Podcasts about aber sie

  • 137PODCASTS
  • 187EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aber sie

Latest podcast episodes about aber sie

Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
157 Reflex-Integration - Interview mit Madeleine Weis

Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:31


In dieser Folge ist Madeleine Weis zu Gast im Podcast. Madeleine ist Grund- und Hauptschullehrerin und Familiencoach und spricht über das extrem wichtige Thema "Reflexe-Integration" Frühkindliche Reflexe helfen Babys auf die Welt zu kommen. Sie sichern unser Überleben! Aber: Sie müssen sich nach und nach zurückbilden, damit Lernen, Bewegung und emotionale Regulation möglich werden. Manchmal passiert das nicht vollständig. Dann bleiben Reflexe aktiv, die das Kind und seine Entwicklung blockieren können. Hier setzt Reflexintegration an. Mit gezielten Bewegungen, die das Gehirn nachreifen lassen. Diese Folge sollten jeder hören der Kinder hat! Mehr Informationen über Madeleine und ihre extrem wertvolle Arbeit findest du auf: https://love-live-learn.de/ Hier findest du alle Infos zum Familiencampus: Mit dem Code "RELAX" bekommst du 50% Rabatt auf das Workbook und die Membership!! :-) https://der-familiencampus.de/ Hier findest du die Homepage von Alexandra: Praxis für Stresstherapie und mentale Gesundheit: https://www.akunkel.de/

Bohniger Wachmacher
Mal ein Update für euch #142.5

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:15


Guten Morgen liebe Freund*innen! Leider verzögert sich Folge 143 geringfügig aufgrund höherer Gewalt. Aber: Sie wird sehr bald sehr geschwind den Weg zu euch finden! Alles Liebe, eure: Dax und Moritz

SWR2 Kultur Info
40 Jahre Rock am Ring – Auf der Bühne fast nur Männer

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:37


Das Festival „Rock am Ring“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Der Großteil der insgesamt 100 Jubiläums-Acts ist dabei männlich – ein Überschuss, den Rikke van Kleef, Autorin des Buchs „Billige Plätze, Gendermacht und Diskriminierung in der Musikbranche“, kritisiert. Der Überschuss ließe sich nicht nur durch das eher männerlastige Genre „Rock“ erklären, schließlich seien bei dem Festival längst auch andere Musikstile präsent. Van Kleef spricht von einem Kipppunkt, an dem die Musikbranche gerade stehe: In den letzten fünf Jahren habe sich da viel getan. Aber: Sie habe auch den Eindruck, dass die Rechte und Repräsentation von Frauen weniger Beachtung erfahren würden als bisher.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Balbina: „Meine Kleider sind nicht bequem, aber sie machen krass Spaß“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 83:11


Balbina ist eine der spannendsten, eigenwilligsten und interessantesten Musikerinnen in Deutschland. Sie ist außerdem Modedesignerin und setzt sich aktiv für die Rechte von Musikerinnen und Musikern ein. 2025 kam nach fünf Jahren wieder ein neues Album heraus – und das wurde ganz anders als geplant. Denn als es fast fertig war, starb Balbinas Vater – ein Ereignis, das sie, zu ihrer eigenen Überraschung, völlig aus der Bahn warf, obwohl sie kaum eine Beziehung zu ihm hatte. Innerhalb kürzester Zeit schrieb sie sechs neue Songs. In diesem Podcast sprechen wir über die schweren Tage, die sie als das einschneidendste Erlebnis ihres Lebens bezeichnet. Wir sprechen über ihre Kindheit in Berlin, in der sie sich lange nicht angekommen fühlte, und über die Angst beim regelmäßigen Transit zwischen Ost und West. Wir philosophieren über Stille und klären, ob Balbina sich vorstellen könnte, für Deutschland beim ESC anzutreten. Podcasttipp WDR5 Das philosophische Radio https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-das-philosophische-radio/55475354/

Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho
147 Externe Coaches sind keine Ersatz-Führungskräfte

Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho

Play Episode Listen Later May 30, 2025 17:19


Es kann verlockend sein, sich als Führungskraft Unterstützung von außen zu holen, wenn es nicht gut läuft. Das ist auch legitim und die Begleitung durch professionelle externe Sparringspartner ist eine gute Investition. Professionell ausgebildete und erfahrene Coaches sind nicht umsonst echte Profis, wenn es um Reflexion, Entwicklung und neue Perspektiven geht. Aber: Sie sind keine Ersatz-Führungskräfte! Genau darum geht es in dieser aktuellen Podcast Episode „Externe Coaches sind keine Ersatz-Führungskräfte“. Ich nehme Sie hier mit auf einen kleinen Ausflug in den Coaching Alltag und beschreibe dabei zwei sehr typische Situationen, anhand derer Sie die Thematik verstehen können. Externe Coaches sind wertvolle Sparringspartner – doch sie ersetzen keine Führungskraft! Auch dann nicht wenn der externe Coach noch so sympathisch und kompetent ist. Neugierig geworden? Dann klicken Sie gleich auf die aktuelle Folge und lassen Sie sich inspirieren.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Mama Batseba überwindet ihre Schicksalsschläge | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later May 20, 2025 42:56


Denkt man an Batseba, denkt man unweigerlich an ihre Affäre mit König David. Sie war als Witwe schwanger mit dem Kind eines anderen. Sie verlor dieses Kind. Es sah nicht gut aus für sie. Aber: Sie ist auch die Mutter von König Salomo und von ihrem Sohn Nathan stammt Maria ab. Sie ist damit eine der Ururgroßmütter Jesu. Sie entwickelte sich vom "Kameragirl" mit fragwürdigem Ruf zur allseits geschätzten Königsmutter. Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, wie sie mit Gottes Hilfe ihre Schicksalsschläge überwand. Wir lernen von ihr.Wichtige Bibelstellen:2 Samuel 11-12Matthäus 1,8(3 Mose 20,10)(5 Mose 22,22)2 Samuel 12,23!1 Könige 1,17fUnser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Ehebruch Todesstrafe Vergebung Fürbitte Camgirl Uria Uriah Bathseba

Der Ostcast
Sie sagen Frieden, aber sie meinen Kapitulation

Der Ostcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 43:19


Zum dritten Mal in nur wenigen Wochen trafen sich Ukrainer und Russen jeweils getrennt mit Amerikanern für Verhandlungen – dieses Mal in der saudischen Stadt Riad. Zuvor war es der amerikanischen Seite mit viel Druck gelungen, die Ukrainer zu einer bedingungslosen 30-tägigen Waffenruhe zu bewegen – doch Moskau zog da nicht mit. Wladimir Putin sagte schließlich zu, einen Monat lang keine Energieinfrastruktur der Ukrainer zu beschießen. Währenddessen gehen die massiven Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Städte jedoch weiter, gerade erst wurden in der Stadt Sumy 88 Menschen verletzt, darunter 17 Kinder.  Was sich als amerikanische Verhandlungstaktik abzeichnet, könnte jedoch nicht so sehr Frieden nach sich ziehen, als vielmehr auf eine faktische Kapitulation der Ukraine hinauslaufen. Alarmierend sind auch die jüngsten Äußerungen von Trumps Golf-Freund und Sonderbeauftragten Steve Witkoff. Der hatte in einem Gespräch mit Tucker Carlson gesagt, der größte Streitpunkt seien die "vier Regionen", die russischsprachig seien, Moskau deshalb für sich beanspruche und in denen "eine überwältigende Mehrheit" unter russischen Gesetzen leben wolle, so hätten es Referenden gezeigt.  Wie Steve Witkoff stellvertretend für Trump ungefiltert die Propaganda des Kremls wiederholt und warum man mit sehr viel Skepsis auf die angeblichen Verhandlungsbemühungen blicken sollte, analysieren Alice Bota und Michael Thumann in der aktuellen Folge des "Ostcasts". Und sie ordnen das außenpolitische Vorgehen in Trumps weiteren Entscheidungen ein: Er entzieht Medien wie Radio Free Europe/ Radio Liberty die Mittel, erklärt wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen den Kampf und überlässt damit Putins Propaganda die Informationssphäre. Am Ende, und das wäre eine bittere Entwicklung, könnte die Lüge siegen und die Weltordnung neu definieren. Alle drei Wochen sprechen wir im "Ostcast" über Politik und Gesellschaft der osteuropäischen Länder. Alice Bota berichtet von ihren Gesprächen und Erfahrungen in Osteuropa, Michael Thumann erzählt von seinen Begegnungen und Reisen in Russland und den Nachbarländern. Unter ostcast@zeit.de erreichen Sie das Team per Mail. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft
#40: Biostimulanzien – Hype or Hope?

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 23:12


Biostimulanzien haben das Interesse vieler Landwirtinnen und Landwirte geweckt. Aber: Sie werden auch kontrovers diskutiert. Yara-Experte Sören Hersemann klärt auf: Was sind Biostimulanzien genau? Was können sie tatsächlich bewirken? Ist der Hype um sie übertrieben oder steckt durchaus Potenzial in ihnen? Dieser Episode gibt einen ersten Überblick zum Thema. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema: Link zu YouTube-Video "Was sind Biostimulanzien? Wie wirken sie?": https://www.youtube.com/watch?v=VVuE_p5kNQk Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:10 Erste Erfahrungen mit Biostimulanzien 00:02:40 Was genau sind Biostimulanzien 00:05:25 Was Biostimulanzien bewirken können 00:09:00 Warum Biostimulanzien kontrovers diskutiert werden 00:14:10 Wie Biostimulanzien auf abiotischen Stress wirken 00:17:15 YaraAmplix mit biostimulativen Substanzen 00:19:00 Tipps für den Einstieg ins Thema "Biostimulanzien" 00:22:00 Verabschiedung und Outro

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Friedliche Panzer - die Strahlenschildkröte

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 30:32


Strahlenschildkröten tragen ein Sonnenmuster auf dem Panzer. Wie alle Reptilien sind sie große Fans von Wärme. Aber: Sie streiten auch. Warum? Tierpfleger Heiko Schäfer stellt uns das Wappentier der Gemütlichkeit vor.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Sahra Wagenknecht (BSW): „Ich bin keine Putin-Freundin!“

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 62:20


Kaum eine Politikerin polarisiert momentan so krass wie Sahra Wagenknecht. Aber: Sie hat Erfolg. Bei der Europawahl und den Ostwahlen konnte die junge Partei BSW stark abschneiden. Im Gespräch mit Jan Schipmann erzählt Wagenknecht, wo sie sich in Putin getäuscht hat, warum man auf eine Regierungsbeteiligung eigentlich nicht vorbereitet war und spricht darüber, ob sie Angst vor einem erneuten Burnout hat. Das und mehr in dieser Folge ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben

AUF1
Aufgedeckt! Wie hinter dem „West-Nil-Fieber“ Killermücken und Bill Gates stecken könnten.

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 6:07


Dieses Video soll sie nicht in Panik versetzen. Aber Sie sollten über die möglichen Hintergründe informiert sein.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Bauwende - Bauen, als ob's ein Morgen gäbe

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 53:11


ein Vortrag des Architekten Eike Roswag-Klinge und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sina Jansen, beide Natural Building Lab, Technische Universität Berlin Moderation: Katja Weber ********** Baustopp jetzt! Abrissverbot jetzt! Der Architekt Eike Roswag-Klinge und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sina Jansen erheben Forderungen, die weder Politik noch Häuslebauer glücklich machen dürften. Aber: Sie haben Argumente. Eike Roswag-Klinge ist Architekt an der Technischen Universität Berlin. Als Professor für Baukonstruktion und klimaadaptive Architektur leitet er das sogenannten Natural Building Lab an der TU. Am Natural Building Lab arbeitet auch die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sina Jansen. Seit 2020 arbeitet sie mit am sog. Reallabor "Pavillon und Wissenspfade" der TU Pavillon-Wissenspfade (tu.berlin) Bei diesem Projekt geht es darum, die Erkenntnisse des Natural Building Labs zum Bauen in planetaren Grenzen praktisch umzusetzen. ********** Schlagworte: +++ Bauwende +++ Architektur +++ Eike Roswag-Klinge +++ Sina Jansen +++ Baustopp +++ Natural Building Lab +++ TU Pavillon-Wissenspfade +++ klimaadaptive Architektur +++ Baukonstruktion +++ Technischen Universität Berlin +++ Abrissverbot +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:03:03 - Vortrag des Architekten Eike Roswag-Klinge00:28:41 - Vortrag von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sina Jansen**********Quellen aus der Folge:Natural Building LabPavillon und Wissenspfade auf dem Campus der TU Berlin**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Baubranche und Klimaziele: Sanieren ist ökologisch besser als Abriss und NeubauZukünftige Wohnformen: Das Einfamilienhaus als klimaschädliches AuslaufmodellKlimaaktivistin Elisabeth Broermann: "Wir müssen zukünftig mehr alte Gebäude restaurieren"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#121 Die Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen // 2.Bundesliga 31.Spieltag // Schalke vs. Düsseldorf uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 54:51


Was würden wir bloß ohne unsere Heimspiele machen? Wieder einmal zeigen unsere Knappis in der Veltins Arena, dass viel mehr in ihnen steckt als Abstiegskampf in der zweiten Liga. Gegen Aufstiegsambitionierte Düsseldorfer erkämpfen wir uns einen Punkt und kommen dem rechnerischen Klassenerhalt immer näher. Basti und Felix sind sich jedoch einig dass es bei 5 Punkten Vorsprung auf Rang 16 und drei verbleibenden Spielen (davon 2 gegen direkte Abstiegskandidaten) schon mit dem Teufel zugehen muss, dass dieser Vorsprung noch verspielt wird. Das Spiel gegen Düsseldorf hatte zeitweise leider wieder nur den Unterhaltungsfaktor einer Tierdoku über Faultiere. Während Marius Müller und Kenan Karaman in Halbzeit 2 zur Höchstform auflaufen geht Brandon Soppy wieder einmal frühzeitig runter und entpuppt sich immer mehr als klassisches Schalker RV Missverständnis. Mal schauen ob er sich auch in die Kategorie Vindheim, Ludewig etc. einordnen wird. Außerdem ist der VAR wieder Thema. Werden wir benachteiligt oder stellen wir uns einfach auch immer unklug an und haben schlichtweg Pech? Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Dr. Wlodarek Life Coaching
"Nein" sagen lohnt sich!

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 10:20


Nein zu sagen, ist nicht immer einfach. Wir vermeiden es meist aus Angst vor Ablehnung oder Konflikten. Aber Sie gewinnen damit mehr als Sie verlieren.

Habe die Ehre!
"Gefahr im Anzug" mit Rolf-Bernhard Essig

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 72:54


Im Radio sehen Sie ja nicht, ob unser Experte für Sprichwörtliches, Rolf-Bernhard Essig, ein modebewusster Mensch ist. Aber Sie hören im Ratsch mit Hermine Kaiser, welche Redewendungen es im Bereich Mode und Kleidung gibt.

Nordh Executive Search - Stellen
Verwenden Sie diese Strategie, um mehr Geld in Ihrer Karriere zu verdienen!

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 10:39


So ziemlich jeder möchte in seiner Karriere mehr Geld verdienen und in diesem Podcast werde ich Ihnen eine Strategie vorstellen, die Sie anwenden können, um genau das zu erreichen.Heute möchte ich Ihnen eine Strategie vorstellen, wie Sie in Ihrer Karriere mehr Geld verdienen können. Aber Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie diese Strategie umsetzen, denn sie kann leicht nach hinten losgehen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.https://www.nordh.de

Dr. Wlodarek Life Coaching
Gehen oder bleiben?

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 11:30


Sie halten an einem Menschen, einer Aufgabe oder einer Situation fest. Aber Sie zweifeln, ob das richtig ist. Mit 5 Anhaltspunkten gewinnen Sie Klarheit und Entschlusskraft.

Put It In Writing - Copywriting Podcast
21 | “Ich habe eine gut aufgebaute Salespage, aber sie konvertiert einfach nicht”. Meine ehrliche Antwort.

Put It In Writing - Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 22:44


Was tun, wenn du eine (vermeintlich) gut aufgebaute Salespage hast, die trotzdem irgendwie nicht ihre Arbeit macht? Erlebe ich beinahe täglich. Deswegen teile ich in dieser Folge mit dir, was ich mir in diesem Fall anschaue und welche Fragen ich meinen Kund:innen stelle, um das zu ändern. Viel Spaß!

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 299: Follow-up zum Whistleblowing eines Apothekers

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 15:40


Es gibt einen mutigen Whistleblower, der auf Missstände in seinem Wirkungsbereich hinweist. Investigative Journalisten recherchieren und geben dem Whistleblower eine Plattform. Sie berichten darüber. Und was passiert danach? Nicht viel. Und das was passiert, gefährdet die Existenzgrundlage des Whistleblowers. In der Internen Revision ist es mit der Berichterstattung ähnlich. Glauben Sie nicht, dass eine Berichterstattung alleine irgendein Problem lösen würde. Denn ohne Erledigung der Maßnahmen wird keine Veränderung eintreten. Wir müssen mit einem konsequenten Follow-up dafür sorgen, dass unsere Feststellungen und Maßnahmen nicht untergehen. Zusätzlich haben Sie als Interne Revisorinnen und Revisoren die Möglichkeit, die Integrität unternehmerischen Handelns, das mehr oder weniger ethische Verhalten und die wertebasierten Entscheidungen innerhalb Ihres Unternehmens zu diskutieren. Sie können Handlungsoptionen aufzeigen und, wenn ein bestimmtes Verhalten im Unternehmen nicht den Unternehmenswerten entspricht, diese mangelnde Wertekonformität ansprechen und diskutieren. Ja, das macht keinen Spaß und ist auch nicht einfach. Aber es gehört zu unserer Arbeit dazu. Wir sind die Hofnarren, die hin und wieder Licht ins Dunkel bringen und den Spiegel vorhalten müssen. Wenn dann der Vorstand entscheidet, er bleibt dabei und unterstützt das bisherige Verhalten, dann ist daran nicht zu rütteln. Aber Sie haben es angesprochen. Hier das Follow-up zum Fall des mutigen Apothekers auf Folge #296. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Dr. Wlodarek Life Coaching
So überwinden Sie Enttäuschungen

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 9:38


Enttäuschungen tun weh. Aber Sie können sie in eine positive Herausforderung verwandeln, für mehr Resilienz und Akzeptanz.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Künstliche Intelligenz und Data-Organisation - mit Britta D., O2 Telefónica

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 35:11


Von der Begeisterung für Roboterhunde zur Head of Data Culture & Strategy – das ist Britta Daffner. Sie arbeitet für O2 Telefónica, und ist passionierte Data-Enablerin. Nach einem längeren Stop bei IBM begleitet sie nun seit Anfang des Jahres die Transformation bei O2 und spricht mit Host Jonas Rashedi über den Aufbau von Data, aber auch über Künstliche Intelligenz. Diese sieht sie als Sammelsurium von verschiedenen Technologien und Vorgehensweisen, um menschliche Fähigkeiten zu imitieren. Doch beim Einsatz von KI geht es nicht nur darum, möglichst coole Technologien einzusetzen, sondern darum, eine Kultur zu erschaffen, in der gerne und glücklich mit KI gearbeitet wird. Dazu gehört jede Menge Kommunikation, eine Vision, das Ernst nehmen von Ängste und das Wecken von Interesse und Neugier. Zurzeit ist ihre Aufgabe, eine globale Plattform aufzubauen, in der alle Finanz-Kennzahlen vereint sind und zusammenfließen. Das schreit förmlich nach Data Governance! Jonas erzählt dann, wie bei FUNKE zurzeit die AI-Organisation aufgebaut wird. Wichtig ist zunächst eine Bestandsaufnahme: Was funktioniert schon gut und von welchen Bereichen kann man etwas lernen? Und: Der Blick sollte weggehen von fancy Lösungen, hin zu den Problemen, die man hat. Dazu kann dann die richtige Technologie als Lösung gefunden werden. Zum Schluss sprechen die beiden noch darüber, ob man eine Datenstrategie benötigt oder nicht. Britta sagt: JA! Aber: Sie muss pragmatisch und praxisorientiert sein! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Britta: https://www.linkedin.com/in/britta-daffner/ Zur Webseite von O2: https://www.o2online.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Befragung (in der jede Woche ein MDIBTY-Hoodie verlost wird): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:13 Vorstellung Britta Daffner 00:03:52 Was bedeutet AI für Britta? 00:04:47 Projekt-Priorisierung 00:08:54 Kultur für KI ermöglichen 00:11:48 Globale Plattform aufbauen 00:16:59 Unterschiedliche Kennzahlen 00:18:18 AI als Hype 00:22:55 Aufbau der AI-Organisation 00:27:17 Datenstrategie 00:31:59 Britta's Data-Game

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Henni Nachtsheim (Badesalz): "Wir haben den Amigos angeboten, eine Boyband zu bilden. Aber sie haben total Schiss vor uns ..."

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 53:29


Seit Jahrzehnten sind Badesalz im Comedygeschäft und finden immer wieder etwas neues, so wie jetzt eine Internetserie auf Badesalz TV: "Ilse und Schorschi Gorgonzola auf großer Camping-Tour!". Ihr hört hier wie immer ein sehr amüsantes Gespräch mit Henni Nachtsheim, der mehr Nachwuchs bei sich zuhause bekommen hat als gedacht. Und wann lassen sich die Amigos endlich auf ein Quartett mit Badesalz ein ? Vielleicht hilft dieser Podcast ...

Wrestling-infos.de Podcast
Jazzy Gabert im großen Wrestling-Infos.de Exklusivinterview! – „Alle Leute lieben Wrestling, aber sie haben es vergessen und ich werde sie wieder daran erinnern."

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 37:30


Jazzy Gabert aka Alpha Female ist nicht nur Wrestlingfans ein Begriff, die sich in der deutschen Wrestlingszene auskennen. Jazzy ist in ihrer über 20jährigen Karriere durch die ganze Welt gereist, hat unter anderem für WWE, TNA, Stardom gearbeitet, im MMA gekämpft, ist mit Udo Lindenberg auf Tour gewesen und nun hat sie ihre eigene Promotions namens SIRIUS. Wie kam es dazu, dass sie eine eigene Promotion gegründet hat, was macht SIRIUS aus und vieles mehr in unserem Interview. Viel Spaß!

Wie die Tiere
Elefanten-Spezial | Vor welchen Tieren sie Angst haben und wie sie kommunizieren

Wie die Tiere

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 27:57


Elefanten sind echt groß. Supergroß. Die größten Säugetiere, die auf der Erde rumlaufen. Sie sind die heimlichen Könige der afrikanischen Tierwelt. Aber: Sie haben ein Geheimnis - sie haben tierische Angst vor einem kleinen Lebewesen, das ihnen regelrecht Panik einjagt. Aber welches Tier könnte das sein? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei lüften dieses Geheimnis in der aktuellen Ausgabe von "Wie die Tiere". Außerdem betätigen sie sich wieder als Faktenchecker: Stimmt es, dass Elefanten ein supergutes Gedächtnis haben? Auch, welche Strategie sie gegen Wilderer entwickelt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.

As Simple as Coffee
#35 3 Tools für planbare Umsätze in der Selbstständigkeit

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 18:02


Ich weiß Tools sind ein absoluter Irrgarten und habe selbst schon sooo unendlich viele ausprobiert… ABER: Sie bringen Dich ans Ziel: schneller und besser als Du es anders je könntest. Deshalb gehen wir heute voll in Action: 3 Tools für planbare Umsätze in Deiner Selbstständigkeit. Und ich zeige Dir wie ich sie genau bei mir anwende. Aber dazu gleich mehr. Höre rein! Wenn Dir die heutige Folge gefallen hat, teile sie auf Social Media oder mit einer Freundin. Und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, damit Du in Zukunft keine neue Folge mehr verpasst! Business ist so einfach, wie Du es machst. xo Deine Stina Du willst Deine Selbstständigkeit aus dem Herzen gestalten und mehrere Einkommensströmen aufbauen? Meine Mastermind ist JETZT für Dich geöffnet! Alle Details findest Du hier: https://go.femschool.de/mastermind Schreibe mir gerne, wenn Du Fragen hast auf [Instagram](https://www.instagram.com/femschool/) . Ich freue mich auf Dich! Du möchtest noch nicht an einem Coaching teilnehmen aber trotzdem Motivation erhalten? Kein Problem! Dann ist unser wöchentlicher [Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter/) für Dich ❤️ Folge uns auf [Instagram ](https://www.instagram.com/femschool/) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Leben ist mehr
Lebenslauf

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 4:50


Unser Leben ist wie ein Wettlauf. Nein, es ist kein 100-Meter-Sprint, eher ein Langlauf. Da muss man Geduld haben, und man weiß, man ist nicht gleich am Ziel. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen ist der Lauf schon sehr früh beendet. So mancher, der mitläuft, wird von Ihnen überholt oder er überholt Sie. Vielen begegnen Sie gar nicht, aber sie sind mit Ihnen auf der Strecke. Alle haben aber das gleiche Ziel: Gut durchkommen, keine großen Risiken eingehen! Und manchmal ist vielleicht auch ein bisschen Schummeln dabei, oder man fährt die Ellbogen aus, damit der andere nicht überholen kann.Auf diesem Lauf kann es stark regnen, ein bisschen weiter kommt Ihnen ein heftiger Wind entgegen. Sie werden müde, haben ab und zu einen »Durchhänger«. Sie denken vielleicht: Ich schaffe es nicht! Sie kommen an Ihre Grenzen. Aber Sie geben nicht auf. Es geht über holprige Straßen, durch enge ungemütliche Gassen, durch furchteinflößende Gegenden. Ihr Weg führt Sie durch dunkle Wälder, durch tiefe Täler, aber auch auf lichte Höhen. Da ist manchmal große Freude und Zuversicht und gleich darauf Trauer und Schmerz. Bei alledem gilt es, durchzuhalten und den Weg nicht aus den Augen zu verlieren. Wer beharrlich und mit Herz läuft, wird schließlich auch ankommen – oder?Für viele Menschen heute scheint der bekannte Spruch zu gelten: Der Weg ist das Ziel. Hier hat ein Umdenken stattgefunden, das jeden sportlichen Wettbewerb unsinnig machen würde. Warum also sollte er für das Leben sinnvoller sein? Letztlich kommt es auf das Ziel an. Wo werde ich sein, wenn mein Leben zu Ende ist? Und dann ist tatsächlich auch der Weg entscheidend, den ich wähle. Jesus ist der Weg zu Gott. Ohne ihn werde ich dort nicht ankommen.Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kommentar: 25 Jahre Rechtschreibreform - Endlich mehr Sprachbewusstsein!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 3:48


Die Rechtschreibreform war wohl eine der umstrittensten Reformen in Deutschland. Der Widerstand war groß. Aber: Sie hat Sprache endlich wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Und das ist gut so, meint unser Kommentator.

apolut: Tagesdosis
Der Transgender-Wallraff | Von Diether Dehm

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 8:41


Ein Kommentar von Diether Dehm.Bijan Tavassoli entlarvte als falsche „Transfrau“ satirisch den Realitätsverlust woker Kreise und setzte sich damit brutalen Anfeindungen aus.„Wann ist ein Mann ein Mann?“, fragte Herbert Grönemeyer in seinem bekannten Lied. Heute wäre die Antwort: Jeder Mensch, der sich als Mann fühlt oder definiert, ist auch einer — mag er auch über den Chromosomensatz und die Geschlechtsmerkmale einer Frau verfügen. Bijan Tavassoli machte das umgekehrte Experiment, setzte sich mit Bart und tiefer Stimme in eine Talkshow und behauptete steif und fest, eine Frau zu sein. Seitens des Moderators erntete er dafür nur ergriffenes Nicken. Auch bei anderen Auftritten rief niemand: „Der Kaiser ist nackt“ beziehungsweise: „Aber Sie sind doch ein Mann!“. Niemand wollte sich ja nachsagen lassen, transphob zu misgendern. Somit wirkte Tavassolis Aktion entlarvend wie seinerzeit der Auftritt des Schusters Voigt als „Hauptmann von Köpenick“, der den Militarismus seiner Epoche bloßstellte. Oder wie Günther Wallraffs Undercover-Aktion als „Schwarzer“. Der Transgender-Darsteller Tavassoli hält dem Zeitgeist den Spiegel vor. Die Exponenten der Trans-Ideologie jedoch lassen nicht mit sich spaßen. Der intelligente Parodist erntete Beschimpfungen und Morddrohungen. Derzeit wird das „Selbstbestimmungsgesetz“ politisch erregt diskutiert. Es soll den formlosen und raschen Wechsel des juristisch zugeschriebenen Geschlechts enorm erleichtern. Zur rechten Zeit also platziert der ehemalige Linken-Bundestagsabgeordnete Diether Dehm seinen glossierenden Zwischenruf.... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-transgender-wallraff-von-dieter-dehm+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RUMS-Podcast
Vermisste Tiere Münsters letzter Unverpacktladen schließt

RUMS-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 11:20


In Münster werden zwei Tiere vermisst. Helfen Sie bei der Suche! Aber Sie sich auf den Weg machen, hören Sie noch unsere Recherche: Münsters letzter Unverpacktladen schließt - aber warum? Um diese Frage geht es diesmal.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Journalisten und Twitter - Sie wollen ja loskommen, aber sie schaffen es nicht

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 4:35


Schmollack, Simonewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Riechforschung - Die unsichtbare Welt des Riechens

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 66:29


Ein Vortrag des Reichforschers und Zellphysiologen Hanns Hatt. Gerüche wecken Erinnerungen. Sie helfen bei der Partnerwahl. Allein das ist faszinierend. Aber: Sie spielen auch eine Rolle bei der Befruchtung einer Eizelle, bei Diabetes und sie können relevant sein bei Diagnose und Behandlung von Krebs. Hanns Hatt hält den Lehrstuhl für Zellphysiologie an der Ruhr-Universität Bochum, er hat Chemie, Biologie und Medizin studiert. Seinen Vortrag mit dem Titel "Immer der Nase nach - Wie Düfte unser Leben bestimmen" hat er am 24. November 2022 in der Reihe "Dialog im Museum" in Stuttgart gehalten, auf Einladung der Daimler und Benz Stiftung.**********Mehr über Hanns Hatt und seine Forschung:Hanns Hatt - Warum ist Riechen besser als Sudoku?Vom guten Riecher verlassen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Geschichten für Kinder
Mü und die Weltraumprinzen (2/2) | Verfolgungsjagd durchs Weltall ab 7 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 31, 2023 23:23


Mü hat sich immer gewünscht, durchs weite All zu fliegen, fort von der Raumstation, auf der sie aufgewachsen ist. Nun ist es soweit. Sie fliegt durchs All, zusammen mit ihrem neu gewonnenen Freund Dwan. Aber: Sie kann nicht auf ihre Raumstation zurück. Die Künstliche Intelligenz, die auf der Station das Sagen hat, will Mü dort nicht haben. Und das ist noch nicht alles: Müs Freund Dwan hat seinen Vater, den König von Eredria, gegen sich aufgebracht, und der König lässt ihn verfolgen. (Eine Geschichte von von Cee Neudert gelesen von Sonja Beißwenger und Max Wagner, BR 2020)

Geschichten für Kinder
Mü und die Weltraumprinzen (1/2) | Verfolgungsjagd durchs Weltall ab 7 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 31, 2023 23:26


Mü hat sich immer gewünscht, durchs weite All zu fliegen, fort von der Raumstation, auf der sie aufgewachsen ist. Nun ist es soweit. Sie fliegt durchs All, zusammen mit ihrem neu gewonnenen Freund Dwan. Aber: Sie kann nicht auf ihre Raumstation zurück. Die Künstliche Intelligenz, die auf der Station das Sagen hat, will Mü dort nicht haben. Und das ist noch nicht alles: Müs Freund Dwan hat seinen Vater, den König von Eredria, gegen sich aufgebracht, und der König lässt ihn verfolgen. (Eine Geschichte von von Cee Neudert gelesen von Sonja Beißwenger und Max Wagner, BR 2020)

FAST & CURIOUS
#59 Company Building über Social Media mit Franzi Hardenberg I Gründer*innen Lunch I Mentoring - pro & contra

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later May 18, 2023 62:35


Endlich können sich die Apple Watches an den Handgelenken mit ihren Pegel-Warnmeldungen wieder etwas zurücklehnen, denn die OMR23 ist vorbei und diese hängt Verena noch in den Knochen. So sollte es ihr eigentlich auch mit ihrem ersten Tennispunktspiel gehen. Doch sie konnte nicht antreten und zeigt damit, dass auch eine Verena nicht alles gleichzeitig schafft. Bevor Verena eine spannende Rumänien-Reise antritt, musste auch Lea die Woche ein wenig einstecken, als sie bei den German StartUp Awards trotz ihres Glitzeroutfits leider nicht den Preis als “Investorin des Jahres” für sich einheimsen konnte. ABER: Sie war in der Top 3! Und auch das gehört dazu. Dafür kann sie auf anderer Ebene noch größere Erfolge verzeichnen: Neben wunderschönen Familienerlebnisse und anfänglicher Altersmilde beschert ihr derzeitiger Lerneifer ihr bald höchstwahrscheinlich ein kleines Kraul-Seepferdchen auf der Badehose. Dass man während des ganzen Lebens weiterlernt und einem immer neue Dinge einfallen, beweisen Lea und Verena mit ihrem heutigen Gast, der Serien-Gründerin und Unternehmerin des Jahres 2022 Franziska von Hardenberg. Franzi hat mehrfach gezeigt, dass Social Media nicht nur weiterhin ein riesiger Hebel dafür ist, Menschen zu erreichen, sondern dass Communities selbst zum Company Building beitragen können. Seit mehr als 10 Jahren baut sie erfolgreich Marken wie The SISS BLISS, BLISS BANG CAPITAL und das BERGHEIM.BERLIN auf und durch Social Media hat Franzi mit täglichem Storytelling eine digitale Community in eine analoge Bewegung überführt. Lea und Verena sprechen mit ihr darüber, wie sie das geschafft hat, was ihre doch sehr unterschiedlichen unternehmerischen Tätigkeiten gemeinsam haben, welche gravierende Rolle sowohl Authentizität als auch Customer Centricity beim Gründen spielen und wie man es schafft, einen Newsletter erfolgreich und performant aufzubauen. Wie sehr fokussiert Franzi sich auf TikTok und was unterscheidet die Plattform am stärksten von anderen? Können Personenmarken auch ohne die federführende Person weiter bestehen und wie viele Brands kann eine Person am Ende überhaupt unter sich vereinen? Und nicht nur weil Lea und Verena täglich Anfragen als Mentorinnen bekommen, sondern damit viele weitere junge Menschen erfolgreich Unternehmen aufbauen können, besprechen die beiden in “Meine Gründerfrage” genau das: Wie finde ich eine*n passende*n Mentor*in und worauf kommt es dabei an? Unsere Tipps für Möglichkeiten, eine*n Mentor*in zu finden: https://mentorme-ngo.org/ von Karin Heinzl (vor allem für Frauen) https://www.aelius-foerderwerk.com/dialog-chancen (für junge Menschen) StartupTeens https://www.startupteens.de/mentoring/ (für Jugendliche) Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast +++ Breaking News +++ Endlich steht ein Termin für den viel angekündigten Gründer*innen Lunch mit Lea und Verena! Dieser findet am 19. Juni in der Zeit von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt, inklusive Yoga-Session, Lunch und Live-Podcast. Exklusiv für 10 Gäste. Wie könnt ihr daran teilhaben? Bewerbt euch über eine Instagram-Story oder einen LinkedIn-Beitrag, schreibt eins eurer (natürlich mindestens life changing) Top Learnings aus allen Podcast Folgen und vertaggt Lea und Verena und wir wählen dann die glücklichen 10 Personen aus. 00:00:39 ​​Im “Catchup” gibt Verena ein Update ihrer letzten Woche und spricht über einen spannenden Trip nach Rumänien. Lea philosophiert über Altersmilde und ihren Lerneifer 00:12:33 Im “Deep dive” geht es um Company Building über Social Media mit der einzigartigen Franziska von Hardenberg. 00:51:50 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten die beiden die Frage, wie man einen Mentor oder eine Mentorin findet. Und das letzte Wort hat heute Lea.

Leben ist mehr
Die Eltern ehren

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 13, 2023 3:54


Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde ein Christ wegen seines Glaubens in Russland verurteilt. Während des Prozesses sagte ein Offizier: »Sie wissen, Sie können einer fünfjährigen Haft entgehen, wenn Sie sagen, dass Sie nicht mehr predigen und keine Taufen mehr durchführen werden. Warum können Sie nicht einfach sagen: ›Okay, ich mache das nicht mehr.‹ Wenn Sie dann die Freiheit haben, können Sie doch so weiterleben, wie Sie wollen!« Der Christ fragte zurück: »Könnten Sie Ihrer eigenen Mutter ins Gesicht spucken, um die Freiheit zu erlangen?« – »Nein!«, antwortete der Offizier entrüstet, »die Mutter, das ist etwas Heiliges, das könnte ich nicht.« – »Aber Sie könnten doch Ihrer Mutter sagen: ›Ich spucke nur einmal, Mütterchen, dann wischst du schnell die Spucke ab, und ich habe die Freiheit.‹« – »Nein«, sagte der Offizier, »ich würde lieber sterben, als meine Mutter anzuspucken!« – »Ihre Antwort gefällt mir!«, meinte der Christ. »Sehen Sie, bei mir ist das genauso. Ich kann Christus nicht ins Angesicht spucken und ihn verleugnen, da sterbe ich lieber oder gehe für fünf Jahre ins Gefängnis.« – »Ihre Antwort gefällt mir auch«, sagte der Offizier nachdenklich, »bleiben Sie Ihren Prinzipien treu.«Der atheistische Offizier war offensichtlich beeindruckt von dem Verhalten des Christen. Er realisierte, dass dieser Mensch tatsächlich an einen Gott glaubte, der ihm so nah und wertvoll war wie die eigene Mutter – und sogar noch mehr. Für diesen Gott war der Christ bereit, Gefängnis und Leid auf sich zu nehmen.So eine tiefe Liebe zu Gott ist eigentlich nur eine Antwort auf Gottes Liebe zu uns. Wer verstanden hat, dass Gott sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn aus Liebe für uns hingegeben hat, der möchte diesen Gott wiederlieben und ihm sein Leben schenken.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Maus Zoom
Ein U-Boot auf seiner letzten Reise - ins Museum

Maus Zoom

Play Episode Listen Later May 11, 2023 4:03


Das deutsche U-Boot "U17" war lange für das Militär im Einsatz. Jetzt befindet sich die "U17" gerade auf ihrer letzten Reise - in ein Museum in Süddeutschland. Aber: Sie kann gar nicht mehr alleine fahren - also wie kommt sie dahin? Von Nikolas Fischer.

SWR2 Feature
Roman Herzog: "Ich schaute nach Hörnern und Schwänzen, aber sie hatten keine ..."

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 53:53


Der Faschismus in Italien war gar nicht so schlimm? Das ist ein Mythos, der Italien bis heute prägt…

HeuteMorgen
Die nächste Bank in Schieflage

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 12:45


Nachdem sich die Lage an den internationalen Finanzmärkten beruhigt zu haben schien, folgt in der Nacht die nächste Hiobsbotschaft: Die First Republic Bank aus San Francisco ist stark angeschlagen. Aber: Sie bekommt Hilfe. Unser zweites Thema: EU-Kommissar Maros Sefcovic tauscht sich bei seinem Besuch in der Schweiz mit dem Parlament und den Kantonen aus. Es sind ganz kleine Schritte vorwärts beim EU-Dossier.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Aber sie dachten nichts zu Ende - Hörspiel über Familienkonflikte

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 64:45


Paulina Czienskowski erzählt in ihrem ersten Originalhörspiel von den Konflikten einer Kleinfamilie, von der Sprachlosigkeit und der Brutalität des einander nicht Verstehens. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Traum, Realität und Erinnerung.Von Paulina Czienskowskiwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Überfischung der Meere: Aquakultur ist keine Lösung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 7:09


Die meisten Ozeane sind überfischt. Trotzdem steigt der weltweite Fischkonsum an. Aquakulturen, also Zuchtbecken, gelten oft als Lösung. Aber: Sie reichen nicht aus, weil trotzdem Fisch fehlt.

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Deine Beziehung ist nur die Leinwand auf der Du Deinen eigenen Film siehst | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #222

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 35:42


Im heutigen Podcast lädt Eva-Maria Zurhorst Sie dazu ein, alle Hoffnung aufzugeben, dass Ihr Partner oder ein Partner für Ihr Beziehungsunglück verantwortlich wären oder Ihnen Liebe und Erfüllung schenken könnten. Aber Sie zeigt Ihnen auch einen - vielleicht ungewöhnlichen - Weg, trotzdem für mehr Liebe und Nähe in Ihrem Leben zu sorgen.   Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Webinars:  https://www.zurhorstundzurhorst.com/webinaraufzeichnung-07-11-2022/   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Achtung, Reichelt!
Wir haben sie nie gewählt, aber sie bestimmen über unser Leben // Wieler, Drosten, von der Leyen …

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 35:58


Sie verfügen über Macht und erhalten Steuergelder, ohne ausreichende demokratische Kontrolle. Sie fühlen sich als Repräsentanten der Mehrheit – und sind nichts anderes als interessengeleitete Lobbyisten und Ideologen. Charité-Forscher Christian Drosten oder RKI-Chef Lothar Wieler haben in der Corona-Krise einen Einfluss auf unser Leben gehabt, der sagenhaft mächtig war – obwohl sie sich nie einer demokratischen Wahl stellen mussten. Dieses Phänomen beobachten wir an vielen, wichtigen Schaltstellen unserer Demokratie. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie rein!

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Bring Dein Leben in Schwung! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 30:14


Bobby Schuller predigt über das Thema „Bring Dein Leben in Schwung!“. Wie wäre es, wenn Sie die Idee verfolgen, diese Welt als einen besseren Ort zu verlassen? Sie leben in einer schnelllebigen Welt, die sehr schnell zufrieden ist. Aber Sie können einen Unterschied bewirken. Holen Sie sich Kraft vom Baum des Lebens. Mit wem vergleichen Sie sich? Vielleicht liegt das Geheimnis in Ihrem Lebensgarten. Sind sie bereit diesen zum Blühen zu bringen? Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

4x4 Podcast
Ein Machtwort von Scholz: Deutschland verlängert AKW-Laufzeiten

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 25:14


Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat entschieden: Die drei verbleibenden Atomkraftwerke sollen bis im April weiterlaufen. Wie sehr gefährdet der Entscheid die Ampelregierung? * China will seine Wirtschaftsdaten noch nicht veröffentlichen. Fachleute gehen von einem schwachen Wachstum aus. Welche Rolle spielt dabei der Kongress der Kommunistischen Partei, der derzeit läuft? * In Äthiopien zeigt sich die Regierung bereit zu Friedengesprächen mit der Volksbefreiungsfront von Tigray. Doch eigentlich deutet vieles auf eine Eskalation des Konflikts hin. * Die BBC wird heute 100 Jahre alt. Sie hat über 20'000 Mitarbeitende und ist damit die grösste öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehanstalt der Welt. Aber: Sie kommt immer mehr unter Druck.

Achilles Running Podcast
Lauftraining mit Kindern & Laufen als Mutter: ASICS Frontrunnerin Lini Ramberg

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 68:39


Hier kommt die Geschichte von ASICS Frontrunner Lini Ramberg! Sie entdeckte das Laufen erst spät für sich - als sie als Mutter von zwei Kindern und Lehrerin für verhaltensauffällige Schüler:innen bereits alle Hände voll zu tun hatte. Aber: Sie ließ sich trotz großer Herausforderungen nicht beirren und folgte ihrer neu entfachten Leidenschaft fürs Laufen. In der Podcastfolge erzählt sie uns von ihrem ersten Marathon und den Wettkämpfen, die schon bald folgten, und gibt wertvolle Tipps, wie sie Familie & Sport unter einen Hut bringt. Außerdem geht's um ihren außergewöhnlichen Beruf als Lehrerin an einer Sonderschule: Wie Lini das Laufen nutzt, um ihre Schulklasse mental zu stärken, erfahrt ihr im Gespräch. Viel Spaß beim Hören!(00:01:42) - Intro Ende(00:04:07) - Sekt oder Selters-Runde(00:07:01) - Linis Kindheit: Wenig Berührungspunkte mit Sport(00:10:40) - Sport machen trotz Kinder: Wie Lini das Laufen entdeckte(00:15:00) - Angefixt vom Hannover Halbmarathon(00:21:32) - Linis allererster Marathon(00:26:37) - Die Herausforderung, Familie und Laufen unter einen Hut bringen(00:31:46) - Berlin Marathon: Wie Lini auf der Titelseite landete(00:35:11) - Als Letzte im Ziel, aber stolz: Linis Erfahrungen beim Transalpine Run(00:42:32) - Wie Lini trotz mangelnder Unterstützung vom Ex-Mann ihren Traum durchzog(00:45:03) - Linis Arbeit mit sozial und emotional vernachlässigten Kindern(00:52:02) - Training mit Schulklasse: Wie Lini mit Sport zu den Kindern eine Verbindung aufbaut(00:58:25) - Power-Couple: Warum Lini ihre Leidenschaft endlich teilen kann(01:02:15) - Linis Tipps für Eltern, die laufen: Wie man Kinder motiviert(01:04:43) - Zukunftspläne nach GenesungFoto: ASICSSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KURIER daily
"Es gibt die Hölle - aber sie ist auf Erden"

KURIER daily

Play Episode Listen Later May 8, 2022 41:03


Sie ist als 12-Jährige vor den Nazis aus Wien in die USA geflüchtet und ist dort eine der gefeiertsten Psychoanalytikerinnen geworden - Erika Freeman. Gearbeitet hat sie unter anderem mit Marlon Brando, Marylin Monroe oder Woody Allen. Im Moment ist sie in Wien, am 8. Mai wird sie beim Fest der Freude am Wiener Heldenplatz eine Rede halten. Innenpolitik-Redakteurin Elisabeth Hofer hat Dr. Freeman im Café des Hotel Imperial getroffen, wo sie meistens wohnt, wenn sie in Wien ist. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Was jetzt?
Update: Sie reden, aber sie einigen sich nicht

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 11:02


Erstmals seit dem Kriegsbeginn haben der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow verhandelt. Im Update spricht der außenpolitische Korrespondent der ZEIT, Michael Thumann, über die ausgebliebenen Ergebnisse der Gespräche in der Türkei. Fast 100.000 Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Vor welchen Herausforderungen stehen die Behörden? Politikredakteurin Lisa Caspari hat recherchiert, wie gut die deutschen Behörden vorbereitet sind. Außerdem im Update: Die Europäische Zentralbank fährt ihre Anleihekäufe früher und schneller zurück als geplant. Der Leitzins bleibt bei null Prozent. Welche Folgen haben diese Entscheidungen? Im Update erklärt Zacharias Zacharakis, Wirtschaftsredakteur für ZEIT ONLINE, die straffe Geldpolitik der Notenbank. Was noch? Ukrainische Bibliotheken bieten Bücher und Bombenschutzräume an. Moderation und Produktion: Susan Djahangard Redaktion: Till Schwarze, Fabian Scheler Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: ZEIT ONLINE Liveblog zum Krieg in der Ukraine https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/krieg-ukraine-russland-news-liveblog Hilfe für ukrainische Flüchtlinge: Wie können wir helfen? https://www.zeit.de/2022/11/hilfe-ukraine-fluechtlinge-fluechtlingshilfe Flucht aus der Ukraine: Rund 96.000 Kriegsflüchtlinge in Deutschland eingetroffen https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-03/ukraine-russland-krieg-fluechtlinge-ankunft Interview mit Wolodymyr Selenskyj: "Wenn die Ukraine bei dir ist, fühlst du dich sicher" #Abo https://www.zeit.de/2022/11/wolodymyr-selenskyj-ukraine-russland-krieg-interview Karte: Invasion in die Ukraine: Russlands Vormarsch weiter gebremst https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukraine-invasion-russland-regionen-uebersicht Inflation: Wer soll das bezahlen? #Abo https://www.zeit.de/2022/10/inflation-geldpolitik-ezb-energiepreise-russland Was noch: Ukrainische Bibliotheken bieten Bücher und Bombenschutzräume an (https://www.npr.org/2022/03/09/1085220209/ukraine-libraries-bomb-shelters)

Ratgeber
Achtung: SMS-Abofallen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 5:54


Wenn auf der Handy-Abrechnung völlig unerwartet zig teure SMS von einem sogenannten Premium-Dienst erscheinen und man schlimmstenfalls hunderte von Franken zahlen soll, ist man vermutlich in eine Abofalle getappt. Beruhigend: Rauskommen ist gar nicht so schwer. Was sind Premium-Dienste? Dabei handelt es sich um kostenpflichtige Angebote wie zum Beispiel Horoskope, IQ-Tests, Gewinnspiele, Klingeltöne und so weiter. Aber es gibt auch seriöse Dienste, zum Beispiel Unwetterwarnungen oder ÖV- Billette. Bei diesen seriösen Angeboten ist auf den ersten Blick ersichtlich, dass es sich um ein Abo handelt und der Dienst etwas kostet. Leider gibt es aber auch diverse Anbieter, die vor allem abzocken wollen. Dass man sich auf ein kostenpflichtiges Abo einlässt, steht gut versteckt im Kleingedruckten und wird gerne übersehen. Oder noch schlimmer: Man bekommt ein SMS-Abo untergejubelt, ohne je per Klick zugestimmt hätte. Wie kann man SMS-Abofallen vorbeugen? Seien Sie skeptisch unterwegs, wenn Sie im Internet auf solche Angebote stossen. Das gleiche gilt für SMS von unbekannten Nummern. Muss man sich für ein Angebot registrieren, die Handy-Nummer angeben oder einen Link klicken, ist Vorsicht geboten. Beim kleinsten Zweifel lassen Sie lieber die Finger davon. Möchte man auf Nummer sicher gehen, kann man beim Mobilfunkanbieter sämtliche Premium-Service-Nummern auf einen Schlag sperren lassen und bekommt so keine Abofallen aufs Handy.Der Nachteil: Auch seriöse und vielleicht nützliche Mehrwertdienste können nicht mehr genutzt werden. Daher die sanftere Lösung: Bei Bedarf die unerwünschte Nummer einzeln sperren, und das tut man jeweils wie folgt: * SMS mit dem Wort STOP an die Absenderadresse schicken. So sollte das Abo gestoppt werden. * Zur Sicherheit die entsprechende Nummer beim Mobilfunkanbieter ebenfalls sperren lassen. Wie das geht, erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Anbieters (Links siehe unten). Rechnung voller teurer Premium-SMS: Muss ich das bezahlen? Nein. Aber Sie sollten baldmöglichst reagieren: * Nummer sperren (siehe oben) * Die Adresse des Mehrwertdienst-Anbieters herausfinden. Besuchen Sie dazu die Internetseite ihres Mobilfunkanbieters (Links siehe unten). Oder fragen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach. * Den Vertrag per eingeschriebenem Brief beim Mehrwertdienst-Anbieter anfechten (Musterbrief siehe unten). * Wichtig: Bezahlen Sie nur den unbestrittenen Teil der Mobil-Rechnung. Infomieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter, warum Sie das tun und legen Sie eine Kopie des Einschreibens bei. So ist sichergestellt, dass Ihr Anschluss nicht abgestellt wird. * Wichtig: Sollte Sie der Premium-Anbieter betreiben, unbedingt innert zehn Tagen Rechtsvorschlag einreichen. Dann muss dieser vor Gericht beweisen, dass seine Geldforderung rechtens ist. Das wird in den meisten Fällen schwierig und kostet Geld. Daher wir der Anbieter darauf verzichten. Mehr über Premium-SMS bei den einzelnen Mobilfunk-Anbietern: * Swisscom * Salt * Sunrise * Yallo * Wingo * TalkTalk * M-Budget * Coop Mobile

Atlanta Falcons Germany
Die Hoffnung stirbt zu letzt - aber sie stirbt?

Atlanta Falcons Germany

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 97:38


Die Atlanta Falcons Germany im Live Talk. Folge 5Jeden Dienstag um 17:30hWir sprechen über die NFL im Allgemeinen und die Atlanta Falcons im Speziellen und schauen dabei auf die Geschehnisse des American Footballs durch die Falconsbrille.Unsere Themen heute:• NFL News: Wir lagen alle falsch - JJ Watt geht zu den Arizona Cardinals• Falcons News: - Ring of Honor Serie: 2/11 QB Steve Bartkowski. Ein Star quarterback, den keiner kennt. - Running Backs Coach - Desmond Kitchings• AUA - Ask Us Anything: Fragen aus der Community. - Welche Rolle spielt Todd Gurley noch und welche Bedeutung bekommt das Run Game insgesamt unter Arthur Smith.- Wer sind die Draftfavoriten? Wir fragen unsere Experten.• What´s up Falcons Germany: News und Gesprächsthemen aus der Facebook Gruppe und der Community:- Pressekonferenz von Terry Fontenot und Arthur Smith. Welche Lehren ziehen wir daraus?- Scott Pioli (7 Jahre lang Assistent GM bis 2019 der Falcons und für NFL Network tätig) mit der Idee Dante Fowler zu Cutten, um Cap Space zu erzeugen. Sinnvoll?Wenn Du mehr über uns erfahren willst, dann schau auf unserer Website vorbei: