POPULARITY
Saatekülaline on dirigent ja pedagoog Ingrid Kõrvits.
In dieser Folge geht es heiß her, denn die großartige Comedian Ingrid Kühne ist zu Gast! Gemeinsam plaudern wir über Gott und die Welt, nehmen dabei kein Blatt vor den Mund und springen fröhlich von einem Thema zum nächsten – von den kleinen Stolpersteinen des Alltags bis hin zu den wirklich großen Herausforderungen im Leben. Natürlich darf dabei auch der Humor nicht fehlen, denn Ingrid zeigt uns, wie man selbst die schwersten Themen mit einer ordentlichen Prise Leichtigkeit würzen kann. Und ja, wir sind auch auf das Thema Gewicht und die damit verbundenen Problemchen zu sprechen gekommen – aber keine Sorge, mit Ingrids Lache und meinem klaren Blick bleibt es locker und motivierend. Egal ob es um die Tücken des Abnehmens, die kleinen Sünden im Alltag oder die Frage geht, wie man sich selbst treu bleibt: Diese Folge ist ein Mix aus Spaß, Ehrlichkeit und klaren Worten. Also, schnall dich an und lass dich von Ingrids Humor anstecken – Lachmuskelkater garantiert!
In dieser besonderen Folge begrüße ich Ingrid Kühne, Star-Comedian, Kabarettistin und Humorbeauftragte mit dem Herz auf der Zunge! Ingrid spricht offen über ihre eigenen Abnehmerfahrungen: 25 Kilo hat sie geschafft abzunehmen, doch emotionaler Stress führte dazu, dass wieder 11 Kilo zurückkamen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Druck und Humor das Thema Abnehmen beeinflussen, welche Erwartungen von außen mitschwingen und warum Ingrid dabei stets ihren eigenen Weg geht. Humorvoll und ehrlich – Klartext pur!
Sun, 12 May 2024 22:00:00 +0000 https://ingrid-kuehne.podigee.io/53-new-episode cf61075e64a569991cf3cb4c8689e3f4 53 full Im 48. Podcast gehts um Beledigungen durchs Internet, und längere Gespräche, mein Urlaub mit Sven an der Cala Barca. Das Hot-Babetto heißt, direkt losfahren no Ingrid Kühne,Kabarett,Comedy,Köln,1,lachen,Nur ma so Ingrid Kühne
Can children's literature spark conversations around sustainability, health, and social issues? These were the questions posed for the Jom Kita Bincang! (Let's talk about it!) project, which was spearheaded by the Embassy of Sweden in Malaysia, together with the Raja Tun Uda Library, and the Malaysia Board on Books for Young People. The impact of Swedish children's literature on global kids' books has been significant, and over time has moved from "watered-down” or “preachy" to instead encourage children to be thinkers, to dream and to ask questions about the world, with a focus on the “child's perspective.” We speak to His Excellency Dr Joachim Bergström, the Ambassador of Sweden to Malaysia, and Ingrid Källström, a pedagogue and librarian, to discuss the importance and profound impact of Swedish tales on young readers worldwide, and also to find out more about the events offered for Malaysians through the Jom Kita Bincang! project.
Karnevalistinnen kennen sie von ihren Auftritten als "De Frau Kühne" in der WDR-Reihe "Blötschkopp und die Rampensäue". Doch seit einigen Jahren ist Ingrid Kühne, gelernte Schriftsetzerin vom Niederrhein, auch Kabarettliebhabern ein Begriff. Auf dem Nachttisch der Spezialistin für Alltagsreibereien liegt ein Schmöker von Danielle Steel. Von Sabine Fringes.
Der Podcast mit Ingrid Kühne & Ingo Oschmann
Wo befindet sich eine Karnevalistin am 11.11.? „Schön gemütlich auffe Couch“, sagt Ingrid Kühne. Und das hat nix mit Corona zu tun! Denn zum Start der neuen Session sind eher die Musikerinnen und Musiker unterwegs, Rednerinnen und Redner können dagegen kurz durchschnaufen. Tut auch mal ganz gut, denn Freizeit kennt die Xantenerin sonst eigentlich nicht. Wobei… „Mein Job ist auch mein Hobby“, fügt sie schnell hinzu, „für mich gibt's nix Schöneres als auf der Bühne zu stehen.“ Während viele ihrer Kolleginnen und Kollegen nach dem großen Aufritt sich mal ein, zwei Kölsch genehmigen, darf's bei Ingrid lieber eine Cola oder ein Radler sein. Und deshalb stoßen die drei im Podcast auch mit ihrem Lieblingsradler, einem Gösser, an. Prost! Aber jetzt mal ganz ehrlich, wie kommt eine Niederrheinerin eigentlich zum Kölner Karneval? Eine heikle Frage… und bei der Antwort müssen alle Düsseldorfer Jecken jetzt mal kurz stark sein! Ingrid ist eine rheinländische Frohnatur. Doch es gibt auch eine andere, ernstere Seite ihres Lebens. 1998 kam ihr Sohn Sven auf die Welt, kurz darauf erhielt sie die Schocknachricht: Ihr Kind sei „körperlich und geistig schwerstbehindert.“ Sie erzählt, wie sie die Zeit damals erlebt hat und wie gut es ihrem Sohn heute geht. Mittlerweile lebt Sven in einer eigenen Wohnung, wobei er selbst immer sagt: „Mama, sach nicht, ich bin weggezogen, ich bin noch im gleichen Wlan.“ Na dann, Prost! Alle zwei Wochen laden wir freitags eine neue und kostenlose Folge unseres Podcasts „An der Theke“ hoch, zu finden bei allen gängigen Podcast-Anbietern wie Spotify und Apple Podcast oder auf www.nrz.de/podcast Ein Podcast der Neuen Rhein Zeitung (NRZ): www.nrz.de Redaktion und Moderation: Sara Schurmann und Marcus Lenzen, Produktion: Martin Kels, Konzept und Umsetzung: Theresa Langwald und Florian Langhoff
Eeloleval pühapäeval tähistavad Ellerheina kooristuudio ja ansambel Vox Clamantis ühise piduliku kontserdiga pikka loomingulist teekonda.
Kaks juubilari, üks juubelikontsert. Külas on Ellerheina peadirigent Ingrid Kõrvits ja Vox Clamantise juht Jaan-Eik Tulve. Saadet juhib Lauri Aav.
Kaks juubilari, üks juubelikontsert. Külas on Ellerheina peadirigent Ingrid Kõrvits ja Vox Clamantise juht Jaan-Eik Tulve. Saadet juhib Lauri Aav.
Today, AMSSM members Dr. Caitlyn Mooney hosts Dr. Katie Rizzone on the topic of sports bras. With more women athletes than ever, the sports bra has certainly grown in popularity in the last decades. This podcast will visit the history of breast support in sport and discuss how breast pain and discomfort effect sports participation in women as well as recent research by Dr. Rizzone and colleagues on their recent study on characteristics of sports bra preference in adolescent females. More info: CHARACTERISTICS OF SPORTS BRA PREFERENCES IN ADOLESCENT FEMALES Katherine H. Rizzone, MD MPH, Bianca Edison, MD MPH, Jane Chung, MD, Ingrid K. Ichesco, MD, Nailah Coleman, MD https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/2325967121S00110
Komische Frauen im Portrait: Ingrid Kühne https://www.ingrid-kuehne.de/ ____________________________________________ https://www.franziska-wanninger.de/ https://claudiapichler.com/
Bettina Böttinger begrüßt im Kölner Treff die Kabarettistin Ingrid Kühne, die Musikerin Conchita, den Moderator Frank Elstner, den Neurowissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Kienast und die Schauspielerin Nina Petri.
Der süßeste Podcast der Schweiz heute mit INGRID KÜHNE, der Ikone aus dem Kölner Karneval und darüber hinaus. Gerade ist die Karnevals-Session beendet, da haben wir sie direkt mal für unseren Podcast verpflichten können. Natürlich spielt auch hier der Karneval wieder eine große Rolle, aber es gibt natürlich auch wieder eine Challenge. Wer diesmal gewinnen wird? Hört rein! Lasst euch gut unterhalten und habt Spaß beim zuhören. www.loehmann.ch | www.halloschmidti.de Alle Links zu COMEDI & SCHOGGI: https://linktr.ee/comediundschoggi Eine Produktion von www.sendefertig.ch
Meditation Jam with Maria Rinné, transformational energy meditations, travel tips and life!
Warm Welcome to a new pod episode of Meditation Jam with Maria Rinné and Guest Ingrid K! * Today I’m excited to talk to aromatherapist, teacher and aroma product developer Ingrid K. Ingrid has a long history with essential oils and aromatherapy and today she works with developing holistic spa lines to hotels around the world as well as individual products. It was a pleasure to scratch the surface as we get tips to what to use in these times, what to think about in regards to building our own aroma pharmacy as well as listening to what’s in her pip-line and life. After our talk that is about 60 minutes we go straight to the guided igniting meditation. Here we take a walk in to a beautiful gold, magic forest that aligns us with our purpose and connect us to our inner wisdom and all that is. It is a strong energy of relaxation as well as feeling effortless and light as we get in contact with this vibration. I feel that the energy we are connecting to has shifted since the summer and it’s as if we are tapping into, for us new and exciting portals and dimensions. They have another puls to before and I’m a bit curious if you feel it as well? * If you like to contact Ingrid K please go to www.ingridk.com or www.oshadhiaromaterapi.se. You can also send her an e-mail at info@ingridk.com * Thank you again Ingrid for your beautiful work and joining me today! * Love and light Maria p.s If you like to join my live, online group Pure Heart Ignition and moon meditations this autumn, then go to www.mariarinne.com/blog for dates and time. MARIA RINNÉ – IGNITE YOUR HEART - Intuitive Life Coach www.mariarinne.com www.facebook.com/MariaRinneEnergy www.instagram.com/mariarinneenergy/ YouTube www.youtube.com/channel/UC6IOg6Mt1QsOWWR9Pubk78A If you like to contribute to my work whilst you dig deeper into your own energy, please go to www.patreon.com/mariarinneenergy Music in meditation Moby LA9
An Australian journalist in Bruxelles is searching for a German woman who came to Australia in the late 1970s and sailed to Papua New Guinea with a stolen yacht. - Ein australischer Journalist in Brüssel sucht für eine mysteriöse Podcast-Serie eine deutsche Frau, die Ende der 1970er Jahre nach Australien kam und mit einer gestohlenen Yacht nach Papua Neu Guinea segelte.
Long time Crossfitter and former Games athlete, Ingrid K. joins us to talk about her son's birth story and the hardest pushing she's ever done. She shares about her experience with healing from a cervical tear, the value she found in using the Street Parking SHIFT programming to slowly recover, and how what it means to feel strong has shifted since becoming a mother. Topics: 00:00 - Welcome to the SP Mama’s Podcast 02:38 - Who is Ingrid 05:02 - How her motherhood journey started 09:00 - Lifestyle and Getting Pregnant 13:15 - Taking the BirthFIT Course 15:11 - Going into Labor 46:25 - The Recovery process 52:12 - The role of a Specialist 55:30 - How Street Parking has helped 60:00 - Breastfeeding Issues 63:03 - Learning to be patient with your body Links: Carolina’s Instagram Street Parking Street Parking Instagram Reviews: If you love this podcast please click HERE to leave us a review. If you enjoyed this podcast please share it with someone else that you think needs it! Thank you all for the support.
Tütarlastekoori Ellerhein albumil "Valguse laulud" (2017) kõlavad lood pärinevad Eesti heliloojate sulest ja on esmaettekandena kõlanud Ellerheina esituses. Koori juhatab Ingrid Kõrvits. Kaastegevad on Robert Jürjendal ja Maarja Nuut.
Tütarlastekoori Ellerhein albumil "Valguse laulud" (2017) kõlavad lood pärinevad Eesti heliloojate sulest ja on esmaettekandena kõlanud Ellerheina esituses. Koori juhatab Ingrid Kõrvits. Kaastegevad on Robert Jürjendal ja Maarja Nuut.
Tänases saates on külas tütarlastekoori Ellerhein dirigent Ingrid Kõrvits ja kultuuritöö korraldaja Sigrid Leppmets, kes jutustavad hiljutisest kontsertturneest Hiina Rahvavabariiki. Kokku oli Ellerheina poolt Hiinat külastamas 41 inimest, suur osa neist alaealised. Kui esialgu tundus, et kõik on Hiina poole pealt ülimalt hästi korraldatud, siis peagi koorus välja, et see pole teps mitte nii. Üks arusaamatus saabus teise järel ning selgus, et välja kuulutatud ajakava ja reaalsus erinevad kui öö ja päev. Kontserdid jäid ära, liiga palju oli niisama vegeteerimist ja varitses arusaamatus, kuhu oli vaja minna... Hiina kontserdikorraldaja polnud kuigi euroopalike tavadega. Selle kõige keskel said lauljad aga tunda end kui staarid. Miks ja kuidas, kuula juba saatest! Vestlust juhib Liina Metsküla.
Tütarlastekoori Ellerhein albumil "Valguse laulud" (2017) kõlavad lood pärinevad Eesti heliloojate sulest ja on esmaettekandena kõlanud Ellerheina esituses. Koori juhatab Ingrid Kõrvits. Kaastegevad on Robert Jürjendal ja Maarja Nuut.
Tütarlastekoori Ellerhein albumil "Valguse laulud" (2017) kõlavad lood pärinevad Eesti heliloojate sulest ja on esmaettekandena kõlanud Ellerheina esituses. Koori juhatab Ingrid Kõrvits. Kaastegevad on Robert Jürjendal ja Maarja Nuut.
Ingrid Hardy is a Canadian artist whose distinctive paintings and illustrations can be found on numerous Topps Star Wars sketch cards, and has a base card in the 2018 Galaxy Series 8 set. You can find her on Facebook, searching for Ingrid K.V. Hardy, on Instagram @hardy.ingrid and on her website, www.rabidhorse.com. Also, Ingrid has a Patreon page where you can support her work directly: https://www.patreon.com/ingridhardy Podcast Listeners: Friend of the show and sketch card artist Ben Abusaada is giving our listeners 20% off sketch cards on his Etsy page - http://Etsy.com/shop/KSGeekMan using coupon code "REBELBASECARD" Current/Upcoming releases from Topps and Star Wars Authentics: Now: Topps: Living Set/Star Wars Galactic Moments: topps.com direct Topps: Topps Chrome Legacy: Hobby exclusive Topps: Star Wars Skywalker Saga: Hobby and Retail SWA: New Droids photos New TLJ photos New Adam Driver autographs and oversized trading cards New Clint Howard autos New Daisy Ridley autographs 9/25 – SWA Blind Pack Series 2 10/4 - Topps - Part of Triple Force Friday : Journey to the Rise of Skywalker: Hobby and Retail 10/4 – SWA -New official photos from The Mandalorian; New official photos from Jedi Fallen Order; New official photos from TROS 10/4 – New autos from JFO/Ep IX and possibly The Mandalorian Mid-October: SWA- Resistance Season 2 premiere photos November - Topps: Masterwork: Hobby Exclusive 11/13 – SWA: The Mandalorian episode 1 photos with weekly updates 11/15 – SWA: Jedi Fallen Order official photos Dec - Topps: Stellar Signatures: Hobby Exclusive Dec 20 - Topps: The Rise of Skywalker Series One Hobby and Retail 12/20 – SWA: Episode IX official photos and autos 2020: Episode IX Series 2 (expected) Return of the Jedi Black & White (expected) If you are a sketch card artist and want to talk about your Star Wars art, drop me a line at greg@rebelbasecard.com If you have any feedback or tips for collectors, you can put a comment in the post for the episode and/or send the feedback via email to greg@rebelbasecard.com
Message hors série sur l'authenticité par Ingrid Karega.
Ingrid Kühne aus Xanten-Lüttingen ist Kaberettistin, Comedian, Rampensau und karnevalsverrückt. In unserem Talk zeigt sie uns auch die andere Seite. Als Mutter, jemand der nah am Wasser gebaut ist und dass auch Menschen die andere zum Lachen bringen nicht vor Schicksalsschlägen gefeit sind.
Troisième message de la série "Construire avec amour" appelé "Est-ce que tu es prêt à mourir?"
Premier message appelé "attention aux mensonges!" de la série "Rock Solid".
LSD and psilocybin (the active ingredient in psychedelic mushrooms) have shown significant promise as tools to provide relief to people suffering from difficult-to-treat conditions such as depression, addiction, and anxiety. But, according to bestselling writer Michael Pollan, these remarkable substances are improving the lives not only of the mentally ill but also of healthy people coming to grips with the challenges of everyday life. Pollan—author of The Omnivore’s Dilemma—joined us to reveal firsthand insight on the landscape of the mind with wisdom from his new book 'How to Change Your Mind: What the New Science of Psychedelics Teaches Us About Consciousness, Dying, Addiction, Depression, and Transcendence.' He shared his singular adventure into the experience of various altered states of consciousness, with a deep dive into the latest brain science and the thriving underground community of psychedelic therapists. Pollan met with drug researcher and community engagement worker Ingrid Walker to sift the historical record and separate the truth about these mysterious drugs from the myths that have surrounded them since the 1960s. Together Pollan and Walker outlined a history of the handful of psychedelic evangelists who catalyzed a powerful backlash against what was then a promising field of research. Join Pollan and Walker for a conversation on the science and psychology of the psychedelic. Engage with the puzzle of human consciousness and explore how, in a world that offers us both struggle and beauty, we can do our best to be fully present and find meaning in our lives. Michael Pollan is the author of seven previous books, including Cooked, Food Rules, In Defense of Food, The Omnivore’s Dilemma and The Botany of Desire, all of which were New York Times bestsellers. A longtime contributor to the New York Times Magazine, he also teaches writing at Harvard and the University of California, Berkeley. In 2010, TIME magazine named him one of the one hundred most influential people in the world. Ingrid K. Walker is Associate professor of American Studies at the University of Washington, Tacoma. Her current research projects centers on engaging with drug users about their experiences, and developing a language to talk about drugs outside of the framework of medicalization or criminalization. Her writing has been published in the Journal of Popular Culture, NANO, publications of the Alcohol and Drug History Association, and others. She is the author of High: Drugs, Desire, and a Nation of Users. Recorded live at Temple De Hirsch Sinai by Town Hall Seattle on Tuesday, May 22, 2018.
Troisième message de notre série Building Home avec Ingrid K.
Wie sagt de Frau Kühne so schön : Selbst der größte Star war mal ein blutiger Anfänger… … ich bin irgendwas mitten dazwischen! Live ist natürlich immer besser… aber wie sag ich immer so schön: Man sieht sich – meistens sogar zweimal im Leben! Frau Kühne, das ist eine gestandene Frau, Mutter und selbsternannte Rampensau. Als solche zieht sie durch das Land und lässt ihre Zuschauer an ihrem turbulenten Leben teilhaben. Ob Mann, pubertierender Sohn oder die Schwiegermutter, hier bekommen alle ihr Fett weg. Begonnen hat Ingrid Kühne im Alter von 12 Jahren mit Mundarttheater, zu dem sie von ihrer Mutter geschleppt wurde. Auf Karnevalsbühnen fühlte sie sich von klein auf zu Hause, also wagte sie 2010 ein Vorsprechen beim Literarischen Komitee des Kölner Karnevals. Es folgten die ersten 30 Termine in der Saison und eine steile Karriere in der Szene. Diese wurde mittlerweile geadelt: 2014 entschied Frau Kühne den Wettbewerb „Bötschkopp und die Rampensäue“ für sich. Das beflügelte sie zu einer neuen Idee. Warum es in der karnevalsfreien Zeit nicht mit Kabarett probieren? Gesagt, getan. Das erste Soloprogramm wurde ein großer Erfolg in der Region und darüber hinaus. De Frau Kühnes Schlagfertigkeit und ihr bodenständiger Witz bringen jeden zum Lachen. Erleben Sie einen Abend mit Pointen am Fließband, mit jeder Menge praktischer Intelligenz und einem genauen Blick auf die Hürden des Alltags.
Wie sagt de Frau Kühne so schön : Selbst der größte Star war mal ein blutiger Anfänger… … ich bin irgendwas mitten dazwischen! Live ist natürlich immer besser… aber wie sag ich immer so schön: Man sieht sich – meistens sogar zweimal im Leben! Frau Kühne, das ist eine gestandene Frau, Mutter und selbsternannte Rampensau. Als solche zieht sie durch das Land und lässt ihre Zuschauer an ihrem turbulenten Leben teilhaben. Ob Mann, pubertierender Sohn oder die Schwiegermutter, hier bekommen alle ihr Fett weg. Begonnen hat Ingrid Kühne im Alter von 12 Jahren mit Mundarttheater, zu dem sie von ihrer Mutter geschleppt wurde. Auf Karnevalsbühnen fühlte sie sich von klein auf zu Hause, also wagte sie 2010 ein Vorsprechen beim Literarischen Komitee des Kölner Karnevals. Es folgten die ersten 30 Termine in der Saison und eine steile Karriere in der Szene. Diese wurde mittlerweile geadelt: 2014 entschied Frau Kühne den Wettbewerb „Bötschkopp und die Rampensäue“ für sich. Das beflügelte sie zu einer neuen Idee. Warum es in der karnevalsfreien Zeit nicht mit Kabarett probieren? Gesagt, getan. Das erste Soloprogramm wurde ein großer Erfolg in der Region und darüber hinaus. De Frau Kühnes Schlagfertigkeit und ihr bodenständiger Witz bringen jeden zum Lachen. Erleben Sie einen Abend mit Pointen am Fließband, mit jeder Menge praktischer Intelligenz und einem genauen Blick auf die Hürden des Alltags.
Mon, 1 Jan 2007 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/1370/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/1370/1/senior_stud_2007_01_03.pdf Kögel-Knabner, Ingrid Kögel-Knabner, Ingrid (Januar 2007): Böden als Quelle und Senke für CO2. Hilft die Natur beim CO2-Problem? Ludwig-Maximilians-Universität München , Vorträge Seniorenstudium, Januar 2007 Vorträge Seniorenstudium