Mit unserem Finanzpodcast informieren wir Sie über brandaktuellen Finanzthemen, die aktuelle Marktsituation, über Rohstoffe und natürlich alles zum Thema Fonds und Vermögensaufbau. Jetzt reinhören und abonnieren!
In dieser besonderen Folge des Plutos Finanzpodcasts treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Gemeinsam mit Maurice Gotta und unserem Vorstand Thomas Gotta sprechen wir über Parallelen, Unterschiede und den ungebrochenen Spirit, der beide Touren trägt: Durchhalten, Zusammenhalt und der Wille, für krebskranke Kinder etwas zu verändern.
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts lässt uns Torsten Fröhlich, Board-Member der Team Rynkeby Foundation und Teil des Team Rynkeby Nieder-Olm, mit bewegenden Rückblicken an der diesjährigen Rynkeby Tour nach Paris teilhaben.
In der neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Leiter des Portfoliomanagements, Ascan Iredi, über die Chancen und Besonderheiten von REITs (Real Estate Investment Trusts) als Alternative zu klassischen Immobilieninvestments.
Über 1.200 Kilometer liegen vor Team Rynkeby – 7 Tage wird ordentlich in die Pedale getreten! Mit dabei: Maurice Gotta, der Neffe unseres Vorstands Thomas Gotta – jung, motiviert und ein echter Kämpfer. Im spontanen Interview kurz vor dem Start gibt er uns Einblicke in seine aktuelle Gefühlslage und berichtet von seinen Ängsten und Erwartungen.
In unserer neuen Folge spricht Thorsten Fröhlich, Board-Member der Team Rynkeby Foundation und Teil des @teamrynkeby_niederolm, was die 1.200 km lange Tour nach Paris ausmacht, welche Eindrücke ihn besonders bewegen und warum er bereits zum 9. Mal mitfährt.
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht Research- und Strategieexperte Markus Mezger zum Rückgrat der Energiewende: kritische Metalle und seltene Erden. Ob E-Autos, Windräder oder Batteriespeicher – ohne Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel geht nichts. Doch: Reicht das Angebot überhaupt aus? Wie abhängig sind wir geopolitisch? Und: Wie können Anleger von diesem Megatrend profitieren?
In der neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Finanzierungsexperte Christoph Stadler über clevere Wege zur Vermögensübertragung – von Schenkungen mit Steuerfreibeträgen bis zur Immobilien-GmbH.
In einer neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts erklärt unser Bond-Experte und promovierter Volkswirt Dr. Gerald Müller, warum hohe Schuldenquoten nicht automatisch gefährlich sind, wieso ein Zahlungsausfall dennoch nicht ausgeschlossen werden kann und was Investoren jetzt beunruhigt.
In der 2. Folge unseres Geldpolitik-Specials im Plutos Finanzpodcast spricht Dr. Gerald Müller, promovierter Volkswirt und unser Bond-Experte, über das zentrale Ziel der EZB – Preisstabilität – und was das in der Praxis bedeutet, besonders in Krisenzeiten wie der Finanz- oder Coronakrise.
Unser promovierter Volkswirt und Bond-Experte Dr. Gerald Müller spricht heute im 1. Teil über die Struktur und Entscheidungsprozesse der EZB: Wie ist die EZB aufgebaut, was ist eigentlich ihr geldpolitisches Ziel und wie kann man den Unterschied zwischen Geld- und Fiskalpolitik greifen?
In einer neuen Folge des Plutos Finanzpodcasts analysiert unser Research- und Strategieexperte Markus Mezger, warum Energie, Metalle & Co. plötzlich wieder im Fokus stehen.
In dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts taucht unser Anlageberater Stephan Sola in die spannende Welt der Schweizer Small- & Mid-Cap-Aktien ein. Welche dieser Unternehmen sind unterbewertet und bieten damit potenziell hohe Wachstumschancen?
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts beschäftigen wir uns damit, ob amerikanische Unternehmen im Portfolio aktuell noch vertretbar sind. Unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi spricht über die aktuellen Risiken und Chancen und eine strategische Positionierung.
In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema Megatrends. Unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi spricht über die Chancen und Risiken für Investoren.
Die Phillips-Kurve – Die Theorie hinter dem Schuldenpaket In dieser Folge des Plutos Finanzpodcasts tauchen wir tief in die Theorie der Phillips-Kurve ein. Unser Bond Experte und Volkswirt Dr. Gerald Müller erläutert die Ursprünge bis zu modernen wirtschaftspolitischen Ansätzen und was dies für die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft der Wirtschaft bedeutet.
In unserer neuesten Folge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Finanzierungsexperte Christoph Stadler über die Herausforderungen beim Kauf einer Urlaubsimmobilie im In- und Ausland.
In dieser spontanen Sonderfolge des Plutos Finanzpodcasts spricht unser Leiter des Portfoliomanagements Ascan Iredi über die wirtschaftlichen Folgen des möglichen neuen Handelskriegs und darüber, ob es jetzt noch Hoffnung für die Märkte gibt.
In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts gibt Stephan Sola, Anlageberater des Plutos ‒Schweiz Fund spannende Einblicke, wie deutsche Konjunkturtrends die Schweizer Wirtschaft beeinflussen und worauf Investoren jetzt achten sollten.
Zu diesem Thema spricht unseres Bond Expert und Volkswirt Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu diesem Thema spricht unseres Bond Expert und Volkswirt Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu diesem Thema spricht der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zum Internationalen Frauentag haben wir uns bei der Plutos Vermögensverwaltung zum Thema Frauen und Finanzen umgehört.
Wir verabschieden uns von Marius Becker als Moderator unseres Finanzpodcasts und begrüßen Dr. Maria Richnow. Sie wird ab sofort unseren Finanzpodcast begleiten.
Anlässlich des Valentinstags haben wir uns in unserem Büro einmal nach Tipps und Tricks zum Thema Finanzen in der Partnerschaft umgehört.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet uns der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Schweizer Anlageberater Stephan Sola in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere, Dr. Gerald Müller, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Zu Gast in dieser Episode unseres Finanzpodcasts haben wir zwei Spielerinnen der Kickersfrauen und sprechen mit ihnen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Finanzen.
In dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts sprechen wir über die neue Zusammenarbeit und die Herangehensweise an Rohstoffwerte von Markus Mezger.
Diese Frage beantwortet uns Boris Knopf, Gründer und Leiter des Würdezentrums Frankfurt, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Fragen beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Gast Daniel Bernecker, Herausgeber des Aktienblatts, in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Board-Member der Team Rynkeby Foundation Torsten Fröhlich und unser Vorstand Thomas Gotta blicken auf die beeindruckende Tour zurück und teilen ihre Erlebnisse. Erfahrt aus erster Hand, wie sie die Herausforderungen gemeistert haben und welche Highlights sie erlebt haben.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Diese Frage beantwortet unser Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Board-Member der Team Rynkeby Foundation Torsten Fröhlich und unser Vorstand Thomas Gotta teilen uns ihre Gefühlslage kurz vor dem Start und erklären uns, worauf es jetzt nochmal zu achten gilt.
Diese Frage beantwortet der Leiter unseres Portfoliomanagements Ascan Iredi in dieser Episode des Plutos Finanzpodcasts.
Warum ist die EZB in einer besonderen Situation? Diese Frage beantwortet Dr. Gerald Müller in dieser Episode des Plutos Finanzpodcats.
In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Waldhauser und Ascan Iredi über die High-Growth-Investing Strategie und die Zusammenarbeit zwischen Stefan Waldhauser und der Plutos Vermögensverwaltung AG.