Podcasts about ihr unternehmen

  • 360PODCASTS
  • 1,841EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ihr unternehmen

Show all podcasts related to ihr unternehmen

Latest podcast episodes about ihr unternehmen

Behind the C
Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 38:54 Transcription Available


In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe. Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt? - Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich, und wie treibt die Elia Group die digitale Transformation der Energiebranche voran? - Was sind die Vorteile eines digitalen Stromnetzes für Endkundinnen und Endkunden? Darüber hinaus gibt von Roeder spannende Einblicke in seinen ungeplanten Werdegang – von der Beratung über die Start-up-Branche zu Vodafone bis hin zur Elia Group. Interessiert Sie Teil 2 der Folge mit Michael von Roeder? Dann hören Sie bei Change by Design rein, um mehr über die Komplexität von IT- und Digitalprojekten in Übertragungsnetzen zu erfahren. Hier geht es zur Folge: https://change-by-design.podigee.io/28-michael-roeder Themen - Energiebranche - Start-Up vs. Corporate Unternehmenskultur - Zukunft der Netzbetreiber ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Michael von Roeder: https://www.linkedin.com/in/mvroeder/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Erfolgsfaktor Kompetenz: Wie sich der Vertrieb verändert

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 31:40 Transcription Available


Welche Kompetenzen sind im Vertrieb gefragt? Wie entwickelt man Vertriebstalente weiter – und welche Rolle spielt KI dabei? Über diese Themen spricht Marcus Redemann (Management Partner von Mercuri International) mit Katharina Kramberger (Gründerin und CEO von SalesGate) in dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ Sie bieten praxisnahe Einblicke und konkrete Denkanstöße für alle, die im Vertrieb tätig sind oder für Learning & Development verantwortlich zeichnen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich das Berufsbild im Sales wandelt und wie moderne Kompetenzentwicklung gelingt. Dabei wird intensiv über die Kompetenzfelder „Wissen über den Kunden“ und „analytische Fertigkeiten“ gesprochen. Zudem wird beleuchtet, welche Bedeutung die Dimensionen „Vertrauen aufbauen“ und „Problemlösungskompetenz“ für den Vertrieb haben. Neben den fachlichen Aspekten geht es auch um das Selbstverständnis von Vertriebsmitarbeitenden: Sieht man sich eher als „Verkäufer“, als „Berater“ oder als „Problemlöser“? Selbstverständlich wird auch das Thema Künstliche Intelligenz behandelt – insbesondere, wie sie im Rahmen der Kompetenzentwicklung effektiv eingesetzt werden kann. Sie möchten die Diskussion zum Thema Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu Vertrieb und Sales Excellence erhalten? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Weitere Informationen und Inspirationen zu aktuellen Vertriebsthemen finden Sie unter: https://mercuri.de Hat Ihnen die Episode gefallen? Dann geben Sie uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung und abonnieren Sie den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns ebenso – schreiben Sie gerne an info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast kontinuierlich verbessern und relevante Inhalte für Sie und Ihr Unternehmen gestalten.

Behind the C
Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:45 Transcription Available


„Wir möchten bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Mit dieser klaren Ambition zeigt GROPYUS, wie modulare Bauweise und digitale Prozesse die Bauindustrie neu denken – mit Fokus auf Effizienz, Skalierung und Nachhaltigkeit. Mirjam Stolz, Finanzvorständin bei GROPYUS erläutert, wie technologisch gestützte Industrialisierung des Bauens Wertschöpfung beschleunigt, Risiken senkt und regulatorische Anforderungen adressiert. Zudem teilt sie ihren Weg von der Wirtschaftsprüfung über Axel Springer und Bauer Media in die CFO‑Rolle und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen in der Verbindung von Technologie und Bauwesen liegen – strategisch, organisatorisch und kulturell. • Was ist im C-Level essenziell? • Was hilft ihr klar zu denken und Prioritäten zu setzen? • Weshalb wollte sie nicht mehr in Konzernen arbeiten? Außerdem spricht sie über die Bedeutung emotionaler Bindung zu unternehmerischen Entscheidungen, mentale Gesundheit, Teamaufbau und ihre persönlichen Routinen im C-Level-Alltag. Themen: • C-Level • Wohnraum • Finance • EY ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Mirjam Stolz: https://www.linkedin.com/in/mirjam-stolz/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

energiegeladen - Der Iqony-Podcast
Folge 15: Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen für Industrieunternehmen

energiegeladen - Der Iqony-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:53


Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in der Energiewelt? In unserem Podcast sprechen wir über die entscheidenden Fragen rund um Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen – speziell für Industriekunden! Erfahren Sie, weshalb gerade jetzt der proaktive Wandel zum Wettbewerbsvorteil wird, wie Contracting echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen schafft und welche praxisnahen Erfolgsgeschichten die Zusammenarbeit mit Iqony ermöglicht. Entdecken Sie vielfältige Entwicklungen und Strategien, die aktuell den Energiemarkt bewegen – direkt aus der Unternehmenspraxis. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Energieversorgung aktiv und nachhaltig zu gestalten. Hören Sie rein und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit Expertenimpulsen und praxisnahen Antworten auf die Herausforderungen des Energiemarktes! Jetzt reinhören und Ihre Energiezukunft gestalten!

Glücksfall Fachkräftemangel
#165 – People Strategy Programm als Ihr Weg zum großartigen Arbeitgeber

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 39:12


Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden: so werden Sie zum großartigen Arbeitgeber ohne Geld zu verbrennen: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar/ ______ Der Kampf um Talente bleibt trotz KI und diverser Krisen eine zentrale Herausforderung für Arbeitgeber. Viele Anbieter versprechen schnelle Lösungen: wilde Recruitingkampagnen, neue Websites, teure Stellenportale, umfassende Benefits – was verlockend klingen mag, entpuppt sich oft als Strohfeuer. So verbrennen Sie Geld und Zeit, bleiben im Aktionismus stecken und die Energie verpufft.  Viel besser, nachhaltiger und wirklich erfolgversprechend ist eine durchdachte und umfassende Strategie, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und die Sie mit langem Atem umsetzen. Das mag am Anfang anstrengender sein, langfristig erzielt dieser Weg aber viel größere Erfolge. Und vor allem ist er nachhaltig. Sind Sie einmal in die richtige Richtung unterwegs, wird es immer leichter. Im Idealfall sind Ihre Mitarbeitenden begeistert und Sie lösen auf potenzielle neue Talente einen Sog aus. Dann können Sie alle offenen Stellen zügig und gut besetzen und wachsen, wie Sie wollen. Fachkräftemangel haben Sie dann keinen mehr. Wie das geht und wie unser People Strategy Programm Sie dabei unterstützt – darum geht es in der heutigen Folge.     Themen:  Die Challenge. Warum die Methoden von gestern in der Arbeitswelt von morgen nicht mehr greifen.  Die Haltung. Warum das richtige Menschenbild und die ehrliche Haltung die Voraussetzung für den Erfolg als Arbeitgeber sind.  Die Akademie. Wie wir Ihr Unternehmen aus allen Perspektiven durchleuchten und Sie mit uns Ihre Roadmap entwickeln.  Die Werkstatt. Wie Sie Schritt für Schritt umsetzen und unser ganzes Expertennetzwerk nutzen.  Blick nach innen. Warum nur begeisterte Mitarbeiter gute Multiplikatoren sind und wie Sie sich um die kümmern, die schon an Bord sind.  Blick nach außen. Wie Sie als Arbeitgeber Profil gewinnen und auf sympathische Weise sichtbar werden.  Die Strategie. Wie Sie eine langfristige Strategie entwickeln statt mit teurem Aktionismus viel Geld zu verbrennen.  Das Team. Wie Sie das Thema im Unternehmen verankern und die Kraft von innen kommt.    Der nächste Durchgang des People Strategy Programms startet jetzt. Sie wollen mehr wissen zum Programm?  Hier finden Sie die Informationen zum Programm: https://stefandietz.com/people-strategy-programm/ Hier können Sie sich zum Webinar anmelden: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar Hier können Sie sich direkt einen Termin buchen, um gemeinsam auszuloten, ob das Programm für Sie passt oder wie wir Sie sonst unterstützen können:  https://stefandietz.com/people-strategy-programm/#beratungsgespraech

Behind the C
Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:36 Transcription Available


adesso ist mit über 11.000 Mitarbeitenden einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. In dieser Episode spricht Vorstand Andreas Prenneis über Unternehmenskultur, Wachstum und die größten Herausforderungen im aktuellen Markt. Themen der Folge: - Wie Adesso von 1.700 auf 11.000 Mitarbeitende gewachsen ist - Investitionen in Daten, KI und Produktentwicklung - Führungsprinzipien für das C-Level - Produktivität & Kultur in der Post-Pandemie-Welt Er beantwortet Fragen wie: - Was ist das Geschäftsmodell von adesso? - Vor welchen größten Herausforderungen steht Andreas Brenner im C-Level? - Wie ist die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland aktuell einzuschätzen? - In welchen Alltagssituationen begegnen uns Lösungen von adesso, ohne dass wir es merken? - Was hat sich beim Thema Hybrid Work seit der Pandemie verändert? Für einen Deep Dive, wie komplexe IT‑Projekte durch ein konsequent definiertes Zielbild frühzeitig auf Erfolgskurs gebracht werden, hören Sie in die Episode von Change by Design rein. Hier geht es zur Episode: https://change-by-design.podigee.io/27-andreas-prenneis Themen: - C-Level - Software Entwicklung - Digitalisierung ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Andreas Prenneis: https://www.linkedin.com/in/andreas-prenneis-54aa8771/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 348 - Welche Mehrwerte bietet Leasing für Ihr Unternehmen? Teil 2

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 10:49


Für viele Unternehmen stellt sich bei der Investitionsentscheidung oftmals die Frage, ob diese klassisch über ein Bankdarlehen oder aber über Leasing finanziert werden soll. Im letzten Beitrag hat der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf bereits drei Mehrwerte erläutert, die die Finanzierungsform Leasing für Ihr Unternehmen bringen kann. Im heutigen zweiten Teil komplettiert er diese Aufstellung und ergänzt diese um potenzielle Nachteile der Finanzierungsform Leasing. Zudem nimmt er eine abschließende Beurteilung vor.

Behind the C
Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:05 Transcription Available


„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers. Im Fokus der Folge: • Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen? • Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel? • Wie navigiert Zoetis die Komplexität der Forschung – und welche Rolle spielt Tiergesundheit für die Gesellschaft? Von Gablenz teilt persönliche Einsichten zu folgenden Themen: • Welcher Geschäftsbereich – Haustier oder Nutztier – prägt Zoetis stärker? • Welches Buch hat ihren Führungsstil maßgeblich inspiriert? • Ist auf dem Karriereweg Talent entscheidend oder zählt letztlich Beharrlichkeit? • Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft und Führungsverständnis verändert? • Welche Empfehlungen gibt sie Berufseinsteigern im Hinblick auf Umgang mit Enttäuschungen und welchen Irrtum über das C-Level gilt es aus ihrer Sicht zu revidieren? Top Themen: • C-Level • Tiergesundheit • Management ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Julia von Gablenz: https://www.linkedin.com/in/julia-von-gablenz-07950b14a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Change Management Rockstars
OKR Pitstop - Objectives & Key Results nachhaltig und kostengünstig implementieren

Change Management Rockstars

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 33:41


Die beste Strategie bringt nichts, wenn eure Mitarbeitenden sie nicht verstehen.OKRs sind das Werkzeug, um Strategie in Handlung zu übersetzen. Sie schaffen Fokus, Alignment und messbare Ergebnisse. Aber zwischen einem perfekt formulierten OKR-Set auf dem Papier und echter Wirkung im Alltag liegt oft eine Welt. Eine mitunter ziemlich große Welt.Das Problem: Die OKR-Mechanik ist das eine. Die Menschen mitzunehmen, das andere.Genau darüber sprechen Mathias Gorf und ich in Folge 4 der Change Management Rockstars. Mathias bringt die OKR-Fachexpertise und das methodische Framework. Ich bringe die Stakeholder-Perspektive und das Change Management, um die Organisation wirklich ins Boot zu holen.Wann braucht Ihr Unternehmen einen OKR Pitstop?1. OKR-Einführung mit begrenztem Budget – kompakter, fundierter Kickstart 2. Stockende OKR-Initiative – neue Ausrichtung trotz guter Vorbereitung 3. Nächster Reifegrad – OKRs mit strategischer Steuerung verknüpfen.Wer mehr erfahren möchte, kann unter info@pitstop-consulting.de unser Whitepaper anfordern.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Blick nach vorne: Wie der Vertrieb aus dem Stimmungstief kommt

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:11 Transcription Available


Die Stimmung des Vertriebs in Deutschland ist schlecht. Die aktuelle Mercuri-Studie zeigt, dass sie im Vergleich zur Vorjahresstudie noch weiter gesunken ist. Dennoch lohnt der Blick nach vorne. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Studie. Das Stimmungstief im Vertrieb hat klare Auslöser: Die Nachfrage am Markt sinkt, Entscheidungsprozesse bei Kunden ziehen sich spürbar in die Länge, Investitionen werden auf Eis gelegt und die Preissensitivität nimmt zu. Diese Entwicklungen bremsen das Geschäft, erschweren die Zielerreichung und hinterlassen deutliche Spuren in der Motivation der Vertriebsteams. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Hinweise, wie diese Herausforderungen am besten überwunden werden. Die Unternehmen setzen auf ein breites Maßnahmenbündel, um den Herausforderungen im Vertrieb zu begegnen. Die beiden Mercuri-Experten beleuchten die wichtigsten Initiativen und zeigen Erfolgsfaktoren auf. Führungskräfte im Vertrieb nehmen dabei eine wichtige Rolle und diese Episode biete Hinweise auf welchen Handlungsfelder die Vertriebsmanager den Fokus legen sollten. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Behind the C
Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 49:06 Transcription Available


„Meine wichtigste Aufgabe ist, Vorbild zu sein.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Felix Büchting, CEO und Sprecher des Vorstandes der KWS, über die Leadership in einem global agierenden Familienunternehmens der Saatgutbranche. KWS ist seit sieben Generationen in Familienhand, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende, erzielt einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und ist in über 70 Ländern vertreten. Büchting gibt exklusive Einblicke in strategische Entscheidungen, die Herausforderungen eines streng regulierten Marktes sowie in die nachhaltige Weiterentwicklung eines traditionsreichen Unternehmens. Zentrale Gesprächspunkte in dieser Episode: • Wie differenziert sich KWS im staatlich reglementierten Agrarsektor von anderen Wettbewerbern? • Wie gelingt nachhaltige Unternehmensführung und Innovation im staatlich regulierten Agrarsektor? • Wie schafft KWS die Balance zwischen Tradition, Familienkultur und moderner Unternehmensführung? Top Themen: • Führungskultur im Familienunternehmen • Herausforderungen im regulierten Saatgutmarkt • Innovation und Forschung in der Agrarwirtschaft ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Felix Büchting: https://www.linkedin.com/in/felix-b%C3%BCchting-023306103/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 347 - Welche Mehrwerte bietet Leasing für Ihr Unternehmen? Teil 1

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:32


Für viele Unternehmen stellt sich bei der Investitionsentscheidung oftmals die Frage, ob diese klassisch über ein Bankdarlehen oder aber über Leasing finanziert werden soll. Auch wenn eine pauschale Aussage so sicherlich nicht möglich ist, zeigt der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in diesem ersten Beitrag drei handfeste Argumente auf, die für eine Finanzierung mittels Leasings sprechen.

Enno Beckers Erben
#105 - Mit der Forschungszulage Millionen von Euro verdienen!

Enno Beckers Erben

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 23:39


Die Forschungszulage ist ein weit unterschätztes Mittel, um finanzielle Mittel in die Kassen des Unternehmens zu spülen. Klar, die Forschungszulage wird natürlich nur für Forschung und Entwicklung gezahlt. Aber was gehört alles dazu? Was ist förderungswürdig? Vielleicht ist auch Ihr Unternehmen dabei? Also, bleiben Sie dran. Es wird spannend. Denn es geht um Förderungen in Millionenhöhe.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Experten-Podcast
#945 Hans Jürgen Waschk - STANDORT-PLANUNG ist LEBENS-PLANUNG, ist FREIHEITS-PLANUNG

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 15:04


Hans Jürgen Waschk ist freier Architekt (TU Braunschweig) und Standort-Planer mit über 33 Jahren Erfahrung in der Planung und Realisierung von Bauprojekten für inhabergeführte Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum. Sein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Ausrichtung von Grundstücken und Gebäuden, damit mittelständische Unternehmen zukunftsfähig sind: attraktiv für Fachkräfte, wirtschaftlich im Betrieb und gestalterisch wertvoll.Er unterstützt produzierende Familienunternehmen mit 10 bis 250 Mitarbeitern, die langfristig denken und qualitätsbewusst handeln. Waschk begleitet sämtliche Projektphasen persönlich – von der Standort-Analyse und städtebaulichen Untersuchung über Planung und Bauvorbereitung bis zur Ausführung inklusive Innenarchitektur. So profitieren Unternehmen von klarer Kommunikation, reduzierter Komplexität und reibungsfreier Umsetzung.Sein Angebot startet mit einer Standort-Analyse samt Bericht. Darauf aufbauend entwickelt er alternative Konzepte oder bietet den Standort-Planer-Workshop an, wenn bestehende Strukturen an Grenzen stoßen. Ziel ist eine langfristig wirtschaftliche Entscheidung, die Wachstum ermöglicht, Fachkräfte bindet und Investitionen dauerhaft tragfähig macht.Mit Erfahrung als Entwurfsarchitekt, enger Zusammenarbeit mit Behörden und einer Spezialausbildung zur Vermeidung von Bauschäden verfügt Waschk über besondere Expertise. Er unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr Lebenswerk mit derselben Sorgfalt führen wie ihre Familie. Klare Beratung, individuelle 1:1-Workshops und Projektsteuerung auf höchstem Niveau kennzeichnen seinen Anspruch.Waschk denkt nicht in Teilleistungen, sondern in Gesamtlösungen. Als Generalist mit tiefem Spezialwissen führt er Projekte mit persönlicher Verantwortung und Detailtreue zum Erfolg. Seine Kunden erhalten keine abstrakten Konzepte, sondern konkrete Ergebnisse, die sofort umsetzbar sind.„Standort-Planung ist Lebens-Planung … für Ihr Unternehmen … und ebenso … für Ihre Familie.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Agilität und Coaching im Vertrieb

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 29:29 Transcription Available


In dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann mit Alina Engel, Expertin für agiles Mindset und Coaching. Gemeinsam beleuchten sie, warum Agilität im Vertrieb heute so entscheidend ist – und wie Führungskräfte durch Coaching, Feedbackkultur und Vertrauen den Unterschied machen können. Agilität ist mehr als ein Buzzword. Richtig verstanden, bedeutet Agilität Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung und kontinuierliches Lernen. Darum steht im Zentrum dieser Episode die Frage: Frage: Wie gelingt es, Vertriebsteams flexibel auf Veränderungen einzustellen, ohne Chaos zu erzeugen – und dabei die Kundinnen und Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen? Ein zentraler Aspekt dabei, ist die Rolle der Führungskraft als Coach. Wer es schafft, Mitarbeitende durch Fragen, Feedback und psychologische Sicherheit zu weiterzuentwickeln, statt nur Lösungen vorzugeben, fördert Eigenverantwortung und Innovation. Die Folge liefert praxisnahe Einblicke und zeigt, wie systemisches Coaching im Vertriebsumfeld funktioniert. Natürlich darf dabei das Thema künstliche Intelligenz für Coaching und Weiterbildung nicht fehlen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Agilität, Coaching und kontinuierliches Lernen den Vertrieb zukunftsfähig machen! Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Corporate Influencer: Die unterschätzte Kraft im B2B-Marketing

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 44:12 Transcription Available


Im aktuellen Mercuri Podcast spricht Michael Herrmann mit Sebastian Förster, CX Manager bei Henkel und Corporate Influencer of the Year 2025 über die Rolle von Corporate Influencern im B2B-Marketing, die Bedeutung von Customer Experience und den Einfluss von KI auf Vertrieb & Marketing. Key Takeaways • Corporate Influencing macht Unternehmen nahbarer und schafft neue Touchpoints – abseits klassischer Anzeigen. • Customer Experience ist mehr als ein Buzzword: Transparenz, Vertrauen und Empathie sind entscheidend für nachhaltige Kundenbeziehungen. • Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb – von Effizienzsteigerung bis hin zu neuen Beratungsmöglichkeiten. Fazit: Vertrieb bleibt „People Business“. KI und digitale Tools unterstützen –aber Menschen kaufen von Menschen – ob auf LinkedIn, im Vertriebsgespräch oder im Innovation Center. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Michael Herrmann: (7) Michael Herrmann | LinkedIn Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Nordh Executive Search - Stellen
AI-Schock 2025 – Wie KI Jobs, Bewerbung und sogar Interviews radikal verändert

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:53


Künstliche Intelligenz krempelt den Arbeitsmarkt um – und zwar schneller, als viele glauben. In dieser Folge spreche ich über die heimliche Disruption durch KI, wie Tools wie cluely.com Live-Interviews verändern, und warum sogar KI-Vorreiter wie Palantir auf radikale Effizienz setzen: „10x Umsatz mit weniger Leuten“. Was bedeutet das für Ihre Karriere, Ihre Bewerbungsstrategie und Ihr Unternehmen? Praxisbeispiele, Tipps und Insights – kompakt und auf den Punkt. Jetzt reinhören!https://www.nordh.de

IDG TechTalk | Voice of Digital
Souveränität - mit Rene Büst, Gartner

IDG TechTalk | Voice of Digital

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 29:54


Digitale Souveränität ist in aller Munde – doch was bedeutet sie wirklich für Ihr Unternehmen? In dieser Episode sprechen wir mit unserem Podcast-Gast René Büst, Senior Research Director bei Gartner, über die komplexe Beziehung zwischen digitaler Souveränität, Innovation und den tatsächlichen Kosten für Unternehmen. Außerdem erklärt Büst, warum auch Open Source ein Ansatz ist, um einen sehr hohen Grad an Souveränität und Unabhängigkeit zu erlangen.

Podcast – Thilo Baum
305 Klartext-Podcast: Unprüfbare Lügen

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:48


Wie gut sind Sie darin, an Geschichten zu erkennen, ob sie stimmen oder nicht? Sicher bauen gute Lügner in ihr Seemannsgarn auch wahre Elemente ein, die sich nachprüfen lassen, um den Anschein von Wahrheit der ganzen Geschichte zu erwecken. Doch das Grundkonzept von Demagogen, Scharlatanen, Enkeltrickbetrügern, Phishing-Experten und allen anderen, die es auf Ihr Unternehmen [...] Der Beitrag 305 Klartext-Podcast: Unprüfbare Lügen erschien zuerst auf Thilo Baum.

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Geschäftsführer Coaching – Wie maximiert es Ihren Erfolg - Content | Aufstieg an die Spitze #290

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:59


Content – In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Thema für Unternehmer, Geschäftsführer und C-Levels: Individuelles Coaching auf Augenhöhe. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die mit einer Spitzenposition einhergehen – und wie ein professionelles Coaching dabei unterstützen kann, diese souverän zu meistern. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Themen beschäftigen Geschäftsführer immer wieder – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße? Welche konkreten Vorteile bringt ein Coaching – persönlich wie beruflich? Wie läuft ein Coaching typischerweise ab – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur nachhaltigen Umsetzung? Und ganz besonders: Was macht das Geschäftsführer-Coaching bei Gudrun Happich so besonders? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie ein Geschäftsführer Coaching für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Karriere maximal wertvoll einsetzen. (00:00) Einführung ins Geschäftsführer-Coaching (02:34) Häufige Themen im Geschäftsführer-Coaching (07:38) Zentrale Vorteile des Geschäftsführer-Coachings (11:24) Typischer Coaching-Prozess (14:13) Fazit und abschließende Gedanken ___ Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/geschaeftsfuehrer-coaching/ Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ___ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 342 - Zombie-Unternehmen und was Sie für Ihr Unternehmen daraus lernen können

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:56


Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf geht in diesem Beitrag auf das Thema Zombie-Unternehmen ein. Er führt aus, was die Ursachen für Zombie-Unternehmen sind bzw. waren und welche Rückschlüsse Sie hieraus für Ihr Unternehmen ziehen können, damit das Thema Zombie auch weiterhin in den Bereich Voodoo verbannt wird. Um die Dimension und Entwicklung beschreiben zu können, hat Kearney für seine umfassende Analyse aller börsennotierten Unternehmen seit der Jahrtausendwende hinsichtlich von Zombie-Merkmalen … untersucht und die Ergebnisse nach Branchen ausgewertet.“ Die Quelle, dieser von Kearney veröffentlichten Studie, finden Sie hier: Zombie-Unternehmen erweisen sich als langlebig | Kearney

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
VS #005 Mangelhafte Übersetzungen: Haftungsrisiken in der Technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:30


In dieser Folge erfahren Sie anhand realer Praxisbeispiele und rechtlicher Hintergründe, welche gravierenden Folgen ungenaue oder fehlende Übersetzungen in der technischen Dokumentation haben können. Florian Schmider erklärt, wie fehlerhafte Anleitungen rechtlich bewertet werden und gibt konkrete Tipps, um Haftungsfallen zu vermeiden. Nutzen Sie diesen Podcast, um Ihr Unternehmen vor teuren Übersetzungsfehler zu schützen!

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka
#53 Vom Überleben zur Wirkung – Stefan Merath über den Sprung zum Schwarzgurt-Unternehmer.

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 49:29


Wann merken Sie als Unternehmer, dass „gut genug" plötzlich nicht mehr reicht? Und was unterscheidet einen erfolgreichen Unternehmer von einem echten Unternehmerleader? Weil uns seit der letzten Folge viele spannende Fragen erreicht haben, spricht Tobias Bobka heute erneut mit Stefan Merath, Deutschlands führendem Unternehmercoach und Autor des Bestsellers „Die Schwarzgurt-Unternehmer". Heute über den entscheidenden Sprung vom reinen Überleben zur nachhaltigen unternehmerischen Wirkung. In dieser tiefgreifenden Folge erfahren Sie, warum Strategie immer mit der eigenen Identität beginnt und wie Sie durch innere Klarheit äußere Erfolge erschaffen. Stefan Merath teilt einzigartige Einblicke und verrät, wie Sie Ihre wahre Unternehmeridentität finden, den höheren Sinn Ihres Unternehmens erkennen und Ihr Unternehmen so aufstellen, dass es auch ohne Ihre tägliche Präsenz erfolgreich wächst. Außerdem hören Sie ein inspirierendes Praxisbeispiel, wie ein bekannter Unternehmer durch persönliche Transformation völlig neue unternehmerische Dimensionen erreichen konnte, und erfahren, was „falsches Wachstum" ist und wie Sie gesunde Grenzen erkennen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie zum echten Schwarzgurt-Unternehmerleader werden und dabei Ihre persönliche und unternehmerische Freiheit nachhaltig vergrößern!

Glücksfall Fachkräftemangel
#158 - Trends und Erkenntnisse vom Embrace Festival 2025

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:30


Zum 7. Mal trafen sich rund 1000 Menschen aus dem Personalwesen in Berlin zum Austausch über Trends und Strategien für die erfolgreiche Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitern. Unter dem Motto „Brave New World“ drehten sich viele Vorträge und Workshops um die dynamischen Entwicklungen in der Welt insgesamt und in der HR-Welt im Speziellen. Natürlich dominierte das Thema Künstliche Intelligenz mit seinen Folgen für die Arbeitswelt. Gerade im HR zeigen sich ganz neue Möglichkeiten – und müssen neue Fragen beantwortet werden.  Themen gab es noch viel mehr. In der heutigen Folge nehme ich Sie mit zu den 2 Tagen Festival-Atmosphäre nach Berlin. Gero Hesse und sein Team haben hier eine echte Community geschaffen mit tollen Gesprächsgelegenheiten. Mein Bericht ist naturgemäß höchst subjektiv und unvollständig. Bei 7 parallelen Bühnen mit Vorträgen und Workshops kann man gar nicht alles mitbekommen. Mein Fokus wie immer: Was kann für großartige Arbeitgeber wirklich hilfreich sein? Dazu habe ich einige Impulse zusammengestellt.    Themen:  Haltung: Steigt der Druck, zeigt sich, wer Haltung zeigt und was Werte wert sind.  KI-Möglichkeiten: Millionen Profile in Sekunden scannen, Talente vorauswählen, dynamisch-individualisierte Websites und Stellenausschreibungen – KI macht möglich, was Menschen nicht schaffen können.  KI-Herausforderungen: Wie stellen wir Datensicherheit sicher? Wie vermeiden wir Voreingenommenheit? Wie bleiben Menschen im Loop?  KI-Strategien: Wie man KI einführt, die Menschen mitnimmt und Raum schafft für die zusätzlichen digitalen Teammitglieder.  Gendergerechtigkeit: Frauen in Technikberufen? Frauen in Führungsrollen? Der Weg zur echten Gendergerechtigkeit ist noch weit.  Lebensphasen: Wie mit klugen Strategien das Potenzial weiblicher Talente viel besser ausgeschöpft werden kann.   Karriereseiten: Wie man eigene Reichweite erreicht, statt das Geschäft der großen Portale zu betreiben.   Sinngesellschaft: Richard David Precht skizziert das große Bild: Machen die Maschinen die Arbeit, sind wir wirklich in der Sinngesellschaft angekommen.  Sie wollen Ihr Unternehmen selbst zum Attraktiven Arbeitgeber entwickeln?  Schreiben Sie uns einfach an office@stefandietz.com oder buchen Sie sich hier einen Termin: https://stefandietz.com/beratungstermin-landingpage  Im Herbst startet wieder unser Programm „People Strategy“. Hier können Sie derzeit nur einmal im Jahr einsteigen. Eine individuelle Begleitung kann bei freien Kapazitäten jederzeit starten.  

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Zugeständnisse machen in Verhandlungen

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 7:35 Transcription Available


In dieser Folge von „Ganz einfach Vertrieb“ erklären Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer von Mercuri International, wie man in Verhandlungen professionell mit Zugeständnissen umgeht. Sie zeigen anhand von Praxisbeispielen, warum Zugeständnisse immer an Gegenleistungen geknüpft sein sollten und wie konditionale Formulierungen helfen, Stärke zu zeigen. Die Beraterinnen stellen die „Zugeständnismatrix“ vor und erläutern, warum ungerade Zugeständnisse glaubwürdiger wirken. Außerdem erfährt man, wie man hinter Forderungen die wahren Interessen erkennt. Ein Tipp für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen. Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach eine unserer beiden Beraterinnen: (7) Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn und (7) Claudia Sperling | LinkedIn Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Hören Sie in weitere Podcasts zur strategischen Verhandlungsführung rein. Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Planetary Business
Wie Unternehmen 1,5-Grad-konform werden – mit Hannah Helmke von right° based on science

Planetary Business

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 48:39


In dieser Folge von Planetary Business erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen 1,5-Grad-konform werden kann. Podcasthost Stefanie Hauer spricht mit Hannah Helmke, der CEO des vielfach preisgekrönten Softwareanbieters Right° based on science, über eine Methode, die die Klimaperformance eines Unternehmens endlich transparent und vergleichbar macht. Damit erhalten wir eine Währung, die jeder versteht, und die eine Diskussion ermöglich über die Verantwortung der Firmen, ihre Potenziale der Dekarbonisierung und über die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen. Es geht hier allerdings um mehr als ein Analysetool, sondern um Antworten auf die großen, aktuellen Fragen zu Selbstwirksamkeit, Regulatorik, Technik, dem globalen Wettbewerb und der Definition von Freiheit. Freuen Sie sich auf neue Sichtweisen.Infos zum Podcast, der Podcasterin und mehr finden Sie auf der Planetary Business Website: http://www.planetary-business.orgFolgen Sie Planetary BusinessLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/planetarybusiness/Haben Sie Fragen, Anregungen oder Vorschläge für überzeugende Gesprächspartner? Schreiben Sie uns unter: mail@planetary-business.org

Behind the C
Episode 252 mit Gregor von Jagow (Country Manager von Germany, RedHat)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 36:53


„Leadership hat sich fundamental verändert – und das ist auch gut so.“ Das sagt Gregor von Jagow, Country Manager Germany, RedHat. In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Gregor von Jagow, Country Manager bei RedHat, über das Geschäftsmodell eines der weltweit führenden Open-Source-Unternehmen. Von Jagow erklärt, wie RedHat mit offenen Technologien wirtschaftlich erfolgreich ist – und warum Open Source mehr als nur freier Code, sondern ein echtes Mindset ist: für Transparenz, Co-Innovation und Vertrauen. Er gibt Einblicke in aktuelle Herausforderungen der IT-Welt: von Sicherheit über Komplexität bis zu AI-getriebener Innovation. Zudem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Karriereweg durch Top-Tech-Stationen bei IBM, SAP, VMware und Google. Warum Vertrieb der ideale Einstieg war, wie Mentoren ihn geprägt haben und was das "Trust Triangle" mit seiner Führungsphilosophie zu tun hat – auch darüber spricht Gregor von Jagow in dieser Episode. Zudem beantwortet er auch folgende Fragen: - Wie funktioniert ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf Basis von Open Source? - Welche IT-Herausforderungen prägen aktuell Unternehmen in Deutschland? - Warum ist der Vertrieb ein wertvoller Karrierepfad – auch für Führungskräfte? - Wie hat sich Führung verändert – und was bedeutet das konkret im Alltag? Themen: - Open Source und Geschäftsmodellinnovation - IT-Sicherheit, Komplexität und Co-Innovation - Leadership, Mentoring und persönliche Entwicklung --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Gregor von Jagow: https://www.linkedin.com/in/gregor-von-jagow-a8773788/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 250 mit Klaus von Moltke (CEO der BMW Motoren GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:09


„Nur wer Verantwortung übernimmt, kann wirklich gestalten – und das macht am meisten Spaß.“ Das sagt Klaus von Moltke, CEO der BMW Motoren GmbH. In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Klaus von Moltke, dem CEO der BMW Motoren GmbH in Steyr, über die Transformation eines der strategisch relevantesten Werke der BMW Group. Das Werk mit 4,4 Milliarden Euro Umsatz und einer Produktionskapazität von über einer Millionen Motoren jährlich befindet sich mitten im Wandel zur E-Mobilität. Er spricht von einer geplanten Investition von einer Milliarde Euro bis 2030 in den Standort Steyr. In der Episode gewährt von Moltke einen Einblick in seinen beeindruckenden Werdegang bei BMW - vom Produktionsingenieur zum CEO - und erzählt dabei von seinen Stationen weltweit und davon, wie er unternehmerisches Denken innerhalb eines Konzerns konkret umsetzt. Nicht zuletzt durch die Gründung eines eigenen Cross-Fit-Studios zeigt sich, warum strategisches Zeitmanagement und persönliche Entwicklung wichtig für die Führungsverantwortung ist. Außerdem spricht er darüber, warum gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen. Außerdem beantwortet folgende Fragen: - Gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen. - Was macht gute Führung auf Werksebene im internationalen Kontext aus? - Wie lässt sich unternehmerisches Handeln innerhalb eines Großkonzerns aktiv Leben? - Welche Routinen und Prinzipien helfen dabei, Verantwortung und Balance zu halten? Themen: - Transformation in der Automobilindustrie - Führung, Verantwortung und Zeitmanagement - Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum innerhalb eines Konzerns --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Klaus von Moltke: https://www.linkedin.com/in/klaus-von-moltke-856b3738/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 249 mit Thomas Jäger (COO, von VTG)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:45


„Better before bigger“, das sagt – Thomas Jäger, Chief Operating Officer bei VTG, Europas größtem Anbieter für Güterwagenvermietung. Im Gespräch mit Franz Kubbillum gibt Jäger spannende Einblicke in die Transformation des Unternehmens, das sich aktuell neu aufstellt, um effizienter, digitaler und kundenorientierter zu werden. Organisatorische und technologische Themen stehen im Mittelpunkt – doch bei Thomas Jäger beginnt erfolgreiche Transformation beim Menschen. Im Executive Board von VTG setzt er auf Teamarbeit, Vertrauen und persönliche Nähe: Nicht sieben Einzelrollen, sondern ein echtes Board, das gemeinsam gestaltet, ist dabei entscheidend. In regelmäßig begleiteten Workshops arbeitet das Führungsteam daran, sich gegenseitig besser zu verstehen, um organisatorische als auch technologische Innovationen voranzutreiben. Neben strategischen Fragen der Digitalisierung teilt Jäger auch seinen persönlichen Karriereweg – von der Deutschen Bahn über verschiedene Führungsrollen bis hin zur heutigen Position im Top-Management. Besonders betont er, wie wichtig es ist, sich zu zeigen, um dem Zufall eine Chance zu geben – denn nur wer sichtbar ist, bekommt auch den Rückenwind zur richtigen Zeit. Und: Was Karate und internationale Teamworkshops miteinander zu tun haben, erfahren Sie ebenfalls in dieser Folge von Behind the C. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was bedeutet Transformation bei VTG – und wie wird sie strukturell verankert? - Welche Rolle spielt Digitalisierung für die Effizienz im Schienengüterverkehr? - Wie funktioniert Führung im C Level als echtes jenseits von reiner Rollenlogik? - Welche Erfahrungen und Zufälle haben Thomas Jäger beruflich geprägt? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt es in dieser Episode von Behind the C! Themen: - Transformation und Unternehmensstruktur - Digitalisierung und Smart Maintenance - Führung, Teamarbeit und Persönlichkeitsentwicklung --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Thomas Jäger: https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4ger-74aa399a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
Mehr als nur ein digitales Adressbuch: LinkedIn nutzen

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:46 Transcription Available


LinkedIn ist längst mehr als nur ein digitales Adressbuch – richtig genutzt, ist es ein mächtiges Werkzeug für den B2B-Vertrieb. In dieser Folge von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ trifft Marcus Redemann auf Julia Ramsmaier. Eine echte Expertin für Social Media. Gemeinsam mit Ihr spricht er darüber, wie sich die Mechanismen erfolgreicher Content-Strategien auch auf LinkedIn übertragen lassen – mit einem klaren Fokus auf den Vertrieb. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie können Unternehmen und Vertriebsmitarbeitende LinkedIn gezielt nutzen, um Vertrauen aufzubauen, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu pflegen? Ein zentrales Stichwort dabei: Storytelling. Wer es schafft, komplexe Inhalte emotional, nahbar und relevant zu erzählen, sticht im Newsfeed hervor – und bleibt im Gedächtnis. Die Folge liefert inspirierende Einblicke, konkrete Tipps für den Aufbau einer professionellen LinkedIn-Präsenz und zeigt, wie Vertriebsprofis auf dieser Plattforme echten Mehrwert bieten können – ohne aufdringlich zu verkaufen. Zudem gibt es wertvolle Hinweise, welche Rolle KI dabei spielt und wie man den Aufwand geringhalten kann. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

Behind the C
Bonus Episode Wie führt man Software richtig ein mit Fred Cuny (Pegasystems) und Chris Wagner (Atreus)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 56:47


Wie setzt man ein erfolgreiches Softwareprojekt in der Organisation auf, treibt es voran und sichert nachhaltigen Unternehmenserfolg? In dieser Bonusepisode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Atreus Direktor Christian Wagner und Frederic Cuny über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren moderner Softwareprojekte. Frederic Cuny, ehemaliger Unternehmensberater, Gründer und heutiger CTO bei Pegasystems, bringt dabei umfassende Praxiserfahrung im Bereich digitale Transformation mit. Im Gespräch beleuchtet er die Bedeutung skalierbarer Plattformen für KI-geschützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung als strategischen Hebel für Effizienzsteigerung und Geschäftswert. Als Brücke zwischen Technologie und Vertrieb erklärt Cuny, wie er messbaren Business Value generiert und welche strategischen Schlüsselaufgaben er bei Pegasystems verantwortet. Zudem analysieren die Gesprächspartner die Rolle des C-Levels bei der erfolgreichen Steuerung digitaler Transformationsprozesse und dem Umgang mit Change-Management. Zudem beantwortet er folgende Fragen: - Wie funktioniert die KI-gestützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung bei Pegasystems? - Bei welcher Situation – etwa während der COVID-19-Krise – hat Pegasystems geholfen? - Was sind die größten Herausforderungen im Change-Management? Insights zur unternehmerischen Realität von Gründungsprozessen, zur Gestaltung nachhaltiger Transformationen und zur Rolle im Kundenmanagement runden die Episode ab. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Tech - Software - Cloud Technology --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Fred Cuny: https://www.linkedin.com/in/fredcuny/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 247 mit Matthias Glück (CEO, Post Sanela Health AG)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 29:27


„Man muss Leuten den Freiraum lassen, Dinge selbst umzusetzen.“ Das meint Matthias Glück, Geschäftsführer der Post Sanela Health. Er spricht über die zentrale Rolle der Schweizerischen Post im digitalen Gesundheitswesen. Er hat eine lange Karriere in der Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen durchlaufen und betont die Bedeutung von Mentoren und Teamarbeit in seiner beruflichen Entwicklung. Er reflektiert darüber, wie entscheidend es ist, Fehler zu akzeptieren und daraus zu lernen, und hebt die Wichtigkeit von Vertrauen und Eigenverantwortung im Team hervor. Zudem beantwortet er folgende Fragen: - Wie treibt die Schweizerische Post die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran? - Welche Herausforderungen stellt die Geschäftsführung in einem komplexen Ökosystem wie dem Gesundheitswesen dar? - Was sind seine persönlichen Strategien für Selbstmanagement? Die Antworten warten in dieser Episode Behind the C! Themen: - C-Level - Digitalisierung - Gesundheitswesen --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Matthias Glück: https://www.linkedin.com/in/matthiasglueck/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#727 Herausforderungen und Lösungen im Nachhaltigkeitscontrolling unter CSRD

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 19:16


Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Controlling. In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Werner Gleißner über die praktischen Auswirkungen der EU-Richtlinie auf das Nachhaltigkeitscontrolling und diskutieren bewährte Lösungsstrategien für die erfolgreiche Umsetzung. Das erwartet Sie in dieser Folge CSRD verstehen: Was bedeutet die Corporate Sustainability Reporting Directive konkret für Ihr Unternehmen und das Controlling? Organisatorische Veränderungen: Wie verändert sich die Zusammenarbeit zwischen Controlling und anderen Unternehmensbereichen? Praktische Herausforderungen: Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in bestehende Controlling-Systeme Bewährte Lösungsansätze: Die wichtigsten Strategien für eine effiziente CSRD-Umsetzung Zukunft des Controllings: Welche neuen Kompetenzen Controller entwickeln sollten. Über unseren Gast Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Experte für Risikomanagement und wertorientierte Unternehmensführung. Als Speaker beim Congress der Controller 2025 in München teilte er seine Expertise zu den Herausforderungen und Chancen des Nachhaltigkeitscontrollings. Aufgezeichnet am Congress der Controller 2025, München

Behind the C
Episode 246 mit Frank Strecker (CEO, Skaylink)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 39:00


„Die Geschwindigkeit der Tech-Branche ist eine ständige Herausforderung, doch Geschwindigkeit macht mir Spaß.“ Das sagt Frank Strecker, CEO von Skaylink, über seine Karriere und die Herausforderungen in der IT-Branche. Er teilt seinen unüblichen Karriereweg, der ihn über den Weinhandel, ein schwieriges Assessment und ein Trainee-Programm bei der IBM ins C-Level geführt hat. Strecker bietet im Gespräch mit Franz Kubbillum spannende Einblicke zu Themen rund um Security, Cloud, AI, Data und Digital und erklärt das Geschäftsmodell von Skaylink. Zudem diskutiert er die Transformation der IT und die Bedeutung von Geschwindigkeit und Komplexität in der Branche. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Wie steht er zum Austausch mit industriefremden Peers? - Was ist die größte Herausforderung bei Skaylink? - Was sagt er zu erfolgreichem Hiring? Antworten zu diesem und weiteren Fragen gibt es in dieser Episode von Behind the C! Themen: - C-Level - IT - Cloud Technologie --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Frank Strecker: https://www.linkedin.com/in/frank-strecker-cloud-computing/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#172 | NIS2-Compliance und Cybersicherheit: Experten von secunet und dem cyberintelligence.institute teilen Insights | secunet & cyberintelligence.institute

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:53


www.iotusecase.com#NIS2 #CYBERSICHERHEIT #INFORMATIONSSICHERHEITWie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich?In Episode 172 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Forschungsdirektor beim Cyber Intelligence Institute, Frank Sauber, Global Head of Sales bei secunet, und Marlitt Stolz, Abteilungsleiterin Management Systems bei secunet, über die NIS2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie diskutieren, wie Firmen ihre Cybersicherheit stärken können, um steigenden Bedrohungen und neuen regulatorischen Anforderungen zu begegnen. Eine spannende Folge für alle, die wissen möchten, wie man in Zeiten zunehmender Vernetzung den Überblick behält und sich absichert.Folge 172 auf einen Blick (und Klick):(14:01) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(23:45) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(39:16) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungDiese Episode behandelt die NIS2-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere in Industrie und digital vernetzten Lieferketten. Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit spricht mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Frank Sauber und Marlitt Stolz über Herausforderungen und Lösungen für mehr Cybersicherheit.Die Experten zeigen, wie Unternehmen NIS2 praktisch umsetzen – von der Bestandsaufnahme über Risikomanagement bis zu Maßnahmen wie Penetrationstests. Wichtig ist auch eine klare Verantwortlichkeitsstruktur, besonders bei komplexen Strukturen und mehreren Standorten.Die Episode gibt außerdem wertvolle Einblicke in die notwendige Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Partnern, um die Informationssicherheit entlang der Lieferkette zu gewährleisten. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Unternehmen vor den Risiken der digitalen Zukunft schützen und gleichzeitig die Compliance sicherstellen, dann hören Sie rein – diese Folge gibt Ihnen praxisorientierte Empfehlungen für die Umsetzung von Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Dennis-Kenji (https://www.linkedin.com/in/prof-dr-dennis-kenji-kipker-51867449/)Marlitt (https://www.linkedin.com/in/marlitt-julika-stolz-932827317/)Frank (https://www.linkedin.com/in/frank-sauber-8aa0621/)Studie zur Umsetzung von NIS2 (https://cyberintelligence.institute/projekte/neue-studie-vergleich-der-umsetzung-von-nis2-fuer-alle-27-eu-mit) secunet NIS2 (https://www.secunet.com/nis-2)Cybersecurity im KRITIS-Sektor (https://iotusecase.com/de/podcast/erfolgsfaktoren-fuer-iot-projekte-im-kritis-sektor-energie-digitale-infrastrukturen-schuetzen/)PKI bei Claas (https://iotusecase.com/de/podcast/claas-digitale-landwirtschaft-mit-sicheren-identitaeten-fuer-vernetzte-maschinen/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Behind the C
Episode 245 mit Jörn Schoof (CCO, Unsere Grüne Glasfaser)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:47


„Sei bereit dich selbst zu hinterfragen!“ sagt Jörn Schoof, CCO der Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Er gibt Einblicke in seine Rolle und die Herausforderungen im Glasfasermarkt. Als Chief Commercial Officer verantwortet er alle kommerziellen Bereiche, darunter Sales und Marketing. Er erklärt das Geschäftsmodell der UGG als „Wholesale-Only“-Anbieter und teilt Einblicke in seine Karriere, die ihn von einem Jurastudium zu verschiedenen Führungspositionen führte. Schoof betont die Bedeutung von Priorisierung und Teamführung im C-Level und gibt wertvolle Tipps für die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche. Außerdem beantwortet er im Gespräch mit Franz Kubbillum folgende Fragen: - Was ist seine Meinung zu Empathie im C-Level? - Was hätte er im Nachhinein in seiner Kariere anders gemacht? - Was muss man bei der Kommunikation mit Stakeholdern beachten? Erfahren Sie in dieser Episode mehr über seine Fähigkeit, die Essenz aus allen Themen zu destillieren, und über die Bedeutung von Vorbereitung und Organisation im C-Level. Hören Sie rein! Themen: - C-Level - Glasfaser - Organisation --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jörn Schoof: https://www.linkedin.com/in/joernschoof/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 244 mit Jobst Müller-Trimbusch (CEO, RSG Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 39:42


„Das klingt ein bisschen überheblich, aber wenn ich selbst aussteuern kann, welche Inhalte ich aufnehme, bin ich sehr viel effizienter. Und bei beispielsweise Seminaren geht das nicht,“ das sagt Jobst Müller-Trimbusch, CEO der RSG Group, einem weltweit führendem Konzern im Bereich Fitness und Lifestyle mit Marken wie McFIT, Gold's Gym und JOHN REED. Er teilt seine Erfahrungen darüber, wie er in die Geschäftsführung aufstieg, die Bedeutung von Unternehmertum und die Herausforderungen, die mit dem Verlust einer starken Führungspersönlichkeit einhergehen. Jobst begann seine Karriere im Kapitalmarkt, unter anderem bei Goldman Sachs und bei der Deutschen Börse und ist dann über diverse CFO-Rollen in der Geschäftsführung zum CEO aufgestiegen. Was seine Superpower ist, ob er eher Manager oder Unternehmer ist und wie risikofreudig er ist, erzählt er in dieser Episode von Behind the C. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Wie bleibt man im C-Level bodenständig? - Was passiert, wenn eine charismatische Führungskraft nicht mehr da ist? - Warum hat er in seiner Karriere Rückschritte gemacht? Zudem spricht er über spannende Zukunftspläne und Innovationen in der Fitnessbranche, wie beispielsweise ein riesiges Gratis-Fitnessstudio, und die Nutzung monetarisierter Daten für die Medizinbranche. Hören Sie rein! Themen: -C-Level -Fitnessbranche -Gesundheit --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jobst Müller-Trimbusch: https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 243 mit Jürgen Stein (Chief Innovation Officer, EnBW)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 50:32


„Bei meiner Karriere gab es natürlich immer Opportunitäten, da hätte ich ja auch nach links abbiegen können anstatt rechts. Dann hat mir mein Bauchgefühl geholfen,“ sagt Jürgen Stein, Chief Innovation Officer der ENBW. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen im Innovationsmanagement innerhalb eines großen Energieunternehmens. Er erklärt die Rolle des Chief Innovation Officer, die Bedeutung von Innovationsmanagement für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und die Notwendigkeit, eine geeignete Umgebung für Innovationen zu schaffen. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - War in seiner Karriere alles geplant? - Ist Deutschland ein High-Tech-Land? - Ist Deutschland mehr oder weniger innovativ als andere Länder? - Was sagt er zu Sichtbarkeit im C-Level? Erfahren Sie mehr über die Zukunftsaussichten für Innovationen in Deutschland, die Erkenntnisse, die Jürgen Stein während seiner Karriere in Singapur und China gewonnen hat, und warum er Herausforderungen besonders schätzt. Hören Sie für die Antworten rein! Themen: - C-Level - Innovation --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Jürgen Stein: https://www.linkedin.com/in/juergen-stein-929511187/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ - Energie

Behind the C
Episode 242 mit Stefan Schulz-Gohritz (CFO, Mister Spex)

Behind the C

Play Episode Listen Later May 29, 2025 39:18


„In meinem 1. Führungsteam war jeder einzelne älter als ich. Es war herausfordernd, zu zeigen, dass du für diese Position die Berechtigung hast,“ sagt Stefan Schulz-Gohritz, CFO bei Mister Spex. Er spricht über die Dynamik und Chancen im Optikmarkt und über seine persönliche Reise als CFO in einem sich wandelnden Unternehmen. In dieser Episode gehen er und Franz Kubbillum auf wichtige Fragen ein: - Wie sieht die die innovative Customer Journey von Mr. Spex aus? - Welche Bedeutung hat Unternehmertum im C-Level für ihn? - Was würde er in seiner Karriere anders machen? - Was sind seine Ansichten zu Disziplin, Durchhaltevermögen und persönlicher Balance? Erfahren Sie hier, wie Stefan Schulz-Gohritz diese und weitere Themen beleuchtet. Themen: - C-Level - Optikbranche - Unternehmertum --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Stefan Schulz-Gohritz: https://www.linkedin.com/in/stephanschulz/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Mission Control
CEOs als Markenmacher – Wie Authentizität und Strategie Ihr Unternehmen wachsen lassen - mit Sophie Michel von TLGG

Mission Control

Play Episode Listen Later May 28, 2025 43:30


Authentische CEO-Kommunikation ist der Wachstumsmotor – nicht nur nettes Beiwerk im Marketing.Sophie Michel von TLGG erklärt, warum Corporate Communications heute direkt im Growth & Business Development verankert sein muss – und weshalb Antizipation, Storytelling und langfristige Positionierung essenziell sind, bevor Sie in neue Kanäle oder Kampagnen investieren.Highlights:⚙️ Kommunikation als strategischer Wachstumshebel, nicht als Selbstzweck

Behind the C
Episode 241 mit Oliver Friedrich (CFO, Elaine)

Behind the C

Play Episode Listen Later May 26, 2025 30:48


„Man muss ein bisschen aufpassen, dass man im C-Level nicht von anderen kopiert. Ich glaube, das ist so ein Prozess, sich bewusst die Frage zu stellen, warum mache ich das eigentlich?“ Oliver Friedrich, CFO von Elaine Technologies und Co-CEO von EPOC, stellt die Bedeutung von Eigenständigkeit im C-Level-Kontext heraus und betont die Notwendigkeit einer bewussten Selbstreflexion zu den eigenen Zielen und Beweggründen. Er spricht über seine berufliche Doppelrolle und die Herausforderungen, die in der Führung eines dynamischen Marketing-Ökosystem entstehen. Er erläutert die Funktionen von Elaine als Omnichannel Customer Engagement Plattform und die KI-gestützte Personalisierung von EPOC. Zudem gibt er Einblicke in seinen Werdegang, die Herausforderungen in seiner aktuellen Rolle und teilt seine Alltagsstrategien für den Erfolg im C-Level. Außerdem geht es in der Episode um folgende Themen: - Was sind seine morgendlichen Routinen? - Welche Bedeutung misst er LinkedIn bei? - Was ist seine Meinung zu Menschlichkeit im C-Level? Erfahren Sie hier von Oliver Friedrich, was den größten Unterschied zwischen Operations und Beratung ausmacht, warum Selbstreflexion essenziell ist, wie er seinen persönlichen „Nordstern“ findet und warum authentische Kommunikation unabdingbar ist. Themen: - C-Level - Beratung - Selbstreflexion --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Oliver Friedrich: https://www.linkedin.com/in/dr-oliver-friedrich-08016b9a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 240 mit Mirko Minnich (CTO, Betasystems)

Behind the C

Play Episode Listen Later May 22, 2025 41:28


„Es lebt sich einsam im C-Level,“ sagt Mirko Minnich, CTO von Betasystems, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für komplexe IT-Strukturen. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich der Automatisierung und Cloud-Transformation. Minnich erläutert die Rolle von KI in der Automatisierung und teilt Einblicke in seine persönliche Karriere sowie die Transformation von Betasystems. In diesem Gespräch reflektiert er seinen Karriereweg, seine Erfahrungen auf C-Level und die Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was genau macht Betasystems? - Was sind seine Überlebensstrategien im C-Level? - Was ist das 357-Modell? Erfahren Sie, in welcher Situation er sich durchbeißen musste und was er zur Bedeutung von Delegation und Verantwortungsmanagement sowie der Relevanz von Technologie im Management sagt. Diese und weitere Einblicke erwarten Sie in dieser Episode von Behind the C. Themen: - C-Level - Technologie - Karriere - Betasystems --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Mirko Minnich: https://www.linkedin.com/in/mirkominnich/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Behind the C
Episode 239 mit Stefanie Neumann (CEO, Lufthansa Systems)

Behind the C

Play Episode Listen Later May 19, 2025 44:15


„Es ist für mich von besonderem Wert, wenn mein Tag mit meinem Mann oder auch einem wichtigen Freund, Freundin oder Familienmitglied enden kann. Ich gebe viel über den Tag und mich dann auch aufladen zu dürfen ist was zählt,“ sagt Stefanie Neumann, CEO von Lufthansa Systems. In dieser Episode spricht sie über die Rolle des Unternehmens in der Luftfahrtindustrie, die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Lufthansa Systems unterstützt 370 Airlines digital bei der Organisation des Flugbetriebs und der Planung ihrer Netzwerke. Stefanie Neumann teilt ihren persönlichen Karriereweg und betont die Bedeutung von Expertise und Veränderungsbereitschaft für den beruflichen Erfolg. Zudem beantwortet sie folgende Fragen: - Was denkt sie über Muße? - Wie sieht ihr Karriereweg aus? - Was konnte sie im Consulting lernen? Die Antworten warten in dieser Episode Behind the C! --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Stefanie Neumann: https://www.linkedin.com/in/stefanie-neumann-6aa57385/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Der Shero Podcast
Podcastliebe & Bullerbü mit Hanna Steingräber

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 46:01


Unsere heutige Shero ist Hanna Steingräber. Sie lebt den Traum vieler: ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Natur – aktuell in Schweden, wo sie sich ihren nächsten Wunsch erfüllt und ein eigenes Haus baut.Hanna ist Gründerin und Inhaberin der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mit ihrer Agentur hilft sie B2B-Unternehmen dabei, ihre Wunschkund:innen über den eigenen Podcast zu erreichen – und das mit ethischem Marketing, das verbindet statt verkauft.Ihr Unternehmen ist zu 100 % ortsunabhängig aufgebaut – und genau das ermöglicht ihr den freien, selbstbestimmten Lebensstil, für den sie losgegangen ist.In dieser Folge sprechen wir über Hannas Weg in die Selbstständigkeit, den Mut zur Veränderung, das Leben in Schweden und natürlich über die Kraft von Podcasts.Viel Freude mit dieser inspirierenden Folge – und wenn du mehr über Hanna erfahren möchtest, findest du alle Infos auf podcastliebe.net.Hallo, ich bin Melina.Ich begleite dich auf deinem Weg in deine authentische Sichtbarkeit – mit viel Herz, klarem Fokus und über 18 Jahren Erfahrung in Medien, Business und wirkungsvollen Video-Strategien.Du möchtest direkt mit mir in Kontakt treten? Dann schreib mir gern an:

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Die meisten KMU's sind abhängig von der Person des Geschäftsführers. Und das ist ein riesiges Risiko für das Unternehmen. Wie können Sie das ändern? Darum geht es heute. Shownotes: https://www.mehr-fuehren.de/struktur-statt-stress-ordnung-im-unternehmen

Bericht für die Lebensmittelbranche
#166 Lücken in der Supply Chain erkennen und beheben

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 30:12


Inhalt Tägliche Meldungen zu Rückständen und Kontaminanten über das RASFF-Schnellwarnsystem: Damit Sie ausschließen können, dass Ihr Unternehmen betroffen ist, sind detaillierte Kenntnisse über die Supply Chain und potenzielle Eintragsquellen unerlässlich. Lücken in der Lieferantenauswahl und -bewertung gilt es zu schließen. Wie das gelingt, erfahren Sie von Herrn Dr. Norbert Kolb in dieser Podcastfolge.     Ihr Experte Dr. Norbert Kolb Norbert_Kolb@web.de     Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Details zum Online-Seminar „Rückstände & Kontaminanten kompakt – Risiken reduzieren, rechtssicher handeln“ am 24. April 2025 finden Sie unter (www.behrs.de/7773 oder per E-Mail an akademie@behrs.de.   Wir freuen uns über Ihr Feedback! Teilen Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de     Links  •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#135 Der erste KI-Co-Pilot für Employer Branding: Wie Emerge Tech mittelständische Arbeitgeber unterstützt

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 34:15


In dieser Folge von „Leadership neu gedacht“ spricht Corinna Pommerening mit Daniel Braun, Gründer und CEO von Emerge Tech, über innovative Lösungen für den Mittelstand. Gemeinsam beleuchten sie, wie Employer Branding und Künstliche Intelligenz dazu beitragen können, unterdigitalisierte HR-Abteilungen zu stärken, Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Daniel gibt spannende Einblicke in die Vision von Emerge Tech, den Mittelstand als Arbeitgeber attraktiver zu machen, und erklärt, wie sein Unternehmen die Herausforderungen in der Recruiting-Welt angeht. Außerdem teilt er Erfolge, Learnings und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung seines Unternehmens. Eine inspirierende Episode mit wertvollen Impulsen – ideal für alle, die sich für moderne Lösungen im Personalwesen interessieren! **Mehr über Emerge Tech**: https://emerge-tech.io **Mehr erfahren und gemeinsam handeln**: Als erfahrene Expertin für Employer Branding und Leadership begleite ich Unternehmen dabei, den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu begegnen. Die Kooperation mit Partnern wie Emerge Tech zeigt, wie innovative Ansätze im Employer Branding und Recruiting den Mittelstand stärken können. Wenn Sie für Ihr Unternehmen ebenfalls neue Impulse oder Unterstützung suchen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Besuchen Sie www.corinna-pommerening.de für weitere Informationen, oder schreiben Sie mir direkt – gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Arbeitswelt!

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#462 Yaël Meier | Co-Founder ZEAM | Stimme der GenZ | Sonderfolge 3 von der Orgatec x Zoomer meets Boomer

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 46:16


Unser heutiger Gast gehört zur Generation Z. Mit beeindruckender Leidenschaft und einem außergewöhnlichen Lebenslauf prägt sie schon in jungen Jahren ihre Branche. Nach ersten Erfolgen als Schauspielerin – unter anderem mit Rollen in Kinofilmen und Serien – zog es sie in die Welt der Medien und des Journalismus. Parallel dazu begann sie, ihren Unternehmergeist zu entdecken. Sie gründete 2020 ihr eigenes Unternehmen, ZEAM, mit dem sie Firmen dabei unterstützt, die Generation Z besser zu verstehen und für sich zu gewinnen. Ihr Unternehmen, das mittlerweile über 30 junge Menschen beschäftigt, verfolgt das Ziel, Unternehmen zu verjüngen und fit für die nächste Generation zu machen. Mit der Plattform Jobshot bringt sie Unternehmen und junge Talente in einem innovativen und authentischen Format zusammen. Kein Wunder also, dass sie von LinkedIn zu einer der Top-Voices des deutschsprachigen Raums gewählt wurde. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie müssen Unternehmen sich verändern, um für die Generation Z attraktiv zu sein? Was können etablierte Organisationen von Start-ups lernen, die von jungen Unternehmer:innen geführt werden? Und wie schafft man es, so viele Rollen – von Unternehmerin über Bestsellerautorin bis hin zur Mutter – erfolgreich unter einen Hut zu bringen? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht, für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und auch neue Herangehensweisen. Und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute in einer ganz besonderen Sonderfolge, die auch unsere zweite Kollabortaionsfolge mit Zommer meets Boomer ist - live von der ORGATEC – mit Yaël Meier und mit Oskar Trautmann als meinem Co-Host [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#154 - Probleme im europaweitem Verkauf auf Amazon und die Lösungen

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 33:28


Erleben Sie, wie Sie Ihren E-Commerce-Horizont erweitern und die Herausforderungen des internationalen Handels meistern können. Unsere Gäste Marco Menches und Alexander Gansel von DutyPay öffnen Ihnen die Türen zu den Geheimnissen erfolgreicher Expansion deutscher Online-Händler ins europäische Ausland. Sie teilen ihre wertvollen Einblicke und zeigen, wie man trotz bürokratischer Hürden und zusätzlicher Verpflichtungen den Pan-EU-Markt erobern kann. Die Geschichten von Unternehmen, die ihre Umsätze verdoppelt haben, sprechen für sich und könnten auch Ihr Unternehmen inspirieren. Machen Sie sich bereit, die Welt des internationalen E-Commerce aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Spanien als Markt bietet eigene Herausforderungen, und genau diese beleuchten wir im Detail. Erfahren Sie, warum eine Lucid-Registrierung in Deutschland und eine NIE-Nummer in Spanien unerlässlich sind und wie digitale Zertifikate als Schlüssel zu behördlichen Interaktionen fungieren. Compliance ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann auch Ihr Wettbewerbsvorteil sein. Unternehmen, die effizient handeln und Compliance-Kosten reduzieren, können sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und Strafen vermeiden. Lassen Sie sich diese wertvollen Tipps nicht entgehen und bleiben Sie durch das Abonnieren unseres Podcasts immer auf dem neuesten Stand. In Folge 154 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus, Marco und Alexander diskutiére 00:00 - Internationaler E-Commerce 12:45 - Komplexität Der Geschäftsabläufe in Spanien 31:30 - Compliance Als Wettbewerbsvorteil