Podcasts about folge nr

  • 201PODCASTS
  • 890EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about folge nr

Show all podcasts related to folge nr

Latest podcast episodes about folge nr

Herzens - Hunde.Rocks
#57 Familienzuwachs

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 46:10


In der letzten Folge haben wir es schon erwähnt, jetzt kommt die Folge über unsere Neuzugänge. Wir freuen uns, euch in dieser Folge Nadira und Taavy vorzustellen. Herzlich Willkommen bei den HerzensHunden ihr zwei.Folge Nr. 57 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Criminal Compliance Podcast
Ethische Grauzonen und psychologische Ursachen von Fehlverhalten - Interview mit Dr. Bettina Palazzo

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 43:25


Warum ist gut gemeint so oft nicht gut gemacht – und wie führen uns psychologische Mechanismen in ethische Grauzonen? In der aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus mit seinem Gast Dr. Bettina Palazzo darüber, wie sich Ethik, Psychologie und eine gelebte Unternehmenspraxis so verbinden lassen, dass sie wirklich wirken – ganz ohne moralischen Zeigefinger. Das Interview beleuchtet die typischen Grauzonen, in die sich Führungspersonen und Mitarbeitende immer wieder verirren: Wo hört gutes Verhalten auf, wo fängt Fehlverhalten an? Was unterscheidet eigentlich die Fehltritte von Führungspersonen von denen der Mitarbeitenden? Und welche psychologischen und organisatorischen Mechanismen sorgen oft unbemerkt dafür, dass aus gut gemeint schnell schlecht gemacht wird? Dr. Palazzo und Dr. Rosinus geben Praxistipps, Denkanstöße und vielleicht die eine oder andere unbequeme Wahrheit dazu, wie Führungskräfte zu echten Vorbildern werden und Compliance und Ethik endlich Hand in Hand gehen. Literaturempfehlung: Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg; geschrieben von James Clear, ISBN-10: ‎ 3442178584 Hier geht‘s zur Folge Nr. 201 „Unternehmensethik und Compliance-Kultur“: https://criminal-compliance.podigee.io/201-neue-episode Dr. Rosinus im Gespräch mit: Bettina Palazzo ist Unternehmensethik-Beraterin der ersten Stunde – und war schon begeistert vom Thema, als viele noch dachten, Ethik sei etwas für Philosophie-Seminare. Nach ihrer preisgekrönten Doktorarbeit und Pionierarbeit bei KPMG gründete sie 2003 ihre eigene Beratung – mit dem Ziel, Ethik und Compliance aus der langweiligen Checkbox-Ecke zu holen. Heute inspiriert sie mit ihrem Compliance Cappuccino Club, auf LinkedIn und in Workshops dazu, Grauzonen nicht zu fürchten, sondern sie klug zu beleuchten. 2024 wurde sie von der International Compliance Association als „Compliance Influencer of the Year“ ausgezeichnet. Dr. Palazzo ist erreichbar unter: https://bettinapalazzo.com/ https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Herzens - Hunde.Rocks

Es ist kaum vorstellbar aber für Rita wahr geworden - sie musste sich schon wieder von einem ihrer Hunde verabschieden. Thio hat Ende Mai die irdische Welt verlassen. Erneut eine Folge über Trauer, Verlust und wie das Unvorstellbare plötzlich Realität wird. Thio, wir vermissen dich!Folge Nr. 56 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Die 2025er Offseason in der NFL ist im vollen Gange und damit ist auch die Nachrichtenlage bei den Seattle Seahawks relativ dünn. Doch bevor Ende Juli das Training Camp beginnt und die heiße Phase der Saisonvorbereitung eingeläutet wird, haben die German Sea Hawkers Redebedarf. Und wo können wir besser fachsimpeln, als im Ballhawks-Podcast! Deshalb haben sich Jonas und Pascal jetzt für Folge Nr. 349 mit Mitch vom 12 Talk-Podcast der UK Sea Hawkers einen Gast eingeladen, um mit ihm auf Englisch über die bisherige Offseason der Seahawks zu sprechen.

Criminal Compliance Podcast
Übernahme von Verteidigerkosten durch Unternehmen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 11:09


Wenn's strafrechtlich eng wird, wird's finanziell enger – Wer übernimmt die Verteidigungskosten? In der neuen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus über die Übernahme von Verteidigungskosten durch Unternehmen. Was passiert, wenn ein Ermittlungsverfahren plötzlich nicht nur Einzelpersonen trifft, sondern mittelbar auch das Unternehmen? Darf das Unternehmen die Kosten übernehmen, wenn es z.B. ein erhebliches Interesse am Ausgang des Verfahrens hat? Muss es das sogar? Oder machen sich in solchen Situationen die Verantwortlichen im Unternehmen selbst strafbar? Dr. Rosinus klärt, wann eine Pflicht zur Kostenübernahme besteht, welche arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Spielregeln gelten und weshalb Unternehmen gut daran tun, bei derartigen Entscheidungen juristisch auf Nummer sicher zu gehen. Denn was als Fürsorge beginnt, kann bei falscher Handhabung schnell strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Reinhören lohnt sich – insbesondere für alle, die Verantwortung tragen und Haftungsrisiken im Blick behalten wollen. Hier geht‘s zur Folge Nr. 49 „Ersatz von Anwaltskosten für interne Untersuchungen“: https://criminal-compliance.podigee.io/49-neue-episode Hier geht‘s zu Folge Nr. 207 „Rechtsprechungsupdate: Verteidigerkosten als Werbungskosten“: https://criminal-compliance.podigee.io/207-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 74 - Piratenfestival 2025

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 91:40


In dieser Folge nehmen euch Kai, Timo und Philipp mit auf das Piratenfestival 2025 im Heide Park. Die drei haben einen erlebnisreichen Tag im Park verbracht und spannende Gespräche geführt. Mit dabei sind die Drunken Shipmates, die einen Einblick in ihre Welt als Piratensänger geben, sowie Manfred Pfeiffer von Rent a Pirate, der über seine Arbeit und die Faszination hinter dem Piratenleben spricht. Außerdem haben wir Stauti getroffen, der über seine musikalische Arbeit im Park berichtet. Eine Folge voller Eindrücke, Gespräche und echter Piratenatmosphäre, ideal für alle Fans des Heide Parks und des Piratenfestivals.

Herzens - Hunde.Rocks

Eine weitere Folge, bei der uns das Aufnehmen sehr schwer fiel. Elba, die menschenliebende, fröhliche und eigensinnige Galga von Rita ist vorgegangen in die ewigen Jagdgründe. Diese Folge widmen wir Elba und allen Hunden, die etwas anders sind - natürlich im positiven Sinne.Folge Nr. 55 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Herzens - Hunde.Rocks
#54 Ein Jahr mit Napi - oder wie lerne ich meinen Hund kennen

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:52


Ziemlich genau vor einem Jahr ist Napi bei Simone eingezogen. Wir beleuchten mit ihr gemeinsam das erste Jahr mit einem Tierschutzhund. Wie war seine Entwicklung in diesen Monaten und wie hat es Simone geschafft, Napi kennen zu lernen. Folge Nr. 54 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 73 - Vorfreude und Wehmut

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 37:55


In dieser Folge wird's emotional: Timo trauert dem legendären Oktoberfest im Heide Park hinterher. Ein Event, das viele schöne Erinnerungen weckt. Doch es gibt auch Grund zur Vorfreude! Gemeinsam mit Mario blickt er auf die neuen und altbekannten Events, die der Heide Park in dieser Saison auf Lager hat. Natürlich kommt der Humor nicht zu kurz: Die beiden liefern sich wie immer ein spaßiges Duell und sorgen für gute Laune. Eine Folge voller Nostalgie, Lacher und Ausblick auf das, was kommt!

Herzens - Hunde.Rocks
# 53 Napi's Geschichte - aus Ungarn in die Schweiz Teil 2

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later May 15, 2025 44:43


Hier geht's weiter mit der Geschichte von Napi und Simone. In Teil zwei sprechen wir gemeinsam über den Transport von Tierschutzhunden und die erste Zeit im neuen Zuhause.Folge Nr. 53 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.
#347 – Green Bay-International

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Play Episode Listen Later May 13, 2025 43:39


Die Seattles Seahawks stecken mitten in der 2025er Offseason und trotzdem gibt es für die Ballhawks etwas zu bereden. Folge Nr. 347 ist dabei eine ganz besondere, da sich Jonas einen Gast ins Podcast-Studio eingeladen hat. Und so berichtet heute nämlich Jonathan, selbst ein German Sea Hawkers und der "amtierende", offizielle International Fan of the Year der Seahawks, von seiner Reise zum NFL Draft nach Green Bay.

Criminal Compliance Podcast
Update zum Hinweisgeberschutzgesetz

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 19:35


Whistleblower im Fokus: Was hat das Hinweisgeberschutzgesetz bisher bewirkt – und wo hakt es noch? Rund zwei Jahre nach dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes ziehen Dr. Rosinus und Dr. Altenbach ein Zwischenfazit und werfen einen Blick auf dessen Umsetzung in der Praxis. Sie analysieren die seither eingetretenen Entwicklungen und beleuchten aktuelle Diskussionspunkte. Zudem gehen sie auf erste Gerichtsentscheidungen sowie Strafverfahren ein, die im Zusammenhang mit dem HinSchG stehen. Hier geht's zur Verordnung über die Zuständigkeit des Bundesamtes für Justiz für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach § 40 HinSchG https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/111/VO Hier geht‘s zur Entscheidung des LAG Niedersachsen vom 11. November 2024, Az. 7 SLa 306/24 (https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/3cdd9634-1e23-4489-8a32-31823f9df5f0), die die Frage betrifft, was der Mitarbeitende in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren beweisen muss, um sich auf das Benachteiligungsverbot nach dem HinSchG berufen zu können. Hier geht‘s zur Entscheidung des ArbG Hamm vom 16. Februar 2024, Az. 2 Ca 1229/23 (https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/hamm/arbg_hamm/j2024/2_Ca_1229_23_Urteil_20240216.html) zur Voraussetzung der Nutzung der Meldestelle zur Erlangung des besonderen Schutzes nach dem HinSchG. Hier geht‘s zur Entscheidung des LG Nürnberg-Fürth vom 14. Februar 2024 (https://www.burhoff.de/asp_weitere_beschluesse/inhalte/8363.htm), die die Frage betrifft, ob eine anonyme Meldung über ein Hinweisgebersystem Grundlage für einen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss sein kann. Hier geht's zur Folge Nr. 159 „Ordnungswidrigkeiten im Hinweisgeberschutzgesetz“ https://criminal-compliance.podigee.io/159-ordnungswidrigkeitenvorschriften Hier geht's zur Folge Nr. 156 „Gesetzgebungsupdate: Hinweisgeberschutzgesetz“ https://criminal-compliance.podigee.io/156-hinweisgeberschutzgesetz Hier geht's zur Folge Nr. 136 „Das Hinweisgeberschutzgesetz – Update zum Stand des Gesetzgebungsverfahrens“ https://criminal-compliance.podigee.io/136-new-episode Hier geht's zur Folge Nr. 105 „Das Hinweisgeberschutzgesetz im Fokus - Die größten Vorteile und Kritikpunkte des Gesetzentwurfs“ https://criminal-compliance.podigee.io/105-neue-episode Hier geht's zur Folge Nr. 99 „Hinweisgeberschutz in Deutschland – Der neue Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz“ https://criminal-compliance.podigee.io/99-cr Hier geht's zur Folge Nr. 40 „Whistleblowing und Compliance-Praxis - Der neue Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes“ https://criminal-compliance.podigee.io/40-rosinusonair Dr. Rosinus im Gespräch mit: Dr. Thomas Altenbach, CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ist ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Unternehmens LegalTegrity. Dr. Thomas Altenbach ist erreichbar unter altenbach@legaltegrity.com oder unter +49 69 348 713 390. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 72 - Saisonstart 2025

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2025 81:26


Krise im Paradies - Kaum geht die neue Saison los, kapert Podcast-Companion Mario das Mikrofon und lässt Timo einsam im Piratenburger versauern. Können eine romantische Gondelfahrt und ein bisschen Ballonzauber bei Peppas Ballonfahrt das zerbrochene Podcast-Dreamteam wieder vereinen?

Criminal Compliance Podcast
Update: Umsetzung eines IT-Sicherheitskonzepts

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 37:42


„Ihr Password wurde bei einem datenleck entdeckt Klicken sie hier um es zu endern.“ So könnte man sich einen Phishing-Versuch vorstellen, doch tatsächlich gehen Cyberkriminelle heutzutage weitaus professioneller vor. In der aktuellen Folge sprechen Dr. Mathias Grzesiek und Mirjam Hannah Steinfeld über Cyber-Crime und beantworten die Frage, wieso Angehörige beratender Berufe besonders beliebte Angriffsziele sind. Sie erläutern aktuelle Entwicklungen der Informationssicherheit, wie zum Beispiel den Einsatz von KI beim sogenannten CEO-Fraud. Herr Dr. Grzesiek und Frau Steinfeld erklären, welche strafrechtlichen und sonstigen Folgen bei ungenügenden Sicherheitsstandards drohen und besprechen abschließend Strategien, mit denen Risiken minimiert werden können. Hier geht's zur Folge Nr. 57 „Cybersicherheit im Gesundheitswesen“: https://criminal-compliance.podigee.io/57-cr Hier geht's zur Folge Nr. 182 „Gesetzgebungsupdate: Digital-Gesetz“: https://criminal-compliance.podigee.io/182-cr Hier geht's zur Folge Nr. 190 „Der strafrechtliche Schutz von Geschäftsgeheimnissen“: https://criminal-compliance.podigee.io/190-cr Hier geht's zur Folge Nr. 225 „IT-Sicherheit für Berater“: https://criminal-compliance.podigee.io/225-cr Dr. Mathias Grzesiek ist Rechtsanwalt und Partner bei Rosinus | Partner Rechtsanwälte PartG mbB in Frankfurt am Main und berät Unternehmen und Individualpersonen zu allen Fragen des IT-Strafrechts sowie des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Dr. Mathias Grzesiek ist erreichbar unter m.grzesiek@rosinus-partner.com oder telefonisch unter 069 87403060. Mirjam Hannah Steinfeld, MBA, CFE ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht. Sie ist als Salary Partnerin bei Rosinus | Partner tätig und berät Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts. Mirjam Hannah Steinfeld ist per E-Mail unter m.steinfeld@rosinus-partner.com oder telefonisch unter 069 87403060 zu erreichen. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Herzens - Hunde.Rocks
# 52 Napi's Geschichte - aus Ungarn in die Schweiz Teil 1

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later May 1, 2025 42:03


Für diese Folge haben wir uns wieder mal Verstärkung geholt. Simone hat mit uns über ihren Tierschutzhund Napi gesprochen. Er kommt aus Ungarn und wie sich die beiden gefunden haben, erzählt sie uns in dieser und auch in der nächsten Folge.Folge Nr. 51 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Herzens - Hunde.Rocks

Nach einer langen Pause sind wir wieder zurück. Mit traurigen Nachrichten, Yuno hat die Welt ganz plötzlich und unerwartet verlassen. Diese Folge ist erneut eine über Trauer, Verlust und wie man als Hundemensch weitermacht.Folge Nr. 51 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Tierkinesiologin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 71 - Warm up 2025

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 125:11


Pre-Opening, Final Destination, anheizen für die neue Saison, Dieter Bohlen und Angst vor Enten? Klingt verrückt? Das ist es auch! Ihr wollt mehr darüber erfahren und euch nochmal so richtig anheizen lassen für die neue Saison? Dann einschalten und berieseln lassen. Am besten auf dem Weg zum Heide Park.

Criminal Compliance Podcast
Geldwäscheverdachtsmeldungen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:21


Geldwäscheverdachtsmeldungen Warum könnten bei Ihrer nächsten Überweisung plötzlich alle Alarmglocken bei Ihrer Bank klingeln? In der dieswöchigen Folge des Criminal Compliance Podcasts dreht sich alles um die Geldwäscheverdachtsmeldung – ein Thema, das für Banken, Versicherungen, Anwälte und viele andere Berufsgruppen von zentraler Bedeutung ist. Dr. Rosinus erklärt, wie und wann eine solche Verdachtsmeldung abgegeben wird, welche Pflichten damit verbunden sind und wie die Financial Intelligence Unit (FIU) auf diese Meldungen reagiert. Besonders spannend: Was passiert, wenn eine Transaktion aufgrund eines Verdachts gestoppt wird? Welche rechtlichen Herausforderungen entstehen, und wie können sich betroffene Parteien im Falle einer blockierten Zahlung zur Wehr setzen? Ein Thema, dessen sich nicht nur Compliance-Experten bewusst sein sollten. Hier geht´s zur Folge Nr. 14: Die Reform des Geldwäsche-Tatbestands im Strafgesetzbuch: https://criminal-compliance.podigee.io/14-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 43: Die Reform des § 261 StGB – Anforderungen an die Geldwä-sche-Compliancepraxis: https://criminal-compliance.podigee.io/43-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 195: Die europäische Anti-Geldwäschebehörde: https://criminal-compliance.podigee.io/195-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 228: Rechtsprechungsupdate: Anforderungen an Durchsu-chungsanordnungen bei Geldwäscheverdacht: https://criminal-compliance.podigee.io/228-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Medizin für Mitdenker
Das Echo der Mitdenker

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 19:20


Diese Folge von „Medizin für Mitdenker“ ist eine besondere: einerseits weil es Folge Nr. 200 ist und andererseits, weil in ihr die Hörer zu Wort kommen. Wir haben gefragt, welche Folge des Podcasts ihnen besonders wichtig war oder sie besonders bewegt hat - und wir haben viele Rückmeldungen bekommen, über die wir ihnen in dieser Folge einen kleinen Überblick geben wollen. Vielen Dank allen, die uns ihre Rückmeldung zugeschickt haben, und vielen Dank allen, die uns Woche für Woche zuhören! Ach, und zu gewinnen gab es ja auch etwas: drei glückliche Gewinner bekommen den Kurs „Essen lernen“, die Audio-Variante der Ernährungsberatung der Praxis Dr. Freund - alles hier in dieser Folge! Wenn Sie alle bisherigen 199 Folgen verpasst haben - kein Problem: alle Folgen inklusive ausführlichem Stichwortverzeichnis finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 70 - Hütten und Tipis

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 61:28


In dieser Folge dreht es sich um Hütten und Tipis. Mario und Timo berichten unter anderem wieso sich ein Aufnahmetermin für diese Folge sehr schwer finden ließ. Aber auch wie penibel beide sein können. Auf jeden Fall wird wieder viel gelacht, also lasst euch diesen Spaß nicht entgehen.

Criminal Compliance Podcast
Rechtsprechungsupdate: Rolling-Stones-Entscheidung

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 7:17


Von der VIP-Lounge vors Gericht – Die Rolling-Stones-Entscheidung im Compliance-Check „You can't always get what you want“ – aber was passiert, wenn man es trotzdem versucht? In der dieswöchigen Folge geht es um einen spannenden Fall aus der Welt der Compliance – und um die Rolling Stones! Im Fokus steht die Entscheidung des BGH vom 31. August 2023. Darin geht es um Freikarten, Vorteilsannahme und einen Behördenleiter, der Tickets für ein Rolling-Stones-Konzert im Austausch für die Nutzung des Stadtparks anforderte. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, solche Deals rechtlich sauber zu regeln. Der BGH hat das zugrundeliegende Urteil des LG Hamburg aufgehoben und verlangt eine genauere Untersuchung, ob eine Unrechtsvereinbarung zwischen dem Behördenleiter und dem Veranstalter vorlag. Dr. Rosinus klärt, was das für Unternehmen und Amtsträger bedeutet und wie man seine Konzertbesuche auch in Zukunft ohne rechtliche Risiken genießen kann. BGH, Urteil vom 31.08.2023 - 5 StR 447/22: https://www.juris.de/perma?d=NJRE001585832 LG Hamburg, Urteil vom 08.04.2022 - 622 KLs 4/20: https://openjur.de/u/2393920.html Hier geht´s zur Folge Nr. 78: Rechtsprechungsupdate Korruption – Provisionszahlungen als Bestechung: https://criminal-compliance.podigee.io/78-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 169: Die Amtsträgereigenschaft im Rahmen der Korruption: https://criminal-compliance.podigee.io/196-cr Hier geht´s zu Folge Nr. 229: Rechtsprechungsupdate: Untreue bei Bestechungszahlungen? https://criminal-compliance.podigee.io/229-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Criminal Compliance Podcast
Außerstrafrechtliche Folgen von Strafverfahren

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 8:12


In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus über außerstrafrechtliche Konsequenzen von Straf- und Ermittlungsverfahren. Auch ohne eine strafrechtliche Verurteilung können manchmal erhebliche Folgen für Beschuldigte drohen. Dr. Rosinus erläutert, welche berufsrechtlichen, verwaltungsrechtlichen oder zivilrechtlichen Konsequenzen ein Strafverfahren haben kann und welche Berufsgruppen besonders betroffen sein können. Abschließend gibt er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte für die Strafverteidigung, um drohende außerstrafrechtliche Konsequenzen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Hier geht´s zur Folge Nr. 44: Compliance und Berufsrecht: https://criminal-compliance.podigee.io/44-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 157: Sanction options under German criminal law: https://criminal-compliance.podigee.io/157-cr Hier geht´s zu Folge Nr. 221: Rechtsprechungsupdate: Auskünfte aus Strafakten an öffentliche Stellen: https://criminal-compliance.podigee.io/221-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 222: Opportunitätseinstellung im Strafverfahren: https://criminal-compliance.podigee.io/222-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Frankfurt untitled Podcast
Die neue Heimat der Steckrübe - mit Max, Felix & Manuel von Verrano (#48)

Frankfurt untitled Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 49:37


Max, Felix und Manuel produzieren gereiftes Wurzelgemüse in Feinkostqualität: Vegan, bio, intensiv. Egal ob Steckrübe, Sellerie oder rote Beete - die drei Gründer haben ein einzigartiges Lebensmittel geschaffen - so aromatisch wie spanischer Edelschinken. Warum die Assoziation mit Fleisch aber eigentlich gar nicht passt und welche Herausforderungen die Verarbeitung von Gemüse mit sich bringt, erfahren wir in Folge Nr. 48.

Criminal Compliance Podcast
Gesetzgebungsupdate: Neue EU-Regeln für Produktsicherheit & Haftung

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 6:24


In der neuen Folge spricht Dr. Christian Rosinus über zwei Rechtsakte der EU, die im Dezember 2024 in Kraft getreten sind: Die Produkthaftungsrichtlinie (PLD) soll das Produkthaftungsrecht an neue technologische Entwicklungen anpassen und neuen Geschäftsmodellen Rechnung tragen. Die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) dient dem Verbraucherschutz und legt verbindliche Sicherheitsanforderungen fest. Dr. Rosinus erläutert die wesentlichen Neuerungen der Vorschriften und was diese konkret für Unternehmen bedeuten. Im Anschluss erläutert er, inwiefern die entstandenen Verpflichtungen durch Sanktionen durchsetzbar sind. Abschließend erklärt Dr. Rosinus die strafrechtlichen Konsequenzen, die eine Nichtbeachtung der Vorschriften zukünftig nach sich ziehen könnte. Hier geht´s zur Produkthaftungsrichtlinie (2024/2853): https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202402853 Hier geht´s zur Produktsicherheitsverordnung (2023/988): https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2023/988/oj?eliuri=eli%3Areg%3A2023%3A988%3Aoj&locale=de Hier geht´s zur Folge Nr. 88: Environmental Social Governance – Compliance-Anforderungen für nachhaltiges Wirtschaften: https://criminal-compliance.podigee.io/88-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 206: Gesetzgebungsupdate: EU-Richtlinie zum Sanktionsstrafrecht: https://criminal-compliance.podigee.io/206-cr Hier geht´s zu Folge Nr. 217: Gesetzgebungsupdate: Lieferketten-Richtlinie der EU: https://criminal-compliance.podigee.io/217-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Shiny's Command - Der philosophische EDH Podcast
Shiny's Command #68: Ove hat die Antwort - Fragenhagel Folge Nr.2

Shiny's Command - Der philosophische EDH Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 41:23


Moin, Servus und Hallo,damit ihr uns besser kennenlernt, haben wir zu Fragen aufgerufen, welche von Hörer:innen an uns geschickt wurden. In der heutigen Folge stellt sich Ove euren Fragen.Viel Spaß.Shinys Command auf Twich: https://www.twitch.tv/shinyscommandUnd auf Insta: Flo: https://www.instagram.com/oops_all_salt/Ove: https://edhlove.de/Shiny: https://linktr.ee/shinyscommand

Dirty Minutes Left
DML453 Mac Mini M4 & Evercade

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 25:55 Transcription Available


In dieser Episode von Dirty Minze Left, Folge Nr. 453, tauchen Holger und Arne in eine unterhaltsame Diskussion über verschiedene Themen ein – beginnend mit ihrem gemeinsamen Getränk, dem Gönnergy Juneberry Jam, dessen köstlicher Geschmack sie begeistert. Die beiden moderieren die Episode mit einem schwungvollen Austausch von Gedanken über die Winteredition des Getränks und die enthaltene Koffeinmenge. Darüber hinaus spielen Holger und Arne ein nostalgisches Videospiel namens Burnin' Rubber auf dem Evercade. Arne beschreibt, wie das Spiel, das ursprünglich von Data East stammt, eine 2D-Top-Down-Perspektive hat, bei der die Spieler als Auto von unten nach oben fahren können. Sie diskutieren die humorvollen Aspekte des Spiels, etwa die Fähigkeit, über Hindernisse zu springen und andere Autos zu überfahren. Obwohl einige Gameplay-Elemente unklar bleiben, finden beide Freude daran, sich daran zu erinnern, wie das Spiel die Ästhetik der 80er Jahre widerspiegelt. Im Anschluss daran sprechen sie über das zweite Spiel, das Holger herausgesucht hat: 40 Wings von der Pico Interactive Collection 3. Holger ist nicht ganz sicher, warum er sich für dieses Spiel entschieden hat, aber die beiden haben Spaß daran, sich gegenseitig Fragen dazu zu stellen und die Mechanik sowie das Gameplay zu beleuchten. Danach kommentiert Arne die neuesten Entwicklungen in ihrem Technikbereich, wo sie über den Umbau ihres Wohnzimmers diskutieren. Holger erzählt von seinen Erfahrungen beim Entfernen einer großen Leichtbauwand, um Kabel zu verstecken, und dem anschließenden Anstrich. Dies führt zu weiteren humorvollen Anekdoten über die Herausforderungen, die das Streichen der Wände mit einem kleinen Kind mit sich bringt. Ein weiterer zentraler Themenblock der Episode dreht sich um Arnes Wechsel zu einem neuen Mac Mini M4, nachdem sein Hackintosh zunehmend Probleme bereitete. Er reflektiert über die Idee, einen langlebigen Computer zu besitzen und beschreibt, wie die Umstellung auf den neuen Rechner eine Reihe von Herausforderungen mit sich brachte, insbesondere in Bezug auf Softwareinstallationen und Datenmigrationen. Im Gespräch über den neuen Mac teilt Arne seine Vorfreude auf schnellere Prozesse und eine verbesserte Nutzererfahrung, während Holger hilfreiche Tipps zum Umgang mit externen Speichermedien und der Software gibt. Die Episode beinhaltet auch technische Ratschläge zur Nutzung von Thunderbolt-Gehäusen für SSDs, die Arne in seinem neuen Setup verwendet. Sie sprechen über die Herausforderungen, die beim Transfer von Softwarelizenzinformationen und der Installation von Apps auftreten. Arne erzählt von der grundsätzlichen Erneuerung seines Systems und wie er nebenbei Erfahrungen im 3D-Drucken macht. Dies mündet in eine amüsante Diskussion über die Nutzung von schaltbaren Steckdosenleisten zur Steuerung seiner Geräte. Zudem teilen Holger und Arne ihre jüngsten Fortschritte mit einem reparierten Evercade EXP und ein wenig Humor über die Eigenheiten des Geräts. Holger spricht von seinen Erfahrungen bei der Programmierung einer neuen App, State Transfer, die er als einfachere Alternative zu Postman entworfen hat. Arne äußert sich dazu, dass er den App Store nicht für seine eigenen Webentwicklungstätigkeiten benötigt. Im Laufe des Gesprächs erwähnt Arne die neuesten Erfahrungen und Herausforderungen, die er mit seinem Podcast-Setup macht. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf kommende Projekte, während sie ihre Gedanken zur neuen Episode von "Vier unter Deck" teilen und den Zuhörern eine spannende Rückkehr in die nächste Folge von Dirty Minze Left anpreisen.

Criminal Compliance Podcast
Wirtschaftskriminelle Vereinigungen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 7:49


In der neuen Folge des Criminal Compliance Podcasts spricht Dr. Christian Rosinus über die strafrechtliche Einordnung von wirtschaftskriminellen Vereinigungen. Er erklärt, was eine wirtschaftskriminelle Vereinigung ausmacht, wie sie sich von einer Bande unterscheidet und welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben. Anhand prominenter Fallbeispiele, wie dem Hawala-Banking- und dem Cyberbunker-Verfahren, erläutert Dr. Rosinus, nach welchen Maßstäben die Rechtsprechung wirtschaftskriminelle Vereinigungen beurteilt. Abschließend beleuchtet Dr. Rosinus, wie die Verfolgung wegen Bildung einer wirtschaftskriminellen Vereinigung beweisrechtliche Fragestellungen und Ermittlungsmaßnahmen beeinflussen kann und welche Auswirkungen sich für die internationale Strafverfolgung ergeben können. BGH-Beschluss im Hawala-Banking Verfahren vom 02. Juni 2021 - 3 StR 61/21: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=122731&pos=3&anz=789 BGH-Urteil im Cyberbunker-Verfahren vom 12. September 2023 - 3 StR 306/22: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/docment.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=135434&pos=0&anz=1 Hier geht´s zu Folge Nr. 189, Rechtsprechungsupdate: EuGH zur gerichtlichen Kontrolle von grenzüberschreitenden Ermittlungen der EuStA: https://criminal-compliance.podigee.io/189-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 227, Rechtshilfe und Auslieferung: https://criminal-compliance.podigee.io/227-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Criminal Compliance Podcast
Compliance und Rechtsstaat

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 24:33


In der letzten Folge unserer vierteiligen Podcastreihe „Demokratie und Strafrecht“ vor der Bundestagswahl spricht Dr. Rosinus mit Rechtsanwalt Sascha Kuhn darüber, inwieweit Compliance einen Beitrag zum Rechtsstaat leistet, oder ob dadurch lediglich staatliche Aufgaben auf Unternehmen abgewälzt werden. Im Zuge dessen diskutieren Dr. Rosinus und Herr Kuhn die Vorteile interner Untersuchungen gegenüber staatlichen Ermittlungen und die Besonderheit der Geldwäscheprävention im Vergleich zu anderen Compliance-Bereichen. Dazu beleuchten Sie die Auswirkungen der fehlenden Formalisierung der Compliance und welchen Einfluss Compliance-Maßnahmen auf die Höhe von Bußgeldern haben können. Zudem sprechen sie darüber, inwiefern gesellschaftliche Erwartungen im Zusammenspiel mit Compliance dazu führen, dass Unternehmen zur Stärkung des Rechtsstaats beitragen. Abschließend diskutieren sie die mögliche Einführung eines Unternehmensstrafrechts und werfen einen Blick auf die zunehmende Internationalisierung des Compliance-Rechts. Dr. Rosinus im Gespräch mit: Sascha Kuhn ist Rechtsanwalt, zertifizierte Mediator und Supervisor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei ist er seit 2024 Partner bei der Kanzlei Pohlmann & Company in Düsseldorf. Sein anwaltlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist die Vertretung von Mandant*innen in komplexen straf- und damit im Zusammenhang stehenden zivilrechtlichen Streitigkeiten sowie anderen sensiblen Angelegenheiten. Im Zuge seiner Tätigkeit leitet er regelmäßig sowohl national als auch international interne Ermittlungen für seine Mandant*innen. Falls Sie Fragen an Herrn Kuhn haben, können sie ihn kontaktieren per E-Mail: skuhn@pohlmann-company.com Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kanzlei Pohlmann & Company: https://www.pohlmann-company.com/team/sascha-kuhn/ Hier geht´s zur Folge Nr. 43: Die Reform des § 261 StGB – Anforderungen an die Geldwäsche-Compliancepraxis: https://criminal-compliance.podigee.io/43-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 123: Interne Untersuchungen https://criminal-compliance.podigee.io/121-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 194: Die Aufarbeitung von MeToo-Fällen: https://criminal-compliance.podigee.io/194-new-episode Hier geht´s zur Folge Nr. 213: Internal Investigations im Steuerstrafrecht: https://criminal-compliance.podigee.io/213-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Criminal Compliance Podcast
Unabhängigkeit der Justiz im demokratischen Rechtsstaat

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 8:30


In der dritten Folge der mehrteiligen Podcastreihe „Demokratie und Strafrecht“ spricht Dr. Rosinus über die Unabhängigkeit der Justiz im demokratischen Rechtsstaat. Dabei erklärt er, was Unabhängigkeit in diesem Kontext bedeutet und warum unabhängige Richter*innen für die Demokratie von so großer Relevanz sind. Anschließend erläutert Dr. Rosinus, welche Probleme die fehlende Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft für die Demokratie und die Praxis mit sich bringt. Außerdem beleuchtet er die Unabhängigkeit der Richter*innen am Bundesverfassungsgericht und deren Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme. Abschließend erläutert Dr. Rosinus anhand von Beispielen, wie Entscheidungen von Gerichten die Demokratie stärken können. Urteil zum großen Lauschangriff: Urteil vom 3. März 2004 - 1 BvR 2378/98 Online abrufbar unter: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2004/03/rs20040303_1bvr237898.html?nn=68080 Beschluss zu den Anforderungen für die Anordnung der Fortdauer der Untersuchungshaft: Beschluss vom 5. Februar 2025 - 2 BvR 24/25, 2 BvR 69/25 Online abrufbar unter: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2025/02/rk20250206_2bvr002425.html?nn=68080 Hier geht´s zur Folge Nr. 144: Rechtsprechungsupdate - Verfassungsbeschwerde wegen Befangenheit des Richters bei Vorbefassung in CumEx Fällen erfolglos: https://criminal-compliance.podigee.io/144-new-episode Hier geht´s zur Folge Nr. 164: Gesetzgebungsupdate: Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Korruptionsbekämpfung: https://criminal-compliance.podigee.io/164-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 208: Grundgesetz und Wirtschaftsstrafrecht: https://criminal-compliance.podigee.io/208-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 69 - Winterfanday 2025

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 100:58


Mario und Timo begrüßen euch zu einer brüh-frischen Heide Park World Podcast Folge. Beide haben den Arbeits- und Familientrubel der Feiertage ohne nachhaltige Schäden gut überstanden und nehmen euch gleich zu Beginn des Jahres exklusiv mit zum ersten von zwei Winterfandays 2025 im Heide Park Resort. Freut euch auf spannende Berichte und Kommentare zu den stattfindenden Wintertarbeiten im Park. Außerdem: Bekannte Düfte im Park und auch die Attraktion des Monats darf natürlich nicht fehlen. Viel Spaß!

Criminal Compliance Podcast
Keine Demokratie ohne Strafverteidigung - Interview mit Prof. Matthias Jahn

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 30:58


In der zweiten Folge der mehrteiligen Podcastreihe „Demokratie und Strafrecht“ widmet sich Dr. Rosinus zusammen mit seinem Gast Professor Matthias Jahn dem Thema, ob eine Demokratie ohne Strafverteidigung überhaupt möglich ist. Prof. Jahn ist Leiter des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtstheorie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Dr. Rosinus und Prof. Jahn sprechen über die Rolle der Strafverteidigung und des Strafverteidigers in einem demokratischen Rechtsstaat und darüber, wie Strafverteidigung in undemokratischen/autoritären Systemen aussieht. Dazu diskutieren sie über die Herausforderungen, die das Prinzip der Pflichtverteidigung für eine Demokratie mit sich bringt. Außerdem geben einen Überblick über Verteidigungsrechte in anderen EU-Ländern. Abschließend diskutieren sie darüber, wie die Opportunitätsvorschriften (§§ 153 ff. StPO) mit dem Thema Demokratie zusammenhängen und ob diese ein Problem für die Demokratie darstellen. Film: Das Verhör (Garde à Vue) (1981) Hier geht´s zur Folge Nr. 16: Zeugen im Strafverfahren: Was sind Ihre Rechte und Pflichten und wie können Sie die drei größten Fehler vermeiden?: https://criminal-compliance.podigee.io/16-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 69: 40 Jahre Strafverteidigung: https://criminal-compliance.podigee.io/69-rosinusonair Hier geht´s zur Folge Nr. 178 Das Recht auf Akteneinsicht: https://criminal-compliance.podigee.io/178-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 222: Opportunitätseinstellung im Strafverfahren: https://criminal-compliance.podigee.io/222-new-episode https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Vor dem Pro Bowl und dem Super Bowl ist vor der Offseason 2025. Und weil das Geschäft auch bei den Seattle Seahawks weitergeht, brennt auch im Ballhawks-Studio der Germen Sea Hawkers weiter Licht. Das haben heute zu Folge Nr. 338 Jonas und Pascal angeknipst, weil sie sich mit Josh Edwards, dem Host des "12 Talk"-Podcast, von den UK Sea Hawkers einen Gast eingeladen haben. Zusammen spricht das Trio auf ENGLISCH über die Saison 2024 der Seahawks, was sich vor dem Kickoff 2025 in Seattle tun muss und wo sie die Franchise aus dem Pacific Northwest in einigen Jahren sehen.

Criminal Compliance Podcast
Die Strafbarkeit von Politiker*innen

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:11


Mit der heutigen Folge startet die mehrteilige Podcastreihe „Demokratie und Strafrecht“. Dr. Rosinus widmet sich im ersten Teil dem Themenkomplex „Strafbarkeit von Politikern*innen“ und erläutert zunächst die für diese Berufsgruppe besonders relevanten Delikte. Dabei be-handelt er insbesondere die Haushaltsuntreue sowie die strafrechtliche Einordnung von Wahl-kampfspenden. Anschließend spricht Dr. Rosinus über den Ermessensspielraum von politi-schen Akteur*innen in Krisensituationen und illustriert dies mit prominenten historischen Bei-spielen. Abschließend zeigt Dr. Rosinus auf, welche Parallelen zwischen wirtschaftsstrafrechtli-chen Fragestellungen und der individuellen strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Politi-ker*innen in staatlichen Strukturen bestehen und wie hier das Strafrecht an seine Grenzen stößt. Hier geht´s zur Folge Nr. 103: Rechtsprechungsupdate – Die Business Judgement Rule im Licht des § 266 StGB: https://criminal-compliance.podigee.io/103-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 116: Rechtsprechungsupdate – Entscheidung des BGH zur Strafbar-keit von Mandatsträgern in der sog. Maskenaffäre: https://criminal-compliance.podigee.io/116-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 191: Der Korruptionswahrnehmungsindex 2023: https://criminal-compliance.podigee.io/191-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 196: Die Amtsträgereigenschaft im Rahmen der Korruption: https://criminal-compliance.podigee.io/196-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 205: Gesetzgebungsupdate: Mandatsträgerkorruption: https://criminal-compliance.podigee.io/205-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Criminal Compliance Podcast
Durchsicht von Papieren und elektronischen Speichermedien gemäß § 110 StPO

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 10:51


In der heutigen Folge spricht Dr. Rosinus über die Durchsicht von Papieren und elektroni-schen Speichermedien nach § 110 StPO. Als wichtige Ermittlungsmaßnahme ermächtigt sie Strafverfolgungsbehörden, im Rahmen einer Durchsuchung, verfahrensrelevante von verfah-rensirrelevanten Dokumenten zu unterscheiden („Trennung der Spreu vom Weizen“). Dr. Rosinus erläutert, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und geht dabei auch auf die Grenzen der Befugnisnorm ein. Außerdem erklärt er, wie sich die Durchsicht in der Praxis gestaltet und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt. Hier geht´s zur Folge Nr. 95 Zugriff auf im Ausland gespeicherte Daten per Online-Durchsicht: https://criminal-compliance.podigee.io/95-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 167 Beschlagnahme und Beschlagnahmeschutz im Strafverfahren, insbesondere bei BerufsgeheimnisträgerInnen: https://criminal-compliance.podigee.io/167-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 168 Anforderungen an einen Durchsuchungsbeschluss: https://criminal-compliance.podigee.io/168-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 185 Die Online-Durchsuchung nach § 100b StPO: https://criminal-compliance.podigee.io/185-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 210 Rechtsprechungsupdate Schutz von Verteidigerunterlagen: https://criminal-compliance.podigee.io/210-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 68 - Weihnachtsfieber

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 63:45


Timo und Mario freuen sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Beide reden wieder über Essen, vergangene Weihnachtsfeste und über ihre kuriosesten Geschenke. Auch wie letztes Jahr stellt Timo die grauen Zellen von Mario beim Weihnachts-Quiz auf die Probe. Also freut euch auf eine kuschelige Folge mit Kaminzimmeratmosphäre.

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 67 - Hallo Spencer

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 78:18


Hallo, liebe Leute, von Big Loop bis Wüstenflitzer, von der Abenteurer Coffee Lounge bis zum Wirtshaus des Admirals, von Soltau bis München, von Wolterdingen bis Berlin, da ist er wieder, euer lieber guter alter Heide Park World Podcast. Wie im Laufe des Jahres schon einmal erwähnt, jetzt haben Mario und Timo ihre Idee in die Tat umgesetzt und haben ein „Hallo Spencer Special“ produziert.

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 66 - Saisonfinale 2024

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 83:57


In dieser Folge berichtet Mario von seinem Besuch auf dem Heide Park Festival, als der ganze Heide Park in bunte Farben getaucht wurde. Lasst euch eins gesagt sein, nicht nur der Heide Park war an diesem Wochenende in viele bunte Farben getaucht. Aber dazu wird euch Mario und Timo in dieser Folge mehr erzählen. Lehnt euch zurück und genießt die Show.

Criminal Compliance Podcast
Gesetzgebungsupdate: Neues aus dem Bundesministerium der Justiz

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 6:28


In der heutigen Folge bespricht Dr. Rosinus drei aktuelle Gesetzgebungsvorhaben: den Referentenentwurf des E-Evidence-Gesetzes, das geplante Quick-Freeze-Verfahren und die derzeit im Justizministerium diskutierte Modernisierung des Hacker-Paragrafen (§ 202a StGB). Er erläutert die Regelungen des Referentenentwurfs des E-Evidence Gesetzes zum Verfahren zur Sicherung und Herausgabe elektronischer Beweismittel und geht dabei auch auf den europarechtlichen Hintergrund des Gesetzes ein. Anschließend beleuchtet er die geplante Einführung des Quick-Freeze-Verfahrens zur kurzzeitigen Speicherung von elektronischen Verkehrsdaten im Ermittlungsverfahren. Abschließend wirft er einen Blick auf die geplanten Änderungen im Bereich des Computerstrafrechts, die das sogenannte „Grey-Hacking“ unter bestimmten Bedingungen straffrei stellen könnten. Hier geht´s zum Referentenentwurf des BMJ zum E-Evidence-Gesetz https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Gesetzgebung/RefE/RefE_E_Evidence.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Hier geht´s zum Referentenentwurf des BMJ zum Quick-Freeze-Verfahren https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Gesetzgebung/RefE/RefE_Einfuehrung_Sicherungsanordnung_Verkehrsdaten.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Hier geht´s zur Folge Nr. 163 Die europäische E-Evidence-Verordnung https://criminal-compliance.podigee.io/163-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 166 Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben und Trends aus dem IT-Strafrecht https://criminal-compliance.podigee.io/166-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Buddha bei die Fische
#029 | Dialog mit der Zukunft - Mehr Sein, weniger Tun! Im Gespräch mit KI - wie sie Raum für unser Inneres schaffen kann

Buddha bei die Fische

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 31:33


Willkommen zu einer ganz besonderen Podcast-Folge! Im heutigen Gespräch tauchen wir tief ein in die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz, ihre Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und die Ängste, die viele von uns dabei empfinden. Wir beleuchten philosophische Perspektiven und fragen uns: Wie finden wir unseren Platz in dieser neuen Ära? Und verpasst nicht unseren anderen Podcast: 'Wir gehen uns auf den Geist' mit Karsten Spaderna. Die aktuelle Folge Nr. 34 dreht sich um 'Liebe – Chats und Bewusstsein.' Lasst euch das nicht entgehen!" Here we go!! Kleiner Hinweis: Die Infos von unserer KI sind nicht immer in Stein gemeißelt. Also, immer schön nachprüfen! •••••••••••••••••••••••  "Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.  •••••••••••••••••••••••  Spenden und Unterstützung gerne an:  Paypal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@PascalHerth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  •••••••••••••••••••••••  Infos unter:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tibet.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.meditationscoach.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠meditationscoach@icloud.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  •••••••••••••••••••••••  Kapitel:  00:00 Intro und Inhalte 04:10 Ängste & Chancen 07:51 Positiver Umgang mit KI 10:08 Wo bleibt der Mensch? 13:41 Der Mensch wird viel relevanter! 16:54 Mensch! Nutze doch dein volles Intelligenzpaket! 21:21 Das Verbindende 27:43 Humor ist der letzte Schrei

Buddha bei die Fische
#029 | Dialog mit der Zukunft - Mehr Sein, weniger Tun! Im Gespräch mit KI, wie sie Raum für unser Inneres schaffen kann

Buddha bei die Fische

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 31:33


Willkommen zu einer ganz besonderen Podcast-Folge! Im heutigen Gespräch tauchen wir tief ein in die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz, ihre Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt und die Ängste, die viele von uns dabei empfinden. Wir beleuchten philosophische Perspektiven und fragen uns: Wie finden wir unseren Platz in dieser neuen Ära? Und verpasst nicht unseren anderen Podcast: 'Wir gehen uns auf den Geist' mit Karsten Spaderna. Die aktuelle Folge Nr. 34 dreht sich um 'Liebe – Chats und Bewusstsein.' Lasst euch das nicht entgehen!" Here we go!! Kleiner Hinweis: Die Infos von unserer KI sind nicht immer in Stein gemeißelt. Also, immer schön nachprüfen! •••••••••••••••••••••••  "Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in Hamburg.  •••••••••••••••••••••••  Spenden und Unterstützung gerne an:  Paypal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@PascalHerth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  •••••••••••••••••••••••  Infos unter:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tibet.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.meditationscoach.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠meditationscoach@icloud.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  •••••••••••••••••••••••  Kapitel:  00:00 Intro und Inhalte 04:10 Ängste & Chancen 07:51 Positiver Umgang mit KI 10:08 Wo bleibt der Mensch? 13:41 Der Mensch wird viel relevanter! 16:54 Mensch! Nutze doch dein volles Intelligenzpaket! 21:21 Das Verbindende 27:43 Humor ist der letzte Schrei

Criminal Compliance Podcast
Biometrische Entschlüsselung von mobilen Geräten durch Ermittlungsbehörden

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 13:50


In der heutigen Folge beleuchtet Dr. Rosinus gemeinsam mit Dr. Grzesiek die Befugnisse von Ermittlungsbehörden im Zusammenhang mit dem Zugriff auf mobile Geräte von Beschuldigten. Dr. Grzesiek erläutert, ob und wie Ermittlungsbehörden zwangsweise verschlüsselte Geräte durch PIN-Code, Fingerabdruck oder Face-ID entsperren dürfen. Dabei gehen sie auf die verschiedenen Ansichten in Literatur und Rechtsprechung ein. Anschließend gehen sie auf die Entscheidung des Landgerichts Ravensburg vom 14. Februar 2023 (11 Gs 69/23) ein. In dem zugrunde liegenden Fall hat die Polizei das Smartphone eines Beschuldigten gegen dessen Willen mittels Fingerabdrucks entsperrt und hierauf gespeicherte Daten im Ermittlungsverfahren verwendet. Abschließend werfen sie einen Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem Spannungsfeld zwischen Strafverfolgung und Grundrechtsschutz. Hier geht´s zur Entscheidung des Landgerichts Ravensburg: https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/NJRE001538646 Hier geht´s zur Folge Nr. 174 Die Telekommunikationsüberwachung nach § 100a StPO https://criminal-compliance.podigee.io/174-cr Hier geht´s zur Folge Nr. 185 Die Online-Durchsuchung nach § 100b StPO https://criminal-compliance.podigee.io/185-cr Dr. Rosinus im Gespräch mit: Dr. Mathias Grzesiek ist Rechtsanwalt und Partner bei Rosinus | Partner Rechtsanwälte PartG mbB in Frankfurt am Main und berät Unternehmen und Individualpersonen zu allen Fragen des IT-Strafrechts sowie des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Dr. Mathias Grzesiek ist erreichbar unter m.grzesiek@rosinus-partner.com oder telefonisch unter 069 87403060. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Heide-Park-world Podcast
Folge Nr. 65 - Heide Park Festival

Heide-Park-world Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 48:42


In dieser Folge berichtet Mario von seinem Besuch auf dem Heide Park Festival, als der ganze Heide Park in bunte Farben getaucht wurde. Lasst euch eins gesagt sein, nicht nur der Heide Park war an diesem Wochenende in viele bunte Farben getaucht. Aber dazu wird euch Mario und Timo in dieser Folge mehr erzählen. Lehnt euch zurück und genießt die Show.

Criminal Compliance Podcast
Rechtsprechungsupdate: Untreue bei Bestechungszahlungen?

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 6:53


Fri, 18 Oct 2024 04:00:00 +0000 https://criminal-compliance.podigee.io/229-cr 0a9252276887296ec209f7ce3408fc0e In der heutigen Folge geht es um das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Juli 2024 (2 StR 453/23). Im Gespräch mit Dr. Rosinus beleuchtet Theresa Großmann zunächst den zugrundeliegenden Sachverhalt der Entscheidung und den Gang des Verfahrens. Anschließe In der heutigen Folge geht es um das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Juli 2024 (2 StR 453/23). Im Gespräch mit Dr. Rosinus beleuchtet Theresa Großmann zunächst den zugrundeliegenden Sachverhalt der Entscheidung und den Gang des Verfahrens. Anschließend geht es um die Begründung des 2. Strafsenats, der feststellte, dass die Annahme von Schmiergeldzahlungen nicht nur eine Korruptionsstrafbarkeit, sondern auch eine Strafbarkeit wegen Untreue begründen könne. Außerdem sprechen Dr. Rosinus und Frau Großmann über die Bedeutung eines funktionierenden Compliance-Management-Systems, um derartige Praktiken zu verhindern. Hier geht‘s zur Entscheidung des BGH: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=5313f49e2547b2906fe4f5fd84293ee0&nr=138657&anz=1&pos=0 Hier geht's zur Folge Nr. 58 Antikorruptionscompliance – wozu? https://criminal-compliance.podigee.io/58-neue-episode Hier geht's zur Folge Nr. 78 Rechtsprechungsupdate Korruption – Provisionszahlungen als Bestechung https://criminal-compliance.podigee.io/78-rosinusonair https://rosinus-on-air.com/ https://rosinus-partner.com/ 229 full In der heutigen Folge geht es um das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Juli 2024 (2 StR 453/23). Im Gespräch mit Dr. Rosinus beleuchtet Theresa Großmann zunächst den zugrundeliegenden Sachverhalt der Entscheidung und den Gang des Verfahrens. Anschließe no Untreue,Korruption,Bestechungszahlung,CMS,Compliance Management System,Antikorruptionscompliance Dr. Christian Rosinus

LEARN and CREATE online
81 | Die (unerwarteten) Ergebnisse meiner Umfrage

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later May 29, 2024 22:48


Mittlerweile ist auch eine zweite Podcast-Folge entstanden, in der ich mit dir die teilweise sehr überraschenden Ergebnisse aus meiner Umfrage mit dir teile. In der ersten Folge ging es darum, wie du Umfragen effektiv nutzen kannst, um dein Business zu optimieren - und was du auf alle Fälle vermeiden solltest. Außerdem habe ich dir einen Behind the Scenes Einblick in meine aktuelle Umfrage und die Überlegungen dahinter gegeben. Hör gerne rein, wenn du diese Folge noch nicht gehört hast, es ist die letzte Folge Nr. 80: Nutze Umfragen zur Business-Optimierung. In diesem zweiten Teil bekommst du nun einen Einblick in die teilweise doch sehr unerwarteten Ergebnisse der Umfrage, meine Learnings und was ich jetzt mit den Ergebnissen mache bzw. was ich NICHT machen werde. Enjoy the journey & create your own adventure!

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Die Offseason 2024 der NFL ist im vollen Gange, doch anders als in den vergangenen Jahren ist es bei den Seattle Seahawks alles andere als ruhig. Denn nach dem Ende der Pete Carroll-Ära ist jetzt Head Coach Mike Macdonald am Ruder, der sich einen ganz neuen Coaching Staff zusammengestellt und gemeinsam mit General Manager John Schneider im Draft sowie in Free Agnecy wichtige Personalentscheidungen zu treffen hat. Was das für die Franchise bedeutet und welche Sachzüge in Sachen Roster und Co. bis zum Sommer gemacht werden, besprechen Jonas und Thomas in Folge Nr. 296 des Ballhawks-Podcasts. Alleine sind die beiden allerdings nicht, denn sie haben sich Jacson Bevens von Cigars Thoughts direkt aus Seattle als Interviewgast eingeladen.

Mom & Dadjokes
#2 Harry Potter und der Orden des Zervix

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 49:59


Für alle, die neu sind: willkommen! Für alle anderen: willkommen zurück! In Folge 2 springen wir mit euch in den Dezember 2021 und damit zu unserem sechsten Versuchszyklus. Und das ist genau der richtige Zeitpunkt für Bene, von seinem Fetisch zu erzählen: Wörter mit C oder Z als K auszusprechen. Beispielsweise Kirkus (klingelt's?), Prokess (der tut weh) und Kyklus (der wird ab jetzt öfter fallen). Wir fragen uns außerdem in dieser Folge, warum gefühlt eigentlich niemand darüber spricht, wenn das mit dem Kinder kriegen nicht funktioniert, obwohl es doch so vielen so geht. Und wieso werden andere ungeplant schwanger, während man selbst seit Monaten ergebnislos vor sich hin stochert?! Außerdem wird ein weiterer fun fact enthüllt: Ariana ist älter als Bene! O! M! G! Wieviel älter, warum Ariana eine Tablettenbox wie eine 100-Jährige hat und wie man timen kann, in welcher Jahreszeit das Kind auf die Welt kommt, das hört ihr in Folge Nr. 2 von Mom & Dadjokes! Über eine Bewertung würden wir uns sehr freuen (über eine gute noch viel mehr) und wir hören uns am Sonntag schon wieder, denn neue Folgen gibt es immer donnerstags und sonntags, überall wo es Podcasts gibt! Folgt uns uns auch hier: Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie

Man Glaubt Es Nicht!
176 Wdh.: "Feind der Kirche!" - Kriminologe Christian Pfeiffer in der ZEIT

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 16:01


Wiederholung eines Segments auf Folge Nr. 32 vom April 2019 Der Kriminologe Christian Pfeiffer, der von der Kirche mit der Durchführung einer Missbrauchsstudie beauftragt wurde, will wirklich die Wahrheit über den Massenmissbrauch durch die Kirche herausfinden. Mit anderen Worten: Er wird der Kirche so richtig lästig. In einem Interview mit der ZEIT spricht er über seine Erfahrungen mit Kardinal Marx und Bischof Ackermann. Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4604