Podcasts about japan wie

  • 16PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 2, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

japan land japaner

Best podcasts about japan wie

Latest podcast episodes about japan wie

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Big in Japan - Wie geht Jazz Drumming in Japan - Der Trommel Talk mit Benedikt Hesse Folge 53

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 32:01


Was hat Benedikt dazu gebracht, mit seinen Songs nach Japan zu gehen. Dort in Jazz Spelunken zu spielen und Workshops zu geben. Ich meine, allein mit seinen eigenen Songs auf Tour zu gehen, ist ja schon ein Ding - aber Japan... das ist schon nochmal eine ganz andere Nummer. Dass er ein Faible für Japan und die japanische Kultur hat, das wusste ich bereits. immerhin ist sein Lernsystem an die japanische Tradition nicht nur im Namen angelehnt. Tatami heißt und ist vom Look aufgebaut, wie eine Dojo-Matte. Ich wollte aber wissen, was der Unterschied zwischen Deutschland und Japan ist, ob die Musik überall als universelle Sprache dient und vor allem, wie es zu all dem gekommen ist. Das Interview mit Benedikt findest du auf Youtube hier: https://open.spotify.com/episode/5HRRVLg4eQqFJGlH1kFYwl?si=DanS8aQGTxeZYb_RwEYXJA Mehr zu Benedikt: https://www.benedikthesse.com/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Ihr wollt 10€ beim Einkauf bei Drum Candy sparen: Mit dem Rabattcode trommeltalkcandy ist das kein Problem Jetzt unter https://www.drumcandy.de/ nachschauen, aussuchen und bestellen! Viel Spaß! Timecodes: 00:09 - Der Anfang 05:25 - Auf nach Japan 07:00 - Canopus 11:00 - Drummers Tatami 13:48 - Zurück nach Japan 20:03 - Jazz in Japan 25:26 - Schüler

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#60 Leberkäse in Japan – Wie ich mein kulinarisches Heimweh stille

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 34:26


Immer wieder werden mir in Japan "westliche Gerichte" aufgetischt, die kaum als solche zu erkennen sind. Wenn es darum geht, mein kulinarisches Heimweh zu stillen, sind solche Mogelpackungen wenig befriedigend. Erfahrt in dieser Folge alles über christliche Brotlieferanten, die pseudo-westliche Küche des "Yōshoku" und warum Spaghetti mit Ketchup ein typisch japanisches Gericht sind.

Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur
Rosi-Hype bis nach Japan: Wie Skirennläuferin Mittermaier zur Legende wurde

Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:35


Raspe, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Weltwoche Daily
Wirtschaftskrieg: Das Dümmste, was man machen kann - Weltwoche Daily CH, 10.11.2022

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 25:51


Bei der Weltwoche Digital ist alles neu: Website und App wurden grundlegend erneuert. Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! www.weltwoche.chWirtschaftskrieg: Das Dümmste, was man machen kann.Bundesrat: Jositsch will mehr EU, mehr Zuwanderung, mehr Klimastaat.Japan: Wie die Schweiz, aber ohne Massenmigration.Neutralität: Weltwoche letzte Bastion. Werden Sie jetzt Weltwoche-Abonnent!www.weltwoche.ch/abo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Seebeben in Japan - Wie gut ist Fukushima vor solchen Ereignissen geschützt?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 5:46


Ein Seebeben der Stärke 7,4 vor der japanischen Küste hat wieder den Blick auf das Atomkraftwerk Fukushima gelenkt. Nach Angaben der japanischen Wetterbehörde lag das Zentrum des Bebens in einer Tiefe von rund 60 Kilometern. Durch die Erschütterungen stürzten Häuser ein, es entstanden tiefe Risse in Autobahnen.Von Dagmar Röhrlichwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#30 Verrückt in Japan – Wie schräg ist der japanische Alltag wirklich?

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 28:22


Niedlicher, bunter, lauter – Japan wird im Westen ja gerne als das Land der schrillen Kuriositäten dargestellt. Zum zweiten Jahrestag spreche ich über Mode, Selbstdarstellung und Parfüm-Verbote. Ich verrate euch, wie ich mich als “wilder Westler” in einer kollektivistischen Gesellschaft zurechtfinde und wo man in Japan die Sau rauslässt.

Ichiban - Der deutsche Terrace House Podcast
31. Queer Eye - Wir sind in Japan!

Ichiban - Der deutsche Terrace House Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 66:17


Endlich sind wir dazu gekommen, „Queer Eye: We‘re in Japan“ zu besprechen. Es geht hier zwar um echte Personen, aber unserer Meinung nach ist diese Staffel einfach zu gut, um sie nicht zu besprechen. Wir versuchen, ein bisschen Einblick in japanische Gegebenheiten zu geben, beispielsweise warum eine japanische Wohnung nicht so leicht umzugestalten ist, wie und ob sich das Frauenbild in Japan zu Deutschland unterscheidet und einiges mehr. Unser eigentliches Thema ist aber: LGBTQIA+ in Japan: Wie ist der derzeitige Stand in Japan, warum ist es nicht so leicht, Gesetze schneller zu ändern und wie / wo ist eine gesetzliche Partnerschaft derzeit möglich. Disclaimer: Wir haben unser Bestes gegeben, möglichst korrekt alle Bereiche nach unserem und dem Wissen unserer Freunde anzusprechen und zu benennen. Falls uns Fehler unterlaufen sind oder ihr andere Infos habt, gebt uns gerne eine Rückmeldung dazu.

News Plus
1 Monat vor Olympia: Zerplatzte Träume und ein enges Hotelzimmer

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 19:46


Noch genau ein Monat bis Olympia. Wir nehmen den Puls in Japan: Wie ist es vor Ort? Was denkt die Bevölkerung? Und was bedeutet das für das Land und die Leute, und die grossen Träume, die Japan mit den Olympischen Spielen verband, wenn die jetzt während der Pandemie durchgeführt werden?  Habt ihr Inputs für unseren Podcast? Themenvorschläge, Fragen, etwas das euch aufgefallen ist? Dann meldet euch gerne bei uns: newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37 - wir sind gespannt.

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#26 Kirschblüten-Fieber in Japan – Wie viel Sakura verträgt ein Ösi?

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 18:55


Dieses Jahr habe ich mir die volle Sakura-Dröhnung verpasst! In der heutigen Folge plaudere ich über meinen persönlichen Bezug zur Kirschblüte, versteckte Paradiese und sonderbare Süßigkeiten. Erfahrt außerdem, warum die Sakura eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur ist.

SWR Umweltnews
Japan: Wie sehr stinke ich?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 3:46


Japan: Wie sehr stinke ich?

japan wie
Logbuch - Aufzeichnungen einer Reisejournalistin
#4 Tokyo, Japan: Wie ich im größten Bahnhof der Welt völlig die Orientierung verlor...

Logbuch - Aufzeichnungen einer Reisejournalistin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 99:30


Eine längere Ausgabe von Logbuch über eine quasi anderere Welt. Was sind Butler Restaurants und Maid Cafés? Wann man U-Bahn-fahren vermeiden sollte und wie findet man das richtige Gleis. In der vierten Folge bringt uns Kiki nach Tokio. Und wir tauchen tief ein in eine Mentalität, die der unseren ebenso nah wie fremd ist. Von der wir lernen können und die uns vor viele Fragen stellt.  Wir verleben mit ihr einen Tag in der hochmodernen Megametropole und besuchen die Lebensmittelabteilung eines Kaufhauses. Sie bringt uns die unterschiedlichen Konzepte japanischer Gastronomie nahe und erklärt, warum es japanische Meisterköche ablehnen, hochdotierte Stellenangebote außerhalb des Landes anzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über eine überwältigende Riesencity, in der Jahrhunderte alte Traditionen für Touristen auf Schritt und Tritt erlebbar sind. Wir sprechen über Gepflogenheiten der Japaner, über Loyalität und Wertschätzung.   Kiki gibt Tipps für Trainspotter, Enthusiasten japanischer Popkultur und Shopping Aficionados. Warum macht es Sinn, japanische Hochküche in internationalen Hotels zu genießen? In Folge4 besuchen wir einige spannende Viertel in Tokio und erfahren, wie sich für Jung und Alt „After- Work“ gestaltet. Pralles Leben im quietschbunten Neonglanz, Nummern auf dem Bahnsteig und Kobe-Steaks – viel Spaß bei Folge 4. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/logbuchpodcast/message

ShonenCast
#35 - Praktikum in Japan - Wie ist das? | feat. Ihabo

ShonenCast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 74:45


praktikum japan wie
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel
Mit dem Zug nach Japan? Letzter Halt vor der Sommerpause

King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Play Episode Listen Later Jul 18, 2020 24:26


Boris und Christian sind offensichtlich urlaubsreif. Spätestens nächstes Jahr ist Zeit für die verwegensten Pläne. Mit dem Zug nach Japan? Wie lange das wohl dauert? Gut, dass es jetzt Traivelling gibt, dank Elias und (19) seinem Vater Matthias Bohun (48), die die Reiseagentur für Zugfernreisen gegründet haben. Die besten Tipps und die verrücktesten Reisewünsche seiner Kunden verrät Elias im Interview mit King Kong Klima. Mehr dazu findet Ihr auf der Webseite www.traivelling.com King Kong Klima macht Sommerpause bis Ende August. Schickt uns gerne Themenvorschläge für die nächste Saison an info@kingkongklima.de

Double Jump - Game News auf Deutsch
Final Fantasy 7 Remake verkauft sich in Japan wie verrückt!

Double Jump - Game News auf Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 3:57


[podcast_subscribe id="39"] Habe die Ehre! Heute reden wir wie jeden Freitag, über die aktuellen Famitsu Games und Konsolen Verkaufszahlen aus Japan! Wenn Dir diese Episode von Double Jump gefällt, bewerte die Show bitte positiv auf Apple Podcasts! Music: Ozzed - Failien Funk (gibts’ hier: https://ozzed.net/music/8-bit-run-and-pun.shtml) =====Quellen & weitere Links===== https://www.gematsu.com/2020/04/famitsu-sales-4-6-20-4-12-20 https://amzn.to/3bmLVpW * ================ =====Podcast jetzt abonnieren===== Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/double-jump/id1480119942 Spotify: https://open.spotify.com/show/3s8MmDflAFelDG8A5Ewx5r twitch: https://www.twitch.tv/doublejumppodcast Pocketcasts: https://pca.st/ow5l2lce YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQHMVCuWyCnN7AyXveytTTg Jede Podcast App Deiner Wahl: https://www.doublejump.at/feed/podcast/ ============================= =====Folge Double Jump auf Social Media===== Instagram: https://www.instagram.com/doublejumpat facebook: https://www.facebook.com/doublejumpdeutsch twitter: https://www.twitter.com/doublejumpat Website: https://www.doublejump.at ====================================== Mit Stern (*) gekennzeichnete Links sind so genannte “Affiliate”-Links. Das sind Werbelinks, für die ich von Amazon eine kleine Provision bekomme, wenn Du über den Link etwas einkaufst. Die Provision ist für Dich mit keinen Extrakosten verbunden, es ist ein kleiner Prozentsatz Deines ausgegebenen Einkaufspreis, der direkt von Amazon selbst kommt. Amazon dankt mir damit dafür, dass ich Dich zu einem Einkauf über meinen Link animiert habe. Wenn Du mich dabei unterstützen willst, Double Jump zur bestmöglichen deutschsprachigen Games News Show zu machen, ist das der einfachste Weg dazu, denn jeder Cent aus den Amazon Provisionen geht wieder direkt in den Podcast.

Weltspiegel
Japan: Wie lebt es sich im Puppendorf?

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019


Es ist ein abgelegenes Dorf in Japans Süden, das vor Jahren auf sich aufmerksam gemacht hat: ein Teil seiner Bewohner sind Puppen.

Hörfehler
HRF 052 | über japanische Fankultur

Hörfehler

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 181:18


Japan ist nicht nur geographisch weit weg, sondern für die meisten auch im Kontext des Fußballs. Sehr viel anders geht es mir da auch nicht und insofern war das Gespräch mit Benjamin wie ein Sechser im Lotto. Denn eigentlich sprach ich ihn für eine Folge zur Historie der J-League und des Fußballs in Japan an. Er verwies mich darauf das er mehr Bock auf Fankultur hätte und Boom, hier ist das Ergebnis. Benjamin ist ein Insider wenn es um die japanische Fankultur geht und das nicht nur aus Youtube Videos heraus, sondern weil er selbst Teil der Szene ist. So kann er aus eigenem Erleben berichten und das tut er sehr gern und vorallem an dieser Stelle auch sehr ausführlich. Welchen Anspruch erhebt eine japanische Kurve, was erwarten Gruppen von Kurvengängern? Was bedeutet auswärts fahren in Japan? Wie verhält es sich mit Pyro, Riot und Streetart? Wie gehen japanische Fans mit ihrer Mannschaft um? Kann man die japanische szene mit der europäischen oder gar südamerikanischen Vergleichen? All diese Fragen werden in dieser Folge ausführlich und tiefgehend beantwortet.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Die Waldtherapie aus Japan! Wie sie wirkt u. eine kleine Anleitung.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 20:38


Wir steigen tief ein in das Thema Waldbaden, Forrest Bath oder Shinrin Yoku. Du erfährst - warum die Japaner die Waldtherapie seit den 80er Jahren anwenden - wie dein Organismus auf die Waldatmosphäre reagiert - warum dein Immunsystem durch einen reinen Aufenthalt im Wald geboostet wird Viel Spaß!

Weltspiegel
Die Sendung vom 30. Oktober 2016

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Themen: USA: Autos aus dem 3D-Drucker? | Indien: Wenn der Doktor nur noch per Mausklick kommt | Japan: Wie rettet man Dörfer vor dem Aussterben? | Ägypten: Die Wut der Tuktuk-Fahrer | Ostkongo: Vergewaltigung als Machtstrategie

Weltspiegel
Japan: Wie rettet man Dörfer vor dem Aussterben?

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Weltweit wird befürchtet, dass die rasante technische Entwicklung immer mehr Arbeitsplätze killen wird. Die Japaner gewinnen diesem Aspekt aber eher positive Seiten ab.

Planet-Schule-Videos
Japan — Achtung Erdbeben!

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 14:25


In keinem anderen Land bebt die Erde so oft wie in Japan. Hundertausende Menschen kamen in den vergangenen hundert Jahren bei Erdbeben ums Leben oder wurden obdachlos. Warum bebt die Erde in Japan? Wie gehen die Japaner mit der ständigen Gefahr um? Wie funktioniert das Frühwarnsystem? Was bedeutet erdbebensicheres Bauen? Die beiden Schüler Tomohiro und Saya in Tokio zeigen, wie sie mit dem Erdbeben leben. (Online-Signatur Medienzentren: 4983830)