Podcasts about Friede

  • 914PODCASTS
  • 2,138EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Friede

Latest podcast episodes about Friede

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 07.11.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:40


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen.Psalm 40,17Gelobt sei, der da kommt, der König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe!Lukas 19,38Titel der Andacht: „Die nach dir fragen“Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 07.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:49


Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen. Psalm 40,17Gelobt sei, der da kommt, der König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe! Lukas 19,38Autor: Sven Kahrs

Citychurch Ulm
Friede-(Imagine - Was braucht unsere Welt - Teil 6) - Michael Szalai

Citychurch Ulm

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 28:55


Wir feiern Gottesdienst und beschäftigen uns in der aktuellen Predigtreihe mit keiner geringeren Frage als der, was unsere Welt aktuell braucht.Spoiler - es hat was mit dir und mir zu tun.Sei dabei und feier mit uns!

apolut: Standpunkte
Die Entwertung des „Wertewestens“ – Teil 1 | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 27:54


Teil 1: Krieg statt FriedenEin Standpunkt von Uwe Froschauer.Ethisch hochentwickelte Kulturen versuchen Krieg zu vermeiden. Diese Sichtweise steht in einer langen, ehrwürdigen Tradition des Denkens. Viele Philosophen, Schriftsteller und spirituelle Lehrer haben betont, dass moralischer Fortschritt untrennbar mit der Abkehr von Gewalt verbunden ist. Eine ethisch hochentwickelte Kultur wird oft daran gemessen, wie sie Konflikte löst – nicht daran, wie sie sie führt.Gewalt – und auch die Reaktion auf Gewalt mit Gewalt – ist immer eine moralische Bankrotterklärung. Frieden ist nicht die Ausnahme, sondern die reife Form menschlichen Zusammenlebens. Diese Reife besitzen die europäischen Kriegstreiber in Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Polen derzeit nicht. Empathie und Vernunft, die langfristig die Stabilität einer friedlichen menschlichen Gemeinschaft sichern, fehlen diesen fragwürdigen, unmoralischen Staatenlenkern.„Der Friede ist nicht der Naturzustand, sondern muss gestiftet werden,“gab Immanuel Kant zu bedenken, der dauerhaften Frieden als Ziel der Vernunft und als Resultat einer moralisch und rechtlich gereiften Gesellschaft sah. Albert Einstein verstand Krieg als Ausdruck einer unvollständigen moralischen Entwicklung der Menschheit.„Der Krieg kann menschlich nicht gerechtfertigt werden. Er ist das Scheitern der Vernunft.“Baruch de Spinoza reihte sich ein in den Reigen großer pazifistischer Denker und meinte:„Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit.“Diese Geisteshaltung fehlt dem „Wertewesten“ seit einiger Zeit. Er ist zu einem „Unwertewesten“ verkommen.Mahatma Gandhi stellte klar, dass Frieden nicht das Ziel nach einem Kampf ist, sondern die Grundlage jeder ethischen Handlung ist.„Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden selbst ist der Weg.“Eine zivilisierte, ethisch hochentwickelte Gesellschaft erkennt, dass nicht Krieg sondern Kooperation die einzige vernünftige Form des Zusammenlebens ist. Frieden bedeutet dabei nicht eine Unterdrückung von Konflikten um jeden Preis, sondern eine aktive Gestaltung von Strukturen, die einen gerechten Frieden gewährleisten. Wer Leben in seiner Gesamtheit achtet, kann keinen Krieg rechtfertigen. Wer eine Waffe in die Hand nimmt, und einen anderen tötet, mordet, egal ob als Soldat oder als Zivilist. Wer den Befehl dazu gibt, mordet. Wer junge Menschen via Wehrpflicht dazu zwingen möchte, im Ernstfall zu morden, mordet im Vorfeld, und zerstört eventuell in unverantwortlicher Weise das physische und/oder psychische Leben des als Kanonenfutter dienenden jungen Menschen. Stark ist nicht derjenige, der sagt, er nimmt eine Waffe in die Hand, um sein Land zu verteidigen, sondern derjenige, der den Mut hat, zu sagen, dies nicht zu tun. Starke Menschen vermeiden den Kampf, sie suchen ihn nicht. Frieden haben oder schaffen zu wollen, bedeutet Stärke und Selbstbeherrschung....https://apolut.net/die-entwertung-des-wertewestens-teil-1-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Akasha-Chronik Seelendialog – Für ein Leben im Einklang mit Allem, was ist

Hallo Du lieber Seelenmensch,schön, dass Du hierher zum AKASHA-CHRONIK SEELENDIALOG gefunden hast. Ich freue mich, Dich ein bisschen in meine Welt mitnehmen zu dürfen und mit Dir heute darüber zu reden:

Morgenimpuls
Bald ist Weihnachten

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:24


In zwei Monaten und einem Tag ist der Heilige Abend. Und dann ist Weihnachten und wir feiern das unbegreifliche Geheimnis, dass Gott seinen Sohn sendet, um den Menschen deutlich zu machen, dass sie geliebt und erlöst sind. Und Franz von Assisi möchte das noch mehr deutlich machen und nicht nur das Evangelium vom Fest vorlesen und darüber predigen, sondern er möchte es sehen und spüren und erleben. Also bittet er einen Bekannten, ihm in Greccio alles vorzubereiten mit Ochs und Esel und Schafen und den Hirten aus der Umgebung. Und sie singen und beten und hören das wunderbare Evangelium und Franziskus predigt selbst so ergriffen, dass die Leute fast fühlen können, wie das schlafende Kind in der Krippe lebendig wird. Und es ist ein Sinnbild dafür, dass der Glaube an die Gegenwart des neugeborenen Gottessohnes in den Herzen der Menschen wieder erwacht ist.Diese Feier war genau vor 800 Jahren, an Weihnachten 1223 in Greccio, der Einsiedelei im Rietital. Und wie bei jeder Fahrt nach Assisi haben wir auch im September mit den Frauen eine Fahrt dorthin gemacht. Wir haben gehört und geschaut, die alten Texte gelesen und Lieder gesungen, die genau das zum Inhalt haben: "Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein" Und es ging nicht um rührseliges Feiern und Erinnern. Es ging um das Erkennen, dass dieser Gott nicht der strenge, strafende Richtergott ist, der hoch oben in der Ferne thront, sondern der liebende Vater, der seinen eigenen Sohn sendet, damit wir wieder klarkriegen, dass wir geliebte Kinder dieses Gottes sind. Und dann haben wir ein Lied gesungen, dass ich gerade erst entdeckt hatte. Es hat auf die Melodie "Großer Gott wir loben Dich" einen ganz anderen Text, den Pfarrer Ueli Greminger geschrieben hat. Da heißt es:"Kleiner Gott, wir lieben dich. Kind, uns rührt das Schwache, Zarte.Wieder zeigt an Weihnacht sich: Weiches bricht das Starke, Harte.Klein fängst du auf Erden an, dass der Mensch dich lieben kann.Gott zeigt sich als Menschenkind, denn wir fürchten seine Größe.Weil wir eingeschüchtert sind, zeigt sich Gott in seiner Blöße.Und er zittert und er friert, dass der Mensch die Angst verliert.Kleiner Gott, dich lieben wir. Klein ist noch dein Reich auf Erden.Schwache Menschen dienen dir, und dein Reich wird grösser werden.Friede sei in diesem Haus und dring in die Welt hinaus."

Ecclesia Church Podcast
Frucht des Geistes | Teil 3 | Friede

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 39:33


#KonstantinKruse #VisionSunday #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen.✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49508628YouTube: https://youtube.com/live/PxAijk7hnpk ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Connect Karte wissen✝️ https://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann gib uns gerne über die digitale Connect Karte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.

los emmal
bi in LA gsi + ha friede gschlosse

los emmal

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 48:25


life update! die letzte wuche sind ganz crazy gsi, also hol dir öpis feins zässe oder rum gmüetlich uf während i dir e gaaanz langi memo schick ;) danke fürs zuelose - für meh: tiktok, insta, youtube: wemmseund falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: ⁠https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8⁠

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Chaim Noll – „Große Erleichterung, aber keine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung“

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 52:43


Chaim Noll, früher als Hans Noll bekannt, war auf Lese- und Informationsreise in Deutschland und Ungarn und hat das neue Buch „Verteidigung der Zivilisation. Israel und Europa in der islamischen Bedrohung“ vorgestellt. Er gibt ein differenziertes Bild von der Reaktion Israels auf das Massaker vom 7. Oktober und versucht eine Einordnung in die geopolitische Lage. Er erzählt von früheren Besuchen in Berlin, spricht von „deutscher Schwäche“ und vergleicht die Stimmung und das Lebensgefühl in Deutschland und Israel. Dabei kommt Deutschland nicht ganz so schlecht weg, wie er befürchtet hatte; denn er hat hier immer noch viele „vernünftige“ Stimmen erlebt, die sich, wie er hofft, durchsetzen werden. In einem nachgereichten Kommentar zur aktuellen Entwicklung nach der Freilassung der Geiseln spricht er von „großer Erleichterung“. Es gebe jedoch „keine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung“.

Evangelium
Lk 10,1-9 - Gespräch mit Michael Rösch

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:02


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere Jünger aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 10,1-9 - Gespräch mit Michael Rösch

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9033:20


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere Jünger aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Das aktuelle Gespräch mit Abt Nikodemus Schnabel von der Dormitio-Abtei in Jerusalem

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 24:57


Der Gaza-Krieg ist beendet. Ein Aufatmen geht durch das Land. Zurück bleibt ein Ozean aus Leid auf beiden Seiten. Wie wird ein dauerhafter Friede möglich? Wie sind die nächsten Schritte zu Heilung und Versöhnung? Abt Nikodemus Schnabel leitet in Jerusalem das deutsche Benediktinerkloster "Dormitio", das traditionell ein Ort der Begegnung ist zwischen den Religionen. Er schildert seine Eindrücke nach dieser historischen Woche und seinen Ausblick in die Zukunft.

USA: Entscheidung 2020
Nach Trumps Triumph: Was braucht es für Frieden im Nahen Osten?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 30:39


***Live-Aufzeichnung von «Alles klar, Amerika?» ein Jahr nach der Trump-Wahl: Am 19. November 2025 im Kraftwerk in Zürich. Alle Infos dazu findet Ihr hier: tagesanzeiger.ch/allesklar***US-Präsident Donald Trump zeigt keine Zweifel, dass Frieden einkehren wird im Nahen Osten. Gleichzeitig will Trump die Hamas entwaffnet sehen – notfalls auch unter dem Einsatz von Gewalt. Ein sogenanntes Board of Peace, eine Art Verwaltungsrat für den Frieden mit dem Vorsitzenden Donald Trump, soll die Oberhoheit über den Gazastreifen übernehmen. Dieses Board of Peace wiederum soll ein Komitee einsetzen, das konkret und vor Ort für den Wiederaufbau des Gazastreifens zuständig wäre. Heissen soll diese Organisation «Gaza International Transitional Authority», der internationale und palästinensische Experten angehören sollen.Im Gespräch für den Chefposten der «Gaza International Transitional Authority» ist unter anderen Tony Blair, der frühere britische Premierminister. Blair hat Nahosterfahrung, er war nach seiner Amtszeit Sondergesandter des Nahostquartetts – bestehend aus den USA, der EU, der UNO und Russland. Ausserdem kann Blair als Friedensstifter einen Erfolg vorweisen: Er war massgeblich am Karfreitagsabkommen in Nordirland beteiligt und wurde mit Lorbeeren für sein diplomatisches Verhandlungsgeschick überhäuft, als er sich mit dem irischen Premier Bertie Ahern und US-Präsident Bill Clinton auf den Friedensprozess in Nordirland einigte.Allerdings ist Blair nicht unumstritten: Sein Handicap ist, dass er 2003 vehement für den Irakkrieg eingetreten ist und die Lüge von Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen als Wahrheit verbreitet hat. Die Ernennung des Briten Blair für diesen Posten hätte ausserdem einen kolonialistischen Beigeschmack, da Palästina einst britisches Mandatsgebiet war, was nicht nur palästinensische Kritiker monieren.Was braucht es, damit aus dem Waffenstillstand im Gazastreifen ein Friede im Nahen Osten wird? Kann man mit einer Terrororganisation wie der Hamas überhaupt verhandeln? Und könnte das Karfreitagsabkommen von Nordirland als Blaupause für den Friedensprozess dienen? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter, Professorin für Politikwissenschaft in Birmingham, Alabama, in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».Produzent: Noah Fend Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Apokalypse & Filterkaffee
Friede, Freude, Mutterkuchen (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 38:58


Die Themen: Mutter "sichert" Kind mit Fahrradschloss auf E-Scooter; Alle lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen frei; Ist Europa bei Zweistaatenlösung gefordert?; Deutsche Geheimdienstchefs warnen lautstark vor Russland; SPD akzeptiert Bürgergeld-Wende; „Lecornu wird fallen und Macron wird ihm folgen“: Frankreichs neue Regierung bereits mit Misstrauensanträgen konfrontiert; Stars drohte heftige Strafe bei Dreh auf Superyacht und Gamerin legt Geburt im Live-Stream hin Hosts der heutigen Folge sind Yasmine M'Barek (Zeit Online) und Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

CCHD Predigten
Epheser 2,11-18 - Eins gemacht durch Jesus

CCHD Predigten

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 44:15


„Denn er ist unser Friede – er hat aus beiden eins gemacht.“ (Eph 2,14)Predigt von Jonas Häberle - Eins gemacht durch Jesus - Jesus hat die Mauern der Trennung eingerissen – Mauern zwischen Juden und Heiden, zwischen Menschen und vor allem zwischen uns und Gott. Paulus erinnert uns daran, wie hoffnungslos wir einst ohne Christus waren. Doch durch sein Blut hat Jesus uns zu Kindern Gottes gemacht und wahre Versöhnung geschaffen. Er ist unser Friede, der Menschen unterschiedlichster Herkunft zu einem neuen Leib verbindet. Diese Botschaft lädt jeden ein, Teil von Gottes Familie zu werden – ganz gleich, wie fern du dich fühlst.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Die Waffen in Gaza schweigen. Jubel in Gaza und Israel. Doch dies kann nur der erste Schritt sein. Viel ist in Trumps 20-Punkte-Plan unklar. Ein palästinensischer Staat wird nur vage angedeutet. Die Gewalt der Siedler in der Westbank und die Besatzung fehlen in dem Plan. Ob die Hamas ihrer Entwaffnung wirklich zustimmt ist ebenso offen wie die Frage, ob Israel sich vollständig aus Gaza zurückzieht. Ein weiteres Problem: Die Hamas soll sich laut faktisch auflösen. Netanjahu droht, wenn der Krieg endet, der Gang in das Gefängnis wegen Korruption. Keine idealen Anreizsysteme für Frieden. Und trotzdem: So viel Hoffnung auf ein Ende der Gewalt in Nahost gab es seit dem 7. Oktober 2023 nicht mehr.

Böll.Fokus
»Nie wieder Friede?« - Betrachtungen zum Kunstfestival Steirischer Herbst

Böll.Fokus

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 32:55 Transcription Available


Das internationale Kunstfestival »Steirischer Herbst« ist bekannt für Provokationen und politische Haltung. In diesem Jahr stand es unter dem selbstgewählten Motto »Never Again Peace«. Sechs Stipendiatinnen der Heinrich-Böll-Stiftung haben die künstlerische Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden auf sich wirken lassen.

Wort zum Tag
08. Oktober 2025: Friede sei mit dir

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Der große Wunsch nach Frieden

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SR 119-273 P Pio Bd 3 Elena Ventrella Nr 4 Der Friede Jesu wieder ins Herz einkehre CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 4:13


SR 119-273 P Pio Bd 3 Elena Ventrella Nr 4 Der Friede Jesu wieder ins Herz einkehre CB...

Arche Gemeinde Audio Podcast
Der Friede Christi – aus aller Welt vereint (Eckstein 2025 - Seminar 1) | 1. Mose (Genesis) 1,0 | George Girges

Arche Gemeinde Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025


Zytlupe
«Krieg den Laubbläsern, Friede den Menschen» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 6:35


Die Stadt Zürich hat am letzten Abstimmungssonntag brummende Laubbläser in die Schranken gewiesen. Anderswo hat Lärm andere Ursachen, etwa Bombenalarm und Raketenbeschuss. Simon Chen sagt, warum Luxusprobleme dennoch erstrebenswert sind. Wer die Sendung live hören will - sie läuft am: Samstag, 04. Oktober 2025, 13.00 Uhr, SRF 1 Sonntag, 05. Oktober 2025, 23.00 Uhr, SRF 1

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Annett Louisan: „Konflikte sind enorm wichtig, es kann nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen sein“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 73:43


Annett Louisan ist eine der beliebtesten Sängerinnen in Deutschland. Sie ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons und hat sich immer durch außergewöhnliche Texte und einen frechen Gesang ausgezeichnet. Damals begann alles mit dem Song „Das Spiel.“ Seitdem ist Zeit vergangen: Sie ist spät Mutter geworden, und die mittleren Jahre, die sie mittlerweile erreicht hat, sind nicht einfach gewesen für sie. Davon hat sie auch auf dem Album „Babyblue“ gesungen. Es ist ein großes Geschenk, mit Annett sprechen zu können. Sie erzählt offen vom Blues in der Mitte des Lebens und vom Älterwerden. Nachdem sie im Kinofilm „Die Schule der magischen Tiere 4“ die Eule Muriel spricht, versuchen wir gemeinsam herauszufinden, welches ihr Krafttier ist. Eine sehr ehrliche, aber auch sehr lockere und heitere Begegnung. Podcasttipp „Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/selma-coming-of-age-die-geschichte-einer-patenschaft/urn:ard:show:03ee92bbe44b2a62/

Akasha-Chronik Seelendialog – Für ein Leben im Einklang mit Allem, was ist

Hallo Du lieber Seelenmensch,schön, dass Du hierher zum AKASHA-CHRONIK SEELENDIALOG gefunden hast. Ich freue mich, Dich ein bisschen in meine Welt mitnehmen zu dürfen und mit Dir heute darüber zu reden:

Living Room
Si Dios Quiere - Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 44:51


¿Es realmente un obstáculo una señal de que no es la voluntad de Dios? En este mensaje, Pipe Friede nos recuerda que muchas veces confundimos los obstáculos con un “no” de Dios, cuando en realidad la fe es lo que nos permite atravesarlos y ver milagros cumplirse. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:52


Friedensgebet Lausche dem Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara S. gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sarvesham Svasti Bhavatu, mögen alle Wohlergehen erfahren, so beginnen die Mangala Mantras, die bei Yoga Vidya und in der Sivananda Tradition gegen Ende des Satsangs rezitiert werden. Mangala Mantras sind Mantras des Wohlergehens, Segensmantras, die man für die ganze Welt rezitiert. Der gesungene Text Sarvesham Svasti BhavatuSarvesham Shantir BhavatuSarvesham Purnam BhavatuSarvesham Mangalam Bhavatu // 1 // Spirituelle Übersetzung Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete Om – Wohlergehen sei mit allen.Friede sei mit allen.Fülle sei mit allen. Der Beitrag Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Lebendiges Wort Würzburg Podcast
Friede & Freude - Wie Du sie findest und behältst

Lebendiges Wort Würzburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 36:48


Sprecher: Pastor Ben Günther Gottesdienst vom 21.09.2025 miteinander.leidenschaftlich.glauben. Wir feiern sonntags zwei Gottesdienste, um 9.30 Uhr und um 11.15 Uhr. Der 9.30 Uhr Gottesdienst wird live auf Youtube übertragen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch in der Ohmstraße 8a in Würzburg. (Nähe Blindeninstitut in Würzburg - Lengfeld. Du findest uns bei Facebook, Instagram und Youtube (unter lebendigeswort) vorbei oder auf www.lebendigeswort.de. Stay tuned! Facebook Youtube Instagram

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
261 Ein Kurs in Wundern EKIW | Gott ist meine Zuflucht und meine Sicherheit

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:11


Wir neigen dazu, uns mit dem zu identifizieren, was uns vermeintlich Schutz anbietet. Wir glauben, dort stark zu sein, als lebten wir in einer Ritterrüstung, in der wir sicher sind. Heute wollen wir Sicherheit nicht mehr im Traumzustand suchen, um keinen Frieden zu finden. Wir erinnern uns: Wir leben in Gott. Dort ist unsere wahre Stärke. In ihm ist unsere Identität und ein Friede, der niemals endet. Nur dort erkennen wir, wer wir wirklich sind. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

7 Tage 1 Song
#288 Jenny Thiele – Frieden

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 9:32


Jenny Thiele sagt zu ihrem Song: „Frieden“:„Bei dem Song ging es mir darum, zum Ausdruck zu bringen, dass ich daran glaube, dass wenn jeder den Frieden in sich selbst findet – und nicht mehr nach der Anerkennung lechzt oder meint, sich beweisen zu müssen, indem er sich durch das Leben prügelt – dann die ganze Welt auch friedlicher wäre. Es geht um diesen Glauben daran, dass es von innen nach außen besser werden kann. Es ist mir wichtig: von diesem Wahnsinn Abstand zu nehmen und den Frieden in uns selbst zu finden und das dann auch auf andere auszustrahlen.“Unser Song „Frieden“ fängt für mich auf eindrückliche Weise den biblischen Begriff Schalom – also Frieden ein – dieser Frieden meint einen umfassenden Frieden, alles ist in Ordnung, allen geht es gut. Ähnlich wie Mr. Spock in Star Trek, der mit seinem charakteristischen Handsignal das hebräische Shalom sendet: „Lebe lang und in Frieden-“ wörtlich lebe lang und wachse – Als Kind hatte der Mr. Spock Schauspieler Leonhard Nimoy mit seinen Eltern oft jüdische Gottesdienste besucht. Dort hat er einmal folgendes beobachtet: Der Vorsteher der jüdischen Gemeinde, der Rabbi, spendete der versammelten Gemeinde den Segen. Es ist also nicht das V – vom Planeten Vulkan sondern das ש von Shalom – ich finde das gut – Friede geht in mir los, dass ich bereit bin den anderen Frieden zu wünschen – lebe lang und wachse – meine Freundin, mein Freund, meine Feindin, mein FeindJenny Thieles Lied trägt dieses Bild eines Friedens, der gewünscht, aber nicht einfach selbst herstellbar ist in sich. Es ist ein Zustand, dem man nachjagt und den man sich wünscht, der jedoch nicht dauerhaft zu greifen ist. Es ist die Sehnsucht nach Andauern des Friedens, der Wunsch, dass die Menschen aufwachen und auch von diesem Frieden träumen – so doof kann doch keiner sein, das nicht zu wollten – deshalbSchreit der letzte Patriot, der letzte VollidiotDann schreit die ganze Welt, ey wir wolln Frieden!Foto © Tom HagemeyerHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2RzoNsUTlZjGZJ3TeQH03P?si=0749ec161ed6432bSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#199 - Athen gegen Sparta: Krieg und Frieden im antiken Mittelmeerraum „LIVE zum Antikriegstag"

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 85:25


421 v. Chr.: Nach Jahren erbitterter Kämpfe im Peloponnesischen Krieg schließen Athen und Sparta den sogenannten Frieden von Nikias. 50 Jahre sollte er halten, doch schon nach wenigen Jahren flammt der Krieg erneut auf. In dieser Live-Folge zum Antikriegstag nehmen wir euch mit in die antike Welt der Stadtstaaten, erklären, wie es zu diesem fragilen Vertrag kam, warum er von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und welche Rolle Rivalitäten, Misstrauen und Bündnisse spielten. Außerdem ziehen wir den Bogen zu späteren Friedensschlüssen wie dem Westfälischen Frieden oder dem Camp David Abkommen, und fragen: Was braucht es, damit ein Friede wirklich trägt?........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt das Cover der Acht Bücher des Peloponnesischen Krieges, geschrieben von Thukydides. Mit "Treue und Sorgfalt" unmittelbar aus dem Griechischen übersetzt von Thomas Hobbes, Sekretär des verstorbenen Grafen von Devonshire“ (Houghton Library).…….LITERATURAndrewes, A:: The Peace of Nicias and the Sicilian Expedition. In: The Cambridge Ancient History, Cambridge, 2008, 433–463.Bätz, Alexander. „Kult um den Krieg. Griechen und Römer pflegen kämpferische Männlichkeitswerte. Siege auf dem Schlachtfeld verleihen Ruhm – Friedfertigkeit hingegen ist keine Tugend“, DIE ZEIT, 2023, https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2023/06/antike-trojanischer-krieg-griechenland-sparta-geschichte. Gehrke, H.J. und H. Schneider (Hg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 2006, S. 129-194. Thukydides: Der Peloponnesische Krieg, griechisch–deutsch, übersetzt von Michael Weißenberger, Einleitung von Antonios Rengakos, Berlin 2017. …….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
3 einfache Schritte zu göttlicher Ruhe – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 23:28


„Ich kann nicht mehr!“ – wenn dir dieser Gedanke vertraut ist, brauchst du vielleicht keine neue Anstrengung, sondern einen neuen Anfang. Joyce Meyer zeigt dir drei einfache Schritte zu göttlicher Ruhe. Erfahre von ihr, wie innerer Friede entstehen kann – gerade dann, wenn das Leben dich auslaugt. Einladend. Echt. Und vielleicht genau das, was deine Seele jetzt braucht. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

MWH Podcasts
Sei ein Zeuge

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025


Sei ein Zeuge Jesu. Wir wurden erschaffen, um Gottes Auftrag zu erfüllen. Jesus sprach zu seinen Jüngern und dasselbe sagt er auch zu uns heute: Johannes 20,21 „Friede euch! Wie der Vater mich ausgesandt hat, sende ich auch euch.“ Du hast einen Auftrag von Gott, den du ausführen sollst. Dieser Tage hatte ich einen Umschlag in meinem Briefkasten, darauf war keine Briefmarke geklebt, sondern ein Stempel mit der Aufschrift ...

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Sommerpausen-Highlight: Erwachsen. Wie wir die Beziehung zu unseren Eltern neu gestalten können

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 45:27


Damit diese tolle Folge auch wirklich jede von Euch gehört hat: Hier noch mal Julias Gespräch mit der Psychologin Dr. Sandra Konrad.Sie arbeitet seit 20 Jahren als systemische Einzel-Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. Mit ihr spricht Julia darüber, wie wir mittelalten Frauen uns auf eine gesunde Weise von unseren alten Eltern lösen können, falls das noch nicht ausreichend geschehen ist. Denn wenn es nicht geschehen ist, sind schwierige Beziehung zu Geschwistern, Partner:innen oder den eigenen Kinder vorprogrammiert – vor allem aber fehlt der innere Friede, den wir gerade in der unruhigen Lebensmitte so gut gebrauchen können. Ganz nebenbei können wir so auch lernen wie wir unsere Kinder so ins Leben entlassen können, dass es ihnen gelingt, innerlich frei neue Bindungen einzugehen. ZITAT: "Wir verbringen heute - anders als die Generationen vor uns - viele gemeinsame Jahrzehnte mit unseren Eltern. Es ist deshalb wichtig, dass wir uns auf gute Weise von ihnen lösen, um selbstbestimmt leben zu können. So können sich auch unsere eigenen Kinder abschauen, wie man in ein selbstbestimmtes Leben aufbricht."Hier geht es zur website von Sandra KonradHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Und hier findet ihr den Link zu dem in unserer Eigenwerbung angesprochenen webinar mit Lisa Hassenzahl zum Thema: Richtig Erbenhttps://academy.brigitte.de/webinar-lisahassenzahl?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=webinar-lisa+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Living Room
¿Hace Cuánto No Sales A Conquistar Algo Nuevo?- Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:41


¿Quieres explorar algo nuevo en tu vida? En este mensaje, Andrés Friede te invita a salir de la comodidad y volver a creer que hay más por descubrir. Porque Dios no es un Dios de victorias parciales… y tú no fuiste creado para quedarte a mitad de camino. La comodidad puede hacerte estancar, pero cuando decides dar un paso, se activa lo nuevo que Dios ya tiene preparado para ti. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

Living Room
LVR Talks EP #35 - De no creer a crear con Él - Alejandro y Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 27:28


¿Cómo pasa alguien de no creer en Dios a vivir confiando en su amor? En este episodio de LVR Talks, Alejandro Rodríguez, creador de la marca La Garosa, nos comparte su historia: un recorrido marcado por decisiones, desafíos y una transformación profunda en su fe. Desde la creación de su marca hasta su proceso espiritual, Alejandro muestra cómo un solo paso puede ser suficiente para que Dios comience a refinar el plan. Incluso en los momentos difíciles, Su amor siempre se hace evidente. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

Ganz offen gesagt
#39 2025 Über Frieden - mit Maximilian Lakitsch

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 64:17


Es sind bellizistische Zeiten. Überall ist von Auf-und Nachrüstung die Rede. Doch wie wäre es einmal Prozesse vom Ende zu denken, mit dem was nach dem Krieg – im besten Fall – kommt? Dem Frieden. Dazu spricht Solmaz Khorsand mit Friedensforscher Maximilian Lakitsch von der Universität Graz. Er erklärt, wie Friedensprozesse aussehen, was ein positiver Friede bedeutet und dass er von einem Revival der Diplomatie überzeugt ist.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Katholische Morgenfeier
Friedenshoffnung

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:25


Friede - nichts ist mehr ersehnt und erhofft, gleichzeitig aber so brüchig und scheinbar unerreichbar? Julia Spanier aus dem Bistum Augsburg nimmt die Lesungen des heutigen Sonntags zum Anlass, um über den Frieden nachzudenken.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 6.7.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:10


Bruder Helmut Mitarbeitende gesucht! Stellen frei! Überall sind solche Anzeigen zu sehen. Egal ob im Handwerk, der Verwaltung, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor. Doch auf die Qualifikation kommt es an. "Was sind denn die Bedingungen für die Mitarbeiter, die Jesus sucht?", fragt Bruder Helmut im Sonntagsimpuls. [Evangelium: Lukas, Kapitel 10, Verse 1–12 und 17–20] In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann geht auf die Straße hinaus und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag erträglicher ergehen als dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Living Room
LVR Talks EP #34 - Tu pareja te detiene o te impulsa - Ángela, David y Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 21:46


¿Qué pasa cuando una relación que parecía desconectada se transforma en un impulso mutuo hacia el propósito? En este episodio de LVR Talks ft. Heaven, Ángela y David comparten su historia: un proceso de alineación, enfoque y fe, donde aprendieron a caminar en orden y visión compartida. Este episodio es una cápsula especial entre nuestro podcast y el departamento de Heaven, donde queremos mostrarte a un Dios real a través de historias reales de personas. Una conversación íntima, honesta y llena de transformación, para quienes están listos a dejar atrás la desconexión y caminar hacia el propósito juntos. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

Living Room
LVR Talks EP #33 - Quería espiritualidad, pero no religión - Giselle Leone y Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:32


Encontrar el propósito no es un destino, es un encuentro. En este episodio de LVR Talks, Giselle Leone, creadora de contenido, nos comparte su historia: un proceso de descubrimiento, de reconocer su voz y de incluir a Dios en lo que hace, incluso en su contenido. Conversamos sobre lo que significa realmente encontrar el propósito de vida, cómo este nace de un encuentro honesto con uno mismo y cómo Dios transforma lo cotidiano en algo con sentido eterno. Una conversación real, íntima y profundamente inspiradora para quienes sienten que hay algo más por descubrir en su camino. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Friede, Freude, Panzerfaust – Menscheln und Mauscheln beim Volksfest der Kriegstüchtigkeit

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 12:48


Am Sonntag, 15. Juni, begeht die Republik zum ersten Mal in ihrer Nachkriegsgeschichte den „Tag der Veteraninnen und Veteranen“. Was darauf zielt, das Militärische wieder in die Mitte der Gesellschaft zur rücken, wird – inzwischen typisch deutsch – im Tarnkleid von „Vielfalt“, „Toleranz“ und „Gemeinschaft“ verschleiert. Die Blut-Schweiß-Tränen-Vorlage aus den USA gerät so zu einemWeiterlesen

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 8.6.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 2:39


Bruder Jens Furcht lähmt sagt Bruder Jens im heutigen Sonntagsimpuls. Vielleicht kennen wir das. Was uns aber immer wieder aufrüttelt kann der heilige Geist sein. So wie wir es am heutigen Tag feiern. [Evangelium: Johannes, Kapitel 19, Verse 19 bis 23] Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Living Room
Mayor Que Tus Errores - Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later May 27, 2025 37:51


¿En qué escondite estás? En este mensaje, Pipe Friede nos invita a reconocer los lugares internos donde nos hemos escondido, por culpa, por vergüenza o por errores del pasadoy cómo esos escondites muchas veces nos impiden ver que Dios nunca se ha movido de nuestro lado. Aun cuando sentimos que fallamos, Él sigue preguntando: ¿Dónde estás? __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

Living Room
LVR Talks EP #32 - Cómo entrar a nuevas etapas de la vida - Ezequiel, Marcella y Pipe Friede

Living Room

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:27


¿Estás listo para entrar en una nueva etapa o aún sigues aferrado a la anterior? En este episodio de LVR Talks, exploramos cómo transicionar con propósito y paz hacia lo nuevo que Dios tiene para ti. Hablar de nuevas etapas es también hablar de cerrar ciclos. Despedir con honra lo que fue, soltar el control y abrazar lo que está por venir. A veces el cambio llega solo; otras veces, somos nosotros quienes provocamos el inicio de una nueva temporada. Conversamos sobre cómo encontrar equilibrio entre productividad y descanso, cómo hacer paz con el pasado y por qué la compañía de Dios no se trata del destino, sino del camino. __ Conviértete en un Builder de Livingroom y accede a beneficios exclusivos mientras construimos juntos. Haz clic aquí: https://www.livingroomint.org/builders Esta es la visión de Living Room, dirigida por Carlos y Natalia Fraija y con base en Barranquilla, Colombia, con múltiples sedes. __ Conéctate con nosotros. Suscribete a nuestro canal y activa la campana de notificaciones: https://bit.ly/2K23m2K Web: https://bit.ly/32JyaxC Living Room Facebook: https://bit.ly/2SwJZmg Living Room Instagram: https://bit.ly/2SthTbm Carlos Fraija Instagram: https://bit.ly/2Goqx61 #livingroomint #lvrtalks

The Ben and Skin Show
Would You Let A Snake Bite You On Purpose?

The Ben and Skin Show

Play Episode Listen Later May 6, 2025 9:30 Transcription Available


"Would you let a snake bite you on purpose?" Dive into this thrilling episode of The Ben and Skin Show, where Ben Rogers, Jeff “Skin” Wade, Kevin “KT” Turner, and Krystina Ray explore the bizarre world of snake venom immunity, the latest sports drama, and more.The hosts discuss the fascinating story of Tim Friede, a man who has been bitten by snakes hundreds of times on purpose to build up immunity. KT shares the science behind this unusual method and its potential to save lives. The team debates the risks and rewards of Friede's approach, blending humor with intriguing insights.

96.5 WKLH
Getting Snakebit With Tim Friede (5/6/25)

96.5 WKLH

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:45


Getting Snakebit With Tim Friede (5/6/25) by 96.5 WKLH

RNZ: Nine To Noon
Tim Friede injected himself with snake venom 856 times

RNZ: Nine To Noon

Play Episode Listen Later May 5, 2025 28:38


Tim Friede has injected himself with snake venom 856 times over the last 18 years, and has he's helped create an almost universal antivenom.

Nooit meer slapen
Sander Breure (beeldend kunstenaar)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 57:54


Sander Breure is beeldend kunstenaar. Hij vormt sinds 2006 een duo met zijn neef Witte van Hulzen. Ze bestuderen menselijk gedrag en vertalen hun observaties in films, performances en sculpturen. Ter gelegenheid van 80 jaar vrijheid maakte het duo de tentoonstelling ‘Friede auf Erden' over kunst en oorlog in Huis Willet-Holthuysen. In deze tentoonstelling brengen zij het verborgen oorlogsverleden van Huis Willet-Holthuysen tot leven met een nieuwe video-installatie, aangevuld met foto's, tekeningen en schilderijen uit de collectie van het Amsterdam Museum.   Lotje IJzermans gaat met Sander Breure in gesprek.