Podcasts about stromschlag

  • 84PODCASTS
  • 118EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stromschlag

Latest podcast episodes about stromschlag

Flexikon
#106 Todesfalle Haushalt: Wie überlebe ich meine Wohnung?

Flexikon

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 62:01


Dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren, ist jetzt wirklich keine Info, für die ihr eure Morgenroutine unterbrechen müsst. Das ist soweit bekannt. Rentnerinnen kippen im Rausch der Fensterreinigung vom Tritt, Kleinkinder machen mittels Stricknadeln in der Steckdose ihre ersten Erfahrungen mit dem Thema Stromkreislauf. Aber was ist mit explodierenden Fritteusen, Gliedmaßen in der Brotscheidemaschine, dem guten alten Haartrockner im Anti-Stress-Bad oder der Pfandflasche, die beim Liebesexperiment etwas zu tief im Analbereich landet? Wir fragen uns: Wo lauern die Gefahren zwischen Boxspringbett, Abstellkammer und Kühl-Gefrierkombi? Und wie können wir der Todesfalle Haushalt von der Klinge springen? Das haben wir Christian Manshen gefragt. Seit 9 Jahren ist Chris Rettungssanitäter im Notfalldienst und verarbeitet seine Einsätze in seinem Podcast „Retterview“. Er hat schon Leute erstversorgt, denen ein halber Glastisch im Rücken steckte. Oder Finger und Besitzer getrennt voneinander ins Krankenhaus transportiert. Einmal hat wohl auch eine Billiard-Kugel ihren Weg nicht mehr aus dem Patienten gefunden. Retter Chris hat die praktische Expertise, die euch vermeidbare Unfälle ersparen wird. Außerdem hat Dr. Susanne Woelk Hausbesuch bei Steffi gemacht, Susanne gehört zum Team von „Das sichere Haus“. Die scannen das heimelige Zuhause nach Gefahrenquellen. Balkone, Steckdosen, rutschige Teppiche. Vor allen Dingen kleine Kinder leben zuhause nur eine Rouladennadel entfernt von einem längeren Krankenhausaufenthalt. Es sei denn, Susanne guckt da nochmal drüber. Und hier die Links aus der Folge: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-unfaelle.html Und die Nummer des Giftnotrufs für eure Region gibt es auf dieser Seite: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html Und unser aktueller Lieblingspodcast: Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuck-you-very-very-much-die-groessten-beefs-im-musikbiz/urn:ard:show:5e38c56cdbb15089/

Radio Supersaxo
Alpenstrom

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 86:56


  Alpenstromatisiert    Losät - Losät - losät. Soll ich mich nun wie darf ich euch jetzt meinen Zweifel erklären. Die Sendung, der Titel, ausschlaggebend für den Erfolg der Geschichte. Alpenstromatisiert. Alpenpower. Alpenenergie. Alpenstromatized ja so im besten English. Die Tradition, das Wasser, Verbundenheit und Brauchtum. Es geht Heute in diesem BLOG oder eben der Alpensendung nur um eines - FUCK UNLPLUGGED !!! - diese Sendung wird laut - laut - laut - was häsch gseit? Verstahhhh keis Wort - mach d Musik lysliger - chunt mer grad spontan i Sinn vam POLO. Nein aber es wird nicht ROCKIG, sondern first ever played on this Station : Alphorntechno my Loisach Marci, Alphorndisco by Enrico Lenzin, RAP - HIP - TECHNO  GROOVE — ok vam Deyrush bis zum Novi Mashilton und zum ST and my MySELF. Vielleicht werden die letzen zwei Zuhörer:innen meines Senders nun zum Tatort umstellen. FUCK UNPLUGGED.   Damit wir aber eben auch unter Strom stehen, braucht es Energie. Wir Menschen nehmen die Energie ja via Nahrungsaufnahme zu uns. Oder auch bim Sünnele aber eben - Sonnenschaden aber was mini Hütärztin gseit hät  ja linker Hoden hoch ! Rechter Hoden hoch ! Hatte dann auch noch die Idee euch vom handgeschriebenen Brief an meinen Chef zu erzählen. Handgeschrieben ? Ja wen sie dir den Strom abstellen? Nei aber darauf lassen wir uns Heute nicht ein. POSITIVE VIBES.  U ja nach dem ich den Podcast mit dem Loisach Marci gehört habe, und ja eben, es war noch zu früh um mit Arbeiten anzufangen, seid där ja niemärt merci ? Hab ich noch schnell den Film von Emil geschaut und der konnte sich da wegen der Deutschen Kellnerin und ihren Sättigungsbeilagen nicht erholen. Sättigungsbeilagen. Ja nu solche Wörter kommen eben nun von der Grenze her in unser Land.    Aber eben Energie welche schmeckt. Es ist wieder Suppenzeit und ja was trinken sie zu Suppe ? Wein? Steinpilzsüppli mit geräuchertem Paprika und Chorizzo -  Chili Meat Balls und dazu ein feinfruchtiges GLAS NEON vam Marc André Cina - De Canali Salgesch. Frucht trifft Schärfe. Nun ja und aber eben und über was ich eigentlich berichten wollte. Mein neustes Süppli - ready to rock the Chuchichäschtli Master Shows - Tomaten Frischkäse Créme Suppe mit Gorgonzola, Lauchstreifen, Jerky Beef Jalapeno als TOPPING, bisschen noch so Fetta Würfel on TOP und dazu somthing Sparkling, something Fruity - like AMIGNE Mousseux unique - by Cave Fin Bec Sion. Prickelt so schön in deinem Bauchnabel u da gits noch so ein kleines Witzchen - sagt eine Frau zur anderen. Du heute hab ich etwas zwischen meinen Brüsten, das war früher noch nicht da. Ja was dääää? Der Bauchnabel !!!! NEI GODI, passt jetzt gar nid. Funny Vibes, positive Vibes, bisch gluschtig?   Im Ohr läuft der BEAT vom Loisach Marci und da unbedingt ja auch den Podcast anhören, werde das sicher verlinken oder vielleicht hören wir einfach mal rein? Dieser Marci ist einfach ein MUTMACHER, der hat so eine positive Ausstrahlung und eine energiegeladene Lebenshaltung ?   Energize it. Globalize it. Die positive Energie. Walliser Totentanz. Akzeptanz. Alpentanz. Grupputanz. Intoleranz. Inakzeptanz. Die positive Arroganz.  Die grüne Energie. Let`s stromatize it. Sustainability. Sustainability - Billy who ? Bikini, Rimini, Fellini.  Und all die Beats vereint an einem Event? Pimp your Raclette.  Träumerei. Hornychons, Chochon. Cochonerie, Psychiatrie und saunalasierend so eben nun ja. Drums. Horns. Bells. Tanz. Bewegung. Pilzbefall. Mein Lieblingshoden. Ja der Rechte. Hoden sind hässlich. Irgenwo sind Rindshoden ein kulinarisches Highlight? Horny Balls ? Beziehungstatus zurück zu Häfligers - Gunti - Inserat : MONOGAM ! ( offiziell und leider unplugged )   Übrigens könnte diese Sendung von folgenden Sponsoren mit finanziert werden. Wie gesagt, könnte, ich liefere ja hier nur Ideen, umsetzen soll dann mal jemand anders? Alpenstromatized is powered by Elektro Saas, Stromag u Hunziker  - alle nun bei Burkhalter Group. Falls jemand einen Elektriker kennt - welcher gerne mal im Walliser Podcast ISCHE HENGERT mitmachen möchte?    Säg Marie du müesch dies Gunti unbedingt wieder dä heimuuu ischliessu, das secklut suscht hie där ganz Tag allnäää gwacklundu Puttini u chipolaata wissääää Tschaagääää na.    Alpsegen im GROOVE. Im Kontext mit Respekt und Demut zwischen Menschen und den Menschen der Natur steht die Alpenperformance die Idee einen Alpsegen mal etwas anders. Wir erinnern uns an mein Cabaret ? Noch etwas reifer gestalten? Dieser archaische Ruf wird von erhöhten Standorten aus meist mit Hilfe einer FOLLE, einem hölzernen Milchtrichter, der den Alpen gerufen. Als ritueller Abschluss des Arbeitsalltags soll er alle Lebewesen der Alp von drohendem Unheil schützen. Insbesondere vor den Gefahren der Nacht, vor Unwettern, wilden Tieren, Krankheiten und nicht selten auch vor übermenschlichen Wesen.   Ja die übermenschliche Schönheit einer weiblichen Brust oder eines knackigen Männerpos. Ja die Gefahren der Nacht und Gott bewahre uns von Sünden und führe uns nicht in Versuchung. Wird der Alpsegen auch noch heute in dieser Form als spirituellen Schutzgesang gepflegt und weiter gegeben ? Alpsegentechno ! Der Alpsegen ist eine klangliche Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation.    Die Alpenperformance greift die Form des Betrufs auf, um Fragen nach Naturverbundenheit, feministischer Selbstermächtigung, kulturellem Erbe und Unsicherheiten hörbar machen.  Dies auch im Sinne vom Loisach Marci - mit der musikalischen Traditionen was GEILES machen, sich aber nicht verhunzen. Ein wahres Klangfeuerwerk das sich sprachlich kaum fassen lässt. ( die Presse ).  Und so gelangen wir auch schon ans Oktoberfest.    Dies ja nun Welt Weit von Eisten bis nach Stalden, der Lederhosenwahninn. Der Marci hat ja auch eine an und die ist über 120 Jahre alt. Made to survive you and yes dazu später gerne mehr. Warum aber eben Oktoberfest weltweit. Die Kostüme von TEMU ? Warum nicht und ja es ist gerade Ernte ZEIT, Trauben und vieles mehr werden geerntet und ja warum nicht ein Ernte-Dank Fest - GROOVE? Wir verstehen uns?  Ich will ja hier nicht herum jammern, mich an nichts mehr festklammern. Büroklammer, ja die GUVA, aber eben, jammern kann ja auch los la si? Lass es raus, üsalaaa, Trich Fendant, Treff die Fernanda uf där Feranda, alles ablagen, lass dich stromatisieren, tanzen, tief durchatmen und das Fest einatmen. Alles abladen und sich mal verladen lassen. Lass den Gefühlen freien lauf und was ist da besser als - KREATIV. Schreiben, musizieren, malen, tanzen ? Oder eben kochen mit geilem BEAT im Speaker. FUCK UNPLUGGED.  Share the Energy, the BEATS. Zeit für einen STROMSCHLAG. Ein Anschlag. Aufschlag, linke Ecke : ASS. 15 NULL:  Energieschub. Kopf hoch - witär tanzu. Rückschlag Akzeptanz aber vorher gang z Tanz !    Rhytmusmagie / Heimat / Einfluss / Entwicklung / Die musikalische Fügung. PLAN A - denn es gibt kein Plan B. Ich werde MUSIKER und ich werde davon leben können. Leidenschaft. In den Adern fliesst MUSIK und die Loisach so sagt es der Loisach Marci im Podcast.  / Klangfeuerwerk. Die tiefe Verbundenheit und den Bezug  zur Natur. Berge. Wasser. Tränen. Hier in der Natur - im Bach stehend, hier wird man abgeholt. / Heimat / Ideen - Entwicklung / Gedanken / Die Strömung - das Wasser fliesst weiter. Die spirituelle Erfahrung. FLUSS und die Verbindung. Weiter geht es immer irgendwie und der Fluss fliesst weiter. Holz - Sand - Skulpturen - Krokodile - Erinnerung - wenig Plastik. Ja der Fluss - der Gletscherbach fliesst solange das Schmelzwasser des Gletschers in nähren kann? Regen? Trockenzeit. Klimawandel. Solarstrom.  Be STOMATIZED by your NATURE.   Erinnere dich an deine Kindheit. NO FUCKING MOBILE PHONE? NO APPS aber ein Stück Lärchenrinde, ein Bächlein stauen und ja KIND SEIN. Die Lärchenrinde wird zum Alpensegeler und ja hinter den Bergen ist die Welt rund. Schiffsverkehr by Herbert Grönemeyer aber zur Zeit inspirieren die Texte von Nori Hamilton und Deyrush und die Worte von ST und Loisach Marci. Aber eben - heute staue ich noch gerne den Gletscherbach - es geht immer wieder um die NACKTHEIT und warum sich der Marci auf der Bühne nackt fühlt oder ich eben fittlablutt im Schnee - ufä FEE u z Roswitha hät das gseh - fittlablutt i der Gletscherwasserbadwanna ….. hät da die Fernande kei Walliser Schwarznasuschafwollrollchragu Bikini a…!   Kind sein. The Creative Adult is the Child who has survived. Ursula K. Writer.    Was hat nun aber König Ludwig und die Farben blau und rot mit eben Performance by Loisach Marci zu tun? Blau / Rot / Rider / denn das was du siehst ist mega wichtig. Bezug zur Landschaft. Die Optik. Haptik. Alles Taktik ? Eher Gefühl ! Das visuelle und dann galoppiert der Marci einfach schon wieder davon. Einfach mal wieder experimentieren, tauchen, ein und mal abtauchen. Die Menschen mit deiner Kunst berühren und was mir so gut gefällt. Der Wille kulturelle Events zu unterstützen und besuchen. Mal auch neue und unbekannt Künstler:innen kennen lernen? Gemäss meinem Lebensmotte : Life is to short to do it twice ? Es geht ja im Handwerk nicht um was in der Werkzeugskiste ist sondern um den Handwerker welcher eben mit dem Werkzeug hantiert.  ICH KLINGE und nie das Instrument ! Ich will aber auch EUCH wieder zum KLINGEN bringen.    Räume schaffen. Ich habe ja darum extra für uns mit EUCH das Studio Supersaxo in Naters und ja kommt ungeniert vorbei falls Ihr einfach mal so die Lust auf eine kreative Veränderung habtssss. Oder äu nur as Glasjiiii Fendärboerg u as bitzi hengertuuu? Aber ja machtsss was, die Schranken sind im Kopf. Lets stomatize it. Ja liebär mit dier fittlablutt i där Sauna wa vam Schaffuuu äs Trauma. / Zuverisichtig glaube ich an meine Pointen und stelle mich dem Zweifel und ja das ist gut so. Positive VIBES. Talent. Tiefe. Roots. Freies improvisieren. Noten? FUCK UNPLUGGED und ja Merci.  Ihr müsst die Kunst spüren. Den Arsch bewegen. Raus gehen. Ausgehen. Ausgang. Ihr müsst kommen. / Wenn ich raus gehe, bin ich danach immer ein Stück weiter. / Kultur konsumieren und es auch mal selber tun. ! Oder gemeinsam im Atelier. / Freiheit. Frei sein wollen. Raus aus dem Alltag   Fokus auf die schönen Dinge des Lebens. Stay Stomatized - never by unplugged ! Fuck unplugges. Energize you and all others - who love to be entertained ! Verliert Euer Kinderherz nicht.  Wir sind alle viel zu viel ERWACHSEN.    Musik by  www.marcelengler.com Loisach Marci Alphorntechno Podcast Spotify : Hoagartn - Podcast Garmish www.enricolenzin.ch Enrico Lenzin Alphorn-Disco Podcast Spotify : Fadegrad DEYRUSH _deyrush_ Instagram Novi Mashilton novi_maschilton Instagram ST Steven Schuster Exklusiv auf Radio Supersaxo - nächste Sendung !!!    Vinotainment www.decanali.ch www.finbec.ch   Food Ideas Horny Chef by Selexion Supersaxo.      NEXT EVENTS : Sparkling Festival am 1.10 in Zürich / am 2.10 Gottfried Supersaxo am Open MIC in Luzern im Tramhüsli. ( www.tramhuesli.ch ) 3.10 - Private Event Luzern / 11.10 - ISCHE HENGERT - der Walliser Podcast mit dum  DEYRUSH !   danach folgen OLMA, Weinmessen Bern - Basel - Biel und in Zürich die Weinschiffe.     

english energy film land child nature performance trauma speaker transformation events event chefs blog talent welt sustainability roots als alles falls lust tradition geschichte beats fest dinge gef ihr alltag fuck musik vibes noch idee erfolg kopf fokus lebens energie hilfe sinn damit ideen kunst erfahrung nun wort fees vielleicht kultur plan b freiheit natur einfach wasser nacht leidenschaft titel gem gott bach verbindung groove sinne arbeiten bewegung lass kindheit weiter bezug instrument dieser bells drums bergen raus abschluss soll zweifel ludwig frei respekt strom oktoberfest texte gefahren polo hab ruf klimawandel emil musiker tiefe grenze schreiben sauna cabaret krankheiten wein bikini horns presse pimp wesen regen die l schnee farben berge rechte akzeptanz open mic atelier tanz werkzeug tieren temu auseinandersetzung handwerk erbe insbesondere verbundenheit traditionen unsicherheiten fluss plastik die menschen brust landschaft positive vibes nei topping alpen ausgang energize tatort psychiatrie hatte sparkling ausstrahlung demut noten kreativ paprika handwerker suppe lebewesen spannungsfeld alp fellini versuchung rimini frucht wir menschen standorten folle fruity die sendung erwachsen raclette arroganz luzern selbsterm klingen schranken unheil mutmacher senders herbert gr hoden brauchtum adern intoleranz solarstrom im kontext trauben nacktheit elektriker ausgehen olma der wille pointen nahrungsaufnahme aufschlag gorgonzola erinnere treff geiles unwettern naturverbundenheit bauchnabel lebenshaltung hunziker haptik die tradition roswitha energieschub arbeitsalltags stromschlag schiffsverkehr alphorn globalize schmelzwasser pilzbefall die optik trockenzeit witzchen
hr4 Mittelhessen
Arbeitsunfall in Haiger, Brunnen in Weilburg repariert, Rebhuhn-Suche in Friedberg, Plakat-Aktion auf Gießener Stadtbus

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:49


Schwerer Arbeitsunfall am Bahnhof Haiger-Sechshelden: Ein Mann führt gestern an einem Hang Stützarbeiten durch und bekommt an der Oberleitung einen Stromschlag. Ein Rettungshubschrauber fliegt den schwer verletzten Bauarbeiter in eine Klinik nach Duisburg. Der Neptunbrunnen in Weilburg ist endlich repariert - er war monatelang undicht. In Friedberg werden wieder die Rebhühner gezählt - und in Gießen, da gibt es eine neue Aktion von der Stadt: Ein Bus-Plakat sensibilisiert für das Thema sexuelle Gewalt.

Regionaljournal Zentralschweiz
Rekord: 8000 Fussballfans ziehen durch Luzern

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:51


Orange und rot dominierten am Samstag die Stadt Luzern. Die 8000 Fans aus Holland und Wales sorgten für den grössten Fan-Walk in der Geschichte der Frauenfussball-Europameisterschaft. Das freut auch Levke Stutz, Projektleiterin der Host City Luzern. Weiter in der Sendung: · Am Innerschweizer Schwing-und Älplerfest standen der Entlebucher Schwingerkönig Joel Wicki und der Zuger Pirmin Reichmuth im Schlussgang · Jugendlicher überlebt Stromschlag auf dem Zugdach in Goldau.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 12.06.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:44


+++ Urteil in Erfurter Hammermord-Prozess +++ Verdächtige nach Messerattacken in Gera wieder frei +++ "Trainsurfer" durch Stromschlag verletzt +++

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#177 "Das gemütlichste Zuhause voller Liebe" - Jannas NTE

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 8:41


Janna wurde als 8-jährige von einem Stromschlag getroffen und aus ihrem Körper katapultiert. Sie fand sich in einem Tunnel wieder, in dem sie ihre Vorfahren traf und kam dann in einen Bereich, in dem sie sich voller Liebe und ganz geborgen fühlte. Nachzulesen hier https://search.nderf.org/de/experience/13192Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an ⁠⁠⁠⁠info@nte-podcast.de⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich über Post!Folge mir auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠ und besuche meine ⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠ Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? ⁠⁠⁠⁠https://www.ineslahoda.com ⁠⁠⁠⁠Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠YouTube Kanal ⁠⁠⁠⁠Meine anderer Podcast "Astrologie To Go - Sterndeutung für unterwegs" steht nun ebenfalls auf ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ zur Verfügung.

Dem Tod auf der Spur
Vierjähriger starb durch Stromschlag: Der Tod kam beim Einkaufen

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 36:05 Transcription Available


Supermarkt-Betreiber aus Hamburg vor Gericht: Wie der Vater des Jungen die schicksalhaften Augenblicke schildert und warum die Gefahr durch Strom so tückisch ist.   

Giga TECH.täglich
Stromschlag möglich: Ikea ruft Lampen und Lichterketten zurück

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025


Ikea ruft mehrere LED-Lichterketten und -Lampen für den Außenbereich zurück. Grund ist ein defekter Stecker, der ein Stromschlagrisiko darstellen kann. Kunden sollten die Artikel nicht mehr verwenden, sondern zurückgeben.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 27.02.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 3:27


+++ Terroranschlag geplant: Jahrelange Haft für Islamisten aus Gera +++ Meisterbafög soll schneller ausgezahlt werden +++ Neudietendorf: Mann nach Stromschlag schwerst verletzt +++

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast #192: Vom Hochspannungsmast ins Krankenhaus: Elektronen, Spannung und ein Wunder

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 24:20


Was passiert, wenn man plötzlich Teil eines Stromkreises wird? In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du die unglaubliche Geschichte von Paul, der nach einem Stromschlag nicht nur überlebte, sondern auch eine neue Sicht auf Elektronen und Spannung gewann. Giancarlo the Teacher erklärt, warum Vögel unbeschadet auf Hochspannungsleitungen sitzen können, was Elektronen wirklich antreibt, und warum Paul Glück im Unglück hatte. Technisch anspruchsvoll, humorvoll erzählt und mit einer Prise Spannung – wortwörtlich! Perfekt für Elektrotechnik-Fans und alle, die neugierig sind, wie Stromkreise wirklich funktionieren.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Mumu-Kribbeln - oder wo man im Körper Emotionen spürt!

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 21:37


In der neuesten Ladylike-Podcast-Folge geht es um Emotionen und wo man sie im Körper spürt. Das erste Gefühl, das Yvonne und Nicole sich vornehmen, ist die Freude. Nicole spürt Freude zuerst hinten im unteren Rückenmark, da wo evolutionär wohl mal ein Schwanz war. Yvonne nimmt vor allem Freude im Gesicht wahr und auch als Kribbeln im Bauch. Die Podcasterinnen fordern ihre Community auf, Ihnen zu schreiben, wo bei Ihnen im Körper die Freude sitzt!Die nächste wichtige Emotion ist die Angst. Nicole spürt Angst seit ihrem Bandscheibenvorfall wie ein Stromschlag im linken Bein. Was ihr hilft, ist Kickboxen. Seit sie das aktiv macht, hat sie praktisch keine Angstträume mehr. Yvonne hingegen läuft bei Angstgefühlen ein Schauer über den Rücken – im wahrsten Sinne des Wortes. Trauer ist eine sehr schwere Emotion, die im ganzen Körper lähmend zu spüren ist, finden sowohl Yvonne als auch Nicole. Psychischer Druck merken beide unangenehm im Magen. Glück hingegen wird überall ausgeschüttet, ein schönes Kribbeln überall, freut sich Nicole. Yvonne bestätigt das, beklagt aber, dass Glück häufig nur von kurzer Dauer ist. Nicole strebt daher nicht nach dem großen Glück, sondern freut sich an kleinen Glücksmomenten, zum Beispiel schöner Sex mit einem gutaussehenden Mann!Verliebtsein nehmen beide über freundliches Mumu-Kribbeln wahr! Die wahre Liebe – so Yvonne und Nicole – wird eher über Kuschelhormone und Nestbaugefühle transportiert. Ganz übel hingegen ist der Liebeskummer! Da finden Yvonne und Nicole sind die Herzschmerzen am schlimmsten und es hilft einfach nichts – außer der Zeit, oder vielleicht etwas Sport. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, wie neue Küsse Hoffnung bringen. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Gute Por**-Tipps und auch ansonsten alles über Kinky Things, Liebe, S**, Fremdgehen, ungewöhnliche Liebschaften, viel Erotik und große Liebesgeschichten gibt es direkt aus der Ladylike-Community im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Stromschlag der Erhabenheit? Mara Genschel mit Gedanken zum Bruckner-Jahr

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 3:32


Wir sollten uns nicht nur mit Herz, sondern auch mit Verstand ins Bruckner-Hörabenteuer werfen, findet SWR Kultur-Glossistin Mara Genschel. Die Schriftstellerin und Performerin hat sich zum Bruckner-Jahr ihre ganz eigenen Gedanken gemacht - und dabei auch versteckte Gefahren entdeckt.

Die Maus - 30
Sitz (!)

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Hühnern und ihren Eiern, Trudes Tier, Vögeln auf Stromleitungen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Trudes Tier - Sitz! (05:58) Sachgeschichte - Warum können Vögel auf Stromleitung ohne Stromschlag sitzen? (19:50) Lachgeschichte - Dackl und Isabel - Anti-Fresstraining(26:00) Frage des Tages - Warum zerbrechen Eier nicht, wenn die Henne draufsitzt?(32:09) Sachgeschichte - Warum sitzen wir gern im Kreis?(41:35) Von Marie Güttge.

radio klassik Stephansdom
100 Jahre Radio

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 24:49


Es ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken: Mehr als drei Stunden Radio hören die Österreicherinnen und Österreicher täglich.  Vor einhundert Jahren hat der Hörfunk als Kommunikationsmittel hierzulande Einzug gehalten. Am 1. Oktober 1924 wurde in Österreich der Radiobetrieb aufgenommen. Flächendeckender Empfang und einfache Bedienbarkeit waren damals aber noch lange nicht gegeben. Nicht nur technisches Geschick hat man zum Radiohören benötigt. Man hat sich auch leicht einmal einen Stromschlag holen können. Im Technischen Museum Wien wird der Radiogeschichte noch bis zum 2. September 2025 eine eigene Ausstellung gewidmet: "100 Jahre Radio". Denn das Medium durchlief seit seinem Anbeginn vieles - von der Nutzung durch die Nationalsozialisten als Propagandainstrument über die Etablierung neben dem Konkurrenzmedium Fernsehen bis zur Digitalisierung. Wir haben die Ausstellung mit Kurator Wolfgang Pensold besucht.

Die Sendung mit der Maus
Vogel auf dem Draht

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 6:10


Warum können Vögel auf der Stromleitung sitzen? Egal ob ICE oder Güterzug – die meisten Bahnen brauchen Strom, um von A nach B zu fahren. Der fließt durch die Oberleitungen, auf denen auch Vögel gerne sitzen. Doch warum bekommen die keinen Stromschlag? Armin hat ein Modell gebaut und schaut sich an, was das mit verschiedenen Polen zu tun hat.

Die Sendung mit der Maus
Vogel auf dem Draht

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 6:10


Warum können Vögel auf der Stromleitung sitzen? Egal ob ICE oder Güterzug – die meisten Bahnen brauchen Strom, um von A nach B zu fahren. Der fließt durch die Oberleitungen, auf denen auch Vögel gerne sitzen. Doch warum bekommen die keinen Stromschlag? Armin hat ein Modell gebaut und schaut sich an, was das mit verschiedenen Polen zu tun hat.

Nice Rider
#58: (S3E9) Volle Kraft auf die Mikrowelle

Nice Rider

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 72:18


Folge 58 (KITT kriegt einen Schlag): Michael Knight ist auf der Suche nach entwendetem Plastiksprengstoff und außerdem Kitt, der durch einen Stromschlag sein Gedächtnis verloren hat. Wir freuen uns über unsere Rückkehr und eine erstaunlich sauber geschriebene Folge. Kontakt: post@nicerider.org Instagram: https://www.instagram.com/nicerider.podcast/ Stimme im Intro generiert mit: elevenlabs.io

Giga TECH.täglich
Ikea warnt: Beliebte Steckdosenleiste ist gefährlich

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024


Eine Steckdosenleiste von Ikea kann unter Umständen einen Stromschlag verursachen. Ikea rät, die betroffenen Geräte sofort vom Stromnetz zu trennen. Sie sollten nicht mehr verwendet werden, wenn sie Risse aufweisen.

Take Dad
Stromschlag an der Supermarktkasse

Take Dad

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 61:39


Wie reagiert man richtig, wenn man an der Kasse angepöbelt wird? Darf man als Erwachsener noch in Superheldenkostümen herumlaufen? Und was passiert, wenn eine nasse Hand auf eine Plasmakugel trifft? In dieser elektrisierenden Folge von «Take Dad Podcast» berichten Felix und Christoph von einem ereignisreichen Wochenende voller kurioser Erlebnisse. Während Felix im Tessin Entspannung suchte, endete Christophs Ausflug ins Technorama mit einem kleinen, aber lehrreichen «Stromschlag»-Moment. Die beiden plaudern über die Tücken des Elternseins, nervige Supermarktszenen und darüber, warum man nasse Haare besser nicht mit Elektrogeräten in Berührung bringt. Ausserdem wird in einem hitzigen «Würdest du lieber ...?» diskutiert, ob ein Mini-Superheld oder ein Mini-Banker die bessere Wahl wäre. Hört rein, um die witzigen Geschichten und wertvollen Lebensweisheiten dieser Episode nicht zu verpassen! TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Easy German
507: Ein ganzes Zimmer voller Sperrmüll

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 31:01


In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Cari und Janusz berichten aus dem Urlaub Der Schwippschwager (Deutsch lernen)   Eure Fragen Boris aus Russland fragt: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Carolina aus Spanien fragt: Gibt es immer noch Sperrmüll in Deutschland? Sperrmüll (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Abwesenheitsnotiz: Nachricht, die automatisch gesendet wird, wenn man nicht erreichbar ist, oft per E-Mail der Schwippschwager: Person, die nicht direkt mit einem selbst verwandt ist, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten der Stromschlag: ein plötzlicher, oft schmerzhafter Kontakt mit elektrischem Strom, der gesundheitsschädlich sein kann der Sperrmüll: große oder sperrige Abfälle, die nicht in normale Mülltonnen passen, wie Möbel oder Elektrogeräte sperrig: etwas, das groß, unhandlich und schwer zu transportieren oder zu verstauen ist die Mülldeponie: Ort, an dem Abfall gelagert wird die Kehrwoche: Tradition in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Baden-Württemberg, bei der die Bewohner eines Hauses abwechselnd für die Reinigung der gemeinschaftlichen Bereiche zuständig sind   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mannheim kompakt
9. August 2024 - Schweinepest, Olympiagold, Stromschlag

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 2:42


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 9. August 2024.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 03.07.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 7:33


Hitzige Landtagsdebatte über den Budgetvoranschlag // Tödlicher Stromschlag - ein 16-Jähriger gerät in Schwechat in die Oberleitung der Eisenbahn

WDR aktuell - Der Tag
Mehr Ladendiebstähle in Deutschland

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 10:17


Mädchen erleidet Stromschlag am Schwerter Güterbahnhof - CHIO-Reitturnier in Aachen beginnt - Von Brigitte Simnacher.

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 27: „Die, wo Snoopy richtig unter Strom steht“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 52:45


Es begann mit einer ganz normalen Gassi-Runde und endete in einer Katastrophe!
 Snoopy ist an einen elektrischen Weidezaun gerannt. Stromschlag. Seit dem ist der kleine Amstaff nicht mehr der Selbe. Matti und Jochen machen sich viele Gedanken und überlegen wie sie Snoopy aus seiner Schockstarre holen können. Diese schreckliche Erfahrung bringt sie dazu sich ausführlich Gedanken über den Einsatz von Strafreizen, Sprühhalsbändern und Rappeldosen zu machen. Außerdem erfährst Du in dieser Folge warum bei aversivem Training die Bindung zu deinem Hund flöten geht und worauf Du unbedingt achten solltest wenn Du einen Welpen artgerecht und sinnvoll bei Dir eingewöhnst. Link zu Jochens Bestseller „Das Geheimnis der Spiegelung“: https://www.gu.de/produkte/heimtier/hunde/das-geheimnis-der-spiegelung-bendel-2022/

Audiostretto 59/4/24
Abisoliert

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 1:31


Wenn man umzieht, muss man Lampen am alten Ort ab- und am neuen wieder aufhängen. Das bringt es mit sich, dass man auch die Lampendrähte in die vorgesehenen Stellen am neuen Ort einbringen und anschrauben muss. Dazu werden die beiden Drähte der Lampe am Ende abisoliert, damit der Strom dann fliessen und die Lampe leuchten kann. Ohne Abisolierung wäre kein Stromfluss möglich. Wäre der gesamte Draht aber nicht isoliert, wäre es sehr gefährlich, weil jede Berührung zu einem Stromschlag führen würde. Ich sehe auch hier Parallelen zu uns Menschen als soziale Wesen: wir müssen uns gegen die Umwelt abgrenzen, isolieren, um uns vor all zu vielen Eindrücken zu schützen. Dennoch brauchen wir auch Momente, in denen wir ganz offen, quasi abisoliert sind, wo intime Beziehungen entstehen können, wir ganz wir selbst sind und auch verletzlich und zugängig. Erst so kann Lebensstrom fliessen. Hast Du ein gesundes Verhältnis von Isolation und Abisolation bei Dir? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Transformers & Co. – Was können Roboter schon jetzt?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 12:01


In Filmen wie Transformers kämpfen intelligente Roboter um die Vorherrschaft auf der Erde. In dieser Folge "Aha!" geht es darum, wie nah wir an solchen und anderen Roboterszenarien sind. Die Forscherin Teena Hassan erklärt, was Roboter bereits alles können – und wo die größten Herausforderungen bei der Weiterentwicklung liegen. Außerdem geht es um lebensrettende und gefährliche Stromschläge und die Frage: Was passiert, wenn Helfer bei der Anwendung eines Defibrillators aus Versehen einen Stromschlag abbekommen? Hier der Link zur Defi-App: https://www.kvoberallgaeu.brk.de/kurse/erste-hilfe/defi-standorte-via-app.html Außerdem ein Video zur Anwendung eines Defibrillators: https://www.youtube.com/watch?v=Qleo-1xlwF4 Und die Aha!-Folge zur Wiederbelebung: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article247006528/Wiederbelebung-so-gelingt-die-lebensrettende-Herzdruckmassage-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Audiostretto 59/4/24

Wenn Du Dir ein Radio vorstellst oder sogar eines vor Dir hast, dann siehst Du bestimmt gewisse Elemente wie eine Einstellvorrichtung für die Sender, einen Ein- und Ausschaltknopf, den Lautsprecher und eventuell anderes mehr. Und dies in einem ansprechenden Design. Warum so viel Aufwand? Man könnte doch die ganze Hülle und das Design weglassen und so das Gerät kleiner und günstiger machen. Vielleicht. Aber es wäre auch gefährlicher. Gefährlich für den Anwender, weil er möglicherweise einen Stromschlag erhalten könnte, gefährlich aber auch für die Konstruktion und Funktionalität des Geräts. Die Hülle dient also nicht nur Marketingzwecken in Form eines ansprechenden Designs, sondern sie schützt sowohl das Gerät als auch den Nutzer. Die direkte Zugänglichkeit zum Innenleben bleibt so bewusst verwehrt - und dient zum Schutz. Manchmal ärgern wir uns, dass uns gewisse Dinge verwehrt sind oder bleiben - aber vielleicht dienen sie letzten Endes unserem Schutz. Man weiss nie. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Mit Schmackes
197 - Stromschlag mit reichlich Ei

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 19:12


Es war eines Tages, da schlenderten wir die Straße entlang. Huch! Da ist ja so ne mega eklige Grabbel-Zu-Verschenken-Kiste. Na mal schauen was da drin ist... Gabeln, benutzte Unterwäsche, Reiseführer und... ein Studio! Äh ja wir müssen doch eh langsam mal aus der Sommerpause raus. Viel Fun bei der neuen Folge straight outta altes Grabbelkistenstudio. Mit allem was uns ausmacht: Albernheit und Ekel. Gruß & Kuß, Lea & Lina Hier könnt ihr in unsere Briefkästen sliden Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Insta: @linerschnitzel & @lea_dako

Heldendumm Podcast
S04/E12: Oben

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 38:51


Larry hebt ab! Nichts hält ihn am Boden! Larry ist aber weder Astronaut noch Pilot. Was er jedoch ist – unser heutiger Protagonist. Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Der Mann, der in einem Gartenstuhl flog (br.de) Wahre Geschichte. Der Tag, an dem Larry Walters mit seinem Gartenstuhl fliegen lernte. (wahregeschichte.com) LARRY WALTERS FLIEGT MIT EINEM GARTENSTUHL (history.de) Lawn-Chair-Larry – im Schwebflug über der Stadt der Engel (swr.de) Larry Walters (Wikipedia DE) Lawnchair Larry flight (Wikipedia EN) How the Balloon-Borne “Flying Lawn Chair” Got Into the Smithsonian (smithonianmag.com) Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummLarry Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite). Transkript zu: Oben Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht. Hallo Daniel. Hallo Philipp. Träumst du manchmal vom Fliegen? Ui, dass du, du stellst mir jetzt fragen, also inwiefern träumen und inwiefern fliegen Tag Träume richtige Träume? 0:26 Träumst du einfach manchmal davon, fliegen zu können? Nein, OK, dann wirst du heute dich mit deinem Protagonisten du heute spielst, nicht so gut identifizieren können, OK, aber das ist nicht so schlimm, denn das ist eine sehr, sehr wichtige Person, über die wir heute reden und eine sehr interessante Person, denn die Personen, über die wir heute sprechen, hat einen ganzen Sport erfunden. 0:49 Himmels willen. Und wir hatten ja schon zuletzt jemanden, der eine ganze Weltmeisterschaft für einen Sport erfunden hat. Heute geht es um einen völlig neuen Sport, und damit meine ich nicht extrem bügeln. Mal gucken, womit du jetzt um die Ecke kommst. Ja, mal sehen, mal sehen. 1:05 Ich bin ich bin auch sehr gespannt wie es läuft, aber wir werden sehen oder besser gesagt wie es fliegt. Den Film oben hast du gesehen. Mit dem Balance und den Opa. Und im Haus. Ja, richtig. Ja, hab ich. Ist genügend diese Informationen o. 1:20 KOK ich bin sehr gespannt, weil es ist alles wieder. Also in meinem Kopf. Sind gerade Dinge, aber die erkläre ich dir im Nachhinein. Jetzt erkläre ich dir mal, wenn du bist als erstes, wir gehen ins Jahr 1949 und du wirst geboren in Los Angeles. 1:38 OLA. Quasi die nächste Episode in was ist los? Es tut mir leid, aber du es ist schon wieder passiert, schon wieder. Es passiert schon wieder für die Zuhörenden. Wir nehmen meistens, wenn wir es schaffen 2 Episoden am Stück auf und Philipp fängt schon wieder einfach 1 zu 1 mit einem Setup an, was bei der nächsten Episode. 1:59 Genauso sein wird. Wir sprechen uns nicht ab, wir kennen die Geschichten voneinander nicht, aber es wird genau in dieselbe Richtung gehen und er hat noch nichts gesagt. 1949 SLA Kalifornien und weißt du, was der nächste Satz ist, den ich sagen wollte? 2:16 Wir gehen nach Hollywood. Nein, das ist nicht der Satz. Wir gehen nicht nach Hollywood, wir kommen später noch nach Hollywood, keine Sorge, aber dazu kommen wir noch dazu. Kommen wir noch, was ich sagen wollte ist, wir bewegen uns ja wie in dieser Staffel sehr häufig auf den amerikanischen Kontinenten. Aha, das ist ja OK. 2:32 Auch das passt ja ganz gut. Wir bewegen uns diesmal auch nicht allzu weit, zumindest nicht, sagen wir mal, Distanz mäßig, gehen jetzt aber erstmal wieder auf dich ein, weil wir müssen dich ja noch ein bisschen. Ausstaffieren als Charakter du hast den US amerikanischen Super Namen bekommen, du heißt Larry. 2:50 Larry OK, ich hätte jetzt auf Jack getippt, aber Larry ist auch OK für mich. Larry du also Larry ist finde ich auch der perfekte Helden Name eigentlich absolut, weil weil so ein richtiger Larry bist du. Nur so Larry Leffer. 3:06 Ja, ja, schön anziehen und dann? Ja genau, du bist aber ein glückliches Kind. Also alles gut, glückliches Kind, Eltern, alles super und vor allem was du vor allem bist. Du bist voller Kreativität und vor allem Inspiration. 3:22 Du bist fühlst dich inspiriert und möchtest Dinge erschaffen. O. Und vor allem bist du aber ein sehr neugieriges Kind. Das führt uns zu einer Situation, die dein Leben nachhaltig verändert in Deinem, in deinem Kindes Jahren. Diese Situation führt dazu, dass ich jetzt schon wieder einen Satz sagen muss, den ich. 3:42 Den dauernd bei Heldentum sage und den du jetzt schon sehr gut kennt und den die Zuhörer auch sicherlich sehr gut kennen. Und dieser Satz ist definitiv ein Garant für eine sehr dumme Geschichte. Und zwar ist es der Satz, Du hast einen Traum. O ich bin, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ja. 3:58 Du hast einen Traum und zwar träumst du, dass du fliegen könntest und das entsteht dadurch, dass du an, bevor du diesen Traum hattest, warst du in einem Militär Geschäft. Also da gab es so ausrangierte Militär bestände und da konnte man dann halt irgendwie 200 ausgemusterte Taucher. 4:17 Wollen kaufen oder sowas. Und was man auch kaufen konnte Wetterballons. Wett OK. Und du warst total fasziniert davon. Damals war 13 du bist total fasziniert davon, dass du in den Laden gehst und alle Leute gucken sich so auf so Tischen und Regalen so Sachen an und du guckst unter die Decke und du siehst Wetterballons und Dinge einfach, die sind da nicht festgebunden, das Helium drin, die sind unter der Decke. 4:42 Über was für eine Größe sprechen wir denn? Wir sprechen über so, die die größte Wetterballons, glaube ich, zweieinhalb Meter. OK. Verstehe. So ungefähr. Und die hängen da unter der Decke und du findest das total faszinierend, dass die einfach so hängen, weil sie aus Helium sind, die schweben ja einfach dann quasi und das fasziniert dich total. 5:02 Und in diesem Moment ist dein Traum vom Fliegen geboren und was macht man, wenn man den Traum vom Fliegen hat in im Amerika der frühen 1960er? Wahrscheinlich auf den nächsten kleinen Privatflughafen gehen. 5:18 Da sagen, Hey ich möchte mal mitfliegen in so einer Propeller Maschine und. Das lernen und durch die Gegend fliegen. Da ist jetzt das Problem, das kostet Geld. Dann möchte ich an einer auf einer Farm anfangen und dort die Sprühflugzeuge erstmal betanken, bis ich irgendwann mal quasi dazu aufgefordert werde, selber mal zu. 5:41 Fliegen also tatsächlich denkst du dir, wieso sollte ich nicht einfach auch Geld dafür kriegen zu fliegen natürlich und du möchtest zur Air Force. AOK möchtest dich ausbilden lassen, dort zum Pilot. Natürlich gut, das Militär ist habe ich, das war mein erster Gedanke, ich Moment, muss ja nicht unbedingt sein, mal ausnahmsweise mal bei uns. 6:00 Bei den Geschichten quasi. Das ist sofort kriegerisch zur Sache geht. Es geht auch nicht kriegerisch zur Sache, denn du wirst abgelehnt, ausgemustert, denn du hast schlechte Augen. Ja gut, das ist schlecht, also so Blindflug ist nie gut, glaube ich. Je nach Wetter ist es auch, sagen wir mal, aber. 6:17 Ja, aber man muss es ja nicht bei gutem Wetter drauf ankommen. Lassen, das ist richtig. Deswegen wirst du ausgemustert. Du darfst nicht bei der Air Force mitfliegen, darfst du keine Ausbildung machen und als Brillenträger ist es für dich sowieso immer schon schwierig. Dann Plan B. Ich geh auf die Farm. Du gehst nicht auf die Farben. 6:33 Du überlegst dann, ob du vielleicht kommerzieller Pilot wirst und. Dann vielleicht dich, versuchst aber das ist natürlich auch wahnsinnig teuer und auch da hast du natürlich trotzdem schlechte Augen für. Also begreifst du deinen Traum fürs Fliegen vom Fliegen. Das war die Episode Heldentum. 6:50 Das war's. Dankeschön, Dankeschön fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal macht es gut. Jetzt will ich kurz das Auto anspielen. Finde ich nicht gut. Nein, nein, nein, also es kann nur einen Job für dich geben, der nichts mit Fliegen zu tun hat, aber dich trotzdem auslastet und das ist natürlich du wirst Trucker. 7:10 Ja, natürlich. Wenn ich nicht, wenn ich nicht fliegen kann, dann dann, dann nutze ich quasi, wie sagt man so schön. Ich weiß nicht, wie man sagt, aber ich. Würde sagen bestimmt irgendwas. So n Truck ist quasi wieso ein Flugzeug, nur halt das nicht abhebt, aber viel Leut. 7:28 Ja gut, das lass ich mal so stehen. Das ist miserabler Vergleich, aber das ist völlig OK. Ja du wirst Trucker und du fährst erstmal ein ganz normales Leben, du machst deine Ausbildung, du fährst deinen LKW, du lernst deine Freundin Carol kennen, die wohnt in San Pedro, das ist ja jetzt nicht weit weg. 7:53 Aber halt eben nicht direkt in Date und ihr habt eine gute Zeit zusammen. Lebt zwar jetzt gerade zu dem Zeitpunkt nicht zusammen, aber du bist häufiger mal da, die hat n Haus und so du gehst du deinen Weg für die nächsten Jahre, Jahrzehnte, aber trotzdem kommt er nachts immer wieder zurück, dieser Traum, dieser Traum vom Fliegen, dieses dieses Nachdenken, was wäre wenn ich jetzt in den Lüften schweben würde, 1982. 8:20 Oder ist ja schon bisschen Zeit vergangen. Du bist jetzt 33 oder du bist noch 32, glaube ich sogar vom Geburtsdatum her. Aber es ist 33 Jahre nach deiner Geburt. Nee, das ist ja völlig quatsch, also ist 32, aber du wirst 33 im Jahr, so mein Gott. Mathe. 8:36 Mathe ehrlich 20 Jahre nachdem dein Traum in diesem Militär Dingsda geboren wurde, nimmst du dir vor, jetzt mach ich's, jetzt fliege ich. Also im Sinne von ich mach jetzt einfach keine, keine Versuche nochmal beim Militär, keine Versuche nochmal irgendwie kommen Airlines und. 8:53 Richtig, ich mach jetzt ich. Zieh durch. Ja, ich flieg jetzt ja Ratespiel wie? Ich gehe zu den nächsten Farm. Ja, so wie ich unsere Charaktere bisher kenne, ich würde sagen, da ist schleichen und möglicherweise. 9:10 Vor dem schleichenden Auskundschaften angesagt. Du musst nicht schleichen. O ich hab dich ja zu Beginn gefragt. Kennst du den Film oben? Ach du Scheiße, was passiert dort alles mal kurz? Also ich krieg den nicht zusammen, aber ich erinnere mich, dass viele Balance im Spielwaren und irgendwann mal sind Dinge, na ja, geflogen, die normalerweise nicht fliegen. 9:32 Würden ein Haus, in dem. Fall ein Haus in dem Fall genau. Ja. Jetzt ist ein Haus vielleicht ein bisschen groß. Also die reicht es, wenn du wenn wenn du dich selbst mitnimmst. Ja, wie viele Ballons brauche ich? Deine Idee ist folgende, die Antwort ist, die Antwort ist nicht wieviel man uns brauchst du, sondern wie viele Ballons kannst du kriegen? 9:53 Aha, OK. Also du kaufst dir 45 wetterballons, also die kaufst du nicht. Dein Plan, ja kein Plan, du willst die 45 Wetter ballons kaufen und mit denen dann davon fliegen, du gehst davon aus, so dass du nicht alle 45 brauchst, aber dass du mit so ein paar Wetter ballons dann ebenso. 10:14 Keine Ahnung, du fliegst damit hoch und dann fliegst du so in keiner auf 9 Meter wollte wolltest du hoch ungefähr und dann wolltest du damit so ein paar 100 Meter fliegen und dann wieder. Runterkommen und wieder runterkommen. Wie komme ich runter, hab ich auch überlegt, oder? Das hast du dir auch überlegt und dann komm ich. Gleich OK. 10:30 Denn du hast ja jetzt erstmal. 3. Zentrale Probleme. Nur ich glaube, da sind noch andere Probleme. Aber erzähl mir erstmal von den dreien. Ja, also auf dem Weg zum Flug hast du 3 zentrale Probleme. 10:45 Problem 1. Wenn du so an den Ballons dran hängst, das wird ein bisschen unangenehm, das ist, weil der hängt ja mit einem Gesamtgewicht drinnen und du könntest ja unten raus rutschen, du brauchst irgendeine Art Plattform. Ach so, OK, das heißt ja verstehe, weil ich hätte mich zum Beispiel. 11:00 Mein erster Gedanke wäre jetzt ne Weste zu nehmen und eine Art weiß ich nicht so ne Windel quasi darum zu machen und da einmal rein hüpfen und dann los schweben, das wäre so meine Idee, aber gut. Die Plattform ist auch okay, da kann ich. Absetzen. Also du, genau du möchtest etwas gemütlicher als ne Weste, du brauchst irgendwas wo drauf du los fliegen kannst und man kann sich das sehr schwer machen. 11:24 Man kann sich sehr kompliziert machen, man hätte sich, man könnte sich zum Beispiel Europalette bestellen und dann könnte man da so einen kleinen Korb draus bauen wie bei so einem Heißluftballon. Oder Schaukelstuhl. Du hast es im Prinzip, du bestellst dir Versandhaus gartenstuhl. Einen Garten, Stuhl OK, ja, das hab ich mir nämlich. 11:40 Also ich hab gedacht OK vielleicht weiß ich nicht Surfbrett oder sowas und darauf balancieren, das wäre natürlich das. Wäre schon geil. Silver Surfer quasi. Das Risiko ist aber auch relativ hoch, dass du runterfällst. Ja, meine Güte, haben sie auch nicht zum ersten Mal geschafft. 11:56 Das ist richtig, wenn du bestellst, dir also beim Otto Versand oder was damals auch immer in den USA gab einen Garten Stuhl und dein Plan ist ja, ich setz mich einfach in den Garten Stuhl, ich bin der an den Garten Stuhl dann einfach die Ballons dran und dann fliege ich damit weg. Ich fühle das voll. Also ich glaube, ich freue mich gerade mit meinem Charakter sehr gut. 12:13 An jetzt hast du aber Problem Nummer 2 und zwar wo kriege ich diese 45? Wetter ballons her, du hast ausgerechnet, du hast ausgerechnet, wenn ich mit dem Gartenstuhl und ich da drauf ich 40 Ballons für ungefähr 9 Meter Höhe und dann so ein paar Kilometer. 12:30 Einfache Mathematik. Ja, wo krieg ich die ganzen Werbungen, krieg, 45 Ballons her? Zu von diesem Militär war, das war das Militär laden oder war das? War so. Militär laden, ja. Jedenfalls würde ich die solche Läden aufsuchen, nicht einen, nicht 2, sondern im schlimmsten Fall 45. Ja, das Problem ist, du kommst da nicht so richtig. 12:48 Also du hast, du hast da 2 Bedenken bei Bedenken Nummer 1, die sind ja ausrangiert. Ja, OK. Die sind aus dem Grund ausrangiert. Unbedingt Nummer 2 dass eine riesen Arbeit. Natürlich. Aber ich meine, ich möchte fliegen. Ja, aber manchmal, und das ist jetzt kein Rat, Kinder, bitte weghören. 13:06 Manchmal führt der Weg, den man Gender manchmal ist der legale Weg ein Umweg gegenüber der Kriminalität, ich verstehe, und deswegen setzt du dich in deinen LKW. Mhm. Und du fällst einen Lieferschein natürlich, fährst zu California Toy Time Ballons. 13:26 Die haben Sie im Namen. Richtig, du sagst du kommst von dem Film. Fährst du Dios? Das ist unsere Brücke zu Hollywood, für die du tatsächlich mal gefahren bist. Aber du aber die wollen halt nicht 45 Ballons. Du fährst also zu California Time, belohnt mit einem Truck und sagst passt auf, wir haben hier einen Werbespot, ich soll hier Ballons abholen und das macht man. 13:48 Ach so, die da so nichts bezahlt die Nein, also kommt die. Rechnung genau. Ja, ja, ja ja, geht auf Rechnung. Kommen noch 2 zurück, weil die irgendwie Übergröße hatten oder so schlecht. Geschnitten, zweieinhalb Meter groß sind die Wetter ballons, die du dir da einlädst. 14:05 Du rechnest du damit, dass das Bereicht ja 45, nimmst du dir mit 445 zweieinhalb Meter große Wetterballons. Du gehst davon aus, dass du ungefähr 43 brauchst, um so 9 Meter hoch zu steigen. Das n bisschen dabei. Ja genau. 14:22 Falls du mal irgendwann auch nochmal auf 10 Meter willst, oder? So verstehe. Verstehe. Wir haben vorhin gesagt, Mathe Mensch, aber wir gucken mal. Jetzt hast du stehst du nämlich Problem Nummer 3 und du hast es schon angesprochen. Wie komme ich wieder runter? Ja, so die Ballons platzen lassen wäre natürlich schon ein Gartenstuhl. 14:38 Ich kann mir vorstellen, so n Garten, also meiner Vorstellung, ja wenn ein Gartenstuhl abheben soll, ich sitze dort und dieser Gartenstuhl, wenn die Balance plötzlich abheben und mich mitnehmen, das Gewicht darf ja nicht vorne, hinten, links oder rechts verschoben sein, das heißt sie müssen gleichzeitig abheben wie ich dazu komme weiß ich noch nicht, aber wirst du mir bestimmt erzählen, das Problem ist aber beim Runterkommen ist genau das gleiche Problem, das heißt 4. 15:04 Seiten müssen gleichzeitig oder doch? 4 Seiten müssen gleichzeitig abgesenkt werden und wie ich das zum Laufen kriege, also bestimmt nicht mit einer Schleuder, die schnell nacheinander 4 Ballons und verschießt. Also das Runterschießen von Ballons ist schon gar keine schlechte Idee. 15:20 Ich möchte, dass du darüber nachdenkst, in welchem Land der Erde du dich befindest. Ich weiß, aber ich habe mir gedacht, vielleicht sind wir ein bisschen weiß, nicht klüger. Nein, wir sind nicht klüger. Wir sind bei Helden dumm, auch die, also du nimmst ein Luftgewehr mit. 15:37 Natürlich. Und auch die, ich finde auch großartig finde ich die Annahme, dass wenn du mit dem Luftgewehr auf 43 Ballons schießt, das nur einer kaputt. Geht das, wäre nämlich deswegen hab ich schleuder gesagt. Du hast alles zusammen, du hast quasi deine deine Crafting Utensilien hast du hast du beisammen und du kannst jetzt deinen Gefährt bauen. 15:58 Oh ja, du hast natürlich einen Namen dafür. O geil, das war noch das zu früh Flying Dragon oder sowas. Besser, ich hab damals Anfang Geest Inspiration One. OO Inspiration, das ist ja wie ein Raumschiff. Ja, ja, ja, die Inspiration One. 16:15 Also 9 Meter sind quasi. Für einen Mann ist das ein kleiner kleine Höhe und für die Menschheit. Große es quasi Felix Baumgartner. Und tatsächlich passiert ist wie folgt und du kaufst dir auch noch Helium Flaschen, aber die kriegst du ja einfach. 16:37 Das ist kein Problem. Hab ich das Gewicht mit berechnet? Und du hast das Gewicht mit berechnet, die nimmst du ja nicht mit, du befüllst ja nur einmal die Ballons. Hab ich befürchtet, ja. Was du tust jetzt folgendes du stellst diesen Garten Stuhl bei deiner Freundin auf die Veranda. An diesen Garten Stuhl befestigst du zunächst einmal 43 dieser Wetterballons. 16:57 Wie ich schon gesagt habe. Das geht jetzt schon nicht auf. Ich kann 43 / 4 teilen. Ich möchte nichts dazu sagen. Ich möchte nichts dazu. Sagen. Also 43 Ballons sind befestigt, sind aber noch nicht befüllt. 17:15 Die liegen auf dem Boden. Rum ja so Flachs halt. Was du ebenfalls an diesem Garten Stuhl befestigst? Du Erweiterst den ein bisschen um verschiedene Dinge, die du noch mit dran tust. Du tust noch mit dran einen Fallschirm. 17:31 OK. Das ist schon mal gut. Das Schlimmste, was du bisher getan hat, ja. Ein Ventilator oder sowas hintendran zur Fortbewegung. Nee, das ist tatsächlich nicht daran hast du nicht gedacht, aber du hast daran gedacht, ne Kamera mitzunehmen, dass auch auf jeden Fall wichtig. In welchem Jahr sind wir unterwegs? 17:47 82. OK, das heißt, es würde auch so ein Camcorder gehen, schon mittlerweile. Also ich weiß tatsächlich nicht, was für eine Kamera es ist. Also ist jetzt keine Studio Kamera aus, aus, aus Hollywood. Ne, nee, nee, nee, nee, nee, ja du nimmst ne Kamera mit einem Fallschirm, du Befestigst an den Seiten des Stuhls wasserkanister. 18:09 Mhm, damit du die ablassen kannst zum Sinken. Damit ich die ablassen kannst zum Sinken. Zum Steigen. Zum Steigen ja O. K ja zum Steigen Matsch. So, du nimmst natürlich ein Luftgewehr. Mit natürlich. Mit ausreichend Munition. Du nimmst eine Ersatz Brille mit, weil du ne Paranoia hast. 18:29 Seid ihr gesagt wurde du kannst nicht fliegen wegen der schlechten. Das ganz schlimm, wenn plötzlich. Die Augen versagen, weil der Luftdruck zu niedrig ist oder was auf 9 Meter Höhe. Zu nehmen ist so haltlose. Noch nie im 3. 18:44 Stock. Ja, Angst. Ich habe Angst, den 3. Stock zügig meine Augen dann ausfallen. Du nimmst. 19:02 Außerdem nimmst du noch mit eine Tupperdose mit Sandwiches. Das ist wieder Fallschirm. Überlebenswichtig. Und und 2 Liter Cola. Danke O und Mentos. Dann kann ich n Antrieb bauen. O deiner gebaut, aber Hallo und was du auch noch mitnimmst, übrigens CB Funkgerät. 19:21 O ja, natürlich, wenn du musst, du musst. Du musst die Boden Station als. Dauer anmelden. Inspiration One Touch. Bekommen wir noch. Scheiße. So also dein Stuhl ist soweit bereit. 19:40 Ja, du hast alles was du brauchst, daran festgebunden und festgemacht. Du hast auch einen Anschnallgurt für dich selbst improvisiert, das ist auch schon mal ganz gut und die beiden Leute, mit denen du im Garten deiner Freundin bist, deine Freundin einmal und ein Kumpel von dir kümmern sich jetzt darum, die Ballons zu befüllen mit dir und währenddessen, während die Ballons befüllt werden, hast du dich natürlich darum gekümmert, dass der Stuhl nicht weg fliegt und hast. 4 Halteleinen angebracht. 20:12 Nächste Idee tatsächlich gewesen oder mich einfach draufsetzen das wenn er abhebt. Ist nicht, dass du wenigstens dabei bist. Ja, also deine 4 Halteleinen sind befestigt und das Ding fliegt auch nicht weg. So du hast deine 43 Ballons aufgepumpt und so langsam beginnt das Ding auch abzuheben, aber die Halteleinen halten das Ding am Boden, du setzt dich drauf, schneidest dich an, alles bereit und. 20:39 Deine Fahrt auf 9 Meter kann im Prinzip jetzt losgehen. Klicke ich die Leute im 3. Stock. Mittlerweile hattest du deine Rechnungen. Aber korrigiert und mittlerweile warst du davon ausgegangen, dass du nicht nur 9 Meter hoch steigst. 20:55 Oh, ich dachte, ich bin zu schwer. Ich hätte die Sandwiches vielleicht abwerfen müssen oder so. Sondern du gehst davon, dass du davon aus, dass du mittlerweile ungefähr 30 Meter hoch steigst. Das ist sehr gut, dass die Ersatzteile dabei ist. Gut, dass die Ersatz Brille dabei ist, bei 30 Meter, das kann schon hart werden. Ne, du setzt dich drauf und gibst deiner Freundin das Regal, das Regal. 21:16 Plötzlich kriegst du wieder ab. Noch mehr ab, weil das Regal so schwer war. Korrigierte Rechnung nach oben werden 60 Meter. Das Signal du gibst deiner Freundin das Signal Kappe die erste halte Leine. OK, die waren alle befestigt, wo unterm Stuhl unten, also quasi. 21:36 Mit ich weiß ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo die befestigt waren. Es gibt davon keine, keine Aufzeichnungen, aber ich gehe davon aus, dass die so 23 Meter so davon ab irgendwo befestigt waren, Anna Veranda und. Mir geht es quasi am Gerät selbst. Also am Fluggerät selbst, weil auch da das Problem wie die Verteilung der Verlorenes finden die Halteleinen jeweils eine Stuhl Beinen befestigt sind. 22:00 Und dann kannst du die 3 und dann gibt auch der Stuhl irgendwann. Das richtig, du musst mindestens 2 gleichzeitig gleichzeitig klappen. Ja, das ist so, du kannst deine Freundin hat aber eine und das reicht schon, weil die anderen 3 sofort reißt o also die Halteleinen reißen und du wirst in einer solchen Geschwindigkeit nach oben katapultiert, dass du deine Brille verlierst. 22:22 Du bewegst dich nach oben mit einer Geschwindigkeit von circa 5 Metern pro Sekunde. Das ist gar nicht so langsam. Das ist gar nicht so langsam und du kriegst n bisschen Panik verständlich und denkst dir bescheiße. 22:38 Das war nicht so geplant. Hier also nicht. Wirklich der umgekehrte Felix Baumgartner? Das Problem ist, du bist jetzt auf dem Weg nach oben einstellen, Geschwindigkeit. Du könntest jetzt versuchen der Luftgewehr rauszuholen und irgendwie nach oben zu schießen um das zu stoppen, aber gleichzeitig wackelt natürlich alles ist unfassbar schnell, du sitzt auf einem Garten Stuhl. 22:56 Ja, die Situation ist ein wenig angespannt. Die. Situation ist durchaus ein wenig angespannt, also fliegst du einfach erstmal weiter darauf und hofft, dass es irgendwann aufhört. Irgendwann kommen die an. Die 30 Meter hast du nach paar Sekunden. 23:12 Schon hinter dir s werden 100, es werden 200 werden 500 du es wird ein Kilometer so eine. Sauerstofflasche glaube ich nicht. S. Werden 2 Kilometer. Es werden 3 Kilometer. Es werden 4 Kilometer. Du trinkst jetzt in den kommerziellen Luftraum ein, in den Anflug Korridor zum Flughafen Los Angeles. 23:35 Natürlich, natürlich. Du steigst auf eine Höhe von 4900 Metern in deinem Gartenstuhl. Das ist nicht wenig, vor allem wenn ein Gartenstuhl und ohne Sauerstoff ist das nicht, was Mount Everest nochmal von der Höhe her hatten. Wir hatten doch schon. Mal 8000 über 8. 1000, aber das ist ja schon gut auf dem Weg, ne? 23:53 Vor allem wird es da oben arschkalt. Da, ja das kommt noch dazu. Jetzt hast du einen großes Problem. Denn du bist ungefähr so 102 100 Meter von Andy vorbei fliegenden Jumbojets entfernt, die zum Long Beach Airport wollen. 24:11 Also nicht Los Angeles International Airport, sondern Long Beach Airport, wo trotzdem regelmäßig Flugzeuge. Jetzt besser. Folgende. Nachricht setzt einer der Piloten ab. Ich hab die mal übersetzt, einer der Piloten funkt an die Zentrale. 24:30 Also an den an den Tower. Ich bin gerade in 5000 Metern Höhe an einem Mann vorbei geflogen. Der in einem Gartenstuhl saß. Und eine Pistole in der Hand hatte. Ein Terrorangriff, den Kuba ist wieder super. 24:47 Denn Cooper ist Terrorangriff. Ach du Scheiße. Sitzt also auf deinem Gartenstuhl, 5000, fast 5000 Meter Höhe und weiß weder ein noch aus und um dich herum fliegen Flugzeuge. Die Situation ist mittelmäßig gut. 25:06 Ja, es hält sich in Grenzen, ja. Mittlerweile bist du auf die Idee gekommen, OK, vielleicht sollte ich jetzt mal diesen Tower anfunken. Die ja zumindest ja, also welches, der Tower hätte ich mir erstmal gedacht. OK, der der Herr Kapitän in dem Jumbojet, der hat irgendwas in seinem in seinem Kaffee gehabt heute morgen. 25:28 Davon sollte man ausgehen in der Regel ja. Aber tatsächlich, das war die Realität, die ihn da, die ihn da erwischte. Ich sage dir jetzt was deine Kommunikation war. Mit React React ist sind so Bürger, die über CB Funk immer fragen, ob sie Leuten helfen können, also zum Beispiel Truckern, die gestrandet sind oder sowas. 25:53 Ja, sowas gibt es heutzutage als Apps unter den Nachrichten. Weißt du, da kannst du da ja React, OK. React. React. Meldet sich bei dir und nachdem sie angefangen hast und sagt welche Informationen sollen wir dem Flughafen mitteilen? 26:11 Wie ist die Situation und wo sind sie eigentlich und Larry also du antwortest folgendes das Problem ist, dass hier war ein unautorisierter a Ballon start und ich weiß ich bin in Federal Air Space und ich bin sicher meine meine Boden Crew hat die richtigen Leute schon in Kenntnis gesetzt aber. 26:37 Ruf die einfach an und sag ich bin OK. OK, ist auch ne sehr nette Aussage, vor allem also sehr aussagekräftig. React antwortet darauf nur ja, Pass auf, dass dir nichts passiert. So nach dem Motto Wir machen das schon. Ja, wie gesagt, die Informationslage, die React mitgeteilt wurde, ist natürlich jetzt sehr dürftig. 26:58 Richtig. Und du hast jetzt vor allem ein relativ großes Problem. Du bist irgendwo über Long Beach. Langsam friert dir absolut alles ab. Ja, ist ja ist so kühl. Hier wird sehr kalt. Du kannst deine, deine Hände sind taub. 27:15 Was für ein Problem sorgt, denn du kannst die Ballons nicht erschießen, wenn du. Also ich kann weder mein Luftgewehr bedienen noch mein Funkgerät und natürlich auch das Wichtigste, mein Sandwich kann ich so auch nicht essen, ist Schaden. 27:31 Natürlich, aber die ist schon kalt und das stimmt die Cola schon kalt. Das Problem ist jetzt, du bist seit einer Viertelstunde da oben. Und du weißt langsam nicht mehr ein und aus und entscheidest dich. Ich leg jetzt darauf an. Ich versuche mit meinen Tauben Händen das Luftgewehr zu benutzen. 27:49 Lass mich raten, das Luftgewehr fliegt mit derselben Geschwindigkeit nach unten, ja. Aber erst schaffst du es noch den Ballons zer schießen. Immerhin immerhin Teilerfolg. Also tatsächlich triffst du den Ballon und singst ein wenig. 28:05 Tatsächlich auch, aber. Aber das sehr. Schnell, deutlich schneller. Irgendwo muss also ein Luftgewehr vom Himmel gefallen sein und irgendwie gefragt, was ist denn jetzt? Gruß das muss ein interessanter Tag bei der Polizei gewesen sein. Du kriegst einen Anruf, du kriegst einen Anruf vom Tower, wahrscheinlich so, da ist jemand in der Luft, mein hier Kapitän vom Flug so und so hat mir mitgeteilt, da fliegt ein Mann mit Stuhl und er meint nicht einen Passagier, der sich in der Toilette eingeschlossen hat, dann ruft jemand an und sagt hier kam ein Gewehr vom Himmel gefallen ist es Jesus knacken definitiv definitiv du Amerika ne ist definitiv ein interessanter Nachmittag gewesen. 28:47 Ist sehr interessanter. Montag gewesen, an dem du mittlerweile wieder ein bisschen sinkst. Glücklicherweise. Für dich geht n bisschen runter und das Problem ist jetzt, für dich geht es immer schneller also. O also ist vielleicht Zeit auch für den Fallschirm, oder? Du entscheidest dich dagegen. 29:03 Du gehst davon aus, das passt schon so von der Geschwindigkeit. Es wird dir aber langsam aber sicher wird es dir ein bisschen zu schnell und du weißt nicht mehr genau, wie du das jetzt stoppen kannst. Du lässt n bisschen Wasser aus Kanistern ab, damit du wieder ein bisschen quasi leichter wirst. Und dann geht es auch. OK, hab ich eigentlich irgendwie eine Art von Geschwindigkeits Messgerät dabei oder ist das alles nur. 29:24 Gefühl sachlich wäre das jetzt auch eine ein Faktor. Dazu kommen wir noch gewesen, du würdest, wenn du einen Geschwindigkeits und einen Höhen Messer dabei gehabt hättest, jetzt den Weltrekord halten, aber hattest du nicht, deswegen hältst du nicht Weltrekord. Schade. Andere Menschen haben danach noch mal gemacht. 29:40 Das wollte ich damit eigentlich sagen. Es ist. Natürlich ist es n Thing ja. Du bist jetzt mittlerweile so knapp 20 Kilometer weit geflogen und sehr viel höher weit geflogen und fliegst jetzt langsam. 29:56 Aber sicher kommst du runter und auch in einer Geschwindigkeit die in Ordnung ist. Du hast es also tatsächlich du, du scheinst es tatsächlich zu überleben, sagen wir es mal so. Sieht jetzt natürlich für andere Menschen, die mich vielleicht jetzt sehen werden im Himmel ja sehr kontrolliert aus. Ne, ja. 30:12 Ja, natürlich. Kriegt man, kriegt man vielleicht sogar, so James. Wobei ich sagen muss, ich finde zu den zu den polizeimeldungen könnte man noch hinzufügen. Ich habe auch noch Wasser auf den Kopf gekriegt. Was ist das denn, da kommt Wasser oder? Plötzlich oder eher Hagel, aber nur an einer Stelle. 30:30 Sehr großes Hagel Korn aber ist ein Liter Hagel. Für dich geht es bergab. Du versuchst auf einem Golfplatz zu landen, das ist sehr dankbar, weil da ist viel grün und wenig Bäume. Du verpasst den Golfplatz natürlich und du fliegst in so ne kleinere Siedlungen von Long Beach hinein und jetzt kommen wir zu einem Problem. 30:50 In einem anderen Land der Erde vielleicht nicht so gehabt. Hätte es denn die US Amerikaner haben was in ihren Siedlungen. Was haben Sie haben Pools in den Siedlungen, aber sie? Dazu ja. Ich hätte eher einen an Stromleitungen überall. 31:08 Gedacht, du fliegst auf einen Pool zu und auf eine Stromleitung. Die beste Kombination nicht kriegen konnte. Das nennt man auch Jackpot. Das ist wirklich super. Sowohl Pool als auch Stromleitungen werden größer in deinen Augen und du denkst dir, Mamma Mia, jetzt ist vorbei. 31:27 Die wir auch nicht helfen. Was passiert ist. Und jetzt kommen wir, so James der Jumper Einlage hier, du landest tatsächlich im Stromkabel, aber ein paar Meter über dem Boden und tatsächlich schaffst du es so. Zu überleben sorgt aber für einen kompletten Stromausfall in Long Beach. 31:47 Natürlich. Wobei hier nicht ganz klar ist, werden Stromausfall verursacht, hat du, indem du in die Leitung geflogen bist oder die Polizei nachträglich um dich aus der Leitung zu holen. Das ist, das ist nicht ganz klar, da gibt es unterschiedliche. Ich sag mal so, aber am Ende ist ja der Auslöser der ganzen Situation ist Larry. 32:08 Das ist richtig. Du versuchst dann, aus deinem Stuhl zu klettern, du hangelst dich da so runter, ohne einen Stromschlag zu kriegen, weil du ja, weil der Strom aus ist. Du kommst, du springst quasi mit so einer 3. Punktlandung wie Superheld. Natürlich. Ich kann mich auf dem Boden, bin quasi aus Asgard. 32:25 Aus Asgard. Und dann musst du dir vorstellen, du guckst so hoch und da stehen ungefähr so 40 Polizisten, die so in ungefähr 0,5 Sekunden die Handschellen anlegen, direkt mitgenommen. Ist vielleicht jetzt vielleicht gar nicht so schlecht, der Handschellen und einfach mal flugunfähig gestalten ist. 32:44 Kannst du reden? Ja, du kommst erstmal wissen mitgenommen von der Polizei. Es wird ermittelt. Haben Sie eigentlich überhaupt gemacht? Was sollte das warum? Was hab ich gemacht? Ja, ich kam aus, ich komme. Lieben, haha. 33:00 Ich komme von Venus, vom Planeten Venus. Draus vom Walde komm ich her. Am Ende des gesamten Verfahrens stehen $4000 Strafe, das geht ja, und zwar nicht, weil du mit deinem Fluggerät da einfach so rum geflogen bist oder wegen der Stromleitung oder sowas, nein, tatsächlich, weil du ein ziviles Flug Gefährt ohne Flug Zulassung geführt hast. 33:25 Also am Ende beißt mir mein nicht vorhandener Flugschein doch in den Hintern. Das lässt du aber nicht auf die Sitzen. Du legt Berufung ein gegen das Urteil und. Stattgegeben. Weil. Weil das Gericht sagt, Ja, Mr. Walters, du hast mir noch, was ich nicht habe, hat Recht, denn ein Veranda Stuhl braucht keine Flug Zulassung. 33:47 Wir ja, Entschuldigung, das habe ich vergessen. Ja, natürlich, ich habe ganz vergessen, dass ein Veranda Stuhl keinen eigenen eigenes Fluggerät ist, welches den Standard Sicherheitsvorkehrungen des kommerziellen Flug Verkehrs irgendwie unterlegen ist. 34:05 Das ist tatsächlich etwas, das weiß man natürlich auch nicht in dem Moment natürlich. Trotzdem gibt es noch 2 Anklagepunkte. In dem wirst du dann schuldig gesprochen. Musst 1500 US Dollar zahlen, weil du, und das ist auch eine Rechtswidrigkeit, du hast keine 2 Wege Kommunikation mit der Flugsicherung eingerichtet. 100 Jahre, das ist, das ist tatsächlich ein Problem. 34:25 Und das hat dafür gesorgt, dass du eben trotzdem bezahlen musstest. $1500 damit bist du da am Ende rausgekommen. Deine gesamte Ballon Aktion hat ungefähr 4000 gekostet, das heißt am Ende waren es Fünfeinhalbtausend für eine für ein Erlebnis, wo ich sagen würde, muss ich nicht erleben. 34:44 Also ich muss sagen für $5000 bei uns im Podcast auftauchen ist finde ich schon in. Ordnung ja, aber es ist ja noch nicht zu Ende mit Larry. O ja, OK, ich eingeworfen sonst machen, wenn Steady. $5000 5000€ Tier und dann können die Leute zahlen und dann bei uns Podcast auftauchen. 35:03 Tatsächlich geht dein Leben relativ populär weiter. So, du darfst. Du wirst nämlich eingeladen, überall zu letter man. Lettern Opa wahrscheinlich. Alles das ganze Programm. Du wirst überall Interviews, alle wollen mit dir reden, du machst den einen oder anderen Werbedeal und gibst deinen Job auf als LKW Fahrer und versucht dann von deiner Popularität zu leben. 35:28 Einzelnen zelebrierte genau durch die durch diese Ballonfahrt. Letztendlich reicht das alles nicht. Du arbeitest dann später noch bei der US Forst Aufsicht und machst Werbung für Uhren. Tatsächlich ist aber auch das jetzt nicht das, wovon du geträumt hast. 35:46 Dein Traum ist und bleibt das Fliegen, das wirst du aber nie wieder tun. Du hast mehrfach versucht mit Aktionen für Finanzierungen zu werben, dass du noch mal einen zweiten Ballonflug machst. Du wolltest damals auf die Bahamas, aber natürlich werden schon auch ordentlich ne. 36:03 Ja, ich würde sagen, Schüler eigentlich. Aber es kommt nie zustande. Andere Leute. Machen das dann. Und tatsächlich endet dein Leben am 6. Oktober 1993 als du im Angeles National Forest dir selbst ins Herz schießt. Schon wieder so einer, der sich im Wald selbst richtet. 36:20 Ja, tatsächlich weiß ich nicht, warum, warum diese Geschichte so ausgehen musste. Sie hätte so ein positives Ende haben können, wenn. Ich würde sagen. Aufgefahren wäre in den Himmel oder sowas mit seinen Ballons aber am Ende. Na ja, im. Geist, der das wahrscheinlich, das ist die Geschichte von Law and Carry. 36:37 Großartig. Also ich wusste jetzt absolut nicht. Wohin geht unsere Geschichten, also die Geschichte, die ich jetzt quasi als nächstes bringe, hatten n ähnlichen Start, aber ein ganz anderes Ende, aber das ist auf jeden Fall etwas, was ich nicht erwartet habe nach dem Start. 36:54 Also ich hab, als ich diese Geschichte gelesen habe, gedacht, I. Also 1 kann auf jeden Fall sagen, ich sehe zu Larry auf. Das haben alle getan, sogar die in den Flugzeugen. Sogar die in dem Flugzeug ne sehr schön sehr schöne Geschichte. 37:10 Ich hab noch nie was von gehört ne also gut ich es gibt unzählige Geschichten von denen wir noch nicht haben. Jeweils. Aber das ist so einer, hätte man eigentlich gedacht, ja, sowas kriegt man schon mal mit, aber da muss ich sagen, dann wenn ich mal doch auf die Idee kommen sollte in die Lüfte zu steigen, dann doch lieber mit und ich hab recht gute Augen, von daher sind die Chancen besser, dass ich nicht in 10 Jahren in einem Stuhl von einer Maschine, die in Düsseldorf landen möchte, irgendwie mitgenommen werden oder so. 37:41 Wir halten fest, dass Daniel sitzt in 3 Jahren nicht im Stuhl ist. Erinnert mich gerade ein bisschen an die Indiana Jones 3 Szene. Keinen Flugschein. Wo er dann den Nazi aus dem Fenster schmeißen Zeppelin und dann kein Flugschein. Aber das ist zu spezifisch. 37:57 Ich glaube, ich bedanke mich erstmal fürs zuhören. Vielen Dank für die Geschichte. Super Superstar. Und würde sagen, wir sehen uns oben. Wir sehen uns definitiv oben. Bis zum nächsten Mal. Bis dann. 38:18 Das war Heldentum, eine Produktion von Philipp Kalweit und Daniel BBC mit Musik von Enrico Schenko. Außerdem ist unser Podcast ein Teil des History Netzwerks, Falls du Heldentum unterstützen möchtest, findest du in der Episoden Beschreibung einen Link zu Steady, dort kannst du uns mit einem schmalen Taler helfen, unsere laufenden Kosten zu tragen, außerdem ermöglicht uns das unseren Podcast qualitativer und unterhaltsamer zu machen und wenn du keine Möglichkeit hast, uns finanziell zu unterstützen. 38:41 Hilft uns auch jeder Kommentar, Bewertung und jedes weiterempfehlen. Mehr Informationen zu unserem Projekt findest du wie immer auf unseren sozialen Kanälen und auf heldendumm.de

united states jesus christ art hollywood interview los angeles sports law fall film land war balance inspiration mit pilot plan situation pass gender nazis leben thema weg auto alles farm falls apps geschichte arbeit pl mehr dinge kinder gef air force stock dios geld ihr indiana jones tower musik noch grund setup pool idee gro trucks sandwiches wo kopf probleme seite gesch geschichten mount everest dazu tier damit schon beispiel projekt haus grenzen herz nur augen react gut namen antwort bis machen kommunikation eltern stelle sache leute bahamas chancen stadt realit wasser beginn wirklich weil traum gott airlines seiten richtig amerika personen besser astronauts recht sinne luft trotzdem am ende ausbildung programm ding nachrichten rat zeitpunkt steady vorstellung kosten deine staffel werbung vergleich geist meter long beach erde richtung nachricht sachen ach himmel wei aha kreativit wald kaffee ui mir tats ordnung kommen regel cola sorge wetter philipp spr smithsonian produktion satz vielen dank laden freundin szene geburt deswegen schnell strom polizei kamera hab mittlerweile engel rum montag sagen kommentar helden lassen erlebnis lieben garten menschheit walters panik paranoia ausl prinzip hei leuten aussage berufung wohin gericht milit kombination fenster laufen sekunden mamma mia charakter nachdenken farben ecke damals faktor pools jahrzehnte regal kennst quasi kilometer sondern jackpot sieht dauer urteil deinem schei gru schaden gewicht kommentaren fliegen leitung distanz trucker gedanke san pedro wichtigste aktionen brille us dollar musst protagonists irgendwann opa kapit flugzeug das problem maschine decke rechnung ballon flug messer sogar wahrscheinlich geschwindigkeit immerhin antrieb lebt kuba bekommen dankesch sekunde helium strafe nee bedenken oben flughafen versuche protagonisten charaktere langsam entschuldigung polizisten garant wobei gegend toilette silver surfer asgard der tag zeppelin anruf annahme sitzen weltmeisterschaft stuhl nachhinein schade kriminalit jedenfalls nachmittag verteilung piloten haben sie uhren mathe die situation hintern flugzeuge rechnungen metern popularit munition kenntnis irgendwo sauerstoff meldet korb kumpel lkw weltrekord historisch aufzeichnungen leine kontinenten letztendlich sitzt verstehe klicke taler zentrale erinnert umweg hagel stromausfall die augen superheld raumschiff mentos pistole flugzeugen das risiko kriegt zieh regalen ballons us amerikaner lkw fahrer taucher veranda andere menschen die plattform weste verfahrens das schlimmste viertelstunde werbespot passagier transkript metern h fortbewegung luftraum absetzen siedlungen mhm gewehr tischen aok sinken walde jeweils handschellen ersatzteile camcorders felix baumgartner golfplatz fallschirm meter h finanzierungen runterkommen windel folgende terrorangriff den film los angeles international airport blindflug diese situation surfbrett ratespiel werbungen geburtsdatum flugger motto wir funkger heldentum angeles national forest punktlandung deine idee brillentr stromschlag luftdruck teilerfolg stromleitungen stromkabel flugsicherung larry walters spielwaren leut dein plan geschwindigkeits ballonfahrt stuhls cb funk versandhaus gesamtgewicht rechtswidrigkeit flying dragon otto versand flugschein gartenstuhl dingsda
hr4 Rhein-Main und Südhessen
Keine Verfahren gegen Installationsfirma nach dem Tod eines Kindes in Frankfurter Kindergarten durch Stromschlag(14.30h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 2:40


Bewaffnung der Stadtpolizei: Diskussionen in Wiesbaden. Offenbach und Mainz haben Pfefferspray-Pistolen angeschafft. Frankfurter Stadtpolizei trägt scharfe Schusswaffen

Englisch-Lernbeschleuniger
Englisch lernen: Elektrizität

Englisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 5:32 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Wird mir das einen Stromschlag bescheren? Gibt es einen Ort, an dem ich das anschließen kann? Könnten Sie das anschließen? Könnten Sie das ausstecken? Gibt es einen Adapter für so einen Stecker? Diese Steckdose ist voll. Bevor Sie ein Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass es die Spannung der Steckdose verträgt. Hast du einen Adapter, der dafür geeignet wäre? Welche Spannung haben die Steckdosen in den Vereinigten Staaten? Wenn Sie ein Stromkabel ausstecken, ziehen Sie es am Anschluss, nicht am Kabel! Lichtbögen sind sehr heiß und können den Stecker beschädigen. Vermeiden Sie Lichtbögen, indem Sie Geräte ausschalten, bevor Sie sie anschließen oder herausziehen. Volt mal Ampere ergibt Watt. Elektrizität ist eine Energieform, die durch die Bewegung von Elektronen entsteht. Elektronen sind negativ geladene Teilchen in Atomen, aus denen Materie besteht. Elektrische Ströme sind der Fluss von Elektronen durch einen Leiter, beispielsweise einen Draht. Elektrische Leiter, beispielsweise Metalle, ermöglichen einen problemlosen Stromfluss. Elektrische Isolatoren wie Kunststoffe widerstehen dem Stromfluss. Stromkreise sind Pfade, die den Stromfluss von einer Stromquelle zu einem Gerät und zurück ermöglichen. Blitze sind ein natürliches Beispiel für Elektrizität, die durch die Entladung angesammelter elektrischer Energie in der Atmosphäre entstehen. Elektrizität ist ein natürliches Phänomen, das wir genutzt haben, um das Leben besser zu machen.

Italienisch-Lernbeschleuniger
Italienisch lernen: Elektrizität

Italienisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 5:24 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Wird mir das einen Stromschlag bescheren? Gibt es einen Ort, an dem ich das anschließen kann? Könnten Sie das anschließen? Könnten Sie das ausstecken? Gibt es einen Adapter für so einen Stecker? Diese Steckdose ist voll. Bevor Sie ein Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass es die Spannung der Steckdose verträgt. Hast du einen Adapter, der dafür geeignet wäre? Welche Spannung haben die Steckdosen in Italien? Wenn Sie ein Stromkabel ausstecken, ziehen Sie es am Anschluss, nicht am Kabel! Lichtbögen sind sehr heiß und können den Stecker beschädigen. Vermeiden Sie Lichtbögen, indem Sie Geräte ausschalten, bevor Sie sie anschließen oder herausziehen. Volt mal Ampere ergibt Watt. Elektrizität ist eine Energieform, die durch die Bewegung von Elektronen entsteht. Elektronen sind negativ geladene Teilchen in Atomen, aus denen Materie besteht. Elektrische Ströme sind der Fluss von Elektronen durch einen Leiter, beispielsweise einen Draht. Elektrische Leiter, beispielsweise Metalle, ermöglichen einen problemlosen Stromfluss. Elektrische Isolatoren wie Kunststoffe widerstehen dem Stromfluss. Stromkreise sind Pfade, die den Stromfluss von einer Stromquelle zu einem Gerät und zurück ermöglichen. Blitze sind ein natürliches Beispiel für Elektrizität, die durch die Entladung angesammelter elektrischer Energie in der Atmosphäre entstehen. Elektrizität ist ein natürliches Phänomen, das wir genutzt haben, um das Leben besser zu machen.

Sequences Magazine
Bas Broekhuis, Detlef Keller & Mario Schonwalder Special Edition No 236

Sequences Magazine

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 240:57


Feat: Thomas Fanger: Frank Rothe: Klaus Hoffman Hoch: Lutz Graf Ulbrich: Raughi Ebert: Thomas Kagermann: Frank Rothe: Frank Specht: Gerd Wienekamp: Dedicated to the Memory of Thomas Fanger 1962-2022 & Klaus Hoffman Hock 1951-2017 Download Bios: https://we.tl/t-IO2wh9Hc4x Playlist B.K.S. Playlist 00.00 Detlef Keller & Mario Schonwalder ‘Another Temptation' (album The Two Piece Box) *** 11.29 Broekhuis, Keller & Schonwalder ‘An Imprombtu Item' (albumLive @ B-Wave) *** 20.50 Fanger & Schonwalder Feat: Cosmic Hoffman ‘Cosmic (pre Earshot Mix)' (album Earshot) 30.51 Mario Schonwalder ‘Earthtime' (album The Eye Of The Chameleon) 1989 40.40 Mario Schonwalder ‘Memories Of Oz' (album Close By My Distance) 1992 50.19 Bas Broekhuis Esher Drawings Part 4' (album Esher Drawings) 1991 54.54 Fanger & Schonwalder Feat: Cosmic Hoffman ‘Woodland Mix' (album Mopho Mr Babe Remixes) 01.01.37 Broekhuis & Schonwalder ‘Philadelphia Remix' Repelen The Last Tango live 2011-2013) *** 01.07.17 Keller & Schonwalder ‘Ambient Tales' (album More Loops) *** 01.18.11 Broekhuis, Keller & Schonwalder ‘Direction Green Part1' (album Direction Green) *** 01.28.50 Fanger & Schonwalder ‘Berlin Zwei' (Analog Overdose-The Pool Concert) 01.40.28 Detlef Keller ‘Face 2' (album The Other Face) 01.50.46 Fanger & Schonwalder Feat: Cosmic Hoffman ‘Bar Liquid (Encore)' (album Analog Overdose 3-Live At Satzvey Castle 2003) *** 01.59.17 Broekhuis, Keller, Schonwalder feat: Raughi Ebert & Thomas Kagermann ‘The Beginning' (album Live@Dorfkirche Repelen 2005)*** 02.05.43 Bas Broekhuis, Detlef Keller & Mario Schonwalder ‘Come Taste The Band Part Two' (album Drei) *** 02.15.34 Filter Kaffee ‘Hidden Temple' (album 105) 02.28.59 Fanger & Schönwälder Feat: Lutz Graf-Ulbrich ‘Lichterfelde' (album Analog Overdose 5.1) 02.34.15 Fanger & Schonwalder ‘Mojave' (album Stromschlag) 02.41.25 Keller & Schonwalder Feat: Bas Broekhuis ‘Dédiér à Papathanassiou E. Vangelis, Movement One & Two' (album Noir) 02.51.31 Bernd Braun, Bas Broekhuis, Detlef Keller & Mario Schonwalder Epilogo Da Bologna' (album Project Inter.Com) *** 02.57.56 Bas Broekhuis, Detlef Keller & Mario Schonwalder ‘Come in Chill Out' (album Wolfsburg) *** 03.08.37 Broekhuis, Keller, Schonwalder Feat: Specht & Wienekamp 'Ghost In The Machine/731' (album The Annazaal Tapes Live Nijmegan 1998)*** 03.18.12 Broekhuis, Keller & Schonwalder Feat: Raughi Ebert & Thomas Kagermann ‘Source of Life' (album Live@Dorfkirche Repelen 2006-2008) 03.25.20 Detlef Keller ‘Cloud 3' (album The Story Of The Clouds) 1994 03.34.35 Bas Broekhuis ‘The Synchronicity Of Life Part 1' (album The Synchronicity Of Life) 03.43.05 Kontrol Raum ‘Escape' (album Check In) 03.54.31 Bas Broekhuis, Detlef Keller & Mario Schonwalder 'Silent Running Part II' (album Elise De Betzdorf) *** Edit ***

Vom Lauch zu Lauch
Bei Anruf Stromschlag + Streifenhörnchen in der Hose

Vom Lauch zu Lauch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 93:07


Wir sind wieder im Haus wie ein unerwünschter Postbote oder eine Jungfrau in der Berliner Fistingszene aber keine Angst heute gibt es wieder lecker Zeugs aus dem Internet #podcast #abzocken #jungfrau

Der Fall
Die grausamen Strom-Experimente des David G. | Der Fall

Der Fall

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 25:53


Keines seiner über 80 Opfer trifft David G. persönlich. Und doch überzeugt er zahlreiche Frauen davon, sich selbst lebensgefährliche Stromschläge zu verabreichen, um so seine sexuellen Phantasien zu befriedigen. Nach seiner Verhaftung muss er sich vor Gericht verantworten. Die Anklage: Versuchter Mord in 88 Fällen. Was ist da passiert und welche perfiden Strategien nutzte David G., um seine Opfer zu manipulieren? Darum geht es in dieser Folge. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge “Die grausamen Strom-Experimente des David G.” https://youtu.be/k79S0gziyBA _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib Mich Ab - Der interaktive Hörspiel-Podcast: https://open.spotify.com/show/1M3iY3fl0ne26lAIThO78X?si=4b09a57f91204274 _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Franziska Kues, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum

Gagreflex Podcast
Stromschlag per Stift

Gagreflex Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 38:39


Eigentlich ging es in dieser Folge um einen Hörer, der in einer Spieleabend-Gruppe mit Mädels versucht bei einer Dame zu landen,doch dann sollte Lars etwas mit einem ganz speziellen Stift von Andreas unterschreiben Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nix Konkretes
Todesursache: Magnesium

Nix Konkretes

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 32:15


SCHOCK-Nachricht: True Crime trifft auf The Walking Dead und The Last Of Us!Norman bekommt einen Schlag der unter die (Vor-)Haut geht, Däiwiss hat nach regenerierenden Substanzen Atemnot und es wird die alles entscheidende Frage gestellt: „Wie verhält man sich in einer Zombieapokalypse und wen schmeißt man in die Zombie-Menge um seinen eigenen Arsch zu retten?“Hört ihr das Wimmern auch? Dann ist es Zeit einen Exorzisten aufzurufen, denn die Witch lauert dir eventuell auf. Diese wirre Beschreibung kann nur mit den Worten von Freddie Mercury abgeschlossen werden:„Is this the real life?Is this just fantasy?“

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Der Strommarkt funktioniert und braucht keine grundlegende Reform.In der 175. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir zunächst auf die erstaunlichen Tarifforderungen von 10,5 Prozent im öffentlichen Dienst. Dort liegt das Lohnniveau schon jetzt über dem deutschen Durchschnitt und wird vom Steuerzahler getragen. Greta Thunberg hat Deutschland am Rande der Lützerath-Proteste als „größten Klimasünder“ bezeichnet. Hat sie recht? Und: Angesichts der hohen Strompreise beschäftigt uns die Frage, wie der Strommarkt der Zukunft aussieht und ob hier staatliche Eingriffe mehr nutzen als schaden. Im Gespräch dazu Prof. Dr. Lion Hirth, Professor of Energy Policy an der Hertie School in Berlin.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.comSie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven workdayworkday ist die Finanz-, HR- und Planungslösung für eine Welt im Wandel. Lassen Sie herkömmliche ERP-Anwendungen hinter sich und werden Sie anpassungsfähiger mit der workday Enterprise Management Cloud. Mehr zu workday unter www.workday.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 30.12.2022

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 5:35


Mit Glück und guter Nase kann man auch bei uns den begehrten Trüffel-Pilz finden, von dem ein Kilo mehrere tausend Franken kosten kann. Weniger auf Glück, sondern auf gezielten Anbau, setzt seit acht Jahren ein Grüppchen Appenzellerinnen und Appenzeller. Nun konnten sie zum ersten Mal ernten. Alle Themen im Überblick: * Fribourg: Bundesgerichtsurteil zu Kantonalem Richtplan Windenergie * Acht Angeklagte nach Stromschlag im Bielersee * Die Trüffel-Schnüffler aus dem Appenzell Weitere Themen: - Die Trüffel-Schnüffler aus dem Appenzellerland

Demaskiert
Neue Saison: Stromschlag in Algerien

Demaskiert

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 51:09


Die neue Saison 22/23 ist vor wenigen Tagen mit dem Weltcup in Algerien gestartet - da haben sich Amanda und Matyas nicht lumpen lassen und sich direkt an's Podcastmikro gesetzt und Euch eine 50-minütige Folge serviert. Es geht um die erste Team-Bronzemedaille der DFB-Jungs und auch leider etwas weniger erfreuliches... Am November entscheidet die FIE, ob die russischen Fechter künftig wieder mitfechten dürfen. Eine heikle Entscheidung, zu der Matyas eine klare Meinung hat. Aber hört selbst rein! Unsere Website mit allen Turnierberichten und Interviews: https://www.demaskiert-podcast.de/ Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/demaskiert_podcast/?hl=de Bei Facebook: https://www.facebook.com/demaskiert.podcast

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Anklage nach tödlichem Stromschlag in Frankfurter Kita (12.09. 12.30)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 2:40


Außerdem: Freibad Bad Schwalbach verschenkt gereinigtes Badewasser; Landesstraße im Kreis GG wegen Sanierung lange gesperrt

Regionaljournal Aargau Solothurn
Mittelalter-Ensemble Iglingerhof in Magden wird saniert.

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 23:41


Der Iglingerhof im aargauischen Magden ist kein gewöhnlicher Bauernhof. Die Gebäude existieren zum Teil seit dem Mittelalter. Nun wird das historische Ensemble, das einst im Besitz des Klosters Olsberg war, saniert. Hinter dem Projekt steht die wohlhabende Christoph Merian Stiftung aus Basel. Weiter in der Sendung:  * Bei einem Arbeitsunfall auf einem Bauernhof in Deitingen SO erleidet ein 18-jähriger Lehrling einen Stromschlag. Ein Rettungshelikopter musste ihn von einem 30 Meter hohen Silo ins Spital fliegen.  * Suchhunde können mit Drohnen zusammenarbeiten: Ein Test des Vereins Rehkitzrettung Schweiz auf dem Solothurner Balmberg verlief erfolgreich.  * Handball: So sind die NLB-Clubs in die neue Saison gestartet und das sind ihre Ziele.  * Schiessen: Mit der Pistole ist der Aargauer Dieter Grossen seit über 20 Jahren top. Wie hält man so lange die Motivation aufrecht? 

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#16: Technische Rettung bei Elektroautos

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 37:02


Einsatzkräfte treffen immer öfters auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. 2021 waren auf Österreichs Straßen rund 214.000 PKW mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb unterwegs – und die Kurve zeigt steil nach oben. Denn die Zahl der Neuzulassungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt! Doch welche neuen Herausforderungen stellen diese Fahrzeuge bei Verkehrsunfällen für die Einsatzkräfte dar? Wie funktioniert das komplexe Hochvolt-System und können Feuerwehrmänner und -frauen bei defekten Lithium-Ionen-Akkus einen elektrischen Schlag bekommen? Was passiert, wenn ein E-Auto in einen See rutscht? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Wolfgang Niederauer, Berufsfeuerwehrmann in Wien und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwadorf in dieser Podcast-Folge.

Brawl Stars gaming Podcast
Stromschlag (Reallive)

Brawl Stars gaming Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 10:58


Keine Beschreibung vorhanden

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
126 - Die 5 Dinge für den perfekten Start!

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 19:54


Bereust du etwas? Wenn mich das jemand fragt kann ich immer mit vollem Selbstbewusstsein mit "Nein" antworten. Wir müssen die Frage anders stellen "Würdest du etwas anders machen?" Dann würde ich mit dem heutigen Wissensstand vermutlich ein klares Ja rufen. Wir machen alle unsere Erfahrungen im Leben und sind auch was das angeht absolut lernfähig. Wir lernen am besten, wenn die Erfahrungen die wir machen mit starken Emotionen verknüpft sind. Beispiele dafür sind der Stromschlag am Pferdezaun, die heiße Herdplatte anzufassen oder als positives Beispiel für unvergessliche Momente und Erfahrungen: Der Antrag oder die Überraschungsfeier. Und so geht es mir auch, ich habe mich ab und zu in gewissen Weisen verbrannt. Das würde mir heute nicht mehr passieren und deshalb bringe ich Menschen auch dieses Business so bei, wie ich es heute machen würde. Für diese Folge habe ich mir 5 Sachen überlegt, die ich dir erzählen möchte, damit du genau diese Punkte von Anfang an richtig machst. Viel Freude dabei und gib mir gerne ein Feedback bei Instagram!

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Tue, 24 May 2022 15:00:55 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/591-neue-episode a3e0e2d9b299a3e4e12c24bd8b349cb4 full Stromschlag! Mehrere lebensgefährlich Verletzte am S-Bahnhof Trudering UND Im Drogenskandal bei der Münchner Polizei gibt's erstmals einen Freispruch no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz

Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen
Twerk doch mal für mich! Temptation Island 2022 Folge 6 Recap Podcast

Rosenlose Frechheit - Ein Bachelor-Podcast auf Abwegen

Play Episode Listen Later May 11, 2022 44:05


Klar, wir haben jetzt ein Recap zur 6. Folge von Temptation Island aufgenommen, aber wir machen das eigentlich nur, weil wir keine andere Option haben. Gäbs was besser- TEMPTATIOOOOON! Fuck, das ist jetzt ein bisschen wie ein Stromschlag für uns, ey, bitte kein Schlüsselloch! Wir lieben diese Sendung über alles, wirklich! Das haben wir in der Zeit jetzt krass gemerkt... Also, sind uns ganz sicher, das ist die Sendung fürs Leben! Viel Spaß!

Audiostretto 59/4/24
Lampenfassung

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later May 8, 2022 1:31


Als Junge wollte ich bei meiner Nachttischlampe die Birne festdrehen, weil ich dachte, diese hätte sich gelockert und deshalb hätte ich kein Licht. Als ich in den Lampenschirm hineinfasste, bekam ich einen starken Stromschlag - es war gar keine Leuchte in der Fassung! Äusserst unangenehm! Hätte ich mich nicht nur auf meinen Tastsinn verlassen, sondern auch meinen Sehsinn einbezogen und zusammen mit meinem Verstand eine gemeinsame Handelns-Entscheidung getroffen, wäre mir dies nicht passiert. Wir haben unterschiedliche Sinne, die für sich schon grossartig sind, die aber in Kombination uns Wissen und Weisheit schenken, um solche herausfordernden Lebenssituationen gut zu meistern. Geh heute davon aus, dass Du in Deinem Umfeld genau mit den Personen und ihren Fähigkeiten in Konstellation gebracht wurdest, die Dir, die Euch helfen, all das, was Dir begegnet weise und gesund zu meistern - sei es im Freundeskreis, der Familie, an der Arbeit oder in der Schule. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS - Folge 6: Zwei Bärte, ein DeichDetektor und Werder-Wünsche

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 40:10


Staffelfinale! Was geht mit dem SV Werder? Auch in der sechsten Episode von #DeichFUMS quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS mit fundiertem Fußball-Halbwissen über die Grün-Weißen – oder dran vorbei: Warum sehen sich Strömer und Kranenkamp eigentlich immer ähnlicher? Ist der Strömenkamp-Morph zum Werder-Maskottchen abgeschlossen? Die Auflösung gibt's in der neuen #DeichFUMS-Episode. Es geht aber auch sportlich zu: Was waren die Highlights der Werder-Hinrunde, wo drückt der Schuh? Müssen die Bremer im Winter personell nachlegen? Klare Ansagen werden in #DeichFUMS 6 am DeichDetektor gemacht: Wer lügt, bekommt einen Stromschlag! Und dann klingelt plötzlich das Grüne Telefon : Ex-Werder-Kapitän Zlatko Junuzovic ruft an – da muss man doch drangehen!