Schneller als Williams und eloquenter als Kimi Räikkönen. Das sind eure Grid Boys Adrian Geiler und Tobi Schimon. Nach jedem Rennwochenende analysieren die beiden Journalisten für euch das Formel-1-Wochenende. Neben der Rennanalyse stehen auch historische Ereignisse und Updates auf dem Programm. Wir freuen uns auf euch.
Tobias Schimon und Adrian Geiler
Ein letztes Mal sitzen Tobi Schimon und Adrian Geiler arm imaginären Weihnachtsfeuer und lassen die Saison 2023 Revue passieren. Mit allen Hochs und Tiefs. Ein letztes Mal die Grid Boys. Danke für 6 Jahre Treue.
Das Wochenende in Las Vegas startet denkbar schlecht, hat endlos Kontroversen und deutlich Luft nach oben. Doch das Rennen und die Stimmung macht das zum Glück am Ende wett und rettet die Formel 1 vor dem absoluten Fiasko. Sogar Max Verstappen hatte am Ende Spaß!
São Paulo, Mexico und Austin. Wir machen unseren ganz eigenen Trippleheader und analysieren für euch diese drei Rennen. Außerdem alle Gerüchte um Audi, Perez, Lawson und Co. JETZT!!!
In Qatar kürt sich Max Verstappen vor gefühlt leeren Rängen zum Champion 2023. Und das ausgerechnet im Sprintrennen. Im Grand Prix kracht es zwischen Hamilton und Russel - viele Piepten im Funk die Folge. Außerdem: Zukunft Stroll und Aston Martin generell.
In Japan hat es gleich an mehreren Stellen gebrodelt. Hamilton und Rüssel geraten aneinander, die Alpine Jungs streiten und Red Bull holt den ersten Titel dank einer dominanten Vorstellung von Max Verstappen. Für Perez wird die Luft dünn, genauso wie für Logan Sargeant.
Carlos Sainz und Ferrari zerstören den Red-Bull-Traum der perfekten Saison. Stattdessen liefert der Große Preis von Singapur eines der spannendsten Rennen seit langem. Eine dramatische Schlussphase, einen am Boden zerstörten George Russel, die ersten WM-Punkte für Rookie Liam Lawson und einen Doppelsieg für das ehemalige CarLando-Duo.
Max Verstappen besiegt die Tifosi, den Monza-Fluch und stellt den Rekord für Siege in Folge auf. Wer soll ihn eigentlich stoppen. Außerdem: Hamilton gegen Piastri, Hülkenberg vernichtet Haas und in Singapur gibts den Sling.
Trotz Regen zum Start der Formel 1 und einem chaotischen Rennen heißt der strahlende Sieger (wie sollte es auch anders sein) Max Verstappen. Der geheime Sieger heißt aber: Fernando Alonso. Der alte Mann und das Meer - besser könnte es in Zandvoort gar nicht sein. Und: Williams gibt Lebenszeichen ab. Als Schmankerl wirft Adrian in History noch ein paar Quizfragen auf.
In der Formel 1 ist Max Verstappen weiter nicht zu schlagen. Aber dahinter geht das muntere Stühlerücken weiter. Denn plötzlich ist McLaren auf Augenhöhe mit Mercedes und Co.. Nur Ferrari schwächest weiter.
1200! In Worten Eintausend und Zweihundert Regelverstöße musste die Rennleitung nach den Großen Preis von Österreich analysieren: Das Ergebnis. Gegen Max Verstappen ist kein Kraut gewachsen. Nicht mal, als es im Sprint fast scheppert mit dem Teamkollegen.
Nix neues in Kanada. Zwar holen die Teams aus der zweiten Reihe auf, gegen Red Bull ist aber wieder mal kein Kraut gewachsen. Trotzdem gibt es feinste Rennaction und sogar GOATifi wird erwähnt.
Max Verstappen fährt wieder mal in einer eigenen Liga. Doch man höre und staune, die Mercedes Updates zeigen ihre Wirkung. Ganz anders bei Ferrari. Die Probleme werden größer und größer. Und auch McLaren liefert kurz, wird dann aber abserviert.
Ein Monaco GP der liefert. Viel Kleinholz, viele Flüche, Prellböcke aus USA und einen übermenschlichen Max Verstappen. Jetzt mal ehrlich. Wer soll den noch schlagen?
Miami hat geliefert. Zumindest einen extremen Promi-Auflauf. Wir diskutieren, ob das gut für den Sport ist. Außerdem: Verstappen Festspiele und Problemteams die dringend Führungspersönlichkeiten brauchen. Alpine hat di nämlich gerade nicht! Außerdem: Tobi blamiert sich in Monaco...
Viel Diskussion nach dem Wochenende im Land des Feuers. Die Formel 1 zu gast in Aserbaidschan und wir analysieren das neue Format mit Sprintrennen und Qualifying, den Streit zwischen Max Verstappen und George Russel und warum Ferrari nach wie vor ein Problem hat.
Dreimal rot, dreimal stehender Start - und unfassbar viele Ausfälle. Der Große Preis von Australien hatte alles zu bieten - außer Langeweile.
Es brodelt in der Formel 1. Wir analysieren die Irre Posse um Fernando Alonso, warum das Duo Perez/Verstappen Konfliktpotential hat und warum Ferrari mal wieder einfach Ferrari Dinge macht...
Der Saisonauftakt von Bahrain war angsteinflössend. Zumindest die Leistung von Red Bull. Doch wer sind die Konkurrenten, die den Bullen bei den Hörnern packen können? Wir analysieren Ferrari, Mercedes und Aston Martin.
Vor der Saison melden sich Adrian und Tobi mit ihrem ganz eigenen Sprint. Wer wird Weltmeister, welches Duo hat am meisten Sprengkraft und welches wird die Strecke, auf die wir uns am meisten freuen?
Und damit endet auch schon wieder die Formel 1 Saison 2022. Wir blicken zurück auf Abu Dhabi, aber auch auf die Saison 2022 generell. Verabschieden Sebastian Vettel, schmieden Theorien über die Zukunft von Mick und freuen uns wie Bolle auf 2023.
Und nicht nur hier. Überall sorgt der Große Preis von Brasilien für Staunen. Zahlreiche Unfälle, überraschende Polesetter, Mercedes die ein Comeback feiern und Red Bull das unnötig eine Baustelle aufmacht. Was für ein Rennen, was für ein Großer Preis, wir quatschen drüber.
Mit ein bisschen Verspätung kümmern wir uns um den Großen Preis von Mexico. Analysieren die Strafe von Red Bull, die Zukunft von Mick Schumacher, Nico Hülkenberg und Daniel Riccardo. Außerdem: Wir träumen von einer Zukunft von Sebastian Vettel a la Michael Schumacher und blicken auf Brasilien.
Austin hat geliefert wie sonst nur unser Postbote! Wir arbeiten die harten Crashs von Strom, Alonso und Bottas auf. Feiern einen neuen König der Überholen und diskutieren kontrovers über Didi Mateschitz und die Zukunft von Mick Schumacher.
Was für ein komischer Grand Prix? Verstappen hat sich Titel Nummer 2 in Folge und bekommt es selbst erst gar nicht mit weil alle immer noch rätseln, ob das Rennen rechtzeitig oder zu früh zu Ende war und ob es ganze oder halbe Punkte gibt. Das Regelbuch jedenfalls wirft mehr Fragen auf, als die Zukunft von Mick Schumacher. Zu allem Überfluss schrammt Pierre Gasly an der Katastrophe vorbei und weckt schlimme Erinnerungen an Jules Bianchi. Alles in allem: KOMISCH! Egal, wir ranten ordentlich einen ab.
Max Verstappen gewinnt beim Großen Preis von Italien hinter dem Safety Car. Gut oder schlecht? Darüber diskutieren Adrian und Tobi. Außerdem spielt weiter die silly season 2022 eine große Rolle. So hat sich Nyck de Vries als Albon-Ersatz perfekt gezeigt, warum er als ehemaliger Formel-E-Champion jetzt mehr als bereit ist für die Königsklasse.
Was war da eigentlich los seit dem letzen Rennen vor der Sommerpause? Piastri-Gate, Hamilton-Funk-Gate, Porsche-Gate, Pyrogate, Tauben-Gate, Ferrari-Blackout-Gate... Wahnsinn! Wir nehmen für euch alle Themen durch und blicken voraus auf Monza. Viel Spaß.
Ein Erdbeben erschüttert die Formel 1. Mittendrin: Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Oscar Piastri. Wir dröseln das alles auf und blicken ausführlich auf den Großen Preis von Ungarn zurück. Alles zu Max Verstappens Aufholjagd und dem Desaster von Ferrari. Schnallt euch an!
Die Scuderia ist momentan der größte Support für Verstappen auf dem Weg zur Titelverteidigung. Außerdem nervt das leidige Thema Tracklimits, nicht nur uns sondern auch Schumacher.
In der Steiermark erleben wir ein starkes Formel-1-Wochenende, das leider von lautstarken Idioten überschattet wird. Trotzdem küren wir den Halbzeitmeister, feiern Mick Schumacher ab und klären die Frage: Können es sich Red Bull und Ferrari leisten auch dem zweiten Fahrer freie Hand lassen?
Halo sei dank können wir eine unbeschwerte Folge Grid Boys aufzeichnen. Alles zum Horrorunfall, den ersten Punkten von Quick Mick und Carlos Sainz jr. der sein erstes Rennen gewinnt. Los geht's
Es war der Heartbreaking-Moment des Wochenendes. Mick Schumacher liefert und ist dann geliefert. Außerdem: der Weltmeisterliche Schlussspurt von Max Verstappen, das verwachste Rennen von Fernando Alonso und das Comeback des Sirs auf dem Podium. Alles zum Großen Preis von Kanada.
Mick Schumacher und Daniel Riccardo sind die großen Verlierer des Großen Preises von Monaco. Sergio Perez und Red Bull der große Verlierer. Denn während er sich zur Vertragsverlängerung siegt drohen den anderen beiden schwere Zeiten. Außerdem: Chaosclub Ferrari is back. Es gibt viel zu reden.
Max Verstappen gewinnt und übernimmt die WM-Führung. Auch weil die Konkurrenz schwächelt und sein Teamkollege zum Teamplay gezwungen wird. Außerdem: Comeback von Mercedes und mächtig viel History auch aus der Schweiz. Wie das zusammenpasst? Hört selbst.
Miami glänzt mit Promis, Disneyland-Flair und viel Bling Bling. Das Rennen selbst ist so semigut. Wir analysieren warum Charles Leclerc (noch) nicht so ganz Titelreif wirkt, wie wir den Unfall zwischen Vettel und Schumacher sehen und warum am Ende Mut belohnt wird. Alles zum Großen Preis von Miami.
Regen, kein Regen, Slicks, Intermediates? Mischverhältnisse am ganzen Wochenende, was dem Rennen eine gewisse Langeweile gegeben hat. Trotzdem ist viel passiert und wir analysieren für euch. Außerdem ein ausführlicher Ausblick auf Miami.
Mit etwas Verspätung analysieren eure Grid Boys de.n Großen Preis von Australien, nehmen sich aber auch ausführlich Zeit für Off-Topic Themen. Wo geht der Motorsport hin? Wer kann sich das noch leisten und wie sieht die Zukunft aus? Das alles jetzt bei den Grid Boys.
Ambivalent ist das Verhältnis der Grid Boys zum Rennen in Saudi Arabien. Zwar sind Adrian und Tobi vom Racing begeistert. Aber natürlich ist der Austragungsort aus mehreren Gründen mehr als fragwürdig. Jetzt die neue Folge für euch.
Der Auftakt ist geglückt, die Änderungen wirken und ein Team galoppiert davon. Zwar ist der rote Bulle auf Augenhöhe - doch Verstappen und Perez gehen leer aus. Alles zum Auftakt in Bahrain und welche Teams massiv enttäuschen diskutieren Adrian und Tobi. Viel Späßchen.
Nach den letzten Tests vor dem Saisonauftakt in Bahrain besprechen Adrian und Tobi die Ausgangslage. Wer ist Favorit? Wer wird die Überraschung der Saison und welches Auto ist sexy gelungen? Das alles beantworten die zwei!
Mit etwas Abstand analysieren wir das Finale der Formel 1 für euch und stellen vor allem mal in Aussicht, was alles hätte besser werden können. Außerdem Ausblick auf 2022 und wir nehmen alle Fahrer unter die Lupe. Wer hat wie performt in dieser Saison? Die Antwort jetzt.
Was für ein Rennen in Saudi Arabien. Erst sieht alles ganz harmlos aus, doch dann schlägt der enge Rennkurs gnadenlos zu! Alles zum Chaos-Rennen in epischer Länge jetzt in der neuen Folge der Grid Boys. Schnallt euch an! Es wird heftig.
Eure Grid Boy sind sich einig - Qatar war keine Reise wert. Sportlich war es schon ok, aber inhaltlich kann man auf Rennen vor furchtbarer Kulisse und Menschenverachtender Regime auch einfach weglassen. Trotzdem bleibt der WM-Kampf erstmal spannend und geht nun in die heiße Phase.
Alles sprach gegen Lewis Hamilton, Disqualifikation nach dem Qualifying, Sprint-Quali und ein Motorentausch. Aber stattdessen wurde es die große Schlacht von Sao Paulo. Wir sind begeistert! Außerdem Neuzugang bei Alfa und historisches on History.
Mexico heißt seit dem Wochenende Maxico und Familie Perez erobert die Herzen der Fans. Mit einem Husarenritt baut Verstappen die WM-Führung aus auch wenn Mercedes die Bullen zunächst im Qualifying schockiert. Alles zum Tollhaus Mexico - jetzt in eurem Podcast.
Beim Großen Preis der Türkei hat sich unter anderem Lewis Hamilton verzockt und so die WM-Führung wieder an Max Verstappen abgegeben. Damit wechselt die Spitze zum vierten Mal in den letzten sechs Rennen. Und es spitzt sich weiter zu.
Booom! Was ein Rennen war das bitte schön. Dann Wetterkapriolen geht der Große Preis von Russland vor allem in der Schlussphase so richtig ab. Lando Norris ist der tragische Verlierer - Lewis Hamilton der historische Sieger. Im WM-Kampf bleibt es spannend.
Es kracht zwischen Max Verstappen und Hamilton. Dafür gibt's die wohl eklig schönste Jubelszene auf dem Podium. Einer drückt sich aber - genauso wie sich Adrian vor Netflix drückt... Aber nicht mehr lange.
Eure Grid Boys haben sich tierisch auf Zandvoort gefreut und nur einer hatte Spaß! Während Tobi traurig auf 2022 hofft kann sich Adrian schon für dieses Jahr begeistern. Außerdem lässt Monza hoffen.
Ein rennen, dass den Titel Großer Preis nicht verdient hat! Adrian und Tobi sind angefressen und pflügen durch das kürzeste Rennen, der Formel 1 Geschichte. Vielleicht haben sie sogar einen Nachfolger für Michael Masi entdeckt? Außerdem müssen Fans von F1-History gaaaaaaaaanz stark sein.
Mit etwas Verspätung blicken Adrian und Tobi zurück auf einen Denkwürdigen Ungarns Grand Prix und wagen in der Sommerpause aber auch einen Block voraus auf die zweite Saisonhälfte, wüste Prognosen inklusive.
The heat is on! In der Formel 1 kracht es, aber mal so richtig. Erst auf der Strecke, dann danach verbal. Hamilton schießt Verstappen ab und gewinnt trotzdem sensationell. Was steckt dahinter, warum war die Strafe gerecht für Lewis und warum Sebastian Vettel am Ende der Held des Tages ist, das hört Ihr in der neuen Folge!