Podcasts about crashs

  • 133PODCASTS
  • 185EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about crashs

Latest podcast episodes about crashs

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1319 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (Einstein of Wall Street): „Chance einer massiven Rezession”

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 7, 2025 14:18


Im April ist die Wall Street in ein Loch gefallen. Es folgte Tage des Hin und Hers. Peter Tuchman arbeitet seit 40 Jahren und dem Parkett der New York Stock Exchange. Wie bewertet er - der schon so viele Crashs selbst miterlebt hat - die Lage? “The uncertainty has not changed since the Liberation Day. That doesn't give anybody any security. Its all about confidence. That's my people invest in the markets. The possibility of a massive recession after having such a great couple of years, is keeping people from selling the market off. It's the whole idea of hope.“ Was muss jetzt passieren? “I am hoping that something changes in the next coming days. We are literally at the cross roads where something has to change radically“, sagt der Einstein of Wall Street. Wo gibt es Chancen? “Right now individual stocks are difficult to focus on. Especially when they are not able to give guidance. Food and guns I think are really the best investments. It's just reality”, sagt Tuchman. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://www.jensrabe.de

Anker-Aktien Podcast
Crashs & Krisen der Geschichte: Welche Muster wiederholen sich?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:03


Börsencrashs gehören zur Geschichte der Finanzmärkte wie Rallyes und Haussephasen. Doch was steckt hinter den großen Einbrüchen – vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, der Finanzkrise 2008, dem Corona-Crash 2020 bis hin zur Inflations- und Zinskrise 2022? In diesem Podcast betrachten wir, welche wiederkehrenden Muster sich in historischen Krisen erkennen lassen, wie sich typische Anlegerfehler entwickelt haben und warum viele immer wieder in dieselben Fallen tappen. Anhand von Charts und Zeitverläufen werfen wir einen Blick auf zentrale Unterstützungsniveaus, Kursverläufe im S&P 500 und Dow Jones sowie das Verhalten der Marktteilnehmer in Panikphasen. Welche Arten von Crashs gibt es? Ob durch strukturelle Probleme, externe Schocks oder spekulative Blasen. Und was lässt sich daraus für künftige Marktsituationen ableiten? Das Ziel ist, vergangene Muster zu verstehen, rationaler zu agieren und die nächste Krise mit kühlerem Kopf zu durchstehen. Denn Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Dow Jones: langfristige Entwicklung05:51 Vergangene Krisen im Überblick06:28 Rückblick: 1987-Krise08:43 Rückblick: Dotcom-Krise12:11 Rückblick: Finanz-Krise15:12 Rückblick: Corona Pandemie & Bärenmarkt19:37 Zusammenfassung20:22 Börsen-Kompass Einblick20:54 Danke fürs Einschalten!

Was Bitcoin bringt.
Don't Panic: Bitcoin wird auch diesen Crash überleben - Fab

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 59:27


Heute eine brandaktuelle Folge zum Crash an den Märkten mit Fab von Aprycot Media und Coinfinity. Wir haben beide schon mehrere solche Crashs erlebt und wissen: Emotionen können einen verrückt machen - aber am großen Bild hat sich was Bitcoin betrifft nichts geändert.Coinfinity Satoshi-AktionUnter DruckAprycot MediaFab auf XFab auf Insta***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

Money Train - Der Aktienexpress
Bernd Förtsch: „Keinesfalls verkaufen, auch wenn es schwerfällt!“

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 43:22


In turbulenten Zeiten wie diesen sind Stimmen gefragt, die schon mehrere Crashs überstanden haben. Stimmen mit Erfahrung, Weitblick – und einer klaren Haltung. Wenn die Märkte schwanken, braucht es jemanden, der das alles schon gesehen hat. Genau deshalb spricht Podcast-Host Erik Kämper in dieser Folge mit Bernd Förtsch – einem Mann, der weiß, wie sich Anleger jetzt verhalten sollten. Förtsch, Gründer und CEO der Börsenmedien AG, hat in seiner Karriere als Unternehmer und Investor bereits zahlreiche Börsenbeben miterlebt. Er ordnet die aktuelle Marktlage ein, beleuchtet mögliche Szenarien geopolitischer Entspannung – und wirft einen Blick auf einen möglichen Coup von Warren Buffett: Wird die Börsenlegende nun endlich wieder zugreifen? Spannend dabei: Bereits in der vorletzten AKTIONÄR-Ausgabe Nr. 14 warnte Förtsch eindringlich vor überzogenen Erwartungen. Seine Einschätzung damals: „Aber 20 Prozent bei der Allianz seit Jahresanfang? Das wären zum Jahresende dann 80 – wenn wir unterstellen, dass es so weitergeht. Daran glaube ich nicht. Die deutschen Blue Chips sind mir persönlich mittlerweile deutlich zu heiß gelaufen. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um Gewinne mitzunehmen – oder zumindest abzusichern.“ Ein eindringlicher Appell, den Markt nicht nur durch die rosarote Brille zu sehen – und ein Hinweis darauf, dass eine Rückkehr zur Realität früher oder später unausweichlich scheint. Nach einer Einschätzung zu aussichtsreichen Einzelwerten und Titeln, die auch jetzt noch überzeugen, geht es zum Abschluss um den Blick aufs große Ganze – mit einer klaren Empfehlung, welche Schritte Anleger jetzt konkret unternehmen sollten. Viel Spaß beim Reinhören! Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#304 Crash oder Korrektur? Was Du als Anlegerin jetzt wissen musst

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 23:39


„Der erste Crash ist der schlimmste.“ Aber keine Sorge – Börsenexpertin Jessica Schwarzer erklärt Dir, wie Du echte Crashs von Korrekturen unterscheidest und wie Du auch turbulente Marktphasen überstehst, ohne Deine Nerven zu verlieren. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, langfristig zu denken, klare Regeln für Deine Anlagestrategie zu haben und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Marktlage: Europäische Aktien laufen überraschend besser als die amerikanischen – ein seltenes Phänomen! Was bedeutet das für Dein Depot? Hinweis: Diese Folge wurde am 31.03.2025 aufgenommen. Bleib mit uns in Kontakt! - [Website](https://finanz-heldinnen.de/) - [Instagram](https://www.instagram.com/finanzheldinnen/) - [Finanzplaner](https://finanz-heldinnen.de/planer)

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen #7: ETF-Abflüsse | Memecoin-Flaute | Deutsche Börse setzt auf Krypto | Bitcoin-Wettrüsten

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 49:19


Auch die Kryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys blicken derzeit natürlich gespannt auf die Daten - und sehen auch: Es gibt derzeit ordentliche Abflüsse aus den Bitcoin-ETFs, der Hype rund um Trumps Krypto-Reserve ist abgeflaut, und bei Memecoins herrscht Flaute. Was sagt das über den Gesamtmarkt aus? Die Themen im Podcast heute:Trump & die Bitcoin-Reserve: Die USA planen eine strategische Krypto-Reserve und setzen damit ein starkes Signal. Die Märkte reagierten mit hoher Volatilität. Ist das der Start eines globalen Bitcoin-Wettrüstens?ETF-Abflüsse nehmen Fahrt auf: Bitcoin-ETFs verlieren in nur einem Monat 60.000 BTC, Ethereum-ETFs sogar 25% ihrer Bestände. Was steckt hinter dem Abverkauf, und welche Folgen hat das für den Markt?Deutsche Börse steigt in Krypto ein: Ab April bietet Clearstream Verwahrungsdienste für Bitcoin & Ethereum an. Bedeutet das den Durchbruch für institutionelle Adoption in Europa?Trumps DeFi-Projekt sammelt 550 Mio. USD ein: Doch viele Experten sehen darin nur ein „Cash Grab“. Ist es ein ernstzunehmendes Projekt oder reines Marketing?Solanas gescheiterte Inflationsreform: Der Vorschlag, die SOL-Inflation um 80% zu reduzieren, wurde abgelehnt. Welche Auswirkungen hat das auf Investoren und das Netzwerk?Memecoins: Das Ende eines Hypes? – Viele Memecoins verlieren rapide an Wert. Ist das nur eine Marktbereinigung oder der Anfang vom Ende?Meme der Woche: „Back to McDonald's“ – Warum Krypto-Trader bei Crashs immer wieder auf dieses Meme zurückgreifenSkurrilität der Woche: Wall Street Journal: Binance-Gründer CZ bittet Trump angeblich um eine Begnadigung – Was steckt hinter diesem bizarren Gerücht?Top Tipp der Woche: Bitcoin Adoption Report 2025 – Eine detaillierte Analyse, warum Bitcoin weiter an Bedeutung gewinnt und was das für Anleger bedeutet Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Anker-Aktien Podcast
US-Börse im Abverkauf: Risiko eines Crashs oder Kaufgelegenheit?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 37:52


Die US-Börsen stehen massiv unter Druck. Seit Anfang März haben der S&P 500 und der Nasdaq 100 deutliche Verluste erlitten. Besonders Tech-Werte wurden hart getroffen: Nvidia verzeichnet ein Minus von rund 22%, Tesla hat sogar 42% an Wert verloren. Ist das nur eine Korrektur – oder der Auftakt zu einer größeren Marktverwerfung? Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Unsicherheit sind die politischen und wirtschaftlichen Weichenstellungen der neuen Trump-Administration. Seine handelspolitischen Maßnahmen und geopolitischen Entscheidungen könnten langfristige Folgen für die internationalen Märkte haben. Welche Auswirkungen hat das auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Europa? Auch der Währungsmarkt spielt eine zentrale Rolle: Der EUR/USD-Wechselkurs ist zuletzt stark angestiegen. Welche Folgen hat das für exportorientierte Unternehmen in Europa? Und was bedeutet das für die Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft? Neben der US-Börse lohnt sich ein Blick auf die Märkte in Deutschland und Europa: Während der DAX und MDAX sich bislang robuster halten, stellt sich die Frage, ob sie sich dem globalen Abwärtstrend langfristig entziehen können. Historische Muster und saisonale Effekte könnten Hinweise auf die weitere Entwicklung geben. Welche Szenarien sind jetzt wahrscheinlich? Hat die Börse den Abschwung bereits eingepreist – oder droht weiteres Abwärtspotenzial? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:39 Nachrichten der letzten Wochen03:40 Rückblick: S&P 50005:45 Korrektur als Chance?06:48 Rückblick: Nasdaq 10008:24 Mögliche Rezession? Hintergründe12:02 Nvidia Rückblick14:27 Novo Nordisk16:43 Tesla19:43 Wechselkursverhältnis EUR/USD23:31 DAX24:54 MDAX26:25 Sektoren Entwicklung seit Anfang 202527:25 Sektorrotation am Beispiel des S&P 50029:27 Saisonale Schwankungen: S&P 500 der letzten 20 Jahre20:25 2020 vs. 2025 S&P 50032:22 Trump: Markt-Reaktionen & Aktionen35:12 Börsen-Kompass Einblick36:55 Zusammenfassung37:42 Danke fürs Einschalten!

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme Club: Heißt der nächste Schwarze Schwan Donald? - 25 Jahre Neuer Markt Crash-Beginn - VW, Tesla, Biontech

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:30


Die Magnificent 7 sehen rot: Nach 100 Tagen Trump, ist der Trump-Trade vorbei? Der im letzten Monat erreichte Höchststand des S&P 500 ist um 4 Billionen Dollar geschrumpft. Am Montag fiel der S&P 500 2,7 % und verzeichnete damit den größten Tagesrückgang des Jahres. Der Nasdaq Composite rutschte um 4 % ab. - 25 Jahre neuer Markt-Crash-Beginn. Erinnerungen an den 10. März vor 25 Jahren drängen sich auf, als der Crash am Neuen Markt begann. Erst die Dauerparty, dann der Absturz: Der 10. März 2000 gilt als Beginn des Crashs am Neuen Markt, da an diesem Tag der Index Nemax 50 und Nemax All Share ihren historischen Höchststand erreichten. Der Nemax 50 kletterte auf 9.631,53 Punkte, während der Nemax All Share bei 8.546,19 Punkten schloss. Der Absturz des Neuen Marktes setzte sich bis Oktober 2002 fort, wobei der Nemax 50 auf nur noch 318 Punkte fiel - ein Wertverlust von über 96 %. Zudem Fragen zu Nvidia, VW, Biontech, … und viele mehr.

AutoMobil – detektor.fm
Auto-Stunts in Filmen - Zwischen Action und Realität

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 14:53


Actionfilme leben von waghalsigen Verfolgungsjagden im Auto, spektakulären Crashs und gefährlichen Sprüngen. Doch wie realistisch sind die Stunts wirklich? Wie werden die Szenen geplant? Und welche Sicherheitsmaßnahmen sind essenziell? In dieser Folge von Automobil sprechen wir mit Tim Haberland vom Stuntteam Haberland über die spektakuläre Welt der Auto-Stunts in Filmen. Er gibt uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von seinen spannendsten Erlebnissen und verrät, welche Rolle moderne Technik dabei spielt.

La Gang du Show
Dans les coulisses d'un contrôleur aérien aux Émirats Arabes Unis: attentats, crashs et défis du métier [La Gang #129]

La Gang du Show

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 102:38


GELD - Geldhelden & Geldrezepte
Droht 2025 der große Krypto-Crash? Terrorgefahr in Deutschland & die Zukunft der Politik!

GELD - Geldhelden & Geldrezepte

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 71:57


Studio C(ozy)
Succession de crashs

Studio C(ozy)

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 74:37


On revient sur les accidents d'avion aux US ainsi que le bordel pour la transition dans le pays, de la France qui envoie des troupes au Groenland, la tech qui perd 1 Trillion de dollars, et la vasque olympique de retour à Paris tous les étés.

Finanzrudel Audio Experience
Schuldenexplosion: Ist der grosse Crash 2025 unvermeidlich?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 12:46


In dieser Folge reflektiere ich über die aktuelle Marktlage und die Risiken steigender Schulden sowie möglicher Börsencrashs. Ich zeige auf, wie sich Schulden und Börsenindizes seit 2000 entwickelt haben und warum Diversifikation im Portfolio wichtiger denn je ist. Zudem teile ich meine Strategie, auf Chancen während Crashs vorbereitet zu sein, um langfristig Vermögen aufzubauen. Abschließend gebe ich Tipps für Einsteiger, wie sie Aktien analysieren und ein Depot eröffnen können.

Dans La Boîte à Gants
BACKSTAGE - Adrien VAN BEVEREN - Ce qu'il n'a jamais dit (Enduropale du Touquet, Dakar, crashs)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 5:26


Les coulisses de l'épisode avec Adrien VAN BEVEREN.Pour découvrir l'épisode en entier, tapez " Adrien VAN BEVEREN " sur votre plateforme d'écoute._________________________________________________________

C dans l'air
Crash du Boeing : l'horreur en bout de piste - L'intégrale -

C dans l'air

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 66:51


C dans l'air du 30 décembre - Crashs d'avion : peur en haute altitudePrésentation: Lorrain SénéchalUn hommage à la hauteur du drame. La Corée du sud a déclaré un deuil national de sept jours après le crash d'avion qui a fait 179 morts et 2 survivants, hier, à l'aéroport de Muan, dans le sud-ouest de la Corée du Sud. Le pire de son histoire. Le Boeing 737-8AS, de la compagnie Jeju' Air, a tenté d'atterrir sans son train d'atterrissage et a pris feu après avoir percuté un mur en béton situé en bout de piste. L'enquête ne fait que commencer mais selon les premiers éléments, "la cause présumée de l'accident est une collision avec des oiseaux combinée à des conditions météorologiques défavorables", a déclaré Lee Jeong-hyun, chef de la caserne de pompiers de Muan. Si la tour de contrôle a averti l'équipage d'une collision avec des oiseaux, le mystère demeure sur la question du dysfonctionnement du train d'atterrissage qui a forcé l'appareil à se poser sur son ventre. Mais au lendemain du drame, les critiques se portent également sur le mur en béton placé en fin de piste. "Normalement, il n'y a pas de tel obstacle solide en bout de piste, c'est contre les standards de sécurité de l'aviation internationale", pointe notamment un expert en aéronautique auprès de l'Agence France presse (AFP). L'Agence nationale de sécurité des transports américaine annonce avoir mis en place une équipe d'enquêteurs, épaulée par Boeing, pour aider la Corée du Sud à trouver des réponses.Après le crash d'hier, Boeing a immédiatement lancé l'inspection de tous ses 737-8AS. Six jours plus tôt, un autre appareil de la même gamme a rencontré un problème lié au train d'atterrissage. Ces dernières années, les incidents se sont multipliés pour la compagnie américaine. Victime d'une erreur de conception au niveau de son système MCAS, le Boeing 737 max a notamment connu deux accidents catastrophiques, en 2018 et en 2019. Avec les Boeing 777 et 787 Dreamliner, ce sont trois des quatre modèles d'avions commerciaux de l'aviateur américain qui sont aujourd'hui visés par une enquête du régulateur américain, la Federal aviation administration (FAA). En juin dernier, face à la gravité de la situation, le directeur général de Boeing, Dave Calhoun, avait présenté ses excuses face à une commission d'enquête du Sénat américain : "Je m'excuse pour le chagrin que nous avons causé, et je veux que vous sachiez que nous sommes totalement mobilisés […] à nous concentrer sur la sécurité aussi longtemps" que nécessaire.Quelques jours plus tôt, un avion d'Azerbaïdjan Airlines s'était crashé au Kazakhstan, faisant 38 morts, après avoir essuyé "des tirs" provenant du territoire russe, selon le président azerbaïdjanais Ilham Aliev. L'appareil a "été rendu incontrôlable par des moyens militaires de brouillage électroniques" et "sa queue a été également gravement endommagée" par des tirs depuis le sol russe, a-t-il pointé lors d'un entretien à la télévision nationale. Dans un double langage dont il a le secret, le président russe Vladimir Poutine a présenté samedi ses excuses à Ilham Aliev et reconnu des tirs sans en assumer la responsabilité, au grand regret de l'intéressé : "Admettre (sa) culpabilité, présenter des excuses en temps utile à l'Azerbaïdjan, qui est considéré comme un pays ami, et informer le public à ce sujet, voilà autant de mesures et d'étapes qui auraient dû être prises", a-t-il dit.Que sait-on du crash qui a fait près de 200 morts en Corée du Nord ? Comment expliquer les incidents à répétition chez Boeing ces dernières années ? Et quelles conséquences pour la Russie après le crash au Kazakhstan ?Les experts : - Patrick DUTARTRE - Général de l'armée de l'Air et de l'Espace et ancien pilote de chasse- Gérard FELZER - Consultant aéronautique et transports, président d'Aviation sans frontière - Caroline BRUNEAU - Journaliste spécialiste de l'industrie aéronautique - Aérospatium.info (en duplex)- Christelle QUENARD - Psychologue au Centre de traitement de la peur de l'avionPRÉSENTATION : Caroline Roux - Axel de Tarlé - REDIFFUSION : du lundi au vendredi vers 23h40PRODUCTION DES PODCASTS: Jean-Christophe ThiéfineRÉALISATION : Nicolas Ferraro, Bruno Piney, Franck Broqua, Alexandre Langeard, Corentin Son, Benoît LemoinePRODUCTION : France Télévisions / Maximal ProductionsRetrouvez C DANS L'AIR sur internet & les réseaux :INTERNET : francetv.frFACEBOOK : https://www.facebook.com/Cdanslairf5TWITTER : https://twitter.com/cdanslairINSTAGRAM : https://www.instagram.com/cdanslair/

C dans l'air
Crash du Boeing - Vos questions sms -

C dans l'air

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 8:26


C dans l'air du 30 décembre - Crashs d'avion : peur en haute altitudePrésentation: Lorrain SénéchalSi vous manquez de temps pour écouter l'émission en entier, nous vous donnons la possibilité d'accéder directement aux questions posées par les téléspectateurs qui sont un bon résumé de l'émission du jour.Les experts : - Patrick DUTARTRE - Général de l'armée de l'Air et de l'Espace et ancien pilote de chasse- Gérard FELZER - Consultant aéronautique et transports, président d'Aviation sans frontière - Caroline BRUNEAU - Journaliste spécialiste de l'industrie aéronautique - Aérospatium.info (en duplex)- Christelle QUENARD - Psychologue au Centre de traitement de la peur de l'avion

Dans La Boîte à Gants
Adrien VAN BEVEREN - Ce qu'il n'a jamais dit (Enduropale du Touquet, Dakar, crashs)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 188:45


Adrien VAN BEVEREN est triple vainqueur de l'Enduropale du Touquet, l'enfant du pays qui a dominé cette épreuve incroyable de motocross dans le sable mouillé du Nord. Il s'est depuis quelques années lancé dans un nouveau défi : celui de gagner le graal des rallye-raid. Je parle bien évidemment du Dakar.Après de multiples tentatives, de grosses chutes et une sublime 3e place en 2024. Il est l'un des favoris du Dakar Moto pour cette édition 2025 au guidon de sa Honda d'usine.Vous allez découvrir au travers de cet épisode touchant l'histoire, les coulisses et les anecdotes de ce champion. Découvrez notre partenaire Thrustmaster : https://www.thrustmaster.com/fr-fr/products/t598/?utm_source=YouTube&utm_medium=Sponso&utm_campaign=dans-la-boite-a-gants-FR-DEC24#product-resellers-view _________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
EXTRAIT - Adrien VAN BEVEREN - Ce qu'il n'a jamais dit (Enduropale du Touquet, Dakar, crashs)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 25:33


Un avant-goût du nouvel épisode avec Adrien VAN BEVEREN, triple vainqueur de l'Enduropale du Touquet.L'enfant du pays qui a dominé cette épreuve incroyable de motocross dans le sable mouillé du Nord. Il s'est depuis quelques années lancé dans un nouveau défi : celui de gagner le graal des rallye-raid. Je parle bien évidemment du Dakar.Après de multiples tentatives, de grosses chutes et une sublime 3e place en 2024. Il est l'un des favoris du Dakar Moto pour cette édition 2025 au guidon de sa Honda d'usine.Pour découvrir l'épisode en entier, tapez "Adrien VAN BEVEREN" sur votre plateforme d'écoute.Découvrez notre partenaire Thrustmaster : https://www.thrustmaster.com/fr-fr/products/t598/?utm_source=YouTube&utm_medium=Sponso&utm_campaign=dans-la-boite-a-gants-FR-DEC24#product-resellers-view_________________________________________________________

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Eure Seminare und Online Trainings 2025

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 5:35


Online-Atemgruppentraining beginnt am 9. Januar 2025 Es richtet sich an Menschen mit Fkt. Atemstörungen, Post-COVID und Post-VAC. Die Teilnehmer lernen Techniken zur Verbesserung der Atmung. Achtsamer Belastungsaufbau hilft, Crashs zu vermeiden. Ernährungsempfehlungen zur Unterstützung der Darm-Hirn-Achse werden gegeben. Das Training fördert die Regulierung des ANS Autonomen Nervensystems. Verbesserung von Schlaf, Stressbewältigung und Entspannung sind Ziele. Der Austausch in der Gruppe ist unterstützt und wertvoll. Präsenzseminare in München sind ebenfalls geplant. Anmeldung und Informationen sind auf der Website verfügbar. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de #salzinhalation # atemwege #atemwegsinfekte #schnupfen #hyperventilation #virus #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #resilienz #atemübung #gesundheit #stress #relax #nasenatmung #atemnot #gesundheit #training #sport #bronchitis #breathwork #postcovid #postvac #ME/CFS #pandemie

Kick-off Politik
Ohne Bundeshaushalt ins neue Jahr? Die Folgen des Ampel-Crashs

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 10:07


Rentenpaket, Haushalt, Ausgleich der kalten Progression: Was von den geplanten Ampel-Projekten kann nach dem Bruch der Koalition noch realisiert werden? WELT-Wirtschaftsexperte Karsten Seibel ordnet die Folgen des Ampel-Endes ein. Hier geht es zu den aktuellen Recherchen von Karsten Seibel: https://www.welt.de/autor/karsten-seibel/ Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Janne Hoppe „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

11KM: der tagesschau-Podcast
Ampel, Aus, Ende: Wer sind die Gewinner und Verlierer des Regierungscrashs

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 26:03


What a week! Seit gestern Abend purzeln die Eilmeldung nur so: Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner und besiegelt damit das Ende der Ampel-Regierung. Die FDP verlässt (bis auf Verkehrsminister Volker Wissing) die Koalition, der Bundeskanzler kündigt an, sich im Januar der Vertrauensfrage zu stellen und damit Neuwahlen zu ermöglichen. Und nun? Mit Anna Engelke, der Leiterin des ARD-Hauptstadtbüros, schauen wir, wer die Verlierer des Crashs sind. Und wer sich jetzt vielleicht als Gewinner fühlt - kleiner Spoiler, es ist nicht nur Friedrich Merz. Bei 11KM halten wir kurz inne und versuchen, Sinn in die Eilmeldungsflut zu bringen. Und weil sich die Lage derzeit so schnell entwickelt, kommt diese 11KM-Folge ausnahmsweise schon am Donnerstagabend – dem Abend nach dem Aus der Ampel-Koalition. Alle News rund um das Ende der Koalition findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ampelkoalition Hier geht's zu 15 Minuten, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Moritz Fehrle und Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Von 17 auf 1! Verstappen gewinnt in Sao Paulo | Formel 1 Brasilien 2024

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:56


Max Verstappen erlebt ein perfektes Rennen und sorgt für die Vorentscheidung im WM-Kampf. Mit 62 Punkten und noch drei ausstehenden Rennen verlässt er Sao Paulo. Lando Norris fällt nach einigen Fehlern von der Pole auf Rang sechs zurück. Alpine überrascht mit einem Doppelpodium und macht einen großen Satz in der Konstrukteurswertung. Das Wette, viele Crashs und Ausrutscher sorgen für ein chaotisches Rennwochenende in der brasilianischen Metropole.Formel 1 Grand Prix von BrasilienErgebnis1. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull 2:06:54,430 Std.2. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine +19,477 Sek.3. Pierre Gasly (Frankreich) Alpine +22,5324. George Russell (Großbritannien) Mercedes +23,2655. Charles Leclerc (Monaco) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Motorsport – meinsportpodcast.de
Von 17 auf 1! Verstappen gewinnt in Sao Paulo | Formel 1 Brasilien 2024

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:56


Max Verstappen erlebt ein perfektes Rennen und sorgt für die Vorentscheidung im WM-Kampf. Mit 62 Punkten und noch drei ausstehenden Rennen verlässt er Sao Paulo. Lando Norris fällt nach einigen Fehlern von der Pole auf Rang sechs zurück. Alpine überrascht mit einem Doppelpodium und macht einen großen Satz in der Konstrukteurswertung. Das Wette, viele Crashs und Ausrutscher sorgen für ein chaotisches Rennwochenende in der brasilianischen Metropole.Formel 1 Grand Prix von BrasilienErgebnis1. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull 2:06:54,430 Std.2. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine +19,477 Sek.3. Pierre Gasly (Frankreich) Alpine +22,5324. George Russell (Großbritannien) Mercedes +23,2655. Charles Leclerc (Monaco) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Von 17 auf 1! Verstappen gewinnt in Sao Paulo | Formel 1 Brasilien 2024

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:56


Max Verstappen erlebt ein perfektes Rennen und sorgt für die Vorentscheidung im WM-Kampf. Mit 62 Punkten und noch drei ausstehenden Rennen verlässt er Sao Paulo. Lando Norris fällt nach einigen Fehlern von der Pole auf Rang sechs zurück. Alpine überrascht mit einem Doppelpodium und macht einen großen Satz in der Konstrukteurswertung. Das Wette, viele Crashs und Ausrutscher sorgen für ein chaotisches Rennwochenende in der brasilianischen Metropole.Formel 1 Grand Prix von BrasilienErgebnis1. Max Verstappen (Niederlande) Red Bull 2:06:54,430 Std.2. Esteban Ocon (Frankreich) Alpine +19,477 Sek.3. Pierre Gasly (Frankreich) Alpine +22,5324. George Russell (Großbritannien) Mercedes +23,2655. Charles Leclerc (Monaco) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#43: Meister der VIX-Futures: Strategien für volatile Märkte

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 35:54


Der Handel der Volatilität gilt als der heilige Gral im Trading. Investoren nutzen die Handelsklasse der Volatilität beispielsweise als Hedging-Instrument oder auch als Frühwarnindikator für Crashs. Optionshändler und direktionale Future-Trader handeln dagegen den Volatilitätsindex VIX als aktives Handelsinstrument für einen Performance-Boost im Depot. Daher stellt euch Alex in dieser Folge des Podcasts die vielfältige Welt des Handels der Volatilität vor. Ausgabe des Vermögensmagazins zum VIX Intensiv-Seminar: Handel der Volatilität Mehr zum Thema professioneller Optionshandel: • Homepage • Unser digitales monatliches Vermögensmagazin • Kostenloser Newsletter • Unsere kostenfreie E-Books • Instagram • Twitter Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer    Kapitel  00:00 Begrüßung  01:15 Was ist die Volatilität?  06:59 Der Volatilitätsindex VIX  12:51 VIX-Futures allgemein  18:10 Direktionales VIX-Futures Trading  23:05 Kalender-Spreads  28:40 Steuerthematik  30:25 Handel von VIX-ETPs sinnvoll?  31:33 Welche Rolle spielt der CBOE Volatility Index (VIX) bei der Preisbildung von VIX-Futures?  33:10 Wie unterscheiden sich VIX-Futures vom direkten Handel mit dem VIX-Index?  33:41 Welche Einflussfaktoren treiben die Preise von VIX-Futures?  34:48 Habt ihr Erfahrungen mit V-Stoxx Futures?  35:26 Verabschiedung 

Stay Forever
Burnout 3 (SSF 78)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 114:09


2004 hob Criterion Games mit Burnout 3: Takedown den Adrenalinrausch des Fahrens auf die nächste Stufe und brachte ein Rennspiel auf den Markt, das nicht nur für seine Geschwindigkeit, sondern vor allem für seine spektakulären Crashs in Erinnerung bleibt. In dieser Episode sprechen wir über die Geburt einer, hm, darf man schon Rennspiel-Legende sagen? Fabian und Gunnar werfen einen Blick auf die einzigartigen Mechaniken von Burnout 3, von den actiongeladenen "Takedowns" bis hin zu den chaotischen Crash-Kreuzungen, erzählen die Geschichte der Entstehung und diskutieren, warum das Spiel bis heute als bester Teil der Serie gilt.

Alles Geschichte - History von radioWissen
WACHSTUM UND PLEITE - Die Geldfabrik Wall Street

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 25:27


Die Wall Street ist eine kleine Straße in Lower Manhattan, New York - und gleichzeitig der Inbegriff von Geld, Macht und Kapitalismus. In der Wall Street Nummer elf sitzt die größte Wertpapierbörse der Welt. Hier spekulieren Händlerinnen und Händler seit über 200 Jahren - mittlerweile täglich mit zig Milliarden Dollar. Wegen der exorbitanten Summen können Krisen der Wall Street, Börsen-Crashs, die ganze Welt erschüttern. Von Maike Brzoska (BR 2023)

Bitcoin verstehen
RÜCKBLOCK #19: Bitcoin & Antifragilität: Warum Krisen, Rückschläge & Crashs Bitcoin stärken

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 15:44


Dieses Mal zeigen wir, warum Bitcoin nicht nur Krisen und Crashs übersteht, sondern durch sie sogar stärker wird. Wir erklären das Konzept der Antifragilität und wie die Dezentralisierung, Volatilität und die Fehler der Nutzer Bitcoin langfristig robuster machen. Entdecke, wie Rückschläge und Herausforderungen Bitcoin kontinuierlich wachsen lassen und was das für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #724: ATX TR in Touch mit weiterem High, obwohl von Crashs gesprochen wird. Semperit derzeit top

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 7:13


Tue, 27 Aug 2024 12:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1695-wiener-borse-party-724-atx-tr-in-touch-mit-weiterem-high-obwohl-von-crashs-gesprochen-wird-semperit-derzeit-top c963180e971b6107adf319bb150d9d6b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #723: - ATX minimal fester, ATX TR blickt in Richtung Rekord - AT&S, Porr, Semperit sehr stark - Semperit jetzt bester Titel in der Monatssicht - News zu Verbund und AMAG, - Research zu Pierer Mobility, Porr - danke Doris Bures - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 27/8: DAX etwas fester, Conti und Zalando auffällig; gestern gab es noch eine negative Überraschung. Hören: https://open.spotify.com/episode/4NDV7xbBJxS9AEZQJmAKd7 - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren.   Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1695 full no Christian Drastil Comm.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Börsenoptimismus in turbulenten Zeiten

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 70:26


Zschäpitz pausiert noch einmal im schönen Italien. Deffner nutzt die Chance und holt sich einen echten Börsen-Optimisten an die Seite: Heiko Thieme hat 56 Jahre Börsenerfahrung, gesammelt zum großen Teil an der Wall Street. Der ehemalige Fondsmanager ist aber vor allem durch Kolumnen und TV-Auftritte als eloquenter Börsenerklärer und Mutmacher bekannt geworden. Noch heute analysiert der 80-Jährige täglich Märkte und Aktien – und teilt seine Einschätzungen unter anderem auf Instagram. Thieme spricht mit dem Börsenjournalisten Dietmar Deffner über seinen Weg an die Wall Street, Erfolge und Misserfolge, Crashs und Booms, Portfolio-Strategien und Einzelaktien. Klartext spricht er auch zu den US-Präsidentschaftswahlen. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dans La Boîte à Gants
Gregg BLACK - Les secrets du 3 fois vainqueur des 24h du Mans Moto (trahison, crashs...)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 144:49


Cet épisode est sponsorisé par Suzuki, le constructeur emblématique japonais qui fabrique notamment des motos. Et comment ne pas penser à la mythique lignée des GSX-R lorsque l'on parle de compétition moto.Aujourd'hui, j'ai le plaisir de recevoir Gregg BLACK, un épisode logique après avoir fait celui de Lucas MAHIAS. Les deux potes qui performant tous les deux dans leur discipline. Celle de Gregg, c'est l'endurance avec le SERT (comprenez par là Suzuki Endurance Racing Team). C'est simple, c'est la meilleure équipe en Endurance Moto au monde. C'est 17 titres de champion du Monde, 15 victoires aux 24h du Mans Moto. Et Gregg, juste le meilleur pilote en endurance avec 3 titres de champion du monde et 3 victoires aux 24h du Mans Moto.Mais, rien n'a été simple pour lui et atteindre un tel niveau. Vous allez découvrir ce que Gregg n'a jamais raconté sur ses galères et sa détermination pour réussir à vivre de sa passion pour la moto. De son enfance de sportif touche à tout qui a grandi entre la culture britannique et française au début des courses en passant par les nombreuses blessures et déceptions, cet épisode est une véritable source d'inspiration qui prouve encore une fois que rien n'est impossible ! J'en profite pour remercier les équipes de Suzuki et Damien SAULNIER, Team Manager du SERT d'avoir rendu cet épisode possible. Sans oublier, Gregg qui a honoré ce tournage alors qu'il sortait à peine d'une opération du poignet suite à sa chute durant les essais des 8 Heures de Suzuka._________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
EXTRAIT - Gregg BLACK - Les secrets du 3 fois vainqueur des 24h du Mans Moto (trahison, crashs...)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 9:31


Un avant-goût du nouvel épisode avec Gregg BLACK, le pilote moto 3 fois vainqueur des 24h du Mans Moto.Pour découvrir l'épisode en entier, tapez " Gregg BLACK " sur votre plateforme d'écoute._________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
Épisode #143 - Ponpon aka François PONCET - Le pilote essayeur moto à l'âme d'artiste (High SIde, Moto & Motards, ses crashs...)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 181:14


Aujourd'hui, j'ai le privilège de recevoir François PONCET alias Ponpon, le plus artiste de la bande High Side. Après Bader, Adrian et Franck (foncez écouter ces épisodes si ce n'est pas déjà fait), il fallait que Ponpon, plus timide, raconte son parcours et il ne l'a pas fait à moitié en jouant le jeu à fond. Ce qui donne un épisode frais, drôle et fourmillant d'histoires toutes plus folles les unes que les autres._________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
EXTRAIT - Ponpon aka François PONCET - Le pilote essayeur moto à l'âme d'artiste (High SIde, Moto & Motards, ses crashs...)

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 7:38


Un avant-goût du nouvel épisode avec Ponpon aka François Poncet, le pilote essayeur moto à l'âme d'artiste (High SIde, Mib chez Moto & Motards, ses crashs...)Pour découvrir l'épisode en entier, tapez " Épisode #143 - Ponpon (François PONCET) " sur votre plateforme d'écoute._________________________________________________________

Kultur – detektor.fm
Mayor of Kingstown, Kennen Sie Kafka?, Die großen Crashs

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 5:14


Bei Paramount+ schlüpft Jeremy Renner zum dritten Mal in die Rolle des „Mayor of Kingstown“. Arte stellt uns am 100. Todestag des berühmten Schriftstellers die Frage: „Kennen Sie Kafka?“, und in der ZDF-Mediathek dreht sich alles um „Die großen Crashs“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-mayor-of-kingstown-kennen-sie-kafka-die-grossen-crashs

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Mayor of Kingstown, Kennen Sie Kafka?, Die großen Crashs

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 5:14


Bei Paramount+ schlüpft Jeremy Renner zum dritten Mal in die Rolle des „Mayor of Kingstown“. Arte stellt uns am 100. Todestag des berühmten Schriftstellers die Frage: „Kennen Sie Kafka?“, und in der ZDF-Mediathek dreht sich alles um „Die großen Crashs“. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-mayor-of-kingstown-kennen-sie-kafka-die-grossen-crashs

Les Grandes Gueules du Sport
Le Bras de fer des GG : Les crashs dans le cyclisme, est-ce avant tout la faute des coureurs ? - 06/04

Les Grandes Gueules du Sport

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 31:11


Une actu sportive, un débat, et deux camps : c'est le bras de fer des GG ! Nos "Grands Gueules du Sport" s'affrontent à coup d'arguments... Mais à la fin, c'est vous les auditeurs, qui choisissez l'équipe victorieuse !

Radio Germaine
GERMAINE SPORT S8E8 : Des crashs et des remontées

Radio Germaine

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 29:34


Abandon de Max Verstappen, chute de Wout Van Aert, remontada d'Adam Siao Him Fa… Le sport n'est pas un long fleuve tranquille, et cet épisode en est bien la preuve ! Germaine Sport revient pour vous sur l'actualité imprévisible des dernières semaines, entre Formule 1, patinage, football et cyclisme. Pas d'inquiétude toutefois, la planète sport conserve ses bonnes habitudes, en témoignent la nouvelle déclaration choc de Kylian Mbappé ou la victoire du XV de France face à l'Angleterre pour conclure le tournoi des Six Nations !

Comment j'ai bâti un empire
Crashs, incidents en série: que se passe-t-il chez Boeing ?

Comment j'ai bâti un empire

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 3:15


Tech, mode, sport, musique... Ils ont fondé un empire. Nous suivons leur actu. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Criminels
Police Scientifique - Les boîtes noires, seules témoins des crashs (2/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 22:03


Par une nuit orageuse, un avion de ligne américain amorce un atterrissage de routine qui s'achève dans le drame. Les enquêteurs sont chargés de découvrir les éléments qui ont provoqué le crash de l'avion, entraînant la mort de tous ses passagers. Dans les rocheuses canadiennes, un pilote rate sa manœuvre d'atterrissage. Dans les secondes qui suivent, l'avion à pleine vitesse s'écrase brutalement dans la forêt avoisinante. L'accident est-il dû à une défaillance mécanique ou à une erreur humaine ? Les experts cherchent les réponses dans les boîtes noires, seules témoins de ces deux tragédies."Police scientifique" est un podcast coproduit par Initial Studio et New Dominion Pictures, adapté de la série documentaire audiovisuelle “New detectives” produit par New Dominion Pictures. Cet épisode a été écrit par Steven Zorn et Lynn Waltz. Il a été réalisé par David Haycox. Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix de Benjamin Saeptem HoursAvec la voix de Benjamin Saeptem Hours

Criminels
Police Scientifique - Les boîtes noires, seules témoins des crashs (1/2)

Criminels

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 24:40


Par une nuit orageuse, un avion de ligne américain amorce un atterrissage de routine qui s'achève dans le drame. Les enquêteurs sont chargés de découvrir les éléments qui ont provoqué le crash de l'avion, entraînant la mort de tous ses passagers. Dans les rocheuses canadiennes, un pilote rate sa manœuvre d'atterrissage. Dans les secondes qui suivent, l'avion à pleine vitesse s'écrase brutalement dans la forêt avoisinante. L'accident est-il dû à une défaillance mécanique ou à une erreur humaine ? Les experts cherchent les réponses dans les boîtes noires, seules témoins de ces deux tragédies."Police scientifique" est un podcast coproduit par Initial Studio et New Dominion Pictures, adapté de la série documentaire audiovisuelle “New detectives” produit par New Dominion Pictures. Cet épisode a été écrit par Steven Zorn et Lynn Waltz. Il a été réalisé par David Haycox. Bonne écoute ! Pour découvrir nos autres podcasts, suivez Initial Studio sur Instagram et Facebook. Crédits du podcastProduction exécutive du podcast : Initial StudioProduction éditoriale : Sarah Koskievic et Astrid Verdun, assistées de Sidonie CottierMontage : Johanna LalondeIllustration : Laurine VogelAvec la voix de Benjamin Saeptem HoursAvec la voix de Benjamin Saeptem Hours

Dans La Boîte à Gants
EXTRAIT - Christian SARRON - Trahison et crashs à + de 300 km/h : les secrets de la légende du MotoGP !

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 1:21


Un avant-goût du nouvel épisode avec Christian SARRON !Pour découvrir l'épisode en entier, tapez " Épisode #131 - Christian SARRON" sur votre plateforme d'écoute._________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
BACKSTAGE - Christian SARRON - Trahison et crashs à + de 300 km/h : les secrets de la légende du MotoGP !

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:44


Vous allez découvrir les backstages de la création de cet épisode avec Christian SARRON !_________________________________________________________

Dans La Boîte à Gants
Épisode #131 - Christian SARRON - Trahison et crashs à + de 300 km/h : les secrets de la légende du MotoGP !

Dans La Boîte à Gants

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 96:42


Aujourd'hui, j'ai la chance de recevoir Christian SARRON alias le roi de la vitesse.Il est sûrement le pilote de moto GP français le plus brillant. Pourtant, vous allez découvrir l'histoire de cet auvergnat bien loin de l'image de tête brûlé que l'on peut se faire d'un tel pilote.Cet épisode va vous surprendre, vous émouvoir et surtout vous mettre une claque. Imaginez un peu, il a commencé la compétition moto à 20 ans pour se retrouver avec les cadors comme AGOSTINI seulement 2 ans après…J'en profite pour saluer Eric DE SEYNES, CEO de Yamaha Europe à qui nous avons fait référence durant l'épisode et avec qui j'ai aussi enregistré un épisode d'anthologie (Épisode #119)._________________________________________________________

Entrez dans l'Histoire
RÉCIT - Saint-Exupéry : collectionneur de crashs et d'aventures sentimentales

Entrez dans l'Histoire

Play Episode Listen Later May 25, 2023 35:25


Aujourd'hui, je vais vous raconter l'histoire d'un cancre qui a écrit le livre français le plus lu au monde. D'un rêveur qui oubliait et perdait tout mais qui a conquis le monde. Cet homme lu par toutes les générations fut aussi un héros de guerre. Bref, un destin qui mérité le détour...Antoine de Saint-Exupéry, pionner de l'aéropostale a parcouru le ciel du monde Et il a multiplié les aventures, qu'elles soient aériennes ou sentimentales. Une âme de poète qui a le cafard quand ses copains ne sont plus là. Car sous sa légende, Saint-Ex collectionne aussi une incroyable série de crashs et de sauvetages improbables. Ecoutez l'épisode d'Entrez dans l'Histoire le 26 mai 2023, avec Lorànt Deutsch.

Les fous du volant
Red Bull et l'ennui, les crashs de Leclerc et la crise Alpine

Les fous du volant

Play Episode Listen Later May 9, 2023 42:17


Un nouveau doublé pour Red Bull à Miami avec Max Verstappen devant Sergio Perez, c'est le genre de phrases que l'on pourrait écrire très (trop ?) souvent cette saison en Formule 1. Avec le risque de voir pointer l'ennui ? Nos Fous du Volant, Gilles Della Posta et Julien Pereira, débriefent ce Grand Prix et répondent à cette question. Dans la deuxième partie, il est question de Charles Leclerc, encore protagoniste d'un crash lors des essais. Quel est le problème du côté du pilote Ferrari ? On en débat.Enfin, focus sur Alpine dans la troisième partie. L'écurie française est-elle en crise ? Si ses deux pilotes ont terminé dans les points (8e et 9e), cela reste insuffisant au regard des ambitions du début d'année. Bonne écoute.Montage et réalisation : Simon Farvaque et Hadrien Hiault | Graphisme : Quentin GuichardEcoutez d'autres épisodes des Fous du Volant en vous abonnant sur Apple Podcasts et consultez les extraits-vidéo ici. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Journalist Heribert Prantl über Nichtwähler

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 29:16


Mon, 13 Mar 2023 05:43:38 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/journalist-heribert-prantl-ueber-nichtwaehler 3a991f5eff0c280be0b286dd1fae9d83 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Oscarverleihung in Los Angeles: “Im Westen nichts Neues” gewinnt vier Oscars! Kurzinterview mit dem Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam.(00:16) **Im Interview: Heribert Prantl, Journalist und Buchautor, spricht mit Gabor Steingart über Nichtwähler, Politikverdrossenheit und wie die Demokratie wieder lebhafter werden kann. **(06:47) The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker über das große Beschäftigungsprogramm für Ampel-Beamte in der Bundesregierung.(16:35) Börsennachrichten: Anne Schwedt zu den Folgen des Crashs der Silicon Valley Bank(20:01) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2007 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

The Credit Union Leadership Podcast
67. Producing a Live Training

The Credit Union Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 12:36


Listen in to hear who CRASHs the podcast to open season 5 in our 25th year of helping credit union clients.    Also, Taylor Murray, CEO, and President of the podcast discusses tweaks we made to give you more access to our training at less cost!!    

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
FTX-Pleite – Einmaliger Betrug oder Menetekel für ewigen Krypto-Winter?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 95:41


Mit FTX ist eine der größten Kryptobörsen pleitegegangen. Die Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob Betrug typisch für die Anlageklasse ist und es zu weiteren Crashs kommt oder Krypto weiter in jedes Depot gehört. Weitere Themen: Peak Inflation – was für eine Fortsetzung der historischen Börsenrallye spricht Hoffnungswert Varta – warum Deffner die Geduld mit der Batterieaktie verloren hat Die besten deutschen Small-Cap-Fonds – welche Titel die führenden Profis halten Aktiv gegen Passiv – wo die Profis die ETFs schlagen konnten und wo nicht Mega-Investition in Dresden – was für die Chipaktie Infineon spricht Gegenbewegung beim Euro – warum sich währungsgesicherte Fonds nicht für das Basisinvestment eignen Wachstumsfeld Gesundheit – wie Apple weiter wachsen kann +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html