POPULARITY
Es war ein Abend voller Überraschungen, harter Fights und großer Emotionen: WWE Backlash 2025 aus St. Louis lieferte mehr Drama, als viele im Vorfeld erwartet hätten. Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. analysieren alle Matches, Momente und Kontroversen – vom brutalen Titel-Showdown um den United-States-Championship mit Überraschung, über Lyra Valkyrias hart erkämpfte Titelverteidigung gegen Becky Lynch bis hin zum packenden Main Event zwischen Randy Orton und John Cena mit einem kontroversen Ende. Was bleibt von dieser Show? Wie geht es weiter auf dem Weg zu Night of Champions? Jetzt reinhören – für alle, die Backlash erlebt haben oder wissen wollen, was sie verpasst haben!
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW! WWE Raw vom 5. Mai 2025 aus Omaha, Nebraska. Darin: Jey Usos erste Titelverteidigung endet chaotisch! Ein Veteran ist zurück! Gunther und Pat McAfee treffen sich Face-to-Face! Rusev setzt ein Zeichen! Neues Match für Backlash ist offiziell! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-5525-titel-match-endet-chaotisch-veteran-zuruck-rusev-auf-zerstorung-aus Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Gary Anderson gewinnt den European Darts Grand Prix - mit einem Whitewash im Finale gegen Andrew Gilding. Es ist der dritte European Tour Titel für den Schotten, der damit Andrew Gilding in einen elitären Kreis verhilft. Außerdem sprechen wir über das starke European Tour Debüt von Leon Weber, einen wieder-erstarkten Michael Smith, die ein oder andere Kontroverse auf der ET, die Challenge Tour in Milton Keynes und die Asian Tour in Kuala Lumpur. Paul Lim steht im Alter von 71 Jahren hauchzart vor seiner Rückkehr zur PDC-WM und zwei Männer aus Brunei machen auf sich aufmerksam (für alle, die den Namen während der Folge nicht folgen konnte - hier noch einmal in voller Länge: Abdul Qahar Ukail Hj Shamsul Ariffin & Awangku Muhammad Hamdi Bin Pengiran Masshor) Mit dabei in dieser Folge: Joshua Hermann
Im Mai stehen zumindest zwei relevante Entscheidungen an. Einerseits natürlich die Meisterschaft. Im Optimalfall endet die sogar mit der Titelverteidigung. Und auf der anderen Seite entscheidet sich auch die sportliche Zukunft des Kapitäns. Sein Vertrag läuft ja mit Juni aus. Wie die Chancen jeweils stehen und warum seine Tochter offensichtlich im Sternzeichen der "Nachteule" geboren sein dürfte, erzählt Hierli in der akutellen Ausgabe.
In einer spektakulären und emotionalen Partie sichert sich Zug im Superfinal dank eines erzitterten 9:8 gegen die Tigers Langnau den zweiten Meistertitel in Folge. Die Erleichterung bei der Pokalübergabe war entsprechend gross. Weiter in der Sendung: · Zuger Delegation steht am Zürcher Sechseläuten ein intensiver Tag bevor.
Nach etwa zwei Jahren ist er wieder da! Beim neuesten Exklusiv-Interview von wrestling-infos.de stand uns erneut Steve Maclin – der neue und erste TNA International Champion – Rede und Antwort. Der auch aus seinen WWE-Zeiten bekannte Steve Cutler sprach über seinen Titelgewinn bei „TNA Unbreakable“, seine anstehende Titelverteidigung gegen Eric Young bei „TNA Rebellion“ sowie seine weiteren Pläne für dieses Jahr. Viel Spaß dabei!
Die Berner Young Boys haben in Luzern mit 0:5 so hoch verloren wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Damit wurden sie von Luzern überholt und sind auf dem vierten Platz. Der FC Sion spielte 1:1 gegen Servette und befindet sich im Astiegskampf. Weiter in der Sendung: · Kleine Elektroautos sollen in Bern künftig auf Motorradparkplätzen parkieren dürfen. · Ruf in die Woche: Der ehemalige Bobfahrer und Leichtathlet Edy Hubacher wird diese Woche 85 Jahre alt. Unsere Autorin ist dieser Geburtstag aus einem ganz speziellen Grund ins Auge gestochen.
WREDS #823 - Happy End! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen wir tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage – und die hatte es in sich! 🔥 Bei AEW sprechen wir über den spektakulären Dynamite PPV, inklusive dem unglaublichen Match von Kenny Omega, der epischen Rückkehr der Young Bucks und der erfolgreichen Titelverteidigung
WREDS #823 Happy End! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen wir tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage und die hatte es in sich! Bei AEW sprechen wir über den spektakulären Dynamite PPV, inklusive dem unglaublichen Match von Kenny Omega, der epischen Rückkehr der Young Bucks und der erfolgreichen Titelverteidigung von Jon Moxley. Natürlich werfen wir auch einen genauen Blick auf WWE Smackdown und WWE Raw: Was geht ab rund um Paul Heyman, Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins? Die Road to Wrestlemania 41 nimmt ordentlich Fahrt auf und wir schauen uns die aktuelle Card ganz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
WREDS #823 Happy End! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen wir tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage und die hatte es in sich! Bei AEW sprechen wir über den spektakulären Dynamite PPV, inklusive dem unglaublichen Match von Kenny Omega, der epischen Rückkehr der Young Bucks und der erfolgreichen Titelverteidigung von Jon Moxley. Natürlich werfen wir auch einen genauen Blick auf WWE Smackdown und WWE Raw: Was geht ab rund um Paul Heyman, Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins? Die Road to Wrestlemania 41 nimmt ordentlich Fahrt auf und wir schauen uns die aktuelle Card ganz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
WREDS #823 Happy End! In dieser brandneuen Folge von WREDS tauchen wir tief ein in die Wrestling-Welt der letzten Tage und die hatte es in sich! Bei AEW sprechen wir über den spektakulären Dynamite PPV, inklusive dem unglaublichen Match von Kenny Omega, der epischen Rückkehr der Young Bucks und der erfolgreichen Titelverteidigung von Jon Moxley. Natürlich werfen wir auch einen genauen Blick auf WWE Smackdown und WWE Raw: Was geht ab rund um Paul Heyman, Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins? Die Road to Wrestlemania 41 nimmt ordentlich Fahrt auf und wir schauen uns die aktuelle Card ganz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Episode werfen wir einen ausführlichen Blick auf die letzten drei spannenden Wochen von Willy's Vorbereitung auf den Ironman Texas, der Ende April ansteht. Es war ein wahres Abenteuer! Zunächst ging es für Willy ins Trainingslager auf Mallorca, wo nicht nur die Sonne genossen, sondern auch intensiv und rennspezifisch trainiert wurde. Doch nach Malle war noch lange nicht Schluss. Tim nutzt die Gelegenheit, Willy nach seinem Besuch auf der Radrennbahn in Büttgen zu befragen. Was hat er dort gelernt? Welche Erkenntnisse bringt der Bahntest und was können auch die Zuhörer daraus mitnehmen? Aber das war noch nicht alles! In der letzten Woche trat Willy beim Duathlon in Halle an und konnte dort seinen DM-Titel erfolgreich verteidigen. Ein packendes Wochenende, das einmal mehr zeigt, wie engagiert und fokussiert Willy auf sein Ziel hinarbeitet. Drei ereignisreiche Wochen liegen hinter Willy, doch der wichtigste Wettkampf – der Ironman Texas – steht noch bevor. Wir nehmen euch mit auf die Reise, lassen euch an den Learnings teilhaben und sprechen über alles, was es zu einem gelungenen Wettkampf-Setup braucht. Ein voller Kalender, eine starke Leistung und ein klarer Fokus auf das große Ziel. Auf geht's! Schaltet ein, wenn ihr erfahren wollt, wie Willy sich auf den Ironman vorbereitet und was alles schiefgehen kann, bevor das große Rennen startet! #IronmanTexas #WillysVorbereitung #TriathlonTraining #TrainingslagerMallorca #Büttgen #Bahntest #DuathlonHalle #DMTitel #Triathlon #IronmanVorbereitung #TriathlonPodcast #Sportmotivation #AusdauerSport #Zielstrebigkeit #WettkampfVorbereitung #IronmanJourney #TriathlonCommunity #Radsport #Laufen #Schwimmen #Triathlonsaison #WillyOnTheRoad **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/
Der amtierende Aerials-Weltmeister Noé Roth reist mit einem guten Gefühl an die Heim-WM ins Engadin. Für den 24-jährigen Zuger verlief die aktuelle Saison ganz nach seinem Gusto, nachdem die Vorsaison enttäuschend verlief. In St. Moritz will Noé Roth erneut Weltmeister werden. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Luzern soll zur Finanzierung von Sterbehospizen keinen Sonderweg schaffen. Gleich wie die Kantonsregierung spricht sich der Kantonsrat dafür aus, dass der Bund eine einheitliche Lösung präsentieren soll. · Zug ist Gastkanton am diesjährigen Sechseläuten und will dies nutzen, um sein Image aufzubessern. · Die Kriminalstatistik 2024 zeigt: In der Zentralschweiz nehmen Straftaten tendenziell zu.
Die Grill- und BBQ-Fans stehen schon in den Startlöchern, der Grill ist geputzt, die Kohle steht bereit – in Freiburg steigt am 15. März die Landesgrillmeisterschaft Baden-Württemberg. Titelverteidiger ist das Team "The Barbee-Qs" um Oliver Seibt. Er sagt in SWR Aktuell: "Uns werden Lebensmittel vorgegeben. Wurst mit Beilage – das ist die Freiburger Lange Rote, dann haben wir einen Schwarzwälder Schinken und dann gibt noch rote Zwiebeln. Das bekommen wir gestellt und aus diesen Zutaten müssen wir versuchen, einen tollen Gang zu zaubern." Außer Elektrogrill sind alle Grillarten erlaubt. "Gas, Kohle, Pellets – das kann jedes Team machen, wie er oder sie möchten." Bewertet werden Geschmack und Aussehen, der Gargrad und wie gut die Beilage zum Grillgut passt, "alles was dazugehört, damit es am Ende ein optimales Menü ist." Mit welcher Taktik die "Barbee-Qs" sich erneut den Sieg sichern wollen, darüber hat Oliver Seibt mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex gesprochen.
Mujinga Kambundji verpasst an der Hallen-EM in Apeldoorn die Goldmedaille und die erfolgreiche Titelverteidigung um eine Hundertstelsekunde. Die 32-jährige Bernerin wird über 60 m hinter der Italienerin Zaynab Dosso in 7.02 Sekunden Zweite. Weiter in der Sendung: · Die Gewerkschaft Syndicom wehrt sich gegen die Postschliessungen im Kanton Bern. · Ruf in die Woche: Ein nicht ganz ernst gemeinter Blick auf das Eishockey-Playoff-Derby SC Bern gegen Freiburg-Gottéron.
Mit vier Jahren begann ihre Karriere auf einem kleinen Kunstfahrrad. Heute ist Lara Füller Weltmeisterin und Deutsche Meisterin im Kunstradfahren. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht die gebürtige Ludwigsburgerin in einer neuen Folge des Sportpodcast "Einwurf" u.a. über ihre besonderen Trainingsbedingungen, über die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Deutschland, über eine mögliche Titelverteidigung, über ihren Heimatverein RKV Poppenweiler, über ihren Beruf als Medizintechnikerin und über ihre Zukunftsplanung.
Die Stadtluzerner Stimmbevölkerung hat den Projektierungskredit für die weitere Planung eines neuen Theaters abgelehnt. Wie es mit dem sanierungsbedürftigen Luzerner Theater weitergehen soll, ist offen. Weiter in der Sendung zum Abstimungssonntag: · Kein Stimmrechtsalter 16: Die Jugendlichen im Kanton Luzern dürfen weiterhin erst ab 18 an die Urne. · Ja zu Hochhaus: In der Stadt Zug wird ein Bebeauungsplan genehmigt, der grünes Licht für ein Hochhaus mit preisgünstigen Wohnungen gibt. · Schulhäuser, Strassenprojekte oder Gemeinderatswahlen: In vielen Zentralschweizer Gemeinden gab es heute Zustimmung für zukunftsweisende Projekte. · Titelverteidigung verpasst: Der Nidwaldner Skirennfahrer Marco Odermatt muss sich an der WM-Abfahrt mit Platz 5 begnügen.
Niko Kovač verliert sein Auftaktspiel als BVB-Trainer gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Das sorgt für Frust bei vielen BVB-Fans. Bayer Leverkusen kommt in Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus und muss die Titelverteidigung nun wohl abhaken.
Die ersten deutschen Meisterschaften in Cloppenburg sind Geschichte und es gibt viel zu besprechen. Keine geglückte Titelverteidigung, viele Titelpremieren und wer oder was zur Hölle ist eigentlich Peek? Aber insbesondere eine Geschichte der DEM hat Kai und Tobi besonders begeistert. Außerdem: Bemerkenswertes von den französischen Titelkämpfen, wie man mit seinem Partner nach großen Siegen feiern sollte und ein neues Update aus der unübersichtlichen Welt der Aufschlagregeln.
Der Mannheimer HC verteidigt seinen Titel bei den Damen, der HTHC zeigt eine geschlossene Teamleistung und holt sich den Titel in der Halle zurück! Das Final4 in Frankfurt hatte viel Drama und viele Emotionen zu bieten. Chris Faust und Tim Schäflein waren vor Ort und berichten aus der Halle, Sören Wolke hat zu Hause den Stream verfolgt und bietet eine weitere Perspektive auf das Event der Saison! Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da. Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Auswärtssieg in Augsburg. Zu Null. Und wir sind trotzdem nicht zufrieden. Was ist nur aus uns geworden?! Neben dem guten Ergebnis und den nicht ganz so guten Phasen im ersten Spiel des Jahres reden wir natürlich über das anstehende Heimspiel gegen RB Leipzig und feiern die Titelverteidigung der VfB U19 beim Mercedes-Benz Junior Cup! P.S. Helft dem kleinen VfB-Fan Samuel! https://www.gofundme.com/f/ein-treppenlift-fur-samuels-freiheit ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Zu Jahresbeginn schauen die beiden Fußball-Experten Martin Konrad (Sky) und Michael Lorber (Kleine Zeitung) in die schwarzweiße Glaskugel. Wie gut sie die Chancen auf die eine oder andere Titelverteidigung einschätzen, mit welchen Transfers zu rechnen ist, wie sie die Personalien „Säumel & Parensen“ bewerten und weswegen der Satz: „in der Stunde des Erfolges macht man die größten Fehler“ gefallen ist. Alles zu hören in der Jänner-Ausgabe.
Wieder einmal eine Eisbrecher-Episode ohne Gast. Zu diskutieren haben die Hosts und Tamedia-Eishockeyjournalisten Kristian Kapp, Simon Graf und Marco Oppliger dennoch einiges. Der Start in die Saison 2024/25 steht vor der Tür.Sowohl die SCL Tigers, als auch der SC Bern haben vorzeitige Vertragsverlängerungen bekanntgegeben, dennoch wurden sie in der Öffentlichkeit teilweise ganz anders wahrgenommen.Ist es gerechtfertigt, von einer grösseren Aufbruchstimmung in Langnau als in Bern zu sprechen? Oder setzt vielmehr der SCB seinen bereits letzte Saison begonnenen kleinen Aufwärtstrend unter Trainer Jussi Tapola fort? Man ist sich nicht einig in der Gesprächsrunde.Klar ist hingegen, dass es in der Titelfrage einmal mehr über die ZSC Lions gehen wird. Doch auch bei den Zürchern gibt es Fragezeichen vor der vielleicht letzten Saison in der Trainerkarriere von Marc Crawford.Wer wird den ZSC am ehesten herausfordern können? Wer wird enttäsuchen? Auf welchen Spieler kann man sich diese Saison besonders freuen. Dies und vieles mehr kann in der neuen Eisbrecher-Episode nachgehört werden.
WBF Champion Freddy Kiwitt über seine Chancen zur Titelverteidigung am 03.10., seine Familie und seine Pläne in Flensburg.
Bleibt Bayer Leverkusen weiter das Maß der Dinge? Der Double-Sieger peilt die Titelverteidigung an, doch der FC Bayern München hat im Sommer mächtig investiert, um nach einer enttäuschenden titellosen Saison wieder den angestammten Platz an der Sonne einzunehmen. Doch auch bei Borussia Dortmund war die Transferphase vielversprechend, während Vizemeister VfB Stuttgart wichtige Säulen abgeben musste. Wie eng wird der Kampf um die Meisterschaft und Champions-League-Plätze, wer wird Meister und Torschützenkönig und welche Teams werden im Abstiegskampf bis zum Ende bangen müssen? Das besprechen Julius Eid und Alex Truica in der Bundesliga-Saisonvorschau.
Die Leverkusener gehen erstmals als die Gejagten und nicht mehr als Herausforderer in die Saison. Gelingt die Titelverteidigung? Da werden vor allem die Bayern was gegen haben. Doch gerade die "8.Wahl" Kompany birgt ein gewisses Risiko. Kann der VfB Stuttgart seine Vizemeistersaison bestätigen? Die Abgänge von Anton und Guirassy lassen anderes vermuten. Was dennoch für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß spricht, erfahrt Uhr in Vorbereitungsfolge 1! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: 05:10 Leverkusen 19:25 Stuttgart 32:05 Bayern WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Hol dir hier den exklusiven NordVPN-Deal + 4 Bonus-Monate https://nordvpn.com/spotfight Risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Nord! Bei SmackDown stand das Comeback von Roman Reigns auf dem Plan! Wir kennen alle Ergebnisse und Ereignisse der Show und fragen: Brauchen wir nach dieser Machtdemonstration überhaupt noch eine Survivor Series?Cody Rhodes war nach seiner Titelverteidigung bester Laune und verschenkte einen Titleshot an Kevin Owens - der will aber nicht Champion werden, bis ihn Nick Aldis in eine tückische Falle lockt. Jade Cargill hat ein Match und wir haben einen #1 Contender für LA Knight ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hol dir hier den exklusiven NordVPN-Deal + 4 Bonus-Monate https://nordvpn.com/spotfight Risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von Nord! Bei SmackDown stand das Comeback von Roman Reigns auf dem Plan! Wir kennen alle Ergebnisse und Ereignisse der Show und fragen: Brauchen wir nach dieser Machtdemonstration überhaupt noch eine Survivor Series?Cody Rhodes war nach seiner Titelverteidigung bester Laune und verschenkte einen Titleshot an Kevin Owens - der will aber nicht Champion werden, bis ihn Nick Aldis in eine tückische Falle lockt. Jade Cargill hat ein Match und wir haben einen #1 Contender für LA Knight ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Olympischen Spiele starten diese Woche und wir tippen unsere Medaillengewinner. Wer gewinnt Gold, Silber und Bronze? Schafft Axelsen die Titelverteidigung? Wem trauen wir eine Überraschung zu? Warum ist Herrendoppel tippen wie Lotto spielen und wieso wird Indonesien wohlmöglich keine Medaille gewinnen? Außerdem diskutieren wir: Wie werden die Europäer abschneiden? Hilft die Erfahrung eines Olympiasiegs oder ist das eher hinderlich? PS: Ihr habt die Möglichkeit eure Olympiatipps abzugeben und mitzutippen. Schreibt uns einfach eine Mail unter mail@badmintonpodcast.de oder über Instagram.
Julian Weber hat die Goldmedaille von Paris schon als Sperrbildschirm auf seinem Handy hinterlegt. Damit er sein Ziel für die Olympischen Spielen in diesem Sommer immer vor Augen hat. Bevor es so weit ist, will der Berliner Speerwerfer aber noch seine Titelverteidigung bei den Europameisterschaften in Rom feiern.
Mü ist mal wieder zurück bei Biene-Ritter-Bär und vertritt unseren Rekonvaleszenten Tim in Sachen schwarz-gelb. Atalanta Bergamo ist neuer UFCC, bereits mit einer Titelverteidigung. Wir schauen, wie der Titel wieder nach Deutschland kommen könnte - und das geht am "einfachsten" über einen Sieg in Wembley. Wie wird sich der BVB in Wembley gegen Real Madrid schlagen? Warum brauchen die Dortmunder Jadon Sancho? Wieviele hundert Millionen kommen denn nun rum bei Champions League und Klub WM? Kann ein Donyell Malen 60 Millionen einbringen? Und fahren die Dortmunder Spieler bald mit dem Panzer zum Training? Das alles und noch viel mehr können wir endlich, endlich mal jemanden fragen, nachdem jetzt schon 3 Mal keine Biene am Start war. Dennis interessiert sich außerdem für das U-19-Finale, welches der BVB vergeigt hat und vor allem um den Verbleib von Fabian Reese, bei dem es Gerüchte um einen Wechsel zum BVB gibt. Bei Hertha-Bär Dennis könnte jetzt erst mal Entspannung einkehren, nachdem die Saison ja irgendwie auch rum ging. Er erheitert uns mit Anekdoten und Stilblüten aus der Mitgliederversammlung vom letzten Wochenende. Es gibt immer noch keinen Trainer aber dafür wissen wir jetzt, wieviel Strafe es kostet, eine Klopapierrolle aufs Spielfeld zu werfen. Beim 1. FC Union Berlin sind die ersten Weichen gestellt, nach Horst Heldt ist nun auch Bo Svensson fix - auf Kevin Stöger wird noch gewartet. Fürs Vorbereitsspiel bei Chemie Leipzig ist das Kartenkriegen schwer und die Frauen besprechen wir gar nicht. Dafür ein bisschen Stadionausbau und wie arm Berlin insgesamt an Fußballstadien ist. Dazu gibt's einen Ausblick auf Lostopf 2 des kommenden DFB-Pokals, eine Menge Quiz (Belgien, Stadien, Torverhältnisse) und Relegationsgedöns. Ihr seht schon, wieder viel los hier! Werbung: Henry Spietweh noch öfter hören? Abonniert "Werners Pizzaparadies" (überall wo es Podcasts gibt), ein lustiges Kriminalhörspiel mit tollen Sprechern wie Kida Ramadan, Ben Becker, Oliver Korittke, Edin Hazanovic, Ralf Richter, Winfried Glatzeder - und Henry Spietweh. Die ersten Folgen sind online! Community-Treffen im Rahmen von Hertha BSC III-SV Buchholz: 2. Juni 2024, Treffen 9:30, Anstoß 10:30 Uhr, Sportplatz Cornelius-Fredericks-Straße in Berlin-Wedding. 100 Liter Freibier! Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, mithin zuständig für den Teil Biene, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. Außer wir sind in Schöneiche. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/ Strickloge: https://www.youtube.com/@herthasstrickloge8602/featured Seid lieb zueinander!
Es gibt mal wieder viel zu besprechen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) diskutieren die großen Themen der vergangenen Tage. Dabei schwärmen sie von der Leistung der SG Flensburg-Handewitt, die die European League gewonnen haben, während die Füchse Berlin die Titelverteidigung verpassen. Derweil sorgt der DHB mal wieder für Wirbel, denn die Kommunikation rund um den Nachfolger von Axel Kromer lässt zu wünschen übrig. Kritik erhält aber auch die HBL von der EHF. Sportlich kassiert der THW Kiel eine heftige Klatsche, während in der HBF die letzten Entscheidungen gefallen sind. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es gibt mal wieder viel zu besprechen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) diskutieren die großen Themen der vergangenen Tage. Dabei schwärmen sie von der Leistung der SG Flensburg-Handewitt, die die European League gewonnen haben, während die Füchse Berlin die Titelverteidigung verpassen. Derweil sorgt der DHB mal wieder für Wirbel, denn die Kommunikation rund um den Nachfolger von Axel Kromer lässt zu wünschen übrig. Kritik erhält aber auch die HBL von der EHF. Sportlich kassiert der THW Kiel eine heftige Klatsche, während in der HBF die letzten Entscheidungen gefallen sind. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es gibt mal wieder viel zu besprechen. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) diskutieren die großen Themen der vergangenen Tage. Dabei schwärmen sie von der Leistung der SG Flensburg-Handewitt, die die European League gewonnen haben, während die Füchse Berlin die Titelverteidigung verpassen. Derweil sorgt der DHB mal wieder für Wirbel, denn die Kommunikation rund um den Nachfolger von Axel Kromer lässt zu wünschen übrig. Kritik erhält aber auch die HBL von der EHF. Sportlich kassiert der THW Kiel eine heftige Klatsche, während in der HBF die letzten Entscheidungen gefallen sind. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Machtkampf bei AEW entbrannt? Tony Khan wird von der Elite attackiert! - Trent gegen Chuck in Parkinglot-Brawl! Wie geht es für die frueheren Best Friends weiter? Swerve Stricklands erste Titelverteidigung gegen Claudio Castagnoli! - Drei Storylines gleichzeitig nebeneinander! Laeutet sich langsam der Aufschwung der Womensdivision ein? - All das und noch mehr ist heute Thema! Viel Spass bei der Elite Hour!
Solo Sikoa hat das Sagen in der Bloodline! Codys erste Titelverteidigung gegen den Phenomenal One in Lyon! Neue Womens World Championesse gekroehnt!
WrestleMania Season liegt hinter uns, und schon möchte All Elite Wrestling mit einer Großveranstaltung nachlegen. Bei AEW Dynasty erwarten uns unter anderem das große World Title Match zwischen Samoa Joe und Swerve, die erste Titelverteidigung von AEW Continental Champion Kazuchika Okada gegen Pac und das natürlich das große Duell zwei der besten Wrestler auf dem Planeten, Will Ospreay und Bryan Danielson. Was uns sonst noch so erwartet und wie derzeit nach die Stimmung gegenüber AEW ist, das besprechen wir in der aktuellen Ausgabe vom CageCast. Hört rein!
Judd Trump hat seinen Titel bei den World Open in Yushan erfolgreich verteidigt. Vor fünf Jahren triumphierte er am gleichen Ort und verhinderte damit den ersten Titel von Ding Junhui in dessen Heimat seit 2017. Ausgerechnet im Finale war Trump zu seiner besten Leistung der ganzen Woche in der Lage und ließ seinem Kontrahenten beim 10:4 keine Chance. Zum dritten Mal holt der Weltmeister von 2019 damit mindestens fünf Weltranglistentitel in einer Saison. Kathi und Chris fassen das Finalwochenende in Yushan zusammen. Nüßle verpasst Tour-Ticket in Sarajevo Der Österreicher Florian Nüßle hat währenddessen bei der Euroameisterschaft in Sarajevo das Ticket für die Main ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Waren die Halbfinalspiele bei der Europameisterschaft bereits kaum zu toppen, kamen die Partien zum Abschluss des Turniers nochmal mit ganz viel Drama daher. Frankreich gewann zum ersten Mal seit 2014 wieder den Titel, aufgrund einer überragenden Physis und einer sensationellen Defensive. Daher blieb für Dänemark nur Silber, während Deutschland gegen Schweden verlor und am Ende auf einem guten vierten Platz ins Ziel kam. Der Analyse widmet sich dpa-Reporter Eric Dobias. Sascha Staat sprach aber nicht nur mit ihm, sondern begab sich auch in der Mixed Zone mal wieder auf Stimmenfang. An seinem Mikrofon machten aus dem deutschen Lager Kapitän Johannes Golla, Jannik Kohlbacher und Juri Knorr Halt. Außerdem öffnete Kentin Mahé sein Herz, Mads Mensah warf einen sehr rationalen Blick auf das Endspiel. Derweil ärgerten sich die Schweden Jim Gottfridsson und Max Darj immer noch über die genommene Gelegenheit auf die Titelverteidigung.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem zwölften Tag der Australian Open 2024. Dieses Mal standen die Halbfinals der Damen auf dem Programm. Es konnten sich Aryna Sabalenka und Zheng Qinwen durchsetzen. Für Zheng ist es das erste Grand Slam Endspiel ihrer Karriere, für Sabalenka steht am Samstag die Titelverteidigung auf dem Programm. Im ersten Match des Abends in Melbourner gewann Sabalenka gegen Coco Gauff, ein Match, welches wir ja auch im Finale der US Open gesehen hatten. Dieses Mal ging Sabalenka schnell in Führung, führte mit 5:2 im ersten Durchgang. Doch Gauff kam zurück, führte ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Gisi und Kessler empfangen Gäste aus Erlenbach: Die MySports-Hockey-Experten Raphi Walser und Andreas Hagmann schauen vorbei, um über die Saison zu palavern. Das Quartett debattiert über den SCB, wer den grössten Druck hat und ob die Lakers baden gehen. Die Frage der Fragen: Gelingt Servette die Titelverteidigung – oder stürzen die Westschweizer gar ab?
Seit knapp zwei Wochen kämpft im Sudan die nationale Armee gegen die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Bis Donnerstag nun herrschte eine 72-stündige Waffenruhe und die Armee hat sich zu Verhandlungen bereit erklärt. Macht das Hoffnung auf baldigen Frieden? Und: Welche Interessen verfolgen andere Länder im Sudan? Darüber spricht Ole Pflüger mit Andrea Böhm, Redakteurin im Politikressort der ZEIT. In Kasachstan findet momentan die Schachweltmeisterschaft statt. Das Besondere daran? Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist der Norweger Magnus Carlsen nicht mit dabei. Er verzichtete freiwillig auf die Titelverteidigung. Stattdessen tritt im Finale der Chinese Ding Liren gegen den Russen Jan Nepomnjaschtschi an. Wie das Duell bisher verlaufen ist und inwiefern Carlsens Rückzug der WM gut getan hat, weiß Ulrich Stock, der seit vielen Jahren für die ZEIT über Schach berichtet. Und sonst so? In den USA feiern Schüler ihre Ablehnung vom College mit einer Party. (https://www.nytimes.com/2023/04/25/style/college-rejection-parties.html) Moderation und Produktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Mathias Peer (https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index) und [Clara Löffler](https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Sudan: Worum geht es bei den Kämpfen im Sudan? (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/sudan-kaempfe-miliz-armee-rsf#wer-kaempft-im-sudan-gegen-wen) Schach-WM 2023: Live: die entscheidende Phase der Schach-WM (https://www.zeit.de/sport/2023-04/schach-wm-ding-liren-jan-nepomnjaschtschi-livestream-partie-13)
Argentinien und Frankreich spielen um den Goldenen WM-Pokal. Für Messi wäre es die Krönung, die Franzosen hoffen auf die Titelverteidigung und Gesundheit.
Marokko steht als erstes afrikanisches Land in einem WM-Halbfinale, Frankreichs Traum von Titelverteidigung lebt, FIFA leitet Verfahren gegen Argentinien und Niederlande ein, Kauczinski verlängert bei Wehen Wiesbaden
+++WERBUNG+++ Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier. https://bit.ly/3y4p2Vo F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Max Verstappen ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister! Das ganze Starting-Grid-Team gratuliert dem Niederländer natürlich zu diesem besonderen Triumph. Wie diese Titelverteidigung am Sonntag aber letztendlich zustande kam, darüber sprechen wir heute in unserer neuen Podcast-Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu diesem Talk nach dem Großen Preis von Japan in Suzuka erneut Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany eingeladen. Budget Cap: Hat Red Bull "nur verstoßen" oder "betrogen"? Kurz vor der Aufnahme am Montagabend hat die FIA bekanntgegeben, wer sich in der Saison 2021 an das Budget Cap gehalten hat und wer nicht. Alle Teams außer Williams, die bereits 25.000 Dollar Strafe wegen eines Verfahrensfehlers gezahlt haben, Aston Martin (ebenfalls Verfahrensfehler) und allen voran Red Bull (Verfahrensfehler & kleiner Überzug der Obergrenze) haben sich an die finanziellen Regeln gehalten. Besonders im Fall von Red Bull ist das jetzt sehr spannend, denn sie haben eine Summe von bis zu 7,5 Millionen US-Dollar zuviel investiert. Das Team selbst hat sich überrascht gezeigt, trotzdem muss man darüber sprechen, inwiefern das Geld ins Auto oder vielleicht in andere Teambereiche geflossen ist. Auch bleibt die Kernfrage nicht aus, wie das nun zu bestrafen ist. Punkteregeln: unnötige Verwirrung Der Große Preis von Japan startete zwar pünktlich um 7 Uhr MESZ, aber nach den ersten drei Runden (davon zwei hinter dem Safety Car) war schon Schluss für eine längere Zeit. Der Unfall von Carlos Sainz brachte Bernd Mayländer auf die Strecke und es folgte eine lange Rotphase. Irgendwann lief dann nicht mehr die bloße Rennuhr von zwei Stunden, sondern die Eventuhr über drei Stunden. Am Ende wurden 28 Runden gefahren, es gab aber volle Punkte und Max Verstappen wurde so Formel-1-Weltmeister. Bei den meisten Journalisten und Fans, aber auch bei Teams und Fahrern, sah man überraschte Gesichter. Wieso wurden dafür denn jetzt volle Punkte vergeben? Auch Tage später denken wir, dass man hier definitiv nochmal ranmuss, denn die fehlende Transparenz der Regeln ist ein echtes Problem. Max Verstappen: der einzig wahre Weltmeister Schade, dass der alte und neue Formel-1-Weltmeister nicht seinen verdienten Zieleinlauf mit Fanfaren, emotionalen Boxenfunk und lauter Bekanntgabe durch die F1-Kommentatoren bekommen hat. Trotzdem steht außer Zweifel, dass Max Verstappen mit Red Bull Racing in dieser Saison das Maß aller Dinge war. Die Beständigkeit, Nervenstärke und der unbändige Siegeswillen machen den Niederländer zu einem ganz besonderen Fahrer. Noch mehr als letzte Saison hat Verstappen der Formel 1 im Jahr 2022 seinen Stempel aufgedrückt. Wir feiern heute auch das Werk des Mannes, der sich anschickt, die Rekorde von Schumacher und Hamilton selbst nochmal zu überbieten und das in Windeseile. Gewinner und Verlierer von Suzuka Esteban Ocon, Sebastian Vettel und Nicholas Latifi haben richtig auf sich aufmerksam machen können. Dieses Trio gehört für unser Trio zu den Gewinnern des Sonntags in Suzuka. Ocon hat sich sogar vor den Mercedes platzieren können und war dadurch besser als "Best of the Rest", Fernando Alonso konnte dies nicht schaffen. Gerade mit Hinblick auf die Bekanntgabe des neuen Teamkollegen Ocons, Pierre Gasly, werden das jetzt ganz wichtige Rennen. Sebastian Vettel lieferte sich mit Fernando Alonso ein Privatduell. Bei seinem vorerst letzten F1-Rennen in Japan begeisterte Vettel mit einer mutigen Strategie nach einem dicken Fehler beim Start. Der Kampf bis zur Ziellinie war ein echtes Highlight. Latifi wurde von der Lachnummer zum Williams-Helden am Sonntag. Von Platz 19 ging der Kanadier ins Rennen und sicherte sich als letzter Stammfahrer in dieser Saison Punkte fürs Konto. Platz 9 hieß es am Ende nach einer blitzsauberen Leistung. Wer unsere Verlierer sind? Hört rein. 8 Jahre danach: fast ein zweites Bianchi Pierre Gasly war unter Schock, als nach seinem Boxenstopp und der damit einhergehenden Jagd nach dem Feld plötzlich ein Bergungskran auf der Strecke war, der Carlos Sainz' Ferrari abtransportierte. Es war ein baugleicher Bergungskran unter den Jules Bianchi im Jahr 2014 in Suzuka geraten war. Wenige Monate nach diesem Unfall verstarb der Franzose an den Folgen. Es ist undenkbar was losgewesen wäre, wenn Gasly ebenfalls mit dem Kran kollidiert wäre. Trotzdem muss man auch Gaslys Rolle in dieser Sache kritisch sehen. Er war viel zu schnell unterwegs, am Ende überwiegt aber bei allen der Gedanke, dass so eine Szene nicht mehr vorkommen sollte. Was kann man also tun? Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dieser Ausgabe und freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hertha rechnet mit baldiger Richter-Rückkehr, Bielefeld-Coach Forte doch nicht gesperrt, Nürnbergs Schäffler vor Wechsel nach Dresden, Schach-Weltmeister Carlsen verzichtet auf Titelverteidigung
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Turnier in Monte Carlo und der Billie Jean King Cup Qualifikationsrunde. Tsitsipas verteidigt seinen Titel In Monte Carlo gab es eine Rarität, nämlich die Titelverteidigung eines (nicht-Big-4) Spielers bei einem großen Turnier. Denn wie schon im letzten Jahr, so konnte sich auch in 2022 wieder Stefanos Tsitsipas im Fürstentum durchsetzen. Während es für den Griechen im Viertelfinale gegen Diego Schwartzman ganz eng wurde, konnte er sich in den letzten beiden Runden gegen Alexander Zverev und Alejandro Davidovic Fokina weitestgehend souverän durchsetzen. Davidovic Fokina hatte auch die Überraschung der Woche geschafft und Novak Djokovic in dessen Auftaktmatch in drei Sätzen geschlagen. Auch Carlos Alcaraz war dieses Mal vergleichsweise früh ausgeschieden. Bei den Damen fand am vergangenen Wochenende die Qualifikationsrunde für das Billie Jean King Cup Finalturnier statt. Mit dabei war auch das deutsche Team, für das es jedoch eine klare Niederlage gegen Kasachstan gab. Angelique Kerber verlor dabei ihre beiden Partien gegen Yulia Putintseva und Elena Rybakina. Auch Siegemund musste sich Rybakina beugen. So wird Deutschland in diesem Jahr nicht am Jahresendturnier teilnehmen, im Gegensatz zu Tschechien, den USA und Polen. Die konnten sich mal wieder auf eine weiterhin sehr gut aufspielende Iga Swiatek verlassen. Schon in der vergangenen Woche hatte Tatjana Maria ihren zweiten Turniersieg auf der WTA holen können, und dass als mittlerweile zweifache Mutter. Die News der Woche In den News schauen Andreas und Philipp unter anderem auf Simona Halep. Die arbeitet ab sofort mit Patrick Mouratoglou zusammen, der in den letzten Jahren unter anderem Serena Williams gecoacht hatte. Ob seine neue Coaching-Aufgabe etwas über die Zukunft von Serena verrät, ist noch nicht geklärt. Auch in den vergangenen Tagen kam der Rücktritt von Jo-Wilfried Tsonga, für den die Karriere nach den French Open enden wird. Zudem wurde der Austragungsort für die Finalrunde des Davis Cups verkündet, es geht nach Malaga.
Wie hat Florian Kehrmann es vom Weltklasse-Rechtsaußen zum mindestens genauso erfolgreichen Trainer geschafft? 15 Jahre hat er das Trikot des TBV Lemgo Lippe getragen, weitere acht Jahre steht er jetzt schon an der Seitenlinie! Der 44-Jährige hat den TBV vom Ziel Klassenerhalt bis zum Pokalsieg und zurück ins internationale Geschäft geführt! Gibt es beim REWE Final4 im April die Titelverteidigung mit dem besten TBV Lemgo, den wir seit vielen Jahren haben? Wie blickt der Weltmeister von 2007 dem bevorstehenden Umbruch beim TBV entgegen, wann werden wir ihn als Nationaltrainer sehen und wieso ist Fußball mehr als ein Aufwärmspiel für ihn? All das erfahrt ihr in der neuen Folge „Hand aufs Harz“! Viel Spaß mit Folge #67, präsentiert von der DKB – langjähriger Partner der LIQUI MOLY HBL. *Werbung* Als Partner ist auch Babbel dabei. Mit dem Rabattcode „harz“ erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.05.2022. Einlösen könnt ihr den Rabattcode unter bit.ly/babbel-handaufsharz.