Podcasts about falschgeld

  • 75PODCASTS
  • 91EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about falschgeld

Latest podcast episodes about falschgeld

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Mafioso wird angeklagt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 6:44


Die Bundesanwaltschaft klagt einen Mann aus dem Kanton Aargau an. Ihm wird vorgeworfen, für die kalabrische Mafia gearbeitet zu haben – die Ndrangheta. Von 2001 und bis Juli 2020 soll er Ansprechpartner für die Mafia in der Schweiz gewesen sein. Es geht um Waffen, Drogen und Falschgeld. Weiter in der Sendung: · Zum neunten Mal in Folge meldet der Chips-Produzent Zweifel einen höheren Umsatz. Letztes Jahr betrug dieser 304 Millionen Franken. Das sind vier Millionen mehr als im Vorjahr. Im Detailhandel seien mehr Zweifel-Produkte verkauft worden, meldet das Unternehmen mit grosser Fabrik in Spreitenbach. · Die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal und die Stadtpolizei Baden arbeiten künftig enger zusammen. Die Repol übernimmt am Wochenende einige Gemeinden im Bereich der Stapo. Diese deckt im Gegenzug den Pikettdienst in der Nacht ab. · Frühlingsserie: Das Sandsteinmuseum von Staffelbach AG. Seit dem Mittelalter wurde in der Gemeinde Sandstein abgebaut.

Die Doppeldecker Crew
USA 4: In der Unterwelt (3/3) | Die Doppeldecker Crew | Hörspiel für Kinder (Hörbuch)

Die Doppeldecker Crew

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:45


Wir schleichen uns ins Casino, um den Falschgeld-Betrügern endlich das Handwerk zu legen! Dort machen wir eine unglaubliche Entdeckung... ob am Ende alles nochmal gut ausgehen wird?

Die Doppeldecker Crew
USA 4: In der Unterwelt (2/3) | Die Doppeldecker Crew | Hörspiel für Kinder (Hörbuch)

Die Doppeldecker Crew

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 24:41


Das kann doch nicht wahr sein! Wir wollten gerade den mysteriösen Geldbeutel zur Polizei bringen, als er uns plötzlich geklaut wird! Unsere Verfolgungsjagd bringt überraschende Erkenntnisse...

Die Doppeldecker Crew
USA 4: In der Unterwelt (1/3) | Die Doppeldecker Crew | Hörspiel für Kinder (Hörbuch)

Die Doppeldecker Crew

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 28:00


Falschgeld! Damit haben wir bei unserer Ankunft in New York natürlich nicht gerechnet. Wer wohl dahinter steckt? Doch nicht etwa unser neuer Freunde, oder?! Das müssen wir unbedingt herausfinden...

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 21.02.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 30:15


Endspurt im Wahlkampf - und viele wissen immer noch nicht, wem sie ihre Stimme geben. Stillstand in NRW: Warnstreiks legen den ÖPNV lahm. Bundesbank: Immer mehr Falschgeld ist im Umlauf. Moderation: Tobias Altehenger. Von WDR 5.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Falschgeld - Kleinere Scheine fallen weniger schnell auf

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:11


72.000 gefälschte Banknoten wurden 2024 in Deutschland aus dem Verkehr gezogen. Das ist nach Angaben des Bundesbank der höchste Stand seit acht Jahren. Wie kann das sein, wenn doch Euro-Banknoten mittlerweile mit vielen Sicherheitsmerkmalen versehen sind?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
SPD-Fraktionsvorsitzender in Hannover tritt zurück

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 7:58


Weitere Themen: Im Fall des mutmaßlich korrupten Staatsanwalt ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Osnabrück // Streit um Pommes-Fabrik in Mehrum // Polizei Celle warnt vor Falschgeld

Lesezeichen XY - Ein hoffnungsloser Fall
#10 Heute 111 Actionszenen der Weltliteratur oder Als Marcel Reif sich duellierte -

Lesezeichen XY - Ein hoffnungsloser Fall

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 35:32


111 Actionszenen der Weltliteratur oder Als Marcel Reif sich duellierte - Constanze und Volker palavern sich durch die Weltliteratur. Sie feiern Oscar Wilde, der wiederum zufällig heute seinen Todestag begeht. Karl May sammelt Falschgeld, wir lassen uns aufgedunsen von Thomas Wolfe auf die Wiesn mitnehmen und vermöbeln, und der große Poet Zlatan darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Kauft beim Händler eures Vertrauens! Bei uns sind das https://www.buchhandlung-braeunling.com oder https://www.hugendubel.de/de Geiler Verlag: https://www.aufbau-verlage.de/die-andere-bibliothek DIE WELT Super Zeitung - denn die feiern dort "die andere Bibliothek! Und findet ihr bei Instagram Volker Keidel Constanze Lindner

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#197 Erweiterte Griffzone feat. Christian Hoffmann

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 84:42


Bei Heldenwetter in der Vorweihnachtszeit empfangen wir heute an den Mikros Christian Hoffmann, den jeder zweite hier in Bottrop nur als Hoffi kennt. Er ist bei der Stadtverwaltung beschäftig, was schon Grund genug wäre ihn mal auszuquetschen aber nebenbei betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Momentaufnahme NRW. Fotoboxen, Kinderspielautomaten, Popcornmaschienen und alles was jede Party zu einem echten Highlight werden lassen kann. Seit 2018 machen die beiden das mit viel Erfolg, denn die Nachfrage steigt Jahr für Jahr. Ganz ehrlich, wer will nicht die coolste Party des Jahres geschmissen haben und das geht eben besonders gut mit Momentaufnahme NRW. Neben den üblichen Bottropthemen wie Diebstahl, Randale und Falschgeld glänzen wir heute auch mit einer ungewöhnlich langen Sprachnachricht in der Pause und gleich zwei Quizzen. Und als wenn das nicht schon genug wäre.....der Alex ist auch wieder am Start.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 12.11.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 1:33


+++ A 38: Autobahn wegen umgekippten LKW gesperrt +++ Erfurt: 25-Jährige bezahlt mit Falschgeld +++

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Was das Thema angeht nimmt Anke nichts an, noch nicht mal Vernunft.

Der Fall
Tod durch die Polizei | Der Fall George Floyd

Der Fall

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 33:20


Der Schwarze US-Amerikaner George Floyd wollte sich kurz Zigaretten im Supermarkt besorgen, wenige Minuten später ist er wegen des Verdachts von Falschgeld in einen Polizeieinsatz verwickelt und stirbt, getötet durch einen Polizisten. Es folgt eine riesige Protestwelle, die sich weltweit ausbreitet. Der amerikanischen Polizei wird Rassismus vorgeworfen - und auch in Deutschland wird immer wieder diskutiert, ob die Polizei ein Rassismus-Problem hat. Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Daniela Hunold, sie forscht zur Polizei und ist Mitherausgeberin des Buchs “Rassismus in der Polizei”. Welche Erkenntnisse liefert die Wissenschaft? Passend dazu? Unsere YouTube Folge “George Floyd: Wenn die Polizei tötet | Der Fall”: https://youtu.be/CLA48SYsG-U?si=DWWO7qxrM_5ZRY8W _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib uns an: derfall@funk.net _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Zu Gast: Prof. Dr. Daniela Hunold Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn, Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Frances Werner, Christoph Schubert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Scholz beim Daimler / Bundesbank zeigt Falschgeld / Artenvielfalt und Wirtschaft

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 24:49


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Giga TECH.täglich
Wenn ihr gern mit Bargeld zahlt, braucht ihr dieses Zubehör für 4,99 Euro

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024


Obwohl immer mehr Menschen auch in Deutschland mit Karte zahlen, halten viele noch am geliebten Bargeld fest. Denn wie es oft heißt: Nur Bares ist Wahres. Es gibt tatsächlich viele Situationen, in denen ihr in Deutschland auf Bargeld angewiesen seid. Bevor ihr mit Falschgeld zahlt oder es annehmt, solltet ihr das Geld unbedingt mit diesem Zubehör für nur 4,99 Euro testen.

Gude, Mittelhessen!
Apothekerstreik betrifft auch Mittelhessen

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 7:28


Neuer Schweinepestfall in Hessen bestätigt, Wetzlar wächst nicht so stark wie erwartet und immer mehr Falschgeld in Gießen und Umgebung. Das uns mehr hören Sie heute im Podcast. Mehr zu den Themen: https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/schweinepest-neuer-fall-in-suedhessen-bestaetigt-3733507 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/apotheker-streiken-was-bedeutet-das-fuer-verbraucher-3729435 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/mittelhessen-wetter-ist-der-sommer-im-juli-wieder-vorbei-3733803 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/explosion-in-solingen-mann-erliegt-verletzungen-3732138 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/zensus-wetzlar-waechst-nicht-so-stark-wie-erwartet-3733246 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/polizei-immer-mehr-falschgeld-in-giessen-und-umgebung-3733723 Ein Angebot der VRM.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 8:38


Europol hat kriminelle Netzwerke in Europa untersucht - auch bei uns im Norden ++ Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg massenhaft Falschgeld sichergestellt ++ Die Deutschen essen weniger Fleisch

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 05.04.24

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024


- Bezahlkarte kommt- Galeria Saarbrücken hofftNächste Woche soll der Investor präsentiert werden. - Falschgeld sichergestellt Fahnder finden in Hamburg und Lübeck über 100 Millionen Dollar Blüten.

Professor Domino
Woran kann ich Falschgeld erkennen?

Professor Domino

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024


Professorin Domino erklärt- wie man Kartoffelchips selbst machen kann- woran man Falschgeld erkennen kann- was es bedeutet, wenn Essen fermentiert wird

Kleine besondere Vorkommnisse
Alves dos Reis, der sein Falschgeld von der Bank drucken ließ

Kleine besondere Vorkommnisse

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 20:09


Geld zu fälschen ist eine komplizierte Angelegenheit. Da lässt man das doch besser direkt die machen, die sich damit auskennen: Die offizielle Druckerei der Zentralbank. Alves dos Reis schaffte es, sie so viele Scheine drucken zu lassen, dass sich Menge der 500 Escudo-Scheine in Portugal verdoppelt. Falsche, echte Banknoten, die auch die Zentralbank nicht erkennen konnte.

Blathering
Blathering - 321 - Drei - Zwo - Eins

Blathering

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 273:04


Wir bleiben bei den Konflikten in der Welt, freuen uns über Schwerverbrecher in Hamburg und Daddeln in der Elphie. Dann warten wir gespannt ob die FDP, die Sahra oder Werthers Echte am meisten Prozente bekommen. Außerdem setzen wir uns einen noppigen Haufen auf den Kopf, drucken Falschgeld und räumen auf.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 12.02.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 5:54


In Niederösterreich ist wieder deutlich mehr Falschgeld im Umlauf // ÖBB dünnen ab heute den Fahrplan aus

Regionaljournal Aargau Solothurn
Littering wird im Aargau gebüsst - aber nur selten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 7:02


Im Aargau und auch im Kanton Solothurn ist Littering verboten und wird gebüsst. Soweit die Theorie. In der Praxis ist es allerdings sehr schwer, Littering-Sünder zu erwischen, heisst es bei der Polizei. Weiter in der Sendung: * Betrugsmasche mit Falschgeld und falschen Polizisten: Polizei nimmt mutmasslichen Betrüger von Brugg AG fest. * Weil EHCO-Top-Skorer Beauchemin verletzt ist: Die Powermäuse engagieren den schwedischen Stürmer Sebastian Selin.

Der schöne Morgen | radioeins
Falsche Fuffziger und frustrierte Fahrgäste

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 17:34


Julia Menger und Patricia Pantel sind heute dem Falschgeld auf der Spur. Wie wir unechte Scheine erkennen und erst gar nicht annehmen, verrät uns Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen. Natürlich ist der Streik bei U-Bahn, Bus und Straßenbahn heute Thema. Wir fragen die Gewerkschaft Verdi, warum überhaupt gestreikt wird. Und Iris Sayram aus dem ARD-Hauptstadtstudio kommentiert das Hin und Her in der Ampelregierung zum Lieferkettengesetz.

Maus Zoom
Mehr Falschgeld unterwegs - wie man es erkennt

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 4:22


In Deutschland ist mehr Falschgeld unterwegs. Trotzdem muss man sich nicht größere Sorgen machen, dass man einen falschen Schein erwischt: die Fälschungen sind oft nicht besonders gut. Von Matthias Hof.

The Bad and the Ugly
Poor Things - Das erste Highlight 2024 | #160

The Bad and the Ugly

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 37:01


Dieses Video wurde vor den Aufständen der Kleinbetriebe in der Winkelgasse aufgezeichnet! Wir zeigen uns solidarisch mit den Betrieben, die seit Jahren unter den mangelnden Gesetzen gegen die Verbreitung von Falschgeld leiden.  Wenn echt das Thema mehr interessiert, findet ihr unter folgendem Link ein Statement vom magischen Finanzministerium: https://www.youtube.com/watch?v=HU5PMzrcCKA&list=PL_tRfw7hOYEpLH_VF_zY2agmGCyIMtx0c&index=13 Folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@thebadandtheugly?si=kupGFRslWeTheEOI Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/thebadandth... Folgt uns auch auf Tik Tok: https://www.tiktok.com/@thebadandtheu... Folgt uns auch auf Letterboxd: https://letterboxd.com/thebad_theugly/ Timestamps: (00:00) Matheunterricht bei Frau McGonagall (07:11) Poor Things (30:07) Bilbo der P*do! (34:31) Bad Batch season 3

Die B-Engel
Money Honey

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 38:05


Blathering
Blathering - 300 - 300!

Blathering

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 233:28


Anstatt Leute in Gruben zu stoßen reden wir dieses Mal lieber wie gewohnt über Dinge der Weltpolitik, nerdischen Kram und Dinge aus Hamburg. Wir drucken Falschgeld, schauen Dokus und schauen internationalen Fußball. Und haben dieses Mal sogar die Ultras dabei.

Das Verbrauchermagazin
Gold, Falschgeld, Inflation – zu Besuch bei der Bundesbank in Bayern

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 22:41


Gast: Reinhold Vollbracht, Präsident der Bundesbank Hauptverwaltung in BayernModeration: Christine Bergmann

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Ist eine Reisepass-Erinnerung Aufgabe des Reisebüros?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 3:21


Welche Strafe gibt es, wenn ein Jugendlicher seine Currywurst mit Spielgeld bezahlt? Ist eine vergessene Veranstaltung ein Kündigungsgrund für einen Kirchenmusiker? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.

Gude, Mittelhessen!
Schäden an Versorgungsleitungen in Wetzlar

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 6:54


Schäden an Versorgungsleitungen in Wetzlar, Cannabis in Blumentöpfen in Dillenburg und Frankfurter Flughafen bereitet sich auf Klima-Proteste vor. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/wie-kommt-cannabis-in-blumentoepfe-der-stadt-dillenburg-2676882 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/mittenaar/falschgeld-auf-der-ballersbacher-kirmes-in-umlauf-2697795 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-wetzlar/auch-dank-eintracht-fsv-braunfels-erwacht-aus-winterschlaf-2698149 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/notverkabelung-schuetzt-vor-chaos-am-buderusplatz-2698611 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-limburg-weilburg/schiedsrichter-bricht-fussball-testspiel-ab-2696850 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/flughafen-frankfurt-bereitet-sich-auf-klima-protest-vor-2697889 Ein Angebot der VRM.

Heute minus 100 - Es geschah in Berlin
Juli 1923: Endlich Ferien

Heute minus 100 - Es geschah in Berlin

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 42:48


Wie hässlich sind Badehosen im Jahr 1923? Sind Heinrich Zilles geringelte Ganzkörper-Anzüge immer noch hipp? Die Sommerferien in Berlin beginnen – aber wer fährt überhaupt an den Strand? Kinder haben schulfrei, aber wie viele Urlaubstage stehen den Arbeitnehmern zu? Während Berlinerinnen und Berliner nach preiswerter Ablenkung im Inflationsjahr suchen, wird die Stadt zum Eldorado für ausländische Touristen. Amerikaner und Chinesen haben harte Devisen, um im Nobelhotel abzusteigen. Und ärgern sich beim Umtausch über Falschgeld. Über das Tempolimit. Und die Maut auf der AVUS. In dieser Folge werden noch weitere, ungestellte Fragen beantwortet: was ist heute vom Vergnügungszentrum Lunapark übrig? Wie sieht eine Shimmy-Treppe aus? Und wo ist es besser zu baden: an der Krummen Lanke oder am Wannsee? Vor Paparazzis bleibt man jedenfalls auch an der Ostsee nicht verschont. Hier der Link zum Podcast-Tipp "Eschede – 25 Jahre danach" https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413/

Gehirnerschütterung
Hoch stapeln und tief sinken - Impostor-Phänomen

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 64:52


Harte Arbeit und Hartnäckigkeit bringen uns endlich den lang ersehnten Traumjob. Doch „oben“ angekommen fühlt es sich oft nicht an wie unten erwartet. Statt Traumjob eher Alptraum. Der, wo man die Kleider vergessen hat. Wie der Kaiser. Nackt sitzen wir also im Büro und hoffen, dass kein Kind kommt und die Wahrheit spricht. Wir blenden und bluffen notgedrungen gegen die drohende Blamage an. Wir sind das Falschgeld im Umlauf. Bis unsere Täuschung unter der Tarnkappe als falsches Spiel mit Narrenkappe auffliegt. Und dann folgt die Enttäuschung und der rasante Abstieg ins gesellschaftliche Aus. Oder trügt uns der Schein und unser Selbstwert trickst uns aus? Wie wir lernen können, an unsere Kleider und Fähigkeiten zu glauben, schauen wir uns in dieser Folge an.

Nachrichtenwecker
Probleme bei Kahnfahrt seit 2019 bekannt +++ Mehr Blüten im Umlauf +++ Aktivist: Zwangsgeld wegen Kleber in der Tasche

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 11:38


Dem bayerischen Wald geht es nicht gut – aber immerhin noch besser als den Wäldern in anderen Bundesländern. Mehr dazu berichtet Redakteurin Sonja Dürr im Nachrichtenwecker. Außerdem sprechen wir über Falschgeld und einen Angriff mit Fahrerflucht in Augsburg.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Fr., 10.03.2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 7:21


Themen: Mindestlohn: Großkontrolle des Zolls … Projekt-GmbH offenbar ebenfalls pleite … Falschgeld aus dem Internet. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.

Wirtschaft kompakt
Nach Ende der Corona-Einschränkungen wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 5:11


Lohnlücke zwischen Männern und Frauen wird kleiner / Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2022 / Statistisches Bundesamt verschiebt die Veröffentlichung der Inflationsrate für Januar

Radio 1 - Kompakt
Falschgeld und Drogen aus Urdorf

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 3:34


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Apokalypse & Filterkaffee
Good Will Humping (mit Matthias Matschke ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 52:04


Die Themen: Zahl der Spermien bei Männern nimmt laut Studie weltweit ab; Martin Scorsese wird 80; Robert Habeck sucht Fotografen; 67 Dinge über Beziehungen, die wir gerne früher gewusst hätten; "Falschgeld" von Matthias Matschke; „Wetten, dass..?"; Gottschalk findet ARD und ZDF überflüssig; Grönemeyers neue Single soll Mut machen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Matthias Matschke: «Falschgeld»

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 45:36


Matthias Matschke ist sehr bekannt als Schauspieler und Comedian. Nun hat er einen wunderschönen Roman geschrieben. In «Falschgeld» erzählt er über die Kindheit und Jugend von «Matthias Matschke». Was daran Wahrheit oder Erfindung oder erfundene Wahrheit ist und warum der Protestantismus darin solch eine überraschend große Rolle spielt, spreche ich mit dem Autor Matthias Matschke.

Hörbuchwelten Podcast
Literatur - Hochkultur! Unsere Tipps für den Hörbuch-Herbst

Hörbuchwelten Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 40:08


Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür! Daher freuen sich Felicitas und Benny in der aktuellen Folge des Hörbuchwelten Podcast über ihre drei Literatur-Hörbuchempfehlungen zu sprechen, die Fans von Werken mit Tiefgang diesen Herbst begeistern werden.Dabei zeigen die beiden, dass Literatur nicht schwer im Magen liegen muss und wagen tiefe Blicke: einmal hinter die Kulissen der Social Media Welt, dann auf die bewegte Geschichte des Buchmesse Gastlands 2022 Spanien, und zum Schluss in den Kopf eines jungen Menschen in den Siebzigern und Achtzigern in der hessischen Provinz. Diese Hörbücher werden in der aktuellen Folge vorgestellt:1. Dieser Beitrag wurde entfernt von Hanna Bervoets (The AOS, gelesen von Karoline Mask von Oppen)2. Langsame Jahre von Fernando Aramburu (AUDIOBUCH, gelesen von Frank Stöckle)3. Falschgeld von Matthias Matschke (SAGA, gelesen von Matthias Matschke) Mehr Hörbuchtipps findest du in der Playlist „Hörbuch-Geheimtipps“ auf Deezer und Spotify, die unter anderem diese beiden spannenden Hörbücher enthält:- birthmarks von Precious Chiebonam Nnebedum (Haymon Verlag, gelesen von Precious Chiebonam Nnebedum)- Kalt genug für Schnee von Jessica Au (AUDIOBUCH, gelesen von Marie Bierstedt ) Du suchst noch mehr Hörbuchtipps? Kein Problem! Auf Facebook, Instagram und Tiktok findest du noch mehr Empfehlungen denn mit Hörbuchwelten findest du dein nächstes Lieblingshörbuch.https://www.instagram.com/hoerbuchwelten/https://www.facebook.com/hoerbuchweltenhttps://www.tiktok.com/@hoerbuchwelten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr3 - Der Sonntagstalk
hr3 Sonntagstalk: Matthias Matschke übers Schauspielern, über Heimat und über SMS an Bastian Pastewka

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 41:20


Seit über 30 Jahren lebt der Schauspieler und Comedian in Berlin - aber klar sind bei uns in Hessen das Essen, das Bier und die Mittelgebirge besser. Weiß er aus Erfahrung - er ist nahe Ober-Ramstadt in Südhessen aufgewachsen. Warum er neben dem Schauspielern jetzt auch das Schreiben für sich entdeckt hat - und wie viel in seinem Buch tatsächlich autobiografisch ist, das erzählt er Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.

DAS! - täglich ein Interview
Schauspieler Matthias Matschke über seine Jugend auf dem Land

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 39:47


Der gebürtige Hesse hat jetzt seinen ersten Roman veröffentlicht. In "Falschgeld" reflektiert er seine Jugendzeit auf dem Land in den 1980er-Jahren.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Falschgeld" von Matthias Matschke

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 5:00


In "Falschgeld" geht es darum, wie Erinnerungen unsere Identität formen. Der Wirklichkeitsgehalt bleibt dabei sekundär.

Am Gericht
Blüten übers Netz: So leicht kommen Jugendliche an Falschgeld

Am Gericht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 42:53


Es war noch nie so leicht, an Blüten zu kommen: Darum geht es in der neuen Folge unseres Podcasts „Am Gericht“. Wer träumt nicht davon, ohne Arbeit aus wenig Geld viel Geld zu machen? Der Verlockung erlagen auch mehrere junge Männer in Tübingen – indem sie sich Falschgeld besorgten und es in Umlauf brachten. Dafür mussten sie weder geschickte Graveure sein noch brauchten sie eine (Geld-)Druckmaschine im Keller. Sie bestellten die falschen Fünfzig-Euro-Scheine bequem im Internetcafé und bekamen sie per Post geliefert. TAGBLATT-Gerichtsreporter Jonas Bleeser und Online-Redakteur Lorenzo Zimmer sprechen in der neuen Folge des Podcasts „Am Gericht“ über zwei Gerichtsprozesse wegen Geldfälschung am Tübinger Jugendschöffengericht. Darüber, wie die jungen Männer versuchten, ihre Blüten unters Volk zu bringen, was ihnen am Ende zum Verhängnis wurde und warum auch bei den Kundenbewertungen illegaler Online-Shops Skepsis angebracht ist. Und über den Wandel einer Straftat, die heute so leicht zu begehen ist wie nie zuvor. Alle Artikel zu den Folgen und mehr über aktuelle Ermittlungen der Polizei, laufende Prozesse in der Region Tübingen/Reutlingen und spannende Hintergründe gibt es auf www.tagblatt.de/amgericht Wir freuen uns über Feedback an amgericht@tagblatt.de Am Gericht S1E9Blüten übers Netz: So leicht kommen Jugendliche an Falschgeld Moderation: Lorenzo Zimmer, Jonas Bleeser Produktion: Jonas Bleeser Sprecher: Sascha Speidel

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 23.08.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 1:57


+++ Meiningen: Betrunkener Autofahrer an Tankstelle aufgefallen +++ Jena: Graffiti-Sprayer erwischt +++ Erfurt: Mann zahlt mit Falschgeld und wird erwischt +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 08.08.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 1:37


+++ Erfurt: Falschgeld im Umlauf +++ Suhl: Polizei erwischt Transporterfahrer mit 1,22 Promille +++ Weimar: Zügelloses Pferd in Innenstadt +++

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg
#6 Aus unserem Influencer-Nähkästchen geplaudert

Durchbruch - zwei ü40 Frauen auf dem Weg zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 38:22


Heute plaudern Cla und ich aus dem Inluencer-Nähkästchen. Außerdem geht's um Sterne, die Ihr uns vom Himmel holen sollt und Falschgeld spielt auch eine Rolle. Wenn Ihr wissen wollt, wie das alles zusammenhängt, hört rein. https://www.glamupyourlifestyle.com & https://www.conny-doll-lifestyle.de Unsere Instagram-Accounts: https://www.instagram.com/glamupyourlifestyle/ https://www.instagram.com/connydolllifestyle/ Auf allen Plattformen freuen wir uns sehr über Kommentare, da das ja auf den meisten Podcastplattformen nicht geht.

Die Lindner und ein Voller Keidel „Angetrunken und ungeschminkt“ (Bühnentier trifft auf Büchermensch & Autor)Entwaffnen

Mit Boris in Haft - Fast wäre Stanz ihr Falschgeld zum Verhängnis geworden, Keidel stand in Wimbledon kurz vor der Inhaftierung. Mittlerweile aber bastelt die Lindner an der Bewerbung für Macbeth und der Cattle verbessert einfach jedes Wort. Auch später im Cattlebrief äh Kettenbrief.

DIESDAS
Wenn die Drogenfahndung anruft ...

DIESDAS

Play Episode Listen Later May 23, 2022 46:14


Mirko ist fast Opfer eines Datenbetrugs geworden. Dabei spielen Drogen, Falschgeld und ein angeblich auf seinen Namen gemietetes Auto eine zentrale Rolle - mehr dazu erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem verrät Felix, welche berühmten Songs sich um Lebensmittel drehen und wir sprechen über Politiker, die irgendwie auch nur Menschen sind. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns eine Nachricht mit dem Hashtag #DIESDAS per Instagram an Felix (https://www.instagram.com/felix_leibelt) oder Mirko (https://www.instagram.com/mrwissen2go_).

Radio Giga
Falschgeld per Smartphone erkennen: Kostenlose App macht es möglich

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 22, 2022


Die Treffsicherheit soll „über 99,99 Prozent“ betragen: Zusammen mit dem Unternehmen Koenig & Bauer hat die Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Smartphone-App entwickelt, mit der sich Falschgeld leicht erkennen lässt. Ein iPhone reicht aus.

Radio Giga
Falschgeld mit dem Handy erkennen: Kostenlose App macht es möglich

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 16, 2022


Der Hersteller spricht von einer Treffsicherheit von „über 99,99 Prozent“: Zusammen mit dem Unternehmen Koenig & Bauer hat die Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Smartphone-App entwickelt, mit der sich Falschgeld leicht erkennen lässt. Mehr als ein iPhone wird nicht benötigt.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Transplantation, Weltraum, Handy-App

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 16, 2022 5:28


Die Themen in den Wissensnachrichten: Transplantationspatient starb vielleicht an Virus im Schweineherz +++ Weltraum-Bergbau wäre extrem teuer+++ Handy-App erkennt Falschgeld +++

Stadt mit K - News für Köln
169 - Trotz Neun-Euro-Ticket: Es drohen höhere Preise für ÖPNV/ Falschgeld aus dem Internet / Tänzer helfen Flüchtlingen

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:02


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Zweideutig der Podcast
Episode 69 - Die Staubsauger Verschwörung

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 70:11


Stadt mit K - News für Köln
95 - Stadt soll Außengastro erleichtern / Unterwegs mit einem Lieferando-Fahrer / Digitaler Demokratie-Stadtplan

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 9:50


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

hr4 Nord-Osthessen
Vermehrt Falschgeld im Raum Kassel im Umlauf - 16.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 2:35


- Kasseler Löwenburg bald wieder offen und Zeitreise in die 70er. - Kurios: Autofahrerin fährt in Hofbieber in der Rhön gegen Hauswand.

Die Zweierkette
Episode: 28. - Falschgeld

Die Zweierkette

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 74:36


Die neue Saison ist gestartet und bietet uns deshalb einen perfekten Zeitpunkt, um uns zurückzumelden! Hertha, Halaand und vor allem viel Falschgeld erlebten wir in den ersten Wochen der europäischen Ligen. Die Themen sind die selben, unsere Meinungen andere. Viel Spaß beim Hören!

Eine Minute Hardcore
Folge 091 - Hi, ich bin's Melanie

Eine Minute Hardcore

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 49:55


Andy entdeckt Melanies Nummer auf seinem Unterarm wieder und ruft sie an. Es geht aber nur ihr Anrufbeantworter ran, da Melanie zu spät am Hörer ist. Im Taunus zählt Keek das Falschgeld, das er von den Dänen zurück bekommen hat. Plötzlich klingelt ein Handy. Wir besprechen Minute 91 (01:30:00-01:30:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Für Lob, Kritik, Theorien und Fragen schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an: 015734951754. Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon

Auf dem Weg zur Anwältin
Den Himmel betrügen

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 9:26


Auf der Staatsanwaltschaft Winterthur auf dem Weg in eine Besprechung tritt unvermittelt Staatsanwalt Andreas Wicky aus seinem Büro "Ich warte noch immer auf die Stellungnahme!". "Was für eine Stellungnahme?" Duri Bonin wittert natürlich sofort die List, um dann zu bemerken, dass Staatsanwalt Wicky gar nicht ihn, sondern eine Person hinter ihm angesprochen hat. Nach der Besprechung geht es wieder am Büro von Staatsanwalt Wicky vorbei, worauf es zu einer Diskussion über Listtechniken kommt. Wie sich zeigt, wird selbst der Himmel Opfer von Betrügereien. Die Schweizer Zollbeamten hielten hell money zunächst für Falschgeld, weil sie die daoistische Tradition der Brandopfer für die Ahnen oder sich selbst nicht kannten. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin - http://www.duribonin.ch – mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterland: https://www.zh.ch/de/direktion-der-justiz-und-des-innern/staatsanwaltschaft/Staatsanwaltschaft-Winterthur-Unterland.html - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören

MWH Podcasts
Vorsicht Falschgeld!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021


Gerade war ich auf der Bank und habe etwas Geld abgehoben. Einige funkelnagelneue 50-Euro-Scheine waren auch dabei. Ich betrachte sie aufmerksam. Ob sie wirklich echt sind? Man hört so viel von Falschgeld und möchte sich natürlich keine falschen Fünfziger unterjubeln lassen. Wie kann ich nun herausfinden, ob ich echte Scheine in der Hand halte oder [...]

What the Pop?! – Deine Musik-News
Die mit Herbert Grönemeyer, Jennifer Lopez, Mick Jagger, Dave Grohl, Usher, Justin Bieber und Die Ärzte

What the Pop?! – Deine Musik-News

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 30:27


In Folge 8 von What the Pop?! feiern Rebecca und Benedikt Herbert Grönemeyers 65. Geburtstag mit schlechten Imitationen. Die weiteren Pop-News der Woche: Jennifer Lopez hat sich getrennt, Mick Jagger und Dave Grohl haben einen Corona-Song veröffentlicht, Usher schmeißt im Stripclub mit Falschgeld und Justin Bieber spricht über seine Drogenvergangenheit. Und eine Ankündigung von Die Ärzte weckt Jugenderinnerungen … Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Song „Easy Sleazy“ nicht bei Spotify verfügbar.

WDR 5 Profit
Möbelmesse - Falschgeld - Eurostar - Kenia 22.01.2021

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 24:37


Handelsverband NRW: Wo hakt es bei den Hilfen? - Möbelmesse entfällt wegen Corona - Falschgeld in der Krise - Zwischen Lockdown und Brexit: der Eurostar - Kenia hofft auf mehr Touristen - Moderation: Frank Wörner

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 08.01.2021

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 2:06


+++ Mann fällt bei schwerem Arbeitsunfall in Elxleben von Leiter +++ Schwer verletzter 21-Jähriger bei Goldbach +++ Betrunkener Autofahrer in Oberweißbach +++ Falschgeld bei Wohnungsräumung in Jena entdeckt +++

World Money Fair Talks
Falschgeld - Interview mit Markus Floeth, Diplom-Ingenieur

World Money Fair Talks

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 14:51


Wer träumt nicht vom eigenen Dukatenesel im Keller. Aber ganz so einfach ist es nicht. In der Deutschen Bundesbank beschäftigt sich die Falschgeldstelle mit der Begutachtung und Verwahrung des in Deutschland sichergestellten Falschgeldes beliebiger Währung. Daneben werden auch Wertpapiere, Reiseschecks sowie kursfähige Gold- und Silbermünzen auf Echtheit geprüft und ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit ist die Falschgeldprävention. Markus Floeth, Diplom-Ingenieur der Werkstofftechnik und seit 2004 Leiter des Nationalen Analysezentrums - so die offizielle Bezeichnung der Falschgeldstelle - berichtet uns über seine interessante Tätigkeit. Hören Sie selbst...

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
Kopf ab, Augen zu – Die deutschen Reaktionen auf die Horrortat von Paris sind entlarvend - Ein Artikel von Daniel Matissek

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 10:48


Als sich vor knapp fünf Monaten ein schwerkrimineller, hochaggressiver, unter Drogeneinfluss stehender Schwarzer namens George Floyd in Minneapolis nach seinem Versuch, Falschgeld abzusetzen, der Verhaftung widersetzte und dabei unter bis heute ungeklärten Umständen zu Tode kam, setzte ein weltweiter Aufschrei gegen polizeilichen „Rassismus“ ein – nicht nur in den USA. Überall in der westlichen Welt, wo keine „People of Colour“ die Bevölkerungsmehrheit stellen, gingen Linke im Zeichen der von Antifa-Mindsettern erkorenen Parole „Black Lives Matter“ gegen „weiße Polizeigewalt“ auf die Barrikaden, weil die „Hinrichtung“ und „Tötung“ Floyds aus ihrer Sicht ja nur die Spitze des Eisbergs eines scheinbar verbreiteten Phänomen gewesen sei, das tagtäglich unzählige Opfer fordere ... Ein Artikel von Daniel Mattissek. Gesprochen von: Tobias Gütter. © www.hallo-meinung.de

SWR1 Thema heute
Cyberbunkerprozess in Trier

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 6:56


Drogen, Falschgeld und Kinderpornografie: In einem illegalen Rechenzentrum in einem Bunker in Traben-Trarbach sollen kriminelle Geschäfte im Darknet abgewickelt worden sein.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Bitcoin – dubios wie Wirecard oder Garant für finanzielle Freiheit?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 68:30


Der Bitcoin hat in diesem Jahr mehr als 50 Prozent zugelegt. Aus Angst vor der Geldschwemme der Notenbanken flüchten viele Anleger in die Kryptowährung. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, was der Kursanstieg zu bedeuten hat. Deffner hält die Rallye für das Werk von Spekulanten. Bitcoin werde kollabieren wie einst Wirecard. Für Zschäpitz hingegen gehört Bitcoin als kleine Beimischung in jedes Depot. Mehr Einigkeit besteht bei beiden, wenn es um den frisch gekürten SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz geht. Zschäpitz sieht zudem mit Sorgen dem neuen Schuljahr entgegen und ist optimistisch für den Kurznachrichtendienst Twitter. Deffner hat einen neuen Solarboom in Deutschland ausgemacht und er geißelt Falschgeld, das vermehrt in den Umlauf kommt. Ästhetisch geraten sich beide in die Haare, als die Diskussion auf die jüngsten Instagram-Bilder von Deffner und Zschäpitz kommt. ++Werbung++ Werbepartner dieser Folge von Deffner & Zschäpitz ist VAAY. Mit dem Rabattcode DZ10 bekommen Sie 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf. Einfach den Code unter https://vaay.com eingeben.

Unternehmen wir was?!
#35 Keine Insolvenz

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 54:10


Auch wenn es uns Detlev schwer macht, haben wir mögliche Informationen, warum die Insolvenzwelle (noch) nicht kommt. Dafür ist die Insolvenz von Mister Minit irgendwie an uns vorbeigegangen und Aldi Süd ruft gerade nach fähigen Programmierern. Schon gewusst, dass ein einziger Versicherer durch Corona bereits 1,2 Milliarden Euro verloren hat und das Sonntags-Verkaufsverbot mal wieder abgeschafft werden soll. Wie geht die Regierung mit TikTok um, wenn sie es selbst verwenden? Wie einfach inzwischen Falschgeld in den Umlauf gebracht werden kann und über einen Unternehmensberater mit unersättlichen Corona-Soforthilfe-Hunger reden wir auch noch. Die Folge mit dem Wacken-Gedächtnismarsch und Dieter Bohlen mag uns jetzt auch nicht mehr…Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL

Eine Minute Hardcore
Folge 038 - Okay, wir nehmen den Wagen

Eine Minute Hardcore

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 35:33


Der Autokauf auf dem Rummel droht zu eskalieren. Keek versucht vergeblich, den Streit zwischen Andy, Ratte und den Dänen zu schlichten. Erst als er seinem Kumpel unauffällig von dem Falschgeld erzählt, stimmt dieser zu, das Fahrzeug zu kaufen und zu verschwinden. Auf der Rückfahrt lassen Keek und Andy den Deal Revue passieren. Wir besprechen Minute 38 (00:37:00-00:37:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 08.07.2020

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 1:45


+++ 33-Jähriger will an der Tankstelle an der A9 mit Falschgeld zahlen +++ 35-Jähriger findet auf dem Wiesenhügel in Erfurt 10.000 Euro +++

Eine Minute Hardcore
Folge 032 - Billig-Druckplatten aus Polen

Eine Minute Hardcore

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 55:27


Hilmi schlägt Keek vor, den fehlenden Geldbetrag für Kalles Mercedes durch Falschgeld aufzufüllen. In Willis Autowerkstatt will Melanie ihren Wagen durchchecken lassen und beobachtet verträumt ihren Schwarm Andy. Wir besprechen Minute 32 (00:31:00-00:31:59) von BANG BOOM BANG (Regie: Peter Thorwarth, DE 1999). https://www.instagram.com/eineminutehardcore Vielen Dank für den Intro-Jingle an die GrooveSuckers. Vielen Dank für die Technik an Franz Niermann. (c) Bezi, Christian und Simon

True Stories
Der 250 Mio. Fake

True Stories

Play Episode Listen Later May 2, 2020 33:36


Falschgeld aus dem Kuhstall: 250 Mio. US Dollar druckt Frank Bourassa, bevor er der kanadischen Polizei auf den Leim geht. Doch am Ende sitzt er dafür gerade einmal sechs Wochen im Knast. 

Verprügelt mit Punchlines
VMP #129 – „FICKEN FÜR POMMES“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 82:03


Liebe Punchies, es ist wieder soweit. Eine neue Folge ist fertig und bereit euch in neue Welten zu bringen. Vergesst was gestern war und lernt alles über Instafluencing, die besten Netflix Realityshows bei denen Menschen für Pommes ficken und Middleditch and Schwooortz! Woran erkennt man eigentlich echtes Falschgeld? Und kommt Jonas jetzt wegen Falschgeld in den Knast? Aber warum Falschgeld, wenn man auch für den Mindestlohn mit uncoolen Chefs arbeiten kann. Auch schön: Beef bei der Arbeit! Ausserdem: Bären! Und: Der Wendler ist wieder da! Diesesmal mit noch weniger Würde! Patreon: https://www.patreon.com/user?u=5525179 Jetzt auch auf Youtube! Folgt uns auf Spotify! Abonniert uns auf iTunes! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Folgt den Jungs auf Instagram: @ivan.thieme, @sektensilvio und @jonasimam VMP wird euch präsentiert von Buck Ferlin - Berlin's Classic Clothing Label (Mit unserem Code: "VMP10" kriegt ihr 10% Rabatt)!

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Falschgeld erkennen

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 1:05


Stimmt der Geldwert nicht, fühlt sich das Papier billig an oder fehlt das Wasserzeichen, sollte die Annahme von Geldscheinen besser verweigert werden. Wir klären, welcher Schein am häufigsten gefälscht wird und ob du Blüten zur Polizei bringen musst.

Drama Carbonara
#26 - "Liebe im Job - Das wollte ich immer vermeiden“ mit Dancehall Don Adam Bassrunner

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 77:11


Larissa K. (26) ist Polizistin aus Leidenschaft und wünscht sich nichts sehnlicher als Kommissarin zu werden. Neben den beruflichen Herausforderungen, sind ihrer Meinung nach auch die sportlichen, klugen und abenteuerlustigen Männer im Dezernat nicht zu verachten. Eines Morgens erhält sie einen Anruf von ihrem Revierleiter, dass sie spontan bei einem Einsatz gegen Falschgeldbetrüger mitwirken soll. Ihr Undercover-Einsatz in Zivil beginnt im kurzen Stretchmini und superhohen Lackstiefeln in einer Hotellobby am Flughafen, wo sie ihren smarten Kontaktmann Hauptkommisar Arthur trifft. Sie tarnen sich als Spielhallenbesitzer Ricco und Nagelstudiobetreiberin Sandy, die ihre Ware an amerikanische Geschäftsmänner aus der Unterwelt verkaufen sollen. Anfangs läuft alles glatt, doch dann lässt sich Larissa von Arthur verführen, Arthur wird betäubt und entführt und schließlich ist es an Sandy die Operation gerade noch zu retten.

Wissen Am Schuh
Die Portugiesische Banknoten Krise

Wissen Am Schuh

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 10:35


Wie Artur Virgilio Alves Reis eine Banknotendruckerei dazu brachte ihm ein Vermögen an Falschgeld zu drucken.

Slow German
Die deutsche Polizei – SG #203

Slow German

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 8:31


Es gibt eine Sache, die wechselt gerade die Farbe in Bayern. Und damit meine ich nicht die Politik. Ich meine die Polizei. Früher waren die Polizeiautos nämlich grün-weiß. Später dann grün-silber. Jetzt werden die Polizeiautos langsam silber-blau. Das ist doch ein schönes Zeichen dafür, etwas mehr über die Polizei in Deutschland zu erzählen, oder? Die Polizei ist verantwortlich für die innere Sicherheit. Sie sorgt dafür, dass wir hier sicher leben können und dass Gesetze eingehalten werden. Sie ist die sogenannte Exekutive. Es gibt verschiedene Arten von Polizei in Deutschland. Fangen wir an mit der Bundespolizei. Bis 2005 hieß diese Polizei "Bundesgrenzschutz", denn das war ihre Hauptaufgabe. Sie musste die Grenzen Deutschlands schützen. Die Bundespolizei siehst Du auch am Flughafen oder am Bahnhof. Sie sichert Ministerien und ist auch im Ausland unterwegs und sie hilft bei Katastrophen. Rund 47.000 Menschen arbeiten hier. Ebenfalls deutschlandweit arbeitet das Bundeskriminalamt. Hier geht es kurz zusammengefasst um schwere Kriminalität und Terrorismus sowie den Staatsschutz. Die Terrorismus-Abteilung wurde 1975 aufgebaut, um gegen die RAF zu ermitteln. Der Generalbundesanwalt kann das abgekürzt BKA genannte Bundeskriminalamt mit Ermittlungen beauftragen. Das BKA ist auch für DNA-Analysen zuständig: Hier werden die DNA-Daten von Kriminellen und Tatorten gespeichert. Das BKA ermittelt, wenn es um Drogen, Waffen, Sprengstoff oder Falschgeld geht. Das BKA schützt Bundespräsident und Kanzlerin und weitere wichtige Personen. In den verschiedenen Standorten des BKA arbeiten rund 5500 Menschen. Die dritte deutsche Polizeibehörde ist die, die am wenigsten bekannt ist. Sie nennt sich "Polizei beim Deutschen Bundestag" oder einfach nur Parlamentspolizei. Sie ist wie der Name schon sagt für das Gelände und die Gebäude des Bundestages verantwortlich. 210 Beamte arbeiten hier. Die Parlamentspolizei wurde nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen. Sie soll gewährleisten, dass die Politiker sicher und ungestört ihrer Arbeit nachgehen können. Jetzt kommen wir zu den einzelnen Bundesländern. Die Länder haben die Polizeihoheit - das steht in der deutschen Verfassung, also dem Grundgesetz. Das hatten die Alliierten nach dem Krieg schon so angeordnet. Vieles hat man aus der Nazizeit gelernt. Daher wurden einige Bereiche voneinander getrennt, damit nicht zu viel Macht an der gleichen Stelle ist. Es gibt Polizeigesetze, in denen genau festgehalten ist, welche Aufgaben die Polizei hat, was sie darf und was nicht. Ihre Hauptaufgabe ist die sogenannte Gefahrenabwehr. Das sind die Polizisten, die man durch die Gegend fahren oder gehen sieht. Sie sorgen für die Sicherheit der Menschen. Man nennt das übrigens "auf Streife gehen". Die zweite Zuständigkeit ist die Strafverfolgung. Wenn eine kriminelle Tat geschehen ist, zum Beispiel ein Diebstahl, dann versucht die Polizei, diese Tat aufzuklären. Sie versucht also, den Täter zu finden, damit er bestraft werden kann. Du merkst schon: Die Polizei hat viele verschiedene Aufgaben. Sie macht zum Beispiel Alkoholkontrollen bei Autofahrern, hilft bei Unfällen, nimmt Drogendealer fest und sichert große Veranstaltungen wie das Oktoberfest in München. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber auch sagen, dass die Polizisten an Schulen gehen um dort den Kindern sicheres Fahrradfahren beizubringen. Manchmal spielen sie sogar ein kleines Puppentheater, um den Kindern die Verkehrsregeln zu erklären. Die alte Uniform der Polizisten waren übrigens eine sandfarbene Hose und ein grünes Oberteil, eine Art Jacke. Die neuen Uniformen sind moderner und dunkelblau. Es gibt uniformierte Polizisten und Polizisten in Zivil, die nicht erkannt werden. Polizisten sind Beamte auf Lebenszeit, sie sind also beim Staat angestellt. Insgesamt sind rund 300.000 Menschen bei der Polizei beschäftigt. Erst seit den 80er-Jahren dürfen übrigens auch Frauen die Polizeiuniform tragen. In Bayern dauerte es sogar bis 1990.

WDR 5 Profit
Condor - IG-Metall-Forderungen - Tempolimit - Falschgeld (24.01.2020)

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 23:51


Polnische Fluggesellschaft LOT übernimmt Condor - Tarifforderungen der IG Metall - Kommentar: ADAC jetzt neutral zum Thema Tempolimit - Weniger Falschgeld im Umlauf - Moderation: Frank-Christian Starke

Aktuelle Interviews
Falschgeld: Johannes Beermann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 6:05


Laut Bundesbank ist die Zahl der gefälschten Banknoten im Jahr 2019 weiter gesunken. Um einen gefälschten Geldschein zu erkennen, solle man als erstes auf sich vertrauen "jeder von uns weiß, wie sich ein Geldschein anfühlt und wenn da schon ein ungutes Gefühl kommt, das ist schon das erste Merkmal", so Beermann.

Handelsblatt Morning Briefing
Morning Briefing vom 23.12.2019

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 8:02


Für Theo Waigel ist Ehrlichkeit in der Politik eine „Währung“. Demnach ist vor allem in Großbritannien und den USA derzeit erschreckend viel Falschgeld im Umlauf.

War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland

Was Tiere über die Weihnachtsgeschichte sagen würden und wie man Falschgeld am Geruch erkennt.

deepredradio
The Bouncer

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 5:08


Der Ex-Bodyguard Lukas wird in ein gefährliches Doppelleben gedrängt. Dabei fing alles so gut an: Um sich und seine Tochter ernähren zu können, arbeitet Lukas als Türsteher in einem Nachtclub. Doch an einem Freitagabend wird sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt, dort macht ein betrunkener Gast Probleme. Auch als der Türsteher versucht, die brenzlige Situation zu beenden, wird es nicht besser und der Gast verliert weiter die Kontrolle. Die beiden geraten weiter aneinander und der Disco-Besucher erleidet bei einer körperlichen Auseinandersetzung eine lebensgefährliche Kopfverletzung. Von nun an sieht sich Lukas dazu gezwungen, in einem Strip-Club zu arbeiten, um nicht von der Polizei entdeckt zu werden. Doch die Ermittler von Interpol sind schnell und entdecken ihn schließlich. Doch anstatt ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen, machen sie ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann: Lukas soll als Informant arbeiten, da sein Boss im Strip-Club unter Verdacht steht, Falschgeld zu produzieren. Im Gegenzug könnte er wieder zu seiner Tochter und die Vorwürfe gegen Lukas wären vom Tisch.

deepredradio
The Bouncer

deepredradio

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 5:08


Der Ex-Bodyguard Lukas wird in ein gefährliches Doppelleben gedrängt. Dabei fing alles so gut an: Um sich und seine Tochter ernähren zu können, arbeitet Lukas als Türsteher in einem Nachtclub. Doch an einem Freitagabend wird sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt, dort macht ein betrunkener Gast Probleme. Auch als der Türsteher versucht, die brenzlige Situation zu beenden, wird es nicht besser und der Gast verliert weiter die Kontrolle. Die beiden geraten weiter aneinander und der Disco-Besucher erleidet bei einer körperlichen Auseinandersetzung eine lebensgefährliche Kopfverletzung. Von nun an sieht sich Lukas dazu gezwungen, in einem Strip-Club zu arbeiten, um nicht von der Polizei entdeckt zu werden. Doch die Ermittler von Interpol sind schnell und entdecken ihn schließlich. Doch anstatt ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen, machen sie ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann: Lukas soll als Informant arbeiten, da sein Boss im Strip-Club unter Verdacht steht, Falschgeld zu produzieren. Im Gegenzug könnte er wieder zu seiner Tochter und die Vorwürfe gegen Lukas wären vom Tisch.

projekt X Augsburg
24. Juni 2018: Leitplanken - Falschgeld

projekt X Augsburg

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 34:14


Leitplanken - Falschgeld

Geldbewusst
Folge 65 - Falschgeld

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 1:55


Falschgeld sind Münzen und Geldscheine, die den Anschein eines gesetzlichen Zahlungsmittels erwecken. Falschgeld ist von der jeweiligen Zentralbank nicht autorisiert. Die Zentralbank ist eine vom Staat zur Geldausgabe ermächtigte Stelle. Falschgeld hat zum Ziel, potentiellen Opfern den Wert von echtem Geld vorzutäuschen. Die Herstellung von Falschgeld wird auch Geldfälschung genannt und ist genauso wie das Inverkehrbringen von Falschgeld strafbar. Durch Verwendung von Sicherheitsmerkmalen auf Geldscheinen wie z.B. dem Wasserzeichen, Sicherheitsstreifen und Hologrammen, soll Geldfälschung erschwert werden. Wenn Fälschungen in Deutschland gefunden werden, so werden diese an die Falschgeldstelle der Deutschen Bundesbank weitergeleitet. Fälschungen werden in Fälschungsklassen nach Qualität unterteilt. Je nach Qualität und Bedeutung wird die Fälschung auch an die Europäische Zentralbank (EZB) weitergegeben. Bei Papiergeld liegt die Erkennungssicherheit von Fälschungen bei 100 %. Falsches Hartgeld wird nur zu 96 % erkannt. Dies liegt an den technischen Prüfautomaten. Die am häufigsten gefälschten Euro-Geldstücke sind Zwei-Euro-, Ein-Euro- und 50-Cent-Münzen. Für Falschgeld wird umgangssprachlich auch das Wort „Blüten“ verwendet. Im polizeilichen Amtsdeutsch sind Blüten Spielgeld, etwa für Monopoly. Die Fälschung von ungültigem Geld wie beispielsweise der D-Mark wird als nicht strafbar angesehen. Der Grund ist ganz einfach: Diese Banknoten oder Geldmünzen stellen kein gültiges Zahlungsmittel mehr dar. Phantasiegeld wie beispielsweise ein 700-Euro-Schein, der in Anlehnung an das Layout anderer Banknoten in gleicher Währung gestaltet ist, fällt hingegen unter die Strafbarkeit der Geldfälschung.

Digital – detektor.fm
Ist das gerecht? | Falschgeld aus dem Darknet - Digitale Verbrechen durch digitale Währung?

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 8:44


Zwei Studenten nutzen die digitale Währung Bitcoin, um sich Falschgeld zu beschaffen. Sie sind aufgeflogen und verurteilt worden. Warum der Falschgeld-Kauf im Darknet nicht vor Strafe schützt, erklärt Anwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-falschgeld-aus-dem-darknet

Ist das gerecht? – detektor.fm
Ist das gerecht? | Falschgeld aus dem Darknet - Digitale Verbrechen durch digitale Währung?

Ist das gerecht? – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 8:44


Zwei Studenten nutzen die digitale Währung Bitcoin, um sich Falschgeld zu beschaffen. Sie sind aufgeflogen und verurteilt worden. Warum der Falschgeld-Kauf im Darknet nicht vor Strafe schützt, erklärt Anwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-falschgeld-aus-dem-darknet

>
Podcast: Falschgeld: So erkennen Sie schnell gefälschte Scheine

>

Play Episode Listen Later Oct 17, 2016 52:00


Falschgeld: So erkennen Sie schnell gefälschte Scheine

Passanten-Interviews
Geld und Falschgeld

Passanten-Interviews

Play Episode Listen Later Aug 26, 2015


Weshalb gibt es Geld und warum wird es immer Falschgeld geben? Schreiben Sie uns Ihre Meinung auf meinemeinung@moneymuseum.com

deepredradio
Das Schloss des Cagliostro (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 20, 2015 3:42


Story: Lupin III ist ein echter Meisterdieb, der stets darauf bedacht ist, dem Ruf seines Großvaters, des legendären Arsène Lupin, gerecht zu werden, so dass kein Kunstwerk vor ihm sicher ist. Bei einem Raubüberfall stößt Lupin auf Falschgeld und kommt damit auf die Spur eines Geldfälscherringes, der im kleinsten Land der Welt, Cagliostro, sitzt. Doch auch sein Erzfeind, Inspektor Zenigata von der Tokioter Polizei, der alles daran setzt, den gerissenen Dieb zur Strecke zu bringen, ist ihm dicht auf den Fersen. DVD/Blu Ray-Release: 24.07.2011 (Kaze) Shop Action, Krimi, Comedy Land: Japan 1979 Laufzeit: ca. 100 min. FSK: ab 6 Audioformat: Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch (DTS HD MA Audio 5.1) Untertitel: Deutsch, Französisch Regie: Hayao Miyazaki Drehbuch: Haruya Yamazaki, Maurice Leblanc, Hayao Miyazaki Autor: Monkey Punch http://www.youtube.com/watch?v=XQz-AeYEJFY

deepredradio
Das Schloss des Cagliostro (German)

deepredradio

Play Episode Listen Later Jul 20, 2015 3:42


Story: Lupin III ist ein echter Meisterdieb, der stets darauf bedacht ist, dem Ruf seines Großvaters, des legendären Arsène Lupin, gerecht zu werden, so dass kein Kunstwerk vor ihm sicher ist. Bei einem Raubüberfall stößt Lupin auf Falschgeld und kommt damit auf die Spur eines Geldfälscherringes, der im kleinsten Land der Welt, Cagliostro, sitzt. Doch auch sein Erzfeind, Inspektor Zenigata von der Tokioter Polizei, der alles daran setzt, den gerissenen Dieb zur Strecke zu bringen, ist ihm dicht auf den Fersen. DVD/Blu Ray-Release: 24.07.2011 (Kaze) Shop Action, Krimi, Comedy Land: Japan 1979 Laufzeit: ca. 100 min. FSK: ab 6 Audioformat: Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch (DTS HD MA Audio 5.1) Untertitel: Deutsch, Französisch Regie: Hayao Miyazaki Drehbuch: Haruya Yamazaki, Maurice Leblanc, Hayao Miyazaki Autor: Monkey Punch http://www.youtube.com/watch?v=XQz-AeYEJFY