POPULARITY
Liebt ihr Live-Musik? Dann solltet ihr euch auf keinen Fall die Erfahrung eines Rock-Festivals wie Hurricane nicht entgehen lassen. Hier könnt ihr über 3 Tage aberdutzende Bands live hören, neue Freunde kennenlernen und einfach abfeiern. Damit euer Festivalbesuch reibungslos abläuft, haben wir für euch hier die wichtigsten Infos rundum Ticketkauf, Camping, Lineup und mehr vom Hurricane Festival 2025 zusammengefasst.
Im Alltag begegnen uns unzählige Produkte und Services – einige begeistern uns, andere sorgen für Frust. Doch was können Product Owner aus solchen Produkterlebnissen lernen? In dieser Folge der Produktwerker sprechen Oliver und Tim genau darüber: Wie lassen sich alltägliche Produkterlebnisse nutzen, um die eigene Produktentwicklung zu verbessern? Tim berichtet von einem Getränkekiosk, in dem er glutenfreies Bier nachfragte. Der Besitzer hatte es nicht im Sortiment, zeigte aber großes Interesse und entschied spontan, eine Testbestellung aufzugeben. Ein Beispiel dafür, wie experimentelles Vorgehen und direkte Kundenrückmeldungen Unsicherheiten reduzieren können. Wer sein Produkt verbessern will, sollte solche Produkterlebnisse aktiv suchen und aus ihnen lernen. Ein anderes Erlebnis zeigt, wie schnell schlechte Usability negative Emotionen hervorrufen kann. Im Skiurlaub wurde Tim bei einer Skileihe nach langem Warte abgewiesen, da er sich nicht im voraus an einem Terminal mit seinen Daten registriert hatte. Die fehlende Kommunikation darüber frustrierte ihn. Ein weit verbreitetes Problem: Unternehmen als auch Product Owner betrachten oft nur einzelne Prozessschritte, statt das gesamte Nutzererlebnis zu optimieren. Aber Oliver und Tim finden auch positive Beispiele: Nach einem Skiunfall erhielt Tim nach seinem MRT sofort einen QR-Code, mit dem er die Bilder digital abrufen konnte. Eine kleine Änderung, die für mehr Transparenz sorgt und den Nutzern Eigenverantwortung ermöglicht. Es gibt eine ganze Reihe von Kontexten, in denen Produkterlebnisse, die Autonomie fördern, einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Ähnliche Erfahrungen machte Oliver im öffentlichen Nahverkehr. In Österreich nutzte er eine App, die den Ticketkauf stark vereinfachte. Kein Tarifzonen-Wirrwarr, kein umständliches Bezahlen – einfach einsteigen, aussteigen, fertig. Ein Paradebeispiel für das Lösen eines Nutzerproblems, welches gleichzeitig noch Komplexität reduziert. Doch längst nicht alle digitalen Services funktionieren so reibungslos. In einem Berliner Museum buchte Tim zeitgebundene Tickets, um lange Wartezeiten zu vermeiden – nur um dann festzustellen, dass das System völlig überlastet oder die Zeiten total überbucht waren und sich der Einlass um Stunden verschoben hatte. Ein klassisches Beispiel für falsches Erwartungsmanagement, das letztlich zu Frustration beim Nutzer führt. Diese sehr persönlichen und auch viele weitere Geschichten zeigen, wie sehr Produkterlebnisse unseren Blick auf Produktentwicklung schärfen können. Wer als Product Owner mit offenen Augen durch den Alltag geht, erkennt Muster, findet Inspiration und kann aus realen Erfahrungen wertvolle Erkenntnisse für die eigene Arbeit ziehen. Daher unsere Einladung: Reflektiert eure eigenen Produkterlebnisse und überlegt, welche Prinzipien ihr auf eure Produkte übertragen könnt. Welche Erfahrungen hast du aus der Nutzung anderer Produkten für dein eigenes Produkt ableiten können? Gibt es ein Produkterlebnisse, die dich so nachhaltig begeistert haben, dass du etwas adaptiert oder kopiert hast? Wir Produktwerker freuen uns, wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest. Hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.
Wir sind live dabei bei Podcast am Berg. Mit unserem Code "couchgeflüster10" kannst du jetzt 10 % bei deinem Ticketkauf sparen. Hier geht's zum Ticketshop: https://www.oeticket.com/event/podcast-am-berg-axamer-lizum-hoadl-haus-19485614/ Wir freuen uns auf euch – und auf ein baldiges Wiederhören. Themenvorschläge, Lob, Ideen gerne an: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen bitte an: pr@leonierachel.com
Manuel Reinhard, gemäss Eigenbeschreibung «Chef vom Ticketpark und Nerd im Herzen», erklärt im TheaterTalk, wie ein Ticket viel mehr als nur ein QR-Code sein kann, inwiefern sich das Buchungsverhalten der Ticketkaufenden in den letzten Jahren verändert hat, und warum die meisten Veranstalter-Websites gar keinen Cookie-Banner benötigen.«Gästedaten sind digitales Gold für Veranstaltende»Wettbewerb: Fülle bis Ende Dezember 2024 dieses Feedback-Formular aus und gewinne zwei Tickets für eine beliebige Theatervorstellung im Jahr 2025, welche über Ticketpark verkauft wird.Linktipps:Cookie-Banner in der Schweiz: Wer braucht sie wirklich?Hinweise zu Werbung & Marketing des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)Website zum Podcast: www.ticketpark.ch/theatertalk/Moderation: Linda TrachselVeröffentlicht am 6. Dezember 2024.
Im einzigen deutschen Podcast ohne Aluminiumsalze (Achtung! Krebserregend!) diskutieren die beiden gottgleichen Podcastdämonen über das Auffüllen von Karmakonten auf 100 Prozent, bewegende Momente auf Tour, fantastische Namen für Metalbands und verantwortliches Handeln beim Ticketkauf für Live-Events. Alles glutenfrei und nur hier beim #bestpodcastever.
In dieser Episode von “Ab 17” berichten Kathrin und Tommy live aus Paris von ihren Erlebnissen bei den Olympischen Spielen 2024. Von kuriosen Begegnungen im Tennisstadion Roland Garros bis hin zu alltäglichen Herausforderungen in einer Airbnb-Wohnung, alles ist dabei. Außerdem sprechen sie über die einzigartige Eröffnungsfeier und die Herausforderungen beim Ticketkauf für die verschiedenen Sportveranstaltungen. Taucht ein in das bunte Treiben von Paris und erlebt die Olympischen Spiele durch die Augen von Kathrin und Tommy.00:00:00 - Einleitung und Begrüßung00:01:32 - Kuriose Begegnungen im Tennisstadion00:04:41 - Der Kampf um Olympia-Tickets00:07:31 - Alltagsgeschichten aus Paris00:22:09 - Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele00:24:03 - Persönliche Begegnungen und Erlebnisse00:28:05 - Der olympische Gedanke und gesellschaftliche Themen00:33:11 - Abschied und AusblickAb 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zum 15. Geburtstag unseres Podcasts haben wir eine Überraschung für euch, denn die KuH zieht es erstmals auf die Bühne! Im Rahmen der Comic Con Freiburg freuen wir uns sehr, ein Special für und vor allem mit euch das erste Mal vor Live-Publikum zu produzieren. Am Samstag, 14. September 2024 in der Messe Freiburg werden wir gegen Mittag (exakte Zeit wird noch bekanntgegeben) die Bühne der Con in eine Weide verwandeln. Es würde uns tierisch freuen, wenn wir den einen oder anderen Hörer von euch nach 15 Jahren Podcast live kennenlernen dürfen. Um euch die persönliche Planung so einfach wie möglich zu gestalten, habt ihr noch ausreichend Zeit, um eine Reise am 14. September nach Freiburg zu organisieren. Spezielle Tickets für unseren Auftritt müsst ihr nicht kaufen, es genügt ein reguläres Eintrittsticket für die Comic Con. Am besten schaut ihr euch auf der Ticket-Seite um. Dort gibt es zahlreiche Preismodelle. Eine Bitte: Wenn ihr euch dazu entscheidet, die Comic Con zu besuchen und unserem Auftritt beizuwohnen, nutzt beim Ticketkauf am Ende des Bestellprozesses bitte den Code "kuh". Für einen begrenzten Zeitraum erhaltet ihr auf euer Ticket einen KuH-Rabatt, unabhängig davon ist es für unsere inhaltliche Planung des Auftritts gut zu wissen, mit wie vielen Hörerinnen und Hörern wir rechnen können: https://www.comicconfreiburg.de/tickets Genießt (vielleicht ja auch eure erste) Comic Con als großen Platz für Cosplayer, Geeks, Film- und Serienfans, Gamer und Streamer und gleichzeitig den ersten Live-Auftritt der MedienKuH. Wir freuen uns von Herzen, so viele von euch wie möglich am 14. September 2024 live in der Messe Freiburg zu sehen. Auch nach dem Auftritt sind wir den gesamten Samstag auf der Comic Con anzutreffen, es bleibt also ausreichend Zeit für gemütliche Gespräche.
++ Niedersachsen will Messerkriminalität bekämpfen ++ Audi-Betriebsrat fleht: wir wollen weiter Verbrennerautos bauen - Angst um Arbeitsplätze ++ Macron lässt offen, ob er von der Leyen als Kommissionspräsidentin unterstützt ++ Deutschland erläßt 15,8 Milliarden Schulden ++ EuGH verurteilt Ungarn zu 200 Millionen Euro, weil es die eigenen Bürger schützen will ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/
Heute: Wahlbeben in Europa: AfD siegt - Grüne und SPD abgestraft ++ Wahlbeben in Europa: AfD siegt - Grüne und SPD abgestraft ++ Le Pen und Wilders siegen ++ Macron nach Wahlniederlage konsequent: Nationalversammlung wird aufgelöst ++ Neuwahlen schon in drei Wochen ++ Roland Tichy: CDU hat nicht wirklich diazugewonnen - eigentlich gibt es nur einen Sieger ++ Israel: Folgen der Geiselbefreiung ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Was hat der Zustand der Gesellschaft derzeit mit Medien und dem Journalismus zu tun? Viel, sehr viel. Denn: Wie kann es sein, dass in einem Land eines der wesentlichen Standbeine wie die Automobilindustrie abgesägt wird und sich kaum Kritik regt? Im Gegenteil: Medien feuern an, noch mehr, noch schneller auf „Elektromobilität umzusteigen", noch schneller Verbrennerautos und Autoindustrie in den Orkus werfen, noch schneller Kraftwerke abschalten und noch schneller noch mehr Windräder und Fotovoltaikanlagen in die Landschaft setzen, mit denen angeblich die Energieversorgung von morgen geleistet werden soll. Niemand von den alten Medien rechnet nach, ob das überhaupt funktionieren kann. Woher kommt das? Da lohnt einmal ein kleiner Blick darauf, woher Journalisten kommen. Als eine der besten Kaderschmieden - oder freundlicher: Ausbildungsstätten gilt die Deutsche Journalistenschule in München. Die wurde unmittelbar nach Kriegsende gegründet und bildet seitdem nach amerikanischen Vorbild journalistischen Nachwuchs aus. Die feierte in dieser Woche ihr 75-jähriges Bestehen im Münchner Prinzregententheater. Drei ehemalige Absolventen der Schule versuchen im TE-Wecker-Gespräch, dem Elend des deutschen Journalismus auf die Spur zu kommen: Roland Tichy, Godel Rosenberg und Holger Douglas. Leicht zu erratender Disclaimer: alle gingen einst auf diese Schule. Heute arbeiten sie mit Herz und Seele an Tichys Einblick. ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Nichts Besonderes stehe mehr drin. Dies war das Ergebnis, mit dem sich die meisten Medien zufrieden gaben, als sie über die veröffentlichten Protokolle des Robert Koch Instituts berichteten. Doch tatsächlich besitzen sie erhebliche Sprengkraft und wurden nicht zuletzt deshalb streng geheim unter Verschluss gehalten. Das waren die Jahre, in denen eine verantwortungslose Politik Lockdowns durchsetzte, einen Impfzwang einführen wollte und die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzte. Professor Stefan Homburg hat sich gründlich durch die 2500 Seiten der RKI Protokolle hindurchgearbeitet und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Er stellt nach genauem Lesen fest: Was man dort liest, ist unglaublich. https://www.youtube.com/watch?v=66uMZJdTgfA&t=162s ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
heute: ++ Zahl der Bürgergeldempfänger sprengt Schallmauer ++ Essen kündigt plötzlich Mietvertrag für AfD-Parteitag in Grugahalle ++ Schröder bekommt kein Bundestagsbüro - Merkel schon ++ Messerangriff auf Rügen ++ Messerangriff an polnischer Grenze ++ Bundesverwaltungsgericht lässt Revision gegen ÖRR-Zwangsgebühren zu ++ Pelikan schliesst Standorte Hannover und Falkensee ++ Prognose Europawahl Niederlande: Kopf an Kopf - Rennen ++ Starship: Raketenflug erfolgreich ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Was geschah in Mannheim auf dem Marktplatz: Warum starb Polizist Rouven L.? ++ Was geschah in Mannheim auf dem Marktplatz: Warum starb Polizist Rouven L.? ++ Reaktionen: Kanzler Scholz: Bilder aus Mannheim sind furchtbar ++ Innenministerin Faeser: Widerwärtig, den mörderischen Messerangriff zu verherrlichen ++ Warum versagen Politik und Gesellschaft bei Bekämpfung des radikalen Islamismus: Maximilian Tichy im Gespräch mit Ali Utlu ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: New York: Früherer US-Präsident von Jury Trump schuldig gesprochen ++ BUND kritisiert Habeck wegen CO2-Abscheidung und Speicherung ++ Insolvenz: Möbelhersteller Hülsta stellt zum 1. Juni seinen Betrieb ein ++ Meyer-Werft: finanzielle Schieflage ++ Geesthacht: 13-jähriger sticht in Schule 12-Jährigen nieder ++ Potsdam: Asylbewerber ersticht Wachmann ++ Wo ist die Stimmung? In 14 Tagen beginnt Fussball-Europameisterschaft - Gespräch mit Olaf Opitz ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ In Deutschland wurde die Kernkraft beerdigt, in Afrika soll sie auferstehen. Denn der Energiehunger in nahezu allen afrikanischen Ländern ist gewaltig und steigt und steigt. Der Grund: das rasch zunehmende Bevölkerungswachstum. Afrika ist der Kontinent, auf dem die Bevölkerung am stärksten wächst. 600 Millionen Afrikaner haben derzeit keinen Zugang zu Elektrizität - etwa doppelt so viel wie die Vereinigten Staaten an Einwohner haben. Und alle wissen im Gegensatz zu Grünen, CDU, SPD und FDP in Deutschland: Sonne und Wind reichen nicht aus. Kein Wunder also, dass das Interesse an dieser Art der Energieerzeugung in vielen afrikanischen Ländern in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat. Bisher verfügt nur Südafrika über ein KKW mit zwei Reaktoren. Weitere sollen gebaut werden. In Ghana findet gerade eine Tagung von Energie- und Kraftwerksfachleuten statt, bei der die Frage diskutiert wird, wie die verschiedenen afrikanischen Länder den Weg zur Kernkraft als sichere Energiequelle suchen. Zugleich ein Machtpoker von Russland, China und dem Westen. Ein Gespräch mit Energiefachmann Björn Peters, der bei der Konferenz dabei ist. ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ „Wir" werden mehr: so viele Einbürgerungen wir noch nie ++ Haldenwang kann nicht ausschliessen, dass er Journalisten über angebliches „Geheimtreffen“ informiert hat ++ Maaßen kritisiert Faeser: "verfassungsfeindliche Delegitimierung der Sicherheitsbehörden“ ++ Niederlande: ehemaliger Geheimdienstchef wird Regierungschef ++ Erdrutsch? Südafrika wählt heute neues Parlament ++ Ghana: große Konferenz über Kernkraftwerke in Afrika TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Lauterbach vor Rätsel: Zahl der Pflegebedürftigen plötzlich und unerwartet um 700 Prozent angestiegen ++ Frankreich und Deutschland: europäische Luftabwehr stärken ++ Lauterbach vor Rätsel: Zahl der Pflegebedürftigen plötzlich und unerwartet um 700 Prozent angestiegen - Gespräch mit TE-Korrespondent Mario Thurnes ++ möglicher Anschlag: Klageerzwingungsantrag von AfD-Chrupalla abgewiesen ++ Umfrage: Hälfte der Deutschen gegen Anerkennung Palästinas als eigener Staat ++ China legt gigantischen Investmentfond für Chipindustrie auf ++ WHO-Chef Tedros bedauert Scheitern Pandemie-Abkommen ++ Turbulenzen: wieder verletzte Passagiere in Flugzeug ++ no L'amour toujours: keine Liebe auf dem Oktoberfest ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Wahl in Thüringen: AfD gewinnt von allen Parteien am meisten hinzu und liegt mit CDU etwa gleichauf ++ Wahl in Thüringen: AfD gewinnt von allen Parteien am meisten hinzu und liegt mit CDU etwa gleichauf ++ die Grünen verlieren drastisch ++ in mehreren Städten und Gemeinden kommt es zu Stichwahlen, bei denen AfD-Politiker beteiligt sind ++ trojanisches Pferd Bündnis Sahra Wagenknecht - Gespräch mit Olaf Opitz ++ Baerbock in Nürnberg ausgepfiffen ++ Israel: neuer Raketenangriff der Hamas auf Tel Aviv ++ Habeck erntet erhebliche Kritik ++ Lindner will jetzt auch noch Steuern von Arbeitnehmern, die im Ausland arbeiten und dort bereits Steuern bezahlen ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Ein übergriffiger Verfassungsschutz höhlt den Rechtsstaat aus. Dieses Bild wird in einem ausführlichen, herausragenden Interview mit einem Mitarbeiter des Verfassungsschutzes gezeichnet. Das hat die Schwäbische Zeitung mit dem Mitarbeiter geführt, der natürlich anonym blieb. Er berichtet, wie plötzlich versucht werde, Menschen zu diskreditieren, zu dämonisieren und auszugrenzen, bei denen das vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre. Leute würden überprüft, deren Umfeld, den Arbeitgeber, die Geliebte, die Kumpels, die zum Grillen kommen. Das könne auch jemanden treffen, der z.B die Grünen nicht mag, ein entsprechendes Schild bei einer Demo hochhält oder einen entsprechenden Post in sozialen Medien absetze. Denunzieren kommt wieder auf, „Meldestellen" wurden eingerichtet. TE-Autor Josef Kraus schreibt bei TE seit langem zu diesem Bereich und beobachten seit langem, was die staatlichen Dienste tun. Ein Gespräch ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Höchste Sicherheitsbedenken, keinen Brennstoff mehr - es klang dramatisch, was der derzeitige Wirtschaftsminister Habeck in Sachen Weiterbetrieb über den Zustand der Kernkraftwerke sagte. Der kleine Fehler: Dies war gelogen. Die Fachleute seines Ministeriums sahen das ganz anders. Habeck hat die Auffassung seiner Expertenkommission ignoriert und die Öffentlichkeit angelogen. Physiker Dr. Björn Peters ist Energiefachmann hat die AKW-Dokumente ausführlich analysiert und gibt Handreichungen für einen Untersuchungsausschuss. Für ihn ist besorgniserregend, dass Behörden darauf getrimmt werden, bestimmte gewünschte politische Szenarien wiederzugeben anstatt ihre Arbeit zu tun. Dann darf politisch nicht durchgehen, wie schamlos in elementaren Fragen wie der Energieversorgung eines Industrielandes gelogen wird. ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Fall Krah: ID-Fraktion im Europäischen Parlament schliesst AfD aus ++ Höcke-Prozess: Staatsanwaltschaft verzichtet auf Rechtsmittel tschechischer Milliardär steigt bei ThyssenKrupp Stahl ein ++ Handelskrieg: China plant Gegenmassnahmen gegen EU- und US-Zölle ++ kommende Woche beginnt WHO-Weltgesundheitsversammlung: neue Pandemie-Regeln? ++ Norwegen, Irland und Spanien wollen einen palästinensischen Staat anerkennen - Gespräch mit TE-Korrespondent Godel Rosenberg über Auswirkungen auf Israel ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Fall Krah: AfD stellt massiven Schaden für die Partei im laufenden Wahlkampf fest - Krah tritt aus Bundesvorstand zurück - keine Wahlkampfauftritte ++ heftige Kritik an Bundesregierung für Andeutung, Netanyahu festzunehmen ++ Duisburg: drastische Preiserhöhungen für Fernwärmekunden ++ Bad Reichenhall: Briefwählerin bekommt bereits ausgefüllten Stimmzettel ++ Bahn: keine Fahrdienstleiter - keine Züge derzeit rund um Ludwigshafen ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
heute: ++ Afd: Europawahlkampf, Maximilian Krah und der tobende Bundesvorstand ++ Deutschland zu teuer: BASF verkauft Produktionsanlagen in Ludwigshafen ++ nicht erfüllbar: erstes Unternehmen klagt gegen "Entwaldungsverordnung“ der EU ++ Gegen Verödung landwirtschaftlicher Gebiete: keine Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen in Italien ++ E-Bike Akku setzt Wohnung in Brand ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Iran: Staatstrauer und Machtkämpfe nach Tod des Präsidenten - Aufregung um EU-Reaktion ++ Iran: Staatstrauer und Machtkämpfe nach Tod des Präsidenten - Aufregung um EU-Reaktion ++ Empörung über Haftbefehle gegen Netanyahu ++ Justiz verschont von der Leyen wegen Pfizer-Verträge bis Ende des Jahres ++ Duisburg: Nach Messerstecherei zwei Menschen in Lebensgefahr ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Steuerschätzung: dramatischer Einbruch bei Steuereinnahmen ++ NRW-Reul in Spendenskandal verwickelt ++ elf Staatsanwälte und sechzig Beamte durchsuchen Büro und mehrere Objekt des AfD-Abgeordneten Bystron ++ Staatsrechtler Vosgerau: Höcke-Urteil - Fehlurteil ++ neue Regierung in Niederlanden will schärfstes Asylpolitik aller Zeiten einführen ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
++ slowakischer Regierungschef Fico übersteht nach Attentat offenbar eine mehrstündige Operation ++ Attentäter von Brokstedt zu lebenslanger Haft verurteilt ++ Magdeburg: von Jugendlichen verprügelter Bauarbeiter verstorben ++ mangelnde Sicherheit: Gesamtbetriebsrat der Bahn droht Arbeit während der Fussball-EM niederzulegen ++ Aartal: Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft wird nicht veröffentlicht ++ Was kostet es, Habeck einen „Vollidioten“ zu nennen? ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Landgericht Halle verurteilt Höcke zu 13.000 Euro Geldstrafe ++ Halle: Anschlag auf Haus eines parteilosen Kommunalpolitikers ++ Frankreich: Angriff auf Gefangenentransport, zwei Polizisten getötet, Drogenboss befreit ++ USA erheben hohe Sonderzölle auf chinesische Elektroautos ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ OVG Münster: AfD - rechtsextremistischer Verdachtsfall - die Reaktionen ++ Haldenwang bedankt sich: Die Sonne lacht heute über Köln - die Sonne lacht über Münster ++ Halle: Urteil zu Höcke Satz "Alles für Deutschland“ erwartet ++ Bundespolizei: auf Bahnhöfen wird es gefährlicher ++ Rekorderhöhung von Diäten für Bundestagsabgeordnete ++ kaum jemand kauft sie: Mercedes kippt Elektroautostrategie ++ Israel feiert Unabhängigkeitstag: Gespräch mit TE-Korrespondent Godel Rosenberg ++ ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Habecks Energiewende: Industrie leidet unter Stromausfällen ++ Berlin: vier verletzte Polizisten bei pro-Palästina-Demonstrationen ++ OVG Münster: AfD - Urteil erwartet ++ Putin entlässt Verteidigungsminister Schoigu ++ USA: Muslime machen Druck auf Präsident Biden - Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/
++ Heute: Energiewende - Energieende - Traum und Wirklichkeit - Teil 2 Dass so etwas wie die „Energiewende“ gescheitert ist, pfeifen längst sämtlich Spatzen von allen Dächern. Energie ist knapp und teuer geworden - tödlich für ein Industrieland. "Energiewende oder Energieende" - hiess eine Podiumsdiskussion, die die Gesellschaft „Fortschritt in Freiheit“ organisiert hatte. Dort wurden Fakten auf dem harten Boden der Tatsachen geliefert - und die sind kritisch - für ein Industrieland allzumal. Fakten, die sich lohnen angehört zu werden. Deutlich werden bei diesen Ausschnitten aus der Podiumsdiskussion die extrem kritischen Folgen. Vor allem zeigt sich, dass kaum jemand von denjenigen begriffen hat, worum es geht und vor allem: wer das dermaleinst bezahlen muss, die nächste Generation. Die vollständige Diskussion finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=bWzKuNQ5p_8 Webseite: https://www.tichyseinblick.de ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/
Heute: "Ein grünes Requiem“ ++ „Ein grünes Requiem“ - so heisst das neue Buch von Physiker Hans Hofmann-Reinecke. Er lebt in Südafrika und kann in einem Zeitraffer jene seltsamen Irrungen und Wirrungen beobachten und beschreiben, die Deutschland durchgeht. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, jeder sieht es an seinen Stromrechnungen und die Warnungen vor Stromausfällen werden lauter: Die Energiewende in Deutschland ist gescheitert. Weltweit sind neue KKWs im Bau - in Deutschland nicht. Weltweit sind Strompreis niedrig - in Deutschland mit am höchsten. Was jetzt? Sicherlich ist nicht Lösung, die ein Wirtschaftsminister vorgibt, der trotz aller Alarmzeichen laut „Weiter so!“ ruft. Vor allem kann Hofmann-Reinecke beurteilen, wie der Blick von aussen auf Deutschland aussieht. Bewundert die Welt tatsächlich Deutschland auf seinem Weg zum CO2 neutralen Land? Vor allem ist die Frage entscheidend: wie sähe in Wiederaufbau in Deutschland aus? ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: IS-Ableger ruft zu Anschlägen während EM auf ++ IS-Ableger ruft zu Anschlägen während EM auf ++ CDU-Spenden aus Schleuserkreisen? ++ Stuttgart: Zwei AfD-Politiker angegriffen und verletzt ++ Varoufakis will deutsche Behörden wegen Einreiseverbot verklagen ++ Motorenhersteller Deutz setzt weiter auf Dieselantrieb ++ Brandenburg: höchstes Windrad der Welt soll gebaut werden ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/
Heute: Habecks Klage gegen die Meinungsfreiheit ++ Habecks Klage gegen die Meinungsfreiheit ++ Staatsanwaltschaft durchsucht Brüsseler Büros des EU-Abgeordneten Krah ++ Bundesregierung schickt Kriegsschiffe in den Indopazifik ++ Musk Retter der freien Rede ++ „Die Stunde Null“: Roland Tichy im Gespräch mit Markus Krall über dessen neues Buch ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Unsinn: Energiemanager widerspricht Habeck ++ Unsinn: Energiemanager widerspricht Habeck ++ Wagenknecht: Verkehrsinfrastruktur Deutschland zerfällt - Union Schuld ++ Paderborn: Täter stellen sich ++ Mainz: Biotech macht kräftige Verluste ++ chinesischer Staatspräsident besucht Europa - Scholz das Baltikum ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Attacken auf Politiker ++ Attacken auf Politiker ++ Rechnungshofpräsident: Bundesregierung muss Haushalt neu aufstellen ++ Brüssel: EU und Ukraine beraten über Rüstungsprojekte ++ New York: Worum geht es beim neuen Trump-Prozess? ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Risiko für den europäischen Netzbetrieb: Italien, Deutschland und Österreich ++ Jetzt kommen aus Frankreich die ersten ernsthaften Warnungen über eine kritische Lage in der Stromversorgung. Französische KKW könnten zwar über die Grenzen liefern, sogar mehr als bisher, aber seit Anfang März sind die Exporte über die Ostgrenzen in Richtung Belgien, Deutschland, Schweiz und Italien so groß, dass eine Gefahr für das französische Netz entsteht. Besondere Maßnahmen seien notwendig, zeitweise müssten die Exportmengen begrenzt werden, sagt der Netzbetreiber RTE in einer internen technischen Mitteilung. Das hat drastische Folgen: Die für den Mai gehandelten Strompreise für französischen Strom liegen in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie in Frankreich. Die europäische Netzsituation gibt inzwischen einige Rätsel auf, es kommt zu größeren Frequenzsprüngen, ohne dass die Ursache eindeutig zu benennen ist und die Ausregelung dieser Schwankungen dauert merkwürdig lange. Die drei atomstromfreien Länder sind die größten Stromimporteure in Europa. Sie werden zur Belastung und zum Risiko des europäischen Netzbetriebes: Italien, Deutschland und Österreich. Ein Gespräch mit Frank Hennig, Kraftwerksingenieur und TE Autor darüber, was diese ernsten neuen Warnungen aus Frankreich denn tatsächlich bedeuten? ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/
Heute: Kalifat oder Grundgesetz? - Was geschieht an unseren Schulen? ++ Demonstrationen für eine sogenanntes „Kalifat“ in Hamburg, für muslimische Schülern in Niedersachsen ist der Koran wichtiger als deutsche Gesetze, mehr als 45 Prozent sehen bei einer Umfrage einen islamischen Gottesstaat als beste Staatsform an. In sozialen Medien werben islamistische Influenzer massiv um Jugendliche. Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat eine Tiktokisierung des Islamismus festgestellt. Der bekannte deutsch-türkische Islamkritiker Ali Utlu warnt schon seit langem davor, dass Schüler auch aus Angst zum Islam konvertieren. Was passiert an Schulen, in Klassenzimmern? Ein Gespräch mit Ali Utlu ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/
Heute: Wählernötigung: Anzeige gegen den Präsidenten der Diakonie ++ Wählernötigung: Anzeige gegen den Präsidenten der Diakonie ++ in österreichischer Nachrichtensendung: SPD-Esken vergleicht AfD mit NS-Propagandaminister ++ 2023: erneut verlassen 500.000 Mitglieder die evangelische Kirche ++ Chemnitz: Giesserei Sachsen Guss muss Invoslvenz-Anftrag stellen ++ USA: Polizei stürmt Universitäten und räumt Propagandisten weg ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Infrastruktur: Wenn die Netze zerstört werden sollen … ++ Autos raus, Kraftwerke raus, Heizungen raus - jetzt soll auch noch das ganze Erdgasnetz rausgerissen werden. Angeblich überflüssig. Das hat der frühere Staatssekretär Graichen gesagt. Auch Habeck betonte das. Woher dann die Energie kommen soll, wissen sie nicht. Ein Gespräch mit Christian Rieck, Prof. für Finanzwesen in Frankfurt, Autor bei TE und Betreiber eines YouTube-Kanals mit Themen der Spieltheorie, darüber was abläuft. Soll die Infrastruktur hierzulande völlig zerstört werden? ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: ++ Hamburg: Grüne und SPD hofieren Islamisten ++ noch nie hat ein Minister so viele Steuergelder erhalten wie FDP-Lindner - dennoch: Haushaltseinnahmen brechen dramatisch ein ++ AfD-Sachsen verlangt von Landesregierung Antwort auf China-Spion ++ Schottland: Erster Minister und erster Moslem an der Spitze nach einem Jahr zurückgetreten ++ technische Sensation aus China ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: AfD Wahlkampf ohne Spitzenkandidat Krah ++ AfD Wahlkampf ohne Spitzenkandidat Krah ++ FDP-Parteitag: keine Atomkraft mehr und längere Lebensarbeitszeit ++ dramatische Verluste bei Fords Elektroautosparte ++ Chemieunternehmen beantragt Insolvenz ++ Faeser: hartes Einschreiten des Staates gegen Islamisten-Demonstration in Hamburg ++ Staffelsee: Elektrorekorde nur im Schneckentempo und ohne Heizung ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Der Ruinator ++ Kraftwerke, abschalten, Erdgasnetze herausreißen, Industrie vertreiben – Robert Habeck, der derzeitige Wirtschafts- und "Klima“- Minister preist dies als die große Transformation an. Doch in Wahrheit entpuppt sich dies eine systematische Zerstörung der Wirtschaftsstruktur. Frappierend ist, wie brutal und mit welcher Chuzpe und Unverfrorenheit sich eine grüne Truppe der Spitze eines Staates bemächtigt hat und von dort aus eine Politik durchdrückt, die die Zerstörung einer funktionierenden Energieversorgung zum Ziel hat. Dies zeigte sich in der vergangenen Woche bei den bisher geheimen Atomausstiegs-Dokumenten der Ministerien, die das Magazin Cicero in langer Kleinarbeit freigeklagt hatte. In Aktenvermerken festgehaltene Einwürfe von Fachleuten aus den Ministerien zählen bei ihnen nicht mehr, durchgestrichen – weg damit und ins Gegenteil umgeschrieben. Ein Gespräch mit Alexander Wendt über den großen „Ruinator“ und seine Beweggründe ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Orban auf der Konferenz der Konservativen: Zeitenwende gegen woke Ideologie ++ Konferenz der Konservativen in Budapest CAPC: Eine konservative Konferenz in Europa, die nicht verboten werden soll wie vor kurzem in Brüssel. Es ist eine konservative Konferenz, deren Organisatoren nicht bedroht werden, deren Familien nicht obdachlos gemacht werden, deren Autos nicht abtransportiert werden. Eine konservative Konferenz, die nicht von einem Ort zum anderen getrieben wird. Eine konservative Konferenz, gegen die nicht die Polizei eingeschaltet wird. So charakterisierte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban den Treff von konservativen Politikern aus aller Welt. Maximilian Tichy war dabei. ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/
heute: AfD: EU-Wahlkampf ohne Spitzenkandidat Krah ++ AfD: EU-Wahlkampf ohne Spitzenkandidat ++ EU-Parlament: schnell noch ein schwaches Zuckerl für die Landwirtschaft ++ Mannheim: Machetenmann von Polizei erschossen ++ Düsseldorf: Anklage gegen islamistische Terrorverdächtige ++ US-Präsidentenwahl: Schwarze wählen Trump ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Habeck in Bedrängnis: geheime Atomakten veröffentlicht ++ Habeck in Bedrängnis: geheime Atomakten veröffentlicht ++ „Klimaschutzgesetz“ kann durch den Bundestag gewinkt werden - Bundesverfassungsgericht hat nichts dagegen ++ Südfrankreich: Sicherheitsbehörden verhaften mutmasslichen IS-Anhänger ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
heute: ++ Spionageverdacht: Referent von AfD-Spitzenkandidat verhaftet ++ noch schneller, noch mehr Solaranlagen: Bundestag will Solarpaket 1 beschliessen ++ Angeblich keine Verzögerungstaktik: Entschwärzung RKI-Protokolle verschoben ++ Tesla baut in Grünheide weiter Stellen ab ++ antisemtische Demonstranten in US-Eliteuniversitäten ++ Ruhe bitte: Tag gegen den Lärm ohne Windräderlärm ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets
Heute: CumEx: Chefermittlerin im größten Steuerskandal wirft Handtuch ++ CumEx: Chefermittlerin im größten Steuerskandal wirft Handtuch und geht zu grüner NGO ++ Wahlrechtsreform vor dem Bundesverfassungsgericht: CSU kämpft ums Überleben ++ Verfassungsschutz warnt vor islamistischen Influenzern auf TikTok ++ Israel: Leiter Militärgeheimdienst tritt zurück ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Rente mit 72: FDP will mit Tritt gegen Ampel punkten ++ Rente mit 72: FDP will mit Tritt gegen Ampel punkten ++ IG-Metall will staatliche Förderung für Stahlproduktion ++ Aiwanger will Habeck-Nachfolger werden ++ Abschiebungen überlasten Gemeinden ++ INSA: SPD verliert, CDU stärkste Kraft, AfD bleibt gleich ++ keiner will sie: Wohin den vielen Elektroautos? ++ Scholz eröffnet Hannover Messe: bezahlbare Energie Voraussetzung für Produktivität ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Heute: Ahrtal Flutkatastrophe: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein ++ TV-Sender deckt Eklat bei Baerbock Visite in Israel auf ++ Ahrtal Flutkatastrophe: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein ++ neuer Vorschlag für "Bürgergeld" ++ Virologe Drosten auf Campingplatz wüst beschimpft: Verwarnung mit Strafvorbehalt ++ Linke in Thüringen schlagen Verfassungsänderung vor, falls AfD gewinnt ++ Entscheidungen in den USA: Gespräch TE-Korrespondentin Suse Heger ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle: alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer der Sternengeschichten! Ich habe mich ja erst vor ein paar Wochen, im Dezember außertourlich an euch gewendet. Und mache das jetzt schon wieder. Keine Sorge, das wird jetzt nicht dauernd passieren, aber es gibt wieder ein paar aktuelle Sachen die ich euch sagen möchte und ich möchte die regulären Folgen der Sternengeschichten dafür nicht nutzen; da sollen wirklich nur die Sternengeschichten drin zu hören sein. Also! Im Dezember habe ich ja angekündigt, dass es in diesem Jahr die Premiere der Sternengeschichten als Live-Show auf der Bühne geben wird. Am 28. März 2024 in der Schwarzkaue Herten. Ich freu mich schon sehr darauf und ihr offensichtlich auch. Denn die Show war nach kurzer Zeit komplett ausverkauft. Deswegen hab ich mir gedacht, ich hänge noch einen Termin an! Und darum gibt es nun einen Tag später, am 29. März 2024 einen Zusatztermin. Wieder in der Schwarzkaue und dafür gibt es noch Karten. Wir werden einfach ein zweites Mal Premiere feiern! Warum auch nicht, ich freu mich wirklich schon sehr darauf und ein Tag zum Feiern ist viel zu wenig! Ich hoffe, wir sehen uns in Herten. Den Link zum Ticketkauf findet ihr unter schwarzkaue.de bzw. direkt in den Shownotes zu dieser kurzen Folge. Und es könnte auch sein, dass noch ein paar Karten für die Live Show zur Folge 100 von "Das Universum" zu kriegen sind. Da werde ich mit meiner Kollegin Ruth auf der Bühne stehen und die 100. Folge unseres Podcasts "Das Universum" feiern. Das wird auch sehr cool! So oder so: Bis bald in Herten. Und wenn alles gut läuft, gibt es die Sternengeschichten irgendwann vielleicht auch an anderen Orten zu sehen. Tickets Zusatztermin Sternengeschichten: https://schwarzkaue-herten.de/veranstaltung/sternengeschichten-die-live-premiere-in-unserem-spiralarm-der-milchstrasse-2/ Tickets "Das Universum": https://schwarzkaue-herten.de/veranstaltung/das-universum-wird-100-jubilaeums-gala-2