Podcasts about dauerstress

  • 358PODCASTS
  • 481EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dauerstress

Latest podcast episodes about dauerstress

Female Job Journey
115. Wie viel Geld brauchst du, um ruhig schlafen zu können? – Interview mit Katharina Dauenhauer

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 47:36


Du liegst nachts wach, weil dich dein Job nicht loslässt – zu viel Stress, zu wenig Erholung, und trotzdem kannst du nicht einfach kündigen, weil du „die Sicherheit brauchst“?Dann ist diese Folge genau für dich.In diesem ehrlichen Gespräch mit Katharina Dauenhauer - Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen geht es um die Frage:

Sales by Women
#481 [Marketing] Deshalb wollen Frauen andere Strategien

Sales by Women

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:04


In dieser Folge geht es um die Unterschiede zwischen Push- und Pull-Marketing und darum, warum viele selbstständige Frauen sich mit klassischen Vertriebsstrategien nicht wohlfühlen.

Ich kann abnehmen
#65 - Abnehmen im Stress? Keine Chance! - Interview mit Dr. Stephanie Röhm

Ich kann abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 66:17


Warum nimmst du trotz richtiger Ernährung und Bewegung manchmal einfach nicht ab? Und was hat dein Nervensystem damit zu tun? In dieser Folge spricht Dr. Isabell Sieberz mit ihrer Freundin und Kollegin Dr. Stephanie Röhm, promovierte Pharmazeutin, Expertin für funktionelle Medizin und Nervensystemregulation. Stephi teilt ihre faszinierende Reise – von der klassischen Apothekerin hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Emotionen vereint. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, warum unser Körper im Dauerstress „blockiert“, wie du erkennst, ob du in einem Überlebensmodus feststeckst – und was du tun kannst, um wieder in Balance zu kommen. ⸻

LEVEL ME UP!
Jung. Ausländerin. Erfolgreich. - Interview mit Anna K.

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:10


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching Kennst du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen? Immer stark, immer perfekt, immer verfügbar? Anna kannte das nur zu gut - bis sie beschlossen hat, dass es so nicht weitergeht. Heute führt sie ihr Team als Head of Accounting mit Ruhe und Klarheit. Und sie erzählt, wie sie diesen Wandel geschafft hat: vom Dauerstress zur Gelassenheit, von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Kunsthistoriker & Museumsdirektor Dr. Peter Knüvener: Bewusste Auszeit an Sachsens Kraftorten

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 75:39


In dieser Folge reisen wir ins Reich der Ruhe – zu Sachsens spirituellen Orten. Kunsthistoriker Dr. Peter Knüvener führt uns über alte Pfade, vorbei an Klöstern und stillen Landschaften – ideale Orte für innere Balance. carpe diem-Host Holger Potye begibt sich auf eine Reise ins Reich der Ruhe und Kraft – in die Oberlausitz im Osten Sachsens. Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Dr. Peter Knüvener wandert er auf einem Abschnitt des Zittauer Jakobswegs, von Ostritz nach Hirschfelde – einer Etappe, die als eine der schönsten des Pilgerwegs gilt. Unterwegs erleben sie, wie Geschichte, Natur & Spiritualität auf besondere Weise verschmelzen. Ein Zwischenstopp führt sie ins Städtische Museum Zittau, wo das Große Zittauer Fastentuch – eine monumentale Bilderbibel aus dem 15. Jahrhundert – zu stiller Betrachtung einlädt. Schließlich öffnet Mutter Petra im Klosterstift St. Marienthal die Pforten zu einem Ort, der seit fast 800 Jahren Menschen Raum für Einkehr, Glaube und Erneuerung bietet. Wo die Seele Urlaub machtIn einer Zeit, die von Informationsflut, Unsicherheit und Dauerstress geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach Momenten der Stille und Klarheit. Spirituelle Orte in Sachsen wie Klöster, Kirchen und Pilgerwege werden zu Rückzugsräumen, in denen Achtsamkeit, Erdung und Balance wieder Platz finden dürfen. Zwischen uralten Mauern, sanften Hügeln und dem Rauschen der Neiße lässt sich hier erfahren, was es heißt, die Seele einfach Urlaub machen zu lassen. Sachsens PilgerwegeWer in Sachsen unterwegs ist, entdeckt ein Land voller Wege, die seit Jahrhunderten Körper, Geist und Seele in Bewegung bringen. Kaum eine Region Deutschlands bietet eine so große Dichte an historischen Pilgerpfaden – von sanften Hügellandschaften bis zu stillen Klosteranlagen. Jeder Weg erzählt eine Geschichte: vom Zittauer Jakobsweg (von Görlitz nach Prag), über den Sächsischen Jakobsweg und den Ökumenischen Pilgerweg Via Regia, der quer durchs Land verläuft, bis hin zur Via Imperii von Hof nach Stettin oder dem Lutherweg, der bedeutende Wirkungsstätten der Reformation verbindet. Wer sich auf einen dieser Wege begibt, folgt nicht nur alten Spuren – sondern auch der eigenen Sehnsucht nach Sinn, Stille und innerer Balance. Via SacraEin ganz besonderes Erlebnis ist die Via Sacra, die in Sachsen neun herausragende sakrale Orte miteinander verknüpft. Kirchen, Klöster und Kunstschätze von Weltrang laden entlang der Route zu Momenten der Besinnung und des Staunens ein. Sie ist mehr als ein Pilgerweg – sie ist eine trinationale Route, die Deutschland, Polen und Tschechien verbindet und Begegnungen über Grenzen hinweg ermöglicht. Ob zu Fuß, mit dem Rad: Wer sich auf diesen Weg begibt, erlebt, wie Spiritualität, Kultur und Natur zu einer tief berührenden Einheit verschmelzen. Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes: In dieser Bonusfolge trifft carpe diem-Host Holger Potye auf Dr. Peter Knüvener, den Direktor der Städtischen Museen Zittau, und Mutter Petra aus dem Klosterstift St. Marienthal in Ostritz. Über Dr. Peter KnüvenerDr. Peter Knüvener ist ein deutscher Historiker und Direktor der städtischen Museen Zittau in Sachsen. Er befasst sich vor allem mit der Kunst- und Kulturgeschichte des Spätmittelalters sowie der Oberlausitz. Nach seiner Promotion über die spätmittelalterliche Kunst in der Mark Brandenburg widmete er sich zunehmend der Erforschung und Vermittlung regionaler Geschichte. Heute leitet er die Städtischen Museen Zittau, zu denen auch das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster gehört. Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit mit Sachsen-Tourismus entstanden. Entdecke spirituelle Orte, die dir Kraft geben – von stillen Klöstern über historische Kirchen bis hin zu Pilgerwegen mitten in der Natur. Folge dem sakralen Herz der Via Sacra und finde deinen Moment der Ruhe. Mehr Inspiration unter sachsen-tourismus.de.

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge
Leben, ohne zu leben? Pure Erschöpfung, wann ist zu viel Alltag zu viel

AQuadrat - Der Psychologie Podcast. Vorsorge, statt Nachsorge

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:10


Wir befinden uns in einem Dauerstress. Wieso funktionieren wir nur?

Mr. T's Fitcast
#681 - Energie im Überfluss und dennoch leer? Wie du deine inneren Energiequellen reaktivierst - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:29


Wir leben im Zeitalter des Überflusses, überall gibt es Essen, Supplements und Energy-Drinks. Und trotzdem fühlen sich viele von uns ständig müde, leer und ausgebrannt. Woran liegt das? Ganz einfach: Wir haben die Verbindung zu unseren inneren Energiequellen verloren. Dauerstress, hormonelles Chaos und Schlafmangel bringen unser System aus dem Gleichgewicht. Die Energie, die wir zuführen, können wir gar nicht richtig nutzen. Studien zeigen: Chronischer Stress stört unsere Hormonachse und beeinträchtigt die Mitochondrien, also genau die Zellkraftwerke, die Energie erzeugen. Das Ergebnis: Der Körper steht unter Strom, aber ohne Saft. In dieser Folge erfährst du, warum Ernährung und Nahrungsergänzungen allein nicht reichen, um leistungsfähig zu sein und wie du deinen Energiefluss wieder aktivierst. Du lernst, wie du Stress abbauen, deinen Biorhythmus stabilisieren und deine körperliche wie mentale Power nachhaltig steigern kannst. Wenn du raus willst aus Erschöpfung, Brain Fog und Leistungstief: In meinem Performance Coaching helfe ich dir dabei, die Verbindung zu deinen Energiequellen wiederherzustellen - für maximale Energie, Klarheit und Performance in Business und Leben. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ___________________________

Raus aus deinem Kopf
#029 Schei** auf Yoga: Interview mit Tania Söllner

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 43:37


Wie viel Leichtigkeit passt in ein Leben zwischen Selbstoptimierung, Perfektionismus und Dauerstress? Ganz schön viel, wenn du Tania Söllner fragst! Über 230.000 Menschen folgen ihr auf Instagram als @die_clementa, weil sie zeigt, dass echtes Leben keine Filter braucht. In dieser Folge spricht Tania mit mir über ihr Buch „Scheiß auf Yoga – und wie du auch ohne Ommm fliegen kannst“, über Selbstwert, Humor, Authentizität und den Mut, sich endlich selbst zu leben. Frei von Erwartungen, aber mit ganz viel Herz. Tania teilt ihren Weg – von der Tochter italienischer Gastarbeiterin zur erfolgreichen Mentorin, Speakerin und echten Mutmacherin. Ein ehrliches, tiefgehendes und humorvolles Gespräch über das Leben, Loslassen und warum Perfektion völlig überbewertet ist.

Marketing ohne Marktgeschrei
#68: Wie du im Marketing vorankommst, auch wenn strenge Content-Pläne dich einengen

Marketing ohne Marktgeschrei

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 12:23


Teil 2 von 2 der kleinen Serie für weniger Stress bei der Content-Erstellung. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, findest du ihn in Folge #67. In dieser Folge geht es nun darum, wie du regelmäßiger Marketing betreiben kannst, um deine Sichtbarkeit stabil aufzubauen und nicht im Schnell-noch-was-posten-Hamsterrad steckenbleibst. Wie kann das praktisch aussehen, auch wenn du vielleicht jemand bist, den Content-Pläne eher einengen?Welche Planungstypen ich unter Selbstständigen beobachte und wem was hilft, um dranzubleiben beim Content, aber eben ohne Dauerstress, erzähle ich dir hier.Tipp: Zu dieser kleinen Serie gibt es einen begleitenden Blogartikel, den du hier findest: https://sonjamahr.de/content-erstellung-ohne-dauerstress Empfehlung: Möchtest du mit mir regelmäßig an deinem Content arbeiten? Dann sieh dir super gern den ⁠"Bleib sichtbar!"-Content-Club an. ⁠Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website ⁠www.sonjamahr.de⁠ Abschließend eine kleine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Abos des Podcasts oder Text-Bewertungen enorm hilfreich, wenn in der jeweiligen App möglich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist ganz großartig!Von Herzen vielen Dank!

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#63 Deine Augen sind gestresster, als du denkst – was Bildschirmarbeit wirklich mit dir macht

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:19


Viele glauben, ihre Augen sind einfach „müde vom Schauen“.Aber was, wenn dein ständiger Blick auf den Bildschirm nicht nur die Augen, sondern dein ganzes Nervensystem unter Stress setzt – und damit auch deine Konzentration, Haltung und Leistungsfähigkeit beeinflusst?In diesem Interview mit Stefanie Hennigfeld von Dynamic Eye erfährst du:warum Bildschirmarbeit dein visuelles System dauerhaft überfordert – und wie sich das auf dein Gehirn auswirktwie visuelle Ermüdung zu Verspannungen, Kopfschmerzen und sogar Schmerzen in anderen Körperregionen führtwelche Signale dir zeigen, dass deine Augen gestresst sind (und du sie bisher übersehen hast)3 einfache Tests, mit denen du deine visuelle Belastung selbst überprüfen kannstund welche neurozentrierten Übungen sofort für mehr visuelle Klarheit, weniger Spannung und bessere Selbstregulation sorgenHighlights aus der Folge:„Deine Augen sind kein passiver Sensor – sie steuern, wie dein Gehirn den Raum, Bewegung und Sicherheit wahrnimmt.“„Wenn dein visuelles System unter Dauerstress steht, reagiert dein gesamtes Nervensystem wie bei einer unterschwelligen Bedrohung.“„Oft trainieren wir Muskeln – aber vergessen das wichtigste Steuerorgan: das Auge.“Neuro 360 ist der Podcast für Therapeuten, Trainer und gesundheitsbewusste Menschen, die mit Neuroathletik und neurozentriertem Training Schmerzen reduzieren, Bewegungsqualität verbessern und Leistung steigern wollen.Lisa und Andreas Könings geben in ihrem Neuro-Podcast praxiserprobtes, evidenzbasiertes Wissen rund um Nervensystem und Gehirn weiter – klar und einfach erklärt, damit du Neuro-Training direkt in Therapie, Training und Alltag umsetzen kannst.

Fit. Satt. Gesund.
Longevity - länger gesund Leben Teil 3

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 27:48


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Schlaf, Stress, Kälte, Wärme – die wenig spektakulären, aber mächtigen Longevity-Booster. In Teil 3 unserer Serie geht es um Regeneration und Lifestyle: Warum guter Schlaf wie ein kostenloses Anti-Aging-Programm wirkt, wie du Dauerstress und Cortisolspitzen reduzierst und was Kälte- und Wärmereize mit Zellreinigung und Entzündungen machen.Dazu sprechen wir über soziale Kontakte und Purpose – und warum sie genauso lebensverlängernd wirken wie Ernährung und Training.Diese Folge zeigt: Du brauchst keine Wunderpille, sondern kluge Routinen, echte Pausen und starke Verbindungen – für ein langes, gesundes Leben.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Stressfreie Führung
#Folge 0258 Quiet Quitting

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:16


#Folge 0258 Quiet Quitting Unsichtbare Risiken für Führungskräfte und Teams Burnout, Dauerstress und die „innere Kündigung“ (Quiet Quitting) sind längst keine Randthemen mehr, sie gehören zu den größten Risiken für Führungskräfte und ihre Teams. In dieser Folge von Stressfreie Führung erfahren Sie: Warum Burnout und Quiet Quitting auftreten Ein reales Praxisbeispiel mit typischen Schmerzpunkten Konkrete Strategien für gesunde Selbstführung und klare Teamführung Selbstreflexionsfragen, mit denen Sie Ihre eigene Situation ehrlich einschätzen können

Das HR-Briefing
Hirn an, Stress aus: Neuro-Hacks für HR – mit Mona Ghazi

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 36:10


Rund 70.000 Gedanken schwirren uns täglich durch den Kopf – und gerade im Job ist oft alles gleichzeitig: Veränderung, Dauerstress und Leistungsdruck. Kein Wunder also, dass viele sich mental überfordert fühlen. Doch es gibt ein Tool, das uns allen zur Verfügung steht – wir müssen nur lernen, es besser zu nutzen: unser Gehirn. Mona Ghazi ist Unternehmerin, Neurowissenschaftlerin und absolute Expertin für Neuro-Hacking. Gemeinsam mit Susa und Laura spricht sie darüber, wie wir unser Gehirn im Arbeitsalltag gezielt unterstützen können. Die drei diskutieren:Wie wir unser Gehirn „austricksen“ können, um fokussierter und stressresistenter zu arbeiten. Welche drei Neuro-Hacks jede Führungskraft kennen sollte. Warum Lernen im Arbeitsalltag oft schwerfällt – und wie man mit kleinen Routinen Großes im Kopf bewirken kann.Quellen:https://monaghazi.de/https://www.linkedin.com/in/monaghazi/https://neuropreneur-institute.com/https://neuropreneur.kit.com/d6d15796d1“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Strategie trifft Mindset: Was Selbstständige brauchen, um dranzubleiben

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 28:02


Wie schaffst du es, in der Selbstständigkeit dranzubleiben, optimistisch zu bleiben – und das, ohne dabei in Dauerstress zu geraten? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Meike Key, Coach und selbsternannte „Vollzeitoptimistin“. Sie begleitet Frauen, die sich wieder nach mehr Lebensfreude im Alltag sehnen. Wir schauen zusammen auf typische Blockaden, die Meike bei ihren Kundinnen sieht und sprechen darüber, warum gerade das Mindset für viele selbstständige Frauen ein entscheidender Faktor ist. Du hörst: - Warum viele zwar wissen, was zu tun ist, aber trotzdem nicht ins Tun kommen - Wie sich Strategie und Coaching wunderbar ergänzen können - Was hilft, wenn die Anfangsmotivation nachlässt - Und welchen Glaubenssatz wir Frauen dringend loslassen sollten Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal das Gefühl hast, dass du dir selbst im Weg stehst – obwohl du doch eigentlich alles hast, was du brauchst. Links zur Folge: Meike bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/meike-key-ba5216152/ Bei Instagram findest du Meike als @spaziergang_durchs_leben: https://www.instagram.com/spaziergang_durchs_leben/

Fragen an den Autor
Permanenter Alarmzustand von Körper und Psyche - Wege aus dem Dauerstress

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025


Wie können wir von den positiven Wirkungen des Stress' profitieren und gleichzeitig Strategien gegen krankmachenden Dauerstress entwickeln? Wunderbarer Satz aus dem Buch, über das wir sprechen: Stress ist gut, solange er mich trainiert!

Mitarbeiter führen
So ruinierst du dein Team – und wie du's besser machst

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:47 Transcription Available


Was musst du tun, damit dein Team auseinanderfällt? Ganz einfach: Genau das, was viele Führungskräfte täglich unbewusst tun. In dieser Folge gehe ich, mit einem Augenzwinkern, durch die acht zuverlässigsten Wege, wie du dein Team ruinierst: Von verdrängten Konflikten über fehlende Klarheit bis hin zur „Feuerwehr-Führung“, bei der du ständig nur noch reagierst. Natürlich geht's nicht ums Scheitern, sondern darum, wie du's besser machst. Denn wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, dann bist du nicht allein. Das passiert selbst erfahrenen Führungskräften und genau hier beginnt echte Veränderung.

Kaffee mit Fräulein Finance
#016 Echte Freiräume & Projekte ohne Ausbrennen - Businesserfolg UND Lebensqualität mit Dr. Veronika Klein

Kaffee mit Fräulein Finance

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 55:47


In dieser Episode von „beschwingt“ spreche ich mit der wunderbaren Dr. Veronika Klein, Fachtierärztin für Pferde und Gründerin der Kernkompetenz Pferd GmbH. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen von Veronikas Unternehmerinnenreise: Vom Dauer-Hustle und mentalem Chaos zu einem Business, das von echter Flexibilität, Teamwork und ressourcenschonendem Arbeiten geprägt ist. Gemeinsam tauchen wir tief in diese Fragen ein: - Wie gelingt der Wandel vom Dauerstress zu mehr Klarheit, Struktur und Lebensqualität im eigenen Unternehmen? - Warum individuelle Systeme der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum sind – und wie auch kleine Teams damit Großes erreichen. - Wie du es schaffst, Deadlines clever zu verschieben, deinen Mental Load zu reduzieren und dabei nicht an Wirkung oder Umsatz einzubüßen. - Was es bedeutet, sich selbst und die Bedürfnisse des Teams ernst zu nehmen – für ein Business, das dem eigenen Lebensrhythmus folgt. - Wieso das, was von außen nach perfektem „Workation“-Life aussieht, oft eine Illusion ist – und wie bewusste Vorplanung echte Freiräume ermöglicht. Diese Folge ist etwas für dich, wenn du Projekte oft auf den letzten Drücker erledigst, spürst, dass der Preis zu hoch ist – und jetzt lernen willst, wie smarte Planung, Team-Zusammenhalt und echte Selbstfürsorge dein Unternehmen (und dein Leben!) auf das nächste Level bringen. Hier findest du Veronika: https://kernkompetenz-pferd.de Podcast - Kernkompetenz Pferd Instagram - @kernkompetenzpferd Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung und wenn du den Podcast mit anderen Unternehmer:innen teilst, die Business-Erfolg und Lebensqualität verbinden wollen. Meine Arbeit: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business anhand smarter Strukturen um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein kostenfreies 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Website - https://chiarabachmann.com Instagram - @chiaraivanabachmann

Buchingers Tagebuch
Weinen, W*chsen, Wodka – meine Wellness-Routine

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 20:48


Diagnose: Ich bin ein Showgirl! Diese Woche war wild. Ich hatte einen kleinen mentalen Zusammenbruch, ein Unterwäsche-Shooting und eine ärztliche Diagnose, die mich gleichzeitig beruhigt und irritiert hat. Dazu kommt: Ich schlafe schlecht, bin im Dauerstress, mein erster Roman erscheint bald, und zwischendurch soll ich noch charmant lächelnd in Unterwäsche posieren. Das Leben eines Showgirls, nur mit mehr Zink und weniger Glamour.Am Ende geht's aber um mehr als nur Stress und Hoden: um Selbstfürsorge, das Älterwerden und den Versuch, inmitten von Terminen, Buchpromo und nächtlichen Sorgen ein bisschen Frieden zu finden. Ich möchte dieses Jahr nämlich eines ganz sicher schaffen: nicht auf dem Christkindlmarkt im Burgenland ohnmächtig werden.⁠Meinen Krimi bestellen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Patreon-Account⁠⁠

Mitarbeiter führen
Wer so führt, verliert

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 5:07 Transcription Available


Führung ohne Dauerstress – geht das überhaupt noch? Viele Führungskräfte glauben, dass Krisen, Störenfriede und ständige Konflikte einfach zur heutigen Arbeitswelt dazugehören. Doch das ist ein Mythos. In dieser Folge erfährst du: Warum schwierige Mitarbeitende kein Naturgesetz sind, sondern ein Führungsproblem. Welcher Wendepunkt mich aus dem Dauer-Feuerwehrmodus befreit hat. Die drei Routinen, mit denen du sofort Ruhe in dein Team bringst. Wie du Erwartungen messbar formulierst und dadurch Konflikte vermeidest. Weshalb ein klarer Rückfall-Plan dich vor endlosem Krisenstress schützt.

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
304 - Perfektion: Die unsichtbare Falle für Führungskräfte

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:25


Perfektion klingt edel – ist in Wahrheit aber oft ein unsichtbares Gefängnis. Führungskräfte, die sich selbst keine Fehler erlauben, geraten in einen Dauerzustand von Druck und Anspannung. Studien zeigen: Genau dieser Anspruch befeuert das Stress-System und senkt gleichzeitig Fokus und Kreativität. Die paradoxe Folge: Je perfekter wir sein wollen, desto größer wird die Fehlergefahr. In dieser Episode erfährst du: Warum Perfektionismus kein Wert ist Wie sich dieser Dauerstress in deinem Körper zeigen kann Welche Gedanken/Schritte dir helfen, gesunde Exzellenz statt zerstörerischer Perfektion zu leben Wenn Dir nicht klar ist, wo du selbst gerade stehst und was du tun kannst, dann melde dich zu einem Orientierungsgespräch mit mir an: www.tanjarosenbaum.com  

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Plötzlich aggro - Wie bleiben wir unter Stress wir selbst?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:52


Vanessa liebt ihren Job. Sie arbeitet in der Pflege, merkt aber, wie der Dauerstress sie verändert: Sie ist schneller genervt, ungeduldig und gereizt. Warum passiert das? Was hilft uns, besser mit Stress umzugehen – und wann wird er zum Problem?**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Vanessa, arbeitet in der Pflege und ist manchmal nicht sie selbst, wenn sie gestresst ist Gesprächspartner: Hilal El Abed, Psychologe mit Schwerpunkt Neuropsychologie und Verhaltenstherapie Gesprächspartner: Volker Busch, Neuromediziner und -wissenschaftler Autorin und Host: Caro Nieder Redaktion: Lena Mempel, Jana Niehof, Ivy Nortey Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hustle Culture: Wie leben wir besser mit Stress?Alltag im Gepäck: Wie kommen wir im Urlaub wirklich runter?Schichtdienst: Wie gesund Schichtarbeit ist und was sie für die Freizeit bedeutet**********Dieses Thema belastet dich?Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten:**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Bayerisches Feuilleton
Bayern, deine Kühe – Von Rindern und Menschen

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:01


Die Kuh ist das heimliche Wappentier Bayerns. Tourismusidylle ist undenkbar ohne sie, die Landwirtschaft abhängig vom Rind. Eine Reise zu Wunderstieren, Eutern mit Handyempfang und einem Künstler, der zwei Rindern alles verdankt. Zum Weiterhören: Der Deutschlandfunk hat Kühe ins "Parlament der Dinge" geladen. Sind sie wirklich Klimakiller? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:89f38a2d2dbfa0b4/ Die Welt ist im Dauerstress. Was hilft: Raus in die Natur - wo die kuriosesten Tiere wohnen. Der Podcast "Weird Animals" ist eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere.  https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/urn:ard:show:916b70ce10e95251# "WirTier" stellt Menschen vor, die ihr ganzes Leben verändert haben durch diesen einen Moment auf Augenhöhe mit einem Tier.  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c8cedb018e3a985a/ Gefährlich wild - "Wild Crimes" erzählt wahre Verbrechen zwischen Mensch und Tier. Die neue Staffel dreht sich um den weißen Tiger Mantacore. War seine Attacke auf den Magier Roy Horn wirklich "nur" ein Unfall? https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #069 - Klarheit schlägt Aktionismus – raus aus dem Dauerstress-Modus

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:32


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele betrifft – auch wenn es selten offen ausgesprochen wird: Überforderung.Ich spreche darüber, wie leicht es passiert, sich als Trainer, Speaker, Coach oder Berater in zu vielen Ideen, Projekten und Chancen zu verzetteln – und warum das nicht nur frustriert, sondern dich langfristig auch ausbrennt.Ich teile mit dir:Warum gerade leidenschaftliche Macher oft in diese Falle tappenWoran du erkennst, dass du auf dem Weg in die Überforderung bistWelche Warnsignale du ernst nehmen solltestUnd welche Strategien ich selbst nutze, um den Fokus zurückzugewinnenDiese Folge ist für alle, die oft das Gefühl haben, ständig zu rennen – ohne wirklich anzukommen.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#069 - Klarheit schlägt Aktionismus – raus aus dem Dauerstress-Modus

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:32


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele betrifft – auch wenn es selten offen ausgesprochen wird: Überforderung.Ich spreche darüber, wie leicht es passiert, sich als Trainer, Speaker, Coach oder Berater in zu vielen Ideen, Projekten und Chancen zu verzetteln – und warum das nicht nur frustriert, sondern dich langfristig auch ausbrennt.Ich teile mit dir:Warum gerade leidenschaftliche Macher oft in diese Falle tappenWoran du erkennst, dass du auf dem Weg in die Überforderung bistWelche Warnsignale du ernst nehmen solltestUnd welche Strategien ich selbst nutze, um den Fokus zurückzugewinnenDiese Folge ist für alle, die oft das Gefühl haben, ständig zu rennen – ohne wirklich anzukommen.

Big Bang Life
#332 90 % scheitern an DIESER Gewohnheit (und merken es nie!)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:53


90% aller gestressten Unternehmer stellen sich diese FALSCHE Frage Was soll ich tun? Diese Frage kann schädlich sein. Letzte Woche saß mir ein Unternehmer gegenüber. 15 Leute im Team, sechsstelliger Monatsumsatz, alles läuft. Und doch: „Ich bin so gestresst. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll.“ Er suchte nach To-do-Listen. Was ihm fehlt? Eine andere Identität. Dauerstress kommt nicht von der Arbeit – sondern von der Rolle, die du einnimmst. Wenn du dich ständig als Problemlöser:in definierst, wirst du nie frei. Denn die Selbst-Definition lässt dich handeln, wie du es vielleicht gar nicht willst. (lies den Satz bitte nochmal!) Die bessere Frage lautet: „Wer will ich sein, um das zu tun, was jetzt dran ist?“ Es ist die Frage nach deiner IDENTITÄT. Was du nach dem Satz „Ich bin …“ sagst, verändert dein Business für immer. Deshalb bleiben die meisten Führungstrainings so wirkungslos: Es geht um „Tu dies“ oder „lass das“ – aber wenn du keine neue Identität bilden lernst: alles für die Katz! Charismatische Führung beginnt mit einer neuen Frage – nicht mit einem neuen Tool. Welcher Satz begleitet dich gerade innerlich? Und welcher Charismatyp steckt in deiner Art zu führen? Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln.   In Podcastfolge #332 „90 % scheitern an DIESER Gewohnheit (und merken es nie!)“, erfährst du unter anderem: ✨ Wenn du an den falschen Stellschrauben drehst – und es trotz Vollgas nicht vorwärtsgeht. ✨ Woran du erkennst, dass alte Gewohnheiten dein Business steuern, nicht du. ✨ Wie „viel tun“ zur Dauerschleife wird und dich nachts um 3 Uhr wach hält. ✨ Wo deine Energie wirklich versickert – und warum das nichts mit Tools oder Teamgröße zu tun hat. ✨

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Post Covid war nur das Etikett - Atemnot - Lunge gesund

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 36:48


Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.pari.com/de/home/#TrueStory #PostCovid#LongCovid#FunktionelleAtemstörung#DysfunktionaleAtmung#Atemnot#ChronischeErschöpfung#Neuroplastizität#VagusNerv#Dauerstress#AutonomesNervensystem#Stressreaktion#Atemregulation#Zwerchfell #Gesundheit#Atemtherapie#MentalHealth#Selbstregulation#Körperwahrnehmung#Stressbewältigung

Human Elevation
#386 - Die stille Pandemie, die uns leiden lässt und wie wir sie heilen.

Human Elevation

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 51:26


Warum leidet unsere Psyche in einer Welt voller Möglichkeiten? In dieser Folge spricht Patrick Reiser mit dem renommierten Neuropsychiater Prof. Dr. Gregor Hasler über die stille Pandemie unserer Zeit – psychisches Leiden durch Sinnverlust, Dauerstress und soziale Entfremdung.Du erfährst, warum unser Gehirn Sinn braucht, welche Faktoren es krank machen – und vor allem: wie echte Heilung möglich ist.Eine Folge für alle, die spüren, dass etwas nicht stimmt – und die bereit sind, auf tiefer Ebene zu verstehen, was unser Gehirn wirklich braucht._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

More than Money Podcast
DANKE ist das Zauberwort – 7 Tage Dankbarkeit 2.0 für mehr Energie, Wohlbefinden & Umsetzungskraft (Folge 261)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:10


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses Erstgespräch➡️ Du willst deine Energie und Umsetzungskraft in nur 7 Tagen spürbar steigern? Gerade für Selbständige und Unternehmer, die alles geben und wenig auftanken, ist Dankbarkeit kein Luxus, sondern der Erfolgsfaktor für mehr Klarheit, Wohlbefinden und Fokus. In dieser neuen Episode zeige ich dir, wie du Dankbarkeit trainierst und sofort einen Unterschied erlebst.

Change it, Baby!
Quickie | Leadership & Selfcare

Change it, Baby!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 16:52


Change it, Baby! Quickie – Leadership & SelfcareFolge 1: Warum Selbstfürsorge eine Führungsaufgabe istKurzbeschreibung: In dieser Auftaktfolge der neuen Quickie-Serie "Wer führen will, muss regenerieren können" widmen sich Daniela Kanoun und ihr Co-Host Franz Papouschek einer zentralen Frage: Warum ist Selbstfürsorge keine Privatangelegenheit, sondern eine echte Führungsaufgabe?Aus zwei Perspektiven – mental und körperlich – erklären sie, wie sich Erschöpfung und Dauerstress auf Führungsqualität auswirken, was Manager:innen von Leistungssportlern lernen können und warum Vorbildwirkung wichtiger ist als gute Vorsätze.Mit kleinen, konkreten Tipps für den Alltag und einem klaren Appell: Du bist dein wichtigstes Führungsinstrument.Außerdem mit dabei: Hans – ein klassischer Fall von ambitionierter Führungskraft, die zwischen Verantwortung, Familienalltag und Dauerstress droht, sich selbst zu verlieren. Anhand seines Beispiels zeigen Daniela und Franz, wie mentale und körperliche Regeneration konkret aussehen kann.Themen in dieser Folge:Warum Change nur mit Regeneration funktioniertSelbstführung als Basis für gute FührungWie der Körper im Managementalltag oft vergessen wirdErste praktische Tipps für mehr Energie, Präsenz und SelbstverantwortungWer sollte reinhören? Führungskräfte, Projektleitende, Coaches, HR-Verantwortliche und alle, die das Gefühl haben: "Ich funktioniere nur noch."Verlinkungen: Website Daniela: www.kanoun.atInstagram: Daniela KanounNächste Folge: In Folge 2 steht Ernährung im Fokus: Warum das kein Hexenwerk ist und wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielen kannst.Jetzt reinhören & abonnieren!*Hinweis: Die Inhalte des Podcasts ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden bitte entsprechende Fachpersonen konsultieren.Let's change it, Baby!© 2025 Daniela Kanoun.Alle Rechte vorbehalten.Produktion: Daniela KanounMusik: Modern Air by Water

Big Bang Life
#331 Deshalb scheiterst du immer wieder – obwohl du so viel tust

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 9:11


90% aller gestressten Unternehmer stellen sich diese FALSCHE Frage Was soll ich tun? Diese Frage kann schädlich sein. Letzte Woche saß mir ein Unternehmer gegenüber. 15 Leute im Team, sechsstelliger Monatsumsatz, alles läuft. Und doch: „Ich bin so gestresst. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll.“ Er suchte nach To-do-Listen. Was ihm fehlt? Eine andere Identität. Dauerstress kommt nicht von der Arbeit – sondern von der Rolle, die du einnimmst. Wenn du dich ständig als Problemlöser:in definierst, wirst du nie frei. Denn die Selbst-Definition lässt dich handeln, wie du es vielleicht gar nicht willst. (lies den Satz bitte nochmal!) Die bessere Frage lautet: „Wer will ich sein, um das zu tun, was jetzt dran ist?“ Es ist die Frage nach deiner IDENTITÄT. Was du nach dem Satz „Ich bin …“ sagst, verändert dein Business für immer. Deshalb bleiben die meisten Führungstrainings so wirkungslos: Es geht um „Tu dies“ oder „lass das“ – aber wenn du keine neue Identität bilden lernst: alles für die Katz! Charismatische Führung beginnt mit einer neuen Frage – nicht mit einem neuen Tool. Welcher Satz begleitet dich gerade innerlich? Und welcher Charismatyp steckt in deiner Art zu führen? Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #331 „Deshalb scheiterst du immer wieder – obwohl du so viel tust“, erfährst du unter anderem: ✨ Wenn „Was soll ich tun?“ dich im Hamsterrad hält – und Wirkung an deiner Identität scheitert. ✨ Woran du erkennst, dass du als Feuerwehrin führst, statt als Architektin zu gestalten. ✨ Wie Funktionsmodus, altes Selbstbild und falscher Fokus dein Team ausbremsen. ✨ Wo Charisma tatsächlich beginnt – und warum Klarheit über deinen Typ den Kurs ändert. ✨

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250917PC Die besten Parkplätze vor den SchulenMensch Mahler am 17.09.2025Allenthalben Schulstart – und die Polizei ist im Dauerstress. Nicht etwa, um Fußgängerüberwege zu sichern oder die Radler-Ströme zu lenken, nein, sie müssen das Chaos bewältigen, das regelmäßig entsteht, wenn die Eltern ihre Kleinen vor der Schule aussteigen lassen. Nicht selten sind Boliden von der Sorte Porsche Cayenne drunter. Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Da lob ich mir doch meine Kinder. Sie sind vor dem Beginn eines neuen Schuljahres – vor allem wenn ein Schulwechsel bevorsteht – mit ihren Kindern unterwegs. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus. Damit meine Enkel ihren Schulweg sicher allein bewältigen lernen. Fakt ist: In Stuttgart beispielsweise werden massenweise Strafzettel für Falschparken oder Halten im Halteverbot zwischen 6-8 Uhr vor Schulen ausgestellt. Unvernünftige Helikopter-Eltern sollen so zur Einsicht gebracht werden, dass sie ihren Kindern einen Bärendienst erweisen, wenn sie sie in Watte packen. Zusätzlich werden Polizisten abgestellt, die vor Ort Aufklärungsarbeit leisten und unvernünftige Eltern ermahnen.Also: Bringt Euren Kindern sicheres Radfahren bei – natürlich mit einem verkehrssicheren Rad und Helm ausgestattet. Geht mit ihnen mehrmals den neuen Schulweg ab. Fahrt mit ihnen die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann sorgt ihr dafür, dass sich die Kinder selbstsicher im Verkehr bewegen können. Und für Euch kommt dabei heraus, dass ihr in Ruhe eine Tasse Kaffee mehr trinken und Zeitung lesen könnt. Eure Kids packen das schon! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Analoges Kennenlernen statt Tinder und Co.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 19:59


Menschen auf Dating-Apps permanent nach links oder rechts zu wischen, schafft Dauerstress und "Dating-Burnout". Als Gegentrend entstehen immer mehr originelle Formen, sich offline kennenzulernen. Autorin: Antje Zimmermann Von Antje Zimmermann.

Yin-Magazin
284: Nervensystem und Business für Frauen raus aus Stress und People Pleasing

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 43:14


Viele Frauen führen ihr Business auf Kosten ihrer eigenen Energie. Dauerstress, Perfektionismus und das Gefühl, es allen recht machen zu müssen, sind weit verbreitet – und führen oft in Erschöpfung.In dieser Folge spreche ich mit Theresa Ackermann über nervensystem-freundliche Selbstständigkeit. Sie zeigt, warum alte Überlebensstrategien wie „immer leisten“ oder „allen gefallen“ uns blockieren – und wie wir lernen können, auf unseren Körper zu hören, Gefühle wirklich zu spüren und dadurch Business leichter zu führen.✨Diese Episode ist Teil der Serie „Business für Frauen“. In den kommenden Tagen erwarten dich weitere inspirierende Gespräche mit Gästinnen, die ihre Erfahrungen teilen und zeigen, wie Business weiblich und erfüllend gelebt werden kann.Wenn du dein Business ohne Erschöpfung, sondern im Einklang mit dir führen möchtest, ist der Yin-Business-Circle genau der richtige Raum für dich.mehr über Theresa Ackermannmehr Information zu YIN & BusinessMeine Links für dich: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#157 Warum Erfolg ohne Gesundheit keinen Sinn macht

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:19


Äußerlich erfolgreich, innerlich ausgebrannt? Heute spreche ich über ein weit verbreitetes Problem: Das Streben nach 'MEHR' – mehr Umsatz, mehr Leistung, mehr Erfolg – auf Kosten der eigenen Gesundheit. In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Dauerstress als Geschäftsführerin und Coach und erkläre dir, warum wir uns oft unbewusst in einem Hamsterrad befinden. Erfahre, warum deine Gesundheit die Basis für dein Traumleben ist, wie dein Nervensystem dein Handeln steuert und welche alten Glaubenssätze dich antreiben. Denn am Ende des Tages ist Erfolg nichts wert, wenn du ihn nicht genießen kannst.Hier geht's zum Gruppenprogramm Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Emotionalen Stress vermeiden und innere Balance finden

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:56


Emotionaler Stress kann jeden von uns treffen – ob im Job, in der Beziehung oder durch alltägliche Belastungen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie sich Dauerstress auf Körper und Seele auswirkt und wie wir mit einfachen Mitteln wie Atemübungen, guter Ernährung und achtsamen Routinen besser damit umgehen können.+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Matching Talents Podcast
Raus aus der Stressfalle - mit Kirsten Reska

Matching Talents Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 42:28


Dauerstress im Job - zu viel sitzen im Homeoffice - kaum Zeit für Bewegung - und das Snickers als lunch zwischendurch. In dieser Folge sprechen wir mit Kirsten Reska, erfahrener Bewegungstherapeutin, über die größten Stressfallen im Berufsalltag – und was wir konkret dagegen tun können. https://kirsten-reska.de/

Der Fall
Drillinge statt drittes Kind – Überforderung, Stress & fehlende Krankenkassen-Hilfe

Der Fall

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 14:01


Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind, dann kommen Drillinge. Familie Schneider erlebt den Ausnahmezustand zwischen Babygeschrei, Schlafmangel und Dauerstress. Die erhoffte Unterstützung von der Krankenkasse bleibt aus. Warum die Situation fast zum Zusammenbruch führte – und wie am Ende doch noch Hilfe kam. «Plötzlich fünf Kinder – die Geschichte einer Überforderung» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Charlotte Theile und Rechtsexpertin Norina Meyer über die Hintergründe.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 3. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 54:15


Wie kann die Rente in Deutschland zukunftssicher gestaltet werden? Wirtschaftswissenschaftler Prof. Bernd Raffelhüschen über versteckte Staatsschulden und ein Rentensystem unter Dauerstress. Sind wir zu naiv im Umgang mit dem politischen Islam? Die tunesisch-schweizerische Islamismusexpertin Saida Keller-Messahli erklärt, warum muslimische Hidschabs für kleine Mädchen in deutschen Onlineshops nicht normal sind. Trojanisches Pferd E-ID: Der Schweizer IT-Unternehmer Josef Ender wirbt für ein klares Nein bei der geplanten Volksabstimmung in der Schweiz über einen elektronischen Identitätsausweis. Und Markus Vahlefeld kommentiert den tragischen Tod einer 16-jährigen Ukrainerin, die von einem ausreisepflichtigen irakischen Asylbewerber in den Tod gestoßen wurde.

Ratgeber
Einfach mal nichts tun: Müssiggang macht klüger und kreativer

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 5:12


Pausen gelten oft als Faulheit – dabei sind sie echte Kraftquellen für Kreativität, Gesundheit und mentale Stärke. Neue Forschung zeigt, dass gezieltes Nichtstun mehr bewirken kann als Disziplin und Dauerstress. Faulenzen mit gutem Gewissen? Ja, unbedingt. Müssiggang ist keine Schwäche, sondern ein unterschätzter Booster für Gesundheit, Kreativität und innere Balance. Studien zeigen: Wer regelmässig bewusst Pausen macht, senkt Stresshormone, fördert neue Ideen und lebt oft zufriedener. Unser Gehirn braucht Leerlauf, um auf gute Gedanken zu kommen – genau dann entstehen Geistesblitze. Also: öfter mal nichts tun, ohne schlechtes Gewissen. Warum das kein Luxus ist, sondern kluge Selbstfürsorge, zeigt diese Sendung.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#273: Die Leadership-Lüge: Warum du nicht der Fleißigste sein musst | mit Christian Bahrmann

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 92:58


Was macht einen echten Leader aus – heute, im Zeitalter von Dauerstress, Change und digitaler Ablenkung? In dieser Folge spreche ich mit Christian Bahrmann über die radikale Kraft von Authentizität, Gesundheit und Selbstverantwortung.Du erfährst, warum echte Transformation nicht im Außen beginnt – sondern bei dir.Christian Bahrmann war über 25 Jahre als Führungskraft in der Industrie tätig, hat Milliardenumsätze verantwortet und große Teams geleitet. Dann hat er sich entschieden: raus aus dem System, rein ins selbstbestimmte Leben. Heute coacht er Führungspersönlichkeiten, die Klarheit, Präsenz und Energie zurückerobern wollen.Ich spreche mit Christian über seinen Weg raus aus der Konzernwelt, rein in seine eigene Kraft – und darüber, wie mein FlowX Programm dabei zum Gamechanger wurde. Wir sprechen über gesunde Routinen, die unterschätzte Macht der ultradianen Rhythmen, über die Kunst des Zuhörens und warum Leadership nichts mit Titeln zu tun hat – sondern mit Haltung.Wenn du führen willst, ohne dich selbst zu verlieren, dann hör rein. Diese Folge wird dich aufwecken.► In dieser Episode erfährst du:• Warum authentisches Vorleben das stärkste Führungswerkzeug ist• Welche Routinen und Rhythmen deine Performance verdoppeln können• Wie du dich von alten Führungs-Glaubenssätzen befreist• Was Führung mit körperlicher Präsenz zu tun hat• Wieso Zuhören und gute Fragen stellen das A und O im Coaching sind• Wie du Verantwortung abgibst – ohne Kontrolle zu verlieren• Was passiert, wenn du als Leader deine Gesundheit priorisierst► Highlights (Zitate)„Authentizität ist meine Superpower.“„Menschen folgen Menschen – nicht PowerPoint-Folien.“„Bewege dich. Ernähr dich gesund. Übernimm Verantwortung.“„Veränderung beginnt, wenn du Verantwortung übernimmst.“„Führung ist das, was du vorlebst – nicht das, was du sagst.“► Mehr über Christian - Werde ein moderner Leader!Erlebe Christian Bahrmanns „Fit in Leadership“ Programm und bring deine Führungsqualitäten auf ein neues Level. Klar, gesund, wirksam.

Auf Deutsch gesagt!
Episode 145: Stress als Superkraft mit René Träder

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 58:06


Liebe Leute,heute ist René Träder erneut zu Gast – Psychologe, Speaker, Podcaster und Buchautor.Wir widmen uns seinem neuen Buch „Superkraft statt Superstress“. Darin zeigt René, wie wir in sieben Schritten aus der Stressspirale aussteigen können – und wie wir ihn als Superkraft verstehen können, statt im Dauerstress zu versinken.Wir sprechen über akuten und chronischen Stress, über unterschiedliche Stresstypen, Selbstfürsorge, – und darüber, warum unser Handyakku oft mehr Pflege bekommt als wir selbst.In der Sprachanalyse (33:24) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie drangsalieren, altbacken oder Redewendungen wie einen Riegel vor etwas schieben.Viel Spaß beim Zuhören – und beim Deutschlernen natürlich auch!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/i48o6v0zfocjfuwjx819k/Episode_145_-Stress-als-Superkraft-mit-Ren-Tr-der_Handout.pdf?rlkey=mlwws9p8o0p1ak6610kvv8a5z&dl=0Zu René Träder:www.renetraeder.de/linksDas Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Design Your Life mit David Blum
5 Mikro-Gewohnheiten für mehr Gelassenheit

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 20:19


Fühlst du dich oft innerlich unruhig? In dieser Folge bekommst du 5 einfache Mini-Gewohnheiten, die dir helfen, aus dem Dauerstress auszusteigen – für mehr Ruhe im Kopf, mehr Energie im Körper und "INNER MONK" Vibes im Alltag. — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Stress, Cortisol & Bauchfett – wie dein Körper auf Dauerstress reagiert und was du tun kannst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 24:41


Kennst du das Gefühl, dass du alles richtig machst – gesunde Ernährung, Bewegung, genug Disziplin – und trotzdem bleibt dieses hartnäckige Bauchfett? In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum Stress und ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel einer der Hauptgründe sind, warum dein Körper in den Wechseljahren Gewicht speichert, anstatt es loszulassen. Du erfährst: ✨ Welche Prozesse Cortisol in deinem Körper auslöst ✨ Warum gerade Frauen ab 40 besonders betroffen sind ✨ An welchen Symptomen du merkst, dass Stress dein Stoffwechselproblem ist ✨ Drei konkrete Ansätze, mit denen du dein Nervensystem beruhigen und deinen Körper wieder in Balance bringen kannst Mein wichtigster Gedanke für dich: Es liegt nicht an mangelnder Disziplin. Dein Körper schützt dich – und du kannst lernen, ihm andere Impulse zu geben. Wenn du merkst, dass du tiefer einsteigen und herausfinden möchtest, wie du hormonellen Stress, Heißhunger und hartnäckiges Bauchfett nachhaltig lösen kannst, lade ich dich herzlich in mein Time-to-Shine-Mentoring ein. Dort begleite ich dich Schritt für Schritt. Ich wünsche dir viel Inspiration beim Hören! Hast du eine Freundin, der diese Folge helfen könnte? Dann schicke ihr gerne den Link oder teile die Episode auf Social Media. Alles Liebe und bis bald, deine Adaeze

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Politik unter Zeitdruck - Die getriebene Demokratie

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 31:10


Kriege, Katastrophen, Seuchen, Finanzcrashs: Demokratien befinden sich im Dauerstress. Ständiger Handlungsdruck, kaum Debattenkultur - das Vertrauen der Bürger leidet. Doch das muss frühzeitig erworben werden, damit in der Krise alle mitgehen. Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hintergrund - Deutschlandfunk
Präsidentschaftswahl in Südkorea - Demokratie im Dauerstress

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 18:51


Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 71:34


Unser heutiger Gast hat an der Universität Greifswald Psychologie, Rechtswissenschaft und Sportwissenschaft studiert und dort sein Diplom in Psychologie erworben. Anschließend promovierte er 2003 zum Thema Bildungscontrolling und Kompetenzmanagement, bevor er sich auf Wirtschaftspsychologie spezialisierte. Heute ist er Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Gründer des Instituts für Verhaltensökonomie (IfVoe) in Leipzig. Dort entwickelt er innovative Ansätze für Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung und Organisationsberatung – insbesondere mit Blick auf moderne Arbeitsmodelle wie Remote Work. Er wurde einem breiten Publikum durch seine Vorträge und Studien bekannt, in denen er auf die psychologischen Risiken von Homeoffice hinweist – zum Beispiel auf Stress, Erschöpfung oder die Gefahr der sozialen Isolation. Auch in Sachen Unternehmenskultur sieht er Handlungsbedarf: Ohne gezielte Maßnahmen könnten virtuelle Teams leicht Orientierung und Gemeinschaftssinn verlieren. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen haben wir mit über 600 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Welche konkreten psychologischen Auswirkungen hat dauerhafte Heimarbeit auf uns und unsere sozialen Beziehungen? Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden im Remote-Modus nicht vereinsamen oder in Dauerstress geraten? Und welche Rolle spielt die Organisationskultur, wenn es darum geht, Remote Work nachhaltig und gesund zu gestalten? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Prof. Dr. Stephan Buchhester. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#483 Oliver Herrmann | Dr. Laura Wünsch | Mental Health Expertenteam

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 56:40


Unsere heutigen Gäste sind euch vielleicht schon vertraut: Er war bereits zweimal bei uns zu Gast, damals noch als Vice President New Ways of Working bei der Deutschen Telekom. Er leitet dort inzwischen den Bereich Wellbeing, Health & Safety. Sie war als Neurowissenschaftlerin und Expertin für mentale Gesundheit und DEI bei uns zu hören und brachte uns damals ihre fundierten Einblicke in die menschliche Psyche näher. Gemeinsam haben die beiden bei der Telekom ein Live-Video-Format mit zeitweise über tausend Teilnehmenden ins Leben gerufen, in dem sie „Rezepte“ gegen Alltagsbelastungen vorstellen, ein Programm, das sogar in die Top 3 des Deutschen Personalwirtschaftspreises gewählt wurde. Jetzt legen sie noch eine Schippe drauf: Im September erscheint ihr gemeinsames Buch, das zeigt, wie man mithilfe neurowissenschaftlicher Impulse Stress, Konflikte, Ängste und Stimmungsschwankungen bewältigt, sei es im Büro oder privat. Mit diesem Projekt setzen sie ein weiteres Zeichen für die Wichtigkeit von Mental Health in der Arbeitswelt. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie kann man in Zeiten von Dauerstress, Krisen und persönlicher Überlastung innere Ruhe und Optimismus bewahren? Welche konkreten neurowissenschaftlichen „Rezepte“ helfen dabei, Resilienz zu stärken, sowohl im Job als auch privat? Und welche Verantwortung tragen Unternehmen, wenn es um Mental Health und die Förderung einer gesunden Arbeitskultur geht? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Oliver Herrmann und Dr. Laura Wünsch. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern