Podcasts about kundentermine

  • 37PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kundentermine

Latest podcast episodes about kundentermine

HAUPTSTADTPODCAST
DAS passiert, wenn man im und nicht am Unternehmen arbeitet

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 21:07


Podcast-Produktion, Kundenführung, Setup-Chaos und neue Tools – eine echte Unternehmerwoche.In dieser Woche war wieder alles dabei: Kundentermine vor Ort, ein CEO-Pitch für ein Podcast-Projekt, erste Tests mit KI für Mehrsprachigkeit im Audioformat, spontane technische Ausfälle beim Kunden, Community-Aktivitäten und interne Teamkoordination.Es war eine dieser Wochen, in denen gefühlt alle Rollen gleichzeitig gefragt sind: Producer, Projektmanager, Vertriebler, Netzwerk-Mensch und einfach jemand, der Dinge möglich macht – auch wenn's eng wird.Ich nehme dich mit in meinen echten Alltag als Unternehmer in Berlin.Das hier ist kein perfekter Aufbauplan, sondern ein ehrlicher Einblick in den laufenden Betrieb.Wie entwickle ich neue Kommunikationslösungen für Kunden?Was funktioniert auf LinkedIn – und was nicht?Wie belastbar sind interne Prozesse, wenn spontan was ausfällt?Welche Rolle kann KI im Podcast-Bereich schon übernehmen – und wo endet sie?Es geht in diesem Vlog um den schmalen Grat zwischen professionell wirken und intern improvisieren.Vor allem aber geht's darum, weiterzumachen – auch wenn der Kalender keinen Raum lässt.Themen dieser Woche:0:00 CEO-Termin & Neukundenakquise1:20 Team-Check-In & Podcastplanung2:40 Setup mit Luftballons – und zwei richtig gute Calls4:20 Studio-Termin mit Marketingchef statt CEO6:10 Netzwerken beim IVD-Event & Podcastkontakte7:30 AI-Test: Podcastübersetzung mit Stimm-Sync9:15 Recruitingkampagne mit ChatGPT vorbereitet10:30 Kundencall mit Teigtalente – Performance & Testimonial12:00 Stress durch spontanes Einspringen beim Kundensetup13:45 Businessfrühstück & LinkedIn-Communitycall15:00 Wochenabschluss & Ehrliches FazitWenn du sehen willst, wie Business tatsächlich aussieht – dann bist du hier richtig. Keine Show, kein Overthinking. Nur der echte Alltag.Folgt mir auf Social Media für mehr Insights:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patzMeine Webseite: https://wolfgangpatz.de/Hashtags:#unternehmertum #unternehmer #businessvlog #berlin #buildinginpublic

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela

Dein Fachwissen macht den Unterschied im Verkauf! Ein Deep Dive in den Verkaufsprozess! Was gehört da überhaupt rein? - Ganz klar deine verkäuferischen Skills. Was gibt es hier für Trends und sinnvolle neue Tools. Wie kann dich KI an dieser Stelle unterstützen? - Was beschäftigt aktuell deine Zielgruppe. Welche Änderungen gab es zum Jahreswechsel? Vor welchen Herausforderungen steht deine Zielgruppe aktuell oder zukünftig? - Falls relvant: deine Beratungsskills - Produkt- und Fachwissen Ein paar Quick-Tipps, wie du up to date bleibst: - Austausch mit Kolleg:innen - ich bin sehr dankbar, dass ich ein Umfeld habe, indem wir uns gegenseitig challengen und besser machen - Frag' Menschen, die etwas beherrschen, das du gerne lernen magst - ich freue mich immer wieder zu erleben, wie hilfsbereit Menschen sind - Fachzeitschriften, Podcasts, Hörbücher usw. - Wissen über deine Kunden: Setze dir Google-Alerts. Frage deine Kunden was sie lesen, hören, auf welche Kongresse sie gehen - Jahresgespräche und regelmäßige Kundentermine (nennt sich Vertrieb) bringen dir tolle Insights was deine Zielgruppe beschäftigt - Mal was ganz Neues für dich selbst ausprobieren. Das schafft dir neue Perspektiven. Du kannst dann auch prüfen, ob dir das für deinen Bereich weiterhelfen kann. Kim und ich tauschen uns dazu im aktuellen Podcast aus. Du wirst überrascht sein, welche Learnings hier manchmal für dich drin sind. Außerdem teilen wir eine coole Übung, die dir hilft deine Argumentation und dein Produktwissen immer weiter zu verbessern. Hör gerne rein und nimm dir dieses Nugget mit! --------------- Im letzten Jahr haben wir unseren Kurs Exzellenz im Vertrieb - einfach besser verkaufen gestartet. In den aktuellen Podcastfolgen beschäftigen wir uns immer mit einer der Phasen: Selbstmanagement - FACHWISSEN - Terminierung - Resonanz schaffen - Situation erkunden - Möglichkeiten zeigen - Abschluss - Reflexion. Solltest Du eine Frage zu der jeweiligen Phase haben, dann teile uns diese in den Kommentaren. Vielleicht findet sich diese in einer der nächsten Folgen wieder.

SEO für Starter
Wie du mit TuCalendi stressfrei Kundentermine planst – Ein Tutorial

SEO für Starter

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 16:23 Transcription Available


Du hast genug von Technik, die nicht klappt, und teuren Abos? In dieser Episode erkläre ich dir, warum ich auf Zoom verzichte und wie ich stattdessen das DSGVO-konforme Kalenderbuchungstool TuCalendi mit Google Meet verknüpfe, um meine Kundentermine zu managen. Erfahre, wie du Events erstellst, Kalendereinträge synchronisierst und warum TuCalendi nicht nur kostengünstiger, sondern auch zuverlässig ist – perfekt für Solo-Selbstständige!

Smartpreneurs Odyssey
Strukturen schaffen Freiheit: Mit Klarheit zum smarten Business

Smartpreneurs Odyssey

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 55:54


016 | In dieser Episode gibt Susanne, selbstständige Strukturmentorin, Einblicke in effizientes Zeitmanagement, den Nutzen von Automatisierungen und das Setzen klarer Prioritäten. Erfahre, wie sie anderen Soloselbstständigen hilft, Struktur in ihren Alltag zu bringen, und welche Methoden sie verwendet, um ihre Arbeitsweise zu optimieren. Lass dich von Susannes Erfahrungen und Tipps inspirieren, um deinen eigenen Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit zu finden!

OHRBEIT
Kundentermine im Windkanal

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 6:38


Höre in diesem Jobcast® wie Vertrieb dein persönliches Spektakel beim Eventanbieter Jochen Schweizer Mydays werden kann. Stefanie und Elodie aus dem Vertriebsteam teilen mit uns, wie sie mit Kunden interagieren, spannende Projekte umsetzen und was sie an ihrer Arbeit besonders schätzen. Wir erfahren, wie außergewöhnliche Kundentermine in einem Windkanal die Bindung stärken, wie Gewinnspiele und Markenkooperationen neue Kunden anziehen und was das Team in der Zukunft plant. Highlights: Die meisten Kunden kommen von selbst zu Jochen Schweizer MyDays, und sind interessiert an Sommerfesten oder Gutscheinen für Mitarbeiter. Markenkooperationen und Gewinnspiele, wie z.B. mit McDonald's Monopoly, sind wichtige Strategien zur Neukundengewinnung. Das B2B-Sales-Team arbeitet an spannenden Projekten, wie z.B. der Organisation von Reisen nach Japan oder Houserunning-Challenges. Projekte zur Mitarbeiterentwicklung und -bindung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Team plant, die B2B-Abteilung sowohl intern als auch extern bekannter zu machen und attraktiver für Unternehmen zu werden. Deine learnings: - Überlege dir, wie du ungewöhnliche Erlebnisse in deinem Berufsfeld zur Kundenbindung nutzen kannst. - Erkunde die Möglichkeit von Markenkooperationen und Gewinnspielen, um neue Kunden zu gewinnen. - Bleibe offen für innovative Vertriebsstrategien und lerne von den Erfahrungen anderer Teams. - Versuche, eine innovative Kundenerfahrung zu entwerfen, die über die üblichen Meetings hinausgeht. Sei kreativ! Interesse an der Mitarbeit bei JSMD? Wenn du mehr über spannende Vertriebsstrategien und Projekte erfahren möchtest, schau auf der

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 49: Wieder im Takt: Probiere diese 5 Tipps, um in deinen Alltag zurückzufinden

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 23:05


Wieder im Takt: Probiere diese 5 Tipps, um in deinen Alltag zurückzufinden In meinen letzten Blogbeiträgen habe ich bereits über meine Reiseerlebnisse und Erkenntnisse berichtet. Jetzt bin ich zurück in meinem Alltag und es ist wichtig, wieder in meinen gewohnten Rhythmus zu finden. Vor meiner dreimonatigen Europareise hatte ich einen klaren Tagesablauf. Ich bin früh aufgestanden, habe Sport gemacht und gefrühstückt. Danach habe ich von 9 bis 16 Uhr gearbeitet, mit einer Pause für einen Spaziergang mit den Hunden. Ich habe in den letzten Monaten viel erreicht, und das war nur dank einer guten Routine möglich. Heute teile ich mit dir mein 5 Tipps, die mir dabei geholfen haben am Ball zu bleiben. Während meiner Reise habe ich versucht meine Sportroutine, Meditation und Atemübungen beizubehalten. Leider bin ich irgendwann während meines Trips von meinen Gewohnheiten abgekommen. Auch mein Arbeitsrhythmus wurde unregelmäßig. Jetzt, nach meiner Rückkehr, hat sich so viel angesammelt, du kennst das sicherlich, wenn du aus dem Urlaub kommst oder krankheitsbedingte Ausfälle. Es bleibt also noch weniger Zeit für deine Routinen und Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Ich bin also zurückgekommen und hatte mich noch nicht vollständig von meiner Krankheit, die mich auf der Reise erwischt hat, erholt. Deshalb hat es noch ein Weile gedauert, bis ich endlich meine Sport- und Meditationsroutine machen konnte. Ich musste mich erst einmal wieder sortieren und zurück in meinen Alltag finden. Es ist wichtig, dass wir unsere Routine so aufbauen und etablieren, dass wir nicht mehr darüber nachdenken müssen. Das braucht Zeit, etwas Übung und Disziplin. Hier sind meine 5 Tipps, wie du in deinen Alltag zurückfindest: Tipp Nr. 1 - Starte mit Bewegung Vielleicht startest du mit 15 Minuten am Tag, die du für Yoga, Dehnungsübungen oder einen Spaziergang nutzt. Es ist wichtig, dass du dich bewegst, im besten Fall an der frischen Luft. Schau doch mal in deinem Freundeskreis, ob es nicht vielleicht gemeinsame sportliche Interessen gibt, wie Cycling oder Pilates. Es ist entscheidend, dass du körperlich Energie aufbaust, die du für deine geistige Arbeit benötigst. Eine tägliche Sportroutine ist essenziell, aber du kannst dir zum Beispiel auch einen Joker pro Woche gönnen, an dem du faul sein darfst. An den restlichen Tagen solltest du dir deine Sportausrüstung oder die Yogamatte schon abends bereitlegen, damit du morgens gleich starten kannst. Für mich ist das der erste Schritt, um wieder in meinen Alltag zurückzufinden. Während meiner Reise habe ich versucht, diese Sportroutine beizubehalten, egal wo ich war, bis ich krank wurde. Fast jeden Morgen habe ich eine kleine Yoga-Session und Atemübungen gemacht und meditiert. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass mir diese Routine Kraft gibt und mich gut für den Tag vorbereitet. Tipp Nr. 2 - Lege deine 3 Hauptziele fest  Setze klare Ziele: Die zweite Sache, die du tun kannst, ist, deine 3 Hauptziele festzulegen. Als Coach arbeite ich seit über 20 Jahren sowohl mit meinen Business Mastermind Teilnehmern, als auch mit Führungskräften. Nach meiner Reise ist mir wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist sich hinzusetzen und darüber nachzudenken, was einem wirklich wichtig ist und welche drei Ziele man, beispielsweise in einem Jahr, erreichen möchte. Eines meiner Ziele ist es, diesen Podcast aufzunehmen und neuen Inhalt zu kreieren. Frag dich also, was deine drei Hauptziele für z.B. die nächsten drei Monate sind, die du unbedingt erreichen möchtest. Am Ende dieses Jahres werde ich einen Strategie-Workshop machen, in dem es besonders um die Planung deiner Jahresziele für 2024 geht. Für mich war es jetzt wichtig, meine nächsten drei Hauptziele festzulegen, an denen ich nach meiner Rückkehr arbeiten möchte und die mich meinem großen Hauptziel näher bringen und mein Business vorantreiben. Das kann natürlich auch etwas sein wie das nächste Sprachlevel in Italienisch zu erreichen oder endlich mit einem wöchentlichen Essensplan anzufangen oder eben dein eigenes Business zu gründen. Egal was es ist, formuliere es klar und deutlich. Tipp Nr. 3 - Plane deine Woche Um erfolgreich zu sein, musst du deine drei Hauptziele kennen und solltest diese sowohl auf langfristiger als auch auf wöchentlicher Ebene definieren. Jeden Sonntag plane ich meine Woche im Detail, um einen klaren Überblick über meine Termine zu haben. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Zeit mir für wichtige Aktivitäten, wie das Lernen einer neuen Sprache oder die Arbeit an meinem Business-Projekt bleibt. Eine effektive Wochenplanung ist entscheidend, um deinen Alltag möglichst ausgeglichen bewältigen zu können und mit den Dingen, die dir wichtig sind, voranzukommen. Also, als Erstes habe ich angefangen meine Struktur zu etablieren und meine Woche zu planen. Ich mache mir Notizen für meine Meetings, bereite mich auf Coachings vor und stelle sicher, dass mein Team alles hat, was es braucht. Der dritte Tipp ist also, deine Woche genau zu planen, idealerweise am Sonntag. So weißt du genau, was ansteht.  Oft geraten wir in die Alltagsfalle, weil plötzlich unerwartete und dringende Dinge auf uns zukommen und uns davon abhalten, uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist. Um am Ball zu bleiben und deine To-do-Liste zu verkürzen, musst du die großen Aufgaben, die dich deinem Hauptziel näherbringen, in deiner produktivsten Zeit, meistens ist das am Vormittag, erledigen, siehe Tipp Nummer 4. Tipp Nr. 4 -  Erledige die wichtigen Dinge in deiner produktivsten Zeit Morgenstunden sind ideal für produktives Arbeiten. Reserviere dir eine halbe Stunde am Morgen, entweder einmal pro Woche, dreimal pro Woche oder täglich. Du könntest auch wie ich vorgehen und spezielle Tage blockieren, an denen du z.B. keine Kundentermine hast. An diesen Tagen konzentrierst du dich auf deine wichtigsten Projekte. Nachmittags kannst du dich dann um E-Mails und kleinere Aufgaben kümmern, die nicht so viel Energie und Fokus brauchen. Bleib dran und gib dir Zeit, denn es erfordert eine gewisse Routine und Disziplin, damit du ein für dich passende Struktur findest. Tipp Nr. 5 - Mache Pausen Mein letzter Tipp mag dich überraschen, aber ich musste es tatsächlich auch lernen. Für jemanden wie mich, der im Burnout war und dazu neigt ein Workaholic zu sein, ist es ein besonders wichtiger Punkt. Viele Frauen und Mütter in meinem Umfeld haben Schwierigkeiten, sich selbst eine Pause zu gönnen und ich kann das gut nachvollziehen. Nimm dir unbedingt ausreichend viele Pausen im Alltag. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich zeitweise selber Probleme mit der Umsetzung habe. Als ich von meiner letzten Reise zurückkehrte, hatte ich mir vorgenommen, ab 18 Uhr nicht mehr zu arbeiten. Leider muss ich gestehen, dass ich dieses Vorhaben bereits über Bord geworfen habe. Aber eines tue ich auf jeden Fall: Ich starte mit meiner sportlichen Morgenroutine, mache mittags mindestens eine Stunde Pause und gönne mir auch zwischendurch kurze Atempausen. Das ist doch schon ein Fortschritt, oder? Wie denkst du darüber? Du kannst das auch tun. Pausen müssen nicht stundenlang sein. Manchmal reichen schon zwei bis drei Minuten, um die Augen zu schließen, in sich zu gehen und das Handy beiseite zulegen - denn oft greifen wir automatisch zum Handy und lassen uns ablenken, wenn wir eine Pause machen. Also, wenn du anders vorgehen möchtest als bisher, dann dreh das Handy um, stelle es auf lautlos und nimm dir einfach einen Moment für dich. Mach zwischendurch eine kleine Meditation oder geh eine Runde um den Block. Deine Produktivität zu maximieren erfordert einige Anstrengungen, aber es ist absolut möglich. Du kannst diese fünf einfachen Tipps in deine tägliche Routine einbauen, um produktiver zu werden und deine Ziele zu erreichen. Fang mit kleinen Veränderungen an. Du wirst bald sehen, dass sich dein Energielevel verbessert und dass du dich glücklicher und erfüllter fühlst. Wenn du das Gefühl hast, dass du Schwierigkeiten hast, es umzusetzen oder wenn es immer wieder passiert, dass der Alltag dich überwältigt, dann kann dir mein "Jetzt kommst du Kurs" helfen. Der Kurs besteht aus fünf Modulen mit Selbstlernvideos und unterstützt dich bei Veränderungen in deinem Leben, deinem Denken und deinen Gewohnheiten. Der Kurs umfasst alle Bereiche deines Lebens und verhindert, dass du immer wieder in alte Gewohnheiten zurückfällst. Bleib motiviert und denk daran, du kannst dich immer bei mir melden, wenn du Unterstützung oder einfach mal jemanden zum Austauschen brauchst. Bis nächste Woche. Deine Monique. Vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Anmeldung zu meinem Workshop: DAFÜR HABE ICH JETZT KEINE ZEIT https://www.moniquemenesi.com/masterclass Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu

VERTRIEBSGIGANTEN
Folge 129: Die meisten Kundentermine sind reine Zeitverschwendung!

VERTRIEBSGIGANTEN

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 7:12


...klingt hart, sagen aber die Kunden. Warum das der Fall ist, erfährst Du in dieser Folge. Mehr erfahren unter: → NEU: Vertrieb von komplexen technischen Produkten | PDF jetzt kostenlos herunterladen. https://hornschuhconsulting.de/krisenzeiten-pdf/ Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://hornschuhconsulting.de/termin/ Sichern Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/ E-Mail: support@hornschuhconsulting.de

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Von der Huf- zur Ideenschmiede - Helmut Link über innovative Raumkonzepte und die Erfolgsgeschichte der Firma Interstuhl

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 50:11


„Der Raum gibt den Rahmen vor“ Die Coronapandemie hat die Arbeitswelt einmal auf links gedreht. Formen der Zusammenarbeit haben sich grundlegend verändert. Ein Beispiel dafür ist die Homeoffice-Quote, die von ca. 5% auf ca. 25% angestiegen ist. Was machen solche Zahlen eigentlich mit Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Büromöbeln spezialisiert hat? Dieser Frage gehen wir im heutigen Kurswechsel Podcast auf den Punkt. Zu Gast: Helmut Link, Geschäftsführer der Interstuhl GmbH Helmut führt das Unternehmen in zweiter Generation zusammen mit seinem Bruder. Angefangen hat Interstuhl als Schmiede, später sind sie auf den Verkauf von Büromöbeln umgestiegen – eigene Produktion inklusive. Im Zuge der Veränderungen, die jetzt in der Arbeitswelt auftreten hat Interstuhl noch eine weitere Komponente in seine Arbeit integriert. Büromöbel werden nicht mehr einfach verkauft. Es geht darum ein ganzheitliches Raumkonzept zu entwickeln, welches die Zusammenarbeit im Büro fördert. Was muss das Büro der Zukunft können? Organisationsentwicklung ist immer eine Frage der Veränderung von Rahmenbedingungen und auch das Büro-Umfeld ist Teil der Rahmenbedingungen. Das Büro muss ein Ort sein, an dem sich Menschen begegnen und kluge Gedanken miteinander teilen. Diese Begegnungen kann man auf bestimmte Weise fördern. Gleichzeitig braucht es auch Räume, in denen Rückzug stattfinden kann. Denn, viele Kundentermine finden heute digital statt und natürlich muss die Akustik und Atmosphäre dort stimmen. Dies und vieles mehr hört ihr in dieser Episode – viel Spaß beim Hören!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#707 Das digitale Profi-Vertriebsstudio

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 42:04


Das Profi-Vertriebsstudio. Interview mit Tonmeister Florian Gypser Improvisation ist des Verkäufers Tod. Verkäufer sind die Meister der Improvisation.  Zauberer des Aus-Dem-Ärmel-Schüttelns. Das ist ein großer Vorteil, aber auch eine große Gefahr. Wenn mal etwas nicht nach Plan läuft, daneben geht oder sich kurzfristig ändert, dann hat ein guter Verkäufer einen Plan B zur Hand und improvisiert. Das Problem dabei: Viele Verkäufer und ganze Vertriebsorganisationen machen nichts anderes als improvisieren: Kundentermine ohne Vorbereitung, Angebote mit Fehlern, Demos, die auf alles und nichts passen, unterirdische Kundenergründung - alles ist irgendwie gehudelt. Und der Kunde merkt das. Wenn es um wichtige Themen geht (und das tut es fast immer), wollen wir aber mit Profis arbeiten. Profis, die wissen, was sie tun. Die perfekt trainiert und vorbereitet sind. Und: Die perfekt ausgerüstet sind. Unternehmen haben tolle Meetingräume mit riesigen Projektoren und Leinwänden. Aber die Meetings finden heute online statt. Und die Qualität ist in aller Regel mies. Schlechter Ton, schlechtes Licht, mieser Kamera-Ausschnitt und die Küche im Hintergrund könnte auch ordentlicher sein.    Profis im Vertrieb investieren in professionelles Equipment für ihre Kundentermine. Sie improvisieren nicht. Und zwar weder zuHause noch im Büro. Wie man im Home Office und im Büro ein professionelles digitales Vertriebsstudio aufbaut und was man damit alles machen kann - das bespreche ich heute mit Tonmeister und Audio-Coach Florian Gypser. Er hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen perfekt auszurüsten für das digitale online Zeitalter.

Stay hungry. Stay foolish.
Neue Fallstudie: Wie du 5-10 Kundentermine pro Woche vereinbart

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 15:02


Fragst du dich jeden Tag, wie du qualifizierte Neukunden gewinnen kannst und endlich bei deiner Zielgruppe sichtbar wirst? Insbesondere Coaches, Berater und Agenturen, fällt es oft schwer, die richtige Social Selling Strategie zu entwickeln. Dabei funktioniert Social Selling gerade für Selbstständige extrem gut! Denn Social Selling ist der einfachst und schnellste Weg, um Vertrauen aufzubauen und sichtbar in deiner Zielgruppe zu werden. Du möchtest mehr über die Power von Social Selling erfahren? Dann höre dir jetzt diese Folge an. → Neues Training (30 Min) verfügbar: www.leadersmedia.de/journey → Erfahre alles über unser individuelles Mentoring: www.leadersmedia.de → Folge mir auf LinkedIn: www.leadersmedia.de/robert Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Selbstständige und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. Der Podcast mit Robert Heineke richtet sich an ambitionierte Selbstständige und Unternehmer, die sich ein erfolgreiches digitales Unternehmen aufbauen wollen. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketingstrategie, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

In den vergangenen 24 Monaten hat sich im Vertrieb mehr getan als in den 24 Jahren zuvor. Die Pandemie hat die Digitalisierung enorm vorangetrieben – und damit auch das Verhältnis zwischen Verkäufern und Kunden maßgeblich verändert. Wir haben gelernt: Kundentermine müssen gar nicht mehr zwingend persönlich stattfinden, Remote Sales klappt in den allermeisten Fällen wunderbar. Was bedeutet das für die nächsten Jahre, welchen Weg werden wir im Vertrieb gehen? Mehr dazu erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, in der ich mit meinem Gast Andreas Buhr über das Thema spreche. https://limbeckgroup.com/ohne-remote-sales-geht-heute-kein-vertrieb-mehr/

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Sa, 09.04.2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 7:13


Themen: Entscheidung gefallen: Der Tag des Sports in Cuxhaven findet am 2. Juli statt … Fußball: Regen zerstört die Derby-Pläne in Cuxhaven … Gebäude des Jugendamtes Cuxhaven wird saniert – vom 14. – 22. April 2022 keine Kundentermine möglich … Ehepaar Caboussat aus Cuxhaven wirft dem Markmeister des Cuxhavener Wochenmarkts vor, einen anderen Anbieter von Kaffeespezialitäten in der Platzvergabe zu bevorzugen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge.

Next Level Agency
Agentur lokal oder deutschlandweit aufbauen? Community Q&A

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 13:56


Sollte man seine Online Marketing Agentur lokal oder deutschlandweit aufbauen? Muss man Kundentermine vor Ort machen oder geht das auch online? Wie eignet man sich das Wissen für eine eigene Social Media Agentur an? Diese Fragen und noch viele weitere klärt Social Media Agentur Inhaber Max Weiß in dieser Folge des Next Level Business Podcast! Vergiss nicht den Kanal zu abonnieren um keine Folge mehr zu verpassen! Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9

BierTalk
BierTalk 57 - Interview mit Janina und Chiara Crowder vom Craft Beer Kontor Hannover

BierTalk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 40:24


Janina Crowder träumte schon immer von der Selbständigkeit - und dann war ihr Papa Jim glücklicherweise zur rechten Zeit am rechten Ort, nämlich als die Jungs der Mashsee-Brauerei ihren Craft Beer Kontor abgeben wollten. Das ließ sich Familie Crowder nicht zweimal sagen und startete ein spannendes Projekt. Heute sitzt Janina fest im Sattel und stemmt als Biersommelière nicht nur Lager, Bestellungen und Kundentermine - auch Verkostungen und Events aller Art stehen auf ihrem Programm. Seit kurzem ist auch noch Schwester Chiara mit im Boot, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum im Beerstore macht. Damit ist das Dream-Team perfekt und genau richtig für einen Auftritt im BierTalk, super charmant und bezaubernd, wie Holger und Markus danach einmütig bekundeten...

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#538 Besser verkaufen mit dem digitalen Zwilling – Interview mit Prof. Karl Pinczolits

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 28:29


Der Vertrieb erlebt die größte und schnellste Revolution seiner Geschichte. Softwaregestütztes Kundenmanagement (CRM) hat 30 Jahre gebraucht, um die Hälfte der Unternehmen zu erreichen. Für die Umstellung auf digitale Kanäle hatten Verkäufer und Unternehmen nur wenige Monate Zeit. Die meisten Kundentermine konnten oder durften nicht mehr vor Ort stattfinden. Also blieb erstmal der Rückgriff auf das Telefon. Da das Auge aber deutlich lieber kauft als das Ohr, sind Online-Meetings und Präsentationen das Mittel der Wahl. Dabei scheint es so, dass sich die Kunden oft schneller umgestellt haben als die Verkäufer. Clevere Unternehmen erkennen aber spätesten jetzt, das im digitalen Vertrieb deutlich mehr Potenzial steckt als einige tausend eingesparte Autobahn-Kilometer. Wer heute akquiriert und Kunden oder Interessenten anspricht, wird sich über seine Online Sichtbarkeit und Attraktivität Gedanken machen müssen. Schlagzahlmanagement von Prof. Dr. Karl Pinczolits ist für mich die “Relativitätstheorie des Vertriebes”. Nun hat er den Digitalen Zwilling für Verkäufer entworfen und erklärt uns heute, wie Sales Teams in acht Schritten damit mehr und besser verkaufen als jemals zuvor.  

radioReportage
Die Geschäftswelt und Corona - Bayerische Unternehmen ohne Messen und Kundentermine

radioReportage

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 27:15


Die Corona-Pandemie hat vieles verändert - auch die Geschäftswelt. Messen und Kundentermine können kaum noch stattfinden, doch die bayerischen Unternehmen haben sich je nach Möglichkeiten darauf einzustellen versucht.

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST
Wie du 5 Verkaufsgespräche am Tag vereinbarst

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 15:53


Wenn du am Tag 5 Verkaufsgespräche hast wirst du richtig viel Geld verdienen. Aber um diese zu haben, muss die Akquise stimmen. In dieser Folge erfährst du wie es geht!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#514 Die wichtigsten Vertriebsmethoden – Pflichtlektüre für Verkäufer! (Vertriebsbibliothek 3)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 10:49


Pflichtlektüre in den Bereichen Vertrieb, Recruiting, Karriere, Selbstentwicklung und Führung – Teil 3. In dieser Episode dreht sich alles um Vertriebsmethoden und welche Bücher diese am besten vermitteln.  Das erste Buch, das ich dir vorstellen möchte, ist “Schlagzahlmanagement” von Karl Pinczolits. “Die Aktivität  von heute ist der Umsatz von morgen” – hier geht es darum, warum die Schlagzahl im Vertrieb (Anzahl der Telefonate, Anzahl der Kundentermine etc.) entscheidend sind für den Erfolg. Dieses Thema entfacht immer wieder eine riesen Diskussion und das zurecht. Dieses Buch ist für jeden gedacht, der sich mit dem Thema Führung im Vertrieb beschäftigt.  Das zweite Buch ist beschäftigt sich mit Vertriebsmethodik und heißt “Spin Selling” von Neil Rackham.  Hier geht es um das Thema Fragetechniken, also wie du mit Fragetechniken – vor allem im komplexeren Verkauf – zum Erfolg kommst. Ein absoluter Klassiker!  Das dritte Buch zu Vertriebsmethoden ist “The Challenger Sale” von Matthew Dixon. Es ist eigentlich das Selbe Thema wie bei “Spin Selling” nur einen Schritt weiter gedacht. Es geht darum, wie du die Kontrolle über die Konversation mit dem Kunden über den Pitch bekommst. Dieses Buch ist für jeden etwas, der im Verkauf weiterentwickeln will.  Also höre jetzt in diese Episode rein und lerne, welche Vertriebsmethoden dich auf das nächste Level bringen! 

Sicher Reisen Podcast
053 Weihnachtsreise | zu Gast: Markus Orth | Chef der 300 deutschen Lufthansa City Center

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 23:29


Das Jahr 2020 liegt bald hinter uns. Ein Jahr, das wir alle nicht vergessen werden. Job, Schule, Familenleben...alles ist anders. Ferien konnten wir gar nicht machen oder eingeschränkt. Urlaub war kaum planbar. Geschäftsreisen und Kundentermine sind oft abgesagt worden. Die ganze Reisebranche arbeitet seit März hart an Lösungen. Und die Reisebüros haben auf alle Anforderungen aus Berlin reagiert und Kundenwünsche wo immer möglich erfüllt. Jetzt liegt Weihnachten vor uns. Eine gute Gelegenheit auf das Reisejahr 2020 zurückzuschauen. Die Themen: Wir sind im harten Lockdown. Was heißt das für Reisende? Was heißt Lockdown für Reisebüros?  Wie lange müssen sich Reisende gedulden? Reise-Gutscheine im LCC Büros erhältlich? Lockdown-Service unserer Büros. So sind LCCs erreichbar. Rückblick 2020: Was hat Markus Orth am meisten beeindruckt? Ausblick auf 2021: Wann können wir endlich wieder Reisen? Wird es Nachholbedarf geben in Sachen Reisen? Wie wird das aussehen?  Wie feierst der LCC-Chef persönlich Weihnachten? Wann hören wir uns wieder?

Passion&Profit Podcast
3 Strategien, um Kundentermine erfolgreich zu gestalten

Passion&Profit Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 26:29


Sie haben den Termin mit Ihrem Kunden und freuen sich. Verständlicherweise … doch statistisch gesehen ist diese Nachricht eigentlich kein Grund, sich zu freuen. Eher im Gegenteil. Denn rund 98% der Meetings, Präsentationen, Strategie- oder Kundengespräche münden nicht in einem Auftrag. Eine gewaltige Zahl, die kaum jemand kennt – und ein echter Hebel in einem Business. Warum das so ist und was Sie tun können, damit Ihre Kundentermine erfolgreich sind, das zeigen wir in diesem Podcast.

Personal Trainer Business - mit Traumkunden zu mehr Umsatz
Wie du deine Kundentermine besser bündeln kannst

Personal Trainer Business - mit Traumkunden zu mehr Umsatz

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 13:40


188 - In dieser Folge beantworte ich die Zuhörerfrage, wie du es als Trainer, Berater, Coach oder Therapeut im Gesundheitsbereich schaffst, deine Kundentermine so zu legen, dass dein Tag nicht komplett zerrissen ist. Ein wichtiger Eckpfeiler in meinem Coaching sind nachhaltige und erfolgsorientierte Strategien, um als Gesundheitsexperte lange Spaß am eigenen Traumbusiness zu haben. Um folgende Situationen von Anfang an vorzubeugen: - Du machst es jeden Kunden recht, fängst früh morgens an, hast einen Termin am Nachmittag und dann spät am Abend den dritten Kunden des Tages.  - Dazwischen liegt viel Leerlauf, in dem es sich für dich weder lohnt etwas richtig anzufangen, es sich im Gegenzug aber auch blöd anfühlt so lange Pause zu machen. Das Resultat davon ist, dass deine Tage komplett zerrissen sind und neben deinem Business vor allem dein Privatleben leidet. Am Ende dieser Folge hast du neue Möglichkeiten, um deine Termine zukünftig besser zu bündeln und um darüber mehr Zeit sinnvoll in dein Business und dein Privatleben zu investieren. Also, höre dir jetzt die Folge an und lass mich im Anschluss wissen, ob es eine Frage gibt, die ich für dich im Podcast beantworten soll.

Warum Agilität?
#057 30 unangenehme Frage an den Chef

Warum Agilität?

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 33:16


Heute mal verdrehte Welt. Lena und ich sind auf dem Weg zu einem Kundentermine und sie stellt mir im Auto 30 unangenehme Fragen. Ich kannte die Fragen nicht und teilweise war es gar nicht so einfach zu antworten. Es geht um Persönlichkeit, Business und ein paar politische Ansichten. Viel Spaß beim Reinhören! ---------------------------- Hier kannst du dein Digitalisierungspaket buchen: https://tech.digital-nx.com/digitalisierungsstrategie-analyse Let's keep in touch! Warum Agilität? - Alle Podcastfolgen & mehr zum Thema Agilität https://www.warumagilitaet.com/ Dein persönlich signiertes Exemplar: https://buch.fabianschaub.com/buch Oder hier auf Amazon: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub-bb6914178/ Gefällt Dir der Warum-Agilität-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: YouTube: http://bit.ly/2VLyevL iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf Dankeschön

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Vertrieb ist schon lange nicht mehr nur Kaltakquise und Kundentermine. Es ist sehr viel komplexer und Bedarf den richtigen Fähigkeiten um erfolgreich zu sein. Dies hat auch Head of Inhouse Sales Consulting Markus Härlin erkannt. In meinem Interview mit ihm haben wir über über die Inhouse Beratung von HAYS gesprochen und wie Markus diese in den letzten Jahren aufgebaut hat. Zudem sind wir darauf eingegangen, was Berater von Key Account Managern lernen müssen, um erfolgreich Projekte zu akquirieren. #Sales #HAYS #InhouseConsulting Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer Industrie zu werden. Homepage www.insights.consulting Instagram www.instagram.com/in_up_out/ LinkedIn www.linkedin.com/in/moritz-neuhaus-ceo-personal-branding/ Ich freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast
7 Tipps für mehr Gelassenheit für EPU´s und Kleinunternehmer

Die Freiheit ruft Deinen Namen - podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2020 6:48


7 Tipps für mehr Gelassenheit für EPU´s und Kleinunternehmer Als Selbstständiger genießt Du jede Menge Freiheiten, die auch Deinen Freunden und Familienmitgliedern auffallen. Welcher Angestellte kann schon spontan am Nachmittag Schwimmen, Wandern oder einfach zum Einkaufen gehen. Gern wird bei den „Neidern“ die Verantwortung übersehen, die hier tagtäglich mitschwingt. Die gestellte Rechnung oder das anfallende Honorar, kann vom Unternehmer nicht eins-zu-eins verwendet werden. Wir müssen uns immer der Frage stellen, wie es im Falle einer Erkrankung weitergeht, oder die Begleichung von Steuern und vieles mehr. Wenn Du in Deinen eigenen vier Wänden arbeitest, fallen viele Anforderungen gemeinsam an, allen voran die Überschneidungen in der Familie. Diese Herausforderungen können unsere beruflichen Tätigkeiten stark beeinflussen. Deswegen solltest Du Dir Dein Leben möglichst einfach und frei gestalten, damit Du Dich voll und ganz auf Deinen Beruf konzentrieren kannst. # Tipp1 Planen die jeweiligen Wochen mit weniger als 40 Stunden pro Woche! Als erfahrener Selbstständiger oder erfahrene EPU´lerin weißt Du wie umfangreich eine Woche ausfallen kann. Oft kommt es vor, dass es mehr als 40 Stunden werden. Und dann muss man noch sehen, was man als Arbeitszeit rechnet und ob die Hausmeisterarbeiten und administrativen Arbeiten extra gerechnet werden.  Stelle Dir einen Wochenplan zusammen mit 30-35 Stunden. Es fallen immer unvorhersehbare Dinge und Aufgaben an, die hier dann noch dazukommen. Dann bleibt es wenigstens bei einer 4-50 Stundenwoche! Ein einfacher Stundenplan, den Du von der Schule kennst, reicht hier völlig aus. Du kannst stundenweise planen oder halbtagesmäßig (vormittags, nachmittags, ..)   # Tipp2 Arbeite zu fixen Zeiten Für dringende Besorgungen oder Erledigungen ist immer Zeit, soweit es aktuelle Projekte und Kundenbestellungen zulassen. Vormittags etwas beim Sporthändler einzukaufen ist möglich, aber so etwas sollte die Ausnahme bleiben. Arbeite zu festen Zeiten, so wie Du es auch als Angestellte/r gemacht hast. Das erleichtert das Zusammenleben mit der Familie ungemein. Weiters fördert diese Regelmäßigkeit die Produktivität und Effektivität.   #Tipp 3 Freie Termine im Kalender eintragen Bitte beachte, dass Du nicht die gesamte Zeit für Projekte und Kundentermine zu verplanen. Zum einen sind Ruhepausen wichtig und sondern brauchst du auch Zeit, um einfache Tätigkeiten zu erledigen, die nicht im direkten Zusammenhand mit Deine Beruf stehen. Da Du ja wahrscheinlich nicht nur Dein Tagesgeschäft zu erledigen hast, sondern auch andere Arbeiten wie, Homepage pflegen, Postings machen, Steuererklärung oder eine einfache Reinigung am Arbeitsplatz. Wenn Dein Terminkalender voll ist und dann kommen noch andere Dinge dazu, dann wird es anstrengend. # Tipp4 E-Mail und Korrespondenz schnell erledigen Halte Dich nicht mit Routinetätigkeiten auf. Beantworte Deine E-Mails und andere Nachrichten einmal vormittags und einmal nachmittags, und das so schnell als möglich. Kommt eine Rechnung per Post, dann kannst Du alle Rechnungen in eines Box geben und gesammelt (fixer Termin im Kalender, zB. Donnerstagnachmittag) überweisen bzw. bearbeiten. Vermeide das minütliche Checken von Nachricht und E-Mails! Du wirst sehen, dass Deine Effektivität steigen wird. # Tipp5 Vergleiche Dich nicht mit anderen Menschen und Unternehmer/innen Denke und Arbeite nach dem Motto: „Ich bin einzigartig und ich mache mir die Welt, wie sie MIR gefällt“. Vergleiche Dich und das, was Du tagtäglich machst und erreicht hast, nicht mit anderen. Nicht mit Angestellten, nicht mit Freunden, dem Nachbarn und auch nicht mit direkten Mitbewerbern. Jede/r hat einen eigenen Geschichte und Hintergründe, die Du nicht wissen kannst. Wichtiger ist, dass Du mit Dir selbst zufrieden bist und fühlst, und mit dem auskommen, was Du verdienst. Das geht mit Sicherheit auch mit dem Anpassen der eigenen Ausgaben an das aktuelle Einkommen. Ein gutes Sprichwort lautet: „Der Glückes Tod, ist der Vergleich!“ Was Du natürlich machen kannst, die Benchmark anderer Unternehmen zu analysieren und für Dich umzuwandeln. Nutze Erfahrungen anderer aus, um selbst zu wachsen und erfolgreich zu werden.   # Tipp6 Lass dir helfen! Auch wenn es Dein Ego nicht gerne hat, aber nimm so viel Hilfe an, wie es Dir angeboten wird. Frage ruhigen Gewissens in Deiner Familie nach. Kinder freuen sich, wenn sie einfache Erledigungen verrichten können. Hierzu wird dann die Entwicklung gefördert und die zwischenmenschliche Verbindung gestärkt. Das Ergebnis ist, dass Dir mehr Zeit bleibt, die Du für andere Tätigkeiten oder für unvorhersehbare Dinge aufwenden kannst.   # Tipp7 Ordnung halten! Eines der schwierigsten Dinge für manche Ein-Personen-Unternehmer/innen ist Ordnung zu halten. Die Suche nach Dingen ist unnötig und ein großer Zeitverschwender. Tun Dir selbst einen Gefallen und halten Sie Ordnung, egal ob im Büro, Lagerraum, Computerdateien oder Rechnungen. Gibt Dingen, falls Du es noch nicht getan hast, einen festen Platz, ob die wichtigsten Unterlagen,  Geldbörse, Schlüssel oder wichtige Berichte und Notizen. Eine gute Ordnung spart Dir Zeit, gibt Dir Fokus und lässt Dich einfach entspannter sein! :-) Wenn Du EPU, Kleinunternehmer/in oder Selbstständig bist, welche Tipps hast Du um effektiver und entspannter arbeiten zu können?

Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Kollaborationslösungen in Zeiten digitaler Transformation

Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

Play Episode Listen Later May 6, 2020 22:48


Für viele Unternehmen gehört die virtuelle Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg bereits zum täglichen Geschäft. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen bieten Kollaborationslösungen einen absoluten Mehrwert! Wie persönliche Kundentermine trotz Kontaktverbot möglich sind, mit welchen Lösungen Teammeetings erfolgreich durchgeführt werden können und was bei der virtuellen Zusammenarbeit sonst noch alles möglich ist, erfahren wir von Nicole Lopez Cano, Commercial Managerin im Bereich UC & AI Managed Solutions. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." über Kollaborationslösungen, die aktuelle Situation und wie sich der Einsatz dieser Lösungen in Zukunft entwickeln wird. Hören Sie rein!

B2B – or not to be? - Der Weg zu Vertriebserfolg und profitablem Wachstum
B2B033 – Anleitung Kundentermine online statt vor Ort (1)

B2B – or not to be? - Der Weg zu Vertriebserfolg und profitablem Wachstum

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 10:10


Sie dürfen Ihre Kunden und Zielkunden aktuell nicht mehr besuchen? Das ist klar und es ist wichtig für unser aller Gesundheit. Aber jetzt nichts zu tun und keine Kundentermine zu machen wäre sträflich. Denn sonst verlieren Sie einfach zuviel Geschäft. Ich zeige Ihnen im zweiteiligen Podcast, wie Sie einen Kundentermin -ohne Besuch vor Ort- online erfolgreich machen können. Und zwar angefangen von der Vereinbarung, über die professionelle Durchführung bis hin zur digitalen Dokumentation.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#093 - Eine Woche voller DO IT Power | BusinessVlog Podcast | 31.10.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 18:05


Eine spitzenmäßige Woche voller Termine liegt hinter mir, die mir wirklich Organisationstalent abverlangt hat. Los ging es am Montag mit der Begehung der Baustelle des neuen Standorts von „EXIT THE ROOM“ in Klagenfurt. Langsam geht es voran und ich bin wirklich gespannt auf die Resonanz der zukünftigen Besucher. Neben verschiedensten Projekten und Kundenterminen, durfte ich in dieser Woche auch wieder an meinen Lieblingsplatz: Vor ein Publikum. Mir war es gar nicht mehr so bewusst, doch es taugt mir wirklich sehr vor Menschen zu stehen und ihnen mein Wissen weiter zu geben. Es ist wirklich ein tolles Gefühl, die ganze positive Energie der Menschen zu spüren, die dein Gesagtes interessiert aufnehmen. Los ging es mit dem Startschuss der Seminar-Reihe „Mind Motivation“, die ich zusammen mit Markus Elmleitner auf die Beine gestellt habe. Konzepterarbeitung, Kundentermine, Fotoshooting. Die Woche ging aufregend weiter. Und auch am Samstag war die Arbeitswoche noch nicht zu Ende. Für einen meiner Kunden habe ich Seminare im Bereich Sales & Marketing gegeben. Das taugt mir wirklich sehr. Nicht nur, dass ich gern über meine Expertise spreche, es geht immer auch ums Networken. Aber ich habe nicht nur viele interessante Menschen kennengelernt, sondern auch Feedback für die Verbesserung meiner Vorträge sammeln dürfen. Denn Eines ist sicher: Nach dem Seminar ist vor dem Seminar.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
VSP317 Wie erreiche ich konkrete Ergebnisse in meinem Termin?

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 14:20


Kundentermine, nach denen Sie als Verkäufer keinen Schritt weiter sind als zuvor, sind frustrierende Zeit- und Energiefresser. Wäre es nicht schön, wenn am Ende eines jeden Gesprächs ein deutliches Ergebnis stehen würde? Eine 100-Prozent-Quote kann ich Ihnen zwar nicht versprechen – aber die folgende Methode hilft Ihnen dabei, die Anzahl der unbefriedigenden Kundengespräche auf ein Minimum zu reduzieren. Probieren Sie es einfach beim nächsten Mal aus. Mehr dazu: http://stephanheinrich.com/podcast

Meersicht
#13

Meersicht

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 14:39


Wie oft wurdest Du in letzter Zeit von Kunden versetzt? Au jeden Fall zu oft. Denn wir haben dann wirklich nichts zu tun, sind traurig, und verlieren Geld. Schluss mit den halbherzigen Ausreden unserer Kunden. Wir sind super gerne für sie da. Aber wir dürfen uns auch nicht mehr alles bieten lassen. Höre Dir Steffi´s emotionale Gedanken an und lass dich inspirieren was zu ändern.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
254: IT muss einfach sein mit Pascal Laub

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 15:13


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 254 mit unserem Head of IT Pascal Laub. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/254. In der heutigen Folge geht es darum, dass IT einfach sein muss. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum IT einfach sein muss. Welche Werkzeuge wirklich wichtig sind. Wie Du schnell in die Umsetzung mit neuen Lösungen kommst. Lass mich wissen wie Du die Folge fandest, teile sie gern mit Deinen Freunden, der Link ist raykhahne.de/254 oder verlinke mich @raykhahne. Verrate mir wie Du über das Thema denkst und wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, sag mir Bescheid, denn ich bin hier, um Dich maximal zu unterstützen. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Brain Effect. Wusstest Du, dass ich früher mehr als 100 Stunden die Woche gearbeitet habe? Damals bin ich an die absolute Grenze gekommen. Ich weiß es gibt viele Unternehmer denen es manchmal ähnlich geht. Mein Fehler war damals, dass ich meinem Körper nicht das gegeben habe was er brauchte. Hier kommt Braineffect ins Spiel! Als Topperformer musst Du Deinem Körper auch den besten Treibstoff geben. Braineffect schließt genau Lücken in Deiner Ernährung wenn es darauf ankommt. Ob für mehr Konzentration, besseres Einschlafen oder gegen Jetlag. Unter brain-effect.com/raykhahne findest Du alle Produkte die Du brauchst um ganz oben mitzuspielen. Mit dem Code Rayk20 bekommst Du 20% Nachlass bei Checkout. Einfach auf brain-effect.com/raykhahne und beim Checkout Rayk20 eingeben um Dir Deine 20% zu sichern! Rayk: Willkommen Pascal Laub. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ich bin startklar, lass uns loslegen Rayk: Lass uns gleich starten! - Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: - 1. Ich bin direkt nach dem Abi Vater geworden und habe einen Sohn - 2. Ich habe mich direkt selbstständig gemacht als IT-Berater - 3. Ich habe den Master in Wirtschaftsinformatik  Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Jedes Unternehmen hat Herausforderungen beim Prozessmanagement. Wir haben alle ganz viele Themen zu tun und vergessen oft, worum es geht und was wir auf der Liste haben. Dies sollte dokumentiert und auf verfolgt werden. Um zum Beispiel an Kundentermine zu denken sind spezielle Systeme erforderlich. Etwas anderes als ein normaler Terminkalender.  Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Das war, dass ich ganz früh Kind, Arbeit und Studium unter einen Hut bekommen musste. Direkt nach dem Abitur konnte ich den Master-Studiengang berufsbegleitend beginnen und habe den dann auch abgeschlossen. Daraus habe ich gelernt, dass man alles schaffen kann wenn man am Ball bleibt. Rayk: Was war dein wesentliches Werkzeug das wir kennen sollten und vielleicht noch nicht kennen? Gast: Besonders in der Anfangsphase mit Code und Unternehmerwissen hatten wir sehr viele Dinge auf dem Tisch, die wir nicht gleichzeitig bedienen konnten. Deshalb war die Dokumentation und Weitergabe an Andere sehr wichtig. Hier gibt es sehr viele Tools die einen Unterstützen. Dazu gehören Canban-Boards“ wie Trello. Hier kann man alles auflisten und wie eine Laufkarte immer weiter schieben. So kann nichts vergessen werden und der Fokus bleibt erhalten.  Rayk: Was sind die wichtigsten Tools die jeder Unternehmer kennen sollte? Gast: Um Dokumente ablegen zu können, so dass das gesamte Team darauf zugreifen kann ist ein wichtiger Aspekt die Ablage, die nicht auf den eigenen PC sein sollte. Für das Prozessmanagement kann man Gira oder Trello nehmen, wo man im Team Aufgaben an den entsprechenden Mitarbeiter weiter geben kann. So ist immer der Experte an der richtigen Aufgabe dran.  Rayk: Was ist bei IT-Sicherheit und der Kommunikation noch zu beachten? Gast: Über die Sicherheit wird viel gesprochen, aber zu wenig nachgedacht. Wenn zum Beispiel ein Bezahlsystem eingeführt wird muss der Unternehmer viel Wert darauf legen, dass dieses abgesichert ist. Es fängt schon damit an, dass darüber nachgedacht werden muss, wer auf was Zugriff haben darf. Das sollte geplant werden und ist in den meisten bekannten Tools auch problemlos möglich.  Rayk: Was hat sich in der IT-Landschaft im Bezug auf die Umstellung verändert? Muss der Unternehmer riesen Server kaufen, oder kann man diese Angst verringern? Gast: Die IT hat einen riesengroßen Sprung gemacht und ist vom selber betreiben eigener Server ganz weit abgekommen. Das läuft heutzutage alles über Cloud-Lösungen. Diese kann man mieten, meist pro Mitarbeiter. Das ist das, was man heute auch nutzen sollte. Die Kosten liegen bei etwa 10 Euro pro Mitarbeiter und Monat. Größere Unternehmen haben dann eigene Server, aber für kleine und mittlere Unternehmen ist das Mietmodell ein wunderbares System.  Rayk: Wie kann man den Sicherheitsaspekt der Mietlösungen vergleichen? Gast: Auch auf die Sicherheit haben die Anbieter sich eingestellt und sich den Gegebenheiten und Erfordernissen angepasst.  Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 wichtigsten Punkte darstellen, auf die wir achten sollten? Gast: Schaue, welche Prozesse du im Unternehmen hast Bilde diese Prozesse digital ab Wähle die richtige Software aus Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Ihr könnt mich bei Xing finden und über die Website unternehmerwissen-it.de Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Vielen Dank Rayk die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/254 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier

Auch wenn ich öfters erwähne, dass wir ohne Zauberformeln in diesem Podcast auskommen, möchte ich dir trotzdem gerne die 70 / 20 / 10 Formel von einem meiner letzten Kundentermine erläutern. Wie ich finde eine sehr spannende Möglichkeit sich verkäuferisch richtig zu sortieren und was genau damit gemeint ist, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge von mir. Du möchtest gerne einmal 60 Minuten auf dein nächstes Kundengespräch hintrainieren? Hier bekommst du die einmalige Chance, genau das zu erleben: http://oliver-bestier.com/60minuten-telefontraining/ Wenn du möchtest, nimm auch gerne hier Kontakt mit mir auf: kontakt@oliver-bestier.com Viel Erfolg beim umsetzen!

Selbstmanagement. Digital.
5 Tipps für eine effektive Kalender-Hygiene

Selbstmanagement. Digital.

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 22:44


Euer Kalender ist euer wichtigstes Selbstmanagement-Tool, denn dort vergebt ihr eure Zeit. Aber viele Unternehmer widmen dem Kalender nicht die nötige Aufmerksamkeit. Habt ihr den Kalender im Griff, ist alles andere zweitrangig. Lars überträgt seine digitalen Termine händisch in seinen Papierkalender. Dadurch wägt er ab, wie wichtig die Termine sind und ob sie überhaupt nötig sind. Eine feste Struktur, am besten farblich markiert, bringt Ordnung. Setzt euch feste Zeitfenster für Kundenbesuche, Meetings etc. Effektive Kalender-Hygiene 1. Der Kalender ist dein wichtigstes Produktivitätstool Macht euch bewusst, dass ihr eure Zeit richtig einteilt. Ihr habt eure Zeit nur einmal zur Verfügung und könnt sie nicht aufsparen. Passt auf, dass sich nicht zu viele Dinge einschleichen, zu denen ihr überhaupt keine Lust habt. 2. Nur einen Kalender verwenden Nutzt ihr verschiedene Kalender für private und berufliche Termine? Diese Termine zu synchronisieren, ist viel zu kompliziert. Verwendet einen Kalender und diesen konsequent! Im Google Kalender könnt ihr eure privaten Termine zum Beispiel auch auf „Privat“ stellen, damit andere nur sehen können, dass ihr in diesen Zeiten nicht zur Verfügung steht. 3. Farben für Termine verwenden Im digitalen Kalender verschaffen euch die unterschiedlichen Farben, z. B. für private Termine oder für eure Standorte, einen guten Überblick, was ihr vor euch habt. Überlegt euch bewusst eine Farb-Struktur in eurem Kalender! 4. Kalender-Zugriff einschränken oder vereinfachen Lasst den Zugriff durch Dritte auf euren Kalender am besten gar nicht zu oder blockiert einige Tage oder gebt nur gewisse Tage frei, um Kundentermine zuzulassen. Auch hier gibt es Tools, z. B. einen Freigabelink für den Kunden auf den Kalender auf eure reservierten Zeiten. 5. Timeblocking anwenden Macht Termine mit euch selbst! Vielleicht gibt es Ausnahmen, aber blockt euch feste Zeiten, um mit euren eigenen Aufgaben voranzukommen. Das darf z. B. auch ein regelmäßiger und wiederkehrender Termin um die Mittagszeit sein, damit ihr wieder mehr Struktur in eure Ernährung und Bewegung bekommt. Geht an die frische Luft und esst bewusst in der Zeit! Das macht euren Kopf frei. „Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben.“ (Jean-Luc Picard)

Selbstmanagement. Digital.
Frag Lars - Apple Kalender mit Evernote, Todoist und MeisterTask, Wieland Heiser

Selbstmanagement. Digital.

Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 14:54


Diese interaktiven "Frag Lars" Folge ist wieder etwas für unsere technikaffinen Follower. Also keine wirkliche "Frag Lars"-Folge diesmal, sondern ein Beitrag zum Ohne-Taskmanager-Experiment. Wieland Heiser stellt uns seinen Workflow mit dem Apple Kalender im Zusammenspiel mit Evernote, Todoist und Google Kalendern vor. Wieland kommt aus Bornheim und ist seit zwölf Jahren als selbständiger Sportcoach tätig. Er ist Head-Coach für die Pose-Methode in Europa für die er auch Trainerausbildungen macht. Bei der Methode geht es darum, dass die Belastung bei Sportarten wie Laufen, Fahrradfahren und Schwimmen aus dem Körper herausgenommen wird. Darüber hinaus bietet er Krafttraining, Mobilitätstraining, Crossfunctional-Training und mehr an. Seine Webseite findet Ihr unter www.mastering-movement.eu Der zentrale Baustein bei Wielands Organisation ist der Apple Kalender. Dort verwaltet er alle Termine und seine Todo's. Dazu benutzt er ein halbstündiges-Raster. Kurze Termine, wie zum Beispiel Telefonate, legt er dann einfach nebeneinander. Evernote Anders sieht es da für Evernote aus. Hier erfolgt die Synchronisation mittels dem Hilfsprogramm Chronofy. Dazu wird in Chronofy ein Login für Evernote erstellt und in Evernote erfolgt dann die Freigabe für Chronofy. Wenn man dann in einer Evernote-Notiz ein Datum und eine Uhrzeit eingibt, erfolgt eine Synchronisation mit dem Apple-Kalender. Verschiebe ich den Evernote-Termin im Kalender, ändert sich auch das Datum und die Uhrzeit in der Evernote-Notiz. Einziger Nachteil, ich bin an das halbstündige Raster von Evernote gebunden und kann den Block nicht verlängern. Todoist Für Todoist kann man über Einstellungen und Integrationen eine 2-Wege-Synchronisation mit einem Google Kalender anlegen. Die angelegten Google Kalender wiederum werden dann in den Apple Kalender eingelesen. Hier kann ich auch festlegen, das Todo's ohne Uhrzeit als Ganztagesevent erscheinen. Hake ich in Todoist eine Aufgabe ab, so verschwindet diese nach einem Refresh auch im Apple Kalender. Die Todoist-Aufgaben kann man leider nicht direkt im Kalender abhaken. Dafür funktioniert ein Verschieben der Todoist-Aufgaben im Kalender tadellos. Ziehe ich eine Todoist-Aufgabe auf einen anderen Tag, so wird über die Synchronisation auch die Aufgabe im Todoist-Programm verschoben. Auch die Länge der Aufgabe kann im Kalender verändert werden. MeisterTask Die MeisterTask Projekte lassen sich leider nur in eine Richtung synchronisieren. Ein Verschieben im Apple Kalender ist für diese nicht möglich. Die festen Termine, wie zum Beispiel die Kundentermine, bleiben im Kalender stehen, die restlichen Einträge dienen Wieland als Zeitskala für seine Todo's, um eben bestimmte Zeiträume im Tagesablauf zu blockieren. In der Wochenübersicht des Kalenders sieht man dann wo noch freie Slots frei sind. Wer es mag sich über den Kalender zu organisieren, kann sicher hieraus etwas für seine Organisation mitnehmen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#036: Online Trainingsplan - individuell fit mit wenig Zeit

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 10:05


Bist du nicht der Typ, der gerne ins Fitnessstudio rennt? Du möchtest aber trotzdem eine persönliche und individuelle Anleitung, welche Übungen dir gut tun und effektiv für dich sind? Dann ist ein online Trainingsplan genau das Richtige für dich. Was das genau ist und wie du dir die Erstellung deines online Trainingsplans vorstellen musst, erkläre ich diese Woche im Podcast. Im Podcast spreche ich unter anderem darüber: ➡️ Warum ein online Trainingsplan perfekt ist, wenn du keine Fitnessstudio Liebhaberin bist ➡️ Wie der Ablauf der einzelnen Schritte ist bis dein Trainingsplan erstellt ist ➡️ Warum ein Bewegungscheck wichtig ist bevor deine Übungen erstellt werden ➡️ Wie du optimal und individuell von zuhause, im Park oder Hotel mit deinem Plan trainieren kannst Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-online-trainingsplan/   Viel Spaß beim Reinhören. Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. ::::::::::::::: Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen. ::::::::::::::::: Hast du Lust auf einen Körper in dem du dich wohl fühlst? Hast du Lust auf Sport ohne Druck und Zwang, sondern mit Leichtigkeit und Spaß? Hast du Lust auf einen Trainingsunterstützer, jemand der dir dabei hilft, dass du nicht beim ersten kleinen Hindernis die Flinte ins Korn wirst? JA? Dann suche dir ein freies Date in meinem Terminkalender https://livefit.youcanbook.me und wir schauen, ob und wie ich dich am besten unterstützen kann. 

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Wie kannst du dich im Alltag mehr entspannen und eine Alltagspause einlegen, um wieder neue Kraft und Energie zu tanken? Diese Frage stelle ich im Interview Entspannungstrainerin Sabrina Wolf. Sabrina ist Gesundheitscoach und Personal Trainerin. Auf ihrem Blog geht sie auf die Themen Fitness und Gesundheit ein, in ihrem Podcast Alltagspause leitet sie Entspannungsmethoden zum Mitmachen an. Sowohl online als auch im echten Leben möchte Sabrina Menschen zu einem aktiven, gesunden und entspannten Leben motivieren. Wir sprechen im Interview unter anderem darüber: ➡️ Wie du ganz schnell 5 Minuten im Büro entspannen kannst ➡️ Wie Entspannung dir hilft, wenn du Migräne bekommst ➡️ Warum du durch ENTspannung deine VERspannungen lindern kannst ➡️ Warum Faszienmassage für dein einen die reinste Qual und den anderen eine tiefe Entspannung sein kann ➡️ Was du entspannendes tun kannst, um besser einzuschlafen   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-sabrina-wolf/ oder auf YouTube: https://youtu.be/yOOpEbEr9C0   Mehr Infos über Sabrina findest du hier: Website: https://sabrinawolf.de/ Podcast „Alltagspause“: https://apple.co/2CpjxTD Podcast „Gewitter im Kopf“: https://apple.co/2CnFzGs Instagram: https://www.instagram.com/sabrina_wo/ Facebook: https://www.facebook.com/blogsabrinawolf/ :::::::::::::::   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Ich werde oft gefragt, welches die besten Methoden sind, um abzunehmen oder ob Kohlenhydrate wirklich so schlecht sind für die Figur, wie man oft liest. Meine Meinung zum Thema Ernährung und auf was man dabei achten sollte, erfährst du im heutigen Podcast. Im Podcast spreche ich unter anderem darüber: ➡️ Warum ich keine Kalorien zähle ➡️ Warum ich darauf stehe wenn ein hübscher Italiener mir meine Pizza zubereitet  ➡️ Wieso nicht jede Ernährungsform für jeden Menschen passt ➡️ Wie ich die Entscheidung fälle ob ich Kuchen, Chips oder Schokolade esse oder nicht Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-intuitive-ernaehrung/   Viel Spaß beim Reinhören. Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. ::::::::::::::::::::::::: Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen. ::::::::::::::::: Hast du Lust auf einen Körper in dem du dich wohl fühlst? Hast du Lust auf Sport ohne Druck und Zwang, sondern mit Leichtigkeit und Spaß? Hast du Lust auf einen Trainingsunterstützer, jemand der dir dabei hilft, dass du nicht beim ersten kleinen Hindernis die Flinte ins Korn wirst? JA? Dann suche dir ein freies Date in meinem Terminkalender https://livefit.youcanbook.me und wir schauen, ob und wie ich dich am besten unterstützen kann. 

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#033: Im Interview mit Schlafexpertin Petra Renker

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 38:41


Was hat dein Schlaf mit deiner Motivation für Sport zu tun? Dieser Frage gehe ich im heutigen Podcast-Interview mit Schlafexpertin Petra Renker auf den Grund. Petra Renker ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Transformationscoach, Expertin um Schlafstörungen & Ängste zu transformieren und das Ergebnis ist ein Gefühl von innerem Frei-sein und Freude. Sie ist außerdem Mutter eines Sohnes, Familienmensch und begeisterte Sportlerin. Von sich selbst sagt sie, dass sie eine Schwäche für die Schönheit und Vielfalt des Lebens habe und es genießt, viel mit ihrer Familie zu lachen. Ihre Fröhlichkeit merkt man übrigens auch im Interview Wir sprechen im Interview unter anderem darüber: ➡️ Was dein Schlaf mit deinem Mindset zu tun hat ➡️ Warum Schäfchenzählen deinen Schlafstörungen nicht hilft ➡️ Warum Schlafmittel, Pillen und Pülverchen dich nicht von deinem Problem befreien ➡️ Wie dein Gedankenkarussel entsteht und wie du es auflösen kannst ➡️ Warum alte, unverarbeitete Situationen dich nicht schlafen lassen und wie du sie durchbrichst ➡️ Warum Petra ihren Schweinehund beim Sport „zerlegt“   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-petra-renker/   oder auf YouTube: https://youtu.be/VTnw0YB60Ec   Mehr Infos über Petra findest du hier: Website: https://www.petrarenker.de/ und https://panorama-coaching.de/  Facebook Gruppe: „Endlich schlafen.“ https://www.facebook.com/groups/petrarenker/   Viel Spaß beim Reinhören. Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. :::::::::::::::::: Hast du sportliche Neujahrsvorsätze? Dann sei mit dabei bei der "7 Tage Fit by Intuition Fitness & Mindset Challenge" ab 10. Januar. Melde dich gleich hier an: https://livefit-anywhere.lpages.co/fit-by-intuition-7-tage-challenge/ :::::::::::::::::: Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.  

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Heute an Heiligabend reflektiere ich über mein Jahr 2018 und vor allem für was ich in diesem Jahr alles dankbar bin. Es ist eine sehr persönliche Episode, aber ich dachte, dass das für einen besonderen Tag wie heute gut passt. Für was bist DU dankbar in 2018? Im Podcast spreche ich unter anderem über: ➡️ Warum ich dankbar bin, dass ich nach 3 Jahren Planung in Dubai leben kann ➡️ Warum es mir viel bedeutet zu reisen und wundervolle Menschen zu treffen  ➡️ Warum ich dieses Jahr so viele Weiterbildungen gemacht habe ➡️ Wie mir die Lust aufs Schreiben wieder gekommen ist   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-dankbar2018/   Viel Spaß beim Reinhören.   Nächste Woche an Silvester gibt es eine kleine Podcastpause, ich bin über Silvester auf Reisen und gönne mir eine kleine Arbeitsauszeit die nächsten Tage. Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, feiere so wie es dir guttut und Freude bereitet. Merry Christmas, deine Kerstin ........... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#031: Im Interview mit Yogalehrerin Angelika Lincoln

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 36:34


Warum ist es oft ein einschneidendes gesundheitliches Erlebnis, das uns zum Nachdenken bringt und uns dazu veranlasst über unseren Lebensstil nachzudenken? In der heutigen Episode spreche ich in einem sehr inspirierenden Interview mit Angelika Lincoln genau über dieses Thema. Angelika ist professionelle Fotografin, Yogalehrerin, Mutter und "Reisende im Ankommensstatus" ;-) Im Interview erzählt sie ihre Story über ihre Liebe zum Yoga und wie Yoga ihr geholfen hat, wieder gesund zu werden. Ihre Yogapraxis begleitet sie seit vielen Jahren durchs Leben und durch die Welt, mal mehr und mal weniger intensiv, aber immer mit dem Fokus auf "Was tut mir gut".   Wir sprechen unter anderem darüber: ➡️ Wie Angelika auf Yoga aufmerksam geworden ist und warum sie sich entschieden hat damit zu beginnen ➡️ Wie Yoga ihr geholfen hat nach ihrer Krankheitsdiagnose mehr für sich zu tun ➡️ Warum es wichtig ist auf sich selbst zu achten ➡️ Warum es nicht darauf ankommt ob du viel oder wenig trainierst, sondern darauf, dass du dranbleibst   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-angelika-lincoln/ oder auf YouTube: https://youtu.be/IxCUcpRK6Lg   Viel Spaß beim Reinhören. Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. .................. Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Machst du seit weniger als 6 Monaten bewusst und regelmäßig Sport? Dann gebe ich dir im heutigen Podcast 8 Tipps für dein Fitnesstraining, zum erfolgreichen und motivierten Start in dein bewegte(re)s Leben. Gerade zu Beginn passieren die meisten Fehler und mit den 8 Tipps kannst du gesund und effektiv durchstarten. Im Podcast spreche ich unter anderem über: ➡️ Warum ein individueller Trainingsplan perfekt ist, um genau auf deine Bedürfnisse einzugehen ➡️ Warum zu viel Motivation als Einsteiger gefährlich sein kann ➡️ Warum ich keine speziellen Ernährungstipps im Podcast gebe ➡️ Wie du es schaffst, dein Training in deinem Alltag unterzubringen   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-trainingstipps-einsteiger/   Mehr Infos zum individuellen Trainingsplan findest du hier: https://livefit-anywhere.com/fitness-zuhause/   Viel Spaß beim Reinhören (und Erfolg beim Umsetzen).   Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. ...................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#029: Im Interview mit Yogatherapeutin Yvonne George

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 44:30


Wie hängen Glaubenssätze und dein Mindset zusammen und welchen Einfluss haben sie darauf, ob du deine sportlichen Ziele erreichst oder irgendwann wieder aufgibst? In der heutigen Interview-Episode spreche ich mit Yvonne George genau über dieses Thema. Yvonne ist Yogatherapeutin und bietet online Lifebalance Coachings an. Vor 2 Jahren hat sie sich entschlossen, ihren Traum zu leben und ist seitdem als selbstständige digitale Nomadin in Bali, Thailand und Indien unterwegs.   Tipps gibt Yvonne unter anderem hierzu: ➡️ Warum das visualisieren der Ziele so machtvoll ist ➡️ Wie bewusste Atmung dir dabei helfen kann, negative Glaubenssätze zu verändern ➡️ Warum du dich bewusst fragen solltest, wie du dich nach einer Entscheidung fühlst ➡️ Was negative Glaubenssätze mit dem Dreck in deiner Wohnung zu tun haben   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-yvonne-george/   Hier findest du mehr Informationen über Yvonne: https://www.facebook.com/healthylifebalance/ https://www.healthy-life-balance.de https://www.pinterest.de/healthylifebalance/ https://www.instagram.com/yoga.healthylifebalance/ https://veganlifebalance.de   Viel Spaß beim Reinhören.   Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. Bewertungen auf i-tunes sind unendlich wertvoll, denn sie helfen anderen Suchenden mit ähnlichen Interessen einen für sie möglicherweise interessanten Podcast leichter zu finden. Daher freue ich mich, wenn du mich dabei unterstützt mit deiner Bewertung. ..................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#028 - Meine Gesundheit bedeutet für mich …

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 13:47


Was bedeutet dir deine Gesundheit? Hast du dir diese Frage schon mal gestellt. Wenn es dir so geht, wie den meisten Menschen, dann machst du dir darüber erst Gedanken, wenn die ersten Zipperlein oder ein Hammerschlag kommt. Warum du auf dich achten solltest solange es dir noch gut geht, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. Im Podcast spreche ich unter anderem über: ➡️ Warum Gesundheit über allem stehen sollte ➡️ Warum du täglich kleine Entscheidungen für oder gegen deine Gesundheit triffst ➡️ Was ich aus der Krankheit meiner Mutter und meiner eigenen gelernt habe ➡️ Warum Gesundheit für mich so einen hohen Stellenwert hat ......................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#027: Im Interview mit der Expertin für zuckerfreie Familienküche: Nicola Herrmann

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 44:08


In der heutigen Interview-Episode geht es um das Thema: Zuckerfrei als Zuckerjunkie? Geht das wirklich?   Nicola Herrmann ist Ernährungsberaterin und Hebamme, Mutter von drei wunderbaren Teenie-Mädchen. Sie gibt Kurse zum Thema zuckerfrei Leben mit dem Schwerpunkt: Familienernährung.   Ich spreche mit Nicola unter anderem über: ➡️ Wie man es schafft zuckerfrei zu leben auch wenn man Zucker liebt ➡️ Wie erkenne ich, wie viel Zucker in einem Produkt drin ist ➡️ Wie überzeuge ich meine Kinder und meine Familie davon, dass zuckerfreies Leben Spaß machen kann ➡️ Wie schaffe ich es nach „Rückfällen“ wieder mehr auf meine Ernährung zu achten   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-nicola-herrmann/   Hier findest du mehr Informationen über Nicola und all ihre Infos über zuckerfreie Küche: www.nicola-herrmann.de https://www.facebook.com/nicolaherrmann.de/ https://www.instagram.com/nicola.herrmann_zuckerfrei/ https://www.pinterest.de/atnicolaherrmann/   Für Einsteiger in das Thema bietet Nicola regelmäßig eine zuckerfrei Challenge an, die ich vor kurzem ebenfalls mitgemacht habe.   Sie hat außerdem ein Buch geschrieben über zuckerfreie Weihnachten: Print: https://elopage.com/s/NicolaHerrmann/zuckerfreie-weihnachten-das-buch E-Book https://elopage.com/s/NicolaHerrmann/zuckerfreie-weihnachten-das-e-book   ........................ Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Darfst du auch mal faul sein? Oder musst du immer präsent sein und Vollgas geben? Es gibt Situationen im Leben, da bringt es dich besser voran, wenn du zwischendurch auch mal bewusst einen Gang zurückschaltest, auf deinen Körper hörst und ihm gibst, nach was er verlangt - und ich meine nicht Schokolade. Ich spreche von intuitiver Entspannung. Was ich darunter verstehe und wie du damit starten kannst, das verrate ich dir in dieser Podcastfolge.   Im Podcast spreche ich unter anderem über: ➡️ Warum Parties feiern nicht immer die beste Lösung bei Stress ist ➡️ Warum Multitasking ineffizient und somit out ist ➡️ Warum ein Wohlfühlort wichtig ist für deine Entspannung ➡️ Warum Podcast hören dir neue Energie & Motivation geben kann   Mehr Infos zum Podcast gibt's auch auf meiner Website: https://livefit-anywhere.com/podcast-faul-sein/ Viel Spaß beim Hören und Entspannen. Gefällt dir die Episode? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf i-tunes. ................ Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#025 - Im Interview mit Physiotherapeutin Alice Schwarzbach

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2018 53:01


Alice Schwarzbach führt im analogen Leben eine physiotherapeutische Praxis und begleitet als Body- und Mindset Coach mit ihrem online Business gestresste und ausgebrannte, berufstätige Mütter zurück in ihre Gelassenheit, Kraft und Lebensfreude. Ihre bevorzugte Bewegungsart für ihre Patienten und Kundinnen ist das CANTIENICA-Training, was auch im Podcast unser Fokusthema ist. Ich spreche mit Alice unter anderem über: ➡️ Wie du als vielbeschäftigte Mama (oder Frau) Zeit für dich findest ➡️ Warum das CANTIENICA-Körpertraining besonders für Frauen wunderbar geeignet ist ➡️ Wie CANTIENICA dir hilft deine Haltung aufzuspannen, so dass du wieder aufrechter gehst ➡️ Was dein Becken mit einem Hochhaus zu tun hat ......................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#024 - Aufschieberitis: hast du die Krankheit auch?

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 19:41


Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen? Oder doch? Gehörst du auch zu den Menschen die unter Aufschieberitis leiden? Die vor allem solche Dinge wie Sport oder sich um sich selbst kümmern zwar immer mal halbherzig starten, beim kleinsten Sturm aber Schiffbruch erleiden? Das muss aber nicht sein, denn mit ein bisschen Planung und Überlegung kann auch sowas vermeintlich zeitintensives wie Sport gut in den Alltag integriert werden. Zum Start habe ich 10 Tipps gegen Aufschieberitis zusammengestellt, dass du gleich mit Elan loslegen kannst. Also, Podcast ins Ohr, Sportschuhe an die Füße und los geht's! ...................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#023 - Im Interview mit online Coach Malina Korbach

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 47:47


Malina Korbach ist Sozialarbeiterin und Online Coach. Sie reist mit ihrem Mann als digitale Nomadin um die Welt und unterstützt Menschen dabei, sich ihren Traum von einer Auszeit zu verwirklichen. Ihr Herzensthema ist Selbstliebe, denn darauf baut ihrer Meinung nach ein glückliches und zufriedenes Leben auf. Im Interview sprechen wir darüber, was Selbstliebe eigentlich ist und wie man liebevoller mit seinem inneren Kritiker umgehen kann. ..................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#022 - Im Interview mit Vitalcoach Anne Hofbauer-Niese

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Oct 15, 2018 57:12


Anne ist Vitalcoach, liebt Schwimmen, segeln, Abfahrtsski in den französischen Alpen, Reisen, Menschen & fremde Länder & Kulturen kennenlernen, Fragen stellen, genießen, Sport überhaupt, Träume: Segelfliegen, mit dem Segelboot oder Katamaran um die Welt, frei & selbstbestimmt leben & arbeiten, Menschen unterstützen, ihren eigenen Weg bestmöglich zu gehen. Im Interview gibt sie Tipps warum Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit so wichtig ist und wie man es schafft mehr auf seine Gesundheit zu achten. ........................   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#021 - Von Verboten und intuitivem Bauchgefühl

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 16:49


Gehörst du auch zu den Menschen, die sich immer wieder Dinge verbieten aus welchen Gründen auch immer? Ich darf keine Schokolade essen, denn sonst nehme ich nicht ab. Ich darf nicht früher aus der Arbeit gehen, denn das sieht sonst schlecht aus vor dem Chef. Ich darf nicht nein sagen zu meiner Mutter, denn sonst ist sie einsam und ich bin ein schlechtes Kind. Sage nein zu Verboten und vertraue mehr deiner Intuition, die dir zeigt, was deinem Körper wichtig ist und was er in dem Moment wirklich braucht. Ich zeige dir in der heutigen Podcastfolge, dass es viel gesünder ist auf dein Bauchgefühl zu vertrauen und deiner Intuition zu folgen. ...................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#020 - Im Interview mit Heilpraktikerin und Hypnose Coach Ruth Hollederer

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018 35:38


Ruth Hollederer ist Ernährungswissenschaftlerin, Heilpraktikerin und Hypnose Expertin. In ihrer Praxis behandelt sie vor allem Schlaf- und Essstörungen, Ängste und Panikattacken. Ihr bevorzugtes Behandlungsverfahren ist die Hypnosetherapie, weil sie schnelle, nachhaltige Veränderungen bringt, also in oft nur 2 bis 4 Sitzungen wieder schlafen lässt, Süßigkeiten überflüssig macht usw. Eine weitere Spezialisierung von ihr ist die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit all ihren Problemen wie Lernschwächen, ADHS und Mobbing. Im Interview sprechen wir unter anderem darüber, ob es möglich ist den inneren Schweinehund mit Hypnose zum Sport zu motivieren. ......................   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Kümmerst du dich auch eher um andere als dich selbst? Wie offen bist du für Veränderungen? Im heutigen Podcast ermutige ich dich dazu, dich mehr um dich selbst zu kümmern und dich und deine Bedürfnisse ganz nach vorne an deine Prioritätenliste zu stellen. ......................   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#018 - Im Interview mit Finanzierungsexpertin Ursula

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2018 26:11


Ursula beschäftigt sich tagtäglich mit der Finanzierung von Kraftwerken und arbeitet meistens bis weit nach Sonnenuntergang. Den ganzen Tag über freut sie sich auf ihre abendlichen Trainingseinheiten im Freien, bei Wind und Wetter und trainiert mit so für intensive Hindernisrennen, sogenannte Mudraces. ...................   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Am ersten Septemberwochenende war ich mit 24 Leuten auf einer Hütte in Tirol und habe einen Workshop zum Thema "Ausreden und warum man weniger Sport macht als man möchte", gegeben. Die gesammelten Ausreden der Teilnehmer präsentiere ich dir heute im Podcast. Willst du auch mal bei einem Offline Adventure Weekend dabei sein? Dann schau für die nächsten Termine auf: http://offlineadventures.net/ Dein innerer Schweinehund nervt dich und du hast beschlossen ihn auf deine Seite zu bringen? Dann melde dich gleich zu meinem kostenfreien online Seminar an und ich zeige dir, wie du in 5 Schritten deinen kleinen inneren Saboteur zu deinem besten Trainingsbuddy machst. Zur Terminanmeldung hier entlang. Hier nochmal der Link zu Folge 2, dem Interview mit Meike Langrock, in dem sie erzählt wie sehr ihr ihre Trainingspartnerin hilft, sich regelmäßig zum Training aufzuraffen. ......................... Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#016 - Im Interview mit Lebens-und Sozialberaterin und Detox-Expertin Sandra Ebner

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 51:53


Sandra Ebner lebt in Österreich, in der schönen Südsteiermark. Seit mehr als zehn Jahren begleitet sie nun schon Menschen auf ihren Weg der Veränderung! Zusammen mit ihrem Mann bietet sie in ihrer Praxis und nun größtenteils Online Begleitung zum Thema: Detox für Körper, Geist und Seele, das heißt ganzheitliche Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen, an. Die beiden begleiten Menschen (und Unternehmen), die entweder durch neue und unerwartete (Lebens-)Situationen zur Veränderung gezwungen werden bzw. wurden, oder sich diese „freiwillig“ wünschen – und für diesen Weg, gerne professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Was bedeutet Detox? Detox bedeutet „Entgiften – Entschlacken – Entsäuern“, also eine Befreiung von „Altlasten“, damit der Mensch wieder in seine Lebenskraft und -energie kommt. Bei Sandra und ihrem Mann geht es „um’s Aufräumen“ des Körpers, des Geistes und der Seele, damit alter, belastender Ballast leichter abgeworfen werden kann, um Platz für’s Neue zu schaffen. Wenn man sich in seinem eigenen Körper nicht mehr wohlfühlt, wenn seelische Belastungen und Sorgen das eigene Leben schwer machen und wenn es „einfach reicht!“, dann haben sie viele Möglichkeiten, Methoden und Mittel, ihre Kunden auf ihrem Veränderungsweg zu unterstützen.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Jeder öffentlich bekannte und nicht-bekannte Mensch scheint derzeit über seine Morgenroutine sprechen zu wollen. Da frage ich mich: braucht man eine tägliche Morgenroutine, wenn man erfolgreich sein will? Ich halte es etwas anders mit den Dingen, die ich gleich nach dem Aufstehen erledige. Was ich persönlich morgens tue oder nicht, verrate ich in dieser Podcastepisode.    Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#014 - Im Interview mit Universitätsdozentin Martina Geromin

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 41:52


Martina ist Expertin im Bildungswesen, Knowledge Management und Führungstrainerin. Als Lehrperson, Universitätsdozentin, Trainerin, Erwachsenenbildnerin und Führungskraft in internationalen Bildungsinstitutionen war und ist es ihr Anliegen, jeden Menschen darin zu begleiten, seine Einzigartigkeit umzusetzen und in die Welt zu tragen. In ihrer Freizeit ist sie leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs, egal ob Sommer oder Winter. Was sie genau macht, erfährst du in dieser Podcastfolge.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Ziele aufschreiben ist eine effektive Methode, um dich zum durchhalten zu motivieren. In dieser Podcastfolge gebe ich dir einen Impuls, um regelmäßig Stift und Notizbuch zur Hand zu nehmen und deine Ziele per Hand aufzuschreiben. So werden sie sichtbar und greifbar.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#012 - Im Interview mit Steuerexpertin und Outdoor-Fan Annabelle

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018 24:05


Annabelle hat einen klassischen Bürojob, für den sie demnächst noch eine zeitintensive Weiterbildung beginnt. Vielleicht deswegen, aber vielleicht auch weil sie auf dem Land aufgewachsen ist, versucht sie ihre Freizeit draußen, am liebsten in den Bergen, egal ob Sommer oder Winter zu verbringen.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Auf Geschäftsreise fit zu bleiben ist gar nicht so leicht. Doch besonders wenn ein Meeting das nächste jagt, ist es wichtig sich ausreichend Erholung zu gönnen, selbst wenn vermeintlich keine Zeit dafür ist. In dieser Podcastfolge gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du auch im Hotel etwas für dich und deine Gesundheit tun kannst.    Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#010 - Im Interview mit Coach/Berater Jochen Egloff

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 33:24


Jochen ist Coach und Berater aus Leidenschaft und Berufung und beschäftigt sich nicht nur beruflich mit der Macht der Gedanken, sondern auch für sein eigenes Training. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen im Fitnessstudio und dass es sinnvoll ist einen Trainingsbuddy zu haben.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#009 - Ausgeschlafen? Das geht auch unterwegs.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 17:18


In anderen Betten gut zu schlafen ist für viele Menschen eine Herausforderung, v.a. die erste Nacht wälzt man sich oft unruhig von Seite zu Seite. Mir geht es oft genauso. In dieser Podcastfolge gebe ich einige Tipps weiter, die mir dabei helfen unterwegs besser zu schlafen.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#008 - Im Interview mit Businesscoach Felix Feuerstein

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 3, 2018 44:46


Felix ist Businesscoach und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung für Mediziner und Wissenschaftler mit Sitz in Heidelberg. Auch mit Patchworkfamilie und 5 Kindern schafft er es, sich durch regelmäßiges Tennis spielen fit zu halten. In den letzten Jahren hat er 20 kg abgenommen. Wie er das geschafft hat, erzählt er im Interview.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#007 - 7 Tipps bei außergewöhnlichem Stress

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2018 16:25


Außergewöhnliche Stresssituationen lassen sich nicht immer vermeiden. In dieser Podcastfolge verrate ich dir meine ganz persönlichen Strategien, um den Stresszustand leichter zu bewältigen. Energiebällchen: Hast du Lust auf die Energiebällchen bekommen? Dann probiere gerne das Rezept: https://livefit-anywhere.com/rezept-energiebaellchen/ Beinübung: Willst du die Übung für die Entspannung der Beine nochmal sehen? Dann schaue gleich in das Video hinein. Es ist schon etwas älter und wurde für einen anderen Zweck gedreht, aber ich liebe diese Übung in vielen Situationen. Hier gehts zum Video: https://youtu.be/oNB5njN08vg   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#006 - Im Interview mit Unternehmensberaterin Dagmar Breiling

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 19:42


Dagmar Breiling lebt in Südafrika. Sie arbeitet als Unternehmensberaterin und hilft ihren Kunden mit Business Plänen, und Anträgen für Zuschüsse und Kredite. Im Interview erzählt sie von ihrer neuen sportlichen Leidenschaft und wie diese ihr dabei hilft, von den Herausforderungen ihres Jobs abzuschalten.    Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Welche Motivationsstrategien kannst du nutzen, um in Bewegung zu kommen? Eine meiner erfolgreich getesteten, verrate ich dir hier in dieser Podcast Episode.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#004 - Im Interview mit Gesundheitsoach Michael Meiler

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jul 25, 2018 30:20


Michi Meiler ist Gesundheitscoach und liebt es Menschen zu helfen, denen der berufliche und private Leistungsdruck zusetzt und ihr Leben bestimmt. Da sie ihren Alltag oft nur müde und kraftlos bewältigen können, hilft er ihnen zu leichten Gedanken, innerer Ruhe und körperlicher Entspannung, sodass sie an Belastbarkeit, Leistungsstärke und Lebensfreude zurückgewinnen. Er ist begeisterter Therapeut der Traditionellen Chinesischen Medizin. Gesundheit und Lebenspflege sind ihm eine Herzensangelegenheit.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#003 - Versuchst du noch oder machst du schon?

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 8:34


Ganz ehrlich: wie oft hast du schon in der Vergangenheit versucht fitter zu werden? Wie oft hast du versucht dich gesünder zu ernähren? Wie lange hast du durchgehalten? Wahrscheinlich nicht lange. Denn etwas zu versuchen ist schon vor Beginn zum Scheitern verurteilt.    Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#002 - Im Interview mit Paar- und Familientherapeutin Meike Langrock

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 28:36


Meike Langrock hat in den letzten Jahren über 1000 Beziehung gerettet. Sie ist eine Expertin auf dem Gebiet Beziehungsprobleme zu lösen. Sie macht dich und deinen Partner/-in zusammen mit ihrem Mann in 12 Wochen beziehungsfit im Alltag und im gemeinsamen Business. --------------------------------------------------------- Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

"Sport ist Mord!" oder "Anstrengung ist tödlich!", sind das Worte, die dein innerer Schweinehund des öfteren benutzt, um dir dein sportliches Vorhaben auszureden? Dann höre gleich rein in diese Podcastfolge, wenn du mal wieder null Bock auf Sport hast.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit
#000 - Intro: Wer steckt hinter "Hoch vom Sofa!"?

Hoch vom Sofa! Der sportliche Erfolgspodcast für Menschen mit wenig Zeit

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 15:10


Als (online) Coach für Pilates, Fitness und Ernährung unterstützt Kerstin Goldstein seit 20 Jahren v.a. Frauen dabei, ihre sportlichen und gesundheitlichen Ziele umzusetzen. Online Training ermöglicht ihnen mit geringem Zeitaufwand ein fitteres Leben zu führen und von überall auf der Welt zu trainieren, egal ob auf Geschäftsreise oder zuhause. Als Expertin für die sportlichen Ausreden der inneren Schweinehunde beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie Ziele setzen, Hindernisse überwinden, Glaubenssätze verändern.   Mit dem Sport starten kann jeder. Durchhalten nicht. Im Podcast "Hoch vom Sofa!" von Kerstin Goldstein geht es darum, wie man es als vielbeschäftigte beruflich erfolgreiche Person schafft, einen gesunden Lebensstil in den Alltag zu integrieren. Wie schaffen es andere Menschen dauerhaft dran zu bleiben und nicht beim ersten Hindernis wieder aufzuhören? Was sind ihre Geheimnisse? Du lernst die Strategien von erfolgreichen FreizeitsportlerInnen und wie sie es schaffen (trotz Stress und Zeitmangel) Sport zu einer lieben Gewohnheit zu machen und dadurch ihre Gesundheit zu verbessern oder ihr Wunschgewicht zu erreichen. Es erwarten dich meine Learnings aus 20 Jahren als Fitness- und Ernährungstrainerin, Coachingtipps, Experteninterviews, Fitnessinspirationen und Erfolgsstories von anderen ganz normalen SportlerInnen so wie du und ich. Besonders empfehlenswert für Menschen die sich bewusst sind, dass Sport ihnen gut tun würde, die immer wieder einen neuen Versuch starten, aber nach kurzer Zeit aufhören, weil ihnen der Alltag, beruflicher Stress, Kundentermine und -reisen, sowie tausend Ausreden im Weg stehen.

Der Dranbleiben Podcast
#14 Wie kann ich meine Akquise strukturieren, damit ich noch erfolgreicher bin?

Der Dranbleiben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2018 18:11


Der Akquisefunnel 1) Zuerst plane ich für das Folgejahr das Jahresziel, wie viel Eurosumme will ich im Folgejahr umsetzen. Da ich im Laufe der Jahre die Erfahrung habe und das Potential meiner Kunden einschätzen kann, kann ich diese Planung durchführen. Für Dich als Verkäufer kann dies der geplante Bonus sein, den Du mit Deiner Akquise erzielen willst. D.h. wir fangen beim Akquisefunnel an der engsten Stelle des Trichters an und planen quasi rückwärts nach oben. 2) Als Zweites planst Du die Abschlüsse, die Du gedenkst zu tätigen für das Folgejahr. Bei mir sind dies die Trainingstage. Aus den Abschlüssen bei Kunden wird Umsatz und das wird dann die Eurosumme, die ich der 1. Stufe geplant habe. In dieser Stufe mache ich als Selbstständiger mir auch Gedanken über meine Urlaubsplanung und hinterfrage den zu berechnenden Tagessatz für meine Trainings. Wenn das bei Dir fix ist, brauchst Du Dir nur Gedanken zu machen über die geplanten Abschlüsse. 3) In der dritten Stufe mache ich mir Gedanken über die Angebote, die ich den Kunden unterbreiten will. Aus den Angeboten werden Abschlüsse, aus den Abschlüssen wird Umsatz. Diese Planung kann ich nur durchführen, wenn ich meine Quote kenne: aus wie vielen Angeboten werden wie viele Abschlüsse. 4) Um Angebote zu erstellen, benötigst Du Termine bei Entscheidern, dies ist die vierte Stufe. Der Funnel wird langsam immer breiter in der Planung. Wie viele Termine bei Entscheidern benötigst Du, bei denen Du Angebote erstellst, die dann zu Abschlüssen werden etc. 5) Mit wie vielen Entscheidern musst Du telefonieren, um diese Kundentermine zu vereinbaren? Dies ist dann die fünfte Stufe: Terminvereinbarung bei Entscheidern. 6) Wählversuche brutto: wie häufig muss ich den Hörer in die Hand nehmen um dann mit Entscheidern zu telefonieren? Dies kann noch zwischen Telefonzentrale und Assistenz unterschieden werden. Dies ist die 6. und oberste Stufe des Funnels. Wenn Du Kaltbesuche in der Akquise machst, kannst Du Dir hier überlegen, wie viele Kunden musst Du überhaupt anfahren. Die Planung des Akquisefunnels ist von unten nach oben und die Durchführung ist von oben nach unten. An der obersten Stelle kommt dann eine Zahl heraus, wie oft muss ich den Hörer in die Hand nehmen, um den geplanten Umsatz zu erreichen. Expertentipp: mache die Zahl klein, dh. mache aus der geplanten Jahreszahl eine Tageszahl, dass Du weist, wie viele Kunden Du pro Tag akquirieren musst. Die Tageszahl wirkt dann nicht so groß und motiviert Dich mehr, die Akquise dann auch umzusetzen. Voraussetzung ist für diese Planung: Du musst erst einmal Deine Quote auf jeder einzelnen Stufe wissen. Hinter diesem Funnel steckt eine Strichliste, die Du erstellst, um an jedem Akquisetag die Quote festzuhalten. Vorteile des Akquisefunnels: 1. Du kannst am Ende des Jahres genau feststellen warum und wie Du Deine Ziele erreicht hast. 2. Mit dem Aufschreiben visualisiere Du Deine Zielerreichung 3. Du kannst Dich auch unterjährig updaten, wie erfolgreich bist Du auf der Zielgeraden. 4. Wenn Du Deine Quote kennst, ergeben sich spannende Ergebnisse, da Du weißt: „jetzt kommt mein Termin“ und ich habe festgestellt, dass ich anders telefoniere, da ich nicht will, dass meine Quote verändert wird. 5. Wenn Du Deine Quote auf jeder einzelnen Stufe kennst und Du Deine Akquisefähigkeiten optimieren möchtest, weiß Du genau, auf welcher Stufe Du Dir Hilfe suchen musst. Ist die Quote von der Assistenz zum Entscheider schlechter geworden kannst du genau schauen, wie telefonierst Du mit der Assistenz und wie kannst Du dies optimieren. Usw. 6. Für die intrinsische Motivation ist es besser, wenn Du weißt, wie erfolgreich Du in der Akquise bist. Du bist dann stolz auf Dich, wenn Deine Quote in einer Stufe besser geworden ist. Du kannst Dir dadurch auch ein ganzes Stück Selbstständigkeit erarbeiten. Viel Erfolg in der Akquise und beim Dranbleiben Euer Flemming Roll

ask4more by Lisa Müllner / Energie / Vitalität / Erfüllung

Diese Woche hatte ich einige Kundentermine und von 2 Ergebnissen möchte ich dir in dieser Folge berichten. Wie lange braucht es um Veränderungen zu bemerken? Was kann sich verändern? Wie geht es danach weiter? Unter anderem auch ein Bericht über die Darmreinigung und das Ergebnis! Wenn du dich auch dafür interessierst dann schau hier vorbei: http://www.ask4more.at/angebot/darmkur/   Du hast noch Fragen? Dann schreib mir: office@ask4more.at Mehr Informationen zu mir und meinen Angebot findest du auf meinen Social Media Kanälen: Facebook / Instagram / YouTube Mehr zu mir und meinen Stoffwechselmessungen findest du auch auf meiner Website.   Und vergiss nicht: Sei auch du die beste Version die du sein kannst, unter Nutzung deines vollen Energiepotentials! Wenn dir das gefällt, hinterlasse eine 5 Sterne Bewertung oder auch gerne ein Kommentar. Ich freue mich darauf!  

Nachhaltig Führen
S01E10 Mitarbeitergespräche strukturiert führen und "auf den Punkt" kommen

Nachhaltig Führen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2017 41:29


Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche Führungsarbeit. --- In dieser Episode möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie in Ihren Mitarbeitergesprächen noch strukturierter und überzeugender auftreten können. Dadurch geben Sie Ihren Mitarbeitern eine noch bessere Orientierung und sorgen in der Führung für eine effektive und effiziente Kommunikation. Strukturiert informieren und überzeugen mit dem "Pyramidenprinzip" Das "Pyramidenprinzip" dient dazu, im Gespräch "auf den Punkt" zu kommen und effektiv und effizient zu kommunizieren. Dabei wird die Kernbotschaft des Gesprächs in einzelne Aspekte heruntergebrochen - hierfür ein konkretes Beispiel: Kernbotschaft: "Ich möchte heute mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie durch eine gezielte Kundenbearbeitung Ihre Umsätze steigern können - dazu gehören... 1. die Vorbereitung Ihrer Kunden, 2. eine gute Gestaltung der Kundentermine vor Ort, d. h. - Gesprächseinstieg - Bedarfsanalyse - Produktvorstellung und Nutzenargumentation - Einwandbehandlung - Verkaufsabschluss 3. sowie die Nachbereitung der Termine." Dadurch geben Sie gleich zu Beginn einen guten Überblick über die Ziele und Inhalte des Gesprächs. Den Schwerpunkt legen Sie dann auf den identifizierten Hebel (z. B. Einwandbehandlung). Alternativ können Sie auch den Mitarbeiter fragen, welche Schwerpunkte er sieht. Dann haben Sie durch Ihre Überlegungen jedoch schon mal eine gute Checkliste im Hinterkopf und stellen sicher, dass keine wichtigen Gesprächsinhalte vergessen werden. Mit der zweiten Form des Pyramidenprinzips können Sie zudem eine Überzeugungsstrategie für Ihre Gespräche entwickeln. Dabei nutzen Sie ebenso eine klare Kernbotschaft, brechen diese jedoch anders herunter: Kernbotschaft: „Wir sollten unsere Sales-Aktivitäten stärker auf den asiatischen Markt konzentrieren 1. (neutrale) Ausgangssituation: Derzeit sind wir mit 3 Produkten vor allem im europäischen Markt bei den Großkunden X, Y und Z tätig. 2. Bewertung (Best oder Worst Case): Wir stellen fest, dass aufgrund veränderter Kundenpräferenzen und einer gestiegenen Zahlungsbereitschaft der asiatische Markt immer interessanter wird. Dort sind wir jedoch bislang noch nicht vertreten, sodass wir langfristig mit dem Verlust einiger Kunden rechnen müssen, wenn wir nichts unternehmen. 3. Lösung (Maßnahmen, konkreter als die Kernbotschaft): Daher sollten wir Pilotkunden für ein Follow-the-Customer-Projekt auswählen und auf dem chinesischen Markt nach Partnern für ein Joint Venture suchen.“ "Wer fragt, der führt" - mit dem SPIN-Fragetrichter Folgende Fragen können Sie dabei nutzen, um das Gespräch öffnend zu starten und Informationen zu gewinnen, die Sie dann schrittweise konkretisieren und den Mitarbeiter dazu bringen, dass er sich eine mögliche Lösung selbst erarbeitet: 1. Situationsfragen: Eingrenzung des Themas 2. Problem- oder Priorisierungsfragen: Herausarbeiten der konkreten Schwierigkeiten oder Priorisierung von Problemen 3. Implikationsfragen: Folgen oder Konsequenzen der Probleme 4. Nutzenfragen: Eingrenzung der Lösungsoptionen Abschließend ist es bei jeder Gesprächsform wichtig, mit dem Mitarbeiter offene Punkte zu klären, konkrete Vereinbarungen zu treffen und auch mit einer Absicherungsfrage seine Zustimmung einzuholen, z. B. "Sind Sie damit einverstanden, wenn wir...?" In der nächsten Woche spreche ich mit dem Geschäftsführercoach, Führungsexperten und Unternehmer Dr. Bernd Geropp über die Rolle von Zielen in der Führung. Wozu Ziele dienen und wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie mit Mitarbeitern Ziele vereinbaren möchten. Bleiben Sie wirksam, bleiben Sie nachhaltig - und bleiben Sie dran...! --- Kontakt: www.nachhaltigfuehren.blog www.twitter.com/FuehrNachhaltig

B2B-Vertrieb neu entdecken
MWI053: Wenn Vertriebs-Aktivität mehr kostet als sie bringt

B2B-Vertrieb neu entdecken

Play Episode Listen Later Apr 17, 2017 15:53


In den vorangegangenen Episoden zum Sonderthema “Die Suche nach motivierenden Sales-KPIs” haben wir über langfristige Vertriebsziele und über kurzfristige KPIs gesprochen. Und Sie haben gehört, warum beide Varianten nicht wirklich funktionieren können. Einen Ausweg darin sehen viele Vertriebsleiter und Sales Direktoren im Messen von Vertriebsaktivität. Und Aktivität ist auch sehr einfach zu bestimmen, das ist der große Vorteil dieser Methode. Es reicht ja ein Blick in den Kalender der Mitarbeiter und ein schön gestalteter Report und schon wissen Sie, wer von Ihren Mitarbeitern wie viele Kundentermine pro Woche macht, wie viele Gespräche mit bestehenden Kunden stattfinden und ob auch ausreichend viele Erstgespräche mit neuen Zielkunden vereinbart werden. Die Anzahl der übermittelten Angebote lässt sich ebenso einfach bestimmen wie deren Angebotswert und natürlich lässt sich das noch weiter ausbauen: Sie können regelmäßig ermitteln, ob es auch gemeinsame Kundenbesuche mit wichtigen Lieferanten gibt. Wenn Sie noch die Aktivitäten mit Kunden abbilden, wo Ihre Vertriebsmitarbeiter auch einen Ihrer Produktspezialisten einbinden, wissen Sie sogar noch mehr über den Eifer Ihres Teams. “Wenn an allen Ecken und Enden genügend Aktivität feststellbar ist, ja dann werden sich die Ergebnisse schon einstellen.” Ja, das ist die noble Absicht dahinter. Meistens bleiben dabei die ursprünglichen Zielvorgaben unverändert bestehen und damit werden zusätzliche Kennzahlen eingeführt. Dazu fällt mir eine Geschichte ein, die ich gerne mit Ihnen teile: Das liegt schon eine ganze Weile zurück, es ist Frühjahr 2008 und ich hole den Sales Director des Unternehmens am Flughafen ab, wo ich als Sales Manager arbeite. Mein Chef stattet mir regelmäßigen seinen Besuch ab, außerdem gibt es einiges für die kommende Führungssitzung vorzubereiten. Es ist schon Abend und wir gehen zusammen Essen. Unser Gesprächsthema fällt auf die Urlaubsplanung und ich erzähle meinem Chef, dass ich zwar in einigen Wochen Urlaub eingetragen habe, für meine Frau, unsere damals noch kleine Tochter im Kindergartenalter und mich aber noch keine Reise gebucht habe. Ich hatte einfach noch keine Zeit, aber da ja noch nicht Hauptreisezeit ist, wird sich schon was Passendes finden. Mein Chef ist hilfsbereit und macht mir einen Vorschlag: Er hat Verwandtschaft auf Zypern und die betreiben dort ein Bootsunternehmen. Die könnten mir sicher ein für uns passendes Hotel empfehlen und er würde einen schönen Bootstrip für uns organisieren. Hey, Zypern - das hört sich gut an! Kurzum: Wir fliegen dorthin. Es ist Anfang Juni und schon ziemlich heiß, tagsüber schon deutlich über 30°C. Wie angekündigt hatte sich mein Chef tatsächlich darum gekümmert, dass wir einen schönen Bootstrip machen würden. “Boot” ist eine wilde Untertreibung, seine Verwandtschaft betreibt eine Firma mit mehreren Ausflugsschiffen und Yachten. Das schönste Stück ist eine 35-Meter lange, sehr edle Yacht. An den Abenden gehen wir spazieren und sehen diese schöne Yacht schon Tage vor unserem Ausflug. Das muss sie sein. Das Teil liegt aber immer im Hafen, nur ein einziges Mal sehen wir, wie sie gerade von einer Tour zurückkommt und anlegt. Mitte der Woche ist es soweit. Wir sind eingeladen auf diese Yacht! Ich war vorher noch nie auf so einem noblen Wassergefährt und 35 Meter hört sich jetzt für Sie vielleicht nicht überdimensional an. Aber ich kann Ihnen versichern: So eine 35-Meter-Yacht ist riesig, wenn Sie erst mal drauf sind. Der Kapitän heißt George… b2b-ingenieur.com/053

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
040 Bombenalarm im Online Marketing - Kunde wird zum Lehrer

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Oct 16, 2016 69:38


Eric Promm ist Finanzexperte der etwas anderen Art. Er ist Sprecher und Autor. Erics Leidenschaft sind passive Einkommensströme, was ihm den Beinamen Mr. Cashflow eingebracht hat. Als ehemaliger Banker und Autor der Checkliste Geldsicherheit hilft er heute seinen Mandanten ihr Vermögen endlich wieder sicher und rentabel anzulegen. Auf der anderen Seite hilft er Menschen dabei, sich ein eigenes Vermögen und eigene passive Einkommensströme aufzubauen, z.B. mit den Möglichkeiten des Internetmarketing. Sein erklärtes Ziel ist es bis 2020 4.000 Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben finanziell frei zu sein. Wichtig ist ihm dabei besonders auch der ethische Aspekt beim Geldverdienen. Dein Pitch Meine Kunden haben eines von zwei Problemen. Sie haben entweder zuviel Geld und möchten dieses endlich wieder sicher und hochrentabel anlegen. Diesen helfen wir mit CashflowSicherheit.de. Oder sie möchten gerne genau dieses Problem bekommen - denen schaffen wir passive Einkommensströme durch Internetmarketing mit CashflowMarketing.de. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ein großer Teil meines Einkommens kommt aus dem Bereich Internetmarketing. Ich glaube, dieser Weg funktioniert deshalb so extrem gut, weil man genau die Kunden anzieht, die zu einem passen. Dabei ist mein Credo stets: Gib soviel an Wert, wie Du nur kannst. Das Geld kommt dann von ganz alleine. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Mit Geld kaufe ich mir und meiner Familie Freiheit - einer der höchsten Werte auf meiner Skala. Man kann auch enorm viel Gutes damit tun, was ohne die finanziellen Mittel nicht möglich wäre. Ich finde Geld verändert den Charakter nicht. Es zeigt ihn nur sehr deutlich - wie durch eine Lupe. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Als erst mein Vater und kurz darauf meine Oma starb war ich nicht mehr in der Lage, aktiv Kundentermine wahrzunehmen. Das führte zu einem extremen Einbruch meines vorher gut sechsstelligen Einkommens. Plötzlich waren wir in dieser sowieso schon schwierigen Situation nicht mehr wohlhabend sondern mussten sehen, wie wir unser Haus behalten konnten. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Genau aus dieser schweren Zeit. Dort wurde mir bewusst, dass ich meine Familie nur noch durch durch meinen passiven Cashflow gerade so über Wasser halten konnte. Dies wurde meine Leidenschaft und es macht mir heute enormen Spaß an meinem eigenen passiven Cashflow zu arbeiten und dieses Wissen auch meinen Mandanten und Kunden zur Verfügung zu stellen. Wie triffst Du Entscheidungen? Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Verabschiedung Fange an und gehe soweit Du sehen kannst. Von dort aus wirst Du weiter sehen. Kontaktdaten des Interviewpartners eric.promm@promm.de www.CashflowMarketing.de/panzerknacker www.CashflowSicherheit.de www.CashflowFunnel.de/panzerknacker Deine Buchempfehlung Der reichste Mann von Babylon - George Samuel Clason Lade Dir jetzt hier Dein kostenloses Hörbuch herunter.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
442 - Eric Promm - "Mr Cashflow" spricht über sichere Geldanlagen

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2016 54:32


Eric Promm ist Finanzexperte der etwas anderen Art, Sprecher und Autor. Erics Leidenschaft sind passive Einkommensströme, was ihm den Beinamen Mr. Cashflow eingebracht hat. Als ehemaliger Banker und Autor der Checkliste Geldsicherheit hilft er heute seinen Mandanten ihr Vermögen endlich wieder sicher und rentabel anzulegen. Auf der anderen Seite hilft er Menschen dabei, sich ein eigenes Vermögen und eigene passive Einkommensströme aufzubauen, z.B. mit den Möglichkeiten des Internetmarketing. Sein erklärtes Ziel ist es bis 2020 4.000 Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben finanziell frei zu sein. Wichtig ist ihm dabei besonders auch der ethische Aspekt beim Geldverdienen. Dein Pitch:  Meine Kunden haben eines der beiden Probleme: Zu viel Geld oder zu wenig Geld. Wenn sie zuviel Geld haben und dieses endlich wieder sicher und rentabel anlegen möchten, dann helfe ich Ihnen mit Cashflowsicherheit.de. Wenn Sie sich auf dem Weg befinden, ihren persönlichen Cashflow und Vermögen noch aufzubauen, dann stelle ich Ihnen mein Wissen über Interneteinkommensströme unter CashflowMarketing.de zur Verfügung und helfe Ihnen bald das Problem "zuviel Geld" zu haben. Dein schlimmster Moment als Unternehmer?  Als erst mein Vater und kurz darauf meine Oma starb war ich nicht mehr in der Lage, aktiv Kundentermine wahrzunehmen. Das führte zu einem krassen Einbruch meines vorher sechsstelligen Einkommens. Plötzlich waren wir in dieser sowieso schon schwierigen Situation nicht mehr wohlhabend sondern mussten sehen, wie wir unser Haus behalten konnten. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden?  Genau aus dieser schweren Zeit. Dort wurde mir bewusst, dass ich meine Familie nur noch durch durch passiven Cashflow gerade so über Wasser halten konnte. Dies wurde meine Leidenschaft und es macht mir heute enormen Spaß an meinem eigenen passiven Cashflow zu arbeiten und dieses Wissen auch meinen Mandanten und Kunden zur Verfügung zu stellen. Meine Vision ist es bis 2020 4.000 Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben finanziell frei zu werden. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum großen Erfolg gebracht hat?  Mir einen Coach zu nehmen und in wöchentlichen Telefonaten Ziele zu vereinbaren und diese umzusetzen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Asana.com - zur Kommunikation mit meinem Team, Verteilung von Aufgaben Link zur Ressource:  www.asana.com Buchempfehlung 1: Der reichste Mann von Babylon, George S. Clason   Buchempfehlung 2:  Rich Dad poor Dad, Robert T. Kiyosaki   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Eric Promm, Mr. Cashflow www.CashflowSicherheit.de www.CashflowMarketing.de/Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++