POPULARITY
Sonnengetränkter, psychedelischer Pop ist ihr Markenzeichen: Moictani aus Vevey erweitert ihre Palette mit «Mi coche azul» unter vielerlei Einfluss von Zaho de Sagazan über Rosalia bis zu ihren Homies Fomies. Heute gibt es im Sounds! die EP-Premiere samt Tauchgang in ihr musikalisches Umfeld.
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Rayk Hahne. Rayk Hahne ist Unternehmensberater, Profisportler mit DM-, EM- und WM-Titeln, Familienvater und Host des erfolgreichen Podcasts „Unternehmerwissen in 15 Minuten“. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Spitzensport, Business-Exzellenz und praktischer Umsetzungserfahrung vermittelt er sofort anwendbare Werkzeuge für Unternehmer, die keine Lust auf Theorie und Motivation ohne Substanz haben. Sein Motto: Kurz, knackig, direkt umsetzbar. Rayk vereint sportliche Disziplin, unternehmerische Erfahrung und persönliche Selbstoptimierung, um Unternehmern effizient zu mehr Erfolg und Lebensqualität zu verhelfen – klar, praxisnah und inspiriert von Erfahrungen aus der echten Welt. Mehr Informationen zu der Arbeit von Rayk findest Du hier: ・Homepage: https://raykhahne.de/ ・Instagram: https://www.instagram.com/raykhahne/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Themen: Probleme bei der Helikos-Klinik: Kein Kreißsaal, kein Kinderarzt +++ Rettungshubschrauber „Christoph 42“ aus Rendsburg angefordert - Tauchgang in 55 Metern Tiefe im Kreidesee löst Einsatz aus +++ Auto kracht gegen die Wand der Otterndorfer Klinik - 84-Jährige „... verwechselte Gaspedal und Bremspedal“. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde.
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Maxim Mankevich. Maxim ist SPIEGEL-Bestsellerautor #1 und Experte für Bewusstsein & Genialität. Er stieg nach seinem BWL-Studium (Diplom) und zahlreichen internationalen Projekten als Studienleiter beim Branchenprimus Greator ein. Innerhalb kürzester Zeit bildete er Experten & Führungskräfte aus und wurde dort zum jüngsten Trainer aller Zeiten. Zudem mitbegründete Maxim einen Studiengang, indem er als Hochschuldozent über 40 verschiedene Seminare leitete. Sein #1 Podcast "Die Köpfe der Genies" erreicht jedes Jahr über +5 Mio. Menschen. Darin vermittelt er außergewöhnliches Insider-Wissen der erfolgreichsten Experten & Genies. Sein #1 Bestseller "Soul Master" hat im Erscheinungsjahr es unter die Top 3 aller SPIEGEL-Bestseller geschafft. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://akademie.maximmankevich.com/ ・Podcast: https://akademie.maximmankevich.com/podcast Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Andreas Bernknecht. Andreas Bernknecht ist Bewusstseinsforscher, Unternehmer und Co-Gründer von DM Harmonics. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit der Kraft des Unterbewusstseins, Persönlichkeitsentwicklung und spirituellen Prinzipien jenseits des Mainstreams. Er verbindet neueste Erkenntnisse aus der Quantenphysik mit tiefer innerer Arbeit – und hilft Menschen dabei, sich von alten Konditionierungen zu lösen, ihr wahres Selbst zu erkennen und ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://dm-harmonics.com/andreas-bernknecht-webinare-binaurale-beats/ ・Instagram: https://www.instagram.com/andreas.bernknecht/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
We are back one last time before Staffelpause! In der Conclusio unseres Cyborg-Apokalypsen-Zyklus begeben wir uns zuerst auf einem kleinen Tauchgang mit James Cameron in den Abyss und nehmen uns dann Terminator 2 vor – ergründen die Entstehung eines der legendärsten Sequels aller Zeiten und prüfen den Film auf Stahlherz und Chromnieren!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit nicht nur einem, sondern zwei besonderen Gästen - Lisa und Andreas. Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach und hat für sein Buchwerk (30 Bücher) den Coaching Award verliehen bekommen. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://berufungskongress.com/ Melde Dich noch schnell an & sei kostenlos beim diesjährigen Berufungskongress dabei: https://www.digistore24.com/content/597797/51006/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Veit Lindau. Veit gilt als führender Experte für integrale Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Er bringt 30 Jahre Erfahrung im Coaching, der Durchführung von Ausbildungen und Onlinekursen mit sich. Er wirkt als Coach, Master-Coach und Lehr-Coach und hat für sein Buchwerk (30 Bücher) den Coaching Award verliehen bekommen. Über die zentralen Themen seines Wirkens – Erfolg, Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung – schreibt er leidenschaftlich gerne Bücher. Viele davon sind SPIEGEL-Bestseller und wurden mittlerweile in sieben Sprachen übersetzt. Mehr Informationen zu Veit findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau ・Homepage: https://veitlindau.com/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Steffen Kirchner. Steffen Kirchner ist einer der führenden Motivationstrainer und Keynote-Speaker im deutschsprachigen Raum. Als ehemaliger Leistungssportler und Sportmanager kennt er die Bedeutung mentaler Stärke aus erster Hand. Nach einem mutigen Karrierewechsel vom geplanten Steuerberater hin zur Selbstständigkeit entwickelte er sich zu einem gefragten Experten für Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg und Mindset-Coaching. Seit 2008 begeistert er als Redner Tausende Menschen auf Veranstaltungen, in Unternehmen und mit Online-Trainings. Seine Mission: Menschen dabei zu unterstützen, mentale Blockaden zu überwinden, ihre innere Stärke zu entfalten und ein erfülltes Leben nach ihren eigenen Regeln zu führen. Mehr Informationen zu Steffen findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner ・Homepage: https://www.steffenkirchner.de/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Annelies Gumpold. Annelies Gumpold ist seit 2005 als spirituelle Trainerin, Botschafterin und Begleiterin tätig. Ihr Weg in die Spiritualität begann, als sie mit 25 Jahren erwachte und das Gefühl hatte, anders zu sein und nicht hierher zupassen. Dieser tiefe innere Ruf nach mehr – mehr von sich selbst, mehr von der Seele, mehr vom Leben – führte sie zu einem radikalen Wandel, der ihr die Augen für die verborgenen Strukturen unserer Welt öffnete. Seit über 20 Jahren begleitet Annelies Gumpold nun Menschen auf ihrem eigenen spirituellen Weg. Ihre Mission ist es, sie auf ihrem Weg zu unterstützen, sei es durch Weiterbildungen, Beratungen oder persönliche Gespräche. Ihre Philosophie: „Spiritualität ist der natürliche Zustand deiner Seele. Es ist das Werkzeug der Liebe, mit dem jeder von uns auf die Erde kommt. Wir können es nutzen oder nicht.“ Mehr Informationen zu Annelies findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/anneliesgumpold ・Homepage: https://anneliesgumpold.com/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
In dieser Folge von Einfach DEEP geht Christian wieder mit Dir auf Tauchgang. Gemeinsam taucht er mit Dir in den Prozess ein, wie Du Deine wahre Wahrheit entdeckst, aussprichst und schließlich im Einklang mit ihr lebst. Erfahre, wie Du in drei entscheidenden Schritten – vom Entdecken Deiner inneren Wahrheit über das Aussprechen bis hin zum Leben im Einklang mit Deinen innigen Impulsen – ein authentisches Leben führen kannst. Diese Episode ist eine praktische Anleitung, die Dir hilft, mehr Klarheit, Vertrauen und Selbstverwirklichung in Deinem Alltag zu integrieren. In dieser Folge teilt Christian mit Dir: - Wie Du Deine wahre Wahrheit entdeckst - Leben im Einklang mit Dir selbst: Schritte zur Selbstverwirklichung - Transformation und Wachstum durch authentisches Handeln Wenn Du bereit bist, Dein Leben in Einklang mit Deiner wahren Essenz zu führen, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Schön, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Chris Fader. Chris ist Musiker, Coach und Mentor. Aufgewachsen in einem musikalischen Umfeld, entdeckte er früh seine Leidenschaft für Musik. Doch nach Jahren als erfolgreicher Komponist und Studioinhaber spürte er, dass er nicht im Einklang mit seinen eigenen Werten lebte. Dies führte ihn zu einem Leben voller Authentizität, Freiheit und zu einem alternativen Bildungsweg ohne Schule, den er seit sieben Jahren erfolgreich mit seiner Familie geht. Als Coach begleitet er andere Menschen, ihren eigenen schulfrei gestalteten Lebensweg zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit seinem Podcast „Open Your Heart“ und seinem Debütalbum „Liebe“ inspiriert er, neue Wege zu gehen und das Herz zu öffnen. Mehr Informationen zu Chris findest Du hier: ・Instagram: https://instagram.com/chrisfader7 ・Homepage: https://www.chrisfader.de/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
In dieser Episode bespreche ich das Buch "Und dann weiß jeder, was ihr getan habt" von Christian Linker. Der Roman beginnt mit der brisanten Situation von Muriel, die eine grausame Theorie über das Verschwinden ihrer besten Freundin Precious hat. Während Muriel versucht, die Wahrheit herauszufinden, lädt sie ihre Mitschüler zu sich nach Hause ein, was eine Kettenreaktion von schockierenden Enthüllungen und Geheimnissen in Gang setzt. Jedes dieser Geheimnisse wird live übertragen und führt dazu, dass die Jugendlichen mit ihren eigenen Ängsten und Schuldgefühlen konfrontiert werden. Ich teile meine persönlichen Eindrücke über die Charaktere und ihre komplexen Beziehungen. Muriel, als einsamer Teenager mit einem emotional distanzierten Vater, und Constantin, der verzweifelt versucht, in die Welt der Reichen und Schönen einzutauchen. Daria, die tiefgläubige Freundin und Lenard, der charmante Tollpatsch, bringen eine weitere Schicht an Dynamik und Konflikten in die Geschichte. Auch Özge, die engagierte Schulsprecherin, spielt eine wichtige Rolle, indem sie sich für ihre Mitschüler einsetzt und versucht, das Gleichgewicht zu wahren. Christian Linker gelingt es, einen fesselnden Thriller zu inszenieren, der nicht nur spannende Unterhaltung bietet, sondern auch gesellschaftliche Themen aufgreift. Ich erörtere, wie der Autor die Herausforderungen von Jugendlichen, Migration und die Schwächen des Gesetzes behandelt. Diese Problemstellungen werden durch die Augen der Charaktere beleuchtet, was dem Leser ermöglicht, sich in ihre Perspektiven hineinzuversetzen. Mit dem Buch gelingt ein Brückenschlag zwischen unterhaltsamer Lektüre und tiefgreifenden sozialen Fragen, die auch für Erwachsene von Interesse sind. Die Art und Weise, wie Linker Themen wie Vorurteile, Freundschaft und Schuld behandelt, macht das Buch zu einer wertvollen Lektüre für Jugendliche und Erwachsene. Die spannende Handlung sorgt dafür, dass man bis zur letzten Seite gefesselt bleibt und bietet alle notwendigen Elemente, um auch für Unterrichtszwecke eine geeignete Wahl zu sein. "Und dann weiß jeder, was ihr getan habt" ist eine packende Lektüre, die sowohl die Jugend als auch das erwachsene Publikum anspricht und einen Einblick in die komplexe Welt der Jugendlichen von heute gibt.
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Biyon Kattilathu. Biyon ist ein vielseitiger Mensch, unter anderem arbeitet er als Autor, Entertainer und Podcaster. Sein Ziel ist es, Menschen auf ihrem persönlichen Weg hin zu einem glücklicheren Leben zu begleiten und sie zu inspirieren. Er möchte, dass seine Zuhörer und Leser nicht nur Informationen aufnehmen, sondern auch fühlen und sich selbst neu zu entdecken. Mehr Informationen zu Biyon findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/biyon ・Homepage: https://biyon.de ・Biyon's Tour: https://biyon.live/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Heute bin ich nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Fred Herbst. Fred ist erfahrener Unternehmer, Unternehmensberater und Experte im Bereich Meditation, dessen Arbeit sich seit mehr als 35 Jahren auf die Verbindung von Meditation und beruflichem Erfolg konzentriert. Sein Interesse gilt dabei vor allem den praktischen Vorteilen, die Meditation im Arbeitsleben bietet, wie etwa der Steigerung der Energie, der Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Förderung persönlicher Erfüllung. Fred Herbst ist überzeugt davon, dass Meditation nicht nur ein Werkzeug zur Stressbewältigung ist, sondern ein Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Mehr Informationen zu Fred Herbst findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/fred.herbst/ ・Homepage: https://fredherbst.de/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Bei der heutigen Hausaufgabe "Road to Perdition" versuchen wir uns an dem Mörder unserer Familie zu rächen. Außerdem gehen wir auf einen verhängnisvollen Tauchgang und wollen in "Raptile" einen undurchsichtigen Fall lösen. Viel Spaß beim Anhören.
Mach dich bereit für einen nostalgischen Streifzug durch die pixelige Welt der Indiana-Jones-Spiele, moderiert von deinen Lieblingshosts Gordon und Tobi. Diese Episode ist eine unterhaltsame und bissige Hommage an die glorreichen (und weniger glorreichen) Tage der 8- und 16-Bit-Ära. Schließe dich uns an, während wir die Abenteuer von Dr. Jones aus den längst vergessenen Archiven der Spielkonsolen entstauben. Unsere Reise führt uns durch die verdrehten Gassen der Action-Games auf dem NES. Du wirst hören, warum einige dieser Spiele einen Verteidigungsschirm der Frustration um dich herum aufbauen konnten, der selbst die dicksten Dschungelvliere blass aussehen lässt. Gleichzeitig bewerten wir die epischen Adventures, die ihren Weg auf Amiga und Atari ST gefunden haben, und decken auf, warum sie bei wahren Indy-Fans hoch im Kurs stehen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die TV-Serie Young Indiana Jones. Die aufwendige Produktion und die historischen Lektionen, die sie bot, werden ebenso analysiert, wie der Einfluss der Serie auf die Marke Indiana Jones. erwartet einen tiefen Tauchgang in die spannenden (und manchmal seltsamen) Eigenarten dieser Ära. Umfangreiche Liste der besprochenen Spiele:Indiana Jones and the Last Crusade (diverse Plattformen): Ein Action-Abenteuer voller nostalgischer Pixel, das wir auf Herz und Nieren prüfen. The Young Indiana Jones Chronicles (NES, Mega Drive): Ein Jump'n'Run, das die besten Momente der gleichnamigen TV-Show einfängt. Indiana Jones' Greatest Adventures (Super Nintendo): Der Höhepunkt der Indiana-Jones-Spiele, der sämtliche Filme der Original-Trilogie abdeckt. Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Dieses klassische Adventure stellt selbst die Filme in den Schatten und wird von uns gebührend gewürdigt. Raiders of the Lost Ark (Atari 2600): Ein prähistorisches Beispiel für Spielspaß und seine Tücken. Mega Man DOS-Versionen: Zur Veranschaulichung des schlechten Spieldesigns unser Vergleich zu Indiana Jones. Begleite uns auf diesem unterhaltsamen Ritt durch die Vergangenheit und finde heraus, welches Abenteuer auch heute noch den Titel wert ist, ein kompletter Blockbuster an Spielspaß zu sein. Zu erwarten ist ein Podcast voller Witz, Ironie und ein wenig Hohn – ganz so, wie du es von uns kennst und liebst.
In der heutigen Podcast-Episode berichtet Levi von den Sony Kando Days. Währenddessen waren Fabian und Nicolas zusammen bei den Barmeisen, wobei die beiden unterschiedlich glücklich mit der fotografischen Ausbeute waren. Nicolas berichtet zudem von seinem letzten, eher kurzen Tauchgang bevor wir einige interessante Kommentare unserer Kanäle besprechen.
Heute tauchen wir ab. Zu schwarzen Rauchern und mysteriösen Metallgebilden. Zu Seegurken und Borstenwürmern. Zu Anglerfischen und anderen leuchtenden Wesen. Wir reisen in die Tiefsee. Und so karg es dort auf den schummrigen Aufnahmen von Unterwasserrobotern aussehen mag: In der Dunkelheit wimmelt es nur so von Leben! Ging man bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts davon aus, dass dort unten nur vereinzelte, zoologische Kuriositäten überleben können, weiß man heute: Die Artenvielfalt am Grund unserer Meere ist stellenweise mit der tropischer Regenwälder vergleichbar. Erforscht ist von dieser fremden Welt so gut wie nichts. Und doch wollen wir sie ausbeuten: Tiefseebergbau soll Metalle fördern. Mähdrescherartige Maschinen sollen über Jahrmillionen gewachsene Strukturen einsammeln. All das natürlich ohne eine Ahnung davon zu haben, welche Auswirkungen das auf das Ökosystem Tiefsee, aber auch auf unseren Planeten haben könnte.Aber bleiben wir doch lieber bei den schönen und faszinierenden Seiten dieser entlegenen Welt! Und übrigens: Wer jedes Mal, wenn die Worte“Seegurke” und “Manganknolle” fallen, einen Liegestütz macht, hat am Ende der Folge sein Workout absolviert!Weiterführende Links:alle Links zur Show und uns gibt's jetzt hier: linkt.ree/tierischpodcastAuf das Thema sind wir durch unsere Hörerin Elena gekommen, die uns diesen Artikel über Manganknollen schickte: https://www.scinexx.de/news/geowissen/tiefsee-erzeugt-dunklen-sauerstoff/Buch von Frauke: https://www.oekom.de/buch/wal-macht-wetter-9783962384197Mehr zu Bioluminiszenz bei Tierisch! #49 Die große Weichtierrevue: https://shows.acast.com/642c2103dcec3a00114ec45f/663962b955607b00121d92abMehr zum Anglerfisch bei Tierisch! #60 Fataler Sex: https://shows.acast.com/642c2103dcec3a00114ec45f/668c2fb32387098e0478fca9Interview mit Bioluminiszenz-Forscher: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/biolumineszenz-2019600Diversität an Wal Skeletten: https://www.researchgate.net/publication/279401832_Phylogeny_and_diversity_of_symbionts_from_whale_fall_invertebratesIhr könnt uns unterstützen: https://steadyhq.com/de/tierisch/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Frühaufsteher & Handyrätsel: Jacko erzählt von einer neuen Fitnessroutine, die es echt in sich hat. Außerdem spricht sie offen über ihren mental Breakdown am Wochenende und wie ihre Mama zur Rettung kam. Hausarbeit mit Mama: Lifehack oder Selbsthilfegruppe? Sam hat auch eine wilde Story am Start: Ihr Handy verschwindet spurlos im Restaurant, nur um dann an einem mehr als seltsamen Ort wieder aufzutauchen. Danach gibt's einen unerwartet tiefen Tauchgang in die Welt der Haushaltstipps mit Jacko und Sam aka Helga und Elke.http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowuschhttp://instagram.com/samykeeMails an: jackundsampodcast@gmail.comhttps://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelinkWerbung:Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier:https://linktr.ee/jackundsampodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner und dabei gibt es nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In dem dieswöchigen DEEP DIVE geht Christian wieder gemeinsam mit Dir auf Tauchgang. Es ist ist in aller Munde, denn das neue Modeword heisst "Spiritualität". Viele von uns Fragen sich heute: "Wie werde ich spirituell? Was ist Spiritualität? Wie erkenne ich, dass ich spirituell bin?" Gehen wir etwas tiefer auf die Suche kommen wir dann schnell auch an Begriffe wie Erwachen oder Erleuchtung. Doch was bedeutet eigentlich spirituell sein in der heutigen Zeit? Was ist es und was nicht? Genau diese Fragen beleuchtet Christian in der heutigen Folge und nimmt dich mit in seine spannenden Gedanken zu dieser schier unendlichen Welt. Schön, dass Du hier bist und viel Freude mit der heutigen Folge!
In dieser Episode widmen wir uns dem Kinderbuch "Desta und das Labyrinth im Gartenteich", geschrieben von Emmy Abrahamson. Der Klappentext verspricht eine fantasievolle Geschichte, die stark an "Alice im Wunderland" erinnert. Im Mittelpunkt steht die kleine Protagonistin Desta, die während eines unvorsichtigen Spiels im Gartenteich landet. Dieses Missgeschick führt dazu, dass sie in eine andere Dimension eintaucht, in der sie nicht nur nass, sondern auch geschrumpft und in einer fantastischen Unterwasserwelt gefangen ist. Desta muss drei Rätsel lösen, um sich in dieser unbekannten Umgebung zurechtzufinden und schließlich wieder ans sichere Ufer zu gelangen. Dabei begegnet sie verschiedenen Kreaturen und Pflanzen und lernt, sich gegen die Herausforderungen, die die Unterwasserwelt bietet, zu behaupten. Eine zentrale Figur in dieser Geschichte ist Till, der Teichbewohner, der Desta bei ihren Aufgaben tatkräftig unterstützt. Diese Beziehung zwischen den beiden, die sowohl Stärken als auch Schwächen besitzen, zeigt, wie wichtig Freundschaft und Kooperation in schwierigen Situationen sind. Während meiner persönlichen Auseinandersetzung mit diesem Buch musste ich an meine eigene Kindheit und die Warnungen meiner Familie denken, die mich dazu ermahnten, beim Spielen am Gartenteich vorsichtig zu sein. Desta erlebt auf amüsante und lehrreiche Weise Abenteuer in ihrem Gartenteich und entdeckt viele Facetten der Natur, die für Kinder faszinierend sind. Die Handlung zeigt, dass auch scheinbar harmlose Orte wie ein Teich viele Geheimnisse und Überraschungen bergen können. Besonders hervorzuheben sind die schön gestalteten Rätsel, die logisch und ansprechend sind, sowie die liebevollen Illustrationen, die das Buch zu einem visuell ansprechenden Erlebnis machen. Obwohl das Buch speziell für Mädchen um die acht Jahre gedacht ist, kann es gleichermaßen Kinder angesprochen, die sich für die Natur und die kleinen Abenteuer, die sie bereithält, interessieren. Es schärft das Bewusstsein für die Umgebung und fördert die Fantasie, indem es die Leser ermutigt, die Schönheiten und Gefahren eines Gartenteichs zu entdecken.
Da kommt eine Taucherin oder ein Taucher nach dem Tauchgang aus dem Wasser und bemerkt, beinahe beiläufig, die Müdigkeit. Na klar, denkt man, müde sind wir jetzt alle. Dann kommen aber auch noch Muskelschmerzen und Kopfweh hinzu. Was nun? Ist es eine Dekompressionserkrankung? Ist es nur die Anstrengung? Müssen wir da jetzt was machen? Mit dieser Situation können wir alle beim Tauchen konfrontiert werden, weshalb wir uns mit Marco Röschmann von Aquamed zusammengesetzt und ein paar Fragen gestellt. Was für Anrufe sie bekommen, wann man lieber anrufen sollte, auch wenn man sich nicht sicher ist, ob es ein Tauchunfall ist und vieles mehr.
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Heute bin ich nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Valentin Engel. Valentin Engel ist Life Coach, Unternehmer und Podcaster. In seinen Programmen unterstützt er Menschen dabei, sich von ihren inneren Ketten zu befreien und ihr machtvolles Potenzial zu entfesseln, um ein Leben voller Freiheit, Liebe, Erfolg und Lebendigkeit zu erschaffen. Engel vertritt die Philosophie, dass Veränderung von innen beginnt und jeder Mensch die Macht hat, sein eigenes Leben zu formen. Mit dem Motto „Your personality creates your personal reality“ nutzt er seine Expertise in Identitätsentwicklung, um Begrenzungen zu erkennen, zu überwinden und innere Kraft sowie Wachstumspotenziale zu entfalten. Mehr Informationen zu Valentin Engel findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/valentin.engel_/ ・Homepage: https://change-your-reality.de/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Eine junge, ehrgeizige Journalistin verschwindet spurlos nach einer scheinbar harmlosen Recherchefahrt.Ihr Ziel: ein Interview mit einem exzentrischen Erfinder an Bord seines selbstgebauten U-Boots.Doch was als ein spannendes Abenteuer beginnt, entwickelt sich zu einem der mysteriösesten Kriminalfälle Dänemarks, der letzten Jahre.Die Spur führt in die dunklen Gedanken eines außergewöhnlichen, aber gefährlichen Menschen, wo die Wahrheit schockierender ist, als es sich jemals jemand hätte vorstellen können.Was geschah in den Stunden, nachdem Kim Wall an Bord gegangen war?Die Antwort wird alles verändern …Trigger-Warnung: Gewalt, Manipulation, Verschwörung, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Komm zu meinem LIVE Auftritt am 18.10.2024 in RostockTickets gibt es hier -> Jetzt Tickets sichern oder unter www.wahreverbrechen-podcast.deKomm zu meinem LIVE Auftritt am 09.11.2024 in HamburgTickets gibt es hier -> Jetzt Tickets sichern oder unter www.wahreverbrechen-podcast.de++++Bett1 - Dein Schlaf-BodyguardDie Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlandsmeistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mitGeld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#copenhagen #krypto #netflix #kimwall #petermadsen #nautilus Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die 26. Welle mit Rebekka Frank (Hördauer ca. 67 Minuten) Willkommen bei der 26. Ausgabe der GlockenbachWelle. „An jedem Tag, zu jeder Stunde konnte die Nordsee eine andere sein. Mal schaumig, aufgebauscht und nah. Dann wieder leise, flüsternd und weit in der Ferne. An warmen Sommertagen funkelten die Wellen, als hätten sie sich fein gemacht. An regnerischen Tagen schienen sie matt und düster.“ In dieser Ausgabe stürzen wir uns diese wilde, unberechenbare Nordsee und geben uns den Gezeiten hin. Nicht aber, um uns unnötig in Gefahr zu begeben, sondern vielmehr, um die Schätze aufzuspüren, die am Meeresgrund verborgen liegen. Und genau wie der Meeresgrund hält auch der Buchhandel so manche literarische Perle verborgen. Es ist nicht immer ein Leichtes, sie ausfindig zu machen. Doch manchmal zahlt es sich aus, sich dem Unbekannten zu stellen und offen für die Abenteuer zu sein, die hinter dem Buchdeckel verborgen liegen. Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung: Pamela Scholz – Leidenschaftliche Buchhändlerin und Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung Steffi Sack - Literaturblog „Nur Lesen ist schöner“ Autorin Rebekka Frank, auch bekannt als Rebekka Eder und Rebekka Knoll Worum geht es dieses Mal? Wir reisen heute an die stürmische See und unternehmen einen Tauchgang mit der Autorin Rebekka Frank. Mit dabei im Seesack haben wir ihren Roman „Das Echo der Gezeiten“, der im April erstmals unter ihrem Klarnamen Rebekka Frank bei FISCHER Krüger erschienen ist. Wir werden auf unserem Abenteuer ein geheimnisvolles Schiffswrack ergründen, ein Beginenkloster besuchen und starken Frauen bei ihren zweifelsohne sehr herausfordernden Abenteuern zur Seite stehen. Es wird also ein höchst spannendes Unterfangen … Worauf ihr euch freuen dürft: was sich hinter den drei Namen der @rebekka.mit.k verbirgt wie Rebekka zum „Echo der Gezeiten“ inspiriert wurde wie ein Schiffswrack durch die Geschichte navigiert warum das Vorwort all den Frauen gewidmet ist, an die sich niemand mehr erinnert wie man zwei Frauen unterschiedlicher Epochen miteinander verknüpft wie man mit veralteten Frauenbildern abrechnet und Platz für neue schafft gesellschaftliche Missstände der 60er Jahre „fiction meets reality“ – wie Protagonisten & Antagonisten an “historische Vorbilder“ erinnern wie lange ein Buchprojekt reifen muss, bevor es in die Freiheit entlassen wird „meer“tastische Buchempfehlungen Wir wünschen viel Freude beim Hören … Artikel zur Welle mit Rebekka Frank auf Nur Lesen ist schöner Projektseite auf Nur Lesen ist schöner Projektseite der Glockenbachbuchhandlung Website der S. Fischer Verlage Rebekkas Homepage und Instagram Account Zum Roman „Das Echo der Gezeiten“
Ein Maya-Friedhof in den Tiefen der mexikanischen Unterwasserhöhlen und ein Zufallsfund aus dem Zweiten Weltkrieg – Dr. Florian Huber begibt sich seit über 25 Jahren mit seinem Tauchequipment in die Tiefen unserer Ozeane, Seen, Unterwasserhöhlen und Brunnen, um mehr über unsere Vergangenheit herauszufinden. Expeditionen und Ausgrabungen führten den Forschungstaucher, Unterwasserarchäologen und Terra-X-Moderator mittlerweile in über 100 Länder und in alle Ozeane dieser Welt. In Episode 359 gab er uns bereits einen Einblick in seine Arbeit als Unterwasserarchäologe, seine Tauchgänge zu verschiedenen Schiffswracks und seine Terra-X-Dokumentation „Schätze unter Wasser“. In dieser Folge sprechen wir mit ihm nun über weitere spannende Expeditionen und über seinen Einsatz für den Meeresschutz. Wie nimmt er als Forschungstaucher die Veränderungen im Meer durch den Klimawandel wahr? Warum sind Fossilien und Knochenfunde in Mexikos Cenoten besonders gut erhalten? Warum liegt eine mythenumwobene Enigma-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Grund der Ostsee? Dr. Florian Huber beantwortet uns diese und weitere Fragen und nimmt uns wieder mit auf eine spannende Reise unter Wasser. Viel Spaß dabei! Website: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=de Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bunte Fische und farbenfrohe Korallen: Immer wieder tauchen Menschen ab in Meere und Ozeane, um die Schönheit von Unterwasserwelten zu erkunden. Doch es gibt Fälle, in denen ein Tauchgang nicht mit einem Eintrag ins Logbuch endet, sondern mit dem Tod… Sara ist eine echte Wasserratte. Seit sie ein Teenager ist, schlüpft sie regelmäßig in Flossen und Neoprenanzug, um abzutauchen. Nun, mit dem Advanced Open Water-Zertifikat in der Tasche, will die 34-Jährige gemeinsam mit Partner Mirko ein neues Abenteuer wagen: einen Bergseetauchgang. An der Seite eines Tauchlehrers wagen sich die beiden im Juli 2016 voller Vorfreude in die Tiefen des Walchensees. Doch in 36 Metern Tiefe kommt es zur Katastrophe. Haltet die Luft an und geht mit uns auf Tauchstation: In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Tauchsport. Unter anderem sprechen wir darüber, welche Gefahren fernab der Wasseroberfläche lauern, welche Regeln unter Wasser gelten und was es mit der Dekompressionskrankheit auf sich hat. Zudem liefern wir die Antwort auf eine wichtige juristische Frage: Wer trägt die rechtliche Verantwortung, wenn man sich selbst einem Risiko für das eigene Leben aussetzt? Experte in dieser Folge: Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe Florian Huber **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Amtsgericht Wolfratshausen, Urteil vom 24.11.2017, 2 Cs 12 Js 46786/16 Merkur: “Wiener (34) stirbt beim Tauchen am Walchensee”: https://t1p.de/ual2g Süddeutsche: “Walchensee. Ursache des tödlichen Tauchunfalls weiter offen”: https://t1p.de/8ajoc Gesundheit.gv.at: “Dekompressionsunfall”: https://t1p.de/ocwy2 Jurestudent.de: Freiverantwortliche Selbstschädigung und Selbstgefährdung: https://t1p.de/uy40o **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Nadja Maleh ist Kabarettistin, Sängerin, Regisseurin, Autorin, Achtsamkeits-Trainerin und fünf Jahre lang war sie auch KURIER-Kolumnistin. Da liegt ihr persönliches Motto – ICH BIN VIELE UND DIE WOLLEN ALLE RAUS, wohl auf der Hand. Ein Händchen für geniale und intelligente Wuchteln beweist sie seit rund drei Jahrzehnten und gilt deshalb auch als Die Königin der satirischen Persiflage. Mit viel Courage ohne Angst vor einer Blamage schlüpft sie auch gern in witzig-boshafte Figuren und zeigt Verwandlungskunst auf höchstem Niveau. Loriot hat in ihrer Schulzeit die Liebe zum Humor geweckt, durch Jerry Louis hat sie ihren eigenen Stil entdeckt. Versteckt hat sich in ihrem frühen Erwachsenen-Leben ihre wunderschöne Gesangsstimme, um die sie zehn Jahre lang bangt, die sie aber mit Mitte 20 wiedererlangt. Seither verzückt sie ihr Publikum mit samtweichen Chansons und textlichem Tiefgang. Ein tiefer Tauchgang bleibt ihr hingegen verwehrt, weil sie – wie sie in ihrem satirischen Ballermann-Hit bestätigt, ihre Schwimmnudel sehr liebt. Wann sie sich selbst als Ulknudel liebt und wann sie sich nicht liebt, erfahren die Leser:innen ihres ersten Buches und auch ihr in dieser Podcastfolge. Nadja Maleh spricht außerdem über die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz. Dass sie nach eigenen Angaben eine introvertierte Lachwurz'n ist, scheint nur auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Offen thematisiert sie ihr starkes Bauchgefühl und die „friendly reminder“, die ihr ihr Körper manchmal sendet. Sie ist sicher, Everybody's Darling ist Everybody's Depp, dennoch tut Ablehnung natürlich immer ein bisschen weh. Mittlerweile nimmt sie sich Zeit für ihre negative Gemütszustände und kämpft nicht mehr dagegen an. Auch weil sie weiß, bewusstes Atmen, Therapie oder manchmal nur ein Gin Tonic werden es schon wieder richten. Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: Maleh Nadja (@nadjamaleh) • Instagram-Fotos und -VideosNadja Maleh | FacebookNadja MalehMiriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank!
Hat unser Körper einen Platz in der Anbetung Gottes? Sind Tanzen, Jubeln oder Trancezustände biblisch in Ordnung? Dürfen wir bestimmte Gegenstände als Gebetshilfe nutzen? In seiner Predigt vom 21. Juli 2024 zu Römer 12,1 unternimmt Christophe Costi einen spannenden Tauchgang in die Bibel zu einem nicht ganz unumstrittenen Thema. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20240721_Christophe.mp3 (35 Minuten) Bild von Hanna […] The post Christophe Costi: Unser Körper in der Anbetung first appeared on Marburger Predigten.
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Heute bin ich nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - einem meiner besten Freunde Tobias Beck. Tobias Beck ist Unternehmer, Speaker, SPIEGEL-Bestseller Autor und Podcaster. In seinen Programmen unterstützt er Menschen dabei, die eigene Stimme wiederzufinden und ihre Herzensbotschaft so mit der Welt zu teilen, dass sie andere magisch anzieht und für die eigene Vision begeistert. n-tv schreibt über ihn: „In seinen Seminaren und Büchern motiviert er Menschen dazu, das Schöne im Leben zu sehen und ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.“ Mehr Informationen zu Tobias Beck findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/tobias_beck_official ・Website: https://www.tobias-beck.com/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Packt eure Badehosen ein und fahrt mit uns ins schöne Städtchen Lake Placid!Doch wir wollen nicht nur die Füße ins Wasser des nahegelegenen Sees halten – der seltsamerweise nicht Lake Placid heißt. Wir springen ohne zu zögern todesmutig hinein und unternehmen einen tiefen Tauchgang ins Lake-Placid-Franchise! Ob wir unversehrt wieder auftauchen, ist eine andere Frage, denn nach dem kultigen Kino-Debüt der Killer-Krokodil-Reihe in den 90ern ging das Franchise in Form von billigst produzierten Fernsehfilmen weiter. Erwartungsgemäß konnte man in den Fortsetzungen nicht mehr auf die Kunst des meisterhaften Monstermachers Stan Winston zurückgreifen. Stattdessen kamen die Krokodile fortan aus dem Computer. Doch damit nicht genug der Sparmaßnahmen. Selbst der See musste günstiger werden und wurde von den Produzenten frech von Kanada nach Bulgarien verlegt. Doch steht das Budget dem Filmvergnügen im Weg, oder können die Fortsetzungen das Wunder von Lake Placid (in Bulgarien) vollbringen? Das erfahrt ihr, wenn ihr unsere neue Folge hört und erfahrt, wie wir die Filme bewerten – sozusagen ein waschechter Gator-Rate. ---------- Kontaktiert und unterstützt uns! Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: https://www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD!Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In dem dieswöchigen DEEP DIVE geht Christian wieder gemeinsam mit Dir auf Tauchgang. Was steckt wirklich hinter langfristigen, glücklichen und erfüllenden Partnerschaften jenseits der romantischen Idealisierungen und sozialen Klischees? Erfüllte Beziehungen sind weniger Zufall, als das Ergebnis von Arbeit und der Bereitschaft hinzuschauen und sich den eigenen Themen zu stellen. Entdecke die fünf essenziellen Bausteine, die Beziehungen auf eine tiefere, bedeutungsvollere Ebene bringen. Vielen Dank, dass Du hier bist.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. https://bit.ly/oaws-whatsapp Lieber als Newsletter? Geht auch. https://bit.ly/oaws-nl Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. https://amzn.to/3Mq9zXz Rekorde bei Gold, Kupfer und 14 von 20 Aktienmärkten. Rekordverdächtig ist auch die Performance von Reddit, Hims & Hers und Keyword dank KI, Abnehmspritzen und EQT. Ansonsten boomen Kreuzfahrten und Websitebaukästen. Eine Bank, die unter steigenden Zinsen leidet? Die Umweltbank (WKN: 557080) macht's möglich und der Börsenwert macht Tauchgang. Aber: Zinsen ändern sich und ESG is here to stay. Woher kommen die Schrauben von Ikea? Vom C-Teil-Champion Bufab (WKN: A1XEP7). Genau wie auch die Schrauben von ABB, Siemens, Husqvarna, Thyssenkrupp, Technogym, Roche, Bombardier, Volvo, Scania und SAAB. Diesen Podcast vom 21.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In der zweiten Staffel „Interview with the Vampire“ auf MagentaTV benutzen Vampire ein Theater, um ihre Identität zu verstecken, die ARD-Doku „Der Star-Anwalt — Christian Schertz und die Medien“ ist ein Porträt über den berühmten Anwalt und in „Breaking Surface“, auf Prime Video verläuft ein Tauchgang nicht wie geplant. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/interview-with-the-vampire-der-star-anwalt-christian-schertz-und-die-medien-breaking-surface
In der zweiten Staffel „Interview with the Vampire“ auf MagentaTV benutzen Vampire ein Theater, um ihre Identität zu verstecken, die ARD-Doku „Der Star-Anwalt — Christian Schertz und die Medien“ ist ein Porträt über den berühmten Anwalt und in „Breaking Surface“, auf Prime Video verläuft ein Tauchgang nicht wie geplant. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/interview-with-the-vampire-der-star-anwalt-christian-schertz-und-die-medien-breaking-surface
Katarina Barley ist studierte Juristin, sie war Kreisvorsitzende der SPD, dann Abgeordnete, Generalsekretärin, Familienministerin und Justizministerin. Heute ist sie Vizepräsidentin im Europäischen Parlament. Am 09. Juni 2024 ist die Europawahl. Ich wollte mich in das Thema vertiefen und musste beim ersten Tauchgang feststellen, dass ich wenig darüber weiß, wie das Parlament eigentlich organisiert ist und was Abgeordnete dürfen und was nicht. Katarina hat es mir erklärt. Sie erläutert, was in ihrer Macht steht und was nicht. Gestartet haben wir unser Gespräch aber mit ihrer eigenen Geschichte, mit dem, was sie antreibt und zu der Politikerin gemacht hat, die sie heute ist. Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit der Europäischen Wahl, den Rechtsruck und ihren nun etwas ferneren Blick auf die deutsche Politik. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/katarina.barley/ https://katarina-barley.spd.de/ DINGE: https://spd.de/demokratie-verteidigen Interview Nico Semsrott in der SZ - https://bit.ly/4boUcZ0 Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Jennifer Wendland ist die tiefste Taucherin Deutschlands. Seit 2017 ist sie professionelle Freitaucherin und hat seitdem sämtliche Rekorde gebrochen – 2021 unter anderem den Weltrekord für Tieftauchen mit zwei Flossen und einer Tiefe von 93 Metern. Ihr tiefster offizieller Tauchgang liegt bei 117 Metern, ohne Wertung bei 120 Metern. Bei „Die Boss“ erklärt sie, warum Adrenalin in diesem Extremsport völlig fehl am Platz ist. +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In dem dieswöchigen DEEP DIVE geht Christian wieder gemeinsam mit Dir auf Tauchgang. Viele von uns verfolgen Ziele wie Karriereerfolg, finanzielle Sicherheit oder ein glückliches Familienleben, doch hinter diesen sichtbaren Bestrebungen verbirgt sich oft eine tiefere, emotionale Triebkraft. Was ist die eigentliche Sehnsucht hinter unserem Streben nach Erfüllung, Glück und Reichtum? Wonach sehnst Du Dich wirklich? Welches Gefühl steckt hinter all den Dingen, nach denen Du strebst? Suchst Du nach Anerkennung, Sicherheit, Liebe oder vielleicht etwas ganz anderem? Lerne, die verborgenen Gefühle zu erkennen, die Dein Streben formen, und finde heraus, wie Du sie auf eine Weise ansprechen kannst, die Dein Leben wirklich bereichert. Vielen Dank, dass Du hier bist.
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Heute bin ich nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - meinem guten Freund Tayler Schweigert. Tayler Schweiger ist Unternehmer und gemeinsam mit seiner Frau Anika hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu zeigen, wie sie Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung in ihrem Leben erreichen können. Tayler inspiriert weltweit Menschen dazu, ihre konventionellen Jobs aufzugeben, um ein Leben voller Selbstbestimmung und Abenteuer zu führen. Mehr Informationen zu Tayler und seiner Arbeit findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/lovelifepassport/?hl=de ・Sein neues Buch: https://escapeandarrive.lovelifepassport.com/ea-buch?_gl=1*12zvslw*_gcl_au*Nzg1NzUwMy4xNzEzNTIxNDc1&_ga=2.250401286.1254746523.1713521476-786139886.1689585956 Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Drei Millionen Schiffswracks werden in den Weltmeeren vermutet. Und auch in Schweizer Seen schlummern Hunderte von ihnen – viele unentdeckt in grosser Tiefe. «Einstein» taucht mit Schweizer Wrackjägern in 270 Meter Tiefe ab. Ziel und See: geheim. Wird der erhoffte Sensationsfund gelingen? Spektakulärer Fund des Schiffswracks «Mercedes» im Lago Maggiore Das seit dem 9. Juli 1928 verschollene Wrack «Mercedes» konnte kürzlich erstmals im Lago Maggiore geortet und dokumentiert werden. Das tödliche Drama beschäftigte seinerzeit das ganze Tessin. Vor Brissago, bei schönstem Sommerwetter und nur wenige Meter vom Ufer entfernt, rammte die «Mercedes» mit ihrem Bug ein anderes Passagierschiff, brach auseinander und ging unter. Neun Passagiere konnten lebend aus dem Wasser gerettet werden, der junge Maschinist und Bootsführer verschwand mit dem Schiff in die Tiefe. Zufallsentdeckung auf der Suche nach einem anderen Wrack Entdeckt wurde die «Mercedes» von den Wrackjägern und Schatzsucher des «Nautic Discovery Team». Erstaunlicherweise kam das Wrack mehr als einen Kilometer von der Unglücksstelle entfernt auf dem Seegrund zu liegen. Die Tiefe beträgt dort mit 270 Meter wesentlich mehr als bislang angenommen. Es war ein Zufallsfund. Er gelang auf einer Suchexpedition nach einem anderen Schiff. Die Wrackjäger versuchen seit vier Jahren ein italienisches Torpedoboot zu finden. Die Torpediniera «T19» war 1896 im selben Seegebiet während eines Sturms mit zwölf Mann Besatzung spurlos verschwunden. Erste Filmaufnahmen der «Mercedes» in 270 Meter Tiefe Nur Wochen nach dem Fund der «Mercedes» befand sich das U-Boot «P-63» des Luzerner Unternehmens «Subspirit» für Tiefentests im Lago Maggiore. Die Gelegenheit für die Wrackjäger, das Wrack erstmals detailliert zu dokumentieren und filmen. «Einstein» konnte die Mission in 270 Meter Tiefe exklusiv begleiten. Die spektakulären Kamerabilder zeigen: Ausser ihrem zerfetzten Bug ist die «Mercedes» auch 96 Jahre nach ihrem Untergang in sehr gutem Zustand. Mysteriöse Wracks und Schätze unter Wasser In den Weltmeeren werden rund drei Millionen Schiffswracks vermutet. Und auch in Schweizer Seen schlummern hunderte von ihnen – viele noch unentdeckt – in grosser Tiefe. Wracks faszinieren, geben Einblick in die Epochen ihrer Zeit und sehr oft ranken sich Geheimnisse um sie. Wrackjägerinnen und -jäger träumen aber immer auch vom grossen Schatz. Um verschollene Schiffswracks zu finden, setzen sie in den Suchgebieten hochauflösende Sonartechniken und Unterwasser-Roboter ein.
Dieses Mal tauchen wir ab. Vor der Küste Australiens liegt ein ganz besonderer Lebensraum im Wasser. Das Great Barrier Reef ist das zu Hause für tausende von Lebensformen. Wir machen uns heute auf die Suche nach einigen davon. Zwischen bunten Korallen, schillernden Fischen und anderen drolligen Meeresbewohnern machen wir es uns gemütlich und genießen die Schönheit der Natur. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Toyah und Leila wollen ihr Sexpertise auf den neusten Stand bringen und sind hungrig auf Wissen: über ausgeleierte Vaginas, Perioden-Synchronisierung und den G-Punkt in der Prostata. Stifte raus für euer Bio-Update! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers
Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In der dieswöchigen Folge des Einfach Deep Podcasts ist Christian nicht alleine auf Tauchgang. Es gibt Menschen, mit denen wir auf einer tieferen Ebene verbunden sind. So auch bei Chrsitian und Layana, Mitgründerin und Leadcoach der AcadeME. Gemeinsam nehmen Dich die beiden mit auf einen Tauchgang in die Essenz ihrer gemeinsamen Reise – eine Mission, die darauf abzielt, Menschen zu ihrem wahren Selbst zu führen und ein Leben voller Authentizität und Erfüllung zu ermöglichen. In dieser Folge erfährst Du: - Die Anfänge der AcadeME: Wie die Vision von Layana und Christian Wirklichkeit wurde und was es bedeutet, gemeinsam für eine Sache zu brennen. - Tiefgreifende Transformation: Einblicke in die Methoden und Praktiken, die Layana und Christian nutzen, um Menschen auf ihrer Seelenreise zu begleiten. - Persönliche Geschichten und Erkenntnisse: die beiden öffnen ihre Herzen und teilen persönliche Momente und Wendepunkte auf ihrem gemeinsamen Weg als Coach und Gründer - Die Kraft der Gemeinschaft: Wie die AcadeME eine einzigartige Gemeinschaft schafft, in der jeder Einzelne unterstützt wird, sein volles Potenzial zu entfalten. Warum Du diese Episode nicht verpassen solltest: Lass Dich von Layana und Christian inspirieren und entdecke, wie tiefe menschliche Verbindung und eine gemeinsame Mission den Grundstein für wahre Transformation und Selbstentdeckung legen können. Diese Episode ist ein Schatz für jeden, der auf der Suche nach Tiefe, Sinn und einer Gemeinschaft ist, die das Wachstum des Einzelnen fördert. Vielen Dank, dass Du hier bist.
Frauke ist aktuell in Peru an den Berghängen der Anden für ihr Projekt Peru Puro unterwegs. Darum hat Lydia heute eine ganz fantastische Gast-Moderatorin eingeladen: Christina Karliczek-Skoglund ist aus Schweden zugeschaltet. Sie ist eine preisgekrönte und Emmy-nominierte Unterwasserkamerafrau. Weltweit eine der ganz wenigen in ihrem Metier, die zusätzlich für Tauchgänge unter dem Eis ausgebildet wurde! Und dorthin nimmt sie uns auch mit – also unters arktische Eis. Dort ist sie für Filmprojekte dem Eis- oder auch Grönlandhai begegnet, also einem Tier, das kaum jemand in seinem Leben je gesehen, geschweige denn gefilmt hat. Für ihre Doku “Geister der Arktis” (in der ARD Mediathek) hat sie große Risiken auf sich genommen, um die Tiere dokumentieren zu können. Dabei ist sie selbst Expertin für diese Art geworden und kann in dieser Folge Erkenntnisse mit uns teilen, die man nicht mal auf den Wissenschaftsplattformen findet. Für den zweiten Teil ihrer Doku hat sie aber auch Narwale gefilmt – die Wale, die mit ihrem gedrehten Horn, oder vielmehr Zahn, aussehen wie aquatische Einhörner. Wofür die Tiere dieses ganz besondere Gebilde nutzen? Finden wir es raus, beim Tauchgang mit Christina! Und für alle, die Frauke jetzt vermisst haben: Schaut mal auf der Insta-Seite von Peru Puro vorbei! Da berichtet Sie über ihre abenteuerliche Reise. Mehr über das Alter des Eishais gibt es in unserer Folge 26 zum Thema “Alter”. Wir nehmen, was dies betrifft, heute die Weisheit mit nachhause: Man kann mit Krebsen im Auge sehr alt werden. Weiterführende Links: Schaut alle Christinas tolle Doku! Die gibt's hier: https://www.ardmediathek.de/serie/geister-der-arktis/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTgy/1 Christinas Aufritte im Weltwach Podcast: https://weltwach.de/ww198-christina-karliczek-skoglund/ und https://weltwach.de/ww199-christina-karliczek-skoglund/ Tolle Seite über Geräusche im Meer: https://dosits.org/ Eishai vor Mittelamerika entdeckt: https://edition.cnn.com/2022/07/31/world/greenland-shark-belize-scn-trnd/index.html Narwale weichen Schiffen aus: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2023.05.29.542701v1.full Schiffe, die mit “Öko-Eisenerz” beladen sind: https://www.fr.de/wirtschaft/eisenerz-aus-kanadas-arktis-fuer-europas-gruenen-stahl-92377293.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist die Zeit kurz nach dem Abi. Alle sind ein bisschen auf der Suche nach Abenteuer. Die einen machen Praktika, andere gehen ein paar Monate backpacken in Südostasien. Aber ich hab Jungs getroffen, die hatten einen ganz anderen Plan. Die Freunde Vince und Tim verbindet vor allem ein großer Traum. Einmal mit dem Segelboot um die Welt. Das Problem: Sie können eigentlich gar nicht segeln. Und trotzdem starten sie kurz nach der Schule los. 5 Jahre und einige Abenteuer später sind sie wieder zurück und erzählen mir von ihrer Reise. Wie hat diese Reise die beiden verändert? Was hat sie angetrieben, immer weiterzumachen? Und was macht so ein Abenteuer mit einer Freundschaft? Hier findet ihr das YouTube-Video, wo ich die Jungs vor vier Jahren auf ihrem Boot besucht habe: https://www.youtube.com/watch?v=Kzs1EgQys2Y Ich freu mich auf Sprachnachrichten mit Feedback, Fragen oder Gedanken von euch, gerne an die 0174/2745065. Oder sonst auch per Insta an @diefrage_offiziell
Freediving für Unternehmer Hallo Podcast Nation. Schön, dass ihr heute wieder dabei seid, schön das DU heute wieder dabei bist. Ich begrüße Dich heute wieder aus dem sonnigen, aber winterlichen Las Vegas. Falls Du schon mal in Vegas warst, wirst Du vermutlich Vegas mit schwitzen assoziieren. Aber im Winter trifft das leider nicht zu. Denn auch hier geht es nachts teilweise auf den Gefrierpunkt und auch tagsüber ist es nur noch ca. 15°C.. aber dafür meist strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Aber, für uns geht es in Kürze wieder zurück nach Dubai. Endlich wieder in die Wärme. Hier haben wir es auch im Winter selten unter 20°C und jetzt aktuell sind es dort angenehme 28°. Damit kann man leben. Heute soll es aber nicht um das Wetter in unterschiedlichen Ländern gehen, sondern um das Thema "Fokus in der Tiefe: Wie Freediving Dein Business stärken kann". Wie Du sicherlich weißt, sind Freediving und die Unterwasserjagd als Freediver eine meiner persönlichen Leidenschaften. Und hierfür ist Dubai einfach ein Eldorado. Aber keine Angst, ich will Dich heute nicht zum Freediver ausbilden, sondern dieses Thema als Metapher für das erfolgreiche Unternehmertum nutzen. Freediving ist nicht nur ein Sport – es ist wirklich eine Metapher für das Unternehmertum. Aber warum? Genau das werden wir heute erkunden. Also, lehn Dich zurück, entspann Dich und lass uns gemeinsam in die Tiefe gehen! Freediving für Unternehmer: Die Kunst des Atmens Wir starten mit der Kunst des Atmens. Ähnlich wie beim Freediving ist das kontrollierte Atmen im Geschäftsleben entscheidend. Es geht um Ruhe, um einen klaren Kopf zu bewahren. Also, atme tief ein und lass uns tiefer gehen. Freediving für Unternehmer: Die Tiefe als Herausforderung Die Tiefe, sei es im Ozean oder im Geschäftsleben, stellt uns vor Herausforderungen. Beim Freediving geht es um physische und psychische Herausforderungen. Sei es um den richtigen Umgang mit dem deutlich höheren Druck in der Tiefe (z.B. Ohren) oder einfach um die Angst, die Ungewissheit und auch das Risiko, was da unten im tiefdunklem Blau, für mich an der Oberfläche noch unsichtbar, auf mich wartet. Im Unternehmertum geht es auch um das Bewältigen physischen und psychischen Herausforderungen. Und auch hier wird es, egal wie gut man plant, Ungewissheiten, Ängste und Risiken geben. Aber was können wir als Unternehmer jetzt konkret davon lernen? Freediving für Unternehmer: Risikomanagement und Vorbereitung Schauen wir uns mal das Risikomanagement und Vorbereitung an. Beim Freediving ist eine durchdachte Planung und Vorbereitung entscheidend. Denn hier hast Du für all das, was Du Dir unter Wasser vornimmst, nur einen einzigen Atemzug Zeit. Nur einen, verdammten Atemzug. Und mit diesem musst Du Dein Ziel sicher erreichen. Je nach Trainingsstand hast Du dafür 30 Sekunden, eine Minute, 3 Minuten oder als sehr gut trainierter Freediver auch noch länger Zeit. Trotzdem ist es nur ein Atemzug und Du musst Dich VORHER genau drauf vorbereiten und darfst Dein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Freediving für Unternehmer: Die Stille unter Wasser und im Business Was uns unter Wasser hilft, aber auch, besonders Ungeübten, anfangs sehr zu schaffen machen kann, ist die Stille. Absolute Stille. Es existieren noch nicht einmal Atemgeräusche. Diese Stille ist nicht nur physikalisch, sondern auch mental. Sie ermöglicht, wenn man damit umgehen kann, klares Denken und bewusste Entscheidungen. Wie können wir diese Stille im Geschäft nutzen? Freediving für Unternehmer: Fokussierte Zielsetzung Sprechen wir über fokussierte Zielsetzung. Beim Freediving setzt man sich klare Ziele für einen Tauchgang. Und, wie gesagt, mit nur einem einzigen Atemzug. Da gibt es keine Zeit abzuschweifen. Oder sich unterwegs zu überlegen, ob man nicht doch woanders hintauchen möchte. Oder das man ganz vergessen hat für das Abendessen einzukaufen oder was im letzten Meeting schief gelaufen ist. Unterwasser gibt es nur einen Fokus: Zielerreichung und Überleben. Im Unternehmertum ist das genauso wichtig. Wie können wir unseren Fokus schärfen und klare Ziele setzen, um unseren Weg zum Erfolg zu ebnen? Hole Dir hier das Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus: Diese neun Eigenschaften führen zum Erfolg" Freediving für Unternehmer: Teamarbeit und Vertrauen Über Teamarbeit und Vertrauen tauchen wir als Nächstes ein. Beim Freediving ist Teamarbeit lebenswichtig. Auch wenn man alleine taucht, so lautet die erste Regel „Tauche nie alleine“. Widersprüchlich? Nein. Denn Du tauchst tatsächlich alleine. Aber eine oder mehrere weitere Personen sind mit Dir im Wasser und beobachten Dich. Ab einer gewissen Tauchtiefe, welche vorher auf den Meter genau abgesprochen ist, tauchen sie Dir entgegen, um Dir Sicherheit zu geben. Denn falls bei Deiner Durchführung etwas schief läuft, kann das für Dich potenziell tödlich sein! Und dafür ist Dein Team da. Falls Du bewusstlos wirst, sorgt Dein Team dafür, dass Du an die Lebensrettende Oberfläche kommst, um wieder Atmen zu können. Und hey, jemandem im wahrsten Sinne des Wortes sein Leben anzuvertrauen… dazu gehört schon einiges an Vertrauen. Das gilt ebenso für Unternehmen. Wie bauen wir starke Teams auf und schaffen Vertrauen? Denn auch im Unternehmen geht es Tag für Tag um das Überleben des Unternehmens. Hast Du ein Team, dem Du das Leben Deines Unternehmens anvertrauen kannst? Freediving für Unternehmer: Selbstbeherrschung und Stressresistenz Ein weiterer wichtiger Punkt – Selbstbeherrschung und Stressresistenz. Beim Freediving lernt man, ruhig zu bleiben, selbst in sehr stressigen Situationen. Die Problematik beim Streß beim Freediving: Bei Stress steigt der Puls. Schnellerer Puls bedeutet höherer Sauerstoffverbrauch und Sauerstoff ist das, was wir unter Wasser nicht haben. Daher lernt man als Freediver, auch bei Stress extrem ruhig zu bleiben. Wie können wir diese Fähigkeiten als Unternehmer entwickeln und auf Stresssituationen im Geschäft vorbereitet sein? Freediving für Unternehmer: Die Kraft der Visualisierung Eine Möglichkeit ist tatsächlich, mit dem Freediving anzufangen oder zumindest mal reinzuschnuppern. Eine andere Möglichkeit, welche wir auch beim Freediving nutzen und die Wirkung auch wirklich messen können, ist die Kraft der Visualisierung. Beim Freediving visualisiert man den perfekten Tauchgang. Im Business können wir diese Technik nutzen, um unsere Ziele klar vor Augen zu haben. Aber auch den genauen Weg, den wir gehen wollen, um das Ziel zu erreichen. Aber als Unternehmer haben wir trotzdem einen großen Vorteil einem Freediver gegenüber: Wir können mehrere Atemzüge nehmen. Freediving für Unternehmer: Tauche mit uns in die Tiefe! Und wenn Du jetzt verstanden hast, wie sehr Du als Unternehmer vom Freediving profitieren kannst, dann kannst Du jetzt dabei sein! Denn wir bieten im Winter 2023 / 2024 erstmalig spezielle Freedivingkurse für Unternehmer in Dubai an. Mit dem Deep Dive Dubai haben wir die Möglichkeit, im tiefsten Pool der Welt unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen an unser persönliches Limit zu gehen. Bei dem Erlebnis geht es nicht nur alleine um das Freediving, sondern auch darum, wie Du Deine erlernten Fähigkeiten und Deine Erlebnisse in Dein geschäftliches Leben übertragen kannst. Und ja, natürlich profitiert auch Dein Privatleben davon Unser Chef-Ausbilder ist übrigens mehrfacher Weltrekordhalter und mehrfacher Weltmeister in verschiedenen Disziplinen des Freediving. Du lernst hier also nur von den Besten. Genauso, wie es sein sollte. Hast Du Lust, mit uns atemlos in die Tiefe zu gleiten? Dann schicke so schnell wie möglich eine Email an Redaktion@tomstalktime.com mit dem Stichwort „Freediving für Unternehmer“ und mein Team schickt Dir weitere Infos zu. Ich freue mich darauf, mit Dir zusammen im wahrsten Sinne des Wortes Tief ans Eingemachte zu gehen, um Dir anschließend dabei zuzuschauen, wie Du in größere Höhen aufsteigst. Vielen Dank, dass da bis zum Schluss dabei warst. Vergiss nicht, TomsTalkTime.com zu abonnieren, um keine weiteren inspirierenden Episoden zu verpassen. Bis zum nächsten Mal, bleibt fokussiert und erfolgreich! In diesem Sinne, denk immer dran: Wer will findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Dein Tom PS. hier ein spannendes Buch zum Thema +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Tauchen in der Antarktis, Klettern auf den Mount Everest oder der Flug ins All: Extreme Reisen sind längst nicht mehr nur Forscherinnen vorbehalten. Gerade wohlhabende Reisende suchen sich immer krassere Urlaubsziele und sind bereit dafür, hohe Risiken in Kauf zu nehmen, wie das Unglück am Wrack der Titanic zeigt. „Adventure tourism" lautet der englische Begriff für „Abenteuertourismus“ - ein Feld, das in Deutschland noch wenig erforscht ist. Aber die Zahlen darüber zeigen: Das Geschäft für die Anbieter und Versicherungen für Extremreisen boomt. Es lässt sich also staunen und rätseln, warum Menschen ihre Freizeit und viel Geld für potenziell unangenehme Erlebnisse anstatt Luxusurlaub ausgeben. Was treibt sie dazu, sich extremen Gefahren auszusetzen? Ist es der Kick? Und der ist ja bekanntlich auch nicht nur was für Superreiche? Darüber sprechen wir unter anderen mit der Influencerin Yvonne Pferrer, dem Psychologen Siegbert Warwitz und mit Oliver Schulz, der das Buch “8849 Massentourismus, Tod und Ausbeutung am Mount Everest” geschrieben hat. Bild: Modifiziert mit Adobe Firefly AI
Habt ihr schon Hogwarts Legacy ausprobiert? Wir geben eine etwas verfrühte Rezension basierend auf unserem ersten Eindruck, aber darum geht es diese Woche nicht.Denn frisch aus dem Ski-Urlaub zurück widmen wir uns dem dritten und letzten Teil dieses Abenteuerkapitels. Nachdem er der Gerichtsverhandlung von Barty Crouch Jr. (und Bellatrix Lestrange!) beigewohnt hat, wird Harry von Dumbledore beim Tauchgang in dessen Erinnerungen erwischt. Upsi!Der Schulleiter nimmt ihm seine Neugier allerdings nicht übel, sondern nutzt die Gelegenheit das Konzept "Denkarium" zu erklären. Aber wir wären nicht Martin & Sophia, wenn wir das einfach hinnehmen würden. Wie funktioniert das genau? Wie weit geht die Erinnerung? Gibt es als Zuschauer eine Grenze, die man nicht überschreiten kann? Sind die Gedanken magisch oder das Denkarium? Hat Dumbledore vielleicht einfach ein fotografisches Gedächtnis?Aber genug zum Konzept, denn Albus und Harry unterhalten sich noch über die Inhalte, die Harry beobachtet hatte. Snape ein Todesser? Ist Barty Crouch Jr. vielleicht doch unschuldig?Und was ist eigentlich mit dem dunklen Mal? Ist das in Voldemorts Abwesenheit komplett verschwunden? Oder nur verblasst?Und warum hängt Sirius in einer Berghöle ab und nicht in der Kammer des Schreckens? Was gibt es gegen eine Runde Rommee mit Lorenzo einzuwenden?Eine neue Folge mit Klopapier unter Häkelhüten, abschweifigen Abschweifungen und - natürlich - Diskussionen, die unentschieden ausgehen. Ach so und Dumbledore weiß schon, dass Harry ein Horkrux ist. No big deal. Er liest ja auch alle (!) Muggelzeitungen.Viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sainey und ihre Familie sind tatsächlich mit über 40 Delfinen geschwommen / geschnorchelt. Was ein Erlebnis! Die Themen: Leichtes Meeresrauschen; Einfache Einreise mit Gesundheitserklärung; Tauchgang mit Steinfisch; Spielende Delfine; Delfine auch nochmal am Hausriff; Nachhaltige Urlaubs-Erlebnisse; Beachvolleyball Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de