Podcasts about reparieren

  • 278PODCASTS
  • 392EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reparieren

Latest podcast episodes about reparieren

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#246 Aufsturz: Sich nüchtern der Vergangenheit stellen

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 89:59


Ihr erinnert euch sicher noch an Holger Schwarz aus der SodaKlub Folge 178: Nüchtern als Weinhändler. Holger macht inzwischen gemeinsam mit dem nüchternen Drehbuchautor und Ex-Weinliebhaber Lasse Nolte einen eigenen Podcast: Aufsturz. Und wir treffen uns heute mit den beiden zum Quatschen. Wir sprechen über die Verletzbarkeit, die man zulässt, wenn man die Aufarbeitung der eigenen trinkenden Vergangenheit öffentlich verhandelt, über das Reparieren von Beziehungen, den kreativen Prozess, über Konkurrenz zwischen Podcast-Hosts und diese beängstigende und interessante Phase in der Nüchternheit, wenn man anfängt, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen. —Aufsturz Podcast bei SpotifyAufsturz bei instagram: @aufsturz.podcast—Der Recovery Walk findet am 27. September statt und hier könnt ihr euch kostenlos anmelden:recoverywalkleipzig.eventbrite.deEs werden auch noch helfende Hände für den Recovery Walk gesucht. Wer will, kann eine Stunde lang helfen, schreibt dazu an Daniela:daniela@recovery-deutschland.orgMias nächste Lesungen aus »Rausch und Klarheit«25.09. in Alsdorf / Stadtbücherei, 19:3001.10. in Mülheim / Hochschule Ruhr-West, 17:00Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansSchickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Treffpunkt
Rep-Statt Basel - Reparieren statt wegwerfen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 56:54


Die Schweiz ist zwar eine ausgesprochene Wegwerfgesellschaft. Aber Reparieren wird doch je länger, desto mehr zum Thema. Anders als Repair Cafés, ist die Rep-Statt in Basel nicht nur ein paar Tage im Jahr, sondern fünf Tage die Woche geöffnet. Geflickt werden Unterhaltungselektronik, Lampen, Haushalteräte oder Kleider. Fehlt ein Ersatzteil, wird im Internet nach ihm gesucht oder es wird im 3D-Drucker reproduziert. Hinter der Rep-Statt steht ein gemeinnütziger Verein. Sein Ziel ist es, einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft beizusteuern.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen die Müllschwemme - Reparieren statt Wegwerfen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:14


Landauer, Philip www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Reparieren gegen die Ehekrise

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:29


Gemeinsame Unternehmungen halten Eheleute zusammen. Das muss nicht gemeinsames Heliskiing sein oder Tischtennisspielen, es reicht auch schon die Reparatur eines Rollladens. Eine Glosse von Martin Zöller.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 126: Das zerbrochene Bett/ Computerspiele Teil 2

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 21:27


Benjamin baut ein Bett ab und anschließend wieder auf und ist sehr zornig dabei. Außerdem setzen wir unser Thema von gestern fort, wo wir über Computerspiele gesprochen haben, die wir gerne verfilmt sehen möchten.

Tonspur Wissen
Sommer mit Tonspur Wissen - Kann man eigentlich alles reparieren?

Tonspur Wissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 25:28


Wenn etwas kaputt ist, kaufen wir es oft einfach neu. Das ist zumindest für den Moment auf den ersten Blick billiger und stressfreier, als es zu reparieren oder einen Handwerker zu rufen. Allerdings nicht unbedingt, wie Wolfgang Heckl in Tonspur Wissen verrät.

hörensWERT
#59 – KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:33


KI-Update: Von Kreativität, deutlicher Kritik und echter Alltagstauglichkeit Welche Tools lohnen sich wirklich? Wo wird's kritisch? Und wie verändert KI gerade unseren Alltag – im Job oder in der Freizeit, KI begegnet uns fast überall. In dieser Folge erfährst du:Wie Spotify, Netflix & Co KI kreativ einsetzenWie Du Deepfakes erkennst und Inhalte auf Echtheit prüfen kannstWelche KI Tools wirklich sinnvoll und sogar im Job hilfreich sindKurz, klar, relevant. In unter zehn Minuten teilen wir unsere Erfahrungen und geben Tipps für Deinen Alltag. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)
Wenn die Wurst so dick wie‘s Brot ist, ist wurst, wie dick ‘s Brot ist

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 85:32


Herzlich Willkommen zu einer letzten Folge vor den Sommerferien. Noch einmal wird gebeichtet bevor für sechs Wochen die Füße hochgelegt werden. Die Aufnahme dieser Episode stammt direkt aus Hamburg, wo nach einem langen Studiotag nochmal das Mikrofon in die Hand genommen wurde, um seine Sünden loszuwerden und ein wenig in die Zukunft zu blicken. Habt eine schöne Zeit, genießt den Sommer!

Die Maus - 30
Pflegen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fahrrädern und ihrer Pflege, Katzen und ihren Zähnen, blitzeblankem Silberbesteck, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Gespräch - Fahrradpflege (7:39 und 15:54 ) BilderBuch - Das Tomatenfest (21:56) Frage des Tages - Wie wachsen Pflanzen mit Wasser? (30:47) Tierisch spannend - Katzen und ihre Zähne (41:37) Joachims Experimente - Silber blitzblank putzen (53:54) Von André Gatzke.

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#188 - Umgekrempelt: Faire Mode mal anders

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 36:28


Heute geht es um einen Klamottenladen - davon kennst du wahrscheinlich viele. Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, könnte dieser Laden dir gefallen - es geht um Upcycling, Faire Mode und gemeinsames Reparieren. Darüber hinaus ist der Laden teilweise gemeinschaftsgetragen. Was das bedeutet, erfährst du im Interview. Ich spreche mit der Gründerin und Inhaberin Isabelle Kempf. Viel Spaß beim Zuhören :-)

Vegan Podcast
DIESE 5 Vitamine reparieren Deine Sehkraft | Peter Emmrich #1225

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:23


Peter Emmrich zeigt auf, wie Omega-3, Astaxanthin, Vitamin C & E sowie bestimmte Probiotika und Schüssler-Salze die Augen unterstützen – von Makuladegeneration bis Glaukom.Ganzes Video mit Facharzt Peter Emmrich: https://www.youtube.com/watch?v=_GnVe28Ppr8✅ Alle Augennährstoffe zum besten Preis-/Leistungsverhältnis: https://www.vegan-athletes.com/augennaehrstoffe/✅ Die wichtigsten Augenkomplexe: https://www.sunday.de/augen/ – Bestes Preis-/Leistungsverhältnis mit Rabattcode: TAN34909 * ✅ Besser sehen ohne Brille: https://www.peter-emmrich.de/index.php?pfad=antlitzdiagnostik

hörensWERT
#58 – Besser schlafen – Tipps & Tricks für erholsame Nächte

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:23


Wer gut schläft, lebt gesünder und fühlt sich deutlich besser – das bestätigen zahlreiche Studien und mit Sicherheit auch deine eigenen Erfahrungen. Doch was tun, wenn genau das schwerfällt? In unserer aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema „besser schlafen“. In dieser Folge erfährst du:Wie Licht, Temperatur & Abendroutinen unseren Schlaf beeinflussenWelche Technik, Tools und Apps sinnvoll unterstützen könnenOb Nahrungsergänzungsmittel und Sleeptracker wirklich helfenEinschlafprobleme, unruhige Nächte oder einfach Neugier auf noch besseren Schlaf: Wir liefern dir in dieser Folge praktische Tipps, fundierte Infos und persönliche Erfahrungen zu gesundem und erholsamem Schlaf. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

hörensWERT
#57 – KI-Update – Von Sprach-KI bis Alltagshacks: Was jetzt wichtig ist

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 8:44


Wie smart ist Künstliche Intelligenz mittlerweile wirklich – und wie hilft sie uns im Alltag? In dieser Folge gibt es in unter 10 Minuten ein kompaktes KI-Update, mit allem, was du jetzt wissen solltest. In dieser Folge erfährst du:Sprach-KI in ChatGPT – sprich mit der KI in Echtzeit, in mehreren Sprachen und mit “echter” PersönlichkeitKI-Helfer im Alltag – vom Einkaufszettel über Lernhilfe bis zur Jogging-BegleitungApple vs. Google: Unterschiedliche KI-Strategien für dein SmartphoneEthik, Datenschutz & Alltagstauglichkeit – worauf du achten solltestPlus persönliche Einblicke, wie unser Host KI selbst nutzt – z. B. beim Fremdsprachenlernen oder als Familienbrainstorming-Buddy. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

hörensWERT
#56 –Saubere Wäsche, sauberes Gewissen: So geht ökologisch waschen heute

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:25


#56 – Saubere Wäsche, sauberes Gewissen: So geht ökologisch waschen heute 60 Grad, Weichspüler, Trockner? Das geht besser – und nachhaltiger. In dieser Folge erfährst du, wie du mit ein paar einfachen Stellschrauben beim Wäschewaschen Energie, Chemie und Geld sparen kannst – ohne dass deine Kleidung darunter leidet. Unser Host Max teilt seine Erfahrungen und zeigt Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt: In dieser Folge erfährst du:Was „ökologisch waschen“ wirklich bedeutetWarum seltener und kälter waschen oft die beste Lösung sindWieso 30 Grad oft völlig ausreichen und Weichspüler überflüssig sindDrei praktische Tipps für deinen AlltagWir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt

Dirty Minutes Left
DML463 Nintendo Switch 2 Welcome Tour

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 55:34 Transcription Available


Automatic Shownotes Long Summary In dieser Episode von "Dirty Men's Left Leber Arm" diskutieren Holger und Arne einen bunten Mix aus persönlichen Erlebnissen und aktuellen Spielen. Arne meldet sich von seiner Rückkehr aus Paris und teilt Eindrücke von seinem Sightseeing, darunter ein Besuch bei der berühmten Notre Dame und auf dem Eiffelturm. Er erklärt, dass Paris zwar schöne Ecken hat, ihm aber nicht die Begeisterung entlockt, die viele anderen empfinden. Holger hingegen berichtet von einem kinderreichen Geburtstag, den er für seine Tochter organisiert hat, und äußert seine Erfahrungen mit der Planung und Durchführung. Das Gespräch driftet dann in die Welt der Videospiele, beginnend mit der Besprechung von "Grind Stormer" und dem bevorstehenden "Radical Rex" auf dem Evercade. Holger erläutert, dass Shooter-Games auf der Evercade im Allgemeinen gefallen, während Arne mit dem Gameplay von Grind Stormer kämpft und seine Taktiken für zufälliges Speichern und Laden erklärt. Holger spricht über die Evercade Showcase, bei der überraschend neue Arcade-Collections enthüllt wurden, darunter Titel von Taito und SNK. Ein weiterer spannender Punkt betrifft die Nintendo Switch 2 und die neue Mario Kart World. Arne berichtet von seinen ersten Eindrücken des Spiels und den unterschiedlichen Modi wie Grand Prix, Knockout und Free-Roam. Während er die technischen Verbesserungen hervorhebt, äußert er auch Bedenken hinsichtlich des Spiels, das sich in seinen Augen noch in der Entwicklungsphase zu befinden scheint. Holger gibt seinen Senf zu den Spielen ab, die er aktuell spielt, und spricht über die Herausforderungen, die ihm neben dem Spielen begegnen. Abgerundet wird die Episode durch persönliche Anekdoten über die technischen Herausforderungen, die Arne beim Reparieren seines iPhones hatte, und seine Erfahrungen bei der Nutzung von iPads während seiner Krankheitszeit. Die beiden Teilnehmer reflektieren über die Notwendigkeit und den Nutzen von Videospielkonsolen und deren Veröffentlichungen und schließen die Episode mit Ausblicken auf zukünftige Spiele und Erfahrungen ab. Brief Summary In dieser Episode von "Dirty Men's Left Leber Arm" teile ich zusammen mit Holger persönliche Erlebnisse und aktuelle Spiele. Vom Sightseeing in Paris, wo ich Notre Dame und den Eiffelturm besuchte, bis hin zu Holgers Erfahrungen bei der Planung eines kinderreichen Geburtstags für seine Tochter. Wir tauchen auch in die Welt der Videospiele ein, beginnend mit "Grind Stormer" und dem bevorstehenden "Radical Rex" auf der Evercade. Holger spricht über spannende neue Arcade-Collections, und ich teile meine Eindrücke von der Nintendo Switch 2 und dem neuen Mario Kart World. Zudem reflektieren wir technische Herausforderungen im Alltag und schließen mit Ausblicken auf zukünftige Spiele.

Mediathek - Lora München
Fast Fashion - Kreislaufschrank - Terre des Hommes - "Von München soll kein Schaden ausgehen" - Teil 1

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 58:00


Hier die erste Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“. Und das sind unsere Themen - Am 14. März fand das Einweihungsfest für einen neuen Kreislaufschrank in der Schwabinger Rümannsstraße statt. Wir waren vor Ort und haben mit Julia Schnell und Karl Pfaffinger vom Verein Kreislaufschränke München gesprochen. Die beiden schilderten uns, wie Kreislaufschränke funktionieren und welche Ziele sie damit verfolgen.. - Und am 13. März hieß es in der Fußgängerzone „Reparieren statt Wegwerfen“ – Dort haben Aktivist:innen kostenlos Kleidung geflickt und gegen Fast Fashion protestiert. Mehr dazu hören wir von Susanne, Nadine und Stephanie vom Klimatreffpunkt. - In der zweiten Hälfte der Sendung stellen wir die Kinderrechtsorganisation Terre des hommes vor, die in 44 Projektländern 367 Partnerprojekte für Kinder in Not fördert. In Deutschland engagieren sich rund 1500 ehrenamtlich Aktive für Terre des hommes und zwei davon waren bei uns im Studio. Sylvia Rogg und Christoph Dallmayr. Sie erzählen uns mehr über die Arbeit und die Ziele der Organisation.

hörensWERT
#55 – Ofen, Teig & Toppings: So wird deine Küche zur Pizzeria

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:06


Pizza geht einfach immer - aber wie gelingt sie dir auch zuhause perfekt, wie in deinem Lieblingsrestaurant? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Zu Gast ist unser Kollege Christian Schrader, leidenschaftlicher Hobbykoch mit einem echten Faible für Pizza. Christian teilt Tipps und Tricks, seine größten Pizza-Fails und er verrät dir, wie auch du zuhause köstlich leckere Pizza backst. In dieser Folge erfährst du:Welcher Teig die beste Basis liefert – mit Rezept zum NachmachenWarum der Ofen und die richtige Temperatur so entscheidend sindWie du Tiefkühlpizza aufwertest oder Pizza von gestern auf Temperatur bringstZum Schluss ein paar schnelle Entweder-Oder-Fragen aus dem Pizza-UniversumWir freuen uns wie immer über Feedback und deine Podcast-Bewertung. Viel Spaß bei unserer neuen Folge & guten Appetit bei deiner nächsten Pizza! Host: Max Hergt BONUS: 24-Stunden-Pizzateig à la Christian (inspiriert von Sven Teichner) Für 3 Teiglinge:500 g Mehl (Typ 00)325 ml kaltes Wasser0,5 g frische Hefe15 g SalzSo geht's:300 ml Wasser mit Mehl grob vermengen → 30 Min. abgedeckt ruhen lassen.Hefe in 25 ml Wasser auflösen und mit der Hand in den Teig einarbeiten.Salz dazu geben und 10–15 Min. kräftig per Hand oder mit Maschine kneten.Zu einer Kugel formen, luftdicht abdecken.18 Std. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.Teig in 3 Stücke teilen, rund schleifen, weitere 6 Std. abgedeckt ruhen lassen.Zu Pizza oder Calzone verarbeiten – Guten Appetit!

hörensWERT
#54 – Zero Waste in der Küche: Wie du mit Technik und guter Planung Lebensmittel rettest

hörensWERT

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:23


Jedes Jahr landen in Deutschland über 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und mehr als die Hälfte davon bei uns zu Hause. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge erfährst du, wie du in deiner Küche mit einfachen Mitteln nachhaltiger handeln kannst – und wie Technik und Apps dir dabei helfen. Unser Host Max Hergt teilt persönliche Erfahrungen und gibt dir viele alltagstaugliche Zero-Waste-Tipps an die Hand. In dieser Folge erfährst du:Warum Zero Waste in der Küche mehr als ein Trend istWelche Geräte & Apps wirklich beim Reste-Verwerten helfenDie 3 besten Tipps für einen nachhaltigen KüchenalltagEs geht nicht darum, alles perfekt zu machen – sondern bewusster zu handeln. Weniger im Müll und mehr auf deinem Teller. Host: Max Hergt

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (12.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 12, 2025 37:33


Der Tag in NRW: Viel Zustimmung für Bärbel Bas aus NRW; ME/CFS: Demonstration im Liegen; Pflegepreis für Einrichtung aus Nottuln; Illegale LKW-Fahrer: Schwierige Ermittlungen; Krefelder Kulturfabrik vor dem Aus?; Reparieren statt wegwerfen; Erinnerung an Aletta Haniel. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Fahrradreifen reparieren und wechseln

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:32


Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

hörensWERT
#53 – Aktive Mobilität: Bewegung die Zukunft (besser) macht

hörensWERT

Play Episode Listen Later May 7, 2025 16:55


Ob Fahrrad, E-Bike, Roller oder zu Fuß – aktive Mobilität ist mehr als ein Trend. Sie ist Teil der Lösung für gesündere Städte und Gemeinden, weniger CO₂ und mehr Bewegung im Alltag. In dieser Folge spreche ich mit Isabell Eberlein, Geschäftsführerin bei Velokonzept und Expertin für nachhaltige Mobilität. Zusätzlich haben wir uns auch mit Sören Hirsch, Linexo Bereichsleiter und Spezialist beim Thema Dienstrad-Leasing und Bike-Versicherung ausgetauscht. Gemeinsam beleuchten wir, welche Chancen in aktiver Mobilität stecken, wie Dienstrad-Leasingmodelle den Umstieg erleichtern können und was jeder Einzelne tun kann, um sich aktiver im Alltag fortzubewegen. In dieser Folge erfahrt ihr:Was aktive Mobilität bedeutet und warum das Fahrrad eine Schlüsselrolle spielt.Wie Dienstrad-Leasing funktioniert und für wen es sich besonders lohnt.Was eine gute Fahrradversicherung wirklich ausmacht.Welche Trends derzeit den Fahrradmarkt bewegen.JETZT REINHÖREN! Host: Max Hergt

Das Holz der Anderen
Melanie Kirchlechner - Reparieren, Renovieren & Restaurieren

Das Holz der Anderen

Play Episode Listen Later May 2, 2025 57:50


In Folge 108 treffen Arndt und Markus die bekannte Schreinerin und Kursleiterin Melanie Kirchlechner. Ein wunderbares Gespräch über die Leidenschaft fürs Holzhandwerk und ein tolles Portrait über die erfahrene Schreinerin entstand in dieser knappen Stunde. Wir verlosen übrigens 2x ihren aktuellen Titel "Reparieren, Renovieren, Restaurieren" Alles was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in den letzten Minuten der Folge 108. Und nun wünschen wir Euch: Gute Unterhaltung!

Ideen bewegen
#97 Die Kraft der Sonne: Wie die Panelretter Solarpanels für eine nachhaltigere Zukunft wiederbeleben

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later May 2, 2025 37:59


In dieser Folge von Green Voices spricht Nike mit Christoph Kirschner, dem Mitgründer von Panelretter - einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Reparatur und Wiederverwendung von Solarpanels spezialisiert hat.Wir erfahren, wie Panelretter dazu beiträgt, die Lebensdauer von Solaranlagen zu verlängern und so den Elektroschrott im Bereich der erneuerbaren Energien zu reduzieren. Christoph erklärt, warum es nicht nur um die Installation neuer Solaranlagen, sondern auch um das Reparieren und Retten der bestehenden Anlagen geht, um Ressourcen zu schonen und die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.Wenn du mehr über die Zukunft der Solarenergie erfahren möchtest und wissen willst, wie auch du ganz persönlich zur Energiewende beitragen kannst, dann hör unbedingt rein!Green Voices ist der Podcast von Studio36 für nachhaltiges Leben,gesellschaftlichen Wandel und starke Ideen.Alle News & Infos zum Podcast:Website Studio36:https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/Instagram Studio36:https://www.instagram.com/studio36.berlin/LinkedIN Studio36:https://de.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel:https://www.instagram.com/nike_wessel/Feedback & Anfragen gerne an:info@studio36.berlinWir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns aufInstagram.Mehr über Panelretter:https://panelretter.de/Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast!Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psychohacks - Leichter durchs Leben
Bruchstellen vergolden – Was dich in Krisen wirklich stärkt

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later May 1, 2025 24:52


Manche Krisen zerbrechen uns – und genau darin liegt die Chance. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über Resilienz, seelische Widerstandskraft und den oft schwierigen Umgang mit persönlichen Rückschlägen. Mit der japanischen Philosophie des Kintsugi – dem Reparieren von Bruchstellen mit Gold – zeigen die beiden, wie du Verletzungen nicht verstecken, sondern bewusst in dein Leben integrieren kannst. Warum Fehler kein Makel sind, sondern Teil deiner Geschichte. Und warum es oft reicht, einfach da zu sein – ohne zu bewerten. Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Umweltnews
Alte Haushaltsgeräte - Reparieren oder neu kaufen?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 1:00


Das Öko-Institut hat untersucht, wann es sich lohnt alte Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Spülmaschine und Trockner gegen neue, sehr sparsame auszutauschen. Stefanie Peyk berichtet

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast
Folge 97: RE:FIXED - Wir reparieren RESIDENT EVIL VILLAGE!

Radio Raccoon - Der Resident Evil Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 96:33


Resident Evil Village hätte so ein tolles Spiel werden können, wäre da nicht diese saudumme Story! Wir versuchen die Geschichte von Village zu fixen und alle Plotholes zu stopfen. Willkommen bei unserem neuen Format RE:FIXED!

hörensWERT
#52 – Lichter aus, Sterne an: So werden Garten & Balkon nachhaltig schön beleuchtet

hörensWERT

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 7:24


Schönes Licht auf Balkon oder Terrasse – herrlich.  Aber wusstest ihr, dass genau dieses Licht für viele Tiere zur echten Gefahr wird? Insekten sterben an heißen Leuchten, Zugvögel verlieren die Orientierung, und selbst unser eigener Schlaf leidet unter zu viel künstlichem Licht.  Wir werfen einen Blick darauf, wie ihr eure Außenbeleuchtung stimmungsvoll UND naturfreundlich gestalten könnt. Wir zeigen euch einfache Wege, wie ihr mit wenig Aufwand viel bewirken könnt und eure Balkone und Gärten zur grünen Oase macht – auch bei Nacht. In dieser Folge erfahrt ihr:Warum Lichtverschmutzung ein unterschätztes Umweltproblem istWie ihr durch smarte Technik Strom spart und Tiere schütztUnsere 3 besten Tipps für euren nachhaltigen LichtertraumJETZT REINHÖREN! Host: Max Hergt

Tabulaludo
Review: Kintsugi

Tabulaludo

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 22:58


In der japanischen Kultur gilt das Reparieren von zerbrochener Keramik als Kunstform. Anstatt Schäden zu verstecken, werden sie betont und erzeugen so eine eigene Ästhetik. Mit "Kitsungi" erscheint ein Spiel, bei dem die Spieler zerbrochene Keramik reparieren und so einzigartige Kunstwerke erschaffen. Wir haben uns unter die kunstvollen Reparateure gemischt und sagen euch, wie erfolgreich wir waren.

kultur / info
Warum Reparieren glücklich macht

kultur / info

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 4:18


Die Ausstellung Fixit! Vom Glück des Reparierens ist eine Ausstellung und Reparaturschule zugleich und befindet sich im Museum BL.

hörensWERT
Nachhaltiges Reisen 2.0: So geht ein globaler Touristik-Riese das Thema an

hörensWERT

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 23:27


Nachhaltig reisen – aber wie macht das ein weltweit tätiger Reiseveranstalter mit 20 Millionen Kunden? In dieser Folge sprechen wir mit Christian Rapp von TUI über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltiger Reisen auf großer Skala. Fliegen, Kreuzfahrten oder Fernreisen – sind in aller Regel klimaschädlicher als ein Urlaub vor der Haustür. Doch was können wir als Urlauber machen, um die nächste Reise trotzdem mit gutem Gewissen anzutreten? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten und was das für uns als Gäste bedeutet. Von CO₂-Kompensation über nachhaltige Hotels bis hin zu neuen Technologien für umweltfreundlichere Reisen – wir klären auf, worauf es wirklich ankommt. Und wieso wir unseren nächsten großen Urlaub trotzdem genießen dürfen. JETZT REINHÖREN! In dieser Folge erfahrt ihr:Wie sich TUI dem Thema Nachhaltigkeit stellt und was das Unternehmen konkret tut, um 20 Millionen Kunden umweltfreundlicher in den Urlaub zu bringen.Welche nachhaltigen Hotels und Unterkünfte es gibt – und worauf wir alle achten sollten, wenn wir unseren nächsten Urlaub buchen..Welches Thema der CO₂-Fußabdruck beim Reisen spielt.Welche Innovationen die Zukunft des Reisens prägen.Viel Spaß beim Hören – und bei eurem nächsten Urlaub Host: Max Hergt

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Reparieren statt wegwerfen: Zu Besuch im Repair-Café

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:39


Verschafft Geräten ein zweites Leben: Das Repair-Café in Eningen u. A. - Wir haben geschaut, wie hoch das Potential ist, Defektes reparieren zu können. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

hörensWERT
#50 – Klare Sache: Wasser filtern & nachhaltig sparen!

hörensWERT

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 8:54


Leitungswasser trinken oder lieber Kisten schleppen? Welches Team bist Du? Und was hat das mit Nachhaltigkeit und Deiner Gesundheit zu tun? Genau darum geht's in dieser Folge! Wir klären: Ist unser Wasser wirklich so rein, wie wir denken? Und was ist mit Kalk, Medikamentenrückständen oder Mikroplastik?  Außerdem sprechen wir über die Umweltaspekte: Warum unser Verbrauch von über 16 Milliarden Plastikflaschen eine echte Müllschleuder ist und wie du mit kluger Wasseraufbereitung nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen sparen und Deine Haushaltsgeräte schonen kannst.  In dieser Folge erfahrt ihr:Ob ein Wasserfilter für dich Sinn macht – oder überflüssig ist.Wie Kalk langsam deine Geräte killt und was du dagegen tun kannst.           Warum Plastikflaschen einfach nicht mehr zeitgemäß sind.Also: Schnapp dir ein Glas Wasser und hör in unsere neue Folge rein! Host: Max Hergt

SWR2 Glauben
Kümmern statt Wegwerfen – wie Fürsorge gegen den Klimawandel helfen kann

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 26:00


Wer sich umweltfreundlich verhält, führt nicht zwangsläufig ein freudloses Leben. Im Gegenteil: Der wertschätzende Umgang mit Ressourcen stärkt auch das menschliche Miteinander. Reparieren, Verschenken und Gebrauchtkaufen: In Repair-Cafés und auf Nachbarschaftsplattformen treffen sich immer mehr Menschen, die genug haben von der Wegwerfkultur. Sie möchten Ressourcen schonen und setzen sich dafür ein, dass Gegenstände möglichst lange verwendet werden. Ökonomisch rechnet sich ihr Einsatz meist nicht, aber das stört sie nicht. Denn ihre Motivation ist nicht Geld, sondern der Wunsch, sich um die Umwelt und die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen zu kümmern. In ihrer Fürsorglichkeit steckt auch ein politischer Protest - und ein Aufruf, unser Wirtschaftssystem grundsätzlich umzugestalten.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Segeljungs – die Geschichte einer verrückten Reise um die Welt

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 65:10


// Ohne Segelschein und Erfahrung über die großen Weltmeere? Vincent Goymann und sein Schulfreund Tim machen es einfach: Nach dem Abitur in Oberbayern stechen sie von Fehmarn aus in See und bringen sich unterwegs vom Navigieren und Nachtfahren, von Hafenmanövern bis hin zum Reparieren kaputter Segel alles Wichtige selbst bei ... In dieser Folge erzählt Vincent, wie er die Lust am Abenteuer entdeckte und lernte an große Träume zu glauben. Er berichtet von schweren Gewittern und unvergesslichen Wal-Begegnungen, von fixen Ideen und magischer Naivität ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Inside Austria
Kann die Dreierkoalition Österreich reparieren?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 38:56


Österreichs neue Bundesregierung steht einer ganzen Reihe an Herausforderungen gegenüber. Nach den längsten Koalitionsverhandlungen der Zweiten Republik müssen die drei Parteien nun Rezession, Budgetsanierung und die schwierige Sicherheitslage in Angriff nehmen. STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher erklärt im Interview, warum er nicht an große Reformen glaubt, aber mehr Optimismus und eine solide Wirtschaftspolitik erwartet.

hörensWERT
#49 – Nachhaltiges Reisen: Unser Impact im Urlaub

hörensWERT

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 23:58


Nachhaltig reisen – das klingt gut, aber wie funktioniert es wirklich? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Expertin und Buchautorin Julia Blesin über das Konzept des Green Travelling. Was unterscheidet nachhaltiges Reisen vom klassischen Urlaub? Ist die Fernreise wirklich so schlecht wie wir vielleicht vermuten? Und wie kann man bewusster reisen, ohne auf unvergessliche Erlebnisse zu verzichten? Wir haben recherchiert und geben praktische Tipps für nachhaltige Reiseentscheidungen – egal, ob als Familie oder allein. Denn ein umweltbewusster Urlaub bedeutet nicht, dass man auf Komfort oder richtig tolle Erlebnisse verzichten muss! In dieser Folge erfahrt ihr:Was nachhaltiges Reisen bedeutet und wie es sich vom konventionellen Urlaub unterscheidet.Ob wir auf Fernreisen besser verzichten sollten – oder worauf es ankommt, wenn wir mal weiter weg möchten.Wie man trotz eines nachhaltigen Ansatzes einen richtig guten Urlaub haben kann.Direkt umsetzbare praktische Tipps für einen nachhaltigen Urlaub – egal ob als Familie oder Solo-Abenteurer.Host: Max Hergt

Mission Energiewende – detektor.fm

Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-recht-auf-reparatur

Wissen
Recht auf Reparatur

Wissen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 27:57


Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-recht-auf-reparatur

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende: Der Klima-Podcast | Recht auf Reparatur

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 27:57


Reparieren statt Wegwerfen oder Neukaufen — das spart häufig nicht nur Geld, sondern ist auch gut für’s Klima. Mit dem „Recht auf Reparatur“ soll das in der Europäischen Union in Zukunft leichter gehen. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-recht-auf-reparatur

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Schulsozialarbeit: "Wir müssen ja die Kinder reparieren!"

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 6:40


Mischke-Stöckel, Mirjam www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Jung & Naiv
#732 - Soziologin Melanie Jaeger-Erben über Konsum, Transformation & Kreislaufwirtschaft

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 196:35


Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Stück für Stück die Welt reparieren - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober 2023

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 12:20


Martin, Marko;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Stück für Stück die Welt reparieren - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober 2023

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 12:20


Martin, Marko;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Das Z Sprachnachricht
Was nicht kaputt ist, muss man reparieren (SPRACHNACHRICHT #94)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 27:15


Die Sprachnachricht #94 ist eine typische “Glas halbvoll / Glas halbleer” Folge. Auf der einen Seite bin ich sportlich aktiv wie noch nie zuvor in meinem Leben. Auf der anderen Seite läuft mein Knie, im wahrsten Sinne des Wortes, einfach nicht rund. Kann eine OP meine Probleme lösen? Ich wäge ab.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* “Hundert-Meilen-Herz” Buch bestellen* Das Z [+] Abo abschließen und Liebe schenkenDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und https://www.willpower-running.com/de/collections/hundert-meilen-herz.Jetzt abonnieren Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Berlin führt Reparatur-Bonus ein

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 2:33


Reparieren statt Wegwerfen schont Ressourcen, ist aber häufig teurer als ein Neukauf. Das soll der Reparatur-Bonus der Stadt Berlin korrigieren: Bis zur Hälfte der Reparaturkosten, maximal 200 Euro, werden erstattet. Von Jonas Waack

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kulturtechniken reloaded: Reparieren ist Überleben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 7:29


Heckl, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radio Giga
Minecraft: Eisengolem bauen, reparieren & spawnen lassen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024


Ein Eisengolem wird euer Dorf in Minecraft vor dem Mob beschützen und zeigt sich als ein effektiver Wächter. Deshalb ist es sinnvoll, entweder einen Eisengolem zu bauen oder alle Anforderungen zu erfüllen, damit er spawnen kann. Wir zeigen euch, wie ihr das schafft und erklären euch auch, wie ihr den Golem reparieren könnt.

WDR 2 Kabarett
Tobias Mann: Heilige Handwerker

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 2:33


Wer dringend einen Termin beim Handwerker braucht, muss entweder ganz viel Glück haben oder noch mehr Geduld. Doch trotz YouTube-Tutorials und Google gilt: besser nicht selber machen. Ein Hilferuf von WDR 2 Kabarettist Tobias Mann. Von Tobias Mann.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Reparieren statt wegwerfen: Eine gute Idee?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 45:06


Ein Neukauf kaputter Geräte ist meist günstiger als eine Reparatur. Damit soll Schluss sein: Die EU plant ein Recht auf Reparatur. Reparieren Sie schon oder kaufen Sie lieber neu? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Was jetzt?
Kann man einen kaputten Rechtsstaat reparieren?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 12:16


In Polen stoppt das Verfassungsgericht die Medienreform. Der Kampf um den Rechtsstaat geht also weiter. Und: Kann Deutschland Handball-Europameister werden?