Unsere Mission ist es, Menschen zum besseren Trinken zu inspirieren. Klingt gut oder? Aber wir meinen es ernst. Wir sind leidenschaftliche Genusstrinker und würden euch gerne auf ein Abenteuer mitnehmen. Wir wollen euch zeigen, dass Whisky, Rum, Cognac & Co mehr zu bieten haben als hohen Alkoholgeha…
Eine Sonderfolge vom Tastillery Podcast! Ein paar Drinks, ein kleiner Rückblick und ein kleiner Ausblick. So war 2022. So flüssig wird 2023. Cheers!
Ein kleiner Drink, ein kleiner Rückblick und ein kleiner Ausblick. Das sind die Zutaten des heutigen Podcasts. Was ist dieses Jahr alles bei uns passiert und vor allem, worauf könnt Ihr euch nächstes Jahr freuen. Denn auch, wenn dieses Jahr kein einfaches war, haben wir kein Stück Motivation verloren, uns neue verrückte Sachen einfallen zu lassen.
Die Deadline für die Besorgung der Weihnachtsgeschenke rückt immer näher. Aber keine Angst. Eure Drinking Buddies haben so einige gute, und zugegeben auch ein paar schlechte, Vorschläge parat, was man Freunden und Familie dieses Jahr schenken kann. Also einfach zurücklehnen und inspirieren lassen.
Wir waren mal wieder fleißig und haben ein neues "Tastillery Original" geschaffen. GLOWº, ein Premium Glühwein, der fast keiner ist. Sortenreiner Wein, hochwertige Gewürze und ganz viel Magic stecken in den drei GLOWº-Varianten. In dieser Episode erzählen wir Euch die ganze Geschichte, von der ursprünglichen Schnapsidee bis zur fertigen Flasche.
Der Lockdown geht in die zweite Runde und damit auch die Zeit, sich mal wieder um die Homebar zu kümmern. Denn auch wenn auf den Barbesuch am Wochenende jetzt verzichtet werden muss, kann man natürlich trotzdem seine Lieblingsdrinks genießen. Nur eben vom eigenen Sofa aus. Wie das geht und was Ihr dafür braucht findet Ihr in der heutigen Episode heraus.
Der Sommer ist endgültig vorbei und Eure Drinking Buddies haben direkt einige Ideen, was man jetzt im Herbst so trinken kann. Ob mit Kürbis-, Apfel- oder Walnussgeschmack, in dieser Folge gibt es massig Inspiration für die goldene Jahreszeit.
Baijiu ist die größte Spirituosenkategorie der Welt, aber keiner weiß, was das ist. Zumindest nicht in Europa. Baijiu hat in China eine jahrhundertelange Tradition und ist doch etwas komplett Neues in der Barkultur. Matthias, Co-Founder von Ming River, erzählt uns alles, was er über Baijiu weiß, wie man ihn trinkt und warum Ihr ihn unbedingt ausprobieren solltet.
Die prickelndste Art zu genießen: Champagner. Doch es muss nicht immer Silvester sein, um eine gute Flasche davon aufzumachen, denn Champagner eignet sich auch wunderbar für gute Cocktails. Glaubt ihr nicht? Dann ist diese Folge auf jeden Fall etwas für euch.
Gute Drinks in guten Bars kennen wir schon. Gute Drinks am Baggersee geht aber auch. Deine Drinking Buddies haben in dieser Folge alle Tips und Tricks, wie man beim Picknick, im Kanu, oder auf Wanderwegen nicht auf seine Lieblingscocktails verzichten muss.
Ein kurze Pause vom Summer Drinking: Andreas & Waldemar sind zu Gast im deutschen Shopify Podcast und erzählen die Story von Tastillery. Es geht es um die Höhle der Löwen, eCommerce, Unternehmertum & natürlich unsere Mission: Menschen zu inspirieren besser zu trinken.
Wir plaudern aus dem Tastillery Nähkästchen und erzählen Euch wie es dazu kam, dass wir nun unseren ersten eigenen Whisky haben, den French Smoke. Haben wir angeschwippst einfach so ein Fass gekauft? Warum ist Single Cask für uns das wahre Zeug? Und wie bekommt man es hin, ein unabhängiger Whisky Abfüller zu werden. Hört zu, trinkt mit in dieser Folge des Tastillery Podcasts.
Unsere beiden Drinking Buddies schauen für Euch tief ins Aperitivo-Glas. Hier gibt es Negroni, Aperol & co. zu entdecken. Italienische Abendsonne kaltgerührt, Dolce Vita pur, so macht Afterwork Spaß. Wie, wann und mit wem trinkt man einen Aperitif wohl am besten? Und was ist überhaupt ein Aperitif? Wir klären auf, hört zu, trinkt mit in der zweiten Folge Summer Drinking von Tastillery.
Die allerletzte Folge des Tastillery Podcasts ... Zumindest für diese Staffel. Wir haben uns nach einer unfreiwilligen Winterpause endlich mal wieder vors Mikrofon gesetzt und schnacken über das Leben. Aber vor allem über unsere Pläne für diesen Podcast. Denn wir kommen wieder in einer neuen Staffel mit noch mehr Themen, noch mehr Energy und natürlich noch besseren Drinks. Also bleibt dran, wir fangen gerade erst an.
In Episode 11 (Mai 2019) haben wir den Grundstein für unsere erste eigene Spirituose gelegt: Den Popcorn Rum. Nun geht’s weiter. Wie bringt man das Produkt auf den Markt? Wie startet man den Verkauf? Und welche Fehler begegnen uns noch auf diesem Weg? Andreas & Waldemar plaudern aus dem Nähkästchen über die weitere Entstehung von CINECANE Popcorn Rum. Wie lief der Launch, was haben wir dabei gelernt und welche Pläne haben wir noch für den ersten Popcorn Rum der Welt?
Wir erzählen Euch von unserem neusten Produkt: Dem Tastillery Adventskalender. 24 x Gin, Whisky oder Rum in einer Box. Wie es dazu kam, was dort zu finden ist und was der Kalender mit einem Mercedes zu tun hat, findet ihr in dieser Podcast Episode heraus.
Die Margarita - bedeutet auf spanisch Gänseblümchen - ist die Königin unter den Cocktails. Der meistgetrunkene Drink der USA ist die perfekte Lösung für diejenigen unter euch, die es Leid sind den Agavenbrand mit Zitrone und Salz zu shoten. Aber halt! Von dieser liquiden Offenbarung gibt es ebenfalls viele Varianten. Welche dieser Abwandelungen am besten schmecken und welche interessante Fakten es sonst noch so gibt, dass besprechen heute Andreas & Marcel.
Sein oder nichts sein? Nein, geschüttelt oder gerührt - Das ist hier die Frage! In dieser Folge geht es um den König der Cocktails: den Martini. Aber Moment, war das nicht nur etwas Wermut und Gin? Falsch. Es gibt eine ganz Menge Varianten: Dirty, Bianco & Vespa, um nur einige zu nennen. Dazu weitere unzählige Details bei der Zubereitung. Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode des Tastilery-Podcast.
Was motiviert die Mitarbeiter, in der Alkoholbranche zu arbeiten? Wie viele Mai Tais muss man beim Bewerbungsgespräch trinken? Klingt das Wort "Prozesse" wie ein Chinesisches Sprichwort in unseren Ohren oder hustlen wir doch viel organisierter, als es manch einer vermutet? In dieser Folge besprechen Waldemar & Crew-Member Marcel über des deutschen liebstes Kind: die Arbeit.
Dieses Mal mit einer ganz speziellen Folge. Waldemar hat sich seinen zweitlieblings Drinking Buddy Rouben ins Office geholt. Zusammen verkosten sie das Tropical Island Probierset von Tastillery und betreiben gekonnt Eskapismus. Also knöpft eure Hemden auf und macht die Krawatte locker. Ein Gespräch zweier Rum-Philosophen, die von exotischen Klängen begleitet wird. Aloha!
Heute gibt es nachträglich eine Schwarzwald-Aufnahme auf die Ohren. Waldemar war zu Gast bei Maximilian Wagner von Belsazar Vermouth. Max hat ihm erzählt was Wermut ist, was man damit machen kann, wieso es absolut als Trend-Getränk bezeichnet werden kann und wieso der Firmensitz in Berlin ist. Eine Erfolgsstory, die abermals zeigt: Wir brauchen mehr (Wer)Mut.
Die Jungs haben mal wieder zu tief ins Glas geschaut. Nein, so viel wurde nicht getrunken. Es ging dieses mal einfach um: Gläser. Welches Glas brauche ich für welchen Drink? Welches Glas nutze ich bei einer Purverkostung? Warum braucht die Welt eine Martinischale und warum sollte man seine Gläser im Gefrierfach lagern?
Nein, die Jungs sind nicht wieder bei "Die Höhle der Löwen". Dieses mal waren Andreas & Waldemar zu Gast in der besten Bar Hamburgs. Ohne sich aus dem Fenster zu lehnen, könnte man vielleicht sogar behaupten ganz Deutschlands. Jörg Meyer ist Betreiber des Le Lion und zweifelsohne ein Opinion Leader wenn es um gehobene Gastronomie & Fine Drinking geht. In gemütlicher Atmosphäre haben beide gebannt gelauscht, wie man eine erfolgreiche Bar etabliert.
Du planst deine Party. 10, 20, 30 Gäste. Was servierst du? Im Zweifelsfall Gin & Tonic oder Omas prickelnde Altbacken-Bowle. Wir bringen das gesellschaftliche Trinken wieder auf ein neues Level und präsentieren: Punch! Einen der ältesten Tee-Spirituosen-Kreationen haben wir wieder auf die Agenda gepackt. Warum erklären euch heute die beiden Punchnatics.
Happy Birthday Negroni! Der Klassiker aus Italien feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Bei uns im Office drehen sich nicht nur die Rührgläser, sondern auch die Personalien. Waldemar ist auf abenteuerlicher Entdeckungsreise, weshalb kurzerhand Tastillery-Crew-Member Marcel einspringen musste. Anlässlich der Negroni Week besprechen wir alles, was man über den roten Sommer-Drink so wissen muss. Cheers to that!
Heute dreht sich alles um die beliebteste Spirituose Deutschlands. Zumindestens, wenn man nach den Verkaufszahlen geht, ist Vodka unschlagbar. Als gebürtige Kasachen haben Andreas & Waldemar einen ganz besonderen Bezug zum "Wässerchen". Was guten Vodka ausmacht, woraus er hergestellt wird und wie man in am besten genießen kann, beschnacken die beiden bei einem echten Wachmacher: Espresso Martini.
Gin trinkt man mit Tonic. Den ein oder anderen Rum mit Cola. Aber was macht man bitte mit Whisky? Eine ganze Menge! Whisky-Cocktails gehören zu den ältesten und stilvollsten ihrer Art - so viel ist sicher. Andreas & Waldemar liefern in dieser Folge einige Inspirationen für euer heimischen Drinks Menu und erklären, was man mit dem "Wasser des Lebens" alles anfangen kann.
Was ist besser als Gin, Whisky & co. zu verkaufen? Natürlich das eigene Produkt herzustellen! Waldemar & Andreas sprechen in dieser Episode ganz offen und transparent über ihre Fehler, Investitionen und Herangehensweise bei der Entwicklung der ersten eigenen Spirituose. Was es wird und wie die beiden dazu gekommen sind, erfahrt ihr in dieser Folge.
Nach Jahres des Gin & Tonics steht der nächste Trend bestimmt schon in den Startlöchern, oder etwa nicht? Unsere Buddies blicken in ihre Kristallkugel und geben gleichzeitig Einblicke in die aktuellen Trends der Spirituosenwelt. Laktosefreier Bio-Eier-Likör? Wiedergeburt des Herrengedecks und betrunken werden ohne Alkohol? Das und andere seltsame Ausblicke gibt es in dieser Folge.
Wir alle haben wohl dieselben Erfahrungen mit Zitrone, Salz und Tequila gemacht (Autsch!). Das geht Andreas & Waldemar nicht anders. Ab heute wird aber alles anders! Die beiden sprechen über die Königin der Agavenbrände. Auf welche Qualitätsmerkmale ihr achten solltet, wie es hergestellt wird und am aller wichtigsten: Was kann ich damit machen? Eine ganze Menge, so viel steht fest...
In dieser Folge durften Andreas & Waldemar endlich ihren ersten Gast willkommen heißen. Dirk Güldner hat es geschafft sich als Quereinsteiger binnen 3 Jahren vom Fashion-Editor und Stylisten zu einem von Deutschlands Top-Barkeepern zu mausern. Im Podcast erzählt er von komplizierten Barbesuchern, was eine Cocktail-Competition ist und warum diese Karriere nicht für jeden etwas ist. Es wird viel gelacht und noch mehr getrunken.
Der Hype um den Gin ist vorbei... denkste! Unser Lieblingsgeist ist nach wie vor in aller Munde und das zu Recht. Wie ist Gin entstanden? Ist Gin zu teuer? Was macht überhaupt einen guten Gin aus? Für Andreas & Waldemar gibt es Fragen über Fragen zu beantworten. In diesem GINne: Viel Spaß bei der Folge!
Tresenschnack must continue. Heute wird verbal geschüttelt, geshaked und abgeseiht. Es geht um Cocktails! Was macht einen guten Cocktail aus? Wie ist die "korrekte" Anatomie eines Drinks? Und was servieren die Jungs ihren Gästen am liebsten. Eines wird schnell deutlich: Es gibt viel zu besprechen...
Neues Jahr, neues Glück. Beschwipst lassen Andreas & Waldemar die letzten Monate von Tastillery Revue passieren. Wie hat sich das Business nach DHDL entwickelt? Welche Herausforderungen hat man gemeistert? Was waren die persönlichen Highlights? Ach ja, natürlich darf da die ein oder andere Schnapsidee für 2019 nicht fehlen...
Letztes Jahr hatten die Jungs das große Glück in den weiten Schottlands ihr Unwesen treiben (oder besser gesagt trinken) zu dürfen. 5 Destillerien, 5 Regionen Schottlands, 5 mal mehr Scotch Whisky getrunken. Von ihren ganz persönlichen Stories und Highlights erzählen beide in dieser Episode.
Cool und selbstbewusst am Tresen. Wer hat nicht schon eimal davon geträumt dem Barkeeper tief in die Augen zu schauen und Ihm gar telepathisch seinen Wunschtropfen mitzuteilen? Keine Ahnung von Whisky? Nicht schlimm, denn heute gibt es von unseren beiden Spirituosen-Noobs ein paar Basics for Beginners.
Den Start ins neue Jahr hatte sich Andreas wohl etwas anders vorgestellt. Statt eines delikaten Gin & Tonic serviert ihm Waldemar einen Virgin Tonic. Ohne Alkohol! Das sorgt natürlich für reichlich Diskussionsstoff. Wie die Aussichten für einen trockenen Monat wirklich sind erfahrt ihr in dieser Folge.
Kurz vor Urlaubsantritt ist Waldemars größte Sorge nicht das örtliche Wetter, sondern (na klar) der aktuelle Flaschenbestand seiner Home Bar. Welche Spirituosen sollte man immer parat haben? Bourbon oder doch eher Scotch? Und wo in Teufels Namen fange ich überhaupt an? Das und noch vieles mehr haben die Jungs bei einem Mezcal Sour heißblütig diskutiert.
Dies ist unsere kleine Vorstellungsrunde mit anschließendem Brainstorming über mögliche Podcast-Themen. Was rausgekommen ist? Hört doch mal rein! Zur Premierenfolge haben wir uns einen knackigen Negroni zubereiten lassen.