POPULARITY
Oxytozin ist das sogenannte Bindungshormon, das zum Beispiel bei Müttern ein starkes Gefühl der Zuneigung und Liebe zu ihrem Neugeborenen Baby auslöst. Gleichwohl hat dieses Hormon mit Verliebtheit, Mitgefühl und übersinnlicher Wahrnehmung zu tun. Mit Shingon Reiki ist es möglich, diese Fähigkeiten zu steigern.
Ja, hallo liebe Hörer, da bin ich wieder, Holger, der späte Vater fünfzig Plus. Heute mit Folge einundfünfzig, Und wir haben heute den siebzehnten Dezember, das heißt wir sind mitten in der Weihnachtszeit beziehungsweise in der Adventszeit. Eigentlich wollte ich mich ja gestern schon melden, aber ich musste gestern erst einen kleinen kurzen Zahnarztbesuch einlegen und da war das dann mit dem Sprechen nicht mehr ganz so einfach. Daher heute und heute ist Teil zwei, nein, das stimmt ja gar nicht, heute ist Tag zwei des harten Lockdowns. Das heißt, Deutschland hat wieder runtergefahren, alles ist dicht. Ja ich hab keine Ahnung, wo das noch hinführen soll und wir mussten auch ein paar Vorbereitungen treffen. Ich bin auch froh, dass ich am Samstag noch im Baumarkt war. Wir haben nämlich diesmal uns entschlossen nur einen kleinen Weihnachtsbaum und dann auch noch im Topf zu kaufen. Das heißt, eine schöne, kleine Nordmanntanne, ungefähr eins zwanzig groß, die im Topf gewachsen ist, die wir dann auch danach in unseren Garten pflanzen können. Einfach erstens mehr Nachhaltigkeit und natürlich auch ganz praktischer Grund. Die kleine Valerie, die ist ja momentan schon sehr agil und mobil, krabbelt überall rum, zieht sich überall hoch, steht auch schon. Und da wäre sicherlich ein größerer Weihnachtsbaum etwas unpraktisch, der dann einfach im Zimmer steht und leicht ja, äh anzufassen und letztendlich auch umzuschmeißen wäre. Ich habe gestern einen äh interessanten Kommentar gelesen. Ich glaube auf NTV. Und da ging es darum, dass jetzt die Eltern im Lockdown den Zonk haben und das kann ich nur voll unterstreichen, inhaltlich ging es darum, dass äh jetzt ja entschieden worden ist, dass Kitas und Schulen geschlossen werden. Also auch bei uns ist die Kita zu, aber es wird eine Notbetreuung aufrechterhalten. Aber entscheiden, wer denn eine Notbetreuung erhalten darf, also wer es wert ist, dass seine Kinder notbetreut werden, das sollen doch bitteschön die Kitas selbst, Also es gibt keinerlei Regelungen, welche Berufsgruppen ja eine Notbedrohung in Anspruch nehmen dürfen, sondern die Kitas, sprich letztendlich die Kita-Leitung und in letztendlicher Ausführung ja die Kitaerzieher, die in der Notbetreuung sind. Dies sollen jetzt entscheiden, ob das Kind, dass ich es in die Kita bringe, tatsächlich einen Anspruch auf Notbetreuung hat, also die sollen quasi über mein Leben entscheiden können, über meine Arbeit, ob ich es nötig habe, mein Kind in die Kita zu bringen. Also, Ja, das ist, da hat man sich's wirklich sehr, sehr, sehr leicht gemacht, das ist ziemlich feige, so steht das auch drin, jetzt quasi den Eltern, den Zonk zuzuschieben. Und es fördert ja auch Neid und Missgunst, das heißt, die Erzieher können doch gar keine objektive Entscheidung treffen und jetzt werden sich natürlich schön dann die Eltern die sich eigentlich ja mit den Kindern auch gut verstehen sollen, also auch die Eltern untereinander, ja, Da wird jetzt Neid und Missgunst entstehen nach der auf der Frage, ja warum darf das Kind in Notbetreuung, warum mein's nicht? Und äh andersrum ist ja auch die Sache, wenn denn jemand im Homeoffice arbeiten darf, ja, Dann heißt das ja noch lange nicht, dass wenn das Kind zu Hause ist, der dann auch den ganzen Tag arbeiten kann. Ich meine, wer Kinder hat oder das sind ja die meisten, die hier zuhören, ihr wisst ganz genau, wenn kleine Kinder zu Hause sind, wenn's nicht bloß eins ist, vielleicht sogar noch zwei, dann kannst du nicht arbeiten, das ist völlig klar. Also wenn du nicht vielleicht noch ein separates Arbeitszimmer hast und jemanden hast, der die Kinder separat betreut. Dann ist es völlig unmöglich, ja? Bei agilen Kindern die Bewegung brauchen, zu arbeiten, du kannst nur arbeiten, wenn die schlafen. Beim Mittagsschlaf oder nach zwanzig, einundzwanzig Uhr, wenn die im Bett sind, das heißt nichts anderes als Nachtschichten schieben. Die Arbeitstage werden noch viel länger und ob dann effektiv gute Ergebnisse dabei rauskommen, das lasse ich jetzt mal ganz offen, ja? Das finde ich schon sehr, sehr bedenklich, dass man das nicht hat regeln können. Ich glaube, man hat es hier schon im Sommer verschlafen für diesen Fall, echte Pläne zu entwickeln, um das zu klären. Und ich bin, sehr, wie soll ich das ausdrücken, besorgt darüber, was das Ganze alles mit uns machen wird, was das Ganze mit der Gesellschaft machen wird, mit den Menschen untereinander, was das mit der Menschlichkeit machen wird. Und ja warten wir es mal ab. Jetzt ist auch noch Weihnachten, wir sollen unsere Familien nicht besuchen. Das heißt, man soll nicht reisen, erste Bundesländer kapseln sich ja schon bereits komplett ab und in den Bundesländern sogar sollen jetzt ganze Ortschaften abgeriegelt werden. Also das finde ich schon sehr, sehr, sehr, sehr schwierig. Ich äh lese auch gerade ein Buch zu dem Thema Oxytozin. Das ist das sogenannte Kuschelhormon. Das heißt, Oxytocin ist an einem Stoffwechsel beteiligt, es sorgt dafür, dass wir uns wohlfühlen, dass wir uns verbunden fühlen, und das wird immer dann gebildet, wenn wir in sozialen Kontakten mit Menschen sind, wenn wir auch in körperlichen Kontakt mit Menschen sind und die meiste Ausschüttung von Oxytozin erfolgt natürlich auch gerade jetzt bei intimer Verbindung, beim Sex selbstverständlich, aber auch einfach nur, wenn man einen anderen Menschen in Arm nimmt und so weiter. Und sorgt dafür, dass wir uns gut fühlen, dass wir uns wohlfühlen, dass wir gute Stimmung haben im Gegenzug dazu ist der Mangel an Oxytozin natürlich ja gar nicht gut für unser Wohlbefinden, es trägt vielfach auch zu Bildung von Depressionen bei und hat ganz viele andere negative Folgen und man ist gerade dabei zu untersuchen, wie man Oxytocin auch medizinisch als Medikament sozusagen verschreiben kann. Da ist man noch in den Anfängen der Forschung. Ich hoffe, dass man da bald weiterkommt. Aber worauf will ich hinaus? Wir Menschen brauchen Kontakt, wir brauchen Nähe und ich beschäftige mich ja schon seit Jahren mit Persönlichkeitsentwicklung. Und die moderne Gehirnforschung hat immer schon gesagt, Dass der Mensch sieben bis zehn Umarmungen am Tag benötigt, um glücklich zu sein. Ich bin fast der Meinung, dass es gar nicht mehr ausreicht, aber wer bekommt denn schon sieben bis zehn Umarmungen am Tag, Ja, egal von wem, von den Kindern, vom Partner, was auch immer. Macht euch doch da mal Gedanken, ja? Also wenn ihr zu Hause seid, wenn ihr in euren Familien seid, sorgt dafür, dass ihr wirklich Glückliche und harmonische Weihnachten habt. Versucht euch, so wenig wie möglich zu streiten. Ich weiß, das ist nicht immer einfach, wenn Hektik und Stress einziehen, aber vielleicht ist es ja gerade jetzt in diesem Jahr mal so, das eben nicht Hektik und Stress einzieht. Die Geschäfte sind zu. Ihr müsst nicht raus, müsst ihr nicht nochmal Weihnachtseinkaufsstress über euch ergehen lassen. Es gibt auch keine Weihnachtsmärkte. Also das Einzige, was bleibt, sind die Familien, sind eure Kinder, sind eure Partner, versucht es irgendwie so zu regeln und, Gebt euch einfach Mühe, habt euch lieb, umarmt euch viel, macht viel gemeinsam, geht auch viel an die frische Luft, damit das alles schön funktioniert. Ja, wir haben ja das große Glück, wir haben ein kleines Fitnessstudio, das heißt, wir können auch drinnen Privatsport machen, ja? Das heißt, ich war gestern mit meiner Tochter, mit der Helena und mit meiner Frau mal im Studio. Und wir haben ein bisschen Sport gemacht, das ist ja unglaublich, wie Agil die mittlerweile ist, die macht mir da Übungen auf dem Trampolin vor und die hüpft und die springt und ist kaum zu bändigen, halbe Stunde lang. Aber das ist wichtig, damit die sich auspowert, denn ja, es ist schwer, schwierig, ein unausgeglichenes Kind in dem Alter zu Hause zu haben. Und insofern sind wir sehr dankbar, dass wir diese. Situation haben. Ich weiß, dass es viele nicht die Möglichkeit haben. Wir brauchen Alternativen, geht an die frische Luft. Das ist das Einzige, was noch bleibt, bevor vielleicht auch noch Ausgangsbeschränkungen oder sogar Ausgangssperren eintreten. Ich befürchte ja fast, gerade hier in Berlin, dass sowas auch noch kommen wird. Anyway, so what, wir müssen das Beste draus machen. Das soll's für heute von mir gewesen sein. Heute in acht Tagen ist Heiligabend am nächste Woche Mittwoch, das ist der Vortag vor Heiligabend, werde ich nochmal berichten, wie's der Stand der Dinge ist und äh ach, was ich noch erzählen wollte, habe ich fast vergessen. Jetzt in Vorbereitung auf den Lockdown und sowieso auch auf die Weihnachtszeit und die Kita Schließung, weil es war ja sowieso geplant zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem neuen Jahr, dass die Kita zu ist. Meine Frau hat natürlich schon vorgesorgt und gesagt, was können wir denn tun, um unsere Kids zu entertainen, um sie zu beschäftigen. Hat Spiele aufgekauft, also ja permanent auf eBay Kleinanzeigen unterwegs und hat geguckt, wer verkauft denn Schöne Kinderspiele, ja so ab drei Jahren so bis neunundneunzig, dass wir alle was davon haben und das ist ja unglaublich, welche Spielesammlungen man da bekommen kann, zu wirklich total günstigen Preisen. Ich habe da mal geguckt, was diese Spiele einzeln kosten würde, wenn man die neu kauft, da wird man ja echt arm dabei. Und so kommt es, dass wir jetzt, ich glaube, deutlich über hundert verschiedene Spiele jetzt hier zu Hause haben, ja, so von ganz kleinen Sachen angefangen bis hin zu großen Sachen, Looping Louis und Nino Dolfino und was nicht alles da für Spiele dabei sind. Wo man was lernen kann, was die Reaktion fördert, was das gesellschaftliche Verständnis fördert, was die ja verschiedenen anderer Sachen einfach Zum Lernen da sind, finde ich richtig super. Also vielleicht ist das auch eine Anregung für euch. Ihr müsst ja vielleicht nicht so in diesem riesigen Umfang machen. Aber gerade auf Ebay Kleinanzeigen gibt's da ganz, ganz viele Angebote. Wenn denn noch was verfügbar ist, ja, wenn meine Frau und ich alle schon leergekauft hat. Also an meine Hörer weltweit. Ich wünsche euch ein wunderschönes, Eine wunderschöne Zeit, einen schönen vierten Advent und wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin, bleibt bitte gesund. Tschau, tschau, euer Holger. Noch mehr Infos unter http://spaete-vaeter.com oder schreib mir an holger@spaete-vaeter.com und komm in unsere FB-Gruppe https://www.facebook.com/groups/spaetevaeter
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Männer beim Stillen und in der Stillbeziehung. Juli erklärt, warum der Vater unersetzlich ist, wie er die Mutter beim Stillen unterstützen kann und warum Austausch sehr wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, was Oxytozin damit zu tun hat und warum der Vater ebenfalls bonden sollte.
Aktuell sind Umarmungen und Körperkontakt Mangelware und damit schlechte Zeiten für unser Bindungshormon Oxytozin, das so einiges wichtige und vor allem positive im Gehirn bewegt. Wie wir trotzdem den Effekt erzielen und damit die schönen und guten Gefühle der Zusammengehörigkeit und Bindung erreichen, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Ich freue mich über dein Feedback. Hinterlasse ein Like und teile die Folge gern. Folge mir gern auf Facebook #drmariahoffacker, auf Instagram @drmariahoffacker oder vernetze dich mit mir auf Xing oder Linkedin. Ich gebe in meinem Podcast und meinen Mentoring-Programmen Wissen und Tools aus der modernen Neuroscience weiter, damit Weiterentwicklung in diesen besonderen Zeiten gelingt. Wenn du erfahren möchtest, was für dich das richtige Wissen und die richtige Strategie sein kann, melde Dich gern für ein kostenfreies erstes Coaching-Gespräch bei mir an. Hier kannst Du Dir einen Termin buchen: https://www.drmariahoffacker.com/termin/
Master the Moment - alltagstaugliche Spiritualität trifft Persönlichkeitsentwicklung & Frieden
Sonntags 21 Uhr meditieren
Audiovortrag zum Thema Oxytozin. Verstehe etwas mehr über das Thema Oxytozin in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei … „Oxytozin“ weiterlesen
Audiovortrag zum Thema Oxytozin. Verstehe etwas mehr über das Thema Oxytozin in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audio Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei … „Oxytozin“ weiterlesen
Reflektionen und Einsichten zum Thema Oxytozin. Erfahre einiges zum Thema Oxytozin in diesem kleinen, aber feinen kurzen Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev spricht hier über Oxytozin vom YogaBlickwinkel aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Oxytozin kommt aus Themengebieten wie Sporttherapie. Viele Infos zum Thema Lebensenergie und Gesundheit erfährst du in einer Energietrainer Ausbildung. Welche Gedanken hast du dazu? Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.
Reflektionen und Einsichten zum Thema Oxytozin. Erfahre einiges zum Thema Oxytozin in diesem kleinen, aber feinen kurzen Podcast. Diese Audio Podcastsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Ausgangspunkt für einen Abschnitt im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev spricht hier über Oxytozin vom YogaBlickwinkel aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen. Oxytozin kommt aus Themengebieten wie Sporttherapie. Viele Infos zum Thema Lebensenergie und Gesundheit erfährst du in einer Energietrainer Ausbildung. Welche Gedanken hast du dazu? Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.