Podcasts about markt wie

  • 22PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about markt wie

Schlaf dich zur Millionärin - Der Mindset Podcast mit Eva Kinast
In 10 Minuten 1300 Dollar: Die Reise zum Trading-Erfolg

Schlaf dich zur Millionärin - Der Mindset Podcast mit Eva Kinast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 12:51


In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfolgserlebnisse und gebe dir wertvolle Tipps, wie du den Markt zu deinem Vorteil nutzen kannst. Erfahre, wie du durch kluges und strategisches Handeln in kurzer Zeit beeindruckende Gewinne erzielen kannst. Lerne, deine Emotionen zu kontrollieren und deine Ängste zu überwinden, um ein erfolgreicher Trader zu werden. Ich erzähle von meinen eigenen Herausforderungen und Erfolgen, um dich zu inspirieren und zu motivieren. In dieser Folge erfährst du: Wie ich in 10 Minuten 1300 Dollar gemacht habe Die Bedeutung von Mindset und emotionaler Kontrolle im Trading Praktische Tipps für den Einstieg und Ausstieg aus dem Markt Wie du mit unseren Angeboten erfolgreich wirst Deine Eva. Hier gehts zu meinem Buch: https://schlafdichreich.de/ Instagram: eva_kinast_ https://www.instagram.com/eva_kinast_/ LikedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-kinast-931459212/ Faceboook: https://www.facebook.com/manifestierqueen/

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Crashkurs für den Markt: Wie du in Krisenzeiten deine Position stärken kannst

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 4:54


Herzlich willkommen zum BE TO SEE Marketing Podcast! In der heutigen Folge geht es um ein äußerst aktuelles und wichtiges Thema: Wie man in Krisenzeiten seine Position am Markt stärken kann. Die Zeiten sind unbeständig und die Märkte sind oft turbulent – doch gerade in solchen Momenten gibt es auch enorme Chancen, um sich zu behaupten und sogar zu wachsen. In dieser Folge beschäftigen wir uns eingehend damit, wie Unternehmen ihre Position am Markt in Krisenzeiten stärken können. Chris Thieme spricht darüber, wie man sein Marketing effektiv anpasst, flexibel bleibt und innovativ agiert, um die Chancen in Krisenzeiten optimal zu nutzen. Bleibt dran für weitere spannende Einblicke und Strategien im BE TO SEE Marketing Podcast!

HVB Markt-Briefing
Gewerbe-Immobilien: Wo drückt der Schuh im US-Markt? + Wie sehr schmerzen auch Europa Leerstand und sinkende Preise?

HVB Markt-Briefing

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 23:55


- US-Zinsen und Konjunktur: Wie geht es weiter? - Warum wächst die US-Wirtschaft stärker als Europa? - Büros und Läden: Wie finanziert man sie? - Warum stehen US-Immobilien so im Fokus? - US-Regionalbanken: Warum sind sie betroffen? - Was sind die Folgen für Europas Banken? - US-Regionalbankenkrise: eine reale Gefahr? - 2007 lösten Immobilien die Krise aus – nun wieder?

Table Today
Geopolitik und freier Markt - wie passt das zusammen, Herr Kallmorgen?

Table Today

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 25:40


Tischgespräch: Politischer Aschermittwoch - zwischen durchdachten Spitzen gegen den politischen Gegner und plumpem Haudrauf. Gast am Runden Tisch: Jan Kallmorgen erklärt, wie die Interessen von Wirtschaft und Politik aufgrund geopolitischer Krisen auseinander gehen.Nachtisch: Warum der Valentinstag kommerziell und romantisch zugleich sein darf.Im Interview mit Helene Bubrowski spricht der ausgebildete Historiker und Politikwissenschaftler Jan Kallmorgen über die Herausforderungen und Fragen, die Wirtschaft und Politik angesichts immer neuer und gleichzeitig stattfindender Krisen und Konflikte in der Welt beantworten müssen. Gemeinsam erörtern die beiden, warum die Politik dabei inzwischen teils gänzlich andere Antworten findet als die Wirtschaft und warum dies den globalen Handel deutlich erschwert. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie die Wirtschaft im Umgang mit China abwägen kann und warum es kein Zurück zu den Handelsbeziehungen mit Russland, wie sie vor dem Ukraine-Krieg waren, geben kann.Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PB3C Talk
#85: Daten und Markt – Wie Researcher in der aktuellen Marktlage Orientierung geben können – Jasper Radü im Gespräch mit Britta Roden und Dr. Marcus Cieleback

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 35:39


Researcher sind gefragte Gesprächspartner. Medien, Kunden und eigene Kollegen erwarten fundierte Analysen und im Idealfall treffgenaue Prognosen über die weitere Entwicklung des Wohnimmobilienmarkts. Dabei ist es schwierig, sich im aktuellen Marktumfeld eine „Marktmeinung“ zu bilden: Es gibt kaum Transaktionen, die gezahlten Kaufpreise sind nicht repräsentativ und die Rahmenbedingungen sind volatil wie selten zuvor. Britta Roden, Head of Research bei KGAL, und Dr. Marcus Cieleback, Chief Urban Economist bei der Patrizia SE, diskutierten mit Moderator Jasper Radü über die Rolle der Researcher als Markthellseher, die Aussagekraft von Transaktionsdaten, die weitere Entwicklung des Wohnimmobilienmarkts und warum Wohnimmobilien auch weiterhin ihre Berechtigung als Beimischung in einem institutionellen Investorenportfolio haben.

Der Finanzfuchs Talk
Finanzierung 2023 - Wieso steigen gerade die Zinsen?

Der Finanzfuchs Talk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 28:03


Mittlerweile spürt jeder die steigenden Preise am gesamten Markt

Jungunternehmer Podcast
Startup-Erfolg in der Industrie: Tipps von wandelbots Mitgründerin für den Durchbruch mit Software für Mittelstand & Konzern – Maria Piechnick, wandelbots | Rising Stars powered by Fiverr

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 44:06


Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn3Wie gründet es sich außerhalb der Startup-Bubble Berlin? Maria Piechnick bedient mit wandelbots eine besondere Branche: die Industrie. Eine Software für Industrieroboter in einem sehr komplexen und schwer zu begreifendem Markt: Wie setzt man sich als Startup in der Industrie durch?Was du lernst:Wie erschließt man einen verschlossenen Markt wie die Industrie?Haben es Doktoranden schwerer, in der Startup-Welt Fuß zu fassen?Was können Gründer tun, die noch nicht genug Daten für Produktentscheidungen haben?Enterprise SaaS: Wie setzen sich die Umsatzströme aus Software, Beratung und Projektarbeit zusammen?Wie hat Marias Rolle der Mitgründerin sich im Lauf der Jahre verändert?(00:02:50) Wie bist du in die Startup-Welt gekommen?(00:04:40) Wieso hast du deine ursprüngliche Idee verworfen und wie einfach ist es für Doktoranden, in der Startup-Welt Fuß zu fassen?(00:07:31) Wie erschließt man einen so verschlossenen Markt wie die Industrie und wie findet man heraus, was wirklich gebraucht wird?(00:13:25) Wie hat sich deine Rolle als Mitgründerin von damals bis heute verändert und entwickelt?(00:15:48) Wie kommuniziert man intern, wenn man seine Rolle verändert, abgibt oder anpasst?(00:21:10) Wie viel eures Angebots ist Software, wie viel ist Beratung und Projektarbeit?(00:27:02) Was sind eure Nutzungsmetriken, um Poweruser von Gelegenheitsusern zu unterscheiden?(00:29:17) Welche Tipps hast du für die Gründer:innen, die noch nicht genug Daten für datenbasierte Produktentwicklung haben?(00:32:16) Speed vs. Perfektionismus: Wie waren eure ersten Schritte mit dem Produkt?(00:34:30) Wie habt ihr eure Strategie ans veränderte Marktumfeld angepasst?(00:36:33) Welche Rolle spielen Outsourcing und Freelancer für euch?(00:39:33) Wo soll die Reise in den nächsten Jahren für euer Unternehmen hingehen, habt ihr einen Nordstern?Maria PiechnickLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mpiechnick/Wandelbots: https://wandelbots.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Folge 125 - #in10 Jahren: Innovationen auf dem Markt - Wie kann Transfer besser gelingen?

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 26:55


Neues aus unserer Reihe #in10Jahren. Wie kommen Innovationen auf den Markt und warum der Transfer in Deutschland optimierungsbedürftig ist, erklärt Silke Stahl-Rolf, Leiterin des Bereichs Innovation und Bildung der VDI Technologiezentrum GmbH. Stahl-Rolf sagt: "Wir haben seit einigen Jahren eine Transferschwäche in Deutschland." Die Volkswirtin ist Expertin für Innovationssysteme. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie Innovationen häufiger und schneller in die Anwendung kommen. Dabei richtet sie einen besonderen Blick auf die Frage, wie diese Innovationen dazu beitragen, unsere aktuellen Herausforderungen wie etwa die Digitalisierung oder die Anpassung an den Klimawandel zu bewältigen.

DuMaryIchJane
Cannabis & Investments

DuMaryIchJane

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 22:09


In dieser Podcastfolge ist der Titel Program. Im Talk mit Patient und Anleger Jay und dem Cannabis Anwalt Lito Schulte "diskutieren" wir das Investieren in Cannabis. Legt man lieber in Aktien oder in physisches Cannabis an? Und für mich die wichtigste Frage für den deutschen Markt: Wie legal ist das Ganze eigentlich?? Eine Folge die wahrscheinlich noch mehr Fragen aufwirft als man vorher hatte.

SWR2 Kulturgespräch
Tanzen auf dem Markt: Wie Choreografin Helena Waldmann Menschen ins echte Leben zurückholen will

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 7:15


Für 20 Minuten einen Wirbelwind entfachen – das wünscht sich die Choreografin und Tanz-Regisseurin Helena Waldmann von ihrem Pop-Up-Event „Palagan“ auf dem Marktplatz von Aschaffenburg und weiteren Aufführungen des Events in Ulm ab dem 21. Juli 2021. „Palagan“ bedeute Unordnung oder Chaos, sagt Helena Waldmann in SWR2. Mit Tanz-Performances sollten zum Ende der Pandemie aus zweidimensionalen wieder dreidimensionale Menschen werden.

Handelsblatt Today
Hidden Champions im ETF-Markt: Wie Anleger ihr Portfolio diversifizieren und Risiken streuen können

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 25:58


Aktuell können Anleger mit ETFs in über 50 verschiedene Bereiche investieren. Markus Jordan, CEO von extraETF, über Chancen und Risiken von Themen-ETFs. 00:06:05 In der Finanzwelt haben Exchange Traded Funds während der Pandemie deutlich an Beliebtheit gewonnen: Besonders für Kleinanleger stellen ETFs auf Grund des geringeren Verlustrisikos gegenüber Einzelwerten eine gute Alternative dar. In Deutschland sind derzeit 1089 Aktien-ETFs handelbar. Viele davon sind sogenannte Themen-ETFs und beinhalten einen inhaltlichen Schwerpunkt. Unter deutschen Anlegern sind ETFs in den Bereichen Gesundheit, Technologie und „Automation & Robotics“ besonders beliebt. Aus einer aktuellen Studie des Portals extraETF geht hervor, dass Anleger in Deutschland insgesamt in über 50 Themenbereiche investieren können. Welche Vor- und Nachteile bieten Themen-ETFs, was müssen Anleger beim Kauf beachten und welche Bereiche bieten noch hohes Gewinnpotential? Markus Jordan, CEO von extraETF erklärt heute, welche Chancen und Risiken Anleger berücksichtigen sollten. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com. *** https://www.hypovereinsbank.de/hvb/services/aktuelle-hinweise/infos-fuer-unternehmenskunden

Aktien News
Übernahme im ETF-Markt - Wie radikal ist Janet Yellen? - Bitcoin als Waffe

Aktien News

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 21:40


Herzlich Willkommen zu der Aktien News Folge vom 09.04.2021 Themen der Sendunng: - Franzosen überholen die DWS am ETF-Markt - Eine bedächtige Radikale: Welche Pläne hat Janet Yellen als U.S. Finanzministerin - Bitcoin als Waffe der chinesischen Regierung gegen den U.S. Dollar? Peter Thiel sagt: MAYBE YES aktien.news.podcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Ich bin begeistert von Trade Republic, Europas mobilem und provisionsfreiem Broker. Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte 15 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=NJW5NMTWSNV6Q&source=url https://www.patreon.com/user?u=49610587 Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 00 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Aktien News Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links für Bücher über Aktien & Co.: Tesla - https://amzn.to/2QWLXw5 Börsen Führerschein - https://amzn.to/359NhUv The Four - https://amzn.to/3h2xkC2 Microsoft - https://amzn.to/2DC9PlK Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21

Ten2B von Whytespace
032 - In den Markt wie ein Pfeil - Positionierung richtig: Aber wie?

Ten2B von Whytespace

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 10:45


Viele Unternehmer wollen vieles machen - so auch wir. Am Anfang standen wir zufälligerweise jeder für alles von A bis Z. Dieser Fehler hat uns und kann dich wahnsinnig viel Geld kosten. In der Form von Opportunitätskosten. Denn je spitzer deine Positionierung, umso höher sind die Preise, die du abrufen kannst.Positionier dich spitz für deine Zielgruppe und löse genau ihr Problem. Habe den Mut dazu.Schreib uns:https://whytespace.de/?utm_source=podcast&utm_medium=link&utm_campaign=032podcast@whytespace.de

Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 38 „Handeln, um handeln zu können“

Ruhrpodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2020 55:33


Den Einzelhandelsverband gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Jeder kann ihm beitreten, vom kleinen Kiosk an der Ecke bis hin zu größeren Unternehmen. „Selbst Amazon könnte uns beitreten“, verrät uns Wilhelm Bommann im Podcast-Interview. Der Verband kümmert sich um die Unterstützung von Einzelhandelsbetrieben. Dazu gehören Unterstützungsangebote zu Bereichen wie Arbeits- und Tarifrecht, eine allgemeine arbeitsrechtliche Betreuung, Unternehmensberatung, die Bereitstellung eines Medien- und Informationsdienstes und vieles mehr. Podcast-Host Frank „Zepp“ Oberpichler und sein Gast unterhalten sich über die aktuelle Corona-Situation und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Einzelhandel. Im Zuge dessen berichtet Bommann, dass es auch schon vor der Coronakrise immer schwieriger für Einzelhändler geworden sei. Die Anzahl der Fachgeschäfte habe sich in den letzten 20 Jahren halbiert, ein deutlicher Strukturwandel sei nicht zu übersehen. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf den Onlinehandel. Aber nicht ausschließlich: Bommann erklärt, welchen Einfluss aktuelle Ereignisse und der Zeitgeist auf seine Arbeit und die der Einzelhändler haben. Durch Corona hat sich Folgendes herauskristallisiert: Die Soforthilfen für Einzelunternehmen hätten zwar gefruchtet, würden aber einer deutlich verschlimmerten Situation nicht standhalten. Wenn es weiterhin wie bisher vonstattengehen sollte, wird sich der Umsatzverlust zwar in Grenzen halten, dennoch sei das Ausscheiden einiger Marktteilnehmer nicht auszuschließen. Eine mögliche Chance für Neuaufsteiger und Startups? Ob Neueinsteiger oder Einzelunternehmer, die sich schon länger auf dem Markt bewegen – eines ist besonders wichtig: sich für den Markt attraktiv zu machen. Werbung ist da ein Stichwort, so Bommann. Doch welche Werbung macht überhaupt Sinn, in welche lohnt es sich zu investieren und in welche nicht? Welchen Einfluss haben Apps wie Localee wirklich auf den Markt? Wie erstellt man ein sinnvolles Konzept für den eigenen Betrieb und welche Rolle spielt dabei die handelsspezifische Zielgruppe und der Standort des Unternehmens? Wie wird unsere Innenstadt wohl in 10 Jahren aussehen? Haben sich dann schon ein paar neue Tierarten in der „Steinschen Gasse“ in Duisburg angesiedelt? All das und vieles mehr besprechen wir in Podcast Folge Nummer 38! Weitere Info: https://ehv-duwes.de/startseite/

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Spiegel-TV-Doku über Penny-Markt: Wie ein 90 Minuten langes Meme (Podcast)

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2020 8:24


Autor: Dell, Matthias Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14

Generation Gesundheit
Alexander Jorde, wie viel ist eine Pflegekraft wert?

Generation Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 32:50


In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Jorde über einen Beruf, der schon vor der Corona-Krise zu den Wichtigsten unserer Gesellschaft gehörte: Die Pflege. Wie viel ist eine Pflegekraft heute wert? Regelt das der Markt? Wie steht es um die Arbeitsbedingungen in der Krise? Wir sprechen außerdem über Armin Laschets Forderung zur Zwangsarbeit und die richtige Anzahl an Krankenhäusern und Betten und was Pflegekräfte vom Klatschen am Fenster halten. Alexander Jorde wurde bekannt durch einen Auftritt bei der Fernsehsendung ARD-Wahlarena im Jahr 2017, in der er als Auszubildender in der Gesundheits- und Krankenpflege im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Missstände in der Pflege aufmerksam machte. In seinem Buch “Kranke Pflege: Gemeinsam aus dem Notstand” schreibt er über seine Erfahrungen. Alexander ist seit Oktober 2018 Mitglied der SPD. Aktuell arbeitet er auf einer internistischen Intensivstation in Hannover.

Mindful Upgrade Podcast
#145: Tom Eberts - Wie du die die aktuelle Situation nutzt, um Körper, Geist und Business auf das nächste Level zu bringen

Mindful Upgrade Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 69:12


Tom Eberts hat bereits schon viel erlebt in seinem jungen Leben. Schon immer war er eine freie Seele und hat nach alternativen Konzepten für sein Lifestyle and Arbeitsleben gesucht. Der Tod von seiner Mutter hat ihn schließlich dazu gebracht, noch einmal viele Dinge zu hinterfragen und seinen eigenen Weg zu gehen. Wie wichtig gerade in der aktuellen Corona-Krise dabei mentale, emotionale und physische Fitness sind, erklärt uns Tom anhand seiner Erfahrungen und täglichen Routinen. Du erfährst: 1. Warum DU nicht das Corona-Virus bist 2. Wie du äußere Umstände nutzt, um innerlich zu wachsen 3. Tom's effektivste Biohacks, um in der Krise noch widerstandsfähiger zu werden Bewirb dich jetzt für eine Zusammenarbeit mit mir und bekomme eine kostenloses Sleep-Coaching:  http://robinstolberg.de/session Shownotes Sieh dir jetzt Tom's kurzes Video an und erfahre, wie du diese "Krise" als Unternehmer nutzen kannst: http://robinstolberg.de/moeglichkeit In dem Video erfährst du: - Wie du als Selbstständiger gestärkt aus der Krise herausgehen kannst - Warum du als Experte nun in der Pole-Position am Markt - Wie du dir ein weiter Einkommen komplett online und ortsunabhängig aufbauen kannst Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/profitable.onlinekurse/ Tom auf Instagram: https://www.instagram.com/tomeberts/ Buchtipp: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte (Fischer Taschenbibliothek): https://amzn.to/2Rnr7qh ________________________________________________________ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Unterstütze jetzt den Natural Biohacking Podcast und hilf mir dabei weiterhin hochwertige und spannende Inhalte zu bringen. 

 ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Support-Link:

 www.robinstolberg.de/podcast-spende  ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

 Ich freue mich über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Instagram oder in der Natural Biohacking Facebook-Gruppe!

 ⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Instagram: https://www.instagram.com/robin.stolberg/ 

   ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Facebook: https://www.facebook.com/groups/naturalbiohacking 
   ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit machst du den Podcast besser und noch bekannter ;-)

Tastillery Podcast
Episode 24 - Die eigene Spirituose 2: CINECANE

Tastillery Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 41:05


In Episode 11 (Mai 2019) haben wir den Grundstein für unsere erste eigene Spirituose gelegt: Den Popcorn Rum. Nun geht’s weiter. Wie bringt man das Produkt auf den Markt? Wie startet man den Verkauf? Und welche Fehler begegnen uns noch auf diesem Weg? Andreas & Waldemar plaudern aus dem Nähkästchen über die weitere Entstehung von CINECANE Popcorn Rum. Wie lief der Launch, was haben wir dabei gelernt und welche Pläne haben wir noch für den ersten Popcorn Rum der Welt?

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
#7 Hans Volckens, KPMG: Es war noch nie so, dass bei einer Trendwende keiner umgefallen ist

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 25:45


Die Stimmung ist gut – aber die Risiken wachsen an. Dr. Hans Volkert Volckens beschreibt die aktuelle Gefahrenlage für die Branche – und welche Strategien helfen, auf eine Krise vorbereitet zu sein. Dass der Immobilienzyklus auf ein Tief zusteuert ist Hans Volckens klar – ob nun in zwei, drei oder sieben Jahren, weiß auch er nicht zu sagen. Reichen aktuelle Renditen aus, damit z.B. stark engagierte institutionelle Investoren ihre Versorgungsversprechen (Renten, Versicherungen etc.) einlösen können? Was passiert mit dem Eigenkapital, wenn Immobilienbewertungen fallen? Welche Risiken gehen von der aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklung für den Immobilienmarkt aus? Was bedeuten zunehmende politische Eingriffe für den Markt? Wie müssen Unternehmenslenker jetzt reagieren? Hans Volckens liefert einen Überblick der aktuellen Bedrohungslage und wie man mit ihre umgehen kann. Er beschreibt die Wirkung der aktuellen Politik auf Investorenverhalten und erklärt, was Politik und Branche zur Zeit fehlt. Hörenswert!!!

Pimp Your Insta - Der Instagram Podcast
#12 Instagram Marketing braucht ein klares Business Konzept

Pimp Your Insta - Der Instagram Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 30:52


Weist du über dein Business bescheid? Hast du Klarheit über deine Zielgruppe, Nische, dein Angebot und kennst du deinen Markt? Wie wichtig diese Themen für erfolgreiches Instagram Marketing sind, dazu habe ich mit Gründercoach und Marketingexperte Felix Thönnessen gesprochen. Einfach nur irgendwas Posten, ist keine Strategie. Klingt trocken, doch wenn du wirklich unternehmerisch Handeln willst, investiere Zeit in ein klares Business Konzept für Instagram. Es ist die Grundlage und Kommunikationskonzepte und Marketingstrategien bauen später darauf auf. Inhalt: - Wie finde ich meine Nische und wie eng sollte die sein? - Wie definiere ich meine Zielgruppe? - Wie analysiere ich die Mitbewerber? - Welche Rolle spielt der Unternehmer/in beim Marketing? - Wie kann man sich 2019 noch abheben? - Tipps zur Zielgruppen Kommunikation auf Instagram Und vieles mehr! Höre einfach mal rein.

IT Manager Podcast (DE, german) - IT-Begriffe einfach und verständlich erklärt

Vom Backofen bis hin zum Rasenmäher - wie der Alltag per Sprachsteuerung erleichtert wird   In der heutigen Folge erläutert Daniel Ascencao,  wie der größte Smart Home Trend, der Sprachassistent, funktioniert. Was können Siri, Alexa und Co eigentlich alles und welche Modelle sind sonst noch am Markt? Wie sicher ist es, wenn immer jemand „zuhört“? Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und natürlich viel Spaß mit den digitalen Assistenten, die ganz gewiss bei vielen unter dem Weihnachtsbaum liegen!

GuerrillaFM
GFM Folge 171 – Guerrilla Marketing Entwickeln einer Kampagne (1)

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later May 9, 2012


Willkommen zur vierten Folge zum Thema Guerrilla Marketing! Die bisherigen drei Folgen zu Guerrilla Marketing sind gehört und ihr seid fest entschlossen: Ich will Guerrilla Marketing machen - aber wie? Heute fragt Petra deshalb für euch nach: * Ist Guerrilla Marketing immer gleich? * Was macht man als kleiner Anbieter am Markt? * Wie entwickelt man eine Kampagne? * Was ist die Öffentlichkeit ersten und zweiten Grades? * Warum sieht man so wenig von Guerrilla Aktionen kleiner Unternehmen? Wir lernen in dieser Woche den ersten Schritt für die Entwicklung einer eigenen Guerrilla-Kampagne. Auch dann, wenn ihr euch nicht für kreativ haltet. Alles ist relativ - auch Guerrilla Marketing Am Ende der Sendung haben wir auch eine neue Relativitätstheorie des Marketing gleich mit erfunden (in neuer Rekordzeit von knapp 18 Minuten) - es lohnt sich das Hören also auch diese Woche - bei GuerrillaFM! P.S.: Und kaum redet man davon, wird auf Berlins Shoppingmeilen für das Schnellrestaurant Nordsee geworben. Taucher verteilen Coupons und unterstützen die aktuelle Plakatkampagne...