Podcasts about die probleme

  • 448PODCASTS
  • 647EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die probleme

Latest podcast episodes about die probleme

Dritte Halbzeit
Die erste Trainerentlassung der Saison

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 72:12


Nicht wirklich überraschend nach den Niederlagen zuletzt gegen Viktoria Pilsen und St. Gallen, in denen Häberli sich selbst Probleme geschaffen hat, indem er zum Beispiel auf der Torhüter-Position rotiert hat. Und Thomas Schifferle findet: «Es war abzusehen, dass die Geduld in Genf nicht riesig sein würde.»Mit dem FC Sion, dem FC Thun und dem FC St. Gallen hat die Liga zudem drei überraschende Teams an der Spitze. Und das erste «Spitzenspiel» der Super League findet bereits in dieser Woche statt: Am Mittwoch trifft der FC Basel auf die Young Boys aus Bern. Und damit kommt es auch zum Duell zweier Clubs, die beim Start in diese neue Spielzeit durchaus noch ihre Probleme haben.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro05:28 Granit Xhaka wechselt zu Sunderland15:56 Servette entlässt Thomas Häberli26:29 Wann geht Willem Geubbels?33:43 Der FC Sion überrascht38:42 Wird es eng für Mattia Croci-Torti?46:16 Der Aufsteiger aus Thun52:21 Körpersprache von Carlos und Shaqiri01:01:49 Die Probleme der Young Boys  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Spiegel Reef
Episode 61: Mysteriöser Nitratwertanstieg

Spiegel Reef

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 36:46


Send us a textIn dieser Episode gebe ich euch ein ausführliches Update zu meinem Becken – insbesondere, wie sich die Situation nach dem Kalzium- und Phosphatabfall entwickelt hat. Zum Glück hat sich das System mittlerweile stabilisiert. Die Korallen haben sich erholt, die Polypen-Expansion ist wieder da, und die Farben kommen langsam zurück. Trotzdem beschäftigt mich aktuell ein deutlich gestiegener Nitratwert – von 2,2 auf 6. Ich habe viele mögliche Ursachen durchdacht und ausprobiert, vom Futterwechsel bis hin zu den Grundeln, die riesige Sandburgen bauen und eventuell alte Depots im Bodengrund aufwirbeln.Gleichzeitig beobachte ich, dass sich Schwämme und Röhrenwürmer nach der Rückkehr zum Sangokai Basissystem wieder vermehren – ein positives Zeichen, das mich in meiner Entscheidung bestärkt. Die Probleme mit Versandung meiner Korallen durch die Panta-Surge-Pumpen in Kombination mit den Grundeln versuche ich durch Experimente mit Podesten und Strömungsoptimierung zu lösen. Auch überlege ich, ob mein Auriga-Falterfisch und mein Tomini-Tang vielleicht ein neues Zuhause brauchen – nicht, weil sie krank sind, sondern weil ich denke, dass sie sich langfristig in größeren Becken wohler fühlen würden.Abschließend lade ich euch herzlich zu meinem Reef-Hangout am 23.08. bei mir in Lüneburg ein – ein lockeres Treffen unter Aquarianern mit Snacks, Fachgesprächen und einem optionalen Besuch bei ReefSea. Und als kleiner Ausblick: Ich durfte ein spannendes Interview mit dem Fischtierarzt Jan Wolter und Systembiologe Jörg Kokkott aufnehmen – die Episode dazu erscheint in Kürze. Also: Bleibt neugierig, passt auf eure Becken auf und bis bald!Euer Dennis

Trading Cards Academy
Die Probleme der Card Madness

Trading Cards Academy

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 49:27


Trading Cards Academy Insta:https://instagram.com/trading_cards_academy?igshid=YmMyMTA2M2Y=Spotify:https://open.spotify.com/show/0FdvGpaV37x3bqiRi6pdR6?si=U9KoIQ9fQiCKCHmFvTgfRADan Insta:https://www.instagram.com/danmagic_sportscards/Jannik Insta:https://www.instagram.com/sportsandcards.j/Jannik Onlineshop:https://janniksportsandcards.com/ Market Movers: Code „JANNIK“https://marketmoversapp.com/

Handelsblatt Today
Abgänge, Umsatzminus, neue Strategie: Die Probleme in Elon Musks Firmenreich / Lohnt der Einstieg in Rüstungsfonds noch?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 32:35


Mit dem Rücktritt der X-Chefin verliert Elon Musk eine weitere zentrale Führungskraft. Und: Viele neue Rüstungs-ETFs sind gestartet, aber der große Kursanstieg scheint vorbei.

Die Paartherapie
Nach der Paartherapie: Wie geht es den Paaren aus der 4. Staffel?

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 68:45


Die Folge, auf die ihr schon sehnlichst wartet: Wie geht es den Paaren aus Staffel 4 heute? Maria Richter hat alle sechs Paare zu Hause besucht und ihnen auf den Zahn gefühlt: Hat Michelle Alex seinen Seitensprung verziehen? Ausgerechnet kurz nach der Geburt ihres dritten gemeinsames Kindes hat Alex sie mit einer Kollegin betrogen. Die Verletzung saß sehr tief bei Michelle, eine Trennung vom Vater ihrer Kinder konnte sie zum Zeitpunkt der Therapiesitzung bei uns nicht ausschließen. Christin und Marc haben die Sitzung bei Eric nicht so richtig glücklich verlassen. Haben die beiden dennoch geschafft, die Tipps aus der Therapie umzusetzen, um wieder eine gemeinsame Basis zu finden? Julia und Agnel haben einen guten Weg als Paar gefunden – welcher Tipp von Eric hat ihnen aus der Krise geholfen? Nora und Benjamin waren ja noch ganz zu Beginn ihrer Beziehung zu Eric in die Paartherapie gekommen – konnten sie ihre Zerrissenheit zwischen Wunsch nach individueller Freiheit einerseits und Bindungswunsch auf der anderen Seite lösen? Katharina und Philipp kamen gleich mit zwei Problemen in die Therapie: Zum einen sehnten sich die jungen Eltern wieder nach mehr Verbindung, zum anderen wünschten sie sich eine Intensivierung ihres Sexuallebens. Was ist ihre Bilanz: Hat sich die Paartherapie gelohnt? Yvonne und Martin kamen in erster Linie wegen ihres eingeschlafenen Sexlebens zu uns. Schnell war Eric aber klar: Die Probleme sitzen viel tiefer und sind sehr vielschichtiger. Die konnten natürlich nicht alle in einer einzigen Therapiesitzung besprochen, geschweige denn geklärt haben. Haben die zwei zumindest in ihrer Kommunikation Fortschritte machen können? Hört rein in diese spannende Bonusfolge! Alle Folgen, die TV-Doku und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de © NDR 2 Host & Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler Redaktion: Sascha Sommer Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Podcast-Tipp: “Lisas Paarschitt: Der Podcast mit Lisa Ortgies” - in der ARD Audiothek

apolut: Standpunkte
EU stagniert, andere wachsen | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 10:37


Letzte Woche fand ein Treffen der Eurasischen Wirtschaftsunion, worüber in Deutschland praktisch nicht berichtet wurde, weil das zu den Meldungen gehört, die zeigen, wie sehr die EU auf einem selbstmörderischen Holzweg unterwegs ist.Ein Standpunkt von Thomas Röper.In Deutschland hat kaum jemand von der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) gehört. Das ist ein Wirtschaftsverband ehemaliger Sowjetrepubliken, der international immer mehr Aufmerksamkeit und Interesse weckt, weil er ein erfolgreiches Model einer rein wirtschaftlichen und nicht etwa politischen Zusammenarbeit ist, von der alle beteiligten Länder stark profitieren.Letzte Woche fand in Minsk das jährliche Gipfeltreffen der EAWU statt und weil deutsche Medien das Thema de facto verschwiegen haben, übersetze ich hier einen Bericht aus dem wöchentlichen Nachrichtenrückblick des russischen Fernsehens über das Treffen.Beginn der Übersetzung:Die militaristische Raserei treibt Europa in den wirtschaftlichen KollapsDie militaristische Raserei trifft unweigerlich die Wirtschaft und den Sozialbereich der Alten Welt. Dies sind nur einige Schlagzeilen aus westlichen Medien: The Economist: „Die Lage auf dem Kontinent wird immer düsterer“, Bloomberg: „IWF signalisiert Stagnation des Wirtschaftswachstums in der Eurozone“.Das sind weitere Daten: Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Deutschland mit 11.900 eine Rekordzahl an Unternehmensinsolvenzen, das ist der höchste Wert der letzten zehn Jahre. Und Politico schreibt schließlich: „Frankreich wird seine Ausgaben in diesem Jahr um 4,7 Milliarden Euro kürzen, da die Verschuldung einen neuen Rekordwert erreicht“.Die Probleme mit der Migration nehmen zu. Die Europäer haben bei diesem Thema schlicht aufgegeben und wissen nicht, was sie dagegen tun sollen.Die Weltwirtschaft und andere aktuelle internationale Angelegenheiten wurden auch auf dem Gipfel in Minsk diskutiert, wo die Staats- und Regierungschefs der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), zu der Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisistan und Russland gehören, zusammenkamen. Aus Minsk berichtet unser Korrespondent.Die Eurasische Wirtschaftsunion feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit ist das kombinierte BIP der fünf Länder von 1,5 auf 2,6 Billionen Dollar gestiegen. Dabei wird mit 92 Prozent die überwiegende Mehrheit der gegenseitigen Zahlungsabwicklungen in Landeswährungen abgewickelt. Das bedeutet, dass es keine Abhängigkeit mehr vom Dollar gibt.Auf dem Gipfel wurde viel über die Offenheit unserer Eurasischen Union gesprochen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Niemand zwingt irgendwem etwas auf, wie in der EU, wo widerspenstige Länder, die sich beispielsweise nicht an der Regenbogenagenda beteiligen oder Sanktionen gegen Russland nicht mitmachen wollen, einfach bestraft werden. Man will Ungarn das Stimmrecht entziehen, nur weil es sich weigert, neue anti-russische Maßnahmen umzusetzen und den Preis für Öl aus Russland auf 45 Dollar zu begrenzen....https://apolut.net/eu-stagniert-andere-wachsen-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wrestling-infos.de Podcast
John Cenas Pipe Bomb sorgt fuer Aufsehen und ueberstrahlt fuer viele die kommenden Ereignisse - Wo die Probleme bei der WWE-Womens-Division liegen Ausblick auf Crown Jewel 2025 - W-Pin # 331

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 106:40


Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kulturhauptstadt: Beschwerliche Anreise per Bahn

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:53


Die Regionalzüge der Linie RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz sind voll, verspätet und stinken nach Diesel. Die Probleme auf der Strecke sorgen gerade im Europäischen Kulturhauptstadtjahr für Ärger.

Fußball Inside
Aufbruchstimmung bei Schalke 04 - Doch die Probleme sind immer noch gewaltig

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:54


Schalke ist und bleibt positiv verrückt: Rund 3.000 Fans kommen zum ersten Training, die grottenschlechte Saison scheint vergessen. Ein neuer Sportvorstand, ein neuer Trainer, ein neuer Wind auf Schalke?

Fix & Flip
Buy & Hold - Die PROBLEME der Selbstständigkeit

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:24


In dieser Podcast-Folge spreche ich offen über die Schattenseiten der Selbstständigkeit, die viele unterschätzen. Gerade im Immobilienhandel wird Selbstständigkeit oft mit Freiheit und finanzieller Unabhängigkeit gleichgesetzt – doch die Realität sieht häufig ganz anders aus.Du erfährst:✅ welche Herausforderungen dich wirklich erwarten✅ wie du mit Druck, Verantwortung und Unsicherheit umgehst✅ weshalb Freizeit oft zur Ausnahme wirdDiese Folge richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen oder bereits auf dem Weg sind – und wissen möchten, worauf es wirklich ankommt.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 39:31


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Groß war die Aufregung um die 30-Mrd.-Euro-Auftragsstudie zum digitalen Euro. Aber was steht eigentlich drin? #2: Die Probleme der Teambank – sind in der Konsumentenfinanzierung die fetten Jahre vorbei? #3: Der Saarbrücken-Move von Oddo BHF: Warum "On premise" manchmal sinniger ist als "Offshore" #4: Veruntreuung in der Flagship-Filiale der Deutschen Bank – wie kann sowas eigentlich passieren? #5: Der Geldautomat von Revolut – genialer Move oder Ausdruck von Einfallslosigkeit? #6: Die Sparkassen bringen immer mehr Kunden in die digitalen Kanäle. Aber ist das strategisch überhaupt sinnvoll? #7: Girocard, Lastschrift, Rechnungskauf – sind wir im Zahlungsverkehr überhaupt sooooo abhängig von den Amerikanern? =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

Jung & Naiv
#766 - Autor Georg Diez über die Fehler in den 1990er & die Probleme der Gegenwart

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 211:15


Hinter der Schlagzeile
FDP-Krise: Thierry Burkart geht, die Probleme bleiben

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 15:31


Thierry Burkarts Rücktritt kommt in einem Moment, in dem die FDP ohnehin unter Druck steht. Wahlschlappen, unklare Positionierungen und ein erkennbarer Richtungsstreit setzen dem Freisinn zu. Ausgerechnet jetzt fehlt mit Burkart die zentrale Figur an der Spitze einer, der in den vergangenen Jahren zwar streitbar, aber auch präsent war."Die FDP braucht jetzt eine Person, die integrieren kann. Nicht eine Figur, die polarisiert", sagt Francesco Benini, Reporter bei CH Media. Verlässt Thierry Burkart als Kapitän das sinkende Schiff? "Das ist eine harte Unterstellung, aber sie hat etwas Wahres", sagt Benini.Wie geht es mit der FDP weiter? Welche Parteispitze braucht der Freisinn jetzt? Und in welchem Zustand hinterlässt Thierry Burkart die FDP? Mehr Artikel zum Thema: So begründet FDP-Präsident Thierry Burkart seinen Rücktritt - wird er bald Bundesrat?Wer folgt auf Thierry Burkart? Der Name einer Nationalrätin fällt unter Freisinnigen auffallend oftThierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück, der oder die Neue steht vor einer Herkulesaufgabe Mehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile": Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler.Host und Produzentin: Joëlle Weil Gast: Francesco Benini

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Skepsis zu Klingbeils "Wirtschafts-Booster"

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:35


Wirtschaftsexperten in Mitteldeutschland kritisieren das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung. Es sieht Steuerentlastungen und Abschreibungsmöglichkeiten vor. Die Probleme lägen aber woanders, meinen Ökonomen.

Perspektive Ausland
Schon wieder: Deutsche Touristin an US-Grenze "verhaftet" - Die wahre Geschichte

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:12


kicker News
"Die Probleme liegen ganz woanders": Braunschweig im Panik-Modus

kicker News

Play Episode Listen Later May 20, 2025 11:53


Eintracht Braunschweig hat sich vor den beiden Relegationsspielen von Daniel Scherning getrennt - warum kam es zu diesem Schritt, und was ist von der Interimslösung Marc Pfitzner zu erwarten? Außerdem: Im Europa-League-Finale stehen sich Tottenham und Manchester United gegenüber.

kicker Daily
"Die Probleme liegen ganz woanders": Braunschweig im Panik-Modus

kicker Daily

Play Episode Listen Later May 20, 2025 11:53


Eintracht Braunschweig hat sich vor den beiden Relegationsspielen von Daniel Scherning getrennt – warum kam es zu diesem Schritt, und was ist von der Interimslösung Marc Pfitzner zu erwarten? Außerdem: Im Europa-League-Finale stehen sich Tottenham und Manchester United gegenüber.

Interviews - Deutschlandfunk
Deutsche Wirtschaft - Schwesig (SPD): Im Osten kommen die Probleme oft eher an

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:54


Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert, wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller zu lösen. Oft handle die Politik erst, wenn auch Westdeutschland betroffen sei. Sie plädiert für eine regionale Wirtschaftsförderung. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Deutsche Wirtschaft - Schwesig (SPD): Im Osten kommen die Probleme oft eher an

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:54


Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert, wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller zu lösen. Oft handle die Politik erst, wenn auch Westdeutschland betroffen sei. Sie plädiert für eine regionale Wirtschaftsförderung. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)
Infrastruktur - mit Katja Rietzler, Robert Gold und Rainer Hank

Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ)

Play Episode Listen Later May 6, 2025 37:00


Baufällige Schulen, ausfallende Züge, Funklöcher: Die Probleme bei der öffentlichen Infrastruktur sind offensichtlich. Die neue Bundesregierung will nun massiv investieren. Doch welche Veränderungen sind besonders dringend? Und wie könnten sich Verbesserungen auf die Wahlergebnisse populistischer Parteien auswirken? Fragen an die Ökonomen Katja Rietzler, Robert Gold und Rainer Hank. Moderiert von Sarah Zerback. www.bpb.de/apuz-podcast

Hamburg heute
Warum ist in Harburg ein Jugendlicher vom Balkon gestürzt?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 13:24


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, am Montag, 14. April 2025: +++ "Haus der Erde" in Hamburg: Erschreckende Details zum Wasserschaden +++ Seit Jahren verzögert sich die Fertigstellung und Eröffnung des "Hauses der Erde" am Schlump. Die Probleme am neuen Lehr- und Forschungszentrum der Universität Hamburg sind größer als bisher bekannt, wie eine Nachfrage bei der Finanzbehörde ergab.

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Keine Welt ohne Bienen

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 17:25


Mit dem Frühling kommen die ersten Bienen – doch es werden immer weniger. Wir klären, woran das liegt, was es für Folgen haben kann und warum Wildbienen einen anderen Schutz brauchen als Honigbienen. **********In dieser Folge:00:00:01 - Unterschied zwischen Wildbienen und Honigbienen00:03:09 - Die Probleme der Bienen00:06:56 - Warum Bienen wichtig sind00:09:46 - So sähe eine Welt ohne Bienen aus00:12:35 - Was geht: Bienen helfen00:15:46 - Natursound: Bienensummen**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Bienen-BasicsTipps zum BienenschutzTipps vom Naturschutzbund für InsektenhotelsInterview mit Buchautorin Maja Lunde im SRFPodcast-Tipp: “Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?”Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukraine: Die Probleme mit deutschen Waffen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 5:36


Die Ukraine setzt eine ganze Reihe deutscher Waffensysteme ein. Die Erfahrungen sind offenbar durchwachsen. Was ist da dran und wie ist es zu bewerten? Im Interview: Militärblogger Thomas Wiegold.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
How to Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 4 (Netflix) | Raus aus'm Knast - rein in die Probleme

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 32:14


Table Today
Die Probleme von Schwarz-Rot

Table Today

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 24:51


Heute endet die Frist für die Arbeitsgruppen von CDU und SPD – viele Fragen sind noch offen. Die Konfliktlinien im Koalitionspoker zeigen sich besonders deutlich bei Steuern, Migration und Haushalt. Die großen Brocken sind also noch nicht aus dem Weg geräumt.In der Türkei sorgt die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu für Proteste. Die Opposition sieht darin einen Angriff auf die Demokratie – kurz vor der nächsten Präsidentschaftswahl. Zehntausende demonstrieren, trotz Verbots.Thüringens Finanzministerin Katja Wolf ist zu Gast bei Leonard Schulz. Sie erklärt die BSW-Haltung zur Aufrüstung, die Rolle von Sarah Wagenknecht – und die viel diskutierte Nähe zur AfD. Welche Richtung schlägt das BSW jetzt ein?Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen:table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sach Mal...
Stimme des Ostens: Nazis gehören einfach dazu! Wessis ignorieren die Probleme des Ostens bewusst! Die AfD ist nur die Spitze des Eisbergs! Der Rechtsruck ist kein Zufall, sondern gewollt!

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 58:26


Deutschland am Abgrund? Der schleichende Rechtsruck, die wachsende Macht der AfD und warum Protestwähler keine Ausrede mehr haben. Wir sprechen über den Osten, den Westen und die großen Fragen unserer Demokratie. Ist das erst der Anfang? Warum werden antifaschistische Stimmen mundtot gemacht? Und müssen wir wirklich bald ins Exil? Eine Folge, die unbequem ist – aber gehört werden muss!00:00 Wahlergebnisse und ihre Bedeutung02:43 Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland05:55 Protestwahlen und ihre Ursachen09:12 Die Rolle der Jugend und Bildung11:49 Aktivismus und persönliche Motivation14:56 Gesellschaftliche Verantwortung und Handlungsansätze18:05 Reaktionen der Jugend auf politische Themen21:00 Männlichkeit und soziale Herausforderungen23:58 Zukunftsperspektiven und Lösungsansätze33:16 Soziale Themen und politische Erfolge34:17 Einfluss von Social Media auf die Radikalisierung36:47 Sichere Räume für Demokraten39:26 Die Rolle der Linkspartei in der Demokratie40:55 Dialog zwischen verschiedenen politischen Ansichten43:09 Internationaler Austausch und antifaschistische Bewegungen45:28 Persönliche Balance zwischen Aktivismus und Freizeit51:02 Rechtsextremismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft54:27 Lernen aus Fehlern und persönlichen Erfahrungen57:59 Zukunftsvisionen und Hoffnungen für die GesellschaftHier kannst du sein Buch kaufen:https://amzn.to/3QCg3UCHier erfährst du mehr zu Jakob:https://www.instagram.com/jakob_springfeld/

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
(ex Premium) MikroGespräch042 mit Chris Reiter - Ist Deutschland totally kaputt?

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 64:19


Chris Reiter hat zusammen mit Will Wilkes ein Buch über Deutschland veröffentlicht. Die Probleme sind groß uns es braucht ein neues Denken. Im Gespräch mit Marco Herack.

Fußball Inside
Mike Büskens über eine mögliche Rückkehr, sein Schalke-Aus und die Probleme von S04 | 19:04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 38:18


Publikumsliebling, Aufstiegstrainer, Euro-Fighter: Mike Büskens ist zu Gast bei Inside Schalke. Im Talk mit den WAZ-Reportern Robin Haack und Sinan Sat gibt die Schalke-Legende Einblicke in sein blau-weißes Gefühlsleben, analysiert die Entwicklung der Mannschaft und erklärt, warum er sich Sorgen macht um den FC Schalke 04.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Wehrbericht: Mit Geld allein sind die Probleme nicht zu lösen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 3:17


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 747: Uns nicht in die Probleme unserer Mitpraktizierenden verstricken

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:15


Kurz nachdem ich 2011 mit Falun Dafa begonnen hatte, verschwanden meine Schlaflosigkeit, meine Mandelentzündung und meine Kopfschmerzen. Das Praktizieren verbesserte nicht nur meine Gesundheit, sondern harmonisierte auch die Beziehung zu meinen Mitmenschen. Indem ich darauf achtete, die Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu befolgen, gewann ich das Vertrauen und die Anerkennung des oberen Managements meines Arbeitgebers.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/19/183031.html

SWR2 Kultur Info
Elternschaft ist nicht banal: „Eine zeitgemäße Form der Liebe“ von Katharina Bendixen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 6:50


In ihrem Buch beschäftigt sich die Autorin fantasievoll mit moderner Elternschaft. Die Probleme, mit denen sich Väter und Mütter im Alltag auseinandersetzen müssen, hält sie für sehr politisch.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Die Probleme der Magic-Offense? Die Stärke der Lakers-Defense? Worst Case für Embiid?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 50:16


Der erste Teil des neuen Fragenpods kümmert sich unter anderem um die folgenden Themen: Sind die Magic offensiv gut genug für die Playoffs? Was steckt hinter Detroits Turnaround? Wie wurde die Lakers-Defense so stark? Macht ein Ja Morant Trade echt Sinn? Was ist der Worst Case bei Joel Embiid und vieles mehr! Bei Manscaped findet […] The post Die Probleme der Magic-Offense? Die Stärke der Lakers-Defense? Worst Case für Embiid? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

NZZ Akzent
Syrien: Die Probleme des höchsten Bäckers

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 13:38


Syriens neuer Bäckerei-Minister muss das Volk mit Brot versorgen – und kämpft dabei mit den Altlasten des Asad-Regimes. Heutiger Gast: Karin A. Wenger, Auslandredaktorin Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/in-syrien-reichen-die-weizenvorraete-noch-fuer-fuenf-monate-unterwegs-mit-dem-brotmeister-in-damaskus-ld.1868688 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Dritte Halbzeit
Taktieren mit Giorgio Contini

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 61:08


In der 273. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die wieder erstarkten Young Boys. Nach dem Sieg gegen den FC Lugano steht YB zum ersten Mal unter den besten sechs Teams der Liga und Oliver Gut ist sich sicher, dass die Berner Meister werden können – “vielleicht sogar mit einem kleinen Vorsprung, wenn die anderen Teams so spielen wie zuletzt”. Immerhin hat auch der FC Basel in St. Gallen wieder wichtige Punkte im Titelrennen verspielt.Beim FC Zürich geht es auch in dieser Woche weniger um den Sport und mehr um das Drumherum. Die Zürcher gewinnen zwar 2:1 gegen Yverdon, die Fans des FCZ bekommen dort aber schmerzhaft vor Augen geführt, wie sich ihr Club verändert hat: Antonio Marchesano spielt für den Gegner, Steven Zuber trifft für den FCZ und den Siegtreffer bereitet der umstrittene Neuzugang Benjamin Mendy vor.Wann welches Thema besprochen wird:02:47 Die Ausgeglichenheit der Liga06:54 Die Aufholjagd der Young Boys25:33 Die Abhängigkeit des FC Basel36:14 Die Probleme des FC Zürich48:16 Die Weisse Flagge des FC Winterthur In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Bundestagswahlkampf: Wann ist Zeit für die Probleme des Landes?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 4:14


Mösken, Anne Lena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
„Ungezogen oder unverstanden? So löst du die Probleme mit deinem Pferd“

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 10:27


Ein Pferd, das „ungezogen“ ist, kann uns oft an unsere Grenzen bringen. Aber steckt dahinter wirklich Trotz oder böse Absicht? In dieser Episode beleuchten wir die wahren Gründe für scheinbar schlechtes Benehmen – von Missverständnissen über mangelnde Konsequenz bis hin zu Schmerzen oder Unsicherheiten. Du bekommst klare Strategien an die Hand, um schwierige Verhaltensweisen zu analysieren, langfristig zu verbessern und die Beziehung zu deinem Pferd zu stärken.

Immer Hertha
Immer Hertha - Konstant sind nur die Probleme

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 32:41


Hertha erlebt eine bittere Woche und droht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Sucht den Lichtblick: der Podcast.

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX
MVP-Ranking #1, die Probleme der Sixers und Franz' magischer Run

Korbjäger – Der NBA-Podcast von DAZN und SPOX

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 84:47


Max & Ole absolvieren ein gemeinsames Flu Game, in dem auf das neue Album von Kendrick Lamar, die höllische Saison der Sixers, die neue Magie in Orlando und den ersten Zwischenstand im MVP-Rennen geblickt wird.

ROC-Cast
Ernährung umstellen: 3 Einsteigertipps, die funktionieren!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 10:27


Ich bekam vor einiger Zeit eine Frage zum Thema Ernährung: "Was sind als absoluter Anfänger die 3 effektivsten und ersten Schritte, wenn man abnehmen will?" In dieser ROC-TV-Folge beantworten wir diese Frage aus Sicht der häufigsten Probleme, die ich in der Praxis sehe. Die wichtigsten Stellen in diesem Video: 00:00 - Intro 01:21 - Meine Vorstellung 01:55 - Die Probleme dahinter 04:39 - Tipp Nr. 1 06:58 - Tipp Nr. 2 08:01 - Tipp Nr. 3 Ich hoffe, diese Folge hat wieder einen feinen Mehrwert für Dich. Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #anfängertippsernährung

Das fünfte Viertel - NBA Podcast
Franz wird Allstar? Mavs in Trouble! AD MVP? Viele Team-Checks

Das fünfte Viertel - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 111:21


Mega-Pod! Wir sprechen heute über die Magic und Franz Allstar-Case? Die Probleme der Mavs, die geile Performance der Rockets bisher, den Lakers-Run und die Leistungen von Anthony Davis und LeBron. Außerdem mit dabei Breakout-Spieler, MIP-Kandidaten, wir haben eine Starting Five mit dabei, wir sprechen über die Fehlentscheidungen der letzten Tage und noch vieles mehr! Support & Extra-Folge: patreon.com/dasfuenfteviertel Instagram: instagram.com/5.viertel.pod/ Youtube: youtube.com/@5.viertel TikTok: tiktok.com/@5.viertel.pod

4x4 Podcast
«Die Probleme des IT-Projekts der Armee waren absehbar»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 25:59


Sie kosten mehr als geplant, dauern länger oder scheitern gleich ganz. Immer wieder sorgen grosse IT-Projekte bei Bund und Armee für Negativ-Schlagzeilen. Das jüngste Beispiel zeigt eine SRF-Recherche: Die Armee hat ein IT-Projekt in der Logistik teilweise abgebrochen. Die weiteren Themen: * Nach mehreren Jahren haben sich Ärztinnen, Spitäler und Krankenkassen auf ein neues Tarifsystem für ambulante Behandlungen geeinigt. Das neue Tarifsystem heisst Tardoc und soll 2026 eingesetzt werden, wenn der Bundesrat zustimmt. * Umfragen dominieren derzeit die US-Medien. Auffällig ist, dass es bei den Umfragen auch immer wieder um den Bildungshintergrund der Wählerinnen und Wähler geht. Wie wichtig ist Bildung tatsächlich im aktuellen Wahlkampf in den USA? * Nordkoreanische Soldaten in Russlands Krieg gegen die Ukraine: Seit Tagen schon gibt es entsprechende Spekulationen. Wie ist plausibel das?

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 28:11


In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Sascha Reinhardt zu Gast. Sascha ist nicht nur leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart, sondern auch Rollstuhlfahrer und besitzt eine Allesfahrer-Dauerkarte. Damit begleitet er seinen Verein zu jedem Spiel – egal, ob Heim oder Auswärts. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Fan mit Handicap, wie er die Barrierefreiheit in den Stadien der Bundesliga erlebt und was der Fußball ihm bedeutet. Sascha erzählt, wie er seine Reisen organisiert und welche besonderen Herausforderungen er dabei meistert. Außerdem geht es darum, was sich in den Stadien verbessern muss, damit der Fußball wirklich für alle zugänglich ist. Eine spannende Folge, die zeigt, dass Leidenschaft für den Fußball keine Grenzen kennt! Finden könnt ihr mich unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts https://x.com/ralfbosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de/ https://www.linkedin.com/in/ralf-bosse-61a262110/

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 270 Die Probleme eines Rollstuhl-Allesfahrers - Gast: Sascha Reinhardt (VfB Stuttgart-Fan)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 28:11


In der aktuellen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Sascha Reinhardt zu Gast. Sascha ist nicht nur leidenschaftlicher Fan des VfB Stuttgart, sondern auch Rollstuhlfahrer und besitzt eine Allesfahrer-Dauerkarte. Damit begleitet er seinen Verein zu jedem Spiel egal, ob Heim oder Auswärts. Wir sprechen über seine Erfahrungen als Fan mit Handicap, wie er die Barrierefreiheit in den Stadien der Bundesliga erlebt und was der Fußball ihm bedeutet. Sascha erzählt, wie er seine Reisen organisiert und welche besonderen Herausforderungen er dabei meistert. Außerdem geht es darum, was sich in den Stadien verbessern muss, damit der Fußball wirklich für alle zugänglich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Engineering Kiosk
#144 Die unterschätzte Macht der Zeit: Wie NTP und PTP die Welt synchronisieren mit Daniel Boldt und Thomas Behn von Meinberg

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 68:03


Zeitsynchronisation: Ein Element, wovon wir ausgehen, dass es einfach funktioniertSo gut wie jede Applikation benötigt die aktuelle Zeit als ein Element zur Berechnung, zum Logging oder auch zur Synchronisation. Besonders bei mehreren Systemen, die miteinander kommunizieren, ist die Synchronisation der Zeit essenziell. Dazu zählen z.B. verteilte Systeme wie Datenbanken oder auch IP-basierte Funk- und Videoübertragungssysteme.Doch wie funktioniert das eigentlich und was steckt dahinter? In dieser Episode geht es also um Zeit und Zeitsynchronisation.Wir sprechen über die beiden Protokolle NTP, das Network Time Protocol und PTP, das Precision Time Protocol. Was sind das für Protokolle? Wo kommen diese zum Einsatz, welche Genauigkeit legen diese zu Grunde und wo kommen diese an ihre Grenzen? Und was sind Boundary Clocks und Transparent Clocks?Weiterhin schauen wir uns mal an, wozu spezifische Hardware zur Zeitsynchronisation gebraucht wird und woher die Ursprungszeit eigentlich stammt.Das schnelle Feedback zur Episode:

Game Talk
#277 | Die Probleme von EA SPORTS FC 25!

Game Talk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 78:32


WERBUNG | Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] /WERBUNG Hallo und herzlich Willkommen im und zum GAME TALK! Da Gregor noch zusammen mit Viet in Japan unterwegs ist, kann er heute nicht im Studio dabei sein. Aber bevor ihr Entzugserscheinungen bekommt, haben wir keine Mühen gescheut und die beiden LIVE ins Studio geschaltet. Viet und Gregor geben euch einen kurzen Einblick zu ihren Erlebnissen auf der TOKYO GAME SHOW 2024 und berichten von ihrem Trip nach Japan. Wie war es UNIVERSAL-Park, was kann die MARIO-Themen-Welt und wie gruselig ist bitte der Nemesis aus dem RESIDENT EVIL-Bereich? Im Anschluss geht es dann um die aktuellen Game-Releases! Vitus hat sich das neue EA SPORTS FC 25 angeschaut und wir klären, was es an Neuerungen gibt. Nach längerer Zeit ist Anton mal wieder mit dabei und was läge näher, als das er BAPHOMETS FLUCH REFORGED vorstellt. Ob er es uns empfehlen kann, erzählt er euch hier (solltet ihr mehr vom Spiel sehen wollen, haben er und Valle ein kleines aber feines LET'S PLAY zu BAPHOMETS FLUCH aufgenommen). Danach sprechen die zwei noch mit Host Fabian (ihr wisst schon, der GAME TALK-Host, der nicht in Japan ist) über das auf der STATE OF PLAY angekündigte GHOST OF YOTEI, dann geht es um ARA: HISTORY UNTOLD und zuletzt um das schöne, kleine Jump and Run GRAPPLE DOGS: COSMIC CANINES. Wir wünschen viel Spaß im GAME TALK mit Fabian, Anton und Vitus! Rocket Beans wird unterstützt von Asus & der Polaris Hamburg.

kicker News
"Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 15:43


4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert - und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte.

Beyond Perception
Frauen vs. Männer: Gender-Wahnsinn zerstört unsere Zukunft! | Dr. Alexander Ulfig (#229)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 90:24


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du eine Frage dazu, wie du ein Leben leben kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Dr. Alexander Ulfig ist Philosoph, erfolgreicher Autor und Journalist. Aufgewachsen in der kommunistischen Diktatur Polens sehnte er sich schon früh nach Freiheit. Mit 18 Jahren kam er nach Deutschland und studierte hier u.a. Philosophie und beschäftigte sich intensiv mit Gerechtigkeit, Gleichheit und deren ideologischen Einschränkungen, beispielsweise durch den Feminismus.

Apokalypse & Filterkaffee
Grilling me softly (mit Paul Ronzheimer)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 40:10


Die Themen: Bürgermeister in Chile verursacht Stromausfall um sich selbst zu schützen; Olaf Scholz grillt mit Kleingärtnern; Markus Söder schließt schwarz-grüne Koalition aus; Der Parteitag der US-Demokraten; Die Probleme und Sorgen der Deutschen und eine Übergangsjacke zum Regieren Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

4x4 Podcast
Weltbild ist pleite: 120 Personen ohne Lohn und Arbeit

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 25:23


Der Schweizer Weltbild-Verlag ist am Ende. Gestern musste das Unternehmen mit Sitz in Wangen bei Olten Konkurs anmelden. Ab heute bleiben die 24 Filialen geschlossen: Lohn für den August gibt es auch keinen. Die Probleme von Weltbild waren bekannt; schon im Juni hatte der deutsche Mutterkonzern Insolvenz anmelden müssen. Weltbild Schweiz wollte aber weitermachen. Doch jetzt musste das Traditions-Unternehmen aufgeben: Per sofort. SRF-Wirtschaftsredaktor Dario Pelosi ordnet ein. Die weiteren Themen: * Romance Scam: Wenn Identitäten geklaut werden um online mit vorgetäuschten Romanzen Geld verlangt wird. Das jüngste Beispiel betrifft den SP-Politiker Cédric Wehrmut, dessen Identität genau für diesen Betrug geklaut wurde. Serdar Günal Rütsche von der Kantonspolizei Zürich zu dieser Internetkriminalität. * Brienz geriet vor rund einem Jahr in den Fokus der Weltöffentlichkeit; weil zwei Millionen Kubikmeter Fels in Richtung des Dorfes stürtzten. Stefan Schneider, Leiter des Frühwarndienstes im Gespräch. * Hauseigentümer sollen bei einem schweren Erdbeben einen Solidaritätsbeitrag bezahlen müssen. Das fordert der Bundesrat. Der Hauseigentümerverban ist dagegen. Markus Meier, Direktor des Hauseigentümerverbands erklärt weshalb.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Europawahl II: Für Scholz verschärfen sich die Probleme

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 3:17


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche