POPULARITY
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Guten Abend guten Morgen Helm das lauschige offenes Herz-und Kopfwesen es ist wieder soweit einmal mehrere Minuten keine Stimme keine Interpretation kein zuhören müssen um zu verstehen den Kontext richtig zuzuordnen nein es gibt nur Mutter Natur es gibt es mehr es gibt es Rauschen und das ist doch die schönste Musik die ewige Melodie des Lebens gleich an der Welle eine Amplitude auf der wir schweben und surfen und in die Tiefe und in die Höhe gleiten wie wunderbar Leonardo Secundo
Mutter Natur hat genaue Vorstellungen von einem erfolgreichen Leben. Weder Selbstverwirklichung, noch Seelenfrieden liegen ihr laut der Evolutionstheorie am Herzen, sondern nur die Weitergabe des eigenen Genpools. Das ist der Sinn und Zweck des Lebens. Dazu gibt es aktuell eine neue Studie. Kluge Moskitofischmännchen haben bessere Aussichten darauf, Moskitofischweibchen zu befruchten. Auch wenn Beobachtungen der eigenen Gattung manchen Menschen das Gegenteil suggerieren – es sind die cleveren Männchen, die zumindest bei dieser Fisch-Art die besten Chancen auf Fortpflanzung haben. Althergebrachte Vorurteile, dass übergroße Klugheit eher hinderlich ist bei der Familiengründung, stimmen offenbar so pauschal nicht. Warum die Studie trotzdem nicht zeigt, dass sich Weibchen unbedingt für intelligentere Männchen entscheiden, erläutert Claudia Fichtel, Wissenschaftlerin am deutschen Primatenzentrum in Göttingen, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.
Liebe macht blind aber nicht eng, wohl dem der mit einem gigantischem Auberginen-Emoji ausgestattet ist. Wer von Mutter Natur dies bzgl. nicht gesegnet wurde sollte sein Glück bei Dr. Frankenstein versuchen, selbiger ist versiert im erschaffen riesiger Ungestüme. Zusätzlich ziehen wir Parallelen zwischen der Geschichte von Frankensteins Monster und unserem Umgang mit den Dämonen unserer Gesellschaft.
Seite an Seite sitzen wir auf Gymnastikmatten am Boden und schauen neugierig nach vorne zu unserer Kursleiterin. Was uns eint: zehn kugelrunde Bäuche und die freudige Erwartung auf unser erstes Kind. Die Hebamme erklärt uns gerade anhand eines anatomischen Modells, welchen Weg unsere Babys bei der Geburt durch das Becken nehmen werden: »Einige Wochen vor der Geburt bringen sich fast alle Babys in der Gebärmutter von alleine in die richtige Position – nämlich mit dem Kopf nach unten.« Anschließend erklärt sie uns, wie das Baby während der Geburt noch weitere Drehungen vollbringt, um sich seinen Weg durch das Becken zu bahnen.»Der Kopf eurer Kinder ist dabei optimal an die Bedingungen der Geburt angepasst. Die Schädelknochen sind noch weich und formbar und schieben sich übereinander, damit der Kopf durch den Geburtskanal passt.« Die Frau neben mir auf der Matte staunt nicht schlecht: »Wow, das ist ja wirklich faszinierend, wie das alles so funktioniert und zusammenspielt!« Die anderen Frauen nicken und geben ihr recht. »Ein Wunder der Natur«, sagt eine andere.Wenige Wochen später ist es soweit: Unsere Tochter erblickt das Licht der Welt. Ihre Geburt ist eines der überwältigendsten Erlebnisse meines Lebens. Ein Wunder, ja tatsächlich! Es ist jedoch mehr als nur ein Zufall oder »Mutter Natur«, die dahinterstecken. Es ist ein Wunder Gottes. Denn Gott ist der geniale Schöpfer, der sich das alles ausgedacht und erschaffen hat. Er ist es, der dafür sorgt, dass aus einer Eizelle und einem Samen neues Leben entsteht. Und er ist es, der diesen wundersamen und einzigartigen Prozess der Schwangerschaft und Geburt geschaffen hat, in dem jedes noch so kleine Detail perfekt gemacht ist.Sina Marie DriesnerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Kakao – die Medizin der Seele. Seit Jahrtausenden wird er von den indigenen Völkern Mittelamerikas nicht nur als Genussmittel, sondern als heilige Pflanze verehrt. Kakao öffnet das Herz, verbindet uns mit unserer tiefsten inneren Weisheit und ermöglicht es, emotionale Blockaden zu lösen. In der heutigen Zeit erlebt Kakao eine kraftvolle Wiedergeburt als Begleiter für spirituelle Rituale und Zeremonien, die uns helfen, uns selbst und unser Leben aus einer liebevollen und klaren Perspektive zu betrachten. Ich freue mich besonders, heute Jasmin als Gast zu begrüßen. Jasmin arbeitet intensiv mit Kakao und begleitet Menschen in tiefen, transformierenden Kakao-Zeremonien. Sie hat sich diesem Herzöffner gewidmet und teilt heute ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns. Du erfährst in der Episode: • Morgenroutinen können einfach und doch kraftvoll sein. • Das Setzen von Absichten ist bei schamanischen Praktiken entscheidend. • Kakao dient als transformative Pflanze für persönliches Wachstum. • Kakaozeremonien fördern die Gemeinschaft und die Verbindung. • Die Stille nach dem Kakaoverzehr kann zu tiefen Einsichten führen. • Kakao wirkt individuell auf jeden Menschen. Zitate: „Kakao ist ein Geschenk von Mutter Natur“. .......................................................................................................... Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST? Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/ ................................................
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Die Kraft der Sprache und der Melodie der Mutter Natur im Sturm
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ein kleiner See in Schweden als Endgegner. Jochen Schliemann ist so vieles: Autor, Medienwissenschaftler, Kultur- und Reisejournalist, Fotograf, Geograf… und einer, der sich in schier unmenschliche Abenteuer wirft. Zumindest hat er es ständig vor. Leider hat das Leben meist andere Pläne mit ihm, und so wird sein Plan, früh morgens Eins zu werden mit Mutter Natur, zu einer Konfrontation mit seiner körperlichen und mentalen Schwäche. Zum Glück lassen Jochen Schliemann auch prinzipiell die Häme seiner Reisefreunde, seiner Leserinnen und Zuhörer kalt, und er erzählt uns seine sehr lustige Heldengeschichte. „Der alte Mann und der See“ stammt aus dem Spiegelbestseller „Reisen Reisen – Wie wir die Welt entdecken wollen“ von Michael Dietz und Jochen Schliemann.Gelesen wird diese Folge vom Autor selbst: Jochen SchliemannDie Reisen Reisen Sunset Stories - präsentiert von Malik – DEM Verlag für Abenteuer- und Reiseberichte - sind Geschichten zum Wegträumen und süßes Fernweh haben.Mehr Reisen Reisen gibt es hier:https://www.instagram.com/reisenreisen_der_podcast/?hl=deMehr fantastische Reisebücher von Malik gibt es hier:https://www.piper.de/verlag/malik Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einige der wirksamsten Biohacks gibt's jederzeit, fast überall und völlig kostenlos: Andreas und Stefan mit einem Best of des Biohacking-Angebots von Mutter Natur (und dem Internet). Der Bolt-Test war in der Biohacking-Praxis schon etwas ausführlicher Thema, in der Folge über das biologische Alter, zu finden hier.NSDR mit Andrew Huberman gibt es hier in einer 10-minütigen und hier in einer 20-minütigen Variante.Fasten für Frauen? Wie es geht, hat uns Julia Tulipan als Gast in dieser Folge der Biohacking-Praxis erklärt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Du fühlst dich als Frau gestraft vom Leben, weil du viel weniger essen kannst als Männer und dazu auch noch schwerer abnimmst? In dieser Episode erklären wir dir, welche Gründe dahinter stecken und was sich Mutter Natur dabei gedacht hat euch zum stärkeren Geschlecht zu machen. Außerdem sprechen wir darüber, ob Frauen anders trainieren sollten als Männer und wie ihr euren wahren Kalorienbedarf ermittelt. Setz die Kopfhörer auf, mach einen Spaziergang und lerne neues dazu. PS Vergiss nicht uns eine Bewertung da zu lassen.
Mein Treffen mit Herrn Dr. h.c. Peter Jentschura in der letzten Woche ist nicht folgenlos geblieben. Basenbad, Basentrunk und Basischer Tee sind wieder vermehrt in meinem Leben angekommen. Wussten Sie, dass sich der ph Wert des Fruchtwassers von Schwangeren immer mehr in den sauren Bereich bewegt? Was können wir tun? Die Zivilisation scheint nicht immer vorteilhaft für Neugeborene und werdendes Leben zu sein. Es ist an der Zeit unsere Nahrung gezielter auszuwählen und das zu konsumieren, was Mutter Natur zur jeweiligen Jahreszeit für uns bereit hält. Also eigentlich ganz einfach. Je weniger verpackt, desto besser. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/
Neem und Kurkuma: Schon das tägliche Schlucken einer Prise dieser erstaunlichen Geschenke von Mutter Natur kann uns bemerkenswerte Vorteile bringen. Sadhguru erklärt es im Detail. Originalvideo auf Englisch: • Detox Yourself With This Yogic Superf... **************** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️ Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann.
Es ist doch nicht so schwer, sich gesund zu Bewegen? Oder?Kaum einer weiss, aufgrund des Jungels von Fitnessangeboten, was nun für den einen gut ist und was nicht. Doch es geht sehr einfach, ein Rezept von Mutter Natur oder Gott, das für jeden perfekt funktioniert ohne Studium, Ausbildung oder Vorkenntnis.➡️ INFOS ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMY ► https://www.ifwta.chBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater® ► https://shop.misterwater.eu/?sPartner=IFWT+ACADEMYOPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt - OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.comGeistige Entwicklung - Monoatomische ElementeMit den Monoatomischen Elementen vom Blaubeerwald, hast du die Chance deinen Geist auf ein neues Level des Bewusstseins zu heben. Verwende dazu folgenden Gutscheincode: "IFWT Academy" ► https://shop.blaubeerwald.de/shopStrahlenschutzWichtiger den je, in der aktuellen Zeit ist der Schutz deines Geistes, deiner Liebsten und deiner Oase. Mit den Orgoniten von Orgon-Spirit-Life holst du den Bestmöglichsten Schutz für kleines Geld ► https://www.orgon-spirit-life.de/?utm_source=15Support the Show.Rechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen.
Wir präsentieren euch 31 beängstigende und zugleich faszinierende Aufnahmen, die uns daran erinnern, dass wir trotz technologischer Fortschritte immer noch den Launen der Natur ausgesetzt sind.
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Das Licht in dir ist es, was zu erblicken sich das Universum sehnt.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.156.5:1 Heute teile ich meine Gedanken zur Lektion 156 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern. Diese Lektion erinnert uns, dass wir mit GOTT gehen in vollkommener Heiligkeit. Wir sind vollkommen heilig, weil GOTT vollkommen heilig ist. Das entspricht dem Prinzip aus dem Kurs, dass Ideen (wir) ihre Quelle (GOTT) nicht verlassen. In dieser Lektion wird es wieder so klar, dass wir getrennt von GOTT überhaupt nicht sein können, denn wir und ER sind ein Leben. Es gibt kein anderes Leben außer diesem einen Leben und es gibt keine Möglichkeit, dass wir Leben sind, wenn wir nicht genau dieses Leben miteinander und mit GOTT teilen. DIE WAHRHEITSeit dem 1. Januar 2024 geht's mit 365 Tage Wunder gemeinsam durch das Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern". Wenn wir den heutigen Leitgedanken aus der Lektion 156 nur glauben würden, würde Sünde überhaupt nicht möglich sein. Denn wir würden alle sofort erkennen, dass die Wahrheit weiterhin wahr ist und es immer war sowie dass Sünde eine Illusion ist und nichts, was die Wahrheit beeindrucken oder verändern kann. Während die Arroganz des Ego uns immer wieder sagt, dass wir unzulänglich sind und niemals machtvoll, macht uns ein Licht aus, dass so heilig ist, dass es eigentlich nicht in Worte zu fassen ist. Wir nutzen die Hinweise, die uns der Kurs über dieses Licht gibt dafür, um in der Stille zu erfahren, worauf wir hingewiesen werden. Sobald wir einmal dieses Licht, diese Liebe und diesen Frieden erfahren haben, der unsere wahre Natur ausmacht, werden wir nie wieder so ganz dem Ego trauen können – zum Glück. DIE VERBUNDENHEITWir alle – alles was hier lebt – sind miteinander verbunden, da wir das eine Leben und die Heiligkeit miteinander teilen. Wir alle haben dasselbe Licht in uns. Klar ist, dass wir uns im Kollektiv noch nicht ganz daran erinnern, dass wir miteinander verbunden und in der Essenz eins sind. Denn würden wir es erinnern, wären wir wohl alle sehr viel liebevoller zueinander, zu den Tieren und zur Mutter Natur. So bekommt die Botschaft von Jesus: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", eine ganz neue Bedeutung. Wenngleich, vielleicht verstehen wir jetzt zum ersten mal, was er uns wohl wahrlich mit diesen Worten mitteilen wollte. Die Lektion 156 fordert uns auf, heute sowie jeden Tag uns zu fragen, wer mit uns geht. Vielleicht halten wir heute tatsächlich alle einen Moment lang inne und entsinnen uns, wer mit uns geht, was das über uns aussagt und wie wir diese Verbundenheit, die zwischen allem existiert, mehr wertschätzen können. Was hast du zu verlieren? Links für dich: Alles über 365 Tage Wunder Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": https://www.happycoollove.de/coaching Ich bin jetzt Gene Keys Guide: https://genekeys.com/g/peri-soylu/ Mehr zu den Gene Keys: https://genekeys.com/resources/ref/1967/
Die Kerzen sind angezündet romantische Musik läuft im Hintergrund und unsere Tierchen im Zoo sind in Stimmung: In dieser Folge gehts um Sex und Liebe im Tierreich. Ob das so romantisch wie bei uns Menschen ist oder ob die Natur gnadenlos sein kann, wird sich zeigen... Außerdem klären wir die verrücktesten Fragen: - Wieviele Zentimeter oder gar Meter misst der längste Tier-Penis der Welt? - Wie viele Minuten oder gar Stunden dauert die längste Tier-Kopulation? - Und welche verrückten Sexual-Taten haben wir im Steinbock-Gehege aufgedeckt? Freut euch auf eine feurig-heiße Spezial-Ausgabe aus dem Alpenzoo Innsbruck und seid beeindruckt, was Mutter Natur alles auf Lager hat, um die Lebewesen dieser Welt zur Fortpflanzung zu bewegen. Love is in the air... --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alpenzoo-latemorning-show/message
Mutter Natur gibt es überall, wo es Podcasts gibt und hier. Und nicht vergessen: Ihr könnt beim Deutschen Podcastpreis für Bett am Strand abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bett-am-strand-einschlafen-zu-reisegeschichten/ Herzlichen Dank!
Diese Folge ist nur für echte Thronis! Es wird nämlich ohne Punkt und Komma gelabert. Okay, vielleicht gibt es auch ein paar peinliche Pausen. Denn einige DM's lassen die beiden (nicht für den Suisse Podcast Award nominierten) Podcasterinnen sprachlos zurück. Es wird also ausgetauscht, disktutiert und gejammert - wie gewohnt. Alle Reklamationen bitte an: info@suisse-podcast.ch hehekiss
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
‼️Diesen Podcast findest Du auch als Video auf meinem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@KerstinHardt/playlists
Krass, schon wieder eine Woche rum, oder?! Um euch den Start in die Woche etwas zu versüßen, haben 2 der 3 Flitzbirnen wieder eine frische Episode für euch vorbereitet. Welche schockierende, ja fast überwältigende Entdeckung hat Marcel gemacht? Was hat Roman mit Mutter Natur am Laufen und wo ist Adriano? Das und vieles mehr, was ich bereits vergessen habe, in der neuen Episode. Wir bedanken uns für eure Nachrichten und das tolle Feedback.
Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Prickelnde Kaminfeueratmosphäre. Während Ralle entschleunigend durch heimische Waldgebiete turnt, macht sich Andi in den hohen Norden auf. In Finnland entdeckt der quirlige Kosmopolit seine unbändige Liebe zur Mutter Natur neu. Und so galoppiert er auf Rentieren und MTB-Bikes durch die Wälder des wylden Nordlandes und trifft sogar den Weihnachtsmann. Über den Intelligenzgrad finnischer Rentiere philosophierend, rast diese Episode erlebnisreich in eine entlegene Holzhütte in der Nähe der russischen Grenze, wo Andi seine bislang eindrücklichste Outdoorerfahrung machen darf - Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wer diesen Abenteuer-Trip eingemummelt auf der heimischen Couch miterleben möchte, sollte unbedingt einschalten. Bleibt wyld, eure Weihnachtsmänner
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Guten Morgen guten Morgen liebes mit lausche und mit viel Wesen... Ja heute ist Abenteuer Podcast nackt am Strand abends, und dieses Gespür der Freiheit des sich verletzlich machens und dadurch Dinge in mir zu aktivieren hinauszulassen aber auch in mich hinein zu lassen dieses Gefühl von Freiheit und geöffnet sein ist unbeschreiblich, und ich wünsche mir uns allen dass wir uns verletzlich machen berührbar machen dass wir uns in Mitter physischen Sinne nackt machen für eine kurze achtsame Zeit um diese Verbundenheit mit unserem Körper mit unserem Inneren aber auch mit Mutter Natur und Vater Himmel zu spüren zu fühlen und zu leben, wie wunderbar Leo :) :) :=)
Heute widmen sich Annina und Lena im breifreibaby-Podcast dem immerwährenden Rätsel: Wann ist es Zeit für den ersten Happen Beikost? Es mag vielleicht so scheinen, dass die Kleinen es nicht abwarten können, aber ist pures Interesse wirklich das Startsignal? Denn genau wie jeder Entwicklungsschritt ist auch der Beikoststart von Mutter Natur festgelegt und für jedes Baby individuell. Annina und Lena präsentieren die drei Schlüsselsignale, die auf Beikostreife bei euren Kindern hindeuten und wie man sie am Familienessen teilhaben lassen kann, auch wenn sie doch noch nicht bereit für die Beikost sind. Dafür tauchen sie in die Welt der Reifezeichen ein und erklären, weshalb sie nicht überall auf dem Globus so verbreitet sind wie in Deutschland. Folgt breifreibaby auf Instagram: https://www.instagram.com/breifreibaby_/ Website: https://breifreibaby.de/ Onlineshop: https://elopage.com/s/breifreibaby E-Book: https://elopage.com/s/breifreibaby/guenstige-familienrezepte/payment breifreibaby - der Podcast ist eine Produktion von Schäflein & Merz GbR in Kooperation mit der Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH.
"Sanfter, gesünder, sicherer" – der Naturtrend ist im schlimmsten Fall lebensgefährlich, titelt die Sendung "MAITHINK X", moderiert von der Youtuberin und Chemikerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Sie Zitat: „seziert das Vertrauen in Mutter Natur und singt der Chemie ein Loblied“. Besser hätte das ZDF die Sendung nicht beschreiben können. Im Saal tobt es, es sind 24 Personen im Publikum auszumachen … Wer Augen und Ohren hat, fühlt sich in dieser Show zum ersten Mal hintergangen. Haben Sie schon mal versucht, Vertrauen zu sezieren? Meine Erfahrung ist, dass nichts davon übrig bleibt. Schon mal einen Frosch seziert? Der quakt nicht mehr, hüpft nicht mehr, laicht nicht mehr … Eine halbe Stunde Sendezeit, in der die schwangere Mai Thi Nguyen-Kim, bürgerlich Leiendecker, der Klinikgeburt huldigen und alles Natürliche lächerlich machen darf. Ihr erstes Kind wurde tatsächlich mit Kaiserschnitt geholt. Das war sicherlich notwendig. Hören Sie hier einen Gegenentwurf: Die Autorin Kerstin Chavent fragt sich, ob das Krankenhaus, in dem in unserem Kulturkreis hauptsächlich die Geburten stattfinden, der richtige Ort ist? Wohin Menschen kommen, wenn sie krank sind oder sterben. Geburtshäuser und Hausgeburten sind eine Seltenheit. Frauen, die sich darüber hinaus dafür entscheiden, ihre Kinder vollkommen allein zur Welt zu bringen, stoßen auf Unverständnis und werden als leichtsinnig und verantwortungslos verurteilt. Sie veröffentlicht hier einen Erfahrungsbericht in Form eines Interviews. Sprecher: Sabrina Khalil und Eva Schmidt
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Spiele, iPhones und Mutter Natur. Und Snoopy guckt so süß! Im Segment "Ehre oder Schmutz" stehen heute Private Pools im Mittelpunkt. Sind sie ein Symbol für Luxus und Entspannung oder doch eher ein Umwelt-Albtraum? Wir diskutieren über die Vor- und Nachteile von Privatpools und wie sie unsere Umwelt beeinflussen. Ehre oder Schmutz - was denkt ihr? Ein weiteres heißes Thema ist die PR für klimaneutrale Produkte von Apple. Die Tech-Giganten haben kürzlich ihre Bemühungen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks verstärkt. Aber wie glaubwürdig sind diese Bemühungen, und ist es mehr als nur Greenwashing? Wir beleuchten die PR-Strategien von Apple und bewerten, ob sie Ehre oder Schmutz verdienen. Pumpkin Spice Gewürz - ein beliebter Geschmack in der Herbstsaison. Aber ist es wirklich so lecker, wie es scheint, oder handelt es sich um eine überhypete Modeerscheinung? Wir teilen unsere Meinungen über dieses Gewürz und ob es unserer Meinung nach Ehre oder Schmutz verdient. Sebastian hatte eine abwechslungsreiche Woche mit Brettspielen, Videospielen und sportlichen Aktivitäten. Er hat das Brettspiel Cascadia mit seiner Familie gespielt und sich in die taktischen Entscheidungen vertieft. Auf dem PC hat er das soulslike Spiel "Lies of P" erkundet. Zusätzlich versucht er sich sportlich fit zu halten und hat das Springseil als Trainingspartner gewählt. Cascadia - Ein Familienbrettspielabenteuer: In dieser Woche hat Sebastian einige Stunden damit verbracht, mit seiner Familie das Brettspiel "Cascadia" zu spielen. "Cascadia" ist ein Spiel, das die Schönheit und die natürliche Vielfalt des pazifischen Nordwestens der USA und Kanadas einfängt. Die Spieler nehmen die Rolle von Tierfreunden an, die darum wetteifern, Lebensräume für verschiedene Tiere zu gestalten und so Punkte zu sammeln. Das Spiel ist bekannt für sein atemberaubendes, von der Natur inspiriertes Artwork und seine strategische Tiefe. Während des Spiels müssen die Spieler kluge Entscheidungen treffen, um Lebensräume zu gestalten, die sowohl den Bedürfnissen der Tiere entsprechen als auch ihre individuellen Ziele erfüllen. Es ist ein wunderbares Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch eine Menge über Ökosysteme und Tierverhalten lehrt. Lies of P - Ein fesselndes Soulslike-Abenteuer: Abseits der Brettspiele hat Sebastian sich in die düstere Welt von "Lies of P" gewagt, einem herausfordernden Soulslike-Videospiel. Soulslike-Spiele sind bekannt für ihre anspruchsvolle Schwierigkeit, ihr tiefes Kampfsystem und ihre geheimnisvolle Erzählweise. In "Lies of P" übernehmen die Spieler die Rolle von Pinocchio Sebastian hatte also eine Woche voller spannender Abenteuer, sowohl auf dem Brett als auch auf dem Bildschirm. Von der strategischen Welt von "Cascadia" bis zur intensiven Herausforderung von "Lies of P" hat er eine breite Palette von Spielerlebnissen genossen. Indra hat sich in dieser Woche mit den neuesten Gadgets von Apple verwöhnt - das iPhone 15 und die Apple Watch 9. Besonders fasziniert ist sie von einem Watch Face mit Snoopy, auf das sie den ganzen Tag schaut. Diese neuen Technikspielereien bringen nicht nur Begeisterung, sondern werfen auch Fragen zur Nachhaltigkeit und dem Einfluss der Technologie auf unser Leben auf. Das waren also die Themen und Erlebnisse, die euch in dieser Ausgabe erwarten. Wir hoffen, dass ihr genauso gespannt auf die Diskussionen seid wie wir. Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehreoderschmutz/message
Hast du schon Zugriff auf die WhatsApp Channels? Die Messaging App von Meta steht vor einem großen Wandel. Diese Woche wurden die Channels weltweit ausgerollt und neben dem BVB und Mark Zuckerberg sind schon Stars wie Olivia Rodrigo und Netflix vertreten. Zudem arbeitet das Unternehmen an Third Party Chats, um strengen Vorgaben der EU gerecht zu werden. Du kannst also wohl bald von zum Beispiel von Signal zu WhatsApp chatten.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, welche neuen Features die nun global verfügbaren Channels erhalten (Spoiler: auch Emoji Reactions sind dabei), was es mit den Third Party Chats genau auf sich hat und wie sich WhatsApps News in die Entwicklungen der Woche einordnen lassen. Denn Niklas informiert dich auch über einen neuen Following Tab für Reels, mangelnde Werbe-Labels auf X, die großen Apple und Pinterest Updates der Woche (von Collages bis USB-C) und AI News von Google, Meta und Adobe (Firefly, anyone?).Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:WhatsApp führt Channels weltweit ein – samt Emoji Reactions und Editing FeatureThird Party Chats: WhatsApp arbeitet an Chat-InteroperabilitätInstagram launcht Following Tab für ReelsX spielt Ads ohne Markierung im Following Feed ausApple: iPhone 15, ein neuer Action Button, Mutter Natur und endlich USB-CPinterest und das größte Feature Update aller Zeiten: Mehr shoppable Pins, Video-Ads im Home Feed und interaktive Quiz AdsCreative Guidance: Google launcht KI-basiertes Tool für VideokampagnenMetas neues KI-Modell soll GPT-4 Level erreichenAdobe Firefly ist jetzt kommerziell verfügbarVerpasse keine News auf der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um dich in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu informieren.Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.#marketingimohr #digitalbash #podcast #neu #socialmedia #whatsapp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was die Leute von National Geogrpahic können, können Kühne, Jacko und Carlo auch. Heute bespricht unser Trashcast-Trio die Schönheit, aber auch die Gefahr von Mutter Natur, besser gesagt von ihrer Tierwelt. Dabei geht es nicht um große Löwen, giftige Schlangen oder gefährliche Haie, sondern um so unscheinbare, wie aber auch schleimige und gefräßige Würmer und Schnecken. Ja, heute wird der Alptraum eines jeden guten Gärtners behandelt: Squirm - Invasion der Bestien sowie Slugs hinterlassen in diesem Podcast eine blutige Schleimspur des schlechten Geschmacks, oder besitzen die beiden Titel noch andere Qualitäten? Wir werden es erfahren. Viel Spaß.
In den nächsten zwei Wochen geht es um Neuanfänge, symbolische Vulkanausbrüche und darum, tiefe Gefühle auszudrücken. Alexander antwortet auf eine sehr fachliche Frage von Hörerin Isabelle. Dagmar fragt nach der Lage und der Beziehung zwischen absteigendem und aufsteigendem Mondknoten. Welche Verstrickungen zwischen Vergangenheit und Zukunft entstehen hieraus? Und, was für Tipps hat Alexander, damit wir uns endlich die Bedeutung der verschiedenen Häuser merken können? Was halten die Sterne in den nächsten zwei Wochen für uns bereit? Heute begegnen wir einem harmonischen Winkel zwischen der Sonne und dem aufsteigenden Mondknoten. Kontrolle, Unterdrückung und Macht treffen auf die eigentliche Kraft von Mutter Natur, die wir am Ende des Tages doch nicht kontrollieren können. Es geht um die große Herzensfrage: Was ist uns wirklich wichtig? Und wie können wir das, was uns wichtig ist, erreichen? Der Samstag wartet mit einem Quadrat zwischen Merkur in den Zwillingen zu Neptun in den Fischen auf uns. Das Denken hat Grenzen und zwar dort, wo das Empfinden grenzenlos ist. Unser Wille kann am Montag, den 26.6., mit uns durchgaloppieren. Ein Spannungsaspekt zwischen Mars und Uranus sorgt für eine absolute Multiplikation der Energien, die aber im Zweifel zu positiven Neuanfängen führen. Symbolische Vulkanausbrüchen können außerdem für Heilung sorgen. Am Dienstag, den 27.6., verlässt der Merkur die Zwillinge und stolpert in den Krebs. Das Denken kann dadurch in einen Schlingerkurs geraten, während das soziale Mitgefühl begünstigt wird. Ein harmonischer Winkel zwischen Sonne und Saturn sorgt am Donnerstag dafür, dass persönliche Entscheidungen wider Erwarten ganz vorzüglich zu den äußeren Rahmenbedingungen passen. Ein besonders schöner Türöffner-Aspekt wartet am Samstag, den 1.7., auf uns. Der harmonische Winkel zwischen Sonne und Jupiter sorgt für Grundoptimismus und ermuntert, Neues auszuprobieren. Mit spielerischem Vertrauen in die Zukunft lassen sich große Dinge erreichen. Venus im Spannungsaspekt zu Uranus kann am darauffolgenden Sonntag entweder die Prinzessin auf der Erbse in und wecken oder aber, ein richtiger Gamechanger sein und zeigen, wie schön die einfachen Dinge sind. Während des Vollmonds am Montag, den 3.7. geht es um Gefühle und darum, sie auszudrücken. Es geht um Verantwortung für diejenigen, die uns nahe sind und darum, nicht nur zu versprechen, da zu sein, sondern es auch wirklich zu tun. Und, am allerwichtigsten – darin die besondere Schönheit zu erkennen. Der Astropod erscheint zur Zeit im Zwei-Wochen-Rythmus. Das Astropod Team grüßt Kathie und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und Inspiration beim Schreiben ihres neuen Buchs.
In dieser Folge spreche ich mit Nina Hamann, Reise- und Naturenthusiastin, über ihr Herzensthema "Learn from Nature - Was du von der Natur lernen kannst". Zu meiner Gesprächspartnerin: Reittherapie und leben im Dschungel von Ecuador, arbeiten im Krüger Nationalpark in Südafrika, schwimmen mit wilden Delfinen in Australien, Farmarbeit in Neuseeland… Reisen ist ein Teil von ihr, Teil ihrer DNA und somit ihrer Natur. „Die Natur macht jedes Erlebnis einzigartig! Und wenn man sich einmal bewusst die Zeit nimmt und gewillt ist zu verstehen – dann haben wir in Mutter Natur eine großartige Lehrmeisterin.“ Eines ihrer größten Abenteuer steht ihr noch bevor: Im August beginnt sie eine Ausbildung zur Rangerin in Botswana und Afrika. Back to the roots...kein Strom, kein Internet, kein fließendes Wasser. Lernen in und von der Natur. Bis es soweit ist, ist sie zu Gast bei a guade Mischung und nimmt Dich mit auf eine Reise … Auch im Business befasst sie sich mit Natur. Sie unterstützt gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Saskia Frauen dabei, ihre Weiblichkeit – ihre weibliche Natur – zu verstehen und auszuleben. „Der weibliche Zyklus ist dabei oft Kern der Arbeit, weil er bestimmt, wie es uns Frauen geht und wie wir unser Leben gestalten können“. Wenn du auch Interesse hast, mit Nina und Saskia zu arbeiten, dann schreib ihr und nutze das Codewort "A GUADE MISCHUNG" bei deiner Anfrage. Wenn du mehr wissen willst: IG Privat: @nature_of_nina IG Business: @nushe.academy WWW: www.nushe.de/links Buchtipp der Woche: Geisa Neitzel: The Wonderful Wild Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": Hier klicken* 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: Sichere dir dein Buch* 3. Komm in die CashClubAcademy: Sei dabei und werde finanziell frei* Zu deinem Host: IG: @nikkleemann WWW: https://nikolauskleemann.com Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an aguademischung@gmail.com. Wir sehen uns, dein Nik * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message
Der Tag der Erde und der Tag der Umwelt sind für mich (wie andere Tage auch) Tage der Dankbarkeit, Liebe und des verantwortungsvollen Handelns mit unserem Planenten. Was ich tue und was Du tun kannst um nachhaltig, gesund für Mutter Natur und auch Dich selbst zu leben, erzähle ich Dir in dieser Episode. Dein mr.broccoli Hier zum aktuellen Artikel Was sind Deine Inspirationen für mich? Schreib sie mir unter christian@christian-wenzel.com oder unter Instagram Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannte. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
Effektor-Kasperle - "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei" wurde schon von Stefan Raab postuliert. So muss auch unsere Zelle eines Tages das Zeitliche segnen. Da hierbei nichts schief gehen darf, hat sich Mutter Natur einige spannende, aber auch komplizierte Mechanismen ausgedacht. In dieser Folge beschäftigen wir uns nicht nur mit dem extrinsischen und intrinsischen Wegs der Apoptose, sondern auch damit, was dabei alles schiefgehen kann. (00:00) - Extrinsischer Weg (13:20) - Intrinsischer Weg und gemeinsame Endstrecke (27:30) - Tumorgenese: Protoonkogene, Tumorsuppressorgene und p53 Für die Inhalte in diesem Podcast übernehmen wir keine Gewähr. Der Podcast kann den Besuch von Vorlesungen nicht ersetzen. Wir empfehlen das Studium von einschlägiger Fachliteratur über den Inhalt des Podcasts hinaus.
Lebensliebe Folge 50: Into the Wild - Warum wir wieder in die Natur müssen, um zu heilen Es ist so weit, wir ziehen für 3 Tage mit geringem Equipment in die Wildnis. Und das Alleine! Irgendwie inspiriert, durch 7 vs. Wild und Into the Wild. Tief in uns drin schwingt die Begierde mit, etwas zu entdecken, zu erforschen, diese ur-kindliche Verbindung zur Mutter Natur, wiederzuentdecken. Der heutige Podcast ist geprägt von unserem ersten Tag bis zum Abend. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise, in der wir Euch schildern, wie es sich anfühlt, ganz alleine nur auf sich gestellt zu sein. Wir erforschen gemeinsam, warum eventuell genau in diesem Erlebnis, der Schlüssel liegt um zu heilen. Der Schlüssel, um zu verstehen, warum wir als Menschen das Ändern leben müssen. Es ist Zeit für und nicht gegen die Natur zu leben. (dazu mehr im zweiten Teil zu Into the Wild) --> Jeden Freitag um 05:00 Uhr eine neue Folge Lebensliebe Liebe geht natürlich wie immer raus. ❤❤❤ Viel Spaß beim Zuhören! Besuche unsere Webseite für weitere Infos: https://aaronjurenka.com/ Abonniert uns gern auf YouTube Folgt uns auf Instagram Aaron & Dominik Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com
Rewilding ist gerade sehr in. Auf deutsch “verwildern”, überlassen Leute, die es sich leisten können, ihre privaten Ländereien bewusst der Mutter Natur. Aber da der planende Mensch ohne Plan nicht kann, sitzt er nicht einfach auf dem Feld und schaut zu, was passiert, oder dreht ihm gar den Rücken zu und lässt die Mutti endlich in Ruhe. Nein, er legt erst mal einen Teich an, für die Fische. Und dann einen Zulauf für die Biber. Und stellt Bienenkästen drauf und schlägt einen Pfad zur Wildparzelle, denn die will er seinen Bankerfreunden zeigen und auf der Aussichtsplattform beim Grauburgunder über ökologische Marktwirtschaft schwätzen.Es konnte nicht lange dauern, bis die Ersten den Begriff zur Metapher machten und nun rewilden wir, die wir uns das leisten können, also Leute, die noch Zeit haben Bücher zu lesen und darüber zu schreiben, wir rewilden also unser Hirn. Ok, unsere Timeline, unsere ToDo-Apps und unsere geshareten Kalender. Denn auch wir, also ich, können nicht einfach in den letzten verbliebenen Zeitungskiosk im Viertel gehen und eine zufällig gewählte Superillu durcharbeiten, auf dass wir inspiriert werden. Wir abonnieren stattdessen Blogs, die uns Google zum Thema “rewilding” vorgibt und führen Notiz-Apps, in denen wir die Ergebnisse notieren und zur Verwertung vorhalten. Und doch, wenn wir Freunde haben und wie ich gerade im rewilding mode sind, lassen wir uns auf einmal Bücher empfehlen und legen Sie nicht nur auf dem Kindle ab, sondern lesen sie auch. Wirklich! Fast sofort! Wild.So geschehen mit dem hier zu besprechenden Buch “Entlang den Gräben” von Navid Kermani, empfohlen vom Freund der Show und notorisch reisenden Mirko Glaser of the Blue Note Fame. Worum geht's? Navid Kermani bereiste im Jahr 2016 eine Gegend, die wir alle damals eher ignorierten, bis sich am 24.2.2022 auf einmal alles änderte. Ab da hießen diese uns bisher nur milde interessierenden Länder jenseits der Oder auf einmal “NATO-Ostflanke”. Für weit über 100 Millionen Menschen blieben sie “die Heimat”. Diese Länder, vom Baltikum über Polen, die Ukraine, mit einen Abstecher nach Russland durch Georgien bis zum Iran hinunter hat der Autor bereist und berichtet uns in seinem Tagebuch. Navid Kermani, Jahrgang ‘67, ist für diesen Zustandsbericht des östlichen Europa prädestiniert, wuchs er zwar im tiefsten Westen der BRD auf, jedoch als Sohn von Eltern, die nur acht Jahre vorher aus dem Iran eingereist waren. Er hat Philosophie studiert und Orientalistik, er hat als Reporter, Essayist, Schriftsteller gearbeitet. Wenn man sich jemanden für einen Reisebericht bauen könnte, Navid Kermani käme dabei heraus.Doch wir bekommen nicht nur ein Reisetagebuch. Kermani ist Journalist, kein Backpacker, und somit liest er vor und während der Reise Bücher zu Thema und Gebiet und tut damit dankbar nicht allwissend, sondern zitiert, empfiehlt und kurzrezensiert ein halbes Dutzend weiterführende Werke. Das wohl prägendste für den ersten Teil der Reise ist “Bloodlands” des US-amerikanischen Historiker Timothy Snyder, führte uns dieser doch in dem 2010 erschienenen Sachbuch durch eben diese Gebiete, in denen Deutsche (und natürlich auch Russen) unter der Zivilbevölkerung gewütet haben - gemordet, vertrieben, verschleppt. So führt fast jeder Tag an eine neue Stelle des Grauens, ob in Polen, den baltischen Staaten, Belarus oder der Ukraine, einfach weil in jedem Dorf und jeder Stadt ein Denkmal an die Zeit zwischen ‘39 und ‘45 erinnert. Diese Gräuel sind im kollektiven Gedächtnis jetzt achtzig Jahre her und es wird oft nur noch von Gedenksteinen erhalten, schon weil diese nun mal an Menschen erinnern, die es dort oder überhaupt nicht mehr gibt. Aber auch, weil das Dorf, der Friedhof in den Mühlen des Krieges, des Nachkrieges, des Sozialismus, des (Oligarchen-)Kapitalismus, schon wieder des Krieges, irgendwann mürbe geworden und diesen zum Opfer gefallen war. Also sucht und findet Kermani Überlebende, letzte Statthalter eines Dorfes, einer Religion, einer umgebrachten oder vertriebenen Gemeinde und spricht mit ihnen - selten eigentlich über Vergangenheit und Herkunft, fast immer über Gegenwart und das Leben im Ort. Da wären zum Beispiel die letzten Karäer, eine der ältesten jüdische Kleinsekten, wie wir lernen um 1100 aus Ägypten vertrieben, die es erstaunlicherweise in Litauen gibt, wie auf der Krim und von denen ich noch nie etwas gehört habe und deren Entdeckung somit ein gelungener Beitrag zum persönlichen Rewilding-Projekt sind. Überhaupt, die Krim: auf einmal weiß jeder alles über sie, aber sie ist immer noch ein bisschen wilder: Sie ist der originale melting pot, New York ist ein Scheissdreck: Krimtataren, Griechen, Russen, Ukrainer, Polen, Litauer, Engländer, Deutsche - alle verorten irgendetwas Ursprüngliches ebenda und kämpften und kämpfen um die paar Quadratkilometer.Soweit klingt das alles wie ein Reisebericht für politisch Interessierte, aber Kermani schafft hier mehr: Durch die intelligente Auswahl der Gesprächspartner, denen er die richtigen Fragen stellt, verbunden mit den Verweisen auf interessante und oft überraschende Stellen in der von ihm gelesenen Reiselektüre erhalten wir Erkenntnisgewinn - bedingt natürlich auch durch so einige blinde Flecke, die man hierzulande östlich der Neiße hat. Das beginnt mit der Ignoranz, mit der wir im Westen gefühlt “Europa” mal so eben an der Polnischen Außengrenze aufhören lassen und wenn wir ehrlich sind, manchmal schon eine Grenze eher. Dazu kommt die fatale Tendenz, uns fremdes Ansinnen irgendwie in das eigene Weltbild pressen zu müssen. Es ist meiner Ignoranz geschuldet, aber ich vermute nicht der Einzige in meiner Bubble zu sein, der bass erstaunt sein wird, wenn er in “Entlang der Gräben” aus dem Mund eines Mitglieds einer ethnischen Minderheit eine Verteidigung des Nationalismus hört, über den wir oft genug empört urteilen, und der hier schlüssig begründet wird. Sie geht zusammengefasst so: Ja, wir sind Nationalisten. Nicht Patrioten, nein, Nationalisten, denn wir brauchen die Identität einer Nation um zu überleben. Wenn die Deutschen einen Krieg führen, oder die Russen, egal ob als Aggressor oder Verteidiger, ob sie verlieren oder gewinnen - am Ende wird es Deutschland geben und Russland. Vielleicht etwas kleiner, vielleicht etwas schwächer. Aber es wird sie weiterhin geben. Wenn wir [Moldawier/Ukrainer/Krimtataren/Polen etc.] in einem Krieg sind, geht es ums Überleben. Wenn wir verlieren, sind wir weg. Und wir verlieren nur dann nicht, wenn wir paar Hanseln alle an das absolut Gleiche glauben, nicht an Fortschritt oder Konservatismus, an Ökologie, Frauenrechte oder die Vielehe. Wir brauchen den kleinsten gemeinsamen Nenner: “Hier in unseren Grenzen, gibt es nur [Moldawier/Ukrainer/Krimtataren/Polen..] Und ausserhalb den Feind.“Da schlägt sich die Hand von selbst auf die Stirn. Ich habe verstanden. (Und wer mit dieser Begründung deutsche Nazis verteidigt, ist dumm.)Es gibt in “Entlang der Gräben” natürlich auch die klassischen Aha-Momente auf der Reisebuchebene und man muss sich nicht immer dumm fühlen, weil man etwas so nicht wusste, dafür sind solche Bücher da und Navid Kermani lässt hier nie den allwissenden Weltenbummler raushängen, ist selbst oft erstaunt ob seiner westelbischen Kurzsichtigkeit. So bekommen wir zum Beispiel einen Eindruck, wie verlassen und unterentwickelt der Osten Belarus' ist oder dass es in manchen Dörfern auf der Krim kein fließend Wasser gibt. Oder dass Grosny, die doppelt zerstörte Hauptstadt Tschetscheniens, mittlerweile eine potemkinsche Stadt ist. Mit einem Mördergeld versucht Russland diese Stadt zum Aushängeschild dessen zu machen, was passiert, wenn man sich der Russischen Föderation unterwirft, nur damit das Geld in die Taschen korrupter Bauunternehmer abfließt und diese damit billigst Wolkenkratzer hin zimmern, in denen keiner wohnt, ja wohnen kann. Denn es kann sich niemand leisten, mal abgesehen davon, dass in den Wohnattrappen der Wasserdruck nur bis zum 1. Stock reicht, die Verkabelung zum Brand neigt und ständig der Stuck von der Decke fällt. Und die Wolkenkratzer mitten im Erdbebengebiet stehen. Und so ist Grosny-Downtown komplett leer, kein Mensch nirgendwo. Die Osteuropäische Geschichte, die in “Entlang den Gräben” erzählt wird, ist faszinierend, märchenhaft, ultra komplex - und in vielen ihrer Details grausam. Soviel Vertreibung und Leid macht dankbar für unseren Frieden hier. Wenn man über die Gespräche mit einer relativ jungen Schriftstellerin aus Tschetschenien liest, die mit ihren dreißig Jahren nur Krieg und Angst erlebt hat und man dann in hiesigen Zeitungen über die Verteidigung der Ukraine vom “ersten großen Krieg in Europa nach dem Ende des zweiten Weltkrieges” liest, fragt man sich und die Medienlandschaft um einen herum, wer in Geographie tiefer geschlafen hat. Natürlich liegt Tschetschenien in Europa, so wie Ossetien, Georgien, Moldau - wie kurzsichtig auf allen metaphorischen Ebenen kann man sein?Aber der Krieg in der Ukraine ist der, der uns beschäftigt, noch, und eben ob der Perspektive aus 2016 geschrieben, ist dieser Abschnitt der Reise der aktuell natürlich Interessanteste. Navid Kermanis Buch gibt dabei den Einstieg, der, so spekuliere ich, auch ohne Krieg im Land mich hätte für dieses interessiert - aber eben wegen des Krieges macht Tilo Jung ein Vierstundeninterview mit Ukrainistik-Professor Roman Dubasevych und der von Kermani oft zitierte Autor von “Bloodlands” Timothy Snyder eine ganze Vorlesungsreihe über “The Making of Modern Ukraine” die man komplett auf youtube sehen kann. Und so bin ich angefixt, lese und schaue und es stellt sich bei mir langsam ein Bild heraus, wie wichtig das Gebiet der Ukraine historisch war, warum sie das auch heute noch ist, was Putin dort will. Es wird wahrnehmbar für mich, welch seltsames und natürlich nicht einfaches Verhältnis Russen und Ukrainer zueinander haben, schon immer. Kermani manchmal und Timothy Snyder sehr bestimmt legen hier den Schwerpunkt der Begründung auf die Kolonialisierung, die jedem Krieg in der Gegend schon immer zugrunde lag und so logisch mir das nach der Lektüre vorkommt, so wenig war das auf meinem Schirm. Was wiederum die Medien, oder deren Versagen, uns diesen Krieg zu erklären und unsere damit verschobenen Perzeptionen in den Fokus bringt. Man kommt ins Denken, mein Kopf ist gleich viel verwilderter und ganz warm und wenn es der Deine sein soll oder Du einfach endlich mal einen Blick über die Oder hinaus werfen willst, hat Navid Kermani mit “Entlang den Gräben” ein ganz hervorragendes Buch geschrieben. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
das neue nachhaltige Nike….VIDAR Sport SPORTBEKLEIDUNG MIT IMPACT Sport ist etwas so Erhebendes, dass er niemandem schaden sollte. Nicht den Sportler*innen, nicht den Arbeiter*innen im Hintergrund und schon gar nicht dem Planeten. Dummerweise tut herkömmliche Sportkleidung genau das: Sie schadet. Deswegen ist für VIDAR klar, dass sich etwas ändern muss. Weg von Klamotten aus Plastik, hin zu natürlichen Teilen, die lange halten und im Kreislauf funktionieren. In puncto Performance ist Mutter Natur uns sowieso überlegen. Sie hat sich schließlich Millionen Jahre Zeit für die Entwicklung genommen. Wir sprechen mit VIDAR Sport - not just another sportsbrand. Die Evolution der Sportkleidung hat gerade begonnen. https://www.vidar-sport.de #21 VIDAR Sport x DigitalValley
Hallo liebe Zuhörer*innen, Es ist viel passiert ohohoh nichts bleibt mehr gleich. Nichts bleibt beim Alten wie gehabt. Das kennt ihr? Schön für euch, hat aber absolut nichts mit der Folge zu tun. Dafür entführen wir euch heute in die kreative Welt von der neuen Künstlichen Intelligenz namens Chat GPT und wie diese unseren Podcast einstuft. Neues aus der fabelhaften Welt der Hamster wartet auf euch. Tim möchte das Podcast-Duo im VfL-Stadion hochpetern und zieht noch weitere Marketing-Tipps aus seinem Köcher. Das riecht nach: Gewinne Gewinne Gewinne. Nur Nieten hatten wir beim Spielzeug meiner Kindheit. Das war so schwer, da kam niemand drauf. Wusstet ihr außerdem, dass nicht nur Super Mario und Bowser oder gar Donkey Kong berechtigterweise Namen in Videospielen bekamen? Wusstet ihr nicht! Die absurdesten Dinge in Videospielen wurden regelrecht getauft und ihr kennt sie alle. Jetzt bekommt das Kind einen Namen für euch. Oder wie die große Zeitung mit den vier Buchstaben schreiben würde: „Mit der Info spielst du das Kult-Spiel nie mehr wie früher“ „Gaga-Podcaster enthüllt Namenstrick aus Russland“ „Peinlich-Panne im Podcast. Kannten Sie diesen Tee-Trick?“ So oder so ähnlich jedenfalls. Freunde, fühlt euch ein bisschen gebenedeit. Hasta la victoria siempre. Und Tschüss… Jetzt kommt auch wieder die Frage an Benjamin: Lieber Bemalin, was ist es, das Sushi für dich einfach nicht köstlich macht? Schmeckt dir der leckere Reis nicht? Ist es das Nigiri Blatt? Nichts anderes kann es sein. Denn dazwischen kannst du ja deine Lieblingszutaten legen und auch gern den Fisch weglassen. Also: Was. Ist. So. Schlimm. An. Sushi??? Also Tim, zunächst mal Danke, dass du heute die ganze Prosa hier geschrieben hast. Da habe ich gerade nicht schlecht geschaut, als einfach schon alles fertig war! Chapeau! Deine Frage lässt sich sehr leicht beantworten: Reis gehört warm gegessen. Ende der Diskussion. Das gilt auch für Milchreis. Übrigens auch für Nudeln (Nudelsalat ist ekelhaft), Kartoffeln (Kartoffelsalat ist ekelhaft) und Bulgur (Bulgursalat geht so, aber auch eher ekelhaft). Und das Nigiri Blatt ist mit eher egal... Sofern du mir aber das Sushi warm machen würdest, den Fisch durch knuspriges Hähnchen ersetzt, dazu noch gebratenes Gemüse an einer köstlichen süß-sauer Soße oder Erdnusssoße beigibst, dann, lieber Tim, ja dann würde ich das Sushi in vollen Zügen genießen! Und für dich bleibe ich gerne beim Essen: Was war das Verrückteste oder Ungewöhnlichste, das du je gegessen hast? Der Klassiker unter den Antworten ist natürlich eine große Heuschrecke am Spieß in Thailand. Die schmeckte eher holzig mit einer leichten Magginote. Braucht man nicht unbedingt machen, war aber auch nicht ekelhaft. Ich finde ja immer verrückt, wenn man ganz ungewöhnliche Dinge miteinander kombiniert und die dann ungewöhnlich gut schmecken. Sowas wie Schafskäse mit Honig, Cranberries und Kürbiskernen. Das aus dem Holzofen serviert und es zieht mir regelrecht die Socken aus. Ich fand es aber auch cool, als ich in Thailand beim Abendessen einfach eine Ananas vorgesetzt bekommen habe und als ich gerafft habe, dass man den Strunk oben hochheben sollte, fungierte die ausgehöhlte Ananas einfach nur noch als becherähnliches Gefäß für mein Reisgericht. Das war schon cool. Findest du es nicht aber auch immer verrückt, wenn man Sachen einfach so essen kann? Man macht einen Spaziergang durch den Wald in Ibbenbüren und plötzlich läuft man an 250 Meter Brombeerbusch vorbei und kann sich eine nach der anderen pflücken und essen!? Das finde ich immer abgefahren, dass es so einfach sein kann und doch so grandios mundet. Da imponiert mir Mutter Natur immer mal wieder. #nichternieundbert #podcast #neub
Im 2. Teil von "Nature's Revenge" betrachten wir das kommende Ende aus verschiedenen filmischen Perspektiven, mal realistisch verstörend, dann eher ironisch lustig, hören die düsteren Klänge einer wegbereitenden Band, deren Song gleichzeitig Namensgeber dieser Episode ist, reisen in eine berühmte Stadt, die das Ende anhand einer Naturkatastrophe bereits hinter sich hat, lassen uns gefühlsecht im Kinosessel durchschütteln, betrachten in einer Doku, wie sich im Zuge der Covid-19 Pandemie die Natur erholen konnte, um am Ende schliesslich Selbiges in mehr oder weniger freudiger Erwartung zu umarmen. This Is The End Trailer https://www.youtube.com/watch?v=kliQSsD_npo This Is the End Making of & Behind the Scenes (Part1/4) https://www.youtube.com/watch?v=t3-Q5UNWCuY Cypress Hill - When The Shit Goes Down https://www.youtube.com/watch?v=I826gxc8TvI Best Industrial Bands: Skinny Puppy https://www.youtube.com/watch?v=Urjggkv71NE Skinny Puppy Interview https://www.youtube.com/watch?v=bVC2rHfppvM Skinny Puppy - Nature's Revenge https://www.youtube.com/watch?v=fDwu1_ENk6w The Last Days of Pompeii (1935), The Volcano Explodes https://www.youtube.com/watch?v=SUHsd-YUMss THE LAST DAYS OF POMPEII trailer, 1959 in Spanish https://www.youtube.com/watch?v=iA6F_L7vigA Siouxsie and the Banshees - Cities In Dust https://www.youtube.com/watch?v=wsOHvP1XnRg The Day After Tomorrow - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=Ku_IseK3xTc Wie real ist ‚The Day After Tomorrow‘? - Meereisphysikerin Stefanie Arndt https://www.youtube.com/watch?v=yOcutvotnes The Prodigy - Weather Experience https://www.youtube.com/watch?v=QMgOi37y4vs Earthquake (1974) - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=V_ILwnlUh6E Earthquake - Ben Burtt discusses the Rumble in the Film https://www.youtube.com/watch?v=vE8huxr-54U Phibes - Earthquake https://www.youtube.com/watch?v=BM2b5zAMFls The Year Earth Changed Trailer https://www.youtube.com/watch?v=XswV_yqPq28 Sir David Attenborough interview https://www.youtube.com/watch?v=nZQIH3IDFrM R.E.M. - Fall On Me https://www.youtube.com/watch?v=lf6vCjtaV1k Melancholia - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=6IZGwvxhXvw Melancholia Exclusive - Kirsten Dunst Interview https://www.youtube.com/watch?v=GN8pKT-NlQ4 M83 - Outro https://www.youtube.com/watch?v=Eyjj8BgsBGU
Ist das hier das Paradies? Unendlich schöne Strände, die Tropen direkt dahinter und vor uns eines der größten Natur-Spektakel dieser Erde: das Great Barrier Reef. Tausende Kilometer Korallen-Riff, Millionen bunte Fische. Riesige Spinnen, rauchende Pilze und knallgrüne Frösche bei Nacht. Und als sei das alles noch nicht genug, nehmen wir euch mit in Küstenorte, in denen man schlicht und einfach leben möchte. Mega Restaurants, Weltklasse-Frühstück, hochentspannte Menschen und eine Mentalität, die alles irgendwie ein bisschen leichter macht. Warum auch nicht, wenn das beste, was Mutter Natur zu bieten hat, praktisch vor der Haustür liegt. Für einen Roadtrip aus dem Bilderbuch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ist das hier das Paradies? Unendlich schöne Strände, die Tropen direkt dahinter und vor uns eines der größten Natur-Spektakel dieser Erde: das Great Barrier Reef. Tausende Kilometer Korallen-Riff, Millionen bunte Fische, die wir in dieser Folge besuchen dürfen, und wie auch ihr all das bestmöglich und nachhaltig erleben könnt, erfahrt ihr jetzt. Plus Podcaster in Neopren-Anzügen (!!!), riesige Spinnen, rauchende Pilze und knallgrüne Frösche bei Nacht. Und als sei das alles noch nicht genug, nehmen wir euch mit in Küstenorte, in denen man schlicht und einfach leben möchte. Mega Restaurants, Weltklasse-Frühstück, hochentspannte Menschen und eine Mentalität, die alles irgendwie ein bisschen leichter macht. Warum auch nicht, wenn das beste, was Mutter Natur zu bieten hat, praktisch vor der Haustür liegt. Liebes Australien, Queensland ist vielleicht dein allerschönstes Kind. Wir durften es Ober- und Unterwasser bereisen und schenken euch hier all unsere Erlebnisse - von tief bewegt bis laut lachend -, plus die besten Wege, das auch zu erleben, sowie einen Roadtrip-Tipp aus dem Bilderbuch. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourism Australia. Werbung: Unser Partner in dieser Folge ist: Die Bergischen Drei – die Tourismusregion Remscheid, Solingen, Wuppertal, in der Ihr Urlaub vor der Haustür genießen könnt. Die Region bietet vielseitige Möglichkeiten rund um Kultur, Natur und Genießen und ist damit perfekt geeignet für Tagesausflüge, Tagungen oder einen Kurtrip. Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. App: https://pwa.bergisch-mal-drei.de; Website: https://www.bergisch-mal-drei.de/ ACHTUNG: REISEN REISEN - das BUCH! Erscheint am 23.2.2023. Mit unseren spannendsten, skurrilsten und lustigsten Reise-Erlebnissen - im Malik Verlag. Vor-Reservierungen sind überall möglich, erreichen euch garantiert am allerersten Tag und hier sogar mit persönlicher Widmung: https://www.einzigundartig.de/detail/index/sArticle/17448/sCategory/24 Wir gehen auf TOUR! Erkunde LIVE mit uns die Welt, höre die besten Reise-Geschichten, stelle unverschämte Fragen und sei Teil einer Live-Podcast-Folge: 7. März in Köln, 24. April in Frankfurt, 25. April in München, 26. April in Berlin und am 27.4. in Leipzig. Tickets gibt es an allen VVK-Stellen und online!
In unserer Jubiläumsfolge 50 haben wir uns diesmal keinen geringeren Gegner als Mutter Natur ausgesucht. Im ersten Teil von ‚Nature's Revenge‘ erleben wir anhand eines Romans, wie Feuer als Waffe eingesetzt wird, begleiten ein ungleiches Paar auf einem Roadtrip ans Ende der Welt, schauen auf einen Regisseur, der die Welt mehrfach hat untergehen lassen, erfahren, wie Tiere zu Schauspielern und Tomaten zu einem echten Gegner werden, fürchten uns vor einem tödlichen Virus und versuchen schließlich, eine Gefahr aus dem All aufzuhalten. Fahrenheit 451 - Trailer (1966) https://www.youtube.com/watch?v=r6VUExA5UKA Fahrenheit 451 To Go - Bradbury in 10,75 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=ibjmxKsGdto Montag - Perfect Vision https://www.youtube.com/watch?v=0TtY0WTe7_A Seeking A Friend For The End Of The World Trailer https://www.youtube.com/watch?v=EmXWcXKXWBk Seeking a Friend for the End of the World - Behind the Scenes https://www.youtube.com/watch?v=KPSbdlD_wwA The Sun Ain't Gonna Shine Anymore - The Walker Brothers https://www.youtube.com/watch?v=ASzhmXCzoWg Roland Emmerich - Legenden der Filmgeschichte - Der Meister des Weltuntergangs https://www.youtube.com/watch?v=ftNAQvamOHk The Noah's Ark Principle - Trailer (1984) https://www.youtube.com/watch?v=_Fghdcr_aKQ Crowded House - Four Seasons In One Day https://www.youtube.com/watch?v=si3dBlNdifE How Dogs Are Trained For TV And Movies https://www.youtube.com/watch?v=p7UDboG0cJU How 10 Different Animals Are Trained For Movies & TV https://www.youtube.com/watch?v=qJ9eYefnKP0 Suede - Animal Nitrate https://www.youtube.com/watch?v=i7mEB2wnDLQ Attack Of The Killer Tomatoes - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=txfdGlxEsG8 Attack Of The Killer Tomatoes - Komplette Serie https://www.youtube.com/watch?v=5I1ncxrpcio&list=PL6fJmjt84zZheaMSjRtauj6THGoj9qoJd Primus - Too Many Puppies https://www.youtube.com/watch?v=wTOOX3eYnLM Outbreak Trailer https://www.youtube.com/watch?v=Y5povsMKfT4 Outbreak - Interviews Wolfgang Petersen, Dustin Hoffman, Rene Russo https://www.youtube.com/watch?v=Un2NOoxaoWk Thompson Twins - Doktor! Doktor! https://www.youtube.com/watch?v=APyl6Cnbfzw Don't Look Up - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=RbIxYm3mKzI Don't Look Up Cast breaks down their new Netflix Comedy https://www.youtube.com/watch?v=77pyaEoT3dQ Explosions In The Sky - Have You Passed Through This Night? https://www.youtube.com/watch?v=W-5F_gdiMfg
Warum Mani auf einer Halligen Hogge leben will und weshalb Kerstin alles was flauschig ist anfassen muss. Was ein Pokemon und eine gemeine Mandragora gemeinsam haben und warum Mani einen Ordnungszwang hat. Warum Klimaaktivismus und Kunst nichts gemeinsam haben. Wer die Arbeit schafft und warum Politiker korrupt sind! Wie viel Geld die reichsten Menschen der Welt haben und warum Mutter Natur ganz gut ohne uns auskommt. Das alles und noch mehr erfahrt ihr hier bei uns! Hört rein! Timecodes: 00:00:15 Begrüßung 00:13:36 Du bist schräg 00:19:15 Pokedex 00:33:18 Nerdtalk 01:00:00 Outro Folgt uns auf Instagram unter: rareseiundbeutelwurm oder schreibt uns eine Mail an: eierbeutel.podcast@gmail.com
Nach knapp zweieinhalb Jahren und 123 Episoden ist dies das vorläufige Ende unseres Podcasts. Die Geburt von Michaels 4. Kind steht kurz bevor. Tatsächlich kam es bereits am darauf folgenden Freitag zur Welt, nicht mal 24 Stunden nach dieser Aufnahme. Da Michael und seine Familie diese einmalige Zeit gemeinsam für sich verbringen wollen, gibt es bis auf weiteres keinen Raum für die Realisierung unseres Podcast. Wir wissen nicht, ob es eine Pause oder ein Abschluss ist – somit ist das Ende offen. In dieser Episode schauen wir zurück, wohin uns fast zweieinhalb Jahre insgesamt recht konstanter Podcast-Aufnahmen brachten. Wie wir in diesen Raum eintauchten, um das eine BewusstSein mit einem zweiten zu verbinden und damit einen konstanten Weg der kooperativen Bewusstwerdung zu beschreiten. Jedes mal orientierten wir uns an dem, was gerade in uns war, was sich hier zeigte und sich somit im Dialog formen wollte. Unsere Reflexion offenbart, dass sich Bewusstsein insbesondere im Austausch bewusst werden kann. Vielleicht wird Bewusstseinsentwicklung dadurch überhaupt erst möglich. Die Form, in unserem Fall die InFORMation aufgrund unserer Kommunikation, gibt dem ewigen Bewusstsein den irdischen Raum inmitten der Polarität, um sich bewusst zu werden und sich damit weiterzuentwickeln. Ebenso zeigt sich, welche neuen Wege entstehen können, wenn wir uns künftig wieder begegnen. Dass es dann wahrscheinlich um die tiefere Erdung und Verwurzelung all dessen geht, was wir bisher erkennen und erfahren durften. So wird klar, dass eine Zeit der Ruhe oftmals elementar wichtig ist, damit sich neue Qualitäten entwickeln und die Dinge auf ihre Weise reifen können. Gerade jetzt sind wir ohnehin in einer natürlichen Ruhephase (die Aufnahme entstand am 24.11.2022). Mutter Natur schafft aktuell den Raum, in dem sich alles zurückzieht und zur Ruhe kommt, um in einigen Monaten neu zu erblühen. Es könnte durchaus sein, dass es genau das ist, was uns mit diesem Podcast erwartet. Ebenso kann es sein, dass es dann eine Neuausrichtung und somit auch einen neuen Namen gibt – dafür lautet Michaels spontane Idee “Erwachte Bestimmung“. Wir wissen es nicht, lassen es bewusst offen und lassen uns genau dahin führen, wo es für uns weitergeht … DANKE, dass du uns auf der bisherigen Reise begleitet und dass du uns gelauscht hast! DANKE, dass du dich für unsere Impulse geöffnet und sie möglicherweise für dich genutzt hast, um dein Wesen und deinen Weg zu entdecken! DANKE für unser gemeinsames Wachstum und vor allem DANKE für das gemeinsame BewusstWerden ! ! !
Ein Standpunkt von Hans-Jörg Müllenmeister.Nein, der Zytokinsturm ist nicht der Sturm im Wasserglas – aber dazu später mehr. Zunächst einmal: Verzweifelte Covid19-Patienten, selbst Herzgeschädigte und besorgte Prophylaktiker aufgepasst. Hier geht es nicht um eine verquere Ideologie, nicht um das Nachbeten fragwürdiger, hochbezahlter Studien, nicht um das Festhalten an Pfründen. Es geht um ignorierte Fakten, die uns Mutter Natur bietet, nämlich schlicht um ein heilsames, perfektes Natur-Geschenk für unseren Körper. Wir sollten das lebensnotwendige Vitamin D (Calcediol) faktenunterlegt besser kennen lernen und es zum eigenen Wohle unserer Gesundheit nutzen. Diese Naturgabe und Erkenntnis einfach zu ignorieren, wäre eher frevelhaft, hilfeverweigernd, wenn nicht sogar dumm. Indes verbreitet der Heilige Stuhl der Pharma-Götter seine eigene Wahrheit zum „Spritz-Wohl“ seiner Glaubensgemeinschaft. Da kann schnell ein vielseitiges Vitaminnaturtalent zum Abtrünnigen avancieren.Vitamin D-Multitalent: das kostenlose Sonnengeschenk der Gesundheit Vitamin D heißt so, weil es eben kein Vitamin ist. Vielmehr gehört es zu den Steroidhormonen – so wie die Sexualhormone und das Kortison. Überhaupt ranken sich einige gravierende Irrtümer um das Vitamin D. Während unser Körper selbst keine Vitamine bilden kann, verleiht sonnenbeschienene Haut unserem Körper eine Art Vorstufe zu Vitamin D: das Cholecalciferol, und das ist eben ein Hormon. Aus diesem „Rohstoff“ gewinnt unsere körpereigene Fabrik, die Leber, über einige Synthesestufen das Vitamin D3. Bei geschädigter Leber und Niere kann es zu einem deutlichen Vitaminmangel kommen, selbst wenn reichhaltig Vitamin D direkt über die Nahrung aufgenommen wird. Übrigens ist Vitamin D2 vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln, wie Avocado aber auch in Pilzen zu finden. Vitamin D3 liegt besonders in tierischen Produkten (Fettfisch) vor. Als D3-Präparat wird es aus Lanolin der Schafwolle extrahiert; neuerdings gibt es auch vegane D3-Präparate, gewonnen aus einer bestimmten Flechtenart. D3 bindet sich besser an die Transportmoleküle im Blut als das Vitamin D2.... hier weiterlesen: https://apolut.net/multitalent-vitamin-d-stoppt-den-zytokinsturm-im-kampf-des-immunsystems-gegen-covid-19-von-hans-joerg-muellenmeister+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Können Mutter Natur und Social-Media-Influencer Hand in Hand gehen - oder dienen die sozialen Medien nur dazu, Materialismus und Konsumverhalten zu fördern und ihrerseits durch jeden Post CO2 zu produzieren, anstatt den gesellschaftlichen Wandel zu bewirken, den die Klimakrise erfordert? Diesen Fragen haben wir uns in unserem europäischen Journalisten Netzwerk gestellt. Hört rein und besucht uns auch auf: euranetplus-inside.eu
"Im Einklang mit der Natur" - ein Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott", mit Pfarrer Thomas Hartmann
Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps
Entspannt genießen und einfach mal vom Alltag abschalten - gerade jetzt in der herbstlichen Zeit, da wo sich Bäume gelb und rot verfärben und ein bisschen Wärme jedem Menschen gut tut! So präsentieren sich die 30 hessischen Heilbäder und Kurorte. Und in dieser Schatzkiste, die uns Mutter Natur dort in diesen Orten versteckt hat, finden sich wertvolle natürliche Heilmittel, die positiv auf Euren Körper und Geist wirken und Euch in Balance halten. Da gibt nicht nur die sprudelnden Quellen, wohltuende Moore oder das frisch gewürzte Heilklima, sondern Ihr wandert auch auf den Spuren von Sebastian Kneipp. Wir melden uns diesmal mit der Reise-Radioshow direkt aus dem Kurpark in Wiesbaden und unser Reiseexperte Hans-Mario Praetor lädt Euch auf eine Reise durch die hessischen Heilbäder und Kurorte ein, natürlich mit einer Expertin, die alles perfekt kennt.
Wie kann ich es schaffen in der Küche mehr regionale Produkte zu verwenden und verstärkt auf die Saisonalität zu achten? Denn wir müssen unsere Perspektiven wechseln, um Mutter Natur etwas Gutes zu tun.
Das Leben ist nicht fair. Mutter Natur ist nicht fair. Es gewinnt immer der Stärkste. Aber auch der Stärkste ist schnell besiegt, wenn er sich nicht anstrengt. Wenn du meinst, du hast im Leben weniger Glück als die anderen, dann sind nicht die anderen Schuld. Richtig ist: Jeder bekommt ein anderes Blatt. Manche bekommen von… The post Das Leben ist nicht fair, also mach das Beste daraus appeared first on Urgeschmack.
„If you truly love nature, you will find beauty everywhere.“ (Vincent Van Gogh) Heute möchte ich dich zu einem ganz besonderen Spaziergang der Sinne einladen, um deine Achtsamkeit zu schulen. Begib dich dazu gerne nach draußen und suche dir einen Weg aus, auf dem du mit all dem in Berührung kommst, was die wunderschöne Natur uns zu bieten hast. Ziehe dir bequeme Schuhe an oder gehe gern auch barfuß, um dich ganz besonders gut zu erden und noch bewusster durch die Welt zu gehen. Dieser Achtsamkeits-Spaziergang soll dir dabei helfen: - dich zu erden und mit Mutter Natur zu verbinden. - mit jedem Schritt mehr ins Hier und Jetzt zu kommen. - deinen Geist zu fokussieren und dir deiner abschweifenden Gedanken schneller bewusst zu werden. - dem Chaos der Alltagsgedanken zu entfliehen. - ein Bewusstsein für Körper, Gedanken und Gefühle zu entwickeln und deine Sinne zu schärfen. Genieße diesen Moment ganz für dich, komm zur Ruhe und lass dich von den vielen kleinen Wundern der Natur verzaubern. Shine your female light, deine Bea __________________________________ Mehr Inspiration von mir bekommst du auf meiner Website, auf Instagram oder auch auf Facebook. Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust! Instagram https://www.instagram.com/femalelightning.coaching/ Facebook https://www.facebook.com/BeatriceCselenyi/ Website https://www.femalelightning.de/ In meinem Linktree findest du das Bewerbungsformular zu meinem 1:1 Mentoring und viele weitere wundervolle Angebote für eine Zusammenarbeit mit mir sowie eine GRATIS Anleitung, wie du mehr luftige, freudige, kindliche Leichtigkeit in dein Leben einladen darfst. https://linktr.ee/BeatriceCselenyi __________________________________ Wenn dir diese Episode gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt und den Podcast abonnierst, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Gerne möchte ich mich mit dir auch über deine Gedanken und Erkenntnisse aus dieser Folge auf meinem Instagram-Profil austauschen.
In dieser ganz besonderen Weltwach-Folge begrüßen wir eine echte Ikone des Survival: Bear Grylls ist seit Jahren weltweit eines der berühmtesten Gesichter in Sachen Survival und Outdoor-Abenteuer.Von klein auf in Kampfsportarten ausgebildet, verbrachte Bear drei Jahre als Soldat bei den britischen Spezialkräften, als Teil des 21 SAS Regiments. Hier perfektionierte er viele der Überlebensfähigkeiten, die seine Fans auf der ganzen Welt begeistern, wenn er gegen das Widrigste kämpft, was Mutter Natur zu bieten hat.Ursprünglich präsentierte Bear Grylls sieben Staffeln lang die Discovery-Erfolgsserie "Man vs. Wild" (deutsche Ausgabe: „Ausgesetzt in der Wildnis“), bevor er später die NBC- und National Geographic Channel-Serie „Running Wild with Bear Grylls" (deutsche Ausgabe: „Stars am Limit“) moderierte. In dieser Sendung führt er Weltstars wie Julia Roberts, Ben Stiller, Roger Federer und US-Präsident Obama auf Abenteuer in der Wildnis.Bear Grylls hat außerdem sechs Staffeln der mit dem BAFTA Award ausgezeichneten Channel 4 Serie „The Island with Bear Grylls“ moderiert, sowie die für den Emmy Award nominierte Serie "Hostile Planet" für National Geographic und "You Vs Wild" für Netflix.Er ist Autor von 20 Büchern, darunter die #1-Bestseller-Autobiographie „Mud, Sweat & Tears“ (deutsche Ausgabe: „Blut, Schweiß und Tränen“, Plassen Verlag) und die aktuelle Fortsetzung "Never give up" (deutsche Ausgabe erschienen im Plassen Verlag).In dieser Weltwach Folge sprechen Bear und Erik über Bears allererste Abenteuer, die Höhen und Tiefen des Berühmtseins und darüber, was uns die Wildnis fürs Leben lehren kann. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Eine inspirierende Folge für alle Fans von Mutter Natur - für mehr bewusste Momente im Alltag.
432Hz zu Aura-Reinigung, Positiver Energie-Boost, Reinigen aller 7 Chakren, Heilende Musik der Natur, Diese Musik ist inspiriert von unserer Mutter Natur und der Ruhe, die sie in uns einflößt. Meditieren Sie und erfreuen Sie sich des Lebens!! Lassen Sie alle Spannungen in Ihrem Körper und Geist los! Healing Frequency Waves Meditation & Yoga-Musik Finden Sie Ihr Gleichgewicht / Namaste Das Leben besteht aus Schwingungen / Frequenzen Unsre Musik wird durch die Zusammenarbeit und Erfahrung von erstklassigen, erfahren Yoga-Schulen, Meditation-Zentren und Reiki-Schulen unterstützt. Durch all deren langjährigen Wissen und Erfahrungen in der Praxis, entsteht unsre Frequenz-Musik für Ihr Wohlbefinden wie: „Entspannungsmusik, Meditationsmusik, Schlafmusik, Konzentrationsmusik, tibetanische Musik, Heilungsmusik, Reiki Musik, Zen Musik, Klaviermusik, Gitarrenmusik, Flötenmusik, Yoga-Musik, Chakra-Musik, Lernmusik, Massagemusik, Klangschalen Musik, Stressabbaumusik, Schamanische-Musik, Solfeggio Musik.“ Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich mit unsren Frequenzen leiten, für ein Körperliches wie Geistiges, gesundes und erfülltes Leben. „Sie sind der Autor ihres Lebens.“ „Namaste“ Ihr „Healing Frequency Waves“ Channel. Sende Dein Licht und Deine Liebe raus in die Welt / empfange und sende positive Schwingungen, heile die Welt mit Deinen Schwingungen. Website: https://www.healingfrequencywaves.com/