Podcasts about sechser

  • 120PODCASTS
  • 178EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sechser

Latest podcast episodes about sechser

Fußball – meinsportpodcast.de
Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 35:21


Leon Goretzka war vor Saison eigentlich schon so gut wie weg. Der Nationalspieler stand auf der Streichliste des FC Bayern, sollte Platz machen für einen neuen Sechser. "Goretzka hatte schon die Briefmarke auf dem Arsch, formuliert es Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast frei nach Rainer Calmund. Doch Goretzka kämpfte, bis sich durch. "Er hat zusätzlich trainiert, er hat zusätzliche Einheiten gemacht. Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen", sagt Experte Marcus Lindemann (Sky). "Als arrivierter Bundesligaspieler, als Nationalspieler, sagt er sich: Ich starte bei Null."Und beim 3:0-Statement-Sieg gegen Leverkusen war er wieder einer der Schlüsselspieler und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 35:21


Leon Goretzka war vor Saison eigentlich schon so gut wie weg. Der Nationalspieler stand auf der Streichliste des FC Bayern, sollte Platz machen für einen neuen Sechser. "Goretzka hatte schon die Briefmarke auf dem Arsch“, formuliert es Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast frei nach Rainer Calmund. Doch Goretzka kämpfte, bis sich durch. "Er hat zusätzlich trainiert, er hat zusätzliche Einheiten gemacht. Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen", sagt Experte Marcus Lindemann (Sky). "Als arrivierter Bundesligaspieler, als Nationalspieler, sagt er sich: Ich starte bei Null."Und beim 3:0-Statement-Sieg gegen Leverkusen war er wieder einer der Schlüsselspieler und gilt mittlerweile als fast unverzichtbar. "Das ist Leistungsprinzip in Reinform“, lobt Lindemann. "Er hat die Herausforderung angenommen, anstatt zu lamentieren."Während Millionen-Einkäufe wie Palhinha oft nur auf der Bank sitzen, bildet Goretzka im zentralen Mittelfeld mit Joshua Kimmich wieder eine Achse, die auch gegen Leverkusen die Kontrolle über das Spiel hatte.Vincent Kompany hat mit seiner Herangehensweise eine neue Dynamik in den Kader gebracht. Statt Status zählt wieder Form – und Goretzka hat geliefert.Doch bleibt er? Oder geht er im Sommer doch noch? "Er hat bewiesen, dass er Bayern-Niveau hat", so Lindemann. "Jetzt liegt es an den Bossen, ob sie ihn weiterhin als Teil der Zukunft sehen."Eins ist klar: Wer Goretzka abschreiben wollte, hat sich getäuscht. Er hat sich nicht weggeduckt – sondern zurück ins Zentrum gespielt.Neben Goretzkas Comeback geht es im aktuellen Podcast um Joshua Kimmichs Zukunft, die mögliche PSG-Fährte, aber auch darum, warum Vincent Kompanys Führungsstil den Bayern neue Stabilität gibt. Außerdem: Hat Leverkusen nach der klaren Niederlage gegen die Bayern doch noch eine mentale Hürde? Und: Wie könnte der deutsche Fußball von einem durchlässigeren Jugendkonzept profitieren?TakeawaysDie Bedeutung von Jugendspielern im Profifußball ist unbestritten.Bayer Leverkusen muss sich nach der Niederlage neu orientieren.Bayern München zeigt eine positive Entwicklung unter dem neuen Trainer.Vertragsverhandlungen sind oft von Wertschätzung geprägt.Kimmich könnte eine neue Herausforderung in Betracht ziehen.Trainerwechsel können die Teamdynamik erheblich beeinflussen.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Die Rolle von Führungsspielern ist entscheidend für den Erfolg eines Teams.Prognosen im Fußball sind immer mit Unsicherheiten behaftet.Die Entwicklung von Spielern ist ein zentraler Aspekt im Fußball.Chapters00:00 Ein unerwarteter Fußballabend02:53 Die Rolle von Nachwuchsspielern im Fußball05:49 Die Entwicklung des VfB Stuttgart08:58 Die Rivalität zwischen Wirtz und Musiala11:59 Bayerns Chancen in der Champions League14:50 Die Trainerfrage: Tuchel vs. Kompany17:50 Die Zukunft von Goretzka und Kimmich20:28 Wertschätzung und Status im Fußball24:54 Kimmichs Zukunft und mögliche Wechsel27:56 Bayer Leverkusens Herausforderungen und Perspektiven30:53 Kritische Analyse der Bundesliga-Teams34:45 Prognosen und Ausblick auf die Saison

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Goretzka beweist: Bei Bayern zählt nur Leistung (mit Marcus Lindemann)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 35:21


Leon Goretzka war vor Saison eigentlich schon so gut wie weg. Der Nationalspieler stand auf der Streichliste des FC Bayern, sollte Platz machen für einen neuen Sechser. "Goretzka hatte schon die Briefmarke auf dem Arsch, formuliert es Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast frei nach Rainer Calmund. Doch Goretzka kämpfte, bis sich durch. "Er hat zusätzlich trainiert, er hat zusätzliche Einheiten gemacht. Das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen", sagt Experte Marcus Lindemann (Sky). "Als arrivierter Bundesligaspieler, als Nationalspieler, sagt er sich: Ich starte bei Null."Und beim 3:0-Statement-Sieg gegen Leverkusen war er wieder einer der Schlüsselspieler und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Zugspitz Region - DER Podcast
Kochen mit Sven Karge in der Werdenfelserei

Zugspitz Region - DER Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 18:38


Er kochte in der ganzen Welt und ist jetzt glücklich, in der Zugspitz Region leben zu dürfen: Sven Karge! Der Chefkoch der Werdenfelserei kreiert jeden Tag aufs neue tolle Gerichte. Dennis Burk schaut ihm heute dabei über die Schulter. Karge hat nicht nur einfache Kochtipps auf Lager, sondern verrät auch, wieso seine neue Heimat nicht nur freizeittechnisch ein Sechser im Lotto ist. Denn der Familienvater sagt: Kulinarisch hat die Zugspitz Region einiges zu bieten.

ICF Buchs
Das Reich Gottes ist wie ein Sechser im Lotto

ICF Buchs

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 31:08


Mom & Dadjokes
#3 Super-Recognizer Bene

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 50:03


Hallo liebe Maden. Jaaaa wir müssen uns auch erst dran gewöhnen, aber ihr habt es so gewollt – jetzt nicht gleich n Sittich machen, bitte! Denn Ariana hat Teil 2 ihres Psychogramms des Benedict Herzbergs im Gepäck – echte Super-Recognizer erinnern sich noch an Teil 1 aus letzter Folge. Dieses Mal geht es um verborgene Talente, ausgedachte Sprichwörter und die Bundespolizei. Außerdem die Kategorie: „Menschen, die Dinge tun, und ich sie deshalb instantly nicht mehr ernst nehmen kann“ – ein echter Sechser zum Hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Zusammen stehen, zusammen feiern, Dortmund & die Bayern! Bundesliga Preview, Teil 1

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 87:42


英语每日一听 | 每天少于5分钟
第2272期:Athletes Have High Hopes for Paris, Cultural Activities

英语每日一听 | 每天少于5分钟

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 4:17


Paris is a popular place for visitors because of its food, art, and history. The city itself is likely to be central to the experience of the Olympic Games. 巴黎因其美食、艺术和历史而成为游客的热门之地。城市本身可能会成为奥运会体验的中心。 The athletes going to France have been making long lists of things they want to try, see and eat. 前往法国的运动员们已经列出了他们想尝试、参观和品尝的长长清单。 “I'm excited to just explore and just take in everything Paris has to offer, because me and my friends, we look at things and we get inspired,” said breaker Jeffrey Louis, also known as b-boy Jeffro. “我很兴奋能探索和体验巴黎所提供的一切,因为我和我的朋友们会从中获得灵感,”街舞选手Jeffrey Louis,也被称为b-boy Jeffro说道。 He added, “There's a lot of things that we want to try and just explore.” 他补充道,“有很多事情我们想尝试和探索。” Some athletes want to ride to the top of Gustave Eiffel's creation from the 1880s, the Eiffel Tower, maybe even dine at its restaurant. The Louvre Museum, with Leonardo da Vinci's painting, the Mona Lisa, the famous Venus de Milo statue, and many other objects are high on many lists of things to see. 一些运动员想要登上1880年代由古斯塔夫·埃菲尔创造的埃菲尔铁塔,甚至在塔上的餐厅用餐。卢浮宫博物馆,拥有列奥纳多·达·芬奇的画作《蒙娜丽莎》、著名的维纳斯雕像和许多其他物品,是许多人参观清单上的重点。 Notre Dame Cathedral also is popular although repair work after a 2019 fire will not be completed until after the Summer Games. 尽管2019年的火灾修复工作要到夏季奥运会之后才能完成,巴黎圣母院也很受欢迎。 “Such a big city. A beautiful city,” diver Andrew Capobianco said. “如此大的城市,一个美丽的城市,”跳水选手Andrew Capobianco说道。 Athletes are also excited to try the food and drinks. 运动员们也很期待品尝美食和饮品。 “Eat as many crepes as you can if you're in Paris,” track and field Paralympian Noelle Malkamaki said. “如果你在巴黎,就尽可能多地吃可丽饼,”田径残奥选手Noelle Malkamaki说道。 “Looking forward to macaroons, pastries, bread,” sitting volleyball Paralympian Nicky Nieves said. “期待马卡龙、糕点、面包,”坐式排球残奥选手Nicky Nieves说道。 Others are excited about coffee, meats, and sweet desserts such as crème brûlée. And some hope to drink the wines — from the Loire Valley, Bordeaux or Champagne. 其他人则对咖啡、肉类和甜点如焦糖布丁感到兴奋。有些人希望品尝卢瓦尔河谷、波尔多或香槟的葡萄酒。 There are those, such as breaker Sunny Choi or rower Michelle Sechser, who know they will need to wait to enjoy some of the food and drink. 例如街舞选手Sunny Choi或赛艇选手Michelle Sechser,他们知道需要等待才能享用一些美食和饮品。 “We do have weight-class restrictions; we have to weigh in two hours before a race,” Sechser said. “So, after racing's done, I'm most excited to get out and explore the Parisian food and really enjoy some French meals.” “我们确实有体重级别限制;比赛前两小时要称重,”Sechser说道。“所以,比赛结束后,我最期待的是出去探索巴黎的美食,真正享受一些法国餐。”Canoe and kayak star Evy Leibfarth, the first American woman to qualify in three whitewater boating events at an Olympics, looks at the situation differently. 皮划艇明星Evy Leibfarth,是第一位在奥运会上获得三项激流赛艇项目资格的美国女性,对这种情况有不同的看法。 She makes sure to fill herself with foods that help with athletic performance. But she also does not want to deny herself too much. 她确保自己摄入有助于运动表现的食物。但她也不想对自己太过苛刻。 “If I'm going to be thinking about my croissant the whole time I'm paddling, I may as well just eat it, you know? So, it's all about balance,” said Leibfarth, a 20-year-old from North Carolina. “It's just making sure that I'm getting the right amount of protein and the right amount of carbs before a race, while also balancing in the things that I want to eat.” “如果我在划船时一直想着我的羊角面包,我不如直接吃了它,你知道吗?所以,这都是关于平衡,”来自北卡罗来纳州的20岁Leibfarth说道。“只要确保在比赛前摄入适量的蛋白质和碳水化合物,同时平衡我想吃的东西。” As she looked forward to her fifth trip to Paris, Leibfarth offered some words to Olympians headed for the first time to the City of Light — which is another name for Paris. 当她期待第五次前往巴黎时,Leibfarth向首次前往“光之城”——巴黎的奥运选手们提供了一些建议。 “Don't be afraid to just drop the recommendations and everything and just walk around and find things to do because that's the best I've done.” “不要害怕放下所有的推荐,只是四处走走,寻找事情去做,因为这是我做过的最好的事情。”

DOK
Schweizer Auswanderer - Wiedersehen auf Kreta (Staffel 1, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

DOK HD
Schweizer Auswanderer - Wiedersehen auf Kreta (Staffel 1, Folge 3)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

Keep the Flame Alive
Paddling at the Olympics with Team USA: Evy Leibfarth, Nevin Harrison and Michelle Sechser

Keep the Flame Alive

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 43:08


We are getting in boats today and going on the water! At the Team USA Media Summit, we talked with Olympic kayaker Evy Leibfarth, canoeist Nevin Harrison and rower Michelle Sachser. All three competed at Tokyo 2020 and have qualified for Paris 2024.   Evy competes in canoe slalom (whitewater) and this year will compete in canoe single, kayak single, and kayak cross, which is a new event for Paris 2024. Nevin will be defending her gold medal in the 200m women's canoe sprint. Michelle will compete with Molly Reckford in lightweight double sculls rowing. This will be the last Olympics for lightweight rowing events, and it'll mark the end of Michelle's elite rowing career as well.   Follow these athletes on social: Evy: Insta, X Nevin: Insta, X Michelle: Insta, X   In Paris 2024 news: Paris has folded and has ordered some air conditioners. The largest military base in Paris since WWII is up and running. There may be an airport worker strike on July 17. Animal rights groups are upset about OnLocation's use of foie gras in VIP meals. A major performer's been snubbed and won't be at the Opening or Closing Ceremonies. New Zealand has an official Olympic Games Glossary in Maori. Various National Olympic Committees are releasing facts about their teams--and we learn that no one can agree on how many sports there are on the Olympic Program.   In Milan-Cortina 2026 news, the ticketing portal is open for registration. Nothing will happen for a few months, but we break down the process anyway.   We also have news from TKFLASTANIs Samantha Bosco and Katie Moon!   For a transcript of this episode, please visit http://flamealivepod.com.   Thanks so much for listening, and until next time, keep the flame alive!   *** Keep the Flame Alive: The Olympics and Paralympics Fan Podcast with hosts Jill Jaracz & Alison Brown. New episodes released every week and daily during the Olympics and Paralympics. Also look for our monthly Games History Moment episodes in your feed.   Support the show: http://flamealivepod.com/support Bookshop.org store: https://bookshop.org/shop/flamealivepod   Hang out with us online: Facebook: https://www.facebook.com/flamealivepod Insta: http://www.instagram.com/flamealivepod Twitter: http://www.twitter.com/flamealivepod Facebook Group: hhttps://www.facebook.com/groups/flamealivepod Newsletter: Sign up at https://mailchi.mp/ee507102fbf7/flamealivepod VM/Text: (208) FLAME-IT / (208) 352-6348    

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

39.000 Fuß über den Wolken, ein Ausblick aus dem Fenster, der sich in die Unendlichkeit erstreckt, und ein Ziel in weiter Ferne in kurzer Zeit erreicht - eigentlich eine tolle Vorstellung. Sie bereitet allerdings Vielen großen Stress, weil sie unter Flugangst leiden. Dabei ist das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel der Welt. Unfälle und Todeszahlen im Luftverkehr stehen in keiner Relation zum alltäglichen, aber im Vergleich lebensgefährlichen Autofahren. Selbst ein Sechser im Lotto ist wahrscheinlicher, als mit dem Linienflugzeug abzustürzen. Trotzdem ist die Flugangst weit verbreitet. Doch wenn es keine rationalen Gründe gibt, wo kommt diese Angst dann her? Steffi, die selbst von Flugangst betroffen war, wirft Licht auf die Ursachen und gibt mit Lukas zusammen Tipps, wie man der Flugangst begegnen kann. Weitere Tipps erhaltet ihr auch im Buch "Glücklich fliegen - wie auf Wolke 7" von Mag. Irene Rausch. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++...+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FCBinside - FC Bayern Podcast
Headlines | Gibt es mit Vincent Kompany keinen echten Umbruch?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 29:05


Fri, 07 Jun 2024 11:06:03 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/216-240607-fcbinside-headlines 463d022da4d160585a2e11a59992ba98 Auch wenn Vincent #Kompany erst seit wenigen Tagen in München ist, muss der 38-Jährige bereits voll ranklotzen. Der geplante Kaderumbruch des #FCBayern hat den Belgier sofort in Beschlag genommen. Wie groß wird der Umbruch am Ende ausfallen ⏱️ Timestamps 0:00 - 01:00 | Intro 01:01 - 10:09 | Wie groß fällt de Umbruch unter Kompany aus? 10:10 - 17:48 | Wer kommt als neuer Sechser in Frage? 17:49 - 29:06 | Weiter auf der Bayern-Liste: Eberl ist Fan von Xavi Simons

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Podcast-Empfehlung: Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 2:31


Diesmal geht es ausnahmsweise mal nicht um den VfB Oldenburg, sondern um die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Denn wir von der Nordwest-Zeitung starten dazu – Trommelwirbel bitte – einen täglichen EM-Podcast! Also wenn Ihr auch nicht nur Fans des VfB seid und langsam aber sicher Vorfreude auf das Turnier habt, dann folgt unserem Podcast mit dem Namen „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“. Die erste Folge erscheint am 11. Juni und Achtung: Sobald das Turnier startet, also am 14. Juni, erscheint der Podcast TÄGLICH! Ja, ihr habt richtig gehört: Wir werden jeden Tag über die Spiele und das Geschehen abseits des Platzes berichten. Und seid euch sicher: Es wird keine Taktikanalyse über falsche Neun oder abkippende Sechser. Stellt es euch eher wie ein Stammtisch vor, von Fans für Fans. Wo auch Fans zu Wort kommen können. Wenn ihr eure Meinung zur deutschen Elf, dem Turnier oder welchem EM-Thema auch immer mit der Community teilen wollt, dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Tatort Nordwesten
Podcast-Empfehlung: Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 2:18


Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür. Pünktlich zum Turnierstart hat es die DFB-Elf geschafft, dass die Fans wieder Lust auf die Nationalmannschaft haben. Und passend zu dem Turnier im eigenen Land startet NWZonline einen EM-Podcast mit dem Namen "Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update". Wie der Name es schon sagt, liefern wir euch hier ab dem 14. Juni jeden Tag eine neue Folge zur Fußball-Europameisterschaft. Und die Hosts sind zum einen Julian Reusch, Host des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten, und Lars Blancke, der Host des VfB-Oldenburg-Podcasts "Nordwestkurve". Die Beiden sprechen über das Geschehen auf dem Platz, die deutsche Nationalmannschaft – aber auch über die interessanten Geschichten abseits des Fußballfelds. Keine Angst, es wird keine ermüdende Taktikanalyse über abkippende Sechser und falsche Neuner. Stellt es euch eher wie ein Stammtisch vor – von Fans für Fans. Und wo auch Fans, also ihr, zu Wort kommen könnt. Wenn ihr eure Meinung zur deutschen Elf, dem Turnier oder welchem EM-Thema auch immer mit der Community teilen wollt, dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

Dying to Ask
Zen And The Art Of Rowing With Michelle Sechser

Dying to Ask

Play Episode Listen Later May 9, 2024 13:01


The girls in the boat are heading to Paris and Folsom's Michelle Sechser has Lake Natoma to thank. Sechser is a two-time Olympic rower in lightweight double sculls. She fell in love with the sport at age 14 after following her older sister to Capital Crew. That rowing club is based at the Sacramento State Aquatic Center on Lake Natoma and has produced multiple Olympic champions. "When I started at Capital Crew, never in a million years that I think I will be a two-time Olympian," Sechser said.  She started seriously pursuing the National Rowing Team after grad school and came in 5th at the Tokyo Olympics. Lightweight sculls feature athletes much smaller than those found on the eight-person boats. That leads to races being won (or lost) in the blink of an eye. At 37, Sechser is older than a lot of rowers. She'd already planned on Paris being her last Olympics. Then the International Olympic Committee announced her event would be dropped from the Olympic lineup after 2024. Sechser predicts an epic final saying, "I know every girl on that starting line will be having the exact same thought, which is I've got nothing to lose, cause this is it. It's all or nothing." On this Dying to Ask: The Zen of rowing How rowing with a partner is like being in a marriage How to build physical and mental endurance and push through boredom 

Stammplatz
Finale! Hummels köpft BVB nach London! Tuchel plant Sechser-Überraschung!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 7, 2024 16:07


Der BVB hat es gepackt! Die Dortmunder gewinnen in Paris mit 1:0 und sind der erste Champions-League-Finalist. Das wird in der neuen Folge natürlich gefeiert. Die Bayern wollen heute nachziehen und dafür plant Thomas Tuchel scheinbar mit einer Überraschung auf der 6.

Fußball – meinsportpodcast.de
Eichner mit der Banane in der Hose! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 75:57


GuMo in die Runde Der Frühe Wurm entwischt dem Vogel Nach einem kräftezehrenden Wochenende ist es wieder Zeit bei bestem Wetter mit Sonne und 23 Grad den ganzen Tag drin zu verbringen und sich zu wundern, warum Hansa gegen Wiesbaden nicht einfach mit einem polygonalen Sechser, welcher in den linken Halbraum asymetrisch abkippt, spielt, weil sie dadurch nämlich 0,23 xFlanken pro 5 Meter dazu gewinnen würden... Aber wer bin ich, dass ich mir eine Meinung erlauben sollte. Ach ja, Podcaster, der seine Meinungen über Hansa und alle anderen Vereine der 2.Liga kundtut. Und die hört ihr hier natürlich, viel Spaß! Banana je Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Eichner mit der Banane in der Hose! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 75:57


GuMo in die Runde Der Frühe Wurm entwischt dem Vogel Nach einem kräftezehrenden Wochenende ist es wieder Zeit bei bestem Wetter mit Sonne und 23 Grad den ganzen Tag drin zu verbringen und sich zu wundern, warum Hansa gegen Wiesbaden nicht einfach mit einem polygonalen Sechser, welcher in den linken Halbraum asymetrisch abkippt, spielt, weil sie dadurch nämlich 0,23 xFlanken pro 5 Meter dazu gewinnen würden... Aber wer bin ich, dass ich mir eine Meinung erlauben sollte. Ach ja, Podcaster, der seine Meinungen über Hansa und alle anderen Vereine der 2.Liga kundtut. Und die hört ihr hier natürlich, viel Spaß! Banana je Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Eichner mit der Banane in der Hose! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 75:57


GuMo in die Runde Der Frühe Wurm entwischt dem Vogel Nach einem kräftezehrenden Wochenende ist es wieder Zeit bei bestem Wetter mit Sonne und 23 Grad den ganzen Tag drin zu verbringen und sich zu wundern, warum Hansa gegen Wiesbaden nicht einfach mit einem polygonalen Sechser, welcher in den linken Halbraum asymetrisch abkippt, spielt, weil sie dadurch nämlich 0,23 xFlanken pro 5 Meter dazu gewinnen würden... Aber wer bin ich, dass ich mir eine Meinung erlauben sollte. Ach ja, Podcaster, der seine Meinungen über Hansa und alle anderen Vereine der 2.Liga kundtut. Und die hört ihr hier natürlich, viel Spaß! Banana je Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Stammplatz
Holt Dortmund diesen Sechser? Dardai bei Hertha vor dem Aus! Dinkci fix nach Freiburg!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 19:27


Krise bei Hertha BSC! Herthas Chef-Trainer Pal Dardai wird am Saisonende seinen Job los sein. Der Hauptstadt-Klub sucht einen neuen Coach! Borussia Dortmund ist angetan von Alan Varela vom FC Porto. Der Sechser soll auf der Liste stehen und ist den Scouts schon länger bekannt.

FM4 Mit Akzent
Im Jachthafen

FM4 Mit Akzent

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 2:42


Wir gehen an der Uferpromenade in einer Mittelmeerstadt spazieren. Der Jachthafen ist voll mit Jachten, die mehr kosten als alle Menschen, die ich kenne, in ihrem ganzen Laben verdienen. Jetzt wisst ihr also, dass ich keine Industriellenerben oder Immobilienhaie kenne. Ich kannte mal einen, der einen Sechser im Lotto gewonnen hatte, sich danach aber vor Freude so betrunken hat, dass er den Lottoschein verlor. Also er könnte sich so eine Jacht auch nicht leisten. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: FM4 Homebase, 6.3.2024, 20 Uhr

freude lotto kolumne jacht sechser laben lottoschein uferpromenade immobilienhaie
Ex Oriente Lux
Warum man jetzt Kinder zeugen sollte

Ex Oriente Lux

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 19:27


Der Drache ist das beliebteste Tierkreiszeichen der Chinesen, er steht in ihrer Mythologie für Glück, Güte, Intelligenz und Reichtum. In den Drachenjahren werden daher in China überdurchschnittlich viele Firmen gegründet und Babys geboren. Es gibt fünf Drachen-Varianten (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser), die sich im Zwölf-Jahresturnus abwechseln. Jeder Einzelne löste in der Vergangenheit Babybooms aus, aber der Holzdrache ist ganz besonders begehrt. Da er sanftmütiger als seine Artgenossen ist und sich neben allen Erfolges auch durch Großherzigkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit auszeichnet, werden Holzdrachenbabys in China wie ein Sechser im Lotto gehandelt. Wer den Jackpot knacken will, hat noch bis Ostern Zeit, um einen Treffer zu landen. Oder geduldet sich 60 Jahre bis zum nächsten Holzdrachenjahr.

kicker News
Bundesliga Transfer-Check: Wer hilft Bayern sofort?

kicker News

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 13:52


Die Transfers der Bundesligisten auf dem Prüfstand. Wer hilft dem FC Bayern sofort weiter, warum kein neuer Sechser? Außerdem: Der "türkische Messi" Emre Mor zurück an alter Wirkungsstätte, Boateng ist zurück und Personalsorgen beim BVB.

Bayern Insider
So war das wirklich im Tuchel-Camp: Geheimverhandlungen & Enthüllungen

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 48:11


A bisserl was ist wie immer nicht genug! Der "Faro-Insider" berichtet als Spion aus dem Kurz-Trainingslager. "Bayern Insider" Christian Falk enthüllt ein Treffen in Portugal, das Christoph Freund für einen neuen Sechser arrangierte. Kollege Tobi Altschäffl hat dazu Kane-News

Fußball – meinsportpodcast.de
Unauffällige Sechser! 2.Bundesliga-Rückblick, 3.-1.!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 79:36


Disclaimer: Moin Leute, wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, ist der Präsident von Hertha Berlin, Kay Bernstein, von uns gegangen. Wir wollen wir alle Angehörige und die Betroffenen unser größtes Beileid aussprechen und hoffen, dass die Spuren die Kay hinterlassen hat, nicht vom nächsten Wind wieder verwischt werden. Ruhe in Frieden, Kay! Wir haben es geschafft alle 18. Vereine der zweiten deutschen Spielklasse uns mal an die Brust zunehmen. Dabei enden wir ähnlich wie in der Geographie im Norden. Zwischen Cheat Sheets und Analyseblättern haben wir versucht auch diese Folge möglichst aufschlussreich darzustellen. Und Leute die nicht wissen was ein PSxG-xAG +npxG:PPA ist, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Hack, Doppelpack nach Maß! Bundesliga Rückblick, 17. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 70:48


Es gibt drei Fragen, die ich Nico gestellt habe vor der neuen Folge: Was willst du? Was brauchst du dafür? Und was kann ich erwarten? Und dann hab ich ihm gesagt, was ich will, was ich brauche und was er von mir erwarten kann. Ich bin bereit, ihm die Chance zu geben, zu zeigen, dass er noch einen Podcast aufnehmen kann. Dass er noch lange nicht fertig ist. Aber ich hab keine Zeit. Er hat keine Zeit. 50+2 hat keine Zeit. Also wenn er sich hier hinsetzen will und 30 Minuten über Eintracht Frankfurt reden, das geht nicht. Wenn wir über Passes Per Defensive Action reden, herzlich Willkommen. Wenn wir über Sechser außerhalb von Ellyes Skhiri und Anton Stach reden, keine Chance. Wenn du dazu bereit bist, dann bin ich bereit, dass ich dir hier eine Chance gebe. Weil Nico ein ganz toller Junge und ein ganz toller Podcaster ist. In gewissen Sachen ist er speziell und das ist auch etwas, was wichtig ist. Weil er ist ein Podcaster, der besondere Dinge am Mikrofon macht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Rowingwolf7 podcast
Michelle Sechser & Rowingwolf

Rowingwolf7 podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 53:28


Join silver medalist Michelle Sechser and I in an engaging podcast episode as she delves into the world of rowing, sharing insights from her training journey with coaches like Josy and Casey Galvanek.  Michelle brings transparency to the discussion, exploring thoughts on Worlds, The Charles, Fall Speed Orders, camps, and the unique bond among lightweight and open women athletes. Discover the financial landscape and the commitment from US Rowing to the lightweight women's 2x. Michelle opens up about her rowing influences and the "GB rivalry," shedding light on efforts to close the gap and GB Crew's recognition as Crew of the Year by World Rowing. Learn about Amanda's leadership and Josy's program, as well as the meticulous monitoring of training, recovery, and performance. As the last dance for the lightweights approaches, Michelle discusses rowing for Tulsa, eyeing the next level, and the journey beyond. Uncover Michelle's sports loyalties, coaching aspirations, and the future of lightweight rowing, including potential pivots to beach sprint and more.  The conversation extends beyond racing results, exploring life after the Olympics, both professionally and personally. Michelle shares her hopes and aspirations for the upcoming Olympic Games, offering a glimpse into the multifaceted world of an elite athlete with a passion for rowing.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Alte Podcast-Weisheit: Die letzte Folge ist immer die schwerste! Und deshalb legen sich Alex Schlüter und Benni Zander beim großen KMD-Finale 2023 noch mal richtig ins Zeug! Woran ist Steffen Baumgart in Köln gescheitert? Wer sitzt im Januar in Dortmund auf der Trainerbank? Wieso stirbt der abkippende Sechser aus? Und braucht die Nationalmannschaft wirklich Toni Kroos? All das und noch viel mehr liegt für euch unterm akustischen Weihnachtsbaum. Merry Christmas und einen guten Rutsch ins neue Jahr, liebe KMD-Ultras!

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB gegen Augsburg unter Druck | Zwei Sechser sind angeschlagen | Kehl kommentiert Gerüchte um Sancho und Guirassy

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 5:28


BVB kompakt am Morgen - 16.12.2023 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zur Transfer-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sportdirektor-kehl-sondiert-den-markt-wo-dortmund-nach-verstaerkung-sucht-und-wo-nicht-w820054-p-2001033123/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BACKSPIN
#559 - PTK und Sechser Teute zu Gast: Welche Verantwortung hat Hip-Hop? | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 91:32


Nachdem Niko letzte Woche noch liebste Grüße vom Strand schickte, grüßt er heute wieder aus dem schneebedeckten Hamburg City! Zusammen mit Yannick bekommen die beiden im neuen BACKSPIN Stammtisch Besuch von PTK und Sechser von Teuterekordz. In einer munteren Runde sprechen sie dieses Mal über das Thema Verantwortung im Hip-Hop. Diskussionsgegenstände sind dabei politische sowie gesellschaftskritische Entwicklung der Rapszene als auch der Hörer:innen, Der Umgang mit Schubladendenken und welche Rolle Künstler:innen in dieser Thematik einnehmen müssen. Viel Spaß!

The Other 3 Years | The Olympian Journey Podcast
Rowing Beyond Limits with Michelle Sechser | Episode 33

The Other 3 Years | The Olympian Journey Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 46:10


This week, Kristi is joined by Michelle Sechser, a remarkable athlete who is an eleven time national team member, a Tokyo 2021 Olympian, and was the 2022 USRowing female athlete of the year. She won a silver medal in the lightweight women's double in 2022 and 2023 at the World Championships. Michelle is a force to be reckoned with in the world of rowing. In this engaging episode, Kristi and Michelle discuss what has been different about this Olympic cycle, and how Michelle has embraced being an older athlete. They also reflect on the privilege of training alongside one another over the past year. Beyond the training and strategy, this episode delves into the mindset that drive two athletes towards excellence. This episode is not just about the sport — it's about dreams, resilience, and the profound appreciation for the journey. Happy listening! Follow Michelle on Instagram HERE. Keep up with Kristi's Podcast - The Other 3 Years Get live updates on Kristi's Instagram! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Die große Hafenrundfahrt - E16 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 67:23


Leute, diesmal war es ein feudales Fest der Fußballfreude. Nicht nur, weil der Zirkusdirektor mit dem Haarteil endlich mit dem Bodo-Bagger ins Endlager der Fernsehunterhaltung gefahren wurde und wir im Zuge deshalb noch mal über Mickys Verwicklung in eines der dunkelsten Kapitel der deutschen TV-Geschichte sprechen konnten, sondern auch deshalb, weil es ja in gewisser Weise eine echte Jubilanten-Folge war. Mit Reiner Calmund, der zum 75., nun ja, Wiegenfeste in Köln auftreten durfte, wo er dann auch gleich von unserem neuen Lieblingsmoderator und Investigativ-Papst aus Castrop-Rauxel zu Leverkusens Meisterchancen befragt wurde. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber es wurde hochprozentig. Gut, dass Bayer am Samstag dann entsprechend nachlegen und Xabi Alonso sich im Grunde selbst beschenken konnte. Am Geburtstag. Mit dem nächsten Sieg, dem nächsten Rekord. Sorry, Klaus Fichtel, aber vielleicht gab in der Bundesliga-Geschichte bislang keinen geileren 42-Jährigen als den Spanier, der noch immer aussieht, als könnte er jederzeit und aus dem Stand, in Anzug und mit Lackschuh, einen herausragenden Sechser spielen. Olé. Oder so. Und wer sich jetzt nicht ganz zu Unrecht fragt, warum wir über den Basken sprechen, aber nicht über die Eta, über Calli, aber nicht über den kroatischen Dardai in Köpenick, dem legen wir dringend ans Herz, doch bitte bis zum Ende hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Gitarren-Soli vom Rocher-Ossi. Viel Spaß!

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Bodenlos! Werder Bremen und die VAR-Frechheit – Bleibt der SVW jetzt endlich stabil? eingeDEICHt Folge 33

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 58:36


Bremen – Neue Dreierkette, Jens Stage als Sechser, Rafael Borré und Marvin Ducksch liefern ab – der SV Werder Bremen hat sich stabilisiert und punktet jetzt auch auswärts! Nur der nicht gegebene Handelfmeter beim 2:2 gegen den VfL Wolfsburg schmeckt den Werder-Fans so gar nicht. Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt ärgert sich in Folge 33 über den VAR und spricht darüber auch mit Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann. Viel wichtiger aber: Bleibt der SV Werder Bremen jetzt endlich stabil? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Wohin führt der „neue“ Weg der Grün-Weißen? Wird Clemens Fritz der Nachfolger von Manager Frank Baumann? Sollte Michael Zetterer die Nummer eins im Tor bleiben? Und ist Werders Top-Torjäger Marvin Ducksch ein Thema für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft? In eingeDEICHt Folge 33 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen beschäftigen. Außerdem wird aufgelöst, wer das Werder-Trikot mit Flock von Justin Njinmah geschenkt bekommt. Wie Ihr darüber hinaus ein Trikot mit Flock von Werders Nummer 6 Jens Stage für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 33. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Emotionen respektieren, Schuhseiten-Treffer legalisieren! Bundesliga Rückblick, 8. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 79:58


Lieber Silberrücken "Didi", Weit weg von deinem Geburtsland Deutschland hast du im Februar 2011 deine Karriere bei den MK Dons beendet. Du bist als Spieler 37 Jahre alt geworden, deine Rückenhaare waren silberweiß. Du warst ein kleiner Bayern-Junge, als dich Wilderer deiner FCB-Familie entrissen. Bayern-Babys sitzen drei Jahre auf dem Rücken von Uli Hoeneß, bevor sie krabbeln lernen. Vor 25 Jahren hast du zum letzten Mal den bayrischen Wald gerochen, du hast zum letzten Mal gesehen, wie Oliver Kahn hoch zu den Bäumen kletterte. Du warst plötzlich in Newcastle. Ganz sicher wurdest du gut umsorgt. Wenn in deiner wortlosen Sprache und in deinen Augen Tränen waren, dann haben wir es nicht gesehen. Du warst King Kong, der Riese im Film. Du warst die Super-Sensation im Liverpooler Mittelfeld. Haben Sechser eine Seele? Können sich Sechser erinnern? Gibt es eine Sehnsucht in ihren Erinnerungen nach Grätschen, Freiheit? Der Sechser „Didi“, geraubt aus seiner Heimat Bayern, geendet auf dem Sofa bei Sky. Es gibt Geschichten, die man vor Weinen nicht zu Ende schreiben kann. Herzlichst Ihr F. J. Wagner Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Wen Bayern hätte kaufen müssen... (Europa | Männer)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 79:42


Wo man auch hinschaut: Nur grandiose Sechser und manche davon holden sogar! Christian Bernhard, Alex Truica und Uli Hebel blicken mit uns auf aktuelle Geschichten aus Serie A, La Liga und Premier League.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Augen zu und durchschlafen – wie wir der Schlafstörungs-Spirale entkommen  

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 20:32


Eine durchschlafene Nacht ist für viele Menschen ein Sechser im Lotto. Denn 43 % der Deutschen hatten nach einer aktuellen Befragung in den letzten 12 Monaten Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen und mit Schlaflosigkeit. Und 44 % der Menschen schliefen weniger als 6 Stunden in der Nacht. Die Energie für den neuen Tag bleibt dabei auf der Strecke. Wo die Grenzen zur Gesundheitsgefährdung liegen, wie wir mit Schlafproblemen konstruktiv umgehen können und ob ein Power-Nap wirklich eine gute Idee ist – DocFleck liefert neue Gedanken und Einsichten zum großen Thema Schlafen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers
#110 Der Giftmörder

Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 61:58


Er hat immer Pech mit seinen Lebensgefährtinnen. Eine nach der anderen erkrankt schwer, zwei sterben. "Ja, das ist wie ein Sechser im Lotto. Nur in schlimm", sagt er zur Mutter der einen. Seine Hand in der Tasche umschließt fest den Behälter mit Rattengift. Bald ist wieder Zeit für eine neue Dosis. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/JoeBausch

Eine Halbzeit mit
Stindl inside: Nacktposter in der Kabine und Party am Ballermann - Bundesliga im Big Brother-Style

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 53:02


Ein Bundesliga-Profi packt aus: Ex-Nationalspieler Lars Stindl verrät, wie er mit Anglerhut und Sonnenbrille im Bierkönig feierte, was er von Kimmich als Sechser und vom Neymar-Wahnsinn hält. Außerdem gibt er exklusiv seinen Tabellentipp für die kommende Bundesliga-Saison ab. Besser geht nicht! Werbung: DAZN ist die Live-Sport Plattform in Deutschland mit dem besten Live-Fußball und der größten Sportvielfalt an einem Ort - die ganze Woche lang. Montags Frauen-Bundesliga oder NFL, dienstags und mittwochs UEFA Champions League inkl. der Konferenz. Donnerstags Frauen Champions League oder Darts. Am Wochenende gibts die freitags und sonntags Partien der Bundesliga. Dazu europäischen Top-Fußball, UFC Fights, NBA, NFL und vieles mehr. Los gehts am 18. August mit Werder Bremen gegen den FC Bayern. Mehr Infos unter www.dazn.com/welcome

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Kader, Transfers, Trikots, Sechser-Neuzugang Lynen: Werder Bremen im Check vor Saisonstart | eingeDEICHt 27

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 55:46


Bremen – Die Werder-Show eingeDEICHt ist zurück aus der Sommerpause! Vor dem Saisonstart gibt es in Folge 27 (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) den großen Rundum-Check: Kader, Transfers, Trikots und neuer Sechser Senne Lynen – wie ist der SV Werder Bremen aufgestellt, was ist in der neuen Saison drin? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Wie lief die Bundesliga-Vorbereitung? Was taugen die neuen Werder-Trikots? Ist Marco Friedl der richtige Kapitän? Was steckt im Kader um Top-Transfer Naby Keita und was passiert noch auf dem Transfermarkt? Natürlich auch Thema in eingeDEICHt Episode 27: Sechser-Neuzugang Senne Lynen, die anhaltende Frage nach einem möglichen Wechsel von Niclas Füllkrug sowie das Einschlag-Potenzial von Dawid Kownacki, Justin Njinmah und Co.. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Ist in der neuen Saison vielleicht sogar mehr drin als „nur“ der Klassenerhalt? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort. Und Ihr könnt das neue Third-Trikot des SV Werder mit Flock von Naby Keita für lau abstauben – wie das geht, erfahrt Ihr in der Show! Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #74: Kerniger Sechser

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 61:04


Der Hype geht weiter! Über 23.000 Dauerkarten abgesetzt, die 25.000-Mitglieder-Marke geknackt und über 40.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel gegen St.Pauli. Die Saison kann kommen! Oder? In Folge #74 blickt die BetzeGebabbel-Viererkette auf die neue Spielzeit voraus. Was kann der FCK erreichen? Was sollte das Saisonziel sein? Wo sollte die Mannschaft noch verstärkt werden? Außerdem tippen wir, wer am Ende auf- und absteigt und schauen, was in der Betzewutz so drin ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und den Roten Teufeln wieder eine gute Saison! Anmerkung: Die Folge haben wir vor der Verpflichtung von Ragnar Ache aufgenommen.

BACKSPIN
#506 - Eddy und Modus von Teuterekordz zu Gast: Warum funktionieren Crews im Deutschrap so gut? | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 78:48


Im Rapgame finden sich momentan mehr Rapcrews als je zuvor, aber woher der Hype um Kollektive? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit den PBerger Atzen Eddy und Modus von Teuterekordz. Im Talk beleuchten die vier die Vor- und Nachteile einer Crew, sprechen über die Vorbildfunktion der Jungs und stellen klar, warum Samy Deluxe bis heute relevant ist. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Weniger Angst. Mehr Energie: Liebe Angst, Zeit, dass du gehst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 65:26


„Ich litt nach einer Panikattacke live auf Sendung viele Jahre unter einer massiven Angst vor der Angst“, so Annett Möller. Als Annett Möller das Angebot erhält, eine der erfolgreichsten Nachrichtensendungen zu moderieren, ergreift sie die Chance. Was von außen betrachtet, wie ein Sechser im Lotto aussieht, ist für Annett in Wahrheit der reinste Horror. Trotz ihrer langjährigen Erfahrung als Moderatorin überfallen sie plötzlich Panikattacken vor laufender Kamera. Als Profi moderierte sie eine Sendung nach der anderen weiter, aber hinter den Kameras kämpfte sie jahrelang mit Angst und Panikattacken. Sie sucht professionelle Hilfe und beginnt zusätzlich, sich selbst zu helfen, um endlich aus der quälenden Angstspirale herauszufinden. In ihrem Bestseller „Liebe Angst, Zeit, dass du gehst“, beschreibt Annett Möller ihre persönlichen Erfahrungen und ihren Weg aus dem Angstkreislauf. Unterstützt von Expert*innen klärt sie fundiert über das Thema Angst auf und stellt als ausgebildete Systemische Coachin wirkungsvolle Selbsthilfetechniken vor. Ihre Geschichte, und welche Tools ihr dabei geholfen haben, hat sie in ihrem Buch zusammengefasst. „Es ist vielen von uns gar nicht bewusst, wie sehr wir durch unser unbewusstes Denken und Fühlen gesteuert werden und dann dementsprechend handeln“. Neben ihrem Job als Moderatorin arbeitet Annett heute als ausgebildete Systemische Coachin. Sie möchte fundiert über das Thema Angst aufklären. Ihr Herzenswunsch ist es, Betroffenen wirkungsvolle Tools und Strategien an die Hand zu geben, um sich von Angst und Panikattacken zu befreien. In diesem inspirierenden Interview mit Annett Möller erfährst du: - Welche wertvollen Techniken und Strategien Annett Möller geholfen haben - Wie du deine Energie zurückholst und Ängste hinter dir lassen kannst - Welche Tools du im Alltag sofort anwenden kannst - Warum du deine Angst annehmen und als Teil von dir sehen musst - Weshalb es hilft, deiner Angst zuzuhören Begleite uns in dieser faszinierenden Episode, in der Annett Möller ihre persönliche Reise mit uns teilt und uns inspiriert, ein Leben mit weniger Angst und mehr Energie zu führen. Dieser Podcast wird dich ermutigen, deine Ängste anzugehen und dein volles Potenzial zu entfalten.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Tuchel hat ein Sechser-Problem und Gündogan-Abschied

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 18, 2023 46:30


Thomas Tuchel soll wohl Interesse an Declan Rice bekundet haben. Der Spieler von West Ham wäre der fünfte Sechser bei den Bayern. Bei Manchester City steht Ilkay Gündogan auf dem Absprung, Vielleicht in Richtung Barcelona. Darüber und auch die neuen Aussagen von Volker Struth zum Nagelsmann-Aus diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Ducksch, Füllkrug, neuer Sechser: Werder-Kaderplanung mit Sebastian Prödl und Chat GPT | eingeDEICHt Folge 23

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later May 3, 2023 54:24


Bremen – Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) geht in Folge 23 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse, spricht mit Ex-Bremer Sebastian Prödl über die Lage des SV Werder Bremen und bastelt mit künstlicher Intelligenz an der Werder-Mannschaft der Zukunft: Taugt Chat GPT als Kaderplaner? Zittern verboten?! In der Werder-Podcast-Show der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen – oder knapp dran vorbei: Wann ist der Bundesliga-Klassenerhalt endlich fix? Klappt es vielleicht schon gegen den FC Bayern München? Und wie geht es dann für den SVW weiter? Wie sieht die Kaderplanung aus, was passiert auf dem Transfermarkt? eingeDEICHt spricht darüber mit Gast Sebastian Prödl und wagt mit der künstlichen Intelligenz von ChatGPT einen Blick auf den Werder-Kader der Zukunft. Spoiler: Klappt eher so semi-gut. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Wohin wechselt Niclas Füllkrug? Oder bleibt er doch? Geht auch Marvin Ducksch weg? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort. Und es wird aufgelöst, wer das Trikot mit Flock von Niklas Stark bekommt. Wie Ihr zudem ein Werder-Trikot mit der Nummer 10 von Leonardo Bittencourt für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 23. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

Auf und davon
Auf und davon vom 28.04.2023 (Staffel 1, Folge 3)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 42:00


Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.

Gefühlte Fakten
DER BESTE ARZT ÄGYPTENS

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 59:47


Gefühlte Fakten - Folge 170: DER BESTE ARZT ÄGYPTENS Christian hat in Ägypten auf die schmerzhafte Art herausgefunden dass er eine Sonnenallergie hat. Jap, allergisch gegen die SONNE. Zum Glück war eine Limousine in der Nähe... Tarkan erklärt, warum er ab jetzt jeden Morgen sein Bett macht und warum Waddell der beste Baseball-Spieler aller Zeiten ist. Top Folge 10 von 10 ungerade Sechser. ALLE AKTUELLE AKTIONEN UND RABATTE: https://linktr.ee/gefuehltefakten Folgt uns: http://Instagram.com/TarkanBagci http://Instagram.com/Christian_Huber

Fohlenfutter
Borussias Probleme gegen Frankfurt, ein englischer Gast aus Berlin und eine Sechser-Debatte

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 64:59


Unsere Reporter analysieren das 1:3 der Gladbacher gegen Frankfurt. Unser Gast Kit Holden spricht über den kommenden Gegner Union Berlin. Beim Aufstellungs-Tipp es herrscht Uneinigkeit über die Besetzung der Doppelsechs am Sonntag an der Alten Försterei.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Tausend Sexualpartner - Masse oder Klasse?

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 22:35


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge erzählt Yvonne Nicole die Geschichte einer sehr speziellen Abendessen-Einladung. An diesem Enthüllungs-Event sollten alle mal sagen, mit wie vielen Menschen sie schon Sex hatten. Das Ergebnis hat sogar Yvonne sehr überrascht. Denn Sie dachte eigentlich, sie läge in der vorderen Spitze oder im guten Mittelfeld, doch sie wurde - was sexuelle Promiskuität anbelangt - eindeutig überboten. Beim gesitteten Mehrgangmenü in der Altersgruppe 40 bis 60 Jahre wurde Yvonne ins Staunen versetzt, denn offenbar hatten einige der Teilnehmer gar keine Ahnung, mit wie vielen Menschen im Leben sie bereits geschlafen hatten. Aussagen zur Menge der Sexualpartner an einem einzelnen Tag wären da eher im Bereich des Messbaren, so die Aussage einiger Teilnehmer.Nicole gibt zu, mit mehr als einem Menschen an einem Tag geschlafen zu haben. Die Zwei ist da allerdings ihre höchste Zahl und selbst das findet sie im Rückblick schon heftig. Yvonne war schonmal an einem Sechser beteiligt, allerdings mit drei Paaren. Da hatte man aber eher Sex vor den anderen Paaren als mit den anderen.Beide überlegen, dass es natürlich in Dark Rooms oder auf Stutenpartys ganz anders zur Sache gehe, das war bei dem besagten Abendessen aber nicht Thema. Ein Gast der Dinnerrunde hat aber mal auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet, da ging es wohl ziemlich rund. Eine Freundin von Nicole war auch in der Kreuzfahrt-Branche tätig und hat es ebenfalls heftig krachen lassen. Nicole hat eher Erinnerungen an einzelne sehr romantische Erlebnisse, zum Beispiel als Jugendliche auf einer Busreise mit ihren Eltern nach Spanien. Dort fiel sie angetrunken von einem Barhocker und verliebte sich prompt in einen anderen Jugendlichen, der ihr aufhalf. Der ebenfalls schwer verliebte Junge aus Bielefeld kam sogar nach dem Spanien-Urlaub eines Nachts zum Fenster zu ihr nach Hause, weil er es vor Sehnsucht nicht aushielt. Solche schönen Erinnerungen sind Nicole wichtiger als eine Masse Liebhaber. Yvonne berichtet von einem der Abendessen-Teilnehmer, der im Leben mit 100 bis 200 anderen Menschen Sex hatte, sich aber nur an 20 % der Menschen namentlich erinnern kann. Ein anderer will es auf 1000 Sexualpartner gebracht haben. Zum Glück, so Yvonne, habe sich zum Ausgleich eine Nachbarin zu Wort gemeldet, die in ihrem Leben nur mit zwei Menschen geschlafen habe.Yvonne und Nicole stellen fest, sie setzen beide eher auf Einzigartigkeit als auf Masse und können bei aller Lust auf Lust Sex nicht als reinen Sport-Akt sehen. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Die unglaublichsten Sexgeschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Das kann man hier kaufen: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Yvonne und Nicole verschenken an Euch als Podcast-Fans außerdem den Zugang zur exklusiven Podcast-Show zum Buch im Livestream. Darin wird es ordentlich zur Sache gehen mit lustigen, peinlichen und ultra scharfen Geschichten, einem Live-Podcast, vielen coolen Spielen mit Euch im Chat und Karaoke. Falls Ihr Lust habt, klickt Euch am 5. Oktober um 20:00 Uhr rein. Dies ist Euer Zugangs-Link: www.litlounge.tv/ladylikeUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hear Her Sports
Michelle Sechser Olympic Lightweight Double Sculls…Ep122

Hear Her Sports

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 67:41


Olympian Michelle Sechser is a lightweight rower. At Tokyo 2020 she finished 5th in the lightweight double sculls, an incredibly exciting race where the top 5 boats where less than a second apart. She has a long list of international and national results including a win in the lightweight double sculls at the 2021 World Rowing Final Olympic Qualification Regatta and a second in the OPEN weight double sculls at the 2020 U.S. Olympic Team Trials. She's been a USA National Team rower for nine years. Michelle was born in San Luis Obispo, California and began rowing at age 14 for Capital Crew after seeing how much her older sister was enjoying the sport. She attended University of Tulsa, Oklahoma, a D1 school, on a full ride scholarship. She then earned an MBA at the same school and transitioned into coaching there. Once out of school, she decided to learn how to scull, which is rowing with 2 oars, as compared to sweep rowing, which is with 1 oar because she wanted to try out for the National Team. As I mentioned, did make the National Team for 9 years, missed making the 2016 Olympic Team and struggled with injury. She and rowing partner Molly Reckford came back strong, made the Olympic Team, set a world record in their Semi-Final race there, before an excellent, tough final. Join Hear Her Sports Patreon https://www.patreon.com/hearhersports Find all episodes hearhersports.com Find Michelle on IG at https://www.instagram.com/michellesechser/