Podcasts about krise und

  • 282PODCASTS
  • 393EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krise und

Show all podcasts related to krise und

Latest podcast episodes about krise und

Bildung in Bewegung
BIB #32 Zwischen Krise und Aufbruch – Gewerkschaftsarbeit in Zeiten des Wandels

Bildung in Bewegung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 97:59 Transcription Available


Vor welchen Herausforderungen stehen wir als IG Metall und was bedeutet Transformation für die Industrie und die Beschäftigten? Wie verändert sich die Rolle der IG Metall im Spannungsfeld zwischen politischem Druck, sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Verantwortung? Und was leiten wir daraus für unsere Bildungsarbeit ab, wenn es darum geht, Konfliktfähigkeit, Solidarität und Zukunftsvisionen zu stärken? Ein tiefgehendes Gespräch über Gegenwart und Zukunft der Arbeit – direkt vom IG Metall Referentenkongress.

HSV, wir müssen reden
HSV-Gegner in der Krise - und warum spielt Glatzel nicht?

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 31:24 Transcription Available


Vor dem Nordduell gegen den VfL Wolfsburg sprechen wir im Abendblatt-Podcast über die Krise des VfL Wolfsburg und die aktuelle Lage beim HSV.

Anderi Liga
Anderi Liga #190 – YB-Krise und der beste Fussballer der Welt

Anderi Liga

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 82:44


[00:00:07] Einführung,[00:07:30] Super League[00:44:20] Frage der Woche[00:51:10] Der beste Spieler der Welt? [01:11:18] Team der Woche (Inter Miami)[01:15:20] Spiel der Woche (Barcelona - Real) [01:20:36] Tippspiel   Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 21:43


Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht mehr durch die Hegemonie des Westens bestimmt ist, wird ein Kurs der Eskalation gewählt.Weiterlesen

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#173 Wie du Risiken früh erkennst und dein Vermögen vor dem Insolvenzverwalter schützt

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 64:37


Aktuell nehmen die Insolvenzen wieder zu. 98% enden beim Insolvenzverwalter und im Zivilkonkurs. Völlig unnötig. Es gibt seit 2021 einige Verfahren wie STaRuG, die nur 2% der betroffenen Unternehmen kennen und nutzen. Sich neuaufstellen, neu strukturieren und neu starten. OHNE alles zu verlieren. Völlig legal. Und von der EU gewünscht. Neu starten können, Krisen meistern und am Markt bleiben, ist für alle besser, als sein Lebenswerk unnötig zu verlieren - nur weil man diese Wege nicht kennt. Deshalb reden wir in dieser PodCast Folge mit Prof. Dr. Kristian Giesen und Elmar Spitz über die Wege aus der Krise UND wie du Krisen frühzeitig erkennen und ihnen begegnen kannst.

kicker News
Virkus' Anteil an Gladbachs Krise - und steht Klose beim FCN vor einem Endspiel?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha - wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die Hütte brennt" - Akademie-Gespräch über Kunst, Krise und Demokratie

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:13


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Wochenausblick: US-Arbeitsmarktdaten, Frankreich-Krise und Einkaufsmanageri – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW36)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:30


Nachdem Nvidia vergangene Woche Quartalszahlen präsentiert hat, geht die Berichtssaison allmählich ihrem Ende entgegen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen diese Woche daher makroökonomische Daten wie etwa der große US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Im Fokus steht in dieser Woche außerdem die Entwicklung der Regierungskrise in Frankreich. Der französische Premierminister Bayrou möchte diese Woche mit den Oppositionsparteien sprechen, nachdem er für 8. September eine Vertrauensabstimmung angekündigt hat, die zu scheitern droht. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Markus Schwering zu "Krise und Utopie. Dieter Wellershoff. Leben und Werk"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:18


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
390 - Zwischen Krise und Klarheit - Älter werden durch den Sucher

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 49:22


Was passiert, wenn Lebensphasen uns verändern – und mit ihnen unser Blick durch die Kamera? In dieser besonderen Episode nehmen euch Lars und Falk mit auf eine persönliche Reise zwischen Älterwerden, Selbsterkenntnis und der Kraft der Fotografie. Lars hatte Geburtstag und reflektiert, wie sich seine fotografische Praxis im Laufe der Zeit gewandelt hat – weg von äußerer Wirkung, hin zu einem echten, kontemplativen Blick. Falk spricht offen über seine Genesung nach einer schweren OP und warum gerade jetzt Authentizität wichtiger ist als Perfektion – auch vor dem Mikrofon. Gemeinsam fragen sie: Wann wird Fotografie mehr als ein Hobby? Wie hilft sie uns, mit Veränderungen umzugehen und uns selbst zu begegnen? Und warum ist die Kamera manchmal das ehrlichste Werkzeug, um das eigene Leben zu begreifen? Eine Einladung zum Innehalten, zum echten Hinsehen – und dazu, die eigene fotografische Stimme jenseits von Rollen, Erwartungen und Trends zu finden.

MOM to WOW – der Podcast +
Wie deine Krise und dein Stress deine größte Chance sein können – meine Geschichte

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 41:44


In dieser Folge erzähle ich dir meine ganz persönliche Reise von der überforderten, verzweifelten Mama mit riesigen Baustellen hin zu mir, in meine Kraft und zu Leichtigkeit & Freude – als Mama, als Frau und in einem Beruf, den ich liebe.---------------------------------------------------------Gelassen als Mama, ein Beruf, der dich erfüllt und wirklich etwas bewegt, dein eigenes Einkommen aufbauen? Informiere dich über unsere Ausbildung zur Familienberaterin:⁠>> Hier kostenloses Vorgespräch buchen.⁠Infos zur Ausbildung: ⁠>>> Hier klicken ⁠Julis Instagram: ⁠Hier folgen⁠⁠>>> Julis Bücher⁠

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Philosophische Flaschenpost: Antonio Gramsci über Krise und Faschismus

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:34


Becker, Lia; Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Emflourishment
Folge 65: Mitten in der Krise - und plötzlich kommt die Kraft

Emflourishment

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 32:43


In dieser Solo-Episode nehme ich dich mit in ein Thema, das uns alle betrifft – aber oft sprachlos macht: den Umgang mit Krisen.Was hilft, wenn das Leben wackelt? Wie kannst du dich in schwierigen Phasen selbst regulieren? Und warum entstehen manchmal ausgerechnet in der Krise neue Ideen, Energie und Kreativität?Du erfährst in dieser Folge:was Krisen mit uns emotional machen – und warum sie uns oft so überrollen,wie du erste kleine Schritte in der akuten Phase finden kannst,warum manche Menschen gerade in Krisen besonders kreativ und kraftvoll werden,wie du diese Fähigkeit auch bei dir entwickeln kannst,und welche Perspektiven sich nach der Krise öffnen können.Ich teile persönliche Gedanken, Reflexionsfragen und konkrete Impulse, die dir helfen, mit Krisen menschlich und stärkend umzugehen – vielleicht sogar mit einem neuen Blick auf dich selbst.

Die Biohacking-Praxis
#163: Die Testosteron-Krise (und was dagegen hilft)

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 73:00


40 % aller Männer – und es werden immer mehr! – leiden unter Testosteronmangel. Das ist so richtig schlecht für Langlebigkeit, Lebensfreude, Libido. Eine Folge über Testosteron-Tests, -Hacks, -Supplements und wann eine -Ersatztherapie Sinn macht. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/  Unserem Gast Jonathan Apasu kann man hier auf Instagram folgen.   Mehr über Adon Health gibt es hier.   Fiduccia aka Fadogia Agrestis gibt es zum Beispiel hier oder hier. Longjack aka Tongkat Ali gibt es zum Beispiel hier oder hier.   Zink gibt es hier und hier. Selen gibt es hier. Hier, hier und hier gibt es drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses. Arginin gibt es hier. Citrullin gibt es hier.   Asparaginsäure gibt es hier.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Interview: Wir haben eine Krise und so handelt Andreas Beck jetzt

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 48:25


Aktienmarkt in der Krise – doch die Lösung ist einfach? | Dr. Andreas Beck im Interview Droht ein echter Börsencrash – oder ist das nur eine politische Episode? Der renommierte Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck analysiert exklusiv im Interview die aktuelle Krise am Aktienmarkt und liefert eine überraschend klare Einschätzung: "Diese Krise ist lösbar – und sie wird nicht lange dauern."

Goldesel x Investflow - Aktientalk
DIESE Aktien trotzen dieser Krise und auch sonst oft/ Kommt nächster Rücksetzer durch neue Zölle?

Goldesel x Investflow - Aktientalk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 42:29


NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Reaktion ja - aber was kommt dann? Werder steckt weiter tief in der Krise - und lässt besorgte Fans ratlos zurück

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 47:49


Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 75. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über die nächste Niederlage gegen den VfL Wolfsburg, die schwere Werder-Krise und die kollektive Ratlosigkeit. Fünf Niederlagen in Folge! Der SV Werder Bremen hat nach dem blamablen Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Bielefeld im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg zwar eine ordentliche Reaktion gezeigt, aber einmal mehr verloren. Bei der 1:2-Pleite gegen die Niedersachsen fehlte offensiv die Präzision und defensiv patzte Torhüter Michael Zetterer. Rund um Werder herrscht in der derzeitigen Krise vor allem eins: kollektive Ratlosigkeit. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die prekäre Lage an der Weser, sprechen über den Auftritt gegen die Niedersachsen und einen geheimen Austausch der Spieler und Trainer mit den Ultras. Außerdem Thema: Die Standard-Schwäche, die Startelf-Comebacks von Felix Agu und Oliver Burke und Jens Stages plötzliche Abschlussschwäche. Aussprache mit den Ultras - Werder Bremens schwierige Stimmungs-Gratwanderung: https://tinyurl.com/4w5hx8kj NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
Herzschlag Teil 1: Krise! – und jetzt?

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 40:25


Pastor Stephan Friedrich spricht darüber, dass Herausforderungen und Probleme, die Gott uns zumutet, eine Chance sein können. Eine Möglichkeit, in der wir Mut fassen um sie zu bewältigen und weiter zu gehen.

Alles auf Aktien
Der Klartexter erklärt die Krise und seine 6-Tage-Woche-Idee

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 104:24


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir endlich mal wieder mit dem Klartexter. Denn um den Standort Deutschland steht es nicht gut – und so ist es höchste Zeit für eine Krisen-Analyse. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Caller Lounge
#120 Krise und dann? Bodyflow und Musikunterstützung

Caller Lounge

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 52:27 Transcription Available


Wir haben eine Dreiteilung der Folge getestet: Teil 1 - wie bisher unser Hauptthema, diesmal mit einer Analyse eines nicht so gelungenen Clubabend. Teil 2 ist an unsere Open Stage TeilnehmerInnen gerichtet, d.h. ein Fachthema einfach erklärt. Teil 3 ist die Rückkehr der Rubrik "Musik" - wir besprechen Beispiele für eine dem Bodyflow dienliche Musikauswahl.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Krise und Hoffnung: Wo steht die Welt 2025?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 30:15


Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Krisen und Umbrüche. In Syrien wird überraschend Diktator Assad gestürzt, nach Jahrzehnten öffnen sich die Türen zu seinen Folterkellern. In den USA wird mit Donald Trump ein Präsident gewählt, der schon einmal die Weltordnung durchgerüttelt hat. Im Nahen Osten und in der Ukraine herrscht erbitterter Krieg. Sogar Truppen aus Nordkorea kämpfen jetzt auf der Seite von Putin. War die Welt schon immer so voller Krisen? Wird es noch schlimmer? Oder dürfen wir auch zuversichtlich sein in 2025? Host Philipp Abresch spricht mit dem langjährigen Weltspiegel-Moderator Andreas Cichowicz – wie es in Syrien weitergeht, welche Rolle der Iran im Nahen Osten spielt und was die Wahl von Donald Trump für die Ukraine und Europa bedeutet. 2025 wird wohl kein Spaziergang. Aber Andreas verrät auch, was ihm Hoffnung macht. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 2. Januar 2025 Foto: Picture Alliance ----- Die erwähnten Literatur-Tipps der Folge: - The idea of China: Chinese Thinkers on Power, Progress and People (European Council on Foreign Relations) - Janka Oertel: Ende der China-Illusion (Piper) - Fiona Hill: Mr. Putin (Brookings Institution) Unser Podcast-Tipp: "Die Kunstretter" https://www.deutschlandfunk.de/die-kunstretter-anatolij-und-das-brennende-museum-von-iwankiw-1-6-dlf-35779bb3-100.html Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Krise und Hoffnung: Wo steht die Welt 2025?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 30:15


Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Krisen und Umbrüche. In Syrien wird überraschend Diktator Assad gestürzt, nach Jahrzehnten öffnen sich die Türen zu seinen Folterkellern. In den USA wird mit Donald Trump ein Präsident gewählt, der schon einmal die Weltordnung durchgerüttelt hat. Im Nahen Osten und in der Ukraine herrscht erbitterter Krieg. Sogar Truppen aus Nordkorea kämpfen jetzt auf der Seite von Putin. War die Welt schon immer so voller Krisen? Wird es noch schlimmer? Oder dürfen wir auch zuversichtlich sein in 2025? Host Philipp Abresch spricht mit dem langjährigen Weltspiegel-Moderator Andreas Cichowicz – wie es in Syrien weitergeht, welche Rolle der Iran im Nahen Osten spielt und was die Wahl von Donald Trump für die Ukraine und Europa bedeutet. 2025 wird wohl kein Spaziergang. Aber Andreas verrät auch, was ihm Hoffnung macht. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 2. Januar 2025 Foto: Picture Alliance ----- Die erwähnten Literatur-Tipps der Folge: - The idea of China: Chinese Thinkers on Power, Progress and People (European Council on Foreign Relations) - Janka Oertel: Ende der China-Illusion (Piper) - Fiona Hill: Mr. Putin (Brookings Institution) Unser Podcast-Tipp: "Die Kunstretter" https://www.deutschlandfunk.de/die-kunstretter-anatolij-und-das-brennende-museum-von-iwankiw-1-6-dlf-35779bb3-100.html Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

11KM: der tagesschau-Podcast
Krise und Kalkül: Scholz und die Vertrauensfrage

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 24:46


In der Geschichte der Bundesrepublik wurde die Vertrauensfrage bisher fünf Mal gestellt, mit Bundeskanzler Scholz nun ein sechstes Mal: Am Montag, dem 16.12.2024 stimmen die Bundestagsabgeordneten formal darüber ab, ob sie noch hinter dem Kanzler stehen. Die Antwort auf die Vertrauensfrage steht nach dem Ampel-Bruch seit Wochen fest: Scholz will die Abstimmung gar nicht gewinnen und mit seinem Scheitern den Weg freimachen für Neuwahlen. In dieser 11KM-Folge blicken wir mit BR-Politikjournalist Jasper Ruppert in die Geschichte der Vertrauensfrage und klären: Wie sind Scholz' Vorgänger mit dem Instrument aus Artikel 68 des Grundgesetzes umgegangen. Und hätte Kanzler Scholz nicht vielleicht einen anderen Weg einschlagen können? Aktuelle Meldungen und Hintergründe zur Vertrauensfrage im Bundestag: https://www.tagesschau.de/thema/vertrauensfrage Jasper Ruppert im BR24 Podcast “Die Entscheidung - Die US-Wahl, Trump und die Demokratie” (vier Teile): https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-4-der-anruf-die-us-wahl-trump-und-die-demokratie/br24/13763855/ Hier geht's zu “Archivradio - Geschichte im Original”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/archivradio-geschichte-im-original/60633180/ Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Marc Hoffmann und Caspar von Au Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Marie-Noelle Svhila und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

...wenn die Hose rutscht
Zwischen Krise und Genuss: Automobilbranche, Klimaschutz und ein perfekter Wein #018

...wenn die Hose rutscht

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 77:25


Wir analysieren die Krise in der Automobilindustrie, diskutieren Entlassungen und Versäumnisse bei der Elektromobilität. Außerdem thematisieren wir Chinas Rolle im Klimadiskurs. Dazu brauchen wir Rotwein und Käse.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#270 Fynn Kliemann | Eine Achterbahnfahrt durch Kreativität, Krise und Comeback

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 84:33


#270 Fynn Kliemann | Eine Achterbahnfahrt durch Kreativität, Krise und ComebackVom Tüftler zum TausendsassaSchnall dich an für "Fynn's Feuertaufe: Vom Tüftler zum Tausendsassa" – der Podcast, der dich mitnimmt auf eine wilde Fahrt durch die Höhen und Tiefen des Unternehmertums! Hier triffst du auf Fynn Kliemann, den selbsternannten "Handwerkerkönig" und kreativen Kopf hinter dem Kliemannsland, der die Kunst des Scheiterns und Wiederaufstehens perfektioniert hat.In jeder Episode nimmt dich Fynn mit auf eine ungeschönte Reise durch sein turbulentes Leben als Unternehmer, Musiker und Internetphänomen. Du erfährst aus erster Hand, wie er vom Youtube-Bastler zum Chart-Stürmer wurde und dabei mehr als einmal auf die Nase fiel.Lass dich von Fynns unkonventionellem Weg inspirieren – vom dilettantischen Mauerbauer zum Millionen-Klicks-Magnet. Seine Geschichte zeigt, dass der Weg zum Erfolg oft über Umwege, Sackgassen und manchmal sogar Abgründe führt.In jeder Folge erwarten dich:- Einblicke in Fynns verrückte Projekte, von umgebauten Gewerbehallen bis hin zu Chart-stürmender Musik- Praktische Tipps, wie du deine eigenen kreativen Ideen in die Tat umsetzen kannst- Diskussionen über die Schattenseiten des Ruhms und wie man mit Shitstorms umgeht- Spannende Geschichten aus dem Kliemannsland und anderen kreativen Spielwiesen- Interaktive Elemente, die dich zum Mitdenken und Mitmachen anregenOb du selbst Gründer, Kreativkopf oder einfach nur neugierig auf die Welt hinter den Youtube-Kulissen bist – dieser Podcast wird deine Sichtweise erweitern und dich motivieren, deine eigenen verrückten Ideen zu verwirklichen. Fynn zeigt dir, wie man aus Rückschlägen lernt, sich von Kritik nicht unterkriegen lässt und dabei immer authentisch bleibt.Schalte ein und werde Teil einer Community, die beweist, dass man mit Kreativität, Durchhaltevermögen und einer ordentlichen Portion Selbstironie fast alles erreichen kann. Lerne, wie du in einer Welt voller Hater und Zweifler deinen eigenen Weg gehst und dabei vielleicht sogar ein paar Herzen eroberst."Fynn's Feuertaufe" ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen eines kreativen Chaoten zu sehen und dabei zu erkennen, dass im Scheitern oft der Keim zum größten Erfolg liegt.Abonniere jetzt und lass dich von Fynn Kliemann auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Erfolg, Kreativität und Unternehmertum für immer verändern wird. Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der jede verrückte Idee eine Chance verdient – eine Episode, ein Bastelprojekt, ein Shitstorm nach dem anderen.Starte deine persönliche Kreativ-Revolution und lass dich von Fynn inspirieren, deine eigenen Träume zu verwirklichen – egal wie unkonventionell sie sein mögen!Citations:[1] https://www.cardino.de/about-us[2] https://vonanachb.podigee.io[3] https://www.podcast.de/episode/643036825/fynn-kliemann-2024-wie-hat-sich-dein-leben-veraendert[4] https://www.nwzonline.de/region/fynn-kliemann-podcast-sein-leben-in-behind-the-fame_a_4,1,2408403913.html Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unser Thema
VW in der Krise - und jetzt?

Unser Thema

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 41:10


Jobs und Werke in Gefahr: Die Sendung beschäftigt sich mit der Frage, wie es so weit kommen konnte und wie Lösungen aussehen könnten.

Politik-Punk
Das Ende der Ampel: Deutschlands politische Krise und die Folgen - U12

Politik-Punk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 15:30


Die Ampelkoalition ist gescheitert – ein Wendepunkt in der deutschen Politik. Kevin und Paul analysieren die Hintergründe des Bruchs, die Rolle von Olaf Scholz und Christian Lindner sowie die Folgen für die deutsche Parteienlandschaft. Was bedeuten Neuwahlen im Februar 2025 für die Stabilität des Landes und die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht? Außerdem diskutieren wir die Chancen neuer Akteure wie Sarah Wagenknechts Bündnis und die Volt-Partei. Hören Sie rein, um zu erfahren, was Deutschland in den kommenden Monaten politisch und gesellschaftlich erwartet. Mehr auf www.nbtimes.de

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Trumps Wahlsieg: Ein Schlag für Deutschland inmitten von Krise und Umbruch

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 18:50 Transcription Available


Es sind turbulente Tage momentan. Donald Trump wird der 47. Präsident der USA und als würde alleine diese Tatsache nicht schon genug Herausforderungen für die Europäische Wirtschaft mit sich bringen, zerbricht zeitgleich die Ampel-Koalition in Berlin. "TrAmpel-Tage" bezeichnet Willipedia Podcast-Creator **Jörg Jung** die aktuellen Ereignisse. Doch wie wirkt sich der zu erwartende Protektionismus Trumps auf den deutschen und europäischen Mittelstand aus – drohen doch nun Strafzölle und Handelskriege?** Willi Plattes**, CEO der PlattesGroup, analysiert die Entwicklungen für Sie. Deutschlands geopolitische Situation und das Verhältnis zu den USA werden sicherlich auch zentrale Themen beim Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 vom 12. bis 14. Juni im Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca sein.

SWR Aktuell im Gespräch
VW-Krise und Streik: Fordert die IG Metall im Tarifstreit zu viel?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 4:55


VW und die gesamte Autoindustrie stecken in der Krise. Trotzdem fordert die IG Metall für die Beschäftigten mehr Geld. Warum, erklärt die Bezirksleiterin der IG Metall in Baden-Württemberg im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Krise und Trainer-Diskussion: Ist Sahin der richtige Mann? Verletzungs-Misere spitzt sich zu!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 75:35


Borussia Dortmund stürzt in die Krise. Das 1:2 in Augsburg ist der vorläufige Tiefpunkt unter Trainer Nuri Sahin. Die Diskussion auch um seine Person nehmen Fahrt auf. Ist er das Problem? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts "Die Dortmund-Woche". Außerdem: Ist Can noch der richtige Kapitän? Was muss besser werden? Und: Wer den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen soll. Gerade im Hinblick auf die schier unendliche Verletztenliste. Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #12, Staffel 2 00:00 Min.: Bad-News: Aktuelles rund um den BVB 21:25 Min.: Erklärungsansätze für die aktuelle Form 45:18 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
BVB-Krise und Trainer-Diskussion: Ist Sahin der richtige Mann? Verletzungs-Misere spitzt sich zu!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 75:35


Borussia Dortmund stürzt in die Krise. Das 1:2 in Augsburg ist der vorläufige Tiefpunkt unter Trainer Nuri Sahin. Die Diskussion auch um seine Person nehmen Fahrt auf. Ist er das Problem? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts "Die Dortmund-Woche". Außerdem: Ist Can noch der richtige Kapitän? Was muss besser werden? Und: Wer den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen soll. Gerade im Hinblick auf die schier unendliche Verletztenliste. Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #12, Staffel 2 00:00 Min.: Bad-News: Aktuelles rund um den BVB 21:25 Min.: Erklärungsansätze für die aktuelle Form 45:18 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
BVB-Krise und Trainer-Diskussion: Ist Sahin der richtige Mann? Verletzungs-Misere spitzt sich zu!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 75:35


Borussia Dortmund stürzt in die Krise. Das 1:2 in Augsburg ist der vorläufige Tiefpunkt unter Trainer Nuri Sahin. Die Diskussion auch um seine Person nehmen Fahrt auf. Ist er das Problem? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts "Die Dortmund-Woche". Außerdem: Ist Can noch der richtige Kapitän? Was muss besser werden? Und: Wer den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen soll. Gerade im Hinblick auf die schier unendliche Verletztenliste. Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #12, Staffel 2 00:00 Min.: Bad-News: Aktuelles rund um den BVB 21:25 Min.: Erklärungsansätze für die aktuelle Form 45:18 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
BVB-Krise und Trainer-Diskussion: Ist Sahin der richtige Mann? Verletzungs-Misere spitzt sich zu!

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 75:35


Borussia Dortmund stürzt in die Krise. Das 1:2 in Augsburg ist der vorläufige Tiefpunkt unter Trainer Nuri Sahin. Die Diskussion auch um seine Person nehmen Fahrt auf. Ist er das Problem? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts "Die Dortmund-Woche". Außerdem: Ist Can noch der richtige Kapitän? Was muss besser werden? Und: Wer den Karren jetzt aus dem Dreck ziehen soll. Gerade im Hinblick auf die schier unendliche Verletztenliste. Viel Spaß beim Hören!   Die Themen in Folge #12, Staffel 2 00:00 Min.: Bad-News: Aktuelles rund um den BVB 21:25 Min.: Erklärungsansätze für die aktuelle Form 45:18 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Bettgeflüster › Echte Transformation – Wie tiefe Veränderung in Liebe & Leben geht & wie Krise und Chaos uns Neu machen

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 67:03 Transcription Available


ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#582 So meisterst du jede Krise und bleibst mental stark   Krisen bedeuten für mich heute nicht mehr nur Katastrophe, sondern auch Chance. Sie sind Wendepunkte. Das Vier-Phasen-Modell hilft, sie zu verstehen:               1.         Forming: Die Krise entsteht.             2.         Storming: Konflikte spitzen sich zu.             3.         Norming: Neuordnung beginnt.             4.         Performing: Man wächst und handelt auf einem neuen Level.   Krisen sind unangenehm, aber entscheidend für Wachstum. Der Schlüssel liegt darin, sie als Chancen zu begreifen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.   Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/   Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Corso - Deutschlandfunk
Jörg Tittel über den Games-Markt in der Krise und was sich ändern muss

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 16:42


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

Weltwoche Daily
«Höcke ist kein Faschist»: CDU-Staatsrechtler Rupert Scholz über die deutsche Krise und die AfD

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 75:22


Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Krise und Neubeginn - Vom Burn-out ins Eis

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 34:31


Daniel Ruppert war Architekt und Unternehmer, global unterwegs und stets im Stress. Bis sein Körper irgendwann zusammenbrach. Nach dem Burn-out kämpfte er sich buchstäblich zurück: mit Kung Fu. Doch seine Erlösung fand er beim Eisbaden. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Fußball – meinsportpodcast.de
S03E11 - FUSSBALLFIEBER IN ITALIEN: SPANNUNG, KRISE UND HOFFNUNG

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 79:34


Willkommen zurück zu unserem mittlerweile wieder fast wöchentlichen Podcast über das neueste Geschehen im italienischen Fußball! In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die jüngsten Ereignisse und Entwicklungen, die die Fans auf Trab halten. Beginnen wir mit einer wahren Schlacht auf dem Spielfeld: AC Milan erkämpfte sich in einem hart umkämpften Spiel gegen Lazio einen knappen 1:0-Sieg, obwohl sie es am Ende mit nur noch 8 Lazio-Spielern zu tun hatten. Doch während Milan kämpft, scheint Juventus weiter in der Krise zu stecken. Die "Alte Dame" hat Schwierigkeiten, ihr Spiel zu finden und muss dringend Lösungen finden, um wieder auf Kurs zu kommen. Auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FAZ Podcast für Deutschland
60. Sicherheitskonferenz: Überall Krise und ein prominenter Todesfall

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 40:37


Wir berichten live von der 60. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen unter anderem mit dem norwegischen Außenminister Espen Barth Eide.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Corona-Krise und der Rückfall der Lehre(r) hinter die Aufklärung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 17:16


Die mangelnde Bereitschaft, Ursachen, Verlauf und Folgen der Corona-Krise aufzuarbeiten, offenbart das beunruhigende, ja erschreckende Maß des Rückschritts bezüglich Rationalität und Wissen in unserer Zeit. Von diesem sind auch und gerade Wissenschaften und Pädagogik stark betroffen. Nötig wäre ein Wiedererinnern und Wiederanknüpfen an das Denken der Aufklärung, das zum Besten gehört, was die Moderne hervorgebrachtWeiterlesen

kicker News
Zwischen Krise und Erfolg: Der DFB im Jahr 2023

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 14:43


Beim Deutschen Fußball Bund kehrte auch 2023 keine Ruhe ein. Matthias Dersch und Carsten Schröter-Lorenz ziehen zum Jahresende eine DFB-Bilanz der Männer, Frauen und Schiedsrichter.

Politik und Hintergrund
Die Krise und wir: Der etwas andere Jahresrückblick der BR-Politikredaktion

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 65:20


"Krisenmodus" - so lautet das Wort des Jahres 2023. All die Krisen und Konflikte weltweit haben heuer auch die Arbeit der Politikredaktion des Bayerischen Rundfunks geprägt: Vom Ukraine-Krieg bis zum Nahostkonflikt, vom Flüchtlingsdrama im Mittelmeer bis zur Demokratieverdrossenheit bei vielen Menschen hierzulande. Thies Marsen unternimmt einen Rundgang durch die BR-Politikredaktion und lässt in persönlichen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen einige der wichtigen Themen 2023 Revue passieren.

Was jetzt?
Krise, Krise und nochmals Krise

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 9:48


Olaf Scholz hat heute eine Regierungserklärung zur Finanzlage abgegeben. Wie sieht sein Plan für die Haushaltskrise aus? Und: Deutschland in der Kitakrise

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Comeback der Telekom?” - Kasinos trotzen Krise und Plug Power im freien Fall

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 13:50


Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. Lieber als Newsletter? Geht auch. Sober October ist inzwischen vorbei, doch bei Diageo herrscht weiter Katerstimmung. Katastrophe statt Kater gibt's hingegen bei Plug Power, während Varta Vollgas gibt. Auch United Internet gibt übrigens Gas, aber keinen juckt's und Richemont hat zwar teuren Schmuck, aber die Aktie gibt's seit Freitag trotzdem mit Rabatt. Die Deutsche Telekom (WKN: 555750) gilt als das Börsentrauma der Deutschen. Doch ist die Aktie vielleicht besser als ihr Ruf? Wir klären auf! Wenn's ums Glücksspiel geht, ist eine Sache so sicher, wie das Amen in der Kirche: Die Bank gewinnt immer. Doch auch abseits davon haben Caesar Entertainment (WKN: A2P92E), Boyd Gaming (WKN: 896499) und Penn Entertainment (WKN: 905441) ein paar Asse im Ärmel. Diesen Podcast vom 13.11.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Florian Adomeit) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Alles auf Aktien
Die Lehren der Snack-Krise und die große Zinswette 2.0

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 17:43


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Erholungsrallye an den Börsen, die Enttäuschung bei einer Schweizer Pharma-Aktie und einen abgesagten Börsengang. Außerdem geht es um Tesla, Alphabet, Amazon, Microsoft, Nvidia, Marriott, Carnival, Novartis, Sandoz, Renk, Schott Pharma, Clorox, Walmart, Novo Nordisk, Eli Lilly, Gerresheimer, Kellogg's, Lululemon oder Adidas, Nike, Puma oder On Holding Zalando, Tapestry. CTS Eventim, Live Nation Entertainment, Bumble, Match Group, Lyxor US Curve Steepening ETF (WKN: LYX00G), Smartbroker, iShares iBonds Dec 2028 Term € Corp ETF (WKN: A3EHAK), UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 II (ISIN: LU2672973984). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Meyers Euro-Krise und die goldene Regel zum Ein- und Ausstieg

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 20:38


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über den größten deutschen Börsengang des Jahres, klare Sicht bei Meta und die Wette auf die Wende bei deutschen Chemiekonzernen. Außerdem geht es um Exxon, Marriott, Costco, China Evergrande, Schott Pharma, Covestro, Brenntag, Wacker Chemie, Evonik, Symrise, Lanxess, BASF, iShares Core DAX UCITS (WKN: 593393), Xtrackers DAX ETF (WKN: DBX1DA) und Deka DAX ETF (WKN: ETFL01). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Krise und Humor - das Buch eines lieben Freundes erklärt, was das mit Elternsein zu tun hat.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 47:43


Mein lieber Freund Jörg Schumacher begleitet seit Jahren Verbände, Institutionen und Unternehmen in der Krisenkommunikation. Er weiß, dass oftmals der Schritt zurück und die Betrachtung mit Humor die Lösung sind. Auf der Bühne, auf der er als Stand-Up-Comedian unterwegs ist, legt er den Finger in die Wunde - man kann so herrlich über sich selbst lachen. Seine Themen findet der zweifache Vater im Alltag – und darüber hat er jetzt ein Buch geschrieben. Mit seiner charakteristischen, journalistischen Bissigkeit gibt er unverblümt ehrliche und humorvolle Einblicke in die heimlichen Gedanken, Ängste und Zweifel von allen Mamas und Papas…. Mir hat unser Gespräch unglaublich viel Spaß gemacht, denn die Leichtigkeit, mit der Jörg die Probleme in der heutigen Zeit hochwirft und wieder auffängt, hat mich inspiriert.  Sein Buch bietet nicht nur jede Menge Aha-Momente – sondern ist eine Aufforderung, im wilden Familienalltagschaos ab und zu laut zu lachen und alles und vor allem sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Wer das schafft, hat schon viel erreicht ...

FALTER Radio
Herbert Grönemeyer über Klima, Krise und Kapitalismus - #910

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 41:52


Der Musiker Herbert Grönemeyer will den sozialdemokratischen Geist zurück. Ein launiges Gespräch mit FALTER-Musikjournalist Gerhard Stöger.------------------------------------------------------------//WERBUNG//BISON - So einfach geht's:1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON 2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident.3. Lösen Sie den Code* FALTER10 in den Einstellungen ein (bis 31.03.2023).4. Zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Codes Geld ein und handeln Sie für mindestens 50€.5. Erhalten Sie 10€ in Bitcoin direkt auf Ihr BISON-Konto für zukünftiges Handeln. *Allgemeine Geschäftsbedingungen------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Florian" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
BVB-Lauf, CL-Bayern, Gladbach-Krise und Europa League

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 48:11


Die deutschen Teams in Europa. Dortmund setzt seine Siegesserie gegen Chelsea fort. Die Bayern schaffen sich gegen PSG eine gute Ausgangslage. Vor dem Siel gegen die Münchner knistert es dagegen bei Gladbach. Trainer Farke mit einer denkwürdigen Pressekonferenz.