POPULARITY
Oft enthalten Mietverträge eine Klausel, nach der die Wohnung bei Ende des Mietverhältnisses neu weiß, ausgemalt zurückgestellt werden muss. Ist solch eine Klausel zulässig?Ob und bei welchen Farben vor Wohnungsrückstellung ausgemalt werden sollte, klären wir in diesem Alltagsfall.Zum Nachlesen empfehlen wir die OGH- Entscheidung 2 Ob 215/10x.
In Folge 12 unseres Podcasts mit Expertin Maria Magdalena Kager-Knapp dreht sich alles um das Thema „Mietrecht – Rückgabe von Wohnungen und Räumungsklagen“, inklusive praxisnaher Beispiele.Weiterführende Informationen unter https://www.kager-knapp.at/Feedback gerne per mail an office@kager-knapp.at
Darf eine Wohnung geräumt werden, wenn beim betroffenen Mieter Selbstmordgefahr besteht? Außerdem: Ein Widerspruch gegen Behördenbescheid per E-Mail und scharfe Preisschildkanten. Die Urteile der Woche.
Der Tag in NRW: Neue Erkenntnisse im Fall Attendorn; Fachkräftemangel in Jugendämtern; Streit um Drogenhilfezentrum in Krefeld; Neues im Pano; Land fördert Wohnungsrückbau. Es moderiert Michael Brocker. Von WDR 5.
Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt deutlich - Hohe Gaspreise: Unternehmen drosseln ihre Produktion - Klimagerechtes Bauen: Kommt Deutschland voran? - VW: Was bedeutet der Wechsel an der Spitze? - 25. Juli 1872: Mieterunruhen nach einer Wohnungsräumung in Berlin - Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.
Vor 150 Jahren muss der Tischler Ferdinand Hartstock seine Wohnung vom einen auf den anderen Tag räumen. Wehren kann er sich nicht - aber an seinem Fall entzünden sich die größten Mieterunruhen des neu gegründeten Deutschen Reichs. Autorin: Kerstin Hilt Von Kerstin Hilt.
Wir wollen mehr bauen, günstig bauen - und zugleich klimafreundlich. Wie das gelingen kann, verrät der renommierte Bauexperte Dietmar Walberg im Stadtentwicklungspodcast.
In der elften Folge von Pitch with Mitch brainstormen wir in der Runde mit Renke, Felix und Mitch über spannende Geschäftsideen. In dieser Folge machen wir einen spannenden Ritt durch verschiedene Branchen. Wir betrachten, ob Unternehmen in Zukunft auch Ablösesummen für Arbeitnehmer zahlen können und ob es ein Draft System für Hochschulabsolventen, so wie in der NBA üblich, geben könnte. Felix stellt die Frage, was eigentlich mit den Rücklagen von Wohnungsbesitzern passiert, einem Milliardenmarkt der, falls dies noch nicht der Fall ist, spannendes Analagepotential hat. Als drittes gucken wir uns CO2 Kompensationsmöglichkeiten und Zertifikatehandel an. Renke hat eine Schnapsidee parate mit einem Nutriscore für Alkohol und wir erinnern uns alle an unsere Studientage mit schlimmen Kater. Am Schluss sprechen wir über ein 1 for 1 System für Sportartikelhersteller und wie der Sport die Welt verbinden kann. Freut euch auf eine spannende Diskussion mit dem Host Michael Decker (aka. Mitch) und seinen Co-Hosts Felix Ilse, Co-Head of Germany bei Immo-Capital und Renke Haverich, Head of Sales von white label eCommerce. Musik von: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pitchwithmitch/message
Wie durch spezielle Gerüche unser Gefühlskörper positiv beeinflusst werden kann Seit Urzeiten sind sich die Menschen der Kraft des Räucherns bewusst. Ob für feierliche Zeremonien, spirituelle Praktiken oder zur Reinigung von Räumlichkeiten - die Wirksamkeit und Heilkraft der Kräuter und Harze wird seit langer Zeit sehr geschätzt. Doch was steckt hinter dem Einsatz spezieller Düfte und welche Wirkung kann wodurch erzielt werden? Zur Beantwortung dieser Fragen habe ich den Räuchermeister und alchemistischen Natur-Heil-Kundigen Roland Surböck zu Gast. Als Begründer und Inhaber der Räuchermanufaktur Schwingungs.com beschäftigt er sich zusammen mit seiner Frau Edith seit 2006 intensiv mit der Entwicklung und Herstellung hochwertigem Räucherwerks mit dem Hauptschwerpunkt “Haus- und Wohnungsräucherungen”. Mit Roland spreche ich über die Bedeutung des Geruchssinns für unseren Gefühlskörper, über die gezielte Beeinflussung von Energiefeldern über Schwingungen aus Räucherwerk und welche Substanzen uns Mutter Natur für welche Zwecke zur Verfügung stellt. Freue dich auf einen Tauchgang in die bewusstseinserweiternde Welt der Gerüche und damit verbundenen Gefühle. Rolands Produkte und Dienstleistungen findest du auf seiner Website https://www.schwingungs.com/ *** Der 5D Consciousness Podcast ist dein Energie- und Informationsdownload für den Aufstieg in die 5. Dimension. Dein Gastgeber ist Martin Pleissner. Martin ist der Gründer der Bewusstseinsbewegung 5D Movement, einer Community von bewussten Menschen mit dem gemeinsamen Ziel, eine 5D Gesellschaft zu erschaffen. Bei uns findest du neben wertvollem Austausch mit Gleichgesinnten auch jede Menge Informationen rund um die Themen Bewusstseinserweiterung, Schwingungserhöhung, Zeitenwende und spirituelles Unternehmertum. Näheres findest du auf unserer Website https://5d-movement.com Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, lass gerne ein Herz und Kommentar da, teile ihn mit deinen Freunden oder schreibe eine Rezension: https://www.podcast.de/podcast/883837/ Alle weiteren Podcast-Folgen findest du hier: https://5d-movement.com/podcast Folge uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen: Facebook: https://5d-movement.com/facebook Facebook Gruppe: https://5d-movement.com/facebookgruppe Instagram: https://5d-movement.com/instagram Youtube: https://5d-movement.com/youtube Telegram: https://5d-movement.com/telegram Falls du unsere Arbeit unterstützen magst, freuen wir uns über deine Spende und sagen von Herzen DANKE: https://5d-movement.com/paypalspende Oder trete besser gleich als 5D Supporter unserer Community bei: https://5d-movement.com/memberships/ Danke an diese Künstler für die schöne Handpan Musik auf der RAV Vast: Musik Intro: Greenred Productions https://www.youtube.com/watch?v=GEzBa3I9Q98 Musik Outro: Nadishana https://www.youtube.com/watch?v=eJM4HZiBr9k
Wegen der Corona-Pandemie und all ihrer Folgen, appellierte die Berliner Politik zuletzt an die Gerichte, Wohnungsräumungen möglichst auszusetzen. Aber wurden 2020 wirklich weniger Wohnungen geräumt? Von Birgit Raddatz
+++ Mann fällt bei schwerem Arbeitsunfall in Elxleben von Leiter +++ Schwer verletzter 21-Jähriger bei Goldbach +++ Betrunkener Autofahrer in Oberweißbach +++ Falschgeld bei Wohnungsräumung in Jena entdeckt +++
Wenn Sie so sind wie ich und viele andere Menschen, dann möchten Sie sicherlich nicht weiter unnötig Zeit verschwenden und am liebsten direkt damit beginnen, keine Arbeit und alles den Profis überlassen. Das kann ich sehr gut verstehen und weil ich Ihnen den Start so einfach wie möglich machen möchte, werde ich Ihnen jetzt noch etwas Wichtiges zeigen - also lesen Sie bitte kurz weiter. Einige wichtige Fragen Möchten Sie keine Arbeit, keinen Stress mit Vermietern, Maklern, Eigentümer? Möchten Sie keine emotionale Bindung an die Auflösung (Sie sind dann nicht mehr dabei.) Möchten Sie keine Aufwand, weil Sie keine Zeit haben? Wenn Sie irgendeine dieser Fragen mit “ja” beantwortet haben, dann wird Sie das, was ich heute mit Ihnen teile, sicherlich sehr freuen… FÜR DEN FALL, DASS SIE MICH NOCH NICHT KENNEN … möchte ich Ihnen kurz etwas über mich erzählen. Mein Name ist Jenz. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigen ich mich mit Wohnungsräumungen, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Eine Frau rief uns an, eine Wohnung müsse geräumt werden, es müsse schnell gehen und sie sei schon über 70 Jahre alt. Sie war verzweifelt. Das Geld war nicht das Problem, nein, der Aufwand und die Entfernung, die ganzen Papiere und die Vorabnahme, die Übergabe und das Leerräumen. Wir haben ihr alles abgenommen, was sie nicht mochte. Die Vorabnahme, das richtige Entsorgen, die Instandsetzung und auch die Übergabe an den Vermieter. Leider können wir nicht überall sein, darum dieser kleine Ratgeber für Sie! Viele haben es schon ohne Hilfe versucht, der Rekord liegt bei 4 Jahren bei Mietzahlungen für eine Wohnung, die keiner mehr bewohnte. Es waren die Emotionen, die es der Familie einfach nicht ermöglichten, mit der Sache abzuschließen. Dann endlich holten sie sich Hilfe bei uns. Nach nur zehn Tagen war die Sache beendet. Wir haben die Wohnung übergeben und es war alles erledigt. Die Hinterbliebenen verabschiedeten sich von der Wohnung und ließen uns arbeiten. Sie mussten nie wieder die Wohnung betreten. Das ist auch der Grund dafür, warum ich mich dazu entschieden habe, etwas zu erstellen, in dem Sie genau das alles lernen. ICH PRÄSENTIERE: Wir können leider nicht überall sein, darum unseren kleinen Ratgeber! Es handelt sich dabei um eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, anhand der Sie mit meiner Hilfe die wichtigsten Grundlagen für Wohnugsberäumungen, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen bekommen. Sie lernen darin, wie Sie keine Arbeit und keinen Stress mit Vermietern, Maklern, Eigentümer haben werden und alles nach Ihren Wünschen erledigt wird. Wir möchten Ihnen dabei helfen, schneller, preiswerter und besser zu starten. UND DAS ERWARTET SIE UNTER ANDEREM DARIN: Eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Checkliste. ... Das komplette Angebot ist insgesamt fast unbezahlbar, doch es brauchen viele Menschen Hilfe bei Wohnungsauflösungen und es gibt leider noch sehr viele falsche Informationen. Für nur 9,99€ Euro können sie sich die PDF oder das E-Book jetzt runterladen, weil ich möchte, dass Sie so schnell wie möglich Ergebnisse erzielen. Wenn es Ihnen wirklich ernst damit ist, dann werden Sie nicht länger zögern, Zugriff auf meine wichtigsten Erfahrungen zu bekommen. Ich verspreche Ihnen, dass die Inhalte sich für Sie auszahlen werden - und zwar für den Rest Ihres Lebens. Denken Sie einmal kurz darüber nach… Wie oft geben Sie 9,99€ für Dinge aus, die Sie eigentlich gar nicht brauchen und die Sie auch nicht wirklich weiterbringen? Ein Restaurantbesuch, ein paar Schuhe, ein Videospiel, ein TV-Abo. Und schon sind Sie 9,99€ los (wahrscheinlich sogar noch mehr). Verschwenden Sie Ihr Geld nicht für kurzfristiges Vergnügen, sondern für langfristige Vorteile. Investieren Sie in die allerwichtigste Sache: sich selbst. Ersparen Sie sich hohe Kosten und schonen Sie ihre Nerven! Fangen Sie jetzt an für 9,99€ (EINMALIGES ANGEBOT, DAS SIE NUR HIER UND JETZT SEHEN)
Was sollten VerMieter zu diesem häufigen Streitthema wissen, wie sind Schönheitsreparaturen überhaupt definiert, wie setzt man diese am Mietende durch, was ist bei der Prüfung der Gültigkeit der verwendeten Schönheitsreparaturenklausel zu beachten?Inhalt: Aufforderung des Vermieters an Mieter bei Mietende die vertraglich vereinbarten und fälligen Schönheitsreparaturen an der Mietsache durchzuführen mit Fristsetzung und Androhung Ablehnung weiterer Nachbesserungsleitungen, Durchführung der Arbeiten durch eine Fachfirma nach Fristablauf und /oder Forderung Schadenersatz nachdem der Mieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen bei der Wohnungsrückgabe endgültig abgelehnt hat.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Video-Podcast-Reihe für VerMieter, die Ihre Vermieter-Probleme selbst professionell und erfolgreich lösen wollen. 220 sofort in die Praxis umsetzbare Mustertexte und Video-Anleitungen können Sie derzeit bei Immobooks "https://www.vermietershop.de" einzeln kostengünstig herunterladen. Testen Sie unser umfangreiches Angebot zu den typischen Vermieter-Themen: Mietvertrag kündigen, Mieter abmahnen, Miete erhöhen, Betriebskosten abrechnen, Wohnung abnehmen, Räumungsklage erheben, Kündigung Eigenbedarf, Modernisierung ankündigen, Mietvertrag abschließen, Miete mindern uvm.. Viel Erfolg bei der Vermietung wünscht das Immobooks-Team Impressum: Immobook e.K. Bismarckstr. 79 67059 Ludwigshafen Fon: 0621522254 Fax: 032222467749 E-Mail: Immobook@t-online.de Immobook e.K. wird vertreten durch: Inhaber: Georg Schuck Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen Handelsregister Registernummer: HRA 60763 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Georg Schuck, Bismarckstr. 79, 67059 Ludwigshafen Keine Rechtsberatung - Keine Haftung - Keine Gewähr für die Richtigkeit der Video/Podcast-Inhalte.
In unser ersten Sonderfolge beleuchten wir das schnellste gerichtliche Verfahren, um zum Beispiel im Sozialrecht seine Ansprüche durchzusetzen. Das oft als "Eilverfahren" abgekürzte Rechtsmittel ist auch bekannt als... Antrag auf einstweilige Anordnung ER (Einstweiliger Rechtsschutz) ...oder eben gerichtliches Eilverfahren. Im Sozialrecht ist es besonders dann hilfreich, wenn über laufende Anträge nicht entschieden wird oder die "übliche" Bearbeitungszeit die Lebensumstände des Antragstellers gefährdet. Das kann z.B. eine drohende Wohnungsräumung durch den Vermieter sein, weil die Miete nicht gezahlt wurde, aber auch die drohende Sperrung der Energieversorgung, oder die zu lange dauernde Prüfung bei erstmaliger Antragstellung. Dabei sind die Situationen bei den Betroffenen oft ähnlich: Der Antrag auf Hilfe beim Jobcenter wurde so lange wie möglich rauszögert, in der Hoffnung, es finanziell doch noch irgendwie selbst hinzubekommen. Oder aber, das Jobcenter entscheidet wirklich einfach nicht, obwohl alle "Aufforderungen zur Mitwirkung" (siehe Folge 003) stets erfüllt wurden und alle Unterlagen zur Entscheidung vorliegen müssten. In dieser Folge bespricht Moderator Felix Betzin mit Rechtsanwältin Karina Maier was ein "Eilverfahren" in der Praxis bedeutet, wie ein Anwalt es für Mandanten betreut und auch, wie man selber einen Antrag auf einstweilige Anordnung vor beim Sozialgericht stellen kann.
In der Pfandkammer des Amtsgerichts werden Wohnungseinrichtungen aus Zwangsräumungen versteigert. Von der Schrankwand bis zum Zahnputzglas, alles kommt unter den Hammer. Draußen auf dem Gelände steht eine Schrottpresse. Dort landet alles, was keinen neuen Besitzer gefunden hat. Ganze Leben verschwinden so und eigentlich kann niemand verstehen, warum es so weit kommen musste. SWR 2 — 19.09.2007 — Reportage (Ausschnitt)
Was tun, wenn`s "brennt"? Hab bei einer Wohnungsräumung geholfen und mir meine Gedanken gemacht.
Jurafunk Nr. 43: Kalte Wohnungsräumung, Blitzer, IP-Adressen und Fotos im Internet - BGH VIII ZR 45/09 (Wohnungsräumung), BVerfG 2 BvR 759/10 (Blitzer), OLG Frankfurt a. M. 13 U 105/07 (IP-Adressen), LG Hamburg 325 O 448/09 (Fotos)
In der Pfandkammer des Amtsgerichts werden Wohnungseinrichtungen aus Zwangsräumungen versteigert. Von der Schrankwand bis zum Zahnputzglas, alles kommt unter den Hammer. Draußen auf dem Gelände steht eine Schrottpresse. Dort landet alles, was keinen neuen Besitzer gefunden hat. Ganze Leben verschwinden so und eigentlich kann niemand verstehen, warum es so weit kommen musste. Von Anja Kempe — SWR 2 — 19.09.2007 — Reportage (Ausschnitt)