Frei und Engagiert

Follow Frei und Engagiert
Share on
Copy link to clipboard

Zwei Schauspieler, zwei Länder, zwei Lebensentwürfe. Eine Freundschaft. Michael Zehentner ist Schauspieler, fest engagiert und Österreicher. Peter Blum ist Schauspieler, freiberuflich und Deutscher. Wir reden über unseren Berufsalltag, Dinge, die uns beschäftigen, geben Einblicke in unsere Denk- und Arbeitsweise. Dabei versuchen wir stets den Bogen zwischen dem Speziellen und Allgemeinen, dem Theater und der Gesellschaft, uns und der Welt zu schlagen. Und Spaß zu haben. Bei Fragen und Anmerkungen, Feedback oder Ideen für Themen, schreibt uns an freiundengagiert@gmx.de

Frei und Engagiert


    • Mar 19, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 54m AVG DURATION
    • 31 EPISODES


    Search for episodes from Frei und Engagiert with a specific topic:

    Latest episodes from Frei und Engagiert

    Intermezzo

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 60:00


    Lange war es still geworden um die zwei profiliertesten Theaterpodcaster der Welt. Aber jetzt melden sie sich zurück, verrückter, klüger und zusammener denn je. Diese Folge bildet Auftakt und Vorgeschmack auf eine neue Staffel, die durch Offenheit, Lebensnähe und Kunstkritik beeindruckt. Einfach wieder reinhören!

    2.10 - Kinder- und Jugendtheater II

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 61:28


    Die zweite Staffel "Frei und Engagiert" geht zu ende und wir bedanken uns bei allen, die uns regelmäßig hören, die mit dabei sind, wenn wir wütend, schwärmen, denken.... Heute reden wir noch einmal über die strukturelle Benachteiligung des KJTs im deutschen Theatersystem, über die Frage eigen Sparte, ja oder nein, und warum viele auf das KJT herabschauen, oder es zumindest nicht in dem Maße würdigen, wie es verdient wäre. Nun gehen wir in eine längere Sommerpause um am Format und unseren Ideen weiterzuarbeiten, um euch danach einen noch besseren Podcast präsentieren zu können. Ihr habt Anregungen für den Prozess? Fragen, Kritik, Ideen oder Themenvorschläge? Dann schreibt und gerne via Facebook, Instagram oder unter freiundengagiert@gmx.de Einen schönen Sommer euch allen!

    2.09 - Kinder- und Jugendtheater I

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 62:29


    Die zweite Staffel neigt sich langsam dem Ende zu und wir stellen die großen Fragen: Was ist Kinder- und Jugendtheater? Oder heißt es nicht eher "Theater für junges Publikum"? Was macht man da und warum? Und schließlich die Arbeitsthese: Ist das Kinder- und Jugendtheater ein Autorentheater? Dieses Thema wird uns auch noch in der letzten Folge "Frei und Engagiert" vor dem Sommer beschäftigen. Wir freuen uns auf euer Feedback.

    2.08: Micha is back

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 66:42


    Endlich hört man wieder zwei, ein Gespräch, und endlich sind die beiden für die Aufnahme wieder vereint. In einer kleinen Küche reden die beiden Weltschauspieler über alles mögliche: Michas Reise nach Südosteuropa und seine Erfahrungen bei Theaterfestivals, über die Möglichkeit sich in den Strom des Textes ein zu klinken, in den Flow, über Tennis in der Sommerhitze von Schwabelweis und über einen neuen Podcast, in dem sich zwei Journalisten Fragen und Aufgaben stellen. Wir sind zwar etwas weinselig, aber nun, wo sich dieser Bühnen-Podcast dem Ende der zweiten Staffel nähert, steigt auch der Druck nochmal richtig zu performen. Bitte wie immer, empfehlt uns weiter, oder bewertet uns auf allen Podcast-Plattformen mit dem Besten, was es gibt. Hier der Link zu "Ballast der Republik": https://ballastderrepublik.podigee.io/ Erreichen könnt ihr uns wie immer über Facebook, Instagram oder freiundengagiert@gmx.de

    2.07 - Peter allein vorm Mikro: Monologe

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 40:16


    Micha ist unterwegs und Peter muss für Content sorgen. Also macht er es alleine und er nimmt sich ein naheliegendes Thema vor: Monologe. Berühmte Monologe gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht nur bei Schauspielstudenten sind sie gefürchtet. Was bedeutet es, alleine auf der Bühne zu sprechen, niemanden zu haben, der einem bei einem Text oder energetischen Hänger aus der Patsche helfen kann? Wie kann man trotz der potentiell langweiligen Situation, dem Monologstück Leben einhauchen. Und am Ende noch ein ganz wichtiger Geheimtipp für jeden Bühnenrecken.... Hört selbst. Im Freischnauze regt sich Peter über die nicht nachlassende Fülle von Baustellen Lärm auf, und in seiner Empfehlung kommt ein Arzt mit einer relativ seltenen Krankheit vor. #gooddoctor Wir freuen uns über Weiterempfehlungen über Social Media, über eine gute Bewertung auf den gängigen Podcast-Plattformen #applepodcasts #spotify #anchor oder eurem #podcatcher und über Mails an freiundengagiert@gmx.de

    2.06 - Zwischen Propaganda und Haltungslosigkeit: Das Theater als moralische Anstalt

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 51:11


    DISCLAIMER: Es uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen, Peter hat statt mit seinem Studiomikrofon mit dem schlechten in seinen Laptop einebauten Mikro aufgenommen. Die Folge war trotzdem so gut, dass wir uns entschieden haben sie so zu veröffentlichen. Moral. Die großen Menschheitsfragen: Was ist richtig, was falsch. Wir unterhalten uns über moralische Haltungen auf dem Theater, was das mit uns macht, dass wir auf der Bühne eigentlich immer mit Moral konfrontiert sind. Oder eben mit Unmoral. Wie stellt man die richtigen Fragen und eröffnet einen Verhandlungsraum, wie bringt man den demokratischen Prozess in Bewegung, der das vielleicht wertvollste ist, was Moral auf dem Theater bieten kann. Empfehlung der Woche: Der Youtube-Kanal von Gert Scobel. https://www.youtube.com/c/scobel

    2.05 - Don´t mess with Death: Theatertod

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 50:38


    Wir sprechen über das Gegenteil von Leben: Den Tod. Wie ihn darstellen, den doch keiner erfährt. Warum sterben auf dem Theater eine so große Rolle spielt und wie wir uns Sterbeszenen nähern, ohne selbst dem Tod zu verfallen. Außerdem die Frage: Was hat der Tod mit den Lebenden zu tun. Viel Spaß beim Hören.

    2.04 - Spiels noch einmal, Sam: Wiederholbarkeit.

    Play Episode Listen Later May 28, 2022 59:36


    Achtung, TW: Sexualisierte Gewalt! Schauspielende müssen ein Stück immer gleich spielen. Müssen sie das? Geht das überhaupt? Und wie stellt man das her, Wiederholbarkeit? Worauf konzentriert man sich, wenn doch jeder Tag anders ist, um trotzdem immer wieder ähnliche Aufführungen zu spielen? Diesen Fragen gehen wir diese Woche nach. Außerdem erklären wir die Begriffe Partitur und Text.

    2.03 - Die Größten: Theater-Idole

    Play Episode Listen Later May 21, 2022 42:06


    Wir sprechen heute über unsere Vorbilder auf der Bühne und im Leben. Über die besten Schauspieler*innen, die tollsten Theatermomente und wofür Idole gut sind, gerade wenn man kreativ schafft. Außerdem gibt es einen Eimer Liebe, gegen Ende des Themas der Woche, einfach, weil wir es können. Peters Freischnauze schimpft über Jungendliche in Tracht, Micha empfiehlt wieder eine Folge von Deutschland3000.

    2.02 - Authentizität: Persönlich, aber nicht privat

    Play Episode Listen Later May 14, 2022 58:29


    Heute sprechen wir über die Frage, was authentisches Spiel ist. Wie nähern wir uns einer Rolle und was bedeutet es überhaupt authentisch auf der Bühne zu spielen? Oder zu sein? Kann man überhaupt von authentischem Spiel sprechen? Außerdem rantet Micha über Eltern und Lehrer und Peter empfiehlt die Videos von "Last Week Tonight" mit John Oliver auf Youtube.

    2.01 - Was ist Schauspiel?

    Play Episode Listen Later May 7, 2022 49:37


    Wir starten mit euch in eine neue Staffel. Wir haben neue Rubriken, neue Einspieler und etwas Ordnung für euch in unseren Podcast gebracht. Was wir noch immer haben: Feuer, Liebe, Leidenschaft. Peter regt sich über Papierverschwendung in einem großen deutschen Amt auf, Michael empfiehlt einen Podcast. Gemeinsam gehen wir für euch der Frage nach, was macht Schauspiel aus, was ist Theater und was und wie spielen wir eigentlich. Viel Spaß.

    Folge 19: Die letzt Folge

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 51:40


    Zum letzten Mal für diese Staffel treffen sich Peter und Micha digital, um über Michas Premiere zu sprechen, über zweite Vorstellungen und wo es hingehen könnte mit dem Podcast. Vor Allem sind wir dankbar für über 600 Plays und eure treue Hörerschaft. Wir gehen jetzt in eine kleine Pause und stellen uns neu auf, dann kommen wir zurück in eure Küchen, Wohnzimmer, Badewannen, eure Fitnessclubs und Morgenspaziergänge, auf eure Sofas und Betten. Haltet gerne über Mail oder Instagram Kontakt, schreibt uns, wie euch die erste Staffel gefallen hat. Empfehlt uns weiter, damit unsere Fanbase immer weiter wächst und wir in Zukunft vielleicht sogar Merch machen können. Liebe Grüße und bleibt so optimistisch wie die Zeiten oft beängstigend sind.

    Folge 18: Die größten Inszenierungen aller Zeiten

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 59:48


    Die vorletzte Folge dieser ersten Staffel "Frei und Engagiert" ist ein echtes Schmankerl für Feinschmecker. Wir sprechen über die objektiv besten Inszenierungen aller Zeiten.

    Folge 17: Krise und Fragezeichen

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 52:17


    Die Welt hat sich verändert seit dem letzten Gespräch unserer beiden Bühnenrecken. Aber wie geht man jetzt damit um? Versinkt man in Hoffnungslosigkeit? Ignoriert man alles und zieht sich ins Private zurück? Peter und Micha tauschen sich aus und geben einen Einblick in ihre seelische Verfassung in diesen verunsichernden Zeiten. Aber auch die Unterhaltung, der Spaß, der Nonsens und die Kunst dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb wird nach einer kontroversen Eröffnung auch wieder zum eigentlichen Thema unserer Selbsthilfegruppe übergegangen. Wichtige Info für Euch: Die erste Staffel von "Frei und Engagiert" endet mit der nächsten Folge. Dann gehen wir für uns mal ein bisschen in Klausur, wo wir hin wollen mit dem ganzen Spaß, und wir melden uns dann im April wieder. Wenn ihr Wünsche und Anregungen für das neue Sendungskonzept habt, meldet euch doch gerne unter freiundengagiert@gmx.de oder über unseren Instagramm-Account. Wir wüschen euch starke Nerven und uns allen, dass die Zeiten als ganzes bald besser werden.

    Bonus: Live von der Hamlet-Premiere am 19.2.2022

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 5:05


    Als Dankeschön für 500 clicks hier ein kleines Snippet. Habt Spaß!

    Folge 16: Opening night (in der Trainingshose)

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 51:50


    Es ist der Tag der Premiere gekommen, Peter Blum hat Premiere in Hagen. Wir reden über die turbulenten Tage, Coronaausfälle, Quarantäne und unsere Art eine Premiere zu begehen. Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen und bleiben für euch da. In Lederklamotten oder der obligatorischen Jogginghose. Da wir letzte Woche die 500 Clicks geknackt haben, gibt es nächste Woche gleich zwei Specials, eines kündige ich in der Folge an, das andere gibt es in den nächsten Tagen auf unseren Kanälen.

    Folge 15: Bei der Arbeit Spaß zu haben ist nicht verboten

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 57:52


    Nach der Late Night Session letzte Woche machen wir heute genau das Gegenteil, wir nehmen früh am (Sonntag) Morgen auf. Micha kommt gerade von einem Theaterfestival zurück und erzählt von seinen Eindrücken. Peter sitzt in Hagen am Küchentisch und bangt, während es auf die Premiere zu geht. Wichtiges Thema: Publikum und Performer, behandeln wir ausführlich, und natürlich über Arbeit und den Hang von uns in Deutschland, dass man bei der Arbeit unbedingt leiden muss. Folgt uns auf Sotify, Insta und Apple Podcast, damit ihr immer up to date bleibt.

    Folge 14: Dangerous and rough - Die Late Night Session

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 60:06


    DIe Tage sind kurz und werden nur langsam länger, die Probenpläne sind gefüllt. Es ist was los in unserem Leben, und deshalb haben wir diese Folge aufgenommen, wenn der Mond schon aufgegangen ist und sich Hase und Igel gute Nacht sagen. Wir reden weiter über unseren Probenalltag. "Das Leben des Schauspielers besteh zu 90% aus Warten", heißt es in gut informierten Kreisen, und wir sprechen darüber, wie wir uns die Pausen füllen, wie wir sie überbrücken und die Energie hochhalten, oder eben nicht. Außerdem zwei Serienempfehlungen und eine kleine Geschichte über die Suche nach einem Zahnarzt. Ein buntes Pottpurri, wie der Mainzer sagt. Viel Spaß.

    Folge 13: Butter für die Seele

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 52:58


    Endlich wieder da: Frei und Engagiert meldet sich aus einer Stressbedingten kurzen Pause zurück, besser und frecher denn je. Wir spielen ein Spiel, berichten von unseren aktuellen Produktionen und trotzen der Corona-Laune. Außerdem, ganz heiß: Peters Hifi Hit Tipps. Also: Einschalten und entspannen.

    Folge 12: Das Ei am Äquator im Wasserstrudel

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 53:49


    Wir sind heute polythematisch unterwegs. Vorsprechvorbereitung, Erfahrungen aus den ersten Proben und eine zweifelhafte Reise an den Äquator. Bei Risiken und Nebenwirkungen übernehmen wir nicht nur keine Haftung, wir bitten euch auch: Geht nicht zum Arzt, die haben eh gerade zu viel zu tun.

    Folge 11: Startklar im neuen Jahr

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 50:12


    Liebe Hörer*innen, schön, dass ihr, so wie wir, gut ins neue Jahr gekommen seid, und dass ihr uns auch weiter treu bleibt. Diese Folge ist nicht nur Nummer 1 im neuen Jahr, sondern auch der Beginn einer längeren Serie über die Entstehung einer Inszenierung am Theater. Michael erzählt dabei passend zu seiner "Deportation-Cast"-Arbeit in Regensburg, während Peter neue Erfahrungen in Hagen im "Hamlet" macht. Seid gespannt, was wir zu erzählen haben.

    Folge 10: Das große Weihnachtsspecial

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 52:48


    Schön, dass ihr in diesem Jahr mit uns unterwegs wart. Diese Folge schließt unseren Podcast für dieses Jahr ab. Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Bis ganz bald, wünschen Micha und Peter.

    Folge 9: Reibeisenstimmen über die Vergangenheit - Studium Teil 2

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 64:00


    Nach einer Woche voller Doppelvorstellunfen ist Peters Stimme am Ende. Dennoch schließen wir unsere Doppelfolge zum Thema Schauspielstudium ab. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Schreibt uns über Mail freiundengagiert@gmx.de oder bei Instagram. Bis nächste Woche!

    Folge 8: Das Lustprinzip oder: Studium - Der Tragödie erster Teil

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 82:38


    Endlich ist es soweit, viel zu spät, aber wir geloben Besserung. Heute ist unser Thema das Studium. Warum wollten wir an die Schauspielschule, wie war der erste Tag und was haben wir da überhaupt gelernt? All das und noch viel mehr. Außerdem: Weihnachtsplätzchen, Kaffee und Improtheater. Wenn ihr wollt, dass wir über bestimmte Themen noch ausführlicher sprechen, schreibt uns gerne eine Mail an freiundengagiert@gmx.de oder als DM bei Instagram. Teilt uns, empfehlt uns, bewertet uns. Wir werden es nicht bereuen.

    Folge 7: Verführung ist das letzte Wort

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 60:13


    Nach der Premiere ist mittendrin im Podcast. Wir erzählen von unserer vergangenen Premiere, den Folgen, und diskutieren darüber, warum Schauspieler schwurbeln und das Publikum zuhört.

    Folge 6: Der Dunkle Zwilling des Kirchgangs oder FREESTYLEMOMENT

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 49:52


    WIr haben uns in echt getroffen. Ja. So mit anfassen und im selben Raum sein. Denn wir proben wieder gemeinsam und spielen - hoffentlich - auch bald wieder. In unserer heutigen Folge sprechen wir über den dunklen Zwilling des Kirchgangs und Wiederaufnahmen. Habt Spaß und kommt gut in die Woche rein!

    Folge 5: Den Gottschalk im Nacken - Die große Geburtstagsfolge

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 57:40


    Die Inzidenzen steigen, die Intensivstationen füllen sich, aber wir sind für euch, für alle, für einander da. Einer der Hosts ist diese Woche dreißig geworden, aber wir verraten nicht wer. Wir reden über Kindheitserinnerungen, Essen, Trinken und "Wetten, dass...?". Außerdem: Communitiy-Service und ein Ausblick, was noch kommt oder kommen könnte.

    Folge 4: Wenn du es eilig hast, gehe langsam

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 63:20


    Winter is coming. Gut gewärmt sprechen wir über Spielwitz, Rhythmus und die 5 großen Schauspieler*innenkollegentypen.

    Folge 3: Es besser finden als es eigentlich ist

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 58:35


    Wir reden heute über das ein oder andere Kinoerlebnis, über Umbesetzungen und schnelles Einspringen.

    besser finden kinoerlebnis
    Folge 2: Der FIlm soll deutscher sein

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 60:01


    Michael Zehentner will, dass ein schwedischer Film deutscher ist. Peter Blum nicht. Über den Rausch des Lebens.

    Folge 1: Der Tod und das Fädchen

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 54:22


    Die großen Schauspieler Michael Zehentner und Peter Blum reden über ihren Beruf und das Leben, in inniger deutsch österreichischer Freundschaft. Heute geht es unter anderem um den Tod und die Frage, warum noch keine Aliens hier waren.

    Claim Frei und Engagiert

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel