POPULARITY
Categories
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Tue, 18 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/437-weltumsegelung4054f898-164a-48bc-b7fb-76d9d99f3ac7Stell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!437fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelboot,weltumsegelungSebastian Canaves, Vincent Goymann
Um das mal an den Anfang zu stellen: die Henkers-Mahlzeit meines heutigen Gastes wäre eine Nudel-Paella - das klingt ja wohl schon mal sehr genussfreudig. Wir sprechen über JOMO und FOMO, über Eismaschinen und Heißluftfritteusen, über die Kindheitsmaxime „Es muss aufgegessen werden“ und rutschen damit schon ein bisschen in eine Richtung, die große Teile im Leben von Sophia Thiel bestimmt haben und in Teilen auch bis heute noch bestimmen. Das Mädchen kommt 1995 im beschaulichen Alpenvorland zur Welt und wächst in einer liebevollen Familie inmitten der Natur auf. Die Jungs, denkt sie, wollen dünne Mädchen, Sophia fühlt sich „zu dick“ und jetzt beginnt das, was in ähnlichen und unterschiedlichen Ausprägungen zu einer Ess-Störung führen kann. Sie beginnt mit Bodybuildung, verliert 25 Kilo, bekommt Muskeln im Tausch. Bald wird Sophia Thiel zu einer höchst erfolgreichen Marke mit z.Zt. 1,3 Mio Followern allein auf Instagram. Sie betreibt mehrere Social-Media-Accounts und gibt Online-Fitnesskurse, bis der Kollaps kommt, die Überforderung, physisch und psychisch. Wie Sophia mit all diesem Hassel von innen und außen heute umgeht, was ihr hilft und wie sie lebt, erzählt sie mir jetzt bei „Toast Hawaii“. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Tue, 11 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/435-weltumsegelung-segeljungs682146f8-edc4-4b27-b99a-437d19b3f9abStell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!435fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelbootSebastian Canaves, Vincent Goymann
Hallihallohallöle zusammen! Nach längerer Funkstille sind Krischan und Paddy endlich wieder on air – diesmal mit Geschichten, die zwischen Wüste, Wunder der Natur und Wundsalbe pendeln.In dieser Folge geht's um Krischans kurzen Zwischenstopp im Krankenhaus (kein Drama, aber immerhin genug Stoff für eine halbe Podcastfolge) und warum eine kleine Auszeit manchmal größer wird, als man denkt!Die Jungs sprechen ausgiebig darüber, wie es ist, Saudi-Arabien jenseits der Schlagzeilen kennenzulernen – über Menschen, Werte, Gastfreundschaft und die Überraschungen zwischen Moschee und Mega-Bauten in der Wüste. Dazu ein ehrlicher Blick darauf, wie wir Europäer oft auf das Land schauen und warum sich ein Perspektivwechsel lohnen kann.Außerdem im Gepäck: ein kritischer Anflug auf Nizza, der wieder einmal offenlegt, wie schnell aus einem harmlosen Anflug bei besten Wetter eine ganz schön enge Kiste werden kann.Und natürlich verlieren wir ein paar Worte darüber, warum FLUGMODUS so lange auf Sendepause war – Spoiler: Es lag nicht am WLAN über der Wüste!Wie immer an dieser Stelle natürlich ein fettes Dankeschön fürs Zuhören, Liken, Teilen, Weitersagen usw... Bussi auf eure Herzen und Always happy landings!Contact Us:www.podcast-flugmodus.dehallo@podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein genialer Sleeper oder einfach nur eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat? Der Opel Meriva OPC erscheint im Jahr 2006 als viertes Kind des Opel Performance Center. Die Jungs um Rennfahrer und OPC-Chef Volker Strycek verpassen dem Minivan aus dem spanischen Opel-Werk in Saragossa damals einen 1,6-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung. So stieg die Leistung auf 180 PS und das maximale Drehmoment auf 230 Newtonmeter. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsgangschaltgetriebe reicht das für den Sprint von Null auf 100 km/h in 8,2 Sekunden und eine Spitze von 222 km/h. In seiner Klasse absolut einzigartig. Doch wird der Opel Meriva OPC deshalb automatisch zum Klassiker? Darüber reden in dieser Folge Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Lukas Hambrecht.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
CLX, Mülheim an der Ruhr & die Geister des Erfolgs Nach einer kleinen Zwangspause – technisch, zeitlich und nervlich völlig legitim
Diese Woche geht es natürlich direkt los mit Julians Erfahrungsbericht vom alljährlichen Spieltag in einer Hütte in Saalbach.Ich war zwar nicht dabei, aber alleine die Storys über die krasse Spieltags-Dynamik, die Runden Wikinger-Schach und das Nageln waren schon wild. Auch die Rückfahrt war nicht ohne. Die Jungs buchen ein Frühstück in der Therme, aber niemand hat an einen Tisch gedacht!Außerdem diskutieren wir über die größten Flop-Hits der deutschen Charts, Frantz verrät uns, wie Er beinahe mit einem CS:GO-Messer gescammt wurde und wir suchen die World Charts Nummer 1 Songs.Viel Spaß Eure drei Hausfrauen :*
Die Pressekonferenz nach dem packenden Pokalfight mit den beiden Cheftrainern Dino Toppmöller und Niko Kovac.
Timo & Mattey berichten live aus dem Urlaub zum Großen Preis von Mexiko 2025. Die Jungs analysieren u.a. die starke Performance von Lando Norris, die Aufholjagd von Max Verstappen und natürlich die Kontroverse Strafe von Lewis Hamilton. Viel Spaß!
Die GAME OF THRONES Spinoff-Serie DER HECKENRITTER hat einen Trailer bekommen! Das nehmen Alper, Marius und Lenny zum Anlass, um einmal über ihre Hoffnungen für die Serie zu sprechen. Wird sie die Magie der Buchvorlage einfangen und das GAME OF THRONES-Herz wiederbeleben? Und was können wir aus dem Trailer schließen? Außerdem gibt es in dieser Podcast-Folge einen riesigen CINEMA FLASHBACK. Die Jungs plaudern über die funk-Serie SCHATTENSEITE, die Doku MR. SCORSESE, ein STAR WARS-Buch und mehr! Und natürlich dürfen die Filmstarts der Woche nicht fehlen, von denen diesmal über ganze 6 Stück gesprochen wird! Lohnt sich ein Kinogang bei BLACK PHONE 2, SPRINGSTEEN oder FRANKENSTEIN? Findet es heraus in dieser neuen Folge auf CINEMA STRIKES BACK. Viel Spaß! :) An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543 Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:05:14 - Der Heckenritter Trailer 00:29:40 - Schattenseite 00:44:32 - Mr. Scorsese 00:49:31 - Darth Plagueis Buch 00:52:24 - Rawhead Rex & Bücher des Blutes 00:56:16 - Kinostart: Black Phone 2 01:00:22 - Kinostart: Springsteen 01:09:59 - Kinostart: Frankenstein 01:11:40 - Kinostart: Regretting You 01:13:51 - Kinostart: Chainsaw Man Film 01:15:15 - Netflixstart: A House of Dynamite 01:17:55 - Abmoderation
In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews nehmen euch Tobi und Texi mit auf ein ganz besonderes Abenteuer: Eine Reise quer durch Kasachstan, wo sie die spektakulärsten Mountainbike-Spots des Landes erkundet haben. Zwischen Steppe, Felsen und endlosen Horizonten sprechen die beiden darüber, was sie erwartet haben – und was sie tatsächlich vorgefunden haben. Wie fühlt sich Kasachstan an, wenn man es auf dem Bike entdeckt? Wie offen sind die Menschen, wie rau die Trails, wie kalt die Cola ? Ihre Tour durch die Region Mangistau, wo bizarre Gesteinsformationen, Wüstenlandschaften und einsame Trails für unvergessliche Momente gesorgt haben. Die Jungs erzählen von ihren persönlichen Highlights, den Herausforderungen unterwegs und den Momenten, die sich eingebrannt haben. Zum Schluss bleibt die große Frage: Würden sie nochmal nach Kasachstan zurückkehren? Lehnt euch zurück, öffnet ein kühles Getränk und kommt mit auf eine Reise dorthin, wo kaum jemand mit dem Bike unterwegs ist.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Basti war auf einem tollen Kürbis-Event und ist jetzt Kürbisfluencer. Özcan sagt die schwäbischen Hocketse sind weiterhin die besseren saisonalen Feste. Hauptsache verkrampfte Erwachsene lassen sich gehen. Die Jungs philosophieren darüber, ob es gut wäre das Internet für immer abzuschaffen. Oder Handys mit Lautsprechern. Oder Heiligsprechungen. Außerdem gibt es die große Wahl für euch. Was ist eure Musik für traurige Momente: Slipknot oder Mariah Carey? Besprochene Film- und Serien: Die Lethal Weapon Filme, Monster-Staffel 3, Dahmer+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Bratwurstundbaklavapodcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ihr wolltet es – ihr kriegt es!Am Sonntag um 18:00 Uhr gibt's eine neue Folge „Zwei Vermengte“ aus dem geilen neuen Studio.Die Jungs erzählen ein bisschen aus dem Nähkästchen, womit sie sich in den letzten zwei Monaten so rumschlagen mussten.Viel Spaß!
Mattey & Timo analysieren in dieser folge den Großen Preis von Singapur 2025. George Russell holt im Mercedes den 2. Saisonsieg und lässt Max Verstappen, der Platz 2 vor Lando Norris holt, keine Chance. Die Jungs besprechen natürlich den sich zu spitzenden Fahrer-WM Kampf und die erfolgreiche Titelverteidigung von McLaren in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Viel Spaß!
Von sprechenden Schreibmaschinen und bröckelnder Logik Nach Adam Riese und Eva Zwerg! Die Jungs starten nach einem kleinen philosophischen Austausch über Sprichwörter in eine Folge voller Film-Talk. Zeljko hat es endlich ins Kino geschafft und den Anime-Blockbuster Demon Slayer: Infinity Castle im IMAX gesehen. Ein absolutes Highlight für ihn, das ihn emotional komplett umgehauen hat – volle Punktzahl! Die bildgewaltige Inszenierung auf der riesigen Leinwand hat ihn tief beeindruckt, auch wenn ihm ein kleiner Teil der vorherigen Story Arc gefehlt hat. Timo hat sich derweil gleich zwei Dokumentationen bzw. Dramen gewidmet: Zuerst Planet Insect, eine dreiteilige Doku-Reihe über die faszinierende Welt der Insekten, die ihn mit spannenden Fakten und der markanten Stimme von Kate Mulgrew (Captain Janeway) überzeugen konnte. Danach folgte der deutsche Sci-Fi-Film Ich bin dein Mensch. Die Geschichte über eine Frau, die einen humanoiden Roboter als Partner testen soll, punktete mit einer cleveren Prämisse, die schon vor dem großen KI-Hype relevante Fragen stellte und ihn positiv überraschte. Zeljko war außerdem in der Sneak Preview und landete bei der deutschen Tragikomödie Zweigstelle. Die skurrile Geschichte über eine bayerische Jenseitsbehörde, die wie ein deutsches Amt funktioniert, hat seinen Humor voll getroffen und für viele Lacher gesorgt – eine klare Empfehlung für alle, die auf trockenen, bürokratischen Witz stehen. Der Film der Woche ist diesmal der Thriller Relay (im Deutschen The Negotiator). Hier gehen die Meinungen auseinander, aber im Kern sind sich beide einig: Der Film startet unglaublich stark. Die Prämisse um einen mysteriösen Vermittler (Riz Ahmed), der nur über einen anonymen Text-zu-Sprache-Dienst kommuniziert, baut eine dichte und packende Atmosphäre auf. Doch während Zeljko vor allem das "Hollywood-like" Finale als Stilbruch empfand, stolperte Timo über Logiklöcher in der Kommunikation und fragwürdige Charakterentscheidungen, die seine Immersion störten. Trotz dieser Schwächen und einem überraschenden Twist am Ende ist Relay ein spannender Thriller mit einem interessanten Konzept, der aber sein volles Potenzial nicht ganz ausschöpft. Eine Folge voller Anime-Emotionen, deutscher Filmperlen und einer intensiven Debatte über einen Thriller, der fast perfekt gewesen wäre. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (05:30) Demon Slayer: Infinity Castle (20:40) Planet Insects (25:30) Ich bin dein Mensch (39:30) Zweigstelle (48:30) The Negotiator / Relay ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
*Nord VPN
Die Jungs aus Dresden sind bei Reece vorbeigekommen und haben richtig offen erzählt: Wie schafft man es, nach all den Jahren immer noch so eine stabile Gruppendynamik zu haben? Was hat der ganze Hype mit ihnen gemacht – und wie bleibt man dabei auf dem Boden? Natürlich geht's auch um neue Musik, anstehende Projekte und was in der nächsten Zeit bei 01099 abgeht.
Timo & Mattey besprechen in dieser Folge den Großen Preis von Aserbaidschan 2025. Die Jungs analysieren den überzeugenden Sieg von Max Verstappen, das Debakel für McLaren mit dem Aus von Oscar Piastri und die sensationelle Leistung von Carlos Sainz und Liam Lawson. Viel Spaß!
Endlich wieder eine Aufzeichnung im Fundamental. Endlich wieder face to face! Die Jungs berichten dir vom Struggle in hoher Frequenz Folgen aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Es geht aber auch um das Thema 3D-Druck in Zahnarztpraxen. Welche Druckverfahren gibt es und wie geeignet sind diese im Arbeitsalltag? Zu guter letzt hat Christian Mal wieder eine knifflige Quizfrage vorbereitet. Wissen Peter und Daniel, was das CD in CD-ROM bedeutet? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Von falschen Rock-Dokus, nackten Kanonen und einem kontroversen Rache-Epos Von improvisierten Podcast-Setups über Festival-Vorfreude bis hin zu einem Film, der die Gemüter spaltet! Nach einem kleinen Plausch über Timos professionelles Licht-Setup und Zeljkos improvisierten Wäschekorb-Ständer geht es direkt in die heiße Phase: Das Fantasy Filmfest ist in vollem Gange. Die Jungs teilen ihre Erfahrungen und Vorfreude, geben Tipps für Festival-Neulinge (geht auch mal in Filme, die ihr nicht kennt!) und betonen die Magie, sich von unbekannten Werken überraschen zu lassen. Nächste Woche folgt dann der große Recap! Timo hat die Zeit genutzt und mit This is Spinal Tap! eine echte Bildungslücke geschlossen. Die Kult-Mockumentary von 1984 über eine fiktive Heavy-Metal-Band hat ihn komplett begeistert – nicht nur, weil sie das Genre perfektioniert hat, sondern auch, weil sie die spätere Glam-Metal-Szene erstaunlich treffend vorwegnahm. Ein witziger Zufall: Nur einen Tag nach dem Filmabend erschien ein brandneues Album der (eigentlich fiktiven) Band! Danach ging es mit der Neuauflage von The Naked Gun (2025) weiter. Timo war anfangs skeptisch, wurde aber positiv überrascht: Liam Neeson macht als Frank Drebin Jr. eine super Figur, und der Film schafft es, den absurden Humor der Originale respektvoll in die heutige Zeit zu transportieren, ohne in platte Witze abzudriften. Eine würdige und überraschend witzige Fortsetzung! Der Film der Woche ist diesmal der indische Action-Thriller Marco, und hier gehen die Meinungen massiv auseinander. Zeljko war von dem Rache-Epos beeindruckt: Er feiert die epischen, stylishen Actionszenen, den treibenden Soundtrack und die larger-than-life-Attitüde, die er am indischen Kino so schätzt. Auch wenn der Film im ersten Teil etwas langatmig ist, hat ihn das brachiale Finale überzeugt. Timo sieht das komplett anders. Für ihn war der Film anfangs zu zäh und konfus geschnitten. Die Action fand er zwar ebenfalls gut inszeniert, aber das extrem brutale letzte Drittel hat ihm den Film komplett verdorben. Die explizite Gewalt gegen Unschuldige empfand er als sinnlos, selbstzweckhaft und als kalkulierte Provokation, die keinerlei erzählerischen Mehrwert bot. Eine Folge, die von Kult-Comedy über gelungene Reboots bis hin zu einem extrem kontroversen Action-Brett reicht, das garantiert für Diskussionen sorgt – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (08:20) This is Spinal Tap (18:20) Die Nackte Kanone (The Naked Gun) (2025) (41:20) Marco (45:40) Spoilerpart: Marco ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
Auch die drei Fragezeichen werden älter - zumindest in dem Buch von Andreas Eschbach. Die Jungs sind mittlerweile alle über 50 und kommen für einen neuen Fall zusammen. Von Philipp Seehausen.
Nach kurzer Pause sind wir wieder zurück – am Sonntagabend haben wir den Tatort ausfallen lassen und stattdessen in den Annalen unserer Selbst recherchiert.Die Jungs sprechen u.a. über die Basketball EM, die Urlaube der letzten Zeit und die Doku von Charlie Sheen.Außerdem erfahrt ihr, was ein „Tarifa“ ist und welchen alten Bekannten Oli in Marokko getroffen hat.Dieser Podcast war Flers Idee – hier kommt Folge 117.Lass uns gerne eine Bewertung hier, falls du das nicht schon erledigt hast :)Oha (Instagram)Robert (Instagram)www.digitales.gift
The Jet-Set-Jana ist unterwegs! Beruflich geht es für sie nach Izmir – und die Vorfreude ist riesig. Doch was bedeutet eigentlich „Hotten Totten“? Genau diese Frage bringt uns direkt in eine wilde Mischung aus Reiseplänen, Sprachkuriositäten und Urlaubsfantasien. Während Jana schon den nächsten Trip plant, herrscht bei Lars und Ramon eher Frust, da noch nichts Neues geplant ist. Die Jungs hatten dafür andere Highlights: Sie haben Stars getroffen – darunter den Mann von Laetitia Casta, einen Minister und … Regina Palmiski? Wer ist das bitte? Apropos Politik: Wir sprechen über den mysteriösen „Bundesminister für besondere Aufgaben“ – was macht der eigentlich wirklich? Dann geht's in die Schweiz – zumindest haben die Jungs welche auf ihre Kreuzfahrt getroffen – ein lustiges Pärchen mit tollen Ansichten … Und Lars und Ramon teilen ihre eigenen Erlebnisse von einer Kreuzfahrt, die alles andere als gewöhnlich war. Zum Schluss noch ein Abstecher nach Venedig: Von Taschen-Fakes bis hin zu Aperol-Preisen, die einem fast den Urlaub verderben könnten. Ist eine Pauschale für ein Glas Spritz wirklich die Zukunft der italienischen Lebensfreude? Eine Folge voller Jet-Set-Vibes, Promi-Anekdoten, Reisehumor und einer guten Portion Verwunderung über die Absurditäten des Lebens.
Heute gibt es den Steelcast wieder in gewohnter Form.Die Jungs können heute auf das Spiel bei den Jets zurückblicken und mit dem heutigen Gast Simon von den German Seahawkers e. V. / Ballhawks Podcast über das erste Heimspiel der Steelers gegen die Seattle Seahawks über die folgenden Themen reden:Review JetsHimbeere und GameballInjury UpdatePreview SeahawksWir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Folge und Here We Go!Willkommen beim Steelcast, dem Podcast des Steelers Nation Germany e.V.!Hier geht es wöchentlich um die Pittsburgh Steelers und unseren Verein.Folgt uns auf Social MediaBesucht unsere HomepageJoined unserem Discord und dem eV Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Zeit wieder unnormal zu werden! Die Jungs sind aus der Sommerpause zurück! Die Freiheitsstatue ist nicht mehr die gleiche seit Özcan dort in Urlaub war und Bastis Keller ist eine Man-Cave geworden über die letzten Wochen. Es geht um Lover Boys, Auswandern und das schreckliche Gesundheitssystem in den USA. Triggerwarnung für Fruchtfliegen: In dieser Folge wird explizite Gewalt an eurer Art geschildert. Dies kann für einige Fruchtfliegen retraumatisierend sein.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Jungs sind endlich aus den Spätsommerferien zurück und sie haben Neuigkeiten. Marcel legt sich ein amerikanisches Alter Ego zu und firmiert unter dem Namen Joe Joppa. Benjamin droht die Berufsunfähigkeit. Krank geschrieben wegen zu geringem Blutdruck. Aber noch ist es nicht soweit. Noch arbeiten sie sich an den 3-Prozent-Parteien ab. An der SPD, die Volkspartei im Saarland ist. „Ich liebe Euch doch alle“ sagt SPD-Arbeitsministerin Bas und versteht nicht, warum normale Menschen sich rein gar nicht für Draq-Queen-Lesungen aus Kinderbüchern interessieren. Der Basta Wochenstart- heute zensiert denn es sind böse Worte gefallen.
Die Jungs sind heiß auf Football! Die NFL steht vor der Tür und die College Football Saison hat am letzten Wochenende schon gestartet. Alle News und brandheiße Themen der letzten Woche wurden diese Woche von Jakob und Mark besprochen. Wie die Aussichten auf das kommende Spiel gegen die Los Angeles Rams für Jakob sind und vieles mehr in dieser Folge. Viel Spaß beim hören! LIMITED GAMECHANGERS SHIRT!
Nachdem die letzte Folge auf Grund von Krankheit abgesagt werden musste, sind wir jetzt zurück wie ein Phönix aus der Asche oder ein Adler, den ihr versucht habt einzusperrt.Die Jungs sprechen heute u.a. über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und den Entführungsfall der Familie Block.Außerdem erfahrt ihr, warum der russische Präsident seine Exkremente einsammelt und wie viel Salz in einem Kinderriegel steckt.Spannt die Ohren und die Tüten auf – hier kommt Folge 115.Lass uns gerne eine Bewertung hier, falls du das nicht schon erledigt hast :)Oha (Instagram)Robert (Instagram)www.digitales.gift
Die deutsche Nationalmannschaft im Back-to-Back-Game: Zwei Spiele in nur 24 Stunden – und trotzdem liefert das Team rund um Leader Dennis Schröder eine absolute Gala-Performance!
In dieser Folge sprechen René und Dome über Gamescom-Highlights wie Pokémon-Legenden Z-A und Borderlands 4 sowie über ihre Reise im Dragon Quest 3 HD-2D Remake.Außerdem: Skate (4) geht ab dem 16. September in den Early Access. Die Jungs schwanken zwischen Vorfreude und Bedenken.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:00) - Einführung in die Gamescom Highlights (03:16) - Dome's Erfahrungen auf der Gamescom (06:19) - Berufliche Inspiration und Spiele-Interaktionen (09:22) - Technologie und Ethik: Roboter und Militär (12:27) - Spiele-Demos und Wartezeiten auf der Gamescom (15:55) - Neues aus der Pokémon-Welt (22:21) - Kampfsystem und Bosskämpfe in Pokémon (27:49) - Technische Aspekte und Gameplay-Erfahrungen (31:03) - Zukunft von Pokémon und Remake-Erwartungen (33:09) - Borderlands 4: Koop-Shooter-Erfahrungen (35:21) - Crossplay und Plattformvielfalt (36:53) - Erfahrungen auf der Gamescom (38:15) - Tims Gamescom-Erfahrungen und Indie-Spiele (40:42) - Dragon Quest 3 HD 2D Remake (50:49) - Kampferfahrungen und Spielmechaniken (53:20) - Spielerfahrungen und Strategien in Dragon Quest (57:17) - Taktiken und Herausforderungen im Spiel (01:01:15) - Speichermechaniken und persönliche Vorlieben (01:05:21) - Sammlerstücke und persönliche Errungenschaften (01:11:09) - Einführung in Dragon Quest und seine Mechaniken (01:16:03) - Die Rückkehr von Skate: Early Access und Erwartungen (01:23:16) - Live-Service-Modelle und ihre Herausforderungen (01:28:03) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele
Die Jungs sind zurück aus einer kurzen Sommerpause, die Pre-Season ist vorbei. Große Entscheidungen sind gefallen, wie es weitergeht und ob sich die harte Arbeit der letzten Wochen auszahlen könnte. Alle Antworten hört ihr live von der Quelle persönlich in dieser Folge. Viel Spaß! LIMITED GAMECHANGERS SHIRT!
Die Jungs vom Romance Dusk Podcast machen sich auf eine nostalgische Reise in die Digi-Welt!
Marcus Mann, Geschäfttsführer Sport bei Hannover 96, spricht mit uns über die Kaderplanung, den Spagat zwischen Soforthilfe und Entwicklung, Einblicke ins Scouting – und erklärt, warum Christian Titz ein besonderer Trainer ist. Ein Talk über Prinzipien, Personalien und Perspektiven.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode nehmen euch Dome und René mit auf eine wilde Reise durch HD-Pixel-Welten! René stürzt sich in The Adventures of Elliot: The Millennium Tales, den charmanten HD‑2D-Zelda-Klon von Square Enix, während Dome auf der Switch 2 im aufpolierten Dragon Quest 3 Remake versinkt, das ebenfalls im schicken HD-2D-Look daherkommt.Außerdem: Die Battlefield 6 Open Beta steht vor der Tür! Die Jungs sprechen über alles, was uns erwartet: Karten, Klassen und Modi - darauf können wir uns freuen!Und emotional wird's auch noch: Dome hat den Anime Kotaro Lives Alone entdeckt und teilt seine Eindrücke von diesem kleinen, aber berührenden Netflix-Geheimtipp.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:52) - Donkey Kong Bananza: 100%! (05:46) - Dragon Quest III: HD-2D Remake und persönliche Erfahrungen (11:42) - Technische Aspekte und Performance der Switch-Version (14:47) - Die Story und das Gameplay von Dragon Quest III (22:20) - Monster-Taming in Rollenspielen (23:42) - Qualität des Remakes und Verbesserungen (26:17) - Schwierigkeitsgrad und Grind-Faktor (30:21) - Erfahrungen mit Dragon Quest und Nostalgie (32:13) - Grafik und Stil von Dragon Quest 3 HD 2D Remake (35:14) - Die Zukunft von JRPGs und Remakes (38:04) - Adventures of Elliot: Ein neuer Ansatz (40:22) - Gameplay-Mechaniken und Co-op Features (49:49) - Neues aus der JRPG-Welt (52:40) - Anime-Empfehlung: Kotaro Lives Alone (59:29) - Battlefield 6: Die Rückkehr der Shooter-Klassiker (01:09:23) - Halo Infinite: Nostalgie und neue Updates
Diese Woche sprechen Dome und René noch einmal ausführlich über Donkey Kong Bananza. Die Jungs haben das neueste DK-Abenteuer durchgespielt und lassen ihre Erfahrungen noch einmal Revue passieren. Ist DK Bananza denn nun besser als Super Mario Odyssey und Astro Bot? Die Antwort gibt's im Podcast!Außerdem hat René in den charmanten Indie-Titel Wheel World reingespielt und teilt seine ersten Eindrücke des Open-World-Fahrrad-RPGs mit euch. Dome wiederum ist in Assassin's Creed Shadows unterwegs und berichtet von seinen Abenteuern im feudalen Japan.Klemmbausteinfans aufgepasst: Das brandneue LEGO Game Boy Set sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern tritt auch eine Welle der Nostalgie los.Außerdem: EA enthüllt mit Battlefield 6 endlich den neuesten Teil seiner Ballerbude.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:17) - Intro (00:23) - Anmod (07:51) - Sommerliche Gaming-Erinnerungen (10:50) - Aktuelle Spiele und Multiplayer-Erfahrungen (15:51) - Bewegungssteuerung und Partyspiele (16:52) - Controller-Probleme und Spielmechaniken (19:35) - Neue Spiele und Trends im Gaming (20:35) - Nidhogg (24:45) - Wheel World – Ein neues Fahrradspiel (36:16) - Erste Eindrücke und technische Herausforderungen (38:04) - Technische Herausforderungen bei Videospielen (39:56) - Updates und Verbesserungen in Assassin's Creed Shadows (42:20) - Erfahrungen mit Donkey Kong Bonanza (43:55) - Spielstile und Fortschritt in Donkey Kong Bonanza (51:48) - Spoiler-Analyse von Donkey Kong Bonanza (55:16) - DK BANANZA SPOILER (01:18:31) - Abschlussbewertung und persönliche Eindrücke (01:25:56) - Emotionale Bindung und Musik im Spiel (01:28:46) - Zukunft von Donkey Kong und persönliche Vorlieben (01:43:59) - Der Lego Game Boy: Nostalgie trifft Innovation (01:49:00) - Battlefield 6: Erwartungen und Enthüllungen (02:03:29) - Outro
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Der wohl bescheidenste Start der AIS Geschichte läutet heute diese Folge ein. Und direkt werden die wichtigen Fragen des Lebens aufgeworfen: massieren oder putzen? Die Jungs haben hier eine eindeutige Meinung. Nach einem gekonnten Schlenker zur Club WM, dreht es sich heute viel um den heiligen Rasen. Ob das Favoritensterben, bittere Verletzungen oder Goran's gutgemeinte Motivationsmethoden. Wir haben heute alles in unserem Bauchladen. Edgy wird es heute sogar in vierfacher Weise, weil Jonas nicht nur das Recycling für sich entdeckt hat. Und zum Abschluss wieder eine dieser großen Fragen: Pferd oder Kamel. Jetzt erst mal einen AIS-Tea! Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Surviving the game! Die Folge startet ungewohnt: Özcan beginnt. Und outet sich als Brite. Er hat sich verbrannt af. Deshalb gibt es hilfreiche Sonnenbrandtipps für den Sommer - wie kalte Lappen und Aloe Vera. Die Jungs outen sich: Basti ist ein Chopper-Jeanswesten-Typ und Özcan ein italienischer Vespa-Aufreisser. Aber sie haben auch Gemeinsamkeiten: Beide haben Angst vorm Motorradfahren, vorm Heißluftballon fliegen und auch dem Bungee Jumping. Und beide hätten die Welt nicht nach vorne gebracht geschichtlich! Mondfahrt oder Weltumsegelung - hätte alles nicht stattgefunden. Doku-Tipps: Titan - die Ocean Gate-Katastrophe (Netflix)+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Episode nehmen René und Dome die Nintendo Switch 2 nach einer Woche intensiven Zockens unter die Lupe. Die Jungs sprechen über neue Features wie Game Chat, den Pro Controller, die Joy-Cons 2, den Bildschirm, die Akkulaufzeit, verbesserte Spiele und natürlich Mario Kart World.Abgerundet wird die Folge durch frische News vom Summer Game Fest, Sony's State of Play, dem Xbox Game Showcase und Co. - darunter: Resident Evil Requiem, The Outer Worlds 2, Death Stranding 2, Silent Hill f, Pragmata und mehr.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:16) - Intro (02:51) - Erste Eindrücke und Features der Nintendo Switch 2 (05:46) - Der Game Chat: Eine positive Überraschung (07:28) - Audioqualität und Inklusion beim Spielen (10:24) - Der neue Pro Controller: Verbesserungen und Features (18:31) - Controller-Vergleich und Design-Evolution (24:00) - Joy-Cons und Handheld-Erfahrungen (30:41) - Display-Qualität und Spielerlebnis (37:39) - HDR-Einstellungen und Bildqualität (40:52) - Akkulaufzeit der Switch 2 (45:04) - Vergleich der Switch 2 mit anderen Handhelds (48:09) - Die Nintendo Switch 2 Welcome Tour (55:09) - Verbesserungen bei alten Spielen (58:41) - Erfahrungen mit neuen Spielen auf der Switch 2 (01:03:44) - Spielmechanik von Mario Kart World (01:08:19) - Freeroam-Modus und seine Bedeutung (01:10:19) - Bewertung und Zukunft von Mario Kart World (01:16:34) - Erwartungen an zukünftige Inhalte und Updates (01:24:18) - Resident Evil und Pragmata: Rückblick und Ausblick (01:26:02) - The Outer Worlds 2: Neuigkeiten und Humor im Spiel (01:28:40) - Aphelion und Planet of Lana 2: Sci-Fi Abenteuer (01:33:14) - Gears of War Reloaded: Nostalgie und Koop-Erlebnisse (01:34:30) - Death Stranding 2: Erwartungen und Trailer-Analyse (01:37:53) - Ghost of Tsushima: Vorfreude auf das State of Play (01:39:20) - Marvel Tokon Fighting Souls: Ein neues Fighting Game (01:42:46) - Persona 4 Revival: Rückkehr eines Klassikers (01:44:48) - Raidou Remastered und Digimon Story: Neue Ankündigungen (01:45:55) - Ein Blick auf kommende Spiele (01:49:25) - Innovationen von Game Freak (01:52:08) - Die Rückkehr von Silent Hill (01:56:23) - Capcoms Erfolgssträhne (02:00:26) - Super Meat Boy 3D und die Zukunft (02:04:44) - Abschluss und Ausblick auf die nächste Episode (02:06:46) - Outro
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Der Brot-Battle hat begonnen. Welches ist das Superbrot? Ciabatta, Simit, Focaccia, Pumpernickel, Lavaş oder Mühlenbrot? Wer gewinnt bei DSDSB!? Heute erfahrt ihr außerdem wichtige Dinge. Unter anderem warum Basti gerne Omas "Du kleines Ferkelchen" in der Obstabteilung zuraunt und ihr lernt über Özcan was wirklich gut und gesund für eure Stimme ist! Die Jungs nehmen euch mit ins Restaurant, auf Instagram und an viele andere Orte und Themen dieser Welt.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Nintendo Switch 2 ist da! Dome und René nehmen euch mit auf ihre ersten Abenteuer mit der neuen Nintendo-Konsole. Von der nervenaufreibenden Vorbestellung über den Lieferprozess bis hin zum Besuch beim lokalen Einzelhändler - was ein Ritt!Die beiden sprechen offen über ihre Eindrücke der Hardware: Wie schlägt sich die Switch 2 im Vergleich zur Switch OLED? Was taugt der neue Pro Controller? Und wie steht es um das Display, die Leistung und den überarbeiteten Store?Natürlich wurde auch gezockt! Die Jungs sprechen über ihre ersten Runden Mario Kart World, Zelda Tears of the Kingdom Switch 2 Edition sowie Pokémon Purpur und Mario Odyssey mit dem neuesten Patch.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:13) - Anmod (02:03) - Erste Eindrücke und Emotionen zum Launch (06:06) - Herausforderungen bei der Vorbestellung und Abholung (09:18) - Erfahrungen im Einzelhandel und Launch-Feierlichkeiten (14:43) - Zubehör und technische Details zur Switch 2 (16:11) - WLAN vs. LAN: Die Internet-Debatte (17:18) - Die Media Markt Story: Ein Wettkampf um die Switch-Hülle (19:16) - Die Enttäuschung im Media Markt: Fehlende Produkte (20:26) - Garantiefragen: Joy-Con Drift und Herstellergarantie (21:42) - Die Vorfreude auf die Switch: Unboxing und erste Eindrücke (24:02) - Die Herausforderungen beim Übertragen von Inhalten (27:21) - Speicherprobleme: Die Suche nach der richtigen SD-Karte (30:29) - Physische vs. digitale Spiele: Vor- und Nachteile (33:33) - Der Struggle mit GameCarts: Wechseln zwischen Spielen (34:24) - Erste Eindrücke der Konsole (38:32) - Vergleich der Switch-Modelle (41:42) - Leistung und Benutzererfahrung (44:29) - Der neue Pro Controller (49:02) - Das Display der Switch 2 (52:30) - Technologische Herausforderungen bei OLED-Displays (55:35) - Verbesserungen durch die Switch 2 (59:29) - Nutzung der Switch: Docked vs. Handheld (01:04:33) - Erste Eindrücke von Mario Kart World (01:12:39) - Nostalgie und neue Strecken in Mario Kart (01:16:15) - Sprintstrecken und Rundkurse: Ein neues Konzept (01:20:12) - Open-World-Elemente und Mini-Missionen (01:21:11) - Launch-Line-up der Switch 2: Erwartungen und Enttäuschungen (01:25:14) - Genres und Spiele, die zum Launch fehlen (01:28:44) - Survival Kids und neue Features der Switch 2 (01:30:40) - Outro
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Özcan Cosar: Klein, aber laut, kennt kein Erbarmen! Basti hat komponieren lassen. Der bezahlte Rap scheppert hart. Die Jungs sprechen über Comedy Insights und Soloprogramme. Das stundenlange auf Wetter-Bauern starren, Bibliothekarinnen und Superhelden. Außerdem gibt es bunte Großeltern Geschichten und Kifferkunde.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rockstar Games lässt die Bombe Platzen: GTA 6 bekommt einen neuen Trailer und ein Release-Datum in 2026! Der Trailer besticht nicht nur mit bombastischer Grafik, sondern auch mit einer spannenden Charakterdynamik und Details ohne Ende.Außerdem sprechen René und Dome über ihren Ersteindruck zu ARC Raiders - inklusive Gameplay, Atmosphäre und Herausforderungen des Extraction-Shooters. Ob der Titel hält, was er verspricht?René hat zudem den Kritiker-Liebling Blue Prince gezockt und versucht zu ergründen, warum das Spiel als Überraschungshit gefeiert wird, welche Mechaniken besonders herausstechen und was es mit dem Hype auf sich hat.Zum Schluss sorgt noch Xbox für Gesprächsstoff: Gears of War Reloaded auf der PlayStation? Die Jungs diskutieren über Xbox' neue Publishing-Strategien und die möglichen Auswirkungen auf die Konsolenlandschaft.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - GTA 6 Trailer Enthüllung und erste Eindrücke (00:23) - Anmod (04:02) - GTA VI Trailer (05:57) - Charaktere und Story von GTA 6 (08:54) - Grafik und Technik im GTA 6 Trailer (11:46) - Gameplay-Erwartungen und Trailer-Analyse (23:45) - Raytracing und Performance-Fragen (30:02) - Grafikdetails und KI-Filter im Trailer (37:33) - Erwartungen an den Online-Modus und Co-op-Gameplay (44:08) - Erwartungen und Skepsis zu GTA 6 (48:51) - Erste Eindrücke von Arc Raiders (01:02:24) - Pro und Contra von Arc Raiders (01:12:04) - Einführung in Blueprints (01:19:19) - Persönliche Eindrücke und Spielmechaniken (01:25:56) - Der Hype um Blueprints (01:28:54) - Xbox und die Zukunft der Konsolen (01:35:07) - Outro
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Die Jungs lieben ihre die Heimat und spreche deshalb über türkische Gardinen, Istanbuler Eier, Stadtprobleme in Gelsenkirchen und Shoppincentre. Außerdem geht es um Kategorien aus der Hölle Hölle Hölle Hölle und ihr bekommt eine wichtige Message mit bezüglich Ozempic und Übergewicht. Empfehlung: Der Film The Whale.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Es ist Kontaktanzeigenzeit. Die Jungs lassen sich von ChatGPT verkuppeln. Ausserdem sprechen sie über die Floating Muschel Erlebnisse und feiern Özcans Geburtstag nach. Frauenstimmen-Parodien sind dabei und Telefonstreiche. Nur eine Frage bleibt offen: Wie viele Zitzen hat ein Euter? Für euch gibt es jetzt in diesem Feed über 170 alte Folgen 'Bratwurst & Baklava'! Eine Zeitreise zurück ins erste Kennenlernen ist jetzt also möglich.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Legionellen-Spülung bei Basti - rektal und häuslich und Özcans muss seinen Privatjet über Uber anbieten. Eine Woche, die anders läuft als geplant! Die Jungs reden über Ausbruchfails im Gericht und im Gefängnis. Ein Ort, an den sie wahrscheinlich kommen, wenn sie ihre ESC Band Pläne wirklich umsetzen sollten. DJ Bobo stehe uns bei!" Außerdem gibt es den Ernährungstipp Baklava, die JUngs reisen um die Welt und sprechen über Kinofilme und Diversität.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Jarrrrrrrt! Die neue Folge ist da - mit Johnny Rocket und Giovanni Osmanolo. Es geht um Tricks in Hotels, Toilettenmänner und den Schweizer Stirn Scheisser. Die Jungs machen einen Exkurs in die Geschichte und zerfetzen Henry den Achten. Außerdem geht es um Orthopäden aus der Hölle und hotte Ärzte und Özcan freut sich sehr auf seine neuen Erdmännchen-Beine.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Heute geht es um den nettesten Mann der Welt, den ihr wohl alle kennt. Hi Steven ;) Die Jungs erklären den Hyper-Hype um türkische Serien in der Welt und sprechen über Weltpolitik. Russland, Trump, Selenskyj und die World Wrestling Federation.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.