nacken, Kopf- und Rückenschmerzen lassen eine körperliche Fehlhaltung vermuten, jedoch liegt die Ursache für Schmerzen oftmals viel tiefer und zwar in der Psyche. Stress, Ängste und toxische Verhaltensmuster wirken sich sowohl auf unsere Psyche als auch auf die Physis aus. Um dieses Zusammenspiel aus Körper und Geist zu verstehen, haben wir uns mit dem Experten Anton Casagrande zusammengesetzt [...]
Ein Sportunfall, jahrelange Fehlhaltung oder einfach das Alter: Arthrose tritt häufiger auf, je älter wir werden. Kann man den Verschleiß aufhalten? Und was hilft gegen die Schmerzen? Fragen Sie Dr. Marianne Koch.
Stretching trotz Fehlhaltung? Sind tiefe Backbends mit einer Skoliose überhaupt möglich? Kann das Stretching die Skoliose sogar unterstützen? oder heilen? Ich habe Poledancerin Lara zu diesem Thema ausführlich interviewt. Ich durfte flexy Lady Lara auf einem meiner Workshops kennenlernen und wir haben uns seit dem immer wieder über verschiedenste Themen ausgetauscht. Auf Sansibar bei einem Beach-Stretching hat sie mir dann über ihre Skoliose und das Tragen eines Korsetts erzählt und ich war fasziniert von ihrer Story. Lass dich ebenfalls inspirieren bei diesem Interview und lasse uns gerne dein Feedback auf Instagram da! Hier geht's zu Laras Profil: https://www.instagram.com/pole_lara/ Hier geht's zu deiner Gratis Stretchingwoche: www.sisers-stretching.at WICHTIG: All das sind nur persönliche Erfahrungen und ersetzen natürlich nicht eine Diagnose und Empfehlung eines Spezialisten/Arzt/Therapeut.
Herzlich Willkommen zu Folge 8! Heute haben wir Dale Kientopf dazu genötigt Gast bei uns im Podcast zu sein. Wir unterhalten uns über die folgenden Themen:0:11:10 Gibt es gute und schlechte Haltungen?0:40:10 Kann man seine eigene Haltung verändern?0:48:22 Gibt es gute und schlechte Übungsausführungen? & Übungsvariabilität1:00:54 Vorstellung der Studie zu Variabilität1:17:02 Get-Out Dales Video zu Fehlhaltung: https://youtu.be/z4qXpOCtVJ4Dales Studie: inter and intra-individual variability in the kinematics of the squat - Kristiansen et al.Dales Get-Out:Robert Sapolsky Lecture Series über Behavorial BiologyDas innere Auge - Oliver SacksSchmU: scheinmedizinischer Unfug - Edzard ErnstVincents Get-Out; Thank you for arguing - Jay Heinrichs (disqualified, weil noch nicht gelesen)Max' Get-Out: Empiricism vs Rationalism - Iron Culture Podcast
Dehnen ist umstritten. Soll man vor dem Sport dehnen? Soll man nach dem Sport dehnen? Ist dehnen überhaupt sinnvoll? Sicher ist: richtig dehnen ist individuell – ein paar Fehler kann man aber vermeiden. Beim Dehnen wird der Muskel in die Länge gezogen. Das kann sinnvoll sein, damit er nicht verkürzt und es so zu einer Fehlhaltung kommt. Es nimmt dem Muskel aber auch die Spannung und kann kleinste Verletzungen verstärken. Daher ist die richtige Intensität zum richtigen Zeitpunkt wichtig. Vor dem Sport Beim Aufwärmen vor einer körperlichen Belastung sollen alle Körperpositionen eingenommen werden, die man für die Sportart braucht. So verkleinert man das Verletzungsrisiko. Es gilt, kurz und bewegt zu dehnen, sich aufzuwärmen, zu aktivieren. Lange Dehnhaltungen reduzieren die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Nach dem Sport Bewegtes Dehnen nach dem Sport hilft der Muskulatur, zu entspannen, runterzufahren, abzukühlen. Jetzt kann die Dehnposition auch etwas länger gehalten werden. Allerdings ist man sich heute ziemlich einig, dass Dehnen die Regeneration nicht entscheidend unterstützt. Kleinste Verletzungen der Muskulatur (auch Muskelkater) kann das Dehnen noch verstärken. Eigene Dehneinheiten Um die Muskulatur, die Strukturen des Körpers beweglich und ausgeglichen zu halten, lohnt es sich, eigene Dehneinheiten in den Alltag einzubauen. Kurz aufwärmen und dann die Dehnpositionen während ein paar Sekunden halten. Man darf den Körper spüren, aber schmerzen sollte es nicht.
Irgendwann machen die Gelenke nicht mehr mit, weil die richtigen Dehnungsübungen vernachlässigt oder wegen jahrzehntelanger Beanspruchung bzw. Fehlhaltung. Hierzulande ist das Kniegelenk klassischerweise betroffen, aber zunehmend auch die Schulter. Über die Hintergründe habe ich mit der Schulter-Teamleiterin Dr. Alexandra Pokorny-Olsen gesprochen. Sie arbeitet am Orthopädischen Spital in Wien-Speising. Ich habe sie aber auch gefragt, welche Übungen für einen gesunden Rücken optimal sind und ob man sich die Schulter selbst einrenken soll.
Rund um Zähne - Wissenswertes aus der ganzheitlichen Zahnmedizin
Wie entstehen Form- und Funktionsstörungen in dem System von Schädel- und Unterkiefer (Kraniomandibuläres System)?
Welche Übungen helfen bei Dysbalancen und Fehlhaltung bezüglich deiner Schulter? Nutze die Übungen aus dieser Folge und spüre den Unterschied! Web: otl.gmbh Facebook: www.facebook.com/onlinetrainerlizenz Blog: otl.gmbh/blog
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
In Folge #064 Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen Kurze Zusammenfassung Tamay Jentjens ist Mobility Coach in Berlin. Sein Spezialgebiet ist die Mobilisierung von Athleten, Freizeitsportlern und Läufern. Ebenfalls ist er auf die Behandlung von Chronischen Rückenschmerzen und Fehlhaltung durch Lösung von Blockaden im Muskelgewebe und Korrektur schlechter Haltung spezialisiert. Wir sprechen über seine persönliche Geschichte und wie er, durch Mobilitätstraining, seine chronischen Rückenschmerzen besiegt hat, welche Übungen Du einfach zu Hause oder im Büro machen kannst und wieso Du noch heute mit Mobilitätstraining beginnen solltest. Mobility schließt die Lücke zwischen „selbst irgendwie dehnen“ und Physiotherapie. Nur die wenigsten Sportler und Athleten können sich wöchentliche oder sogar tägliche Massagen oder Physiotherapie leisten. Allerdings können wir bereits 95% der Probleme, Fehlstellungen und akute Verspannungen selbst behandeln.Und das meist in weniger als 20 Minuten. Wir müssen nur wissen wo genau! Daher ist Tamays Training ganz klar darauf ausgelegt zu zeigen, wie jeder selbstständig an seinen Problemstellen arbeiten kann und wie eine optimale Haltung aussieht. YouTube Kanal Tamay hat einen extrem coolen und umfangreichen YouTube Channel, mit vielen, vielen Videos. https://www.youtube.com/channel/UCOgY7fHl1vHRnENDjZQ_fRA Weitere Folgen So schädlich ist langes Sitzen http://www.evolutionradioshow.de/54 Webseiten Folge Tamay auf Facebook https://www.facebook.com/tamay.jentjens Besuche seine Website http://tamay-jentjens.com/ JULIAS BLOG PAWELS BLOG
Andreas Groß, Heilpraktiker aus Taufkirchen bei München