Village in Tirana, Albania
POPULARITY
Heartbeat ...Dein Glücklichmach Podcast Resilienz & Lebensfreude Jeden Freitag eine neue Folge
Unser Hirn denkt gerne mal immer das Selbe.Nach dieser Episode hast Du Wege und Tools, Deinem Hirn ein neues, ein anderes Denken bezubringen..Ein bisschen Star Trek, ein wenig Neurowissenschaften, etwas Langstrumpf Philosophie und ein bemerkenswertes Experiement in Sachen Selbsterforschung.Wenn DU neue Gedanken im Gehen, quasi To Go fördern und nähren möchtest, schau Dir mein neues RE:ground Programm an und nutze des Rest des Jahres für neue Impulse- neue Ge(h)danken.8 Monate33. Meditationen8 x online live somatisches Yoga€200 PREMIERENPREISBuch Dich gleich ein- Anmeldeschluß 28.04.2025
Liebe Normalverdiener,was würdet ihr mit einer Million Euro machen? Diese Fragestellen sich Heiko und Marci in der neusten Folge von Wir labern nett wir reden klar.Während Heiko seine Träume in realistische undunrealistische Kategorien einordnet und erklärt, geht Marci das anders an und haut bis auf einen Notgroschen alles raus. Während Heiko seinen neuen Reichtum geheim hält, will Marci eigentlich das Selbe, kauft sich aber erstmal eineProtzkarre. Wenn Ihr wissen wollt, wie viel oder auch wie wenig eineMillion Euro sind, dann ladet euch diese kostenlose Folge der beiden Möchtegernmillionäre herunter.Bling, Bling,Wunsch-Millionär Marci und Hab-Alles-HeikoFeedback:Wir_labern@gmx.netInsta: wir_labernFilm:Mr. Deeds geht in die Stadt (USA 1936, Frank Capra, GaryCooper, Jean Athur)MusikDie Prinzen - MillionärQuellen:Wikipedia.deSteuern.deLotto24.deKostencheck.deDeepground.dePflege.deAktienbaum.deRealestate.co.jpFlug.check24.de
In diesem tiefgründigen Interview spricht Alpa Gun offen über seine Vergangenheit, die Höhen und Tiefen seiner Karriere und seine Sicht auf die aktuelle Deutschrap-Szene. Er erzählt, ob er sich heute als Newcomer sieht. Besonders emotional wird es, als er über seine schweren Schicksalsschläge spricht: Den Tod seines Vaters und seiner Mutter, sowie die Trennung von seiner Frau. Der Glaube und die Musik haben ihm in diesen Zeiten Halt gegeben. daraufhin: Alpa Gun spricht über seinen Kampf mit Drogen und Alkohol, ein Koma-Erlebnis und warum er trotz allem nie ganz gefallen ist. Dabei wird auch seine Einstellung zum Musikgeschäft deutlich - sein Stolz hält ihn oft zurück. Außerdem räumt er mit ein paar Themen auf: Was denkt Alpa über Samra? Was war der Grund für den damaligen 187 Strassenbande-Disstrack? Warum lehnte er eine Rolle in "4 Blocks" ab? Und kommt bald wieder mehr Musik? #alpagun #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Schnelle Hilfe: ► Telefonseelsorge (0800 111 0 111) ► Nummer gegen Kummer (116 111) ► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! ► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de. ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:25 Intro 00:49 Jetzt ein Newcomer? 03:38 Props von Pashanim 04:44 Kommt ein Feature mit Lacazette? 06:52 Tod der Eltern & Verlust 15:38 Drogen, Alkohol & Koma 18:34 Hat Alpa zu großen Stolz? 31:09 Alpa Gun zeigt exklusiv unreleasten Song 37:55 Was Sido zur Legende macht 40:44 Die aktuelle New Wave & TikTok 44:16 Hat Alpa Gun Hass? 46:20 "Immer noch der Selbe, aber nicht mehr der Gleiche" 49:55 Grund für 187 Strassenbande-Disstrack 54:26 Was Alpa über Samra denkt 56:19 Statement zu 4-Blocks-Anfrage 01:00:54 Kriminelle Vergangenheit 01:04:23 Neue Projekte & Songs 01:06:40 Letzte Worte & Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Alpa Gun bei Instagram: / alpagun ► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: / simontellz ► YOU FM bei Instagram: / youfm ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Florian See Grafik: André Stefan Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Nasir Mahmood, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Dominika MeindlSelbe Stadt, anderer PlanetPicus Verlag, Wien 2024bei amazonbei Thalia Rezension lesen
Der neue Lidl ist endlich offen, ich musste wieder fahren, obwohl heute mein fahrdienst Partner dran wäre und ich habe einem Arbeitskollegen ordentlich eine abgezogen. Meine Ex schenkte mir einen 10er Monster und ich habe schon wieder eine Dose versehentlich zerstört.
Willkommen im Kritiker-Kolosseum, wo uns heute Ridley Scotts Sandalen-Film „Gladiator 2“ vor das frisch geschärfte Gladius kommt. Der Oscar-Abräumer aus dem Jahr 2000 holte… oh hoppla, da haben wir aus Versehen den Text von Gladiator 1 kopiert und einfach eine 2 hinzugefügt… Tatsächlich hat es das Sequel zu Sir Ridleys Römer-Rumble nach fast einem viertel Jahrhundert inzwischen in die Kinos geschafft - also eine ziemlich lange Zeit, um jede Menge frische Konzepte zu entwickeln und das Drehbuch zu schleifen, bis der Schleifstein die Grätsche macht. Oder man macht das Selbe einfach noch mal und ergänzt den Film mit Aggro-Äffchen, einem römischen Rhinozeros und CG-Haien. Aber ob das jetzt überflüssig, ärgerlich, langweilig oder doch überraschend unterhaltsam ist, das erfahrt ihr nicht erst in 24 Jahren, sondern in dieser Review-Folge zu „Gladiator 2“.
Kein kommen, kein gehen.... Wenn das vielleicht komisch klingt, dann weil es die höchste Weisheit ist. Eine Weisheit, die Zenmeister Ikkyu dem sterbenden Zenmeister Ninakawa verdeutlicht. Es ist diese Klarheit, die wir heute Abend mit dieser Meditation einfangen wollen. Zuerst hörst du der Geschichte mit ganzer Aufmerksamkeit zu, es geht um dich! Und dann bleibst du in dem Zustand der Erkenntnis und gehst still ohne zu gehen. Und du sitzt still ohne zu sitzen. *Zitat Von Osho:* Alle Veränderungen sehen nur so aus. Tief, im innersten Kern verändert sich niemals etwas. Dort ist alles das Selbe. Alles ist auf ewig gleich. *Mehr über die Meditation lesen:* https://www.findyournose.com/kein-kommen-kein-gehen-sterben Der Podcast ist von Samarpan P. Powels, einer erfahrenen Meditationslehrerin und Herausgeberin von FindYourNose, Online Magazin für Meditation
Die Stimmung ist bombe im Camp Herzo. Kimmich ist mit voller Montur in den Pool gesprungen (Toni hat Jo's Handy gerettet), die Mücken können unseren Helden nichts mehr anhaben. Und Kissen hat Toni jetzt auch genug (“Danke, Leute, ischdgudjetzt”). Nach müde kommt bekanntlich blöd und wenn man so lange zusammen ist, kommt man natürlich auf dumme Gedanken. Nicht trüber Lagerkoller, eher angezündeter Jackass. Aber immerhin ist noch keiner ausgebüchst. What happens in Herzo, stays in Herzo. Auf jeden Fall saunt Toni als ob es kein Morgen gäbe. Und fragt sich dabei grübelnd – nach dem siebten Latschenkiefer-Aufguss – wer wohl dieser Kontra K ist. Und was Thomas Schaaf da am Rand immer für komische Zeichen macht… Und sind Kontra K und Major Tom vielleicht ein und die selbe Person? Das müsste mal einer rausfinden…. [**Hier geht's zur CampfireFM Warteliste!**](https://joincampfire.fm/) Nehmt teil an unserem Beta-Test für iOS und erlebt Podcast auf CampfireFM interaktiver, lebendiger und mit vielen Insights von der EM. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge haben wir Christian Röhrl aka christianrfit bei uns zu Gast. Er ist Classic Physique Bodybuilder und bekannt für deine Posingvideos. Darum gehts in dieser Folge: -Wie ist Chris zum Bodybuilding gekommen -Vom dünnen Fußballspieler zum Bodybuilder -Essstörung und Körperbild in der Jugend -Was Aussagen Anderer in einem auslösen können -Social Media Start und Content -Andere motivieren -Wie groß ist die Rolle der Wettkampfform bei content -Prep und Post Prep -Immer das Selbe essen/Routinen -Rezepte und Fast Food Talk -Classic Physique Posing und Grundposen -Holzhacken, Familie & mehr Wenn dir der Podcast gefällt dann lass uns gerne eine gute Bewertung auf der jeweiligen Plattform da und teile den Podcast auf Social Media und mit deinen Freunden. Danke für deinen Support! Viel Spaß und maximalen Lerneffekt beim zuhören! Webseite Georg, Resultate, Angebote, Shop: www.georghausi.com Coaching Erstgespräch zum besprechen deiner Lage kostenlos und unverbindlich: https://calendly.com/georghausi/1to1coachingdiscoverycall YouTube Georg:https://youtube.com/@georghausi?si=CJhqxVJEarrMIjUx Gratis Performance Guide:https://drive.google.com/file/d/1wgSB09QZbxd216NY-Uy8heHiwbKXsZim/view?usp=sharing Instagram Georg:https://www.instagram.com/georghausi/ Instagram Catl: https://www.instagram.com/catl_p/ Christian Röhrl aka Christianrfit:https://www.instagram.com/p/C6qcUcPIqKl/?img_index=2https://www.tiktok.com/@christianrfithttps://www.youtube.com/@christianrfit Supplemente: Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei Autfit auf Supps, Fitnessfood & mehr:https://www.autfit.at/ Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei KoRo auf geile Lebensmittel & mehr:https://www.koro-shop.at/ Mit dem Code „Catl“ sparst du bei Eva & Suprcraft auf Supplemente und Kleidung:https://evosportsfuel.de/ https://www.suprcraft.de/ Links zu Sachen die erwähnt wurden: Walkingpad zum Schritte machen:https://amzn.to/442x5QC Laptoptisch:https://amzn.to/3NSHSHK Stativ für Gymvideos, Check Ins und mehr:https://amzn.to/46D8t2T Podcastmikro: https://amzn.to/44kKbbP Popschutz Mikro:https://amzn.to/3NOQq1Y Zughilfen für Rows, Pulldowns etc.:https://amzn.to/442wAWK Zughilfen zum wickeln für Hinges, LH Rudern etc.:https://amzn.to/3r67pUP Cuffs für Seitheben, Kickbacks, usw:https://amzn.to/44lfl2F Ansteckmikro für Reels:https://amzn.to/3XItiG5 TopTan Wettkampf Farbe:https://amzn.to/3NLMaAp Farbroller für Wettkampffarbe:https://amzn.to/3NRnDdt Babyöl für Glanz über der Farbe:https://amzn.to/3NrYgNF Feinwaage für die Peakweek:https://amzn.to/3NS9YCV 1g Salzpackungen für Pre und Peakweek:https://amzn.to/3XpqoFX Philips One Blade zum Rasieren vor dem Wettkampf:https://amzn.to/42WyAPb Peelinghandschuh für vor dem Wettkampf:https://amzn.to/3NQEuwY Schlafmaske mit genügend Freiraum:https://amzn.to/3CPNb45 Ohrstöpsel für besseren Schlaf:https://amzn.to/3CPXUvq TIktok:https://www.tiktok.com/@georghausi
Es begann mit einer ganz normalen Gassi-Runde und endete in einer Katastrophe! Snoopy ist an einen elektrischen Weidezaun gerannt. Stromschlag. Seit dem ist der kleine Amstaff nicht mehr der Selbe. Matti und Jochen machen sich viele Gedanken und überlegen wie sie Snoopy aus seiner Schockstarre holen können. Diese schreckliche Erfahrung bringt sie dazu sich ausführlich Gedanken über den Einsatz von Strafreizen, Sprühhalsbändern und Rappeldosen zu machen. Außerdem erfährst Du in dieser Folge warum bei aversivem Training die Bindung zu deinem Hund flöten geht und worauf Du unbedingt achten solltest wenn Du einen Welpen artgerecht und sinnvoll bei Dir eingewöhnst. Link zu Jochens Bestseller „Das Geheimnis der Spiegelung“: https://www.gu.de/produkte/heimtier/hunde/das-geheimnis-der-spiegelung-bendel-2022/
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 36 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch tiefer in den Film eintauchen möchtest, hör rein! Feedback? Immer gerne. Kommentare@keinpardon-podcast.de Kommentare@keinpardon-podcast.de
WOCHENINSPIRATION In Zeiten der Unsicherheit, wenn die Dinge nicht mehr so planbar sind wie früher, ist man offen für neue Wege. Und das ist gut so. Viele Menschen beschäftigt es, wie sie in Zukunft ihre Versorgung sicherstellen. Somit ist man offen für Versprechungen auf schnelle Lösung. Doch bedenke, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Selbe. Was das mit dem Gesetz der Manifestation zu tun hat, davon handelt die neue Wocheninspiration. Dabei wünsche ich dir viel Freude und tolle Erkenntnisse. Viele Grüße, Eva-Marie __________________________ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt Spirituelle Schlüsselbotschaften direkt in dein Postfach: www.evamarieschmidt.de
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Für mehr Infos kannst du dich gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch anmelden: https://www.shredfactory.de/beratungsgespr%C3%A4ch/ Instagram: https://www.instagram.com/shredfactory_/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkca40KV0aOGRL0fLbshA7w Ich freue mich über jedes Feedback, Anregungen und Kritik, um den Podcast für dich noch interessanter zu machen.
Wenig Fett in Relation zur Muskulatur. Nicht nur ein ästhetisches ziel für viele, sondern wichtig für athelteische Performance und natürlich spielt Ernährung hier eine große Rolle. Wie sollte also die Ernährung für Athleten und Everyday Atheltes aussehen? Ist Fasten eine gute Idee, oder Intervall Fasten? Wann solltest man Macros tracken oer ist das überhaupt nicht sinnvoll? Heute geht es um meinen Take zu diesem Thema und wie man ohne tracken seine Physis nicht nur ästhetisch formt, sondern auch so, dass man performt. Und selbstverständlich geht es darum wieso Nutrition für Gesundheit nicht das Selbe ist wie Nutrition für Performance! DER STRENGTH PROGRAMMING KURS KOMMT! Meld Dich beim Newsletter auf der Homepage an und verpasse den Start nicht! Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst endlich den richtigen Plan für Dich: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program Du bist FOOTBALLER und willst endlich professionell trainieren: https://www.kaindl-athletic-system.com/football-crew EDUCATION FÜR COACHES! Unsere Trainingsplanungskurse kommen: https://www.kaindl-athletic-system.com/trainingsplanungskurs Du bist POWERLIFTER und willst PROGRESS machen: https://www.kaindl-athletic-system.com/powerlifting-crew Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst endlich den richtigen Plan für Dich: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program VIELEN DANK FÜR EUER FEEDBACK! Das treibt uns auf jeden Fall an 2023 noch mehr Content für Euch zu liefern und Euch noch hilfreicher zur Seite zu stehen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kaindlathleticsystem/message
Man kann ja auch nicht immer über das Selbe reden - oder doch?
Heute ist st mal wieder einer dieser Tage, an denen man hätte im Bett bleiben sollen. Der reguläre Zug fällt aus, der darauf hat Verspätung. Die große Fahrt war entspannt, alle jammern oder diskutieren täglich über die selbe scheisse und kurz vor Feierabend hatte ich mal wieder einen Zahnarzt Termin.
Wieder so eine Episode. Mit Wut und Bier im Bauch widmen wir und Themen, die die Nation bewegen. "Wann sagt ihr was zu Rammstein?" habt ihr gefragt. Heute. Aber auch zum Krieg, zu Fußball (was ja irgendwie das Selbe ist), Flüchtlingspolitik, Telegrammgruppen und der kleinen Faust des großen Markus Lanz. Guten Appetit! P.S. Leroy hat heute Geburtstag. HDL.
In der vorherigen Ausgabe haben Kenan und Daniel bereits über die ersten drei Staffeln von Succession gesprochen. In dieser Woche widmen sie sich der vierten und finalen Staffel der Serie von Jesse Armstrong, die sich um die mächtige Familie der Roys dreht. Kann die aktuell vermeintlich beste Serie auch im Abschluss eine perfekte Punktlandung hinlegen? Erfahrt es im Succession-Podcast!Das beste Serienfinale der jüngeren Vergangenheit?In der letzten Woche waren Daniel und Kenan voll des Lobes über die bisherigen Staffeln der Serie. Faszinierende Charaktere, spannende Entwicklungen, humorvolle Wortgefechte und wahnwitzige Twists – all zeichnet die Serie bislang aus. Die entscheidende Frage: Kann das Team hinter Succession das hohe Niveau aufrechterhalten? Die Erwartungen sind, auch bei unseren beiden Podcastern, immens.Seit Montag, dem 29. Mai 2023, stehen die Antworten auf diese Fragen nach den zehn Folgen der finalen Staffel fest. Sind Kenan und Daniel mit dem Verlauf der Staffel zufrieden? Wird sich Jesse Armstrong einen Platz im Serien-Olymp sichern?Was euch im Succession-Podcast erwartetNatürlich wird die finale Staffel ausführlich besprochen. Kenan und Daniel haben beschlossen, die Staffel chronologisch nach ihren wichtigsten Themen durchzugehen. Wer wird am Ende den Thron besteigen? Wird die Familie ihren Frieden finden? Welche Themen sind besonders relevant für die reale Gesellschaft? Eins steht fest: Die finale Staffel ist ein intensiver Abschied für uns alle.Wir wünschen viel Spaß beim Succession-Podcast!Timecodes(00:00:00) Cold Opener(00:00:16) Intro & Vorstellung(00:02:13) Was haben wir zuletzt gesehen?(00:08:04) Serienfinals – Yay or nay?(00:14:03) Succession Staffel 4 – Fakten & Infos(00:18:30) Logan Roy – Immer noch der Selbe?(00:27:16) Not serious people?(00:34:27) Der König ist tot …(00:48:23) … lang lebe der König?(01:00:07) Shiv & Tom – Das Pulverfass explodiert(01:13:12) Aus Business- wird Politsatire(01:25:41) Beerdigung & Krönung(01:36:57) Das ultimative Finale – Ein krönender Abschluss?(02:06:57) Unser Fazit zu Succession
Heute einen ganz tolle Frage einer Hörerin!Was ist wenn sich 2 das Selbe wünschen und einer zweifelt, was liefert das Universum?Geht beides?Und wenn auch Du eine Frage zu einem Thema hast, schreib mir einfach unter podcast@smile4yourlife.de
150 Folgen Shape of Tomorrow – da ist so einiges passiert in den etwas über zwei Jahren. Technologien haben sich enorm weiterentwickelt und auch die Welt ist kaum noch die Selbe, wie bei Episode 1. Doch wie geht es weiter? Wie kann die Welt zehn Jahre in der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmen wir uns diesmal…
Minimalismus und Zeitmanagement sind die zwei großen Themen, mit denen ich mich beschäftige. Und ich stelle immer wieder fest, dass es oft fast das Selbe ist.... oder zumindest Hand in Hand geht. Deshalb will ich dir heute 4 Quickquints verraten, die mir dabei helfen mehr Zeit zu haben.
Euer unverblümter Quicky mit uns Eure Geschichten, eure Fragen. DER QUCKY - #14 Sexträume von Fremden Ich träume öfter von Sex mit anderen Männern und Frauen, würde es aber nicht verkraften wenn mein Mann das Selbe tut. Wie geht man damit um? Wie geht ihr damit um, wenn beim feiern nur einer von euch "Gesellschaft findet? Folgt uns und bewertet den Podcast Unser Buch www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063558538 www.amazon.de/splitterfaserkrass…%2Caps%2C77&sr=8-1 Folgt uns bei Instagram www.instagram.com/beziehungsweise_unverbluemt/ Stellt uns anonym Fragen tellonym.me/Beziehungsweise_unverbluemt oder schreibt uns an mail@beziehungsweiseunverbluemt.de
... ein Nebensatz in einem persönlichen Gespräch brachte mich auf die Idee zu dieser Podcastfolge:Was "muss" frau/mann wenn sie/er devot und/oder masochistisch ist?Ist das das Selbe?Zum Intro: Ein Ticket für Villach kannst du dir HIER sichern:https://mamabo.at/produkt/frau-sein-liebe-sex-und-leidenschaft/ Ich freu mich natürlich wie immer über dein Feedback und deine Bewertung auf allen gängigen Portalen.Viel Spaß beim Zuhören!_______________________________Raphaela LestinaTantra-, Sex-, Intimitäts- & Individualitätscoachhttps://www.intagram.com/bodywork_mindfuck_raphaela/https://www.raphaela-lestina.com/mit-mir-zusammenarbeiten/ Neu: #womancircle - 1x monatlich live für dich via Zoom - alle Infos findest du direkt auf Instagram - ich freu mich auf dich!
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Mit seinem Elfmeter gegen den FC Bayern setzte sich Dirk Hannemann ein Denkmal beim FCM. Auch wenn ihm dort längst nicht alles gefällt, ist er dem Club bis heute eng verbunden, erzählt er im Podcast.
Eines vorweg: Jedes Kind ist gut, GENAUSO wie es ist. Einzigartig, besonders, anders. Und ich wünsche mir, dass unsere Kinder genau darin gesehen und unterstützt werden. Am Ende dreht sich sowieso alles um die eine Frage. Wie kann ich mein Kind am besten darin unterstützen, seine Persönlichkeit voll zu entfalten? Sich mit den verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen wie z.B. Gefühlsstärke oder Hochsensibilität auseinanderzusetzen, kann uns dabei einige immer wieder aufkommende Fragen wie „Warum ist mein Kind nur so anders?“ beantworten. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dir über meine persönliche Wahrnehmung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Gefühlsstärke und Hochsensibilität. In dieser Folge erfährst Du:
Ich habe vor ein paar Tage eine Umfrage auf Instagram gestartet und meine Community gefragt, ob eine Goodie Bag
Das Thema Cruising verfolgt uns immer wieder. Ist das nicht am Ende auch einfach nur ein Sexdate? Das haben wir uns auch gefragt. Worin für uns doch Unterschiede bestehen und was wir lieber mögen, beantworten wir wieder im Hinternhof.
Wie oft höre ich, dass Personal Trainer Umsatz und Gewinn komplett vertauschen bzw. denken, dass es das Selbe ist. Weit gefehlt. Dein Umsatz hat erst einmal nicht wirklich viel mit Deinem Gewinn zu tun. Du darfst das keinesfalls verwechseln. Ebenso muss Dir bewusst sein, dass Du auf Deinen Gewinn noch Einkommenssteuer zahlen musst. Da viele Kollegen wenig bis keine Rücklagen bilden - können - kommt in der Regel nach 3 bis 5 Jahren das böse Erwachen, wenn das Finanzamt eine dicke Steuernachzahlung fordert.
Während sich Jenny derzeit im Kloster in Schweigen hüllt, könnt ihr ihre Stimme hier noch mal genießen.
Haben Kooperationssignale die selbe Bedeutung für Mensch und Pferd? Wie sicher können wir uns sein, dass unser Tier beim Medical Training tatsächlich bereit für eine Behandlung durch den Menschen ist, wenn es uns eine vermeintliche Einwilligung dafür gibt? Diese Frage stellen wir uns schon lange, aus diesem Grund haben wir sie Expert*innen auf diesem Gebiet gestellt. Teil davon sind: Anna Oblasser-Mirtl https://www.animaltrainingcenter.at/ Dorothea Johnen https://www.easy-dogs.net/ Iris Starnberger https://www.zuckerbrot.click/ Luise Wolf https://www.kontaktpferde.de/ Nicole Stein https://www.medical-trainer.com/ Peter Giljam https://zoospensefull.com/ fair.stärkt linktr.ee/fairstaerkt Hier geht's zu unserem Shop https://store71936511.company.site/ Special Thanks to: Dem besten Tontechniker der Welt Dominik Gerstl Unserem Creative Director: Constantin Härthe Für die wunderbare Jingle: Chris https://soundcloud.com/sirc-303 Die super Übersetzung: Tine Unser toller Sprecher: Marc Härthe Und natürlich gilt unser Dank an friends & family ❤️
Expelliarmus, ihr Muggel! Eure kleinen Potterheads haben eine neue Episode für euch ins Mikro gezaubert. Der VfB schmeißt den Trainer raus, aber hat einen Sportdirektor, der am liebsten gleich alle Posten selbst besetzen würde. Leverkusen befindet sich trotz spanischer Blutauffrischung weiter in einem kritischen Zustand. Schalke muss nochmal im Kleingeldfach wühlen, um vielleicht einen Trainerwechsel vornehmen zu können. Und auf der Insel gilt das Selbe wie in Texas: Everything is bigger in England.WERBUNG - Hier kommt ihr zum Live-Fußballmanager SPITCH und könnt gegen FUMS zocken: https://api.spitch.live/libero/affiliate-partner/ZsNRU - Rein da! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge von "Digital JETZT" erfährst du, wie du vorgehen solltest, sodass du keine Angst mehr vor Veränderung haben musst. Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein betteln nach Empfehlungen ✓ Über 200 zufriedene Kunden Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de Lade dir hier unsere kostenfreien Reports runter: https://jil-langwost.de/auswahl-unserer-reports/ —-------- Jil Langwost und ihr Team unterstützen dich dabei, online für kaufwillige Kunden sichtbar zu werden. Dank der voranschreitenden Digitalisierung ist es heute weder notwendig noch effizient an der klassischen Kaltakquise festzuhalten oder bei Bestandskunden um Empfehlungen zu betteln. Mit der richtigen Strategie kommen deine Wunschkunden von selbst auf dich zu! https://www.facebook.com/j.langwost/ https://www.instagram.com/jil.langwost/
Der Sommer neigt sich schon langsam wieder dem Ende zu und das Studio B Kollektiv ist aus dem Urlaub zurück, den ich für meinen Teil dazu genutzt habe, endlich eine lang geplante Reise zu unternehmen. Das Ziel: die Vereinigten Staaten von Amerika. Vor nunmehr fast drei Jahren entschlossen sich zwei mir sehr lieb gewonnene Menschen, Deutschland den Rücken zu kehren und ihr Leben in den USA fortzusetzen. Damit stand für mich schnell fest, dass ich sie eines Tages dort besuchen würde und so begann ich – mit den ersten fünf Dollar, die ich als Trinkgeld bekam – meine Spardose allmählich zu füllen, um mir diesen Traum zu verwirklichen. Schon längst hätte ich bzw. hätten wir diese Reise angetreten, wenn nicht äußere Umstände dies immer wieder verzögert hätten. Doch Anfang August war es endlich soweit und die Frage nach der Urlaubslektüre war ebenfalls so gesetzt wie das Reiseziel. Heiko Schramm, auch bekannt als Hesh, geschätzter Freund und ehemaliges Studio B Mitglied empfahl nicht nur mir, sondern auch Irmgard Lumpini und Herrn Falschgold, einen Roman der Autorin Jeanine Cummins und ich dachte mir, was könnte passender sein, als nach Amerika zu reisen und ein Buch mit dem Titel American Dirt zu lesen.Im Jahr 2020 erschien Jeanine Cummins Roman American Dirt sowohl im englischen Original als auch in deutscher Übersetzung im Rowohlt Taschenbuch Verlag. Während ich in den Flieger steige und es mir bequem mache, mir noch einen Schal und eine Strickjacke aus dem Handgepäck zurecht lege, damit ich während des Fluges nicht friere und dem Beginn einer komfortablen Reise entgegenblicke, beginnt für die Protagonisten in Cummins' Roman ein Albtraum, der ihr Leben komplett verändern und sie ebenfalls auf eine Art Reise schicken wird, die sich grundlegend von der meinigen unterscheidet, bis auf die Tatsache, dass unser Ziel das Selbe ist: Amerika.Die Reise der Protagonisten Lydia und ihres 8-jährigen Sohnes Luca beginnt in Acapulco, Mexiko. Unvermittelt befinden sich Cummins' Leserinnen und Leser in einem Kugelhagel, ausgelöst durch ein mexikanisches Kartell, dass während eines Grillnachmittags innerhalb kürzester Zeit Lydias und Lucas Familie auslöscht, genauer gesagt 16 Angehörige, darunter auch Lydias Mann Sebastián und ihre Mutter, während sie es schafft, sich und Luca im Bad vor den Killern zu verstecken und somit ihr Leben zu retten. Nachdem sich die Mörder zurückgezogen haben und das ganze Ausmaß des Schreckens deutlich wird, wird Lydia aber auch schnell bewusst, dass ihr Sohn und sie fliehen müssen, da sie von der Polizei – die ohnehin korrupt ist – keine Hilfe zu erwarten haben und das Kartell so lange nach ihnen suchen wird, bis sie auch sie getötet haben. Während Lydia ihre Flucht organisiert, weiß sie nicht, wie knapp sie dem Kartell entgeht, bevor sie sich mit ihrem Sohn Luca auf den Weg nach el norte macht, wie der Norden im Roman genannt wird.Wir sind inzwischen im Bundesstaat Washington angekommen, der als Evergreen State seinem Namen alle Ehre macht und mit seinem vielen Grün, den Wäldern, den Bergen, aber auch dem Meer ideal ist, um viel Zeit in der Natur zu verbringen. Auch der kleine Ort, in dem meine Freunde leben, hat es mir angetan und könnte mit seiner Beschaulichkeit und seinen kleinen Häuschen glatt einer amerikanischen Serie entsprungen sein.Auch Lydias Leben ist einmal beschaulich gewesen. Sie führte einen kleinen Buchladen in Acapulco durch den sie auch Javier Crespo Fuentes kennenlernt, mit dem sie sich anfreundet und von dem sie zunächst nicht weiß, dass er der Chef des Los Jardineros Kartells ist. Er ist kultiviert und über seine regelmäßigen Besuche, gemeinsame literarische Vorlieben und Gespräche, entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Problem ist nur, dass Lydias Mann Sebastián Journalist ist, dessen Steckenpferd es ist, über Kartelle zu berichten und der eine große Story über Javier und Los Jardineros zu veröffentlichen plant. Was er schließlich auch tut und damit eine Reihe von Ereignissen in Gang setzt, die letztlich dazu führen, dass er selbst tot in seinem Garten liegt und seine Frau und sein Sohn auf der Flucht sind.Im weiteren Verlauf des Romans wird Lydias und Lucas beschwerliche Reise beschrieben, deren Ziel es ist, dem langen Arm des Kartells zu entkommen und sich gezwungenermaßen in den Strom anderer Flüchtlinge einzureihen. Dabei lernen sie die beiden Schwestern Rebeca und Soledad aus Honduras kennen, die ihnen auch dabei helfen, die Fahrten auf dem berüchtigten Todeszug La Bestia – langen Güterzügen, die das Land durchqueren – zu überstehen. Denn sie sind die einzige Möglichkeit, den langen Weg von Mexiko in die USA nicht zu Fuß bestreiten zu müssen. Doch das Aufspringen auf die Züge ist gefährlich und auf ihnen tummeln sich meist schon viele Migranten. Daher versuchen sie stets so unauffällig wie möglich zu bleiben, denn jeder Mitreisende könnte ein Gesandter des Kartells sein, der nach ihrem Leben trachtet. Und auch die spontanen Einsätze der Polizei sind ein Faktor, der die Flucht jederzeit in Gefahr bringen und scheitern lassen kann.Wir sind mittlerweile in San Diego angekommen und Dank eines Mietwagens können wir nicht nur problemlos die Stadt und das dazugehörige Umland, wie die wunderschöne Coronado-Halbinsel erkunden, sondern finden auch einen höher gelegenen und beliebten Aussichtspunkt rund um einen alten Leuchtturm, von dem aus man bei guter Sicht bis nach Mexiko blicken kann. An diesem Tag herrscht leichter Nebel, doch ich blicke in die Richtung, in der Mexiko liegt und denke unwillkürlich an das von mir gelesene American Dirt und bin mir dessen bewusst, dass ich mich gerade an einem Ort befinde, der das Ziel von vielen ist.Während des Lesens wird man immer wieder Zeuge unfassbarer Gewalt und Grausamkeiten die den Migranten, die meist ohnehin schon traumatisiert sind, angetan werden und die alles über sich ergehen lassen, wenn sie nur überleben und damit ihrem Ziel – ein besseres Leben zu führen – etwas näher kommen. Wir lesen aber auch von Momenten der Nächstenliebe durch beispielsweise Außenstehende, die den Migranten Wasser und Essen zur Verfügung stellen und der gegenseitigen Hilfe der Migranten untereinander, ohne die es vermutlich ein aussichtsloses Unterfangen wäre.Schließlich führt der unbändige Wunsch, dass alles bisher Geschehene nicht sinnlos war, das Gefühl seinem Ziel näher und näher zu kommen und die Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit und ohne Angst, einen Teil der Menschen, deren Geschichte Jeanine Cummins erzählt, auf die letzte Etappe einer beschwerlichen Reise. Es ist der Weg durch die Wüste, den die Migranten mittels eines Cojoten zurücklegen und der sie all ihre Ersparnisse und Kraft kostet.Während wir selbst, auf unserem Weg von San Diego zum Grand Canyon, in einer 9-stündigen Autofahrt die Wüste und ständig wechselnde Landschaften durchqueren, muss ich oft an American Dirt denken. Ich hoffe die ganze Zeit, dass wir mit dem Mietwagen nicht mitten im Nirgendwo liegen bleiben – obwohl die Landschaften beeindruckend sind – und gleichfalls hoffe ich, dass die Klimaanlage nicht ausfällt, denn die Außentemperaturen liegen wahrscheinlich bei 45 Grad. Ich frage mich, wie es Menschen möglich ist, solch höllische Torturen auf sich zu nehmen. Frage mich, wie groß deren Leidensdruck oder deren Angst ist und wie es der menschliche Körper schaffen kann, solche Strapazen zu überstehen, was ebenfalls bedeuten muss, dass es Menschen möglich ist, ein unbändiges Maß an Hoffnung zu empfinden, das sie weitergehen lässt.Auch wenn Jeanine Cummins Roman eine fiktive Geschichte ist, ist es doch sehr real, dass täglich Menschen aus verschiedenen Ländern flüchten, dass sie Unglaubliches auf sich nehmen und viele von ihnen dabei sterben oder einfach spurlos verschwinden. Wie sie selbst in ihrem Nachwort erwähnt, gibt es dazu kaum belastbare Statistiken. Was Cummins' mit ihrem Roman für mich schafft ist, dass sie mich als Leserin unvermittelt in ihre Geschichte zieht, deren Tempo äußerst rasant ist und einem genauso wenig Zeit gibt zu überlegen, wie der Protagonistin selbst, die einfach nur handelt, um das Leben ihres Sohnes und ihr eigenes zu retten. Bis dato hatte Lydia kein schlechtes Leben geführt, im Gegenteil, und nun zeigt uns Cummins, auch anhand der vielen anderen Figuren in ihrem Roman, wie unterschiedlich die Beweggründe sein können, dass Menschen sich solcher Gefahren aussetzen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Damit nehmen wir sie nicht nur als gesichtslose Masse von Migranten wahr, sondern bekommen die Möglichkeit, unsere eigenen Ressentiments zu erkennen, zu überdenken und in ihnen die Individuen zu sehen, die sie sind. In meinem Fall ist Jeanine Cummins das sehr wohl gelungen und für mich besticht ihr Roman neben allem Schrecken auch durch sein Mitgefühl und den Wunsch, den Menschen gerecht zu werden und stellvertretend für die zu stehen, die ihre Geschichte nicht selbst erzählen können. Eine Reise geht zu Ende. Für mich war es eine wunderbare Reise, auf der ich so viel Schönes erleben und entdecken konnte, auch deshalb, weil ich den richtigen Pass und das nötige Kleingeld hatte. Auf der mir aber auch die Schattenseiten des Landes, der unbegrenzten Möglichkeiten nicht entgangen sind. Für Lydia und Luca endet eine Tortur, aber zumindest lässt uns Jeanine Cummins hoffen, dass sie nun ein friedlicheres Leben führen können.In der nächsten Woche erfahren wir, wie es Irmgard Lumpini mit der Lektüre von American Dirt ergangen ist. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
“Leadership skills are not something that you're born with. You really have to learn and grow into that field.”According to my guest on this episode, no- one is born a leader. We learn, we grow, and we earn the privilege to lead. In this episode, I talk to Katie Selbe, the Chief Operating Officer at Blue Halo. She's a systems engineer turned COO with over two decades of experience in the space and defense industry.We talk about:Katie's journey – how an engineer became an executive leaderTransitioning from being a team member to a team leaderDealing with feelings of inadequacy at workDeveloping your own leadership voiceCareer advice from her top executive role as a chief operating officerMentorship: creating your own career “board of directors”Power Presence Academy: Practical Wisdom for Leaders is the go-to podcast for anyone who leads. Your host is Janet Ioli, a leadership and human development expert, sought-after coach and advisor to global executives, and former executive with experience in four Fortune 100 companies.Noteworthy Quotes from This Episode“Leadership skills are not something that you're born with. You really have to learn and grow into that field.”“It's really about knowing yourself and your own strengths, your own weaknesses, your values, and your beliefs. That's really foundational into becoming a strong leader. Because if you can't understand yourself and what you're good at, it's really hard to serve others.”“I think some of my best advice is, you know, really, just to be yourself, don't try to be one of the men, it's okay to be different than your male counterparts. And honestly, that's the value that you bring to the table because what makes you different is really what sets you apart from the rest of the team.”“Your brand has got to be something that's authentic to you.”“Have fun. Life is too short to be in a career that doesn't energize you or jazz you every day or to work with people that don't respect you [...] life is really too short. You spend too many waking hours working. That should be fun. And if it's not, find something else.”Free Gift Offer:If you enjoyed this episode, please leave a review on Apple Podcasts. Select “Listen in Apple Podcasts,” then choose the “Ratings & Reviews” tab to share what you think. I'll send you a free gift to help you create your most powerful leadership presence if you submit the review and send me an email!Connect with Janet Ioli:Website: janetioli.comLinkedin: Janet IoliInstagram: @janetioliConnect with today's guest on Linkedin: Katie Selbe
In unserer FAQ-Serie "Hey Stefan..." beantworten wir jede Woche eine neue Frage, die wir von unseren Kunden immer wieder gestellt bekommen. In dieser Folge widmen wir uns der Frage: Wie stelle ich sicher, dass alle Familienmitglieder das Geschirr nach dem Spülen an die selbe Stelle verräumen? Welche Frage haben Sie auf dem Herzen? Senden Sie uns gerne Ihre Frage an: kuecheninspirator@ebbecke-excellent.de Und denken Sie daran: Am Freitag gibt es eine neue Folge von Kücheninspirator - Der Traumküchenpodcast! Weitere Informationen zum Kücheninspirator Stefan Ebbecke und seinem Team von Ebbecke excellent einrichten finden Sie unter: www.ebbecke-excellent.de Sie befinden sich aktuell im Küchen-Marathon und fragen sich, welche Dinge Sie für Ihre Traumküche unbedingt beachten sollten? Dann holen Sie sich jetzt unseren Ratgeber „10 Dinge, die Sie bei Ihrem Küchenkauf unbedingt beachten sollten“ unter: https://ratgeber.ebbecke-excellent.de
"Plötzlich gestand ich mir zu, was ich schon immer war: liebende Präsenz!" - Rike ✨ Du hast Angst davor verurteilt zu werden? Du traust dich nicht, so zu sein wie du bist? Du fragst dich, warum dir immer wieder das Selbe passiert? Dann hör hier mal rein. ✨ Rike offenbart ihre Lebensgeschichte und spricht damit Tabuthemen, wie Hochbegabung und Depression an. Sie redet darüber, wie sie ihren Lebenstraum von einer Liebesbeziehung entdeckte und wie sie zu ihrer Authentizität fand. Du wirst nach diesem Podcast Vorurteile loslassen, die Welt des Internatsleben kennen lernen und verstehen, wie du in deiner Vergangenheit deine Leidenschaft findest! ↠ Nach dem Hören dieses Podcasts wirst du nicht mehr verzweifelt und ängstlich durch dein Leben laufen. Du verstehst, dass du vertrauen darfst und dass deine Lebensaufgabe das Beste aus dir herausholt. Du transformierst deine negativen Gedanken. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!
Kostenloses Beratungsgespräch: https://easyinfield.com/landing/
Mei, für die Pflanzen ist das ein und das Selbe.
Sports Illustrated college football writer Nick Selbe joins the show to talk about the conference realignment and how it will affect the sport?
Der Krönende Abschluss des 2. Tages ein mächtiger Gottesdienst mit Pastor Fred Lambert! Jeder Mensch hat tief in seinem Inneren, die Sehnsucht ein besonderes Leben zu führen! Ein Held zu sein, etwas Großes zu bewegen! Diese Leidenschaft hat Gott persönlich in unser Herz gelegt. Er hat dich berufen mit ihm die Welt zu verändern - als Held! Aber auch um andere zu Helden zu machen.Wenn du Jesus dein ALLES gibst, jeden Tag - wird er mächtiges durch dich tun! Gib dich ihm hin, öffne dein Herz und erlebe Sinn und Abenteuer! Du wirst nie mehr der Selbe sein!
Was wissen wir über den göttlichen Schöpfungsprozess? Wie entsteht Materie und Form? “Schöpfung ist ein fortwährender Prozess der Selbst-Transzendenz, also das Hervorbringen der materiellen Welt aus der geistigen Welt.“ - Carsten Im Gespräch mit Carsten Pötter - Apotheker, Philosoph & Alchemist - geht's um:
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Mein Kollege Blum sagt immer wieder: "Die Vergangenheit lehrt uns, mit der Gegenwart nicht allzu ernst umzugehen, und in der Zukunft halten wir uns nur selten daran!" Ein Satz voller buddhistischer Weisheit, auf den Punkt gebracht. Wir Menschen haben in der Vergangenheit so viele Dinge erlebt, die uns hätten dem Erwachen näher bringen können, sollen, ja fast müssen. Allerdings links rein, rechts raus, gerne auch auf Durchzug geschaltet, wenig haben wir gelernt, selten hinterfragt, die Filter und die Vorurteile haben wir nicht revidiert. Deshalb machen wir dieselben Fehler (wir denken, dass es Fehler wären) auch immer wieder, so wie Einstein sagte: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert!" Die Gegenwart baut auf der Vergangenheit auf, denn unser Urteilsvermögen basiert auf Erfahrungswerten. Wir nehmen uns allerdings viel zu wichtig, kultivieren unsere Neurosen und Ängste, suchen nach dem Ausweg aus dem Tal der Unwissenden, finden aber keinen Weg, weil wir den weglosen Weg noch nicht für realisierbar halten. Den Anhängern Buddhas erschließt sich langsam eine Logik, die ohne logisches Denken daherkommt, denn am Ende des Weges steht das torlose Tor, der Eingang zum Nirvana, mit dem Ziel der "Erleuchtung", ganz nach dem Vorbild des großen Lehrers. In der Zukunft, da wollen wir es "besser" machen, allerdings klappt das äußerst selten, da jeder Moment eine neue Betrachtung erfordern würde, wir aber mit den alten Filtern und den vorgefertigten Urteilen (Vorurteile) immer wieder das Selbe tun, aber eben hoffen, dass sich etwas ändert, was nicht passieren wird. Wie wollen Sie Ihre Zukunft haben? Was erscheint als wirklich wichtig, wohin sollte die Reise gehen? Wir alle werden älter, vielleicht krank, dann sterben wir. Was soll von uns bleiben? Vielleicht die Persönlichkeit? Ob diese bei der Zeugung entstand, oder von einem anderen Ort stammt, darüber könnte man meditieren. Jedenfalls ist es immer wichtig sich Fragen zu stellen, nichts für wahr oder unumstösslich zu nehmen, alles zu hinterfragen, genau so, wie Buddha es uns aufgab. Wir sind umgeben von der Welt des schönen Scheins, wenig bis nichts ist echt, alles ist mindestens aufgehübscht, die Realität wollen die Wenigsten sehen. Welche Lehren haben Sie aus der Vergangenheit gezogen, wie beeinflussen diese Ihre Gegenwart, und was bringt die Zukunft? Fragen über Fragen, aber stellen wir uns auch diese Fragen, oder schweigen wir die Angelegenheit einfach tot. Nehmen Sie sich ein bequemes Kissen, setzen Sie sich, finden Sie zur Ruhe. Genau jetzt, im Anschluss an diesen Text, reflektieren Sie in der Meditation über meine Worte, und über den Satz des Kollegen Blum. Der Weg ist das Ziel! Wer auch in Zukunft immer schmerzhafte Gefühle aufgrund des Wollens fühlen wird - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Die Familie hat Würmer - Ohrwürmer!
Toni Giffin, President and CEO of Goodwill San Diego, talks about her organization's mission to provide employment and training opportunities to those with disabilities and other barriers to employment. Giffin is joined by Tom Selbe, a Goodwill San Diego program participant, and his Mom (Beth) to chat about Tom's successful transition from program participant to gainfully employed salesperson. Giffin and the Selbe's chat about Tom's Goodwill San Diego experiences.
When faced with infertility, how do find the courage to take a chance on having a child? Today's guest, Golzar Selbe Naghshineh, a perinatal mental health specialist and psychoanalyst, was interrupted with this question last year when she discovered that a rare genetic disorder disrupted her ability to conceive easily. Confronted with her new reality, ... The post Courage & The Fertility Journey with Golzar Selbe Naghshineh appeared first on Expectful.