Podcasts about konkurrenten

  • 881PODCASTS
  • 1,624EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about konkurrenten

Show all podcasts related to konkurrenten

Latest podcast episodes about konkurrenten

Der Rest ist Geschichte
Die Bahn - Es war einmal eine Zukunftstechnologie

Der Rest ist Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 44:40


Der Zug zu spät, das Klo verstopft, der Schaffner blöd: Die Bahn regt heute viele auf. Vor 200 Jahren war die Eisenbahn ein Motor des Fortschritts – und sie fuhr sogar profitabel. Dann kamen Kriege, Konkurrenten und Fehlentscheidungen. Tran, Anh

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Linnemann und Spahn: die stillen Konkurrenten

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 18:54


Die Richterwahl-Krise ist zur CDU-internen Machtfrage geworden: Jens Spahn taumelt nach dem Desaster – und plötzlich rückt Carsten Linnemann ins Zentrum der Spekulationen. Ist der Generalsekretär bereit für mehr? Oder bleibt die Union beim angeschlagenen Fraktionschef? Gordon Repinski analysiert das.  Im 200-Sekunden-Interview erklärt Katharina Beck (Grüne), warum Lars Klingbeils Reise zum G20-Finanzgipfel in Durban trotz fehlender US-Beteiligung sinnvoll ist – und wie Europa wirtschaftlich unabhängiger werden kann. Sie fordert konkrete Fortschritte bei Kapitalmarktunion und Handelsabkommen. Und: Während Klingbeil in Südafrika auf Distanz zur Berliner Tagespolitik geht, bereitet sich Friedrich Merz auf seine Sommer-Pressekonferenz vor – im Schatten offener Machtfragen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

US-Sport
AEW All In 2025 (REVIEW / RÜCKBLICK) - Ein neues Kapitel für den WWE-Konkurrenten?

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 126:53


Der große Podcast-Rückblick auf AEW All In 2025: Geschichtsträchtige Wrestling-Action in Überlänge oder viel zu langes Spektakel in Texas? Headlock liefert den ausführlichen Review-Podcast zu AEW All In - Was waren die Stärken und Schwächen der Mega-Show? Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 1.000 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder Steady an. Als Jahresmitglied erhältst du nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern wirst auch im Podcast genannt. Als Supporter erhältst du ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
AEW All In 2025 (REVIEW / RÜCKBLICK) - Ein neues Kapitel für den WWE-Konkurrenten?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 126:53


Der große Podcast-Rückblick auf AEW All In 2025: Geschichtsträchtige Wrestling-Action in Überlänge oder viel zu langes Spektakel in Texas? Headlock liefert den ausführlichen Review-Podcast zu AEW All In - Was waren die Stärken und Schwächen der Mega-Show? Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 1.000 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder Steady an. Als Jahresmitglied erhältst du nicht nur 10 Prozent Rabatt, sondern wirst auch im Podcast genannt. Als Supporter erhältst du ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
AEW All In 2025 (REVIEW / RÜCKBLICK) - Ein neues Kapitel für den WWE-Konkurrenten?

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 126:53


AEW All In 2025 war die größte Show in Nordamerika für den noch jungen WWE-Konkurrenten und zugleich auch die längste Veranstaltung in der Geschichte der Promotion. Allein die Main-Show dauerte fast sechs Stunden - bot dabei aber Wrestling-Action vom Feinsten. Noch besser: Viele der in den vergangenen Monaten aufgebauten Geschichte kulminierten in einem großen Finale. Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann schlugen sich die Nacht um die Ohren und liefern euch die ausführliche Review: Beendete "Hangman" Adam Page endlich Jon Moxleys Schreckensherrschaft und was geschah im Match? Konnten Okada und Kenny Omega an ihre bisherigen Schlachten anknüpfen oder zerbrach deren Titel-Match an den Erwartungen? Wer gewann die Casino Gauntlet-Matches und was bedeuten diese Entwicklungen für die Zukunft?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1360 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Europa ist der Hedge gegen das, was in Amerika läuft!"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:40


Europa gegen USA – Was steckt hinter dem Gewinn-Gap? Europas Aktienmärkte laufen stark – doch die Unternehmensgewinne sagen etwas ganz anderes. Warum verdienen US-Konzerne so viel mehr als ihre europäischen Konkurrenten? „Der Unterschied ist gewaltig, weil die Amerikaner etwas haben, was wir nicht haben: die Hightech-Blase. Blase ist vielleicht das falsche Wort, aber sie sind einfach sehr gut im Hightech-Sektor aufgestellt. Und diese Branche hat ja eine Sonderkonjunktur. Man braucht sie so oder so. Das wird von allen großen Staaten betrieben, um weltführend zu sein. Das haben wir nicht", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der Bereich der Kannibalisierung beginnt natürlich auch, aber KI ist so breit aufgestellt, dass alle noch davon leben können. Da haben sie die Nase vor und ich denke nicht, dass Europa das jemals aufholen kann. Amerikanische Anleger sagen: Jetzt wollen wir mal die zurückgebliebenen Keller-Kinder der letzten Jahre wie in Europa auch kaufen. Da fällt der Blick immer zuerst auf den Dax, weil er das Aushängeschild der zyklischen Werte ist. Und Europa ist der Hedge gegen das, was in Amerika läuft. Es wird nicht so schlimm kommen wie angedeutet. Das hatte Trump auch nie vor. Das hat Europa nicht verstanden. Reden lassen und gucken, was dabei rumkommt." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#96 Die Rückkehr der Dual Sport

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 58:48


Als DR-4ZS kehrt die legendäre Alltagsenduro von Suzuki zurück – selbstverständlich mit Einspritzung, elektronischen Assistenzsystemen und tiefgreifendem Feinschliff. Doch in fast 20 Jahren hat sich einiges getan und vielseitige Einzylinder-Enduros sind - abgesehen von KTMs 690er-Plattform - etwas aus der Mode geraten. Aber was bedeutet Dual Sport eigentlich? Und warum sind diese Motorräder mittlerweile so gut wie ausgestorben? Markiert die DRZ eine Trendwende, oder ist sie gar ein überteuertes Relikt? In dieser Folge berichtet PS-Chef Johannes Müller von seinen ersten Fahreindrücken, vergleicht die DR-4Z mit seiner alten DRZ 400 und diskutiert mit Reiseredakteur und MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über die Nische, in welche die neue 400er stößt. Dabei loten sie auch Konkurrenten aus und besprechen, wie sich die Welt grobstolliger Motorräder in den letzten Jahren entwickelt hat. P.S. In einer der kommenden Folgen wollen wir eure Fragen beantworten - Fragen über uns, über den Podcast, zu letzten Folgen oder zu bestimmten Themen. Schreibt uns an podcast@motorradonline.de oder lasst einen Kommentar unter der Folge. [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

MOTORRAD Podcasts
#96 Die Rückkehr der Dual Sport

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 58:48


Als DR-4ZS kehrt die legendäre Alltagsenduro von Suzuki zurück – selbstverständlich mit Einspritzung, elektronischen Assistenzsystemen und tiefgreifendem Feinschliff. Doch in fast 20 Jahren hat sich einiges getan und vielseitige Einzylinder-Enduros sind - abgesehen von KTMs 690er-Plattform - etwas aus der Mode geraten. Aber was bedeutet Dual Sport eigentlich? Und warum sind diese Motorräder mittlerweile so gut wie ausgestorben? Markiert die DRZ eine Trendwende, oder ist sie gar ein überteuertes Relikt? In dieser Folge berichtet PS-Chef Johannes Müller von seinen ersten Fahreindrücken, vergleicht die DR-4Z mit seiner alten DRZ 400 und diskutiert mit Reiseredakteur und MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über die Nische, in welche die neue 400er stößt. Dabei loten sie auch Konkurrenten aus und besprechen, wie sich die Welt grobstolliger Motorräder in den letzten Jahren entwickelt hat. P.S. In einer der kommenden Folgen wollen wir eure Fragen beantworten - Fragen über uns, über den Podcast, zu letzten Folgen oder zu bestimmten Themen. Schreibt uns an podcast@motorradonline.de oder lasst einen Kommentar unter der Folge. [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Train the Trainer
CleverReach, GetResponse, Brevo, ActiveCampagn, rapidmail, MailerLite & KlickTipp im Praxisvergleich

Train the Trainer

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 19:17


Hier die Excel-Datei mit allen Daten von 02.07.2025: https://t.ly/email-anbieter Diese sieben E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich (reales Fallbeispiel)  Unser Kunde wollte mit seiner Liste von KlickTipp wegziehen. Mit im Gepäck: bis zu 40 Tags pro Kontakt. Anfangs sah es nach einem klaren Fall aus: Im Web gibt es ja genug Vergleiche. ... Denkste! Vieles, was im Web über Anbieter verbreitet wird, stellt sich als oberflächlich recherchiert heraus. Lade unser PDF mit Details zu - Gesamtkosten, (versteckte) Versende-Limits, DSGVO-Konformität, Ergonomie, Verlässlichkeit und Preis-Leistung der 7 Konkurrenten herunter. Wir verraten im Video auch, welcher Anbieter das Rennen gemacht hat.  https://www.jostm.com/de

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Euro-Rally oder Dollar-Dämmerung? Was jetzt für Anleger zählt

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 9:19


Der Dollar hat in diesem Jahr zur europäischen Gemeinschaftswährung 13 Prozent abgewertet. Zuletzt setzte eine Debatte um die Unabhängigkeit der Fed dem Dollar zu. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Gründe der Euro-Rallye und wie Anleger jetzt agieren sollten. Weitere Themen: Medien-Fusion zwischen Free & Pay TV – Warum Börsianer die Übernahme von Sky Deutschland durch RTL feiern DHL leidet unter Konkurrenten – woran sich Investoren bei Fedex gestört haben Wall Street auf Rekord – zieht auch der Dax nach? DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Pfarrer & Nerd
174: 2025, Teil 2

Pfarrer & Nerd

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:24


Ja, ist denn schon wieder halb Weihnachten? Ja! Aber darum geht's nicht. Eher um Erfurt, Jesus' vermeintlichen Konkurrenten in der Bibel, einen brennenden Peter, wir streifen grad noch rechtzeitig den Pride Month und Du erfährst ENDLICH Martins 2. Vornamen! Es ist leider nicht „Luther“. Und warum ist Seba im Urlaub wie ein Schinken? Jetzt reinhören und rausfinden!Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

Revenue Marketing Realtalk
#87 Wie AI dein Leben (und B2B Marketing) einfacher macht

Revenue Marketing Realtalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:46


In dieser Folge diskutieren Tim und Matthis, wie AI die B2B Tech Welt und unser tägliches Leben beeinflusst. Du erfährst, wie man effektivere Prompts schreibt und wie das Startup builder.ai über 450 Millionen Dollar von Investoren wie Microsoft und Softbank einsammelte und trotzdem in einen saftigen Skandal schlitterte. Außerdem erzählt Matthis, wie ein Compliance-Tech-Unternehmen einen Konkurrenten öffentlich bloßgestellt hat, indem es dessen Sicherheitslücken auf einer Website offenlegt. Jetzt reinhören!

Der Flossbach von Storch Podcast
DeepSeek: So nutzt China Nvidias größten KI-Konkurrenten

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:40


Wirtschaftsmotor, Supermacht, Parteidiktatur. Wer sich für globale Trends interessiert, der blickt nach China. Die Analystin Shenwei Li berichtet von ihren Erfahrungen – subjektiv, aus dem Blickwinkel einer Chinesin

SchönerDenken
Folge 1355: Kiyoshi Kurosawa CLOUD feat. Karoline, René und Markus (NipponConnection2025)

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:09


Der Reseller Yoshii hat sich als Pseudonym „Ratel“ gewählt, eine räuberische Marderart. Das passt – er ist ein Räuber und Betrüger, kauft billig und verkauft teuer, bevor über die Echtheit und Fälschung seiner Ware Klarheit herrscht. Eine legale aber langsame Karriere lehnt er ab, er will das schnelle Geld. Mit unverhohlener Gier und Ungeduld starrt er auf den Bildschirm, auf dem zu sehen ist, wie schnell und zu welchem Preis sich seine Waren online verkaufen. Er betrügt und verprellt Kunden und Konkurrenten.Yoshii versteckt sich hinter seinem Pseudonym und seinen Bildschirmen, bis sich seine Feinde verbünden und ihn aufspüren. Dann wird aus dem Betrugskrimi ein Action-Thriller – brutal und sehr bleihaltig ganz typisch für Kiyoshi Kurosawa in einer verlassenen Industrieanlage. Man kann den Film sehen als kühlen Action-Noir oder als bitterböse Darstellung einer Welt, in der die Gier alle Werte verdrängt und den Weg frei macht – in die Hölle. Direkt nach dem Film, den wir spät nachts auf Nippon Connection 2025 gesehen haben, sind am Mikrofon: Karoline, René von den Abspannguckern, Markus von translate or die und Thomas.Weitere Filme von Kiyoshi Kurosawa bei SchönerDenken.

HSV, wir müssen reden
Wird Ex-Capo Henrik Köncke neuer HSV-Präsident?

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 47:30 Transcription Available


Der Präsidentschaftskandidat spricht vor der Wahl über Ultras, Investoren und Magath. Der Aufsichtsrat beantwortet die Frage, ob Fans nun den HSV übernehmen und was er über seine Konkurrenten denkt.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 12. Juni 2025 - Dreamliner-Absturz: Boeing -5%, LH -3,7%, TUI -9%, Biontech will Cureva

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:41


Der DAX beendet den Handel 0,7 % leichter bei 23.771 Punkten. Sorgen um geopolitische Spannungen drücken die Stimmung: Israel plant angeblich Angriffe auf iranische Atomanlagen, die USA reduzieren deshalb das Botschaftspersonal im Irak. Zudem belastete ein tödlicher Boeing-Absturz Flug- und Reiseaktien. Lufthansa verlor 3,7 %, TUI sogar 9 %. Firmenmeldungen: Curevac-Aktien schießen um 35 % nach oben, da Biontech den Konkurrenten für 1,25 Mrd. Dollar übernehmen will. Boeing fällt nach dem Unglück eines Dreamliners um 5 %. Deutsche Bank enttäuscht im Investmentbanking, Aktie minus 1,6 %. Gamestop bricht um über 14 % ein nach Ankündigung einer 1,75 Mrd. Dollar Wandelanleihe. Airbus erwartet steigenden Flugzeugbedarf bis 2044. Warburg streicht 150 Stellen. RWE platziert erfolgreich 1 Mrd. Euro Hybrid-Anleihe. OpenAI plant eine Kapitalerhöhung von 40 Mrd. Dollar. Alle Interviews in Langform auf Börsenradio.de.

Mediengruppe RTL Podcast
Die Bachelors 2025: Felix Stein und Martin Braun

Mediengruppe RTL Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 35:38


„Die Bachelors“ – Zwei Männer, eine Mission, 26 Chancen auf die große Liebe In der neuen Staffel von „Die Bachelors“ treffen Felix Stein und Martin Braun auf 26 Single-Frauen – und stellen sich gemeinsam dem großen Liebesabenteuer in Südafrika. Emotionale Momente, aufregende Dates und unerwartete Wendungen inklusive. Im „RTL erleben – Der RTL Deutschland Podcast“ sprechen die beiden über ihre Zeit im Süden Afrikas: Wer ist der bessere Flirter? Wie stehen sie zum Küssen vor laufender Kamera? Und warum haben sie sich entschieden, die Liebe auf diesem Weg zu suchen? Außerdem: Werden sie beste Freunde – oder doch Konkurrenten? Eines ist sicher: An Romantik mangelt es bei dieser doppelten Flirt-Power nicht. Die neue Staffel „Die Bachelors“ startet am 11. Juni auf RTL+ und am 18. Juni bei RTL. Die aktuelle Episode von „RTL erleben – Der RTL Deutschland Podcast“ ist ab sofort auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Türkei - Die Opposition ist kämpferisch, aber der Protest stockt

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 18:53


Seit März sitzt der Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu in Haft. Seine oppositionelle CHP-Partei ist sicher: Präsident Erdoğan will den Konkurrenten für die nächste Wahl kaltstellen. Doch die Protestwelle in der Türkei verliert an Schwung. Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Konkurrenten
74. Förbättrad konkurrens i offentlig och privat verksamhet – vad föreslår utredningen?

Konkurrenten

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 47:19


Med utgångspunkt i utredningen Förbättrad konkurrens i offentlig och privat verksamhet, som tillsattes av regeringen i oktober 2023 och överlämnades i mars 2025, diskuterar vi i det här avsnittet av Konkurrenten vad utredningen föreslår, varför den varit efterfrågad och vad förslagen kan innebära för framtidens tillsynsarbete. Vi tar också upp varför behovet av nya konkurrensverktyg har blivit så aktuellt, både i Sverige och i Europa, och hur utredningen knyter an till en större europeisk diskussion om hur konkurrenslagstiftningen behöver utvecklas för att möta dagens marknadsutmaningar. För sakkunskapen står Katharina Voss och Antonia Wopenka, som båda ingått i utredningsarbetet.  Relaterad information Länk till utredningen: Förbättrad konkurrens i offentlig och privat verksamhet - Regeringen.se  Avsnitt 69:Nya verktyg i konkurrenstillsynens verktygslåda – blir det bättre med mer tillsyn?

Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de
Auffe Ohren #144: Nicht wieder blenden lassen!

Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de

Play Episode Listen Later May 30, 2025 117:02


Borussia Dortmund hat sich dank eines beeindruckenden Schlussspurts und schwächelnden Konkurrenten doch noch für die Ligaphase der UEFA Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Warum der BVB sich dennoch nicht vom sportlichen Erfolg der letzten Monate blenden lassen sollte, ist eines der Themen in der 144. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Viel Spaß beim hören!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“NVIDIA-Zahlen & so funktioniert Private Equity” - mit Johannes Kliesch von Snocks

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 29, 2025 42:50


Das Private-Equity-Angebot von unserem Partner Scalable Capital: https://de.scalable.capital/private-equity. Hier gibt's unseren Newsletter: https://www.oaws-buch.com/news. NVIDIA performt. Trump dämpft - auch Cadence, Synopsys und Siemens. Sonst: Solide Zahlen von Salesforce. e.l.f. Beauty macht Hailey Bieber reich. Wie verkauft man die eigene Firma an einen Private-Equity-Investor? Wie übernimmt man Konkurrenten und bringt sie wieder zum Wachsen? Und wieso sollten Investoren die Gründer der gekauften Firma öfter als CEOs behalten? Das alles haben wir mit Johannes Kliesch diskutiert - dem Gründer von Snocks. Johannes hat mit Snocks nicht nur eine Firma gebaut, die rund 100 Millionen Euro Umsatz macht, sondern hat auch einen Private-Equity-Investor an Bord und schon selbst Konkurrenten übernommen. Im Podcast hat er offen erzählt, wie die Deals abgelaufen sind und was er daraus gelernt hat. Nach dem Gespräch mit Johannes haben wir noch mit Christian Röhl gesprochen - dem Chief Economist von Scalable Capital. Worauf sollte man achten, wenn man als Privatanleger in Private-Equity-Fonds investiert? Und kann man nicht auch einfach die Aktien von KKR und Co. kaufen? Diesen Podcast vom 29.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast
Britta Walthelm (Grüne) über Klima und Frankenschnellweg

Bratwurst mit Chili - Der Streit-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 43:59


Britta Walthelm möchte Oberbürgermeisterin der Stadt Nürnberg werden. In der 48. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht die bisherige Gesundheits- und Umwelt-Referentin der Stadt Nürnberg über Klima, den Frankenschnellweg und die Landesgartenschau. Mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp diskutiert sie über ihre Konkurrenten, Marcus König und Nasser Ahmed, und erklärt, warum Nürnberg sich bei Entscheidungen nicht zu abhängig vom Landesvater Markus Söder machen sollte. Außerdem klären die drei, was man in Hallein, Österreich gesehen haben sollte.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Endspurt zur Palme - Sentimentale Familiengeschichten im Trend

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 5:34


Das Kino reflektiert sich selbst in der Familiengeschichte „Sentimental Value“ von Joachim Trier. Die Dardenne-Brüder bekamen für "Junge Mütter" bereits den "Positiven Filmpreis" und sind wie viele Konkurrenten noch im Rennen um die Goldene Palme. Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Sales by Women
#451 So baust du 2025 Vertrauen auf

Sales by Women

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:06


Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcastIn dieser neuen Folge erfährst du, warum Vertrauen der entscheidende Faktor ist, wenn es darum geht, Kunden zu gewinnen – besonders im Coaching, Beratung und Therapiebereich.

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 310

Dreamteampod

Play Episode Listen Later May 14, 2025 42:01


Radio Müller sendet nicht mehr und Borussia liefert nicht mehr Am 10.5.2025 reisen ca. 8.000 Gladbacher nach München. Es ist der 33. Spieltag der Saison 2024/25, der FC Bayern wurde am vorherigen Wochenende zum sog. "Sofa-Meister", entthronte damit Bayer Leverkusen und sicherte sich das 34. Mal die Meisterschale. Die Borussia hingegen befindet sich seit dem 27. Spieltag auf dem absteigenden Ast. Nach einem überzeugenden 1:0-Sieg gegen RB Leipzig stand man auf dem 5. Platz, und Europapokal-Träume zauberten ein wohliges Lächeln auf viele Fan-Gesichter; manche schlummerten selig und träumten sogar von kommenden Champions League-Duellen. Doch seitdem geht es von den Ergebnissen und der Außendarstellung her bergab, selbst das ausgegebene Saisonziel - ein einstelliger Tabellenplatz - könnte noch aus der Hand gegeben werden ... Angst einflößend ist, dass nach einem stabilen Saisonmitteldrittel die Probleme der alten Saison wieder aufbrechen: fehlende Ergebnisse, eine Gegentorflut, das Verspielen von Führungen, das Fehlen eines überzeugenden Spielkonzepts. So ist es sehr fraglich, ob die zwischenzeitlich ausgerufene Entwicklung nachhaltig ist. Diese Mannschaft wird zudem voraussichtlich ihr Gesicht im kommenden Transferfenster stark verändern, und noch ist nicht klar, welche wirklichen Leistungsträger gehen und ob sie angemessen ersetzt werden könnten. Und dann müllert es gewaltig in der Arroganz-Arena: nach 25 Jahren Bayern München, 750 Bundesliga-Spielen und 13 persönlichen Meistertiteln spielt der mittlerweile 35-jährige Thomas Müller zum letzten Mal vor heimischer Kulisse. Respekt vor dieser Karriere! Und so geht es in die 114. Bundesligaoartie der beiden alten Konkurrenten. Mit 32 Siegen kann der VfL gegen die Roten mehr Erfolge vorweisen als jeder andere Bundesligaverein ... Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "The End" von Outer Skin [cc nd-nc-by]

Power-Wrestling RADIO
WWE SmackDown (2.5.25): Randy Orton mit Ankündigung! Konsequenzen für Jacob Fatu! Naomi setzt ein Zeichen!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later May 9, 2025 67:04


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SMACKDOWN! WWE SmackDown vom 2. Mai 2025 aus Des Moines, Iowa.  Darin: Randy Orton hat eine Message für John Cena! Es gibt US-Titel-Konsequenzen für Jacob Fatu! Naomi setzt ein Zeichen! Aleister Black bestreitet sein Comeback-Match! Rey Fenix bringt einen Konkurrenten zum Verstummen! Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-2525-randy-orton-mit-ankundigung-konsequenzen-fur-jacob-fatu-naomi-setzt-ein-zeichen Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
NFL Draft - Fantasy Football Sieger & Verlierer - [2025] Podcast 505

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 83:13


Der NFL Draft ist vorbei und es ist Zeit für... Sieger und Verlierer! Nicht Rookies, sondern die Spieler, die nun neue Freunde ins Haus bekommen! Alle Divisions, alle Teams! Lets go!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Equal-Weight-ETF - sinnvoll?” - JPMorgan, Apple, BlackRock, AutoZone = Profiteur?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 13:34


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JPMorgan mag die Volatilität. BlackRock fehlt der Flow. Schott Pharma & ByteDance haben krasse Zahlen. Novartis hat krasses US-Investment, Meta hat krassen Aufsichtsrat und Trump macht krassen Zoll-Turnaround. Apple ist happy. Die Reichen werden immer reicher? Wenn alle gleich sind, ist alles besser? Das sind die großen Fragen der ETF-Welt: Equal Weight oder nicht? Bei uns gibt's Pro und Contra. Meister der Aktienrückkäufe. Potenzieller Zollprofiteur. Günstiger als viele Konkurrenten. Wir präsentieren: AutoZone (WKN: 881531). Diesen Podcast vom 14.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Erklär mir die Welt
#342 Erklär mir den Krieg 1: Welt ohne Krieg? – mit Franz-Stefan Gady

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 76:15


Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Extra | Massendemos in der Türkei: Ist Erdogans Herrschaft am Ende?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 31:57


Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind die größten Proteste gegen die Regierung seit mehr als einem Jahrzehnt, zwischendurch sollen es landesweit mehr als eine Million Demonstrierende gewesen sein. Auslöser war die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Inzwischen wurde er seines Amtes enthoben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft ihm Korruption und Unterstützung von Terrorismus vor. İmamoğlu streitet die Vorwürfe ab. Er ist, so wie viele Demonstrierende, davon überzeugt, dass die Verhaftung politisch motiviert ist. Denn İmamoğlu ist beliebt und das macht ihn zu einem gefährlichen Konkurrenten in der kommenden Präsidentschaftswahl. Aber nicht nur auf den Straßen formiert sich der Widerstand, auch in den eigenen Reihen stellen manche sich die Frage, ob Erdoğan diesmal zu weit gegangen ist. Kann er seine Macht weiterhin sichern? Darüber spricht Janina Werner mit Uwe Lueb, dem ARD-Korrespondenten in Istanbul. Außerdem fragen wir Yaşar Aydın vom Centrum für angewandte Türkeistudien, warum Deutschland und die EU so verhalten reagieren und wie die türkische Community in Deutschland auf die Proteste blickt. Moderation: Janina Werner Redaktion: Steffi Fetz, Paula Kersten Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch, John Rasumni Redaktionsschluss: 27.03.2025  -----  Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:   https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Extra | Massendemos in der Türkei: Ist Erdogans Herrschaft am Ende?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 31:57


Das hoffen zumindest viele der Demonstrierenden, die seit mehr als einer Woche in der Türkei auf die Straße gehen, trotz Demonstrationsverbot. Es sind die größten Proteste gegen die Regierung seit mehr als einem Jahrzehnt, zwischendurch sollen es landesweit mehr als eine Million Demonstrierende gewesen sein. Auslöser war die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Inzwischen wurde er seines Amtes enthoben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wirft ihm Korruption und Unterstützung von Terrorismus vor. İmamoğlu streitet die Vorwürfe ab. Er ist, so wie viele Demonstrierende, davon überzeugt, dass die Verhaftung politisch motiviert ist. Denn İmamoğlu ist beliebt und das macht ihn zu einem gefährlichen Konkurrenten in der kommenden Präsidentschaftswahl. Aber nicht nur auf den Straßen formiert sich der Widerstand, auch in den eigenen Reihen stellen manche sich die Frage, ob Erdoğan diesmal zu weit gegangen ist. Kann er seine Macht weiterhin sichern? Darüber spricht Janina Werner mit Uwe Lueb, dem ARD-Korrespondenten in Istanbul. Außerdem fragen wir Yaşar Aydın vom Centrum für angewandte Türkeistudien, warum Deutschland und die EU so verhalten reagieren und wie die türkische Community in Deutschland auf die Proteste blickt. Moderation: Janina Werner Redaktion: Steffi Fetz, Paula Kersten Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch, John Rasumni Redaktionsschluss: 27.03.2025  -----  Diese und alle weiteren Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier:   https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Proteste in der Türkei

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 2:34


Der türkische Präsident Erdogan lässt einen politischen Konkurrenten verhaften und Zehntausende protestieren. Autokraten, Massendemonstrationen und die USA - eine satirische Analyse von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Elektroauto-Markt: BYD macht Tesla Konkurrenz

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:31


Tesla verkauft noch immer weltweit die meisten Elektroautos. Aber der US-Konzern hat in BYD aus China einen hartnäckigen Konkurrenten bekommen. Von Sören Hinze

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 4_25: AI in Finance - Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht.

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 74:59


In der fünften Episode des Payment and Banking „AI in Finance“-Podcasts diskutieren Maik und Sascha über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen rund um künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt stehen Apples Schwierigkeiten im KI-Bereich, insbesondere die enttäuschenden Updates von Siri und strategische Herausforderungen gegenüber Konkurrenten wie Samsung und Google.

NDR Info - Echo des Tages
Ekrem Imamoglu muss in U-Haft

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 27:54


Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Das hat ein türkisches Gericht angeordnet. Begründet wird der Schritt mit den Bestechungsvorwürfen gegen den 53-Jährigen - obwohl auch der dringende Verdacht bestehe, eine bewaffnete terroristische Organisation zu unterstützen, wie es heißt. Gemeint ist die PKK. Imamoglu meldete sich auf X zu Wort: "Ich stehe aufrecht, ich werde mich nicht beugen", schrieb er dort. Ungeachtet der Festnahme will seine Partei, die CHP, den Inhaftierten heute zum Präsidentschaftskandidaten für die Wahl 2028 und damit zum Konkurrenten für Präsident Erdogan küren. Bei erneuten Demonstrationen in mehreren türkischen Städten wurden nach offiziellen Angaben mehr als 300 Menschen festgenommen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Türkei: Erdogans Vorgehen gegen Konkurrenten - Das Ende der Demokratie?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 10:55


Bartelt, Dawid; Weber, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Abteilung Basketball
Die Doctor Strange Episode

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 64:11


Die heiße Phase der EuroLeague läuft auf Hochtouren! Deshalb werfen wir heute einen genauen Blick auf das Restprogramm der Bayern und ihrer Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Per hat dabei eine ziemlich klare Meinung, wo der FC Bayern am Ende der Saison landen wird. Außerdem geht's um ALBA Berlin, die unter Coach Calles wieder frischen Wind bekommen haben, Kevin Yebos Rückkehr nach Chemnitz und das nächste Kapitel im Duell Bartzokas vs. Ataman. Viel drin – also reinhören!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 284 – Friday Night Lights!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 63:22


Moin liebe Freunde,Wundern wir uns noch über dieses tolle Spiel unseres HSV gegen einen Konkurrenten oder ist das einfach jetzt die volle Wucht einer Mannschaft, die mit dem richtigen Trainer ins Rollen kommt? Die Leistung des HSV in Magdeburg war mindestens genauso stark wie gegen Düsseldorf, zumindest wenn es nach uns geht. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

E24-podden
Slik knuser du konkurrenten i Holmenkollstafetten

E24-podden

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:21


EY har vunnet bedriftsklassen i Holmenkollstafetten en rekke ganger. Er det folkehelse, mindre sykefravær eller blodseriøs konkurranse med andre konsulentselskaper som er motivasjonen? Og hva er løpeproffens tips til deg som vil bygge ditt eget bedriftslag? Med Fredrik Vangdal, leder for konsolideringen i finanssektoren EY Norge, og Andreas Grøgaard, treningsveileder og medeier i Breaking Marathon Limits. Programleder Nora Rydne. Produsent Magne Antonsen. Ansvarlig redaktør Lars Håkon Grønning. Hør E24-podden der du hører podkast. Analyser, nyheter og innsikt i business og næringsliv.

Sportschau Bundesliga Update
Königsklassenfahrt! BVB, FSV, VfB - Kampf um europäische Plätze

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 18:55


Wer hat eigentlich noch eine Chance auf das internationale Geschäft – und vor allem auf die beiden Champions-League-Plätze hinter den Bayern und Leverkusen? Die Frage stellen sich Anne & Tobi in der aktuellen Folge vor dem 26. Spieltag. Theoretisch ist wahrscheinlich noch bis Platz 12 (also auch für Werder Bremen) einer der begehrten Plätze möglich. Dabei kommt es an diesem Wochenende zu direkten Duellen. Anne sagt, dass Freiburg gegen Mainz mindestens einen Punkt holt und damit an den Champions League Plätzen dranbleibt. Tobi glaubt, der VfB gewinnt gegen Leverkusen. Auch damit wäre der Sprung auf einen europäischen Platz möglich. Im „Topspiel“ treffen die beiden angeschlagenen Konkurrenten aus Leipzig und Dortmund aufeinander – also eher ein „Topspielchen“? Vielleicht aber ein Endspiel um die Champions-League-Hoffnungen des BVB oder auch für RB-Trainer Marco Rose. Spannend wird auch, ob Bochum auch gegen die Eintracht überraschen kann und vielleicht sogar zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung aus der Abstiegszone schafft. Von den beiden Teams dahinter wird nur eines den Abstand möglicherweise verkürzen können, denn Heidenheim und Kiel spielen gegeneinander – vielleicht schon eine Vorentscheidung im Kampf gegen den Abstieg? In der zweiten Liga bleibt die Top5 fast komplett unter sich: Tabellenführer HSV muss zum Tabellendritten nach Magdeburg, Verfolger Köln spielt gegen Darmstadt, Paderborn und Kaiserslautern nehmen sich dahinter gegenseitig die Punkte weg. Wie jede Woche stellt sich die Frage: Wer ist am Ende des Spieltags Tabellenführer? Was denkt ihr? Schreibt uns euren Tipp in die Kommentare! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga   Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2   Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html  Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html 

Alles auf Aktien
Das Amerika-Rätsel, Tech-Deep-Dives und der Short-Attacken-Hebel

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 137:37


In dieser Samstags-Folge von “Alles auf Aktien” reden wir heute mit einem Spurenleser. Unser Gast verfolgt die digitale Spur rund um die Welt. Mit seinem Digital Leaders Fund schlägt er derzeit alle namhaften Konkurrenten. Selbst das Ende des Big-Tech-Hypes und die taumelnden Momentum-Aktien können seiner Performance nichts anhaben. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kampf der Unternehmen
Die Lego Story | Bunte Blöcke | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 37:35


Folge 1/4: Die bunten Steine von Lego sind weit mehr als nur ein Klassiker im Kinderzimmer. Sie sind längst ein weltweites Symbol für Kreativität. In unserer neuen Staffel erzählen wir die faszinierende Geschichte hinter dem legendären Spielzeug. Diese Geschichte beginnt in den 1930er-Jahren, als Ole Kirk Christiansen eine kleine Holzspielzeug-Werkstatt in Billund gründet. Trotz Wirtschaftskrise und gegen den Willen seiner Familie. Die ersten Lego-Bausteine aus Plastik erweisen sich nicht als der erhoffte Erfolg. Womöglich, weil sie die Steine eines Konkurrenten kopieren...Folge "Kampf der Unternehmen", um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
Ist Deepseek das bessere ChatGPT?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 24:24


Gerade erst haben sich KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini so halbwegs etabliert, und plötzlich taucht ein mutmaßlich neuer Stern am Tech-Himmel auf: Deepseek. Ein chinesisches Modell, das verspricht, viel günstiger und effizienter als alle westlichen Konkurrenten zu sein. Ob das stimmt, sei erst einmal dahingestellt – den US-Börsenmarkt hat das Unternehmen jedenfalls kräftig aufgewirbelt. Alexander Hahn aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Andreas Proschofsky aus der STANDARD-Webredaktion sprechen im Podcast darüber, was Deepseek wirklich kann, wer hinter dem neuen Chatbot steckt und ob der weltweite Wettlauf um die Super-KI jetzt richtig begonnen hat. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Verhältnis USA-China: Der Marco-Rubio-Trump gegen den Elon-Musk-Trump

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 29:52


Donald Trump scheint unentschlossen: Wird er China als Konkurrenten attackieren oder umgarnen? Taiwan könnte dabei zur reinen Verhandlungsmasse werden. Am Telefon stimmte die Chemie offenbar. Kurz vor seinem Amtsantritt sprachen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping miteinander. Die beiden Männer wünschten sich einen guten Start und verabredeten einen baldigen Besuch. Prompt schien sich Trumps sonst sehr robuste China-Rhetorik abzumildern. Beobachter machen dafür auch den Einfluss von Multimilliardär Elon Musk verantwortlich. Dieser plädiert schon aus eigenen Geschäftsinteressen heraus für eine konziliantere China-Politik der USA. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit SPIEGEL-Redakteur Cornelius Dieckmann über das Verhältnis der beiden Supermächte unter Donald Trump. »Also wenn die Chinesen schlau sind, dann schmeicheln sie Trump hier und da, dann geben sie ihm irgendwas, was sie für lässlich halten und versuchen ihn im Gegenzu zu Konzessionen in Sachen Taiwan zu bewegen«, so Dieckmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kampf der Unternehmen
Die McFit Story | Die Loveparade-Katastrophe | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 36:19


Folge 3/4: Ein Unglück auf der Loveparade stürzt McFit 2010 in die Krise. Trotz des Image-Schadens wächst das Unternehmen weiter und wird ein Jahr später europäischer Marktführer. Aber der Markt ist im Wandel und FitX wird schnell zu McFits stärkstem Konkurrenten. Schaller reagiert mit der Gründung von High5, John Reed und dem Online-Fitness-Anbieter Cyberobics. Aber das reicht ihm nicht. Mit der Hilfe großer Investoren plant Schaller ein Studio, das Fitness endgültig zum Volkssport machen soll. Doch dann stürzt die Corona-Pandemie die Welt ins Chaos.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kampf der Unternehmen
Die McFit Story | Mister X | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 29:32


Folge 2/4: McFit stellt die ersten Mitarbeitenden ein und expandiert im Rekordtempo. Rainer Schaller will sein Unternehmen zur größten Fitnessstudiokette Deutschlands und damit Fitness zum Volkssport machen. Um McFit zu bewerben, holt er sich die berühmten Klitschko-Brüder ins Boot und nutzt einen legendären Technorave als Werbeplattform. Unter McFits neuen Angestellten befindet sich ein besonders fleißiger Mann, der sich erst zum wichtigsten Mitarbeiter des Unternehmens und dann zu seinem härtesten Konkurrenten entwickeln wird.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#286 CUPRA | Ein Roadtrip durch die Markenwelt | Giuseppe Fiordispina | Marketing Director CUPRA / SEAT Deutschland

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 65:27


#286 CUPRA | Ein Roadtrip durch die Markenwelt | Giuseppe Fiordispina | Marketing Director CUPRA / SEAT DeutschlandWie ein italienischer Marketingvirtuose die deutsche Automobilbranche aufmischtIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die facettenreiche Welt von Giuseppe Fiordispina ein, dem Marketing Director von CUPRA und SEAT Deutschland. Von seinen Anfängen bei der italienischen Werbeagentur Armando Testa bis hin zur Revolutionierung des Automobilmarketings - Giuseppe teilt seine außergewöhnliche Reise mit einer Leidenschaft, die so mitreißend ist wie ein CUPRA auf der Autobahn.Höre, wie Giuseppe den Spagat zwischen traditionellem Automarketing und innovativem Cultural Marketing meistert. Als ehemaliger Marketingchef bei Fiat, Samsung und Opel bringt er einen Erfahrungsschatz mit, der so vielfältig ist wie die Modellpalette von CUPRA. Erfahre, wie er die Marke von einem Nischenplayer zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Premiumklasse entwickelt hat.Tauche ein in Giuseppes Gedankenwelt, wenn er über die Bedeutung von authentischem Markenaufbau spricht. Wie schafft er es, CUPRA als Lifestyle-Marke zu positionieren, die weit über das reine Autofahren hinausgeht? Giuseppe gibt exklusive Einblicke in die Strategie hinter den CUPRA City Garages - von München über Berlin bis Sydney. Diese urbanen Hotspots sind weit mehr als Showrooms; sie sind Kreativlabore, in denen Musik, Kunst und Automobildesign verschmelzen.Diese Episode ist ein Muss für jeden Marketingprofi und Automobilenthusiasten. Giuseppe teilt wertvolle Erkenntnisse über die Transformation des Automobilmarketings im digitalen Zeitalter. Erfahre, warum für ihn eine gut gemachte Händlerwebsite genauso wichtig ist wie ein spektakulärer TV-Spot und wie er es schafft, den gesamten Customer Journey zu orchestrieren.Lass dich inspirieren von Giuseppes Vision, Marken nicht in Silos, sondern in Ökosystemen zu denken. Höre, wie er mit seinem Team täglich die Performance-Daten analysiert, um blitzschnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Giuseppe erklärt, warum Cultural Marketing für ihn der Schlüssel ist, um eine junge, markenloyale Zielgruppe anzusprechen.Von der Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern in den CUPRA City Garages bis hin zur Integration von Gastro-Labs und Fusion-Bars - diese Episode bietet dir einen ungeschminkten Blick hinter die Kulissen einer Marke, die Konventionen bricht.Schnall dich an für eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen einer der faszinierendsten Karrieren der deutschen Automobilbranche. Giuseppe nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über seine Visionen, Herausforderungen und die Zukunft des Automobilmarketings spricht.Diese Episode ist deine Chance, einen der vielseitigsten und innovativsten Köpfe der Branche hautnah zu erleben. Tauche ein in Giuseppe Fiordispinas Welt, wo italienisches Flair auf deutsche Ingenieurskunst trifft und jede Marketingkampagne eine Fahrt auf der Überholspur ist. Lass dich von seiner Energie und seinem Innovationsgeist mitreißen und entdecke, was es wirklich bedeutet, eine Automarke als Lifestyle-Brand zu etablieren.Citations:[1] https://www.linkedin.com/in/gi[2] https://www.deutscherdigitalaward.de/giuseppe-fiordispina/[3] https://www.cupraofficial.de/cupra-city-garagen[4] https://www.turi2.de/index-2/koepfe/fiordispina-giuseppe/[5] https://www.volkswagen-automobile-berlin.de/cupra-city-garage-berlin[6] https://www.absatzwirtschaft.de/gemischtes-doppel-niels-verlemann-und-giuseppe-fiordispina-247178/[7] https://www.seat-mediacenter.com/CUPRA-Brand/cupra-news/2023/CUPRA-opens-a-new-CUPRA-City-Garage-in-Berlin[8] https://www.owm.de/die-owm/vorstand/giuseppe-fiordispina Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#161 - Shopify + Amazon? Für wen es lohnt und wie du richtig startest

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 44:10


Hören Sie in diese spannende Episode des Serious Seller Podcasts auf Deutsch, Sebastian Szalinski von der Iron Media GmbH über Wachstumsstrategien für Amazon-Händler unterhalte. Wir erforschen, wie ein eigener Online-Shop die Umsätze steigern kann und welche Rolle Plattformen wie Shopify dabei spielen. Sebastian, der für seine Kunden monatlich über 10 Millionen an Werbeausgaben verwaltet, teilt wertvolle Einblicke, wie man den Übergang erfolgreich gestaltet und warum der Aufbau eines Inhouse-Teams langfristig vorteilhafter sein kann als die Zusammenarbeit mit mehreren Agenturen. In einem weiteren Abschnitt diskutieren wir Online-Marketing-Strategien für E-Commerce-Produkte, die nicht durch Influencer vermarktet werden können. Wir heben die Bedeutung von gezielten Google- und Native Advertising-Maßnahmen hervor, um Produkte wie Kabelbäume oder Scheibenenteiser effektiv zu bewerben. Die richtige Keyword-Identifikation und eine klare Positionierung gegen Konkurrenten sind entscheidend, um eine solide Grundlage zu schaffen. Sebastian und ich erörtern zudem, wie man auch jene Zielgruppen erreichen kann, die nicht aktiv nach dem Produkt suchen, und wie man diese effektiv anspricht. Abschließend widmen wir uns den Vorteilen von Baukastensystemen wie Wix im Vergleich zu selbstgehosteten WordPress-Seiten und beleuchten die Rolle von Social Media im E-Commerce. Der Wechsel zu einem weniger wartungsintensiven System kann viele Vorteile bieten, insbesondere für Händler, die sich auf Paid Social konzentrieren. Wir reflektieren über erfolgreiche Image-Ads und die Bedeutung eines engagierten Mitarbeiters im Bereich Advertising und Creative Strategy. Sebastian teilt auch seine Erfahrungen auf YouTube und LinkedIn, wo er zahlreiche Inhalte und Kundenfallstudien präsentiert, die die gesamte Reise im E-Commerce dokumentieren. Schalten Sie ein und erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Commerce-Strategien optimieren können! In Folge 161 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Sebastian diskutiére 00:01 - Wachstumsstrategie Für Amazon-Händler 10:00 - Online-Marketing-Strategien Für E-Commerce 20:39 - Marketingstrategie Für E-Commerce-Wachstum 29:12 - Optimierung Von E-Commerce-Strategien 43:04 - E-Commerce-Strategien Auf YouTube