POPULARITY
Categories
„Die Leber hat über 2.000 Funktionen – und wenn unser Fokus stärker auf diesem Organ liegen würde, dann wäre ein Großteil aller Erkrankungen nicht mehr da.“ – Marcel Lukask ist Gesundheitscoach, Autor und einer der bekanntesten Leber-Experten. Einst selbst von Fettleber und Herzrhythmusstörungen betroffen, hat er seine Krankheit als Wendepunkt genutzt und seine Gesundheit zurückgewonnen. Heute begleitet er Menschen auf ihrem Weg zur Regeneration – und zeigt, wie die Leber als zentrales Steuerorgan über Energie, Stoffwechsel und Wohlbefinden entscheidet. In dieser HEALTH NERDS PRO Edition sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum mit dem „Leber-Gott“ über das meist unterschätzte Organ unseres Körpers. Marcel erklärt, warum Fett in der Ernährung der größte Feind der Leber ist, während natürlicher Zucker aus Obst sie unterstützt. Warum wir mit einem Glas Wasser und Zitrone in den Tag starten sollten. Und warum die Natur fast immer recht hat – die Industrie eher selten. Matthias Baum ergänzt die evolutionäre Perspektive: über die beeindruckende Regenerationskraft der Leber, ihren Einfluss auf Entzündungen, Stoffwechsel und Immunsystem – und darüber, wie Ernährung und Mikronährstoffe dieses Organ langfristig schützen. Die Leber – das Zentrum unserer Gesundheit. HEALTH NERDS PRO Edition – Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In dieser Folge der Flowgrade Show habe ich Dr. Maximilian Griessinger zu Gast: Arzt, Biohacker und absoluter Longevity-Nerd. Wir sprechen über das, was uns alle bewegt. Wie können wir gesund alt werden und dabei wirklich leben?Wir tauchen tief ein in die Welt der modernen Langlebigkeit: von Peptiden über Mikronährstoffe bis hin zu Stressmanagement, Flow-Zuständen und der Rolle von Technologie. Besonders spannend war für mich, wie Max die Brücke schlägt zwischen Hightech-Wissen, praktischer Erfahrung aus der Medizin und seiner ganz eigenen Sicht auf Balance, Eigenverantwortung und modernes Biohacking.Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihr Leben bewusst gestalten und ihre Gesundheit langfristig optimieren wollen, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene im Biohacking.Viel Freude beim Zuhören & Go for Flow!► Was dich erwartet• Warum Longevity nicht nur ein Luxus für Reiche ist• Welche Rolle Peptide, GABA, Lithium und Supplements wirklich spielen• Was Frauen im Biohacking oft besser machen als Männer• Wie du mit kleinen Veränderungen deine Gesundheit langfristig verbesserst• Warum Flow-Zustände und Sinn wichtiger sind als noch mehr Produktivität► Mehr über Dr. Maximilian GriessingerDr. Maximilian Griessinger ist Facharzt für Innere Medizin, Longevity-Spezialist und Berater für personalisierte Gesundheitsstrategien. Mit seinem ganzheitlichen Blick auf moderne Lebensführung und medizinische Prävention gehört er zu den innovativsten Stimmen im deutschsprachigen Biohacking- und Longevity-Bereich.• Mehr findest du auf Instagram• Beyond Lifespan Podcast► Was ist MOLEQLAR?MOLEQLAR entwickelt evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel auf Basis aktueller Erkenntnisse der Zell- und Altersforschung. Mit Tools wie dem Routine Finder und dem Biologischen Alterstest unterstützt MOLEQLAR eine datenbasierte, individuelle Gesundheitsoptimierung. Alle Produkte sind laborgeprüft, transparent deklariert und auf Langlebigkeit ausgerichtet.Mit dem Code FLOW15 erhältst du 15 % Rabatt *► Kapitel00:00 Einführung in das Thema Longevity03:02 Geschlechterunterschiede im Biohacking05:54 Technologie vs. Tradition13:05 Peptide und ihre Wirkung16:11 Lithium, GABA & Co – sinnvoll oder nicht?29:41 Die Rolle von Eigenverantwortung36:05 Ernährung, Supplements & Diagnostik50:58 Produktivität, Stress und Lebensbalance55:43 Flow-Zustände und Engagement01:02:29 Praktische Tipps für mehr Lebensqualität► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Max Gotzler Instagram• LinkedIn• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung
Melde dich jetzt zur Money Manifestation Membership an – Hier geht's zur Anmeldung:. Warum Liebe leicht sein darf – und wie du aufhörst, dein Glück zu sabotieren In dieser inspirierenden Podcast-Folge spricht Nicole über ein Thema, das so viele Frauen betrifft: die Angst, wenn Liebe plötzlich leicht ist. Was passiert, wenn du dir endlich den Traummann manifestierst – und dein Kopf anfängt, alles zu hinterfragen? Nicole teilt ihre persönliche Geschichte, ihre eigenen Beziehungserfahrungen und erklärt, warum wir oft unbewusst Drama suchen, selbst wenn die Liebe gesund und sicher ist. Du erfährst, wie dein Nervensystem, Kindheitsprägungen und Dopamin deine Beziehungsdynamiken beeinflussen – und wie du lernen kannst, Liebe zuzulassen, Nähe zu genießen und dich sicher in einer Beziehung zu fühlen.
IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
Viele Tumorpatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie tun können, um ihre Heilung zu unterstützen. Die Ernährung spielt hierbei eine sehr große Rolle. Der langjährige Leiter des Tumorzentrums München stellt neueste Erkenntnisse vor, zeigt, wie auch Gesunde mit der richtigen Ernährung vorbeugen können, und klärt gleichzeitig über Mythen bezüglich gesunder Ernährung auf. Johannes Bröckers spricht mit Volkmar Nüssler darüber und über vieles mehr.
Es ist kein Geheimnis, dass in unserer heutigen Zeit seelische Störungen und Erkrankungen rapide zunehmen. Die Terminkalender von Fachärzten und Therapeuten sind voll und die Wartelisten lang. Es ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, was täglich an Stress und Hektik, an Herausforderungen, Lasten und Sorgen, Nöten und Ängsten, Gemeinheiten und Verletzungen auf unsere arme Seele niederprasselt.
Gesunde Beziehungen - Aufgeben
Wer sich mit Informationskompetenz befasst, sollte die beiden Asterix-Hefte „Streit um Asterix“ und „Der Seher“ kennen. Im ersten geht es um Destabilisierung durch Gerüchte, im zweiten um Scharlatanerie. Und: Bitte schauen Sie sich die „Tatort“-Folge „Der Mann der in den Dschungel fiel“ an – hier geht es um die Methode von Hochstaplern, die eine unprüfbare [...] Der Beitrag 316 Klartext-Podcast: Asterix und die gesunde Skepsis erschien zuerst auf Thilo Baum.
In dieser Folge von Lebe Liebe Lipgloss spreche ich darüber, wie ich meine Haare pflege und warum weniger oft mehr ist. Du erfährst, welche Haircare Basics wirklich wichtig sind.► Mehr von mir: https://linktr.ee/rebecca.blank► Kontakt: lebeliebelipgloss@gmail.com
Jede zweite Führungskraft nimmt eine Verschlechterung der mentalen Gesundheit in ihren Teams wahr. Gründe sind Arbeitsverdichtung, Leistungsdruck, Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI – Faktoren, die Stress, Erschöpfung, Burnout und Fehlzeiten verstärken. Nils Schilling, Geschäftsführer von IAS Mental Health, spricht über die steigenden Herausforderungen rund um psychische Gesundheit in Unternehmen.
Die Haut eures Kindes ist mehr als nur eine Hülle, sie ist ein lebendiges Schutzschild! In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Hautflora (auch Hautmikrobiom genannt) eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt und wieso gerade Kinderhaut auf eine ausgewogene Bakteriengemeinschaft angewiesen ist. Tatjana und Felix zeigen euch, was die Hautflora im Alltag stören kann und was ihr ganz einfach tun könnt, um sie zu stärken.
In dieser Folge von Lebe Liebe Lipgloss spreche ich darüber, wie ich meine Haut überpflegt habe und warum weniger oft mehr ist. Du erfährst, welche Skincare-Basics wirklich wichtig sind, welche Wirkstoffe wie Hyaluron, Peptide oder Vitamin C deiner Haut helfen und warum SPF unverzichtbar ist.► Mehr von mir: https://linktr.ee/rebecca.blank► Kontakt: lebeliebelipgloss@gmail.comProduktempfehlungen (Affiliate)*Peptide: https://amzn.to/4pSr3O5*Creme für Hautbarriere: https://amzn.to/4mPol92*Feuchtigkeitscreme: https://amzn.to/4gTkZR0*Dalba Settingspray: https://amzn.to/3IZRgJL*Hyaluronserum: https://amzn.to/46SryyV*Feuchtigkeitstoner (koreanische Skincare): https://amzn.to/46Dv5lF*Reinigungsöl (koreanische Skincare): https://amzn.to/48hnhY1*Reinigungsbalm: https://amzn.to/4o9JhsH*Ecuerin SPF: https://amzn.to/42XchLU*Drogerie SPF: https://amzn.to/42qKaEP*Dalba SPF:https://amzn.to/3IuJlnK
Gesunde Beziehungen - Gegenseitigkeit
Du bist ein Schatz! Stärkende Sätze, die einem gesagt werden, begleiten Menschen oft ein Leben lang, weiß Autorin Martina Patenge.
137 | In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das jede:r früher oder später mal erlebt: negative Kommentare, Hate und sogar kleine Shitstorms auf Instagram. Und vor allem: wie du damit so umgehst, dass es dich nicht aus der Bahn wirft.Wir schauen uns gemeinsam an:
Der Herbst lädt dazu ein, es ruhiger angehen zu lassen: cozy Season bedeutet Wärme, Gemütlichkeit und ein bisschen Entschleunigung. Gleichzeitig ist diese Jahreszeit – auch laut Ayurveda – eine Phase, in der wir anfälliger für Stress und innere Unruhe sind. Umso wichtiger ist es, jetzt Routinen zu entwickeln, die Körper und Geist stärken. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir 7 einfache, aber wirkungsvolle Gewohnheiten, die dich durch die kühleren Monate tragen – von Schlaf und Ernährung bis hin zu Detox und Selfcare.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
In dieser Folge dreht sich alles um unsere Gefäße: Dr. Anne Fleck erklärt, warum unsere Adern in bestimmten Fällen Probleme machen und gibt Tipps, wie wir sie, unter anderem mithilfe gemüselastiger Ernährung, möglichst lange gesund halten.+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Gesunde Beziehungen - Erwartungen
Ein ganz besonderer Gast: Doc Simon Kolle war vor über 20 Jahren mein Schüler. Heute ist er als Arzt darauf spezialisiert, Menschen in herausfordernden Berufen in Sachen Prävention zu beraten - auch online! Ein wundervolles Gespräch zum Nachdenklich werden und Nachahmen. Simons Homepage: https://dockolle.com/ Instagram: https://www.instagram.com/doc_simonkolle/ Meine persönlichsten Empfehlungen für „Gesunde Lehrkraft" Höre auch diese Podcasts: Gesunde Lehrkraft – dank Alltagsroutinen! – Im Gespräch mit Emily Horbach Gesunde Lehrkraft - dank Mealprep! - Im Gespräch mit Yiliya Rytina Routine rockt! – So schaffst du endlich Veränderung Totsünden in Sachen „Lehrergesundheit“ (Teil 1) Systeme verändern: Talk with DocFelix (bisschen scrollen) ... oder melde dich bei mir, wenn ich dich persönlich auf einen gesunden Weg durch den Schulalltag begleiten soll. https://lockerlehrer.de/coaching/
Heute spreche ich mit Prof. Elke Holinski-Feder, einer der führenden Expertinnen für Humangenetik in Deutschland. Sie leitet das Medizinisch-Genetische Zentrum in München, ist Professorin an der LMU und Präsidentin des Berufsverbandes Humangenetik. Gemeinsam tauchen wir in ein spannendes Thema ein: Wie stark beeinflussen unsere Gene tatsächlich unsere gesunde Langlebigkeit – und was können wir selbst durch Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement steuern? Wir sprechen über monogenetische und polygenetische Analysen, über Chancen und Grenzen der Früherkennung und warum Wissen über genetische Risiken unser Leben entscheidend verändern kann. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie viel Prozent unserer gesunden Langlebigkeit werden durch Gene bestimmt – und wie viel durch Lebensstilfaktoren?- Welche genetischen Risiken lassen sich durch monogenetische Analysen zuverlässig erkennen? - Warum ist die Kenntnis der eigenen genetischen Risiken entscheidend für Prävention und Früherkennung? - Welche Rolle spielt die Gauss-Verteilung bei der Bewertung genetischer Risiken? - Inwiefern können polygenetische Analysen das Risiko für Volkskrankheiten wie Brustkrebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen? - Welche Bedeutung haben pharmakogenetische Analysen für die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten? - Können genetische Analysen tatsächlich die Früherkennung von Tumorerkrankungen wie Darm- oder Brustkrebs verbessern? - Wie aussagekräftig sind heute bereits Polygen-Risikoscores für Erkrankungen wie Osteoporose oder Demenz? - Warum reicht bei bestimmten genetischen Hochrisiken ein gesunder Lebensstil allein nicht mehr aus? - Welche Chancen bietet das Carrier Screening für Paare, die Kinder planen? - Welche Grenzen setzt das deutsche Gendiagnostikgesetz bei genetischen Analysen und wie schützt es Patient:innen? Weitere Informationen zu Prof. Elke Holinski-Feder findest du hier: https://www.lmu-klinikum.de/med4/research/endokrinologie-diab-stoffwechsel/endocrine-oncology-ag-kroiss/prof-dr-med-dipl-chem-elke-holinski-feder/4f77e5762ad3a84c Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-225
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Das Video zu dieser Folge findest du hier: https://youtu.be/1r_gJxZwW8sYouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Business Coach Michaela Ch. Härdtl, der "Nein-Queen", über den Weg aus der People-Pleaser-Falle.
In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Genetik und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Prof. Elke Holinski-Feder, Fachärztin für Humangenetik, Leiterin des Medizinisch-Genetischen Zentrums in München, Professorin an der LMU und Präsidentin des Berufsverbands Humangenetik, spreche ich mit Nina Ruge über die entscheidende Frage: Wie stark bestimmen unsere Gene unser Krankheits- und Gesundheitsrisiko – und was können wir selbst durch Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement beeinflussen? Wir diskutieren monogenetische und polygenetische Analysen, pharmakogenetische Tests und die Chancen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und so die eigene Gesundheit langfristig zu sichern. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Elke Holinski-Feder: https://link.stayoung.de/STY-225SpEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-225
Essstörungen und Social Media - Wie groß ist das Problem?; Einführung der Landwirtschaft förderte keine Ungleichheit; Gesunde Landluft - geht das auch in der Stadt?; Nachtzüge 3.0 - Wie rettet man den Klimaretter?; Quarks Radio; Wie gelingt gutes Wassermangagement für Obstbäume; Wie gesund sind Kunstnägel?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Gesunde Beziehungen entstehen nicht durch Zufall, sondern weil beide PartnerInnen kontinuierlich etwas dafür tun. Hier findest du 25 konkrete Tipps, die Paare langfristig glücklicher machen.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Date Night Ideen zum RunterladenDu hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com.Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.
Das Wort Ritual bedeutet, etwas mit Bestimmung, Absicht und Regelmäßigkeit zu tun. Das unterscheidet ein Ritual von einer Routine. Rituale unterstützen uns, innerlich stabil zu bleiben, auch wenn sich das Leben manchmal instabil anfühlt. Sie halten uns zentriert, wenn Ängste versuchen, uns aus der Bahn zu werfen. Wenn wir eine kleine Handlung mit Fokus und Absicht täglich, sprich regelmäßig wiederholen, beginnen wir, unsere persönliche Energie positiv zu verändern, zu stärken und bleiben so im Einklang mit unseren Zielen. Im Laufe der Zeit, werden diese einfachen Gewohnheiten zu den Bausteinen einer großen Transformation.
Ohne den vielseitigen Boden gäbe es keinen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und damit auch keine Nahrung für uns. Doch intensive Landwirtschaft und Klimawandel zerstören unsere Böden immer mehr. In Lietzen im Osten Brandenburgs im Landkreis Märkisch-Oderland werden die Böden seit 30 Jahren weniger bearbeitet. Dabei wird untersucht, wie sich das auf Erträge, Bodengesundheit und Umwelt auswirkt. In unserem Klimagespräch sprechen wir mit der Agrawissenschaftlerin Kathrin Grahmann vom Leibnitz Zentrum für Agralandschaftsforschung.
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Ist Zucker eine Droge? Und führt eine zuckerfreie Ernährung wirklich dazu, dass wir glücklicher sind, unsere Haut strahlt und entzündliche Erkrankungen zurückgehen? Mit dem renommierten Stoffwechselexperten Prof. Andreas Pfeiffer klären wir Mythen rund um die zuckerfreie Ernährung auf. Wir besprechen, warum manche Zucker besser für den Körper sind als andere, wie gesund Fruchtzucker und Ersatzstoffe sind und was die neuen Abnehmspritzen damit zu tun haben. Und falls ihr – gerade jetzt in der Fastenzeit – auf Zucker verzichten oder euren Konsum einschränken wollt, haben wir eine Menge Tipps, die die Umstellung erleichtern. Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholungsfolge.
Gesunde Beziehungen beginnen nicht bei den anderen – sie beginnen bei uns. Joyce Meyer spricht offen über ihre eigenen Lernprozesse und zeigt, warum gute Kommunikation mehr ist als klare Worte: Es geht um ein Reden, das Liebe wachsen lässt. Wer lernen möchte, mit Menschen wertschätzend umzugehen und verletzende Muster zu durchbrechen, findet hier praktische Impulse für echte Veränderung. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Yuliya Rytina betreibt auf Instagram einen Account mit dem Namen @gesundlehrkraftsein. Dort zeigt sie uns nicht nur ihre Mealprep-Rezepte für gesunde Snacks und Mahlzeiten in der Schule, sondern auch, wie sie es schafft, gesunde Ernährung in ihrem Alltag als Mama und Lehrerin zu einer selbstverständlichen Routine zu machen. Genieße ein inspirierendes und motivierendes Gespräch, das dir zeigt, wie wichtig es ist, dass du deinen "Lehrkörper" im Schulalltag mit allem versorgst, was er braucht! Weitere Empfehlungen: Yuliyas Insta-Kanal @gesundlehrkraftsein. Melde dich hier an zum Webinar am 15.11. um 10 Uhr! Meine persönlichsten Empfehlungen für „Gesunde Lehrkraft“ Digitaler Kalender „LehrkraftPlaner“ Mein Coachingangebot für dich Höre auch diese Podcasts: Gesunde Lehrkraft – dank Alltagsroutinen! – im Gespräch mit Emily Horbach Routine rockt! – So schaffst du endlich Veränderung Totsünden in Sachen „Lehrergesundheit“ (Teil 1)
_CONNECT: Macht Eigentum glücklich und frei? Birgit und Susann sprechen über ihre Wohnsituationen, die Vor- und Nachteile des Eigenheims und wie ihre bewussten Entscheidungen für oder gegen die eigenen Vier-Wände ihre Lebenszufriedenheit beeinflusst haben. Erfahre, was deutschlandweit die Tendenz ist und welche Glaubenssätze damit einhergehen. _GROW: Höhen und Tiefen im Hausbau und dabei gesunde Routinen etablieren – Jessie Weiss von Journelles Gründerin, Unternehmerin und Podcasterin macht es vor - sie teilt ihren Hausbau-Krimi und wie sie es geschafft hat, in der stressigsten Zeit ihres Lebens Kraft und Energie zu bewahren und gesunde Routinen etabliert. Erhalte außerdem ihre Top-Tipps rund um das Thema Hausbau. _F*UPSTORY: Warum es kurz vor dem verlängerten Wochenende in Birgits Küche turbulent zuging und weshalb Susann eine bestimmte Person nie mehr vergessen wird. _NETZWERKKIRSCHE: Coole Events brauchen keine Gästeliste und exklusive Einladungen! Hier sind unsere Tipps für spannende Events, bei denen du dich je nach Interesse per Newsletter anmelden kannst. _ÜBER JESSIE WEISS Jessie Weiss von Journelles ist Gründerin und seit 17 Jahren Unternehmerin und Bloggerin, sie hat 2007 mit LesMads einen der ersten Modeblogs überhaupt gegründet, mit dem sie dann auch schnell sehr erfolgreich geworden ist. Mittlerweile nimmt sie ihre fast 250k Follower täglich auf Instagram mit in ihre Welt aus Mode und Interior sowie in ihren persönlichen Familienalltag. 2021 hat sie ein Grundstück am Stadtrand von Berlin ersteigert und dokumentiert den Hausbau der "Maison Journelles" mit ihrem gleichnamigen Podcast. _HER KLUB NEWSLETTER ABONNIEREN UND MEMBER WERDEN _FOLGE UNS AUF INSTAGRAM _VERBINDE DICH MIT UNS AUF LINKEDIN _ENTDECKE DAS HER KLUB HOUSE - UNSERE E-LEARNING PLATTFORM
Grenzen setzen muss nicht schwer sein – im Gegenteil. In dieser Folge erfährst du, warum klare Grenzen dir Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude schenken können. Ich nehme dich mit in meine persönliche Erkenntnisreise: vom inneren Druck zur inneren Klarheit. Und ich gebe dir einfache Schritte an die Hand, wie du dein Leben ab sofort vereinfachen kannst – mit dem wichtigsten Werkzeug überhaupt: deiner Grenze.
Was tun, wenn geistliche Leitung kippt und zu Kontrolle wird? Stephan und Manuel sprechen über spirituellen Missbrauch – von charismatischen Showbühnen bis zu subtilen Machtspielen auf und neben der Kanzel. In dieser Folge sprechen Stephan Jütte und Manuel Schmid über ein Thema, das oft verborgen bleibt, aber tiefe Spuren hinterlässt: spiritueller Missbrauch. Sie beleuchten, wie sich Missbrauchsgefahr in verschiedenen kirchlichen Kontexten zeigt – von charismatischen Bewegungen über evangelikal-dogmatische Prägungen bis hin zu katholisch-priesterlicher und evangelisch-liberaler Autorität. Manuel erzählt von seinen wilden Zeiten in pfingstlich-charismatischen Gemeinden – von Prophetinnen und Propheten, die genau zu wissen glaubten, was Gottes Wille für den Einzelnen sei. Stephan berichtet von einem Besuch in einem Gottesdienst, in dem er sich dem Heiligen Geist (oder zumindest dem charismatischen Prediger) beharrlich widersetzte – und wie sich diese Spannung zwischen persönlicher Freiheit und geistlichem Druck anfühlen kann. Gemeinsam fragen sie: Wo wird geistliche Autorität zur manipulativen Macht? Welche Strukturen und Haltungen begünstigen Missbrauch? Und wie können Kirchen Verantwortung übernehmen, schützen und heilen? Passend dazu empfehlen wir die Tagung „Grenzen des Heiligen“ am 8. September 2025 in Zürich, die spirituellen Missbrauch aus theologischer, ethischer, seelsorgerlicher und religionswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und Raum für Austausch bietet. Mehr Infos und Anmeldung unter http://eks-eers.ch/tagung/250908-grenzen-des-heiligen. Zum Thema «toxische Theologie» und «toxische Kirche» gibt es im Podcast «Ausgeglaubt» schon zwei spannende Folgen, die wir hier nochmal ausdrücklich empfehlen wollen: sie ergänzen dieses Gespräch über «geistlichen Missbrauch» und bringen zusätzliche Gesichtspunkte ein: https://www.reflab.ch/special-toxic-theology-wenn-theologische-ueberzeugungen-toxisch-wirken/ https://www.reflab.ch/special-toxic-church-wenn-kirche-krank-macht/
In dieser Folge gehen wir in den Supermarkt, um Regal für Regal die größten Zuckerfallen zu entlarven. Wir sprechen darüber, wie die Lebensmittelindustrie Lebensmittel mit mehr Suchtpotenzial herstellt, um von den Abnehmspritzen zu profitieren. Viele Leute fragen sich, welche Produkte sie essen sollen, weil sie überall zugesetzten oder versteckten Zucker vermuten. Nur weil Zucker in der Zutatenliste steht, heißt das nicht, dass man ein Produkt meiden muss. Wir erklären, warum ein Balsamico-Dressing trotz Zuckerzusatz besser sein kann als ein Dressing mit viel Öl. Außerdem verraten wir, wie man versteckten Zucker in Produkten wie Essiggurken und Rotkohl erkennen kann, indem man die Nährwerttabelle und die Zutatenliste richtig liest.Wenn du noch weitere Themen hast, über die wir reden sollen, schicke uns auf https://www.instagram.com/jan_bahmann oder https://www.instagram.com/diana_bahmann deine Vorschläge. :-) Support the show
Heute spreche ich mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin und Health-Coach bei Hello Inside, sowie mit Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Glukose-Trackings ein – einer Methode, die längst nicht mehr nur für Menschen mit Diabetes interessant ist. Wir klären, wie Continuous Glucose Monitoring (CGM) funktioniert, welchen Nutzen es auch für gesunde Menschen haben kann und wie sich häufige Blutzuckerspitzen auf unsere langfristige Gesundheit auswirken. Außerdem sprechen wir über Ernährung, Stress, Hormone und praktische Tipps für stabile Blutzuckerwerte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Kann Glukose-Tracking auch für gesunde Menschen einen präventiven Nutzen haben? - Wie funktioniert ein Continuous Glucose Monitoring (CGM) und welche Werte liefert es? - Welche Blutzucker-Zielbereiche und Spike-Definitionen gelten für Gesunde? - Wie entstehen Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil? - Können häufige Glukosespitzen langfristig zu Zellschäden und chronischen Krankheiten führen? - Welche Lebensmittel verursachen besonders starke Blutzuckerspitzen? - Warum reagieren Menschen individuell so unterschiedlich auf identische Nahrungsmittel? - Wie wirken sich Zucker und Kohlenhydrate auf Energielevel, Heißhunger und Gewicht aus? - Inwiefern beeinflusst eine späte, kohlenhydratreiche Mahlzeit die Schlafqualität? - Welchen Einfluss hat Stress, insbesondere Cortisol, auf den Blutzuckerspiegel? - Kann Glukose-Tracking helfen, Menstruations- oder Menopausebeschwerden zu lindern? Weitere Informationen zu Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak und Hello Inside findest du hier: https://marieluisehuber.com/podcasts/ https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html https://helloinside.com/de-de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224
In der morgige Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Glukose-Tracking und der Frage, wie stabile Blutzuckerwerte unsere Gesundheit langfristig unterstützen können. Gemeinsam mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin bei Hello Insight, und Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin, sprechen wir über die Vorteile von Continuous Glucose Monitoring (CGM) – auch für Gesunde. Wir beleuchten, wie CGM funktioniert, welche Werte relevant sind, wie man Glukosespitzen vermeidet und welchen Einfluss Ernährung, Stress und Hormone auf unseren Blutzucker haben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak: https://link.stayoung.de/STY-224Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224
Vielleicht hast du dir eine – oder sogar zwei Wochen Urlaub gönnen können. Sommer, Sonne, Sonnenschein! Klar, dass man da das Leben in vollen Zügen genießen will. Aber wie kommt man nach einer Zeit voller Cocktails und All-Inclusive-Buffet wieder in seine gesunden Routinen zurück? Dazu liefern dir Daniel und ich in dieser Podcastfolge alles, was du dazu brauchst.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Koenig & Bauer – der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt – feiert sein 40-jähriges Börsenjubiläum. Vom Pionier des Zeitungsdrucks hin zum globalen Technologiekonzern: Wie hat sich das Traditionsunternehmen neu aufgestellt? „Koenig & Bauer hat vor 208 Jahren disruptiv eine moderne Druckmaschine entwickelt und damit die Massenvervielfältigung möglich gemacht. Und das hielt bis Anfang der 2000er bis diese riesen Disruption kam mit dem Internet und mit Kindle. Mit dem kompletten Wegfall unseres Kerngeschäfts im Zeitungsdruck. Meine Vorgänger haben es geschafft, die Firma neu aufzustellen", sagt Dr. Stephen Kimmich. Der CEO von Koenig & Bauer zur Aktien-Entwicklung: „Es ist meine Aufgabe, dem Kapitalmarkt zu beweisen, wie toll wir sind. Wir haben unglaublich viele gesunde, profitable Geschäftsbereiche. Die erlauben es, in andere Geschäftsbereiche zu investieren, die aber heute noch nicht die Erträge bringen, wie wir es in der Zukunft erwarten." Welche Rolle spielen globale Unsicherheiten und Zölle? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.koenig-bauer.com/de
Was, wenn Spielen nicht nur Spaß macht, sondern echte Bindung stärkt und ganz nebenbei die psychische Gesundheit deines Kindes fördert? In dieser Folge spricht Danielle mit Marga Bielesch und Gundula Göbel darüber, wie Spielen zur Superkraft im Familienalltag wird ganz ohne Druck, Perfektion oder pädagogischen Zeigefinger. Shownotes:Gundulas und Margas Buch "Spielend aufwachsen: Wie Spielen eure Bindung und die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt": https://amzn.to/3ILQLSZ, Margas Homepage: https://www.margabielesch.com/, Marga bei Instagram: https://www.instagram.com/thekla_verbindet, Gundulas Homepage: https://gundula-goebel.de, Gundula bei Instagram: https://www.instagram.com/gundulagoebel/, Folge 52 "Welche Spielzeuge brauchen Kinder?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/welche-spielzeuge-brauchen-kinder-25zjuqcn94hsd+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was bringen Verbote bei der Social-Media Nutzung ; Wie die Natur auf die Psyche wirkt ; Schaden lange Arbeitszeiten der Gesundheit? ; Festverbaute Akkus - Zu unrecht ein schlechter Ruf? ; Was hilft mehr beim Abnehmen - Ernährung oder Sport? ; Täglich Masturbieren - Zu viel? ; Plastic Credits - Können Gutschriftensysteme Plastikmüll verringern? ; Moderation: Sonntag, Sebastian. Von WDR 5.
Gesunde Ernährung ist in der Theorie super einfach.Im beruflichen Alltag zeigt sich aber häufig, dass die Praxis anders läuft.Wie Du trotz eines dichten Terminkalenders Deine Ernährung im Fokus behalten kannst, zeige ich Dir in dieser ROC-TV-Folge 3 konkrete Tipps aus der Praxis.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:23 - Nr. 1: Struktur03:40 - Nr. 2: Meal Prep05:28 - Nr. 3: Gesunde Snacks08:39 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wir fühlen es nicht, aber wenn es zu spät ist, kann es das letzte Symptom sein!Wenn unsere Gefäße ein Problem haben, wie Arteriosklerose, Thrombosen & Aneurysmen, dann kann das Ende sehr schnell sein.Was gibt es für Gefäßerkrankungen & was können wir präventiv tun?Darüber spreche ich mit dem Oberarzt für interventionelle Radiologie mit Spezialisierung Gefäßmedizin & Onkologie Dr. Karsten Wolter===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen? Welche Erfahrungen hast du selbst mit deinen Gefäßen bereits gemacht?===Worüber wir sprechen:Was ist Arteriosklerose & wie entsteht sie?Was sind Thrombosen?Schaufensterkrankheit & pAVKWas sind Aneurysmen?Was sind die Risikofaktoren für die einzelnen Gefäßerkrankungen?Was können wir präventiv tun, um unsere Gefäße bestmöglich gesund zu halten?===Mehr über Karsten:Instagram: https://www.instagram.com/the.fitdoc/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-karsten-wolter-md-ebir-fcirse-93a39b4/===
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Lass uns reden über Wut. Wut ist böse. Oder? Empathie ist gut. So wurde es uns beigebracht. Dir vielleicht auch? Aber was, wenn das ein komplettes Missverständnis ist? Was, wenn deine unterdrückte Wut der Grund ist, warum du dich in Beziehungen immer wieder anpasst, verstehst, funktionierst – aber innerlich leer läufst? Was, wenn es auch ein Zuviel von der guten Empathie geben kann und sie sich dann für dich ins Gegenteil verkehrt? In dieser Folge schauen wir uns die Wahrheit über die Wut an. Warum sie keine schlechte Eigenschaft ist, sondern ein außerordentlich gesundes und wichtiges Gefühl, dass einen wirklich schlechten Ruf hat. Und was passiert mit unserer Beziehungsfähigkeit, wenn wir sie nicht spüren können. Das ist eine im wahrsten Sinne des Wortes emotionale Folge, eine Gefühlsreise, nicht ganz einfach, aber spannend auf jeden Fall mit jeder Menge Entdeckungen. Und hoffentlich mit Aha-Erlebnissen für Dich.#wut #empathie #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Gefühle sind wie ungebetene Gäste"Podcast-Folge "Fühl Dich ganz" mit Lukas KlaschinskiPodcast-Folge "Empathie ist Deine Superkraft"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ob Krieg, Krise oder Katastrophe – Nachrichten sind oft negativ, ständig verfügbar und selten leicht zu verdauen. Kein Wunder, dass inzwischen jede:r zehnte Erwachsene aktiv Nachrichten vermeidet. Wie finden wir in dieser Dauerflut aus belastenden Schlagzeilen eine gesunde Balance? In dieser Folge erkundet René gemeinsam mit Journalistin Sara Bildau, warum Medienhygiene heute wichtiger denn je ist und wie wir informiert bleiben, ohne uns zu überfordern. Außerdem diskutieren die beiden über: - Tipps für den Nachrichten-Umgang mit Kindern - Wie unterschiedlich die individuelle Medienhygiene aussehen kann - Was es mit der 3/6/9/12-Regel auf sich hat ☞ Du möchtest mehr über Sara erfahren? Dann schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/bildausara/?hl=en) vorbei oder lies ihr neues Buch ["Mama, kommt der Krieg auch zu uns?"](https://gu.de/products/65999-mama-kommt-der-krieg-auch-zu-uns-vorwort-von-peter-maffay?srsltid=AfmBOooQSBssOmZGNiLOoE4ljIQUK7CQmDXlNV1zLYX9LD7-Z7QS3RGi). ☞ Unsere [7Mind Meditation](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) „Globale Verbundenheit” oder eine Journaling-Dankbarkeitsübung eignen sich super als positiver Ausgleich zum Nachrichtentrubel. ☞ Du willst noch mehr? Finde in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/magazin/5-tipps-wie-du-onlinestress-reduzierst?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) 5 Tipps, wie du digitalen Stress reduzierst! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 29.06.2025 veröffentlicht.
In dieser Folge des Limitbrecher-Podcasts spreche ich mit Marc Bannreuther – einem inspirierenden Ausdauersportler, Abenteurer, Coach und Sportjournalisten, der mich mit seiner Leidenschaft und inneren Stärke beeindruckt hat. Gemeinsam tauchen wir tief in ein außergewöhnliches Projekt ein, das er intensiv begleitet hat: die 120-Challenge von Jonas Deichmann. Für Marc war es weit mehr als nur ein Abenteuer – es wurde zu einem Herzensprojekt, das ihn zurück in seine Heimat führte und ihn emotional sowie persönlich stark geprägt hat. Besonders fasziniert hat mich, wie sehr er sich über Monate hinweg mental und körperlich eingebracht hat. Seine Rolle als „Edelsepp“ – ein Spitzname, der ihm während der Tour verliehen wurde – zeigt, wie wichtig Teamgeist, Hingabe und mentale Stärke sind, wenn man große Ziele erreichen möchte. Dieses Interview liefert dir nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Extremsportprojekts, sondern auch kraftvolle Impulse für deine eigene Entwicklung. Wenn du gesunde Leistungsfähigkeit aufbauen möchtest – körperlich wie mental – ist dieses Gespräch ein echter Gamechanger. Lass dich inspirieren, wie mentale Stärke und ein klarer Fokus dich auch durch härteste Phasen tragen können. Ich wünsche dir viele Aha-Momente beim Zuhören – und neue Perspektiven für deine eigene Reise zu mehr gesunder Leistungsfähigkeit!
Ein langes, gesundes Leben – was brauchst du wirklich dafür? In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Nils Behrens, Chief Brand Officer von Sunday Natural und Host des erfolgreichen Podcasts Healthwise. Gemeinsam gehen wir den wichtigsten Fragen zum Thema Longevity auf den Grund: Was hält uns wirklich jung? Welche Trends sind überbewertet? Und warum ist Neugier vielleicht der größte Biohack überhaupt?Nils teilt mit uns seine persönlichen Learnings aus über 300 Interviews mit Gesundheitsexperten, spricht über seine radikale Meinung zu Alkohol, was Beweglichkeit mit dem Sterberisiko zu tun hat – und warum du Kreatin nicht unterschätzen solltest.► In dieser Episode erfährst du:• Welche drei Hebel laut Nils entscheidend für gesunde Langlebigkeit sind• Warum Bewegung allein nicht reicht – und Beweglichkeit der unterschätzte Faktor ist• Was Kreatin mit deiner kognitiven Leistungsfähigkeit zu tun hat• Warum mentaler Input nicht immer besser ist – und Langeweile der neue Luxus sein kann• Wieso Social Health oft wichtiger ist als Supplements• Was es mit der Longevity Escape Velocity auf sich hat• Welche Longevity-Trends Nils für überbewertet hält – und welche er spannend findet► Über Nils BehrensNils Behrens ist Chief Brand Officer bei Sunday Natural und Host des Podcasts Healthwise, in dem er wöchentlich hochkarätige Gäste rund um Gesundheit, Biohacking und Lebensqualität interviewt. Zuvor war er langjährig beim renommierten Lanserhof tätig. Mit über 300 Interviews gehört Nils zu den bestinformierten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Longevity-Szene. Sein Markenzeichen: Neugier, Klartext und ein Auge fürs Wesentliche.Finde Nils bei Instagram: https://www.instagram.com/nils_behrens/ ► Erlebe Biohacking live beim FlowFest 2025!Das Event für alle, die ein gesundes, bewusstes und langes Leben gestalten wollen – mit Vorträgen, Workshops und innovativen Tools zum Ausprobieren.
Gitta Johnston works for the organisation Interrelate here in Australia, a non-profit provider of relationship services that supports families, but also individuals at all stages of life, to build and maintain healthy and resilient relationships. In conversation with Gitte, SBS-correspondent Barbara Barkhausen was able to find out more about her program. - Gitta Johnston arbeitet für die Organisation Interrelate hier in Australien, einem gemeinnützigen Anbieter von Beziehungsdiensten, der Familien, aber auch Einzelpersonen in allen Lebensphasen unterstützt, gesunde und resiliente Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Was das genau bedeutet, das hat Barbara Barkhausen im Gespräch mit Gitta herausgefunden.
#208 Gesunde Beziehungen gestalten – mit Gabriele Aigner Beziehung ist was für Fortgeschrittene, niemand hat uns je darauf vorbereitet, wie viel Mut, Arbeit und Bewusstsein es braucht, um sich langfristig auf einen anderen Menschen einzulassen. In einer Langzeit- Beziehung verstecken sich Fallen, derer wir uns vorher überhaupt nicht bewusst sind, wenn wir voller Zuversicht, Hoffnung und Euphorie in eine neue Beziehung einsteigen. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt werden die eigenen Wunden durch den anderen 24/7 aktiviert und irgendwann leben zwei verletzte innere Kinder unter einem Dach. Zu den Themen, die sicherlich mit am herausforderndsten sind, zählen ohne Frage die Kommunikation und die Sexualität. In den ersten eineinhalb Jahren ist Sexualität in den meisten Beziehungen kein großes Thema. Aber je länger wir zusammen sind, umso mehr reguliert sich unsere Neurobiochemie, sprich: unsere Hormone- und umso träger, gemütlicher und verkuschelter werden wir. Und nach drei bis spätestens fünf Jahren sitzen wir dann für die nächsten 20 Jahre lieber in Jogginghose nebeneinander auf der Couch, knabbern Chips und schauen Netflix, als uns körperlich nah zu kommen. Mein Gast in dieser Woche ist Gabriele Aigner. Sie ist Einzel-, Paar und Sexualtherapeutin, Buchautorin und aus ihrer langjährigen Arbeit hat sie einen ziemlich klaren und realistischen Blick darauf, wie es wirklich aussieht in deutschen Beziehungen. Ich freue mich über den offenen Austausch mit ihr.
Es war ein medienwirksames Spektakel: ein Spermien-Rennen in Los Angeles. Ein Start-up wollte so auf Probleme mit der Spermiengesundheit aufmerksam machen. Aber gibt es tatsächlich eine echte Spermien-Krise? Jochen Steiner im Gespräch mit Stefan Schlatt, Direktor Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie der Universitätsklinik Münster.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
In dieser Episode geht es um den Unterschied zwischen Motivation und Momentum, insbesondere für Frauen in der Lebensmitte. Barbara spricht über die Herausforderungen, die viele Frauen in dieser Phase erleben, wie Frustration und Motivationslöcher, und bietet praktische Strategien an, um gesunde Gewohnheiten aufzubauen. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge, kleinen Schritten und der Unterstützung durch Gemeinschaft und Coaching. Wichtigste ErkenntnisseHormonelle Herausforderungen verstehen Perimenopause und ihre Auswirkungen auf Energie und MotivationStrategien zur Bewältigung saisonaler StimmungsschwankungenMomentum-Strategien Die 5-Minuten-RegelNiedrigschwellige Einstiegspunkte für BewegungErnährungstipps für Energie und HormonbalanceMentale Strategien Selbstkritische Gedanken umrahmenBedeutung von SelbstmitgefühlDurchbrechen des Alles-oder-Nichts-Denkens
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wie können wir anderen Menschen von Herzen helfen, ohne dabei unsere eigenen Grenzen zu überschreiten? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen als Coach und zeige dir, warum eine gesunde Balance zwischen grenzenloser Liebe und Selbstfürsorge so wichtig ist. Du erfährst, wie du die Signale deines Körpers besser wahrnimmst und liebevolle Grenzen setzt, die dir und anderen gut tun. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deine innere Weisheit entwickeln und nachhaltig für andere da sein kannst - ohne dich selbst dabei zu verlieren.