German rock band
POPULARITY
In das Tal der unglücklichen Untoten? Unsere Jungen wurden von dem Kinderdieb Tergol, bekannt für seine abscheulichen Verbrechen und Alchemie des Fleisches. Drei Dämonenjäger befinden sich im Tveland und erschlugen einen Dämon. Aus diesem erbrach sich ein Cherubim, welcher ihnen vom Wiederkäuer-Tor erzählte, welches zerfetzte Dämonen in die Welt gekotzt hat, die nun das Ende der Welt bringen sollten. Sie reisten zum Ruined Fort, wo ein erstes Elend wahr wurde: 2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen. Was das heißt? Man weiß es nicht. Doch Happy ließ sein Leben, als er durch ein Tor aus Fleisch und Blut ging Happy, gespielt von Kevin Streta, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Little, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Heute erfahren wir, was oder WER sich noch in der Scheune verborgen hat. Während Shane den hitzköpfigen Weg wählt, versucht Rick Ruhe zu bewahren. Hershel fängt wieder an zu trinken, Lori baut einen Unfall und ein junger Mann bleibt mit seinem Bein in einem spitzen Zaun hängen... Nächste Woche besprechen wir 4 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Kapitel 16 - 2Dr. Van Helsing, Arthur, Quincey und John machen sich auf Lucy zu erlösen. Es ist eine grausige Arbeit aber sie muss getan werden, um Lucy ihren Seelenfrieden zu geben. Am offenen Sarg von Lucy bittet Van Helsing dann denjenigen, der sie am meisten geliebt hat, den Pflock und den Hammer zu nehmen, der der Untoten die Erlösung bringen wird. Als dies erledigt ist, erklärt Abraham, dass es nun eine weiter, schwierigere Tat zu tun gibt - den Urheber finden und töten. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Liebe Spezis, die schönste Zeit des Jahres steht bevor, und mit ihr kehrt auch unser Spezialgelagerter Adventskalender zurück! Freut euch auf spannende Überraschungen, interessante Themen und natürlich auf eine neue Folge Untold mit Tom, Sebbo, Hannes und Olaf. Die Vorfreude ist groß – seid dabei, wenn wir gemeinsam die Tage bis Weihnachten zählen! ✨
Dinçer Güçyeter hatte die Literatur schon im Rucksack, als er in einer großen Halle an der Drehmaschine stand. Während seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher glaubte er an ein anderes Leben und träumte von der Lyrik. Else Lasker-Schüler sei seine Lehrerin gewesen, die ihm sagte: „Auch mit deiner Sprache kannst du Literatur gestalten!“ Seither ist für ihn alles Literatur, was er sieht und hört. Dinçer Güçyeter schreibt und verlegt Gedichte in seinem eigenen Verlag, dem Elif-Verlag. Er hat mit seinem Roman „Unser Deutschlandmärchen“ eine vielstimmige Familiengeschichte geschrieben, die auch eine Hommage an die eigene Mutter und das Leben vieler Gastarbeiterinnen ist. Dafür bekam er 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse. Im Maxim Gorki Theater und im Theater Münster wurde der Text auf die Bühne gebracht und neben dem Sohn erhielt vor allem auch seine Mutter, Fatma, begeisterten Applaus. Gerade hat er von Nino Haratischwili das Amt des Stadtschreibers von Bergen-Enkheim übernommen, doch zuerst ist er noch einmal in die Ägais geflogen, um die Nachtigall am Friedhof zu hören und etwas Ruhe zu finden. Für sein Gespräch mit Jagoda hat sich Dinçer Güçyeter eine Kerze angezündet, die er aus Deutschland mitgenommen hatte an die türkische Ägäisküste, denn obwohl er Ruhe sucht vom Trubel, freut er sich auf FREIHEIT DELUXE. Von hier aus erkundet er gemeinsam mit Jagoda Marinić die Prägungen durch die eigene Familiengeschichte: Warum war ihm der Moment so wichtig, als seine Mutter mit ihm auf der Theaterbühne stand? Wann hat er erkannt, dass er seine dichterische Kraft aus den eigenen Wurzeln schöpfen muss? Und was hat für ihn der Abschied vom Gabelstapler bedeutet, den er lange gefahren hat? Zum Schluss macht sich Dinçer auf den Weg in die ägäische Nacht, um seinen Vater auf dem Friedhof zu besuchen. Denn bei den Aleviten heißt es: „Er ist nicht gestorben, er hat sich versteckt.“ Hier hört ihr, welche gesellschaftlichen Veränderungen Dinçer in der Türkei wahrnimmt (6:22) was seine Ausbildung an der Drehbank für sein Schreiben bedeutet (18:36) womit er in seinem Leben einverstanden ist (23:16) wie er inmitten von Gastarbeiterinnen aufwuchs (32:50) welche Ambivalenzen es in seiner Erziehung gab (44:36) wie er durch das Schreiben zu seinen Wurzeln fand (53:02) welche Schwierigkeiten er auch mit Mitgliedschaften und Gruppierungen im Literaturbetrieb hat (1:08:30) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer. Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Und hier könnt ihr unseren NEWSLETTER abonnieren: https://www.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/freiheit-deluxe-podcast---der-newsletter-v1,artikel_newsletter_freiheitdeluxe-100.html
One Cut of the Dead beginnt mit einer jungen Frau, die von Ihren in einen Zombie verwandelten Freund angegriffen wird, bis jemand CUT ruft. Der Regisseur ist alles andere als zufrieden mit der Leistung und macht seiner Wut erst einmal Luft, bis eine Pause angesetzt wird. Plötzlich tauschen echte Zombies auf, die es auf die Crew abgesehen hat. Es beginnt ein Wettlauf ums Überleben, mit Untoten, einem verrückt gewordenen Regisseur und einer Schauspielerin, die noch nie so viel Angst in Ihrem Leben hatte. Also ein typischer Zombiefilm? Nicht ganz, denn hier ist nichts so wie es anfangs scheint. Sir Pommes und Dengeki Gamer sind blind in den Film gegangen und empfehlen auch jedem, der Interesse an dem Streifen hat, den erst zu gucken und dann den Podcast zu hören. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und Was und Wo 0:03:56 Einiges Vorweg 0:07:13 One Cut of the Dead (SPOILER) 1:13:25 Dengekis Filmfakt 1:18:58 Verabschiedung
Sechs Jahre nach der angeblichen Vergiftung von Sergei und Julia Skripal sowie dem Tod der Britin Dawn Sturgess hat in London ein Gerichtsprozess begonnen. Doch die wichtigsten Zeugen werden dort nicht erscheinen, sodass nach wie vor unklar ist, ob die Skripals überhaupt noch leben. Von Wladimir Kornilow
Eine neue Folge „Radio Education - unterrichtsfreie Zeit“ exklusiv für unsere Lehrerlieblinge ist online: Am Donnerstag ist es passiert… Ein Großbrand wütet auf dem Werksgelände von Dynamit Nobel
Auferstanden von den Toten, welch ein Graus,Wir kursieren wie Zombies, aus dem Biergarten raus.Die Koelnmesse findet uns irrelevant,Doch wir lebenden Untoten, wir bleiben galant..Mikrofon in der Hand, so podcasten wir,Unsere Stimmen hallen durch die Nacht, mal dort und mal hier.Die Hoerer lauschen, ob tot, ob lebendig.Unsere Worte bekloppt aber doch so bestaendig.Micha gestoert, die Hoerer am quatschen,Hans leider krank, aber am Ende am tratschen.Ihr lauscht uns, ihr Nasen, das ist doch klar,Ohne uns ist das Leben wie Scumm ohne Bar.Und so liegen wir nieder bis zum naechsten JahrWenn die Messe uns sagt, ihr seid untragbar.Scheissegal, fuer uns bleibts ein Plaisir,weil die beste Gamescom(munity), die haben wir.
Mit Boot zu Wasser und einer aufmüpfenden Rudermannschaft der Untoten sieht es schlecht aus im Angesicht einer Seeschlange. Also was tun? Zurück oder Vorwärts? Kämpfen oder schwimmen? Wo führt dieser unterirdische Fluß in der Kaverne hin? Haben die HeldInnen etwa das Ladifari und den Nachtdämon im Dungeon zurückgelassen? Es wird sich zeigen…
Zu ihrem dritten Geburtstag geben die Gruftschrecken mal mehr von sich preis und stellen sich gegenseitig Fragen, die jeweils beide Seiten überraschen, da sie keine Antworten vorbereitet haben. Erfahrt also all das über die Untoten der Herzen, was ihr schon immer wissen wolltet, aber nie zu fragen wagtet... Night Below (PDF und Print bei drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/de/product/17087/night-below-an-underdark-campaign-2e Dragobane bei Free League https://freeleaguepublishing.com/games/dragonbane/ Undying Sands (deutsche Übersetzung bei System Matters) https://www.system-matters.de/shop/unsterbliche-wueste/ Mausritter (Schnellstarter und Grundbox bei System Matters) https://www.system-matters.de/shop/mausritter/ https://www.system-matters.de/shop/mausritter-schnellstarter/ Down and Out in Dredgeburg https://skullfungus.itch.io/dredgeburg Cairn (von Yochai Gal - deutsche Übersetzung) https://de.cairnrpg.com/ Die Festung des Bergkönigs (System Matters) https://www.system-matters.de/shop/sw-die-festung-des-bergkoenigs/ The Waking of Willowby Hall https://questingbeast.itch.io/the-waking-of-willowby-hall The Hideous Halls of Mugdulblub https://www.thearcanelibrary.com/products/cursed-scroll-zine-vol-1-diablerie Rahel Schmitz beim Okcool-Podcast https://okcool.space/stay-forever-lovecraft-die-ganz-grosse-horror-liebe-ok-cool-trifft-rahel-schmitz/ Yuval Noah Harari (Wikipedia-Artikel) https://de.wikipedia.org/wiki/Yuval_Noah_Harari Jennell Jaquays (Wikipedia-Artikel) https://de.wikipedia.org/wiki/Jennell_Jaquays
Tunrithas Kessel - heimische Magie, Zaunreiten, Runenzauber und nordischer Schamanismus
Seiðr - Nordischer Zauberwirken wandeln webenSeiðr ist die besondere altnordische Form des schamanisch-magischen Wirkens. Möglicherweise stammt der Begriff schon aus dem Protogermanischen von *saithaz (Magie, Zauber, Strick, Band, Saite) ab.In dieser Episode erzähle ich dir etwas über die Hintergründe des Seiðr in den Mythen - aber auch etwas darüber wie heutiger Seiðr aussehen kann.Im Podcast erwähne ich dieses Buch:The Viking Way: Magic and Mind in Late Iron Age von Neil Price (nur auf englisch)Außerdem empfehle ich zu diesem Thema sehr die Bücher von Maria Kvilhaug. Insbesondere "The Seed Of Yggdrasill" und "Great Knowledge".Weitere Literaturhinweise zum Seiðr und anderen in dieser Folge angesprochenen Themen:Die Götter- und Heldenlieder der älteren Edda übersetzt von Arnulf Krause, erschienen im Reclam VerlagLexikon der germansichen Mythologie von Rudolf Simek, erschienen im Alfred Kröner VerlagSagas aus der Vorzeit, von Wikingern, Berserkern, Untoten und Trollen - Herausgegeben von Rudolf Simek, Jonas Zeit-Altpeter und Valerie Boustin unter Mitwirkung von Maike Hanneck, erschienen im Alfred Kröner Verlag.Falls du selbst Interesse am heutigen Seiðr oder am nordischen Schamanismus hast, dann schau doch mal auf meiner Kurs-Seite vorbei: https://wyrd.tunritha.de/s/Tunritha
Kann man Drachenschuppen heilen? Und sollte man Autoritäten öffentlich hinterfragen dürfen? Der Auftakt zu Staffel sieben ist überraschend spannend und actionreich. Es gibt Schlachten, viele Tote und ein Wiedersehen mit einem lang vermissten Haustier... Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Zombies sind keine Erfindung aus „The Walking Dead“. Die sagenumwobenen Geschichten aus dem Reich der Untoten gehen weit zurück ins frühe Mittelalter und führen uns in dieser Episode bis zu den ersten Siedlern Islands. Kristina Forster und Michael Lott nehmen uns mit in die Sagenwelt im Land aus Eis und Feuer. Sie erzählen die Geschichten zweier unwillkommener Wiedergänger. Und so wie die vielen Geysire brodeln auch heute noch unzählige Geistergeschichten unter der Oberfläche Islands. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN OT: NIGHT OF THE LIVING DEAD USA, 1968 Regie: George A. Romero Unsere kleine Reise durch die Welt der Untoten geht weiter. Diesmal besprechen Bjoern Candidus und Patrick Siebold George A. Romeros Klassiker DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NHJRNuBtJYIIORfjQ&fbclid=IwAR1UbQ9FeQ1d9hIp-xF7zZhzafzng8lAhpeRyCADLQRXS0UPbYbxd32K7xk&nd=1
Das Erstlingswerk der Gebrüder Coen ist eine Geschichte von Ehebruch, mörderisch-schleimigen Cowboys und vermeintlichen Untoten. Wer jetzt denkt, das klingt wie eine wilde Mischung aus schwarzer Komödie, Thriller, Horror, Western, Neo-Noir und Pulp, liegt goldrichtig. Vieles, was die späteren "großen" Filme der Coens ausmachte, ist hier bereits vorhanden, nur roher – oder besser gesagt "blood simple"…
Die Strategen präsentieren: Folge 19 - „They Are Billions“ Milliarden von Untoten gieren nach eurem Fleisch. Strategisches Geschick und eiskalte Entscheidungen sind eure einzigen Waffen. In They Are Billions kämpft ihr ums nackte Überleben in einer gnadenlosen Zombie-Apokalypse. Ist das Spiel ein Meilenstein des Genres oder nur ein flüchtiger Zombie-Trend? Unsere Themen: 0:00:00 Einleitung0:01:40 Fact or Fake0:20:00 They Are Billions0:26:00 Herausforderungen von Anfang an0:35:00 Zu Schwer?0:51:00 500k Zombies0:57:00 Trophys und mehr1:00:00 Survival mit guter Story?1:13:00 Steamdeck und Gamepad1:21:00 Film- und Seriendiskussion1:33:00 Abschluss Folgt den Strategen auf Social Media und besucht unsere Community auf unserem Discord Server, um mit uns über diese Episode zu diskutieren und keine News mehr zu verpassen! Wie hat euch das Spiel gefallen? Gibt es andere Spielethemen, die ihr gerne in zukünftigen Folgen behandelt sehen würdet? Wir freuen uns auf eure Ideen und Fragen. Kontakt: Strategen-Links: https://linktr.ee/diestrategen Stefan: https://www.threads.net/@cheekyboinc Dominik: https://twitter.com/DerNik79 Kontakt: diestrategen.podcast at gmail.com Bis zum nächsten Mal, Strategen!
Eure CREEPS besuchen den LITTLE SHOP OF HORRORS und werden Zeugen einer epischen Schlacht zwischen DRACULAS TOCHTER UND PROFESSOR SATANAS... (00:01:59) Jason Statham ist THE BEEKEEPER (2024) [Kino] (00:13:52) Manu gewinnt auf dem buio omega MAYDAY (2021) [Prime, AppleTV, Sky] (00:20:23) Bradley Cooper spielt den MAESTRO (2023) Leonard Bernstein [Kino, Netflix] (00:29:57) Manu im LITTLE SHOP OF HORRORS (1986) [Prime, AppleTV, maxdome] (00:38:51) Die unglaublichen Untoten aus THE CREEPS (1997) [Prime, auf Blu-Ray von Wicked Vision] (00:47:44) Patreon-Pick: DRACULAS TOCHTER UND PROFESSOR SATANAS aka THE BATWOMAN (1968) [MUBI] Viel Vergnügen! Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse
PETER JACKSON DREHT ALLE VENTILE AUF ANSCHLAGNeuseeland 1954 - Urplötzlich wird das Leben des naiven Lionel und seiner dominanten Mutter verändert. Während eines Zoobesuchs wird "Mama" von einem seltenen Rattenaffen ins Bein gebissen. Die von nun an ans Bett gefesselte ahnungslose Mutter mutiert zu einer dämonischen Kreatur... Nicht einmal ihr darauffolgender Tod bringt die verdiente Ruhe. Frisch aus dem Grabe emporgestiegen infiziert sie weitere ahnungslose Bürger, die Lionel nun im Keller des alten Hauses wie ein böses Geheimnis versteckt hält. Durch ein Missgeschick geraten die Untoten ins Freie und entfachen ein Blutbad... (Inhaltsangabe mediaquelle.at) Wer sich erinnert: Am 20. Februar 2020 habe ich meinen Podcast in der ersten Episode mit einem Peter Jackson-Film eröffnet, nämlich seinen Erstlingswerk BAD TASTE.Nun, vier Jahre später, eröffne ich das neue Jahr mit einer kleinen Retrospektive auf meine eigenen Podcast-Anfänge und somit auch wiederum auf Jacksons erste filmische Schritte - und seinen bis heute unerreichten Indiefilm-Zenit aka BRAINDEAD. Wie mich dieser Film mittels einer ominösen Festplatte früh verdorben hat und wieso Peter Jackson heute keinen Film wie BRAINDEAD mehr machen würde, erfahrt ihr in meinem Podcast.--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) | Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal
Was macht es mit euch, wenn wir sagen, dass dies die letzte Battletome Besprechung der 3. Edition ist? Ich weiß, furchtbar! Dafür überbrücken wir bis zur 4. Edition mit unseren Deep Dives, damit ihr trotzdem Battletome nahen Content bekommt. Aber erst einmal zu dieser Folge: Der letzte Death Battletome ist da und da wir hier von allerlei Untoten sprechen, ist natürlich Arvi vom Team Stammtisch mit dabei. Außerdem haben wir uns Jan "Japesh" von 3TH geschnappt um mit ihm über das Buch zu sprechen. Was haltet ihr von den neuen Regeln der Armee? ========================================= Ihr wollt den Adeptus Stammtisch unterstützen? - https://steadyhq.com/de/adeptus-stammtisch/about Mit Eurem Beitrag können wir die Fixkosten decken. Hier bekommen wir jeweils eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt.: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch UNSERE PARTNER PkPro: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Fantasy In Hannover - https://www.fantasy-in.de Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Rabattcode: AdeptusStammtisch15 - 15% Rabatt auf eure Bestellung (wird beim Link oben automagisch hinzugefügt) Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @han.painting @Guybrushpaintwood @paintingcas @bonsaib0b
Wir wissen nicht mehr, wie wir die Superlativen in unseren Episoden beschreiben sollen. Deshalb machen wir es kurz: Es gibt Post-Apokalypse, Untote aus Oslo und mutierte Echsen, die nun auch unter Erde ihr Unwesen treiben. Außerdem hat das Mad Max Prequel Furiosa endlich Filmmaterial zum Bewerten da. Ach ja, standesgemäß starten wir wieder mit unseren persönlichen Reviews sowie den aktuellen Release-Empfehlungen. Und damit herzlich willkommen zu Episode #190 von NSRT – Nerd Science Recorded on Tape. Der Filmpodcast, den wirklich jeder braucht. Link zur Folge: https://nsrtpodcast.podigee.io/190-episode
Es weihnachtet sehr bei INK RIBBON RADIO und wir freuen uns einen weiteren zweiten Teil vor unseren Podcast-Schlitten spannen zu können, denn das oft gerügte Alone in The Dark 2 gibt sich heute bei uns die Ehre. Eine Fortsetzung die ganz im Zeichen der Action und der Weihnacht steht, also fast so wie Stirb Langsam nur mit Gangstern, Untoten & Piraten.Um das Spiel gebührend über die Planke zu treiben, haben wir uns Hakenhand- Experte Thomas Goik von Hooked eingeladen und feiern gemeinsam eine herrliche Sause an Deck.Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: The Space Behind The Screen, GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Ink Ribbon Radio auf Twitter!Ink Ribbon Radio auf Instagram!BlueSky Invite Codes:- bsky-social-du3n6-xm6gu (bereits verwendet)- bsky-social-fjkrk-jdn3c (bereits verwendet)
Die Gruftschrecken steigen in eine Gruft hinab - und zwar die Gruft des Hamar. Dabei verwenden sie vorgefertigte Charaktere mit spektakulären Namen, untersuchen Statuen und schlagen sich sowohl mit einer Räuberbande als auch diversen Untoten herum, bevor sie die verdiente Belohnung in Händen halten können. Die Gruft des Hamar (gedruckt bei Highlander Games) https://highlander-games.de/Die-Gruft-des-Hamar Eine der vielen Conan-Folgen beim Retrocast mit Moritz https://www.podcast.de/episode/616482684/serie-conan-der-abenteurer-mit-moritz-und-todde
Die britischen Tories machen Stimmung gegen Einwanderung, haben jetzt eine Anti-Woke-Ministerin und installieren mit David Cameron einen politisch Untoten als neuen Außenminister. Die Konservativen um Prenier Rishi Sunak tun inzwischen fast alles, um Wählerstimmen zu bekommen. Wird das Vereinigte Königreich die nächste Bastion rechter Populisten in Europa? Oder ist es das schon längst? Und wer kümmert sich eigentlich noch um das verarmte Land und die Sorgen der Wählerschaft? Darüber spricht Jörg Schindler in dieser Episode des Auslandspodcasts Acht Milliarden.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Tuncay ist Taxifahrer. Seine Kollegen vom Taxistand nennen ihn den "Untoten“. Jeder hier hat einen Spitznamen – der Spion, der Direktor. Die Welt der Taxis ist anscheinend viel komplexer als ich dachte, bevor ich an diesem Abend bei Tuncay aufgekreuzt bin. Eine Nacht fahren wir beide durch die Nacht. Jedes Mal, wenn sich die Taxitür öffnet, kommt ein neues Gesicht, eine neue Geschichte herein und setzt sich auf die Rückbank. Rumgeknutsche im Dunkeln, vollgekotzte Türen und Fahrten ins Bordell: Nachts erlebt Tuncay in seinem Taxi die wildesten Storys. Und ich frag sich natürlich auch: Was hat Tuncay bei dem Job über uns Menschen und unsere Gesellschaft gelernt? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier zu unserem TikTok: https://www.tiktok.com/@diefrage_offiziell?lang=de-DE Hier geht's zu "Was würde Baba sagen": https://open.spotify.com/show/5uBcgWCzNRxzuUZO2vPpRI Für Feedback und Fragen oder wenn du selbst deine Geschichte erzählen willst, dann schick uns gerne ne Nachricht an die 0174/2745065, über Insta unter @diefrageoffiziell oder per Mail an diefrage@deinpuls.de.
Tuncay ist Taxifahrer. Seine Kollegen vom Taxistand nennen ihn den "Untoten“. Jeder hier hat einen Spitznamen – der Spion, der Direktor. Die Welt der Taxis ist anscheinend viel komplexer als ich dachte, bevor ich an diesem Abend bei Tuncay aufgekreuzt bin. Eine Nacht fahren wir beide durch die Nacht. Jedes Mal, wenn sich die Taxitür öffnet, kommt ein neues Gesicht, eine neue Geschichte herein und setzt sich auf die Rückbank. Rumgeknutsche im Dunkeln, vollgekotzte Türen und Fahrten ins Bordell: Nachts erlebt Tuncay in seinem Taxi die wildesten Storys. Und ich frag sich natürlich auch: Was hat Tuncay bei dem Job über uns Menschen und unsere Gesellschaft gelernt? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier zu unserem TikTok: https://www.tiktok.com/@diefrage_offiziell?lang=de-DE Hier geht's zu "Was würde Baba sagen": https://open.spotify.com/show/5uBcgWCzNRxzuUZO2vPpRI Für Feedback und Fragen oder wenn du selbst deine Geschichte erzählen willst, dann schick uns gerne ne Nachricht an die 0174/2745065, über Insta unter @diefrageoffiziell oder per Mail an diefrage@deinpuls.de.
Was hat einen Geschicklichkeitsmodifikator von +9 und schwebt leuchtend im Moor? Richtig, ein Irrlicht - Happy Halloween! In dieser Kurzfolge erzählt uns Silvan spannendes zu Irrlichtern, kleinen aber gefährlichen Untoten. Wir erfahren unter Anderem, wie Irrlichter entstehen, welche Typen von Irrlichtern es gibt und warum sie für eine Kreatur mit Herausforderungsgrad 2 sehr gefährlich sind.
Dies ist die dritte Folge unseres diesjährigen Halloween-Hörspiels! Wir haben Zuflucht in der Bibliothek von Schloss Finsterwald gesucht, um in Ruhe eine Podcastaufnahme aufzunehmen. Doch auch da warten eigenartige Überraschungen auf uns, von denen uns auch die großartigste Lektüre und das bescheidenste Fernsehprogramm nicht ablenken kann. Was hat es nur mit alledem auf sich? Triggerwarnung: Es wird eklig.
Unger, Koljawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Im Geschichtsunterricht meiner Söhne spielte der Norden bislang keine große Rolle. Dabei gibt es hier viele interessante Geschichten zu erzählen, die bis in die Gegenwart hineinreichen. Geschichten von der ersten Lesebrille über Sklaverei bis zur Gründung der DLRG. 14 solcher Geschichten haben Sabine Knor und Tillmann Bendikowski in ihrem Buch „Sagenhafte NORDGeschichten“ zusammengetragen.
Die drei ??? - Erbe des Drachen: Neuester Fall des berühmten Detektiv-Trios, in dem die drei Nachwuchsdetektive in Transsilvanien Rätsel rund um einen lange vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten lösen müssen. Besprechung des Filmhörspiel von Thorsten und Michael
Die drei ??? – Erbe des Drachen: Neuester Fall des berühmten Detektiv-Trios, in dem die drei Nachwuchsdetektive in Transsilvanien Rätsel rund um einen lange vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten lösen müssen. Besprechung des Filmhörspiel von Thorsten und Michael
Immer wenn irgendwo auf der Welt eine Zombieplage ausbricht, rufen die wichtigen Menschen dieser Welt drei Freunde an um dem Chaos ein Ende zu setzen. Und so wurden Max, Orreliz und PaulShow dieses Mal nach Kalifornien entsandt um sich mit modifizierten Vorschlaghammern und Katanas durch Horden von Untoten zu schlagen, stets mit dem Ziel endlich ein Gegenmittel zu finden. Time-Codes: 00:12 - Vorgeplänkel 02:10 - Dead Island 2 / Besprechungsbeginn 03:48 - Dead Island 2 / Entwicklungsgeschichte 07:15 - Dead Island 2 / Grafik 10:20 - Dead Island 2 / Story 15:34 - Dead Island 2 / Gameplay 27:23 - Dead Island 2 / Lob 32:36 - Dead Island 2 / Fazit Schreibt uns gerne eine E-Mail an reingespieltpodcast@gmail.com Oder folgt und kontaktiert uns auf Instagram @reingespielt_podcast
Die beiden Mortarchen Arvi und Jan sprechen heute über ihre liebsten Untoten in Age of Sigmar. Kann das Buch was? Wird jedes Gehirn in den Mortal Realms als Futter für die Zombies dienen? Das erfahrt ihr hier! ========================================= Ihr wollt den Adeptus Stammtisch unterstützen? - https://steadyhq.com/de/adeptus-stammtisch/about Mit Eurem Beitrag können wir die Fixkosten decken. Hier bekommen wir jeweils eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link bestellt.: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch UNSERE PARTNER PkPro: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Fantasy In Hannover - https://www.fantasy-in.de Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Rabattcode: AdeptusStammtisch15 - 15% Rabatt auf eure Bestellung (wird beim Link oben automagisch hinzugefügt) Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @paintingcas @bonsaib0b
René ist der Zombie-Slayer! In dieser Episode gehört Dome den Untoten an, denn er liegt mit einer dicken Nase im Bett. René übernimmt also ausnahmsweise mal Solo das Podcast-Mic und spricht ausführlich über seine Erfahrung mit Dead Island 2.In den News:Nintendo ist dieses Jahr wieder bei der gamescomStar Wars Jedi Survivor kommt gut an, hat aber technische StartschwierigkeitenViel Spaß beim Hören!Pixelburg News Dive auf Twitter & auf InstagramDominik Ollmann auf TwitterRené Deutschmann auf Twitter, Twitch und YouTubePixelburg News Dive ist eine podbrand Produktion. (00:00) - In dieser Folge... (00:20) - Intro & Anmod (02:34) - Dead Island 2 Review (48:17) - Nintendo back at gamescom (49:29) - Startschwierigkeiten bei Star Wars Jedi Survivor (51:26) - Abmod & Outro
Warum ein Zombie, wenn man Hunderte haben kann? Das war wohl die Idee hinter der Welt von Days Gone. Ganze Meere aus Untoten fließen in diesem Survival-Open-World-Shooter durch die Landschaften. Immer hungrig, immer auf der Suche nach lebendem Fleisch.Ein interessantes Szenario im mittlerweile mehr als ausgelutschten Zombie-Kosmos. Doch konnte Days Gone aus dieser Idee etwas Sinnvolles machen oder ist es doch wieder nur ein hirntoter Zombieshooter geworden? Finden wir es gemeinsam heraus.-------------------------------------------------------------------------HIER GEHT'S ZU STEADY und zu COOLEM BONUS-CONTENTHier kommt ihr zu unserem Discord-ChannelHier findet ihr uns auf YouTube:Hier geht's zu Landsquids (Sebastians) KanalHier geht's zu Thaneros (Michales) KanalHier findet ihr Caffee, Cake and Games auf YouTubeDesign: SkadiIntro-Musik: Daniel Hren
Viele untote Kreaturen in dieser Folge in Form von "Resident Evil 4 Remake", "Resident Evil 8 VR", "Diablo 4" und "Walking Dead: Saints & Sinners". Außerdem Eindrücke zu "Octopath Traveler 2" und dem Castlevania DLC zu "Dead Cells"
Wenn man von Osten kommend den letzten Weg Jesu nach Jerusalem geht, dann ist die letzte Höhe, die man überwinden muss, der Ölberg. Von ihm aus hat man einen berühmt schönen Blick auf die Heilige Stadt und den Tempelberg, bis hinunter in das Tal, wo am Fuß des Ölbergs der Garten Getsemani liegt. Auf der Bergseite, die der Stadt zugewandt ist, befindet sich der älteste und bedeutendste jüdische Friedhof der Welt. Zwischen zwei- und dreihunderttausend Grabplatten bedecken den Hang. Alle sind in Ost-West-Richtung auf den Tempelberg hin ausgerichtet. Wer einmal hier war, dem kommt sofort die Ähnlichkeit zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin in den Sinn. Die rabbinische Tradition geht davon aus, dass hier die Auferstehung der Toten beginnt, wenn der Messias kommt und mit den Auferstandenen vom Ölberg durch das bis dahin verschlossene Goldene Tor zum Tempelberg in die Stadt einzieht. Wenn ich mit Pilgern diesen Friedhof besuche, ist einer der Texte, die wir dort lesen, immer die heutige Lesung aus dem Propheten Ezechiel: „Siehe, ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf.“ (Ez 37,12b) In der antiken Synagoge von Dura Europos im Osten Syriens gibt es einen Bilder-Zyklus des Buches Ezechiel, wo unsere Lesung mit einer Stelle aus dem Buch Sacharia verbunden wird: Wenn der Messias kommt, zerbricht der Ölberg und gibt die Toten heraus, die mit ihm in die Stadt ziehen. Für den modernen Menschen ist die Vorstellung geöffneter Gräber und hervorgeholter Toter schwer erträglich. Zu schnell stellen sich Nachrichtenbilder von Exhumierungen oder Erinnerungen an Filme mit halbverwesten Untoten ein. Aber dennoch rührt mich dieses Bild der Gräber gegenüber dem Tempelberg und das Zeugnis der Auferstehungshoffnung Israels an. Es ist, als hätten dort die Frommen ihre Toten in Wartestellung beerdigt. Auch ist die so konkrete Vorstellung der Auferstehung dem christlichen Dogma von der „Auferstehung des Fleisches“ ja nicht völlig fremd. Auf wenn wir glauben, dass unser Leib als „verklärter Leib“ auferstehen wird. Nicht weit vom Ölberg, ein wenig weiter im Osten, liegt Betanien. Das ist der Heimatort des Lazarus, den Jesus im heutigen Evangelium von den Toten auferweckt hat. Denen, die dabei waren, offenbarte sich Jesus schon hier als Herr über Leben und Tod, als der, der sich selbst „die Auferstehung und das Leben“ nennt. Er wird sterben. Der Hass der Welt wird sich an ihm austoben. Und in alledem bleibt er der ganz mit dem Vater in der Liebe Verbundene. Und in dieser Verbundenheit mit Gott dem Vater besiegt er den Tod – für alle und zusammen mit allen, zu denen er gegangen ist. Ich glaube, dass der, auf den die Toten am Ölberg warten, schon gekommen ist. Und noch immer im Kommen ist – auch zu ihnen. Dass er den Tod schon überwunden hat und noch immer überwindet – auch um ihretwillen. Dass er hineinführt und hineinführen wird in die Heilige Stadt und das Gelobte Land – die Toten zusammen mit uns. In jene Stadt und jenes Land, die nicht mehr verteidigt werden müssen und uns nicht mehr genommen werden können, weil selbst der Tod keine Macht mehr hat über sie. Wenn ich – so Gott will – im Herbst wieder am Ölberg stehe, dann werde ich mitten unter den Gräbern mit den Toten und für sie um diese Ankunft bitten und ihnen sagen, dass ich mich auf sie freue in der Heiligen Stadt, die der Himmel ist. Fra' Georg Lengerke
In den Spinnenwald wagen sich die Gruftschrecken nur mit einem kundigen Gast, der sie auf die Schrecken der Orklande vorbereitet. Dennoch wird es ihnen als illiteraten Untoten unnötig schwer gemacht sich im Karo-Crawl mit turmhohen Riesen, Orklandkaninchen und den ansässigen Bremsen auseinanderzusetzen. Gruftschrecken Merchandise (Spreadshirt Shop von Maobul) https://www.spreadshirt.de/shop/user/maobul/ Orkenspalter TV https://www.orkenspalter-tv.de Orkenspalter TV bei YouTube https://www.youtube.com/channel/UC5C3w1NkS5I04axMsHM3rmQ Orkenspalter TV – Gruft des Grauens (Tomb of Horrors) https://www.youtube.com/watch?v=5ulO40TxlLQ Im Spinnenwald (PDF bei Ulisses Spiele) https://www.ulisses-ebooks.de/product/121989/Im-Spinnenwald--Die-Erforschung-des-Orklandes-1-PDF-als-Download-kaufen Im Spinnenwald Remastered (gedruckte Version im F-Shop) https://www.f-shop.de/detail/index/sArticle/2996
Rund zwanzig Jahre hatten Oldschool-Zombiefans warten müssen, bis 2005 ein neuer Film über die heißgeliebten Untoten aus der Hand von Altmeister George A. Romero im Kino aufschlug. Für Daniel war dieses Ereignis gar noch denkwürdiger als für den hinsichtlich Blut und Gedärmen gestählten Patrick, doch immerhin hinsichtlich der Qualität von Land of the Dead (2005) sind sich die beiden Herren erschreckend einig. Aber es wäre nicht der Bahnhofskino Podcast, wenn nicht auch ein wenig gemeckert würde. Aber das immerhin auf hohem Niveau, wie es einem filmisch solch prominenten Start in das neue Jahr gebührt.
Der Vampir-Glaube sei ein Phänomen Südosteuropas, sagt der Historiker Peter Mario Kreuter. Von dort hätten Zeitungsberichte im 18. Jahrhundert das Wissen darüber europaweit verbreitet. So habe der Mythos auch Eingang in die Literatur gefunden.Kreuter, Peter Mariowww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Heute begeben sich die Gruftschrecken in eine pulpige von einer Giftkuppel geschützte Stadt, in der es von mächtigen Schlangenmenschen und Dinosauriern nur so wimmelt. Sie vermeiden gerade so die Konfrontation mit einer uralten Gottheit, müssen sich aber immer wieder mit mächtigen Untoten sowie einem Bibliothekar, der den von Pratchett harmlos aussehen lässt, auseinandersetzen, bevor sie ein großes Opfer bringen müssen, um überhaupt eine Chance zu haben, die gewaltigen Schätze ans Tageslicht zu befördern. Anmerkung zur Folge: Der erwähnte Text von Markus Widmer (vom 3W6 Podcast) im Buch Mythos World bezieht sich ausschließlich auf H.P. Lovecraft. The Nameless City (White Box Rules) (PDF bei drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/product/89211/The-Nameless-City-WhiteBox-Rules The Nameless City (Core Rules) (PDF bei drivethrurpg.com) https://www.drivethrurpg.com/product/89208/The-Nameless-City-Core-Complete-Rules Mythos World (System Matters) https://www.system-matters.de/shop/mythos-world/ 3W6 Podcast https://www.3w6-podcast.com
Philipp ist erfolgreich in die New Yorker v5 Chronik gestartet. Aber macht man nach dem Start weiter in einer Vampire Chronik? Was wird bespielt und welche Widerstände werden den Untoten entegegen geworfen? Mirko möchte eine Anfängerrunde in Dnd5 so gestallten, dass die Spielenden in jedem Fall wieder Bock haben. Auf https://www.patreon.com/rppcast könnt ihr unsere medialen Inhalte aus den Folgen kostenlos begutachten. Wenn ihr auf dem Laufenden über den Rollenspielprepcast bleiben wollt, folgt uns gerne auf Instagram und/oder Twitter. Dort findet ihr uns unter @RPP_Cast oder RollenspielprepCast.
Warum stehen Kürbisse für Halloween? Und was hat dieses leckere Gemüse, das selbst Anfänger anbauen können, mit Geistern und Untoten zu tun? Auch wenn wir jetzt überall mit geschnitzten Kürbisköpfen konfrontiert werden: der Kürbis hat hierzulande wenig Lobby – dabei kann man beim Anbau Märchenhaftes erleben. Erzähle ich euch im Podcast. Und ich habe leckere Kürbis-Rezepte für euch. Außerdem widmen wir uns der Frage, warum unsere Federfreunde im Herbst auch aussehen wie kleine Halloween-Zombies. Zerrupft und mit kahlen Stellen. Die Mauser ist Thema im Chicken-Content. Das alles in Folge 18 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“
Mirkos Kamapgne um die Nuadhan ist vorbei. Er berichtet vom finalen Kampf in der Kristallstadt und vom Schicksal der Drachen. Philipp spielt mit dem Gedanken einer V5 Chronik und bereitet einen Oneshot in Las Vegas vor. Auf https://www.patreon.com/rppcast könnt ihr unsere medialen Inhalte aus den Folgen kostenlos begutachten. Wenn ihr auf dem Laufenden über den Rollenspielprepcast bleiben wollt, folgt uns gerne auf Instagram und/oder Twitter. Dort findet ihr uns unter @RPP_Cast oder RollenspielprepCast.
In der Geschichte des Schauerromans gibt es einige Werke, die in der Vorstellung der Menschen lebendig geblieben sind. Eines davon ist Mary Shelleys Frankenstein von 1818; fast jeder ist mit der Handlung vertraut, unabhängig davon, ob er das Buch gelesen hat oder nicht. Im Jahr 1887 veröffentlichte der irische Autor Bram Stoker seinen gotischen Horrorroman Dracula. Er erzählt die Geschichte des Vampirs Dracula, eines Grafen, der versucht, von Transsylvanien nach England zu ziehen, um frisches Blut zu finden und den Fluch der Untoten zu verbreiten. Musik von Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladen
Von Fort Beluarian ausgehend, schlägt sich unsere Gruppe in die südlich gelegenen Dschungel - in denen es vor Untoten nur so wimmelt … Können die 4 Freunde den Seelenfänger finden und den Todesfluch beenden? Aura, Graxx, Lapis und Orlamm dürfen keine Zeit verlieren! Jeden Dienstag live um 20 Uhr: https://www.twitch.tv/videos/1467782356 Einladung für unseren Community-Chat: https://discord.gg/UxBdysu Stimmen: Aura - Ann-Marie Rechter Graxx - David Wagner Lapis - Raven Orlamm - Heiko Schroers Spielleitung - Alexander Kaiser Musik: https://tabletopaudio.com - Tim https://audiogoblin.com - Alexander Kaiser Bitte nimm dir einen Augenblick Zeit, um den DnDienstag in deiner Lieblings-Podcast-App zu bewerten. Vielen Dank! Weitere Support-Möglichkeiten: https://paypal.me/JingleChannel https://twitch.tv/products/jinglechannel https://patreon.com/jinglechannel Eine JingleChannel-Produktion aus dem Jahr 2022. Aufgenommen in den jeweiligen Wohnräumen der Sprecher. Mehr Infos unter: https://jinglechannel.de
You would think by now, going inside a creepy abandoned house to find a VHS shrine with scattered tapes blanketed on the floor would scare anyone away. Yet - people are so hell-bent on the truth, that they will seek out any answer, even if that means risking their spaghetti basket being slit wide open. Robo-Douche is the kind of guy who spends extra on electronics, instead of fixing his uninhabitable house. The hauntings he experiences felt like a good case of karma, for those that don't deserve that level of technology. The hilarity of decisions starts when cyclops gets startled by his teapot walking the plank to the hardwood floor. I should preface this by saying, I don't know to the full extent of every decision I would make in his situation, but Jesus H. tits, I wouldn't hunker down in a bathroom. During the entire segment, I'm wincing at the fact that this man is sleeping in a bathtub without a pillow. How is he not writhing in pain from the headaches? Wannabe Bucky Lasek ditches his woman for the chance to hit some sick ollie-copter tricks(Totally accurate). After proceeding to stop his bike for an injured and helpless woman on the side of the bike trail, His woman definitely spawned that zombie demon to chomp on his veiny neck flesh. It's the right amount of payback for denying relations with your significant other, like seriously? Bike trailing over commencing in bed wrestling? The zombies seem to have a "Dawn of the dead" style of consciousness; from picking up weapons, dodging attacks, and even wielding a firearm and shooting pedestrians, getting revenge for all those rounds in Nacht der Untoten. Charles Manson has been long gone by now, Yet we still see documenters wanting to explore the vast world of cults/communes for their next bullshit project for film class. The hints the leader gave in the restaurant were enough to make me end the interview mid-speech. Can we not ignore the little girl silently screaming for help as the crew arrives? I know it's another country, but why is that documentary so important? I can guarantee you that anyone handing me a voodoo stick/twig doll, is immediately getting a visual of my fatass running away, or the people's elbow, following with a 3 count. The inner drama between the crew gave the twist in this segment and actually made sense for the documenters random interview with the cult leader. It's party time, excellent when the parents leave for the weekend and leave the older kids in charge. Unfortunately, leaving these degenerate, immature leeches alone, gives certain creatures open season. if you see someone or something spawn a beam of light in the sky, your next course of action should not be hidin in a barn built when cows' milk was discovered. You obviously can't hide from them, so why not fight back with everything you have in that four-foot meat sack? The real hero in this story isn't a human, an alien, or the video camera, it's the cute doggo that saves the day, well not really. The last series of unfortunate events mold a couple of classic horror films into one. I don't believe people in horror films, have actually seen any horror films in their entire life. Rest assured, hiding in a closet hoping Michael "POV PERRY" Myers doesn't kool-aid man his happy ass right through, doesn't mean some ghost demon won't be hiding in there waiting for his time to pounce on some fresh feared soul. --- Support this podcast: https://anchor.fm/drekculazunderworld/support
Anbei die Themen der aktuellen Folge: – Nosferatu (Filmpremiere): Eine Symphonie des Grauens – Reichseisenbahnstreik: Regierungskrise | Notstand im Reich – Autos am Fließband 1922: Autos für eine bessere Zukunft – China ist fremdbestimmt: Ausländische Banken beherrschen China – Pius XI. als neues Oberhaupt der Katholischen Kirche: Harry Graf Kessler war live in Rom dabei – Armut und Not: Folge von hohen Preisen und niedriger Löhnen – Washingtoner Flottenabkommen: Einigung über internationale Abrüstung | Eindämmung der Expansion Japans | Festigung der Kolonialherrschaft des Westens Wir danken für die Beiträge von Martin, Ulrike und Bing.
In this episode, we explore the Call Of Duty Zombies Series in search for the best zombies map made by Treyarch Studios! We explore different criteria that makes it a good and bad map, and look at it from many different perspectives. Today, we tackle the first map ever made all the way back in 2008, Nacht Der Untoten! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/benjamin-j-salazar/support