Podcasts about nachhaltiges

  • 386PODCASTS
  • 493EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nachhaltiges

Latest podcast episodes about nachhaltiges

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
5 Gründe, warum dir nachhaltiges Sparen (noch) so schwer fällt – Moneytalk Best-of | Episode #420

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 27:43 Transcription Available


Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In dieser Folge hörst du die 5 häufigsten Gründe für fehlenden Spar-Erfolg und erfährst, wie du aus diesem Muster herauskommst.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Erst Hüh, dann Hott – Läuft die Rallye doch weiter?! | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 35:31


Es ist das typische Sommerwetter an der Börse: Erst geht es runter, dann wieder rauf – viel Volatilität, aber wenig Greifbares und schon gar nichts Nachhaltiges. Kommt nun doch noch die Sommerrallye, oder steht uns erst einmal eine Korrektur bevor? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht dieser Frage in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche nach.

sternloscreative – unplugged
Sternenfolge 103 – Nachhaltiges Branding – unsere sternenpakete

sternloscreative – unplugged

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 20:00


THEMENFOLGE In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Sternenpakete – meinen Signature-Produkten für Gründerinnen und Einzelunternehmerinnen. Anhand von zwei ganz unterschiedlichen Projekten zeige ich dir, wie ein maßgeschneidertes, ganzheitliches Branding nicht nur Sichtbarkeit bringt, sondern auch Vertrauen schafft – und wie daraus echte Kundenbeziehungen entstehen. Persönlich, praxisnah, mit viel Herz und manchmal fehlenden Worten erzählt.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Wege nach vorn: Impulse für ein nachhaltiges Gesundheitssystem (Folge 212)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 18:06


In unserer neuesten Ausgabe des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir über die grossen Herausforderungen, vor denen das Gesundheitssystem in Deutschland (und der Schweiz) in Sachen Finanzen, Demographie und medizinischer Fortschritt steht. Doch wir bleiben nicht bei der Analyse stehen: Im Zentrum steht die Frage, wie das System langfristig stabilisiert und zukunftssicher gemacht werden kann. Darüber hinaus wagen wir einen Blick in die Zukunft: Welche transformative Rolle kann Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung spielen, und wie werden digitale Technologien unser Verständnis und die Funktionsweise des Gesundheitssystems verändern?  Für spannende Perspektiven sorgt unser Gast Dr. Frank Bressau – promovierter Biologe, Leiter des Deloitte Center for Health Solutions und seit über 30 Jahren in beratender und forschender Funktion für die Gesundheitswirtschaft tätig. Mit uns teilt er fundierte Einblicke und inspirierende Impulse zur Zukunft des Gesundheitswesens. Wir wünschen viel Spass beim Zuhören!   LINKS:  Podcastgast: Dr. Frank Bressau | LinkedIn Deloitte Center for Health Solutions: DCE Center for Health Solutions | Deloitte Deutschland Zur Vertiefung des Episodenthemas empfehlen wir folgende Studien: Wege zu einer nachhaltigen Gesundheitsfinanzierung in Deutschland | Deloitte Deutschland Future of Health | Deloitte Deutschland Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland. Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Boersch; Michael Grampp

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 176: Zukunftsfit und klimaneutral - Energieberatung für Ihr nachhaltiges Eigenheim

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:38


Diese Ausgabe unseres Podcasts "Bei uns am Diemelsee" widmet sich dem zentralen Thema Klimaneutralität, das auch die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz vorantreibt. Energieprofi Henrik Schwarz erläutert, wie Hauseigentümer ihre Immobilien energetisch sanieren und erneuerbare Energien integrieren können – und wie kostenlose Beratung durch die EWF dabei unterstützt.

OMT Podcast
Weniger CO₂, mehr Wirkung: Tipps für nachhaltiges Online Marketing (Dr. Torsten Beyer) | OMT-Podcast #267

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 55:55


Mario Jung (OMT GmbH) spricht heute mit Dr. Torsten Beyer (Dr. Beyer Internet-Beratung) über die überraschende Zusammenhänge zwischen Suchmaschinenoptimierung und Nachhaltigkeit. Obwohl bei SEO-Diskussionen Nachhaltigkeit nicht immer als erstes Thema in den Sinn kommt, zeigt das Gespräch, dass sich beide Bereiche durchaus ergänzen. Prinzipien wie Reduce, Reuse, Recycle – im Deutschen: vermeiden, wiederverwenden, recyceln – weisen nicht nur in puncto Umweltschutz den Weg, sondern lassen sich auch effektiv auf den digitalen Fußabdruck anwenden. Für Dich als Online-Marketer bietet das Interview wertvolle Einblicke, wie nachhaltige Ansätze zu einer ressourcenschonenden und zugleich leistungsstarken Webseitengestaltung führen können. Es wird deutlich, dass eine Strategie, die auf Nachhaltigkeit setzt, nicht nur ökologischen Mehrwert schafft, sondern auch das SEO-Potenzial Deiner Projekte hebt. Nachhaltigkeit wird somit als Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter positioniert. Zudem liefert das Gespräch praxisnahe Denkanstöße und Umsetzungstipps: Überdenke, auf welche Weise nachhaltige Prozesse in Design, Content-Management und technische Umsetzung integriert werden können. So trägst Du nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern verbesserst auch die Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit Deiner Webseiten in den Suchmaschinen. Nutze die Ansätze, um eine ganzheitliche Marketingstrategie zu entwickeln, die sowohl ökonomischen als auch ökologischen Erfolg fördert – für Dich, Deine Kunden und eine grünere digitale Zukunft.

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
Folge 58 - Das Müritzfischer-Modell: Nachhaltiges Angeln

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:08


Moderator Heinz Galling und NDR Angelexperte Horst Hennings unterhalten sich mit dem leitenden Angestellten der Müritzfischer Sebastian Paetsch über neue Wege im Angeltourismus. Der größte Binnenfischereibetrieb Deutschlands setzt schon seit Jahren auf nachhaltiges Angeln. Host: Heinz Galling NDR Angelexperte: Horst Hennings Gast: Sebastian Paetsch - Müritzfischer Infos: www.mueritzfischer.de e-Mail: info@mueritzfischer.de Weitere Infos zur Fernsehsendung unter www.ndr.de/ruteraus oder auf unser Facebook Seite

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nachhaltiges Kühlen: UN-Report weist Wege zu effizienterer Klimatechnik

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:40


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Nachhaltiges Bauen - Mit Hanf zurück in die Zukunft?

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:00


Goretzki, Anna Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Nachhaltiges Bauen - Buchenholz als Konkurrenz für Beton und Stahl

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:38


Eichler, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Nachhaltiges Wellness-Hotel

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:03


Oma berichtet Jürgen vom gemeinsamen Wellnesswochenende mit Franz in einem nachhaltigen Hotel im Pfälzer Wald. Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.

The Art of Marketing // by digital kompakt
Marketing Best Practice – nachhaltiges Wachstum in Krisenzeiten bei OMIO | Marketing on fire #299

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 52:06


Was passiert, wenn aus einer kleinen, organisch gewachsenen Plattform ein internationaler Player wird? Heute geht es um OMIO und um den Wandel von SEO-Strategien, den Einsatz von KI im CRM und darum, wie man Märkte lokalisiert, ohne den Überblick zu verlieren. Mehr dazu in dieser Folge!

PB3C Talk
#129: ESG im Schaufenster, Beton im Keller – warum nachhaltiges Bauen neu gedacht werden muss. Jasper Radü im Gespräch mit Yannik Hansen und Manuel Ehlers

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 44:25


Nachhaltig bauen? Ja, klar – aber bitte mit Bienenstock auf dem Dach und smarter Haustechnik, die keiner bedienen kann. Hauptsache ESG-Checkliste abgehakt. In dieser Folge räumen wir auf mit grün lackierter Symbolpolitik und zeigen, worauf es beim nachhaltigen Bauen tatsächlich ankommt: Rückbaubarkeit statt Rückversicherungen, Suffizienz statt Quadratmeterprotz und Mobilitätskonzepte, bei denen das Auto mal nicht die Hauptrolle spielt. Was kostet der CO₂-Ausstoß von morgen – und wer zahlt am Ende die Zeche? Wie viel Low-Tech verträgt der Hochbau? Und warum ein Zertifikat noch lange kein Freifahrtschein für Nachhaltigkeit ist.

The Portfolio People
#29 - Uwe Mahrt, wie funktioniert nachhaltiges Bauen im Trump-Land?

The Portfolio People

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 31:48 Transcription Available


Uwe Mahrt, CEO von Pangaea Life, gibt in diesem Podcast Einblicke in das neue Co-Invest-Produkt, das Privatanlegern Zugang zu nachhaltigen Wohnimmobilienprojekten in Dallas und Miami ermöglicht. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche erklärt er, warum der US-Sunbelt mit seinem starken Bevölkerungswachstum und steuerlichen Vorteilen für Immobilieninvestoren attraktiv ist. Erfahren Sie, wie ein traditioneller bayerischer Versicherer zum nachhaltigen Immobilienentwickler wurde und warum Mahrt trotz politischer Kontroversen an ESG-Kriterien festhält. Eine Reise vom Parkplatz in Dallas zum Hochhaus in Miami.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#585 Christophe Gourlan von Hansgrohe über nachhaltiges Wachstum durch smarte Internationalisierung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 15, 2025 36:51


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christophe Gourlan, dem Vertriebsvorstand von Hansgrohe. Das Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald ist einer der führenden Hersteller für Sanitärprodukte und hat während der Corona-Zeit seine Stärke bewiesen: Dank lokaler Produktion konnte Hansgrohe zuverlässig liefern und wuchs auf einen Rekordumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Christophe, seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen, erklärt, wie sich Hansgrohe auch international breit aufgestellt hat – besonders in China, das heute der zweitgrößte Markt ist. Bereits früh erkannte man dort das Potenzial und war als erster deutscher Markenhersteller präsent. Die Jahre 2023 und 2024 brachten Gegenwind. Unsicherheit rund um das neue Heizungsgesetz und eine Baukrise führten zu einem leichten Marktrückgang, insbesondere in Deutschland. Viele Installateure und Endkunden verlagerten den Fokus auf Heizprojekte, was das Kerngeschäft belastete. Trotzdem hält Hansgrohe am klassischen Vertriebsmodell über den Fach- und Großhandel sowie Installateure fest – diese bleiben die wichtigste Schnittstelle zum Kunden. Gleichzeitig gewinnt die Markenwahrnehmung weiter an Relevanz. Als Sponsor der Tour de France positioniert sich Hansgrohe heute neben internationalen Marken wie Red Bull. Auch Nachhaltigkeit ist längst Teil der Strategie. Ob durch den Einsatz von Recyclingmaterialien oder neue Wege, Wasserverbrauch und Komfort zu verbinden – Innovation und Verantwortung gehen bei Hansgrohe Hand in Hand. Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich zwischen Tradition, Transformation und globalem Wettbewerb behauptet. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com OMR Panel Yellow Stage: "Home ist where your Brand is: Effektive Markeninszenierung mit OTTO und adidas": https://www.joyn.de/play/serien/omr25/1-18-home-is-where-your-brand-is-effektive-markeninszenierung-mit-otto-und-adidas OMR Panel Red Stage: "Klassisches Fotoshooting vs. KI? Wie Zalando seinen Content neu denkt" (Zeitstempel: 1:10:00): https://www.youtube.com/live/kR0EaB5dseM?t=7259s Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Eine Welt - Deutschlandfunk
Nachhaltiges Bauen - Ein äthiopischer Architekt recycelt Häuser

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:41


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Nachhaltiges Bauen - Ein äthiopischer Architekt recycelt Häuser

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:41


Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Smartpreneurs Odyssey
YouTube für Solopreneure: Deine Chance auf nachhaltiges Wachstum 2025

Smartpreneurs Odyssey

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 66:36


037 | YouTube bleibt 2025 eine der stärksten Plattformen für Solopreneure – Jörg Pattiss zeigt dir, wie du mit authentischem Video-Content nachhaltig Reichweite aufbaust. Du erfährst, warum der Mut zum ersten Video entscheidend ist, welche Formate am besten funktionieren und wie du YouTube-Ads gezielt für dein Business nutzt. Praktische Tipps und echte Insights erwarten dich!

WDR 5 Morgenecho
Mallorca und nachhaltiges Reisen: Wie geht das?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 6:21


Mallorca hat in den vergangenen Jahren Regeln gegen den Massentourismus eingeführt. Ralf Hieke vom Reisebüro Fairweg erklärt, was wichtig ist, wenn man umwelt- und sozialverträglich reisen will: "Im Idealfall spürt man das überhaupt nicht im Preis." Von WDR 5.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Ein modernes und nachhaltiges Ausbildungsgebäude für die Feuerwehr – Spatenstich für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ebergötzen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:40


Auf ungefähr der Hälfte des Wegs von Göttingen nach Duderstadt hat der Landkreis Göttingen jetzt mit dem Bau eines so genannten Leuchtturmprojektes begonnen. Knapp 40 Millionen Euro werden für den Bau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ebergötzen bereitgestellt. Nikita Makarov war beim Spatenstich vor Ort.

Werbeliebe | Der Podcast
Happy Earth Day! - Nachhaltiges Marketing - S02 F11

Werbeliebe | Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:30


Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wer holt den Kot vom Mond? NASA sucht nachhaltiges Müllkonzept

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 2:27


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Jungunternehmer Podcast
Nach 100 Millionen Exit: wie diese Gründerin den Spagat zwischen Investorin & Unternehmerin schafft | Secondaries, Exits und Impact | nachhaltiges Unternehmertum | vom Planetly-Exit zu Nala Earth | Anna Alex, Nala Earth

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 77:02


Anna Alex, Gründerin von Outfittery, Planetly und Founding Angel bei Nala Earth, ist zu Gast und teilt ihren Weg vom Aufbau erfolgreicher Startups bis hin zu ihrer Mission, Nachhaltigkeit und Naturschutz in den Fokus von Unternehmen zu rücken. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Exits, die Bedeutung von Secondaries für Gründer, und wie sie ein neues Setup als Founding Angel bei Nala Earth gewählt hat, um operativ aktiv zu bleiben, aber gleichzeitig Freiheiten für ihre Familie zu schaffen. Was du lernst: Die Rolle von Secondaries: Warum Gründer frühzeitig Secondaries in Betracht ziehen sollten, um Risiko zu minimieren und langfristig groß denken zu können Wie Secondaries Gründer motivieren und dabei helfen, nachhaltige Unternehmen aufzubauen Nala Earth und die Abhängigkeit von der Natur: Warum 50 % des globalen GDP von intakter Natur abhängen und welche Risiken Unternehmen eingehen, wenn sie das ignorieren Wie Nala Earth Unternehmen unterstützt, die Abhängigkeiten von Ressourcen wie Wasser, Bestäubern und Böden zu erkennen und zu managen Das Founding Angel Setup: Wie Anna als Founding Investor bei Nala Earth operativ aktiv bleibt, ohne Geschäftsführungsverantwortung zu übernehmen Warum dieses Modell für Gründer und Investoren spannend sein kann, um innovative Unternehmen effizient aufzubauen Lessons Learned aus Planetly und Exits: Warum eine klare Unternehmenskultur und ein starker Teamzusammenhalt entscheidend sind – auch über die Existenz eines Unternehmens hinaus Worauf es bei der Integration nach einem Exit ankommt und wie kulturelle Unterschiede eine Übernahme erschweren können Nachhaltigkeit als Business Case: Warum Naturschutz und Klimaschutz nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind Wie Unternehmen von nachhaltigen Strategien profitieren können und warum diese Themen auch in die Finanzabteilungen gehören ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Anna: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-alex/  Website: https://www.nala.earth/de  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wer ist Unternehmerin Anna Alex? (00:03:13) Annas Standpunkt zu Secondaries (00:10:27) Co-Founder vs. Founding Angel (00:17:46) Die Balance zwischen Arbeitszeit und Anteilen (00:20:31) Annas Pro-Argumente für Venture (00:23:51) Inwiefern sind wir als Unternehmer von der Natur abhängig? (00:28:58) Wie löst Nala Earth Produktentwicklung und Kundengewinnung? (00:35:10) Wie priorisiert Anna die Aufgabenbereiche, die sie (erstmal) behält? (00:40:33) Learning der Planetly-Journey (00:47:40) Wie war es für Anna, als Planetly eingestampft wurde? (00:56:37) Die Krux der Merges (01:02:02) Wie aligned sind die Interessen von Gründern und Investoren?

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#173 Sechzig macht Bock, nur Ismaik hat keinen mehr (mit Jannik Bandowski)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 81:27


Dieser Sonntag hat durchaus das Potenzial in die Vereinsgeschichte des TSV 1860 München einzugehen: Erst der Klassenerhalt nach dem 3:0 in Mannheim, einer Neun-Punkte-Woche und der Entwicklung einer Mannschaft, die so vor wenigen Wochen noch nicht abzusehen war. Wir finden: Das erste Mal seit Jahren hat man bei den Löwen das Gefühl, dass etwas Nachhaltiges entsteht. Nur: Darüber sprechen tut gerade kaum einer - weil Hasan Ismaik am Sonntagabend kundgetan hat, seine Anteile am TSV verkaufen zu wollen. Dabei wirft er mehr Fragen auf, als er Antworten liefert. Wir sprechen natürlich auch ausführlich drüber und versuchen, die Dinge einzuordnen. Das tun wir dieses Mal nicht im Trio - und schon gar nicht im Duo. Wir sind zu viert! Ex-Löwe Jannik Bandowski, seit kurzem wieder in München, hat sich zu Anja ans Mikrofon gesellt. Er spricht mit uns über die Löwen, Hasan Ismaik und seine turbulente Zeit an der Grünwalder Straße (Anfang 2015 bis Mitte 2016). Viel Spaß beim Hören! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Duftspielzeug aus Olivenholz - Natürliches Enrichment für deine Katze

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 26:35


Heute stelle ich dir, gemeinsam mit Julia Mihatsch von “Little Predators”, eine kleine Neuheit vor. Gemeinsam sprechen wir über ein spannendes Duftspielzeug aus Olivenholz, das als interessante Alternative zu Katzenminze für Abwechslung im Katzenalltag sorgt. Julia ist Kreativkopf und Expertin, wenn es um sinnvolles und nachhaltiges Spielzeug für Katzen geht. Sie gibt uns in dieser Episode spannende Einblicke in den Entstehungsprozess dieses ganz besonderen Spielzeugs, das in liebevoller Handarbeit entstanden ist. Außerdem erfährst du, warum Duft-Enrichment für Wohnungskatzen so wichtig ist und wie du deine Katze mit langlebigem, artgerechtem Spielzeug beschäftigen und fördern kannst. Heute erfährst du… - wie Katzen auf Olivenholz reagieren und warum es eine tolle Bereicherung ist - was Duftspielzeug in der Wohnung für deine Katze bewirken kann - wie das neue Spielzeug entstanden ist – von der Idee bis zur Umsetzung - warum jedes Stück ein handgefertigtes Unikat ist - wieso Enrichment, besonders bei reinen Wohnungskatzen, für alle Sinne so wichtig ist - was dich beim Online Katzenkongress 2025 mit Julia erwartet Hier geht es zum Shop von "Little Predators": [Olivenholz-Spielzeug entdecken](https://littlepredators.com/produkt-kategorie/neu/) Nutze den Gutscheincode “Clickercat” für 10% Rabatt im Shop. **Weitere Links zur Folge:** [Podcast-Folge mit Julia:](https://open.spotify.com/episode/0my5pyTlLHDfZ1Ro28XAz2?si=CQNU2Tr3TiyUfOdjOB1Iow&nd=1&dlsi=abcc9de403934e7a) Nachhaltiges und artgerechtes Katzenspielzeug [Podcastfolge:](https://open.spotify.com/episode/3aYxIpCSeV9hyVobCkRW1z?si=w_c6uu7_RYyhOQg3bwhBlg&nd=1&dlsi=a19fff366cef407b) Matatabi - die japanische Katzendroge ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Julia:** Julias Webseite: https://littlepredators.com/ Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/happy_little_predators/ Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Alles Liebe Chris

hörensWERT
Nachhaltiges Reisen 2.0: So geht ein globaler Touristik-Riese das Thema an

hörensWERT

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 23:27


Nachhaltig reisen – aber wie macht das ein weltweit tätiger Reiseveranstalter mit 20 Millionen Kunden? In dieser Folge sprechen wir mit Christian Rapp von TUI über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltiger Reisen auf großer Skala. Fliegen, Kreuzfahrten oder Fernreisen – sind in aller Regel klimaschädlicher als ein Urlaub vor der Haustür. Doch was können wir als Urlauber machen, um die nächste Reise trotzdem mit gutem Gewissen anzutreten? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten und was das für uns als Gäste bedeutet. Von CO₂-Kompensation über nachhaltige Hotels bis hin zu neuen Technologien für umweltfreundlichere Reisen – wir klären auf, worauf es wirklich ankommt. Und wieso wir unseren nächsten großen Urlaub trotzdem genießen dürfen. JETZT REINHÖREN! In dieser Folge erfahrt ihr:Wie sich TUI dem Thema Nachhaltigkeit stellt und was das Unternehmen konkret tut, um 20 Millionen Kunden umweltfreundlicher in den Urlaub zu bringen.Welche nachhaltigen Hotels und Unterkünfte es gibt – und worauf wir alle achten sollten, wenn wir unseren nächsten Urlaub buchen..Welches Thema der CO₂-Fußabdruck beim Reisen spielt.Welche Innovationen die Zukunft des Reisens prägen.Viel Spaß beim Hören – und bei eurem nächsten Urlaub Host: Max Hergt

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Birgit Berthold-Kremser über nachhaltiges Marketing: Warum CMOs heute Weltveränderer sein müssen

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 35:38 Transcription Available


Marketing neu gedacht: nachhaltig, transformativ, mutig.In dieser Episode spricht Sibel Brozat mit Birgit Berthold-Kremser – internationale Topmanagerin, Buchautorin und eine der wichtigsten Stimmen für nachhaltige Markenführung.Aufgewachsen in einem Hotel auf 1.500 Metern Höhe, früh geprägt vom Unternehmertum ihrer Mutter, führte sie ihr Weg über eine internationale Ausbildung zu Spitzenpositionen bei Siemens, Swarovski und Peek & Cloppenburg. Heute zählt sie zu den profiliertesten CMOs im deutschsprachigen Raum – mit einem klaren Ziel: Marken neu zu denken.

#Onlinegeister - DER SocialMediaStatistik-Podcast

In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Green IT und nachhaltiger Softwareentwicklung. Wir erörtern die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Ressourcen über den gesamten Lebenszyklus von Software und den Einfluss auf die Umwelt. Wir analysieren den hohen Energieverbrauch von KI-Rechenzentren und dessen potenziellen Anstieg bis 2027. Das Konzept des …

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
484: Impulse für ein nachhaltiges Leben – Die Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit stellt sich vor

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 30:18


„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist kein Selbstläufer.“ Das sagt Theresa Themann von der Hamburger Klimaschutzstiftung. Heute ist Sie bei mir zu Gast und erzählt von den vielen Möglichkeiten, die es gibt, um sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren und Klimaschutz wirksam in den Alltag zu integrieren. Mir ist durch dieses Gespräch klargeworden: Es geht einiges und jeder kann seinen Teil zu einer besseren Zukunft beitragen. Wie das am besten geht und wie die Hamburger Klimaschutzstiftung dabei hilft, auch darüber spreche ich heute mit Theresa Themann in dieser Folge Hamburg Aktuell.

OMT - Webinare
Nachhaltigkeit: Trend oder reines Buzzword? Wie nachhaltiges Handeln das Online Marketing (Yvonne Romes)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 45:46


Kaum ein Buzzword wird aktuell so inflationär benutzt wie “Nachhaltigkeit”. Unser Konsumverhalten soll nachhaltiger werden, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen erhalten immer mehr Aufmerksamkeit, und nicht zuletzt erstellen Unternehmen, die etwas auf sich halten, aufwendige Nachhaltigkeitsberichte. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Und wie lässt sich dieses Konzept in der Praxis umsetzen? Wir werfen einen genaueren Blick hinter den Begriff “Nachhaltigkeit” und klären zunächst die grundlegende Frage: Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Ist es nur ein Modewort, oder steckt mehr dahinter? Wie kann Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Online Marketing, tatsächlich umgesetzt werden? Es ist an der Zeit, dieses Thema kritisch zu hinterfragen und die tatsächlichen Auswirkungen des Nachhaltigkeitstrends – abseits von Green Washing Claims – auf unsere Marketingpraktiken zu untersuchen. Insbesondere im Online Marketing stellen sich viele Fragen: Wie können wir unsere digitalen Aktivitäten so gestalten, dass sie nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind? Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um digital nachhaltiger zu werden? Und welche Vorteile ergeben sich daraus sowohl für die Umwelt als auch für die Unternehmen selbst? Zudem sollen abschließend fünf praktische Tipps geteilt werden, um die eigene Digitalmarketingstrategie zunehmend an den Prinzipien nachhaltigen Handelns auszurichten. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: – Begriffsdefinition und Dimensionen von Nachhaltigkeit – Verständnis der SDGs und ihrer Relevanz für das Online Marketing – Grundprinzipien nachhaltiger Online Marketing Strategien – praktische Maßnahmen für nachhaltigeres Handeln im Digitalmarketing – 5 praktische Tipps zum Mitnehmen

Im Gespräch
Valerie Seitz - Nachhaltiges Projekt in Äthiopien mit globaler Wirkung

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 36:40


Mit 18 kam Valerie Seitz als "Computerspezialistin" nach Addis Abeba - und wusste nichts über Äthiopien. Sie verliebte sich in das Land - und ihren heutigen Mann. Gemeinsam gründeten sie eine Öko-Lodge für nachhaltigen Tourismus. Dann kam der Krieg. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

hörensWERT
#49 – Nachhaltiges Reisen: Unser Impact im Urlaub

hörensWERT

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 23:58


Nachhaltig reisen – das klingt gut, aber wie funktioniert es wirklich? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Expertin und Buchautorin Julia Blesin über das Konzept des Green Travelling. Was unterscheidet nachhaltiges Reisen vom klassischen Urlaub? Ist die Fernreise wirklich so schlecht wie wir vielleicht vermuten? Und wie kann man bewusster reisen, ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten? Wir haben recherchiert und geben praktische Tipps für nachhaltige Reiseentscheidungen – egal, ob als Familie oder allein. Denn ein umweltbewusster Urlaub bedeutet nicht, dass man auf Komfort oder richtig tolle Erlebnisse verzichten muss! In dieser Folge erfahrt ihr:Was nachhaltiges Reisen bedeutet und wie es sich vom konventionellen Urlaub unterscheidet.Ob wir auf Fernreisen besser verzichten sollten – oder worauf es ankommt, wenn wir mal weiter weg möchten.Wie man trotz eines nachhaltigen Ansatzes einen richtig guten Urlaub haben kann.Direkt umsetzbare praktische Tipps für einen nachhaltigen Urlaub – egal ob als Familie oder Solo-Abenteurer.Host: Max Hergt

LEADERSNET Podcast
Peter & Paul - "Nachhaltiges Immobilienmanagement – eine Verpflichtung für die Zukunft"

LEADERSNET Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 26:11


In der neuen "Peter & Paul"-Sendung sprechen Katharina Gfrerer (Leiterin Center Management, IG Immobilien) und Paul Grassel (Geschäftsführer, IG Immobilien) u.a. darüber, warum eine ausgeklügelte Immobilien-Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur der Umwelt zugutekommt, was Shoppingcenter gerade in Zeiten von boomendem Online-Handel so einzigartig und unersetzlich macht und was getan werden muss, damit dies auch in Zukunft so bleibt.

Trend
Nachhaltiges Palmöl - ist das überhaupt möglich?

Trend

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 20:35


Palmöl steckt in vielen Produkten des täglichen Lebens, vom Schoggi-Riegel bis zur Seife. Die Palmöl-Produktion wächst. Für die Anbau-Länder ist sie Segen und Fluch. Sie ermöglicht wirtschaftliche Entwicklung, schadet aber Land und Leuten. Ginge es anders? 60 Prozent des weltweiten Palmöls kommt aus Indonesien. Die Produktion wächst rasant, ist aber umstritten. Es werden Wälder gerodet, Bauern verlieren ihr Land und riskieren in schlechten Jobs auf den Plantagen ihre Gesundheit. Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz sind skeptisch gegenüber Palmöl. Doch welchen Einfluss haben wir überhaupt auf die Produktion in den Anbau-Ländern? Wir hören indonesiche Arbeiter und Umwelt-Aktivistinnen sowie einen Minister des Landes. Ein Vertreter der Schweizer Lebensmittelbranche kommt ebenfalls zu Wort.

Learn Or Die
Selbstwirksamkeit und Motivation: Wie das Motivationshaus nachhaltiges Wachstum stärkt (Folge 70)

Learn Or Die

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 25:59


In dieser Episode erfährst du, wie Selbstwirksamkeit und Motivation gezielt gefördert werden können. Mit dem Motivationshaus zeigen wir, wie du die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg schaffen kannst.Wir beleuchten, warum Selbstwirksamkeit der Schlüssel zu einem erfüllten und produktiven Leben ist und wie sie durch kleine, greifbare Schritte gestärkt werden kann. Außerdem erfährst du, welche Rolle klare Ziele, positive Emotionen und das Gefühl von Sinnhaftigkeit in der Arbeit spielen – für dich selbst und in der Teamdynamik. Viel Spaß beim Hören!

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Nachhaltiges Wecken

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 2:45


Oma Rosi hat festgestellt: Nach spätestens 4 Wochen macht jeder schöne Weckersound aggressiv. Selbst, wenn er von Eros Ramazotti kommt. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

deutsche-startups.de-Podcast
Private Equity #3: Private Equity und nachhaltiges Wachstum

deutsche-startups.de-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 38:28


Willkommen zur neuen Private Equity-Podcast-Reihe von deutsche-startups.de. In der dritten Folge dieser Reihe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche startups, mit Stefan Sambol, Partner bei OMMAX, eine Strategieberatung für digitale Transformation. Das Thema: Profitgier statt Zukunftssinn: Können Private Equity-Investoren nachhaltiges Unternehmenswachstum? Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ Stefan Sambol, OMMAX - https://www.linkedin.com/in/dsambol/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #StartupRadar, #Interview und #Startup101. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/

Handelsblatt Global Chances
Wie kann die Bundesregierung für nachhaltiges Wachstum sorgen? Die Relevanz des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 27:51


Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren, wie Deutschland im globalen Wettbewerb gestärkt werden kann und schauen auf die heutige Relevanz des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes von 1967.

Hessen schafft Wissen
#150: Technologie für ein nachhaltiges Finanzsystem - mit Prof. Dr. Martin Simon über Datenwissenschaften

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 45:59


Um die Klimaziele zu erreichen, beläuft sich der Investitionsbedarf für die nächsten Jahrzehnte in Deutschland auf mehrere hundert Milliarden Euro für den Umbau von Wirtschaft und Infrastruktur. Die Finanzindustrie kann dabei eine große Rolle spielen. Die notwendige Umstellung aufgrund des Klimawandels erfordert gezielte Investitionen in Unternehmen, die im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens handeln. Gleichzeitig stehen Investoren vor der Herausforderung, Klimarisiken einzuschätzen. Gegenwärtig sind die Methoden zur Berechnung dieser Risiken jedoch mit einem erheblichen Rechenaufwand und entsprechenden Kosten verbunden, was ihre praktische Anwendung einschränkt. Prof. Dr. Martin Simon, Inhaber der Innovationsprofessur für Data Science an der Frankfurt UAS, forscht aktuell daran, wie dieser Aufwand durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) reduziert werden kann. Wie kann also durch den Einsatz von KI der Ressourcenverbrauch signifikant gesenkt werden? Welche Werkzeuge sind nötig, um den Finanzsektor nachhaltiger zu machen und Klimarisiken einzuschätzen? Wie nachhaltig ist die Nutzung von KI? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Prof. Dr. Simon in dieser Folge von “Hessen schafft Wissen”.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Urbanes Ägypten - Nachhaltiges Bauen oder Beton?

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 7:32


Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Urbanes Ägypten - Nachhaltiges Bauen oder Beton?

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 7:32


Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Strafzölle auf chinesische E-Autos, nachhaltiges Bauwesen, Vergewaltigungsprozess von Avignon

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 6:15


Die EU kann Strafzölle auf E-Autos aus China erheben. Die Baubranche will sich neu erfinden. Und das Gericht im Vergewaltigungsprozess von Avignon korrigiert eine krasse Fehlentscheidung. Das ist die Lage am Freitagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Zölle auf chinesische Autos: Scholz' Ohnmachtwort   Nachhaltige Immobilien: Das Bauwunder Vergewaltigungsprozess in Avignon: Warum die Videos der Taten öffentlich gezeigt werden sollten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Folge 110 - Wie führt man eigentlich ein nachhaltiges Hotel, Lisa Resch?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 34:41


In dieser Folge nehme ich euch in Gedanken mit auf eine kleine Reise, und zwar nach Südtirol. Wer regelmäßig Fairquatscht hört, der wird sich noch an die Folge von Anfang des Jahres erinnern, in welcher ich selbst in Südtirol war, genauer gesagt im Eggental, und einen Eindruck von dieser sehr besonderen Ferienregion bekommen durfte. Falls ihr die Folge verpasst habt: Holt das unbedingt nach, denn das Eggental ist eine wirklich tolle Ecke, wo man sehr nachhaltig urlauben und leben kann. Und um das Thema Urlaub soll es auch in dieser Folge gehen. Denn im Eggental gibt es mit dem Steineggerhof ein Hotel, das durch sein gut durchdachtes, nachhaltiges Konzept überzeugt. Und wie das aussieht, das bespreche ich mit Lisa Resch, die gemeinsam mit ihrer Familie das Hotel führt. Informationen zum Steineggerhof: https://www.steineggerhof.com/de/bio-bikehotel-steineggerhof.html Informationen zum Eggental: https://eggental.com/de Informationen zu Eggental Taste Local/ehem. Regionale Kreisläufe: https://eggental.com/de/eggental/strategie-eggental-2030/gemeinsam-sind-wir-fuer-regionale-kreislaeufe#:~:text=Anfang%202022%20wurde%20Eggental%20Taste,Hotellerie%20und%20Gastronomie%20des%20Tals.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1172 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Die Märkte scheinen in Richtung der alten Hochs zurückzukommen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 12:17


Crash oder Erholung - was folgt auf den Kursverfall der letzten Wochen? “Anfang August ging es um einen kleinen Sell Off, der breit gestreut war. Da war die Frage, ob es was Nachhaltiges ist. Es gab aber schon vorher erste Verkaufstendenzen. Drei Tage sind wir intensiv gefallen. Viele Indizes haben sich jetzt wieder zur Hälfte hin eingependelt. Jetzt ist die Frage, wie es die nächsten Tage weitergeht. Die Märkte scheinen in Richtung der alten Hochs zurückzukommen”, sagt Patrick Antoniou (ICF Bank). Alle Details - auch zum Handelsvolumen und Tech-Aktien wie Nvidia - im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Future Weekly - der Startup Podcast!
#391 - Sebastian Heinzel über nachhaltiges Papier, Big Thinking und Reisen als roter Faden

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 59:21


Im letztem Deep Dive vor der Sommerpause hat Markus Raunig diesmal Sebastian Heinzel zu Gast. Sebastian ist CEO der Heinzel Group mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz. Davor war er Auslands-Journalist und Gründer vom Reiseführer-Startup Tripwolf, das er 2012 erfolgreich verkauft hat. Im Deep Dive erzählt er wieso Reisen als Inspirationsquelle unverzichtbar sind, wie man Technologie-Wellen richtig surft und warum die Dekarbonisierung sein großer Nordstern ist.  --Diskutier mit uns & der Community auf der neuen AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feedSchau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/--- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Overtourism und Reiselust: Gibt es nachhaltiges Reisen für alle?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 10:22


Florin, Jon www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SBS German - SBS Deutsch
Sustainable and Healthy Homes: Things are Moving in Australia - Nachhaltiges und gesundes Bauen: In Australien tut sich was

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 15:33


Sonja Markovic and Armin Towfigh Nia only wanted to visit good friends in Australia in the early 2000s. But because they liked it so much, they swapped their home in Frankfurt for Australia in 2011 after a few years of preparation. Sonja and Armin are the founders of Evitat, a Melbourne-based start-up that is committed to helping builders and people who want to renovate their homes make sustainable and healthy choices. In this interview, they explain why the topic is close to their hearts and how the mood towards sustainable building and renovation has changed in Australia in recent years. - Eigentlich wollten Sonja Markovic und Armin Towfigh Nia Anfang der 2000er Jahre in Australien nur gute Freunde besuchen. Aber weil es ihnen so gut gefallen hat, haben sie nach ein paar Jahren Vorbereitungszeit im Jahr 2011 ihre Heimat Frankfurt gegen Australien eingetauscht. Sonja Markovic und Armin Towfigh Nia sind die Gründer von Evitat, einem Start-Up aus Melbourne, das sich dafür einsetzt, dass Bauherren und Menschen, die ihr Haus renovieren möchten, nachhaltige und gesunde Entscheidungen treffen können. Im Interview erzählen sie, warum ihnen das Thema am Herzen liegt und wie sich die Stimmung gegenüber nachhaltigem Bauen und Renovieren in Australien in den letzten Jahren verändert hat.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#193 Resourcify: Revolutionäre Software für Nachhaltiges Abfallmanagement mit Felix Heinricy

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 57:49


#193 Resourcify: Revolutionäre Software für Nachhaltiges Abfallmanagement mit Felix HeinricyDigitalisierung und Innovation für eine saubere ZukunftIm Startcast Podcast spricht Felix Heinricy über Resourcify, ein innovatives Clean-Tech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für die Abfallwirtschaft spezialisiert hat. Resourcify bietet eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Entsorgungsprozess zu digitalisieren und wertvolle Daten zu sammeln, um abfallrechtlich compliant zu sein und die Recyclingquote zu erhöhen.Felix erläutert, dass die Zielgruppe von Resourcify vor allem Unternehmen mit komplexen Entsorgungssituationen sind, wie Filialisten oder produzierende Betriebe. Ein prominentes Beispiel ist Hornbach, das die Plattform nutzt, um seine Abfallströme effizient zu steuern und zu optimieren. Die Rolle des Sustainability Managers in Unternehmen wird dabei immer wichtiger und entwickelt sich von einer marketinglastigen Position zu einer, die sich intensiv mit internen Nachhaltigkeitsfragen auseinandersetzt.Eine der großen Herausforderungen für Resourcify besteht darin, Unternehmen davon zu überzeugen, dass ein nachhaltiges Abfall- und Wertstoffmanagement nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch vorteilhaft ist. Der Onboarding-Prozess für Enterprise-Kunden kann komplex sein, da es oft schwierig ist, die richtigen Entscheidungsträger zu identifizieren und alle Beteiligten einzubeziehen. Beim Onboarding werden die Stammdaten der Kunden in die Plattform importiert, um eine transparente Übersicht über die Entsorgung zu ermöglichen.Deutschland ist bekanntlich ein Vorreiter in der Recycling-Wirtschaft und hat strenge Abfallgesetze. Dennoch werden nur etwa 17-18% der produzierten Materialien recycelt. Felix betont die Notwendigkeit einer stärkeren Förderung des Recyclings und fordert Veränderungen in der Gesetzgebung, um die Recyclingquote zu erhöhen.Felix spricht auch über die Finanzierung von Resourcify und die Herausforderungen, Kapital aufzunehmen. Im letzten Jahr konnte Resourcify eine Series A-Finanzierungsrunde abschließen und 15,7 Millionen Euro einsammeln. Das Unternehmen ist weiterhin auf Wachstumskurs und plant, neue Märkte wie England und die Schweiz zu erschließen. Investoren, die einen Fokus auf Impact und Nachhaltigkeit haben, sind dabei von besonderer Bedeutung.Die Analyse neuer Märkte und die Kenntnis der jeweiligen Recyclinginfrastruktur und Innovationsfähigkeit sind entscheidend für die Expansion von Resourcify. In Bezug auf Marketing nutzt das Unternehmen sowohl Outbound- als auch Inbound-Strategien. Sie sind auf Fachmessen präsent und betreiben Kaltakquise, um ihre Kundenbasis zu erweitern.Felix teilt auch seine Einblicke in die Herausforderungen und die Höhen und Tiefen des Unternehmertums. Eine motivierte und engagierte Unternehmenskultur ist für den Erfolg von Resourcify entscheidend. Er betont die Bedeutung eines starken Teams und einer klaren Vision, um die ambitionierten Ziele des Unternehmens zu erreichen.Resourcify ist mehr als nur eine Softwarefirma. Es ist ein Unternehmen, das durch Digitalisierung und innovative Lösungen dazu beiträgt, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Mit ihrer Plattform ermöglicht Resourcify Unternehmen, ihre Abfallwirtschaft effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten und setzt dabei neue Maßstäbe in der Recyclingbranche. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Nachhaltiges Bauen: Wie Japan kleine Wohnungen noch funktionaler macht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:04


Lill, Felixwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell