POPULARITY
Snoopy, der kleine Amstaff aus dem Tierschutz, ist momentan ganz empfindlich. Und das gerade jetzt in der Zecken-Zeit. Anfassen ist von heute auf morgen für Ihn eine Riesensache. Und dann wird Matti plötzlich sogar angeknurrt. OK, Matti kennt das schon. Denn Jochen reagiert in einer ganz speziellen Situation ähnlich. Hä,? Was!? Wirst Du jetzt denken. Wie Du das Knurren (D)eines Hundes besser einschätzen kannst, ob man Knurren abtrainieren oder bestraffen soll, wie Du am besten darauf reagierst und warum saubere Hände beim Entfernen von Pickeln hilfreich sind – das alles erfährst Du in der neuen Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Jochens Dogschool bei PETBOOK https://www.petbook.de/thema/dogschool2 Jochens Bindungs-Bestseller Das Wunder der Bindung (Amazon 520 Bewertungen 4,5 Sterne) https://amzn.eu/d/dyuQKMB
Ist es eigentlich einfach Jochen und Matti glücklich zu machen? Und woran erkennst du dass dein Hund wirklich glücklich ist? Amstaff snoopy jedenfalls ist schon glücklich wenn man ihm keine lästige Zwecke aus dem Fell ziehen will. Warum Glasreiniger für Matti genauso wichtig ist wie kuscheln und Jochen beim Wort Ohrenarzt bereits eine Panikattacke bekommt, warum ein „Nein!“ deinen Hund zufrieden macht und was Glück mit „alleine bleiben können“ zu tun hat erfährst du in der neuen Folge von HOLYDOG dem Podcast für alle die Hunde lieben! Jochens Dogschool bei PETBOOK https://www.petbook.de/thema/dogschool2 Jochens Bindungs-Bestseller Das Wunder der Bindung (Amazon 520 Bewertungen 4,5 Sterne) https://amzn.eu/d/dyuQKMB
Es begann mit einer ganz normalen Gassi-Runde und endete in einer Katastrophe! Snoopy ist an einen elektrischen Weidezaun gerannt. Stromschlag. Seit dem ist der kleine Amstaff nicht mehr der Selbe. Matti und Jochen machen sich viele Gedanken und überlegen wie sie Snoopy aus seiner Schockstarre holen können. Diese schreckliche Erfahrung bringt sie dazu sich ausführlich Gedanken über den Einsatz von Strafreizen, Sprühhalsbändern und Rappeldosen zu machen. Außerdem erfährst Du in dieser Folge warum bei aversivem Training die Bindung zu deinem Hund flöten geht und worauf Du unbedingt achten solltest wenn Du einen Welpen artgerecht und sinnvoll bei Dir eingewöhnst. Link zu Jochens Bestseller „Das Geheimnis der Spiegelung“: https://www.gu.de/produkte/heimtier/hunde/das-geheimnis-der-spiegelung-bendel-2022/
Half mastiff, AmStaff, or whatever — pick it up!
In a first for The Dog Show Show, we proudly bring you our first ever Mini Cast.In this episode we hear from Bill Daniels who tells us about how his wife the late great Judi Daniels, helped give the American Staffordshire Bull Terrier its name.One not to miss for all Stafford lovers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit 12 Tagen in der Großstadt liegen bei Jochen und Matthias die Nerven langsam blank. Nach einem Spaziergang am Rheinufer kommt Matti total zermatscht nach Hause. Und auch Snoopy denkt manchmal er versteht die Welt nicht mehr. Der 9 Monate alte Amstaff ist ein Küstenkind, am Nordseestrand in Cuxhaven zuhause. Er liebt es der Brandung hinterher zu rennen oder einfach nur mit Gizmo und Khaleesi den Sonnenuntergang zu beobachten. Hier, mitten in Köln, hagelt es jede Sekunde neue, krasse Eindrücke und es ist schwer für die Hunde Ruhe zu finden. Großstadt oder Landleben, was ist denn jetzt eigentlich die bessere Homezone für Deinen Hund und: All Eyes on You! - Snoopy tritt in der Promi Big Brother Late Night Show (Sat1) in die Fußstapfen von Opa Gizmo. Kann er den Druck über Nacht ein Star zu sein aushalten. News und Facts über Jochen Bendel jetzt auf www.jochenbendel.tv
Ein Umzug steht an: Für die ganze Familie geht es erst mal nach Köln zu Promi Big Brother. Das ist ungefähr so wie ein Pfadfinderlager für Fernsehschaffende. Gizmo, Late Night Show Legende und Maskottchen der Show, ist in diesem Jahr leider nicht mehr mit dabei. Der alte Mops wird mit Rollator und Pampers ausgestattet die Sendung von zuhause aus mitverfolgen. Jochen und Matti schwelgen in Erinnerungen. Für Snoopy wird das dagegen der erste Ausflug ins TV Business sein. Der junge Amstaff aus dem Tierheim lernt, lebt, probiert, testet aus und entwickelt sich. Jetzt, mitten in der Pubertät liegen bei dem kleinen Listenhund schnell mal die Nerven blank, ist seine Geduld schnell aufgebraucht oder er ist einfach nur Müde. Teenager Alltag eben. Für Jochen und Matti heisst es deshalb immer wieder umdenken, mitdenken und vor allem ruhig bleiben. Besonders gerade wenn Snoopy fremden Hunden begegnet. In dieser Folge erfahrt Ihr alles über unheimliche Begegnungen mit komischen Menschen und unsicheren Hunden. Es gibt nützliche Tipps wie Ihr Hundekontakte besser managen könnt. Apropos unheimliche Begegnungen: Was ist eigentlich aus dem Typen von Klasse 3 C geworden, der Matti nach der Schule immer fies aufgelauert hat? Und hat Jochen als Teenager tatsächlich das Gartenhäuschen seiner Nachbarn angezündet? News und Facts über Jochen Bendel jetzt auf www.jochenbendel.tv
„Sei froh und glücklich es könnte schlimmer kommen. Und ich war froh und glücklich. Und es kam schlimmer!“ Jochen und Matthias sind happy. Snoopy, der Amstaff aus dem Tierheim entwickelt sich prächtig. Die beiden haben ein neues Projekt am Start. Es läuft. Dann am letzten Samstag: Von heute auf morgen verliert Jochen seinen Vater. Beruflich unterwegs erhält er die schlimme Nachricht und fährt sofort zu seiner Mama. Matthias ist so lange mit allen drei Hunden alleine zuhause. Und dann wird auch noch Khaleesi plötzlich richtig krank. Was verbindet Jochens Papa mit dem Britischen Popstar Robert Palmer und welche wunderschönen letzten Zeilen seines Vaters bringen Jochen zum Weinen? Warum greift Matti zu Spacecookies und ist Jochen als 8 Jähriger tatsächlich in Plateaustiefeln zu Schule gegangen? Das erfährst Du in der siebten Folge von HOLYDOG.
Verschärfungen bei der Leinen- und Maulkorbpflicht, das Absolvieren eines Hundeführscheins und behördliche Bewilligungen für die Haltung bestimmter Hunderassen: Nachdem ein American Staffordshire Terrier in Oberösterreich eine Joggerin getötet und seine Halterin schwer verletzt hat, werden Rufe nach Konsequenzen laut. Denn in Oberösterreich reicht derzeit ein sechsstündiger Sachkunde-Kurs, um diesen Hund halten zu dürfen, und auch ein Maulkorb ist nicht verpflichtend. In anderen Bundesländern dagegen wird der sogenannte „Amstaff“ als Listenhund mit speziellen Haltevorschriften geführt; in Dänemark oder einigen Kantonen der Schweiz ist die Rasse überhaupt verboten. Unterschätzen wir die Gefahr, die von Kampfhunden ausgeht? Sind manche Rassen tatsächlich gefährlicher als andere? Oder liegen Verantwortung und Fehlverhalten ausschließlich im Bereich der Halter? Brauchen wir härtere Gesetze und strengere Kontrollen – oder doch ein komplettes Verbot von Listenhunden? Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Georg Sticha, HundetrainerInge Eberstaller, Präsidentin des österreichischen DobermannklubsBernd Pierstorff, HundecoachWerner Tomanek, RechtsanwaltVeronika Pfefferkorn-Dellali, Biologin
Seit 4 Wochen bereichert der 7 Monate junge Amstaff „Snoopy“ die Familie von Jochen und Matthias Bendel. Der Listenhund aus dem Tierheim hat viel nachzuholen und ist auch sonst hormonell gerade etwas durch den Wind: Stichwort Pubertät. Nachdem einige große Lokalzeitungen auf Snoopys Geschichte aufmerksam geworden sind beginnt sich seine Story im Netz zu verbreiten. In dieser Folge geht's unter anderem um: Ehrliche Komplimente, die nicht wirklich welche sind, was zufrieden sein mit dem „hier und jetzt“ zu tun hat, wieso Angela Merkel sich meldet, wer seinen Hund unter- oder überfordert und ob Jochen am Ende für 20 Cent tatsächlich mit dem Schwanz wedelt. HOLYDOG, der Podcast (mit Amstaff) für alle die Hunde lieben jede Woche neu.
Und so geht's weiter mit Neuzugang „Snoopy“: Der süsse Amstaff aus dem Tierheim ist mittlerweile sieben Monate alt und kommt so langsam in die Pubertät. Management bestimmt noch viel mehr als sonst das Zusammenleben der Familie mit Labrador Mädchen Khaleesi und Mops Opa Gizmo. Dann stürzt auch noch ein ganz normaler Spaziergang Matthias und seine Mutter ins Chaos und eine dunkle Prophezeiung macht ihm richtig Angst. Warum geben einem bei Hundethemen wildfremde Menschen oft ungefragt „gut gemeinte“ Ratschläge und warum wird eigentlich Hundetraining auf Social Media teilweise immer absurder und extremer?
Jochen und Matthias Bendel leben mit ihren Hunden Khaleesi (8 ) und dem Rentner Mops Gizmo (12) gechillt an der Nordseeküste in Cuxhaven. Jochen vermittelt seit Jahren mit seiner Sendung Haustier sucht Herz Fellnasen aus dem Tierschutz. Er hat dem illegalen Welpenhandel den Kampf angesagt und engagiert sich besonders für diskriminierte Hunde wie Listen- oder Kampfhunde. Matthias ist Sozialpädagoge und hat das Haus der beiden Hundetrainer fast im Alleingang gebaut. Ein Anruf aus dem Tierheim Cuxhaven wirbelt von einem Tag auf den anderen das Leben der beiden komplett durcheinander: Ein gerade mal 6 Monate alter American Staffordshire Terrier, ein Listenhund, wurde abgegeben. Die Zeit rennt, denn um dem „fast noch Welpen“ den belastenden Tierheim Alltag zu ersparen, müsste er sofort adoptiert werden. Jetzt heißt es eine Entscheidung treffen, die definitiv Auswirkungen auf jedes Familienmitglied haben wird. Aber die beiden sagen „Ja“ und geben dem Waisen eine Chance. Eine aufregende neue Phase im Leben der vierköpfigen Familie beginnt. Jochen und Matthias nehmen die Hörer von HOLYDOG jede Woche hautnah, ehrlich und schonungslos mit in ihr neues Leben mit Labrador Khaleesi, Gizmo und Snoopy.
Rechte sind schon anders wild. Morgens Flugblätter mit Holocaust Verleumdungen verteilen, Mittags bei Amstaff unauffällige Bomber-Jacken kaufen und Abends auf linken Festivals stressen. Ein erfülltes Leben.
Today I have a fantastic guest from my men's league hockey team and serial entrepreneur, Greg Packer. Greg was born in Detroit. He graduated from the University of Michigan, and went on to build two large Professional Employer Organizations (or PEOs). Greg built his first PEO, Amstaff right out of college and eventually sold the business to ADP, which rebranded as ADP Total Source. At ADP Greg built the business to over $700 million in annual payroll which created one of the most profitable business lines for ADP. After a professional break to help coach his kids' hockey and lacrosse teams, in 2000 he decided to get the band back together and build another PEO - AccessPoint. Today, AccessPoint services more than 330,000 work site employees across all 50 states. In our conversation, Greg describes his entrepreneurial journey and how company culture, recurring revenue, and HR due diligence helped him to not only sell his companies, but how he measures the companies he acquires today. A few episode highlights:(6:10) ... Thinking about value creation and handling inbound M&A interest. (15:10) ... Getting prepared for an 8-figure exit, and becoming one of the most profitable business unit within ADP.(22:38) ... Greg Packer's superpower, and how that led to the creation of his next PEO(25:06) ... The role of culture in M&A(36:56) ... In business and sports, "act like you've been there before"...I hope you enjoy my conversation with Greg Packer.
Team psy czy team koty? A może lubicie bardziej egzotyczne zwierzęta? O rybkach, świnkach morskich, żółwiach, ptaszkach i wielu innych czworonogach jest ta rozmowa. A że byliśmy dziećmi, to i opiekowaliśmy się na tyle, na ile umieliśmy. Nie wińcie nas! :)Miłego słuchania! (:https://linktr.ee/buszekimateuszek
En este tercer capítulo tendremos de invitado al expositor, criador profesional y fundador de Cárdenas Kennel… Hablamos de David Cárdenas (https://www.facebook.com/profile.php?id=100009026684827), quien nos acompañará en la sección “Casta de Campeones” para platicar del American Staffordshire Terrier. ¡Así es! el turno es para el Amstaff, un gladiador en el mundo de los perros, que ganara gran popularidad allá por 1994 por su participación en la película “la pandilla”. En el ¿Sabías qué? de la semana, hablaremos acerca del perro que ostenta el récord Guinness como el can más viejo de la historia. Y en la sección "A otro perro con ese hueso" contaremos con la intervención del MVZ Ignacio Bertoll, de “Dogtores Clínica Veterinaria” )https://www.facebook.com/search/top?q=dogtores) con quien platicaremos de algunas de las creencias más populares del mundo de los perros.
Sexier Than A Squirrel: Dog Training That Gets Real Life Results
Boxing Day Sale is on at 40% at AbsoluteDogs until New Year Day and we wanted to share some of our insights into terriers... something we dive into in our AbsoluteTerrier badge. Does your dog have an inner terrier? For some, your dog is terrier through and through! In today's podcast, we are talking terriers and every dog that may struggle with movement such as cars, ankles, other dogs and other furry animals, and so much more. They also struggle with over-excitement, being handled, restrained, and more. Terriers can be less forgiving in training, and yet there's a game for that! If you have a terrier and that includes those bully breed terriers like the Amstaff, or a dog with an inner terrier, check out our Absolute Terrier badge. Many happy owners of Huskies, Collies, Mixed Breeds, and more have already expressed delight at the content of the Absolute Terrier badge. Jump into today... and if it's not terrier, don't worry - we have so many other online training courses available right now, all 40% off for a limited time. Get Absolute Terrier here: https://absolute-dogs.com/products/absolute-terrierSupport the show (https://www.thesexierthanasquirrelchallenge.com/sexier-than-a-squirrel-2-01618522334883)
Quand on dit American Staffordshire Terrier, certains vont automatiquement penser chien méchant, chien féroce, chien dangereux…. Et si tout cela n'était que fausse réputation ? Depuis plus de 20 ans, il existe en France une loi sur les chiens dits « dangereux », classés en catégorie 1 et 2, une loi qui vise à protéger les humains des chiens réputés mordeurs. Une loi qui paradoxalement, peut laisser croire que l'on ne risque rien avec les autres races, mais grave erreur... et tous les vétérinaires le savent bien, la dangerosité d'un chien ne dépend pas de sa race, mais de son conditionnement. Eva est la fondatrice de l'association Gueules d'Anges, créée en 2014 qui a justement pour but d'expliquer que la dangerosité d'un chien n'est pas en corrélation avec sa race mais bien avec sa lignée, sa socialisation, son éducation et ses relations dans le foyer. L'association organise également des campagnes de prévention, de sensibilisation et d'information sur la législation. Aujourd'hui, c'est Eva qui nous parle de son vécu avec Iron, son amstaff. D'où nous vient-il ? Quel est son tempérament ? Quelles sont les obligations à respecter pour vivre avec un chien catégorisé ? Elle vous expliquera tout. En conclusion, si vous souhaitez adopter un chien courageux, stable, loyal et sportif, l'Amstaff est peut-être fait pour vous ! --- Liens mentionnés dans l'épisode > Pour en savoir plus sur la race : F.A.S.T :https://france-amstaff.fr/ >Vous pouvez suivre Iron sur son compte instagram Irontheamstar Et l'association Gueules d'Anges sur instagram ou facebook ou enfin leur site internet -- Préparation et engistrement : Maud Fediere Montage & mixage : Jonathan du podcast Ozef --- Si le podcast vous plait, le meilleur moyen pour me soutenir et pour me le faire savoir, c'est de laisser 5 étoiles et un commentaire sur Itunes ou apple podcast. Cela encouragera surement d'autres passionnés de chiens à venir découvrir et écouter CHUU. Pour me poser des questions et suivre mon aventure en images, je vous invite à vous abonnez à ma page instagram @chuu_podcast
Carinhosamente chamado de "AmStaff" por muitos amantes da raça, esse cão se destaca por ser dócil e extremamente ligado à sua família humana. Pauta: Jade Petronilho.Roteiro: Anderson Mafra.Locução: Gabriel Arruda.
The tail of Shelby the American Staffordshire Terrier mix and updates from around the park.
Nicholas racconta del rapporto con i suoi amstaff, animali affabili ma per i quali sono necessarie particolari attenzioni. L'esperimento di Radio Ugi, messa a disposizione alle insegnanti dell'Istituto Comprensivo Vittorino da Feltre di Torino, volto a raccontare il mondo dell'educazione ospedaliera attraverso la viva voce delle maestre e dei piccoli alunni. La seguente puntata è gestita dalla maestra Daniela Cocca Una produzione di Pierpaolo Bonante Radio Ugi si evolve e diventa il mezzo per stare vicino ai piccoli degenti dell'Oncoematologia Pediatrica dell'Ospedale Regina Margherita: nuovi format verranno creati per aiutare tutti a fuggire dall'isolamento. Condividi la diretta e interagisci con noi sui social! Ascolta Radio Ugi su https://share.xdevel.com/player/1589 Per Maggiori informazioni o per proporre collaborazioni scrivete a radiougi@ugitorino.org www.ugi-torino.it
Kolejny odcinek specjalny :) Tym razem moim gościem był Karol Rosa - mój kolega po fachu, trener psów, który kocha Bulle. Na pytanie "where is the love?" odpowiada, że miłość nie istnieje i tylko zaspokajamy swoje potrzeby.Zapraszam do odsłuchania :)
In dieser Podcast Episode sprechen wir über die Probleme zwischen Mensch und Hund. Wieso entstehen Konflikte und wie erkennen wir diese, damit wir eine bessere Beziehung zu unseren Hunden aufbauen können. Das und mehr wirst du in dieser Podcast Episode von Vitomalia herausfinden und lernen.
The American Staffordshire Terrier, or the Amstaff, is a Pitbull type dog. What... The post 53 – Why Are You an American Staffordshire Terrier? (feat. Pitbull) appeared first on Why Are You a Dog?.
Eglish language episode. Listen all 5 parts Amstaf color genetics for dummies and more advanced information about the color genetics in our breed. Can two red parents give brindle puppiesInteresting article of colorshttp://mountaingarden.nl/reports/The_Amercian_Staffordshire_Terrier-Color_and_color_gentics_v1.0.pdf
Part 2 of Amstaff color genetics. English version podcast
Eglish language episode. Listen all 5 parts Amstaf color genetics for dummies and more advanced information about the color genetics in our breed. Can two red parents give brindle puppiesInteresting article of colorshttp://mountaingarden.nl/reports/The_Amercian_Staffordshire_Terrier-Color_and_color_gentics_v1.0.pdf
Part 2 of Amstaff color genetics. English version podcast
Eglish language episode. Listen all 5 parts Amstaf color genetics for dummies and more advanced information about the color genetics in our breed. Can two red parents give brindle puppiesInteresting article of colorshttp://mountaingarden.nl/reports/The_Amercian_Staffordshire_Terrier-Color_and_color_gentics_v1.0.pdf
Part 2 of Amstaff color genetics. English version podcast
First episode of life with a crazy pack of dogs and kids. We will publish content in English also. Interviews and rants. Ensimmäinen episodi intro. Jatkossa paljon asiaa ja asiattomuuksia elävästä elämästä koirien maailmassa.
First episode of life with a crazy pack of dogs and kids. We will publish content in English also. Interviews and rants. Ensimmäinen episodi intro. Jatkossa paljon asiaa ja asiattomuuksia elävästä elämästä koirien maailmassa.
First episode of life with a crazy pack of dogs and kids. We will publish content in English also. Interviews and rants. Ensimmäinen episodi intro. Jatkossa paljon asiaa ja asiattomuuksia elävästä elämästä koirien maailmassa.
Det har varit ett otroligt tryck inför det här avsnittet där Gurgîn möter etologen Irene Westerholm som (tillsammans med Åsa Tova Bergh) skrivit boken "Kamphundsboken". Vad är en kamphun och varför är begreppet så provocerande? Varför gick hundraserna från att vara nationalsymboler till att bli mördarhundar? Vad har de rasspecifika förbuden lett till? Och vad leder egentligen köksaveln av kamphundar till? Vill du veta mer om hunden, hundpsykologi och mycket mer från hundexperter? Fler avsnitt av Vår Bästa Vän finns på iTunes (Apple) och Podkicker (Android). Nya avsnitt släpps varje måndag och torsdag kl 10:00!
Take Me Home - Pet Adoption and Animal Rescue - Pets & Animals on Pet Life Radio (PetLifeRadio.com)
Susan Daffron talks to Chase Inman and Nicole Cook from the Martinsville-Henry County SPCA in Southwest Virginia about two dogs who are available for adoption. Tattoo is a male neutered American Staffordshire Terrier mix with huge soulful brown eyes and a pretty reddish brown coat. He has a very round face, so he might have some bulldog in there somewhere too. Tattoos best canine buddy at the SPCA is another AmStaff mix named Elvira, who has a fawn-colored coat and white markings. These two wonderful dogs would fit in well in just about any home. The volunteer dog walkers all love these two friendly dogs -- fans and supporters range from elementary school age to retirees. Both Tattoo and Elvira are about two years old. The SPCA doesn't know too much about their history because they came into the SPCA from other facilities after being picked up as strays. If you're looking for all around great dogs who walk beautifully on leash, you won't find a nicer pair of dogs than Tattoo and Elvira! More details on this episode MP3 Podcast - Tattoo and Elvira - Best Buddies Looking for a Home on PetLifeRadio.com