Podcasts about astro alex

  • 25PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about astro alex

Latest podcast episodes about astro alex

Sternzeit - Deutschlandfunk
10 Jahre Astro-Alex - Raumstation ISS ohne Russland?

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2024 2:32


Am 28. Mai 2014 flog Alexander Gerst mit einem russischen Soyuz-Raumschiff erstmals zur Internationalen Raumstation. Damals gab es dazu keine Alternative. Heute wäre astronautische Raumfahrt auch ohne Russland möglich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Stories of History
DamalsGH Teil 1 - #10 Fantastische Eindrücke im All: Alexander Gerst fliegt zur ISS

Stories of History

Play Episode Listen Later May 27, 2024 9:27


Space-Hype in Deutschland: Am 28. Mai 2014 flog Astronaut Alexander Gerst zum ersten Mal zur internationalen Raumstation ISS. 166 Tage verbrachte er damals im All. Heute ist „Astro-Alex“ der Deutsche mit der längsten Weltraumpraxis. Credits: Damals genau heute ist ein FYEO Original der dpa Gehostet von Katharina Meyer Redaktion: Annette Meinke & Ronny Thorau Produziert von Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann

geschichte eindr deutsche mauerfall isabell fliegt zeitgeschichte alexander gerst raumstation iss astro alex fyeo original luca hirschfeld astronaut alexander gerst
Thoroughbred Racing Radio Network
Wednesday Hill ‘n’ Dale Farms ATR-Part 1: = Houston Astro Alex Bregman (No Nay Mets at ASC Thursday), Dick Powell, Steve Andersen

Thoroughbred Racing Radio Network

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023


So techt Deutschland
Cimon, der fliegende Weltraumroboter von IBM

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 31:34


Als Alexander Gerst 2018 zum zweiten Mal ins Weltall fliegt, hat er einen smarten Helfer dabei. Cimon, einen kugelförmigen Roboter, der Astro-Alex fliegend mit Rat und Tat zu Seite steht. Matthias Biniok hat einen großen Anteil an diesem erfolgreichen Experiment. Mit IBM Deutschland hatte er die "fliegende Siri" für die ISS entwickelt. Was Cimon kann, berichtet Biniok im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

So techt Deutschland
Cimon, der fliegende Weltraumroboter von IBM

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 31:34


Als Alexander Gerst 2018 zum zweiten Mal ins Weltall fliegt, hat er einen smarten Helfer dabei. Cimon, einen kugelförmigen Roboter, der Astro-Alex fliegend mit Rat und Tat zu Seite steht. Matthias Biniok hat einen großen Anteil an diesem erfolgreichen Experiment. Mit IBM Deutschland hatte er die "fliegende Siri" für die ISS entwickelt. Was Cimon kann, berichtet Biniok im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.]]

Stadt mit K - News für Köln
42 - Maskenpflicht-Ende in NRW-Schulen / Astro-Alex über Köln / Wieder Modeste-Doppelpack

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 12:33


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Kölner Stadt-Anzeiger
Wie würden Sie Köln einem Außerirdischen beschreiben, Alexander Gerst?

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 54:50


Der Kölner Astronaut spricht in diesem Talk mit K-Spezial nicht mit Moderatorin Sarah Brasack, sondern mit Kulturredakteur Christian Bos und dem stv. Chefredakteur Lutz Feierabend über seine Wahlheimat Köln und seine Missionen ins Weltall.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Die Europäische Raumfahrtagentur Esa sucht zum ersten Mal seit rund einem Jahrzehnt wieder neue Astronauten. Gerade ist die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. Doch der Weg für angehende Raumfahrer auf den Spuren von Astro Alex ist noch weit.

Die Sendung mit der Maus
Das Team hinter Alexander Gerst

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 13:58


Seit Juni 2018 sind Alexander Gerst, die Maus und der Elefant nun im All. Die Vorbereitungen auf die Mission liefen aber schon weit vorher. Doch nicht nur viel Vorbereitungszeit, sondern auch viele Helfer werden bei solch einer Mission gebraucht. In einer zweiteiligen Sachgeschichte begleitet die Maus Astro-Alex und sein Team bei den Vorbereitungen

Mundo Mumpitz
Anderer Leuts Füße

Mundo Mumpitz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 65:20


Unglaublich! Erstmals wird heute bei Mundo Mumpitz etwas wirklich schlaues gesagt! Unser persönlicher Astro-Alex beantwortet uns - physikalisch fundiert - brennende Fragen zu Körperausscheidungen auf dem Fahrrad! Achso, und Aliens. Außerdem: Von Simonas Aggressionsproblemen bei schlechten Gerüchen und Ehrenloses aus dem Supermarkt.

Die Sebastians
OFF TOPIC: Soziale Distanz

Die Sebastians

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 71:03


Dieses Mal mit: Wirtschaft, Astro Alex und scheiß Corona. Intro: Giirl mit dem Song "Drugs". All rights reserved. Playlist zum Podcast: #geisterkrank (auf Spotify)

Pixelburg
312 – Pixelburg – Astro-Alex

Pixelburg

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 86:35


Kurz vor der Game-Of-The-Year 2018-Bescherung hat Kon Krell sich krank gemeldet und so ist es an René Dingo Deutschmann-Kleber und Tim Gundula Könecke die vorweihnachtliche Stimmung zu retten. Es geht um die letzten Geschenke für die Liebsten, Untergrund-Nazis, unseren Mann im Nicht-Mehr-All Alexander Astro-Alex Gerst und Claas Relotius, bevor wir tiefer in Super Smash Bros. Ultimate und Mutant: Year Zero einsteigen. In den News: Mehr vom Fallout 76 Fuckup.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Glosse: Astro-Alex ist über-All

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 4:10


Morgen kehrt der Pop-Star der Raumfahrt wieder zurück auf den Erdboden. Und vielleicht kehrt dann auch wieder etwas Ruhe ein.

Slow German
SG #175: Die deutsche Raumfahrt

Slow German

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 4:50


Im Moment ist ein Deutscher im All. Er heißt Alexander Gerst. Am 8. Juni 2018 ist er für ein halbes Jahr zur Internationalen Raumstation ISS gereist. Seit Oktober hat er das Kommando auf der ISS, er ist also der Chef. Das hat vor ihm kein anderer deutscher Astronaut geschafft. Am 13. Dezember soll Gerst wieder auf die Erde zurückkehren. Für ihn ist das nicht der erste Ausflug ins All - Gerst war bereits 2014 auf der ISS. Aber ich möchte Euch heute nicht nur etwas über Astro-Alex erzählen, sondern generell über die deutsche Raumfahrt. Die deutsche Raumfahrt begann 1928. Damals gab es den ersten bemannten Raketenflug. Der Flug dauerte 80 Sekunden - und brachte den Piloten gerade mal 1,5 Kilometer weit. Finanziert wurden diese Flugversuche mit Raketenantrieb von Opel. Das ist heute eine bekannte Automarke. Wie so oft wurde die neue Technologie durch den Krieg vorangetrieben. Es wurden neue Raketentypen für das Militär entwickelt. Raketen sollten damals vor allem Zerstörung bringen - oder Raketen der Feinde abwehren. Der wichtigste Entwickler war damals der heute sehr umstrittene Wernher von Braun. Gemeinsam mit anderen Forschern zog er nach dem Krieg in die USA, um dort weiter zu arbeiten. Dort war er am Mondlandungsprogramm Apollo beteiligt. Bleiben wir bei der deutschen Raumfahrt. Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All. Er war ein Kosmonaut der DDR. 1978 flog er zu einer sowjetischen Raumstation und blieb 7 Tage dort. Fünf Jahre später startete Ulf Merbold ins All - insgesamt war er drei Mal im Weltraum. Später wurden die Europa- und Ariane-Raketen gebaut. Allerdings nicht von Deutschland alleine, sondern von der ESA, einem europäischen Raumfahrtprogramm. Mittlerweile geht es im All um die wissenschaftliche Forschung. Nach der politischen Wende konnten die verschiedenen Länder zusammenarbeiten. 1995 flog der deutsche Astronaut Thomas Reiter für ein halbes Jahr auf die MIR, um dort zu forschen. 2006 war er nochmals ein halbes Jahr dort. Und Alexander Gerst? Er ist vor allem für viele deutsche Kinder ein Vorbild. Sie kennen ihn, weil er jedes Mal viele Auftritte in der „Sendung mit der Maus“ hat und sogar eine kleine Plüschmaus mit ins Weltall nimmt. Er erklärt den Kindern, was es mit der Schwerkraft auf sich hat und wie es ist, im Weltall auf die Toilette zu gehen oder zu schlafen. Die Kinder dürfen ihm Fragen stellen, die er dann beantwortet. Schaut doch selber mal rein! https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-11738/20536_read-48056/ Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg175kurz.pdf

Durchfechter
DF011: Claudia Kessler

Durchfechter

Play Episode Listen Later Nov 2, 2018 17:53


Wann schickt Deutschland endlich die erste Frau ins All? Claudia Kessler fragt sich das schon seit Jahrzehnten. Die All-begeisterte Luft- und Raumfahrtingenieurin will nicht mehr länger warten: Deshalb gründete sie die Initiative „Die Astronautin“, um die erste Deutsche mit einer privaten Mission ins All zu schicken. Trotz aller Widerstände, von denen sie uns in dieser Episode erzählt. (Autorin: Corina Niebuhr)

德语芭蕾的个人专辑
Astro-Alex飞往太空

德语芭蕾的个人专辑

Play Episode Listen Later Sep 23, 2018 10:30


每日更新的原版德语新闻解读(朗读+讲解+双语讲义),直接感受德语世界的呼吸与心跳;德语语音,德语语法两套教程为零基础学员插上一双翱翔德语世界的翅膀;留学德国专题为备考国内外德语考试的会员保驾护航...每天半小时,跟两位资深的德语老师来学原生态的德语,既学习语言,又了解文化,全面提升您的德语水平吧!2018年德语芭蕾全面升级为会员制付费订阅栏目,全部节目内容仅对会员开放,欢迎大家关注我们的微信公众号:德语芭蕾让我们在精彩的德语世界中相遇!我的坚持,你的坚持,成就德语之美!

astro alex
Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Das Team hinter Alexander Gerst (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 14:13


Seit Juni 2018 sind Alexander Gerst, die Maus und der Elefant nun im All. Die Vorbereitungen auf die Mission liefen aber schon weit vorher. Doch nicht nur viel Vorbereitungszeit, sondern auch viele Helfer werden bei solch einer Mission gebraucht. In einer zweiteiligen Sachgeschichte begleitet die Maus Astro-Alex und sein Team bei den Vorbereitungen

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Das Team hinter Alexander Gerst

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 13:58


Seit Juni 2018 sind Alexander Gerst, die Maus und der Elefant nun im All. Die Vorbereitungen auf die Mission liefen aber schon weit vorher. Doch nicht nur viel Vorbereitungszeit, sondern auch viele Helfer werden bei solch einer Mission gebraucht. In einer zweiteiligen Sachgeschichte begleitet die Maus Astro-Alex und sein Team bei den Vorbereitungen

2 TEILE IM SYSTEM
Spiel das Spiel mit dem Krokodil

2 TEILE IM SYSTEM

Play Episode Listen Later Aug 25, 2018 63:00


Wie ist das Wetter in Florenz auf dem Balkon, wie schmeckt das Wasser aus dem Florenzer Trevi-Brunnen, wie laut war der Schallknall bei Britney Spears on Stage und wie viel hochreinen Sauerstoff nascht Astro_Alex auf der ISS? Was hält die Welt im Inneren zusammen? Wir haben darauf keine Antwort, aber wir unternehmen auch nicht den Versuch, diese Frage zu klären - jede Woche erneut.

Hidden Champions's podcast
Hidden Champions - der Yamaichi-Podcast - Kommunikation im All-Tag – TESAT SPACECOM

Hidden Champions's podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2018 21:58


400 Kilometer. Das ist die Entfernung zwischen Berlin und Unna. Oder zwischen München und Bologna. Oder von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde. Von hier twittert aktuell zum zweiten Mal der deutsche Astronaut Alexander Gerst als @Astro_Alex. Dass das so einfach möglich ist, liegt auch an einem Unternehmen aus dem kleinen, schwäbischen Backnang: Tesat Spacecom. Hier entsteht die Technologie, ohne die eine Kommunikation aus dem All kaum möglich wäre und die Milliarden Menschen auf der Welt miteinander vernetzt. Was genau sich dahinter verbirgt und warum Daten auf Satelliten ohne Tesat Spacecom eher nutzlos wären, verrät die neue Folge von „Hidden Champions - der Yamaichi-Podcast“. Allein in Deutschland gibt es rund 1.500 Hidden Champions. Sie sind extrem wichtig für die Wirtschaft. Zusammen erwirtschaften sie einen Jahresumsatz von 150 Milliarden Euro. Und um sie dreht sich nicht nur die Weltwirtschaft, sondern auch ein neuer Podcast: „Hidden Champions - der Yamaichi-Podcast". Er erzählt die Erfolgsgeschichten von Unternehmen und faszinierenden Persönlichkeiten, die meist unentdeckt das deutsche Wirtschaftswunder 2.0 antreiben.

Ayran Hummus Lachs
AHL Podcast 20 – Ein Rucksack voller Themen

Ayran Hummus Lachs

Play Episode Listen Later Jun 11, 2018 73:41


Beigleitet von Presslufthammer Klängen der Baustelle haben wir uns endlich wieder in unserem „Studio“ zusammengesetzt. Zur Feier von Folge 20. heben wir ab wie Astro Alex und kommen gerade in den letzten Minuten aus Luftmangel gar nicht mehr klar. Aber es ist auch an der Zeit Danke zu sagen! Ohne euch wäre das hier zwar […] Der Beitrag AHL Podcast 20 – Ein Rucksack voller Themen erschien zuerst auf Ayran Hummus Lachs Podcast.

Wissenschaft und Technik
#01 Astro-Alex im All - Was bleibt nach dem Hype?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 23:57


Astro-Alex im All - Was bleibt nach dem Hype? / Gehirnerschütterung beim Fußball - Wie schnell muss getestet werden? / Von Menschen und Mäusen - Zum Tod des Verhaltensforschers Eibl-Eibesfeldt / Neutrinos - Wie erforscht man die wandlungsfähigen "Geisterteilchen"? / Vom Pilotenstift zum Allerweltsartikel - 75 Jahre Kugelschreiber.

Klein aber Hardt - Podcast
#4 Putin trifft Astro-Alex (08.06.18)

Klein aber Hardt - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 48:01


Putin trifft Astro-Alex (08.06.18) by Michael Klein & André Hardt

IQ - Magazin
Alexander Gerst auf der ISS, Gehirnerschütterung beim Fußball, Roboter-Journalismus, Antibiotika

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 24:37


Astro-Alex im All - Welche Experimente sind auf der ISS geplant / Gehirnerschütterung beim Fußball - Wie schnell muss getestet werden? / Roboter-Journalismus - Welche Zukunft hat die "automatisierte Berichterstattung"? / Antibiotika - Auch verkürzte Einnahme möglich?

SWR3 Jogis Jungs | SWR3
Astro-Alex und der fünfte Stern

SWR3 Jogis Jungs | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 1:12


Warum nimmt Alexander Gerst einen fünften Stern mit zur ISS? Jogi weiß es...

Was jetzt?
Eine Talkshow für den Bundestag

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 5, 2018 11:54


Zum ersten Mal stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten. Das soll künftig öfter passieren. In Großbritannien ist diese Form der Regierungsbefragung längst üblich, sie wird bewundert und gleichermaßen kritisiert. Kann die Kanzlerbefragung eine neue Debattenkultur in den deutschen Bundestag bringen? Simone Gaul spricht darüber im Podcast mit ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Ferdinand Otto. Er sagt, wir müssen das Format der Talkshow dorthin bringen, wo es hingehört: ins Parlament. Bei seinem ersten Einsatz begeisterte "Astro-Alex" auf Twitter Millionen Menschen mit seinen Beiträgen aus dem Weltraum. Nach vier Jahren auf der Erde fliegt der Astronaut Alexander Gerst heute zum zweiten Mal ins All. Sicherlich wird er auf der ISS wieder Zeit finden für Selfies und Maultaschen. Aber was sind seine eigentlichen Aufgaben auf der Internationalen Raumstation? Und ist die ISS wirklich wichtig für die Wissenschaft? Darüber sprechen wir mit Alina Schadwinkel, Wissensredakteurin bei ZEIT ONLINE. Außerdem: Der Franzose Benoît Lecomte kämpft gegen Müll im Meer. Schwimmend. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an wasjetzt@zeit.de.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Astro-Alex im All - Welche Experimente sind auf der ISS geplant

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 4, 2018 2:41


Nach einem Tag voller Hype um Astronauten und den Start von Alexander Gerst zur ISS ...Stefan Geier hat den Start und die Vorbereitungen vor Ort in Baikonur verfolgt. Jetzt sitzt er direkt gegenüber der russischen Raumfahrtorganisation Roskosmos und macht sich so seine Gedanken zur bemannten Raumfahrt....

德语芭蕾的个人专辑

2018年德语芭蕾全面升级为会员制付费订阅栏目,全部节目内容仅对会员开放,欢迎大家关注我们的微信公众号:德语芭蕾

astro alex