Podcasts about ministerin

  • 367PODCASTS
  • 777EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ministerin

Latest podcast episodes about ministerin

Schule Aktuell - Der Podcast

Was passiert, wenn man die ganze Schulgemeinschaft auf den zentralen Platz des Schulträgers einlädt, um dort eine bunte Party zu feiern? Die Schule Vogelsang aus Ascheberg verrät es uns in dieser Folge, außerdem sprechen wir über das Türöffner-Unterrichtsfach Latein und seine klassischen Werkzeuge für die moderne Welt.Schule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Zehn Minuten Wirtschaft
Bau-Turbo gegen Wohnungsnot: bauen oder blabla?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 11:12


Das Thema Bauen ist in Deutschland ein Buch mit unendlich vielen Kapiteln - und bislang ohne Happy End. Denn genug neue Wohnungen zu bauen, um den Mangel einzudämmen, das ist bisher keinem Bauminister und keiner Bauministerin endgültig gelungen. Nun kommt die neue Ministerin, Verena Hubertz, und will den "Bau-Turbo" zünden. Klingt gut - aber was steckt dahinter, und wie viel Hoffnung sollten wir wagen? Darüber sprechen Astrid Kühn und Nicolas Lieven in dieser Folge zehn Minuten Wirtschaft.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Raketen auf Israel, Trump feiert mit Panzerparade, CDU-Ministerin rüffelt Merz

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 5:06


Israel und Iran setzen auf Eskalation. Donald Trump lässt zu seinem Geburtstag Panzer auffahren. CDU-Ministerin Karin Prien rüffelt ihren Chef Friedrich Merz. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Irans Regime kämpft jetzt ums Überleben Mehr Hintergründe: Angriff auf Amerikas Demokratie Das ganze Interview hier: »Meine Verwandten sind entweder umgebracht worden oder ausgewandert« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Schule Aktuell - Der Podcast
Trauernde Kinder & Fachschule für Seefahrt

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 28:15


Heute zwei besondere Themen aus Schleswig-Holstein: Es geht um die wertvolle Arbeit von „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ und die Fachschule für Seefahrt in Flensburg, die unter anderem angehende Nautikerinnen und Nautiker auf ihre maritime Zukunft vorbereitet.Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V.Seefahrtschule FlensburgSchule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 6. Juni 2025 - Vom Klassentreffen der Energiebranche

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 33:02


Klassentreffen der Energiebranche in Berlin: Carsten Kloth und Christian Seelos berichten in dieser Folgen vom ersten Auftritt von Neu-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beim BDEW-Kongress. Zum Auftritt in ihrem "Wohnzimmer", wie Reiche selbst sagte, brachte die Ministerin einige News mit. Auf ihre Rede folgte aber auch Gegenwind. Außerdem berichtet Michaela Tix von einem Ausflug in den Industriepark Höchst in Frankfurt, wo Europas bislang größte E-Fuel-Anlage in Betrieb gegangen ist.

Handelsblatt Morning Briefing
Washington: Merz auf schwieriger Mission / Berlin: Ministerin will Unis sanieren

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:35


Dem Bundeskanzler steht in Washington eine schwierige Aufgabe bevor, bei der viel kaputtgehen kann. Doch die eigentliche Herausforderung erwartet ihn nicht in den USA.

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#213 Von Krise zu Kurswechsel: Unsere Wirtschaftspolitik unter neuer Führung

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 35:18


Deutschlands Wirtschaft stagniert, der Investitionsstandort verliert an Attraktivität – und die Kritik an der bisherigen Wirtschaftspolitik wächst. Mit Katherina Reiche übernimmt nun eine neue Bundeswirtschaftsministerin das Ruder. Doch reicht ein personeller Wechsel für einen echten Kurswechsel?Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach nehmen die ersten Ankündigungen der neuen Ministerin unter die Lupe: Kommt jetzt tatsächlich der Bürokratieabbau, der lange versprochen wurde? Was steckt hinter dem neuen Fokus auf Versorgungssicherheit und Industriestrompreis? Und wie glaubwürdig ist die neue Wachstumsrhetorik angesichts struktureller Herausforderungen?Eine Episode über alte Probleme, neue Versprechen – und die Frage, ob Deutschland wirtschaftspolitisch endlich die Kurve bekommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schule Aktuell - Der Podcast
Lernen durch Engagement

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 27:15


Heute geht es um das riesige Potenzial von „Lernen durch Engagement“ (LdE), entsprechende Projekte laufen bereits an vielen Schulen in Schleswig-Holstein. Außerdem stellt uns Daniela Holst das Lehrkräfteservice-Büro Dithmarschen vor.Lernen durch Engagement - IQSH FachportalDithmarschen-macht-SchuleSchule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Aktuelle Interviews
Ministerin Dorothee Bär zu Wissenschaftsfreiheit: Europa muss ein Leuchtturm sein

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later May 23, 2025 9:01


Deutsche Universitäten erreichen nach den Worten der Forschungsministerin Dorothee Bär mehr Anfragen von ausländischen Lehrkräften und Studierenden. "Wir merken schon jetzt, dass wir nicht nur aus den USA einen Zuspruch bekommen, sondern auch aus Ländern wie China, wie Indien, die normalerweise in die USA gegangen wären", sagte Bär.

Schule Aktuell - Der Podcast
Comics in der Schule

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 21:03


Heute, Achtung, Piffpaffpuff, eine Comic-Sonderfolge mit viel Krawumms, Uff und Bang! Oder in Hochsprache: Wir bieten Ihnen heute sehr viel Inhalt auf kleinem Raum und versuchen, Sie zu inspirieren, indem wir eine kleine Einführung geben zu Comics in der Schule. Wir haben mit Comiczeichner Hannes Klesse gesprochen, der sowohl in einem Verlag veröffentlicht, als auch in Schulen Zeichenkurse gibt. Im Anschluss dann nennen wir Ihnen einige konkrete Beispiele für unter Umständen geeignete Werke. Unter anderem geht es in dieser Folge auch um die folgenden Autorinnen und Autoren: Tobi Dahmen, Tim Eckhorst, Will Eisner, Michele Fischels, Flix, Emmanuel Guibert, Hanna Harms, Eric Heuvel, Hannes Klesse, Maia Kobabe, Volker Reiche, Simon Schwartz, Daniela Schreiber, Timur Vermes.Schule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Monika Ebeling – „Kinder sind das Beste“

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later May 11, 2025 49:49


Sie war die berühmteste Gleichstellungsbeauftragte Deutschlands in der Zeit, als Christina Schröder Ministerin für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend war und auf der Bundesebene genau den Gegenwind erlebte, den Monika Ebeling auf der Lokalebene zu spüren kriegte. Eine Frau, die mit einem Mann zusammenlebt und Kinder liebt, gefiel den feministischen Netzwerken, die seinerzeit das Meinungsklima bestimmen wollten, überhaupt nicht. So kam es zum „Fall Monika Ebeling“, der zugleich ein Unfall der Gleichstellungspolitik war. Ebeling erzählt, wie sie die Anfeindungen überstanden hat, berichtet von „blauen Weihnachtsmännern“ und Hexenverbrennungen und bekennt sich dazu, dass sie ihr Glück in einem „Leben für Kinder“, wie es Bruno Bettelheim nennt, gefunden hat. Jeder Tag ist Muttertag“, sagt sie, „Vatertag auch“.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Die sogenannte Überwachungsgesamtrechnung ist da – hat sie ihr Ziel verfehlt? Außerdem: Dorothee Bär wird als Ministerin auch für Games zuständig sein. Die Wirtschaft jubelt, die Indie-Szene protestiert. Und: KI verändert, wie wir Musik entdecken. Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Ralf Poscher, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Überwachung - Wissen, was der Staat weiß

Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2025 41:33


Die sogenannte Überwachungsgesamtrechnung ist da – hat sie ihr Ziel verfehlt? Außerdem: Dorothee Bär wird als Ministerin auch für Games zuständig sein. Die Wirtschaft jubelt, die Indie-Szene protestiert. Und: KI verändert, wie wir Musik entdecken. Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Ralf Poscher, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Hubig geht ins Merz-Kabinett: Baustellen der Ministerin in Rheinland-Pfalz?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:49


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Hubig geht ins Merz-Kabinett: Baustellen der Ministerin in Rheinland-Pfalz?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:40


Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

0630 by WDR aktuell
Deal zwischen Ukraine und USA I Tipps bei Prüfungsangst I Welche Skills braucht eine Ministerin?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 2, 2025 21:53


Die Themen von Minh Thu und Caro am 02.05.2025: (00:00:00) Türen aufhalten in der Bahn: In Berlin gibt's dafür jetzt 50 Euro Strafe. (00:01:16) Rohstoff-Deal: Was in dem Abkommen zwischen den USA und der Ukraine drinsteht. (00:07:10) Prüfungsangst: Wie die 0630 Community damit umgeht und was für Strategien eine Psychologin für euch hat. (00:14:15) Regierungsposten: Welche Skills Minister:innen brauchen. (00:18:47) Elektronische Patientenakte: Gerade eingeführt, schon gehackt. (00:20:58) Podcast-Tipp: In „7 Tage wach“ diskutieren die Hosts jeden Freitag über die wichtigsten News der Woche – immer mit ganz unterschiedlichen Meinungen. Hört doch mal rein: https://1.ard.de/7TageWach?cp=0630 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

Politiikkaradio
Pääministerin väitteet ay-maksuista puntarissa: Syökö verovähennysten poistaminen verohyödyn pienipalkkaisilta?

Politiikkaradio

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 28:52


Hallitus päätti lopettaa ay-maksujen verovähennysoikeuden. Miten päätös vaikuttaa palkansaajien ostovoimaan? Keskustelemassa kansanedustajat Heikki Vestman (kok.), Antti Kangas (ps.) ja Joona Räsänen (sd.). Hallitus esitteli viime viikolla paketin, jossa päätettiin ammattiyhdistysmaksujen lisäksi muun muassa ansiotuloverojen kevennyksistä, yhteisöveron laskusta ja leikkauksista korkeakoulujen rahoitukseen. Pääministeri Petteri Orpon (kok.) mukaan hallituksen tarkoituksena on, että ihmisille jää enemmän rahaa käteen. Hallitus painotti ansiotuloverojen keventämisen suurituloisiin niin, että 10 000 euroa kuukaudessa tienaava saa 2380 euroa vuodessa verokevennystä, ja 2400 euroa kuukaudessa tienaava saa 270 euroa verokevennystä vuodessa. Valtiovarainministeriön Ilta-Sanomille tekemien laskelmien mukaan ammattiliittoon kuuluvilla pienituloisilla ay-jäsenmaksujen verovähennyksen poisto syö ansiotuloverotuksen kevennyksen vaikutuksen nettotuloihin lähes kokonaan. Vestman ja Kangas toistavat pääministerin viestiä, että palkansaajalle jää enemmän käteen. He pitävät jokaisen omana päätöksenä käyttävätkö veronalennuksesta saavansa rahat ay-maksuihin vai eivät. Räsänen pitää hallituksen päätöksiä epäreiluina pieni- ja keskituloisia kohtaan. Johtaako hallituksen päätös siihen, että yhä harvempi haluaa enää kuulua liittoon? Toimittajana on Linda Pelkonen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Desgnierte Ministerin - Was verbindet Christiane Schenderlein mit Sport und Ehrenamt?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:00


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Wirtschaft: Was kann die künftige Ministerin Reiche für den Osten erreichen?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:09


Die aus Brandenburg stammende Energie-Managerin Katherina Reiche soll Bundeswirtschaftsministerin werden. Wirtschaft und Handwerk in Mitteldeutschland hoffen auf ihre Kompetenzen in punkto Energie und Ostdeutschland.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Desgnierte Ministerin - Was verbindet Christiane Schenderlein mit Sport und Ehrenamt?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:00


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Desgnierte Ministerin - Was verbindet Christiane Schenderlein mit Sport und Ehrenamt?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:00


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Designierte Ministerin - Ist Katharina Reiche die Richtige für die Energiewende?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:49


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch

Schule Aktuell - Der Podcast
Tansania und die Boie-Welle

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 26:29


Seit dem Schuljahr 2022 besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der Immanuel-Kant-Schule in Neumünster einer Schule in in Tansania. Wir erfahren heute, was genau diese besondere Verbindung für die Jugendlichen an der deutschen Schule bedeutet. Im Anschluss feiern wir den Geburtstag der Boie-Welle, die seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins gehört. Aber wie gelingt das schon 60 Ausgaben lang? Lehrerin Dörte Peters ist mit zwei Redaktionsmitgliedern angereist und verrät es uns. Schule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Gude, Rheinhessen!
Toter im Hartenbergpark: Haftbefehl gegen 29-Jährigen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:20


Neue Details zum Tötungsdelikt im Hartenbergpark, eine Bahnlinie fällt wegen Personalmangels fünf Monate aus und eine Politikerin aus Rheinland-Pfalz wird als künftige Ministerin gehandelt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-hartenberg-munchfeld/streit-im-hartenbergpark-39-jaehriger-erstochen-4572172 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/re14-faellt-wegen-personalmangels-fuenf-monate-aus-4570908 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-mtv-sportanlage-wieder-fuer-verein-und-schulen-offen-4508143 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/trainerwechsel-beim-fck-lieberknecht-fuer-anfang-4573309 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/kommt-eine-neue-bundesministerin-aus-rheinland-pfalz-4569532 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Festnahmen nach Anschlag in Wetzlar 2024

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:01


Festnahmen nach Anschlag in Wetzlar 2024, Obduktionsbericht zum Dreifachmord in Weitefeld liegt vor und hessische Ministerin könnte in die Bundesregierung wechseln. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/explosion-in-wetzlar-wie-die-spur-in-die-niederlande-fuehrt-4544674 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/erzieher-aus-wetzlar-soll-jungen-sexuell-missbraucht-haben-4537190 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/drei-tote-im-westerwald-obduktionsergebnis-liegt-vor-4544700 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/in-lohra-gibt-es-hoffnung-fuer-die-schwerkranke-helena-4538413 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/hessin-kristina-sinemus-als-bundesdigitalministerin-4544395 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Ungewöhnliche Waldbrände im Kreis Darmstadt-Dieburg

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:30


Ungewöhnliche Waldbrände im Kreis Darmstadt-Dieburg, Fabian Holland verlängert bei Darmstadt 98 und hessische Ministerin könnte in die neue Bundesregierung wechseln. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/nach-warnungen-waldbraende-im-landkreis-nehmen-zu-4539929 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/fabian-holland-verlaengert-beim-sv-darmstadt-98-4544823 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/wie-darmstadt-dieburg-fuer-den-ernstfall-aufgestellt-ist-4515674 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/terrorschutz-was-wird-aus-darmstadts-veranstaltungen-4535403 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/hessin-kristina-sinemus-als-bundesdigitalministerin-4544395 Ein Angebot der VRM.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Haftstrafe für Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen Satire-Bild zu Innenministerin Faeser

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 11:33


Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers am 7. April zu einer 7-monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil seine Publikation im Februar 2024 ein satirisches Meme über Innenministerin Nancy Faeser auf dem offiziellen X-Account der Publikation geteilt hatte. Die Fotomontage zeigte die Ministerin mit einem Blatt Papier in der Hand, auf dem stand, „IchWeiterlesen

Schule Aktuell - Der Podcast
Kirmes, Zirkus, Unterricht

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 29:02


In dieser Folge geht es um die Kinder von beruflich Reisenden, um die Kinder von Schaustellerinnen und Schaustellern, aus Zirkusfamilien, von ambulanten Händlerinnen und Händlern oder aus Puppenspielfamilien. Wie werden sie eigentlich unterrichtet und wo? Außerdem befragen wir Sylva Jürgensen, sie ist Kreisfachberaterin für kulturelle Bildung und Kinderzirkusveteranin, unter anderem war sie eine der Gründerinnen der beiden Zirkusprojekte Wiktonelli und Claudini, die beide in ihrem jeweiligen Stadtteil weit über die Schulgrenzen hinaus eine intensive Wirkung entfalteten und bis heute den Charakter von unzähligen Ehemaligen prägen.Schule für Schaustellerkinder unterwegsSchule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Politiikkaradio
Opposition puhemylly Orpon sote-säästölistasta kiihtyy: Onko eduskunnassa käynnissä pääministerin kaatamisoperaatio?

Politiikkaradio

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 33:37


Eduskunnassa on puitu kolmatta päivää opposition sote-välikysymystä vailla päätepistettä. Pitkäksi puhemyllyksi venynyttä keskustelua jatketaan eduskunnassa tiistaina. Onko normaalia jatkaa sote-keskustelua yöt läpeensä? Eivätkö sadat puheenvuorot riitä tekemään selkoa hallituksen sote-säästöistä? Kuohuntaa eduskunnan sote-välikysymyksen ympärillä arvioivat oppositiopuolueiden eduskuntaryhmien puheenjohtajat Tytti Tuppurainen (sd.) ja Antti Kurvinen (kesk.). Hallituksen puolelta vastaamassa ovat entinen eduskuntaryhmän varapuheenjohtaja Vilhelm Junnila (ps.) ja sosiaali- ja terveysvaliokunnan jäsen Maaret Castren (kok.). Toimittajana on Tapio Pajunen.

opposition onko pitk ministerin sote eiv hallituksen toimittajana eduskunnassa tytti tuppurainen antti kurvinen
Politiikkaradio
Puheet päreiksi: Keskustelu pääministerin säästölistasta lähti lapasesta – oppositio venytti välikysymyksen vaaliviikolle

Politiikkaradio

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 31:27


Eduskunnassa on puitu kolmatta päivää opposition sote-välikysymystä vailla päätepistettä. Tunteikkaassa debatissa on vaadittu pääministeri Petteri Orpoa (kok.) tilille eduskunnalle luvatusta sote-säästölistasta. Mikä on totuus hallituksen sote-säästöistä? Miksi yli 300 välikysymyspuheenvuoroa ei riitä tekemään asiasta selkoa? Miksi välikysymysdebatissa puhuttiin Postimies Patesta, sote-säästöjä saksivista saunaveijareista, tai hullusta miehestä Huittisista? Lähtikö eduskunnan sote-säästökeskustelu lapasesta? Mikä on päivänpolitiikan sana? Suomen kielen dosentti Vesa Heikkinen ja Politiikkaradion toimittaja Tapio Pajunen analysoivat politiikan kielen ajankohtaisuuksia ja valitsevat päivänpolitiikan sanan. Voit ehdottaa päivänpolitiikan sanoja verkkolomakkeella, sähköpostitse, tai Bluesky:ssa ja X:ssä @tapiopajunen ja @tosentti. Puheet päreiksi -ohjelmaa esitetään Politiikkaradiossa perjantaisin.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wie es für Trump nach der Trennung von Musk weitergeht

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 19:07


Musk geht, Trumps neue Zölle kommen: Chaos-Tage in der US-Administration. Jonathan Martin schätzt die Auswirkungen jenseits des Atlantik ein und Hans von der Burchard diesseits in der Europäischen Union. Im 200-Sekunden-Interview: Die geschäftsführende SPD-Bauministerin Klara Geywitz zur Frage, wie es mit dem Wohnungsbau in Deutschland weitergeht und ob sie Ministerin bleiben will. König statt Koalitionsverhandlung: Warum SPD-Vize und Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ausgerechnet jetzt in die Niederlande zu Willem-Alexander fährt.  Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Schule Aktuell - Der Podcast
Bewegungslandschaft

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 29:15


Sie hören heute ein Gespräch mit einer kleinen Delegation der Flensburger Max-von-der-Grün-Schule über die Frage, wie man Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen ein sinnvolles und nachhaltiges Bewegungsangebot machen kann. Außerdem haben wir mit einer Kollegin und einem Kollegen von Fehmarn gesprochen, die Schulleiterin und ihr Koordinator berichten über den Status der Inselschule als UNESCO-Schule - und was ein Floß damit zu tun hat. Projektschulen - Deutsche UNESCO-KommissionSchule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Die Drese
Ein letzter Akt der Liebe

Die Drese

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 31:04


In der dieser Folge des Ministeriumspodcasts spricht Stefanie Drese darüber, was sich dringend in puncto Organspende ändern muss. In Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie auch der gespendeten Organe im vergangenen Jahr erneut rückläufig. Ähnlich ist es bei gespendeten Organen. Die Gesundheitsministerin plädiert in dem Zusammenhang erneut für die Widerspruchslösung, die in anderen europäischen Ländern längst gilt. Danach sind alle Menschen potentielle Organspender, es sei denn, sie widersprechen explizit. „Das wäre ein entscheidender Fortschritt, denn zurzeit scheiterten Organspenden häufig an einem unzureichend dokumentierten Willen der Verstorbenen,“ untermauert die Ministerin den aus ihrer Sicht längst überfälligen Paradigmenwechsel. Zu Gast in Folge 24 ist die ehemalige Radiomoderatorin Ina Teloudis. Sie berichtet aus eigener Erfahrung von einem persönlichen Schicksalsschlag. Ihr Bruder ist im vergangenen Jahr verstorben, hatte sich aber zu Lebzeiten als Organspender zur Verfügung gestellt. Was dann genau bis zur Transplantation passiert ist, welche Prozesse einsetzten und wie ihr das bei der Trauerbewältigung hilft, erzählt Ina Teloudis sehr eindrücklich, offen und mutig. Die aktuelle Folge soll aber auch aufzeigen, welche Möglichkeiten der Organspende es derzeit gibt und wo man sich umfassend informieren kann. Fragen, Kritik oder Themenvorschläge für kommende Episoden können jederzeit eingereicht werden: podcast@sm.mv-regierung.de.

SWR3 Topthema
Brauchen wir das oder kann das weg?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:49


„Hessen will Handyverbot an Schulen einführen.“ – „Ministerin in Baden-Württemberg will Handynutzung einschränken.“ Das sind einige Schlagzeilen, die im Netz und bestimmt auch in euren Timelines aufgeploppt sind. Jedes Bundesland macht da sein eigenes Ding in Sachen Handyverbot an Schulen. Die Bildungsminister haben jetzt in Berlin über einheitliche Regeln für ganz Deutschland beraten. „Brauchen wir das oder kann das weg?“ Das ist das SWR3 Topthema mit Kristof Kien.

Schule Aktuell - Der Podcast
Religion in der Schule

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 29:07


Religion ist ein in vielfacher Hinsicht besonderes Fach. Wir sprechen heute mit zwei Lehrerinnen – katholisch und evangelisch – über diese Besonderheiten, den etwas anderen Weg zur abschließenden Staatsprüfung, den kirchlichen Service für Schulen und unglaubliche Momente mit Kindern und Jugendlichen. Außerdem geht es heute um das Konzept Zukunftsschule am Beispiel der Warderschule Heiligenhafen, die einen guten Weg gefunden hat, das Thema nachhaltiges Handeln fest im Schulalltag zu integrieren. Schule und Unterricht - ReligionsunterrichtZukunftsschule - IQSH FachportalSchule AktuellTraumberuf Lehrerin / LehrerSchule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams.Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

Ö1 Religion aktuell
Kopftuchverbot, Atemkrise, Ministerin

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 4:43


Die neue Regierung will ein Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 einführen ++ In der Gemelli-Klinik in Rom wagt man weiterhin keine Prognose über den Gesundheitszustand des Papstes ++ Die neue Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) ist unter anderem für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständigModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 03.03.2025

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Ursula Krechel: "Sehr geehrte Frau Ministerin"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 8:07


Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

WDR 2 Lesen
Ursula Krechel - Sehr geehrte Frau Ministerin

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 5:17


Für "Landgericht" hat Ursula Krechel 2012 den Deutschen Buchpreis erhalten. In "Sehr geehrte Frau Ministerin" nimmt sie sich nun die Geschichte der toxischen Männlichkeit vor - von Kaiser Nero bis heute. Von Denis Scheck.

Lesungen
Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin

Lesungen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 43:01


Eine Politikerin wird Opfer eines Überfalls. Eine Mutter erfährt, dass ihr Sohn zum Gewalttäter wurde. Eine Lehrerin verzweifelt am Unterricht und an einer Erkrankung. Ursula Krechel über ihren Roman. Lesung mit Katja Bürkle.

SWR2 Kultur Info
„Sehr geehrte Frau Ministerin" – neuer Roman von Ursula Krechel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:57


Ursula Krechels neuer Roman „Sehr geehrte Frau Ministerin" handelt von einem jungen Mann, der zunächst Stalker ist und dann gewalttätig wird. Ein Roman mit aktuellen politischen Bezügen, für den der Ukraine-Krieg Impulsgeber war.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Maria Rauch-Kallat (frühere ÖVP-Ministerin)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 10:12


Die ÖVP ist bereit für Koalitionsverhandlungen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl - aber wo sind die "schwarzen" Linien der ÖVP?

Interviews - Deutschlandfunk
Krise im Sudan und K-Frage: Interview mit Svenja Schulze, SPD, Entw.-ministerin

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 13:28


SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Keine krummen Dinger: Schwedische Ministerin fürchtet Bananen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 2:30


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Aus für die Ampel: Ernüchternde Bilanz für Bildungsministerin Stark-Watzinger

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 7:28


Das Aus der Ampel-Koalition bedeutet auch das Aus für Bettina Stark-Watzinger als Bundesbildungs- und Forschungsministerin. Zuletzt war sie wegen einer Fördergeldaffäre in den Schlagzeilen. Ist die Affäre mit ihrem Rücktritt vergessen? Wie fällt die Bilanz der Ministerin generell aus? Martin Gramlich im Gespräch mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath.

Thema des Tages
Edtstadler-Rückzug – Machtkampf in der ÖVP?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 23:42


Karoline Edtstadler von der ÖVP steht für die nächste Regierung nicht mehr als Ministerin zur Verfügung. Diese Nachricht vom Wochenende hat viele überrascht – und deutet auf interne Machtkämpfe und Unstimmigkeiten mit ÖVP-Chef Karl Nehammer hin. Warum es Edtstadler gereicht haben dürfte und welche Ambitionen sie nun hat, erklärt Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Wir sprechen außerdem über den aktuellen Stand bei den Sondierungsgesprächen. Und darüber, warum Herbert Kickl von der FPÖ da zwar außen vor gelassen wird, gerade aber trotzdem ziemlich zufrieden sein dürfte.

Politiikkaradio
Muuttunut Sanna Marin ihmetyttää edelleen: Mikä oli ex-pääministerin suurin virhe?

Politiikkaradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 47:07


Politiikkaradio pui entisen pääministerin Sanna Marinin (sd.) muodonmuutosta. Mikä on hänen perintönsä? Pettikö hän odotukset, kuten kriitikot nyt sanovat? Mitä feministin pitää ajatella Marinista? Studiossa tutkiva toimittaja Salla Vuorikoski ja politiikan toimittaja Lauri Nurmi, jotka ovat molemmat kirjoittaneet kirjan Marinista. Toimittajana on Antti Pilke.

ETDPODCAST
SPD blickt nach Brandenburg – Ministerin regt Talkshow-Maulkorb für Esken an | Nr. 6408

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 7:42


In der jüngsten INSA-Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg führt die AfD mit vier Prozent Vorsprung auf die SPD. Diese will auf den letzten Metern aufholen. Dazu setzt man auf den Ministerpräsidenten-Bonus und Leihstimmen anderer Parteien. Bundeschefin Esken will man hingegen einen Maulkorb verpassen.

Zärtliche Cousinen
Brennpunkt: Büsum!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 77:28


EM, Fußball, Mads Mikkelsen, nix tun, Faulheit und eine norwegische Ministerin, die blank zieht - das kann die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder alles nicht aus der Fassung bringen: Gewohnt heiter und ernst kommentieren die Chefcousinen das Zeitgeschehen und den Gossip dieser Tage. Nur das Thema Büsum erhitzt weiterhin Atzes Gemüt! Wird der eifrige Kurtaxenkontrolleur zu Schröders Problembär? Was kocht da hoch an Emotionen beim Thema Brennpunkt: Büsum? Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

FALTER Radio
Renaturierungsgesetz: War's das wert, Frau Ministerin? - #1175

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 49:38


Leonore Gewessler (Grüne) erklärt, warum sie dem umstrittenen Renaturierungsgesetz zugestimmt hat, warum sie den Verfassungsdienst im Bundeskanzleramt kritisch sieht und wer in Zukunft noch mit den Grünen koalieren soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
Ist Türkis-Grün jetzt am Ende?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 21:29


Nach hitzigen Debatten haben sich die Umweltminister und Ministerinnen der EU entschieden: Es wird ein neues, strenges Naturschutzgesetz kommen. Federführend dabei: Die österreichische Ministerin, Leonore Gewessler. Gegen Gewesslers Vormarsch schießt der türkise Koalitionspartner, die ÖVP, aus allen Rohren: Bundeskanzler Karl Nehammer droht mit Klagen, wegen Nichtigkeit und Amtsmissbrauch. Laut der türkisen Verfassungsministerin Karoline Edtstadler begehe Gewessler "vorsätzlich einen Verfassungs- und Gesetzesbruch". Sie fordert "rechtliche Konsequenzen". Im Podcast sprechen Joseph Gepp und Gerald John vom STANDARD darüber, warum dieses Naturschutzgesetz so umstritten ist. Und darüber, ob die ÖVP deshalb die Regierung sprengt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)