Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe?
Bürgergeldmissbrauch · Schwarzgeld für Bruchbuden | Reisewelle · Mehr Schutz für Anwohner? | Regierungs-Koalition · Merz: "Es wird keine Sommerpause geben" | Kontrovers-Interview mit Sigmar Gabriel (SPD), Ex-Parteivorsitzender · Richter-Kandidatur: "Entscheidung muss von vorne kommen" | Kontrovers - Die Story: Polizeihunde · Partner im Einsatz
Melderegister versus Zensus: Wo sind die Einwohner hin? | Dritte Startbahn am Flughafen München: Verhärtete Fronten um "ewiges Baurecht" | Kontrovers - Die Story: Tafel versus Millionenerbe: Zwei Leben in München
Waldbrände in Bayern: Know-How aus dem Ausland | Kontrovers-Interview mit Michaela Kaniber (CSU), Bayerische Forstministerin: Schutzmaßnahmen gegen Waldbrände: "Bayern setzt auf Freiwilligkeit" | Missbrauchsopfer: Antragsstopp für staatlichen Hilfsfonds | Nach dem SPD-Bundesparteitag: Aus für die Wehrpflicht? | Kontrovers - Die Story: Die Bundeswehr in Litauen: Ein Bataillon zieht um
Sicherheitspolitik: Immer mehr tödliche Polizeischüsse | Kontrovers-Interview mit Joachim Herrmann (CSU): Mehr Taser für Bayerns Polizei: "Wir haben Grund, das nochmal zu prüfen" | Finanzpolitik: Daseinsfürsorge in Gefahr? | Kontrovers - Die Story: Mückeninvasion: Wie weit darf der Kampf gegen die Insekten gehen?
Artenvielfalt in Gefahr? Insektizid-Notfallzulassung trotz Bienensterben | Kaum Abgrenzung zu Extremisten? AfD Bayern - Kontakte zu Identitärer Bewegung | Kontrovers-Interview mit Stephan Protschka (AfD): Verbindungen zu Identitärer Bewegung: "Was ist ein Extremist?" | Albert Einsteins Familie - Morde bleiben ungesühnt | Kontrovers - Die Story: Arm vs. reich · Zwei Leben in München
BR-Data exklusiv · Bauen im Überschwemmungsgebiet | Kontrovers-Interview mit Thomas Karmasin (CSU) · Bauen im Hochwassergebiet: "Die vielen Anträge haben mich überrascht" | DNA-Analyse · Herkunftstest bei Polizei-Ermittlungen | Kontrovers - Die Story: Zwischen Volksfest und Leberkas · Unterwegs mit der Dorfpolizei
Militärproduktion: Aufrüsten für den Strukturwandel? | Kontrovers-Interview mit Ralf Stegner (SPD): Rüstungsexporte: "Lockerung per se nicht das Ziel" | Alexander Dobrindt: Gelingt der Politikwechsel? | Kontrovers - Exklusiv: Horst Seehofer: "Aufgaben sind beachtlich" | Kontrovers - Die Story: Der Tod ist mein Leben
Kontrovers - Die Story: Wenn Kaufhäuser pleitegehen · Benkos Geisterbaustellen in Bayerns Innenstädten | Neuer Papst · Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten | Katastrophenschutz · Wie sicher ist unsere Infrastruktur?
Paukenschlag im Bundestag · Denkzettel für Friedrich Merz | Kontrovers-Interview mit Theo Waigel (CSU), Ehrenvorsitzender · "Regierungs-Scheitern wäre Katastrophe" | NS-Verbrechen · Neues Erinnern | Kontrovers - Die Story · Marode Straßen · Der Kampf gegen die Schlaglöcher
Regierungskoalition: Wie mit der AfD umgehen? | Kontrovers-Interview mit CSU-Chef Söder: "Grundlegender Regierungswechsel ab Tag Eins" | Gesundheitsreform: erst zum Hausarzt, dann zum Facharzt! | Kontrovers - Die Story: Spezialtruppe Gebirgsjäger: Kampf im Hochgebirge
Heizungsgesetz: Selbstzweifel bei der Union | Kontrovers-Interview mit Wolfgang Bosbach (CDU): Koalitionsvertrag: "Eine Mischung aus Pathos und Pragmatismus" | Straßenverkehr: Lkw-Manipulation mit System | Kontrovers - Die Story: Sicher durch den Untergrund: Münchens U-Bahnwache
Neuer Bundestag · Junge Volksvertreter im Koalitionscheck | Cannabislegalisierung · Mehr Verkehrsunfälle wegen Drogen | Kontrovers-Interview mit Joachim Herrmann (CSU): Mehr Unfälle · "Cannabis-Legalisierung rückgängig machen!" | Kontrovers - Die Story: Elend, Drogen, Kriminalität · Öffentliche Plätze vor dem Kollaps?
Gesetzeslücke: Haus verloren wegen Straßensanierung? | Kontrovers Interview mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Alexander Hold, Freie Wähler: "Der Ärger ist mehr als nachvollziehbar" | Protestkultur: Widerstand im Ebersberger Forst | Kontrovers - Die Story: Mieten-Wahnsinn - Zwei Münchenerinnen geben nicht auf
Schuldenstreit · Investieren statt reformieren? | NS-Gedenkkultur · Verdrängte Euthanasieverbrechen | Kontrovers - Die Story: Baustelle der Extreme · Deutschlands tiefste Bahnstrecke?
Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch in unsicheren Zeiten | Kontrovers-Interview mit Prof. Andreas Jungherr: Verschärfte Weltlage drängt zu Kompromissen | Wintersporttourismus: Was unterscheidet Bayern von Österreich? | Kontrovers - Die Story: Die Entschärfer · Ein falscher Handgriff kann tödlich sein
Nach dem Bundestagswahlsieg: CDU/CSU unter Druck - profitiert am Ende die AfD? | Kontrovers-Interview mit Alexander Dobrindt, CSU, Landesgruppenvorsitzender: Koalitionsgespräche - Keine 200 Seiten Koalitionsvertrag | Trotz Bundestagswahlschlappe: SPD vor Koalitionsgesprächen | Kontrovers-Interview mit Stephanie Stauss, Leiterin BR-Studio Berlin: Koalitionsverhandlungen - Vertrauen aufbauen | Nach der Bundestagswahl: Wohin steuern die Grünen? | Nach dem Bundestags-Aus: FDP kämpft um ihre Existenz
Bundestagswahlkampf · Dramatische Tage in München | Kontrovers-Interview mit FAZ-Journalist Timo Frasch: BR24 Wahlarena | Kontrovers-Serie · 1001 Gesetz · Wie Autohäuser unter Bürokratie leiden | Kontrovers - Die Story · Parkplatz-Wahnsinn · Lkw-Fahrer unter Druck
Bundestagswahlkampf · Union und FDP · Wer mit wem (nicht)? | Kontrovers-Interview mit SPIEGEL-Journalistin Anna Clauß · BR24 Wahlarena | Kontrovers-Serie · 1001 Gesetz · Wie Müller unter Bürokratie leiden | Kontrovers - Die Story · Die Opfer des Solarbooms · Kunden in der Falle
1.001 Gesetz: Bürokratie bei Schwertransporten | Migrationsdebatte: Union am Scheideweg? | Kontrovers-Interview mit Daniel Günther, CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holstein: Migration: "Wichtig, dass wir klare Antworten geben" | Kontrovers - Die Story: Extremsport in Zeiten von Social Media
Bundestagswahl 2025: Robert Habeck unter Druck | Kontrovers-Interview mit Joe Kaeser, Ex-Siemens-Chef: "Die Welt wird nicht auf Deutschland warten" | Messerangriff in Aschaffenburg: Hätte das Attentat verhindert werden können? | NS-Gedenkkultur: Verdrängte Bayern Euthanasieverbrechen? | Kontrovers - Die Story: Von München nach Indien - lebensrettende Operation für herzkranke Kinder
Aktuelle Polizeistatistik · Was hilft wirklich gegen Gewalt an Bahnhöfen? | Bundestagswahl 2025 · BSW und Linke · Prominent ins Parlament | Kontrovers - Die Story · Versteckte die katholische Kirche Missbrauchstäter im Ausland?
Wintertourismus: Krise auf dem Berg? | Jahresrückblick 2024: Wirtschaftskrise, Regierungskrise, Dauerkrise? | Kontrovers - Die Story: Doppelgängerinnen-Mord: Verteidigt er einen Mörder?
Wirtschaftspolitik: Wahlkampftaktik statt Wachstum? | Social-Media-Verbot: Gefährden wir unsere Kinder? | Kontrovers - Die Story: Im Rettungseinsatz - Die Menschen hinter der 112
Bundestagswahlkampf: Krieg oder Frieden? | Kontrovers-Interview mit der Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner: Ukraine-Unterstützung: "Es geht um unsere Sicherheit" | Telefonseelsorge: Steigender Bedarf · Knappes Angebot | Kontrovers - Die Story: Dringend gesucht · Wer fährt zukünftig unsere Busse und Bahnen?
Demografischer Wandel: Einsamer Abschied | Bundestagswahl 2025: Freie Wähler gegen CSU: Der Kampf um die Stimmen | Kontrovers - Die Story: Das große Scheitern: Ist der Führerschein zu schwer geworden?
JVA Gablingen: Willkür statt wirksamer Kontrolle? | K-Frage in der SPD - Pistorius oder Scholz: Wer geht ins Rennen? | Kontrovers-Interview mit Jasmin Riedl, Politikwissenschaftlerin: Schweigen zur K-Frage: "Das tut der SPD nicht gut" | Kontrovers - Die Story: Grauzone Sterbehilfe - Undurchsichtige Praxis statt Tod in Würde?
Bundestagswahl: Taktieren und Terminieren | Kontrovers-Interview mit Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut | Dreiklassenmedizin: Kassenpatienten in Not | Kontrovers - Die Story: Gefahr im Dienst: Gewalt gegen Rettungskräfte
Bundesregierung: Ampel am Ende | Kontrovers-Interview mit Gordon Repinski, Chefredakteur von Politico: Ampel-Aus: "Es gibt keine Kompromissbereitschaft mehr auf beiden Seiten" | Kontrovers-Interview mit Martin Hagen, Vorsitzender der FDP Bayern: Scholz-Auftritt: "Etwas von einer beleidigten Leberwurst"
Rechtsextremismus: Wie ernst ist es der AfD, Extremisten auszuschließen? | Kontrovers-Interview mit Alexander Dobrindt, CSU-Landesgruppenchef im Bundestag: "Das ist nun mal verdammt schwer" | Wirtschaftspolitik - SPD und Grüne: Was tun sie gegen den Abschwung? | Kontrovers - Die Story: Banküberfall 2.0 - Den Geldautomaten-Sprengern auf der Spur
Kontrovers - Die Story: Faszination Gaming: Zocken ist mein Leben | CSU-Parteitag: Schwarz-Grün: Ja, nein, vielleicht? | Kontrovers-Interview mit der stv. CDU-Vorsitzenden Karin Prien: "Das würden wir im Norden nie tun" | Landshut-Geiseldrama: Fürs Leben traumatisiert - und im Stich gelassen?
Migrationsdebatte: Schaffen wir das? | Kontrovers-Interview mit Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, parteilos: "Wir haben die Migration nie geordnet" | Streit ums Land: Wem gehört das Feld? | Kontrovers - Die Story: Zwischen Trauer und Trubel - Der tragische Aufbau des Olympia Looping
Hochwasser: Extremwetter - Wie reagiert die Politik? | Unionskanzlerkandidat: Söder zieht zurück | Kontrovers - Die Story: Ärzte über den Wolken: Rettungseinsatz im Ambulanzflugzeug
Nach dem Anschlag in München: Löchriges Waffenrecht | Kontrovers-Interview mit Marie-Agnes Strack Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Sicherheitsausschusses EU-Parlament: EU-Waffenrecht: "Hochsensibles, nationales Thema" | Krebsmedikamente: Umstrittene Reform | Kontrovers - Die Story: Wenn Autos spurlos verschwinden: Illegale Autoverschrottung
Landtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt? | Kontrovers-Interview mit Christian Herrgott, CDU-Generalsekretär Thüringen: Politisches Patt | Kontrovers-Interview mit August Modersohn, DIE ZEIT: AfD: Von der Protest- zur Kümmererpartei | Kontrovers - Die Story: Boarding Completed - Hinter den Kulissen des Nürnberger Flughafens
Landtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt? | Kontrovers-Interview mit Christian Herrgott, CDU-Generalsekretär Thüringen: Politisches Patt | Kontrovers-Interview mit August Modersohn, DIE ZEIT: AfD: Von der Protest- zur Kümmererpartei | Kontrovers - Die Story: Boarding Completed - Hinter den Kulissen des Nürnberger Flughafens
Verordnungen, Regeln, Dokumentationspflichten - viele Unternehmerinnen und Unternehmer verzweifeln in ihrem Berufsalltag: immer mehr Bürokratie, immer weniger Beinfreiheit, so nehmen es viele Selbständige wahr. Kontrovers - Die Story trifft Bäckermeister Nico Scheller aus Oberhaching. Er zeigt uns, welche Gesetze seine Arbeit erschweren, welche Verordnungen geradezu grotesk erscheinen und wo er dringend Entlastung bräuchte. Das Ziel: Am Ende sollen verantwortliche Politiker Bäckermeister Scheller treffen und Lösungen diskutieren.
BayernSPD: Aufbruch oder Niedergang? | Landtagswahl in Sachsen und Thüringen: Auf den Spuren des AfD-Erfolgs | Kontrovers-Interview mit Prof. Andreas Zick, Sozialpsychologe: Thüringen und Sachsen: "Suche nach einer ostdeutschen Stimme" | Kontrovers - Die Story: Schienenirrsinn, Stau und Pendlerchaos: Ist die Verkehrswende zu schaffen?
BayernSPD: Aufbruch oder Niedergang? | Landtagswahl in Sachsen und Thüringen: Auf den Spuren des AfD-Erfolgs | Kontrovers-Interview mit Prof. Andreas Zick, Sozialpsychologe: Thüringen und Sachsen: "Suche nach einer ostdeutschen Stimme" | Kontrovers - Die Story: Schienenirrsinn, Stau und Pendlerchaos: Ist die Verkehrswende zu schaffen?
Politik und Sport: Risiko-Fans bei der EURO 2024 | Bundeshaushalt: Sparen beim Freiwilligen Sozialen Jahr? | Kontrovers-Interview mit Ekin Deligöz (B'90/Grüne), Bundesfamilienministerium: Kürzungen beim Freiwilligendienst: Grüne Kampfansage an Lindner | Kontrovers - Die Story: Großtierärztin: Traumjob unter Druck
Nach dem Hochwasser: Kommt die Versicherungspflicht? | Kontrovers-Interview mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP): Künftig keine Hochwasserhilfen bei abgelehnter Versicherung? | Kokain-Schwemme: Drogenfahnder auf Bayerns Autobahnen | Kontrovers - Die Story: Das Riesending: Rettung aus 1.000 Metern Tiefe
Europawahl 2024: Schwache Ampelparteien, starke Ränder | Interview mit Prof. Ursula Münch, Politikwissenschaftlerin: "Entscheidungen treffen statt Wählerschelte" | Zwangsräumungen in Bayern nehmen zu: Hilfe für Betroffene ungleich verteilt | Kontrovers - Die Story: Fußball-EM - Wie sicher sind die Stadien?