POPULARITY
Der Frühling naht – starten wir offiziell in die Aperol-Saison? Und wo gibt es ihn gerade besonders günstig? Ramon feiert derweil den Rewe-Bonus (unbezahlte Werbung, aber echte Liebe) und Jana erweitern den Horizont der Jungs mit der Band Madsen. Kennt ihr die? Beim Lieblingsessen der Woche dreht sich alles um Tex-Mex-Pizza – aber warum heißt sie eigentlich so? Und was steckt hinter Sticks & Sushi? Jana berichtet von ihrer wohl schlechtesten Massage ever – und stellt die Frage: Wo war eigentlich die zweite Hand des Masseurs? Außerdem werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt der Bananen: Wie viele Sorten gibt es wirklich? Und warum ist die Banane eigentlich krumm? Dazu klären wir, warum wir in eine Eiskammer wollen und welches Lebensmittel wirklich nie schlecht wird. Aus dem Raten kommen wir nicht raus, aber dabei wird es musikalisch. Denn wisst ihr was laut Spotify die am meisten gestreamten Songs weltweit und in Deutschland sind? Wenn nicht, gibts in dieser Folge die Auflösung mit einigen Überraschungen. Ach so und wir klären, was es mit der mysteriösen Kohlrüben Peggy auf sich hat. Macht also unseren Podcast zum Meistgestreamten und hört rein.
Manuel Debus ist ein Nürnberger Physiotherapeut, Buchautor und ehemaliger Triathlet. Debus ist einer von zwei Deutschen, die 1982 als Erste einen Ironman Triathlon auf Hawaii bestritten haben. Er gilt damit als Gründervater der deutschen Triathlon Bewegung. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft erlernte er den Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters. Mittlerweile ist er Inhaber einer Physikalischen Praxis für Schmerztherapie. Im Vorort-Spezial Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos ist unweigerlich mit dem heutigen Interview-Gast Dr. Gerog Harrer verbunden. Geboren und aufgewachsen in Wien erlernte Harrer den Beruf des Masseurs, leckte Blut und schob direkt im Anschluss ein Medizinstudium mit Promotion an der Universität Wien und ein Osteopathie-Studium an der Wiener Internationalen Schule für Osteopathie. Hier kommt Dr. Harrer 1997 erstmals in Kontakt mit dem FDM, Dr. Stephen Typaldos und ist von Anhieb an begeistert. Bereits im Jahr darauf folgt ein längerer Aufenthalt in Bangor Maine zur Hospitation bei Dr. Typaldos, der Harrer in seine Erkenntnisse einweihte und ihn zum Lehrer für FDM ausbildete. Als Typaldos unerwartet mit 49 starb, hat Harrer es sich zur Aufgabe gemacht, dessen Vermächtnis vortzuführen, brachte das FDM nach Europa und baute dessen Bekanntheit stetig aus. Dr. Harrer ist Gründungsmitglied der European FDM Assotiation (EFDMA), wurde 2006 zum Präsidenten der EFDMA gewählt und hatte dieses Amt bis 2010 inne. Klaas bat seinen langjährigen Ausbilder zum Interview!
Le portrait de la semaine est présidente du Conseil national de l'ordre des masseurs-kinésithérapeutes depuis 2014 étant elle même kinésithérapeute. Elle est aussi chevalier de l'Ordre national du Mérite et très active sur le sujet du Sport Santé. Elle compte sur les Jeux olympiques pour véhiculer des messages forts. Dans ce nouvel épisode de Portrait de Champions, Victoire Sikora, journaliste au Figaro TV, reçoit Pascale Mathieu pour parler de l'épreuve de sa vie lui ayant présenté la kinésithérapie comme une évidence, de son engagement associatif en tant que présidente de EurHeCa et de l'enjeu que représente l'accompagnement des athlètes à l'approche des Jeux olympiques.Vous pouvez retrouver le Portrait des Champions du Figaro sur Figaro Radio, lefigaro.fr et toutes les plateformes d'écoute.Si cet épisode vous a plu, n'hésitez pas à vous abonner et à donner votre avis en commentaire !Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
This week we're joined once again by scholar, activist, and all-around great guy, Dr. Luke Wilson! For those of you who haven't heard our earlier conversations with Luke, he was a fellow student at Liberty University and one of their most troublesome conversion therapy victims. He's with us this week to discuss one of the most infamous falls from grace in modern Christian history: Pastor Ted Haggard. Ted has founded multiple successful Colorado churches, helmed a couple of huge Christian organizations, shaped national and state policy and legislation, but most interestingly to us, he's practically penned the Gospel of “How Not to Handle a Scandal.” This story is soooo nuts, and I'm glad we got to cover it with our buddy Luke! Follow Luke on Instagram (@lukeslamdunkwilson) and X (@wilson_fw), and for the rest of his story, check out our earlier episodes with him (Ep. 12 – Conversion Therapy Speed Dating, and Ep. 40 – “Pray Away” and the Gospel Coaltion's Persecution Complex).
Während Bill umzingelt von Kojoten gezwungenermaßen langsam zum Eigenbrötler wird, bleibt Tom vorerst freiwillig im Detox-Hotel, kaut fleißig seinen Gänsekrautfinger-Tee und träumt von Fischstäbchen-Brötchen und dem heißen Atem seines Masseurs. Naja, immerhin scheint man in der Tierwelt das Leben noch richtig zu genießen. In diesem Sinne: Auf euch, Buckelwale! - Cheers! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In dieser spannenden Folge des Nizar & Shayan Podcasts nehmen wir euch mit auf Nizars Abenteuer bei seiner ersten Massage. Wir tauchen ein in die Welt der Entspannung und erleben mit ihm gemeinsam, wie er sich von Verspannungen und Stress befreit.Nizar war zunächst skeptisch, ob eine Massage etwas für ihn ist, aber seine Neugierde siegte und er wagte das Experiment. Dabei stellt sich die Frage: Sollte man eine Masseurin oder einen Masseur wählen? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile, die mit beiden Optionen einhergehen, und geben hilfreiche Tipps für die Auswahl des passenden Profis.Des Weiteren beleuchten wir das Thema der Geschlechterpräferenz bei der Auswahl des Masseurs oder der Masseurin. Ist es für Frauen angenehmer, sich von einer Masseurin behandeln zu lassen? Oder ziehen Männer eine Massage bei einem männlichen Masseur vor? Wir erörtern verschiedene Perspektiven und Ansichten und bieten Einblicke in die Vorlieben und Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen.Egal ob ihr selbst schon Erfahrungen mit Massagen gemacht habt oder noch skeptisch seid, diese Folge wird euch interessante Einblicke geben und möglicherweise eure Entscheidungen bei zukünftigen Massagen beeinflussen. Also schnappt euch eure Kopfhörer, lehnt euch zurück und lasst euch von unserer unterhaltsamen Diskussion mitreißen!Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Des informations complémentaires sur la création de l'ordre des kinés vous sont apportées dans la rubrique de la Minute d'Histoire ! Cette 2nd partie correspond aux événements ayant amené à la nécessité de la création d'un ordre de masseur-kinésithérapeute ainsi qu'aux instances les plus hautes décidant pour les kinésithérapeutes ou les représentant. • Avant la formation d'un organisme pour gérer la profession, des fédérations étaient fondées pour permettre aux médecins convaincus par la kinésithérapie de disposer de moyens d'expression. C'est le cas de la société de kinésithérapie (S.D.K) fondée en 1889. • Tout comme l'ordre des masseurs-kinésithérapeutes, la S.D.K va disparaitre et réapparaitre au cours du 20ème siècle, sa dernière apparition remontant à 1937, soit 10 ans avant la création du Diplôme d'Etat. • On remarque cependant que certains groupes vont se former en opposition à la S.D.K, notamment en 1905 avec les médecins de la kinésithérapie. • La S.D.K n'est pas à considérer comme un ordre des kinésithérapeutes avant l'heure mais plutôt comme une envie des praticiens à se rassembler autour d'une cause commune afin que leurs voix aient plus de poids. • Sans véritable administration, le gouvernement prenait des décisions pour les kinés sans forcément demander leur aval (ce qui amènera entre autre à la nécessité de fonder un ordre des kinés). Ce fut le cas sous le régime de Vichy… • Vichy décidera par exemple de changer les conditions d'exercice de la profession de masseur médical en 1943. Le gouvernement provisoire de la République française annulera cependant cette décision… • Le gouvernement provisoire et les suivants décideront de laisser la direction des métiers de kinés aux multiples ordres qui suivront. Bien que dans un premier temps ce fut le bureau universitaire de statistiques et de documentations qui délimitera les conditions de travail.
L'histoire très récente de l'ordre des masseurs-kinésithérapeutes. En effet, elle s'étend de la moitié du 20ème siècle jusqu'à nos jours bien que la discipline soit bien plus ancienne. • Le conseil national de l'ordre des masseurs kinésithérapeutes est l'organisme administratif de défense et de régulation de la profession. C'est une structure dite de droit privée avec une mission de service public. • En Juin 1922, un décret pour le classement administratif des auxiliaires médicaux permet de porter le titre de Praticien Diplômé d'Etat. • C'est le 30 Avril 1946, qu'une loi crée le diplôme d'état de masseur-kiné ainsi que son conseil supérieur calqué sur le conseil national de l'ordre des médecins. Cette date correspond aussi à celle de la création de la sécurité sociale. • En 1973, le conseil est absorbé dans le conseil supérieur des professions paramédicales. Il ne renaîtra qu'avec une loi de Février 1995 approuvée en Juin 2000 faisant alors réapparaitre le conseil de l'ordre des masseurs-kinés. • Or, en Mars 2002, le conseil des infirmiers, masseurs-kinés, podologues, orthophonistes et orthoptistes est crée. Cette date marquera aussi la reconnaissance des praticiens ostéopathes ainsi que la reconnaissance du droit des masseurs-kinés à prescrire (approuvé en 2006). • En 2004, un ordre professionnel des masseurs-kinésithérapeutes se refonde à nouveau et en Mars 2006, les premiers conseils départementaux des kinés sont créés.
Grönland grüßt L.A. – von heilenden Mammuts und Spaziergängen mit Pinguinen. Bill und Tom haben es gerade nicht leicht: die räumliche Trennung, CappasBänderriss, Vitamin D Mangel, Traumata durch extreme Massagetechniken und die Trennung von Marc und Jenny müssen verarbeitet werden. Was wiederum Bill und den sexy Orthopäden Douglas verbindet, welche Erfahrung Tom mit den Füßen eines russischen Masseurs gemacht hat, warum Bill trotz Shitstorm immer noch Essen bestellt, was das Geheimnis der aktuellen Bachelorette ist und welch überraschende Sprachnachricht die Brüder aus Celle erreicht, erfahrt ihr in dieser illustren Ausgabe von „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Welcome friends! Today we're begging the question, "Are you chasing happiness?" Visualizing is more than just seeing something in our minds eye. We're here to FEEL it! Show notes: We share this story of healing with our hands: “Grandma, how do you cope with pain?” “With your hands, honey. If you do it with your mind instead of relieving the pain, it toughens even harder.” “With your hands grandma?” “Yes, our hands are the antennae of our soul. If you move them; knitting, cooking, painting, playing or sinking them into the ground, you send care signs to the deepest part of you and your soul lights up because you're paying attention to it. Then signs of pain will no longer be necessary.” “Hands are really that important?” “Yes my daughter. Think of babies: they start to know the world through the touch of their hands. If you look at the hands of old people, they tell you more about their life then any body part. Everything that is done by hand is said to be done with the heart. Because it's really like this: hands and heart are connected. Masseurs know well: when they touch someone with their hands, they create a deep connection. It is precisely from this connection that healing comes. Think of lovers: when they touch their hands, they make love in a more sublime way.” “My hands grandma.... how long I haven't used them like this!” “Move them, my love. Begin to create with them and everything within you will begin to move. The pain will not pass away. And instead what you do with them will become the most beautiful masterpiece and it won't hurt anymore. Because you have been able to transform its essence.” Author ~Elena Bernabe As always, feel free to leave us a message on anchor.fm - we would love to connect with you! You can also join our Facebook group - https://www.facebook.com/groups/fortheloveof2hippies/ - Please feel free to leave us a 5 star review, follow, post, and share on social media, tag us on Instagram @Fortheloveof2hippies - and don't forget, "Don't Worry, Be Hippie!" --- Support this podcast: https://anchor.fm/for-the-love-of-2-hippies/support
Cathy Valla est la fondatrice et gérante de la Parenthèse Massage, une société spécialisée dans le massage Amma en entreprise. Invitée du Grand Direct ce jeudi 11 mars, elle présente une action solidaire envers le personnel soignant de Lyon et dans toute la France.
Since 1 July, blind masseurs have been able to resume business, after months of not being allowed to operate. We check in with Rajeevan Gopala Krishnan to find out what it's like to implement the SOPs stipulated by the government, and discuss what else can be done to provide better safety nets to those in the industry.
Delen uit het interview met Martijn Padding, en de drie composities die ter sprake komen: Schumanns Last Procession, One Trumpet, en het Concert voor contrabas en orkest (deel III, Slapping).
Nach den berührungslosen Corona-Zeiten darf Dakini seine Pforten endlich wieder öffnen. Es werden besondere Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Monika erklärt, was das Dakini-Konzept beinhaltet und dass gelungene Kommunikation Berührung mit Herz und Hand, die Berührung sowohl des Körpers als auch des Verstandes bedeutet. Die gesamte Lebenserfahrung und selbstverständlich die fachliche Kompetenz jedes Masseurs und jeder Masseurin fließen in die Massagesitzungen ein. Dass das Dakini nicht als Bordell anzusehen ist, obwohl hier der gesamte Körper, auch der Intimbereich massiert wird, das wurde bereits im Jahr 2013 in einem Verwaltungsgerichtsurteil bestätigt. Wir freuen uns, wenn du dir einen Termin buchst, um deine eigenen Erfahrungsraum mit Genuss zu erweitern. Alles Liebe! Euer Johannes und eure Monika 25. Mai 2020 Link zum Dakini-Leitbild: https://www.dakinimassagen.de/wp-content/uploads/2018/12/Dakini_Leitbild-2018.pdf https://www.dakinimassagen.de/
Johannes fragt, ob die Intimmassage ohne Orgasmus befriedigend sein kann. Monika berichtet von einem ihrem Tantralehrer, der eine Anekdote über seine allererste Tantramassage, die er empfangen hatte, erzählt hat. Die Massage sei ohne Orgasmus beendet worden, was ihn zunächst ziemlich enttäuscht hätte. Danach habe er sich jedoch mehrere Tage außergewöhnlich energetisiert gefühlt. Es sei wichtig, der Intuition des Masseurs/der Masseurin zu vertrauen, sich anzulehnen und halten zu lassen. Der Empfänger/Die Empfängerin werde auf der Körperreise individuell geführt und begleitet. Es wird ein geschützter Raum dafür geschaffen, sich komplett fallen zu lassen, sich den Berührungen hinzugeben. Den Strom im Körper bemerken. Monika sagt, das etwas im Kopf zu leuchten beginnt. Die Fingerspitze der Masseurin/des Masseurs sei der Quadratzentimeter der Aufmerksamkeit. Nach Monikas Ansicht trägt jede/r erwachsene Mensch die Hauptverantwortung für das eigene Wohlbefinden. In der Massage wird sehr oft deutlich, dass „der Höhenflug“ eines Menschen in entspannter Haltung wesentlich höher sein kann, als wenn er/sie den Körper anspannt. Ausprobieren!
Le sexe et l’argent, un lien bien discret et pourtant omniprésent. Quand on y pense, de près ou de loin, beaucoup d’aspects du plaisir sont liés au denier (ça rime). Visionner des films coquins payants, acheter des sextoys allant de 0 à 1000€ (ou plus), ou même - comble du tabou - s’offrir les services d’une personne… Pourquoi certains actes sont-ils plus acceptés que d’autres et où se trouve la limite quand il s’agit d’argent ? Peut-on tout s’offrir au nom de la jouissance ? Nous accueillons Anaïs de Lenclos et Thierry Shaffauser, deux membres du STRASS. Le STRASS, c’est le Syndicat du Travail Sexuel et il soufflera ses dix bougies cette année. Le groupe se mobilise pour la protection des droits des travailleurs.euses du sexe. Masseurs/masseuses, acteurs/actrices, accompagnant.e.s, modèles, etc. Le terme de “travailleurs.euses du sexe” est extrêmement large et mérite d’être détaillé. Quentin de chez Lelo nous présente comme chaque mois une sélection de sextoys divers et variés (même si on a du mal à oublier le Monkey Spanker). Par téléphone, Peggy Sastre nous dévoile sa vision du féminisme. Docteure en philosophie des sciences, journaliste, traductrice et essayiste, elle a publié de nombreux ouvrages à propos de questions sexuelles et de genre.
Die Dakini-Massagen sind etwas anders, als man Massagen üblicherweise kennt. Hier geht es um Hand aufs Herz. Die Fähigkeiten einer Dakini-Masseurin/eines -Masseurs ist die eines Handwerkers mit Werkzeugkasten, der das Werkzeug (die Fähigkeit) auswählt, das gerade gebraucht wird. Meridianausstriche, Massage von Kopf bis Fuß. Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. In dem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass es bei der Dakini-Massage nicht um Heilung geht, sondern in erster Linie um körperliches Wohlbefinden. Das Anlehnen ist ein Grundelement im Dakini-Ritual, der „lebende Stuhl“. Die Wirkung von natürlichen Düften, wie z.B. Rosenextrakt und das Streicheln mit Seide auf der Haut sind wichtige Bestandteile im Dakini Berührungsritual. Der Fuß sagt „Hallo“!
Schon im Restaurant kann mann/frau heutzutage Massagen empfangen, um die Wartezeit zu überbrücken, bis das Essen serviert wird. Das besondere an der Dakini-Massage ist, dass der Empfänger/die Empfängerin gar nichts tun muss. Einfach nur genießen in einem tranceartigen Zwischenraum. Es beginnt mit einem Vorgespräch, zu dem frisches Wasser gereicht wird. Um in Flow zu kommen vor der Massage, wird empfohlen, ein Glas Wasser zu trinken. Vorstellung und Erlebnis sind immer abweichend voneinander. Weil es schwierig ist, die Empfindungen zu beschreiben, wird empfohlen, sich den Händen der erfahrenen Masseurin bzw. des Masseurs anzuvertrauen. Das Vorgespräch dient der Vorbereitung auf die Massage, in dem die bisherigen Erfahrungen mit Massagen allgemein, eventuelle Erwartungen und das aktuelle körperliche Befinden kurz besprochen werden. Es geht um Befriedung statt Befriedigung. Es ist nicht das Ziel, einen Höhepunkt zu erleben, sondern im Dakini-Ritual geht es darum, auf den ganzen Körper bezogen eine sinnliche Erfahrung zu machen, die das Körperbewusstsein insgesamt erhöht.
durée : 00:02:59 - L'Esprit d'initiative - par : Emmanuel Moreau - Le massage en entreprise a le vent en poupe. Des masseurs aveugles formés aux massages de bien-être investissent le secteur.
Physiotherapy proves to be a lovely distraction in the guise of two Swedish physiotherapists. Time in hospital coming to an end and the dreaded calliper.