Podcasts about Kollaps

1981 studio album by Einstürzende Neubauten

  • 729PODCASTS
  • 1,130EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 17, 2025LATEST
Kollaps

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kollaps

Show all podcasts related to kollaps

Latest podcast episodes about Kollaps

Future Histories
S03E45 - Luise Meier zu kommunistischem Utopisieren

Future Histories

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 80:51


Luise Meier über ihren Roman 'Hyphen' und kommunistisches Utopisieren. Future Histories LIVE Das Gespräch mit Luise Meier ist Teil des Formats ‚Future Histories LIVE‘. In unregelmäßigen Abständen werden hierbei einzelne Episoden live – soll heißen vor Publikum – aufgezeichnet. Diese Folge Future Histories ist am 3. August 2025 auf Einladung des Hamburger Künstler*innenkollektivs Zollo entstanden. Shownotes Luise Meiers Website: http://www.luisemeier.com/ Meier, L. (erscheint am 30.10.2025). Proletkult vs. Neoliberale Denkpanzer. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/proletkult-vs-neoliberale-denkpanzer.html Meier, L. (2024). Hyphen. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/hyphen.html Meier, L. (2018). MRX Maschine. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/mrx-maschine.html Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ Eiden-Offe, P. (2017). Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-poesie-der-klasse.html zu Ernst Bloch: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Bloch Mazzini, S. (2012). Kältestrom – Wärmestrom. In: Dietschy, B., Zeilinger, D. & Zimmermann, R. (2012). Bloch-Wörterbuch: Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs. De Gruyter. S.224-231. https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110256710.224/html zu „the purpose of a system is what it does” (POSIWID): https://en.wikipedia.org/wiki/The_purpose_of_a_system_is_what_it_does zu Stafford Beer: https://de.wikipedia.org/wiki/Stafford_Beer zu Beers Teich-Computer Experiment: https://www.lesswrong.com/posts/YBbcKg5AeX3tot3cC/cybernetic-dreams-beer-s-pond-brain zu Kybernetik: https://de.wikipedia.org/wiki/Kybernetik https://monoskop.org/Cybernetics zu Alexander Bogdanov: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Alexandrowitsch_Bogdanow https://monoskop.org/Alexander_Bogdanov Völkel, M. (2024). Kybernetik in der Sowjetunion. Ein politisches und gesellschaftliches Modernisierungsprojekt? LIT Verlag. https://lit-verlag.de/isbn/978-3-643-15541-2/ Noorizadeh, B. (2018). After Scarcity. https://vimeo.com/296563987 zum theoretischen und politischen Konflikt zwischen Bogdanov und Lenin: https://jacobin.de/artikel/alexander-bogdanow-revolutionaerer-denker-und-sci-fi-pionier Sochor, Z. A. (1988). Revolution and Culture. The Bogdanov-Lenin Controversy. Cornell University Press. https://monoskop.org/images/6/6f/Sochor_Zenovia_Revolution_and_Culture_The_Bogdanov-Lenin_Controversy.pdf Bogdanov, A. A. (1923). Der rote Stern. Ein utopistischer Roman. Verlag der Jugendinternationale. https://www.gutenberg.org/ebooks/62985 zum “Prolekult“: https://de.wikipedia.org/wiki/Proletkult zu Cybersyn: https://de.wikipedia.org/wiki/Cybersyn https://www.the-santiago-boys.com/ Medina, E. (2011). Cybernetic Revolutionaries. Technology and Politics in Allende's Chile. MIT Prress. https://direct.mit.edu/books/monograph/2129/Cybernetic-RevolutionariesTechnology-and-Politics zu Salvador Allende: https://de.wikipedia.org/wiki/Salvador_Allende zum Putsch in Chile 1973: https://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Chile_1973 zu Victor Turner: https://de.wikipedia.org/wiki/Victor_Turner Turner, V. (2005). Das Ritual. Struktur und Anti-Struktur. Campus Verlag. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/kulturwissenschaften/das_ritual-2418.html zu Thomas Müntzer: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_M%C3%BCntzer zu Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski: https://de.wikipedia.org/wiki/Anatoli_Wassiljewitsch_Lunatscharski zu Maxim Gorki: https://de.wikipedia.org/wiki/Maxim_Gorki zum „Gotterbauertum“: https://en.wikipedia.org/wiki/God-Building Thematisch angrenzende Folgen S03E44 | Anna Kornbluh on Climate Counteraesthetics https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e44-anna-kornbluh-on-climate-counteraesthetics/ S03E33 | Tadzio Müller zu Solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E30 | Matt Huber & Kohei Saito on Growth, Progress and Left Imaginaries https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e30-matt-huber-kohei-saito-on-growth-progress-and-left-imaginaries/ S02E26 | Andrea Vetter zu Degrowth und Technologie https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e26-andrea-vetter-zu-degrowth-und-technologie/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S01E16 | Richard Barbrook on Imaginary Futures https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e16-richard-barbrook-on-imaginary-futures/   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #LuiseMeier, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Klimakrise, #Sozial-ökologischeTransformation, #Klimabewegung, #Kapitalismus, #Gesellschaft, #PolitischeImaginationen, #Zukunft, #Utopie, #Solidarität, #Literatur, #Kybernetik, #StaffordBeer, #Cybersyn, #AlexanderBogdanov, #ErnstBloch, #Marxismus, #Klimakollaps, #Kollaps

Radio Information
Trumps særlige udsending, udviklingsbistandens kollaps og en idiotisk debat om bukser og gener

Radio Information

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 52:53


I ugens Radio Information tegner vi et portræt af Steve Witkoff, der blev venner med Trump over en ostesandwich og nu skal skabe fred i verden. Vi taler også om afviklingen af den internationale udviklingsbistand, og så runder vi en på alle måder idiotisk debat om bukser og gener --- Når Donald Trump og Vladimir Putin mødes i Alaska fredag, skyldes det i høj grad forarbejdet fra en af Trumps nærmeste og ældste venner. Nemlig USA's særlige udsending Steve Witkoff, der allerede har holdt flere møder med den russiske præsident  – senest i sidste uge. Witkoff har Trumps tillid og er blevet en nøgleperson i præsidentens bestræbelser på at skabe fred mellem Rusland og Ukraine. Men hvem er denne 68-årige tidligere ejendomsmogul, som i sin tid mødte Trump over en osteskinkesandwich i New York? Og er han overhovedet klædt på til jobbet? Ida Nyegård Espersen tegner et portræt. I Sudan er der udbrudt kolera, en fødevarekrise truer i Nigeria, Gaza er sin egen historie, og både Yemen og Congo er på randen af kollaps. De humanitære kriser er uhyggeligt nærværende. Men hjælpen har aldrig været længere væk. Bunden er nemlig gået ud af den internationale udviklingsbistand – senest med Trumps beslutning om helt at nedlægge det store amerikanske hjælpeprogram USAID. Nu er det America First. Men er det overhovedet i USA's egen interesse at afvikle udviklingsbistanden? Og hvad betyder det for verdens fattigste? Mathias Sindberg kigger forbi. »Sydney Sweeney has great jeans«, hedder det i en af de mest omdiskuterede reklamer i nyere tid. 'Jeans' med j, altså bukser. Eller var det 'genes', med g, altså gener? Det er spørgsmålet, som har optaget millioner af mennesker de seneste uger. For var budskabet i tøjreklamen med den amerikanske skuespiller i virkeligheden racistisk? Eller var kritikken af reklamen bare typisk woke? Venstrefløj mod højrefløj, de røde mod de blå, vi har hørt historien før – eller har vi? Hør Matthias Dresler-Bredsdorff udrulle, hvad sagen egentlig handler om, og hvad den kan lære os om det ofte usynlige propagandaarbejde, der former vores debatter – og vores forargelse. Velkommen til.

Handelsblatt Morning Briefing
Schieflage: Deutschlands Sozialsystem wackelt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:53


Immer vehementer warnen Experten vor dem Kollaps bei Rente, Pflege und Gesundheit. Langsam entdeckt auch die Politik das Thema für sich - und drückt sich doch vor harten Wahrheiten.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#468 Florian Homm warnt: EU-Kollaps, 245 Mrd. € Gold-Rückholung – Der Sturm beginnt JETZT!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 24:55


Ein geopolitischer und wirtschaftlicher Sturm braut sich zusammen: Der Iran rückt ins Zentrum einer möglichen Eskalation, die USA verhängen Strafzölle von 50 % auf deutsche Stahlimporte und die EU steuert auf einen möglichen Kollaps bis 2027 zu. Florian Homm analysiert exklusiv, wie sich diese Entwicklungen auf Märkte, Gold und den Nahen Osten auswirken – und warum die Rückholung von 245 Milliarden Euro Gold aus den USA mehr ist als nur Symbolpolitik.Außerdem: Droht eine Neuordnung des globalen Finanzsystems? Welche Rolle spielt der Goldpreis in diesem Machtpoker – und warum könnte der Digitale Euro unter Christine Lagarde das größte Kontrollinstrument unserer Zeit werden?Ein Gespräch voller harter Fakten, unbequemer Wahrheiten und brisanter Prognosen.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Was feinfühlige Kund:innen wirklich brauchen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:46


In dieser Podcastfolge erkläre ich, warum Standard-Marketingstrategien bei feinfühligen Kund:innen oft versagen, da diese Kund:innen anders ticken und Dinge intensiver wahrnehmen. Du hast vermutlich schon selbst bemerkt, dass Druck und Manipulation kontraproduktiv sind und stattdessen Integrität und Authentizität im Marketing entscheidend sind. Deswegen ist es enorm wichtig, dass du auf die Bedürfnisse sensibler Kunden einzugehen und ihnen Raum für echte Verbindungen zu bieten. ----------- „Grenzhüterin“ -Somatische Mini-Sequenz (kostenlos) in der privaten Telegram-Gruppe: https://t.me/+nNbA06X59DU1NTJi Neue somatische Sequenz zu Wut, Trauer & Kollaps: https://copecart.com/products/da42cf41/checkout ------------

Prompt
Woke AI, Nets-kollaps og Zuckerbergs desperate dollars

Prompt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 56:13


Ugens gæst er David Heinemeier Hansson - stifter af Ruby on Rails, tech-forfatter og Le Mans-kører. Vi vender Trumps nye AI Action Plan, hvor præsidenten vil sætte turbo på AI-udviklingen - og samtidig fjerne næsten alle bremser. Han lover techgiganterne frit spil, dropper miljøhensyn og vil udelukke "woke" AI-modeller fra statsstøtte. Imens forsøger Kina at fremstå som den ansvarlige spiller. Vi taler også om, hvordan Danmark gik i sort, da Nets brød sammen i tre timer midt i sommerferien. Storebæltsbroen stod stille, og folk kunne ikke betale. En enkelt teknisk fejl - og det digitale samfund haltede. Og så diskuterer vi Zuckerbergs astronomiske tilbud for at kapre forskere fra OpenAI. Men kan man købe sig til innovation - eller er der stadig noget, penge ikke kan købe? Vært: Marcel Mirzaei-Fard, techanalytiker.

Shifter
Prest og toppledercoach: Slik jobber Erica Grunnevoll med toppledere som er på randen av kollaps

Shifter

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 56:25


Erica Grunnevoll har gått fra å være prest i forsvaret til å bli en av de mest etterspurte samtalepartnerne for ledere i krise. I denne episoden deler hun rådene hun gir til toppledere på randen av kollaps.Tema:– Hvorfor selvfølelse og selvledelse er avgjørende i krevende lederroller – Hvordan Erica jobber praktisk med ledere som står i fare for utbrenthet – Metaforen om dampskip-modellen og hjernens stressreaksjoner – Ericas erfaring fra prestetjeneste og forsvaret – og hvordan det former hennes tilnærming – Realitetsorientering som motgift til lettvint positivitet og “bullshit-råd” – Hvordan ledere kan lære å koble ut og “gi seg selv slakk"

staYoung - Der Longevity-Podcast
Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 70:45


Heute spreche ich mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher über ein Thema, das unser aller Zukunft betrifft: den demografischen Wandel und die medizinischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die damit einhergehen. In diesem kompakten Gespräch beleuchten wir, warum es neue Versorgungsmodelle braucht, wie wir Altersmedizin und Prävention neu denken müssen und weshalb die „Leopoldina-Papers“ genau jetzt so wichtig sind. Freu geballtes Wissen über gesunde Langlebigkeit, eine alternde Gesellschaft – und das, was wir alle daraus machen können. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie kann die Gesundheitsversorgung dem demografischen Wandel gerecht werden? - Warum braucht es ein Umdenken in der Altersmedizin und Langzeitversorgung? - Welche Rolle spielen Prävention und gesunde Lebensjahre für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem? - Wie wirken sich alternde Gesellschaften auf die Ressourcenverteilung im Gesundheitssystem aus? - Warum sollten medizinische Fachkräfte stärker auf geriatrische Versorgung vorbereitet werden? - Welche neuen Versorgungsmodelle braucht es für eine alternde Bevölkerung? - Wie können Forschung und Innovation die Lebensqualität im Alter verbessern? - Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen? - Warum reichen aktuelle Konzepte in Pflege und Medizin nicht mehr aus? - Wie lässt sich medizinische Versorgung besser auf individuelle Lebensphasen abstimmen? - Welche konkreten Impulse geben die Leopoldina-Papers für ein resilientes Gesundheitssystem? Weitere Informationen zur Leopoldina findest du hier: https://www.leopoldina.org/leopoldina-home/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231

Was tun?
Am Rande des Kollaps: Wie sich Aktivist*innen beim Kollapscamp auf solidarische Krisenpolitik vorbereiten

Was tun?

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 75:20


"Alle bisherigen Strategien in der Klimapolitik sind gescheitert.", so die These des Klimaaktivisten und Autor Tadzio Müller. Statt weiter auf CO2-Reduktion zu setzen, sollten wir beginnen, solidarische Strukturen für den Kollaps aufzubauen, meint er. Ende August treffen sich ca. 600 Menschen im ländlichen Brandenburg zum ersten Kollapscamp: Dort geht es nicht um klassischen Klimaaktivismus, sondern um praktische Vorbereitung und Resilienz - unter anderem in Workshops zu emotionaler Arbeit, erster Hilfe und dem Konservieren von Lebensmitteln für Krisenzeiten. Im Gespräch mit dem WAS TUN-Podcast erklärt Tadzio, warum so viele Menschen die Klimakrise psychologisch verdrängen und welche gesellschaftlichen Konsequenzen das hat. Er erzählt vom Weg aus seiner Klima-Depression und erklärt warum ihm nun die Kollapsbewegung neue Hoffnung gibt. Hört rein!

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Experten warnen vor dem Kollaps: Leopoldina Papers mahnen Umbau des Gesundheitswesens

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:22


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema „Gesund älter werden in einer alternden Gesellschaft“. Nina Ruge gibt einen kompakten Einblick in zentrale Erkenntnisse aus den Leopoldina-Papers. Was bedeutet der demografische Wandel für unser Gesundheitssystem? Warum braucht es neue Versorgungsmodelle – und welche Rolle spielt Prävention für mehr gesunde Lebensjahre? Freu dich auf klare Antworten, fundierte Perspektiven und einen klugen Impuls für die Medizin der Zukunft. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Prof. Andrea Maier und Prof. Björn Schumacher: https://link.stayoung.de/STY-231Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-231

Labor
Labor. Uus teleskoop. Suur kollaps

Labor

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 33:43


Mr. T's Fitcast
#656 - Müde. Ausgelaugt. Dauernd am Limit - Warum du den Stress nicht länger ignorieren darfst. - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 19:28


Weit über 40 Millionen Menschen in Deutschland leben täglich mit Stress, Überforderung und Erschöpfung. Was früher mal „eine stressige Phase“ war, ist heute für viele Dauerzustand. Müdigkeit, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen - all das sind längst keine Ausnahmen mehr. Es sind Alarmsignale. Und wir haben verlernt, sie ernst zu nehmen. Wir funktionieren. Wir drücken das weg. Machen weiter, hoffen, dass es „bald besser wird“. Doch besser wird es nicht, wenn wir nichts verändern. In dieser Folge spreche ich Klartext: über den schleichenden Weg in den körperlichen und mentalen Kollaps, über die Normalisierung von Dauerstress und warum jetzt der Moment ist, umzudenken. Wenn du spürst, dass du seit Wochen, Monaten oder sogar Jahren auf dem Zahnfleisch gehst, dann höre dir diese Folge unbedingt an. Denn du hast kein Energieproblem - du hast ein Systemproblem. Und genau da setze ich an. Warte nicht, bis dein Körper dich zum Stillstand zwingt. In meinem Performance Coaching zeige ich dir, wie du Körper und Geist wieder in Einklang bringst, mit klarem System, gezielter Begleitung und nachhaltiger Veränderung. Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch - bevor dein Körper endgültig auf Stopp schaltet. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________________

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Kahlschlag - Afrikas Gesundheitssysteme vor dem Kollaps

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 32:51


US-Präsident Trump hat die wichtigste Entwicklungshilfeorganisation des Landes USAID weitgehend zerschlagen und den Austritt aus der WHO beschlossen. Für die Gesundheit der Menschen in den ärmsten Ländern der Welt hat das dramatische Folgen. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

WDR ZeitZeichen
"Pakal der Große" wird König der Maya-Stadt Palenque

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 14:11


Am 26.7.615 besteigt K'inich Janaab Pakal I. den Thron von Palenque. Heute gilt er als einer der berühmtesten Maya-Könige - der Fund seines Grabes war eine Sensation. Von Tobias Sauer.

Det Hvide Snit - en podcast om AGF
Slutfløjt: Keeperbytte og kollaps

Det Hvide Snit - en podcast om AGF

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 28:50


AGF - Randers FC 1-2. Værter: Dennis Bjerre og Mathias Maznikar-HansenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#452 Deutschland schafft sich ab - Sarrazins Prophezeiung wird wahr

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 48:17


Dr. Thilo Sarrazin analysiert schonungslos die dramatischen Folgen unkontrollierter Migration in Deutschland. Von explodierender Gewaltkriminalität bis zum Kollaps des Bildungssystems - seine Prognosen von 2010 sind heute bittere Realität geworden. Ein aufrüttelndes Gespräch über die Zukunft unserer Gesellschaft.

Future Histories
S03E43 - Steen Thorsson zu Psychoanalyse, Klimakrise und Kapitalismus

Future Histories

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 94:42


Steen Thorsson zu Kapitalismus als Ursache der Klimakrise und die Psychopathologien ihrer Leugnung. Events (aus Anmoderation): beim Zollo Kollektiv: https://www.instagram.com/zollo.hamburg/?hl=en bei La Band Varga: https://labandavaga.org/?page_id=102 Rethinking Economics Summer School Switzerland: https://resuso.ch/   Shownotes Thorsson, S. (2025). Burn Baby Burn. Kapitalismus als Ursache der Klimakrise und die Psychopathologien ihrer Leugnung. Psychosozial-Verlag. https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2110/3413-detail zur Psychoanalyse: https://de.wikipedia.org/wiki/Psychoanalyse das Zitat von Adorno zur Psychoanalyse stammt aus seinem Aufsatz „Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie von 1955 und ist in diesem in Adornos gesammelten Schriften Band 8, Soziologische Schriften 1 zu finden: Adorno, T.W. (2003). Gesammelte Schriften Band 8: Soziologische Schriften 1. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/theodor-w-adorno-gesammelte-schriften-in-20-baenden-t-9783518293089 Bruschi, V., Zeiler, M. (Hrsg.). (2022). Das Klima des Kapitals. Gesellschaftliche Naturverhältnisse und Ökonomiekritik. Dietz. https://dietzberlin.de/produkt/das-klima-des-kapitals/ zum „Kapitalozän“: https://en.wikipedia.org/wiki/Capitalocene Dorn, F. (2022). Anthropozän und Kapitalozän. Das Zeitalter des Kapitalismus. https://www.felixdorn.com/blog/anthropozaen-kapitalozaen-kapitalismus Moore, J.W. (Hrsg.). (2016). Anthropocene or Capitalocene? Nature, History, and the Crisis of Capitalism. PM Press. https://www.pmpress.org/index.php?l=product_detail&p=779 zur Kritischen Theorie: https://de.wikipedia.org/wiki/Kritische_Theorie Löwy, M. (2015). Ecosocialism. A Radical Alternative to Capitalist Catastrophe. Haymarket Books. https://www.haymarketbooks.org/books/696-ecosocialism Was ist Ökomarxismus und wozu brauchen wir ihn? Livestream der Rosa Luxemburg Stiftung mit Jan Rehmann, Markus Wissen und Julia Egenhoff. (02.07.2025). https://www.youtube.com/live/yij25N24E88?si=DIb0hzfqLI1T2BJY Engels, F. (1962). Dialektik der Natur. Dietz. https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2013/07/einleitung_dialektik_der_natur.pdf Malm, A. (2016). Fossil Capital. The Rise of Steam Power and the Roots of Global Warming. Verso. https://www.versobooks.com/products/135-fossil-capital Malm, A. (2021). Der Fortschritt dieses Sturms. Natur und Gesellschaft in einer sich erwärmenden Welt. Matthes & Seitz. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/der-fortschritt-dieses-sturms.html zur „ursprünglichen Akkumulation“: https://de.wikipedia.org/wiki/Urspr%C3%BCngliche_Akkumulation Schaupp, S. (2024). Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/simon-schaupp-stoffwechselpolitik-t-9783518029862 zu Herbert Marcuse: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Marcuse zu Geoengineering: https://de.wikipedia.org/wiki/Geoengineering Löwenthal, L. (2021). Falsche Propheten: Studien zur faschistischen Agitation. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/leo-loewenthal-falsche-propheten-t-9783518587621 Knasmüller, F., & Brunner, M. (2022). Schiefheilung als Kompromissbildung. Eine biographische Fallrekonstruktion der psychischen Funktionalität rechter Weltbilder. Psychologie & Gesellschaftskritik, 46(1/2), 111–138. https://www.researchgate.net/publication/363699446_Schiefheilung_als_Kompromissbildung_Eine_biographische_Fallrekonstruktion_der_psychischen_Funktionalitat_rechter_Weltbilder Freud, S. (2010). Das Unbehagen in der Kultur. Reclam. https://www.reclam.de/produktdetail/das-unbehagen-in-der-kultur-9783150186978 zum Todestrieb bei Freud: https://de.wikipedia.org/wiki/Todestrieb Horkheimer, M., Adorno, T. W. (2022) Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. S. Fischer. https://www.fischerverlage.de/buch/max-horkheimer-theodor-w-adorno-dialektik-der-aufklaerung-9783103971521 zur Massenpsychologie: https://de.wikipedia.org/wiki/Massenpsychologie Staab, P. (2022). Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/philipp-staab-anpassung-t-9783518127797 Herrmann, U. (2022) Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden. Kiepenheuer & Witsch. https://www.kiwi-verlag.de/buch/ulrike-herrmann-das-ende-des-kapitalismus-9783462002553 Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ Communia, BUNDjugend. (Hrsg.). (2023). Öffentlicher Luxus. Dietz. https://dietzberlin.de/produkt/oeffentlicher-luxus/ zur „Gelbwestenbewegung“: https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbwestenbewegung zum „Lucas-Plan“: https://de.wikipedia.org/wiki/Lucas-Plan Thematisch angrenzende Folgen S03E33 | Tadzio Müller zu Solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E30 | Matt Huber & Kohei Saito on Growth, Progress and Left Imaginaries https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e30-matt-huber-kohei-saito-on-growth-progress-and-left-imaginaries/ S03E23 | Andreas Malm on Overshooting into Climate Breakdown https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e23-andreas-malm-on-overshooting-into-climate-breakdown/ S03E08 | Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e08-simon-schaupp-zu-stoffwechselpolitik/ S02E59 | Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e59-lemon-und-lukas-von-communia-zu-oeffentlichem-luxus/ S02E30 | Philipp Staab zu Anpassung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e30-philipp-staab-zu-anpassung/   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #SteenThorsson, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Klimakrise, #Sozial-ökologischeTransformation, #Klimabewegung, #Kapitalismus, #Gesellschaft, #PolitischeImaginationen, #Zukunft, #KritischeTheorie, #SigmundFreud, #Psychoanalyse, #Solidarität, #Marcuse, #Freud, #AndreasMalm, #Technokratie, #Geoengineering

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Graack, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#448 Es wurde noch viel schlimmer, als von mir vorausgesagt! (Thilo Sarrazin warnt)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 41:57


Thilo Sarrazin zieht nach 15 Jahren eine schockierende Bilanz: Seine Prognosen wurden alle übertroffen - nur leider im negativen Sinne. Der Ex-SPD-Politiker warnt vor einer dramatischen Bevölkerungsverschiebung, dem Kollaps des Bildungssystems und erklärt, warum ein AfD-Verbot demokratiefeindlich ist. Seine ungeschönte Analyse zeigt: Deutschland schafft sich tatsächlich ab - schneller als gedacht.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Ziam (Netflix) | "Ong-Bak" mit Zombies

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:03


Ziam (Netflix) | "Ong-Bak" mit Zombies In einer Welt kurz vor dem Kollaps träumt Ex-Muay-Thai-Boxer Singh von einem ruhigen Leben mit seiner Partnerin, einer Ärztin – doch der Neuanfang endet abrupt, als eine Zombiehorde ihr Krankenhaus überrennt. Singh stürzt sich in den Kampf, um sie und einen verirrten Jungen zu retten. "Ziam", den Netflix am 9. Juli veröffentlicht hat, verbindet Martial-Arts-Action mit düsterer Zukunftsvision und blutigem Zombie-Horror. Ob diese Mischung überzeugt oder aus dem Takt gerät, besprechen Sven und Johannes im Podcast – einfach auf Play drücken und reinhören. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast
2:6 - Livet efter sportskarrieren: Da Lars Rasmussen lagde håndbolden på hylden, startede hans personlige kollaps

Pilestræde – Berlingskes nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 10:38


For mange danske atleter markerer karrierestoppet et afgørende vendepunkt. For hvad sker der egentlig, når jagten på sejr og guldmedaljer erstattes af en hverdag, der ser helt anderledes ud? I denne artikelserie har Berlingske talt med en række tidligere elitesportsudøvere om deres vej ud af elitesporten og ind i en ny tilværelse. I andet afsnit af Livet efter sportskarrieren fortæller Lars Rasmussen en klassisk succeshistorie om sit liv som topatlet, der blev beundret for sine sportslige præstationer på håndboldbanen. Efter karrieren forsøgte han at holde fast i det succesfulde billede, men det blev starten på et dybt personligt kollaps. Artiklen er skrevet og læst højt af Marie-Louise Tønder Producer: Frederik Riis-Jacobsen Redaktør: Ida Hasgaard Røntorp Find alle højtlæste artikler fra Berlingske herSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Techlounge Podcast
Tesla: Steht die Marke vor dem Kollaps?

Techlounge Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 40:00


Ein dünnes Portofolio, kaum noch Innovationen und das selbstfahrende Auto läßt auf sich warten. Auf der anderen Seite rüstet die Konkurrenz auf und bedroht Tesla in seine wichtigsten Märkten. Die Luft wird dünn für den einstigen E-Autopionier.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 07.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 14:48


Spahns Maskendeals: Statt Aufklärung - jahrelanges Tarnen, Täuschen, Schweigen. +++ Spahns Maskendeals: Jetzt kommt alles ans Licht +++ Pflege vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch bis 2029 +++ Linke Drohungen: Kontrafunk-Schifffahrt fällt ins Wasser +++ wieder Brandanschlag auf Kirche: Altäre in Flammen +++ Wenn Christen verfolgt werden, bleibt es still +++ Warnung der Bundesbank: Regionale Bargeldversorgung in Gefahr +++ Krieg gegen das Bargeld – Gespräch mit Hakon von Holst +++ Mindestens 79 Tote in „Sturzflut-Gasse“ +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Experten befürchten Verkehrskollaps rund um den Flughafen BER

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:52


Für die Region rund um den Flughafen BER im Südosten Berlins erwarten Experten einen regelrechten Boom. Der könnte so stark sein, dass die Verkehrsinfrastruktur vor dem Kollaps stehen könnte. Darum ging es bei einer Fachtagung der IHK. Von Johannes Frewel

Børsen Morgenbriefing
Milliardærers bilkoncern i krise, Amerikanske aktier snubler på målstregen, Minister advarer om kollaps i EU

Børsen Morgenbriefing

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:59


Verdens fjerdestørste bilkoncern, Stellantis, er i dyb krise, og danske forhandlere mærker salget bryde sammen. Amerikanske aktier havde en god dag torsdag, men nåede lige præcis ikke nye rekordniveauer. Klimaminister Lars Aagaard advarer om, at forhandlinger om nyt klimamål for EU kan blive et flop.  Vært: Frederik Vincent (frederik.vincent@borsen.dk) 

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
VW vs. Tesla – wer führt die autonome Revolution wirklich an?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 74:33


Nach fast einer Dekade unerfüllter Versprechen sind in Houston tatsächlich Tesla-Robotaxis unterwegs. Der kostenpflichtige Fahrservice ist mit rund einem Dutzend selbstfahrender Autos gestartet. Fünf Tage vorher hatte Volkswagen sein selbstfahrendes Auto, den elektrischen Bulli ID.Buzz AD, vorgestellt. Während Anleger bei Tesla den Start begeistert feierten, fiel die Reaktion der Börse bei VW weniger frenetisch aus. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wer besser für das neue Zeitalter der Mobilität gerüstet ist und wetten auf ihren persönlichen Favoriten. Weitere Themen: - Sozialminister oder Investitionsminister – was der Haushalt über Finanzminister Lars Klingbeil verrät - Einstiegschance bei Zalando – warum der Deffner kurz vor der Branchenkonferenz K5 zugeschlagen hat - Aufholchance für Platin – Welches Potenzial das Edelmetall hat, sollte es zu alten Bewertungsrelationen zurückkehren - Hype um Stablecoins – welche Chancen und Risiken das neue digitale Geld hat - Kollaps beim Öl – warum der Nahost-Konflikt von den Märkten nahezu ignoriert wird Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

FAZ Podcast für Deutschland
Iranisches Atomprogramm zerstört? „400kg Uran passen in drei Schuhkartons“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:32


Könnte Iran nach dem US-Angriff noch eine Atombombe bauen? Wir sprechen über die Angriffe auf die Atomanlagen, die Schwächung des Regimes und was ein Kollaps für die Region bedeuten würde.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Das Schulden-Experiment endet - Was jetzt auf uns zukommt!

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:27


Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte – und das Ende naht. Japan wankt, die USA verlieren ihr AAA-Rating und die Bundesbank schreibt historische Verluste. Was uns als „moderne Finanzpolitik“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Täuschung, Enteignung und Illusion. In dieser Folge zeige ich, warum unser Geldsystem am Limit ist – und wie du dich davor schützen kannst. Denn wer das Spiel durchschaut, weiß: Bitcoin ist keine Spekulation – sondern deine Versicherung gegen den Kollaps.► Spannende Aktien und Investments gibt es beim Friedrich Report: https://friedrich.report►Friedrich.Report Sicherungsstrategie (WICHTIG: Mindesteinlagesumme beträgt 100k € o. CHF)https://estably.com/friedrich-report-sicherungsstrategie/?agentToken=4032a91f-aa54-42af-bcb2-f30a108cba2bZur Videofassung:https://youtu.be/BJCIqkKbQb4

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#444 "EU-Eliten sind Kontrollfreaks und Soziopathen!“ (Peter Boehringer schlägt Alarm)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 54:43


Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Goldexperte enthüllt explosive Details über fehlende US-Goldaudits, 2000 Tonnen Gold-Rücktransporte und warum die Wahnsinnigen in Brüssel totale Kontrolle wollen. Seine schockierende Analyse: Das betrügerische Finanzsystem steht vor dem Kollaps und der digitale Euro ist ein Überwachungstool paranoider Soziopathen.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#442 Wie der tiefe Staat uns in den Krieg zieht! (Helga Zepp-LaRouche)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 73:31


In diesem Interview spreche ich mit Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts und internationale Geopolitik-Expertin. Sie warnt vor einem drohenden dritten Weltkrieg durch die Eskalation in der Ukraine, kritisiert Deutschlands Deindustrialisierung und den Verlust der kulturellen Identität. LaRouche fordert eine Kooperation mit den BRICS-Staaten statt Konfrontation, eine Rückkehr zur Kernenergie und eine neue multipolare Weltordnung. Sie sieht in Chinas Entwicklungsmodell ein Vorbild und warnt vor dem Kollaps des westlichen Finanzsystems.

Der Tag - Deutschlandfunk
Unruhen in Los Angeles - Mit Kanonen auf Spatzen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 37:01


Razzien gegen Eingewanderte – das löst in L.A. Proteste aus. Trump schickt die Nationalgarde – darf er das? Außerdem: Meere vor dem Kollaps – was bringt die UN-Ozeankonferenz? (09:10). Und: Kurswechsel in Israels Verhältnis zu Russland (21:47). Schulz, Josephine

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Marcel Rohner zu Bankenregeln und Boni

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 29:37


Am Freitag sagt der Bundesrat, wie er den Bankenplatz künftig regulieren will. Reicht das, um die UBS krisensicher zu machen? Haben die Banken die Massnahmen «weich» lobbyiert? Und wie wichtig ist UBS für die Schweiz? Kritische Fragen an Marcel Rohner, den Präsidenten der Bankiervereinigung. Der Schock sass tief, als die einst stolze Grossbank Credit Suisse vor zwei Jahren zusammenbrach und von der Konkurrentin UBS übernommen wurde. Einen ähnlichen Kollaps der letzten verbleibenden Grossbank, kann sich die die Schweiz nicht leisten. Darum schlägt der Bundesrat am Freitag Massnahmen vor, die die UBS und damit den ganzen Bankenplatz sicherer machen sollen. Ist das zu viel, zu streng, wie die UBS-Spitze befürchtet? Oder bräuchte es nicht noch viel strengere Anforderungen ans Eigenkapital der Banken beispielsweise oder griffigere Instrumente in den Händen der Finanzmarktaufsicht? Was haben eigentlich die kleinen Banken davon, wenn so eine grosse im Land ist? Marcel Rohner war während der letzten Finanzkrise selbst Chef der UBS. Heute vertritt er als Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung die ganze Branche. Was hält er von der vorgeschlagenen Bankenregulierung und was von der Idee im Parlament, Banker-Boni zu begrenzen? Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Marcel Rohner, nimmt Stellung in der «Samstagsrundschau» bei Klaus Ammann. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Schnabelweid
Dominic Oppligers «Helsinki»: Hoffnung in einer düsteren Zukunft

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 56:51


Das neue Buch von Mundartautor Dominic Oppliger spielt in einer dystopischen Welt. Die drei jugendlichen Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt - und zeigen, welche Kraft die Freundschaft hat. Überall Trümmer und überwucherte Ruinen, kaum Menschen. Eine Welt nach dem Kollaps der Zivilisation, wie wir sie kennen. Nicht einmal die Namen der Farben kennen die drei jugendlichen Protagonist:innen Rok, Tok und Sol mehr. Und auch Erwachsene tauchen in «Helsinki» kaum auf. Die drei kümmern sich so gut es geht umeinander, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Ihr fragiler Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt, als Roks Kater Moh plötzlich verschwindet. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Suche. Die dystopische Erzählung von Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann entstand in der Covid-Zeit - als Mundart-Performance-Text mit atmosphärischer Klangbegleitung. Nun haben die beiden Autoren den Text gleichzeitig als Buch und als Hörstück veröffentlicht. Im Buch fallen die schwarzweissen Illustrationen von Eva Rust auf - im Hörstück der rhythmische Klang von Dominic Oppligers Stimme sowie der bisweilen beklemmende, ununterbrochene Instrumentalsound von Vincent Glanzmann. Hoffnung nach dem Untergang «Helsinki» entführt junge und erwachsene Lesende gleichermassen in eine andere Welt, wo vieles, was wir für selbstverständlich halten, nicht mehr existiert. Die Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, welche Kraft Freundschaft und Zusammenhalt haben. Für ihn sei es eine sehr hoffnungsvolle Geschichte, sagt Dominic Oppliger im Gespräch an den Solothurner Literaturtagen, an denen diese Sendung aufgezeichnet wurde. Wie «Helsinki» zwei jungen Lesenden gefallen hat und wie sie mit dem Mundarttext umgegangen sind, hören Sie in der Sendung, moderiert von Literaturredaktorin Britta Spichiger. Angaben zum Buch: Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann: Helsinki, Der Gesunde Menschenversand 2025, 140 Seiten.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
PKV-Drama, GKV-Frust – droht dem Gesundheitssystem der Kollaps?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 84:13


Privat und gesetzlich Krankenversicherte müssen immer höhere Beiträge leisten, zuletzt waren die Steigerungen besonders krass. Grund ist ein ineffizientes Gesundheitssystem, das auch noch von den Versicherten exzessiv genutzt wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was im Gesundheitssystem geändert werden müsste, um die Krankenkassenbeiträge und damit auch die Lohnnebenkosten nicht weiter explodieren zu lassen. Weitere Themen: -Kinder-Revolution bei Neobrokern – nach Trade Republic zieht Finanzen ZERO nach -Fragwürdige Finfluenzer – was die Ratschläge von Social-Media-Stars wirklich taugen -Milliardendeal bei BionTech – steht die Volksaktie vor dem Comeback? -Märchenhafte Gewinne bei Rüstungskonzerne Bürgergeld – wie die Steuerzahler geschützt werden können -Mangelnde Mitwirkung – Woran die Reform des Bürgergelds wirklich scheitert DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX
Shai MVP, Knicks-Kollaps, Schröders Zukunft, OKC Meister? mit Torben Beckmann

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX

Play Episode Listen Later May 23, 2025 79:32


Ole muss noch kurz pausieren. Dafür beehrt uns diesmal Torben Beckmann von "Die mit den Dunks". Zum Start geht's natürlich um den MVP. Ist Shai ein guter? Danach segeln wir einmal quer durch Playoffs. Was gefiel uns besonders gut? Wer fiel positiv auf? Weshalb hoffen wir auf Schröders Verbleib in Detroit? Und wieso lässt sich eigentlich nichts mehr vorhersehen (ging das überhaupt schonmal)? Dazu: Warum können die Knicks trotz ihres Kollektiveinbruchs in Spiel 1 eigentlich positiv auf die Serie blicken – und ist OKC überhaupt schlagbar?

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
229 - Vom Coaching-Hype zur Vertrauenskrise: Was jetzt wirklich zählt

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 11:28


Ich sage dir heute ganz ehrlich: Der Coaching-Markt steht kurz vor dem Kollaps.In dieser Folge spreche ich offen über die Entwicklung der Branche – von einer Zeit, in der kaum jemand wusste, was ein Coach überhaupt ist, bis heute, wo plötzlich jeder einer sein will.Die Realität? Viele versprechen Transformation – und liefern heiße Luft.Coaches sind inzwischen das, was früher Versicherungsmakler waren: Überall. Und oft mit zweifelhaftem Ruf.Ich spreche über:Warum der Markt überhitzt istWie Kunden heute denken („War schon bei XY – hat nichts gebracht“)Was du tun musst, um dich abzuheben – mit Ehrlichkeit, Substanz und echter KundenorientierungUnd warum so viele Coaches nicht deinen, sondern ihren Erfolg im Sinn habenWenn du selbst Coach bist – hör dir das an.Wenn du Kund:in bist – erst recht.► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Wie ich dir ganz konkret helfen kann: https://business.felix.team/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

Tagesgespräch
Achim Steiner: Massive Abbaupläne bei der Uno

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 6, 2025 25:39


Achim Steiner ist in der Uno-Hierarchie die Nummer drei, er leitet das Entwicklungsprogramm. Die Uno steht vor einem radikalen Abbau. Entweder baut die Uno ab oder es droht der Kollaps. Von Uno-Reformen ist seit Jahrzehnten die Rede. Doch ein Sparprogramm, wie es nun eine von Generalsekretär António Guterres eingesetzte Arbeitsgruppe vorlegt, gab es noch nie. Allerdings war die Lage für die Vereinten Nationen auch noch nie so ernst. Die USA drohen der Uno mit einem massiven Geldentzug. Wie soll konkret gespart werden? Ausserdem: Die Uno präsentierte am Dienstag eine neue Studie: Fortschritte bei der menschlichen Entwicklung stagnieren. Achim Steiner, Leiter des Uno-Entwicklungsprogramms, ist zu Gast bei David Karasek.

FAZ Podcast für Deutschland
Mullah-Regime vor dem Kollaps? „Militärschlag unausweichlich, wenn Iran nicht einlenkt“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 25:53


Erst Angriffsdrohungen aus Amerika, jetzt plötzlich Treffen mit iranischen Vertretern in Oman. Nahost-Experte Guido Steinberg sieht Teheran vor elementaren Entscheidungen.

Interviews - Deutschlandfunk
Rentensystem vor dem Kollaps? - Interview Martin Werding, "Wirtschaftsweiser"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 10:05


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hotspot
En barnlös framtid – civilisationens kollaps - Ivar Arpi

Hotspot

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 59:51


Barnafödandet sjunker över hela världen och allra mest i de utvecklade länderna. Under en lång tid har vi fruktat att överbefolkning ska få planeten att kollapsa, med massvält och krig som följd. Men de senaste decennierna har utveckligen gått åt precis motsatt håll. Antalet födda barn per kvinna ligger långt under ersättningsnivåerna i nästan alla världens länder. Vad kommer detta innebära för våra ekonomier och vår civilisation? Är det en naturlig anpassning som inte kommer att innebära en så drastisk anpassning som vi fruktar? Eller innebär det en kollaps av vår värld som vi känner den i dag? Det samtalar vi om i veckans Hotspot.Gäst i programmet är Ivar Arpi, journalist och författare som driver den egna publikationen Rak höger.Se programmet på Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@varldenidagplay⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vill du hjälpa oss att göra fler program? Stöd gärna vårt arbete genom att swisha en gåva till: 123 396 94 17

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 206 - Die Apokalypse singt, Jason Statham stinkt und eine Frau im Garten ist gruselig

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 58:08


Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O'Dessa 00:26:27 The End 00:38:52 A Working Man 00:53:37 The Woman in the Yard Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Kvart i bold
⚽️ Efter kollaps i Viborg: Får det konsekvenser?

Kvart i bold

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 45:53


Bliv medlem af Kvart i bold: https://kvartibold.memberful.com/joinPartner: Unibet Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
BVB ohne Eier, Hertha ohne Zukunft – Basler rechnet gnadenlos ab!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 62:57


Tolles Neukundenangebot bei https://neobet.de/de/basler Quote 8,4 statt 1,4 auf einen Sieg von Arsenal mit maximal 10 € Einsatz Zusätzlich Einzahlungsbonus: 200 % Bonus für eine Einzahlung bis 25 €, also 75 € auf dem Wettkonto oder: 100 % Einzahlungsbonus bis 100 €, also 200 € auf dem Wettkonto Die Neukundenaktion findet ihr unter http://neobet.de/basler Sicherheitshinweise am Ende: “NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de, Bonusbedingungen gelten” In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ zerlegt Mario Basler zwei Traditionsvereine, die aus seiner Sicht vor dem völligen Kollaps stehen: Borussia Dortmund und Hertha BSC. „Der BVB hat keine Eier – keine Führung, keine Mentalität, keine Zukunft!“ Und bei Hertha? „Ein Trümmerhaufen ohne jede Perspektive!“ Während Dortmund in der Champions League um seine Existenz kämpft, taumelt Hertha unaufhaltsam Richtung dritte Liga. Basler geht hart mit beiden Vereinen ins Gericht, analysiert die katastrophale Transferpolitik des BVB, die fehlende Führung im Verein und die Hoffnungslosigkeit in Berlin. Dazu gibt's Baslers knallharte Meinung zur Rotation in der Bundesliga und dem Thema „Belastungssteuerung“. Warum er das Gejammer der Profis für lächerlich hält und welche Vereine eine Zukunft haben – jetzt in der neuen Folge hören! Die Neukundenaktion findet ihr unter http://neobet.de/basler Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Wall Street mit Markus Koch
Warum Big Tech fundamental schwierig bleibt | Mit Tech-Investor Dan Niles (ENGLISCH)

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 43:53


Dan Niles ist eine Wall Street-Legende. Als Tech-Analyst hat er Ende der 1990er Jahre den Kollaps der Dotcom-Bubble rechtzeitig vorhergesagt. Der Hedgefonds-Manager und Gründer von Niles Investment Management ist Anfang 2025 bei den Aktien der Magischen 7 Tech-Riesen auf Abstand gegangen. Ein Bounce hält er jetzt für wahrscheinlich. Fundamental bleibt die Lage aber schwierig. Mehr unter https://www.nilesinvestmentmanagement.com/ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Future Histories
S03E33 - Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps

Future Histories

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 105:21


Tadzio Müller zum Scheitern der Klimabewegung und solidarischem Preppen im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps als strategischer Neuausrichtung. --- Info zur Buchvorstellung von Creative Construction: Datum: 4. März, 19 Uhr Ort: Aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland Zur Anmeldung geht's hier: https://shorturl.at/byI4H Über das Buch: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. [for a review copy, please contact: amber.lanfranchi[at]bristol.ac.uk] https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction Future Histories Live Aufnahme mit Cecilia Rikap zu "Monopoly of the Tech Giants" (auf Englisch) https://www.rosalux.de/en/event/es_detail/2MGCX 05. März, 18:30 - 20:30 Rosa-Luxemburg-Stiftung Bibliothek Straße der Pariser Kommune 8A 10243 Berlin Anmeldung hier: https://info.rosalux.de/#Buchung/2mgcx --- Shownotes zu Tadzio Müller (mit einer guten Übersicht seiner Interviews und anderer Publikationen): https://de.wikipedia.org/wiki/Tadzio_M%C3%BCller sein Blog „Friedliche Sabotage“: https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/about Blogposts zur „Verdrändungsgesellschaft“: https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/topics/verdrangungsgesellschaft Tadzio's Dissertation: Mueller, T. (2006). Other worlds, other values: alternative value practices in the European anticapitalist movement [University of Sussex]. https://planka.nu/wp-content/uploads/2012/01/wpid-plankanu_-_other_worlds_other_values-39134d96e7.pdf Müller, T. (2024). Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps: Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum Verlag. https://www.mandelbaum.at/buecher/tadzio-mueller/zwischen-friedlicher-sabotage-und-kollaps/ das zitierte Interview: Müller, T., & Schmalz, S. (2024). «Die Arschloch­gesellschaft feiert gerade ihr Coming-out». WOZ Die Wochenzeitung. https://www.woz.ch/2447/klimakollaps/die-arschloch-gesellschaft-feiert-gerade-ihr-coming-out/!76KM3GWGEVSM Ende Gelände: https://www.ende-gelaende.org/ Letzte Generation: https://letztegeneration.org/ zur Besetzung des Hambacher Forst: https://hambacherforst.org/ RWE & Co Enteignen: https://rwe-enteignen.de/ zum Klimahungerstreik, der Olaf Scholz zum Abgeben einer Regierungserklärung bewegen sollte: https://de.wikipedia.org/wiki/Hungern_bis_ihr_ehrlich_seid zum sogenannten „Abgasskandal“: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal zur postautonomen linken Strömung: https://www.untergrund-blättle.ch/politik/theorie/was-ist-eigentlich-postautonomie-teil-1-zum-politischen-konzept-der-interventionistischen-linke-und-ums-ganze-008750.html Foltin, R. (2016). Post-Autonomie. Von der Organisationskritik zu neuen Organisationsformen? Unrast Verlag. https://black-mosquito.org/de/post-autonomie-von-der-organisationskritik-zu-neuen-organisationsformen.html.html zum Begriff des Holozäns: https://de.wikipedia.org/wiki/Holoz%C3%A4n zum Konzept der Planetaren Grenzen und des „safe operating space for humanity“: https://www.stockholmresilience.org/research/planetary-boundaries.html Bastani, A. (2019). Fully Automated Luxury Communism: A Manifesto. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/476-fully-automated-luxury-communism?srsltid=AfmBOorhvnv1J31u4lbtf1K4GF9eS3D8ua3YZRp56nBbt0IYaZudyZsv zu „Degrowth Communism“: Saito, K. (2023). Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus. Deutscher Taschenbuch Verlag. https://www.dtv.de/buch/systemsturz-28369 Saito, K. (2023). Marx in the Anthropocene: Towards the Idea of Degrowth Communism. Cambridge University Press. https://www.cambridge.org/core/books/marx-in-the-anthropocene/D58765916F0CB624FCCBB61F50879376 Fukuyama, F. (2022). Das Ende der Geschichte. Hoffmann und Campe. https://hoffmann-und-campe.de/products/59958-das-ende-der-geschichte zu Gramscis Hegemoniebegriff: Langemeyer, I. (2009). Antonio Gramsci: Hegemonie, Politik des Kulturellen, geschichtlicher Block. In: Hepp, A., Krotz, F., Thomas, T. (eds) Schlüsselwerke der Cultural Studies. Medien – Kultur – Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91839-6_6 Williams, A., & Gilbert, J. (2022). Hegemony Now: How Big Tech and Wall Street Won the World (And How We Win it Back). Verso Books. https://www.versobooks.com/products/494-hegemony-now?srsltid=AfmBOooWLaIKr5DPTEdTa3XjZjM8laZjT9co01izt4p041rwtvrCrXiw zu Occupy Sandy: https://en.wikipedia.org/wiki/Occupy_Sandy zu Hakim Bey's Konzept der „Temporären Autonomen Zone“: https://de.wikipedia.org/wiki/Tempor%C3%A4re_Autonome_Zone Bey, H. (1994). T.A.Z. Die Temporäre Autonome Zone. Edition ID - Archiv. https://monoskop.org/images/1/1b/Bey_Hakim_TAZ_Die_Temporaere_Autonome_Zone_1994.pdf zu Franco „Bifo“ Berardi: https://en.wikipedia.org/wiki/Franco_Berardi zum Aufstand im Warschauer Ghetto: https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_im_Warschauer_Ghetto     Thematisch angrenzende Folgen S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E23 | Andreas Malm on Overshooting into Climate Breakdown https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e23-andreas-malm-on-overshooting-into-climate-breakdown/ S03E17 | Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh. https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e17-klaus-doerre-zu-utopie-nachhaltigkeit-und-einer-linken-fuer-das-21-jh/ S02E55 | Kohei Saito on Degrowth Communism https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e55-kohei-saito-on-degrowth-communism/ S02E47 | Matt Huber on Building Socialism, Climate Change & Class War https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e47-matt-huber-on-building-socialism-climate-change-class-war/ S02E40 | Raul Zelik zu Grünem Sozialismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e40-raul-zelik-zu-gruenem-sozialismus/ S01E52 | Max Koch zur Politischen Ökonomie des Degrowth https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e52-max-koch-zur-politischen-oekonomie-des-degrowth/     Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #TadzioMueller, #Podcast, #JanGroos, #FutureHistories, #Klimakrise, #radikaleLinke, #Klimabewegung, #SozialeBewegungen, #Solidarität, #Postautonomie, #Utopie, #Ressourcen, #Sozial-ökologischeTransformation, #Beziehungsweisen, #Klimakollaps, #SolidarischesPreppen, #Kapitalismus, #Strategie, #Marxismus, #GesellschaftlicheNaturverhältnisse, #Zukunft, #Degrowth  

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#388 - Money Update Januar: Renten-Kollaps 2027 – Warum niemand darüber spricht!

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 30:14 Transcription Available


Rente unsicher, Staat blockiert, Fixkosten steigen! Warum du dich nicht auf die Politik verlassen kannst und jetzt selbst vorsorgen musst – dein Money-Update mit knallharten Fakten.

Genstart - DR's nyhedspodcast
Caribisk kollaps

Genstart - DR's nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 25:46


Juleaftensdag i Haiti regner det pludselig med skudsalver under et pressemøde. Et af landets største hospitaler skal genåbne efter at have være lukket ned, og her bliver to journalister og en politimand dræbt på stedet. Det er væbnede grupper, der i et forsøg på at overtage magten i landet skyder mod alle, der modsætter sig deres vilje. Tidligere i år slog banderne sig sammen og er gået i krig mod den svage stat. I gaderne hersker borgerkrigslignende tilstande og skudsår er hverdag for en befolkning, der stort set ingen officielle myndigheder har at gå til. I dag rejser vi med læge Peter Tengberg ind i Haiti, hvor han netop har været udsendt, for at forstå, hvad der sker, når et land er på randen af kollaps. Vært: Simon Stefanski. Program publiceret i DR Lyd d. 5. januar 2025.

German Podcast
News in Slow German - #440 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:44


Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Rekordanstieg der Temperaturen im vergangenen Jahr erklärt. Und zum Schluss sprechen wir über die Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises. Im zweiten Teil der heutigen Folge widmen wir uns wie immer der deutschen Sprache und Kultur. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele für das heutige Thema „Subject Pronouns“. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht den Gebrauch der Redewendung: „Auf einer Wellenlänge sein“. Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien weiter? Französischer Autor wegen Völkermordleugnung schuldig gesprochen Neue Studie erklärt den Rekord-Temperaturanstieg des vergangenen Jahres Emilia Pérez von Jacques Audiard ist der große Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises Weihnachtsmärkte Kostenloser Museumssonntag in Berlin ist Geschichte

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN398 Grenzkontrollen in Frankfurt/Oder, Merz wird CDU-Kanzlerkandidat, Explodierende Pager und Funkgeräte im Libanon, Darknet geknackt, Kollaps der Carolabrücke, Ampel plant Riester-Reform, Feedback Baerbock-Reise, Update Förderung von E-Autos

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 80:35 Transcription Available


LdN398 Grenzkontrollen in Frankfurt/Oder, Merz wird CDU-Kanzlerkandidat, Explodierende Pager und Funkgeräte im Libanon, Darknet geknackt, Kollaps der Carolabrücke, Ampel plant Riester-Reform, Feedback Baerbock-Reise, Update Förderung von E-Autos