POPULARITY
Categories
Jakob hat sich gerade erst von seinem Schwiegervater Laban getrennt – einer Person, die ihm nicht wirklich gutgetan hat. Jetzt geht's zurück in die alte Heimat. Doch bevor es so weit ist, hat Gott noch etwas mit ihm vor. Jakob erlebt eine krasse Begegnung – direkt mit Gott selbst. Es wird ein echter Kampf, körperlich und innerlich. Eigentlich hat Jakob keine Chance zu gewinnen, und doch geht er als Sieger daraus hervor. Warum? Weil er etwas Wichtiges erkennt: Nur wer sich ganz auf Gott einlässt und Ihm vertraut, kann wirklich stark sein.
Viel Sonnenschein, viele Aufreger während der ersten Woche in Wimbledon. Und darüberhinaus ein wichtiges und ernstes Thema, das Alexander Zverev angesprochen hat und mit dem wir uns diese Woche auseinander setzen müssen und wollen. Bitte beachtet unsere Triggerwarnung zu Beginn.
Viel Sonnenschein, viele Aufreger während der ersten Woche in Wimbledon. Und darüberhinaus ein wichtiges und ernstes Thema, das Alexander Zverev angesprochen hat und mit dem wir uns diese Woche auseinander setzen müssen und wollen. Bitte beachtet unsere Triggerwarnung zu Beginn. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Viel Sonnenschein, viele Aufreger während der ersten Woche in Wimbledon. Und darüberhinaus ein wichtiges und ernstes Thema, das Alexander Zverev angesprochen hat und mit dem wir uns diese Woche auseinander setzen müssen und wollen. Bitte beachtet unsere Triggerwarnung zu Beginn. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Kommende Livestreams:PUBG-Training, Montag, 07.07. ab 18 UhrSchwedische Snacks im Test, Mittwoch 09.07. ab 18 UhrAndi streamt, Freitag 11.07. ab 18 UhrZugegeben, der Anfangsgag hatte seine Schwächen. Aber wir ächzen unter dieser doch sehr heißen (und nun sehr kalten) Woche. Diese Wetterwechsel gehen nicht spurlos an uns vorbei. Aber um das Wetter soll es hier nicht gehen, wir sind schließlich ein Podcast mit mehr Anspruch als der übliche Smalltalk an der Pommesbude. Wir berichten über den Werdegang eines Comedy-Heldens der Vergangenheit und Andi erzählt, wie er fast etwas wirklich Wichtiges im Phantasialand verloren hätte.Folge 405Ab sofort bekommt ihr bis zum 31.07.2025 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund. Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App.Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code „DUETT5“ eingeben und sofort mit noch mehr Datenvolumen loslegen. Mehr Infos unter: fraenk.de/Duett.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund 80 000 Patienten nutzen in Deutschland Cannabis als Therapie, weil oft nichts anderes so gut hilft. Aber auch ohne ärztliches Rezept kann man inzwischen medizinisches Cannabis im Internet kaufen - ein fragwürdiges Geschäft mit riskanten Sorten.
Das Urteil im Prozess gegen Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualdelikten ist gefallen. Schon die Anklage sei ein Erfolg, sagt Investigativ-Journalistin Juliane Löffler. Das zeige, dass solche Taten "nicht mehr verschwiegen werden". Von WDR 5.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Immer mehr Menschen wollen beruflich aktiv bleiben, wenn sie das Ende der klassischen Erwerbsphase erreichen– weil sie sich noch zu jung zum Aufhören fühlen, weil sie überzeugt sind, dass das noch nicht alles gewesen sein kann, weil sie noch etwas Wichtiges beitragen wollen. Andere wiederum spüren, dass sie ihr Job nicht (mehr) erfüllt, trauen sich aber nicht, die Sicherheit des Gewohnten aufzugeben und „in ihrem Alter“ noch einmal neu zu starten. Im Encore Coaching finden beide Gruppen Unterstützung, den für sie passenden Weg für die Karriere nach der Karriere zu finden.
Im heutigen BTC-ECHO Krypto-News-Update werfen wir einen kompakten, aber tiefgreifenden Blick auf die wichtigsten Ereignisse im Kryptomarkt.
Willkommen zur Folge, die deine Schultern entlastet und dein Herz leichter macht! Wir alle kennen die Angst vor dem Packen: Habe ich zu viel dabei? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? In dieser Episode verwandeln wir diese Sorge in pures Vertrauen. Lerne, wie du mit weniger Gepäck MEHR vom Jakobsweg hast und wie das Loslassen schon zu Hause beginnt. Schluss mit dem Schleppen, hallo Freiheit! In dieser Folge erfährst du:
Weiter geht es mit The Sun Vanished – ab Minute 49, davor müssen Anabelle und Marie wieder viel Wichtiges und Unwichtiges besprechen.Podcast „Meine schlimmste Lesung“: https://open.spotify.com/show/28li7HQnR8FLw1pbQ3GMZy?si=d8ed42f0c5264207
✘Upside Shop: https://upsidefantasy.de/Tasse-mit-Goldrand-schwarz/TG10000.225% Rabattcode "Offseason"✘ HOLY Affiliate-Link:https://de.weareholy.com/?ref=Upside&utm_medium=creator&utm_source=creator✘ Gutscheincode 10% Rabatt: UPSIDE✘ Gutscheincode 5€ Rabatt: UPSIDE5✘ Post Draft Start-up Dynasty Rankings: https://www.patreon.com/posts/post-draft-2025-127826460✘ Post-Draft Rookie Rankings 2025: https://www.patreon.com/posts/post-draft-2025-127729179✘ Prospect Guide 2025: https://www.patreon.com/posts/prospect-guide-126697522✘ Spotify Supporter Feed: https://open.spotify.com/show/3BRCj4bU12DRsn0j3CMlGr?si=96b0c746e0134741✘ Discord: https://discord.com/invite/79Cjt8Wr4P✘ Mehr Trade Targets: https://open.spotify.com/episode/46MhItg90Z3G5KyPRhodxw?si=5da662257a0245fa✘ Tyreek Hill Deep Dive: https://www.youtube.com/watch?v=NzYxd8rHXnY&t=286s✘Davante Adams Take: https://open.spotify.com/episode/6hK52zk6XLMcwfXuR8BudI?si=5045c06445064c90Minute 19:20✘ Twitch:https://www.twitch.tv/upsidefantasy✘ YouTube Content: https://www.youtube.com/@upside-fantasy✘ Feedback 2024:https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeEJv5unMpLzJDnBZ_1vSI6Iq--k9AcZHclV2NjmFLEOf8huQ/viewform?usp=header✘ Save a Dog Insta: https://www.instagram.com/saveadog_ev/✘ Links zu allem: https://linktr.ee/upsidefantasy ✘ RSS Link für euren Podcatcher: https://anchor.fm/s/fadf3f2c/podcast/rss✘ Werde Teil des Upside Teams: https://docs.google.com/forms/d/
Du fragst dich, warum du überhaupt produktiver werden willst? Ich zeige dir, dass es nicht darum geht, immer mehr zu schaffen. Im Gegenteil! Entdecke, warum der Fokus auf "mehr" dich ausbrennt und wie du stattdessen entspannte Produktivität für dich definierst. Es geht darum, Wichtiges zu erledigen, pünktlich Feierabend zu machen und Unwichtiges loszulassen. Das ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben, sowohl im Job als auch danach.#EntspannteProduktivität #Zeitmanagement #WorkLifeBalance #Produktivitäthttps://www.sascha-feth.de
Starke Emotionen zu teilen und unerwartete Reaktionen von Familie oder Freunden zu erleben, kann großen Schmerz verursachen. In dieser sehr persönlichen Folge stellen Jenni und Kerstin sich in Melanies Begleitung zwei verschiedenen Situationen aus der Vergangenheit, die immer noch nachwirken. Mit dieser Folge beenden wir unsere 5. Staffel und begeben uns in eine kreative Pause. Wir freuen uns sehr, wenn du uns schreibst und auch einen Kommentar hier im Podcast hinterlässt. Wenn dir die Folge oder unser ganzer Podcast gut gefällt dann schreib uns! Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
In dieser Podcastfolge erkläre ich dir was die Reiki Einweihung ist. Du erfährst wieso man eine Reiki Einweihung, bei der Reiki Ausbildung, bekommt und weshalb. Die Reiki Einweihung dient dazu, dich mit der Reiki Energie zu verbinden, sodass du sie lebenslang, mit dem bloßen Gedanken daran, direkt verwenden kannst. Ich erkläre dir bildlich, wie du dir diese Energiezeremonie vorstellen kannst und was es danach Wichtiges für dich zu beachten gibt. Wenn dir die Folge gefallen hat, gib mir gerne Sterne auf Spotify und teile die Folge mit deinen Liebsten.Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du auf meiner Webseite: www.inbalance-healing.comFolge mir gerne auf Instagram für mehr Inhalte und Wissenswertes rund um das Thema Spiritualität und Reiki: @annsophiebuentingDu möchtest Reiki gerne selber lernen? Dann klicke für alle Infos zu meinen Reiki Online Ausbildungen und Reiki Ausbildungen vor Ort auf Gran Canaria hier: https://www.inbalance-healing.com/lernenSchreib mir gerne in die Kommentare, wie dir die Podcastfolge gefallen hat. Ich freue mich von dir zu lesen!Alles Liebe, Ann-Sophie
Du erfährst: - ✅ Wie du deine To-Do-Liste auf ein Minimum reduzierst, ohne dabei etwas Wichtiges zu vernachlässigen. - ✅ Welche einfachen Methoden dir helfen, den Alltag effizienter zu gestalten und dich weniger überfordert zu fühlen. - ✅ Warum es manchmal der beste Schritt ist, Aufgaben einfach zu streichen, um Raum für das Wesentliche zu schaffen.
„Stress ist kein Gegner, sondern ein evolutionäres Warnsignal – ein Mechanismus, der uns schützen, aber auch krank machen kann.“ – Jacob Drachenberg ist Deutschlands bekanntester Stressexperte und gibt in dieser PRO Edition einen faszinierenden Einblick in die komplexe Rolle von Stress in unserem modernen Leben. Was genau passiert im Körper, wenn wir unter Druck stehen? Warum wirkt sich chronischer Stress so gravierend auf Herz, Schlaf und Psyche aus? Und gibt es wirklich „guten“ und „schlechten“ Stress? „Stress ist zunächst einmal etwas enorm Wichtiges. Ohne unser Stresssystem wären wir längst ausgestorben“, erklärt der Psychologe und ehemalige Leistungssportler. „Das Problem liegt in der Diskrepanz zwischen dem, was unser Stresssystem evolutionär leisten sollte – und der Art, wie es heute durch unseren modernen Lebensstil dauerhaft überreizt wird.“ Wie können emotionale Selbstführung, bewusste Routinen und ein gutes Körpergefühl helfen, gesund mit Belastungen umzugehen? Eine zentrale Rolle spielt dabei die Drachenberg-Methode: Sie versteht Stress nicht als Feind, sondern als Trainingspartner – für Resilienz, Klarheit und Lebensfreude. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über Burnout, Emotionsmanagement und die Frage, wie wir unsere mentale Gesundheit im Alltag nachhaltig stärken können. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Wenn Beethoven etwas Wichtiges zu sagen hat, komponiert er in der Tonart Es-Dur. Seinem 5. Klavierkonzert in Es-Dur verpasst ein gewiefter Verleger sogar noch den Beinamen „The Emperor“. Von Napoleon-Bewunderung kann hier jedoch keine Rede sein. Von Michael Lohse.
Ein Thema, welches uns super am Herzen liegt. Das Ertrinken bei Kindern unter 5 ist die häufigste Todesursache und passiert öfter und schneller als man denkt. Einmal kurz weggeschaut und schon kann es lebensbedrohlich werden.Dilek's Schwager, der Rettungssanitäter ist gibt zudem ganz hilfreiche Informationen, was Eltern genau tun können und was es alles Wichtiges zu beachten gibt.JETZT DEN CHIT CHAT MATCHA VORBESTELLEN: www.chitchatmatcha.com.Ihr kriegt den Chit Chat Matcha für 29,90 EUR (statt für 34,90 EUR) PLUS die ersten 200 erhalten gratis einen Bambuslöffel dazu. Vorbestellungen jeden Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr.__________________Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!www.chitchatmatcha.com Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok: https://www.tiktok.com/@thematchatalkDilek's Instagram: https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram: https://www.instagram.com/dyg_cdn/
Die Politik aus dem Weißen Haus verunsichert Cloud-Nutzer: Immer mehr Unternehmen steuern auf Dual-Vendor-Ansätze um, um die Abhängigkeit von den US-Hyper-scalern zu verringern, beobachtet Swen Rehders, Partner bei ACENT mit Schwerpunkt auf Sourcing und Shoring. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist der sich verschärfende Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Wichtiges übergreifendes Thema für CIOs beim Beziehen von IT-Leistungen sei, die Resilienz zu stärken – was die geopolitische Lage angeht, aber auch den Kostendruck wegen der mauen wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland. Ein Gespräch über eine Welt ohne sichere Orte, IT-Outsourcing nach Vietnam, den ausgeschöpften Talent-Pool in Osteuropa und den Einfluss von KI.
Die Gründung ist geschafft - und jetzt? Spätestens wenn die erste Rechnung geschrieben wird, stellt sich die Frage: mit oder ohne Umsatzsteuer? Was bringt der Vorsteuerabzug und was solltet ihr über Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung wissen? Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Unternehmensgründung erklären wir die wichtigsten steuerlichen und versicherungsrechtlichen Grundlagen, damit ihr nichts Wichtiges überseht und von Anfang an die richtigen Weichen stellt. Was ihr im 4. Teil zu hören bekommt … … sind verständliche Antworten auf die häufigsten Fragen zu Umsatzsteuer, Steuererklärungen und Sozialversicherung. Zu Gast im Steueraffen-Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (http://www.hoferleitinger.at). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.
In dieser Episode geht es um das neue Buch mit 99-Fragen von Prof. Mario Fischer. 11 Fragen besprechen wir dazu in dieser Episode – und reden natürlich auch über SEO-Wissen im Allgemeinen: Wie wichtig ist es, die Google-Funktionsweise im Detail zu verstehen? Und war früher wirklich alles besser? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc372 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Diese Folge ist ein kleines Fest – denn: Antje und Jens sind Opa geworden! Und zwar nicht nur irgendwie, sondern richtig mit Enkelkind und Herzklopfen. Während also Babystrampler sortiert und innerlich Freudentränen verdrückt werden, werfen die beiden gleichzeitig einen Blick auf das Feedback zur letzten Folge. Manche Hörerinnen und Hörer fanden sie zum Brüllen komisch, andere dachten eher: Joa, war halt ganz nett, aber wo bleibt denn bitte die Kernsanierung? Gute Frage! Denn ja, Antje und Jens sind seit nunmehr vier Jahren dabei, ihr altes Haus in Loitz zu sanieren – oder besser gesagt: sie überlegen, wie und wann sie mal endlich damit fertig werden, bzw. die weitere Wahrheit ist, wann genau die eigentliche Kernsanierung beginnt. Der große Plan läuft, aber halt in Zeitlupe. Und irgendwie ist das auch okay so. Gut Ding will eben Weile haben, und manchmal besteht das wahre Sanieren einfach darin, im Garten zu stehen und sich zu fragen, wo zur Hölle die Wasserwaage geblieben ist. Sie leben also weiter ihren Traum vom entschleunigten Chaos, sprechen über Quantenphysik und Quantenmechanik – jawohl, auch das darf sein –, streifen das PitchLab, diesen spannenden Ort, an dem unter vielen weiteren Themen das Bauen von morgen heute schon gedacht wird, und wo sie eine ganz wunderbare Frau kennengelernt haben, mit der sie in der nächsten Folge ein Interview planen. Sie verlieren sich ein wenig im Thema Bauschaum und was man damit eigentlich alles anstellen kann, entdecken teure Bauhaus-Vogelhäuser und fragen sich, ob ein Spatz darin wirklich besser schläft als im Discount-Nistkasten. Und dann ist da noch das Thema Urlaub. Ein Zustand, den man eigentlich genießen soll, aber irgendwie nicht so recht versteht, wenn man heimlich weiterarbeitet, während man angeblich „nichts tun“ soll. Auch darüber sprechen sie – ehrlich, selbstironisch und vermutlich mit Bauschaumresten an den Händen. Ach, und da war noch was – irgendetwas Wichtiges wollten sie in dieser Folge noch erwähnen, aber es ist ihnen schon wieder entfallen. So ist das mit der Kernsanierung. Man fängt einen Gedanken an, sucht das Werkzeug, vergisst, was man eigentlich machen wollte, und findet beim Aufräumen dann den Brief vom Bauamt, den man vor drei Monaten hätte beantworten sollen. Vielleicht fällt es ihnen später noch ein – oder den Hörerinnen und Hörern. Also: reinhören, mitlachen, mitwundern – und vielleicht auch ein bisschen sich selbst darin wiedererkennen. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld. Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Ebenfalls waren Antje und Jens beim PitchLab. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!SPRING-SALE: code YOUROPTIMUM15 benutzen (gültig bis 1. Mai!)Hier bekommst du die Produkte: https://www.everydays.de/youroptimum(nach 1.Mai wieder den code: youroptimum für den Discount benutzen) Das Osteoporose-Risiko steigt rapide mit den Wechseljahren - und da Knochen aktives Gewebe sind, kann man sehr viel tun, um diese stark und gesund zu halten.Heute spreche ich mit dem Ernährungsmediziner Samuel Kochenburger, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat. Hör unbedingt rein! Samuel Kochenburger: Samuel ist Ernährungsmediziner und -wissenschaftler. Er beschäftigt sich intensiv mit der Osteoporose und wie die Erkrankung mithilfe einer optimierten Ernährungsweise behandelt werden kann. IG: https://www.instagram.com/knochenstark_osteoporose/ Website: https://skochenburger.de/ Optimum You links:Barbara Birke, Optimum YouMich findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ Mach noch beim Kraft&Balance Kurs mit - melde dich heute hier an!
Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hier geht's jedoch nicht nur um Helme und Warnwesten. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht, Janine Schäfer und Christian Wiszkocsill, diskutieren, wie Betriebsräte den Wandel im Arbeitsschutz aktiv mitgestalten können. Was bedeutet gesunde Arbeit in Zeiten von KI und Automatisierung? Wo stehen psychische Gesundheit und moderne Prävention heute? Für euch Betriebsräte bietet dies wieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, wichtige Impulse im Betrieb zu setzen. Themen der Episode: Exoskelette - Wie kommt hier die KI ins Spiel? Wie kann die KI helfen, Gefahren zu verhinder und Sicherheitsstandards zu verbessern? Was sind deine Mitbestimmungsrechte als Betriebsrat? Was kannst du als Betriebsrat konkret tun? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1 https://waf-seminar.de/br109 Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164 Seminare zum Thema KI https://www.waf-seminar.de/rubrik/kuenstliche-intelligenz
Politisch im Fokus steht das Exposé von Außenminister Radosław Sikorski, das derzeit im Parlament präsentiert wird. Thema sind die Sicherheitslage und Polens Rolle im geopolitischen Gefüge. Außerdem richten wir den Blick nach London, wo heute Friedensgespräche beginnen. Auch Wien ist ein Thema: Dort wird in wenigen Tagen die Nutzung von Smartphones an Schulen verboten. In Polen hingegen ist ein solches Verbot bislang kein Thema.
Tanja Mairhofer ist nicht nur fester Bestandteil des Moderatorenteams der Sendung mit dem Elefanten. Als Kinderbuchautorin und Kinderyogalehrerin arbeitet sie täglich mit Kindern. Im Podcast erzählt sie, was ihr ganz besonders auffällt an der gerade heranwachsenden Generation, wieso sie ein Buch über Wut geschrieben hat und was mit Gefühlen passiert, wenn man sie unterdrückt.Zitat: „Eine gute Entschuldigung von Eltern an ihre Kinder hat kein ‚Aber‘ am Ende.“+++++Noch mehr von Tanja Mairhofer:Buch: Tilly stinkt's!*Buch: Maxi ist doch kein Angsthörnchen!*Buch: Dein Super-Buch – Entdecke, was in dir steckt*Buch: Schluss mit Muss: Warum du alles falsch machst, wenn du alles richtig machen willst*Spiel: FamilyFlow. Ab ins Bett!: 30 fabelhafte Karten für euer Gute-Nacht-Ritual*WebsiteInstagram*https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du Liebe, heute möchte ich dir etwas Wichtiges sagen: Es geht nicht um die Zahl auf der Waage.
In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Was bedeutet eigentlich ein leichtes Leben? Ist das etwas, das man sich einfach so wünschen kann – oder braucht es dafür mehr? In dieser Folge von „Level me up!“ nehme ich dich mit zu einem ganz besonderen Abend, der mich tief berührt und inspiriert hat. Ich war als Keynote Speakerin bei einem Branchen-Event eingeladen. Dort habe nicht nur eine persönliche Heldin aus meiner Vergangenheit wiedergetroffen, sondern auch etwas ganz Wichtiges gespürt: Leichtigkeit. Echtes, kraftvolles, lebendiges Sein – mit Tiefgang, aber auch mit Tanz, Lachen, Feiern. ✨ In dieser Folge erfährst du:
Du fühlst dich bereit für ein Baby - aber dein Körper macht einfach nicht mit? Dein Zyklus tanzt aus der Reihe, die Energie fehlt oder du spürst innerlich: Irgendwas blockiert mich... In dieser Folge erfährst du, was hinter diesem inneren Stopp stecken kann - und warum dein Körper dir damit vielleicht etwas sehr Wichtiges sagen will. ✨ Du erfährst: - Welche unbewussten Blockaden dich (noch) zurückhalten können - Warum dein Körper nicht "gegen" dich arbeitet - sondern dich schützen will - Und was du tun kannst, um wieder in liebevolle Verbindung mit dir selbst zu kommen
Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)
Besonders bei größeren und längeren Aufgaben mit Unterbrechungen fällt es häufig schwer: das Dranbleiben. Deshalb erkläre ich dir heute, was ich mit meinem Mantra "Just keep swimming" genau meine und wie ich es selbst anwende. Eine Pflicht-Folge, wenn du etwas Großes und Wichtiges hast, das jetzt unbedingt erledigt werden soll.
Die ARD steuert auf ihren 75. Geburtstag zu. Glückwünsche? Sicher. Nicht nur für vergangene Leistungen, sondern vor allem in die Zukunft gerichtet und nicht nur für die ARD selbst. Denn eine demokratische Gesellschaft kann sich umso glücklicher schätzen, je besser, unabhängiger und effizienter ihr öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist. Aber gerade deshalb lieber keine Torte. Eine Torte macht nicht schlank. Eine Torte macht nicht fit. Und fit sein muss die ARD, um leisten zu können, wofür sie nach wie vor und mehr denn je gebraucht wird: Menschen verlässlich zu informieren. Aufklärung, Orientierung und Teilhabe zu ermöglichen. Präsent zu sein - auch regional, auch digital - wo Wichtiges passiert und wo Menschen hören, sehen oder nutzen. Die ARD ist ein Geburtstagskind, das Wünsche erfüllen und nicht äußern soll. Und statt ihr zum Geburtstag ein Ständchen zu singen, geht es darum, wie die ARD in die Zukunft aufgestellt sein sollte. Stellung dazu nehmen u.a. Julia Jäkel vom Rat für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die Journalistin und Medienberaterin Ulrike Langer, hr-Programmdirektorin Julia Krittian. Podcast-Tipp: SWR Kultur Das Wissen Die ARD und die Politik - Ringen um Unabhängigkeit Die ARD hat sich vor 75 Jahren auch gegründet, um die Sender gegenüber der Politik zu stärken. Später muss das Verfassungsgericht die ARD immer wieder vor politischer Einflussnahme schützen. In den letzten Jahren ist die Situation eher schwieriger als einfacher geworden. https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-ard-und-die-politik-ringen-um-unabhaengigkeit/swr-kultur/14362989/ Doku-Tipp: 75 Jahre. Fürs Erste! - Die ARD Story mit Susanne Daubner In einer rasanten Jubiläumsdokumentation blickt tagesschau-Anchor Susanne Daubner auf ein Dreivierteljahrhundert öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland zurück - ein Wiedersehen mit großen Stars, Fernsehmomenten für die Ewigkeit und journalistischen Highlights. Die Doku gibt es in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/75-jahre-ard/75-jahre-fuers-erste-die-ard-story-mit-susanne-daubner/hr/Y2NkYmMxZmItYjEzOC00NmFmLWJkMTUtNjczYzdhMDkzMmUw
Das Informationsfreiheitsgesetzt soll in seiner jetzigen Form abgeschafft werden, um Bürokratie abzubauen. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht, begrüßt die Debatte. Es gehe darum, Imbalancen zu beheben. Von WDR5.
Google räumt mit der Ungewissheit über den Zustand von Smartphone-Akkus auf. Mit der neuen „Battery Health“-Funktion in Android 16 Beta 3 könnt ihr erstmals in der Geschichte des Betriebssystems live verfolgen, wie stark eure Batterie im Vergleich zum Neuzustand altert. Das große Mysterium um die Akku-Gesundheit wird damit gelüftet und schafft mehr Transparenz.
Was ist Wichtiges in den letzten Tagen passiert? Chernobylite kam raus (und Piet findet es nicht gut), Jay hat Kingdom Come Deliverance durchgezockt und Monster Hunter Wilds steht in den Startlöchern. Brammen war außerdem auf der gamescom LAN und hat dort einiges erlebt. Natürlich sprechen wir auch über die Demo von Gothic 1 und unser anstehendes Event DLDS! Ach ja, und Bundestagswahl war ja auch noch... Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In Folge 332 von Rolling Sushi geht es um Sorgen vorm Megabeben, hinterhältige Winterböen, teures Curry, Probleme mit Essenslieferdienste, einen Host vor Gericht, Schutz der Rechte von Maikos und Geishas, steigende Insolvenzen und das Interesse an Webcomics.
Wenn mal etwas mit der Konsole nicht stimmt, bekommen Xbox-Besitzer jetzt endlich Hilfe – auch wenn die Garantie abgelaufen ist. Durch ein neues Ersatzteilangebot könnt ihr eure Xbox nun mit etwas Geschick selbst reparieren.
Abgründig – das ist der Fall des umtriebigen, im Gefängnis verstorbenen Jeffrey Epstein. Missbrauch, Kompromat, Politik, Geheimdienste: Vieles wird mit dem Leben und Wirken des US-Amerikaners, der eigentlich Lehrer war, aber zu seinem Lebensende mehrere Hundert Millionen US-Dollar schwer gewesen sein soll, in Verbindung gebracht. Der Journalist und Filmemacher Tahir Chaudhry hat in einemWeiterlesen
Endlose To-do-Listen, Termine, Verpflichtungen und der kleinste Konflikt ist schon zu viel – Mental Overload beschreibt den Zustand, wenn uns alles zu viel wird. Häufig ist dieses Gefühl verbunden mit der Sorge, etwas Wichtiges zu übersehen oder zu vergessen. In dieser Folge gibt es konkrete Impulse dazu, was du tun kannst, um dir selbst in diesen Momenten den Druck zu nehmen und zurück zu Klarheit, Gelassenheit und neuer Orientierung zu finden.Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025. Zur Warteliste: Hier klicken Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Du hast viel zu tun, aber am Ende des Tages das Gefühl, nichts Wichtiges geschafft zu haben? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Ich stelle dir das Eisenhower-Prinzip vor – eine einfache Methode, um Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren. Du lernst, wie du dich auf das konzentrierst, was wirklich zählt, und wie du unnötigen Stress durch klare Priorisierung vermeidest. Gemeinsam schauen wir uns an, warum du oft an unwichtigen Dingen hängenbleibst und wie du das änderst. Freu dich auf Tipps, die dir sofort mehr Struktur und Überblick geben. Hör rein und bring deine Todo-Liste in die richtige Reihenfolge! Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/
Diese Woche ist die bundesweite „Woche der Wärmepumpe.“ Das Thema ist ein Wichtiges, denn die Wärmepumpe ist in Deutschland in Verruf geraten. Dabei ist sie zum Erreichen unserer Klimaziele unverzichtbar. Warum die Wärmepumpe in Deutschland einen so schweren Stand hat, darüber habe ich vor der Sendung mit Prof Volker Quaschning gesprochen. Er ist Energieexperte an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Berlin. Außerdem geht es um die beginnenden Weltklimakonferenz in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan und um Gewächshäuser in Somalia, mit deren Hilfe der Hunger bekämpft werden soll. Eine Sendung von Susanne Henn 07.11.2024
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Heute liefere ich euch ein Update zu meinen langfristigen und kurzfristigen Investitionen in Goldminen-Aktien. Gerade letzteres ist besonders spekulativ. Die erwähnte Ausgabe von “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/50-sebastian-kauft-nvidia-ein-etf-mit-mega-potenzial-bayer-als-jahrhundert-chance. ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Ein Arbeitszeugnis muss wahr sein, klar und wohlwollend formuliert. Je nach Situation müssen diese Kriterien gegeneinander abgewogen werden.Wichtiges darf nicht verschwiegen werden. Hat eine Mitarbeitende am Arbeitsplatz eine Straftat begangen, dann darf dies nicht verschwiegen werden. Allerdings muss ein Arbeitszeugnis auch wohlwollend verfasst werden. Das heisst, die Beurteilung muss die gesamte Zeit der Anstellung wiedergeben, und nicht eine einmalige Krise hervorheben.
Wie das wohl sein muss - Du interessierst Dich für Fotografie und Schauspielerei, hast kleine Rollen und Castings, da ist wieder so ein Vorsprechen, aber etwas läuft anders dieses Mal. Jedenfalls erreicht Dich am Ende des Tages die Bitte, nun doch auch noch mal für die Hauptrolle vorzusprechen. Was Du tust. Und von einer Minute zur nächsten bist Du ein sogenannter Main-Character. Mit Anfang 20 erlebt der Schauspieler Maximilian Mundt genau das. Er spielt die Hauptrolle im Netflix-Erfolg "How to sell drugs online (fast)" und plötzlich geht alles durch die Decke. Die Serie wird in in mehr als 190 Ländern gestreamt, bald wird die 4. Staffel veröffentlicht. Seitdem läuft es ziemlich gut für den 1996 in Hamburg geborenen Schauspieler. 2023 beispielsweise drehte er mit Orlando Bloom, für die Serie "Pumpen" führt er auch Regie. Mundt gehört zu den - bislang noch erstaunlich - wenigen Männern im Medien- und Filmbusiness, die sich immer wieder auch öffentlich gegen dieses plumpe, harte und oft aggressive Männerbild aussprechen, das momentan von vielen Seiten propagiert wird. Dafür verleihen wir ihm "Die Goldene Hörbar", einen Preis, der zwar genau in dieser Sekunde erst erfunden wurde, aber was sind schon Zeit und Raum, wenn es um etwas so Wichtiges geht. Playlist: Donna Summer - McArthur Park Mousse T. & Tom Jones - Sex Bomb Snap - The Power Gossip - Heavy Cross Black Eyed Peas - Boom Boom Pow Danny Elfman - Alice’s Theme Adele - Someone like you Bodi Bill - What Trøye Sivan - Talk me down Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Vor 50 Jahren wurde Karin Leberwurst wegen Beihilfe zur Republikflucht verurteilt. Für sie ist das Urteil im Mordprozess gegen einen Ex-Stasi-Mitarbeiter ein wichtiges Zeichen. Ein Stück Gerechtigkeit gegen die DDR-Verbrechen. Dierks, Benjamin; Leberwurst; Karin www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Bärbel kommt aus dem Urlaub zurück und Figarino fällt ein, dass er etwas Wichtiges vergessen hat. Nun hilft nur noch ein Wunder. Oder vielleicht der Brief von Figarinos Bruder mit der Nummer eines Taxis?
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Meine heutige Gesprächspartnerin ist Dr. Florence Gaub. Sie ist Politikwissenschaftlerin, Militärstrategin, Zukunftsforscherin und leitet als Direktorin den Forschungsbereich am NATO Defense College in Rom. Sie berät Parteien und internationale Organisationen – und heute auch uns! Denn es geht um etwas sehr Wichtiges: unsere Zukunft. Wie können wir sie beeinflussen? Kümmern wir uns genug um sie? Warum macht sie uns oft Angst? Wie wird aus Zukunft eine bessere Zukunft? Florence hat dazu ein großartiges Buch geschrieben: Zukunft – Eine Bedienungsanleitung. Sie schreibt darin: »Die Fähigkeit, gedanklich in eine Zeit zu reisen, die noch nicht da ist, ist eine menschliche Eigenschaft, der im Tierreich so nichts entspricht. Ein wenig wie eine Superkraft.« Darüber, wie wir diese Superkraft zu unserem eigenen Wohle und sogar zum Wohle der Menschheit einsetzen können, sprechen wir, über Kreativität und Hoffnung, über verschiedene Zukünfte, den Abschied von falscher Zukunft und über das Alter, in dem wir so zukunftsfähig sind wie nie zuvor. Ich wünsche euch viele Erkenntnisse bei diesem zukunftsweisenden Gespräch.Mehr zu Florence Gaub:Zukunft – Eine Bedienungsanleitung (Buch und Hörbuch)Instagram: @florencegaubX: @FlorenceGaubMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.