Podcasts about durchhalten

  • 654PODCASTS
  • 908EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about durchhalten

Latest podcast episodes about durchhalten

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#994 - Job wechseln? Stell dir zuerst diese Fragen!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 17:44


Job wechseln? Stell dir zuerst diese Fragen!   Wenn du die Job wechseln Fragen klar beantwortest, wird dein Wechsel planbar statt chaotisch. Fühlst du dich im aktuellen Job leer, gestresst oder fehl am Platz? Viele springen aus der Not in den nächsten Job – und landen wieder unzufrieden. In dieser Folge zeige ich dir, wie du bevor du wechselst, mit ein paar klugen Fragen Klarheit gewinnst und deinen nächsten Schritt souverän planst.   Frage 1: Wohin willst du wirklich? Nicht nur „weg von“, sondern vor allem „hin zu“. Was ist dein ideales Zielbild? Welches Umfeld, welche Aufgabe, welcher Impact? Stell dir nicht nur den Sprung vor, sondern den Ort, an dem du landen willst. Die „burning platform“ kann Tempo machen – aber ohne Ziel kein Kurs.   Frage 2: Kannst du es erst ändern – statt gleich zu gehen? „Love it, change it or leave it“. Hast du mit Chef, Team oder HR gesprochen, Rahmenbedingungen verhandelt, Aufgaben geschärft? Ist deine aktuelle Phase vielleicht nur ein zeitlich begrenztes „Bootcamp“, das dich aufs nächste Level hebt? Wenn es ein Ende mit Datum gibt, lohnt sich Durchhalten. Wenn nicht – dann ist „leave it“ die richtige Entscheidung.   Frage 3: Was ist dein Stärkenmuster – und welche drei Routen passen dazu? Schau nicht nur auf deinen CV, sondern auf dein ganzes Leben: Wobei fragen dich andere um Rat? Wobei erzielst du überdurchschnittliche Ergebnisse? Aus diesem Muster leitest du drei konkrete Routen ab (z. B. gleicher Job in anderem Umfeld, ähnlicher Job in neuer Branche, neuer Job in bekannter Branche). So erhöhst du Trefferquote und Passung.   Nutze Branchen-Know-how, statt bei null zu starten. Der schwierigste Move ist „neuer Job in neuer Branche“. Leichter ist: Rolle wechseln, Branche behalten – oder umgekehrt. Beispiel: OP-Pflege in den medizinischen Vertrieb wechseln. Du nutzt dein tiefes Kundenverständnis, bleibst deiner Mission treu – gewinnst aber neue Entwicklungschancen.   Ohne Netzwerk geht wenig – mit Netzwerk geht fast alles. Rund 85 % der Jobs entstehen über Kontakte. Geh deine WhatsApp-Liste durch, sprich mit früheren Kollegen, Kunden, Lieferanten. Teile deine drei Routen statt nur „Ich suche was Neues“. So können andere gezielt mitdenken und Türen öffnen. Wenn du die Job wechseln Fragen für dich geklärt hast, wird Networking sofort konkreter.   Timing ist Strategie. Ein gelungener Wechsel ist selten eine Hauruck-Aktion. Plane in Monaten, nicht in Tagen. So kannst du testen, Gespräche führen, Angebote vergleichen und mit Ruhe entscheiden. Mehrere Wechsel sind heute normal – umso wichtiger, dass jeder Schritt deinen Marktwert erhöht. Beantworte dafür die Job wechseln Fragen ehrlich – dann wird aus Bauchgefühl ein Plan.   Mein Angebot an dich: Im Kursmodul Karriere-Neustart zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Routen systematisch herleitest – von Stärkenanalyse bis Networking-Plan. Und weil du für deinen nächsten Move einen starken CV brauchst: In der nächsten Folge zeige ich dir, wie du deinen Lebenslauf in eine echte Verkaufsunterlage verwandelst.   Wenn du jetzt spürst: „Es ist Zeit“, dann nimm dir heute 30 Minuten und beantworte die drei Fragen. Und wenn du Sparring willst: Buche dir ein Strategiegespräch – ich helfe dir, den nächsten Schritt messerscharf zu planen.  

Lovebetter Podcast
Während der Masturbation meditieren? (Länger durchhalten)

Lovebetter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:20


Sat, 06 Sep 2025 04:00:00 +0000 https://lovebetter.podigee.io/203-neue-episode ef3e3bc4a3894b9358b7de325a6050fa

hr2 Der Tag
Die Gastrokrise – Gegessen wird zu Hause

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 53:07


Ausgehen ist Luxus, viele können sich das Essen außer Haus nur noch seltener leisten. Ein Grund, warum die Gastronomie in der Krise steckt. Hinter glänzenden Fassaden kämpfen viele Restaurants ums Überleben. Statt Fine Dining gibt es Bistro-Küche und Brunch. Schmecken der Kundschaft die Preise nicht mehr? In jedem Fall bringen höhere Löhne, steigende Energiekosten und der akute Fachkräftemangel viele Betriebe an ihre Grenzen. Was läuft schief in der Gastronomie? Sind es falsche Konzepte, zu hohe Erwartungen oder schlicht die wirtschaftlichen Realitäten unserer Zeit? Zwischen leeren Tischen, kreativen Ideen und verzweifeltem Durchhalten sucht die Branche nach neuen Möglichkeiten für die Zukunft unserer Esskultur. Darüber sprechen wir mit Lena Iyigün, Mitinhaberin des Glauburg Cafés in Frankfurt und Vorstandsvorsitzende der Initiative Gastronomie Frankfurt, Gisbert J. Kern von der DEHOGA Hessen, dem Volkswirt und Autor Torsten Olderog und Ludwig Fienhold, Restaurant-Tester und Chefredakteur des BISS-Magazins. Podcast-Tipp: KI verstehen KI in der Gastronomie - Wie Restaurants Künstliche Intelligenz nutzen Personalmangel und steigende Kosten machen der Gastronomiebranche zu schaffen. KI-Systeme versprechen Effizienzsteigerung, personalisierten Kundenservice, kreativere Menüs und mehr Nachhaltigkeit in der Küche. Doch es gibt Hürden beim Einsatz. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:69de9941328c4d77/

Geldbewusst
Folge 448 - Nie aufhören anzufangen und nie anfangen aufzuhören

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:31


Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das mich persönlich immer wieder inspiriert und antreibt: “Nie aufhören anzufangen und nie anfangen aufzuhören.” Klingt vielleicht ein bisschen paradox, aber dahinter steckt eine Botschaft, die wir alle in verschiedenen Bereichen unseres Lebens brauchen – sei es im Beruf, beim Sport, in Beziehungen oder in der persönlichen Entwicklung. “Nie aufhören anzufangen” bedeutet, den Mut zu haben, immer wieder von Neuem zu beginnen. Es geht darum, den ersten Schritt zu machen – auch wenn er klein und unsicher ist. Denn wir neigen oft dazu, vor dem Anfang zurückzuschrecken – aus Angst vor dem Unbekannten oder vor dem Scheitern. Aber ohne diesen ersten Schritt gibt es keine Weiterentwicklung. Die Kunst des Anfangens liegt darin, die Tür für Möglichkeiten zu öffnen. Jedes Mal, wenn wir etwas Neues beginnen, schaffen wir Raum, um uns selbst zu überraschen. Hast Du vor Kurzem etwas Neues angefangen? Wie war das? Welche Ängste hattest Du? Und wie fühlt es sich jetzt an? “Nie anfangen aufzuhören” steht für das Durchhalten und die Beharrlichkeit – gerade dann, wenn es schwer wird. Wir können ein großes Ziel in kleine Schritte aufteilen, motivierende Rituale schaffen und eine Mentalität des Wachsens und der ständigen Beweglichkeit etablieren. Hier drei praktische Übungen für den Alltag, um “Nie aufhören anzufangen” und "Nie anfangen aufzuhören" in dein Leben zu integrieren: 1. Mut-Tagebuch: - Schreibe jeden Tag eine Sache auf, die Du neu begonnen hast – egal wie klein. 2. Fünf-Minuten-Trick - Setze dich jeden Tag für nur 5 Minuten an die Aufgabe – oft ergibt sich der Rest von selbst. 3. Motivations-Anker - Schreibe jeden Tag einen Satz auf, der Dir Kraft gibt, weiterzumachen. Kurz zusammengefasst: "Nie aufhören anzufangen" bedeutet, dem Leben immer wieder eine neue Chance zu geben, uns zu überraschen. ”Nie anfangen aufzuhören” bedeutet, uns selbst treu zu bleiben und für das zu kämpfen, was uns wichtig ist.“ Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Streamgestöber
Verschwendete Lebenszeit: 10 Serien, die wir leider nicht abgebrochen haben

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 62:34


Wahrscheinlich kennen alle Serien-Fans das: Manchmal entpuppt sich eine Serie rückblickend als absoluter Fehlgriff und man fragt sich, warum man so viel Zeit in die vielen Episoden und Staffel investiert hat. Das Moviepilot-Team berichtet von persönlichen Enttäuschungen über Serien, die bei Netflix, Amazon Prime, Disney+ und Co. einfach nicht den Erwartungen gerecht geworden sind. Auch wenn andere sie vielleicht feiern. Timecodes: 00:04:58 – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Patrick) - Prime 00:11:31 – Pretty Little Liars (Joana) - Prime, Joyn, RTL+ 00:17:05 – Marvel's Daredevil (Jenny) - Disney+ 00:21:30 – Game of Thrones (Mario) - WOW 00:27:45 – Tote Mädchen lügen nicht (Sophia) - Netflix 00:30:03 – 3 Body Problem (Nino) - Netflix 00:38:20 – Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Janine) - Prime 00:43:57 – Citadel (Jan Felix) - Prime 00:48:29 – Twin Peaks (Esther) - Paramount+ 00:53:33 – Fear the Walking Dead (Max) - Prime *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Interpretationssache - Der Musikpodcast
Don't Give Up von Peter Gabriel und Kate Bush

Interpretationssache - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


Inspiriert vom Foto einer Frau am Rande des Abgrunds schreibt Peter Gabriel eine Hymne an das Durchhalten – und macht daraus ein Duett mit Kate Bush. "Don't Give Up” ist eine Umarmung – und in jeder Version, die Roland gefunden hat, absolut berührend.

KINTZEL MINDSET
Rückschläge: Durchhalten statt Aufgeben | Vom Angestellten zum Selbstständigen – Teil 5

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:58


Scheitern gehört dazu – doch wie gehst du damit um? In diesem letzten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen“ spricht Jörg über Rückschläge, die jedes Unternehmerleben prägen. Du erfährst, warum das Bild vom vermeintlich „glamourösen“ Unternehmerdasein oft trügt – und weshalb es entscheidend ist, wie du mental mit Hindernissen umgehst. Jörg zeigt dir, was Durchhaltevermögen in der Praxis bedeutet, welche Schattenseiten du einkalkulieren musst und warum genau hier dein Mindset über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Eine ehrliche Folge für alle, die sich fragen: Bin ich bereit, den Preis zu zahlen – und wirklich dranzubleiben? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Lovebetter Podcast
Länger im Bett durchhalten - vollständige Lösungsstrategie

Lovebetter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 20:24


Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Mentale Stärke – Wie Du Deine inneren Ressourcen nachhaltig aufbaust

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:31


In dieser Folge erfährst du, was mentale Stärke wirklich bedeutet jenseits von Durchhalten und Funktionieren. Ich spreche darüber, wie du deine inneren Ressourcen aktiv stärkst, deine Gedanken neu ausrichtest und dir selbst ein verlässlicher Halt wirst, besonders in schwierigen oder stressigen Zeiten.

Einmal Burnout und zurück
Soforthilfe bei Angstzuständen: 3 Fragen, die wirklich helfen

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:11


Folge 359: Angst kann uns plötzlich überfallen - ohne Vorwarnung, mitten im Alltag. In dieser Donnerstags-Mutnachricht teile ich mit dir eine kleine Übung, die mir persönlich in akuten Angstmomenten hilft: ein kurzes Interview mit meiner Angst. Klingt vielleicht ungewohnt, ist aber unglaublich kraftvoll! In dieser Folge erfährst du: Welche drei Fragen du deiner Angst stellen kannst, um mehr Klarheit und Ruhe zu finden Warum es manchmal nicht ums „Durchhalten“, sondern ums Hinhören geht Wie du durch Selbstmitgefühl und Perspektivwechsel deine Angst beruhigen kannst Diese Mini-Übung kannst du immer wieder anwenden – ganz besonders, wenn du das Gefühl hast, die Angst wird übermächtig. Ich hoffe, sie hilft dir genauso wie mir.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#107 Wie du Trauma verstehst & innere Stärke entwickelst mit Sebastian Mauritz

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 51:02


Gemeinsam mit Sebastian Mauritz erforscht Timo, wie Trauma, Stress und Selbstregulation zusammenhängen – und warum Resilienz mehr ist als bloßes Durchhalten.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
397 - Augustgefühle – zwischen Alltag, Urlaub und Fotomomenten

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 16:34


In dieser Sommerfolge von *Zwischen Blende und Zeit* nehmen Lars & Falk euch mit in ihren August-Alltag – irgendwo zwischen Küchenumbau, Freizeitpark, Fotoprojekt und Familienurlaub. Es geht um persönliche Sommerpläne, fotografische Herausforderungen im Familienkontext, das Durchhalten beim 365-Tage-Projekt und um den Zauber des Spätsommers. Eine Folge über Erinnerungen, Intuition und die ganz eigenen fotografischen Erwartungen an den August – mit einer Portion Leichtigkeit, Menschlichkeit und ehrlichem Austausch.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#172 Solo Session: Sie werden so schnell groß

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:14


Etwas spontan ist Evelyn heute zum 1. Mal allein im Studio. Sie erzählt von jüngsten Ereignissen und beantwortet jede Menge Fragen aus der Community. Bspw. berichtet sie, dass ADHS in Kombi mit PMS außerhalb ihrer Routinen zu völliger Überforderung führte. Es geht zudem um die Organisation ihrer Care-Arbeit und die Frage, wie man diese Abmachungen einhalten kann. Wichtig: Geduld & Durchhalten! Außerdem geht's um das schönste Alter bei Kindern, wer bei Verletzungen der Kinder entspannter reagiert und um die große Kunst des Aufsaugens jeden Moments. Auf Instagram ist ,,Alle meine Eltern'' übrigens hier zu finden: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Plutos Finanzpodcast
Rynkeby – Zwei Touren, ein Spirit: Maurice & Thomas Gotta im Gespräch

Plutos Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 15:06


In dieser besonderen Folge des Plutos Finanzpodcasts treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Gemeinsam mit Maurice Gotta und unserem Vorstand Thomas Gotta sprechen wir über Parallelen, Unterschiede und den ungebrochenen Spirit, der beide Touren trägt: Durchhalten, Zusammenhalt und der Wille, für krebskranke Kinder etwas zu verändern.

OWN YOUR LIFE Podcast
186 - Durchhalten, wenn alles zu viel ist!

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 14:48


Was, wenn Durchhalten gerade nicht die Lösung ist?In dieser Folge beantworte ich eine Frage aus der Community: Wie halte ich durch, wenn alles zu viel ist?Eine Frage, die viele beschäftigt – besonders in fordernden Lebensphasen.Ich spreche darüber, warum es nicht immer darum geht, stark zu bleiben. Sondern wie du erkennst, wann es Zeit ist, umzudenken, loszulassen und gut für dich zu sorgen.Eine Einladung, ehrlich mit dir selbst zu sein. Für mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und einen liebevollen Umgang mit dem, was gerade ist.Deine StephZiele erreichen statt dein Leben dem Zufall zu überlassen: Own Your Goals Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@steph.ownyourlife⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steph-reinhardt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Markus Zosel:
Es allen recht getan... ist eine Kunst, die keiner kann

Markus Zosel: "In der Werkstatt eines Songwriters - A Songwriter's Cabin"

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:39


Heute geht es zwei Schlüsselbegriffe: "Dickköpfigkeit" und "Empfindsamkeit". Was die beiden miteinander zu tun haben? In dieser Folge werden Sie es erfahren. Viel Freude, wenn sie der Songwriter und Autor Markus Zosel durch das Thema führt.

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#69 - Sommerbrise mit Casting Directors & Plattformprofis

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 78:37


In der heutigen Folge sind die Casting Directors Nina Haun und Suse Marquardt zu Gast und sprechen über ihre alltägliche Besetzungsarbeit. Gemeinsam mit David Zitzlsperger von Filmmakers Europe und Moderatorin Anja S. Gläser vertiefen und erweitern sie in dieser „Sommerputzfolge“ die Themen der Frühjahrsputzfolge. Sie sprechen über die Möglichkeiten, die jede Schauspielerin hat, um so aufzutreten, wie sie es für richtig empfindet. Dass wir selektieren dürfen – und wie wir darauf vertrauen können, dass jede von uns für sich steht und es im Castingprozess keine Entscheidung gegen, sondern für eine andere Konstellation ist... Darüber hinaus sprechen sie auch über die Liebe zum Beruf, das Durchhalten auf allen Seiten und was sie sich wünschen. Sie geben uns nicht nur Einblicke in ihre Arbeitsweise und stehen Rede und Antwort, sondern versuchen, uns zu ermöglichen, bestmöglich und gleichzeitig sich selbst treu aufzutreten. Was hilft bei einem reibungslosen Besetzungsvorschlag? Wie viele Mails mit Updates möchten sie jährlich erhalten? Wie finden sich Konstellationen? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge! Leitet sie gern auch an Eure Kolleg*innen weiter. Über Feedback freuen wir uns unter: podcast@bffs.de

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#69 - Sommerbrise mit Casting Directors & Plattformprofis

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 78:37


In der heutigen Folge sind die Casting Directors Nina Haun und Suse Marquardt zu Gast und sprechen über ihre alltägliche Besetzungsarbeit. Gemeinsam mit David Zitzlsperger von Filmmakers Europe und Moderatorin Anja S. Gläser vertiefen und erweitern sie in dieser „Sommerputzfolge“ die Themen der Frühjahrsputzfolge. Sie sprechen über die Möglichkeiten, die jede Schauspielerin hat, um so aufzutreten, wie sie es für richtig empfindet. Dass wir selektieren dürfen – und wie wir darauf vertrauen können, dass jede von uns für sich steht und es im Castingprozess keine Entscheidung gegen, sondern für eine andere Konstellation ist... Darüber hinaus sprechen sie auch über die Liebe zum Beruf, das Durchhalten auf allen Seiten und was sie sich wünschen. Sie geben uns nicht nur Einblicke in ihre Arbeitsweise und stehen Rede und Antwort, sondern versuchen, uns zu ermöglichen, bestmöglich und gleichzeitig sich selbst treu aufzutreten. Was hilft bei einem reibungslosen Besetzungsvorschlag? Wie viele Mails mit Updates möchten sie jährlich erhalten? Wie finden sich Konstellationen? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge! Leitet sie gern auch an Eure Kolleg*innen weiter. Über Feedback freuen wir uns unter: podcast@bffs.de

Mutmacher
Durchhalten

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:41


Manchmal sind Trostworte nur schwer zu hören. Gott will nicht einfach auf morgen vertrösten. Er hilft mir den Kopf wieder zu heben.

C3 NYC Berlin
Wie deine Ehe nicht nur überlebt, sondern aufblüht! – COMMITMENT ISSUES

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:25


Was, wenn der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung in deinem Herzen und im Herzen Gottes beginnt? Ehe ist kein Vertrag – sie ist ein heiliger Bund, eine gemeinsame Berufung. Diese Folge ist eine Einladung zur Heilung, Hoffnung und echten Verbindung. Gott hat mehr für dich vorbereitet als nur ein Durchhalten. Er hat Aufblühen versprochen. Bibelstelle: Epheser 5,21–33 Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

Abspecken kann jeder!
Podcast 407 - Der wahre Grund, warum du beim Abnehmen nie durchhältst

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:30


Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Heute erzähle ich dir, warum es so viele Wochen still war auf dem Podcast und auch auf Social Media. Und ich verrate dir, warum aufgeben manchmal die beste Option ist und was das mit Prioritätensetzen zu tun hat. Alle Infos zu meiner Arbeit und meinen Angeboten findest du auf https://catringrobbin.de.

Einer rennt Einer hinterher
#106 SCHMIDTENDRIN mit Frau Schweinehund (zu Gast: Annette Vogt )

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 57:01


Sie bringt Menschen in Bewegung, motiviert täglich tausende Läuferinnen und Läufer und hat mit den Schweinehunden eine Community geschaffen, in der nicht die Pace, sondern der Spaß zählt.Annette Vogt bringt Menschen zum Laufen – mit Podcasts, guter Laune und ganz viel Herzblut. Und ja: Auch der legendäre Schweihnachthon stammt aus ihrer Feder.

WDR 5 Mittagsecho
Hitzewelle: "72 Stunden müssen wir durchhalten"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 10:21


Gefühlte 40 Grad sollen es in diesen Tagen werden. Sind wir damit im Hitzesommer? Antworten von Jürgen Vogt aus der Wetterredaktion. Lena Sterz hat Regeln und Tipps, um kühl zu bleiben. Peter Hornung über Pakistan, das vom Klimawandel hart getroffen ist. Von WDR 5.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Erfolgsmeldungen Juni 2025 (SEK NRW, BFE, USK, Überfallkommando)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:46


Auch im Juni konnten unsere Athleten wieder viele Auswahlverfahren und EFBs bestehen! In dieser Folge sprechen wir über diese Auswahlverfahren und was die einzelnen Herausforderungen bei der Trainingsplanung waren. Übersicht Coaching - das bekommst du ⬇️ -Wöchentliche CheckUps, individueller Plan -Dauerhafter 24/7 Zugang Whatsapp zu allen Trainern (12 ehem. +aktive SpezKr) -PPF Akademie zur Weiterbildung in Training, Ernährung, Regeneration und Mobility mit 100+ Stunden Material -Mindset/EAV Videokurs mit 50+ Stunden zum Thema Disziplin, Motivation, Routinen, Willenskraft, Frustrationstoleranz, EAV spezifische Inhalte zum Ablauf/Vorbereitung, Spezifische Inhalte für Belastungslehrgänge/EFB und militärische Auswahlverfahren →entwickelt mit SpezKr aus KSK, SEK, ZUZ -Mindset Podcast mit aktiven SEK Mitglied über Tagesstruktur, Psychologengespräche, Verhalten im Dienst, Alkohol etc. etc. -Mindset/EAV-Livecall mit KSK und BPol Spez Kr -Ernährungsstrategie für Muskelaufbau, Fettabbau, maximale Performance -Kognitive Vorbereitung: Grundlagen und Spezifische Tools zur kognitiven Vorbereitung auf jegliche EAVs - Kooperation mit ETrainer -VorOrt Trainings die jetzt kommen mit Marsch etc. -Spezialprogramme: -Individuelle EAV Spezifische Testwochen mit eigenen Benchmarks anhand von bestenlisten (unserer Erfahrung nach) -1:1 und Gruppencalls zu EAV-Abläufen im Bereich Militär (KSK; EGB, AAD10, MP Spez Det, Jagdkommando etc.) und Polizei (GSG9, SEKs aller Bundesländer außer Saarland, BPol jegliche Spezialverwendungen) -Psychologenscreening anhand PPF Benchmarks - darauf basierend Persönlichkeitsentwicklung -Spezifische Kognitive Vorbereitung: Visuelle Merkfähigkeit (z.B Kennzeichen, Straftäter etc.) -Zusatz-Mindset Kurse zum Thema Marschieren unter Extrembelastung, Mentale Stärke, Willenskraft, Durchhalten in extrem anspruchsvollen Stresssituationen -EFB-Vorbereitung für SEK/MEK/BFE etc. Entscheide dich jetzt für die Nummer 1 zur Vorbereitung auf Auswahlverfahren von Spezialeinheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ▶️www.ppfgermany.de

MOIN um NEUN
Die 3 häufigsten Fehler bei deinem Angebot – und wie du sie vermeidest (#487)

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 17:29


Du bist selbstständig – oder willst es endlich richtig werden – aber dein Angebot verkauft sich nicht so, wie du es dir wünschst? Dann hör gut zu: In dieser Solo-Folge nimmt Gretel dich mit in die drei größten Stolperfallen, die sie bei Selbstständigen (immer und immer und immer wieder!) rund um ihre Angebote sieht. Du erfährst: ✨ Warum dein Angebot ohne klares Fundament nie tragen kann ✨ Weshalb viele kleine Mini-Angebote dich eher ausbremsen als beflügeln ✨ Wieso ein gutes Angebot allein noch keinen Umsatz macht – Durchhalten ist der Schlüssel!

S T E U E R B A R
#79 - Vom Durchhalten und Durchkommen

S T E U E R B A R

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 45:56


mit Johanna Bodesohn, Catrin Paulsen und Jan Kippri

Mr. T's Fitcast
#643 - Der Selbstbetrug mit dem „Wenn, dann“ und wie diese Denkweise deinen Stress täglich füttert - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 16:58


Viele Menschen leben, als würden sie am Bahnsteig stehen und lassen jeden Tag, jede Chance, jeden Moment wie einen Zug an sich vorbeifahren. Sie warten. Auf den einen Zug. Den Sonderzug in Richtung Glück, Entspannung, Rente, Lebensfreude. „Irgendwann wird alles besser“, sagen sie. „Irgendwann gönne ich mir Erholung, Zeit für mich, Lebensqualität.“ Aber wann ist irgendwann? In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau diese Denkweise gefährlich ist - für deine mentale Gesundheit, deinen Körper und deinen Lebensweg. Denn das „Irgendwann-Prinzip“ führt nicht zur Erfüllung, sondern langfristig in Erschöpfung, Leere und Frustration. Viele Menschen fiebern mit 35 schon auf die Rente hin. Dabei liegen dann noch 30 Jahre vor ihnen. 30 Jahre mit ständigem Aufschieben, Funktionieren, Durchhalten. Urlaub und Wochenende werden zum einzigen Ventil und selbst das reicht oft nicht mehr. Was die Forschung dazu sagt: Psychologische Studien zeigen, dass das ständige Warten auf bessere Zeiten eng mit einem sogenannten aufschiebenden Lebensstil (engl. delayed life gratification) zusammenhängt. Das führt auf Dauer zu innerer Unruhe, chronischem Stress und erhöhtem Risiko für Burnout und depressive Symptome. Die moderne Stressforschung - etwa von Prof. Dr. Mazda Adli oder der Harvard Medical School - weist darauf hin, dass chronischer Stress, der nicht durch regelmäßige aktive Erholung ausgeglichen wird, nicht nur die mentale, sondern auch die körperliche Gesundheit massiv gefährdet. - Erhöhte Cortisolspiegel - Störung der Schlafqualität - Entzündungsreaktionen im Körper - Schwächung des Immunsystems All das passiert, während wir innerlich auf „bald“ hoffen. Das Problem: "Irgendwann" ist kein Plan. Es ist eine Illusion. Viele merken das erst, wenn es fast zu spät ist – in Form von Erschöpfung, Sinnkrisen oder gesundheitlichen Problemen. Die Lösung? Ein Perspektivwechsel. Keine Strategie für „eines Tages“, sondern für jetzt. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Leben bewusst im Hier und Heute gestaltest, ohne auf Urlaub oder Rente zu warten. Ich zeige dir: - Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Pflicht ist - Wie du Routinen für mentale Stärke und körperliche Erholung in deinen Alltag integrierst - Und warum Lebensqualität ein täglicher Prozess ist – und kein Ziel in der Ferne Diese Folge ist ein Weckruf. Für dich, für deine Energie, für deine Lebensfreude. Denn der einzige Zug, der wirklich zählt, fährt heute ab. __________________ Du hast dadurch bereits einen Stress-Bauch? Dann ist es längst 5 nach 12. Wenn sich dein innerer Druck nach außen drückt, zeigt dein Körper dir deutlich: „So geht es nicht weiter.“ Melde dich jetzt gerne zu meinem kostenfreien Webinar am 15.06.2025 um 11:00 Uhr an - bevor dein Körper noch lauter wird. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Der Stress-Bauch ist kein Schicksal. Er ist ein Weckruf. Reagiere JETZT. ___________________

superfromm
#270 Wenn Traumwelten Leben retten

superfromm

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 41:27


Susanne Wittpennig gehört zu den bekanntesten christlichen Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Millionenfach gelesen, vor allem durch ihre Maya und Domenico-Reihe, erzählt sie in diesem sehr persönlichen Gespräch, wie alles begann – mit einem Blick auf eine Straßenlaterne, ersten Geschichten unter der Matratze, dem tragischen Tod ihres Bruders und einem unerschütterlichen Traum: Schriftstellerin zu werden. Ein Film über Ehrlichkeit, Durchhalten, Glauben und die Kraft, mit Jesus an der Seite immer wieder aufzustehen.

ArztSein
87 I Quereinstieg ins Medizinstudium – zwischen Beruf, Finanzierung & Durchhalten

ArztSein

Play Episode Listen Later May 31, 2025 64:25


Du träumst davon, Medizin zu studieren – obwohl du schon einen ganz anderen Beruf hast? In dieser Folge spreche ich mit Nicky, die genau das gewagt hat: Vom Leben als MTA über jahrelange Wartezeit bis hin zum erfolgreichen Medizinstudium – ganz ohne 1,0-Abi, aber mit viel Geduld und Mut. Wir reden über Ängste, Umwege, Studienkredite und echte Perspektiven für alle, die später noch einmal neu durchstarten wollen.

Total Versext
Sexfragen: Länger durchhalten, Skinny Jeans, Perioden-Sex

Total Versext

Play Episode Listen Later May 29, 2025 48:59


Wir beantworten deine Sexfragen:1) "Ich kann mit meinem neuen Partner plötzlich nicht mehr kommen - was tun?"2) "Ist Masturbation gesund?"3) "Ich komme zu schnell beim Sex, was kann ich tun?"4) "Ich steh drauf meine Freundin zu verarzten und zu pflegen."5) "Wie sage ich meiner Freundin, dass ich Analsex mit ihr haben möchte?"3) "Ich will Sex während der Periode ausprobieren."4) "Ich stehe auf Skinny Jeans, ist das normal?"Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#301 - Prüfungszeit = Ausnahmezustand? Wie du dein Teenager jetzt stärken kannst

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later May 29, 2025 17:10


Wenn dein Teenager unter Druck steht und du dich selbst zwischen Helfen, Aushalten und Durchhalten wiederfindest – dann ist diese Folge für dich. Du erfährst: ✅ Warum du nicht alle Probleme lösen musst – und was wirklich hilft ✅ Wie du emotionale Stabilität gibst, auch wenn du selbst erschöpft bist ✅ Eine einfache Atemübung, die euch beiden sofort Erleichterung bringt ✅ Kraftsätze, die nachwirken – auch nach der Prüfung Du willst nicht nur für deine Familie da sein – sondern auch andere Eltern begleiten? Dann ist jetzt der richtige Moment. In unserer zertifizierten Ausbildung zum Familiencoach lernst du, wie du Familien in genau solchen Krisenzeiten professionell, empathisch und systemisch begleiten kannst – auch mit wenig Zeit und viel Wirkung.

Handelsblatt Today
„Russland kann noch Jahre durchhalten“ – Experte zweifelt an Trumps Verhandlungsmacht / Klarna ersetzt KI durch Menschen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 16, 2025 31:38


Der Russlandexperte Janis Kluge glaubt nicht, dass Trump den Krieg in der Ukraine beenden können wird. Und: Klarna korrigiert seinen KI-Kurs – weil die Qualität nicht stimmte.

Erfolgreich verhandeln
229 - Der lange Weg zum Deal: Warum sich Durchhalten in Verhandlungen auszahlt - Frédéric Mathier - Erfolgreich verhandeln

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later May 1, 2025 23:04


https://verhandlungs-bootcamp.com/Viele Selbstständige und Unternehmer geben zu früh auf – sei es bei Preisverhandlungen, Angebotsprozessen oder in der Kundenakquise. Doch Geduld ist ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor. In dieser Folge erfährst du, warum echte Durchbrüche oft spät kommen, wie du dich mental darauf vorbereitest und welche psychologischen Effekte du für deinen Verhandlungserfolg nutzen kannst.In dieser Folge erfährst du:Warum alles länger dauert als gedacht (Hofstadter's Law):Selbst mit Puffer planen wir zu optimistisch. Einfache Wahrheit: Es dauert immer länger – auch wenn man das weiß.Was du daraus lernst: Plane Zeitpuffer ein und kalkuliere mit Unvorhergesehenem.Wie der Ketchup-Effekt auch in deinem Business wirkt:Erst lange nichts, dann zu viel. Kunden, Aufträge, Deals – alles kann plötzlich kommen.Wichtig: Baue Strukturen, um dann nicht im Chaos zu landen.Warum gute Planung dich realistisch macht und schneller ans Ziel bringt:Studie zeigt: Wer nicht nur das Ziel, sondern auch den Weg plant, erreicht ihn schneller.Tipp: Definiere konkrete Schritte, Zeiten und Orte für die Umsetzung.Dadurch kannst du Frustration reduzieren und bleibst motivierter.Wie du mental durchhältst, wenn sich nichts bewegt:Verhandlungserfolg braucht Ausdauer. Auch wenn der andere nicht reagiert: Dranbleiben lohnt sich.Schaffe dir mentale Stabilisatoren: Erfolgstagebuch, Peergroup, Vision Board.Warum Geduld ein Wettbewerbsvorteil ist:Die meisten brechen zu früh ab. Wer länger durchhält, sticht heraus.Geduld ist ein strategischer Skill, kein passives Abwarten.Beispiel: Verhandlung über Lizenzrechte, bei der hartnäckige Verhandler am Ende deutlich bessere Konditionen erzielen.Willst du lernen, wie du in Verhandlungen mental stark bleibst, strategisch klug planst und auch bei langen Prozessen nicht den Mut verlierst? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im kostenlosen Verhandlungs-Bootcamp:

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 215: Daily Impulse: Du denkst, es klappt nicht? Warum Dranbleiben alles verändert

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 11:12


Du hast deine Website, dein Angebot steht, du postest regelmäßig – aber die Kund*innen bleiben aus? Dann bist du nicht allein. Und vor allem: Du machst nichts falsch. In dieser Folge zeige ich dir, warum Konstanz beim Businessstart wichtiger ist als Perfektion – und wie du mit 3 kraftvollen Schritten wieder in deine Energie und Umsetzung kommst. Für alle Frauen, die gerade denken: Ich weiß nicht, ob ich das wirklich schaffe.

Tagesgespräch
Bettina Hein: «Startup dank Naivität, Chuzpe und Durchhalten»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:32


Ende März findet seit fast 30 Jahren der Start Summit für Startups in St. Gallen statt. Der Anlass, organisiert von Studierenden, ist auf 7000 Teilnehmende angewachsen. Mitgründerin Bettina Hein ist heute innovative Technologieunternehmerin in der Schweiz und den USA. Das letzte Startup hat Bettina Hein für 150 US-Dollar verkauft. Sie missachtete den dringlichen Ratschlag ihres Grossvaters, eine Stelle anzunehmen, und wurde Unternehmerin. Bereits als Studentin der Universität St. Gallen gründete sie den Start Summit mit, um Schweizer Startups zu fördern. Die St. Gallerin arbeitet 100 Tage pro Jahr in den USA, dem Zugpferd der Startup-Branche. Die aktuelle Entwicklung macht ihr Sorgen, Elon Musk sei vom Vorbild zum Feindbild der Szene geworden. Als Unternehmerin sieht sie auch Chancen. Wanderten talentierte Unternehmerinnen und Unternehmer bisher gerne in die USA aus, könnte nun der umgekehrte Fall eintreten: ein Braindrain Richtung EU und der Schweiz. Was braucht es, um ein Startup erfolgreich zu entwickeln? Was unterscheidet ein Jungunternehmen von einem Startup? Bettina Hein ist im Tagesgespräch zu Gast bei Karoline Arn.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Von 0 auf 60k Abonnenten: 3 Schritte für ein boomendes Newsletter-Business (mit Paul Ostwald, Morning Crunch)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 74:00


#211 | Newsletter-Business skalieren mit Paul Ostwald, Morning CrunchNewsletter sind Big Business - spätestens seit Axel Springer den Newsletter Morning Brew übernommen hat. Wie geht das? Ist's schon zu spät einen zu starten und wie lege ich am besten los? Alex schnappt sich Paul Ostwald, der Morning Crunch von 0 auf 60.000 Abonnenten skaliert hat.Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: www.digitaleoptimisten.de/quiz.Hier geht's zum Morning Crunch Newsletter: https://www.morningcrunch.de/.Kapitel:(00:00) Intro(05:12) Wie Paul zum Newsletter kam(11:14) Wie ist Morning Crunch auf 60.000 Abonnenten gewachsen(19:45) Wie Morning Crunch in den Anfangstagen Subscriber gewonnen hat(26:40) Was Paul heute an Tag 1 machen würde(28:38) Hacks für mehr Subscriber(38:04) Marketing für Newsletter(45:48) Durchhalten als Newsletter-Schreiber(55:20) Geld verdienen mit Newslettern(1:13:40) OutroMehr Infos:In diesem Gespräch geht es um die Entwicklung von Morning Crunch, einem Newsletter, der sich auf Finanznachrichten spezialisiert hat. Paul Ostwald, der Mitgründer, teilt seine Erfahrungen aus dem klassischen Journalismus und erklärt, wie er und sein Team den Newsletter ins Leben gerufen haben. Sie diskutieren die Vorteile von Newslettern im Vergleich zu anderen Medienformaten, die Herausforderungen in den Anfangswochen und die Strategien, die sie zur Leserbindung und zum Wachstum eingesetzt haben. Zudem gibt Paul wertvolle Ratschläge für angehende Newsletter-Gründer. In dieser Episode diskutieren Paul Ostwald und Alex Mrozek verschiedene Strategien zur Optimierung von Newslettern und Marketing. Sie beleuchten das Playbook für den Immo-Crunch, die Bedeutung von Wartelisten zur Themenvalidierung, Referral-Strategien und die Rolle von E-Mail-Marketing. Zudem wird die Nutzung von Plattformen wie Reddit und Influencer-Marketing thematisiert, sowie die Integration von KI in den Rechercheprozess. In dieser Episode diskutieren Paul Ostwald und Alex Mrozek über die Strategien zur Verbreitung von Inhalten, die Herausforderungen der Werbefinanzierung und die Balance zwischen Wachstum und Monetarisierung im Newsletter-Bereich. Sie beleuchten den Einfluss von Venture Capital auf ihr Geschäftsmodell und teilen Ideen für zukünftige Geschäftsmodelle, insbesondere im Hinblick auf die Bündelung von Newsletter-Inhalten zur Steigerung der Werbewirksamkeit.Keywords:Journalismus, Newsletter, Morning Crunch, Wachstum, Leserbindung, Medien, Gabor Steingart, KI, digitale Medien, Finanznachrichten, Immo-Crunch, Playbook, Wartelisten, Referral-Strategien, E-Mail-Marketing, Kosten pro Abonnent, Reddit, Influencer-Marketing, Newsletter, KI, Newsletter, Content-Verbreitung, Werbefinanzierung, Wachstum, Venture Capital, Geschäftsmodelle, Social Media, Marketing, Zielgruppe, Monetarisierung

Raabe & Kampf
Gute Fragen, mittelprächtige Antworten

Raabe & Kampf

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 52:45


In dieser Episode beantworten Laura und Mel Fragen von Hörerinnen und Hörern. Dabei geht es ums Durchhalten, ums Hoffnung-Haben, ums Schreiben und um Motivation, um Lieblingssnacks und um Community. Cheers!PS: Die Folge wurde bereits am 15.2. aufgenommen.Show Notes:Hier findet ihr Siosi, von denen Laura in der Folge spricht. https://siosidesign.comDas Buch, das Mel empfiehlt, heißt "On Tyranny" und ist von Timothy Snyder. https://timothysnyder.org/on-tyrannyDas Video zu "The Suburbs" von Arcade Fire findet ihr hier. https://www.youtube.com/watch?v=5Euj9f3gdyM

Hotel Matze
Wiederhören im Hotel Matze mit Kontra K (2022)

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 115:31


Mein Gast in 2022 war Kontra K. Kontra K ist Rapper und Unternehmer und heißt eigentlich Maximilian Diehn. Wenn es um Spotify-Streams, YouTube-Klicks und die Anzahl der Tätowierungen geht, dann ist Kontra K hier der Spitzenreiter im Hotel Matze. Ich dachte eigentlich, dass ihm das wichtig ist, nach diesem Gespräch bin ich mir da nicht mehr so sicher. Seit 2010 hat er elf Alben veröffentlicht, sein aktuelles heißt “Für den Himmel durch die Hölle”. In seinen Texten geht es um das Dranbleiben, Durchhalten, um Dämonen, Zweifel, Verrat, Liebe und die Straße. Wir schauen uns heute sein Leben als Film an. Max erzählt von seiner schwierigen Kindheit, von der kriminellen Jugend, von der ersten Wohnung und den ersten Tracks und seinem anhaltenden Tanz auf der Klinge. Man merkt ihm an, wie sehr er darum kämpft, ein guter Mensch zu sein. Ich wollte von ihm wissen, wo die Grenze zwischen böse und zu böse verläuft. Wann es Zeit ist, aufzugeben und woran er glaubt. Seine Lebensrealität scheint von meiner weit entfernt. Ich habe mich gefreut, als er meine Einladung angenommen hat, war mir aber nicht sicher, wie nah er mich an sich heran lässt. MEIN GAST: https://instagram.com/kontrak/ DINGE Kontra K & Felix Lobrecht: Kein Interview - https://youtube.com/watch?v=4iuTf-rZMS4 Kontra K & Visa Vie beim Fassadenklettern - https://youtube.com/watch?v=qN6grjEZ-Cc Kontra K - Hurricane Festival 2022 - https://youtube.com/watch?v=bRh11JTOTKY “Für den Himmel durch die Hölle” - https://spoti.fi/3eUpqPP WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Kafi am Freitag
Judiths Podcast-Nahtoderlebnis & warum sie den (Kafi)-Löffel trotzdem nicht abgegeben hat

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 49:49


Judith kennt Live-Radio. Judith kennt Moderation. Aber Podcast mit Kafi? Eine Angelegenheit für sich… Viele Bekannte haben ihr dringend davon abgeraten!Heute ist sie froh, dass sie durchgebissen hat und sich so weit aus der Komfortzone gewagt hat. Aber zwischendurch war's schon bitz gar nah am Podcast-Nahtoderlebnis

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? #876

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 17:45


Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? Shownotes Willkommen zur Folge #876 von TomsTalkTime! In dieser Episode stellen wir uns einer der spannendsten Fragen im Bereich Erfolg: Was ist wichtiger – Motivation oder Disziplin? Die Antwort auf diese Frage kann darüber entscheiden, ob du deine Ziele erreichst oder nicht. Wir klären, warum Motivation oft überschätzt wird, wie du Disziplin langfristig aufbaust und wie beide Elemente zusammenwirken, um dich erfolgreich zu machen. Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass dir die Motivation fehlt, oder wenn du dich fragst, wie erfolgreiche Menschen auch an schlechten Tagen durchhalten, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass uns starten! Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: Die grundlegenden Unterschiede zwischen Motivation und Disziplin Warum Motivation allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Wie Disziplin dein Schlüssel zum Durchhalten wird, auch an schwierigen Tagen Praktische Tipps, um Motivation und Disziplin clever zu kombinieren Warum kleine, konsistente Schritte langfristig mehr bewirken als große Sprünge Egal, ob du berufliche Ziele verfolgst, einen neuen Lebensstil etablieren möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – die Erkenntnisse aus dieser Folge können dir helfen, deinen Weg klarer zu sehen und konsequent zu gehen. Shownotes und Episodendetails Motivation vs. Disziplin: Wo liegt der Unterschied? Motivation und Disziplin sind zwei zentrale Begriffe, die oft verwechselt oder gleichgesetzt werden. Doch sie sind grundverschieden: Motivation ist emotional und basiert auf deinem inneren Antrieb. Sie gibt dir einen Energieschub, wenn du dich inspiriert fühlst, zum Beispiel durch ein Zitat, ein Video oder ein Erfolgserlebnis. Disziplin hingegen ist rational und unabhängig von deinen Gefühlen. Sie basiert auf Willenskraft und Routinen. Disziplin bedeutet, Dinge zu tun, auch wenn du keine Lust darauf hast. Das bedeutet: Während Motivation dich antreibt, die ersten Schritte zu machen, sorgt Disziplin dafür, dass du auch langfristig am Ball bleibst. Warum Motivation oft überschätzt wird Motivation ist wie ein Feuerwerk – beeindruckend, aber kurzlebig. Sie reicht oft nicht aus, um langfristige Projekte oder große Ziele zu verwirklichen. Warum? Weil Motivation stark von deiner Stimmung und äußeren Umständen abhängt. Ein gutes Beispiel: Du fühlst dich morgens total motiviert, ein neues Fitnessprogramm zu starten. Doch nach ein paar Tagen verlässt dich die Begeisterung, weil du Muskelkater hast oder die ersten Fortschritte ausbleiben. Ohne Disziplin würdest du in diesem Moment aufhören. Das bedeutet aber nicht, dass Motivation nutzlos ist. Sie ist ein großartiger Startpunkt, aber kein verlässlicher Begleiter. Erfolgreiche Menschen wissen das und setzen stattdessen auf Systeme und Routinen, die sie unabhängig von ihrer Motivation durchziehen können. Disziplin: Der Schlüssel zum Erfolg Disziplin ist wie ein Muskel – je mehr du ihn trainierst, desto stärker wird er. Der Unterschied zu Motivation ist, dass Disziplin keine ständigen „Schubser“ von außen braucht. Sie basiert auf Gewohnheiten, die dir das Leben langfristig leichter machen. Ein Beispiel: Stell dir vor, du möchtest ein Buch schreiben. Motivation bringt dich vielleicht dazu, die ersten Seiten zu schreiben, aber Disziplin sorgt dafür, dass du jeden Tag eine Stunde daran arbeitest – selbst an Tagen, an denen du müde bist oder keine Ideen hast. Disziplin funktioniert besonders gut, wenn du feste Routinen etablierst. Denn je weniger du über eine Aufgabe nachdenken musst, desto weniger Überwindung kostet sie. Es geht darum, kleine, konsistente Schritte zu machen, die dich deinem Ziel näherbringen. So kombinierst du Motivation und Disziplin clever Hier kommen einige praktische Tipps, wie du das Beste aus beiden Welten herausholst: Setze klare Ziele: Definiere genau, was du erreichen möchtest, und schreibe es auf. Ein klares Ziel motiviert dich und gibt dir eine Richtung vor. Nutze Motivation als Startimpuls: Lass dich von inspirierenden Inhalten pushen, um ins Handeln zu kommen. Baue Routinen auf: Feste Gewohnheiten machen Disziplin leichter. Plane z. B. jeden Morgen 15 Minuten für eine wichtige Aufgabe ein. Belohne dich für Fortschritte: Kleine Belohnungen halten die Motivation aufrecht und geben dir ein gutes Gefühl. Umgib dich mit Unterstützern: Eine unterstützende Umgebung, wie Freunde oder Mentoren, hilft dir, auf Kurs zu bleiben. Motivation und Disziplin sind keine Gegensätze, sondern Ergänzungen. Motivation bringt dich in Schwung, während Disziplin dafür sorgt, dass du den Schwung nutzt und langfristig erfolgreich wirst. Takeaways aus dieser Episode Motivation ist wichtig, um anzufangen, aber nicht verlässlich genug für langfristigen Erfolg. Disziplin ist der Schlüssel, um auch dann dranzubleiben, wenn die Motivation nachlässt. Routinen und klare Ziele helfen dir, Disziplin zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Kombination aus beidem ermöglicht es dir, deine Ziele mit Begeisterung und Beständigkeit zu erreichen. Call to Action Lass mich wissen, welche Tipps du aus dieser Episode mitnimmst! Teile deine Gedanken und Erfahrungen auf https://tomstalktime.com/ oder schick mir eine Nachricht über Social Media. Hörbuch-Tipp: In meinem Hörbuch erfährst du die 9 Eigenschaften von Multi-Millionären, die dir helfen, dein Leben zu transformieren. Sichere dir das Wissen jetzt unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - Durchhalten mit ungeteiltem Herzen (1. Sam. 21-31) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025


01.01.2025 10:00: Andreas Schäfer - Durchhalten mit ungeteiltem Herzen (1. Sam. 21-31) - Gottesdienst

Anno PunktPunktPunkt
102 - Durchhalten und Überleben an der Westfront (1914-1918)

Anno PunktPunktPunkt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 71:53 Transcription Available


Ich spreche mit Christoph Nübel darüber, wie der Erste Weltkrieg die Landschaften an der Westfront prägte und wie die Soldaten auf diese Veränderungen reagieren mussten.

The Lake Radio
AGF - Haltung

The Lake Radio

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 14:30


Researching the evolution of listening, language and spine, I noticed the German word 'Haltung' can not be translated easily into English. you need at least 3 words: posture, stance, integrity and perhaps perseverance is in it too. Durchhalten. Hang in there. The composition is a reflection on how we can weave communities under collective dissonance on a planet under attack and exploitation. Can Frequencies reach spaces that are uncontrollable and differently organised to give humans strength, stable spines and perseverance to learn to live in coexistence with all other life forms that are part of us and nourish us. The piece was commissioned by The Lake Radio as part of our Works for Radio 2024 with support from Koda's Cultural Funds and was selected by an international jury consisting of representatives from Seydisfjordur Community Radio (IS) and Retreat Radio (SE).

Jungunternehmer Podcast
Effizientes Wachstum: Wie LeanIX die 100M ARR knacken wird (Burn Management, Wachstumsplanung, relevante Metriken), André Christ LeanIX ReUpload

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 76:08


In dieser Podcast-Folge spreche ich mit André Christ über effizientes Wachstum und den Weg zu 100M ARR. Wir sprechen über die Bedeutung verschiedener Metriken, die unerlässlich sind, um effizient und planbar zu wachsen. Dabei werden Metriken wie Annual Recurring Revenue, Net-Dollar-Retention, Gross-Retention und Average Revenue per Customer verwendet, um das Wachstum zu steuern. André erklärt auch, warum es wichtiger ist, Vorhersagen realistisch zu gestalten und diese einzuhalten, als auf Teufel komm raus hohes Wachstum anzupreisen und dieses Mal zu erreichen und mal zu scheitern.ALL ABOUT UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery André ChristLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrechrist/ LeanIX: https://www.leanix.net/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/Was du lernst:•Die fundamentale Bedeutung von Kennzahlen am Anfang des Unternehmensaufbaus•Wie André Burn Management steuert•Wie man den Sweet Spot zwischen Wachstum und Effizienz findet •Die Herausforderungen beim Übergang von einem Ein- zu einem Mehrprodukt-Unternehmen und die mögliche Einführung einer Business-Unit•Die Bedeutung von Fokus für die erste große WachstumsphaseMarker:(0:00:00) Intro & LeanIX Zahlen, Daten & Fakten(0:07:01) Die Mendoza Line: Warum es leichter ist, das Wachstum gleich zu halten anstatt es wieder anzukurbeln(0:10:56) Vorhersagbarkeit und Predictability von Wachstum: So stellst du sicher, dass deine Pläne auch erreicht werden(0:24:39) Kern-KPIs für Planung von Wachstum: Net-Dollar-Retention, Gross-Retention, Average Value per Customer, Sales Cycles, und mehr(0:43:30) Burn Management: Wie steuerst du deine Ausgaben richtig?(0:50:56) Wachstum und Wandel zu Mehrprodukt-Unternehmen(1:01:46) Produktmanagement-Mindset für CEO.(1:13:49) Durchhalten im Unternehmertum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DRINNIES
Kimmenjuck

DRINNIES

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 40:29


Schloss Bellwitz lädt ein: Im Bundesministerium für Humor wird feierlich die hauseigene Schoko-Conche eingeweiht! Mit dabei: Kalte Eier, La Depressión und der 1-Personen-Fahrstuhl. Eine neue Rubrik gibt es auch! Durchhalten!Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.