Children Of Doom

Follow Children Of Doom
Share on
Copy link to clipboard

Children of Doom versammelt Technologie- und SciFi-Begeisterte; Experten aus den Bereichen Biologie, Geologie, Meteorologie, Chemie, Astronomie; Tech-Ingenieure, Hacker und aktive Outdoor-Liebhaber auf der Suche nach „Serious Fun“. Dazu kommen alle, die Verantwortung übernehmen wollen, indem sie sic…

Boris Jebsen & Kai Kottenstede


    • Feb 27, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h 16m AVG DURATION
    • 26 EPISODES


    Search for episodes from Children Of Doom with a specific topic:

    Latest episodes from Children Of Doom

    Max Thinius über den Segen der Zukunft

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 63:37


    Der Futurologe Max Thinius erklärt Dr. Kai, wie wir die Digitalisierung nutzen können, um unsere Zukunft zu unserem Vorteil zu gestalten, warum er von Yuval Harari nur mäßig begeistert ist und wieso sich die Zukunft am besten am Bier erläutern lässt.

    Coronavirus, Heuschreckenplage, Greentech-Gründung

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 87:20


    Natürlich führt für Boris und Dr. Kai zeigen, dass die Heuschreckenplage und die Waldbrände in Australien auf die gleiche Ursache zurückgehen könnten. Natürlich führt außerdem kein Weg am Coronavirus vorbei, wobei auch gleich die zugehörigen Verschwörungstheorien thematisiert werden. Um positiv zu enden erklärt Boris, wie er gerade ein Greentech-Unternehmen gründet – walk the talk!

    Achim Neuhäuser über gefährliche Strahlen

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 62:20


    Dr. Kai besucht Achim Neuhäuser vom Bundesamt für Strahlenschutz und erfährt, warum wir uns mehr Sorgen über Radon und weniger über 5G-Strahlung machen sollten.

    Das große Einordnen: Waldbrände, 3. Weltkrieg, die 2020er

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 63:38


    In ihrer ersten Aufnahme im neuen Jahr ordnen Boris und Dr. Kai kräftig ein: die tatsächliche Bedeutung der Buschbrände in Australien, die Gründe für die 3. Weltkriegs-Diskussionen auf TikTok, sowie, welche technologischen und wissenschaftlichen Themen das begonnene Jahrzehnt prägen werden.

    Krisen, Katastrophen & Computerspiele

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 68:31


    Dr. Kai lernt von dem Katastrophenexperten, Survivaltrainer und gelerntem Computerspiel-Designer Benjamin Arlet, was Computerspiele uns für Trainings lehren, was wir im Krisenfall üblicherweise tun und was ehrenamtliche Helfer beim THW dürfen und müssen.

    Nahrung der Zukunft, Fleisch der Zukunft, Kosten der Zukunft

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 75:36


    Boris und Dr. Kai zeigen, warum wir um die grüne Gentechnik nicht herum kommen und warum unser Fleischkonsum sich drastisch ändern wird. Außerdem in dieser Folge: Wer zahlt eigentlich für den Umwelt- und Klimaschutz und ist das ok so?

    Wolfgang Nellen über CRISPR/Cas

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 66:10


    Dr. Kai sucht mit Hilfe des Genetikers Professor Wolfgang Nellen nach einem besseren Verständnis von Gentechnik und der Bedeutung des neusten Wunderwerkzeugs für die Genmanipulation: CRISPR/Cas.

    Giga-Müll, Giga-Factory, Giga-Masernimpfgesetz

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 72:43


    Ok, beim Impfgesetz hat der Zwang zum Giga-Wortspiel gewonnen, aber Boris und Dr. Kai klären tatsächlich, warum es zumindest richtig ist. Vorher diskutieren die beiden, wie mit dem weiter wachsendem Müllberg umzugehen ist und erklären die technische Entwicklungs-Geschichte hinter Teslas Giga-Factory in Brandenburg.

    WWW-Geburtstag, Wissenschafts-Brexit, Weltraumbahnhof

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 54:29


    Staffel 2 des Festival-Podcasts startet in neuem Format: alle 14 Tage 3 Themen in 45 Minuten (und ab und zu mal eine Sondersendung mit Gast). Ok, die Grenze von 45 Minuten haben Dr. Kai und Boris gleich gerissen, aber was bitte hätten wir rausschneiden sollen? Teile aus der Geschichte des Internets? Fakten, wie der Brexit der Wissenschaft schadet? Die Erklärung, warum Deutschland nie einen Weltraumbahnhof haben wird? Oder etwa Boris Rant am Ende? Nee.

    #16 Mikroplastik, Makro-Krise der Physik & Megaschritt 5G

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 77:22


    Boris und Dr. Kai greifen wieder drei Themen aus den Facebook-Diskussionen zum Wissenschaftsfestival Children of Doom auf und steigen tiefer in die Materie ein (und schweifen dabei natürlich wieder etwas ab). A propos, beiläufige Erkenntnis der beiden: Materialwissenschaften sind wichtiger, als die meisten denken!

    #15 Verschörungs-Quatsch, Impfgegner-Quatsch & Plastik-Quatsch

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 90:09


    Boris und Dr. Kai sind aus der Podcast-Sommerpause zurück und werfen einen Blick auf die Diskussionen, die die Children of Doom-Community in der Zwischenzeit auf Facebook geführt hat. Dabei zerlegen die beiden genüsslich Verschwörungstheorien rund um die Mondlandung sowie die Argumente von Impfgegnern und schauen auf das Problem des wachsenden Plastikmülls.

    #14 Boris, Dr. Kai & das Festival

    Play Episode Listen Later May 19, 2019 12:55


    Boris und Dr. Kai lassen den ersten Tag des Children of Doom-Festivals Revue passieren - und sich von Sophia kurz aus dem Konzept bringen.

    #13 Reparieren, Upcyclen & Spaß haben

    Play Episode Listen Later May 17, 2019 83:41


    In der letzten Folge vor dem Festival stößt Peter König von der Maker Faire zu Boris und Dr. Kai hinzu. Gemeinsam philosophieren die Drei über die Unterschiede zwischen Reparieren, Recycling und Upcyclen. Dabei werden Büroklammern und angeschliffene Scheckkarten zu überlebenswichtigen Werkzeugen erkoren und der Spaß am Basteln beschworen. Außerdem wird Dr. Kai als nicht authentisch entlarvt, weil sein Mobiltelefon nicht auf Android One läuft.

    #12 Supervulkane, super Kartoffel & super Festival

    Play Episode Listen Later May 2, 2019 121:57


    Boris und Dr. Kai arbeiten sich durch eine lange Liste von Themen und bevor der Eine dem Anderen die Erde als tickende Bombe im Kartoffelformat präsentiert sowie die tatsächlichen Risiken einer Polumkehr skizziert, gibt es Details en masse zum anstehenden Festival der Wissenschaften. Zeitfresser diesmal: Ein ordentlicher Rant auf die Diskussionsunkultur in der Children of Doom-Facebookwelt (und generell).

    #11 Klimawandel, Skeptiker & ein Buch

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 74:27


    Während Boris eine kleine Podcast Pause einlegt, spricht Kai mit den beiden Autoren Christian Serrer und David Nelles von "Kleine Gase - Große Wirkung: Der Klimawandel". Außerdem wird das Geheimnis um die Location vom Children of Doom Festival enthüllt.

    #10 Entropie, Trauma & Makroneustart

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2019 104:26


    Kai und Boris sind wieder am Start! Was passiert, wenn wir nach der Apokalypse wieder geschafft haben unsere Grundbedürfnisse zu stillen? Mit welchen Traumata werden die Menschen zu kämpfen haben? Wie bilden sich neue Machtgefüge in der neu entstehenden Gesellschaft? Antworten auf diese Fragen gibt’s in dieser Folge Children of Doom Podcast! DAS und eine ganze Menge an Buch und Filmtipps zum Thema Weltuntergang und Dystopie!

    #9 Sägen, Weben & Überleben

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 113:20


    Boris und Dr. Kai sind zurück, spielen "Ich packe meinen Bug out Bag" und klären, wie jede und jeder von uns sich sonst noch auf den Fall der Fälle vorbereiten kann. Dabei wird klar: es gibt ne Menge zu lernen, bevor es zu spät ist.

    #8 Endzeit, Zombies & Serious Fun

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 56:59


    Rund um den Frauentag kapert Sophia kurzerhand den Podcast und spricht mit der Autorin und Comiczeichnerin Olivia Vieweg über ihr Buch „Endzeit“. Olivia erklärt, was bei einer Zombie-Apokalypse auf den Tisch kommt und wie viele Erdbeeren ein Kohlrabi kosten. Für Zombie-Fans gibt es noch eine super “must watch-list“ von Olivias liebsten Filmen mit Untoten!

    #7 SETI, Simpsons & Space Force

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 82:20


    Was tun, wenn es Außerirdische tatsächlich gibt? Trumps Space Force schicken oder im Wald vergraben? Dieser Frage gehen Boris & Dr. Kai diesmal nach. Außerdem gibt es News zum Festival!

    #6 Aliens, Eis & das Fermi Paradoxon

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 120:03


    Endlich kommen wir zu DER Schlüsselfrage: Gibt es außerirdisches Leben? Boris spürt gewohnt intensiv den verschwundenen Antworten nach - und Kai versucht mitzukommen. Zwischendurch fliegt Eis durch die Gegend und am Ende wird es zu allem Überfluss auch noch paradox - alles in der Folge Nr. 6 des Children of Doom-Podcasts.

    #5 Quantenverschlüsselung, Katastrophenschutz & Klimawandel

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 98:30


    In Folge #5 loten Boris & Dr. Kai aus, welchen Einfluss wir Menschen seit dem Beginn des Anthropozän auf die Erde genommen haben. Außerdem stellen sie rasch noch die Hitliste der Wissenschaft-News 2018 auf und werben unverhohlen für ein großartiges Buch über den Klimawandel.

    #4 Die Huxleys, Frankenstein & der Mosaikeffekt

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2019 101:41


    Auch 2019 sind Boris und Dr. Kai nicht zu müde um über die Themen die den Weltuntergang bedeuten können zu sprechen. In dieser Folge erfahren wir, was Transhumanismus bedeutet. Boris und Dr. Kai philosophieren über die Fragen, die die Welt bewegen: Wer gewinnt im Kampf Bakterien vs. Viren? Was ist der Mosaikeffekt? Gibt es ein "Krieger Gen"? Und wie hat es Boris als 11 Jähriges Kind geschafft, seine Computerspiele zu hacken?

    #3 Stromausfall, Deep State & Gesetze für Roboter

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 76:21


    In dieser Folge plaudern Boris und Dr. Kai wieder über KI. Wir erfahren was der Unterschied zwischen Teil- und Vollautonomen Systemen ist und welche Risiken und Chancen Sie bieten. Welche ethischen Leitlinien müssen im Umgang und in der Forschung mit KI eingehalten werden? Die beiden sinnieren darüber, ob KI Kriege dieser Erde trotz inhumaner Waffen "humaner" machen kann. Sie zeigen, wie moderne Schlachtfelder aussehen könnten und wer von der KI als Feind eingestuft wird. Außerdem gibt es wieder brandheiße Neuigkeiten vom Stand des "Children of Doom Festivals", welches im Mai 2019 stattfinden wird.

    #2 Tay, Norman & Katzen

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 84:32


    Boris und Kai geben ein erstes Update zum "Children of Doom - Festival der Wissenschaft". Wir erfahren welche Workstations die Gäste des Festivals erwartet und wann die große Weltuntergangs-Sause starten wird! Die beiden erzählen von besonderen Entdeckungen ihrer letzten Museumsbesuche und erklären was genau das mit Weltuntergang zu tun hat. Außerdem erfahren wir von Boris wie man eine KI hacken kann und wir lernen unsere KI-Freunde Tay und Norman kennen!

    #1 Pleiten, Pech & Weltuntergang

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2018 64:26


    Wie kam es zu dem Projekt "Children of Doom"? Boris Jebsen und Kai Kottenstede stellen sich und ihre persönliche Begeisterung zum Thema vor! Wir erfahren, was sie daran fasziniert und welche Themen die All-Time-Favourites in Bezug auf Weltuntergangs-Szenarien sind. Außerdem lässt uns Boris an seinen jugendlichen Sünden teilhaben und wir erfahren was Kai so in seinem Garten anpflanzt.

    Trailer - Worum geht's bei Children of Doom?

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2018 3:54


    Was verbirgt sich hinter "Children of Doom"? Kai Kottenstede gibt eine kurze Einführung über Themen, die in diesem Podcast eine große Rolle spielen werden und macht Lust auf mehr!

    Claim Children Of Doom

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel